[10668 'I FOUhfqbrik Herz, As-Gak Frankfurt ao Ms [9691t' erf01k-k E' 1-| 'i I h! ;_11110351 . .:.-1.4. quW-YK YT!113713,*.*-771???“ÜTZ“"IFZIIZWZZÉM «“"“-'""samme 111111155... 5911 1141138519975“ „5,1522; TTEUÜMWLB Marmorwerke WG. Treuchtlingxn. .“ 6000 000 511-111 2119.05- von 9000 Stück 'e'" "p a_ dv?" '“ 3.200 000 “Us Wxser-«Ya'xt besicht 58316le 6115 fokgeayen Die errcn Aküonäxe werden hiermit zu der am 19. Mai 1990 Vor- Yk ien zu j: „15 1000 mit (Heröinnber-Mwun ___n_1e§,_1_;u_1 " IWW“ “mund“ HNW!!! mktLags 1015 Uhr. in den !mtsxäumexx des Nokariats München ? Kaxlépjlas 10 Yard nniec_?_1__927_____u__, 1115 1170781119711 Vez-rqs'LäZt-s .___u____.___1__1_1_5_3i_ MIZWTHJÉJÄZZ OFFEN“ YUM in"Zwkck;u, Vor- la DUNDU skatkfinOkndsa KÜWYLÜU Genxralvusammlnyg eln-aeladen. , ur e am „ ; “ _ , " ' v. er, ' eingetra-;en„ pril 1930 in v" D*“ndlekkg'st-t 513 AMKSQUWW Flakamt a. M- Bankie- i. R. OM) Vauxrmeisier 111 1) VNLCIL bes GesÄÜFJFeeZYTUFr“ :Bllam sowie de! Gewinn- und 2311300021511 n-uen 211111: hat 11.1 611111111111 5-115 5 3113111111, WV" WWW“- V""WÖWW' YYFWT kl; demä 1_“*_1_11*köaus HMS & Wäß und 1177111" Le_.__e__n____c__u.s FTUFLWYX ZaYY-FT YYZYUF ZZF5ckUY,1 Z fck 2) YxséläßfÉffung über Génsßmigung de: Buam und der Gewixm- und er » „ „„ .' - „ ' x- c? 11 0.1 an,. r 11 re 01111 . FW" 5,51.1.51.13615555“59551555:115995515251595 2592325er » 5 M... S“?" 55 5"11551"“.d““.9ch“"" ..., ... 4.111.144. e_1u :111111- te _ - - , ,. . _ n r»! au, _ u ra swa . entfäät.___§ ___e n Mf; auf 1: eine 1111: AU: eine neue 8111- von nom. .“ 1600 Prévatooxzxt Dr. Eréckx (55:11 1:1 Fred MW 3er YTÜl-un? oZzes___S111111mechis find nur diejenigen Aktkoxäre be::ckokkgt “.,-11: uxiraJ d-s vos'aenamten Konsoriiums fk „* 1 „1 !) ä 1:11 1111 e re ' W p'te “8 am dritten Werktage vor deraubexaumteu, Aktxoxä „ a _ xi ,_- „ _ , _ .r,er- jvr MSW Ü Ms“? Rentner Max Wknkke: 111 611111111. “M?“WUSUUWUU L's 6 dingungen a'nyUMLlZZUYZ-MUHUKL ihres BeM-Mcbtes unter den nachstebeuden Be- SQ-dcwio, 51:11 19 211111319211 Treucbxli-gen 0571 bsi 11:11:11 N32: [)J-1:31:15 bYendFeraexrsjécJF-LXL::MLFZ ) Y:: ?ezugYeckdt 171 bei Ve1mxi'öung dx! Verlust'ps in der Zeit vom“ GWA hohndorf-Nyinsdorser stättgurÉ TFZZTTZYUJBLFeZZFekFZTFbj-t Nummernverjeichnls vorweisen. -. ck . * ' - * '- . . *" . . .. , , 15, M21'192'0_26' April, Us ““MMÜTU MMW"'“ *?"1. ÜWMLULUUUUU- TxmchtlinßerrMarmorwerke. Akäengestllsöakt. ia Fuuukfsm “_ M. [___ der Deutschen VM-eivsb-uk, (911111 Ktcßner, DXr-sktor. Der Vorkao. _ __ __ bx, FFF JF„FFZYF Y,? WILLY“ & Co.. [70311 Suddeutsches Po'rtland-Cementwerk A.-G. ___ QFYTFYKTÜTZLU [ZeJ-YOZK Y_Y_rrixÉl-nk. Filme Darmstadt. x!ZTÉUTTYFYhoÉRZFIYFZLHI-ÜY? in Münsingen. ___b __ __ . . _:_st 13:1 ?_1 "xxeixsba-k. Niederlaffußé Y laut Vestblusß einer auü-roxdectlxchsé __ So_kl____Ia_hre8ab_!chl,-1ß an! 31 "Dezember 1919. Hahn:. 2) 8151-22, Fxxxxidzlpxk _x_k_:d171;_7_1_1 F;“,IKYTT"(ZeYYYÉUYFULJZYYZM MYJQYLYYYUFH?!iKtiitd-ZZFQULZUZTT Liegenschaften . . . . . “1:3 .ÄTYLngvjjal 105350006 5135595551? '.?"'"b"“1D'd 12-1 .... .... 5.1.1.5... 15.255.15555555911515“ 55 "? DFW “ - * - 617000- 85.115.555... ? 7572113 „___-___ einjUteiÉé :: kot ne en „Zefzekcbtü en, auf besonderem Anmelde. ___ Hanau a ZN N; A .! 'vaL Fppeä “Wwe" * - ]» Außerordentliche ücklaae . 43 483 47 4.1.1.6...ng ...-16332555“ 65551555“ „5.5.55; ' '“ “ “ “"“ 655155155.- “ - - - .51555- „...... ... 4.1.53... 4127904 . 1. en exeaxmü eekn, ', ' - _k1_C_1_c_th_e_7_1___ die Anoukung des szx-gMchjes auf denselben KÖZLFUZUPÜL UYÉTFKFKZFF"WÜYÖFZ FFW“ FNVWUQM .- . . .. . 