Durchfü dre „011781111119 dsr BeruckncktjqUng "081
91050 1111111101011 5832111111811. 1118111018 a-uSgesprocben,
daß die Steaerkmft maßgebend sein so
betxeffenéen GemeinDen
daher, daß Berilin in der Nähe rst.
__ § 4 wird "“ck Ablehnung der Abänderun Santrä € in der ?011000 1108 9111816111008 angenommen, ebenso
, wonach die 225 Mitglieder zählen wird.
§ 8_ läßt (1116.51qu51 der Stadtverordneten neben den Wahlvomchlagen fur 018 einzelnen Abteilungen (Kreiswahlvor- ach) S_tathaHlvorsckÜäge (für die 001116 Stadt) zu. Aba. Dr.,„Letd1g ÖWWÜLU dix Beseitigung der Stadx- wahlworschl-age, dre 10019116) zu einer Bürokratisverung der
16510116)
28051611 führen müßten.
8 111115 unverändert angenommen.
_ Nack] § 9 “ist die Mandats'dauer mer 0505118. die 8.110110018501101“ auf zwei
bestehen.
Berlin 71.171 m1'n-02stens 1101108115019.
“36- ..
11an 006.111 18 n. A“ Dr. LeRig
bevd-ietxte Stakdträte.
. Ludicke: DiePronz BrandeWurg wird dmxö die rung 081 VNlWe mie" große Erschütterung erleiden. Geméde LZWUUgÉ'sahtgkeit erfordsrt Ne auSscSlag-gebenBe _ _ "STLULkFUI/f der ausscbeidenken Gsmeinde. 11n18111001818kr€101 F 181111 0 : Ohne Schädi 5811 9101188 der („101001111 kaxm es bei dieser Vor age gkwiß nicht (11)- getxn Aber 0122113653011 darf man 504 neue Prinzip, das für 018 B8» 1118111111 dex Ent1chadtgunq 1116“ ausgestellt wird, 0015 111151 0118 Linx „Auch das ObewstCtuvgs-gerieÖÉ 17111 aucb 111 der LMdgemetnDe-VLrovdUUng nicht, ' [[. Woher 51115271 ' 11118 9810011111114: Skeuerkvast?
Stadtverordnetenversammlun-g von Berlin
Em Antrag der Unabhängigen Sozialdemokraten, _ Jghre herabzuseH-en, wird abgelshnt. Nack) § 10 1011581“ Magistrat aus höchstens 30 Mitgliedern _ Uebsr 018 Fest-seßung 0017 Zahl und die Verteilung der Stße 011 1121010016 11110 111158101 soll erstmals durch die Stadtveror-d durcb Gemeindebescbluß entschieden werdkn.
Dr. W eyl (U. Soz.) hält 40 MngstmksngsiSder für ' ' Fernsr befürwortet er den Antrag rakbxon, dre Wahl von Shrmm11611chen Magfftratsngl-isdern
,. _ _ 611151866. Ark ' 01581 (emersNts die Bet'behwlfun-g des Prädi
dete MagistratSmitglieder netenversammlung, (1161er
ng 028 007111815815
denn 1718
4 a, “ 6 WD 1011127961011
bekanntlicb
_. IU Linden, gelegt.
für den Stadtverordneten
Brüs
ew SFM, befürworteÉ ts „ bwdtälkestar“ frür
Beamteypenfions-
fabrik Buckau bauen.
iiber den Verkauf der S 11 d se e - Pb
104 350 991“, Bankgebäude Bebrenskraße 68/69 5100000(5100 000) .“, PenfionsfondSeffektenkonw 2 518 676 (2 170 421). 1919: Aktienkapital 90 000 000 (90000000), geseßlickxer RLWWK/onds 1000000 (10 000 000), Talonsteuerrücksteüung 410000 (200000) und Unrerstützungsstock 2 538 195 (2 236 480), Akzkvte und Schécks 56 478 878 (18 634 889). Außerdem Bürgschaften 104 350 99] .“, Kreditoren 911 172 335 (606 124 255).
_ - Die Firma Krupp bat, um für ihre angedebnten Werk- statten neue Beier,äftigunqsmöglichkeiten zu schaffen, laut „W. T. B.“ den B a 11 (; er 5 a 11 aufgenommen. Sie hat sich zu diesem Zweck mit der Maschinenfabrik Buckau verständigt und wird Bagger nacb Konstruktionen und Schußr9ch1en der Maschinen- , Die Bagger der Maschinenfabrik Buckau sind besonders m der Braunkohlenindustrie bekannt und eingeführt. Die D e u t s ck (?
Nationalbank-V ng des „W. T. B.“ auf Anfrage mit, das;
seit
der Aufsichtßratsfißung der M e
anis ck Wurde laut Meldun des „W.
des „W. T.
s e l , 23. April.
osphatgesellschaft langem schwebxn, daß aber 111 Bremen über den Abschluß der Verhandlungen" mtr Japan keine Nachrichtkn vorllegen und_ zurzeit nichts Neues ubs: den Gang der Verhandlungen mit- getexlt werden könne.
,. B.“ die Bilanz vor- Jnfolge der bekannten * etriebsscbwieri keiten wurde nur ein minrmaler Ueberscbuß von etwa 40 000 .“ na Ab!chreibungen erzielt. schäftsjahr 1919 nicht in Frage. Die Deutsch-Niederländische Telegraphen. G e s e [1 s ck a f 1 Wurde laut Meldun
den vorgenommenen Eine Dividende kommt somit sür das Ge-
Elektrolytkupfer.
Verpflichtungen C 5 1 n, 23. April.
Wien, 23. April.
Auslande bei. r e m e n teilt, Verhandlungen
ruhigsr Haltung.
Ungarische Kredit 1575
en W eberei Bankverein
M*uranyer 3180.00
reichische Goldrente B.“ aus Köln
22. April
zentrale:
Christiania 4100,00 P
26. April geschlossen.
4 9/0 SiegeSanleibe 76. London
49/0 I
bis 239,00, Französische Noten 361,00-360,50, 391.00-395,00, Hoüändiscbe Noten 2230.00- Noten 112,50-103,00, Amerikanische Noten 61T),00-61,00, Schweiz, Noten 108500. - Kurse vom 22. April aus;;äblieben.
(W. T. B.) Die gesÜtxltetBe L("icht recht freuntdléck), Z B ( 10816 8 eu ung erlang ätte. ur efetigung trugen leicbm" ' dre bx eren Berichte 00111 Berliner Markte, di]: E (, Wg bei1111s 611 Geldwerhältnissen und die 130518an anregende Abkchwäckzung des Kronkmkurses
Berlin 390,00 3700,00 G., KopenkZagen 3875,00 G.
., Marknoten 389,00 G. rag, 22. April. (W.
London, 21. April.
22. April. 5 % Argent1nier von 188 apaner von 1899 53, 59/0 Mexikanisch1e Goldanleihe 1899 40, 30/0 Portuzgiesen 36, 59/0 Russen von 1906 25, 48% Baltimore and Ohio 38. Ccmadian Pacific 148,
Bericbfe von" auswärtigen Wertpapiermärktexx
(W. T. V.) (8127161158 Noxen 237,00 Belgische N.".ten
2255,00, Rumänische
Stimmung der B örse ohne daß der Verkehr eine nennens-
_ n'spannung in Jen zu Kaufen namentl1ch in Va1uta. tm neutralen
* Verhälmismäßig lebhaftere Uansä 8 fanden 1 (Kulisse nament"1ich in StaatSdabn- L n dk; Schranken geborten Petroleum-, Schiffahrté- und Papierfabrikaknen zu den bevorzugten Papieren. Der Schlu Renten waren billiger erb ltbich.
