1920 / 93 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann An 111 riedri G0 M' inKiel. 018 ck) erg !A)

Das Amthericht Kiel.

klose. [12301] In Unser_Handelsreg1ster Abt. 11 Nr. 3.1 ist heute bei der Firma W. van Oppen in_Kleve folgendes eingetraqen worden: Dte Prokura rer Kau1leute (Carl Lack und C9 [ Schulte ist erloschen. , lebe, den 17. April 1920. Amthericbt.

*»..-

kötuebenbkoaa. [12302]

Auf Blatt 433 des Handelßregisters, die'

offene HandsngeseUschaft „Faltina“ Luxuskartonnageu und Faltschachteln Georg Kreker-Q Co, in Niederlößnitz betr., tst he_u_te cinßetragen worden: 1011- GeseUfcbaft 111 (111111111011. Der Kaufmann Georg Kreker ist ausgeschieden. K0n1'1antin _Gosl,a1ch ist Alleinénhabkr. Köyschenbroda, [dcn 26.210111 1920. Das Amthericht.

[(one-tan!- [12303] ,HandelsregistereinfmJ 11 O-Z 41, Firma Kartonageu-1 lktiengefeüsthnft vorm. Ferd, Mayer in Konstanz: An Kau1man11 Hermann 5111117119113 11115 rl. Elsa F1scher 111 „110111111113 wnrde esamtprokara ertsilt. Konstanz, den 17. 52111111 1920. Bad. AmthsricHt, Kourtaux. [12304] Handelßreaistereintrag 11 117 O.:Z. 77: Du: Firma Walter Veyreuther, Vsr- treter der Firma Emil Riedel Stahl- und Fedxrkverk Chemnitz, Konstanz. Inhaber rst Kaufmann Waller Bayreuther in Konstanz. Handelörcgisterewtraq 14 Q-Z. 78: Di? irma Hermann Schaum! in Konstanz. _ nbabcr ist Jxmenieur Her1nannSchanuel in Konstanz. Angegebener GL1ch011§111VLML (Elektrotechnisches Jns1011111101101121chäst. Handelsregistc'kewtrag 11 O-Z 79: Die * irma Heinrich Wolf in Konstanz. nhaber ist Kaufmann .):)kinricl) Wolf 111 Kreuzlingxn. Angkakbener GeschäftszWLkgx Haydel tmr landwirtschafüichen Maschinen HandelSr-g1ster-31111rag .». Q-Z 80: Die Firma A1bcrt German 111 Konstanz. InZaber tst Kanmann 531111611 (German in 0111111111. Angegebener (*JésckyäftSzweig: Handel mit Farben "11110 Lakkkn. Handelßregistewin'rag 11 O-Z 81: Die F11ma Johann Sebastian Grau in Konstanz. Inhaber 111 0101011510111) Johann Seba11111n_ Grau in Konstanz. Angegebener GeschaftszMig: Gold- 11111) Silberwaren. _Handelsrygisfeteintrag 11 OZ 82: Die * trma Eznil Stcßclberg in Konstanz, nbabcr 111 Waffenbänd1er Em11 SPL"!- berg in Konsfanz. 5111111111613an (31911195110- zwug: Hande] mit Wrffen und M1111111011. HandeksrpgistksUntrag Q-Z. 88 B0. 111 irma Friedrich Bauer. Archikckt 111 onßanz. Die an Kmt M11111k. Inge- nieur in Konstanz, ette11te Prokura 111 'erloscbkn. Konstanz, den 20. 5110111 1020. Bad. Amtsgericht. ].

-.--

mismo. [12305]

In 111111 Handel“rogis1er Abteilung 1; ist beme bé'l dcr Firma Herbert Hane Nackf._G. m. b, H. in K'üstrin (Nr. 9 des Regtsterß) [o_lgendexs eingctmgen worden:

Die Firma 111 geändxrt in „H. Gohl, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“; _Der S1 der Gesell1cha1t ist von Kustrm-Neusta t, Landsberger Straße Nr. 99,5'nacb Kiisjrlu-NcuftadtxMoltke- plaxx 16, verlegt.

üslrin, den 20. April 1920. Das A111thericht.

liüurjo. [12306] In das Handelsréakstc-r Abteilung- 11 ist heute unter Nr. 402 die Firma Willa Schindler 111 Küstrin und als deren Inhaher der Kaufmann W110) Schindler in Kustrin eingetragen worden. Küstriu, den 26. April 1920. Das Aunsgerio'ot.

lmmloborx, Marthe. [12308] Bei der im Handelöre1ster „4 unter Nr. 41 0111an11 enen Firma chuh. Runze Ngchf. uh. [fred Runze bierselbst tft vermerkt worden, das; d1e irma jeßt lautet: Bernh. Nuuze achf. und daß dem Kaufmann OIwaLd ,Apelt bier Prokura erteilt ist. Lands-

'ber§*a.'„W„ den 26. April1920. Amts- gert t. '

143111013“. [12309] - In das Handelörcmüer 111 Heute einge- .tragen worden aufden Blättern 315, 8566, 11279, 13 318. 14073 und 15 063, betr. dre Firmen Georg Wigand, Georg H. Wi and'sche Verlagsbnchhaud- lung, aeger'sthe Verlags-Vuch- und Landkarteuhaudlung G. C.,Koe- nißer. Maximilian Wendel. Friedrich "Roi barih L1310 Lange ck Meuche,

_äinti ,in pi: Die rok ds 1011010h Georg GHRF ist erloYheném e LeipziY, am 24. pril 1920.

mthericbt. Abt. 1113.

l-ojyxlß'. _ [12310]

In das HandeXSregister ist heute einge. tragen worden: '

1) Auf Blatt„ 18 905 131: Firma .inpziger Werkstätte gewerblicher gust Otto & _Wi'ttmar in Leiv iR“ ,- dai (Gös enstxdße 20). (_Ge1e - 0 cr nd de_r (1111111111111 Otto Fnedricb . Mktar und Mar1ba Margarete led. 110, 512100 111 LeipziZ. Die Gesellschaft UZ! am 111. ApÖielszÖZweeriricth Foäden.

n e e er. ' : er e un '( g ertrieb von Ge§n11änden kunst?

W110“ Art sowie

«116 aller zu: "ebmi- kkkmi x anna ;.

ErfüUung dieses Zweckes Kienenden G1:- genstänY.)