355 48164 3) Auf :G'UUÖ von i'- ekn-“r alikn Mike kann eine neue' Aktie von 110111. schaft *" melden. , 1160483 64 116048367 ;: [&&-,um „Kurse von 1150/11 51106611 werden. Für jede 11: beoirbrude damm “"k“ M““ ke".27' MM 19M- Sou. "“v"-' und V"'"""*" auf 31' Dezemier 1919' ,habeu. 1: 551538911155 11“ 7 MW WWW 1.1... ., 11 “' “4 ““ «* - *- , _ _ -_ - «I' u “egen. e neuen.: 1111 we1den ' ' ' ' “ * ' 11 1) en 109 .“. : '“ __ ZZMYFJ)._1_1-1_Y_Q-1t1u-g 8111165111419ausgehändiganv-„n. MUMYFMUÜÉLM Qq_utdatton. 1131561111111: 2181330151115"; 96 000€, FFF,“ .g'x'anZÉZJZNZ 10§ FFII __ ch____-____ _; __r_1_1__-_n_ch__-_1_01n fänd benji, den An- und Vecl'auf vcn Bezugki- pp upper ' 712311111111 .“ 28 889,40 (81158 aus verkauften Grund- Faaukxuxt :! M 91) e____11_;_v-1m111_11n. _- . VRM“ WU sjücken“ 11999.-- * -- ?" S_v-Z 17320- 7105621 Iabre1918 . 12389 64 4127904 31:11:11. Z Z . ". Ö ' . 10001... : or m, Amerihal-TerrainAktien-Mesell- 137 38864] ' 137388Y [9523] . . . „ , krimjtinWeUinqsvüttel.(-ATZ(G.) 101: 0118 5-11: 2111111111161“ 4116 15 d t - NhÜUIL: „XUZLIYLPYF Y::ffcldorf. ZFmYFkg? AdredffctbP1u1;_6, ]. A- Lvo? KFNB? *Dr-OG. oneDßneanJHYYYLTUFÜ Bran! Otto __ _ __ . ezem 1er 9. e 0:- re we: 111 1erm 111 dEr 1u1e, - er, be: , . “ .* G __ _ __________ „___--___ __ _ __ _ _ _ __ __ __m DotZuersma, ___u 27. Mai _1920_ __ __ ___ Sedott 1 fiaanxrat Klett Erb Kommerzienrat Dr. Ing. M ZELM) ( Z ,' 73.81? 833“: FFFZ'ZYUUW - 750 003 “* .GYsMva't'YHFbYk'PY673173111373 wur enS8_e__-_;:-_1;111111. MW? «!*-www _e_1_1___ “2311." 4396 81 Ündkndtn ordmtucveu keaerawer- Mümugm“ dk" 17" April 1920“ [95251 AbsMeing ' ' 7'"*0-" 340009 " lusjkonto ' ' ' * 1073 56 sammlung YTYZWÉUUU: - W Stb DFLVUÜÜ; G'MeWO- - . - 01-00,-- 1112111111111: dea BeriQts m Vorstands . “ *“ "' P' W'““""' . sana . . . . 1780,« 1135 de- Aufüétuats über das Ge- 8809] _ ' ““N"“ W “9 KMU" 1920- 1118.11, “5-55“ 8 2) 1511-1251. 1919. M _ _ * » - ““A“-___ . -- „ . . . , * una . . 2" „- 4 000- eue m ung der a u ,. * .“ Rinaofenkouto. . „771-0517...- Gewinu-“und 211111153..qu 11T 81111131311551150 NR» 1" leistende Eivnbluua von “5 '“ “3 Absang . 12 7507- 7250„ das GesEäf1sjabr1919. 750/0 “Uf *“ 2000 000,“- 1 . . . . . . „ . * 1500000- Bahnkonw _ M 3)Erte1l11na der Entlastung an die WUMYMC - - * * * - - - * . . 2311076 55 ___-._. ra . a e .......... . - _ 2950650 41 Wahlen 1um 910115111111. 0111511111: . . “. . . . . T I J I Z ' ' ' “. “ ' ' ' 31958 Abgang . . -. . 950650 2111111511", die an de: Generalvetsamm- Sebaldner: " ' ' " ' '" ' 711695 90 _ 2011094") lun tequebmen wollen, 111511: ?ck d1e Baukaxxtbabm . . . . . „ _ ,. „. „ 555 355 50 Ab 0311511119 . . 210-1,» 18 000- ua 5 25 des Statuts «1311111111911 6111. Vorschuffe an Förderer gemäß Diamantensteuerver- * Maschinknkonw _ _ "'", """"-34000__ trltjskat'tm 1111: Gemqusammlang bis ordnung . ..... . ........ 176618641 ZAMM _ _ 991.1;1'0 zum 25. Mai'1920, zwistben 10 Verschiedene Schuldner . . . . . . . . . . 352666 55 267-1- 188 48 348911,70 F:":FmYZZ ÖM? ékxsellkxbafßskadffe 1__1_ten_fil1en und Mobmar ........ . .“ . . . ; *" 1 .. . ,. p ', [) Lk ..... .. M 571? gakna_ ' '__-309*.0“/0 4000" Notmeeu Dres. Cr'asemaun e;- ;;: er ust """""" ' “ ' “ ' * „__-_.691460T5. 0 en 01. o 3,« Ghapeaurouge in Hamburgs. Kleine 7790809 39 Zugang 550,» JlÄcUJtniksZKT'YeTZ-m8,i zaubejorgen, Pasßva- ___- .. 3-73,"- ett a- cru u- !iieu-Iesels- Gesell 1111111" its .. . . ' Absxkrekbung , . 551“)„-- 3.- schajt iy Wellingsbüttel. Refertxefoxdsap a . . . . . : . . * ' . . . . * * 2ZZZZZ8_ W„,k,eu„konw „„ "'-""""- ______ 2__ Der Vorsiapd. Diopofiikonlfouds . . . . . ,. .. . . . ' ' ' ' ' ' * 2452 87805 Beteiliguyaskoaw ....... 