Wien, 23.211111]. (W.T.B.) Türki] e.Loe--, St . bahn 420000, Südbahn 641.00 ck s “ W
und Monbanwyrten statt.
„erfolgte durchweg in
Oksterreicthsche Kredit 1021.00,
00, Anglobank 885,00. Unionbank 890 00, 889,00. Öänderbank 1106.00, Qesterr.-Ungar.
5530,00, Alpine Montan 357000, Prager (8111611 720000, 9 „_ Skodaw-zrke 2665,00, Sal Bryxer Kohlen"7150,00 Galizia 13 825,00, Wo: Aktten -,-, PoldiJ-Tt30289000, Daimlzr 1470,00, Februarrente 98,75 Mairente 98,00 Ungarische Goldrente -,--,
. U - . __ Durch den Handelsmmzster für das Ge! äftsjahr 1919 von der Ver- UNIX Frpnenrente 12170“ Veitscher “_“
pflichtung der Aufstellung des Geiclyäftsbericbis, der Bilanz, der Ge- wrnn- und Verlustrechnung und der Abhaltung der HauptVeTsammlung bis 1. Oktober befreit.
Berlin, 23.21er (W. T. B. (Notierung 1). Ver. f. d. dt. Elektro.-Not ) 2736 “.
(W. T. B.) Die Brüsseler H a n d e 18 m e s s e ist gestern geschlossen worden. Wie die ,Gazette“ meldet, soUen die abg'es ch1oss enen Handelßgeschäfte beinahe die Summe von einer Milliarde erretchen.
Bank Tima- o Kohlen 691000, 811 359000, Lloyd- 236660
Oesterreichische Kronenrente 92,50,
(W- L* B.;
G Nottmkungen det Dévisen.
Amsterdam 750000 G., Zürich Stoökholm 4700,00 G.,
T. B.) Die Börse bleibt bis zum (W. T. B.) 31 % Kriegöanleibe 691,
W.T.B.) 210/11 Emglische Kousols 461, 88.1, 40/6 Brafiliomer von 1889 44, von
Pacific 149, United Tinto 35, De Beers 251, Wechxel aux Deuts 101110 10,64, Weck) el auf atis
echsel auf Brüssel 60,95. - Privatdiskont 6F,
5 “70 Franzöfische Anlei 1 3 0/6 Frantz. Rente 56,52, 407,
Span. äußere Anleihe -,-, 5 % Russen von 1906 50,00, 3% Russen von 1896 30,60, 40/9 Türken unif. 90,00, Suez-Kanal 8290,
A mst e r 11 am , 23. April. (W. T. B.) Wechs-el auf London 10,582,
Paris 6.471, Wechsel Mf
Wechsel cmf Wien 1,321, We 1:61 auf Kopenhagen
0 Week) 16 auf New York 273,25, Wschsel auf 2361116 17,05, Wechsel adrid 46,70, Wechjel aui Italien 12,50. «- 5 % Niederländ. StaatSanleihe von 1915 851, 39/0 Niederländ. StaatSanleibe 53, etroleum 9311, Hoüand-Amaerika - Linie 4981,
309, Atchison, Topeka & Santa Southern Rail-
way -,- Union Paci c -, Anaconda 134, United States Steel Französis -Englische Anleihe "".-"- Damburg-Am
erika-
S1chWechsel auf do. auf Hamburg
( W. T. B.)
10,00, do. auf London 22 70, d_o. aafPariS 35,50, do. auf Antwerpen e Platze 104,50, do. auf Wmsterdam 214,50,
00. auf New York 587.110.
(W. T. B.) „Siäotwecbsel auf
London 17,89, do. auf Berlin 7,65, do. auf Parisi 28,00, do. auf Brüssel 30,00, do. auf schweizerische Pläße 82,00, da. auf Amsterdam 169,00, do. auf Kopenhagen 79,25, do. auf Christiania 90,25, do.
A . HZseloff (D. Nat.): Wia: müssen 0617117 sor en, 00 Ru en von 1909 20, aucb squemaß 0871001181 wild. Wi): beanßageM im § ] auszu? NKÖ de! Wochenübersl§t der Reichsbank vom 15. April Yerxsnsylvania 51, Southern Pacific 119 Union Eppeckxn, “x,;rß der M8 stvat 00112 Bur erm21stern 96161161 10115, von 1990 betrugen (+ und -- im ergleich zur Vouvoche): rates Steel Corporation 126, Rio 811-811 der erste Jurit, der zweüe Te niker sein muß. Aktiva. 1920 1919 1918 (GOldßelds Lk- Randmines 3- "" UncoszlkhZ'iéno FSW" (Fd (FFW) erÉläfo Y WMDNFJNW [dsr .“ .“ '“ ZZYKE Wechsel au Amsterdam kurz * 1a 0 11 700 MW We". uw „ ur ' „ 811 0 10110- en. , * onate 64 80, M Abs: CZ,) 1;1ck§2Y-1 WFM dre YMMD?“ WÉWW WÜWÜ' "(11ZZZZZW)„(193Z YYY?) (_FWZYYW Silber loko 681, do. auf Lieferung 661. 0111; am 11 11:- 1 en- 1281: en 10“ „ . "*“ , ' , 138101081711 M-al-Jistraismm-g'kieder 0118. 1111) über 13166[ [JZYTifikLtliFn darunter Gold ' 1091 74.1 000. ] 912 036 000 2408 777 000 88 60V “TiV/s- FZZ A* Ille'ibe [71836 B', an dieser Ste 8 811008 Wrz-usch'xsr'xxen, sei durchaus 111171111119. (+ 283 000) (- 1895 000) (+ 50000) . - - 0 3" - - Wg. 2111615 111" 671110160116, für die 2861656116 sam511cher NMWDUUW , 37 Magistrafsmrjgiitzder, 110111 058,1 61181ch110051 den Antrag _der 11110112 kasensthekne " ' 4 9809000 6839 46.1000 1428 466000 Rio Tinto 2230, 586 2.1. .. ...81 ...... .. ...... (+ "6311861281298“- 2182) ur (] m m;. re, 111 ., - . 4 , gefaßÄ WWW W )yl D W f;! Uk TT Ln ]:;re' „ 11M- 11A schluß Wuzex, S . u (+ 874 000201- 695000) (+ 427000) LSIZYeeilz (4637?le 4,521, Wech1el auf . . e : er 0 011 . - . W * - . "fassung äßt “0065 111671 m1't 111570111181: Silberbeit' diesetYJWtung ux??? dUZMÜMRÜÖs' 46-70 Wecßjel “Uf Stockholm 59-25- Wechsel “UU Christiania 53-4 114118 abe: fest, daß der Vorredner 01818 AufoffWg [..,-„ „,.-x, wem, sidavanweisnngen. 41958 456000 29 982 032000 13 964 814000 518 StaatHrsPerun-g z-ust1m-m-i Untex'sxaatssekxetär F*reuxlkd näckt), (0 ("1152996000) (+2413599000)("237 945 000) auf 1101 unser 52111606, 108161 aucb -er-f1,111s1g, doch zm: MMW in er- Lombardforbemuam 17 410000 21873000 6355 000 Kö i 1. Ri d 161 d 1011111111181: Wer'se betgefrwgen. (+ 7598 000) (+ 13 319 000) (+ 39-72 000) n 9 e “( n " - -- , Eskekten . . . . 318186000 130 620000 84344000 Niederländisäy-Indif e Handelsbant § “10 Wird Unverändert angenommen- . (+ 9421000)(- 1014000) _- 4947000) Fs -. Rock Island 6511. Southern Pacific- Die _§§ 11 bis 39 1) werden ebenfallsz angenommen, 10011111 sonstige Aktiven . . 