[10974] Donnersmarrkhittte Oveclch11s11me Eisen- und Kohl-„nwcrny I. (15.
Die 2117115111117 111156111 “051111105an WMW B1e11m1cki- 7-11 der am Freitag,“ den 28. Ma d. J., Vor:mitta»gsé
10% Uhr, 111; Hinkewburg O. S. 1111. erwa»lnunqxx1-eb_c'_111de 571 Tc.n*11171-§-m.11ck-' bastle LBCrJ-ck'lMusgk-2611M- 11111- _Kc'1-1111- werke Ak!-17-ng51€U'1ck-xch11 st-atrxßn-r-enxen ordentlichen„(ézemraWers-amanlung“ oi-n-aeladerx Tagesordnmt-g: 219 VorÖage dcs Ges-cbééft-sk-kriÖW [M17 Ter 251111113 Und Ter GMUR- 11111 VerlutstreckyMUng 1111) 1.919. A) «Waßunß Ms A*wüüchWMts 11111) des Boxstandß. 0)Be*1ch111s1111ss'u-n11 111381 V?xte'11un-g dss Re1nW1n-ns, _„ 41) * (11711611 u:m 2111110150. 5) eugestatyng dcs Statuts: «'s. Aenderung [0111711171 VAW- axqßhew: „ 7 (2111109151131? 11911 Inh-whcr- - chb1en„„6111 KaZleMrkxökme-en, _ Zu- Msg'kex'k 1.11 „11.511.152 Von JWi-Wkén- ' cbex-nen. BSsUm-m-wna 171 ,xorm 171 _ -kb1e_1„1_, 12 (V,cr.oénfa-chung 111 Form . 5er 1711111617111 B*cékann-tMNÖN-ngkw), 11.4 (AmtÄd-auyr 71111??- Au'Fcbts'ral-S- mttglwds bei Wahl in an «ordent- 1111cher Gener-Q-Wsammx'ung. Kün- Uqßu vecbb “OLG Am1sick1151111011111- Klzeds , 16 (Wegfall der S1chcrhe1ts- eMu-n-q „„der Agffick-WxakSms111117571), 118 ('GWab111111g 011111 [711-811 V-srgüt-un-g an den A*Ussrkötsraf), 27 (“111791011 505 Ivang-xs 11111 5011161111911 E1n1111-gun-g r “M 1372118111111»1'1'1-11111111'1111151511- Uehcm-er, NOUWss 111111 »dé's 1151111811 In- Wbs des 5 5111111111175"), 28 6DSsT-1M- munxy der 11 der ?l'k1st':*m«m11n»g 1111117 Een Yorsißch-on), 33 (2115175113 2 Nr, 4, - 5611121117115 2191911111101 511 “A*uftsi-ÖtM'af), 08-40 (2401-011111111111111 521 4137111111- 1111111191911 11571 1111 L! (111151111111: Be [Maß .der (551117111157117n1-n11111n11). ' 1)- N01lf11ss-111111 111111711111 Y11111- prkn 0171111 1111110111657 9111111111119 “Jn'b-Ws: 11“) (12111 “1:11 “1151111- -f-aff*um!g 115 _AUMÖW'T'QÖI), 17 021-1111- HchtöraböauénÖuß), 19, 20 (AWO- WMW FQssUN-s! dex 11111521111711111151111 Ystehendcn Bcfugmsse [Wegfakl der us? blung von Einzelfällsn], 22 «1131111111 dss Vorstands). 26 , 1 (E1*n11»1*1“-11“11111g dsr 0511191111- „ &?aM-mWn-xx), 291 Saß 21.1. 11111? 30 Ab .2 (Abshmmungsyrt 11111) Wablsn). (!. 'Stnowckuung 101111111111 Pava- Wbem 1110 11111111111119111 59.111“. 1111 „111- 1chc11 Vorscbrißcw 0111111111173111: k) Ssaxß ?- (G-s-117111111111111111 171 0511111111- Wam-qu-nxg 501 „KW:1111111111141!111111111), 8 „(kBsst1-m-1111111111711 111501 11.1 1711 5211111111 ÖNJUWnkc-en D"1531111561111'1117-1119“), 9 (Grmxximbsuna-km «Uf 110118 61711011), Y „(Verdlwtst „01-21 BOÖck-äkdiguM Von 1111-11), T11715911'5711-1113141-111011 1111113), 10 YAM (1111111111 der (5519110115100qu11-9), 1 LMl11m-a:1-1-011 dss ?luMÖi'Kr-ats), Wk esteUun-g 5011-Vw4'v11rirstkn»), 213 Msammcns-kßuna 111111 2111110111111 111 kaerÜWsaWnl-uny»), 216 91101“ . 2 1) 11115 521111. 3-5 (B*erU-an außer- _rden-101ch?r (551117111111111111111111111111-(1111: „11115112 51111 Alkkion-är-o'no), 27 121151. 3 BW 5 (1531111111-111111111 1181 (3171111111511- sammsung), 29 Abs. 1 S. 1 (Auf- " dc'r Gßnosva'Üver[&mtmkn-ma), 311 S. 2 (2111ny11011110 11011 “130111117; 111111“- Ianr), 34 W10157n-7:-cn«1.1511111-„). .. 11. Aknsdcrumg-M 1e'1-11- ("11154311 «1521 „ Ark: Veümeun-g- 111115 1111110011119 5011 “ 115-1111ng11511, U-qkberschf-Én- rumd der- UUkb-en. NeuG-exkfferunq 1er Paxa- ras'p'hen 11 d der m Bezug NUMWMM _ 61a en und «911611112111. „ Verküotsu 5011 495119011 9509111511911. 'RWUMWW'„Ö [md 11515 § 27 561? SWW? mtr 51eiémgén Mfiorxäyé, (1111 deren Namen-m den *Mbiemem-“stern “dsr GNM 11ka711211 am Tage der Ge: nern _erkmmmlung “[eik mindesiens 0 Wyckzen 5111001110911 [1115 11115 die fick) WWMZ 3 Tage vor der General: vessamvmlung 5111- dem Vorüand 111 QWMW odcxr Heri 11121 Bank für * und deußrie, Filiale Bveslau, vormals Breöla'uer M8- !onkvb'awk in Breslaru, 91er Bei? “den 'Hexren Jarksl'oäpskv & Co., Berlin, Umvevfitätstr. Zb oder bei der Peu!"- s en" Bunk. Bevlin, ML“ 501 üomjb'bank fiir Deutscksl-and, Ber- lin M. 8, 1911111117171 171111131 VNzeigUn-a 51er Devonä-sru 571 MUM; 9111?“ Vokkage «nes DEZ) kstkGi'nZ 5-81 RUÖMNX oder Y_Bänßk-dés BEW-mer KaffWWns 913€“: emes 521111711211 Noth „111121 5571- e1n1xr UWY- 991111an eksche1nendkn BUCH:- ZFH “12711711111ka “51115971, daß spe 110111 tm »Über-burg D.
der Aktien“ sind. _ S., 5211 24, MT Dés*'*iVörrskkenkde des Awffikhtsrats. “* _; “ E. (345061111111.
§W777““1 ivjuxauer Elektrizktünmtrk- nnd Itcaßrnbdhn- Aktiengesellsthaft _ ' Zwitlmn/Za. * W 'Der am' 116. AWM 1920 [00qu- nWmenew 1191711211711 Anstosimg Pon T_eilschuldbersckjreibungen 1111113111 & % Anleihe Wm Jarbre 1910 _wu „ 7156111811511 0111111019111 «1111911:
" TM" 7111 „*l- 1000, 111111 375.11: SY 2123 2127 121155 2295 2301.- 1271-34 2 7 DW 24018 24120 241546 «914163 2649 NMMO 2602 21806 2853 2966 2975.
