31199711“
straße 42
in Berlin. [10537] Oeffentliche Zusteauu .
Der Lobuducbbaxter Karl M lier 111 Duikdurg -Medderich, Emsch6rstraße 6, klagt gegen den Zimmermann Karl Fifth", unbekannten Aufenthalts, früher in chg.-Melder1ch, Bergstraße, uutxr det Bebaxpéung, daß der Jekxaqte dcm Klägxr fü: ge!1efe:te LebeUSmiltrl den Weéraq von 27 .“ (fiebenuudzwanzig Mark) schuldei, mit _dem Antrag:, den Beklagten kostervfslättg zu verurteilen, an dm Kläger 27 .“ nebst 40/9 Zinsen sekt dexn ]- November 1919 zu jablen. Zur mundlichen Verhandlung des Rechts- sjrelts wird der Beklagte vor das Amts- gerkcht bier, Zimmer Nr. 27, auf den 115, Juvi1920, Vormittags 9 Uhr,
96115111.
DWx-Rubrort, den 17. April 1920.
11". 8.) Künnemann, GeriFtsseriber des Amtsanlcbts.
[10519] Oeffemlickoe Znßenuug.
Dcr D-utsebe Reichafistus, vettreteu durcb die Oberposidéreftkon in Kiel, Frozeßbevoaßxäxktkatc : Rrch16anwälte st. -bttsjsani *und Ablkdsfedt in 81656- bu_rg, klagt gegen Hugo Sälukowoki. fruher in' Avenrade, 1131 unbekarmien Aufeptbam. unter der Behauptung, 11111 der Beklagte eine Summe Geldes, weche dem Kläger aekörtk, uvtusehlagen hat und daher d:: Kläaetin gegenüber erfc-spflkebtig ist, mit dem/Annag, den Beklaatkn zu
reru11eklea. an den Kkäxer 942,64 .“
nebst 51 v. Zinsen von 928,34 .“ seit
dem 26. M11] "1919 und von 14,30 .it [elt 14-111 19. Juli 1919 zu jabken und
da] 1111611 ae e'n _Slchetheiwleistung für 1111111111113! Volllxeckoar zu erklären. Der
abet: den Bekla ten zur münd- 11chen Verhandlung de! echtssjreits vor die d11116 Zivilkammer des Landgerichts 1n Flensbmg- auf. den 9. Juli 1920,
Kläger
Vormittags 911“. mit der Auf- ford-rung, sich dmch einen bei diesem Gerichte 1119ela enen Recktkanwalt als Ptopßbevollmä 1191611 vertreten zu saßen. Flauskm-g, en 14. April 1920. Le: erlzhnsÖreiber det Landgericbu.
[10523] Oc eytliche Zustellung..
D-r Kan mmm Richard Chrislmusm, Hamburg, Evvadorferlankstr. 55, vertreten durch Recktka'rrrält: Dres. Haßleip, Ruben. sobn und-Fxänkel, Uagt earn die Parat Steamshsp Torro!“ ou. vertreten durch öbren täßdenim Alfred Lauxau, New York, . S. A, 42 Broadway, aus einem Kaufvumae, mu dem Antrage die Bekkagte koster-pfliäztla und ethue egen 1156111] _ S1cherbektsleisiung vod- äxfiz voUs1:e :ar zur Zahlung von 7:00 Dollxr leich 502 500,- .“ nebst 59/0 31111111 161 dem 1. Januar 1920 311 vcruxteiseu. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Lanhgericbt in amburg, Kammer 6 für HandelssKÖen (Z viljustiz- gebäude, SievekkngplaxY auf den 21. Iasi 1920, Vormittags 91 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem edacbten (Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteüung wird ck29!“ Auszug der Klage bekannt- gema .
Hambur , den 19. Avril 1920.
Der Geri tsschreiber des Landgerichts.
[10595] OeffentliQe Zuüenmtg. Die offene Handelsgenllstl'akt unter der Ju?“- EBM u- Jm? Zn Yankfßxkt aün an, «no me , con evo - mäckt-afe: ;)?-1215111111101: Dr. Mannheim und Alsberg in 95111, Zrugbaussttaße 14, klaot regen die Firma S. Rmff-Drey- Bus; in Mü1bausen i. Elsaß mit einem aget in Köln. (Gürzenilbsixa : 19, unter der Behauptung: die Bekéagte offeriert: der Klägerin mit Brief vom 13. Februar 1920 gegen 571111111156 Zusage bi] Mon- kao, den 16. Februar, 14 740 Dvd. Damen- taabemken, bestickt, 500-“ per Dvd. Die Klägerin akzeptletie diese Offerte und fak- tutinse die Beklagte laut Rechnung dc! Quantum! lm Gesamlbetrage von 7 370000“, mit dem Anitag, LandgniÖt wolle die Beklagte kostenfällig verurteilen. 1) an Klägnxn zu 51611 1474000 .“ v-bst 5% Zinsen elt dem Klaaetage, 2) diexo en' des voraufacganaenen Arrest- vnfahreus, 55 (31 22120, 1611611 Vou- streäung sowie des PfändunaSbesxbluffrs d'e- Amtkaeüchtl vom 19 111. 1920 mit 876961 .- nebst 40/1 Zins": 1:1: dem 9111166111116, 3) 11a! Urleil „fan! 11041611
G1cherbeltßleistung für voxlävfig rolls1r-ck-1 1920. Der .exicktssckreiber des Amtkaerich.
bar mm:... Die Klägerin ladet die
. eki uubekaauien Anf- ,her 1111 Berlin, Ansbacher- Wukß, unter der Vébavv- luvg, daß Kläger 111! 211101116116: für die vom B.;Uaätej berausgeuebene 861111119 .Rusij' sräbreuö der Zeit vom 26. F6- bruar bis 31. März 1919 vom Beklagten angesteckt war und Beklaater aus diesem Ansi:lluvgwerbältuis noch da] Erhalt für den Monat Mäx: 1919 mit 1000 .“ sekulox, mit dem Annage auf kosten- 1f11chtrße Veturnllung des Beklacten zur Zahlung „von 1000 .“ nehsé 4 vom Hundert Zinsen,.seit dem 1. Mai 1919. Dkk Kläger ladet dea Beklamn zur mundlichen Verhandlung des Re tsstreits vor die 19.31vélkammer des Lan aericbts 111 in Berlin zu Cbarlottcnbmg, Tegeler Weg 17-20, auf den 9. Juli 19.20. Vormittags 10 Ubr, Saal 105, mit der Aufforderung, einen bei dem 9,6- daäpten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu Yestellen. Zum Zwecke der öffentlicöen Zustellung wird dieser Auszug der Klaue bekonntaemackot. 31. 0. 206. 20.
