We Bekanntmaxbunaen des Verein! exkokgen unter der Finne desselben und MMM dMÖ den Vorsteher bezw. den
orßvenden des AufßQt-m- iv: "mt!- Ualt des Qberawtsbezkrks sowie irn WuM. landwirtschaftl. GenossenstkastSblatt.
Die Einsicht de: Liste der Genoffen 19 während der Dienststunden des Gsricbts jedem aestajtei.
Den 19. 1172711 1020.
Lmtßqetäkxx épaéchiugem. Oberamwrichtyr B u :) .“).
üyxwkiuxon. _ [119353 In das Genoffeusöaftsreaksier 16 heute" bei dcr Genos'sxnjehaft „Barlebensk-ffeu- verein Balghem. eiu _eßag'ene Ge- nossenschaft mit undes LMU“! dast- pfi1cht“in BaYbeim. ekngetiaaeu worden“; In dsr enetalv-xrtammlung vom 18. April 1920 wurden an Stelle“ der auigeschiedenen Vorstandsmitglied-r 21501- bert Dreher, Johann Séjmid und (5507110- Drebn mu in den Vorjtand gewäbit: Andxeas Dreher, Zimmermann, aks Ver- einlvorstebn, I"!)ann Wenner, Znsxru- mentenmaober, R(äxard Dreher, Käfer, als Vorstandlmitglicdek. Den 22. April 1920. Amtsgericht Spaichingen. Oberamtörichte: Buob.
stoliborc, Urn». [11936]
Auf Blatt 8 des biefigen Eeuofsm- sebafmeaisiers, die Koasu'mgmoffen- Mast für Jahnkdorf - Adorf m:r- Umgegend » eingelragexe Ieuofsen- nba" mit bestbeäukxu haftpflicht in Iabukdoxs betr., ist heute eingenagen worden: _
Dex StrumLfa-irker Richard Schne€der in Adorf i. . ist Mitglied de! Vor- standes,
Stoabxrg. am 23. Avril 1920.
Das AmngniÜt.
ßi-ttxatt-oamu-“mu. [11825]
Im GenoKenjcbanegistu wm'de am 22. Apr!! 1920 rinqeltaatn:
Spam und Breunstoßvenin "Fei!- ba-v. (11510 etraqene .tuoffexsébakt mil L-Wräukecr jastpfilmt. SiO: Fall-
n
ck.
Da! Statut ist am 27. März 1920 er- richiet. Dkk. Gevoffmsclwft 171 nicht auf bestimmte Zeit be1chränkk. und bat als! 356157! den Einkauf von Brennstoffen im großen und die Abgabe im kleinen an die Mijglteder [um eiaenen Bedarf xu ke- wirken und den Mitgliedern dureh be- liebige Eimabkungen eine Exleiäpterung in der Bestßoffuria der vötkgen Geldmittei zum Bexuq des Brknnsioff] zu Bieten.
Alle Bekanntmachungen in Angelegen- heiten der Genossenschaft ergeben „nm deren ima und werden von mindesten- xwel orftandßmitgliedem uujerzeicbn-t. Die Exnbemfunß der GeneralvetsaUtmlunq ebt gemeinjam vom Vorstand up.?) Auf-
chtsmt aus. 'Die 1101675714anth der Bekanntmachung seitens dks 2157575717615- eriolat duns beKen Voxßßendcn. Zur Veröffentlicht!" seiner WekUUULWQÖUUaUl bedient fich d : Genoßenschaf! m Feu- bocber Tagblatts. Drm Vorstand und Auffichts-at stehen weitere Auswahl von Zeitungen ju.
Das Gejthäftsjabr beginnt mit dem 1. April und endigt mn dem 31. März.
Me Haftsumme jedes Genossen beftägj
.“.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitalledetn: 1) Geokg debao, Schmied in Fellbaek. Votßsebder. 2) Christian Müller, Monteur kn FellbaG. Schrifk- führer 3) Wilhelm Ebinger, Weinaärine: in 86115015. Beißvex.
Die Zeichnung für die Genojsenscbaf! geschieht dadurch, daß die ZeiÖne-den zu der Firma der Genoffensöaft ihre' Namen!- untetscbtift hinzufügen. Zur teättgültkgev Wirkung genüat d1e UutériÜrift von zwei Boxsiandtmitgliedetn.
Die (8151140 dee Liste der Genossen ist, während der Diensjsiunden bes Getiebts jedermann aestattet.
Württ.Amt!a-rlcht Cinis ut-xmßm. Amtsrichter Dr.
ldma'nu. “„um-7. _ [11937] In da! Genoffensöaftmgißer Nr. 10 wurde _bei dem .ch-neuer Consum- Verein. e. .. m. u. o. in Scheuern foläendes eingetragen: _
'n Stelle dex aukgesoöwvwen Vor- flandsmitglted] Io ann S usier wurde der Bergmann Nx osqu! ilbelm aus Scheuern als Vizepräsident in den Vor- fiand gewählt.
Tholey, den '16.Apt11 1920. D!! Amtsgeri
*!*-“lot. . [11938]
In m Geno evsöaftsxxalster wuxde beute bei de: . enosensWaft „Otok- h-udelkgeuoffmstbast jkr Obst. .e- wüje uud Skdftüate. :. '. m. b. o. iu Berlin. Almut“ Regiments;- [mir! Trier mad iirßxvtmu Birken- mv“ in Trier au weigviederlaffuis -- Nr. 114 -- eivgenagen:
Di: Gxnofieuscdaft ist aufgelöst durG Bejchluß der “metalversammluua vom 8. September1919. Die bisherigen Vo!- standbmttglicder, aud, Liquldatoeen.
Trier. den 22. April 1920.
Das lwtjaetickt. Abt. 7.