71363 33-03 3418 3453 3454 3600 3668 3674 3696 3724 3808 38771“- 3-899 3998. DW AUSzahlung 111111 5115911011111
? T»"1'11'11111117811'11'1815111117111 611011115111 (55111115
7:115211112111617-211119111111311 11111 e1r1€1n 4511- 100211; von 2% TCS Nennwzrkes, 61110 102% vom 1. Juli 1920 ab, 11111 1111111111 Tags 116 2715111111119 511151511, 111 Dresden: Bci 'Der Dresdner Bank, 5771 Dem BankhauÖ PhilippElimener, '111 Berlin: 571 der Direction der Tisconto: Gesellschaft- W der Dresdner Bank, “111 Köln: bei Lem A. Schaaffhausen'schen Bankberein A.=“G., in Leäpzig: 581 161 Dresdner Bank, in Zwickau: 571.111 Dresdner Bank, Filiale Zwickau, 9617811 «1111117111111; 131 5811115301611 Teil- sch311111311schr€ib1111§1m 111115
und Er11711911111115111311117. „ .WOÜF" [11111191 11111111: ZinSschnz nicbt 9111911171911, 11) wird deren 257059117111 K-awtcleb-erag MWM 111170 .z-ur (Zin-[Ösung “ker Z1111A1ckveine 1111111075507»
Ztmcka-u i. Sa., den 20. W111 1920. ZWicka-uer Elektrizitätöiverk: mtv Stra enbahmAkt-iengesellsrlxaft. 011). Grohmann.
[00962 In 5191: Vertraxyxs 130111 „25. Februav 1920 11111 5115137110158; DWconto-Bank AWMKMÜPÖMT zu HMor-d und Gene1al- weUUmeungs-berus; Verskl'bcn Vom 24. Marz 19240 10 511: Herforder Diöconto-Bank Akt. Ges. Herford ohwq Liquidation auf uns Wergcgangen. Ww [MBM dagegen 51211 Aktwnären Ter HersoUD-er D“1sc.011w-Bar1“k auf die 515 311111 1. Iamxar 1019 0011 ein-g-ezahlten Akti-en der Herwrdcr ,TisCtxnw-Bank im Betrage von „16 2500800 1111 j-12 0111? Aktie Von
gürung Von „16 64. [LMU «Uf 13111 1111117 dom 1. Januar 1919 151711 ein ez-ah1ten Aktien der HerforE-cr DiSCOnw- ank "rm Betrage Don „16 499200 für je eine Aktie ub-er 5-6 1200 je eine [Nabe 1:66 23:11er VgnkbechW 1113121 „76 1200 zu gewähren. DT? Aktren Tes Barmkr B-Mkvereins 111715111 11111 GLananchsÖ-Linen ab 1. Jany-ar 1920 ÜÖLLJSÖLN. Die Aktien der «1101077 Di-chnw-Ba-nk "1111 Bekrage VON „17, 2500800 müsskn Gewmnanteil- scheine 111) 1. Ja-1111ar 1919 1111?) 17811 folgen- dcn Fäll1c1keit-st'erminen 7111111171171.
Auf *Grund 171“ VVk'stEheUÖ-M BLstiM- 1111111-11111 fin-d “rie “2101911 „'der Herforökr DWconton-ank 112511 “1111 angkgeÖ-ch Ge- wannante1l1ckeinen zum Zwecke Ms Um: tausches bis zum 15. August 1020 51-1 der Herforder Diöconto=Bank 11111) dem Barmer Bankverein und dessen Zjvetgslrllen 6111311005111.
Aktien, W[lbe 11115 weder zum Umkausckx, FYkz-ur V71w11t1111-11 für Rscbmma der
c 1
des H.'G.-B. [ür kraftlos 121116111. Die cm SOUL der fur krafbkos erklärfen Aktiew von un-slherzuxyeDeni1zen Aktien “des Barmer Bayw-erem-s wsrkdenxvär 'be-stmöaxäckxst 5er- ["an-12111111) den 16111105 zur ?VerfÜqUng der Be171-1111-1en sthen. „„
Barmen, Den 8. APM 1920".
Barmer Vank-Vrrein Hinsberg, Fisther & Comp.
[10398] 311 ;ntsaje Eisrnlmhn- Gesellsthaft, Actikn-Gelellswast,
,Die neuen Zinsskhein'bogen zu 1111121111 434 %igen Obligationen „Serie 11 sind Ferbig-gestxsllt Und gegén „Elmeichun Mr Er-rxeu-svuwcrss-cbeine und 1711195 5954)? - ten, „ar1Fchmsstis'cb (1991-511ka Nummexn- verze1ch1n1sses (111 0111111170551) derzewb- neten Skxllen ethltÜ-cb. „„
Dor? smd a11ch„d1e Formxäare 511 die N11mmer11-vere1-1bnse zu ha-ben.
„ In Frankfurt a. M.:
501 DM Bankhause Baß" & Oetz, 1111 der Dreödwer Bank in Frank-
„furt 11». M. , 5e1 .der“ Pfälzkschen Bank Finale
Frankfurt a. M., boi Wem BankkbaUFe L. ck E. W'ert:
beimber &- Co., bei dem Bankbcmse L. ck E.. Wert: bekundet, “
* 'in Berlin: bei der Dreöbner Bank “111 Bonn a». NÖ.: „„ bei dem A. Schaafkhausen'sckxen Bankverein A.-G. Filiale Bonn 1110 dessen Niederkaffungen in Köln 11115 Düffel'dorf, * in Dresden: _ ' Bei der. Dreßdner'Bank soivie deren sämtlichen Niederlassungen, in Ludw'i Zhafen a. .: 521 der Pfälzi eben Bank 1 1311117 deren sämtlichen Niederlassungen, _ 111 Nürtsberg: 1111 dem B*ankky-a-use Anton Kolm, 111 Stuttgart: bei der Dresdner“ Bank Filiale Stuttgart, "„ 111 Wien: 571 Der priv. Bank: und Wo- sel: stubeZU Actiengesellséhaft „ er- cur.“
[20 Skück 7111 '.,46 500, 11115 zwar: WFM W ITW “3181“ W 313.0.)-
".
Frauks'urt «. M., den 20.211911 1950. .. .. .. WYUFW: „ „.-....
.. . . . Z,“ WUB 925117110011, 11161 111151 19.019211 3111ssM1ne“
«76 1200 711113 111013 51:11 „576 1200 TGS. Barmer Ban-kverL1-ns_ «111125 91111? BaWsro;
„ 1111711 bis zum 15. August 1020 _? (311120181151 werken, melden gemäß § 290
“. 5111“ der Direction der
[10384] * Vereinigte Smyrna-Tepp'uh- Z Fabriken 21:03. Cottbus.
. Tagesordnung 5 für die ord'entl-irhe Generals. ;versammlung vom 17. Mai 1920.
Wir 59811811 11115, 111“ 2111101111113 1111172161 Gcsxllscbaét zu 171 am Montag; den .17, Mai 1920, Vormittags _10 Uhr, im Bank-h-ansx T_er 9117171- “1-1111113-31 Bank Ak11111_11-c1'*2_1[1cka'31_ in_„Cott- bus, Kais-er: Friéoricbnraße 7, 1111111111611- 1111 ordentichen Generalbersamm: lung einzuladen.