.2) uf Blatt 18 904 die irma Hentrich & Heyye in Leipzig Hain- straße 31). (GeselUcbafter smd dre Kauf- 191116 August W101) Karl Hentricb in Wahren und Max "Walter Heyne in Leivzig. Die Geskklscbaft ist am 7210111 1920 errichtet. (Angegebene: Geschäfts- sz1g; Kautabakfabrikation.)

3) Auf Blatt 1184, betr. 011: Firma C. F. Knol!) 111 Leipzig: F?;dinand Julius Obnsorgx ist als Gc1cll1chaft€r a116g81ch1e0211. An seiner Stklle 111 der Kaufmann T119000r 31111116 Aifrx'd Freund in 813111319 111 011: (5061611110011 1111911113113",

4) 21111" 2315115693, 0011". 011: F1cu1a Carl Fluten: 111 Leipzig: Im 0118 HgndelM-ZsÖÜfk 111 Cingelrxten 1.61, Kauf- mann Friköcich W1111121111-H1'i11richE111) 111 Leipzig. ©2111? 1111011110 ist 011011111211. Di? („5551811110011 111 am ]. April 1920 errkcht1ét worden.

5) 21111 Blatt 8347, 0011.018_F1111111 Andrens-Npotbcke, J. Wkiiblbcrg 1n Leipzig: 51111011111- 501'111'16 Cmiüe 06110. ,'1117*."11.1(ck1:r11, 17,911. 2750111110011, /J"01)(111116§ 1111051111) 2111711111 2111111156111. Jda Marie (60116 11110 ';";11-3 MÜHWHU 11110 (110 In- 1151061 1111sg€1ch1kdm 2511111111131 “111 dcr 2111011111121“ 2115811 1141113 2111010081391 in Laipzig. Dis Prokura des Johann (HELM SMM? 111 811011111211. Die Firma 1011161" künftig: Andreas-Apothekc Fritz Vlochbergcr.

6) Anf Blatt 8402, 613112516 Firma Geißler ck Wunder 111 Leipzig: Ferdinand Franz Geißler 1117110 051211311- sch11fter (1110.112111111112811. An seiner 69181113 “111 181: Buchdrucker Friedrich 0511111110 2321115111 in 981sz11 111 1316 Geseklshast 8111118116110. Die Firma lautet künft1g: Wunder & (Co.

7) 21111 Blatt 8808, 5611.0167'F11m11 Leipziger Pelzwarcn-Wtanufactur, Max Barthel in Leipzig: 910111 und Herm 11:1). Barthel find als GLsLUschaftLr «1109110116010. Inhaber ist der_Kau1mann Karl August Wilhelm Dreieym Dresden. Er haftet 011111 für die 1111 2511111308196 (Geschäfts 0nt1tandenen Verbindlicbkcttcn der bisherigen Gesellschaft, es geben (11111) nicht die 1111 Betriebe begründeten Forde- ru1l11en auf ihn über. DW Prokura 1160 Otw Hkrnmnn Max Barthel 111 erloschen.

8) Auf Blatt 11 122, bekr. die Firma 2111131gerPrivat-Tclcfon-Gcscllsckxast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 111 Leipzig: Der Gcwllxcbqftsvertmg 111 011111: Be1chkusz der (556171116001171? 00111 11. Fcbruax 1920 111111 Notariatspkowkolis 0011 101111915011 Tage abgeändert 10010611 “11321111 1116hk016 («1150116111110 Vorhanden 11111), 10 wkrd 010 Gc)1*111ch111111111 durch zwei 0081111511611111181 091111101chch1ft11ch oder 011111) 6111611 Geschäftsfx1hrkc 1110381118111- 1111111 11111 11111111 Pr0kuxisten ykrtreten 4111111 (»Heschätjs1ül)rcr_ 111 130118111 1131 Fr'gcnisnr Adxm thhelm H8101d 111

3381051 .

11 .1) 5«11111 5311111 17 281, 01113. die Fikma W. Drugulin Gesellschaft mit_bc- schränktcr Haftung in Leipzig: N1clas

0011 5111112111111 genannt 0011 Rautter ist als (Hksckxiftsfübrer ausgeschteden.

101 Auf Blatt 17 754, betr. die Firma

Ernst Hilbert„_ist Leipzig: D1c Firma ist 011011111211.

Leipzig, am 24.210111 1920. Amtsgericht. 2101.11 13.

l.!ognitk. [12311]

In unser Handelßregister 21th Nr. 157

ist heute dte Prokura des Kaufmanns Julius Hamann, 818211113, 1111 1111: Firma Ostvald Schoen &

_ iegnitx e111getragen. 21mtsgericht Liegnitz, 20. April 1920.

111113111011, l-uussn. [12313]

Im Handelsrcgffter 13 Nr. 4 (Dampf-

sägewcrk Neu Zauche im Spreewald. Cousée-tcPapendieck Ges. m. b. H,) 111 eingetragen: Dcr GcscHäftsfübrer Julius 030111158 in Magdeburg ist ver-

11010811. Nmtßgericht Lübben, 11111 '20. 2101111920. 141011017. 112312]

_ Im bicfigen Hande16rcgis1er 5210181111119 11

111 bei dcr untkr 9171.22 eingstragencn Fama Friedr. & E. Wentz in Wustrow Heut? [011161113213 eingetragen: DLM Kaufmann Karl Bergemann 111 Wustrow 111 Prokura 1311-01.

Lüchow, den 22. April 1920. Das 2111110110101. [.

Üaksokurs. !sempr. [12314]

In 11111111? Handelskeaisikk Abt. 7:1 Nr 356

111 bei m Firma Max Goldschjmvt 111 Marienburg eingetragen, daß ote Firma srl [Gen 111.

nrieukura. den 21. Apr" 1920. Das Umtsaaxi-R.

utorre-uwim“. [12315]

In da! Handelsrégister wurde beute

2111901111an die Eimelfikma .,Délititeffen- 1111118 HavYPössenecker“ 11111. dem Siy in Merge-th'em; . nb'ader: Hav- Pöfsenecker. Kaufmavnda 11110. Pwkurift: d1e Ehefrau Helene Pösseuecker.

Den 23. 211,01 1920. _ __ Amts 11111111 Mergektbäm. Ämtuitkter 01113111. *

!!!.-(;lajb-ob. [12316]

Ink Handetneglster Abt. 11 11: e1n-

getragen:

Nr. 897 bei der Firma „“New 4!

