1920 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(“;?1111-1:11911111191119) für 1111121119111 1191511119111) erklärt. Üch17.'e'1'4€:1!1 *“1_“?.l1)117-2121*,1811 62.111121 111.11 52-111 15.P1ärz 1920, La»: 91221111351116114'111111111121“

15. Februar 1920. Sie erstreckt sjch nicht auf Arbeitsveriräae 1 Preisverzeichniffe und Ueber (131611 1111"1 in den am111che

- , 4 , _ . . . . - 11 V1? *, f1_11 91?- YJWUÖOW ;?(1611911102111age m Geltuxxg sind. Falls Z11e11e ß 6 “W kunft» fur LMM! 2.1111.1c1c;:we1g des Fubryswerbeéz ein beo?

1) Entsvrkcbend den Bestimmungen des Bielefelder Abkommens ! hat der Reichxjustizminkster erklärt, das] eine Strafverfolgung aller ,n 1011, die 111 der Abwehr des verbrecherischen

Nach einer 111 diesen Tagen in Berlin eingegangenen M11- ';

" erhältlich" f:“anzösijchen Regierung haben nunmehr auch?

Bkitknungm find an diejenige Verkaufsstelle zu richten, in de;," Auf das abermalige Er

111111 der 12 0 derjeni en nicbt erfol

Litauen.

Angelegenheiten sk? TWende“ zufolge Mos

riedensvertrag , auswärti e aiifikat1on§urkunde Z ärz 1920, die Ratifikationßurkunde ? 5119111113019 am 8. April 1920 in Paris niedergelegt worden. gemäß seinen Veschluß- bestimmungen sowohl. 1m Verhältnis zwischen Deutjchland und (M*wckzenland als auch im Verhältnis zwixchen Deutschland und Poxtmxal 111 Kraft ge11 eten.

„»Kbgesxyen von Gr1echenland und Portugal FxTedensvextrag bekanntlich bisher im Ve1hä11n1§ zw11chon *'«Z7.*11'.1ch1a11d einerseits und dem britis en Ne1che,Frunkre1ch, “11:1:x'n, Japan, Belgien, Bolivien, PoZeU, S1am, der Tjchecho-Slowakei, Uruguay, Cuba 11111) dem serbisch-kroatisch-slowenischen Staat andererxeiw in Kraft getreten.

Griechenland und Portugal den Versailles ratifi iert. Gk1echenlands ist am 30.

nach ihre Pflicht dem Volke erfaffung zu tun 911111th. es hierzu nach den auge-

Bezirf fich der Besteller bkfindet. Berün, den 24. April 1920.

LandeSaufnabme. W ei 1) n e r.

Kapp- utschos ihrer e11en Ueberzeugun egenüber_ und zur Verteidigung der ines bewnderen Amnewiegeseyes bedarf ' meinen Grundsätzen des Strafrechtes nicht. Dte Staatsanwaltscbaften haben dementsprechende Anweisung erhalten. Ein besonderer Staatsanwalt sou mit der Beobachtung dieser (Grund- säße beau1trag1 werden.

2) Eine Amne111e, die über diese Grundsäve und die Bes11m- [der Abkommens binauSgebt, kann den geseß- en von der Reichöregiemng nicbt vorgeschlagen werden. JnßNsonderk kann aUen denen die au Üig berauSgaben, keinerlei

I M.: Dr. Sisler.

. “*"?“ 7'71'71111111111 1111? 3-11“ 11171 1»;1.11'.,

sonHUér Fachetarixvertm-x. '1'1'11“ aüchmein verb1nd11c1; 121111111 wird, 1che1de1 ex 11:11 0611“! 21291117“. Oer allcemeimen Vekbindlichk611 aus dem Geltungaeruch „des. aUgemeMcn Tmifoertrags aus. D?!“ é71e1chxzarve1t§m1nister. I. M..: Dr. Sivler.

Das Tarifregistex 11111: die Re iskerakten können im Reichöarbeüts- m1n1s1611um, „Berlin UW. 6, 91111811 111111? 33/34, Z1mmer 161, während der reae'lmäfnaen D1€n111111110€k1 eingesehen werden.

Arb§1tgeber und „Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag 11111119? Ter EFlarYthes Yletichsarbeiitsm1YF§ri1äms vcrbindlicb ist, können

011 en er raasvar ?1811 enen ru des TariVSrt Erstattung der Kosxkn Hkr1angen. f tags gegev Berlin, den 16, 11111111 1920.

Der 1116111116111ährer. P f e i f f e r-

11aU11ch-rus)1sche Dorpatß festgeseßt. des Mai stattßndem. -- D1e litauische Regierung hat die Einladung Lettlands zur Teilnahme an der ba1111ch ehnt mit der Besründmxg, . der Konferenz mache Litauen die Bemligung

is1e1011k11 kömwr: 1111 Reichßarbests- _, ' " . * 1111611111017? 33/34, Z1mu1e1 161, 11114111. 111 113.6111101-11161- T1€ns1s1unkcn 611190611811 Werden. ,! 111-"19111911111111161, für, 11? der Télkifvé'ktkag infolge km «311111111; 1131“: 111x117]111111111191111111s1§1111ms VL11111111ck *(11 21-1*:1a,“11*111111c':1 8111811 Abdruck des Tarifwertrags gegen :"1 111111611 1): 1,11111gen. 21211111, 0611 14. 219111 1920.

Der Rcaisterführer.

Fricd-“nsverirag ist und Militärbebörden

isi“, können

Yi?! a b c; e ( sens an

unmöglich.

Bekanntmachung.

Dew K_aufmann Siegmund Kantorow113, Berlin 11179. 25, Jo1ewb-Havdn-Straße 1, babe ich die W : k 13 1 a 11111 a b 111 e des durch Verfügung vom 26. März R-A. Nr. 77, 1918, L_Lmlsblatt Stück 14, 1918) un1sr1c1111en

andels 11111 (Heaemtänden dcs 1611111111911 Bedaxfö. 111561110111.er mit Web-, W1rk- und Stmckwaren, auf 115111111) des „T' 2 Am. 2 dcr Bandssratheroanung vo": 23.S€p1emb€r 1915 (RGBl. S. 603) durch Ve11ugung vom be11119en Tage gestattet.

Berlin, den 12. März 1920. Der Polizeipräfident.

mungen des Bielcfe gebenden Körperscha11 1918 _ 2703 1717. 11-17 _ Waffen nicbt jest noch die Ausficbt gesteüx werden.