Tagesordxmng:
rats ne'b:st Voksegunxx der Bilanz über
Das Ges-chÉftsj-a-Hr 17919, B:sch1-uß- Lsung 5111111371. „_ „ „ 2)“ Ls-cksilußßassunZ 11621 “Nx “(5111151111119 “185 Vorxbandes _unid AUMcHTSrabs. 3) Wahl zum- Auf-“st-ckksrar.
1:16 Aktiknkapit-als 5011 „461803000 11111 „163000000 511111" 7210511111)? 111111 S1i'1ck 1200 11111 den Jnkyabkr 111111211-
Gswi-nnan-t-eiUbech'bian-g .a„'b ]. Jamouar 1920. F-Lst-[eßun-g 1771 170581911» Bé- [11111mung-en 11581 516 Begehunxg Ter mn'gen AÜÜM, 1115100111611? 1811 B1?- ngH-ungsßcrs 11115 BLFUCÖWÜÜ 1er Ak- 11-011511 _ „„ 5) Bescklsu sassung 11511 A*M'rean [01- gender ' *est1m1mang1m ck81 Saßun-gcn: § “5. BMW 11115 (HMSWUW Des GruWkap-Ms. _ § 17 Ziffer 3, 5 11111 “6, 52117011 Maßwaßmen, zu 1111211 die- Zusßm- „1111111 586 AuffickWrafs 8159175611111) 1st. r*1115acb11g-1111-g dss AwfsiÖtÉWW, 7111711 2111518515 311 CMSUNM 1111-77 dessen BLngqUsse 1805111113111,
“dos Aufrstchrats. (98118111111811-111111111111111 1910175111111 1131211911,
Zs_ck»€n Notar «ngstsätcn Hinterkk-grungs- 1111-1111: spätestens am 3. Tage vor der (Heueralvr'rfammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit:
gerechnet, 111 Cottbus:
5,81 1121 Kasse der Gesellschaft, v-“dcr «1191 191.- Niederlausißer Bank Ak: tiengesellschaft, _ "111 Berlin: 111 "DN? Deutschen Bank, .in Dresden: 511 571 Deutschen Bank Filiale „Dresden, „111 1111101117101 „11115 1111? 11.1111 161“ (361171111- vcrÉanW'kunF 1711111111111 zu 110111. .ottbus, "1111 'Ap111 1920.
* Vereinigte Sn:yrna:Teppich=J-abrikcn 'A. G. Der Ausfi-chförat.
Pa111 M1111111111ckn HerrmUnn, Vorsißcn-dsr.
[10106] Kammerich-WerkeF Aktiengesellsckxast.
_Diq Akxion-äve Uns-e-rer GkskLÜs-ÖQÜ “11502811 11111 5161111111711 5131 'am Sonnabewd, den 75. Juni 1020, Vormittags 11 Uhr, 1111 H-ot-Sk - 1111151111111512171'511507 [1111521 (Graka) on'teél kde Usffdé) (NuffvffTch-er 83-111“), Veyl'm 1797. «0111171111111, 21/22, 1111611111»,de ordentlurhew eneralvers-mnnnlung «ngenst e'm,
' Tagesordnung : 1) 2379111111111an 11,111 HG-„cs-ch-äftsbkrri-Öbs, kdc-r Vpl'anz 11110 (359111110- 11.111- VWkuft-
- 110ch111u .s-ür Ws Mh? 19191.
2) 7301166011119 11191 *Gensbm1.ung 591: B111111z„ 1111111 GLWMU- «115 VW Wfb- «1111111 Das M51 1919, 111591 Gr- 1913111111 Der Ewbkaßu'wg „11115 Verwen- 51111 0213 0571090510114
3) 39520 * EMW RWlsW 1511 'Das Jahr::
42) WänDevu-ng W 1*„57§1Gesell1kcho1fts- WMW 51111 „ ' 01: “1111191711 in „ -1ch1„19n1ch11 11111- “;D-1121111311- WM 1111!) Enn ' 11119 Der NiM-
' . UM 1111 W .
5) Mboä-MeW-g [Ws § 18 0 01115 k 565 Geselslsäx-Zftsvcxtmges [durch Erböbutvg Eder Bebrage, 551w61che11 5er NUMME- „11111 Newwnscha-“ßfunxycn Bezw. An- sbakbxmg von BUMM 11115 H'illfs- 1115101112111 zu 111-ehm1gen 117111,
6) Mb-andemuwg Ss § 1-9 kdxzs 'Ge-[e-U-
-a , wowa . ! e . ckck“! “1112 auf 17111 1011711111111511-1911 des » „wksl-ÖbsWs WNW Sbeuer 1115121-
mmmut. „Sbinumjherßch-bigt 1115" 5101515111211 Aktäov 11.141111 ..“-1.1...» o M “ 111111- - - - 7175121112 [Oer 0121660511111" 0.591: 1311165 591116151211 Ndkcvrs „ *sPatestzeW '„11111' Diknöbaa, “den» 1._ „M* 119720, wahWW Der WMn GY ?rsksYFdeästh 1181 ff B li )J)" sr e a ae, ern „ 601111115011“ 1
1571 Dem Van Haun? Gebr. George, Berlin 117". 8, EHMWWM tr. 62,
* iZcomo: „Gesellschwft, Berlin 77.8,
571 Der Deutschen Bank 1111 Berlin“
_ 11115 Bielefeld
M*n-Wkeg-t Haben.
Berlin, Iden 22. 5215111 1920.
Der Awffi'cbtsvaF.
die “Gewinn- 11111 V-1111Ustrechmun-g fürs
HT) 18 11-115 20" (?, 1111111161171) 2236311118 ) ?D12jcn111-en Akfio11ä1c, 1191151: 1111 „171,
101111 ihre MUM 5171 118 11511 111113111 17111- .!
W Der NWer- 1
[10404] (
Aktiengesellsthast Deutsrhe Cognncvrennrrei vormals
Gunar & Co 111 Ingmar 1. Zu. ; Vezugsaugebot auf neue Aktien.
; Dix: außerordenkläckye Gen_evcobversamm- 5111119- 75121 Akkie-nxxsseMckMf Deu1cke C-ognacßrennerei 111311111115 Gruner & 50. ;111 Siegmar 1. Sa. Vom_„6. _März 1920 111-111 »beschkossen, zur Verstarkung 'der B6- “ 1111551111101 Das vaWkapital der Ge-
skllächcnft Don ck16 900000 11111 “76 600000,
„Lauf „kz 1 500 000 111111) Ausg-wbe Von 1600 SW 11111711, auf den
'- der ktionäre u erb“ ben.
Die 11211911 k-Uen [911811 gab 1, JMUar 11920 dividendewberechfl-JT Cem.
5 .Sie [1115 “von _e1n'em_11n1er 1111181121 *“ 571151111111 [165811131311 KOYVLÜYW zum Kurse Zvon 108 % 11111 521? - *erpslrcb-kun-g 1115er-
“? nommen 111015211, den derzeikigen Akttonären
4) BesckMßßass-una Üb'äx Ti? Er'h1ö'kxa:ng ** der Akxi-en-gßseüschaft Deuösckye C-ogwax-Z
5171111210 „5911111114 Emmer & Co m ,Svsgmar 1. Sa. 7111 Bezugsrecht 111 der ' Weüse (1113111110611, daß Mf nom. „46
FFM Kurse von; 108 % ÖLZ-MLN werden
nnen. ; _NK em 5121 ErhöibunqucscéyWß [owie ;[mn-e Urchiöbqu «m_ 22. 521117111“.