5300- D'“ G' KUMM- F- W- Wenkel- “SondetrüAaae . . . . . . . . . Z ' ' ' “' “ ' 102688125 Vor-täiekouw _________ 2000___ Dr. R. Caesar. Steuerautcilreserve . . . . . . . . . . : ' * 68426 28 Fffffktenko§1ZV,ch_ __ „_ „„„ 63802- ___2___ 011111515: . . „ . . . . . . . . . , ., . . I . Z . 2042 623 82 aa-m “eono.... 5141875 '" Bankguxbab n ......... 73 026 64 l ' ' . ' 7 790 809 39 AusneheWc Fo1derungen . . . . 124 6669_8_ LZ:!TlZdIuXrX1JILFIZFFFUTFFF * VJJLWW“! 1920“ ""M““ . 755469 371 75546987 „„ 45 Hand!“ '“- 14“ “_ * ** WW- WWMMK 75 _ _ ua Sunkoten. . . 5 2 . „. ““_éééklßüréa. YrdeFucks . . . . . . 20000- “515111111“. . f . . , . 272 755343? Y:?séxaungsgebübr . ?ZYJZÉZ .“ „- " " „Is' H "ÄÖÜ? * “ * ' * * ' 199000- TPWVMM - 7859 * chinn au! Zuwrlen- uud Fch7Z§§1_tior_xr:1_aÉ-ff1_918 . . . . 4-5 507 61 111111 für 1918. . 521210 WWF? ' * “' ' ' ' 4x? FZZ" 1151ch1_e1bang “" Wert“ .«- Nobk'ÜUkaMf * * - * 44109755 H___________-_-______u________11en_ „ , „ 21755332 __ . ruttoaew nn . . . 96 658 76 Pferde und «„ckck? 3 400_ AKYYFMJ 0117 Veéeili- 31926 55 Verlust ........ 691 460 45 Abschreibungen . . . . . 10770- .Kmkcbtungen . . . . 1300- 1111117011 d-r Diamanten Vortrag an neue Rechnung . . _ 10725"? _ NW::IIAÜUK' . . . . ?? FLZ 36 Pa t-GLZCUfÖCst . 1.300 000: , ., 101870 86 10187086" You. : Z : 86 65525 1730337134 17308375; Düsseldorf, Idi?" 10, Avril 1930„ Deb__e_r_gaug5konto , , , , 4567 25 Berlin, den 29. Februar 1920. e o ' *- c o !- e . * . .“ " ;; :15111_o___-___Z_:_15 w erke. «3.1.57 _ _ _ _ _ _ ; “IMI Diamanten-Negie des sudWestafrikanisthen Schutzgebiets. [9616 Kaffxnbesiand", . . . . . . 315152 Der Vorstand. Oberhohudorf-Reinsdoéfer Kohléü'eifeubahu_ 1111111111111 M22 ortland Zemenifabrik vormals A. Giesel, Oppxln, . V! [ __ Gold“!“ UBW ermßutbuung' Zypotbexen , : : : . * hY ZZZ: .“va .pilkßzkénko pro Ulk. Dezember 1919" Vaßfivß , T..". , ",“" “[*I-ÖW reditoren _ . . . . . 17 872 99 Anlagekonw. .448 342,55 1211115519111.) . . . . ** "__ WZ") “*:“;th 15:11: "___ __ Boring aux 1918 _ _ _ _ 118673 FLZZYFHYUWK . 18 ZL???) Zugang . W _, YÜewsMndsFontok _ : 180 000- 1119021 11 ...... . 421*- Worzäterrtdnung . . ' ' „ 346084 Varna 548000- po or-s ond! on o . 75 000- ,„ 11 „76102218 - . . Au101e1ch1rechnung. . . . 5 509 06 ZFIÜÜZMTZYeb-ZÉFZ“ . . . Y 743 75 6311111111: . 10318808 104 210 26 MYJYFWWW 80000" “ZWZKYÖMMLJ """" 64? YYY Etmuerunaltücklageitrejätßtt'né:' ' "7 74 673 066F Effektenkcknto """""" 131“? 1?sz 73 D*v'dsndsukonw =* ' ' ' 2490- Entukhméxur Deéau'g derkuu- _“ _=-Ö Dxbjwrenkonto' : : : *. : 1054772 69 GYZM'aUUQY'FZWkoÜN . _ v“ ""e ' ' ' " * ' ' ' ' 38 421; Handlunolunkosten , , . 29 980 37 Inveutmbestaud " ' ' ' ' 142 59032 9 4134696 97 930 06. __ _ ; 97 930 06 Abschreibungen: .“ Gewinn aus ' _Vemueile. Ausaleiibuylßtuug_am.81.1Dez-1Éiler 1919. smum. YFZYYM '“ YZ ZZZ _ 1919 * “___-233 566-45 279 913 41 Bauteäxnung ...... 540000 „4. jkjjexk 'ij!er mj _ Wurzeuae . 2834.82 - . . 2990887 57" 2990887577 ZWYYÉYWWN __ YZF 16 ErneunaxyanüaÜgeßf " "01900 ZMZWW 1 ZZZ- 26 __ VMM“, .- .. . . .- ““"““ W___„ """“ VMWQW _ _ _J _ 607455 G_r_e_cb_1_-31_11_M_.É____Z___. . . 177 579- “*Vo_t_____ 1918] 102418 18485 LFk-Zstenkonw . . . . . _ ?F06062 Salvovortxa aus 1918 * 413466 ZYW'ÉZTIZ 1411116 " ' ' 41122)?“ 18 “Z"Z't“ “ck,“- - . . . 90000_ Reingewinn 103188,08* 104210 26 4111811315373“ ' ' " ' ' ' »Wo-3 M"“"üb"! "ß “"' M9 77“ 25310 SFYFYWWMUZ' ' __ ___0 ÉWTZÉNM ZF“- - - 151) ZZZ: 160 375513. NYMJÜU' 23856645 . .. . _. . . . *- :1 _ 11 ex: . . . ...