Co,“, hier: Gesellanft ist aufgelöst. Dex bi! _erige Gesellschafter FrauGott- fried S im 111 akeini er In bet der 1 Einm- Die Prokura GZ

b“: cbt welter. _

1825 1.1 de: Fm...- . “!"-mb.

anstalt Nettlee & Co.“, bier: Kauimxk-n ijo Kückc! 1a M.;?)lthach 111 Prokurß etKUt r-erärt. [ammm um dem Gese01chafter Ernst N-ttler d1e Firma 01111111. tretung der (Gcsrllscbaft ist der Oescll- [ 116111111 (Eugen Walter selbständig, der ijfeüfekafter Ems! Nesxler zusammen 11111 1111-01 Prokaxinen berechsiat.

910. 1854 die 8111111: „Curt Sthelkes“ in M -§111db-ch. Staufenstr. 1.8. 011th Ngek-t Curt SÜelkcs, 11182“. *Je- 1011111958111357 Vextxetung 11110 Kommission in ,T-xtil- uud EiTenwaten.

M.-WTUWckch. 0111 20. 7.7.0711 1920. 7310170211172. '

03 47.101111-1911. Ins Handwkxsgiféer 111 1211131110901“.

„WM:!- ck Newiuzxer“ 111 M.- ßEQ-Layij Fiksaa 111 erkosQeN- ,

Nr. 1773 Bei 1311: Firma „1107111110319 mek- & „“;-1701111011118 FWU 49211111: Maher!“ 1110-11 Iabahs- 11": 1301 1031111311111 511-1170, K1111fr11111111 in “2117-wa

2101. 13 5.711“. 147 13-31 1757.“ FiMm „M. Lam117ms & 2111111“,- 11-“121. GU.“ hier: Das 8111evka1ck1ia1 11011 1000000 .“ 111 0111 1300000 .«11 erhöht 0111111 Ausgabe 300 111-111“! Allien Übsr je 1000 „is; der 011101cha11211111mq 111 dementspreÖMd 130- ändert 11110 0311113711111 beffxn 15

111.16 -Gladbach„ den 21. 2113111 1920.

AmtöaetiÉT. * Ul.-Ülckäkksb. Jus Handelsregisier 11 ist eingetragen: Am 21. “1111111:

N11. 408 bsi der Firma „Anka!!! & Cu.“ 011217: Die Pkokara dcr Fma 201115 Mmratb ist 0r101ch011.

Am 23. 1113111:

N11. 217 bei der Muna „S. ck A. UygriM“ 111100: “8111111: 11111) Prokum [1011 0110115211.

Nr. 1218 bei d1r Firma „WWW Lud“ mig“ 111-121 Friedriä S:!)aade: 111 Neu- werk, 2111115 Tschkxd-xwabn 111 MaGWdo bach und Petxr Moll daselbst bnbm (Ge- samtpxokura derar1, daß je zwei 111111111111“: 31117 2311170111119 und Zeichau0g 1312: Firum berechtwt find.

Nr. 1855 d1e Firma „Josef 801120111“ 10 M-Vludhaüx. Gutenb-tgstmßx 26; “311111171715 1111111111011)! 3011130111111, b1er- 011chaytsh:tr1-v. Großhandel und Bér- trctxng 111 steasmütekn-

VT.-Vluvbnch, dxn 23. AM! 1920.

Ameaasx1ch1 6.

Müt-xzttdk, Nexus. 4.111 "111111." -Han:.1'[-!1'1g11'ter V 111 11711111 11111111 167 131: FUma Ju ius Pelüew, 1001111111101: mit Vrfchräxkc1r Havßuag 1-1 "1111110111111: Eingetragen. 1011111011111) 11:11 Unlerxebmcns 111 1711" gewerdsntäßiqe Ver- .1111111119 0111111111113 oder Tcausches von 011111131111ckcm 1010 auch der Kauf und TMA) 0011 WrundsKÜcken, die Beschaffung 011: Vergebung 0011 Hypotheken sowie 01.1 Ankauf und Vexkauf 0011 Mob11ien. Has Stammkap1x0l besteigt 20000 .S. 0210111110111!)cm 111 d:r Kaufmann Iulius Pclstcr zu Munster. 0:11va 111 0:11 1. April, 1920 festgest-Uß. Die Gesellschaft 52116111 einen Geschäfts- Das Ge1chä1tkjchr ist das Ka- lenderjahr. ,Das 1. Gejchäftsjabr beginnt mit der Eintrasung 31. “Demades 1920. Münsier. den 19. Apxil 1920. Da! AQUARU-

WÜKKUY, 16111529!- In 1101er Oandwluegiste: 0 111 zu du umer 532 ckpgetragenen offenen [1111101116- 0113111117011 Osca: Sttphau 111 Miiaßer 1111111 ein§cä1agem da[“; die Prokura 010 1011111110000; 2113110111111 SMT zu Müvster e110111111xu 111. _ Münchs. den 20.§13111_ 1920. 93415 Amtsgeciskß. 1061113111501, 8111011111911- 2111 Blatt 80 131313 bicsigxn Handels- :811111110, 1111 1113013111710th Mank 111 Nua- 9'101 1, 0.511. ZEW, 111 Deni: 1111111111105111

Der Gesellschaftöverikes 111 1711119 Bc. Generalvmammlung vom 17. 11111111 1920 111 der aus dem 1101111111101 5531010101113 vom gleichen Tag? erfich111chen Weise abgeändxtt und neu gefaßt wotdeu. Bou den VoxsjaNWmitgliedem, Bank- 01221101: inedricb Oswin Bruno VKU, Kacusmauu Karl (29111101) Einsübru 111111 Kautmaun Karl Imma Ono 11130111" 111 Neußavk ist nach § ? Abs, 3 des Wiel!- [ckaftwertrags in de:: Fassung vom 17. März 1920 jeder nur 0211131, die Me 111111)an 11e- meinjcbastlicb m1t einem an nen V standemith-sde oder. einem - onkuxiséen ou vextxeten. -- Der Au111ch1sre1111at jedoch auf Grund der 111111 1111111) § 7 M GesxüsÖaftsveriragsx in der Faßunü. vom 17. März 19.20 vex-liebenen EWÖtkgung dnn Baokptrektor Fxledricb Oswin 8111110 21113 1:1 Neustadt 1111: Befuggts erteilt, 111! Ge'eUsQaft 111111111311 neatteceu. .

19Yeufudt in Gachsm, den 24. April

Da! Amtsgeriök. odorntoio.