.111 das Han-dek-srogjster ezn-gxkragen- worden “5111, fordern 11111 512 Aktvonar-e 5er Gesell- , scbaft auf, das “Bezugsrecht „11111181 na-ch- 'sbsben'd€w BQ'diwg-tmgen MquuBen: ? 1) Anmeldungen zur AuHubuwg Des Bk- ; ugsxrecbts 111013111 1121 Vermeüduwg des Aus- .?ckxluffes bis zum 15. Mai 1920 _einsrhlieleicb „ „ „ in Chemnitz umd Dresden 561111-Clxem: nitzer Bawk=Verein _„ „ während dEr bei'jeder SKU? 115111251311 Geschäftsstunden »zu erfokgen. „ _ 2) 23131 57,1 Am-ne15-111111 [1115 51: Wbten- ,- 1111111115211 111721 1519 AWM, für wésche 'das Ber-göryckyt 90118110 119111611111 111121717611 [01], 119511 91118111» Anmsl'defNMU-k-ar, ohne GWimwan-fei-l- 111117 ExnkuerungsWeUxx, 9010118111111. Die Akkremtrkuwden, „fur ,we115e “das BLZU-AZTLchÉ„ 1111511611151 W111), *,weéden abge'st-NnPSkk FUTUCÜZWJ'LBM.
“' 3) Dex Bexug-ZPreis für 512 ne-um FNFÖWU ist “561 581 An11121-"du-ng„ 111 ö'he 111111 1.08% :: .46 1080 für ]Sd-S kke
[zuzüglich Sckykußscßeinstémpel bar ein- .zuzabken. _
4) 119581 1111? géseistete (2111315111119 111115 Q11111111111 «15111. „
5) Die „ 11111 51-111 Akktenskenxkpss Der- :[éßenen 521017111115111156n 05er 51e neuexz 911111811 1119115911» 1171 derjeniKen- SteÜe, 5121 .we11581 11-3 E1111751Ut1g „(10911171 ist, 111115 FsrtigkstellUn-g 11811211 QMÉWW 111115 Rixck- "11559 72-121 Kaffenqxüttuwg 11511: DW Em- z-ka-una 111151151751151111, * .
,des An- 11115 Ver-
6) Di.:.- VkrmäfflUnN _ 111111124 58.1 BLzU'WWÖk? eim-Slner Alken xkobernkkymen 11-3 Anm-xk-dsste en,
; 7) Forn11111are für 751€ Anmokdungen- smd 1591 *dex1 obengenannten Stellen kostenrfrsi “" «50111105,
Chemnitz, 1211 22. 52113111 1920.
Chemnitzer Bank-Verein.
[1111115] , . Waradiesbettensabr'ik M“. Steiner &“ Bohn AttitugesellsWkt. Gunnersdocf
b. Frankenberg 1. Ja. Bezugsmtgebot wuf neue Akbken. „ Dia «111717119111111111158 GcnseräMrs 5111111111119 W Pa1*ad1€1sibet12111a15_1'1117„0)7..Sfc-mD-k & _ Sohn AcfingÉs-CUM-Öask 111 «1111511011017 „L*; ZFercnbsrq 1. Sa, Wm 2-1. Feibruar 1920 15111 chlkoffcn-, 13111" Ve'11sbä11ku-n-g 71-91“ B8- =11111125m11111 sz Grmvdkapiml 191.- GL- s-eU-[chwst W111 „sé 11-800 000 11111 «46 1 200 000 ; au “ STück 111200 n-suxn, 11111 51111 JnHaÖ-er *laUÉLU-BM 61711211 1111771“ „16 «M 100) 1111181: ?Aussäxluß 5-85 ges ch1tck1e11 Bezugßrech1s Ter Mionäre 1111 «erhöhen. Die 111211211 5211111111 101101111) 1. Zanwar 920 «2052111611151ng 'sLlW- - Sie [1115 13011 6111111111111431 1111-1101 FWH- - 1111111 1131117115211 9511111111111» 311111 15111117 von 1.10 % mit Der VeWM-chbu1111-111711110111n1cn ““wowden, 16111 521.3„6'11171211 AMionäwew Der VMa-“dboßbefkewfabcr1k M [Sfeiner & SÜW: ,»Actnge'sMscht 111 MWMNF * ;" FramkmbcM _“1. S&- 7111 BUWSWM “111 597 'Wer 1111311512101, 5117; aurf 119111. ck16 2000
(1118 Aktien m'm, «46 1000 1111117: 5211111911 ckbemfiaUs ZUM Kuräe 5011 “110 % ÖGJWLN *wcr-den kön-net'1. “_
911111152111 '„der Erhöhungsbesch111 [011112
fewo DU7chqux1111g am“ 21. APAC 920111 das Handolsveg1sker eingekragen worden- 111, 5171171111 wir 511.- MÜQn-Éke Dc-r (011121111501 5171511115 auf, „Das VeJnngetht 111111131 1111ckstch171117111 Bs'dängu-nßeln („(WÄMWLN:
1) Anmekdungen _zur 1101115111111 1317 B9- .311116181510 haben (551 VermeUduM Des Aus- ,sckikuffes bis zum 13. i 1920 einschließlich
in Chemnitz 11111) Dresden beim Chemnitzer BanY-Verein,
111 Frankeijberg 521 Der Franken: berger Bank Zivei-qan-stalt des Chenmilzxx: BanMVereins
1115519111“ 511 1771 podeéx Selle 115105111 Ge- s-ckxäfbsstuykoen 111 121110111211.
2) B1?! „571 ?[1111171111319- sm)?- 5'12 AWM. 111911111510 11591 117 511711711, für 152111“)? 111715 Bezugsxccbt 1171112115 5911131111 1112115811 soU, NÖN 81119111 Llnm91'desomn1t1ar. obne Gk- 1v111nante11- Und ErN1-11sr11ngsscbeine', ein'-
- anWerÜ . - , „„ Tl-ant-enden Akfiew Über je „76 1000 Nuber- ]) Bkkl-ÖÉ “des Vorst-anDLS Und Achbts- j Austhh'luß Tes gese [ichen BezwgSreéhÉS,
3) Der Bozugspreis für 111 11611111 511111121 ist Bei 7111 Anmekdun 111 HOHE [11011 1,11 “,“-; Z : „46 1,100 [“it jédx k11c zuzug11ch1 Sch-11;1“;. 'ffcheinßkmps bar 9111 uzwhley.
) _ eber “1:15: gele1zstete (21113117111115111113 thtung 81113111. „
5) Die mik dem 9111180121qu 111.
ebenen Akti-énurkundey 1115-31: 111 1181111
111711 werden 1[121[1371181119211„(),-11110, 551 158er die Einzahlung 1161711181 111, 113.1: Fertigstclang g0g-611 1221111111119 „und „9111.12 13:15? D-Lr Kasserxqutung uber d1e 6.111.511)- 1u11-g auSJLHän-“cvgf. „
6f) Die Verm-1111ung *dCÖAN- 11111 V1":- kau s der Bezu Ereckyte e1x1z8711121 “211-1181? 111181119me Die - 1111181Td€st€1181x
7) Formulare für 518 521111117011119511 [1111 bei “1.811 *Mngenanntew kallen kost1'711'1-31 jerbä1b11ch _ _
* Chemnitz, Den 21. 0113111 1920, Chemnitzer VankWerein. [10403] . . . Eraueret Emdmg 211111111-
(gesejlscyaft zu Frankfurt a Main, DR? am 1. März 1920 [1711111751511 11117571“- „é' 511121111058 ngPtWrs-amyÜ-uwg Der BJWUNU
2111011111 6111181196111015511 311Fr-c111'kc11111 a. . Mam ?H-at 1391“ ch1[:ossen-, Tas Gmmdkap-ital
ÖM n-OUM Akfikn 111er je «46 ]W 11111 ("111.2 Aktien] nom, „% 1000 neue Akvien 11:1 *GSÜSMCÖÜÜ W111 «16 3800000 um
1.11 2200000 111-1111 6111151111».- 11.11 2200 17S111ck 11611211 auf Den JWWÖ'CT “1111118111711 5211111211» 11591 je «1- 1000 11111 «11 6 000 000 «11 erhöhen. „
1" Di'e 11.711211- AkfiLn 110111117811 an 511 311)sz- Z 511501311de 517.111 ]. SkaMMr 191.9 «11 1911 1171011115 [11113 auch “1111 1151111911; 1711 10111 217116111 Ter GOsSUsÖaFÖ 1711711171511-51111111.