1111|], mus. ,. [11939] In_ da! Genofféuschafilteaisse't Wuxde beute .eknoeirj'a'en _dtx,__Fi!ma Lan "!le-. mafimhe „Bx .!» und. .. Mk- mookélQsÜKFt .uaxüeüx._ _ ett ust 712"'871"615k*19* 5-17“- ! ., n 4 o' ** m-
Das Stim'n js: Lmyx 9114: 1920er-
„Gujsbeßtzer Theodor Feuerstein, Alt-
" "'Was-“bort;
buuÖlsjo en und C enßänden des land- wirtslkaf 'WLMÜ „_ 2) aemeipschast- Uthe: V 1111 _lavdwüZäpsßthexßuM- "109-., “ von der enoffe'u'sXaft - gehenden öke-tliGen BekanntmaÖunaen erfolgen ume: der Firma der GenoU-n- Mast, oezekchuek von zwei Varsiandsmit- glisdern. Sie find im Langwauer An- 171961; und Wüelt. Landw. Genoffeusäoafts- blatt aufZUnebmeu. Bolm Etvqcbkv *Diese! Wlait's nltt «n deßen SteUe His jn! nächsten Geysuaioersammlung, ln w-lckzst em an“!)chs Vetöffcm'licbungsökatt zu be- sikmmkn 111, ker DeuxsÖe Mkelcbaanzeiget. Die Wtanserksimna und Zsjcbnung für die EenoßensÖast muß du:ch zwei Vor- sjandlmitglteder erfok-Zen, wenn fie Dritkev gegenüber Rethisverbindlkcbkekt bab-n soll. Dte inchnuna geschieht in der Psise, daß die Zeichuenden ja der Fkrma der Ge- noßenschakt lbxe Namensuntetschtift 51mm“ fügen. Die Haftsumme eines Genoff-u ist 0111 500 .“, für jkden exwmöenen We- 1chä7fzantxril 1671961631. Die höchste Zahl 067 GeLÖäfnaane, auf welche ew Ge- nosse 1175 velckligen kann, 5606.31 10. Zu Mngliel'em ves Vorstands smd besteUt; 1) Johanne! Grover, GLWLMÖUÜÉ in Langenau, 2) Wilhelm Jiwmermann, Aachbauer daselbij, 3) Joßannrs Mannes, Schultheiß in Ramminaen, 4) Maxim HäckeX, Boscksbauer in VörSTixxgxp.
Die Einsicht der Liste Der (Henoffen 111 während de.": Dienstxjunden des eréckzt! jedem (;esjattei.
Den 22. April 1920.
Jmksaeééeht Ulm. Landgntcvlsrat 111 i': ck 6 !.
Wanzen, 41130". [119403
In das (Geuoßenßäyastsregkßer wurde beute einaeimßea:
o.. Blatt 58 bei der Cenuereige'uosseu- 70-0 Oslluss :. G. m. u. P. in Ofliygs, Me. Deuchkleiid: Die Aende- rung von Z 2 2:70 Gtatuis, mmi) welcher der thkmn der Milch nlcht mehr (Ge- nosmstbasjschk is!.
1). Blatt 94. bei der Stuntreiaeuoseu- schaft Fövdséixmitieu e. G._m. u. H. 157 Föblscbwuteu. Gde. Neumv-néburg: I)er Kasfier Lquig Lehle, Landwirt in Schwarzenbach, Gde. Neuravensvurg, is1 aus dem 200711610 aus efch1eden. An seine Stelle ist F!“"* Po! eyrléde'r, 2071100171 in Föblsäomnten, aptuten.
0. Blajt 103: Die Firma Skunk“!- geuoskeusQ-Ut BUMM eingetragene Ueuoseusthßst mit nukesssjränlter vasipfliwt. SW: Buchen. Gde.!)taßen- tied. Staxxut vom 8.Ap7111920. Geaen. 110110 058 Untemebmknk' ist die Erbauung], Einrkäytuna und dn Betrieb einer Senneret behufs gem-„inscbastlicber VkrwerWna der von den Métzliedxkn eingelieferten Milch. Die VckanutmmÖuuaen erfolgen unier du thma der GenoffensEast mit Zekchnung dcs Vorstanbs oder des Aufsiäoistafs und And in dem Amtsblatt des Oberamis- 6631215 Wangen zu vcröff-njlirbkn. De'c Vorstand beÜ-bt «1:6 kem Geschäftsführer und dem Kasfier. Verstaudsmitaltede! find: Km! Kolb, L-mpwirt in 231th77, Gtsäxämfübket, und Kokncl Scbupp, Lanv- wltj in Belfallen Gde. Raventjed, KIM:- Det Voxs1and jeichuet MOW, vetbindliÖ, indem beide Mitglieder hys- selben der Firma de_r Genoffeusäaft svn Namensunkexjcbtift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoßeu ist während der Diemjßundm des Gerichts jedem gestattet.
Den 21. Avril 1920.
Amtsgericht Wagen. Amtstiebter Hartrau f 1.
'am-u. * [11834]
_In Unser Geno ensthaftsregistsr 111 heute unter Nr. 51 d e durcb Statut vom 28. Oktober 1919 errickztete „Landwirt- schaftlich Wintermute Wohl-u„ einenmgeue Genossenschaft mit be- Wrä-kter haftplet“. mit dem Siße i_n Woblau_einaetxagea worden. Gegen- 1tand de! Unternehmen! ist: ein Haus- grundstück in Woblau ju ermetben und diese! der LandwittfehafilWEn Wintersäjule 1- Wobiau zu vermieten. Die Haftsumme beträgt für ie einen Geföästiameil 100“. Bekanntmacbunqén exsolaeu unter der Firma der Geno ensckaft, gezeichnet von amel Vorstandsm calleders, in der Schle-"L
Winzka-Herrnstadter Stadtblatt iu Winzig. Wkllenlexklärunaeu und Iskcknunaen für die Genofsenskbast mit re klicke: Wirkung gegen Dritte geschehen unter derFttma der Gknoffensekakt in der Weise, daß zwei Voxstandsmüolieder zu der: Firma ihre Namenßuntexsahrift hinzufügen. Vorstand: Landesältester Jokaunes Räbmel, Labse. Oberiuspckto: leßelm Hoßmmw, Thier- garten, Kantor Bruno RaÖfabl, Wahren,
wohlau, Geschäfufübter 'Zosef Otte, Winzig, Gievenbefißer Heinrich Schelsky ]. Arnsdorf, Bauetauubestßee Hermann Mumme-j, Heunwoxsäselmv. Die EU- fickt der Geuoffenlisie ist während der Dienst- !junden des Getiebt! jed-m gestattet. Amtsgernbt Wohmm
den 22. Dezember 1919.