In das htefige Handelskeaister _Abt. 11 ist heute unter N:.7121e1naetrqaen wordxn:

(H::s-NLLMÜT

1:71 0011301011;

Der 1001111111109-

endlgt am

[*.*-9.

ist heute Unter _ck713elygk1r * words:]: Firma: Hugo Inis kn Okerßéiu.

?njhabn: Hugo Jung, Fabxikantin Ober- 11

e . Oberseiu, den 15. Ap!!! 1920. . Das Amtsath.

9011110. [123241

Bei d:: im hiesigen Handelsregister 2111111111110 13 unter Nr. 4 eiuaettagenen Runa „Voxeland-Cemut- imb Waffele- kalkwerke „Mart“ UKUe-“tg'iESUsTafi zu qubeckuua“ ,111 hauke folgende! 111:- getmgen 10010111:

Die VkrireTUnßsbeanis dxr zu 1121!- VErtreteuven Vorstandsmitßkiedern bsßeÜten Mckglieder [res 9111111121170“: (“3100113111 (00111100 211-113 111 171012111131 01111 SWdtrat 2100011: 4309112 111 erne, ift erloMkn.

Oésdk, den 26. APR 1920.

DW YMTSQLÜTHL. 911110101._ 112325] __ 25-1 uu1cr HanDessMiséer- 2161.11 Nr. 65 111 1121 11-1 "9151111111 Fs. Eckerts Nach- 101131211 911. 8701111001 - Ohian [019211020 1:1111:eira.1eu wo:5en:_, _ _

Offene HandelIgUeW-Haü. Der Kauf- mann 111111 SPCUÜLUL Johannes Hubtitkd 111 Obla'a 111 11: daß Geschäst 1116 persö-111ch 1111111171101 Gescchhxßer eixxgcunxxx. Die chelUQaft bat um ]. Joanna: 1920 be- 90:10:11.

OFM". den 19.21.0111 1920.

Amtigeriöht.

0100110urs. (;_roxatx. [12326]

Zu uns:; HandelßxegMer 13 isi heute unter Nr. 6 zur Firma Olvxubntgistbe Laudesßank 111 Oldenburg 1. O. ein- getragen:

M1: dcm Hciuykcb Torbeck eete1lte Pro- kura ift 1211011th-

Durch BUMM der Gzneralversamm- [ung vom 30. Män d. I. ist der § 26 ZR (1811111115211901111098 (Vorssand) geo 111. kk ". .

Die Hisbexigen [Leavertrstenden Vor- stmxdßmitgmdcr Jesdinand Sparke und Dr. jur. Adolf 1311111101111, hier, find ju orde1-11läéen Vorstandzswitgliedtrn ernannt.

O1dcubwra, 20. April 1920.

AmtheriM. 7.

0111911511034 Ürowuu. [12327] In 01-101: Hmnd-Ureatxster 13 ist katk Ente: Nr. 72 zu: Jtrma Tovstverk O1dexburg, AinaeseUW-st 1:1 OlktrUbUrn. e111gettax1en: _ Der Kaufmann Otto Vorgaräfe 11'1 ano dem Vorftand ausaescb'eden und 1er Käuf- mann 2531102101 Y_Oss-smann ln Oldeerg [111111 211111915111 Voxüandamltgüed bestellt. 2210111111111... 21. “1111111 1920, AmlvgeÜ-It. 17.

WNBGMMBÄW. [12328]

5311 1111111: HandzlSrrUßer 111 bei dex. Firma. Vercinthe Keps-Uahxikcp 0111011111900: *Ich-050119 Nachfo1ger ALUeuges-UWM kn. NaäeUHeim ein- getraaen 100113111:

I:: de: GeneraWersammkung vom 19. 37151110: 1920 wurde das Gtundkav'x'jak "er GeseUscbaft um einen Betrag 001- 630000 .“, also 0011 370 000 .“ 11111 1000000 .“, dUkch Ausgabx von 630 neuen, auf den anabex' lautenden Aktien, ektéßbjxde 11a N'enUbettage von 1000 .“, 01» 1.

Die AuMabe dex Ak11en erfolgt zum Kurse von 107 0/0.

Oppeyheim, den 23. Up:?! 1920. 1011111112“ A:“ntsgericht.

Gonabruekx. [12329]

F1: 1111- .Hsadelsreaisi'ee 1111.- beute eknae- 151119111 1112 Fkrma Torkwer! Borehmeycr & Co. 111 Osnabxück. JUbaber; S211nenßcfi§30§ 6113075 (3113111011, 1251111111311. 51111111: Dx". (8101111011 1111111111311, _ ("-“1111111211- 5281111 (1511711111111 EWw-de, 1110111117; 111

9131111111111 10101ther 111 O01xabxück.

Off.:«e Haadxlßgekeüscksaft [011 12. März

1920. Zur VerTxefunZ 011: (1531191111911!

sind Um 111! «0111112111110: Dx. Edvard (851115111 un'."- Cbri11111u (&:Öche erwäÉiigt, und 11130: 111302 1111111311311].

OWk-Mück. 111"? 27. 21151113 1920. DLÉMW-

QQUßbtüe-x. [: 2330]

13111 das HaubrTergisjer 13 Nx. 4 111

zur F1rm1: F. H. Hautmexseu Aktien- Kcsexlkebast 111 Os arbrück 1761111: 01:01. tragsv: _Du'ch Bcs ! _ _de'x General]???- [a'mmlux-g 110101 19. . ("1151920 ist be:

Oeseüjcbafjsvertrag gkänk'e'rt. Osaaßrü-X, den 19. “1111-11 1920. DLZ 'lmtkßeü».

. * [12331] In das Handel!:ealsiqr- Abteilung 19. 111

unter Nr. 301 1111: Firma „August "!“-1121117131". Peine“. nd, als. deren Inhaber der ektrqte niker .ATqut Bruggemann in ebnde und der

mann Wilhelm Men- in Peitw eingetxagen. ZZZ“ Handelsgeieustbajt sei! 1. 3111111111

. nf-

11.1... den.,23. 91: U 132.0- Da! KmoamZt. Ast. [,

kqi-aam. . [12332]

Bei de": 111„ uuseriix “Hand?!!rkgißer &

unxer_„,Nr. 491 eiagma'g'ene'n (: „YUM thnxame “ck Ho 0-

Loteuza Co. ,in,

haber: Emil Lmen»,-.11*-. Ede] 1111111111111:

befraußmll L

. 0111- Offene

"W"“YF" 115 ' AKIRA 11 1920 e:_ u. en . 1 .