Charlottevlmrg. den 21. April 1920. Der Gerichtsscbreibzer des Landgerichts 111
das im K!ageantrage bezeiäwete Gxund-
11172th kostet rf11ch11a und gegen Sieher- heitslekstuna vorläußg vollsirxckbar zu 111:-
Miilwozh, de:- 14. Juli 1920, Vormittags 9 [[Fr. geladen.
[10532] Qxffemlisve ustenung.
Damen und Kinder 311 Stutxgart, Könia- straße 52, vertreten durch Recktkanwclt Dr. Alfred Kahn in Stuttgart, klagt i1,1?611 Zw: Nosnzweia. früher in Mon- 6 m,
'Auf-“11111211 abwesend, mit dem Kniragß duvcb ela vorläufi4 volls1recköares 1111611 für Recht zu erkennen: Die Beklagte ist schuldig, an die Klägerw die Summe von 3829 «16 60 Ö (Dtcltauseudackplbundert- neunund1wanzig Monk 60 Pfennige) nebst 59/0 Zinsen aus 3600 9- seit 2. Januar1920 xu bezahlen und die Kosten des Ruw- stccktz zu tragen, und ladet die Beklagte zur münd11chm Verbandsaua des Rechts- smit- vor die Ziviäkammet 17 des Land- oerichts 111 Stuttgart auf Jreüaa. den 25. Juni 1920, Vormütagsvußr, mit der Aufforderung, einm bei dt-sem Gerichte :ugelnffmen Raw“: 11: bestellen.
[10543]
111 Bad Salzbrur-n, Kläger“, vkrtreten durch 1611 Rech1Sar.walt Swolz 111 Walden- burg iu Schieß, geaeu rie verw. Frau Iulia Winig. geb. Kubrszcwska- früher in Bad Sakzbruun (Villa Jxeua), jest unbekannten Aufenlbalts, Baklagte, hat: der Klägxr wegen 61116! Anspruchs von Zahlung ,von 100-“ szjbonotar bei dem uuteue1chneten Amtsgericht Klage einge- reicht mit dem Amrage, wie fo1gt, 111 er- kennen: Die Beklaßte wird kostenvftttbtkg verurtoili, an 56111? äger100-einbunkert Mark -- nebst 4 0/0 Zinsen seit Kia um 1361 sjeüung zu zahlen, das Urteil ist vor! ufig voüfneckbar. Die uständigken des unter. [) 1611511616111 Arnis,;cri 11: ist aus 269 B- G.-B. ur-d § 29 Z.-P.-O. 111111111161. Termin zur mündlicdeu Verbandkung des Rechtsstfeit! 111 auf den 19. Mai 1920, Born:. 10 Uhr, anbnaumt, zu d-m die Vetlagte vor das Unterzekcknete Amt!- anlcbt (Zimmer Nr. 36) hiermit geladen wird. Die öffentliekeZus1elluna ist gemäß 5203 204 J.-P.-O. bewilligt nnd die; EinjaksupgsÜst em
bekanntgemacht. Köln. den 14. XML 1920. , (1111161115110), als Gcnchtsscbreibcr des Landgerichts.
[10527] Oeffeuélicbe 839611111111.
Die Hilfsarbelterin Bertha Sch1varj
in Königsberg 1. Pr., Pro::ßbcvollmäd in 9351111155619, klagt akgen den praktis-ben
berg, Pr., Steindamm Nr. 155, jekt un- kekannten 2113111511115, unter der Behaup- tuua, daß der Bekla„te vexpflichket M, der Klägerxn allen Schaden zu ersetzen, Welzer ihr (1111 der Operation Vom 22 Mai 1918 „sowie aus der voxaxaeaangenen und 11:11:- folgenden ärxilicben Behandlung 51:11!) den Beklagten entsjanden 11 eder noch evt- sieben wird, mit de:: ntrage, 5611236- UAZU! zu verurteilezt. au die Kläaevin 1025 .“ » ein?:mseubsünfundzwanjka Mark - ntbst 49/9 Zinsen 1611 du:: Tage de!
ladet den Be laaten xu: mündliÖ-„n er- baudTung bea R1 ch1osir6114 vor die 111311111. kammer des Laudaeückts in Königsberg au,? den 9. kai 1920, Vo-miuaas 9 Uhr. mit .der Aufford-rung, |ck durch 1111111 bei diejem (Gericht ug-l-ffenen Rcch1ean1valt als Pozeßbevo mäkhttateu vrrtreien zu lassen. Königsweg, den 15. Avril 1920. GMÖtsfcbrelber des Landgeriehtk-
[10542] Oeffentliche Zu elkma . Det Gaisbestvn Berußard UId Otto
tigter: Recktkanwalt Gaimm in Sanger- hausen, klagen gegen: 1) den Johann Andreas Kühve. 2) den Johann Wilhelm Hucke. 3) kW zu 2 genannten Kinder: &. Johanne CbUstiane Friederike, 11. Jo- !)ann Wilhelm Golllob, c:. Hentkette Friedetjke, 11 F1iederike Karoléue W11- elmlne, (Gescbwlsjer Hucke. jsßt unbr- bunten Aufenthalts, unter der Be- hauptung, daß 116, die Kläger, in den 80er Jahren durch mündlieken Vertrag
sjück gekauft und den Kaufvreis bezahlt Kaden. Dia Auflassung des Grundstück- abe 1110): 6111115611 können, da der Wohn- ort der Grundstückkümntümer 111151 be- kannt 161, mit dem Anitage: die Be-
u11cilxn, in dlz Auflaffung und Eigen- Großleinur-gen Band 7 Blatt 323 auf
die Namen der Beklaaien eiu magenen A
Grundsiücks K1rtenblati17 Park! 6 164111, Plan Nr. 438, Acker von 27,27 a zu wingen. Zur mündlithen Bexbandlung des Re tsstreits werden 516 Beklagten vo: 11165 mlögericht in Sangerhausen auf
Saugerbausxt, den 12, April 1920. Utermnk, Iu11.-Anw., als Gericbtsscbrelber dek_Amts:;er1ch14.
Die Firma 3. Ma , Modehaus für
ansa-Ootel, irh! mit unbekanntem
Stuttgart. 11611 20.911111 1920. Der Gerichtsscbreiber des Landgeritbu: Obusekretär Bayler.
