! €
] haxn Bauer hier; wkrd Marg!!! eimr
WFKÜU? chb Verfx-bren! entspr.
a e au ge 1) en.
Cö enick, den 7. April 1920. pDas Amtsgericht. Abt. 9.
ordnun- " Das Konkursverfahren uber das Ver- wögen det Inhaberin der Fkxma „Nm:- bolz-Jmport-yesellswaft vüdner ck.- Co., Elisabeth Johanna vhl. Hübner, Dresden, Königs- dxückcrstr. 3811, wird bierdmÖ aufge- hoben, naÖdem der im Vngleichktermm vom 28. November 19.19 angenommene- Zwanasvaalekéb duub rechtskräfti schluß F;»: demselben Tage worden . Dresden. den 20. Apxil 1920. Amtsauicbt.
kraoojutoiu, [Dukov- _ In dem Konkursverfahren uber den Nachlaß des Kaufmanns Gruß Max Rönlßstb ln Fraueufiein 171 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen SÖlußverjeiäon der bei der zu berückficbtigenden Forderungen _Und zur Beschlußfassung der Gläubiger_ uber die nicht verwextbaren Vxxmögenxsjucke sowke ur Anhörung der Gläubiger uber die Er- tattuna der Auslagen und G währung einer Vergütung an die Mit- Schlußt dei! (?lFubthT-ctusscbuffes ermu au en . Vormittags 9 Uhr. vor dem bissigen Amtöqerndt bestimmt worden. “Dix„ Ver- gütung des Verwalters ist auf 6010.74, seine Auslagen find auf 125 .“ 3 „& [csi- gefxßt worden. Fumnßein. den 20. Avril 1920. Das Amtsgericht.
1) hrs Yusficblsrato m unser- Dxe Höhe der folsumme ?*e- t 500 .“; die böchs1e Zahl der G0- '1Santeil: ist auf
Vorstand besteht aus inedrich Se! Katl Bteuft i Hertnanu Jexchniit
Willenserkkämngen dc Rechtsverbindliazkeit,
2 Vorstandk- un uaterzeitßnet find. der GMC) m
Ueaed-eb. In anker _ckegcffevfcbafcanis1er 111 asu 181 Mar] 1920 untxr Nr. 17 eingetragen
Zuatgevoffeusazaki fü: das wyst- eiugxtrageue Ge. nnffe-stbas! mit beschränkter Hast- vfitxbt in Winterberg. (H:;enstavv des Unternehmens: Die Förderung der Rind- vtehzucbt durcH Aufséeäurq autrr Vater- tiere im Bezirk der Yenoff-nsDast. Me Haftsumme bxträgt 10 .“ für jxden erworkenen Gesch1ft|wntxih Votfkand: 1) Kcamer, staunes, Lan!)- 11.1111, 2) Schm€d?, Iran;, Landwitt, und 3) :ck. 15. Suren, Kaufmann in Winterberg. Statut vom 11. Januar 1920. Me von der Genosseasäsaft ausgebendm; Netavntmazxunaen Wesjfäiiscbe Münsjer i. W. Die Zeitdauer ist unbeschränkt. (Geschäftsjabx deckt skb mit dem Kalexadex- a r
00] [ke Haßsumme fü“: den G:!Éälektekl auf 500 .“ erhöht. Rostock, den 8. April 192). *, Amtsaeriäjt.
Moutoek. Uvex-v.
In das Genossensckpastlregisjer ist heute zur Firma Stäbelower Torfwnk, eiu- ge1r_age-e Ieuokmsaxeft t schränkte: haftplet in Stäbelow, einaetragen wmden:
Aus dem Vorsiand find särullithe bi!- bettgen Voxfjandomftgl'xeoer aukgksMeden und an ihm S!:lle dazu neuaewäbltHof- befißet C. Wessendorf und berer L. Fcob, sumtlkcb 111 Stäbelow. Rostock, den 15. Avr1l 1920.
Amtsgericht.
Tonen, 81. klum, [
Jm GenosxnsQaftSregLst-r ist bei der Molterkigenvffe-Maft bubu. :. I. m. u. o. in Cerdan, folgende! eingetragen : De: Hofbefise: "Heinrich Becker in Cerdan ist aus dem Vorstand: au:- aescbieden und an seine Stelle der Hof- befißer Heinrich Hilmer in Gerdau ge-
Uelzen, dm 12. April 1920. Das Amtsgniehé.
'am-but. Gewoffxnschostoreqifiereintrag zu !).-Z. 54 „kousam- und Lvuverein Görwihx Die Genossenschaft ist dmch Beschluß d.!r Generalrersammluug aufaelösi. Liquidatoren find: NußolfHüni, Heinrich Keller, Jo'ef Räd und Anjelm Bär. alle in Görwihl.
Waldshut. den 13. Aer 1920.
Bad. Lmtkzerwl.
...! Deutscßh'en Neichs 756. -
* _M-«n-
WMW .. , Hersusk- und Fundsaäöen, Zusteüunch 11. veraTa äufe, Verpachtungchém Verdingungsn ec.
' «losung :e. von Wer ap1eren:
, ommanditgxfeksäyafken auf Alken u. Aktiengej
0111111109109!!!) 11111! AKixngeseÜsÜaßM.
0Y1tieU-Éesellsckxa7t 3.111.117..er
GkUUbk-p'tal unserer Geseüscbaft durcb Aukgasbeib von .;; YZ YZ ' “x " . ., .
. .. .. .. „1311121. 113 01.11.1391199 “" "" "' “' “ «1:71:7- 1. «...... ...... en * “Limmungxn des GeseUFÖafsSvertlag! ger 118er191, die Häijte der jungen Aktien. übunebmen.
20 fest;:seßt. ven Kreisleitexu de1_ in Groß Baudiß uvd :! Luken sowTe dem Gauleiter in Lkegnkß. s Rmstands babru s.:baTd ße d Aufficbtskatkmüaliozdxr , Die Einsicht der Liste ist während der Dtmststunken , to jedem gestattet, thkqeritkt Liegniéx, 15. April 1920.