8758 038000 2161135000 1 996 822 000 Uma zwet Dnttel der Vorlage erledtgt rst. ((+1228330000)(-346 430000)(- 1602 000) IVF 1111. ' YYY FILM SMWW“ 12 Uhr: FOMZUW GmaZYiLZ-kk' . . 180000000 180000000 180000000 neK;,1;_e.11-66geudel2z3 279271. U r. (unverändert) (unverändert) (unveränd8rt St ck lm 126,50, 6 . . C ti 1 1 ,0 Reservefond! . . . 104 258000 99 496000 94 828005 9 ho " auf Ohr“ an“ 1 3 0“ unverändert) (unwerändert) (unverändert) 37,75, do. auf1chrveizeris117 umlaufende Nowa . 4 706106000 251171138000 11727198000 do. auf Helfingfors 83,50, Handel und GWA“ so-Ykae “& Wige (+ 89 103 000) (+376303 000) (-189 848 000) Stockholm, 23, Apr,], - In der gestrigen Sißung des AuffickytSrats der National. erbind keiten " 17 099 647 000, 13 036 031000 7375 41,8000 5215311ka 12113 r DeuItzs t[(Zu ?( Zielrlin, wdurddaes 16.51" i517éelduthngckes sonstige PM (6555 Y,? 0088] (188236675M)(_267ZYT8M) s W sh t 46 00 d f H [fin f 2 25 „ . . .“ vom 0 an e e anz un ew um 1111 er- ' ' ,. au a ing on 5, , 0. an e ots 6, . lustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Das Gewinn- (+132853000U'1' 46491000)(+105318000) ;;
und Verlustkonto ergibt einschließlich des Vortrags aus dem Vorjahr
einen Rohwerdienst von 30055 837 .“ ge en 13 988 697 .“ in 1918, und zwar betrug der Gewinn auf WetFsel und Zinsen einsch'ießlich Zinssckyeine und Sorten 1919 (1918 in (9 454 829), Gewinn auf Provisions-
von 227 591 .“
Mammern) 19 579 181 konto 10 248 965 .“ betruaen einschließlich 12 672 227 .“ (7 035 200 .“),
.“ (4 210 627 .“).
(333645 .“), Abschreibung auf Mobilien 55 832 .“ (113 219 .“). Reingewinn von 15 742 070 .“ gegen Au,“ Antrag der Direktion winde b€sch10ssen, der auf den 31. Mai “1920 einzuberufenden (Generalversammluna die Vsrteilung von 7 vH vorzuschlagen, 6000 000 .“ dem Reservefonds, 350 000 .“ dem Bcanitenpenswns- und Untersiüßungsstock zuzuführen, 210 000 .“ für Ta10nsteuer zmückzusteüen und den nach Abzug der Gewinnanteile des Aufsi Wrats (owie der besonderen Zuwendungen an die Prokuristen und * eamten verbleibenden Resi" yon 305 951 .“ Das Bilanzkonto für 31. Dezember
Es verbleibt ein verfügbarer 7025597 .“ in 1918.
auf neue Rechnung vorzutragen.
der Vergütuna
Barren oder berechnet.
Die an Steuern
Verwaltuygskosten den Vorstand
1585 708 .“ ,d, Sterk,
*) Bestand an kursf
London, 22. April. v o n E ng 1 and. * Yun. 26 000) PF. Sterk, Notenumlauf 105 963 000
erbselbestand 79 613000 (Ahn. 278000)
ausläadlslhen
Gesamtrücklage 24907 000 (gegen arvorrat 112 421 000 (Aböl. 29 000)
57 476000 (Jun. 2357 000) Pfd. Sterl- - Verhältnis der Rück- lagen zu den “Verpflichtungen 17,30 gegen 17,50 vH in der Vor- woche. Clearinghouieumsa 792 Miüionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 508
illionen mebr.
".__q
em deutschen Geld: und an Gold in ünjen, das Kilogramm fein zu 2784 .“
(W. T. B.) Ausweis der Bank
Pfd. Sterl., (HutYaben
die Vorwvche (Abn. 55 000) Pfd. Sterk,
1130G., -, _,
Aluminium -,-, -, «.
do. (Raffinade) 2323., 1801, 13815, 123G., 130bez., Antimon 14B., WG., 13505 Nickel -,--,
Lyndon, 22. April. a u k t 1 011 wurden 11092 Ballen Wolle angeboten.
Ber1chte von außwärtigen Waxenmärkten.
quburg, 23. April. Meetatl-Verein:i in quburg. MetaUabteilung der M'aklerbank. Silber 900 fein 10001“ 1006 1180B., " Zink (Hüttenroh) prompt 900-B . 800G-, --,--. fur Aprk'i 850B., 83061, , do. (uwgefcbmolzen) 6002). 550G., -,-, Blei (Originalbüttenweixbblei dopp. kaff.) La971 825V., 775G., 800bez., do. (Weichblei dxopp. raff.) 75023,
(W. T. B.) Not't erungen des Herau011xegeben von “081
'“" ,_, für
Mai 900, ., 86003, ---,
Kupfc-r (greift). Kathodrn) 25B.,21G-, do. (Wirebars) WB„ MG., Quecksilber
der rivaten 124 257000 (Zan. 11368000) Pfd. Sterl. Gut abeu „ , _ des taates 20 047000 (31111. 732000) Pfd. Sterl., Notsnrücklage 70004- 7001614 Zinn(BankaStrarts19ZB-. 890.90061,do-(deutscheS. 24 473000 (In» 57 000) Pfd. Sterk, Regierungsßäoerbeiten mind. 9921?) “,'-- “"“-.
(W. T. B.) Auf der heutigen W011- Vei den besten
Sorten blieben die Preise fest, während fich bei den. übrigen Quali-
1303- )L- B.) Baumwollo. Umm
Einfuhr 13 820 Ballen, davon ameükkaniscbe Baum- Für April 24.80, fur Mai 24.70, efür Juni 24.68. Ammkaniscbe und Brafilianijcbe 37 Punkte nieduéger, Aegvvmch
(W. T. B.) Am Wollmarkt
war das Geschäft ruhig, dock) blieb die Stimmunxg Fest, nur die mittleren und geringeren Sorten wiesen weichende Pwife auf. ©0111:
1919 1:01 0 wie folgt, (1918 in Klammern): Anlagen: Kaffe, ] ür o , k 1) ik _ „ , . . Sortens und chZinsscheine einsckließlick) Guthaben bei Noten- Wagenges “"MS-nx 22 YprllengKo s un Br ett; taten M Preisbildung unre'gelmaßig gestaltete. und Abrechnungsbanken 55 304 401 (50061750 .“ . Gut- Q , :* ' Liverpool, 22. April. baben bei „Banken und Bankiers 175 670 789 17 897 712Z .“, : | W 3000 Ballen,
Wechsel 262156411 (237128 225) „44, Revorts 11-18 Lom ards Rahnevier Oberschles'asobes Revier wolle - Ballen.