In Sath-u des pjart. Arztes Dt. Förster
Beklagie ur mündll eu Verbaubsuna des Neck min vor b e 7. Kammer für Ha'ndelssatkeu des Landaui 1! 111 Köln aus den 8. Juli 1920. ormiita 8 10115:, mit der Aufforderung, einen el oem gxdachten Gerichte zu elaffe-eu Anwalt zu bestellen. Zum 31:16 6 der öffentlkcbxn Zustelluüg wirr; dieser Auszug der Ksaae
ligker: Iumzrat Skambtau u. Meyerowkß Arzt Dr. Persson. früher in Königs-
Kkaaezusiellun zu zahlen. Di: Klä erm
Meyer in Dxebxdorf, Projebbevollmäck- J
ZZMW *. lick 61-56 der 1111119 «6151111611611
“0119961, 1711, 11111) (511111111 71613 FMM
111115 “UKH 1516 11sz g-LÖÖÜFM' Zin§1ch611116 1566 _sPa1er611 555611111116'1'16161'1111116 zurück- qu111616r11. Für 516 161116115611 Zinssch61116 1111111 1261“ B61r-5-g Wm- KaPit-aT 16113116zog611.
1111161511111] 611111151 m-ib DCM“ 5211111111 5011 511617319 J11111611 111113 “56111 RückzahÖUwgÉ- 1611111111, 1561111 1116171 516 SÉUWVLksÖkEZÖ'UUJ vor dcxn 9115151116 7561: Dr6ilßiq Jaé1116 “56111 O_b61'b1111161m611166 ur Cin 15111119 -VV?g916J1 1111111. 9111611 1176r 0116 1111-11 P61j1'11111 “561 Anqpruckz 1.11 311361 Ja?)“
561 V5616g1111 sfxist 6111. D6r Vorkegung ZW 516 11611- ,111156 G6'116nkdm-ach11119 des
1611 Z'i'néstk6i116n 5611_äg1: 'die Vov 6g11-11g-s- 11111 11161_J611)r6. S16 “569111111 für Zins- .11561116 11111 “*r-6111 SÖMUZe “560 Ja'bres, 111 1661156111 *die fur 1516 *
Z611 611111111.
Sc1111-1d'11611'ck1161511ng6n werden' 1111111 *Vor- 11111111 7161 §§ 1004'ff. 561 Zth-Proze'ß- Oxdn-una 5111965111611- 11111) 11111 krafblos' 61- klart. 3111616561116 1151111611 W6d6r (111196- 5111611 11061) für 1311111150 61111111 15665611“. , Docb 1111115 dem 5105-6r'rg6n 1117-1161 5011 111611 “5611 É6111111-6n SÖ'UML11Ö1'LLÖ'1lU-JL11. F*mssclxemen, 15611161 13611 Vm“ ust Vor 156111 T
561 176111 OÖOTÖÜWLTMÜÜN angezeigt, -n1a- , AWMF 'der 'Frtst 'der Betrag Der ange- m-61161611 3111516001112
5ü1'g61-m61116r zur (6711116111114 dorg616g-1 1115.61 Dcr 2111117111111) aus dem Schein _(161'1C11111'1ck) 901119110 96m11ck31 111015611 111, 69 161 561111, das; 1316 Vovlexgung» oder die 9611111111156 G6l1cn15machu1111 11565 Ldem AWaufe dcr , 671111 1111011141611111-“0911 11111. Der An'spr-uck) *schén S11m1611-11z-61g6r 561511111111 m-ach-6n. vermbrt 111 51er Jahren.
Wettprierem
[11146]
Düsseldorf. SchU1OV6rschr6ibung 561 S1551Bak1n6n
ub6r ........ 516 R6ichswä1111mg
F1n1nz611 11111) 166 ("11116111 1110111 30. März 1920. (Dcuxsch6r 111 S1531651136196r Wm . . „1611 ..... 1
In 0161115135611166 “0011 56111 VLFiL'kÉ- 1111511511116 1655 316111611111965631115 D11J61101-f 11611651111111611 S15515616111161611561151111'165 012111 27. Mai 1919 113111611 2111111551116 611161 211116116 111111 44 0111000 „46 561611111 1161) 1561 .111116116111111-616 O561-5111116111161116r 3111116115 (561 S1ay1 Barmen “durch 111616 für 165611 Inhaber 911111116 Sch111D1ck61sch1615ung 1111 6111617 16116116 1266 (5111111519615 1111111111- 551611 W11161111-5161211-1d Von ....... «FG, 111 Buchst115611 ............ Mark, 1561ck6 11111, ...... Vom HU115611 jähr- “11117 511 5613110611117.
D1_e gan ?, 'LH-111115 wird 111165 DSM 116- 11611111191611 ** ([*JUN-JÖP10UL 1111111 9166511111111?- 1111116 1921 111) 96111 1. Zu “51616111 Z-wcckxx W151) 611 T119111195116ck 1161111561, 11:*01ch€m Wm ]. 518 zum 10. Jahre jäbr11ch 1561111]- 116110 1 1711111 „H111156r1, Vom 11. 516 zum 20. JaHr6 1111711111) 1561119116116 1%,- 119111 H11-1113611 11-111 vom 21. J«.11)1“6 ab jährlich 1136119116116 2 1111111 HYUÖLÜ 166 2111161116- 151311515 101131611112 Z1111611 17011 1611 9611101611 S6)u15_v6rsch16151111g611 311311111er11 11155. D16 T1lgu11g 61101?1 511111) 0311113111111; (1116- zu1os611-d-6r Schu 111611151615111111611 oder 111111) Ankauf von Sch11155611ch7615ung611 , m 611161711 F::116 116111716111 516 211161011111 1111193111111): Juni j6d611 JNHWZ. 211115 516151 Yer Sta-Ht 17116 916111 V1)ch€1)0-11'€11, 61116 111111616 T1-1F11ng 911111161611 zu 11111611 6161111111; 16111111 ,6 11011) im 111111511116 116- 1111211617911, Sch1u115116rsck116151111gen auf 6111- 111111 zu 111115161611, D16 1311111) 516 116111111116 T11g11ng 6115511611 1311111611 sind 611611161112; T6111_T11911ngsstock6 1011111151611.