Dede 1511) (111101311? 111171)- DU-rck-géx-UHUC 0-1
;böbung st ernMaPifQW 111 111 1111
_wadßksrsWr TW An1159711ch16 F1111k- 11111 am 1 1.11- ÜUJUTWJLU 11131712111- Dix 1118112111 M*Trien ['m-d 11-11er 9111515111111"? 191? (1111761116711 2311095191516 1:11 2161111111113 1111 Dem BankH-Mse Baß & Horz- 111 Frank- furt a. M.m'11 11-81 VLKP-f-MHWUJ 11191- ?Womm-Zn- 111011811, 111211- BsFißkrn 111" 1111111 Z 217111311 118-118 21.711811 711311111 311111 BOMB 5.11- ; 1115191911, Daß c1uf je 110111, «76 2000 („1111 1 - MM 2111? 117-1111 Akkie über nom. «76 1000 5 um KUG)? Von- 140 % .zu-züglicb 5 % ??'mskn auf 11911 N:)m'in-albebr-a-g Pom ]. Ia- nuar 1920 ibis 1311111 Einza'blyngsfcvg, 9111111 Barjzahl-u-wg des BeWgspWs-es 11111 1111; Sch ußscbkinsbempeks 1.7z091611 Wer-cn 11111.
Demgemäß fordern, wir 117 5135111311 111 (114611 Akkiew 217143111111- aucf, :*da-s “11511c11 511- st-Sbends Vez-ugs'chht 1111111 1011111111111 Védin-qungen- 1191112115311 1115111111:
_1) Die Ausübung 11-111 Bezugsreckztö 5.11 561 Vermeidung dcs VLrlnst-Ls vom 26. April bis einschließlich 10, *.Nai 1920
111 Frankfurt a. Main 5-51 „739111 01.1111-
„ “hause Baß ck Herz,
111 München :bei 'der Bayerischen
Vereinöbank
wäßrenkd der“ 0611che11 «(1100511116101 ,511 „811110111211.
; DW alten- Aktien 111175111115 *d'er 911011111111:- ,; 111€! 960151181 115112 W111-115n11111111111- 1-ogen- mik zws1 cgleich1au12111den 521111117111“- schceä11é_n, die Bei 0611 “5111921151106er STEAM whält..1cb smd, am 'SWR/er 1211131119111?»
Die Aktixn, auff 113616613 5116- 1231123111117-
reckxt (111ng worden ist, 111515811 11111:- stemtpeilk 11-115 3u11'11c1111-zgelbew. „ „ 2) Bei der Ausüfbung dcs Va-su-oHrc-ÉIW 111 “de: «:ugspreis 17011 140 % für 101 Tober nom. «*C- 1000 T-awten-de 52111111 11111 «16 1400 zuzüg1ich 5% 181111911 11111 1111 MetninazW'ekrM 511111 1. Iamuar 1920 1,111 «711111 E11151111'1'11wgs111g [011113 “der SMM;- sÖCin-stMPE-k 5:11" “6111111111115“1911. _
3) 11-11er 511 *,61-219171'011“. (211111171 1111111413 11111 511111111 311111111111102111911 0111111111111115111 Qu'1111m11 9119110 DW “21116116111111111111 11-1 MMM 511111211 61101111 “::-„1111 5777111110100»; 1160711 Rüék-gxbx 1111“; (1111111011711 2111111111)?- [cbc'inss 581 511 «19111, 591 111 1.12“; 125251125 18111 zur 5211150511110- 511111170 111. „ _
Frankfurt a. “Main, 1111 21. WM
„xs 3000 000 111111», Musgak-e 11911 1920
Bra'uerei Binding ?tktxcxagesellscuaxx [10101] „ Hausawerke Akttengrseüsthast-
Hemelingen.
Die außerordentlicke Emeralversamm- lung vom 22. März 1920 bat beschloss"- das Grundkapiml unserer „Gesell- Tchaft um nom. .“ 1 500000 -- auf .“ 8000 000 -- m erböheu durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber
5. sauteude Aktien, welche vom 1. Januar
1920 an am Gewinn teilnehmen. Nachdem die Durchführuna der Kapital“ erböbuna in da! HaudekSreaister in Jemen eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das! Be- zugsrecht „bi! späteßeus 14. Mik 1920 eiusäließliä während det üblichen Gescbäftssjuuden bel dem Bauk- bause SUN“. sehe & ":ck-ust“- vremev,.au| uüben, und zwar unter nack-
stebenden ed ugunaeu: 1) Auf : eine alte Aktie wird eine neue Akt 1: „_e tt mm. Kurse von 125 0/0-
2) el der Anmeldung find die alten Aktien obne Gewinnanteklscdeine in O:- alektung von 2 Anmeldesekeinen msi akitkmetksz aevidnetem Nummernver- 1eichuik„ an welchem Vordxucke bei der Annahmestelle erbältlid sind, einzureichen- 3) Zugleich mit der Anmeldunq in der Bezugspreis vou .“ 1250 für edx neue Aktie und du EMU notenfiemve wektkek zu Lasten der Aktion re geht, zu Hendl!"- 4) Die erfoiate Zablun wird auf dem einen Anmeldescbekn bestbe nkgt. Die An!- lieferung der neuen- Aktien erfolat aso?" Rückgabe diese! Anmeldescheins uud
“ «“..-111.1... ....
aximiTitaw KénW-n-ex, __ MW.
Zuxeickyén. Die Aktienurkundkn, für :wésck» “Bezugskech (111531121151 wird, wsrden“ ab- 4 111501 1110110840111 „.- „...-„.“
jusaßnu kWKsÜsÖÜt.
[101081 __
ierdurö berufen wir, gema); § 13 d:; „e zusch-fuvertraga, vn: semrawer- femulkks dk!
Jaysrsch'en Revisions- und Treu-
handgestUsrhaft AoE. iu Wetpztg für Dienstag. den 18. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr. in den S1 unus- ual der Allgemeinen Deutschen redlt- Loslalt in Leipzig ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) Vorlesung des Gestdässsberlcbts und Reönunaöabsthluses für das Jahr 1919 und Besiklußfaffuug über die Genehmigung des levteren.
2)Beschluß1affuna über die in Vor- sÄlag gebrachte Verteilung des Ge- w au!
3) Erteilung der Entlastung an den Vor- stand und an den !ufficktörat der Gesellschaft-
4 AufßGtSmtswahlen. _ ur Teilnahme an der Generalver-amm-
lung find diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätefieus :! W511!- tage vor dem Tage der ventral- versammlung bei der ßesellstbastsk-fft in Leipzig, bei einem Notar oder du den na'chjtebend verzeichneten Hinterlegungs- stellen hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind:
die Ungemeine Deutsche Credit- anstalt in Leipzig und deren sämt- liche Zweigauftamu.