176800 778 (152 230 687) „“, V0r1chüsse auf Waren und 41 aren- Anzahl der Wagen
verschiffungen 16251640 (3782600) _.“, Eigene Werjpapiere 100 Punkte niedriger.
26 946 793 ('27 694 197) .“, Konsortralbetjeiligungen 20 341239 © tent . . . . 19 786 8 071 B r a d f o r d , 22. April. 21744782) .“, Dauernde Beteiligungen der anderen Banken und Ri 1 gestellt . . 158 1021
Lankfirmen 6427122 (6 312 330) .“, Debitoren m laufender Rech- Beladen zurück-
nung 338 823 629 (210 098 516) .“. geliefert . . . 19156 7914
.. ._.-„.__- __
]. Untersucbun ssachen. 2- Auf cbote,
3 4. Verlosung :c. 0011 Wertpaxxeren.
1) Untersuckzungs- sachen.
[10618] Steckbrief.
Gegen den Rattngutsbefiver Kurt von,.
MM! in Oberalauche, Kreis Trebniy, welcher flüchtig ist oder fich vesborgen 711, ist die UntersuQur-gsbaft we eu 0choenats verhängt. Es wm; etsu t, n zu veibajten und in du väcbste Ge- :WtogetänM abouliefern sowie zu den blefiaen n 0. 18. 20 wfort Mit- teilung du machen. Perjonenbejchreibuno bleibt vorbehalten. L'Wsi „ den 17. Avril 1920. Der 11.5: Unnamjte: du Rekcbsaekkkts-
Außerdem Bürgschaftsvebitoren
erkust- und Fundsachen, ZusteUungen n. dera!- . Ve äufe, Verpachtungen, Yerdingungen :c-
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscbaften-
[10574] Fahnenfimsxtöertlärn-g mad Benhtagubmeverfüguu. In der Untertuchunassache gegen den am 17. 1. 1897 in Altstetten, Kanton Frick eborenen Jäger der 2. Komp. ürté. Jägerball. Raimund button. led. Stkckneizeicbner, wegen Fahnenflucht, wird Grund der §§ 69 ff. M.-St.- G.-V owie der §l§ 356, 360 M.-St.. G.-O. der Bescbu oi te hierdurch für Rbuenflüthtlg erkläct an sein im Deutschen 5 341€ befindliches Vermögen mit Beschlag : uam, den 21. April 1920. „ Gerüst de: Reithlwebtbrlaade 13. Abzweigung Ulm. [104111
Be! laß." Ja der Stuff- aegeu den Vor-
“
Au enprels fiir den Raum eiuer „FFW aus den Anzeigenpreis eiu
wegen Laudesveuau wird das den: Un- ge (huldigten geböuude oder später an. sa ende, in DeutsÖland befindliche Ver- mögen mit Bescbla belegt, da der Ange- séuldigte eine! Ver recht“ nach §§ 89, 90 Nr. 5 St--G.-B. dringend verdächtig und hiernach luchtvetdacht munebmen ist. Die Vetö entlichuna bat bu Deutszen Reiäkauxeiger zu erfol.en. § 93 t.- G.-B., §§ 332, 326, 480, 112 SkeP-aO. Leipzig,. den 19. A Ul 1920.
Das Ute ÖSgetitbt. rster Smffenat. Kolb. Z e iler. Aukqexerü l:
Der Geri 11165156: des 1. Strufsqu-kui [“T Rennserlckts:
album Otto ROUO ank Sölebusé
5 es alteneu Einheits eile ! 50“. M1 erde- Zeukrnuasmftblaa voz:- 80 “b. H. erbobkn.
waren s ehr fest.
7. Niederlassu 8. Unßaü- 11115, 9. Bankcxuswevse.
e.
[10373]
Die unterm 16. Juni Nr. 28791 veröffentlicbte Fahnenstmhts- exklärung und die unterm 27. 6.18 unter Nr. 21118 veröffentliche Vcrmögews- beschlagnabme 0,41. Ferdinand Loch- 1110. 58/13 ist erledigt, da das Verfabnn gemäß Amnestieerlaß v. 7. 12. 18 bedingt niedergesQlaaeu ist.
Stettin, den 6. April 1920.
Gerlcht der Reichsm-Brig. 2. Abw-St. des Genesis der 3. Div.
(10410) Beschluß.
In der Strafeacve gegen den General- leutnant :. D. Grafen von Immeltow aus Berlin, gegen den duxch Beschluß des UaUrsuchanaSrtchtets des ReichSgetichts vom 10.211111 1920 wegen Verbrechens
1913 unter S
*6 EWU .... Mrs....nq ** xc. don
_ _ _, echtöamvälten. [vdrtats- xc. Verschermtq,
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 111. MW.
-_______.„============-.
ve- ochvemts aua » 81“Nr. 2, 82 47 _k-- --B- die Voyuatetßuckvunq eröffxxet 111, wird auf den Antrag des Obem'eWS- anwalt! gemäß § 93 St.-.G.-B , §§ 430- 333-335 St.-P.-O. bei gegekenen 0-1eö“ lichen VoraUUeß-n en das Vermössn- we] :! der Avge) 11101111: bestm 00er wel es ibm später anjällt, mit Bestblzß deleat uno angeordnet, daß dieser VMA" dach den Deut/cben Reichsamjelger bekannt zu machen ist. Leip ig, den 19. April“ 1920.
Du 811659111151. Ersf-r Strafsenat. Kolb. Bebrmoer. AUSKLfUÜUU:
Der GerichtssÖniber des ]. StraßsenJ'tZki ide? Uteicbßgetichtl:
Zweite Beilage
311111 Deutschen Reichsanzeiger uud Preußischen Staatsanzeügßx.
Berlin Sonnahend, den 249111111
1,79? JFG
!. Unter1uchunY87achkw
2. Auf 65018, 410111111- und 3, 21670106, Vccpachtmngcn, 4. Ver101ung 2c. 0011 Wcrtpapiercn.
(.. Konmtanditgesellscbaften auf Aktien u. Aktiengeseüscbafbeu.
„W..-
2)Au)ge11018, Ver- luft- 11110 Fundsachen, ZußellMgMudergl.
[126636] Zwangsversteigeruug.