Dil! *EUsngstM 1391018 Di? 961111111 1611 S-ch11*1d-V611ch161511119611 1136111611 1111161 ?M- F1ch111111g 111161 23111111151565, “NUMMELM 11115 16111196 10001? "Des T5 65, an Um 16 zu- ruckg6z111ck11 117615611 10 611, 51761 011010 501, 56111 111111111116161111111 1111 D6111sch1611 111611116: 1111 Preußxsch6n 'SÖQÜ16011-361 61, 1111 Am195111116 561 9161116111119 11 Dü,61- 11111 11115 im Barmer (1111111111611 . 161611111116 ofs611111ch 111611111-111g6ma151. Wird *die Tik- 911119 561; (2151115 511111) 2111111111 5911 Sch1111d=
111156 566 'B6111c1116s 561 «116551111611 S1ck111111611ch161b1111g611 01611071) 110ch ““T-6111 11161111, 111 g161ck61 W6116 5651111111 116111111131. (331511 61115 1166 Vorbez6ich11616n Blätter 6111, 111113115 1111 1:6ss6n S16116 171111 TLM O-56r- 5111961111611161 11111 (9611651111111th 1761; R6- *1_6r1111gsx.)1'-11"11ck6111611 6111 (111116166 11311111 56- 1111111111.
2316 511 “Mm 513196, an 1561656111 1116111111!) 5116 1151311111 z11 6111111171611 111, wird 66 111 Halb1ä131'11656nT6rm1116n, 11111 1. Mai unD 1. Nov6n1561 165-611 Jahres, 5011 1161116 (111 116161131161, 11111 ....... Dom 5211111611 1611111111) v61z1n1'1.
DM 1 1111611 Und 15119 KapikaC werden 111611561116 61111). 1116161 Sch1111511ck611ch165 111111 561 16r S1a'd111-aupböasse in' Bar1116n “, “1" A*Uck) in 566 1111111 56111 , _ 1gkei1st6rm'1nes 1111116111611 611. M11 1616 Ur EmPfqngmer-xx “166 1111111616 6111116161- 1611 Sck11111155611ch161131111g
D6r 2111171111165 (1110 di-es6r Sck1111106P
.611, 1130111 (61116
n1111111ck16 11115 561 Urkunde „(1161- . B6i
«1,1111ng .56s11m1n116
5215111115611 MköMMLnS oder Dern1c51616
['b1a-uf6 1261 6161155119611 Vor16g-ungsfrit
1 zwei Wochen besiimmt. * Waldenbm [! iu Sevic! . den 16. April ,
4) Verlosu'itg :e. v'o't't
Rheinprovinz. Regierungsbezirk
. .".13 AUÖJQÖL, 2311617115136. . . Nr.. . .
_ 5211159er691 auf 0311111115 d6r 11111 Exmächo 11911119 1161 Pr6uß11ch€11 Staa131616r1111g 6116111611 G6116h-m1gunq dcr Mjnis er 561:
616,16: ,und PW iscber ß920.)
T'?“ "111-2511, 1'd;' _ tumsclntraguug des im Exuxdburbe von NLWKN 11111111 MM 10 M Ms “NM
1212116111.
16111116.) _ (Trock6nst6m1161565O15611511196rm61st6ramts.)
S15-111616'g1611111-g 6116116n 11011? 111665111111 «1111 Grund 566 § 7-95 1365"- B111'g61“'1ick6n G6- 1613511chs 1111-11 DTS 9111112616 8 "1361: 23611165- 11111111 znr 2111611151910? 1166 _BÜ10-8111ÖLU (5561611511656 50111 16. 3151161111161 1899 “561 S1zc1-“db BUMM 15.11 R6g16111ngsk-ezirk Dnss 3100111 1111161 AUWLÖUUN 161: 1626116111111 «(1111111 50111 7. Dcz6n1561 1917 - M. “0. Q. LY. &. 2358; FM. ]. 11821, 11. 13 376 _ 316 G6n111m1'1711111a zur 5211161151116 11011 SÖUWO-56rscereib'u11-q611 (1111 5611 I!]- 1101161? Bis zum B61111116 “5.611 44 000000 „16, „lekUUWiékZlg 1111118011611 Mark“, zWDTkÉ? B6schckffung 16r M1116'1 111111 D6ck11nq 561: KUegs- 11111) Kri6136111111111161'111'16511611115611.
“56111 «1111161161175611 “5111111161 (1116311181119911, 11111335 516 1% 1991115111971 1111111111111 FMMKULW- Vovmsttaos 11 Ukr- verzinsen 11115 11515 DLM f611g6st6111611T11- “ M* GUÜÜNÜMM dk" DMW“ _gUWLYJM 1511115 Ankauf «.. A'Us'köleUY Vink, Dreßden. König 395111111116. 3, ab-
LÖU'UngÄj'ÜbW „1921 a„) zu 119M- xubalteuden außevoxdeWW-n Hautpi-
vom vexsaunulnxg eingeladen.
11115 zwar Dom 1. 1515 zum »10.Ja*1776 141)?- 1115 1061119116115 11111 1 Vom Hu-nd611, Vom 11. 1118 zum 20. Ja'1116 jä5111ch W6N1Y'16ns 111-111 1% 1119111 HU115611 111,15 Vom 21. «511-516 115 jäbvlicb 1091110116116 11111 2 1151111 HU115611 566 131111111115 :UU1LL' ZUWQÖ-Z 1761 31111611
(81156196 , , S1aates «uf “516 11-115 5115116111 “5161-61 0111- 161116 11616ck16n Kr16gH- 111135 8111696155111- fabrts-cvus-gaben- „snkd m PLUM HWS Kur [1109911 Cmpfcmgs- ,sofortiqen Derstar-kt611 Ttlxpung der An- 6561111 111157; 5116116161151 Werden. D6r 1615611511117 311 WkW-M'ÖM-
Anspra * 111 M1sg61ch111yssem w-enn der 1111- , , 1111111611 gekommene Schein 56111 Ober- 5615171111161) "753? NEM? DUN? ?kkkl'k'k- Für die BLfÜLleUWJ Ykr Jn11-a116r 16r SkbUl-d- Wchchrejbung6n 1113111) 61116 GSWÖHÜUÜLMJ 131116jo 566 S1aa165 516111 5561110111111611. D1616 0561165111111-111111 1st 11111 1611 An- der bestnsQast oder hat einer öffent- léckxeu Behörde. „bei einem Notar über 161 de: D-esduer Bank in Dresden hiptexleqt find, berubilqcn diejenigen, auf deren Namen sie 1aa_ten, ebenfaus zur Teilnahme an 116: Hauptversawmiuna.