-.. 3055448 Vorira aul11 . . .. - ' Ka ZUZUUWM ----- 1051839! B 11:11ng fürLeiftensieuer 5940- BruttoZewinn ? „8 . . . . 1511) Y? 818): 1918 * "_.-MMZ ee and ....... 401.362 ewinn-u.Vetluju_echnung 59 509 6 780875448 , 81160006 811600Ü 118660754 .. "* „ 1 Die 2111141111 der vo d ' "___ I_n __buitigu Gexeraxvnsammluug 11111: Diüüe ieé 711131118 Z:?Z-YT-T: NKWD?“Yé'vßeattZ-ÜZM M51?» v"" "% "TVXZ; 211 3501“ "a;? YYWWWWW WMW Dividende au ! uxuudznavzla Mu! für MAM: e'sjäxje“ "169171355 unk", Ufos" _ 3“ ““ 11 kn x br.: ese astkbffe „ , at 1:11 Dipidexde auf150/ f 11:11 1. 111 - “ “ IZZbFYZäJ-b DFF-FZKZÜWWÉWÉZSFY Telndxxdtköinsßbetéxeß, zu er . Der Autfitbtsruo !FesstÜlst13 aus den . ::; 331.1??11) „FWZF 'JBL-„71? JZ? [8807 5949! „_ t 111 KZ ' -u“ Feed:" 3711-11-11“ _11 u' “U- so e bei der Max.§mmermyn, Dresden, Vors..- - Jean Butb-“r, Bankdirektor jz; Omlaag “ “' mm" ZM _**_ “pu“. _ t L*» _ '_ . . ..1emen9„,.W,ebner. Leipzig, stellv. Vors., Ladislaus R-gmaxm, Bankier in Opp-lk („Ly- gx" 's-“Üei'nYÜorfér'. KbIüléFekseWÜ * ." HUWMU- RWW- Mfkkd MSDN", andelmcbter in Breil 1: . «M| Kuka" D ". 13111: 111-1115“. den' 19.218111 1920. Dr. elix Thru ner, Bavkdttéktor in 1111 - trerr. Der Bor aud. PaulZimmetmaun-U Dr. rntt Moser, Akseü'oi in Berlin. an'
.
* darkSaxtikeln
Sechste ZentMl-Hanhelsregister-Veisgge * „ zum Deutsch en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigex.
5? ZZ.- Verlin 8601111111, den 26.211111! 1,920-
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts-, 6. Bereit», 7. Genossen-
“- ! Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntmach1mqen über 1. Eintragung pp. von ateutanwälten 2. Patente, . . . 1chafts-, 8. Zeichen:, 9. Musterregister, 10. der UrheberreckztseintragSrolle sowie 11. über Ko'nkurse und FL. die Tarif-Ümd Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erstbemt nebst der Warenze1chende1lage
111 einem besonderen Blatt unter dem Titel ZenW al-H und eer egister für 5 as Deutsch e Reich“. (Nr. 88 1.) Das Zentral-Handelßregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der B ex 11 g s p r ej 8
Das Zentral-Handelsregifter für das Déxüt e Ri ka 111 dur ll ofa st [1 , in B [' sch 8 ch 1 ck a e P s n a an er 111 beträgt ___-_ ___ f.d.Vierteljahr."CkUZSlnsNummem kosten 40 Pf. - Anzeigenpreis f,d. Naum einer
'r Selbstabholer auch durch die Geschä tssteüe dcs Rei 8- un“ Stualsan ei 618, 897. 48, W“! l - fraß? 32- bezogen werden f ck & z .I L & m bgesp. Einbeitßzeile 1,50 «14. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungözuscblag v. 80 vH- Abos)?"-
4) Handelsregifker.
,also-hütte]. [10359] In das bissige Handelsregister 5 Band 11 ist heute Blatt 139 folgenves eingetragen
getreten uwd an seine Steüe Fischxr standsmitgsieder find der Kaufmann Hein. Diebuütt. [104441 Genossenschaft “"Des-Bieden ,und an seine
3311111“ W'csc in den Vorsmnd gewä lt. tied einemever 111 u d der Kaufmann _ Thalmäsfinger Spar-u.Darleh-ens- Sie"? der Restguübesis'er Gustav Schoki * AÖtsgexich Mpe-rabkz. b RudKs Mucbow hhier. nD__ Haftsumme kaffeuvereim :. K. m. n. '. Ago. in Wllbelmsdorf in den Vorstand gewählt "" beTräqt 100 .“ für jzden Geschäftkanteil. escbkeden: Heinrich Loscbze; biefm: worden ist.
Amtsgerlcht kolbberg, Ethics.
““"““- [1043Y die Höcbsnabl der Geschäftsantekle eines tolL,Karl,Bäcke1me*1'1erin Tbalwässina, _ [“it-boy. alesy». [10452]
Zu unser. GenoffensÖastSregMer ist j3ben Genoffen 10, DL: Einsicht dk.: Liße als Veksiver in den“ Vorsiaud gewählt. Wk? ""*“ M 5 b“ d“ DWUWL' derGeuoffeu 1111815er51erD1ens1stu1den Eichs1ä1t,deu 209111101920.