3) M Ans1ch1, daß 1nfo“1ge der Aufhebung der Standgericbte nunmehr TodsSurteiw nicbt mcbr gcfäUt werden können, 111 irrig. Die ToDesstrafe kann auch weiterhin durch die ordentlichen Gerichte und die außerordentlichen Krie*gs;1er1chte verhängt werden, soweit ste nach den geltenden Strafbestimmungen angedroht 111.

D1e außerxrdentltcben Kriegsaerickpte find 11111 Richtern befehl, Sie entscheiden in beschleunigten: Sowe11TodeSurteiXe bereits ausgesprochen, aber noch

Pfeiffer. (H 1 1 ua kma a,

Das „Hufvudftadsbladet“

Verhandlungen zw11chen Finnland und Sowj daß die Verhandlungen, die ursprünglixh rein militärtechn1schen Charakter haben 1o111e11, aümäblich auch 1n1er- nationale Xragxn von großer W1ch1igke1t umfgßtsn, 1115-1113 die ertr-ster sich nicht. für ermäch11gih1e11en, diese Fragen Dxxse Én1w1ck1ung der Ver-

Bekanntmachung.

11111171" 1-1'111 15.911111! 1920 ist (1111 9311111 931 des Tarif- " 2111121111122" 171010211: 111“ 111111111111 11111 216111111111 der Schneider, Schne1d€11m1en , " “..-'“. ("1 5171911111) 1181 T*:1-111scblmndx, Fibale Berlin, 9811-03-11)211111111) "11211111 E. V. 11111 11. Febmmr 1920 abge-

land mit,

Wegen des bekannten Beschlusses der Kommission zur F“»sijeyung der deu11ch-be1g11chen Grenze, 1111 W1derspruch mit den Bestimmungen des Friedensvertraaes 11111) Dem einmütigen Wiüen der Bevölkerung die Eisen-

8 eka nnxm (: chung. Abteilung ". IV.: Dr.Weiß.

Unter, dem 16. 51111111 1920 ist auf Blaü 932 11124 Tarif- éegisipre 911117-31: x1-:. .

131911 und deshalb abreiften. (1116111111191 171 in Uster Reihe auf das VerlaMen Norwegens über die Pékschengafiage

Die dem Richterstande angehören. Bekanntmachung.

Die Konferenz soll in dm

Fixmlaud.

zurückzuführsn, an den Beratungen teilzunehme-n. fernex auf 1:1? rusfische Meerbusen 231111111 zum Meer zu e 1121: rusüschM Delegierwu

T 111 111101111711 3,111 9171101111] 1112113111)!» U11113111be116- [) «111 1111-11 121 (),-1132: 111»: Arbeiter im 1111Ü1ch919111ewe1be wird

' 111 711-150 13: 111147, vom 28. Tezembw; 1918 19121111» dms (531.21 dex. anc=ckv:rba111)eH Groß Die allgemeine Ber-

n1ch1 1701111reckt 11111), wird in jedem e1nze1nen Fall nachgeprüft werden,

ob e1ne Begnad1guna stattöndet oder nicht. Berlin, den 26. April 1920. Der Reickyskanzlsr.

bah1111n1e Naeren-Kaltenberberg -- die einzige Bahn des rew deutschen Kreises Monschau zch191prochen

Der zwksch911 „71111 Ve111311d der Gesckxästxk- Und Industrie- h§a11g11efißxr E. V. 1115111111n 11111 dem Dentscben Poriietwerbarxd, (2121111111 7 des D111111114n TMMVorsarbkilLYVL7M1ndLS, ume“; 919117111 des 217191111111: 31171111»! Vo:1121§ 13111) YNUfÜÜLNoffM 1111“ 119211111 und [1711116911110 E'. V. (1111 1. August 1919 abge- schlomene Tarifwertram 51111 9113911111111 der Law:: 11111) “111112112:- bedivgungen der 1311111113111», FohxsMTsüHr-yr, Heizer, Fabrik- po'1111-1S 11111) 291151921" 111. (1517113111113- 11111) J11d11st:19hä111ern wird 11111 91112111111111-3 77-11“ 31191111711111-11'; des T0r1f1191'11'11116 MM 71 1121111113 „8 2,1191 Verordrmng 111111123 De- 211.I-11117111;b1. Z. 14-56) für die O1te Berlin, _ SebMakgewdorf, , Twmpellwß N:11köl111,LLch1111b21g, HOHE!!-

Das am 7. Februar 1918 gegen rau Ka 1 E .

H 1) [ Bexliper [TTWF “s F r rken

, an 8 SM 161111111311 c'gentänden 135611111161 B

1cheu1€zurückgenommew " “91 2171111919111): Barmen, den 21. April 1920.

Die PolizeiverWalkung.

- dem belgischen Staat deutsche Regierung der ineDenSkonferenz, dem Völkerbund und den Regierungen E-g'andxz. Frankreichs, Italiens, Japans und Belg1ens e*“me anünrliche Protestnote übermittelt. Mysdxmg des „Wolffschen Telegraphenbüros“ 111 einge Rexöxöausfühxungen nachgew1esen, daß Dieser Besch1u sch1e1)-Z.-;e Artikel des Friedensvertrages verleßt, insbe den 91111121 27, 111 dem die neue deutsch-belgischv Grenze genau be1ch11eben ist, und den Artikel 35, in_ dem dix Zustänölgkxit 1111“ Kommission auf das Festseßen d1e1xr Grenzlinie an Or11 und SeeÜe unter Bexückfichtigung der Wértschaftslage und dex

e r [a 1 s e 11 .- die 111119111132 FMM. egenüber 11cm Führer der fmnischen Utervreckzuwg der Verhandlungen nur vor F1nnl-5md 11111 es M1ßftimmunck hexvorgerufen, daß Norwegen

erlaxgen gestellt habe, de'. deu and1u11g1m über die Pe1schcngafrage vertreten zu sein. In olitiscben Kre118n 11"! man der Ans1ch1, daß diese ufig eine rein finniscy-ruM che Angelegenheit sei. 1511, wenn Finnland 111 den BMZ Pets 15111113. von emer event. finnisch-norweg'rsazsn Verhandlung Über

=:: 111111111118,» 1711111111; 9.1.1111. Der Reicbswebrmkuistex

141 1399111111 mit 11111 1, März 1920.