[.tw-nrx, [.:-lm. [ In das Wenoffsufcbafixregffier ist 32 ff.!nfchast in noffexstbast Ueuoffeuftbast mit Haftvfiioßt mlt dxm Sky in _ eingetragen wo-den. Statut ift am 20. Januar 1920 fcstßestellt. j b Gegensiand des. Uniernehrueus ist der Au- und chkauf fur ekgxne 11110 fremde Reek- mmg von Getreide und sonsjigcn Landes- produkten, damn: gewonnenen Fabtkkatm Nebenerzeugniffcn sowie Futter und , mitten: und anderer 17cher Bedarföartikel Mxvoffcnschast Howie als V-rteiluugsst Regieruvgsoerordnungen (Hung diefxr Zwecke ist die Genoßcn- gleiOaxti-ze ohcr ähnliche
zu erwerben, M du 1371011ku und d-xren Vatxciwg ,'tsumme beträgt G11chäftsa11tcil§, erwvrben nreeden
fältsche Rotvieb.
„z ü 0 „N " er “e! a Jim?" héitzejxe ck59!“ .Mi" geb. Wagner. in “"ZÉZMYUYAJMÜYFU MÖBEL» 7 7-59 _.H.Mo .
071211 11117 MMM Favliix photographistyer-Wapiere -
, Oofbefißer H. Sack l,) KV
e. E. m. b. H.
Jokobekk. In das Gmossenscloastsregisker 111 bei der Spar- und Darlxhnskafse, e. G. m. u. D- zu Tessfew eingetragen worden: Ftkß Scheel ist verstoxben und 7111: ihn der Hafner Johaxmxs Abxens in Trnsfekd in den Vorsjand gewählt worden. Segeberg, den 17. Apsis 1920. Das AmtsaniQt.
Iooabnra. [9
In das Genoffensämftstegisjer 111 her der Seusbmger eremßbmk, e. E m. n. O. in Seusburz (Nr. 1. dx: Rc- gisjerk) beute folgendes rinaetraaen woxden: Paul Küßnex ;; ist aus dem Vorstand: «1199:-
Smsburg, den 12. Avril 1920. JthaethQ Abt. 1.
81,5morlux-m. [ ] Ju uuier MenoffenMaftSreaxster Nr. 5 171 bei der Firma Beuzinger-Mätte- Darielxnswffcu- ) verein e.V. m, u. H. eingetraaen workxn: Johann Güvaer isi_ aus [!!-m Vwrstand aQSgeschkeden 11111) an 111111: SUM! Johann Ztmmerwann und Landwirt in Benzinaen, «ctxeien.
Stgmniugxn, den 13. April 1920.
Landesprodu kteuae getragene fch1äntter
Geuoffe111chajt|zcitung
[
Zu uns:: ©onoé11nschxstöregisier ist heute bei der Wanner BaugmofsevWaft, e. G. m. b. H., eingeiragen w:)!dkn: De: Tkscbfer Kunzendorf und der Fabrik- ] besäßer Piechxßek find aus dem Vorstande ausgefcbied-n und statt ihrer der Glaler- meksé-er H.“.lnrkcb Schulenburg *als zweiter Vorützendcr und der Atmenkauavetwglter Wilhelm Baußkau als Beis“! Vorstand gewählt. Waxeu, den 1,9. AprLl 1920.
Meckb-Sckpwer. AmthetiQt.
9) Musterregister. _
(Die auslänxdiscben Muster werden Unkc-r Leipzig Veröffenßbicbt.)
kraukfart, Usain. Veröffentkiu'fyqu aus dem Mufimeaister : Nr. 3238. Flrma Wilhexm Sänßer in Frankfuu a. Main, Umschlag mit 1 Muster 71117 Etikxtjen, Verstegelt, Fläch1m
WerUSexkjärung, und Zeichnung für die Gknoßrnjchakt müßen du1ch 2 Vorstavdß- mißalteder erfolgen, 11 gegenüber Verdindklchkéi haben sVÜM. Amtsgericht M?d?b!ch.
Mojuiunou. Bei dme Cousumversizt Meinkugys. hier, Nr. 3 des Ge- noffrnschaktkreq sikts. w71rbe bpute einge- , Dun!) B-schbß der Generalber- sammlung vom 24. Man 1920 111 der Gesckpäftsanteil von 50 .“ auf 100 .“ und find dem-vtsyreckyend dic §§ 44, 46 uud 58 des Statuts geändert
Meininßsn, 12. Ar-xkl 1920. Amtsgericht-
Wüöutvk, 'Es-mut. [ 02 In unser choffensMfikrealsÜr ist zu de:!- unter 75 ekngetrxxgem'n Genossenschaft mit beschxäukier chfwflicht nüyiger Vauvcrxin zu Dreustciuxuxt bxut: eingetragen, 1.107; das bisherige Vo“!-
„', Rechtsnaibf (71113211 Ze'chvuuaen Kum Nenmwerke m _ _ „ .'. wenn “"es nich1 knnerdalö tiger Ausschlußfrch, die vom Auf festgestkt, woxden ist, auSgeubt wird. dem Wesküstkaftsvertyaa det Aufsicbiskak dxn Näzdem bieDalrbfüdxuug desc KapktalNrböbuW ins Haydekdxeaisier eln- „W 1 Xanuac v*o 31 DMMM "gen worden 19, fojdem wir - & * - ger 0111, ihr Bezugs-eexyt unix: , „da!“?! hat 111 der „3111
landwirtschaft. Außerdem Zivil di: Bezugsvcreknkgxxng eke im Sinne dx:
AqukUÉsmodus 11:11. 2. G' m, b" ßer in den Bankbeamte .
MR 1920. am 2T Apsis bis TéksÜlÄHßÜÉ
Uutkknebmunaen
. . - - , ' * ken. ju ubernehmen. MäfTMUW-X »(HHÜUUÖ .;! “wg - *“ * ck "71 Ns“ ein Und 5000 „M 6111191103 jeden in wrp.1.er Ausfeetrgung einzurekäpenben 30101111: g ;ck , höchstens 10 Vorstandsmifglieder 'Zuggsf Wäbelm Loxber i!! 71 Schweißer in Hadamar, in Cambep,
Bexeäxtkgung Lum Baume der veuea Aktten vachwelxen kann. 3) Bei der Zeickyuuug ls
1111112091111- _ . 4) Die 'An-bäadiaunq der MM! Atiken erfolgt nach Fertiaßeüung 10111 oder bei de'.“ AÜJ'M'ÜUM DMWWM
ringer «pax. EoUor-a. In dem Konkursverfahren über dtn N0chTaß der verstoxbenen Haufiuerku Karl „Nimus
des Verwalters, zur Erhebung von (Ein-
Danoun, Augu Norbekxt 1710111 Risks: kn Oberbrccbm, Wilde m Die Bekanntmachunqen folgen unter der Firma der Genoffenstkaft
Hovuzu i. Schl.. "0:11 15 Avxil 1920. Behrensdorf“?
in 'eldern
Schlussrechnung B. P o1'1p1sch11.