10- :ckan

da “,“ 111 heute folß'uf ?jßgetiagen waenx Dem K "“S-“ii, *FYWDMUJ 111 0 „dam 1110161111?

“11 wi else 11:1: er «. ase

.

er 111 “. omxm. beit,“ . U ' ') , WsWtkgßikM; t". 1.

LZ“11FÜM 1111 11123331 _ !,. er:... ,: Una „111 M7 ZM bei de: Firma

obzrniolu. [123231-Pcu1 Seikei, Qu.!!liubur , eZn- Iq da! bie»: H-ndelsx' 11'1er PQI get'agen worden: Die Firma ist Zfosäoen.

andliubnrg, den 21. Aptil1920. Das Amtsgeriät.

nelobo-baom schlu.- [123361

In unser denteqister 13 111 unter

Nr. 8 - Fma Chsiskin Diesig, 6. m. b. H. in Qbulaugenbieian -- am 22. Avril 1920 elugetuam worden:

.Der Geschäftsführer Dr. Güutber

Dierlg ist gestorben.“

Néi'ebéuba iS l..deti22.kv1111920. D'?- 11.211.111...

K'dl-tom, Woußssx- [12334]

In das Haydelkécgtster 13. 111 unter

Nr. „32 eingetmgen:

Die offene Handewgesxllscßaft Qolßex-

uisQe Rroßdrxäxskkexei uud Fussma- wa-eu-Fxbrik Rudolf. Trip ck Co.. Rciafeld-Neahuf i. Pom.. 11:10 als Hexen pxtsönlkch haftende (Gesellschaftex: 1) der Kaufmann Rudolf TM), 2) 11er Kaufmaxn Heinricb Karl Hofmann, 011101: 1" Re111fer-Neubof. DLs «016111111011 11111

11 15. März 1920 beaom'exx. Neißfeld, den 17. AWT 1920. Das Awtkqxriäxt. 0111111511], Wöjsism. 112335] IU bas Hanchregistsr 7.1 111 1.17.7191

Nr. 33 eingetragxn 1710 111.11“... „WARM SMffers 111 Nenkok'“.

Renifelb, ben. 17. April 1920. Da"! Aiuikxxeückpt.

nova-varx. 1123371

In das Handelsrealster & unter Nr. 67

ist heute bei der Firma Ad. Klüvxr, Neudöbnkg. folgendes eingetragen:

.Der Kaufmann August Klüv-Zr in

Rendsburg ist als Testamentßpollstch: ausge1ch1edem An seine Steüe 111 der Bankbeamle Hugo Klüver 111 Büdelßdorf gebeten.? .

RejbsbuJ. den 20. I. til 1920. as !muaeri 1.

Rüäöibdsm, Ubdlü. [12338]

In unser HandelSreaister & 111 hxute

unter Nr. 255 1116 01111110 Handelsgesell- schaft unter der Firma V-mh & Cie., mit dem Sitz in Rädesyetm a. Rh.. und als deren Inhaber: s. Kausmanu Josef Barth und b. Kaufmann Franz McFit)» bsw: in Rüdesheim, eiügetragen wor en.

Die. Gesellsasaft bat am 1. Apxux 1920

begonnen. Zur Vixrtretuvg dk.: Gestu- 11111111 111 [jebexr Geseüfämster «WMW. Deux Kaufmann Georg Misch1cx 111 Röselbekm 111 Pwkura erteilt.

Rüdesheima ND... den 22. Avril 1920. Amtkéanseht.

Inakbrüßlxsu. [12339]

Im- Hanchsxegikixk ck Nx. 1450111 17.-eule

bei der Finya Otto Puk? in SM»:- bxücke-x eknactragen: Dcr 1101511101.th 11111) Ka-fmaUu Otto Dust [10. in Saaxdrück-en 111“ aus de_r F1rma außgesÖievey. ZDS]: Kaufmann Otto Past jun. und F-äulckn Martha Past, beide in Saatbeückcn, bahey dalG-ickpäfxekwotben und führen es 1116 persönlich bafisnde Gesellschafter Unter unveränderter F1rma, fort. Die offene HaudelkgefcüsGast hat am 1. 2111111 1920 veaonnen.

Faarbsü' en, 19. April 1920. as Anger1chk

Saxkbrüokom [12340]

Im hiesigen Hmdelßugisier Abt. 1;

Nr. 341 111 heute bei der Firma „In- dustrie:. Gesenfchast mit “[UK-10“.- Hastnug“ eingexragen Worden: Die Firma lautet jekt: „Concordia Jm. ami- Expovt vou Samyeriewakeu. G0- xeuxbaft 111111 desäxräukjer Hafiuug“ U

“narbvücken. ?; 8 des Geseüsäßasts-

011011911 1111 dank BescHTuß der Gestü- [12117111101571111111111'111111 vom 25. Febnmr 1920 11.11.1111. Hermann We! 111 all! GdéschämlxühYsYFgesfÉFde '???le 1,1"? . _ * .; _ verme): 1- 119_ücer ,ee ra, HWWW“ 117.0 Eenos10111cha11013chc1101 “[t 110: Vert'rewmz dm Gesellseßaft d1e ?!)“111101-1111111 v:)n forderlich. '

SefoLöfüHisku er-

Gaarkp'rüééen, 19. 51111111 1920. DJK Ymkßaxxkxkk

0030301101100. 112341]

Jm H11111111111eg111ck 01 NL. 729 111 110-411

bsi de;; Fixma LMMUW 212011111 111 SALW- bxkäm CWCCÜMZW:

Ma Kaufleutx Oki.) Hütäzr 11111) H-iw

rich SÖmiit, beide in "SKUHJÜÜU, find als pn10n11ch baftcnde Gesellsäxafts: 111 das GesÖäft eingetretcu.

Die 171111111 101111 in du bksßuiaen Weise

1011511111111. Die Geséüfckzast Hat 11111 1. 311111151.“ 1920 1519011er-

snarbrüäex, 21. 201111 1920. Da! Amtsgeriédl'.

[“rx-110111001. [12342]

Im Haüdelstegister & Nr. 1501 111

heute, die offene“ Handelsgesellsäast unter der Firma Bobot Fynes in . aar- luücken eingetragen. ertöulkcb, bx- xcnve Ge1e111cha11e7 111111: L),“Kaufxmnn 301200 Bodot, 2), Kaufmann Feryßnd .Bavof, beide in Saarbrücken. D1e Gaseü1chs11 bai. am 1. Janna: 1920 begonnen.