Der 111-2111121116111311114111“. I.A.:D1.Sißler.

, , 95.11; 7T 111111119111“ 111111 11? Régis1é1'0k1l11 können 1111 R81chöarbe11s- 11111171111111111, W111" ck19- . 6, 9111111011618 53,194, Zimmer 161.*wäbtcnd der 1111111101: 11111 TiMf-s-Undc'n 6111111117 en 'wsrdc-n.

“2111171511111 1111“ Ylbk111111111161. für die 111 anifVertmg 111101912 dx“. [7111171111111 118 9111631111111111111111196111111113 vk11ck111dlich ist, können

Dr. 11 1 r wird laut Hartmann- I b Laut Mitteiluna des Präsidenten der Iuteralüiertm Kom:-

zur Erkellung der EinreisL- erlaubnis für veuxsche Sxanan ebörige in das Gebiet von Eupen und Maémedy 111111 Kommi ar von Eupen 111-11 0111111188111'1811 1 1141111115637; 1113111115117.)

an die Sowjetregierung das

misfion der Rhe1n1ande: 111 Bekanntmachung.

Dem Bäckermcsister Wilb- Obers1ebr'nk d. . seinemSovrx W11h.Oberstebrink 11.1J.1stwLAe verläxfigkUt der Handel mit sämtlichen Gegkn lichen Bedarfs untersagt worden. -* Die Kosten

der 115111 lich Belgische aimedy z11stän1n. (3011781118111va Ü'Fupsm 81 11: Gesuche müßen schriftlich ein-

(A16€1*§*'c1c11me1 32771991 3918 (I Charxoxxxmburg, Sterilikz, 756115112er

We-mekxöworf, Friedenau,

e'me GcMzreguang die Rede sein.

anntmachun1 babkn die Betroffenen zu tragen. Barmen, den 21. April 1920. .Die Polizeiverwaltung. Dr. H artmann.

ere1cht wexdex' uod üver denGrund und die Notweud1gkeit der .

11:1 11111 :*.) 1111091170116111 emsn Abdmck des Tarifwertxagkz gegen Er- eabfichtigten Einreise genauen Aufschluß geben.

“171 „111-11711 VK-klancxen. Beclm, den 113 211111111120. Der Registerfährer. Pfeiffer.

Verkxhrswege beschränkt wird. Die Note bemerkt:

„Die Kommisfion hat keine Grenzen festgesexzt, 911 hat e111oas fie bat eine neue Grenze ' e1eßt werden müßte. Die Kommi sion 111111 die vor- dws heißt auf einem vok-xey Grenze bis zu 9 11111 Tie1e

schövhuysev, Wßkßex verbinßléck) 21116111. dem 1. Januar 1920. 10111“ éKekÖSarbeithWister. Z“. A.: Dr. Sißler.

Das Tar1fregi1'1ex 111111 “Die Jöegksicxaäen körmen 1111 Re1chsarbe116- ' Lutscxnßruße 33/34, Zimmex 161, während, der reßßlm-xzxoakn 9311111111111111111 einaeseben werden.

Arkageber 11111) *»)1111011111'1'7118r, 1111“ die der TarkaLrtrag infolße dEr Erklärung des RLTYIQTÖEZWU1111111911111110 verbindlich ift,“ könnév 11011 den Vcrtraßöpmtksn 11111811 Abdruck des Tarifvertrags gegen Er- kiattung de:? Kosten 111-111111111311.

Berlin. den 16. 2113111 1920.

Dex 11161111'1erfübre17.

: 19,11111111011) 11111) 91c1111ck€11doxf für all.;UU-zin

Tie allgemeins Verbindl1chke11 beglnnt mit esuc'ht, 61: ibretéeits

ganz andeyes getan:

renze auf 30 11111 Län “11111111- der gesamten deutsch-bclg1 11e11 und eine 28 km lange Bahnlinie mit fünf Stationen und mit 11111 davon umsch1offenen Gebiet. das bei einem Flächeninhalt von 75100 Hekmr ein Drittel des Kreises Monsckpau ausmacht, einem A1'8a1 131111 zwsi Dr111eln des Krei 2000 d71111c13e (Anwohner bat, Be e?es Gedistes 111 Verbälmis setzt zu dem gesamt-n GebieW- n:ach1cks, den Balgien nach dem Vertrag erhält, so 1131111 11313 W Verfahren der Komxnisfion keine Grenz e11seßung, b1e1ßabtretung und 1211111116111? Aenderung des Friedens-

tsteklung, daß die Kommisfion keit überschritten hat, weg- betrachtet werden müßte. e könne den Bes 1ußn1cht dm Widerruf des 21b815u11111172n; sie. erklärt fich bereit, die Streitfra 1111er151114011nlen Schiedögericht zu untsrbreüen.

Preußen.

Die „Sckzlessäze VolkEzeixung“ veköffentücbt einen neuen poln11chen Geheimbefehl, 111 dem die joforiiae Mobi- Miliräxorßan'w ederzeit bereit sei, nach vor- oa1111on611uppen gegen die deutsche Ve1schwömng zu kämpfen. FUUÖ die vorhandenen WaffWlager 1111111 aUsreichen, sou der Krekaommavdant fick) sofort an ck 9111112101: menden, damit er die nökigen Waffen und Munbion 61111111. Geheimbefebl we11ec, „Kno dahin zu beeinflu dem deutschen Generstreik nicht teiLnehmen.“ In einem zwekten Gebeimbefebl heißt es:

„Die dor11ge Obstbxfxblssteüe muß natürlich eine VersÖwdrung Hburzu 111 nötig, da deutsche U11- e1n Verdacht Die Gewerkschafck17€1bände auf dem Standpynkt der Deutschen

BekanntmaÖung.

Auf Grund der Bundeßratsvyrorßnmg Vom 23. Septwmöer 191 b21r. die Fernhaltung unquLxläsfiger Personsn Vom Hamdsl 1911352151: (“5.130.211 haben wir dem Handler 211132111110118111 Dort. m u n o, Hansastraße 22, durch Bexfügung Vom heutigem Tage den Handel 11111 Lebenßmitteln (11er Art1ow'1e mit * tglichen Bed wegen Unzuverlasfiqkeit in bezug auf diesen Hax1delsbe111cb unTZT? sa g1.D1e Untersagung wirkt für das Reichégäbkxt. - Die Kosten der a111111chen Bekanntmachung diesetr VersügUng im Reichsanzeiger 11111) am111chen Kreisblatt find von dem Bekroffenen zu tragxn.