woydm: _ _ , 1 Z"" Z(Y"7“."d“ MWM 13.3- ?Z'Z-„HTTYZÉFWY ZH.?“- 1'“ **" '" des «“i-bt“ 1.1... ““to-"eb ME!“. b.§"1§'“„MM-ÉTWYM1§1'Le-ZZ? "" ( „: 111111111911: Fi'm'“)' ““'-I 11314 Lombwtxt 1115 Bürgermeister 2115111 M“""WWM de" 16- AW 1929 111911511111. [10445] YYYYIZ-deä ?_ng_.___1:__ -_]-__.__“_“___Zn
Mehrmaun ck Co., Wolfenbüttel. Das AWWSÜM' 24" Spar- u. Darleheuskaffevvuei-
Kluge: in O00l19 ist aus Dem Vorstand: Die Geno eusöaft ift durch Basebéuß
Sp. 3 (Inhaber der Firma): Händler - W o Geora Mebkmann und Händler EmK! 4119565516522 11110 anselm: SteUe der vranuxeu'swls. [104381 _ oxkertshofeuz e. - U- U- _- der Genera der a mmlun vom 3_ De- GutöoÜaer Fanz Heidxich iu Tömmels- I" das htxfige (GenoffenscbaTtsregMer FFMYÉMZZFTZ?"F:;bYFgF" FFWF jembet 1919 alsjfgelöst. gDie bijberkam
SÖellkn in Wolfenbüttel. ___Fvi-x (Ort der Niederlassung): Wokken- : . Sp. 6 (Bemukunßen) : Jeder der Fk1men- inhaber 111 akan zur 36.1:0nung berechtigt. Der (Gekchäktszwäg umfaßk Großhandel in Säckcm 11110 !2nvwirtschastl*schm Be-
Vorsiandlmitgliedet, die Ho1befiy=1 Christian Eggert, Wilhelm Ortmann und __ Kail Moltmann, sämklkcb ju Muckww, find die LtquidaLor-„n. , .eabow (Meckl.), den 21. April1920. WlIUOUJLhc-H F _ck __ ___ [1044T' AWdexiÖL, 11 das 1110 en a kkeg er wure bsute unter Nr. 48 die 511115 die S_Jßung (iron ["""-“* FRÜSLZZKÉTRZRZO FIÖYFHWFY: keichneten Amügetiäzts wurde 51111: bei mxister zu Easeuackx. !isgewageu- dcr Sp-r- u. :xx-rleüßskaffe «.__B. J' sxuoffxu'Üaft mz, beschrä3kter ,a“; u. 9. in La-gßabt eipgxtxagen, aß : 1170111111: Gisxuach eingetragen. Gegen- «“UZÜWWM i" eine PU" _MU YT; 1111115 des Unternehmens 111: 1131: 211111113. “brauner Haftpflicht _ 1111111811168;1 1T _ rung jsgljcber Schl6sserarbe1tm Hastsumme “""de ist- Di? Haft "JUNG THEN? YUV Höcksie 30335? GescZäftsTZteäle- ZLYlFZ die höchste Zabl :: e, .1 - . 0r11and: S 0 MW er u ao - ; 'Laner, Schloffe1meister Ernst Scho! e, “"ck Umstadt, dk" 20-YPZÜ1930'
.“)otf gewäblk. Amun, den 19. April 1920. 19111119117th1.
88111 «111171115011. Zu: Firma Kosxsum- und Spur- geyoxseyscbxft für Bad BZUdi-WQLQ uu?» Umgrgead. eingetragene Ge- JUXUÉWAÜ 111111 be7chränktet 9471- pfl!ch*, zu Bad Wildyugen ist bcute [10330] z:.m Gxxxosen1cha1tergmer eingetsaaen 111015311, raß das Statut durch Bescvlyß dee Gs'necawcrsßmmlung vom 13. März [920 gxäw'dch ist, insbesondere der Ge- 1ckäfi§anxril und fosgeweise d1e Haftsurume auf 100 „45 erhöht find.
Bab Wildungen, 17. Avril 1920.
Das «111181161110!- Ab!- 11.
8an 1 Blatt 9 ist heute bei der Firma Beameen- nnd Värger-Ko-sua-Ver- FinkiYgetUIZ-kfu xeuoffe-FtbaZt mit 04 3 e 1 1191er Up 1191. etgk'c-aku [1 3] X1 darlÖen-ZxalNcsammlung 11011123 März 1920 ist (111 .A.-31111: deL werswrbeuen (912811- bahnjekre1ä19 Albert Höpken dcr Kantor Franz Wulfs11ch 51:1.- als Sch1iktfübxer in den Vomjand gewählt worden. Braunschiveig. den 20. Aörkl 1920. Das 9111114591100. 24.
orzaU-eknsvjs. (10439, JIT das hiesige WynoffenschanSregtxter ist bei Nr. 14 „Weddcl-Srkxapeuer Spar- und Darlebuskaffxuvxrein. :. 09. m. u. H. in dedel beats fol- gxndes eing-traaen:
für das landwirtschaftliäje Geno 1111474111-
weseu in Regensburg.
Etchsiäot, den 20. April 1920. Amuaerichd
Wo! büét !. d 12. A 1920. 110453] fen e en WU Jm Genoßenstbaftstegisier des unter-
Das Amtsgericht.
!kiokau. ßaeusvu. In das Handelsregiste: 111 eingetragM wvrden: '
a. auf Blatt 1857 die Firma Ernst künzel nud Comp.. Ln Zwickau 5111- Der Kommanditist ist ausge1ch125en uud dix Gesküschxqft isi aufqelöst. Cmst OUo Kunz-l 11511 das Gescbäét nnvr der bis-
bk'iM" "'"“ "" EWÜÜUWM" Wkitkk- kokkcm, 11030111. [10434] 311 den Vorstand lf! gewählt der Laud- 1; „ Hess. Lmtkaericbt. b a1:fBla11216ldieFixma ZWkkkUUkr Laudwntsümstxickje Wetrikbösge- wirt Richard Wullhxanbt in SÖapen an PKFYFÉUZFYJMFYUTÉieLTLbYßußg? "„la-__ 11an [! 0 456]
STUN. des aus dxm Votsjaüde 11118111- 1chiedenen Landwirks Heinrich Gauß. VraavsQmeia. 15. Avril 1920.
Das Amtsgericht Niddagöhauseu.
vkomotbawn. [10440] „Ja da[ Geuoffensäastlregisier ist beute zu ver Genoffemchafi 61m- und Wob- uuuysverein du“ Staats- und 611-
In das Genoffenfcbaftöreglsier 111 111111: bei der Meineigenofseumaft iu Leza- deeu :. .. m. n. .. in Ludm- 11:1-
18. Fcbruar 1920. Form der Bekannt- machungen: Die Bekanntmachungen ei- folgen unter der Firma in der Elwuacher Tkgsvast in EisenaÖ. Geschäftsjahr: getragen worden:
Kaisnderjabr. Die Wiaenserklärungm Der Landmann Johann EMT! in 518 Vorstauds erfolgen durch mindestes! Lendem ist aus dem Vorstand: ausge- 1wei Vorstandsmltglieder; die Zeichnung Medea. An seine Stelle ist der Land- gxscbiebt- indxm 1wei Miialixdet deeFirma mann Hm Holtorf aetreten.
oackeveter Inv. Arao Wanner betr. Die Fama lamet künftia Zwickauer Onckevxtrr Ick. ,einriÜ Winter. Arno Werner 111 außgescbiebcn. Der Gast- wirt Hesnxith Reinhold Winter in Zwickau ist Inhaber.