“SerbskeVeilage , _, * anzeig'er 11113 Pxenßisth-en Waalsanze .
Vex,xl!!!:- Frei!!!- 321423910,-
....-«_« „._.-«._-
IffeUÉÜÜUZ AÜZÜJLK 173! UÖWÜWMMYXJ FTM.» !? LTZ ' .I: JFÜMÉWWWW 11- WWW_
ao
___ „.___- .. .,....
' 19639) [7049]
im Limburger Anwiger. M: Einladungen zu den L,.ökneralvetsammlunaen, sofern fie. vom Aufsichtsrat ausgeben, erläßt der Vorsitzende des Ausfiihtsrats. Die WiUens- etklärung-n des Vorstands erfolgen dur» mindestems 2 Miéalieder. Die Zeichnuna geschieht in de: Wekse, daß 11: Zetcbncnd-n dcr Genossenjcbait ft beifüaete. Dis Eknsicht der LLste det Genoffm ist jedem während der Déensjstundm 11-1 Werkes)" aestattek. Limbuxg. dem 20. Mär: 1920. Da] AmtsgeriÖU
Quoka", [.nu-1112. [ 500 In unser (G“,noffevsWftsrkgister
N „„Weil-cuban-
VkTWertungsxeko-sseuscsaft ,
Fab1ikn0mmer 101,
] 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1920, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3123. Firma Klimsaz's Druckerei
I. Maubacß & Co. kn Fraxkkum
a. Main, 117111ng der Faxbtiknummem
5473 und 5474: um 117011010 7 Jahre ve:-
Nx. 3239. Fabrikayü Heinrich Seher in Frankfurt a. Main-Gftbe-sbem. vnscbiebbaren Pcojzktkons- uy1d Vetgxößerungwnsaß mit Kondeufor, ausxäsbharen Txieb werftellbar) und dsrsjellbare: Lkcht- 1 1 01131113 (durch Tréeb), xu vérWenden in' Ver- 131111311710, mit einer Kamera für jede künst- 111133 Läth'xeüe, Verstegelt, Flächewmusiex,
stanrqmixalked Hermcmn Luhe, früher zu Drenstemfurt, aus dem Vorstand: 0115- aescbiedcn ist. Müuftkr, den 15. Aptis 1920.
Das 51.1.0190»
Das thsaeriM. wendungen gegen das Seb
de: bei der Verteilung zu berück Forderungen der Schlußtermiu auf den 702. Mai 1920, Vormittags 10 Uhr., vor dem Amthericht bierselbst, Zimcuer 10,
Delvem, den 20. Avril 1920. Gerichtxscbreiber des Amtsgerichts.
leböoluavn. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dee Fahrradhäudkers Kar! Weglau in Alversdorf ist, der in dem Vergleichsmmm: 17911112 De- zember 1919 anaen ommenx Zwangsvexgleicb durch rxchiskräétigen Vekchxuß von dem- sklben Tage bestäjtgt isi, aofgebob-“n.
[95 Ja das GenoffeasÖastkregißer ist beute bei Nr. 121 („Postfixdlnrgögeuoffeu- schaft Stettin :. G. m. k. 0.“ in Dureh Besch1uß Generalvwwmmlmxg vom 14.Je1«ra0r 1920 ist der § 14 des Staßuts dabü: ge- ändett: Für_ WiUeMMkZäcungen, N: dke Genoffenfchaft vervflickoten , genügt die Unterxäsrif: von 1111-31 Voxstandkmisgliedern. Stettin. den 13. Avxil 1920. Das Amtszericht. Abt. 5.
'kawujoubvrx. 5 In da! Genossenschafwregister ist heute unter Nx. 25 eänßetragm worden':
üäpßml unserer GeseusGM d.:ch Außgabx van 400 neacn auf 52.1 13:11 Akiien zu je .“ 1000 von .“ 6000(0 auf eix-e Miniox Maxk 111111711710 kn dzr Gea11ralve'k10mvkluna. An Fabtp rkkonto , „ , . . , , _ le aunugebtnden neuen Aktien, welche 9011: 1 August 1919 011 SW,: der Akkéenuxkxmöen kömxen aueh ßkesckäödwvenXakkobw . , , . L_? at find, 11:10 von einem Konsoxüum fen u.»:ncmmexz worden, 1,111: !!)-120101181112 dxr Rc1chsbank 009.1; 211176 Nähmäscbinenkovt , . , _, 1299117111 ung, dWM-gßtßzn „TeillZettaa „?otn 0-6 200 000 13311 Inhabern der 01.611 deatßäxm Noéaxs [)ÜÜLTUJT w&den. JIM «„„ka- u. ÄMEMÜafÖkn-mk 0 210: 0113.11 een,
, [ : In da! WeuoffenschafiSregkster ift “WMW“! 1111er an's.
de:: Molkexeigeuoffmsämst Staffeln . ,. 1a Wleffela. Nr. 17 de! chkfters, beute folgendes eingetragen
d Der quuidawr Johann Mathias Königs ist gestokben. Prüm den 16. April 1920. Preußksekes Amtsaeriéjt.