Dortmund, den 22. April 1920.

Wucherßeüe der Po1ize1vetwaltung. I. A.: S ÖWarz.

Bekanntmachung.

5. April 1920 111 auf Blatt 980 lfd. Nr. 1 _ 91111 12.11 1119111111:

,'11'1*;1:-.,-11 11171 21.11-111101111111111111111 für das Baugewexbe dem 928111161811 Y1a11c11be11cr-

erner beschloffen, Palästinas besoKD-eren mea und É-agland 9541111111211 bleibt. 111111151113 111 die E1r1ch1ung Paläsünas als jüdisch-nationale ung der berechtigten Forderungen Der SchUtz der

ministerium, 211111111 19114". 6,

lisation dEr polnischen sa11o11 116111171911. wird, Damit f1e

heriasr Verein111311g

*? ***1111'5111Z;:* ( 9. leichkommt und Mya 121911119 111611 zuspre en. Wenn man Den

11.0 172111155 5111911) (5311515) E. V- on 11 EN G? en "

1311171115, 5113919121101 Aifsid (Leim,?) und der («3119019112 Alfe1d s s g 11 standen (1. 17, L1H1111. 1,91": Z;1:_11alverb11rdx€x der mennrer und vex- 11111111111 *111131111151111111'5011 Muistkglanzß 0111 ], 9111.11 1919 ab- 0110.11131111' TarifvartraN ;“,111 910118111119 dEr Lohn- 111-d 11111415111111'1111'111111 dEr gxwe11111l11-811 Arbeiter im Baugewerbe 11111d 110111111“; F 2 dor VSKMDNUUP vom 23. Dezem111§1 1918 (§*«H1ch,:11:11§1“*--1_:3111. E'. 1456;- 1111: da:? (Bebicxt der DM Alfeld, _, SWI, Hörsum, 9151111111- hanpsn, Föh'asle, (1531-11-11, Warzen, 9.111111117,Da11n1en,D1Sd€- moxa, Frswen, W19pems1ein, Imken, Ev210'0e, 2151111111111119, 7:1]1211191110111811,

“WW 7“ H.;.mxtän'e unter Berücksmäytig der «(9311111811 Vevö1kerm1chx aufz'anehmen. _ e111.ß211121*: 1211431511111 und natioxsalen Minderheiten, dem 8199er eübt hat, 111111) von nun an von den betreffendsn Die türkische Suzeränität über das Gebiet von Sm rna finoet darin Ausßruck, daß Beoölkerun, verboten „ft, Avgxordnete 111 das 911111511111: Parla- ment zu en- enden. arlament von

1on)ch-*1n eine Es verLrMa-s b?d€u1€t.“

7.131? Note schließt mit der Fe 11111 :Mem Be1ch1uß ihre Zuständ halb 129121 Beschluß als 111191111 Di:.- _deu11che Régierung e1klä11, und beantragt,

11111 kre1ch aus

eißt 15 1a dem 0111111111111 ver

Pfeiffer. en, daß 11- an

„11111217. Arbeiier,“ . “yen wexdeu.

Bekanntmachung.

Unter dem 16, 511131711 1920 111 auf Blatt 984 des Tarif- registers einge1ra11-111 1111111911:

DLL“ 311111111111 11-1111111311211111) der“ mecklenburgisädßn Photo- Nrapßen, OÜHZNL'UPVL Ron'ock, unk- dem Verband der Ludo-

211211cmsen, 9111111'11'5111811 * 3“ Bekanntmaxbung. Smyrna

Auf Grund der BundesratsvkroNnung vom 23. Ssptkmber 1915 bekrkffend 111.13 Fernbaltung unzuvsrläffiger Personen dom .Handsi haben wir heute dem Milek“-

1chaffen und 1111311111311) (1111611311. rubsn untkrstkrßt werden, damif 'm dsr Oeffen111chkeit eines polniscbx'n 9111195111385 auf uns fällt. müssen glauben machen, daßfie

1111211219211,

(“561111119212 (13.111.91- plan, (Reichs-Ges [att Seite 603):

Italien.

Der Oberste Rat hat dem „Wok schen Telegraphen- büro“ zufo1ge endaülüg emsckxieden, da Mando! über Mesopotam1en und Palästina und rankre1ch das Mandat Über_Syrieu erhaLten, daß die Festnßung

“13".

suchen des russtschen „Komm1ffars Tschitfcberm kau als Verhandlunqsort Friedenskonferenz an S 1] ersten Tagen

en Konferenz in d1e Teilnahme

teilt zu dem Abbruch der

orderung, cm: F

r alten und schließlich auf

Delegaiéon, daß die übergehend se1.

sngas «kommen 1121,

Engkand das

Grenzen ngen zwisehen Frankreich das Statut des Vö1ker-

as 51111che

Nach ffxnf Jahren de aber 11

Die gemeinsame Erklärung,

111111313911 Steind "ck“?" 1111) 11111131111111-311 BLTUfS (Deutsäzer (““I-ene- f-s-lder Bund), Za111*911-Ue Rostock 1. M., am 16. September 1919 abges „111118112 Taxifoxxxtrcxg zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedmgungen der Arbeitnehmer im photographisckxen (Gewerbe wird gemäß 2 der Verordnung vom 29. Do- ,1:.»mb(-.x 1918 (NOWOMUEZN. S. 1456) für das Gebiet der Stässte Rostock und Schwerin 1. M.

.] erwähnt, daß der Beschluß der Kommisfion auch Meise gerechtfert'xxxt ist und in schroffem Wünschen da? gesamten Beoölteruwg iteh1. lündigi die Note eine ausführliche Denk-

ist 110111 1111 10.111111) 1.11 ke1ner

29:11:1115111c1) zu den Ueöer diese Punkte schrift an.