0. auf Bkatt 2328 die Firma Mexx Junghanns in Zwickau betr. Die
Koffkusthast Blaudow. e. v. 111.11 H.
B0r1'10n51505e111ng: QuUcsÖiWen: Be-
03:1: Rudolf Jenbsen in 20511111. Etn-
..et1eter1: Villknbefißex Max ReichenbaÖ
in Löhme. 1
Bergen a. N .. dßn 15. April 1920. Da! 1111171811151,
[10435]
Firma lautet künftia Max Imm- Uoruosaac. Saul“. . , „ _ haus Nikbk- Mar Junabauns 111 aus- In unser Genoffeu1chaftkregißer ist am meiubebeamtem sowie Staats- nxd ihk? 91amen9unterschrift beif1_11e11. heide. den 11. März 1920.
gesödeden. Geß-Ükckakker 171110 die Maler- 19.211112! 1920 unter Nr. 40 die Elek- Qemeindearbcüer an Vxxmerhaven, _ Dkk Ekußädtnabme der Kegiser und Das AmtsgerWt. Ab!. 1. meister Anion OW! Reiß::1ann und Paul trizitäls-Geuoffkn-Wast, e. G. m. eivcge-Iragene Beuoffeuscdaft mn be- YHZFZUZFYUYJWJY Dienststunden de' [los, [10458]
1). ». 5914111411. ck11. Oels, eingetragen sch8ä§ktcx Fastpflicbt 11111 131111 S9 in Geuoffe-sckjaftkregisler betr-
YKFLÜFFFÜFZ, 58de XFWUML'ÖWDU ): G | dd ]] H ist V [1 s 1 Ekstmch 54117 April 1920 »:e 11 am - *. ruar, er- wor cn. .": egxn „an es “terne mens remer avm olgcndeß : ngetragen : ' - _ _ 1111131 wordeu. «11 11111111 1111-1111: die 511, 8551117. 1111111111115: (81161912, Be- Wooden: UmtheriÖt. 17. Z'JF'ÉMYQTZZIY(:?-13222317:
Rn Stella des ve-FWrbenen Kanzlxsten [DivorsoU], [40447] Geno eu . mit bei „ckck“ Ha !- ZÖKWUZ)".WchchM *" k“. LMU“? FUN“ In das Gensi'sensävafisreaisier ist heute yfiitbts's“ 14de!!! SW: iKUuierkißtfn- 001119 .UéuUet__ 111 BremexuaVen in der. .uxkcrNr. 19 bai der-Geuoffensöaft unter hach b/dxlb: NQ dnn Sxatut vom WNW Wah“ W322; 21 „,s 1920 ||:::-„15mm-„Eink-mssamofsenwlmstdu- 10. 17. 1920 ist Geaenstand des Unter- T'YUWMUW-ÉM 5“ *NP? 1 “S Vexcker-qunng einnetragm ke- nehmens B-„ug und Ve1te11ung von elek. " Gerichtsschr_e___12 ““ _m “Mr ck" ' UMMWKÜ mit “WWU“? IM“ triscker Axbeét sowie ErtiQtuna und Er- LÜWPMMU' MW! Mit dem SW knGlberfeld ein- halt'??? dn hierzu notwendigen AnlagM (2111818451. [10441] MUMM wvrden: DÜW *;Ymsralversama- nnd aschinen und die Beschoffung von In 17118 GenosxnscbafiStegister ist am [""I'b'sßbluß vom 29- M*"! 19“) stab die Ge1äten. D!: Vorsiauö besteht am 5 17. Avxll 1920 eingetragen: Nr. 107: §§ 11, LZ "Kd 2] drk Savung abgeändert von der Mitgliederversmmlung gewählten Heussthal:"uvgsgeuvffxusckmst Boil- Horden; Di“ Haflsumme "* auf 505 *“ Mitallcdern, von denen je 1 zum Vor- maxqusen. eiügetrngue eenuffxy- fur WSU GLsÖÜUMUU Uböbk- steher und zu seinem Stellvettreter 51111111 WWmitbeWMWt-rr»anpfücstoU- Elbekfeld, 17“ Apr" 1920- werden und nkbeu dlesen 3 zu Beißtzexn, WÜFÖUKUstU. Gegenstand des Unter- AUTUMN!"- und hat mindestens dmz 2 Mitglieder
schaffMg 11115 [1311119101169 eines clektxischen erxeklungxmßrs 10,21: Abgabe 11011 Exek- 11111151 Kür Weseuckytung 11110 Eeixieb. .Die Haä'xsumme [*:-"171.1 100 „16, dle 55111116 3.51 der EesQäfTSJnéekle 50. Voxswnds. miiglwder find'. Landwirt 21105211 Z*»iske 11 58.113111, Lehrer WWU) Ecke t in 97111- Wmoücn, 211115101111 GURU) BLUM-der 'm Tratt4sch1117, Landwßt Friis M11üer 111 64113114, Landwirt Karl Skrtpaüe 111 TWUÄÖMQ
«121111 110111 14. J-3k1r11ar 1920. “:D-ie öffrnMÖW Bckam11m0chuksgen erfol;;11n 1111161" dex 6111111, gezeich3et von 2 V0:-
in dem VctrT-be 1139 Gxs äits kegrüudetev Verbmdlläpkeiten d'! 1111 83111111 “31.565619, 19 geben auch 1111121 Die in dem 236111652 entstandenen Fordexungcu 01117 fie über. Zwickau, den 19 April 1920. DM AMMON-
Mxlokau. VUQÜQGU- [103617
Auf Blatt 59 d:»: Handel?:regkskexs. die 81mm Zwiefamx'r Zeiauua 71111th Zwkrkxmr Wockxeaßkmx. Amelatt. R ZKM“! ia Zw1ck4n beixéffenv, ck beu'e einJctmgen 111015711: Pwkurnt ist erteilt der Ida 2111101111: Arnold in Obsr-
planiß. st'“-“Smit*-l*-bkru 111 dxc (Sthlofisäxen Zivickau, deu 20.911111] 1920. “““"“. „__-F*** ' „ “- ' '. . nc'éxmens: Gemelnschuftliäze H3'tung von se_ine WilißuSerkläruuaen kundzug1ben und - . “““""WWWM MWNUWÜ'UWW 8316511511511. 0111111111111: 1000.71. 91511111- ÜYFZÉWYFZMWW [70448] fur die Ienoffenstkaft xu 1e1chaem Die
DJK RmiögexiÖÉ. zu
WWW WM Eingcben W“ 14111: 10 (Geschäftsantckke. Vorstand: O--Z- 44; Landw. Bezuas- „“PR? Zei nuua aefchiebtinder Weiß, daß tie
3111111111111 cm 01111411 Stxlle bis 1111 ., .