[ Blatt 18 des Genosseus-Yafts-
der Firma Namensunterxrbri
!tkeu mm urse _von 1 M? 091
Balaeu (darth , 91.10.11. “,die duxcbgefübxic KapiLalferböbuno ins Hande16r101sicr eingetxagsp
. 1 i der 111 Wa: 24. April bis "'-'. Mai 11920 eiusÜkießlitU , ussch U17 Tn PrZLlan bé! dcr Dyesdöer Wakk Finale: Brxsmu. Weiée. Hxndeß. Dresdner Bank (Woblsabu
!.. 21.7.1111: be! deéx Sch1cstickeu Hnudxlsbaak Wskeu-RWWM
m..."... MMW": .“ ., „ . , _ . . _.'_..-___._, - _„_.' _.; __* » ..... -*** - „. .“ vokm. Dr. .A. Kurz , . „ 43 * 11.11 “11 _ 293142572 . _- Lxsaens aftcn, G.Säude, W, M ----- AßtteUgMUWUZt. , Mas inen und G..!!! . 2123 004- Fr)??? juguufien der Ar. 482 0,955 Die TünxundeWFßße oxkeu'tlkkhe Wertanlagen der 07.51 , briex ........ 9754 503 97 UYUUU. BMerverßaMWaug 11nfr1éerAktiqysäre anunstende! Wb! 1er . 455 650? Z.:Jßren JÉer'lußkßnZo'“ d 11112) © ,., -v - l „ vom 17 Deémbec 1979 bat sol! am Freiexa, den 28 Mai 1929. Koks: uud WettsOrifxen . 167 7521, V n,n- Mvo .“ - Die außetor M S M “* WNW“ " T ' * Vormitisss 11 Uh!!- ii'n Epe1s2saal Deoxtxkren ....... 3752042 0 1711ng_ " 4528815 0145591819 „Szaxt (F**otßa' in Dresden, Vorkäte _______ 6800 500; (95-11-2700 15er . on Mar! 11: erhöbem * . .. * "1919. . „131716218 17703033 * „ weroexr, xu muß:: 13.015100; ergebeusteix- „ , find M "WILLY! ZXY): gsladen wird;“, 812 1111 , „. 'Soxdénüokkaie - - - - * 13 945652. . «gs r mag: „„...-„„.. , .- _ “,YYMYYH 1) PrdÜFuÄtgffTFt'YFLchtF desBFNstandZ V1333894911T, Ve MW.: EIFEL) 17 . “ . . ' un 11 Ska ". ck“: an; M 115011. _ kWW ' “U.“ “. - “* * * ' ' ' Bei etwaia-n T.ilk1e1e 1181319211 1431 Gewirxn- 117.0 !!!-xkuséxxchXxxai «Ff * . "“I-""|".“- __„ „ H M 1! ck 11 st ZW er odkx1bre Rschlé da, funfundzwanjgsfe We., “fsk FFFMNZUOJM d' MZ . 63270171,34- UeFFZsÜUß dekFabrikatwns- 6841499- 81.11! ,eel LU JKU , , " '- .„ "; , s ' . Jexsajen un „ ., .. ,. „ „, ...... “. folaendxn BMinJUnMn außwuben: YTFZUZHYLHYZJZK?ÉKZUÉK SßlbreTbungen ______ “117739033 *Foxtraß 13011 1918. . . . 45 208 06 . “* - ' abo ......... - - .- bei der «e?e- sihasß unL-sr Verwendung dort 1"! "MWM“ -- _ . , """-:"". 6886 (59708 . _ _ „ , . - . * „5... 2):11e1ch1uk§f0“s:wg 111181 die 1501011010 688669000 : ccbasüan-rdrucke 1101 Zeichnunglscheins wäszreuo der ublichen (.). YHÉMNMYZ'MU; 7 I'! MétaLiedern des Anffikbkskktß wachen gewäbli “01: Heuer! Nbxkk 3) ?" zum ' " M' von HZer und Augun Imbatb- = * . -„ - . , 1 . _ . 011.1 - * , - sv!!!“ MMW- "'-“ WW" „.....qu WÖ »“ 3" WWW“ ""*“ xaFYZYYFF...;ÉTÖKLZMYMTÖTÉZ, Baumwou-Spirm- «. *Weßerea Axlen. . - “ 11).- 11116211 0 s ätéße-s apt : mm 1 der Nennwert dss gezeiéhvetm Betragss vckl ÖEÜZLÜÜÉÉMLL WI; YU BM-tx'alve'e- (7051, , _ , , xammluyg bei dx: Gsxeäsöaoftskuffe WLbstgff-AktW-GeßUsthast M,-WWch. bcsondenr Lekauuimachux'a gkaen Rückgabe der ZeWnungquiUunx. CredätauüYi Übixikimg DUZZFM €€! Skwa- , „ VU!" „„ 313,11, 11, „ _ - W".z . -1D där re! “" „z- ,1!„_„ , _ D"" BWM" "“ MÜM'MMWM ZUÜMÜ'" My""' ZYÜÉYUÉÉLHTw-W ZBU-kedt !n 1171171111119 ......... 21998 6! WM.“.MU 2000 0x!)- ' Werzixerode zu 51111211an Md ir? RKK: bonikönto ...... 317302991efkr02fyzcks 1 50 000,- * 1.117“ Hwnikesung bk; 001.1; dcr Geve'ral- POW eÜonto „„„„„„„ , 8155 37 Refrrvefondiö 11 . . 120900 -- 00le YcsmeQ-na 111 BYE?!" chYe von EU W,;lenw „„„„„„„ 57 FZH» dewrkonkxonw . FZZ 3755 37 ' . - ' ' _ “ .e“ äsistaff: ,dkr ße )' 3 0122 ex! Dbit“ knto ________ ,2 535 1 „ “, p_en on„ _ __ * Aktien-Gesellsihuft ZUcher7abÜk Haynau“ HUHUFU 1F19chl1101 obevaenmmten BanMäusexn btezükec 0115- We,: ;;:175273, _ . . . 3 855 099, „ H,ONUcke' 1311119 1,3]? %u): Mx, auzerorcentlicxe Generalversammlunq vom 17. Dcurvb-x ßsfk-ÄWL. vzkeläYBzÜxzx ide" jSltiWYtbeur. Cff , ; 1217111 DMMkonw , . , ZFLZL 50 . LMTMZMW FZS 600) 1.12? 11111 k-"uerzur me- * 59._*_ , :.o -„ .. 71115917 e 1 1 1). EQ Betél'i 9799701110 . . . . 60000“- YIUZMRMWW 2T ZZZ" va': --
kawk- und V0?-
1 lusKonto . . . 1184489 62 . „ 33011, «;.-abu 11111: Stinnue. r 7 . 2501900,“- 36 3000 al.!e Aktien eme 1112111: 911111: von „xz 1000 LDx-HJFD ,3111) Wetkigerode, dsr! _:_WI/o Absä'éekßüßo 25,000“- 225000“ 6" “p“ :* ' ' Svarei- u Wx'b'c'r'e't- ** ,- « - . Fahxik pbotogmhßiéxkxer Papi-kre - ' , __ orden 1s1 fordern wlr unsexe Aktionäxe auf, das kaugkrchi hkk BermAdun; 01:11 voem.Dx. Q, Kauz AMMIULUÉW "__gYä/uox, ZstZtéibung 204101030!“- 196000 “ 29,111- ststaud. ' 0 - 0 bsoudk) 28 58.- “€ “211101: ....... '; “. . '1 300€): , __ 7689 426]10
Sclmgfust 3 Jahre, angemeldet am 9. Mär) 1920, Mbta-xh 1 Uhr.