“ die Löbauer Dan! in Löbau,
die Reviüon-Treuband-Aktieu-ke- semaéast tn Serum
da] Bankhaus Meyer & C0. Leipzig.
dak BanfvaUs Eißmeher 11: Dresden,
der Chemnitz:: vak- Verein in Chemnitz.
Im Falle' der Hint::legunß bei einem Notar ist dessen Bejex-einlgung über die bis mr Beendigung der Exneralvcxsamm- luna erfolgte .Di-1111111911111; späteßeus 2 Tage vor dem Tage der Venenl- veelsammlung bei dem Bosstqude eia-
zure-k-hen. Der Vorkaud. Menß- „ Erdmann- Dr. Ronnkaxr.
in
Muth.
100711 „
Wir laden hiermit dee Akiinnäre unser-s Werke] zur Teilnahme a.: dsx 39, orden- liaen Gevemlvermwmlvng ein. die am Die-stag. 0-11 18. Mai1920, Vormittags 11111511. 511 Braunschweig im Styangskaale dex B7aun1chwetger Privatb-nk AktiengefosGaft, Brabant- ftraße Nr. 10, staxtfindet, und für 111: folgende Tagxsorßsmua fcstgeseßt ist:
1) Beriext des Vorstar-ds, des Aufsichks-
mts und der Revissreu über da! ab- 1 gelaufene Gekobäfxsjabr 1919/20 und den Rechnungöabschluß. Genebmkgung je: Bilanz, des Gewinn- und Bex- luftkontos und de! Revlüonßberi-Hts, sowie Besaplußfaffunq über die 0):- Umverteilung. ' Brscblußfaffuvg 115717 Entlaijung des Auffichlsxats und des 9" Man". 2) chien zum Auificbtnat. 3) ab! von Recbnunßmvisoten gemäß »I 23 des Statuts,
Um die Stimmberechtiaung quoxuüben, müssen die Aktten bis Bonabevv, den 15. Kai 10.0, Nachmiuaas 1 Uhr. bei elner der nachfomendeu Stellen blutet- legtverden, wogegen die Aushändigung der Stimmkarten "folgt. „
Die Aktien bleiben. bis nach Sch1uß de: Generalvufammluug depoUien. Ti: Stellen Flad:
Kasse der Davak-ffel- uxd Geso-
metxer-Fabrik A. - R. vorm. .A. WilkeaCo.. braunschweig,
BunnWweiger Psivatbavkuktim-
gest.!" ast. Vraasnsä-mis.
Nails“! am! .“1 Mr Dethl-ud.
Berlin 117. 8. Bebrenstr. 68/69.
Daselbß können Geschäflßdericht, Bilanz und Otwinu- und Verlusttechnung; vom 4. Mai 1920 ab bezogen werden.
Braunschweig. den 22. April 1920.
Der !imfiekikrat der
Dampfkesrl- und Gasometer- Fabrik AW.
vorm. ;(. Wilke & Co.
„ _S e m l e r , Geheimer Justizrat, Votfivender.
Die beiden Firmen [103951 Aeüeubxamrei zum hasen
""BWH ' Mo Rösch Waa-
Braneroi oma Stötte- burg
nd“ laut Beschluß der außerordmiliäen eneralversammlungen vom 22. Mäu 1920 und durch handelsaeriÖtllcheu Eintrag vom 16. Avril g-löjcht woxdeu. Unsere neue irma lautet: !iieubxanntei zum Oasen & Loren Siöuer:
[br Wusfickustat be?tebt*aus den Herren: CUT Schwarz, Rentner, Vorß endet. F,:Jdrkcb Sckmxd, Bankicr, ellvutr.
orfivender, Ko mnzlenrat Christian Diesel, entner, Kom meniental. Eduaxd Dvbon, Rentner, ka: Enzensbexgek, Bankdixektor, ank Hutmapv, Rentuer, ommeulenrai Lorem Stötter, Neptun, ' säwtlkcb- in_Augebmg. Also“ CÖJÜTÉM, Bankdirektor, Mümken, Augsburg.. 20. Avril 1920,
Aktienbrauerei zum Hafen
in
NMR) Bkzngkaufforb-xxuug. *
Rheinischer Aktienvrrein fiir Zuükerjavrikaxion, Wln-Altrn
ber Delson.
Vraag junger Amex. 1920. Die Aktionäre red Rheinäscben Aktien- vereins tür Zuckkrkablikatixn. Köin, haben in der a11ßcrordennichen Eennalversamm- lang vom 27. Mära 1920 besch1offm, das Grundkavijol der (Heselljckpaft um nom. .“ 3000 000 Burch Außgabe VW 3000 neuen, auf den Inhaber lautenken, vom 1. Avril 1920 ab d1vjdendenber1chtigien Zaktlen von 1: vom. .“ 1000 unter Aus- 1ckluß des esevlkchen O-xugkrechjs der Aktionäre au? nom. .“ 9000 000 zu er- höhen. Die neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Schtaffbausen- s(ben Bankvereins A.-G. in Köln stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, diese den bisherigen Aktionären zum Kurse von 135 0/0 derart zum Be- mge anzubieten, daß .auf je nom. .,.-z 2020 alte Aktien eine neue Aktie von uom- .“ 1000 bezogen werden kann.
Nawdem der Etböhuuglbesch1uß sowie seine Duxchfübruug in das Handelsregister eingetraßen find, fordern wir binmit namens del Koysorttums die Aktfoväre dn-Röeiniszen Aktienvcreins für Zucker- fax-rlkatkon, Köln, auf, ihr Bezngoreekt umr folgenden Bedingungen auszuüben; 1) Das B-zugnecht ist bei Vetmcidung de! Ausschlusses vom 24. April bis 14. Mai 1020 einCÜließiicb
bei dem A. Schaanszausep'sckjeu
Bxukverein Aa..- 115111, bei der “Directioa dx: Dkkcoxto-
Oesellsckmst, 181121111, bei der Deutsthen Bank. Filiale
0311 in Köln. beistlex D::sduer Bau! in 11311,
K- bei ver Axhalt-DxffauisOeu Landes- _ baut in Dessau näyrend der bei diesen Stellen üblichen GeWäfWTLUM-ea auszuüben. und max erfolg! der Bezug 5192171111650, sofcrn die Aktien nach der Nummernfolge gy- okdnet - obne Gewinna11teilschewdogex1 - mit elmm doppxlt ausseferkian Anmslde- 11112111, 1111" d:.n Fo1mu1a1e bei den An- :neldeftxnen erbältliÖ find, am SEalter während der 111111171211 (Hescdästssßunden zur Nbstempelunß eingereicht werden. Soweit die Ausübung Des BUYQSUÖW im Wege des BxéetMchsels erfolgt, 1112117111 511: Be- zugssteUen die übliche Bezquronfiou ia An1echnung btingcu. 2) Bei Geltevdmoämno de! BUMI- «ck11 ifi für jede bezogene Aktke üher :10111- .“ 1000," der Bexuakpreis von 135% zu 2n111chten. Den Schlußvojem *sicmpel trägt der drückende Aktionär. 3) [Tekker die geL-eißeüe Einzahlung wird aus“ dem AnmeldeWein Quutung cm)“. Die Aküenurkuuden, für die das Bezugs- rech1 ausgeübt wird, werden abgestempext xurückgegeben. Wegen des Zeiipunkts der Auogabe dee endxültkgen Milenurkunden, 1Ole )päter geaen Rückgabe der Aumelde. auittuug erfolgt, wird noch eine beson57n1 Bekannnuachumx e1laffen. Köln, den 23.211111! 1920. A. SQaaffv-usex'stker Bankvercm
A*'s*. Kölns
Chemisrhe Düngerwerke 0ahnho7 Waalverge 2111.00. Baalverge 1. Inhalt.