Im Reich B e117111 für U11)?! Sißung zusammm. Dem Beixat gehören „' 13er Na11onalversamm1m1g und der 1n1e1e111e11en aus den Arbeitgebox- und der JUdustrw, des Baugewerbes, des der Landwirtschaft sowie der Architekten-,

7111111111109, H::11111111111.-.*1;, KöquSdmhlxx-«x COPPLUJYÜVL, (9119111, («711111113111-99, Ohleur-ds, 11121'1511111111311, 2811110111, 1910111291915», 1111110111111, Wo“!e:.§1hch1usex1, Ixmensem, Evensen, Wöllexezhe'xm, 9111111111, 9175111116111, lelxnftedt, 911111118121 Segesie, Wrisberg- 1-0'111, 9131111111), (81192111, Benköhausen, E1z11a11sen, WCM T"*:1-1'1,_ 111-1111111, DUÜMUY, L11b131'echtse11, Rofl, Hoywxzhau L*"-'*-1,;1-1).1:sm1, Cc1p§*:.c*121)agen. 1111111211101)“, Helm1c1ckerode,011a- f ' *- (Sekzlem 11111» Klkictls-M für aMemem Verbindlich erklärt. (1111111119111 Ve11111;d11chke11 1119111111 11111 139111 15. März

Sue erfaßt nich: das A1b€11sve1hältn19 von Arbeitern, 111-: in 11111111 Betriebe, der 111651 Baubeirieb ist, dcmernd mit Im.- :121;ch3:11.§Sa11)6112n beschä111g1 sind.

Der Re1ch§orv111§miniséeu J. A.: Dr. Sivler.

Dusk Tqrfstegißer nnd die Registkkakken können 1111 ReichsarbeW- 11111111111111111. Barjiu RWB, Lmstnsim 1161“ 1191191111961! T111111s111ndc11 eingese en Mrden

21b1*-1(.1-bc1 und 511.1'1111111e11111e1,

händler ständen und daher ihre Ziele Weinbar unterstützten. 2111

d o lf K o 91 o w 11 ki 1111111) Vsrfüßuug vom heutigen OberbefebUstLUe

Tage den Hande1m11 Milch und Mi1c1ckczrzeu 1111 '.- wegen Unzuveriäsfigkeit in bezug auf dissen Handélsbetriew unßters 111111 Gleiwiß, den 20. April 1920.

Die PoUzeiverWallung. J. A. : J e e n e [.

111 notwsndkg. fick) cm die Kommksfion Organisaanen kmacht werden, daß die Polen weder Waffen noch Munition 811, das; aber aUe polnischen Sportvereine nigen würden, 11191111 ihnen Waffeu gelke 1chleier11 wir die Existenz 11111 en Werden keine Beweise dafür haben, 12112119 oxganifiert worden 111."

Es folgen dann genaue Anmoüun-am, wie der Putsch zu organisieren 1s1. Adrßsfiert smd die Geheimbefehle streng ver- traulich an den Plaßkommandanten von Beuthen.

rigen polnischen Proteßversamm- dxn laut Msldunq des „Wolff- üros“ folgende Fordemngen geste 1:

Alle Beamken müssen der J11tem1111ert€n Kommisfion das Treu- elöbnis leistkn, die Landcäte und Bürgermeister der selbständigen tadtkrcise 11111) 1111011" ihrer Akmter zu enjheben und durch Beamte der interanierten Behörde zu er16136n, sch1ounsgst sol] 111 O_berschlesten 21112 Volközäbwmg 11a1111nde11, aUcz u-nrxchigen, (m_s Deut1ch1and (; kommenen (Elemente sind zu entfernen, die polnische Sprache 111 11 P cbts-1ch in allen S 11611 und als chrsvrache auf der Unterstufe die Gseénze gegen Deu11ch1and 111 das 2111119114111): 1161 .K1110w113er Etsenbakpndirektion soll „1 Sprache 1311117011611. Für Oberschlesk'n 1111

ck vom 20. Apxil Kenntnis en MiÖswebrmiyiftns, ein der im Vertrag von Vsrsaiües vorxzesebenen 100000 Mann 1 mtbälT, einErsucb-Zn, das mit der tzuexbaktxn. begründel wird.

ck 11111 den AÜilerren rt werden. Dadurch Ster qebc1men Waffenlagex. daß der Aufstand

11 mi V 1)“ 111in ,?UMmierilnt verbind11ch Ü Ae L ne kk M U n 15. Dezember 1919. g mit dem

Ds.?" ReMé-axbeitßmiuistM. : Dr. S1Hler.

Das Tatkfte 19er und die Rea1f1erakten können im Rei 9 be . ministerium, Berlßn RU)“. 6, Lu11cx1s11aße 33/34, Zimmer 161wachth1 der regelmäßigen DiknststUUk-Cn e1ngesehen werden.

* Arbe1tgeber und Yrbsitncbmer, für die der Tarifvertrag infolge der (ExklärYgtdesNRettcxpé-arbc'itsm1ncksl1§riuc1knsd UUYDÜÖ ist, können vou en er 1119 1111 6 en 8111611 ru es ri ert Erstattung der Kosten Verlangen. 11) tags gegen Berlin. den 16. 21pr11 1920.

“„Der Regksterfüörsr P f e 1 f f e :.

ministerknn für Wiederaufbau trat g&stem der

Wiedergutmachungsfra en zu seiner ertreter des

Af Bekanntmachu„a„ 11 Grund der Verordnun des B ds 15 1915 (NGBl. S. 603), betreffan "" e “' “'" 23 Ssvkembe

ernbaltung 1111511191115? 3 » sonen vom Handel, habe 111) dem stack Pe:

_ _ ändler Adam W1n19!

H a 6 el bUZivteé! Lurch Verfungx tvénn heUtxigUi Ta.;c: jcglicben 11 12 en -und u ermit

Wegen Unzuvérläsfigkcit untersagt. 6 n “U“ Art Gxevenbroicb, den 19.291111 1920.

Der Landrat. Dr. Schoenfeld.