Nr. 3240. Fama Klkötksch's Druckerei J. Manbxax & Co. G. m b. o. 1». F:!!«mkkuri a. Musjern für Et1ketten, 2511611105011,
Zucbtne-offeuscbuft Tixfmudstblag , Dxuoffensazast s:.vräuktes Haftpflicht Gem-'énde Léngertch , Zweck der GenossensÜaft ist die Förde. rung der Rindviehjucbt durcb Ausstellung 511.110: thertks'xe im Bezixk der Genossen-
Gchöuingem den 29. März 1920. Das AmtSaeLkM.
Sinnen“! Statik,.
Das Kwnku-sverfabrcn über das Ver- mögen des Ernst dugexdubel,schlo er- meisters. Inhabers river Bauseblo mi und EisenkonstruktkonSwerkstätta
tram" Gevoffe-Wnn mt beschränk- tWßaßUfiixbt in Luckau.“ folgendes ekwgetrmwn wo1den: chdruckchr1ibesßer Okto Moßchöß an 111 aus dem Vorstand aus..!- Dec Aufsichtsrat hat den Kox- Hans Svrbme
registers, ken Spar- Kredit- und Be- zuxs - Verekn Saremnxu . Wülkxitz, eiug-tr. 919.111. m. unbesaxk. Haftpfjjtht in Etrenmxn bw, 111171111:- eixgctragyn W Oswin chhts-r, Robert Suche: Und Oskar (91111151 sind n1cht mehr Mkt- chdek hes Vorstands.
1liale_ 21:97:19, ,
n We1chäftostundxn 0051uuben., uoübung yss,§,§ex,ugsrechtsAsinv,1-.? alter.- mlt Nuwmer1-Ve“ze ns uno nmeae _, , , , , _ , Bexugksteürn exbal111ch find, zur Abstxmpelung etuzuxxkxßéat. Die 1110. AkÜÉU-Gksküsklsfft, Umkosterkonjo Aküen werden abgeiUwpxlk alsvald zuruckgegeben. , „ „
ede n'eue Wake ist 11.7. Bewag von .!“ 1400 3117110103 Sch1ußscheiw
rotbumeu , "161011 der. 111711
Aktien "b""ZEWWWM" Mi]11211009 Rummikuerke
Ösin, wofür Fpkmuxürk bei dM
TiMlblatt und FläÖ-nmuster,
ve1trn1011ä ... p U D Fabriknnmmern für Etik-tten:5728, 5729,
Dix SleUVertrx-
"" "“ 7 689426 10 „.*-91711117.“ " '
[10017
M 3 699 953 ' * wakvßvoürag
.. * - .- ".“ 76608" “0191918... 1840715 bxsßex Hakkuverc Bcüxa-„mei- AVYch-exbana __an_ 22111170!!! _, . ., , 1 1 t Dj . Aktien cZan-"M vv.?ayxw-FWML. 1017111111111!» , “1151471013111!“ ,au1 SPTNÄCÉÉ- 1,1110 2,00, Warenkouto . . 497104196 ! gegeu QuiksWg in bar Zu 1111 t ck Ln. . e neu..n U n' Wi“! WKÖ") biét-UUÜ Bek.!“ü'xxk, NLF ki? YUMWUMWÖÜWK . ,) (
Lacken! zum steUVertretenßea Vorstands- xur GeneraLVcrxaa-mluug
Luckau, den 15 Avril 1920. Das Amtégericbt.
[.al'xsrjbatok, 11110111. Oeuosseufchastsuegisjen
tungen von K1111Vruchbnlz, FranzKlkr-aer und Paul Veiter haben Mktxlieder des Vorstands 17101) : &. Gaßboks- heßyer Hugo Hänsel in Sixeumcn, b. Witt- 1cha119befiver Paul Vei1er in Wülkniv, & Gutsbestßer FrauzKlinaer in Wülknlß. Amtsgericht Rieju. den 14. April 1920,
Hauptsiättsrsjxaße 124, wurde nach reÖta-
kräftiaxr Bestätigung des Zwangsvetgleickpj
heute aufqeboben.
Den 17. April 1920. , , Amtsgerickxt Stuttgart Stadt.
Amtsgc21chtsschretäc W e i n b e km : r.
5730, 5731, 5734, 5736, 5737, 5738. 5739,Ttt-1blcktt: 5732, Büefbogcn: 5733, 5735, 5740, 5741, 3 Jahre, angemeldet am 12. Mär] 1920, Nachmittaäs 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3124. Firma August Oftervieth in FMulfuu a. Main. 1181091115 da
[ckan Der Gejchäftsbetrieb der Genosten- jebaft dort über 1101: Kreixder Mitglieder Die Höhe 'der Haft-
tt . m “Md Ns 1111119 bei den Bkzugksjellen zur A:!sgqbe. , erfolgt vroyi11onsm1, wenn d-s BU!!!" vom 13. März 1920 die (15.030.109; 11-9 WrbexeimaWnengebäuvc . . 4000 _2
Gxslbkebt dke AUSUÖUNZ de! PTUMMNUÜKYZ Von !!!-*M- „1162100000 Gcwénn __________ 'LH-14859
“ck "Miss" Wh FUYFÜQ !: s ijugsrechn ' e 3) DM Aubu Yanséalkzr ausgeüöt w11d.
Be'zugaéecbts im W171: dex BriefweMels, so wird die übäche
Anm gebracht. _ H-y-ax. "([New deu 15.Uvril
uicht hinausgehen. Schukfkist summe betxäat 50 ckck, 101- Zahl erwerbenden Geschäftßanteike 15. Vorftaudämitgliever
Friedrich Howe in Aldrup, Landwirt
WMeMTvskkamMuW 11117310: Aktioxäé: LUb-Ökkißmg ck11va1nKkké7-11nd
PWVMVK in
UUL dk?! LJLÜTLI VIU 110111. .!“ _2 U30 SW 4 990 052 , * „ , 4990 052 1 aus* Kom. .“ 4 200 000 MUMM 1101 » * - 0111103 Ausgabe 13911 2100 1121111: ühex je 17.531"
“"“““ Z“““'“*"" W“ 1000 !!“-!!!!" ***-!*!!!" »! !!! »! TZeutsekz-YmerWanW MaWn-Gssenséhafé 21.01,
Der Borßavd der 2:01:00):
] WilbÜm SÜUÜE in W763“, LKUVWÜU B. PQJLTksÖU. Bebtxnsdorff.