Wagen im» D6u11ch611 91616115- 11115 Preußi-
Mit di-eser Sch11117556r1ch116113111119 -111-'d Zugletck) für den Finanz'miuifter: 'HEÜÜÄÜHUÜÖL Zinsscheine Bis zum 31“. k- „ 113161 1929 5116961165611; 'die 161116r61111-.§.) JMAU111356:M61ster_
Z'jnsscheine' 113615611 für zebwjäijgerjt. Genehmigungsurkunde. ,: “*
SUdbbauvbkasse in Barmen geek] Wb- 116161'11119 des der älteren Kpsstßemrmbe Eetgedvuckten Emeueruwgss ,1nes 1111596- Yben, 1016116 1116111 1131 Inhaber “der (13111513611651161511119 561111 O561'bürx161- _n161st6_r “561? 52111166111136 1131161115106an 17:11. 'In 61616111 'Fa116 1101013 1161111 V211U11€ 611163 611116116111 165611168 113615611 1316 3111611561116 16111 Q'11111156r d6r SOMM- sck116151111q «WMH-ändvgt 1561111 61: 1116 Sch1111512611ch16151111g 50116111. Zur «(116111611 561; 516xdurch 81170991111- 9611611 V6rpfl1ch111111116n 11111161 116 Stadk 11111 11116111 V6rmög611 11111) 11111 ihrer S161161kruf1. _D6ssen zu 1111111156 171156 101) 51616 2111616151115» 1111161 1n61116r U11161“- sch1111 6116111. Barn1611, “5611 , . 1611 ..... . . 19 . _ Dcr O561151'11q61m61st6r. (SWW) . (9165161151119) 911161161611191': *(6196111111115196 UUWTÜÖÜY 0176 55111111 “Bom Obxrbürg6rm-61st6r 5611-117- _ 11001611 K01175111161111116n). C-111g-611019611: 21111615651115 (“56116 . . . , .
Z. ' -“ Rheinprovinz. Regierungsbezirk _ _ DiiffeUdorf. Z1nssch6111...16 11161116 111 7561 ©511'1511611151615urY3U5-6r “Stadt
2511111611 . . . 16 521118511156, (511.156 . . Nr ........ 111161 ..... .. . . ., «16 zu ...... 511111 HUnderk Zmsen 111361
......... «15 . . . . . J. „D6r «051111111561 11666 Zin61ch61116s 6111-11- fang-1 969611- »d6ss611 “116191156 111 der ZRT 100111 ............. ab 516 Z111's611 161 1101176115111111611 Skkxnukl-dvevs»chr6ixbu11g für “595 Hakbj'abr 50111" . . 1611 ......... 511?- . . 11311 .. ........ 11111 ..... 916 . . . J 561 der S1akd'155up1kafs6 111 BUMWU.
Barmen, 16611 . . 1611 ..... “. . 19- . Der W6151'11g6r1116ist6r. (N5n1-6.) _ (Twc1'611st6mp61d6sO1-56rbürgcrnt61st6rän116) D61 An1p1111ch 11113 151616m Z11151ch161116 6171111111 mit 561111 521571311116 “von 1116: I111166n 110111 Sck11uff6 565 JaBWs 115, in 119611116111 “5er ZinSaanvuÖ fällig 961111115611 ist, Wenn 1116111 561" 3111311116111“ Vor 1561111 211511111116 1516161 5711171 56111 OÖ'SUÖÜTML'LUÜZLY zur Ein- 11'11-11119. 130113616111 111161. Er 01111 1116 Vor- 1611111111, 11) 1161161111111 1261 Anspruch 1111161“- 1111511) 3156161 J111111'6 11.1175“ 215111111 “561 Vor- 1691111961201, Dcr Vor16qu11g 116111 “516 Fk?- r1ch111ch6 (55611611511156511111; 166 2111111111 „18 aus 1561 1115111156 9161-11).
(7. “ ' ?“;
Rheinprovinz, Regierungsbezirk
Düsseldorf. (81116116111111151'1116111 Wr "1716 Z111ssch6111161116 Nr. . . . . . . 9,111“ «111111151161'1' 1111611111111; 16: SWM BWM . 16 911161111116, Buchst€156 . . . Nr .....
111161........-,417.
Der J111)11-561 1719193 Sck611166 6111131511111 W1-611D61'1611 _R1'1ck111156 „311 1761 05161611 «15111751361115161511119 1516 . . . 16 9161116 Don Zinsfch6111611 17111 516 J611116 11011“ 19 . . . bis *]9 . , 1161111 “(11116116711119516136111 561» 561 S1111'1171up1k11ff6 1'11 LJÜUTT'LU. 1ka111 1111151 161 JUBÜBL!“ 7561“ SÖUÉ-WLÜÖTDWUM 756! 521116111156 1561 156111 LÖWÖÜ'MEWU'Ü1161 Wider- »111110111611 111111, In 11616111 FIÜZ so111161be'1m 2161111116 71161765 Sck61116s 111615611 *die 11611611 Z111ss1'1-61n6 1191111 115711161161'1111961156111 156111 x§111711561 DLT Sch116656111ch161511na 11115116- 1151111111, 11561111 er 1116 Sch1115verschr61511ng
Barmen,1.611..1611...„....19.. D6r O5611111'irg-6rme1st6r.
M11 (1.1.1511119111 "16. 1131611111161
if- (»
Dre Sch1111755661ch1616u11g6n sind 111161)
1110111109611 “566 91611566 0161
Vorst61161156 G611611111iq11119 wird vor-
Berlin, “5611 30. Marz 1920
Der Minister des Innern.
1r11-111116 5116116565611 1116115611. Die 11611611- M.11.J.11711. 1. 406, 1, -R611,6n _von Zinssckp-cmen werden 561 der: F1n.-M1n. 1. 192.1. 1, „..-"11.44 1,
* 5)Komma111111116
110658] Quaiunämte. _ 40/0 Aale he der Stadt LiLteuk-q bei 86:01: (verlit-Lixdteuberg) ]. Ausgabe von 1910.
Die Erntuerunasjcheine zu der obigen Anleihe können vom 21. Apxil er. 115 an er bei dx blestgm Stadthaumkakse 61 der Discctiou bee Dikeomo.
Cesensaast in Beyli: nebst ißren
sämtliaxeu Niedeulaffmégen und bei der Berliner ?audeli-Seßu.
schoki in Verxiu in den 1151115611 G3schästssiunden zur Er. hebung der 11611611 Bogen 612111161151 werden. De_n Erneueruugcsxbemen, die auf der Rückwiie mit dem Firxneustmpxl 511111. dem Namen des Einmch ver.
. sehen sein müffsn, ist ein naH de: Num.
1116111110196 9691111116160 Verzeichnis in dop- Uelwr Ausfertigung kekxufügén. erlm-LWtcnßex-g, den 21. Tptll
1920. Der Magißsat. Kii UMZOÜUUMKUFYKJ. C a ß e b a :: 111.
[10659] Bekanuxnmcxma.