:,3111 Wege dcr ZWan08000strechung soll 7151 "11.0. “21.114 19:20, Vormittags 10 War, an der Gerjchtsstelle, Brunnen- 111613, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver- steigert werden Das im «rundvuche von BURN (Weddina) Band 67 Blatt Nr. 1595 (eingetragene Eigevtümersn am 10. April 191», 09111 Tage der Eintragung des Ver- stZtgerungsvermerks: Fr.;u Mane «ückxer,
" ,."6. 5381101111) etnsqtraaene Otundstück in
Vexlin, Gxünlbabrstraß: 59, Moxöexwobn- 1111-18 Wit Seitenflügel 117.10. Q «71854115: 11115 2 Höfen, K01tenblatt 24 Parzelle 1388/116. 9 a. 37 qm groß, Grundsteuer- mutterrolle und Gebäudxsteumolle Nr, 6493, Nußungßwut 15 300 .“. Berlin. den 2. März 1920 Amthericht Berliu-Wedding. 10557] Zwangsvnsteiaermm. [ Im Wxge dec Zwac-aWoÜftteckung so1l am 12. Juli 1920., Vormmags 10 Uhr, 6111 dex «8211171011608, Berlin, Neu: Feix»: 65717. 13/15, dr11tes Stockwerk, Zimmer N.“. 113-115, vetéieé-Iert werken das in Berlin, Rigaetstraße 79, bclégeve, im Grundbuch: won Lichtenberg Band 45 Blatt Nr. 1394 (einaetr-gener (615.611- tümxr am 6. März 1920, dem Tage der Entraguvg des Ver-ieizerungwermuks: Malermeister Jacxxb Hanvwein zu Berlin) eingetrageue Grundvück, Vorder- wobnget'äaize mit 111102111 Smt-vflügel, Doppelqueraßbäude, 2. iiyksn Scitenflu el und zwei Höfen, Gemarkung Veri “n, Karfenbiait 48, Parzxüe 1718/2115, 10 a 13 qm groß, Grundsteuermutter-ol]: Art. 548, Nußuugijrk 15100 .“, Ge- bä-Destenenolle Nr. 548; der Grundstücks- wert ist fesfgeseßt auf 254000 .“. - 87, !(. 17. 20.
Berlin. du: 6. April 1920. Amwgericht Berüu-Mltte. Abteilung 87.
._--._.-
[10555] Zwangsversteiseruu . Im Wege der Zwangsvoüftreßung soll am 26 Juli 1920 Vormittags 10 Uhr, an der Gerickztsstelle. Berna, Neu“ Friedrichs1u 13/15, 0111ka Stockwerk, Zimmer Nr. 113-115, versteigert werden das kn Berlin. Rakbenowmßr. 29, beleaem, im Grundbuchc von Moabit Band 58 Blatt Nr. 2703 (eingetraxen r Eige'vtümer am 10. Februar 1920, dem Tage der Ein- tragung des VersteigerunJSOermerks . Maler- m.1s1:r Pexumnn Lädoacke zu Berlin) 666011119260 Grundßtück: a.. Vorderw-bu- baus unt linkem Scitenflügel, Doppel- quxrgebäude uod 2 Hök-n, 1). Seiten- g-«däuwe mtl Anbau (Werkstattgebäude), G-markung Vetlm, K-rtenblatt 13. Par- ]!Ü-n 290/36 und 291/36, 7 a 4 qm (WJ, GruudsjmerwunerroUe Art. 1338, Nuyunglwert 10 540 .“, Gebäudefteuer- rolle Nr. 1338. Der Wrundsiückswekt ift auf 400 000 .“ fesjg-seßt. - 87. 1T.7. 191. Berlin. dem 14. April 1920. Amthericht Berlin-Mttte. Abt. 87.
[105561 Zwangsverfieigernug.
Jm Wege der wanaßvodfiteckung soll am 22 Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrichftraße 13/15, 111. (dritte!) Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versleigert werden da] in **erlln, Schlegelstraße 28, beleaene, im Grund- bmbe vom Oranienbmgerjorbejitk Band 52 Blau Nr. 1538 (einaetragene Eigen- tümerin am 31. Mär] 1920, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermexks : Wuwc Magdalene Strobach,“ geo. Ihlau, du Berlin) eingetraaene Grunoyjuck, V_oeder- wobnbaus mn rechtem uudlinkrm Seiten. M.;el, Quergebäude und of, Gemarkqnq Berlin, Kattenblatt 16, arxelle 295/37, 0 a 72 m groß, Grundsteuermmterrolle Art. 159 , Nuvuugowert 16000 “, Ge- bäudesteuerrolie Nr. 1596. chndftückswut 23:3 000 .“. 1_ 8712117129920
erliu, en 19. px . Umtsaemkt Berliv-Mitte. 2151811614 85.
[10300] 5 8 hl kn] ufsebot un a un etre. Frou H'uny Lev: geo. 26011 in Köln, Sternenze-ffe 3, vertreten duré den Redw- Krwalt Arthur Cabn 8 in Köin-Kalk, 0111016711171: 235, hat das Aufgebot und die Z-ylungtsoerte betr-ffl m an eblich abhanden gekommenen, von dem ' elan. bankdtxekiorium ausgesjeUtea Zwisäen- Weins Nr. 139 252 über. 1000 .“ deu! ebe 5% Kriegs»! ibe 1T boannagt. er “302581: der Urkunde wird au'gefordett, ivat-skens in dem auf den 1 Tezember 1920. Vormittags 10 Uhr, vor dem UUer-eichneten Gericht, Neue Friedrich- straße 13-14, 111. Stockwerk, Zimmer 106, anbexaumten Aufgebotsrermlne seine Recbte
Miumelden und die Urkunde vorzulegen,€
Fundsaxben Zustellungen u. dera!- Verdmgungen :e.
, Landesban
db-
widrigenfalls die Krafiloxetkläruna der Reichsschuldenvsrwaltung 11: Berlin [):-110654]
Auzeißeupreis sür den w O aus den Anzeigenpreis eiu
ÖffeÜ!-ich01 WUÖSÜJEU “
Raum einer 5 espaltemxu Einheitszeüe 1.50 :“. Anßerdenj FeuerungszuschlaN von 80 v.H. erhoben.
Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird dem * treffs "oer angeblich abhanden aekommenen;
Reichsbankdirektoriu-u in Berlin unter.!
-sa.-t, au 4111811 anderen Jubabrr als dw
oben genannte Antragstellerin eiae Leiüung “
zu bewixkeu, insbesondere das endgültige,»
Stück außzugxben. 84.17. 357.20. * Berlin, den 21. Apsis 1920. Amtögerlcbt Berlin Mitte. Abt. 84.
[119918] Aufgeöoti.
Das Amtßgeri-„bt Han111urg hat heute folgendes “.'-ufgebxzt eclaffen: Dr. med. Gerrg 2130115419, Berlin 80„ Muskauero straßx 38, hat das Lufgeboj beaatragt zur Krafttaöecklämng der Zwischenscbeiue Zur 419/41 Hamburgischezt Staatsanlyibx von 1913 Seri: 8 “sik. 39 432 üoer 100-') .“ und SUN 13 Nr. 20777 über 2000 .“. Die resp. Inhaber dsr Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechn bei der Ge- ricbtsschreiberei des Amtherichts in Ham. burg, Abtexlung für 'Auf-15015 schen, Dammtborwall 37, 1. Stock, Zaumer Nr. 131, spätesims aber in dem auf Freitag. den 12. November 1920, Vormittags 111 Uhr, anberaumten Aufgebotstermiu, Stalbof, Kaiser-Wil- belm-Straße Nr. 70, 1. Stock (2 Treppen),
immer Nr. 24, anzumelden und die [11-
nden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- loSerklärung der Urkunden erfolgen wird.
Hamburg. den 30. 'Zcmuac 1920. Der Ger1chtsschceiber des Aknksgeths.