Saarbrüsxn- ZZ- Apr11-1920. Das thkgeriäi.

m_“-

“Edko-[su- 123 431

Im biestä'e'n Handélskegister 111111. 70

R bei der Firma I. C. Kavka 1:1 SYequk folgendes eing-tragen w01dcn: De

a'ufm-„un Otw Lkndzmavn kn

Schkeudiv 11'1 Prokura erteilt.

Schkead1§5aden 16. April 1920. ! Amtsgeriwt.

&IIUKQRlfiUm ad 1 111 [123441 m e en es:!" N „95 111 bei da 81111:an ck38 R:!!!

"PM] Isbanneö Schneider 111 erlöschen.

** Ü . AmtsgeuaztSchwetdn10.__23.Ape111920.3_

_beßß'ér Heistticb Law: 111 Wetubxim über.

in IÖLenblh 1.1lgm1es e1naxttaaeu worden: D1e Prokura des Kau1manns

Schkeuditz. den 16. Avril 1920. Tag Amtßgeticht.

ßrbjcaxoalu. [123451

Im b1efigea Handelkxegsier 13 Nr. 12 11 bei der Rorbistk-u Brauerei.; gesemtbqu nit besesueänkter “".-„x; 111 Ethk-ubiv folgendes eingetragen worden: Der SW 1101: GeseUchast 111 naek- „Dyhcwu i. M, ver_111.t woroxn.

Gkbkeubib. dkli 22. AWN 1920.

Das Amtscerkcht.

!chmßilx, 8.4. [12346] Ina! Dand-lSre-Ziwer Abf. & 111 bei" Nr. 210 -- Lax! Hekoxxyold Lu Röß- mitz *- eingeixagén Wochn, 0-1; die Férma “[ckcker 111. SQUIRT. 0211 23. Apxk! 1921). Das 911111213111601. R51. 3. 8011111116110, 51.41. [123171 21:15 Hand-lßteasier 21.111 (311 9211. 227 die: 08:11: ,andengselüäyast in Firma Busrßaer & Lv. 111 Gommxriß einge- Krogxn 1002111311. GeseÜschxftex 111111 Kcal 1253111111? 17101chnext und Jxxbann Eduard 7910111111 Wunoérktck), Füße in S-Hmölln. , DU GeerfÖast 1101 0111 15. "1111111 1920 0191111111311. _ Schmöllo, 11:11 23. 2111111" 1.920. Das 2110141120011. Abt. 3.

Sßkwolüuxta- [12348] Im Handeüreßküer Abteilung „& 111 Heute: unter Nr. 577 die Firma Carl Liffe in SW_eiduitz undaxs deren Zw; "Babe: der Rtstaurateur Carl 2111: in. SÖwelduiß "naetraaen worden.

nvuabux's. [1234 ;, _“ In das Handelkxecüste! Abk. & 111 Heute? k'ke Firma „Haus Wisa'xuewski. Seus-1 burg“? nnd axs desen Jubaber det H013-7 kaufmann Hans Wischnewski 111 Senk- bxrg «jygeträgen 1001111111. WMsdurg. „den 20. April 1920. AmtsgerWt. Abt. 1.

ßouuolwrx, 6-1110111. [12350]; Unjex Nr. 479 des Handelsteaisters z- 11'1 zur Finne; D. «1. WegnerQSoh-x, Filiale Sonnebexg. Zweigniedetlaffung; wer 91e1chnamigen Fxrma iy Gxüu-x 0111111111“: _ i. W., He-xie e1naetraoen: worden, da[; dem Kaufmann Karlinedr1ch: Ernst Samuxann 111 Sonneberg Prokura ettxilt ist. Soaueßcrs, 1111123. 2119111 1920. .“ Amtsgexicht. Abt. 1.

Iywmhotx, mnmn. [123511 In unserm HankelsN-gister „4 111 5111 de;; 117-111: Nr. 113 LZUFCTWZLRCU Fxrma A. SiMpius ZU Spkembxrg, Luufiß, 01-010 101111311015 “11111011115211 Norden:

De" Kaufleui-n Ot?!) 1.7.1513 11110 Güntöet' Sinkpkus zu Spremberg "14.- .isi «338113011. proku'a meilt. Me Prokura 1710 Karl Vuxckbxndt 111 111101111111.

Spkembexg L . den 2612101111920.

Preußiiazcs Amtogcr1cht

Stake. 112352] In 1100 0111192 Handelöreglsier Abt. 8 111 heute zu 1111: unter Nr. 19 eingitragenen Kirwa „LeßcßsmmelßeUe für den Regiexuugöbeßi'rkßéaße. Wxseasthakt yxit beWrä-akxxx Haftung in 101th0“ elngetraqen Wurden: „, _ .Ryykenmquat Fexno, in Stadt: ist als Geschäftsfübret ausgxsch1e11en Und für 11111 der Ufeglerutmsrat Otto 001: Gruben in Stade 019 (Ges-käktsfübrex bestkllt. Stade. 22 10:11 1920. _ AQUARU- 81111111. [12353] In 110! Haydekéx-qifter Abteixun-a & ist heute. .un1er Nr. 300 di: Fixma thed- 1110] Stief 111 SUhl 1111.17. als 11111 JW babe.? Scßußmatdermäste! Fr1ed11ch SUL? in Suhl einaeé'xagen 100x001“. Das Amts LNÖÜ «".“-Fl, 0111 24. * pril 1.920.

kl'nyxxxerTiKÉ-v. _ [12354]

Ja das 13.111.191111111: Abteikuxexx .J. 111 be? 51M_Vrau0091112-71322 JWNUÉ 91M- mau-x m Tesmyrmüuße 17111. 15 1111 Rxg111er!) 13111 261111111 1920 1011110111111 eimgeWgen 10010111: Die Firma 111 11-

"i“" “I

101111101. , TaRßelmüch._ den 24. UPA! 1920. .Was 9111110110111171. L'Kabhu-L'rarbuoäe. 1 1 2355]

“In uns-rm HauHessr-glsje'r ]; 111 11111 1111 811-1110 „Wädßad TraDM-WMMUÖ E.. 1111. Sr. H.“ in Txabxu-Txauöaoxz 1101121111901! wordev, 111.61 110111 1. 2003111 1920 ab 11:71 Stzlle des Wübesm We1cka1dt dex: Fabrikbefißek ans Wupveumann in Tmßen-„Teaxbach m 1 113: G0ch5118111brm1g beaufieagt 111. . , -

Txalsen-Tmrbaeb, ben 23. April 1920.