116616611 G;;néralwkesmunxTUng 11121: Deutsche 28:15le YYHZW-JLYÖFLÜLAHYYÜF' satzvnew Beuren a. R.. eingetr.
N&Öxanzeiaer. HQZYÖ S - f-k,__ä ÜL L 0__1____ “ Gem- mk: unkeFÜr. Hakipfl.. Beuren: I" ““ Ns“- U “*** U *" Die Geuoffenscpaft ist durch Generalver-
el nenden zur Firma, der Genoffenßchakt oder zur Benennung des Vorstands kbre Namenlumetsörift beifügen- Die Haft- fumme beträgt 500 .“ für jeden Geschäfts-
!!"-31mm, 511611111611." [10362] ' : Im Handewreaistet 111 50113 einxzewagen woeden:
a.. auf B13111096 ,dse MkkkMgkrseÜsÖäst WZUenschäcung und Zeicönung für die V [1 St t t v m 3 Februar in irma “ wickau4ch= 5111111111110111- MenoffeUsfo mUff-xa dutch 2 VorsTands- o ma1sbauien. a u 9 ' sammlungöbesÖiuß vom 14. und 29. Juni , F '8 11111111181er 0170111611. Dic Zeichnung gs: 1920" BIÜWWWUWM e1fokaen ""*" 1919 aufgelöst. quukdatoren sind: Emil WZFHIUYkTZÉsÖWWYMYüßZFl113112?
der Firma, (171111151181 11111 2_Vorsckandö- dke vonx Aufsäaztzra: 11118- Bsnennung 137811115611 51331
spinnerei in „Zwickavt Betr.: Minens- * erkxärungen, die 11011 111111 9310111116111 ab- : geg1ben wexdem, 6.15 11111 516 GLseWchaft
Vesiner, Ratschreiber, und Reinbatd Schuhwerk, Postagent, beide in Beuren a. R. Evans, den 17. April 1920.
Dix„ öffentlizea Bekanvtmatbungen er- geben W Raiffel en Boten in Nürnberg : ,mit 1715111151: Wir-
1651151 1:1 der Wcéje, “Ms; bie Zekehaendxn
Det chma 561: 6551009510 chaft ihre Namen!- mitgliedern,
gehenIen 1111111:
verbindlich. Prokura 11 ck81: 01111 Kauf- umtex§ch11ft 561111901. ck 11 __ O... 21-1111'11323» «. „D.. 211255“ 51112- 2613 «* 5526151555«1.1"551151155165335 5.1.5.5... 15.."11;515"5...1.. 1.5 „...s... darf die G2s29schaf1 1111: 1141621111061 11111 WFbxendß Zl MWM ?" W E“ ck" für den Regieruvgsbeziak Caffe! veröffent- ko-touboks. [10449] nd in der für dle___3e nung des Vor-
13 W ge.a 2. In „unser Gxnoffensikastsreginec ist M99 für die Gem) ens tbeÜWMTM
11191. Beim Eingeben 0167“ Blattes er-
einem VorstanWmißglksd oder 11111 81116111 folgeN 171- bis zur nächsten Geneualvsr-
anderen PWUMS" MUSU“ baute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Form zu “WUW- Die Vorstanvsmii-
9111111921121 VeruMadt 1. SM. Dampfvftuggenoffen- m_ixgueder find: Oütqemeister Christof
b. auf Blatt 1449, 111: Aktkengesell- ujzexWsztU-z, [10436] *mmlnrx durch den Deutschen ReLÖS- ,Miliisch:r M*" ""i" der Firma WWUWM' Zn 1116er GenoffenxchaftUegistee in FUNNYJ Die Willenkerktäxungen des 5101111, eingetr. Genoffsumaf: mit Müller in Unterwei enback, Vorsteher, dura: mindestens unbeschränkter oanp mt iu oomüv Landwirte KarlRaUs in. Mittelweißcn-
Vorstands erfo!gen 2 Mitglieder dssseiben. geschieht, 1115-3111 die Zeichmmden 111, 51: Genossenschaft 8111116 ibre Nxmensautmcbrüt beituqen, Generalversammlung vom 26.
Me Einsicht de: 2186 der Gmoffm M aufgelöst ist und zu Liquidatorxn die bis. MittelwelßmbaG, Beifißer. Die Einsicht während der Dkeyftstunden des Guild“ „bexigen Vorstandkmitalieder, nämlich der der Liste der Genossen iß während der jedem gestatht. Rkiterautsbefiver Vetubmd Graf zu DMTFUKWÉUWMQW gestattet.
[ en a a
511111 Vorschußvcrcln zu WiWomein e. S. m __n. H. 101110151! ein etragen: Ok!: F1011chermsis163 Johann iermann ist infoigc Todes aus dem Vorstand an:- gßscdisden und an seim Stelle der Kauf- mann Julius Lurie ([I-kreten. Bistbosfielu. den 1.4. Apxil 1920.
Die Zeichnung (.Mo-3111)“ v::mer twordeu, daß die back), Stellvertreter, Johann _Martln durcb Bes luß der Ich el und Johann Reichel in Unter- äu 1920 welßenbaé sowix Johann Kästner in
okura ift erteikt dem Kaufmann ©6019
teebert in Zwickau. Er rarf die Westli- schaft 11111 1111111106111 mit einem Vorßands- mit lied 0521: mit einem anchm PW- kuri Feu vertiefen.
wakau, den 20. Apcil 1920.