Hierdurch laden wi: unsere Aktionäre zu einer außexorbeutliweu Central- versammluvg auf Miuwotb- den 2. Juni 1920. Nackmlttaas 21115» uach Hotel [111ion,Bernb111“g,Ka1scrftraße,eiu.
_ Tanesoxduuug:
1) Beschlußfaffuua über Erhöhung des Gxundkapttals der Gesellschaft um .“ 1 000 000 auf .“ 2000 000 durÖ Lußgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je „16 1000.
2) Beschlußfassung über die Durlk-
, führung der Erhöhung, insbesondere die Begehung der neuen Aktlen an
( ein unter der Führung der Mittel-
:, deutsÖen Privatbank, Alb-Ges- zu
Z MKFdeburg, stehende! Konkottiuw zum
“:I Kur e von 125 5/9 mit der Vervftié- tung, die Aktien den bisherigen
0 Akttpnären zum gleichen Kurie kosten- frei amubjetcn.
3) Aenderung der Saßunaen:
a.- del § 4 11521: die Höhe de! Aktienkapitals, Bestblußfaffuna zu 1,
b. des § 19 betreffs Erböbuxa der festen Vergütuna für den Aujficbts- tat sowic Uebernahme der auf der AufsUtSrawugütuug ru enden Steuern und Lasten durch die esel!-
ckck-
e. des § 35 Absaß 2 dahin, daß der Gewinnantetl des Aufßibtöran nach Vextellunq einer Dividende von 4 0/0 an die Akikonäre berechnet wird.
Aktionäre, we1che an der Generalver- sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßbelt des .§ 23 der Savungen spätestens zwei Wer!- 111 e vor der Generalversammlnug
ei der Gesenktb-ft in vaalberge,
& Lorenz Stötker. Der Vorstand.
la Gemäßbelt der ““ck?
bei der Mitteldeutschen Privatbank. '
1“! 0391] „ „ Conrordmmenerei uudWebem,
' 1161111311111 und Maxkltn'a. Der Auffikbtömt der Gesellschaft b:- ßebt aus:
1) 4371111 ©. Aug. Skmon, Leipzig, Vor-
ßßMk-Lf, 2) Herm Konsul FriedxiÖ Jay, Leipzig. sJelLv. Vorßsender, 3) Herrn Leopold Graf Zietcn, Smolice per Kotylin, 4) Herrn Direktor Curt E:!Ö, Bulkn, 5) Herrn Generalleutnant ]. Q,". Okto Havensjein, Braunschwekg. Der Auffickjxsut. G. Aug. SUuon.
[7091]
Die Firma hos-Bierbrmeni Haram "“was-sellschaft in kann am Mai- ist laut Beschluß einer außerotdeetlichen Generalversammlung wl: Witkung Vom 27. März 1920 in Liawidanou getreken. Zum alleinigen Ltqukvator ist der Brauereidirektor Hen Pbibpp Ruppert in Hanau 11. M., Neue Anlage 31, bestellt worden.
Die ßlänbkgkr d:: GescÜschxft werden hiermit aufaefotdert, sich de! der Gesell- schait zu melden.
haun am Main. 1:11 27. Mä*z 192»).
Hof-Lierbranrrxi Hanau AkjieugeseUsrhast in thuidation. Philip!) Ruppxrt.
[8906 |
Vereiuägée Kohlekr- “" Aktiengeseüschaft.
Die Aktionärs oer Veteknigten Koblen-
Aküengeseüschaft 1117151711 bie1v..1ch 111 der
am Fnitaa, deu [sl. Mai 1920,
Vormittags ll Us", im Sißunßsmal
der Dresdner Bank ia Berlin, Behren-
straße 37, stat1ftndendeu !J-ijdzw-n- zigsteu 0352112114112: kxxeralvxrsakuc- lung eingeladen.
Tagesoüéwag:
;]) Vorleßuua des I.bxsvbetichs mlt
Bilan), Gewinn- und VérTusjrtchuug
und den Bemerkungen des Aufstchxo-
rail hierzu.
2) Bestblußfassuug über die Genebmigung der Jahresrechnung uod die Gewinn- 1381171111119.
3) Beschlußfaffung 13531: 513 (111110111111 des Voxstands und kks AUJfiMUals.
4) Waßlxn zum Auificb's 111 Zur Teilnahme an du Genemlver- sammlung ßnd vac!) § 23 11-11 Gcer- schaftßoertrags diejenlaen Aktionäre be- rechjiat, welche: ihre Aktien odxr eine B7- sxbeinigung über bei einem oxutschen Notar dis nacb Abbaltuna der Ge:*«1a1v:t!amm- xuna hinterlegte Aktien späteßeus am zweiten Tage vor der Eeunalver- xammluug, den Tag de'.- General- versammmug uicht mngercébmt. g-gen eine Bescheinigung, welche an Legitjwation für die Teilnahme an der Deu-ralrer- sammlung dient. außer bei der Gesell- 1'sthast in Dresden
in Dresden bei der Dreödm! Bank,
in v:.ru- bei ver D:??Sduet Bank,
in Leipzig 511 dsr Dxesdmr Bam! in Leipzig,
in Wien bei dem Wéeuer Bank- Verein
bknterleat haben.
Dresden, den 14.211111! 1920.
Vereinigte Kobteu-urne-gesrluchaft.
Der Aufsichtsrat.
Eugen (0111111111111.
,Die Akikonäre n:;sexrr Gesellschaft wUden hierdurch auf Diekstaa- de- 1. Imi 1920, Mittags 1 Uhr. nacb Breklau, Hotel Monopol, zu einer außero-beutlkehm 101131: im Anschluß daran zur ordentliäzen Emeralver- sammlung eingeladen. Tagesordnung der axßet-ordenUi-ben Sener alue- sammlung : 1) Aendxruna der Sagungen. _ L2) Beschlußkaff 111111 übe: die “111991111: von 2129 71-0 «kz bisher nicht begebener Pr1o1ilä1s1111mmaktien mid Ermächti- guna des Acksfichißtatß die dadurcb erforderlich werdenden SahnnaSände- tungen“zu beschließen. Tagesoxdmu-g der ordentlichen « Geuenlversammlm-P 1) Voxloms des .escbäjtsbet am und Besäslußfafsuug über die Bilanz sowie über die Gewinn- und Verlustuhnung für da! Seschäftkjabr 1919. );" 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und de! KufMtertS.
3) Neuwahl des Au Una“-
Jn Gemäßbeit des rt. 26 unseres Ge- seUscbaftssiatun bezeichnen wir als 0e- 1111111110011, bei weltben die Hinterlegung der Aktien geschehen kam!:
in Berlin: Bankhaus Delbrück. Cebickler &
E -- Msch'itu der Dimmu) - best!!- “ - Berliner Haubelk-Geseksöaff,
Dresdner vans. in Veeölau:
“1103791
„",“-' [Y
!.