Dt: neuen Zinsfch6115oxeu zu den Nem-M Weslimr Pfaudkrieken können :n u:.serek Kaffe, bier, Ei.:bcrnstr. 5,
_ 1116111691111) von 9 515 1 Uh: in Empfang
gsuommen wCrden.
Die Zlnßernenerungsfcheine sind 1111! einem qxittxerten, nach der Nummerufokg: grordnUen Verzeichnisse einzuliefcm. Vor- mucke dazu werken kn unserer Kaffe ver- abfokgé“.
Berlin.- den 21. Apxil 1920. Das; Berliner Mandbxief-Amt.
1111111111 «12111161: 11. 211116116161111111111611.
DW Bekasummjungex 956: de“!
Vertu! vos Wertpapieres! bekij-
ms Kö 'auösthließlitk !! nnter. abteilung ».
,...-_.;
111039] Wir bxingen hiermit zu: KMKÜUW, daß 11 Generalversamm1ux1gj5116511171 vom
2). Februar 1920 516 Herten Bankdirektor
KM Käséncr Zn Dresdan und Fabrsk- 5:0?11: Stora Krause: in ZZblendorf- Wet in 5671 Anfücktsxat uusexer Gesell- :haft gewählt 1131715311 11115. Niedetkedüéx- den 23.9110! 1920.
Sachs-Zuwerk,
Licht- Und Krast-A.-G.
Glaubee. Sarfert. 11038 = In 561." 21. 9151111111561: Generalver-
fammlung der Geseüschaft am 24. Mär]
1920 wuxdeRechtsra1a D., Rechtkanwa1t Dr. jur. H11nrkch Säxmidt in Erlangen
„111111 Mukfiébtsrat xugxwävlt.
leauasxu. den 22. ApriT 1920.
Zuckér & Go. Aa-Go
Schreibwarckufabriß Adolf Zahn. O. Weiß.
111042] Züddeutsche Nanmwolke-IWUÜcie
Kuckxen. Dic Akeieumkauhen für die im Ia-
naar 1920 311111 Bezug angebotenen .“ 2000 000 thicn unsere: Gesel!- schaft find 1671156611621 und 59611611 von!“ 26. Avail b. I. an gegen Rückgabe 167 6116111611 Gekcbünixmg von der Stelle" ausgehändigt, 111116116 “1116 BesÖeinkgung; 212300176111 hat.
Kuchen.. *in: 5.1.1311! 1920.
1865511111156“ VaUmone - Indufwie. 111174“
König Friydrkcv 2011111969116. Di: 11111 M1ttwoch, den 28. 211111111920,
Bormntags 11 1151", einberufene außer- 9rden1111§e Hauptversammlung findet 111613: 11511.
Dagegen wcrden unfxrc Aktfo-äre bier-
duuh 111 einer am Mittwow. Den
]) Tagesordxung:
2) bleibt wie in der früheren .Ver- 3) 5ffen111chunq für die Hauptver- Z sammlung vom 28. April1920.
6) BesGlußfaFuna über Abänderung von-
ZZZ des GesellsÖaftsverttc-gs 211 dem inne, daß zur Ausübung des Stimm-
rechts vorbekgebendx Hinterlegung der
Aktien erforderlich sein soll.
7 AuxsiötSratswabk.
emäß § 23 unserer Statuten erfolgt
die Legitimation zur Teilnahme an der ?xxäpiverlammlung durch Voueiguxg de: en.
Depositen1cheine über Aktien, die bei
Dreödeu. den 24. APR 1920. Der Ausfitbisrtt. * Iulius Alexander Wagner,
Voxfißntder.
„1157 SZ.
1. Un16rsuchun 131171611611. 2. Achbote,
3.236
6r1ust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungcn, Verdmgungen 26.
V lo :e. von Wertpapieren. ' . 3 KFZUTYFitgeseUschaften auf Aktien u. Akttengeselljcbaftm
5) Kommanditgeseilsckzaften auf Aktien und Aktiengeseklslhaften.
sewinu- med Verlunreehnmm 1919,
0037] "Dabei.
Unkosten . . Reinakwwn ! ' d o e . *
Aktiva.
Kaffe und Guthaben bei der Reichsbank Coupons und fremde Geld-
sorten
Guthaben bei Banken . ;
Wechsel
Eigene Wertpapiere * * Debitoren einsch1ieß11chKom- munaldarlebea . ,. .
“etnsam'eßuz TresoranlageinNordenbam
elnschlfeßlkch
Inventar
Bankgebäude
Bank ebäude , Tre oranlagc in Blexen
«16 109 516
183 40055 anz am 81. Dezember [91. -----.“ „„O _ „._. .
146 380
Sorten, Zinsen,
50 000-
! 36 64859 7 977 702110
Nordenham, den 31. Dezember 1919.
gefunden-
Nordexham. 1)
Bank für Vuljad
Pe! Borken!) bir
Men Aktien-Gesellschaft. W. ever. A. Meyer. Geprüft und mit den ordnungsmäßkg geführten Vüchern übereinftkmmmd
m 24. Mär] 1920. Neustes, beeidigter Büéerrevisor, Bremen.
Dem Ansfiatsrat gehören an:
[100361
Anklamer Vergsrljloßbrauerei Aktien-Gesellschaft.
Bewtnm und Verlustceanumg pey 80 September 1918. .
Froduktion kunkoßea . 1
asm . . . . Steuern und Abgaben . Handlungkunkosjen . . Pferde- und Wagommter-
haltung Futter
Maschkneur-var . , 0161111146 Anlagen, Rev
!aturen
laschen . , „, 1516116113161: ..... Gruudfiücke Friedland . AbsÖreZbu-qen :
Pfekd- u.Waaen- 64
Zaszrevaraturm . . . . ..
to
kon . Verlagsutenßlleu Frkdland . ..
Vortag auf neue Rechnung
"Aktva- _. __
Grmdftücke und Gebäude: Anlam, Pasewalk, Fried lan Lois . . Ele! 11che Anlage Galmlaae Bock . Mashinen . . Trocktunasanlaae Verkgsutenfilieu Pieve u.Wagen.“ 30 000,-
Wschreibuna . 6450,-
EisIeller Anklam . . um 11:11 . . . YF en und Kasten . 11- und Lagerfäffer . Tausportfäfier . . . It tar . . . . . . Te itoren
potbekeumor „ erde und Wagen Zinnowiv .affenbeitand
1918
Ansgakeu.
Landwirt Wilk). Böse?, Blexen.
Gust. Maaß, SÖwerwarden. Georg Töllner, Hartwarden. Rechtkanwalt v. Buse, Bremerhavsn. 3111116116: H Mosel, Nordeubam-Atxnß.