[118351 In unser .Genoaenstbaftste ifier ist heute unter Nr. 34 der YUÉ. Statut Wa 18. Mär] 1920 errichtete _ knen- bargex Sogn nud D lebt!; affen“- Veulu eisig quo :uoffensQ-U uit unbemx taktet, Haftvlet, mit deeFkv iu Stkütieubmg eingetragen wvt .- -* *" : “* '“ . Gegensiaub des Unxeéne'ßmen: 111: Qe- sÖaF-an de:. xu _Darlebxn und Krediten avi die. Mital1chu_etfotdmichen Geld- mittel und 1116 affung wxitem Ein-
stscbm Dorfzeitung in Woblau und dem 19
über das Vermögen der Ehefrau Dora
lizen Lage der Mit lieder, knkbesondete:
] der e 1111 ung von_,W1rt- [ YWMY; 2)deHétfte11Wa und be! bsiv der Erzeugnis: des landwirt- schaftlichen Betriebs und des ländlkcbru Gewnbeftelßej auf gemeiuschaftliche Rech- uuxa; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegeuständeu auf aemetnF-Haxtliche Rechnung zu: mietweisen Ueberlakkuua an 1162320011611".
Die Vskcxmtkmachungen exfokgeu im 9014075015570le Genosenscbnftßblait in quwlxd, Heim (8111665611 dieses Bla-TW im Deutschen NetGßanzeLJer.
Ske 1150, wenn sie mit rcch111cher Wirkung für den Vexein verbunden 11513. 11: der 111: dix Zeichnung kes Voxstavds für den Verein bestimmten Form (§ 16), sonst durch den Voxßeber 01161" zu zeichnen. _
Dic WillenserkLärunqcn des Vorstands exfokqen Durch 161715611604 2 Mitgiiedcr, die Zeiéuuvg gejckzieö? iu “067 Weis», daß die Zejchcnden zur Férma 666 Verein“- oder zur wanvuna ch Vorxjqu-s 15:6 Name*..Mnt-xxs-Ixijt beifügen.
I)ie 2171115176er 575 Vx-Échds Und: 1) GEMERLDIVVMEÖLB “ZW“? Breiiynfexdt, Vereinsvoréteszex, 2) Förster Oktar M:";Üer, Sxeüwenre'äer ßes V:»raimlvorUelxcü, 3) L-deitt Otto Buffs, [thUch in Säoükxenbuxg.
Die Elnßckt de: LisZe der Genoffen 171 inüdett; tDieunfjunben des WKLÖU jedem g:, a e .
Woldexberg N. M., den 10. 215511
1920. Da! Amtöaerickt. 5058677, v:, “kevin". [12058] Z:: 51110: GenossenWasiHrcgister ist bei Nr. 16, SW:?- Uuw Darlebuskasseu- vexclu. eingeiraneue Veuofsmsxßafü mit uubeswränkter Hafepfiicbt, zu Floriausdovs beuxe die Aenderuna kes § 8 Absatz :. des Emus: 06:5 Maßgabe des Befch1uses vom 9. Mal 1914 einge. tmgen worxxcn. Amtsgerichk Zossen. Bez. Vseslau, den 22. April 1920.
9) Musterreg1ste6. (Die auklätykiscben _Muüex W amber Le1v37- veroffenMch.) (**-"0102107. urslusau. [12647] In das Mukjetregkstcr ist einget'ragcn
Band 11:
O.-Z. 90. Eugen Know. Kanü- maler, Freikm'g. versch1offenes Muster eines HoluiegekverjMUsfes, ang-braÖt an einer Oslzkaffette, Favrixüummer 1920, vlasjls es Erzeugnis, Scbuvfrm 3 Jahre, angeme“ det am 24. AW! 1920, Vor-
mntags 11 Uhr. _ Q-Z. 91. Dust! e. verschloffenes Üsiejkatalog mit
Pant. 2711501000 den 5 61 Masern en farbigen Zcicknuvgen, welt!;e zur Bemaiung pon Kasette", Spabntruhen und Schachtela in 067 von: Anmeldendén eingefübuen Reliekmalcrei dienen, FabrianMmer 20, FXäGenereuonu, Schuvfrift 3 Jahre„ anoemeret am 24. AptlU 1920, Vormittags 111133". erksmrg, den 24. April 1920. Amtiae'rlckt. 1.
11) Konkurse.
nrxuäo-bnrx, !!“-wl. _ [12610] Ueber _vas Vermögen_ der Konfekt!!!»- schneidékiu Frau Ida Künßler ned. Hildebrandt 1a vyaudeubntn (Havel) tft beuie, am 26. Adra 1920, Nachm1ttags _12 Uhr 20 Min.. das Konkmwnfabreu eröffnet. Konkursverwaltkr: Kaufmann Oskar Brexendorff bie:- _Offeu“er Arrest mlt Anjetoepfli'xht “und, Aumesdestist bis zuxk 29. Mai 1920. Ersie Gläubkgewer- sammlung am 29. Mai 1920. Vor- mittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 50. AllgeWeLner Prüfmxgvtcrmiu am 12; Juni 571925?“ Voémittags 11 UHL. Zimmer :. . _ Kaubmbuxa (save!);den 26. April
Das RmtsänkÖt.
kojebonbaod. 70281. [12841] Ueber den Nachlaß des Bäckér- ubilken Eugen Will bertel 1.1 Neicheubach i. V.. Noon traße 14, wixd heute, am 26. April 1920, Nachmittags 52 Uhr, das Konkmsvérfabun eröffnet. Konkursverwalter: Herr RechWanwalt Dr. Schöffler in ReiÖ-nbmb i. V. Aawelde- 011! bis zum 18-Ma'11920. Erste Gläu- bkgerversammluna am 25. Mai 1920; Vormittags 10 uve- Prüfungsmmin am 8. Juni 1920. Vokmüéags 10 usr. Offener Arrest mit Annwe- pflkckt bis mm 15. Mai 1920.