[10007]
1. Auf die Anträge von: 1) Andreas Hknv, Söldner tn Merklia en, O..?L, Blaubeuun. 2) AuguéxZe-b, tadtvfl-„ser in Freudenstadt, 3) Vmbiue Unfmd in Vaibtnaerbof bei N-ukttckx, O.-A. Non- weil, ProjeßbeVollmächtiaer Rebmn- walt Rieß in Rottweil, 4) Makka Sigel, WM:): in WUlbeim u. T., 2370073185011- mäcbfkgter: Karl Ulmer, GÜDE! in W.l€beim u-T, 5) Oskar Lohrer, Pfarrxr a. D. in VZTNC-Ä (Baden), 6) PrtSr Binder, Priyaxx-x: 111 Sub, O.-A. Nagold, ist das Auszotsverfabren ma: Zwecke der Kraftloserklärung folgender auf den Inhaber lauiender und nicht auf Ramm umgsjchrkebeue: Urkunden eingeleitet wm en:
Württewb. Staatsschuldverséreibungen
zu 1: Lit. R Nr. 5113 über 500 .“, auksesiellt auf 1. Ju_li 1881 mit den Zinoterminen [- Augujk und 1. Februar, ver11131ich dn 319/11;
zu 2: Lit. 0 N:. 103 003 über 200 .“, ausgestellt auf 1- Juli 1881 mit den Zinsterm'nen 1. Mai und 1. November, verzinslich ju 310/11;
111 3: Lit- 0 Ne. 87419 75 721 und 97 653 über je 200 .“, au!.1*stellt je auf [. Februar 1885 mit dea Zinsterminea 61 Februar und 1. August, verzinslich xa
0/0;
zu 4: 911. I Nr. 22032 und 31211 MK 16 500 “, auSa-UeUt auf 1. Juli 1881, versnßlikk W 310/11, mit dm st. txrminen für U 22032. 1. Märt uno 1. Sevtember, U 31211: 1. April und 1. Okt." Lit. 7 Nr. 9017 über 50) .“, anegeneüt auf 1. Mai 1880 um den Zinstxminen 1. Mai und 1. November, ve;zinslich 111 319/11;
11 5: Lit. 0 92 700 über 200 .“, auc- gej'teut auf 1. Juli 1881 mit den 3th- jerminen 1. Januar und 1. Juli, ver- jintliÖ 1a 3 0/0;
111 6: urttemb. potbekeubankr Pfandbrief Set. 13 17 U ;. 35 857 über 200 .“ mit den Zinnerminen 1. Imuar und 1. Juli, veuinjüé au 310/11, au!- gefjrllc am 1. Okiober 1879,
11. Aufgebotsmmiu vor dem Amt!- g-rltbt Stuttgut Stadt, Arch1vsiraße 15. 1. Stock, 31mm“ 28. ist bestimmt auf Smoking, be- 8 Jannu 1921, Vouniltags 101 Ubi.
111. Di: 3101.61: der Urkunden werden" aufgefordert. spätesten! nu Aufgebots- termin ihre Rechte anzumemen und die Urkunden vorzulegen, widtigenfalli die Kxaftlosetklärung der Urkunden erfolgen wurde.
Den 19. Avril 1920.
Württ. AtheriÖt Stuttgart Stadt.
Oder ekretär Mayer.
[10509] Maeve.
Der Bergmann “Kool Mehl in Moden- bacb ( Dinkel!) hat das ufgebot ker bUd-n Schuldvetlcksr-tbuaaen det Nassauischen
„verzinslich mit 31 vom Handert, “11 11 Nr. 5059 === 1/500, '1'6 Nr. 710 ==- 1/1000, boanna gt. Der Inhaber der Ur- kunden wkxd au! ewrdert, spätesten] in dem Kais“ der; : ck37)!"ka 19223“ Voe- ag , or unter neten Gericht anberaumten Aufgebotuermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor- zulegen. widrlgenfall! dle Kuftlourkläruna der Urkunden erfolgen wird. Wiesbaden. den 17. April 1920.
Schuldveks-kxeivungsn
außwe'xse.
9Bawk
Berigp-uu. DKL “111 der von 11:15 auf Artrag 55-2."
10." Verfcbiedewe Bekannßnacbun-aen.
929209.
6. Erwerbs- und 2151700111118 enoUePcdastex 7. Niederlassung xc. vpn Re- 18011walrrn. 8. 11111011- 11110 InvalMats- :c. Verficher1m§
11. PrivatTnzeWen. ““*M* [106171 TWO Einbruchdichsjabl find
611 der
dmr 5610018609611 ? Fkau Clan: Bquxrg am 10 911161711920 LKwa11.tsch-If111chen Sva:kaff: :11 21145511)
An1e1beu des Deutsckpen Neikhs 1306 1916521614415: Zablapgskpzxte 161-131 4211.17.th geéthrn wor0en: 13/0 (5. Krieq045111he) 12 5852 135 1106:1N-11ch2schuld082schrxtbuug (3. 8314 372 111“
200 .“; (4 14 558 824/25 11081 je 100 .“, und 19184/()(9. K 1'cgsxnleibs)(316 354 393/94 über je 100 .“ verboten, aneiuen anveren Inhaber 419 den obengenannten Antrag- steüer eine LListung zu Bewirken, ins- besondere neue 311181156118 over exnen E:. neuerungsscbein 011012100811. 81.11". 1081920. Berlin, den 15, April 1920, lmtkgeriäs? Berlin-Mixxe. “Abtkilung 81.
(10560, Zahluugsspexxs.
0.111 Antrag 586 13581911er Jrés Bxfch in Bad Lauterbexg i. H., Hxaylexstraße 8, wird der Preußischen StaalsÉulyeanwxang iu Bsxlin 581131157! 01:1: «511-le ahhauden gekommenen SÖULWNsMeibungen _ dx: ZH, ykrmals 4pr0z:utiaen PreußßcKZn kon?olidi-:rten StaaUankeib: 0011 1870/79 Lst- () Nr. 22 6-18 über 10170 “, 8.1. 1) Nr. 27 189 üöer 500 .“, Lit. 1) Nr 37 479 11511: 500 .“ 085501311, 611 einen 61108er .?»be 011 den ober.- aenannteu 2111050211161: cinx 2811111117; zu bewirken, 1715581000671: neue Zinsxcßeine 05:1- eimxt: (8:116130111211675610 6113111965611. _ 81. L'. 111. 1919.
Berlin. den 18. 21011 1920. 111112an151 Berljn-Mixtx. Wicklung 81.
110561] Zahlmxgskvcexo...
9,111" Ank-t-Ug d:: qu 1241181511018);- intendmt 1). “21111151 B-äun i:: 943117111:- Lchtkrfelde, qurß'kngkerße 4, wir-a dee R71chDschaloeusérwaituag 111 23Min 52- txeffs Oer 4189251111) 1113681121211 2210811116121: Sebulwerscbreiqu dec 5010151169811 A*. leib“ dvs O-Utskbxa NFM 0.72 1916, I./J 1) 5418 906 1156! 500 4“ 87850101] an einen anderen Inhaber 611“;- 511 0581:- aeüannte Antragstellerin eine Leistung 11: bewirkep, insbesondere neue Zinssthaine 0507 2111-11 Fmeuemngsscheiu Juszugeben. 81. k“ 228. 1920.
_ Berlin. den 18 Avéil 1920. Lmtöa8r1cht Berlin-Mitke. Abteilung 81.