Friedrich Knippcnbxrg ln Weckste. Das Statut ist am 13. Februar 1920
Fabriknummun 3717 b, 37331), 37631),
!!!)-took, Dockla- 37585, 37691), 37701),
Koysmn- mad Sparverein für [ In das (GeuoffeuscbaftSregister ist beute
qukeuthxl med u-m-gmv einne-
!1111 1:03:11 1. Januar “1.920 beam-«Nkme 1191:-
1011111019 17.11 11v1dsn1enß-re01171 117.13. FWYWÜ u, M,
weitere 7 Jahre verlängert.
Nr. 3241. Fabrikant D. Cohen 111 Umschlag mit Muster für .Sprechmascbinen in Gesjalt elner Kommoke', Oetfiegelt, Muster für pkaftkkäpe ExzxugniFe, Geschäitßnummer 100, 101, 9315037011 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1920, Vounättags 11 Uhr 45 Minuten. ' “
Fraukfaxk «. Main, den 9. April 1920.
AmicaexiÖt. 2101. 17.
11) Konkurse.
In dem Konkursverfahren über das V.!rwöaen der offenen Haudelöqeseli- Wust Mä-kisckw Vnk- mtb Knust- Carhiual 4- Co. in Vexlin. Oxanien urgetstr. 38 und Auaust- straße 4, ist zur Abnahme der Schluß- Vkrwalters Aubörxmg der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Vergütung an die Mit- ieder des Gläubigerauxfcbuffes ©chlu§tyrmin aus den 11. Mail 1920, Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht bletselbst, ktraße 13/14, 111-Stockwerk, Zimmer 108, 84.19“. 161. 141). Berlin. den 16. Avxll 1920. Der Gerichtssöreiber de! Amtsgerichts Berlin-M1tte. Abt. 84.
[jekllv-komyolvoj. _ Dao Konkursverfahren uber das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Griese: t,
Qeuoffenkahast séhräukter Hasspflicht in Fraukeutbak. Zu der Genexalvarjammluyg vom 19. Ok- tober 1919 wurde an Stelle des aus- geschiedenen VotstandSmitslieds Leonhard Guthmann das Mit:!ied Andrea! Wesjer. mann in Frankenthal zum Vorstand::- ed gewählt.
Foeßer Spar- und Darleßens- kaffeu-Vexeiu eingekrmueue Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpfllajt In der Generalvetsammlung vom 28. März 1920 wurde an Stelle des ausgeslhkedenen Voxs!and_omitglieds Peter Tremmel der Winzer Heinrich Ixan in Forst zum Vorstavdlmkiqlted gewählt.
3) Forster Winze-vereiu ei-ege- tragen "euosensthast schräuktex Haftpflicht in Forst, der Generalversammlung vom 28. März
20 wurde an Stelle des ausgeschied-«en "eds Rudolf Andr. Ob! 11er Adam Wolftrt 111. in Forst zum Vorstandsmttglied gewählt.
4) Spar- und Darlebcuskasse eiu- „tragen benoffensaaft beschränktex 'am-flieht kn "imme!- In der Generalversammlnng vom & Aprll 1920 wurde an Stelle des ausgeschkedenen Vorstandßmitglieds Auavst Liedes 11. der Winzer Friedrich Bauer. 71. in YiTmeldiugen als Votstandkmitglied
5) Laudwiustbastlieher Konsum- Verein eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Aluip. Ja der Generalversammluuq vom 14. März 1920 wurden an Stelle der ausaejchiedenen Vorstandßmktglieder
dle Fischauarkt-Betriebsgeuoffeustbaft. eiugxtragene Genossenschaft mit be- schrankt": Haftpflicht, mit dem Biß kn Rostock einsetragen worden. Die Saßung vom 14. Februar1920,befiabet sich in 11] Anlage A de! Régkjierakfen. Gegen- stand des Unternehmens 1111 1) der Ver- kauf der dem Rostocker F11chmarkt zu. geführten Fische und sonstigen Seetim tm Wxge der Verstyiqeruna, 2) die Weiter. entwickelung dxs Rofivcker Fischmaxkaes und die Fö'demno des Hunde“ mit Sex- fischen. -- DieHaftsumme betcäat1000-li (eintausend Mark), die böchsjzu1äsüge Zahl der Gesckäfwanttlle 10 (zehn). Die Be- kanntmacksungen der Gcnoffeujekast erfolgen uxekgrrs der Rosjocker Zeitung und der Meälenburgisaben V:)!“- Der a::k zwei Mitgliedern be- stehende Voxstand wird vom AufsiÖtsrat Norstandsmitalieder find: 1) der ausmauu Carl Röver, 2) der Direkwr Julius Die0!ich, beide zu Rostock.
Die EinfiÖt der Liste der (Genossen ist in den Dienststunden des G::ichtk jedem
Noßock, den 6. Mä" 1920. Amtsaeticbt.
[konvex, 11101231“. In das GknossenfÖaftsregtfiek isi zur Firma Iemein-üqige Baugenofieu. schaft Rostock. eingetragene "euoffm. schaft mit beschränkter jastpfinht -- Rostock - eingetragen worden:
Aus dem Vorstand ist ausgeschkeden Dr. phil. Georg H Stelle der wiffeunbaftlkche Hilf»! eiter Carl Iobmanu zu Rostock zum VNstanks-
12)Tar17- 111170 „_ FahrplaWekanüt- 1111111111110!!! derEjseu. ** ' bÜhUer “!*?“
va. 5. Stuta- und Vrivaobahngäter- verkehu Heft () ll, TP. 200 Weiblei- verkehr deutscber Eisenbahnen unter- einander Pest () ll ( Ausnahmetaxikx Mit dem 1. Juli 1920 werden in der Ziffer 10 des Warenverzelcbnifses de! Ausnahmetarifs 2 unter a und b die W „oder zur Zichotienfabrikation' gestrikken. Auskunft gehen die beteiligten GüZer- abfertk ungen sowle das Auskunflsbuw, abnbos Alkxanderplav. Venia, den 18. April 1920. Eisenbah-direktion.
Die von der Genossxnsäßast ausgxbenden a. Main, erfolgen Unter der Firma dex Gcncffcnschaft, gezxichnet von zwct VoxstmdSmitgli-rdern, in dx: „„Land- wirtfckpaftlicben Zätunq für Westfaien und Lippe“ in'Münsjer i. W. Eingeben dieses Blattes, audcrcs VcröffenUchungxblatt bestimmt ist, im DeutsGen Reixblanzeiger.
Die Willenserkläxungen des Voxsiands erfolgen durch mindestens zweiMixglieder. geschickt, indem zwe! Mit- glieder tbxe ? anxenßuntersmift der Firma der Genoffensckatt beifügen.