Neia'evbacb k. B., den 26. Amt! 1920.
Amtsgerndt.
aquaqrnn. v:"stotnß. [13027] Nachdem die Etöffauna des Konkurses
helene Iobnna Cbrwin Boldt, geb. Luämauu, in ,eouöerbmg von dem Kaufmann „Christian Clausen Alvxeisen in Syndeéöurq. vertreten dmch Justizrat Alexandersen, beantragt. diescr Antrag, anz zuqelaffen ist“, wird mr Sicherung der Vermögenjmaffe der G:- metnsÖulvuexiu jede Veräußeruna. Ver- pfändung uud .Evtftemduua von Bestand- teilen der Masse hiermit unterlaat.
„Erscheinende Nummer des Tatifäuxefgm.
.bahnoexkebrsordnung
nenn; [126121 _ Uebe: dcn Naehlaß das am 3. Iehru-x, "1920 ja Sititiu. gesior wen Rkvtüers herum Viu-ow ift beute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stocker iu Steuin, Friedrick-Katl-Sßx. 11. Anmeld“- fiist und offener Arresi mr_t Anzetgevfllcht bis nm: 1. Jun! 1920- Ersie Gläubiger- versammluna cm: 15. Mai 192", Vorm. 111152. WLacmeiner Prüsungs- termin am 24. Juul 1920, Vorm. 10 Uhr. im Zka-"e: 60. Stettin. den 27. April 1920. Der (Gerichtsschreiöe:
m AmiMricbts. A3:- 6. D'iWoabao-ov. [130233 Ueber das Vcrmögxn der Firma
Papierholz - Gcseüsamst 1:51: lo;- schtänk16: Oakmng JohN:- Diexiä- Peter;- 1:- WxideSbm-seu. ist beuLe, am 26. Apxil 1920, Nacb-mttngs 51 1165“, deu- Konkutsvxxfxbwu «öffnet. Verwxlnr “111 R.Msamc-ai'j Dr. 9163125771 26 2071717511- 50277. “773027: Aus?: mit ANZÜÜSUM 165516 Anmeloeftisx der 2676371171056 519 20. Me:“? 1920. (829: E!,äwviacsxvc'xsamm- lung und 7.57 allarmeine P::“ÜuxWexmin findet stxit «m 29.17.7601 „1920, Vor- mitéags 9Z usr. Wéidxßhansxsß, 26. April 1920. AmiSchiM.
Qßreusz-x. [13024]
In dnn Konkuryv:cfabreu 11591: 13-428 Vejmößsn 029 am 11. Februax 1917 'm den Kämpstr; an d-„r 'A'-.exe gxfalxenen Kaufmm-us Paul Msx MWM 171 Oldenfslße ißt zur Prüfung dex 00:13- iräglicb cmaemeldeten Forderungen Tenni]: auf den 20. Mai 1920, Bokmittagö 1111515 vor dem Amiögexéckxt 10 21117655- burg anberaumt.
Ahrenöbusg. den 26. 7813511 1920.
Das AMUJSÜWT.
anmM-sökav. [13025] DU KonkUrKVLTßT-LM 0561 das Vs:. 015363 557 Firma 3158765751! 3072155625167- hüst: bei "UUFUAKUKJ in Guyrxex- kurz: 115175 71079 215501110143 du Scßluß- 1271111119 aufaébokwen. Bremervörd c,. den 4. Febxuar 1920. Das Amtsgcrkchß.
(311191511041!- [13026] Das Konkursverfabr-xn über_ das Ver- mözm da vom. Butterhäuvlers Otto Wbexms Lohse 1a Chem-iwßablmx wixd hierdurch auégebyben. n6chden1 der im Vergleicbekemkn vom 11. Mäx; 1920 angmommenc Zwanßsv-xxgleüä; durch rechis- kräszlgen Beschluß vom 13. 211111631920 bssiätjgk worden 10. * Cthsiß, dcp. 27.919711 1920. .Das Amtsgericßt. N51“. 111.
UÜobox. Amosgericdt MMG“, üonknrßgerikkjt. Am 24. 90:11 1920 wuwe das unterm 9. Angus! 1916 über 136! anögEn des klhelm Maisch. Inhaber der Finns Puder mvv Münch Nachf. „316MB- warevhaubluyg, in Müuchen «öffnete Konkurwexfabten als durch Zwangsver- 61610) beendet aufgeboken. Vergütung und Aus1agen del Kovkur-verWakters wurden auf die„aus dem Sckzlußtxrmiusprvtokoüe ersTthlcben Beträge Eestasfeßt. Münchs“. den 27. April 1920. Gerichtssohreiberei dcs AmtSanicbts.
Ujkodokx. „ [12644] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. April 1920 da! Kon- kuxsvetfabren über den Nachlaß de! Türen- und Feaverkabrikauten Etorg Imgruud vou Nßrusna als durch Schlußvesteiluna beendet aufgehobev. Gerichtssöhreiberei de! Amtsaulcbts.
Quarbtüokom Beschluß. [126415] Das Konkgrsvsrfabxm über das Ver- wögen der Firma Chemische Izvu'fikik. Geseklsthaft mit beschränkter d-ftuvxg xu Saarbrücken. wxrd nach etfolgter Alu baétxßng de! Schlußmmino bTerdureh auf- ge o eu. Saarbrücken. den 17. Apa! 1920. Das Umüaniöi. 18.
12) TariF- mW Fahrplanbekannt- machungen derEisen- «*.-„..., bahnen. .....»-
[12637] .