111-117911121, M **:"1131111Hkreise. an, 211,'.:131111ehmerkre11 * H.! „111113111113 und 3119111211?- und Handelskreise. Der 11111e111aa1ssekretär im W1ederau1ba11m1n1s1er1um Müller (19111 Telegrapbenbüros“ pack) emleitenden und den Zweck des Beirats [l, das Miniserium bei der übernommenen wirtschaf1- «Ödem Geb. Rea1erungßra1 erb11ck 1113er die W1edsrgu1ma(Hunasvorsckxriften berichtete (Dkk). Regümngßrak der 218181111111119 Deutsch- 111 den zn11örten Geb1e16n der Wiederguimacbungslterungan. nach einleitenden Ver!)and111ngen_ Über eine Deutschlands an den W1ede19u1bauarbeitm durcb Stellung von 'Urbe11crn auf die dieser Hinfickpt seit Oktober 1919 nicht sodaß angenommen werden müsse, das:

rankre1ch 11:11“) Deutsch. *, Wederau1bau 111 den zerstörten Ge-

Deutschland habe 1111) von An ang soweit dies in ! nen

svrüét werden («111-11111 xmen

(E11 twaffn ung

Oeut1ch1a11d

und zmax:

sébreitet, -- In den vorge „eine lungen 111 Oder

1171318 111111 B811ch1des „WoÄffs schen Telegraphm Bc-,7,r111ck11nng011€n die „Zusammenseyun 1111131111111131, deffen Aufgabe es sem

21.119111131111111 der dur 1111)?» 5.1.916d53111u1u1a Dr. 51111111? «1 811121111613 ch FÜWMÉVLÜWJE (; 1111111991111)

Wiederaufbanarbeüen

W 33/34, Zimmer161, während

Bekanntmachung. Auf Grund der Bekann1machung zur ?'ékrnbaltana nnznvyrläsfiger . vom 23. ;Septsmbsx 12-171) (91701. S 603) Habe 1ch oem Schlieckotermeiftkx OktoNock in Po 151111111, e. 45, 11117111) dVerquunsg tvxml i11cZ1111111211 „Tage dsn _ egen an en 2 ag enBcd r“s wegen Umaverlasfigxeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb :..-"1.31- Gle1chze111g 111 11111 Gruwd "0211 § 8 dsr Bxkonntmackpung Fleich- und Fkxtv-rbraUcks Vom 28. Okwber Schließung des (He-

101 die der Tarifvertraxx 1ufolge der (5111111111111 dcs Reické-Wrbkitomm1111211111119 verhindlkch 111, können [spa11cic11 6111811 Abdruck des TariWertrags gegen Er- ten verlangcn.

Berlin, den 16. 51117111 1920.

De? Registcrfübrer. P f e isser.

den Friedensvertra

* G' Pkrsonen vom *käßdél """ 3" “WM"

11ch111ch de;: 111.111)?!» damit deren won feßgeseßt Werden kann, tro RegSlUna digser Art DenéscÖl-Wd 15;- seineu Vsrvfiiäxtuucxn nachkommsn , Me 211111811131. leugnen die Scbwix-r deutsche Regierurzg gkgenübxwitsdt, und 111 Jnrerprx1akwn des Friedansvertxags aufzuzwinqen, aber ortseßuna der Ueherirctungen ersaiUes 111 tdalden können, daß dieser daß er die Baß! der Béziebungen Deuticblands zu den Aüiicrlen bildet, und daß die Afliierten ent- 'kch1offcn 11116, aüePkaßnaßmen zu ergreifen, BUWUW snes neuen Teils

vcw dcn 1134-1110

11 1" K sia 11111] er L ecxßben batte,

Brandenburgerstra

Handel 11111 1.1: Interesse

P r e u k; e n. der V91191ch111en 91an 11Zren,

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen undForsten.

1111 Haeckel in Ostrowo 111 111 Swinemüpde verseßt worden.

Durcb'üb-rung 1ch111131145 wie Frankreich unmittelbaxe Be1-11igung 1n den zers1ör1en Gebietcxn d11111ch€n Y:»erbietungen 111 mehr z11rück k vars1 111-? s

Pol1111cher und deutsch:. ein besonderes Oberbsrgamt zu errichten.

Ferner wurde beschloss-sn, e'me Abordnung an die Inter- anierte KommHsion zur 1166erre1ch111mg der angenommenen mm zu entfendeU 11111) 21112n Ze11p11nkt zu ihrer Er- Für den FÜÜ der Nichterfüüung der For.- 1eduslriearb011er und der

zur E1111chränkunc1 des 1917? (RLGBl. S. 714) d1e dinZl'Wc 1111.11th etriebes des Sch1achtermeis1ers Noc"? angeord net

Potsdam, den 23 April 1920. Der Polizeipräüdent.

Bekanntmachung.

11111211 dem 16. 9111111 1920 ist auf Malt 599 lfd. Nr. 2 "4111718111211; eixxytrmaen wordyn:

Dcr 311111111011 den VirthQpartc-iyn dcs allgemein verbind- 111119'1, oom 15.S“p1e1111)e1 1919 ab 111111111en Tarifvekjrages ab.“,9111110119119 1111113171411 vom 20. F:bruar 1920 wird für die 099111611111111'11 521111111 im Darn1g*wyrbe gemäß § 2 i::er Ver- o1*11111111g 110111 23 Dkzember 1918 (N1111111-G21.13bl.S.1-156)

11 VeteMäé in die Kreistierarztstc

Dor Kwistierar, 11:11) einig 'm 1191“ Crk1ärun

des Friede'sz-«wxmgs vo"

1111111.- Beteiliaung n1cht “111 Fra sttraa ausgeführt werden muß,

ei':1 Bild Über die Verhandlunaen [ank 11n11ch111ch der für den b1e1en nrtwrndigen Lkeferungey. an znr 9111111111111; der franzos11

füüung zu 9211911. 0671111141211 soll “11111“ Gepera1stre'1k der I Iande angekündigt werden.

v ' . MinisteriumfürWissenschaft,Kunst 9113188113113 und Volksbildung.

1e1. auch zur

B e k a n n t m a cb u n g. chen Jorderunaen,

UL! Bors (131

M; an Gr1echeulano on diesem Zeitpunkt ab würde dann die 1ürk11che SuzeräUüät

die von den Alliierten am Schluß der Arbeiten der Konferenz an eaommen wurde, hat nach dem „Woiffjchsn Tolegraphenbüw folgenben Worb

111.