.“ H _ _ 64 025 813 Yetwinnvokrag von 1317 . 14 261 80 ** 1 tag au
5 99792 Trocknung 101 847,70
767263 Erxrag Grund- fjuck Lois . . 1 17175 Ertrag Grund- 124227 stück Bock . 1 379 93 Ertrag Grund- stück Pasewalk 370 801 Mm aus
700- Koh ensäure , 114 - Ertrag aus Eis 425 -- 295 81
104 657 79
105 099 59
; .
11sat1o11 L*okß
......
Vonäte.......-
7000-1-
441 80
Ak1lenkapital .
1- Pf
23 550-
1 _ 14 665 41 1 100 - 7 082 - 3 119 -- 1 663 93 44 864 53 988 43
2 150 - 1 665 36 46 072 50
595 543 77
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- 111 von uns aufaeste 115511! Um: der Anklamer
t und sümmen mit den ordmm ergjehloßbranerei, Akt-Ges- :UF
l-kl-u, den 6. Dezember 1918
er weder. und “ Vnöffentli
Busnas- uudBL; raxßilt fiir erneeei in Berlin. U
ene. Max Kettler.
vom 28. Januar 1919. El [äeideu [aßnnasaemäß an] er: 23111113:le FWB? und Herr Präfideut Recke. Es wurde Direktor Loewen- " err Direktor Hermes in In
B and. Wilbelxrßvkattb-
VierteVeisage * zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
1920.
Berlin, Montag, den 26.211111]
Öffentlichexé Anzeig
; deu Namn einer 5 steam Einheits eile 1.50 .“. Aneigenprei für F?:uuqszmsaslaa vozn 80 v. H. erhoben.
EWbs- und WirbschthögtMffUNW Niederkass-u :e. von Mal ten. Unfall- 11115, . Bawkwyoweüse. 10, Vevs-cbwdme
6815
wird aus den Auzeiaeuvreu 6111
[89521 Sparlumk Roßlau A. G. in Roßlau.
Bilanz am 31. Dezember 1919. .
Aktienkapital . . . . Reserv-fonds . . . Dkkpnsttionßfonds . . . . Talonsteuertücklaae Steuernrücklage . Sparkaffcnkonto . . . Vorausviuont . . . Kos tokotrentvorausxinsen Gewinnvortrag aus 1918 . GLWYUU ' , s e '
Kaffnbeßan .
Hypothekenforbnuugen .. Koutokorrentsorderungen
„5 Guthaben bei Banken .
__ Mobilinkonto .
9 29 Jewinnvortraa von 1918 73 884 70 Gewinn aus Wechseln,
vißoncn, Effekten usw. .
F11111§J1Y|1
Verslkluontok _ _ .
Zsnsenkouio . Y . .
JovifiÖTsxouF 't . . . . s 11 on o
"M “ .1-2311
40 ab Voraus- diskont . . .
Unkosienkonto Steuernksnw dem Stxuem- 1ück1agekonto . 1 291 „70
Kavitalkonto . . . . ..ck 1357-10 183 923 78 Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonw 23 644 70 Sondenücklaaekonw .
1 655 360 16 Talonsteuerreservekonto . 12689921 Kxeditoren . . . . . . - Sonßiae Kreditoren . Unerbobene Dividende
5754 844 95 Reingewinn . . . . .
1 |
entnommen .
Zinsenkonto ..... .. Rücklage für Ta1on Kurßoerlust
dem Dispo- [1110110101109 entnommen . 16000,-
Gewinn . . . . .
.“ 37 383,90
. . . ' . . . ' "
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Gottfried Sanftmbu
von der Generalversammlung am 17.215111 11.3. Herr Zimmermeister Karl als AyMOtsratsmitglied 961115511. Roßlau, den 19. Apr1l 1920.
Sparhank Rqßl
Albert Luck1um R11
Autogen-Gßsaccumulator A. G.
Bilan per 91 “Dezember 1919.
7 977 702,10
. c. 51111 Eschtbach-
.H ,
Aktievkavital Konsoüiasanseibe . Effekteminzaßluugskonto Rssew-fonds
ab Betrieb!-
10 821 906
Eiurich1uuge1;,Äu1oabteilun9
Bücoixventar . . . _. . . akrlk'mvenfar
Kaffmbeständ _ Kauiionm 11111) Burg
Patente . . , . _
Neubau 9115161156112 . . . F1a1chmya:k' 43 Wateßbestäude
Kreditoren uno IUUUWS-
Einnahmen.
[9 140 8155 9. Kresit.
«emma. 111115 V::inkkyxckjvß1tq mm 31. Dex-mb-r 1 91
Vortrag aus 191
| _
1 1 54111115 1e11 Be r e s 284 41.5 89
Nvschrewuugea . 15611 Ge1chäftszwclgex
Betriebsvcrlusk, vom Resnvefonds ent- nommex...... . .
Vevüxe. im April 1920.
Dr. Michaekks. M. Mi
V ende Bilanz nebst Gemma- orsieh 11 und mit den ordnung
D. Borkaub.
" chaelis. D:. Stekl. uad Vexlusitezuuna per 31. Dezember Sqemäß gcfübrtxn G61chäktkbüchern der 111th Aktiengesellséhaft (101.4 AktiengesellsÖaft), Berlin,
, 6 22, 11 Uebereinstimmung 96111115611- “Mf; Berlin:, im April 1920
l , er1ch111cher Emi Fevh In Berlin,
1919 babe leb goprü Autoaen Gaöaccumu
7156111111151 beim 911159661191 1 und !cmmerauitbt Beéxln 80. 33, Cöpenickcr Straße 27.
Gruud- & Hausbefißer- Vexeiue, Aktiengesellschaft in München.
Bilanz am 81. thsmber 1919. Aktienkapital: 25 0/. Eia- xabluaa auf .“ 1 000 000,- 16 TeilschuldvnsÖreibungen '.
ban'dgeld " '.
Landesbank bayer.
16."
Hypotheken Anklam, Fried- 399690“ lind, Low ' o o o . 1500- Mservefond. ' o o o 900 - Delkrederefond! . . . 20 447 71 Unerbobeue Dividende 26 082 90 Ktedltoren . . . . .
11.119511 11115" . . . . .
Bankguthaben . . . . . ., ort'ra'g11o11'1918 . 1704,50
Wertpapiere Inventar, V
ab 1Ilvstlkjreibuug 1919. . . .
' Banktteubandgetd . . . Weäfel und Ether! . . .