Iemeiusckmstmbes ses! (311- (Swtiousiuinastln Usw.) 2111. 200 Mn Gültigkeit vom 10. Mai 1920 ab werden die im Verkek:r mit den Babu- böfen der Nordbaul-en-Wetuigewver Eisenba :: m erbebevden Frachtmnbläg: sowie 1) : Umlade- und Rollgedübren Ct- böbt. Näheres enthält die am 29. 4. 20
[12643]
Das alsbalvkae Inkraftir-nk der C:- bölkagenAthndet slchs oZ? 6kxiéevoszxer- :" eu e m erung de' t en- “ (RUGU'BTT 1314
S.. 455 .
Ausanft geben aueb bie betkilkgten Güte:- abfe'rü ungen sowie das Auskunftsbüro, bier, abnbof Alkxan'detvlaß.
Berlin, den 26. April 192.0.
[125381
Gexeinsthxfßiebts Heft (ck. lb (JtatiouUarM-tfelu usw. Tw. 200).
21211 Güüigkeit von 1. Mai 1920 ab werdm die im 2855271125411. Uebnfubx- gebühren und 105.106: örtlich: Gebübren' in dm Bxßimmungeu für Egex, Lkben, Mäuäpen Süd und Nürnbßrg Vlebbof cnibalkcneu 165651157617 erköxzx. Ferner wsrxsn mtu KUZJMVMMMT Beßknxmspxcn 03,11 Uxeré'Ueredüßx-M und Bßknbofs- frxcÉtxn 11.42 “616 S.“.atxcvma Akckaffevburq, Baxnbxrg .J.-„7111965, Markibreit, _chseu- 1071, P5 ay“. szxns-Zurg und Wurzbura- Näheres 7305611; "rie am 29._ Avril 1920 erschaiueyb: Num::te'r des Tarifauxeigers. _ .Das alealdT55 Iwksafttrexeu der Ec- böbungen gründe? 952 011!d12_bo1übek- Jebende Zenkexung dx; § _8 der E*beabn- * „ZTkeörIMDMUW (R40: 531-1914 O- 455). Axskunst 661.67: am!) 01.“ ÖSTEYUYUN Guter- 051571156573271 sowkx: I)as Aus'kunftsbüko, "5162, 2357.557211675770675703.
1665-7177. 555 26.21th 1920.
Eisxkbahadßxcuion.
1130-16]
196755ck€ckak611ch68 HM () lb (5516110336271277157910 55011. ). va. 200.
Mi: 543611192511 05761 1. Mai 1920 ab werden DZ: W Vexkebr mij den Babu- HöfendxrGre!?swalo-ErkmntenexCisenbabu ju. 6111652770811 Fkach17u1ck1äge "höht. Näbcxks 2015011 516 am 3. 5. 1920 er- Wxonye Nuxnmer “de] Tarxfanzesgxrx. -- Das. 0155510196 Jmkcaßixeten dsr Er- ööbungen atüxxdet 7:75 au“: ch posüber- gebmde Aenderung 7:55 § 6 der EUenHab-x- verkebjwtduuna (RGW. 1914. S.455).
Auskuafkgsben auch die 5210119171! GüternbkxttkoungW sowie 501 Audkunsks- Hüte), 5167, Bahnhof YFÜUUQEWLUJ.
VUUU. d-m 27. Avril 1920.
MJQAZ-«Üxkireküou.
113047] WeUeixkäaftlithes Heß (: 1 k
(Itatiowsxaviküasßw usw. TW. 200).
VW 1. M61 1920 „ab wixb iu: Vekksdr mit dex: GtaLiorx Ojchxrkleben O. SMN. C. der Osakeroxében-Säköxiinger Eisenbahn kein Fraobnujébsag 1116131.“ uboben.
UuEkunft gcben 0220) die beieilkgtén Güéuabfsrtiqmigen svwxe das Aixykunsll- büro, bier, Bahnhof AU::md-rplaß.
Berlin. der: 28; Apris 1920.
UZMBMÜzreMt-a.
1130331 . erußiW - PUfis-Fb - Sääzfiscknr Tier- vek'kxehv. Taxislxxst 3.
'Im 1. M61 1920 treten neue FUEL- fäße für (Yu Vaxk-cbx: zwischen Aachen- Blkvaxg , 76272 0710 kapzla Bayer. Bf. swwie Leipzig Bayer. BF. (Vieh. und SMWWN) in Kmft. Näheres ist aus Mm Tuif- Md Vexkxhxsaoxekger dee PMMÜ - Heisiécßen. Staaiseijecxbabnen und aus unserem Verkehrxamekßex |U er- seke'n, auchgebxn dle Skallonxn Auskunft.
Dresvrn. am 29. Apail 1920. _
Vea. IDW. d.SäthsÖtxnté-eiseukßßmen als gejchäftbführende Verwaltung.
[13048] _ _ _
Éäéßfikek - EÜUPUWWUÜSL Ties. verkehr. Die durch Bckayntmackjung vom 10.915611 1920 mit Wirkung vom 15'. Juni-“1920 „verlaUtbcarte Exböhuug dex Ueberfubtgeoübrsa UÜÖ und 1756 den 1755100366 Sch10cht- und 9131213551211 iu €)*ide15m'g, Karlskruby und 1112077652111: telt mkt sofortiger 0811105ka in Kraft.
Dresden, am 29. Ypml 1920. * .eu-Dir. d.Säéhs. 611-71464271165505116-
al! 9071367151. Vexwastuug.
[12985] Maxts- Und PrivaMakmgüLeWUk-xhr Hesi 01.11.
Im Auknabmetarif N,. 7 6 156166 am 1. Mai 11. J. 791987106 Aexxdexx-“nge'n ein:
Der TaTif wird aus “016 zur S!;xßl- umz Ei enerxeugung in 1361: T1chech0110wMei umd Po en bestimmten Erze 614913656an, daßer die Station Odexberg 5,15 EmmeMs-Ziou neu aufgenommen. Die 555616 111110 ge- stricker, die 5515715672 Fest ékung ;:emäßlgier Unisäylcxgsgcbüßreß für die: Lxerfandstatwncn Kofel Dafea 11,775 Oppeln Hakan 521765 Nn Anknqukiakis 7591 WM. Me SMW;- fkc-UYUÜYC für Kosel Hafen 70:5 neu fest-
ge ev.. Das 6165715138 Inkxafßirekkn der Aende- rungen _mündet 96; «uf dxe? vorxxi-“Ic-xgcbepde Aenderung m H'; 6 5er EiscnßakßVetkébs's- ordmmg (RaG-M. 1914 S. 255). KatWTvéß, im 215711 1920. Eiswkabudixeküou.