Die Einsicht der Llsje der Genossen ist in den Dienststunden dss 'nicht! jedem
Tecklenburg. den 3. April 1920. Das Umngüch
“l'ouobonk. [
In dalEenoff-nschafWreaister wurde heute Einkautsßeuoffepmmst dee Bäckeameifier des Landkreises Wei- ßeufew zu Leuchten eingetragenen neuofsenstbast mu beschränken! saft- Durch Besch1uß de!-
Xe-mkfuu
Bekanntmachungen
' ex: Ö_klke'r_.kap'iwlkokxw . . P N?xse'xvewnw . . , Svezwltesxxveksnw . vpo Fefen' pr. 11, . opiokakxenlkov . De réßélekonjo . DispoWiönsfon . GWsnn- 11.Vetlus1k0nto:
Vokkkagäiés “
Reik "ewlnn „ . 880 472,75
U(IZrlndstüäkonto . . . Gebäudekonto . . . . . Mobklieukonw . „ - Pferde- 11. Wgaevkonw - Berliner 3111010110119-
, konto . . Kon.1o.,_vorausbe1abl Sk Y!?fiÖYthMÉF . Kon1vkonenlw..to [„De
*ab'Üailons
solange kein
4 165950“
Die inchnun
in' dem Rostocker A konto *“ 1 mit und:- . bankxnkouw
moasabrik Fri Vorsiandtmit Bewwmxnd Verluüko uo ck01 31. Dezemser 1919
de: Küferme |H W| Mr VWD!) aus
, FabUkanxs; . g „ , . ' ., Zinseitgefvlnn .
Un Wk111xm111 ck 1111111211 - . Abscbxeibjuna-n 111. Kurswer- [Ust auf Effckn . -- .“
R . )18 33 757,02 5121.77 23-119 880 472,75
Phil. 'VW ““ckij- kai! deKZIdYFTYY!“ MM" "
Lei . dcn 15. Mär: 192 NWR?) "PW
. d. Umstblaostkne Kösel Hasen (Deutscher GiH-Güter- tarif Teil 1 Abs. !! Abxch. UY- Vom 26. Avril d. Is. ab werden dte seit dem 11. November 1919 gültigen :ensäve für den Umschlag
an den Klänen nxu 60 vH-
an den Köppem um 70 vH,
an den Rutscben um 00 vH erööht, dle Grundgebühr für den Um- schlag vom Schiff zum Eisenbahnwagen an den Kxänen (bksbec 170 ,s) auf 2104
d dke Leikgebük-r für
währung einer dafmordunug f
pflicht eing1tragen: ] Generalvetsammlung vom 11. F 1920 ist die Genossenfchaft aufaelöm Die Liquidation erfolgt durch die Vorsjandk- mitglieder Karl Hellmuib und Paul RUM. Teuchun, 31. Mär: 1920. Amtsgeriét.
N ue tiedriod- “. ,. e F 1568189322
n.. ' art,! 141137an RUHR
erz; er “.
Plaqwiß, Wkkiußémmend gefunden.
Pasivfiitbt [9515 Ja das GZnoffeusGafWreaister wurde beute bei dem Namen:: Spar- und _
" 1000 k Darlehrskassenunin :. ". m n. p, f": 3 fest
*Gleermg w NKU 11! 21113119 hkk
beim Land
1912 .“ 2100 000 neuen Atcien 1301 ein . , 1919, Konsorti'am 11111 der VUPÜÜTUUJ ?tHer- Mlküm. X?,ÜMÜ UUBJTWYYM“ ,
. a va. 1113111111171, 718 den Besisem aller MIM W;...“ __ M ,x; _P m , „
“5 um Wevnge An «je Y er , 7 . Ö LMM ,; * ......ÉKW vox: 150 P.... d.».“m-x: a11- 1131131101... „„„„ 27131,- Aktienkap1t-1ko111o 250/9E1nzah1upg. 12,50].- 134360“ 11.111.101, daß auf 1- „75 1000 «. Kredkwrcv „ . - » - - - « - 999* „700,00?" AMW ekne 11211: "111118 Von ..ck; 11.90 Rasuv:k0nto. . . , , „ , _ 49925 330 M““ bezogen werde11 kakén. .- .___ M* ,ßl- nnd WMW - . . - «HU L?
. . Demoxmäß foxdem wir 5111111111711) 111: 2761- 485072 73 1. 1“ 1111111111: ew KM vrüum 1.1: . ., , .. . , *"0431871ÉWZ-111m !!!!! !!!!!! “31-7!!!" _."- __ , „W«W'- !!!"" s..
2032 85 ßßzsrcht auf "131: xenon MUM, 1117111): M7)?! 1005110
- 'An Me Jkk- 21017170 4:20!) 1100151! WÖMU, . k“- , 1 """""" , ., " . . . “117112: Um naÖYLc-Heud'm BxdiqugZa auk- YLMYY; o, , . _ -_ . , UZ ,- ; UU M: , ! _ . . ,- 914229 77 . 1) DES XnMeldun , mw Bezug: W101 _ 1959110 «.“. äkzrknd d!!! M" n_ .“GCZÉKWWÜDM Frmtkkmxt a. M., dcn- “ ““ * statt!. ver511011ch11ß7c111 vom 26 ANU * 1 «»1,
' 513017770 bis 12. Maid.I.§1111-0111eßk1ch „...-....-- ! ** * “ *“ - * ' i b CÖ'ÜZYÜ' - “KWB .WWÖJÖW-170101 ,) '“ ' “ , * , WNW-xxé [“B.-c;? 111w1c au1sv..“r in v..... , „_ ZWWZÜZU ,? . UW jst. ,in Ham ck 1.3' ]]on- L“: * Bek»?! _ , M'“- * . I.. U- Wi" 1919-*- * ' * “kauxCarl SMW KW.. “" ** '" *. “"'““ ' .pl" * Y "“W“ ** * * 33 757 02, dag! KYZWÉ U)?! 111! ', Ü“ FKWOVMÜM 11120 1918 „ 117?) ZZZ ZZ “YFM“ HKFTaZFenf. (91.9 .' 450 „, . '- Z . * . - . o „. ) b ; ,x“ " ' “ n ' “ ' ““_- . k) . ,er 1111115, "11, .?1 UF eßßszxrkoßen ! SWM“! , , . ' . , 701500003112
1 50790124 vbne “* vwe'ude'ybs 11111711! ,. ar" - , .. 215 7311 96 zmxjsz geordnetchum _ MUNIHEI „ "938 925 44] 938 920144 . ck _ ? * _ _ . 1 ' * “ “ ' '
„_ _ 111 111111111111. 91111 law,. 11: 51 211 „ , , , , . ., ,
1568393 «9 .'3 13:1 bn YYWZÖLÜFÜLU _ iw «ke!!! „.*-11.175111. , “7119-59 - * &..--7,34» ..