Die a1111n'1en Regieymgm haben von dem Brisk des Herrn evommen. der das Ersucbcn det von 200000 Mann anstatt

arisch11eßen.

kek

twendi keit, die alten darauf so- d1 er Art nicht einma-T

Me A Kerken

1o1ange„ * entf Land

riedenwerrr-Ns

daß s1e die

um die Ausführung des

Die bisherig-n außsrmder-tlichen Pro zinischen Fakultät 1191 [11110L1s11ät in We Stolte find zu ordentlichen Profefforen in derselben

der bisherige 11ußerordc-r;1[1che Profcffor Dr. Scherin 111 Lewzig ist zum ordentlichen P?.ofessor in der philosophisJhen Fakullät der Universtkät HaUe-WistenbU der Geheime Reg1exungcra1 ordentlichen Profxffor an Der Techn “chen Hochschule Berlin und

seien aber stets elt wurde und Deu11ch1and an-

pffo1en in 11er meßb-

g an Dr. Hinsberg D1e Verhandlungm

rä't 1.“ nd, bere11er11ärt. K 7 en s ! dgültige Einigung n1ch1er11

1111611211, daß eme en (1) 131€ zunächst angeforderten und en Lisfemmen nicbt abge1'ufe wie dis. Vergebwna der künf 1111116111151 5310211111116" gedacht ! 113.111 Fackxvcrbände „ker Indu Vsrtcilrmg durch eme Außgle sprech1mqsn 1anden dann die

durch Vsrm1111ung der franzöfi

DemBkerverle straße 42, 111 an

er Erich W 13113, bier, Obxrff Hoffmann- der Bundesratsvcrordnung Vom 23. Sep- 1611113611315 der Yerkauf Von F1aschenbier 1311? (1111 ws'iterej wegen Unzuverläsmgkeit untersa t und sein Lokal chlojs en wyrden, weil er aus ranntwein verkauft hat.

Tilfit, den 9. April 1920.

StadtpolixeiVenvaltung. I. V. : K r e l [.

fü" 11111 111-»“- 111* Tarifg-biet für aÜx-„xenwin 1111611119111) erkläri'. D1e 1111521111111? BeOichhk-eit beginnt mit dem 1. Februar 1920, Der Wich-xarbeißzminikter. J. A.: Dr. Sisler.

Das 5!“ as1frea1f1-xr Und die Registerakten können im ReiMarbeW-

Bcrlin 11917. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 161,

1121111111!“ 111 1*e.*:€1111251“*1_1:k11 Dicnskffunden c1naeseben "*c'rden. 2111*111(1-:ber 111111 52111611111711101'. s

Aäiisrken erk1ären übragens. ' einen Te11 des deu1schen Gebiew zu annekneren.

Die Aliiierten glauben, daß die durch die Versetzungen des ragen und die zur S1cher11e11un _ aßnabmen (mf leichtere Art dur einen Meiwmasaustau1ch zwifcbsn den Reaistun chess (hergestellt werdeU können als durch Noten. Die 911111111211 [) mtsck1edae1.dieChe1s der deutschen Regierung 11 einer direkten Konferen

WZ FWW“ Großbritannim und Irland.

d1e bei der Vera m Oberhause am 'ertrage und der Tiroler Gre zufolge Lord

1.1ede11svsrtrags aufgeworfenen

taat zu be- tbrer Ausführung notwendigen

tlg Vom deutschcn , ie solle durcb Vermtttlung den- er der Länder nach

Eingehende Be-

Gegenüber der Kritik, des öster- re1ch1§chen Friedendvertrags 1 besonders an 1121 Regelung

geübt wurde, führte englischen Blättern

als Regierungsvertreter u. a. aus:

11 reuuspiritus hergestellten Trink-

striic?) JUZ Auftfrckasämt s e 8 er 0 gen.

privaten Liefetun eu deut cher Firmen schen, in den be

111111111171111111, * sor Dr. Cranz zum

ür die der Tarikartrag infolge ebieten ein.

Regierungen einzu aden.

nsiand von Pksffe- Man könne gegen d1e von I1a11en verlangte Grenzfestseßung nwendungen vorbringen. Es handele fich Urteil der mil11är11chen (_SaÖVLrständigen der AÜiiexten strategische Nordgrenze fur Italien. das arme kleine Oesterreich se1 schön und. ut, aber man soäe nicbt verge eu, daß Oesterreich später'möab erweise d Dres könne mit Z Der E1u1r111 Oesterreich in den deutschen Staatenvetband 111 na!,serZukunft sei ke1ne Unmö lichkeit Leute begünstigten diese Lömn . nicht widerlegt, daß es 11 um die S ertun Vorhanden ein I

'der P1113010ozept an der Techn11che1» ou“. ule in annoner Geheimer Bau7at Proféffor Dr. H H ?ck H onorarprofeffor 111, der Abteklung für Architektur an der nuover ernannt mo'den. iZOerl ?xbdemclßiiche Jof? En“ Fr. KM]?" 11111 Münxter 1. nge er 9111 a n ie ).110 e aultät der 1verfitä1 1:1 Bom- verseßt worden.p p sch F " Die Wahl des Oberlehrers Dr. Ganzenmüller am stadtischen Lyzeum nebst Studienanstalt 111 Bremerhaven zum Direktor der städtischen Viktoriaschule (Lyzeum nebst Studien- anstalt) in Breslau ist namenß der Preuß1schen StaaTSregierung bestätigt worden.

[eßten Tagen Gegc find. Der Referent tscber Firmen an fran de1€n Kriegsschäden, auf G aes-ßes von Frankrenrcb 19119 (Entschadigun

dTick) ist, können M

Yiehtamsliches.

Deutsches Reich.

ril 1920 un1er dem Vorfiß des Reigbs- gehaltenen Vollsißuna dss REMS- rats! wurde hen Entwürfen 1) einer V-xroxdzmnu zu §§ 90. 101 des BetxtebL-rätegeseßes vom. 4. Feerar 1.920, 2 einer Ve1ord11ung uber die Gemäbrun ' aus der UnfaUve11cherung, den Schus von Verordnung.

1211- (5111111111111 des 11121ck)1*akk*1'112111111111611111119 VNN;- vw' 1111 Y_warxcspa1tcien 6111911 2113611111 des Tarifvertrags gegen Er- st(1111:“.11 dec 5101911 verlangen. Benin, den 16. Ap1il 1920. Der Registerfübrer. Pfe1ffer.

gexickteten BWW, 1) erört rungen ge Liefkrungm

111ancher1ei Ei aber muß dem

einstimmigen um die beste

„mm ordentlichen und Vorschläge

Wenn man zu einer nach eder H1ns1cht befri'digenden Regelun ge- egierunaen geneigt sein, mit den deut chen 11:11 auf dix? innere Ordnung

ivaileu 1: handelt,

anzößs en En11chädlgungß [ sodaß d1e Ankäufe Mk der ke1ne we11ere Belastung des ten und damit auf die von uns zu aben können. nd isber an besonderen Chemikalien,

echn11chen Hochs111ule 111 Das Gerede über langt, werden d1e alliierten Vertraxern alle und das wirt! Deutschland 111

auf die Ausführung des Fr

eseßt snd,

g erfolgen, üdlicbe Teil

1611 1111th fran-öfi1cben Staats WVDergutmacbungssumme le,;te der Referetzt dar, w runger', wie Vieh, Kohle,

5Deut ch1ands werden könne.