[130221 Biviewgütsxrkßri! der Wxßxälistheu L-xdes-Eisxubahu. Mit Jokorriaer Gültigkéit find auf Seite 15 1711 Taxifs in der Bestimmung fü: MÜUUEX (Westf.) .Han die _im Absak 1 angegebkmn Gebühren xu ärxbern: von 170 ,.3 10,540 43 und von 150 «5 in 500 ..3. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er- höhungen gxündet |ck auf die vorüber- sebewde Aenderung de_s § 6 der Cifenbabn- verkehrsordnuna (RGW. 1914 S. 455). Lippßabt, den 28. Avxil 1920. . Die. Lirekkion der Weßkälisckjen Lanpes-Eiseubahu. . (Unterschrixt)
[12839] _ . Bayesisäja Elsaß-Loiß'rinüksab-Luxm- burglk'cöe: Tieixqzß vom 1. Juni
Der béteiés sxit längerer 3611 nicht
xnebr anwendbare Tarif th5 hiermit
könn" aukgcboben.
Mü chm,- ve-rx 21.713501 1920. TarLf-vtt drr Bayee.
richtet; Géen amd, des Unternehmensisté 1) a-kmn ]?!WU ElßkAUf von V::-
rlchtungex aut. Fdrdmna de: wirtséaft-
submit". den 27. April 1920. AmUaMQt. 11
Cisexbabndiratiu.
Staatsetscabahuxu tuch kek NUM.
Fünfte Beilagé
zum Deutsch en ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
“Y.“: 92. Berlin,
1. Untersuchun ssachen.
2- Auf cbote, erlust- und FundscpÖeu, Zustellungen u. berak- 3. VecHäufe, Verpachtungen, Vcrdingungen :c-
4. Verlosung 25 yon Wertpapieren. '
5. Kornmanditgesellfcbaften auf Aktien u. Aktiengeselljcbaftca-
[12386]
Aktiva. Bilanz per 81 Dezember 1919.
Immobilien: Buchwext 1.1.1919 R1)? YZ 68 Jekksierßkapital . . . . . . . . 508000- 1919 . .. ..... . 6 et en:
Zugang it,! "7272471" 28 GMsliTe Reserve, 10 0/0 des 50 800
b:Vrkau 1711919 108913,- t-- av.. . . . . . . . : _
" Aloezkeg.lfxtaug1919 1000,- 109 913; 617 33128 Sc?pled-ialfouds . . . . . . . 27 351_ 78151
1 : Bu . t 1. 1. 1919 10740 - " M= MÖYÉ'Yk-mft 771519 1300 _; 9440 - 4Zé/9Arxrzibevöl1t897 YZ M,: 38000__ Inventar: Vuzwnt 1. 1. 1919 1072835 “ -***"" S“" "TFM
ab: Verkauft 1a 1919 , 6736 75 399160 JMFH 71?me “120547053 113 32341 Pferden. Vieb:Beständeam 31.12.19 24 000 -- V' "z,“ 51 4 3 _.“..._“_-. 933 30 Effekxen: Buchwert 1. 1. 1919 31250 - WkWaußaeä bi- - - 3 000_
ab:_Vetkauft ' * 12 800“_ 15084 N&)?YTaesfabrtxtettJeDcteiligunä 9000-
V , ixbsa'rewu“ «7- M; " " VFtiäge tw: 255€?t Absiegel-É-zua,
! e Kuno am ot en ame! evara uren euern, d er. * B;?"JFMMBM" 3000 12 000 " sicherung un'» Zinsen , 4460015 205 856 86 AuZZnstäude .ind Bankgutvaöen GMFFZgWY-VZlÜZüwWZ 740 30
xi?!“ '“ 15507" MUMM 59 SZ? ZZ Gewinn aus 1919 100 505 1_2 101245 42 Be ände an Sjeküen, Pfannen,
Kohlen, Furage und Materialien 151 715 _; _
893 253 28 893 253 28
Vexluste. erivn- uud Beryuftnchnuug pvr 81. Dezember 1919. Gwimu-
«ck k'WWW-MWU . . . . 323212 411 Vortrag «ua 1918 . . . 740 30 YÜIZFFWFLM . . . . . . , 4366 - Steine u::d Psalmen . 358 669 ? Reingewinn wie in der Bilanz . . . 101245 42 kaetca, Paczbth,d?)ferde, Fuhren, Landwirtschaft 315 (15T?) 03
o::to pxo * ub! e. ' . _ Z „i. Se.:felo uB-„nbave, Lanvsx. Kl. Feddetwarden 31 623 10 428 823 83 | 428 823 83
Norbeuham-Aicns, den 31 Dexembxr 1919. Der Aussichtskat. von Pustau, VoéüZ-r. _ Der «uffithtsxat besteht aus folgend“; Hema: D:. von Pajwu, Tdolpö Schlagk, Nordanvam-Atxno.
Der Vorstand. Bremen.
Das ausscveidenvc Auffichéöxatßmkiglied Ad. Sebrexge WIILJC einßiwmig wi“derg-wäblt„
ei reis fiir den Norm einer 5 Anz !?)??? an! den Auxeéaenvreks ein
5) Kommanditgesellsckxaften auf Aktien und Aktiengesellsckxasten.
Aktienziegeleieu Frisia, Nordeuham-Atens.
Freitag, den - 30. April
Passiva-
[12887]
1920.
EWbs- und WirtsciXtoXenoffenchaftn.
Öffentlichey Anzeiger. Z: 63.6696 “10.... 5763125... »
altmen 'Einheüszeue“ _ 1 50.“ aj m:" Ümyqsznmm von 80 vs 6. erhoben".