[105621 Zahknu “verre. Auf Antrag dsr * „wick uaqaintendauiur
«**-44.-
.'!Wkd
'miétels E2n53uchs aus eine: Wobüuyig natbskebmde boxen 0211031111:
des fxübecen 1T. Acmeekoxps in “91117115 wird der Ne1chsschuldex10erwaltung in.
kommmen S -tldverschreivungen zn 5pr6- ,-
2569 255 über i“. 100 .“, , b. 1916 (4 chkos.1"-1eibk) )'!) 4007 883!
© 1917 (6. 5111609115105“) 0 8 379097198 über je 1000 .“ und (3 8910 597/99 über
He 100 .“
verboten, an einen anderen Inhaber als die 05:11 Kannte AntraJUellsrin eine Leistung zu Wirken, 1118116 andere neue
anlsckjkine oder eimn Erneuxxungsfchein aunugebm. - 81. 1.7. 168 19.
Berlin. den 18. April 1920. !miögexickt Berlln-Mitte. Abteilung 81.
[10563] Zakmnksvene.
Auf Antrag der Deutscken Waffen- und Munitionsfabxkken zu Berlin U 77. 7, Dorotbeknsnaße 35, v::mten dura) deux Nech1Sanwalt Jusuzrat Hugo Horcwiß zu Berlin 77.8 Charkmtenfiraße 48, wird 1) dm Deuk(chen Waffen- und M «010119- fabxiken, Berlin, Doxotbeensiraße 35, 2) de! Nationalbank für Deutschxano, 3) der Dresdner W117, ; 5) Betlwer Handelwedellsebast, 6) Direction 1 der Dkkconto-Gesellschaft, 7) Bank für,- Handel uvd Industrie (Darmstädter Bank), 8) Mitteldeutschen Kre011blnk, 9) Com- mers- und DLSco-to Bank, 2-91u Berlin, betreffs der an eblich abhaaden gekommenen Aktien Nr. 0 600 um 14527 der Dead" Men Waffen- m-d Manitonsiabriken zu Berlin über je 1000 .“ verboten, an einen anderen Inhaber au die oben nannte lamasbkuln eine Leistung 111 m, [“besonders um 811811521118 "62! einen Cr- unmm sieben“ ebm 831113214920.
vor! den 19. 1311! 1920. Amüaeri * Berlin-Mitte. 1516111111283.
[10559] BesÖluß.
Auf Antrag der Freiin Louise v. Gender 111 M11: en, vertreten ourtb die Rechts- anwälte :. Nbeiuflrom und Dr. HitsG-
berg zu München, welche den thluft der 500 .“
Buderuc'sÖen Aktien Lit. (1 Neu. 119 und 1389 über je 1001) .“ Favbbaft gemacht bat, wird gemäß §_10' 3-P..O. vie Zabluugosvm: dergejjalt verjügt, daß der ' usgadestelle und den ablsieaen ver- boten wir), irgendwelche endung auf die aufgeführten Aktien zu bewirken; insbe- wndere wird v::boten, neue .winnameil- scbéine oder Gumnungssöüne ausm- gc en-
Berlin dem 1 de: angebltäz abhanden ge:- T' [10615]
zeuttgen Anle1b*n des Dsutseb-n ;)?-2181111011 ', mungen im § 367 des Haudelßsesekbu-K a.. 1915 (3. 1211610011916) 51 2469 614300111 _ 175-'r 20?) .“ und 01 2569 233 uns 7wird hiermit aur aüaemxxcxen Kcnamis debraébt, d:.ß nacbsteb-nde W-prviexe.
55.1 200.4 uad 04512607 16.-«0041114104461... mit 31.110616: verloren 'gegan eu:
Nr. 4 869 904. Nr. 9 968 266,
baltxn der Stück.“ so 01“. um Mitteilung zu 1x. .] 11576 (1T. T. 17) 81111191-
[10655]
Filiale Stuttgart (Oakmstädter Bunk), find nach "einer Mitteilung vom 9. April 192) folgende Wsatvaieke abbaadeu ge- kommen"
Württ. Hywoxbckeavfaadhriefen, Seru- U [( Nr. 3702 3713, Il? Nc. 27 876 (je
4) DCUUÖIU Bmk ; 1000 .“ Nennwert),
von .“ 240.1 contp-se-eluchaft Balm (2/1200 Nr.
(
“Ws- 10558] lmgksperre. [ Auf AnnMe- Oerrn Iulius Bein in Dunbucg, Fuldasiraße 20, wird der
Wetzlar. den 20. Avril 1920. Amtsaeritdt.
._.-
1
[10564]
11er die 0119101511an 51061684 a-xweisungm Beo DeaisDxa 61-16); von 194,4 Série 7111 bis 35 199 über je 200 .“ :st a&xfg-„bod'ex' und 100111111.
110616; Ö l-dtgmxy. Wie im ReichÉ-anzsigier Nr. 79 Vom
15. 4. 20 anker 779. Nyrdé. Llwvé-Aklken sind Nx) 105/20.
[10605]
711111111811 im § 367 526 HandSÄSJÖT"*Z.UÖk 11061 10. 211711 1897 (N-Y-B1. “ 111120 [;ckth zur aUZeWeL'M „)?-61;th qsbracbx, vckß nachstehend? Wsrthxer:
Zersjch81nsn Nr.13 622 074 - 7111 -- N!- 16 955 220
1105871 veranÄ-amiWuag Nr 68.
Jnßaber anzuhalten und die uäcbé'rc Polizei- ,: fülle xu benachti-Btigen.
298 787/90). Vor Ankauf wied gewarnt. Bei An- gebot Zaxückbaltun der Werwapiere,
_1élemi,.e anaßri tigung der nädsien ,Potizeivedöxoo zar _ßesinabme des An- bi-tenden und Naéricbx hierher |U 11. 13 307
611-110, dm 20. 5111161 1920. Amttgeréchx BUZÉ.,“-Ä71Tte. Abt. 81.
Die Zabxungsswsrre vom 4. 11. 1918
613. 11 Nm. 35195
das AufgebotWer/xy'xen eingesteslt Vaslin. den 26. 3361111211: 1920. Améxgcricht Beriin-Miite. “1051. 154.
105/20 gespercnu exmitteit. -
Berlin, 0211 23. 4. 1920,- Dex Polizeipräsident. 2151011011»; 17. E;kmnuugs»«6421181101160Tsvérrkzelle.
BekänutT-“QZXJ, „ 111128; JUUWMÜZUC 11157 die 2330121-
319)
R97chJakxlékb8710ck€ zu c 0018 11111 011. 11890 93 - 711-
13 -
kskaM Jud.
Essen, den 22, April 1920. Polizxxdircktum.
Ja der N««1ch1 zum 3. Apcil 1.920 xurden
Kriegsanwtben mi! 3614- 11. 111 16173 über 200 .“.
Lit. S 180 474 über 100 .“.
Lit. (3 7767 546 üdxr 100 .“.
Ich exsuche, die Wettp-plere und deren
Famous!“ a.M„ den 19. 2111011920. Der Pomeipräfivent. 17a 4225.
I A.: Hadex. V akasaut machung.
11.110: Be-xumabme auf die Besito-
10. Mal 1897 (KGV(- S. 219)
Am 16. Aptl 1940 171111 2 Sxück
1 nie! mit Nennwert 100) “ Lit. 0. 1 Stück mit Nennwert 200 .“ Lit. 12 Es wixo um Nxch70eschungen und !u-
Hauuoveß den 22 A5111 1920. Polizeipxäfiorum.