Y_i-uerei Zwickau in 3111111111: betr.:
Das Amtsgericht. AmtSaeticbt- Das Umtkgaxxekt Caffex. Abteilung 13. Stolbera-Stolbng ck BWW")? ""d 2" 31 „ eeiät u§:u___:o1___'_;__«______s_§_no _n_ch_______4______ ("___"-_ _ G ck __10442] YZTKäYF-PMMÖM in Groß Puscha & ""___“-___": a . 10459] 11 In das besiae enoffens af “register Fenenmq. den 29. Mäx; 1920. In unser oenoffm zaftseegiüe: 111111111:
. ck ,“ 7) Genossenschaßtss Band 1 Blatt 263 111 Suse 111 hiefigeu Stadt eingetragen dw ""-1„__,_____ ZELL Firma Eik“ UNd Verkaufsgenoffeu- getxage" deen: W » 3.115..“*5..251.1::523«3.13* 3- 2-255- 3“ ...». » - * „11 er! ermann at en 11 """"-UG __ f“ 111 [YEN mW Ortsgruppe Snuxstbweia. YYÖMM _c_b__ Hofbefißer vaaÖn ZI" "Us“ “"' ““ich“ "9 “ ' am eiagxtuageme Sevoffeusaast mit be- Dobb1rtin dafelbst gewählt- 0. 3.20 bei der e ereige-ofkeustbakt- “„Max,“ Haßpfsjchß Dj, Säkung Crivi _ den 21. Avril1920. des Unternehmens ist: 1) Dex Bau ;iugeuueuu """""MW K!?“ F“" ist «m 1. März 1920 ertidtet. Gegen- erckjenburq. AmugextM. Johanne"! amme'l ist aus: dem "" dk? UWÜQUUW “U?“ .OÜ'ÜÜUUI'“ "“W““ “"W“"- -6“11 " smnd de- nmernebmens 111 der gemein- .------ otsiand „1111141115111. 111: 1111111 Stelle 11 e- aufo einsame Re nm», 2) duo?- IUMW“ eingetragen WFM“ 57 "“" schaftlithe Ein- und Verkauf sowie die 114111110111. [10443] 111 der Eisenbadnasüßént Fraß " W111 tel m_ nsame Bezug elektrls . netaie und Petersen "* aus de'" [[ “st“nd “"" Herstellung von Lebensmtttela 11115 In unser G111offenschaftuegkster ist zu in Frankfurt a. M. in den Vorétand 011; “deten Abaadean die Möglicher," 3) der ge- FÜÜM Md “" seine Ste__ eJ- _Stmonéen, so..stige11 Gegenständen de] 1191115111 Ve- der untex Nr. 14 etnaejrgamen Genossen- getxejem „ meinsame Buna von landwirisÖafklithen _511111114311-151, GURU" ck“" 11:11: M- 11111 für die Wirtschaft und den Ge- 1151-11 Lippisebe Sattlerae-offenswau Frankfurter. 1111-1111. den15.Avril1920. Maschinen und Motors" und W" ls";- " dk" VNßMd SMW" AWMMW werbcbextirb der Mxtalieder der Venoffeni :. G. m. kk H. eingetkaaen: Amtxgcritßt. Abteilung 17. “weise Ueberlaffung “" die MUMM"- Upeuraxe. Die von der Gcnoßens-Éaft aus. Durch Bescbltlß det" Generalversamm- “"""-"“'"" Die Haftsumme WL 250 ““- dk“ 311111 der Ges äftsanteile: 100.
?Uk? Mit dem ist heut: bei der Svn- 11111» Darlehuk-
k-ffe. 1.8.1.1. ::.-o.. 1a Tramm 1111. DL “.Was-löt-
- .. ""*"-5154.12...W3“5o:--1 17“ “[Links, klau. „ 10 * ,_ exo ! „e. , e : eu k Verdffmu ung [ 1 J ens
. , _ 4-11 mich:] runter ast-
auk dm Genossen!, unremu. „„Willst lu Leihve.!kreik ovukwun-
Frauenau Eisenbahufiedeluugz- eingetragen wmv». D:- Statut ist „am buein. einem seu Moka“ uk, el.
95. Mäu- 1920 „errlcb Gegenstand beYräuK-ur Ha 1157111111 ." Frakkfuu . .
„,...-._....- scbaft- ,
4 k 11... 104311 henden Bekanntmaäpungen 71115 von den [an vom 22. März 1920 Ünd dl? § 4 EblabskK-Zoblsk- [10451] ZBW: _
[L'kéunßr W(Genoffenscl1c1f1ksregisterlist am ForsanjÜZgüTdemAFx untTrxeiZneu_und Ybbs? _1 Und § 8 Abs. 1 der Satzung ae- NIT- u_1;_set GSZff'ZLsWtfiWeÖJ-keßiußt“ “Vorü “1111127. “9101320lean YFU 0114112
7, „ „. , rank- mc 9121" "em 11211, je ' . 1". am . ve em __ e' , __ n 4 20 M M Apeumdev Fifth" m .; " W “Le);r Voxsiand besieht 1115; vier Mit- Wixhelmsdo17ee Spu- unh D :- densi'lcku" „51921er inter, auer
'euoffeu äaftei- xtra nx "nw en. und in der .Frelbékt' 111 vstöffentlichen. kbaft mus besÖräIk-mr Zastpfiiektffein- Der Vorstand b:stel)t aus zwei M11- getragen worden: FMN- Johann Durmer ßliedxru, die'. nur gemeinsam handeln und 111 11161165: ist aus dem Vorstand auo- ie Eenoüeuscbaft vertreten können. Vor.
Uhßaokaffenvreein e. .. n'a. 1,1, b, - ungen worden, daß“ der "ufsh'xükex deli Nöthia durcb Aufküudigung aus "er fk
1' 5 41-1, 5111114" 111 2" 7. 1161119561511. und 3 '*“pp
90756116. "WKM : dle Genoßensöa nf" igen sürä zwei
5251311115, den 16. 9111111 1920. prlicch Amtsgericht. 1.