B-ankaukweäe.
10. Verschiedene Bekanntmacbwmtm 11. PWW"-
Brauereigesellsckxaft vormals S. Moninger A. G.
Kaxlsruhe. Die Generalvnsawmlung unserer ikzwnäre vom 17 Ami! 1920 bat die Neu-
ausgabe von 1100 Stück neaen, aux" den 3:«baber lautenden Siammaktieu zu je .“ 1000 beschloffyn. "
'Divkdende teiloebmen, wurden 0071 einem K*?sortium ubxx-rmm-n. Namens drs:- Konkortiums bieten wir hierduQ den alten Atjionärea unserer EMU cha-t ein Be- zugkre1cht unter den nach6ebenders Bedingungm an:
Die neuen “kaien, welcbe vom 1. Up,“! 1920 ab an de!
) Die Anmaldmg zum ?'x-zyg der man Aktien fixdet innerhalb der Prä- klufivfrisj vom 30. April vis 14 Mai W. I!, bei dem Bankhauke Veit L Homburg", Kaxlsrube, bei der Rheinischen C-edüb-uk. Filiale Karlsxuhe, bei dem Bankhaus: Straus & C0 , Karls-uhe,
1:)11?1:end3 delt üYNM ;Gesäpäxustnvdenbstan 117 d?
2 Au e a te ten «nn :» 7.- neue kzoßen er |:.
Z)) Bei jder Anmxlduvq find die alten Aktien QbA? D videndenscbekne in Be- gleuuna eines doppel! ausgefertéateu Anmeldxwrmula s ekmu:etchen. An. wxldeformnlxre find 5:1 den oben benicdneten Stell" unenU-ltltcb ejbält- kick) Die Aktien, für die das Bezu.6r:cht auszeüdt ist, wexden abgestempelt md 107071 xmückxaeben. _
4) Dxr Bezugßprxis ist- auf 115 0/0 = .“ 1150 fax 1552 Aktie festgesebt- Dio (8751651175an 171-117 «ie folqt za lexst-n;
65 0/9 ::.-s 650 kür jede wear Aer bei der Anmeldung, spätestens am 14 Mai 1920, 50% = .“ 500 für kd: neu.- Ak-i* am 14. Jul! 1920. Den SQluß-“otenstempe! hat der Zxxcbn-r ju tragen. [Um die a-lekst-ten
Einzahlungen werden 611 zum Ecicheixen der Stück? Kaffenqtéttuw-n außa st-Üt
Die Bezugosirllen find brreät, die Verwertung VM Besugssechlen zu vermitteln.
unn :, den 26. A xxl 1920. Ka h p Der Vorstand.
O. F Oli anus. Voxsisxr, H. Maxteus, Bremxn,
87901 „ ' Hamburg-AmerikanWe Pachetfahrt=Actken=Gexelk-thaft. Et-lömug voa ZiassaJ-iuea de* 4; 0/0 viert-u Prion.awule»he u-es-ur .“sxll'cvast. Die am 1. Mai 5. J. )äUtyen stW-me dixse: A-nleihe werden vom,
FäUigkeitkt-xue au 6171071611:
in ambux : bei der Noxddeutscbek Ja;»! in Hamknrg,
H J Bause für Handel un-- J.:dusuie. Filiale O-smVx-ru. _
557€ ercen L. RW::MR & SWR:,
ker Commexz- &, Otöco-«o-Iguk,
. DOULIchYU VQM F-lmle sambyrg,
.![kc
[lYZY-a. 1811-7173 am 31 “„Den-167596- 19119. Passiva. „ ,Z'ETFUUHH BQN! FxxerÖZ-lzura, W „__-““___“ ...-___.- -_-"-__“"'"-„ “J ' . Uk a“ n . „js «* M 4“; , „_ „ ds_n Hojrxn M M. LL-"bu-a ck Co., . . : Aktienkapitalkonto .......... 2200 C0» „ . AYrguL-ZZY-konten ......... 420 000- »ancxk'kxwst "pci 3.0 "Jimi .“ 150 000,- in Bull:" [351 k." FM "13- FZle-s-YeYZf-M' aüang ........... __;__:_ : “) 150000- ' . Comures- & * »t-c-mio- „A,- 420 000 - 1919 ------- ___-_.. - 3000 - 5 . . x-n Dew «ck 6 ..ck-: & Co. Abszxejbun _ „ 10 000 410000 « «eseyuaze- Nexexvefonds ....... 220 000- - dk; YFM“ VW,. ck - 0 ....... __ * ' 50 009“ _ ' 450 001) (Er. euerungsk-mto ''''' “ ' ' , . Dime m:- 1; :: Dikeouio-kesellsebaft, Gcbäude- und Oefenkouten . . . . . 5346 28 D*lkrcdere ............ 60 0';(]_ .. . 'Dvsbmr «»... Zugang . . . . ....... 455 349 "58 ?är'*bmärk"'di't'r'c'bl'ig-ittdnén' “NHS 553733 92 : :hFFWÄ'YZM für DMF ck“? ' u 1 . . [711 o ! U11 3 e : ": ,. 1.7 ck „"."-'An , .. AUMÜUW """""""" .__LLZL Y 430 000 "' nichi erhobene Oblxgettoncn . . . . 1 020" T2 ZZIFKZÜK- WTF?“ ds: SZ:"? Faak FFM, Fun:: FWU- Mascblnea- und Eisenbahngleiökonten . 27? ZZZ LZ ZkÖ-Wsexikionw: Noa; nicht erhobene 3 321 smt . M.. G , dseb , " “" """"""" ------ "*“ “"e ''''''' ' ' *"- , „ Di etwa der Dikcu“s.tn- ? at. 3 g g 448 694 36 Gewinnanieilkouto: Noch nicht exbobene ß _ ...,:“mr „„U! w F-«auixuu * M.. _ Abschreibuua ......... 68 69436 380000" Gewinnantexljcbeine ........ 710..- . . Filiale "„ Bank für j-udel * Zubehörkonten _ _ ]:" Steuerrücklage ........... 50000"- * Industsie. ' In a . : : . . 25 047 35 Robgewinn '" 1919 ' ' '“ 318 2890» Den Zinssköeinen ist ein axitbmetisä; geordnetes NummerrverxeiÖnU beizufusen. 5 na . . MF; “ Vortrag aus 1918 . . . 55 104,28 * Hamburg, April 1920. .. .“ 373 393.90 Yes; Vorstand. Abschreibung ......... 25 047 35 1 Ab: Abschreibungen . 129 087,99
KWEMZYFUÜÜM """" 4T? YZ Z Reingewinn .............. 244 305 91 [11891]
e! 1 ............ , “ '! .