Konsortiallkeu Hypotbekenetneuerungsfondb - Steuerrekorve . . Gesetzl. Reserve, 25 von 1918 86 Zuweisung vom, Gewinn 1919
Gewinnsaldo . . . . . . *“
[TSJU
cmd * Re Vortrag anfksus 9" , . . 780287
.Winu- uud Yul
UU (: a . - s " “ che15uugn1n1en . . lbs: Ludwigshafen . . . . . .
Zuweisung zur gexkllcbek R
Vortrag vom Gewinn 1919
42 672 54 Gewinnvortrag - 704 50 Zinsen und Ptämlen 5382 60 Pwviüonen . . . .
209 86 Effektengewinu
Teilschuldvets
- " er 30. und Versusü'MWmKßkg LWL: en Te- , ü ere .
.. ““___“-__-
*dditäts- oc. Verstößt“ WM 11. 'rw-kmoüm.
Wandex-vank 11111161“. Grund- &
Hausbeßßer-Usreiue LUG. M111ch6n. Wir eben unserm Herten Aktkonäreu
iermkt 61111161, daß 111 der Generalver- ammluna Vom 15. April 1920 die durch Los ausaosch1edenen Hx-ren Jobanves Rizs, Ludwigkhafen, 111111 Ozktr Cousex, Mun- cbex, wiedergewählt 1111611611, und daß an Stelle des aufgetretxmn Herrn Max Muller, Nürnbexg, Horx 211113111“ Hau! Braun, Nürpbexa, :16117361112511 wurde.
MÜKOM, den 16. 2111111 1920. Der Vöxüa-d. Karl Stkerstorfcr. 19124]
[11047] Brkaxmtmxcdaug.
Bei der heute 11: “..Hemäßbekt de!
Tilgunnglxkas stattgébabteu 111,11a11611m kluswwvg 1111115515011 unTeren 50/0 T-Usch-xldvexsÉrc-TIu-xgeu vom Jahrs 1914 516101971156110711111111611', und zwar:
Nr. 28 43 79 94 19) 235 246 281 294 = 9 Stück M „15 1000,"
Nr. 332 344 434 691 =: 4 “Stuck 111 .“ 500
gezogen.
Die ausgelosjen T6111chukdvekschreibunaan
jreten am 1. Oktober 1920 11111561: Vmi-sung und 1136111611 Von diesem Trrmiu ab zum Ne'rmwert_m11 einem Zuschlag von 2% geaen Ruck,]abe der- 6
[hm nebst d-xn 111119 nicht fälligen Zins-
schelven 6161161511:
in Osnabüick bei der OSJabrücker Vu! und 561 deren [(var-ichen Zweiga-ü-lteu-
thikéi W.. 15. Avril 1920.
Rheiner Maschmsnfavr'ik
Windhoff Aktiengeseüsäxast.
[11143]
Hiermit laden wir ynsere Helm: Aktio-
när: zu der am Donxetstaa. den 20. Mai 1920, Vormittags 11 U r. in: Gekchäfßgcbäude des Sele?" en Bankvereins jismle du (.O-111115611 Bank 11 Vr-ölau 1, Albrechtstra 6 33,136, sja1t- finkexden avrßerone'xn: eu .me-al-
v annuum ergok-enst 6111. YÖÜMWW ktwnire, welche ihr SW_nm- rockt la der Gaueralvuiammluna ausuben wollen, müffm ibre Aktéen oder die ent- sprechenden Depotsöeine d-r Reichsbank over eines Notars emäß F 19 des Skatuts svät-ftous brei &a“ vor der Gene- raavsrsammsuug 56.- Tag des Hmm“- 16mm» und de; »eunalvxrsammluug ui tmit err net,
2 Brecha “dein SÜleüWen Bau!- verein Filiale d;: Demstbu Ia"!-
111 Bsrlin bei der Dentsäjeu Bank.
in F.:öd-xlx bei unstrer Kasse
während 116: übl1ch1ru GxscbättiUUnden
hinterlegen und wädre-d det Generalver-
sammlung hinterlegt lassen. Tagesorkmnno :
1) Ergänzung 116 Z 4 der Saßungen durch inmfüauug de: 236111mmung. daß de 21115 ab: von Aktie:“: fur einen höheren etrag al“- den Nenn- k-etta zuläsßa ist;
2) Bei uszaffung uber die Etböbuna des Aktienk-pnals von .“ 3000 000 auf .“ 4 500 000 durö Ausgabe 11111: Stück 1500 auf den In haber [aUthén neuen Aktien üßer je .“ 100“), mit Gewinnanteilbxrkehtigupg ab 1. Mai 1920, Fesjseßung der näheren Be- stimmun 611 über die Legebux'g 56:
ungen A 11611, insbesyudere Begehung!- 1.1.1 und Bezugsreän per Aktionäre.
8) Beschlußfaffnua übxr die MuSaxbe von .“ 2000 000 410/13, 111 p-xti ruckz:bl- baren, an Order lauienden Talisckpuld- verschreibungen, 11; deren "Sicherheit eine HypoL'bek aus dem Gruudbeßß det 0616111111111 elnaeiraaen werden soll.
4) Besßlu fuß ung über Aendemng tol-
' gender estwmunaeu der Sakuugm:
§ 4, Batrag und Ckntetlung des Grundkapitals, Form und Wortlaut der Aktiers'e'b éewinnanteile und Er-
- neuerunas 8 ne.
6 7, Bezüge des Aufsichtsrats.
5 11, Amtödauer uud Ausscheiden der einjelnen Mitglieder des Auf- KMW“.
170 und f, Heraufseßung der 70 W?Kgreuzt, 131111 der ab zu Bauten 65 und Neuanschaffungen sowie Erwerb,
"" Veräußerung und Verpfändung von
Immobilien die Genehmigung des Auffiävurais erforderlich ist.
§ 18, Ermächtigung des Aufßzu. nu, einen Ausschuß 6111111163611 und dessen Befugnisse zu besümmea.
Der Qorßau.
tiefsiorfet.
D “MÜ, . “ Wu geprüft und 11:11 den ZUlkkkfaWk Froebeln
V stebeZYeÉiF-vaxarétt Gewinmechnuna or geführten Eescbäftkbü-Oun ln Uebereinstimmung befunden.
!lam neugewählt-
5 20, Ort der Generalversammsunq.
85 oedelt. PoE 231116! 1. Ech112f..
USW. Avril 1920.
_ Ak111ngesellschast.
:! den 11. cbruar192 ' DJ- vueldiat Ga- B
[ordnunMä-miäée
'- cuomevism d 1.
An ts . Dm: Vorßub. ÜDKMKNQSXU Mehrle. EMU-