WT:. ls-o'rtlsosou." [12356]

In unser Handellre 11113: ck ist Heute- Unter. Nr. 290 ok ' irnxa Uudreqs Stunt in_Oste-z-atd 11110015 deren In. bak-ec der., Kaufmann Ä'udreas Sturm da- selbst eingetragen worden.

erding'eu._den 23. „Apx11 1920,

. Da! Amtsgeticbt.

"'on-[zom- - [12359] 31111: Handelsregister wurde siagetraaen: 11 a... 21. 4. 20.- 11. E31). 11 O.-Z. 9

zur Firma „„O-11.741111 Ehret 111.“ in

Weiuheim: Dx: Ge1chä1t ks“; ohne die

im 931121211: desselben begründeten Forde-

xm.gen und VetbindlkMeilen auf .Hotel-

_ Jnöalxer dex FÜRS 111-

9] dem' SW 111 Krummw'e-hlau eingetragen.- worden. Die «2121111351111 besteht 1111812211.

'- Max Kordeßky sen., 11111110me11111, 1111 . Prokura 1r1e111.

.* 1111111101110: Hans ©0011? in 3:11 (Mosel)

zu;“ Fi_1ma„Miäae1 Martin“ in Lützel- saDju: Die Firma 111 eilostberi.

3) am 22. 4. ?0: 13 Bd. ] O-Z. 20 km: Firma „Müller vmk: Feb:“. Jesen- [ckx-st mit bejWNe'xßkter Oasmxg“ 1a sroßsaÖseu: “Oer Ge1cU1chakjibettrag 111 durch Beschluß der Gesellsxkafter- Versammlurg Vom 10. April 1920 ab- geändert worden.

Weinheim. den 22.Jp711 1920. Awtkankäst. 1. stßbaavv. [12360]-

Dke Vekanntmaööung 00:11 11. d. M,. ke1rxffend dke , Firma „Tetb-UQQF Havdaisaekeüstéxakt mi: beschränktnx Waftmtg“ 111; Ludwiqsßafxix mit dxr) Zweigs-iedkvlaffuvg in Wießbaden, wird, 130111111 Lrttichnge, 130ß der. 061x1ckäftßfübrek nich „WMW, 107101111: „Méiß“ 129.101.

8131385011011. 11111 23. 11111111 1920.

I)as 8111011011161. 3111101111111 17.

___-.o-

[_12361Y Mittenwswxe. 100. 1001111111111. 1

In 111101 Handkxoxpgistek 14 111 Heute] bei N:. 170 -- Norddeutsehx ha-delsc gKseUWa-M We»? nud GMkduaun-Z 1111-17 -- 1111931701111: 1110111111, 5111; 01-2 Ger.- [111111111111 011111211111 11211) 06: 1311001153: (553.7 1011115111181 Fr'1e11:1ch GrunvMann alleinigerß

_:_“-

WitteMxrgk, ken 23. 12111111 1920. Das 'Imtßqeréckét.

„0111-11. _ [12357].

Im Handelsregister 11 111 unter Nr. 140 Heute 111: Kommandstgesellsäoafs; „Kvast verkxbrszxvtrale Wahlau- Eberhard“ Kord-ßky .Kommauditgesemebast“ mit

KanMana Eöetbard Kmdeyky xu Cötben] als pet1önlkch 1101111151101 Gejxllsehafter undJ 3 K0mm0n1211111m- ©1131)“ am 1. Ja-Y nuar 1920 begonnen. De_m Oberinipektox;

AmtsgerWt 2130511111, den 28. Iauum 1920.

Jol]. 010801. [12362]:

In das Handelsreaißek, Abt. 3, 111- unttr Nr. 70 am 13. Avril 1920 die? Muna J. B. Gmeff Gölne in Zell (Mosel) und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Roman Eraeff kn.1 3:11(Mo[el) eingetragm worden. G1?1ch-. „1119 ist eingetraaen '.vorden doß dem-

ProkuW exteilt 111. 31-11, 23.910111 1920. Amißger1chb

Bayyai. [12363]

I;! unser. HMdeMeaister 13 25 ist bei dex Akiiengeseüschaft Thwdor Teich- graeber 1.1 Berlin - Zweiaxieder-. lasung Zoppot - , eingetragen, daß gemäß Be1chluß der Akikonärvetsammjunq vom 1. Dezember1919 das Grundkapital- um 1751? 000 .“ erlpöht ist und [eßt' 5 250 000 .“ betjägt.

Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Schrader in Berlkn ist erloschen. Amtsßericbt Zoppot. den 23. April 1920.

Vslekau. Uavdwu. [123641

Ja du Handelsregisjer ist heute ein- getragen wotden: 3. auf Blatt 1844 die irma Pjppig ck Weißermüaer betr., arl Weibermüllxr 111 ausgesch1eden. In 1115 Ge1ellschast sind _eiygetreten Emma Hedwkg verw. Wcibermuüer, geb. Welß. und dle minderjabr1ge Johanna Gettrud Wxiöermüller, beide in Zwickau. Sie stud von der Vertretun 13:1". Gefelechast aus. aéfchlossen; 12. 1111 2310112363, die Firma Hefmasan W011. Kiyosäw in 8101111111. Der Kinobeüyer Hermann W101 111 Zwickaa 111 Inbober. 2111320001111“: (155112111113052111: Betti?!) Eines 211111101e116xakers; 0. auf WFM 51 des Handels1xsg111ers 11:11 001111. Gex1chttamts „3101121111, den Erzgeloirgi. 110111111 Stsiykohlen-Mtixyverein in thedewiß 111113, “0131 61:111111ch511s0eriraa Vom 17. 11.111111 1899111111 „H 6 11111111") Bksck10§ 0-1 (0111-11-111111110111111111110 vom 27. März 1920 131111111 äögxändeet 'wordeu, daß 1111: 210011101: 11.11.11 11111132" 05:11 0121111er Personen (Direktoxe11) 52111201.

Zwickau“. Ben 23.201,11 1920.

DW 2111116039191.