Attika ch M!?)buraer Portland-Cement- 600000 , D..:bet. Beluakonto 1910“,- “*.*:wk'kkx 10. _ Ker „3 a ri" was er ..... . . . . *- **,“ „_ _; e:
VHM“ “" PJTUMWMM- H'")- Bettnkeßskosten ...... , . . . . 52036 93 *Krtriebkekxnabmen. 49 240 79 "“N“-“*""-Koblen-MaterialiM-Säckm- . Verwaltung. ...... ., . . . 950 - *Im-.ag au!1918 4377 05 R “kn usw. - * * ------- 50146215 Kmavetlust auf Weztpapiere . . . ,. „, 780 315165 . ZLF? 32
Séuldmfr:d Rochau (; 209818 82 AYllxéieslbuthen k(tuft: 2J6 „4 FebÖctraa . .
u auener n ....... -eana5enono..... „_ Verbände, „ , , , . ....... 389 77069 599 589 51 andkkouw ' . _____ 355, ..... BLUMKUUJÉU - ------- . - * . „JEM: ._.-._....- Wa-en- mcd Austüsiungskonw 799,10 3539 464 83 3539 484 83 Geb udxkonio .. ., - .. . 926,«- 509684 _ 58 873 77 58 873177 26. Mär 1920. ck * Misburg, deu jNorddeutsche Portland-Cemeut-Fabrik Mißburg. Aktiva. RU“!!! 995 19'9- “***-"“'““ Der Vorstand. . _ . „,.-_, --.- Ms.... _ - Dr" W" Nenne!" ' GKZ [* kom 18 000 -- Atjimkapilal 50 000.- Vorflebende Bilanzbbabed ich geprüft und mit den ordnungimaßig gefuhrten, gleichfalls von mir geprüften Geszäfu- : 4718 (:x-Faß; g o . . . . , 4 516 74 Nücklaqeko-to . 2 500__ ' eunen- .=" 7x .
buäern ln Uebereinstimmung s W. Wendel, vereidigter Bückerrevisor, Hannyver. _ ib ZH RF 73. 20 000 __ YÜYFIWÜML 2 494 97
Delek. .ewi-u- md Verlnükouto MU Zl Dezemde“ 1919“ K'ÜÜ GebäuJchkx uvg " * “ ' ----[0'(') 0'" 41011096 . . 1200- .“ ck .“ „3 *, .. . . . .» -. c. * ' - ,
Abschreibuv en . ................ ** ** 12908755" Norma aus 1918. . . . 866 56512)? 34010 ------- WFT: =,
Allgemeine nkaßen,Gebäl_ter. Steuern,R-11espesen usw. 268 39“ 69 EZM“? ' * ' ' ' ' ' = Ahschxzjgung . ,. _. . „ 926; 10 000.-
AufwetFiungen fur Unterstußung der Arbeiter und deren 19 547 39 Pferdekonw !!!!! "7000 __
F“"aß? 356055616 5.7.“55550-55.“ : : : : 10000 ; 9547 39 Z...... _ . . . „, TZ ZZZ: „
Feuer- und Haftpftichtvetßckerungsprämien . . . . . 18; ZZZ 80 WWW . „ . “ . " * 5525-
Lnlcibejinseu . . "hä . . - d' Miscßin'en' ' ' ' ' ' 24654051 9850:
YZYJTJJAJIG? 'ud'en.u.u. . . . . . : : : : : 318289 62 Abszxejbung . „ „ . . 855: 9000-
Vortraa aus 1918 ........ . . . . . 55104 2_§ Wagen- und Aasrkfiuugskonlo 3590“ '"37'3"3'93;901 Zugang . . , . ., . 1,299xe : reibun eu . . . . . . . . . . . . 18908729 *_ 17990 * Reingexiémébslh. . „g. . . . . . . . . . . . . .* MY Abscbrsivxmg „ , . . , 79910 10003“ 923 372 29 923 372 29 YKÉWFNHTMWHK “ “béß ; ???)? ;, . :; emm- «: en 671. - „ -- Mksburg. den 26. Mär; 1920. _ _ . .. _ V:?! 1111? ' . ******* ,' ! 8 46821 ! __ Norddeutsche Poriland-Cemeni-Fabrrk Misburg. _ 1.6.9497 "5619407
Do:!“ Voxstub. Dr. W. R tuner.
Vorüébende! Gewinn. und Verlustkonw babe ich geprüft uyd mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls vou niir
'": ubereinßkmmurx befunden. geptüfien GesÖäfnbka in e W. 5113er61, veyeidMet Bücherr-visor, Havuovex.
Die Generalveksgmmlung bat die Dividende pro 199 auf 10 9/6 seiigcseßt. . 100,-- b im Bankhaus "ebrüver Wolfes in Hannover. Nr 21 erfolgt mit je .“ e „“ on"“...
Die Einlösung der Dividendenstbeine
--*er KMK-btskzuk 569th aus 175.27. QÉTWKT C. BWTWZ. 1191201.- kaßxcixe, “Emu 3655», Jul. Nsumsnn, kämllich m 50:0. 911-111. Dm Apxii 1920. „ , » _, .
Rtrsaxr Stxafzenan-GN-ekxschaft.,
Dkk kaffubtkcat. C. Branne. DieDinUi-m. M. Bergmann-