- _. * -- . -* , 1111110». 1e*_k,11'§ , 11111131. 8 vgs Be. - _ - - ,. . „ _. Y FUBU? ATÜLUJÜ MÜUÜ- „Y!gérécßx ??TFIYHÜXMM adzksiMP-lt .VaiX m,? 'MXS"“P' "fi „ :jenk-MUYUYJFZ' _ _, L?HZW_ , .! n ook " „„„- _ * _ , ' " * s e" ons, , _ä, , . . ,_ „ „..-
e7111111 v W "ar c'üst 11011] 3) DM BUNNY 11,9" „,150 P ' M BMJ" 11813)! „deer Kcanken- *, , Yskonw . . . 124599
&ckan WW? EWU! 5“ M WMW MUSU“ .. Yk? kk“ *, tasse . . „Wie diwres. , . . 235.70
- Zia bar ein!!!!MleJ .I!“ " ;, „ÖLWW' ' xse Müdre! . . ., 711er “ **au71920. 6755
, _ eu:pe! bMUÖiL HUN; Fe LÜK“ e,]!- Tk" 01110 , „ . . „ , “Hk“ ? ...... , 1,3 68
11: Saébvußäxxdk e: ,4) ULYUSZZZ, TMM; ,;"U'Q- JUN Gebäudekonto „ ..... «.Was-WW. . . . . 6 01
* ' *. * .au 1“ _ - _ ,.“, „111101111111 Rake ker abt Läpzig ki !. L': FLZ" , gégetdeffkn 5 (701151011: e-xl K _, ZYX FWW . . , ,
mt lied bestens. stock, den 7. Aprkl 1920. Amtsgericht.
konvex. neck". [ 720 Ja das Genoff-nsasaftstegisjer ift
iöuhmaÉW - Rokfwff. einkaussaexoffeasßast
Kisch: Geschäfxsfübxun .. 111211 der 1111139". H:?oiéncßntcükszeinks Nr bt. Beeler & „Co.. Le
mit 3." UF ab 1,
1.00.1771: Inhabers der Firma Anker.
Ordenlmeistetstr. wird, nachdem der in dem Veraleichs. "min: vom, 12.Mär11920 ankenommene Zwa-*-akv:xgle1ch durzb :!:Mkräkagkn“ B:. 1ch1uß vom 12. Mac
Rutschen und Ladebübnen um 100 vH berausgeseßt, die Gebühr für da! Hetauy- suchen benimmtec Güter auf 70 43 111? 1 1; erhöht.
Nähere Auskunft erteilen unser Ver- kehrsbüro und bis GTÜtembfetligung in Ein Tacifnathtrag wixd
kn Ruwer - Nr. 26 *- eingetragkn:
Durch Besöluß der Generalonsamm- lung vom 28. M11:- 1920 iet der § ] Abs. 1 d“- Statuts binst-vtkiÄ der Höhe 718111117115, dessen Eiuxabluug ," , dec jäbrskckpén D*- vidmde'xuf dea ELW ftsanteil abgeändert.
Jakob Hook 10. und Wilhelm Schmmx- bäch1r der Mzsckiaenarbeiter Georg Adam Heft und der Lehrer Eduard Müller, beide in Altrip, 1U Vorstandsmitalledyrn aewäblt. 6) Baugepoff-ns-hast Ludwigsbakeu Rh. Uggmame Geuofsmstban mit beseömuktxr Haftpflibi-
Diyibende
Tempelhof ; Üngqxi en
**! 1920 bksiätkgk 111, KM! Hafen. XZeMJébY n “eibe'ßücke können auf Grund
!
u-sv t geg-„n Ein. den 10Mk.. UWYH FLÜMMU 0.915": BKWWÜ'ÖSWÜYS
. . . . , '
* . dii- gésökt werk" Wld *.*". ., “'ka-511.10" Pkatniskkodw . . . auf je ?'É'Éuübu SYÉ'MHY dercn 1:12- ÖÉFYYYYM M'. Verachemnaskonw. . . enkscbet ReichsanlUbe "M„„Zw“ 1111111111111. “ Saldxverlust . . . . .! [1609120125
M1ieu-G *ell- ' t. .. , . . . . 3“ Upül gleiEfalls von der 'Dr. U. “Voß; ef OEB Fa". ! 11 kw, Aussßtkrat M11: Ne “HMM From EMM", [(DSB-““Rat Dr. AUF-
cin efetxen waknna
btervu-„ck; aufgehoben. , ung. neu Dentsvbek
Berlin. vén 20. Avril 1920. Untisgeticht Vcrlm-Temdelhox, Abt. 8.
Düyoviek. Dat Konkurlvetsabreu über da mögen dc! Korkmacbnmisms Jm]
DUrÖ den worecmäbnuu BesMUH in fexmr dee §29 ch E311tuts kahm ab- aeändut, daß d§k Veiöffsmknkungen iu dcm Blatt „Bsuemsjimmen' in Trier
Isler. den- 16. Avril 1920, Das Amtsgerldl. Abt. 7.
111151 betauagegebeu.
Das vorjeniße Inkrafttreten der Er- höhung gründet fich auf die voxübekqebende E.oVoO- (Rabl. 1914
amei-z. den 20.pr11 1920. ""Musik-stin.
Auffixhtsratßßßun'g vom 27. Mär11920 Wurde an Sulle des ausgeschiédrnen Vor,- 1tand1miéglieds Hans Lebea-der du Kauf- mann Fmdms Hsjyer in Ludwiqsbafen Rb. zum Botsiaxbmltglied gewählt. Ludwigshafen a. Rb„ 17.Apr1l 1920. WWW -- Reaiiietanlcbi-
eingetragen Genossen! Mt mit ho- schränkte: Qastpsliédt“ in Rosine! ein- getragen worden:
Dum!) Ve1ch1uß de'. BWSWWKsamm- vom 8. M11!!- 1.920 ift bei glelckp zelt ger Ecböbung du Gcscbä “anteils, wie sich aus Anlage zu [26] d. . ergibt.
ä-KsßaJt. B'éäé'r & Co , angefordert,
Arn “31:1."ng der
Vtscöluß.
[Gläser,IC. Brödermann-Sloman, Max Westcndmp" wiedergewählt-