Fx-
“X
der Deutschen haut.
uu..ßes.. Magdeburg, oder du en Filiale be; Dresdner Bank- Nieberlaffunmn, in Lupine:
bei der Potsdamer Credit-Bank, Hauptkaffe deu "esellstlmsi- Potsdam. oder deren Niedn- DieHinterleaungbatmindestens10Taae [affuugem vor dem zur Generalversammluug fejtge-
oder bei ckm'm deutsthm Notar ju stellien Tano zu*'erfolaen.
hinterlegen. Lipim O. I.. den 21. Aprl11920. Vaa1he11 &II-ZZR" 1920- §chlrs1sche Amiengesellsthast sür
Ü Wilm Grosse. _
_ [10381]
Séblefisther Bankverein, Illic!“
[10387]
Nennwert- 1. Oktob er
théengesellsäxgst Mix & Gene Telegéaphén-Werké Verkür-
B:t der am 9. April 1920 in Ge etwa:! eine! Notar! ftattßebabten Auk- eikükjekwutkéüfskaéave' 813 Numm'ßn
Nr 13 14 46 49 56 86 87 101 114 185 194 211 223 234 295 299 315 346 365 390 407 414 568 676 698 713 801 823 836 837 875 912 916 949 991 1040 1058 1074 1109 1151 1204 1216 1332 1347 1402 1414 1432 1449 1678 1708 1726 1740 1761 1864 1910 2012 2034 2035 2063 2111 2156 2177 2181 2182 2278 2317 2325 2326 2432 2533 2550 2577 2586 2594 2637 27312763 2775 2784 2804 2866 2883 2908 2919 2928 2987, zusammen 86 Stück je .“ 1000
losung unsere: Lk o/okgen Teilstbulbvers gezogen, und war:
1920 ab zum Werte von je .“ 1020 lieben Niederlassungen.
bei dem Bankhause S. Bleklbröber, Berlin.
bei der Dittetion ber Diöcomo-Eesellsebast. Berlin. Von ren in früheren Jahren auSaelosten “('/siam TeilsSuldvctsÖreibuuaen find nur noch die Nummern 2 5 69 99 123 161 225 328 457 826 1188 1299 1360 1500 1765 2016 2092 2249 2277 2450 nicht vorgezeigt worden. Berlu-Saöneberg, “den 20. Avtil 1920.
Der Vorstand.
st Telephym un.,d, .. WMH. *
Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldvetscbreibuuaen erfolgt vom bei der va:! für Handel und Industrie, Berlin und ihren sämt-
[7541] Debet.
kenian- uud Verlußkomo 1919.
Kredit. _
Müutben, im Februar 1920.
Münchener Boden-Aktiengxsellschast i. L.
2115qu Frank.
Dee Liquidator:
ck“ 4! .“ An Seschäf19uukostenkonto . , 13 474 67 Per Wuenkonto . . . . . . 21720665 Feuerungokouto ....... 6 991 11 Zinsenkonto ........ 240 - Reservesondskouto . . . . . . 1000- Vortrag für 1920 . . . . . 14T 21 720 65 21720 65
Alvtia. „ . Biluzkonto. Passiva.
_ „._.„ “““-_ck .“ 6 An Gebäudekonto ...... 5293 76 Per Kreditoren . . . . 9500 -- Maschinenkoato . . . . . . 1688 74 Aktienkapital . . . , . 8000- Debitotenkonto ....... 5982 03 Reservefonds , . . . . . 2093 40 Inventarbesiände ...... 6 614 - , Kaffebeftaud ........ 14 Y __ __
1.9 593 40 19 593 40
Bxdcrslebeu. im März 1920.
Violkerei Badersleben A. G., Der Vorstand. J. A.: (gez.) Ahrens. *70981 aktiver. Bilanzkmo per 81. Dezember 1919, Pacfivq. a 7 “.o- * 7 se: ' ' " “* Xmmobilienkonto . . . . 20 415 - Aktienkapitalkonto , . 42 000- Kaffakonto . . . . 17204 Koutokorrent, „Kreditoren 155 033 52 Koutokorreut, Debitoren . 37 58584 Yastuficbernngskonto . 12107,60 Kaulionskonw . . . . 17 850- sfiobvvdtbekeukouw 12 95177 Ak1ivbypotbekenkonjo . . 123 350- Depotkouw, Commerzbauk 15000- Gewinn- und Verlustkonto 'MY _ 238 092 89 238 092 ,89
Soll. 'mit-v mod oerlutkonté per 31. Dezember 1919. haben.
11 | .“ Z| Per . . ck- 143 Verlustvortrag . . . . . 38 728 57 iusenkoato . . . . 4393121 Unkosteakonto . . 3 581 30 iüeukonto !- (Mieten) 341x115 Effekenkonto, Kursverlust 1 015 30 Bilamkonxo: .“ 1 Steuern und Abgabenkouto 12910 Verlustotntra 38 728,57 ?
Gewinn 13.191 8 56 ___-„ Verlustvortrag auf 1920 M [(Y 43 454 27 43 454127
[8835]
Aktiva.
._Mxrgda11_und Binkhüttxnbetxixb.
Gipsfabrlk Crailsheim Aktiengesellsthast
in Liquidation.
Mümkeu. 31. Dental»: 1919. „ . _ Det "Z'WUM besieb aut folgendem Herm :
Hk ertxin Mü
ee Cru . ck Gustav
0 D- IMMER": m' ::- QZ „ Man NoxeetWotJ.
Bilan» per 20. November 1919.
ck“! !?!-'VW ud,
Vasün.
.“ 0 " „js Gruudxealenkonto . . . . 20 298 23 !Aktätukapitalkonto .“ Gebäudekouw ..... 161 035 70 150 000 Jößsiélaekaxw . . €. 29 ZZZ ?(?) Einlieferung. - 60 000 90000 -- e M" 9" 9 * " "* - ** ' Hypothekenkonto . . . 90 837 97 Herm. Völkerkonto . 5149 84 _.. Gewknn- und Verlußkonto _ 10 403 2.93! Obligationenkonto ' ' ' ' 46 000 __ 1226 837 97 226 837 97 Colt. sewiom- uud annßkomofür 20. Rove-tber 1919. sabe". (ck ' H " * * ck “ „!, Nortma aus 1918 . . . . 903216 Mieterträgniskonto . . . . 116648 GefchästSunkosim “. . . 254235 Verlust . . . . . . . . 10 40893 1157451 11574 51 München. 20. November 1919. . Dee Vorßnb. Aktiva. Liquidatiouöuvffuungsbiluz-für 21.Noveukn 1919. Passiva. ' .“ H „ “75 e'- Grundrealevkouto . . . 4300- Aktienkapitalkonw . . . . 150 000- Gebäudekonto . . . . . 90 000- Obligatwuenkouto . . . . 46 000 -.- Mascbinenkonto . . . . 20 700- Hypojbekeukonto . . . . . 90 837 97 Debitoteuk-mw . . . . . 5739 04 Yulustkonto . . . . . . 1.66 0982§ _ 286 837197 286 837 97 Murken, 21. Novembn 1919. Aktiva. Bilan für 81. De mbar 1910. Passiva.
.“ él“ . „z' Debitorenkouto - . . . . 385 74 Aktienkapitalkonto .“ Gewinn- und Verlusikonw 64 452 23 6 Ei " 1132983 43 000 a n cfm na - - * -- » “ Oblmüoueumw ., . . . ' M Y | 64 837 97] | 64 837 97 San. .Miun- cmd anußkokw. fiir 81. Be mier“- uu „ „ é .“ ' 6 Vortrag autdet Eröffnuuab "Quägewlnu 1111701111070 [ bit.". - ' - „c d a . . 1660989 UU] „Us 'My " 1 . 107M0_' Dubioseokonio . . . . . 1200- Vulu . . . . . . . . 6445223 Gescbäfüunkosien . . . „„ 415329 . - _ 171452 23 * 23
] 1711455