Ouaaumaauu. De: Bank für Handel 11111 Jnduskrie,
1) 11"- Zta-schetnbogm xu 310.16...
2) die Wo ea zu Dividendensckeinen ommxnditauteilx der Dis-
erbeten. Stat? tri, den 22. April 1920. olinidirektiou. Abt. 11.
[10656] Bekanntmaamg.
Dec Sjädt- Sparkaff: in St art find naeh einer Mitteilung vom 19. är] 1920 folgende Wextpapiere ln Verlujt g:.
t ; “1," Schuldversöteibun? der 5 %!an (8)Aole!be (trieskanle be) reo D un 811
Lit. 1) Nr.
1 Schuldvetsäreibunk der 59/01 en (8) Anleihe (K iegsanle he) des DeutrÉen Reith“? Lit. [) Nr. 10 564 020 er 500
Wo: !nkau wird gewarnt. Bei An- abo! Zurü 111th der Wextpapiere, 715111111191 Beaachr1chtiguna oer näcbaen
olkzeiveböroe nt: Fe-tnab-e des An-
xßtenven und Nachricht hierher zu 11.10 900 er cken.
Rei“? 1
SÖ-ß- ?
x. 028 87; erfone-n.
10 564 019 11 er !
5 0/0 1684510111415? (.Mi-(184117658) nebst
198 «1/3 (8 KrikgSMleibe) knické 0011 1917 21.0), semdetn boK 1916 3016115175811 nn?) (8;U111-:un:161ch€ 11111: A/O. - 81.17. 163 70. -
1) 811 11 N:, 26878: .“ 50.11,
2) „ 13 Nr. 790 869 , 2000.
Meß? WWW:? 171.10 111 1 E=g*51um des Erg" F1j4511, 111 2 0317 480-5011 1108 Y-OZÖLÜZTTS 32271 Jirjabx: *.:- S sr,;u 1.2.
“5.115 23174614012604118 er70191 1.111 Antrag
L;"Wow, dk“; 19.Apr11 1920. DJ Mag1sérax.
„*.. ..... ..».-. „_. ...-
195571,
Es (00:11 6511-0060 gxikxnmen sein:
1) I)er auf sen Na.:xea ke.“- 1111587811
Obertelxgrapbcnasfist-„11166, ]“ 1,1611 TeKK- arspbemWrtäsz Wilhelm 711011 Tom- 541111211 Mxiin lauten??? V6?s'1ch.-411.,;€- sOeiU Nr. 356 559, “ 2) der an?" den Namen des "5511010105 Karl inevtich Oxto Jkémizz- 41! Magdeburg lauten::e VMM; r08xzsch6én N;“. 407 409,
3) der 6111 dxn Namen “:?-71; 6511101008414 51:11:16 Éxnjt SLMMÉ i;: Bur. O;."n- baas-xn b._M-:5!.em (: N17. 1410610: V8!- ficherckngöxchxia N;. 512033,
4) “611 (110 den 910511811 063 1740111166113 Emil_'öik„er ia Bad SWW 1611113715811 VerfiÉ-c Ur-1197ch61nk N:. 606 364 11110 Nr 607515,
5) 01: Dmtxrlegungsstbeéue Nr. 160 988 11110 Nr. 160989, 0111111015111 1111er 01: 6117" 0811 Namn 582 K;“:ijanns OW 691678111118 111 Be11in-S180213 1405115211" 175-171111:- ryngxsrßeine Nr. 5.172 276 11:10 Nr. 579 553,
6) der auf dex: Namen des vcr7'10'b 11-21:
G.:(eiiarch*t-Ik1e1 Otto YM Ewsld 3411.16 in 957861111 101061158 LTÜÄUUUJS- sch-m Nr. 432 907, 7) der auf 0711 Namen des verstoröenm PflaxxzungH-Mßerx Heinrich E “k. n sl Eduard qu iu P-otwe b. Tanga (Oeukscb Ost- afxika) 1611121173: Vcrfich2r0n08schein Nr 559 4:19,
8) _d-cr Pkterlkgungsfchéiu Nr 87137, 0117178111111 551: den auf 06a Namen OLS Frä.!eins ;Martb- Hexméu: Lu„e Det- loff tn Fürktx'nmalde a. Spree autende V::ßaberungUchein Nr. 297179,
9) der Hmreciegunassäzein N:“. 110 854,
011111002111 11081: de:: an den Namzn m Kommxsfi:0ärs Cornelxo Lorenzo Maria Bantam 1.1 Zücich [Mende Vexswe- runqsscbcin N;,“- 414847. _ Wer fiel) 1111 Befiß der Urkunden be- findet oder Réchte aa dm Versicherungen nachweisen 771111, möge fikh bis zum 21 6 1920 bei uns melden, widr1-*en- falls wir 0:1: nach unseren Bü ern Berechtigten W 1- 4 Ersaßurkuud 11 aus- ferti4ea, 111. 5 den Ve1s1cherung11ch:iu aus- bändkgen und zu 6--9 Zabluug leisten werden.
Gotha, den 17. Avril 1920, ,
Gothaer Lebensverficherungsbmtl :. S.
Kerninq.
_-.--. ...-
(10497) Ansgebot. D. eb.-Vers.-Schein Nr. 225 759, d. w. am 14 8. 1912 für Herrn Gustav Söüy, Oekonom (n Hauch. aUSacf. bad., ]oll ahb. gkk. s. W. ford. d. etw. Inh. auf,. si!) unt. Vorl. d. Vers-Seheiu. bin. 2 Mon. von heute ab bei un! 11 111915. "New. 1". mem., so werd. w. V-rs.-Schein f. keafti. exkl.
Lex-pzig, den 22. Ap-il 1920. Teuumta VerfiD-rungsaktiengesellsäaf!
1 21171 . Dr. Bischoff") JW,: Schöner.
105711
Der dem ObeLl-utnaut Axel Stick Karl sum: vou Waanmisxee (früher in Halberstadt, Prov. Sachsen, jeyt 111 Baffendorjk b- Develldoxf, Vo ommeru) am 26. ugust 1912 autg-ste te Vet- fichxrunakskdeln Nr. “1“ 206 übxr 44 500 .“ Ut tn Verlust geraten. Jeb erkläre den Verßebuungssäein für kraftlos und werde einen neuen anmell-n [offen, wenn fick ncht innnhaib miu Monate der 311an6: de! Buß erungkjcbein] bei mir ma de .
Sami". den 15. Avril 1920. Pommersche Previnji-l-Levenev-rfickperungsaufiali. Der Landesb-uptmann der Provinz Pommem:
“ Sarnow. [9998] Auf ebot. - LerQHildebtand nNowawej-Potsdm, W1lvelmstraK 30, hat das Aufgebot m K,x1chems :. 465 tec Gewrxkochaft Helmungen 11 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefoxdert, spätestens in dem auf dm 14 Januar 1921, Vormitt- s 10 Uhr. vor dem unm- „11ltpetm er1chc anderaumten Aufgebot!- 'termtue seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widriaenfalll die Kraft- loserklärung der Urkunde erfolgen wird.
smt art. den 22. April 1920. olmiolteknon. Abt. 11.
Heldrungen, nen 17. Ap-U 1920. Amtsgerldt.