In der am 26. A Völkerbundsrats geschehen.

minisb ck Dr. David (1

keinen Ein Sch11c l1ch

as Deutsch _ Koblenersaßprodukte,

Besprechung, die Gelegenheit dem Gebiete der Wieder ut. Darlegungen und N 1-

Bekanntmachung.

vaer dem 16, 9111101920 ist auf 2311311 983 des Tarik- ceg1s1e1'c5 5171119111511» xyorden:

„"B.-'r „111311111111 17em Deutschen Verwaltan :sstelle 9,11emniy, und dom Verein Cb-c-mniver F am 80. Novsmber 1919 ab eéchloffene Tat Ar eiisbed1ngunaen im § 2 der Verordvung vom 23. De- . 1456) für das Gebiet der

Dadurch werde se ne 2111111111 aber der Bestimmung der Tiroler Grenze “m_faütores gehandelt babe 11:11 111 früheren Zaum 111 leiden ae abt habe.

Rußland.

Englischen Blättern wird aus Moskau 11alien11cher Kreuzer in Noworosslsk

lan d. seinen Pl

durcb deffm Ausführung dor

TranSpmtarbeitér-Verband, daran anschließenden Fragen aus fanden die gegebenen enen Mitglieder.

e nach Bedarf einberufua werden.

von Zulagen zu Verordnung über nkmalea und Kunstwerken, betreffend Aenderung einer Verordnung über die zeitweilige Befreiuna von der 9 zur Konkursanmeldung bei Ueberschuldung zu-

gaß, moch eine5 MÜÖUM zu klären, Umen die Biüigung der erschien

Der Beirat soll künftig j

herren 1. P. vertrag 1111“ 9112111111111 71111" Lobn- und F.1111'gch111-r111 wird ..1mäs; Reicßs-Eöeießbl. S

Postscheckordnung, berichtet daß “kk

Bekanntmachung. eingetroffen sei.

In Neubearbektung ift fert

gesfeüt und den amtlichen erpfl'chtun

aeseboneZasammenkunft die deutsche Regierun

von _der der Weltfried Verpfliéotungm b111s1ch11ich dsr Zerstörung des Kr'x-c-gémgterwls, noch der Herabjeßung “der Effektivbefiände, noch der Kobxenüeferungen, noch 11?! Wisdergut- macbunge11 und der Kost-m 1111 das_Besakun Genugtuung xxezehan, noch 1111) ent1chu1digt wiederbon auf Mitgixeder (111111113: M111onen Verübt wurden. da“. auch Rock; nicht, wie es in'. Protoko Neschen 111, Maßnahmen getroffen, 11111 Leim? W1ederg111mach1mgen _zu besnmmcn und 1111. Vorj läge zu Deut1ch1and 111 zuwendkr Gesamtbetrag 13 des dringenden Charakters, den eine aller 111 Fmge Ynmmenden Par1e1en 31111 noch 111ch1 einmal geprüéx zu haben, wie es kann, wenn 718 vexfaÜen. ke11m nicbt ab, denen d& en 1br 1111111 eine aUzu en -

1:11! Hat we've: r die Anschläge, die

des r1kd9nsvckrtrags vor- Lrpf11ch11111 “11 bin-

lbst, wenn es notwendig es deutschen Gebiets 111 Vertrags 11ch1rz1111e11m Die daß ße nicht die Abs1ch1 haben, irgend-

s der al lierten für die vor- e Erklärungen

unterbreitet.

mit den Ehe

(1113 angeführten

ragen zu diskutienn, dle tlicbe Wohlergehen Deutschlands hezikben. egreifm, daß die Einigkeit du A;:iterten in bezug iedonsvernags ebenso 11111111 111, wie fie es während des Krregos war, und daß daI einziae Mate! für Deu11ch- in “der Welt wieder e1n1unebmen, m der loyalen cwftnbtangm, die ck nnter1chcieben bat, besteht.

Tscheckjo-Slowakei.

Bei den Wahlen zum Senat, die vorgestern flatt- ftmden haben, waren 111 dyn ersten fieben Wah1kreisen, die öhmen und Mähren1umfaffen, 111 Senatoren zu wählen. berichtet, smd im ersten

Wie „Wai S Telearaphdnburoau“ ; Wablgange 4 gewählt Order:.

des Kremers habe die Sowjetbebörden bmach- : er von dem italienischen Miniftewräfidentm er-

den sei, vorläufige Verhandlungen über die Ln- ?

Der Kapitän rlchtigt, daß mächtiqt wor

mcd Der Vorono ATiepdorf, Voma b. Chemni , Glösa, Hilbersdor , Chemnip, Neustadt,

teußiscben Landesaufnahme s 1 : 100 000 Außgabe &,

S111d1 C11LU1 “; Al1c1)em111ß, EbeUdorf, Furth, Gablenz, 9.11arkersdorf

Verkaufsstrl'len von Kartenwerken der

übergeben worden:

Von der Karte des Demscben Rei rriümlichen Anstchten entgegenzutreten,

b 1 du 1 Um eseben e 111] laut Meldung dks „Wol schen

Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des R 2 ich s r a ts R e i ck 6 r e g 1e r u

'-b “z? *1. ** ' , 1 o für Yolkswntschaft und für Rechtspflege eine Sißung ab.

Natwnaldmokraten 6 Manhate, Na11ona11o

Sozialdemokraben 28, auf 11 «1111 Landwim 8, deutsche Sula dem

Vuntdruck (Grundriß schwarz, Gswälstr b an und Gelände braun)

Nr. 225 Bromberg. am111cher Be ie ungen zwischen Italieni

Se war uvd Reichenbrdnd für al1geme1n verbindlich ., - Die aüaemeine Verbindlichkeu beginnt mit dem TelL-iraPM-UÖUWS im Ruhrgebiet folgendes be anni - k owjet-Rußlaud zu eg m.

1 on-tfaüen auf di“: allsteu 6, tchech1sche

Klo kalen 10, raten 11, deutsch-chrlslllä-