7,11 0111111011011)» 1311111111.

zzebajléoubuxs. 112391] Dawleheuskaffcuveseiu Weibers- kxmm. eingetragene Geuoffeustbnst mit, uubestkräuktev 'am-[licht iu Weibersbrunn. . Dunk Veschluß der Generalversamm- lung vom 26. Dezember 1919 wurde ein nxues S1atut anaenowmcn. Hervor- aeboben wird: Die Ze1chnung des Vor- [1ands geßchiebt recbtwatbindiich in der Weise, du mindestens “0101 VoMandkmit- liedet zu 11er Firma 1111 Ve e1ns ibre amenMnt'ersölift. bimufüam. Me öffent- lichen Bekänntmachungeu werden unter der Firma des Vereins mindestens 0011 drei Vori'jandsmitgsieder" upterzelckpxxet und im Bzyerisehen Genoffezüebafublaü (Vex- bamdkkundgabe) in Munchen ve'röffemlkÜt. Das Vorstavdkmüulscd 5211111111116 1111 aukaescbkeden; fßr ibn 111 der Lardwirt und Bürgermelmr Niko1aus Amkbem ln

2) am 21. 4. 20: 4 Bd. 1 O-Z. 99 301-1111. 112393] Fkkma der Genosen1chaft ihre Namen!-

Zn dqs Geno mschastmaister st beute eingetragen béi Genonmkcbaftsbäckerek einaetraaene Gc- noffenscbaft 11111 beschränkter Haflpfiicht: Doe Bekanntmachunaen erfolgen im „Vor- 1011115", bei dessen Eingeben im „Reus!- zur anderwektidea De- sjlmmung dutch die Generalvnsanxml . Berlin, den 24.210111 1920. A -' Jeelin-Mitie. 1110111111111: 88. «"""-' * unter Nr. 55 1311: Genoffenscha t „Konsum;-

, , !

In 1111; Gmssenfckafmegister 111 heute eingemßku bei N?- 806 W1rtschaft|-' aen_o[1k01_chaft der _ Berkin-Pankow eixkgetragene 1111-11 «111 b=1ckränktxx 1301111161031: 9111111115; MüUer und 07111“! 537-132 VSTÜÜRÖ außgxsäxée'den. 111111 Ma; Knopf, 02102111 Berlkn-Pankow, 111212 111 den 2107111100 9210111111. 5011 24.210111 1920. MMSQMM BUW- 1211111111. AH1811111111 88.

FÜÜÖSWM" - 0111 dem Eis in F-aUkmberg einaetragen

* worden. Das Statut ist am 20. Februak

11111) aus 0me Paul W03131ch3

In das GenoffenTÖastSregiRe: 111 131-1112; ekngstmgeu bei NL. 968 Woßnuugöverün .OsWabueruUJedlungen“ xu 8ex1111 12111- getxagcue Genoffcn1chakt 11111 0511111611119! 011111311101: Fr1cd11ch1€11ßxr 01111 Jobaunesé 7711311) 11111; aus 11110 V M:): Nüm'enypp 111 _ 5113112: 111 Ébarlosixnk-urg find 111 137.11 Berlw, den 24.210111 _ .-' diesen Bläktexn 119711513111!) wsrden 101117,

111001) 0009e1ch1e111n., 011115 ,und Oskar

Vorstand 1321051311. _ Amtsgericht BerUn-Meike. 111111119 88.

In das GenoffeusÖaftnegifter 1 eingetragen bei bewirtsäpastungMen0711211115110 der Pferde- fletsckpverforgunasgemeknjDaf; Groß Eexlkn zu Ber1111 einqetraaene EenoßknWast 11111 besehränktex Haftpfl1cht: Hkrmanu Hanke“ Berlin ist zum STeÜvs-„rtreter des be- V0rstcknd11mitgliedz Ber.!ln. den 26. 2113111 Anxtsxxexicßt BerUn-Mitte. W- teilung 88.

. 10011111111- Giutvaguug in das Genosseßscbastv- regksier des Amtsgerichts Bochmu Vom 20. Avril 1920. , Be1deinsnmteu-Wohnuugsvexein. eiugeirageue "evosstustba" mit be- schränkter HastvftiUt E1seubahnobxrfekre1är leec Hennen! 111 aus dem Vorstmd ausgetreten und an Lehrer Clemens Jux 30 Bochum 111 den Vorstaud gewäblt worden. Gn.-R. 12.

, volko-bam. In unser Genoffxnsekastlregistxr ist beute Nr. 36 der Liebiiuiereffxuteu- 111-2011: Niedexwernexsdmf e. E. m. 111 Mem-rwernersdorf. Mels Volkstheiu. e1ngetragkn woxden.

Gkgenstxnd des Ünxernebxuens 111 der Ausbau des elsktriscksen Ortsnevek zu Nkederweknerldorf und Abgabe elektr1schet Energie für Belethung 11-11:- Betrt-bs- Das Skatut 111 am 13. Mär] 1920 öffentlichen maQuugen erfolgen ua1er der Firma der Eenoffxnfchafß ae1e1chnet 00a mkndesiens 2 VorstandSmitaliedern, vom "!.ufßchmat ausgeben, unter Nennung dx-sselben, unterzeichnet vom Vorsißenden. Die? Bekanntmachungen erfolgm lm B0!- Gebt dieses Blatt

RoßÜeisck-1.

9161111119 besteüt.

zu Vochmm

[11112 Stelle

und, Wenn 11

kenbainer Anzeiger. _ _ ein, [0 haben dte Bekanntmachungen b 111: nächsten GeneralversatUmluna dutch den Deutschen R-lchsan'zelger zu erfolgen. Das (Gescböftüabr läuft 001412111111 Willeksetkläxuna 111111 die Ze1chnuna für 010 GenoffensÖaft muß durch 2 Vorstandsmixglt'evex erfolgen. Die Ze1chnuna oe1ch1ebt' kn der W [1 die Zeichnenden zu der Firma der ihre Mamznsantetscßrift 5011191211. Die Pastfumme eme! 1211211 (Ge- noffen betxägt 2000 .“. e111 Genvffe batf 11111)?5 1111111 als 25 (GeschäftkauteU: er-

bestekt 0119 1011191113111 M1tgliedern: Schneldume1ster Hermxnn 07011: 111 Nkedcr'wemersdor1 111! 1. V0:- 111511111111, Hausbefißer I01ef Ulb11ch 111 Ntcdcrwxrneradorf as! 2. Borstßendea und GasWokbefißer He1ntichPü1che1 in Nieder- wxmersomf.

Amtkgstkcht Bolleubain.

deu 20.210111 19.201

B*T'ÜUUOUJÜJU. Jomox. 0111er GenoffensÖaftsteaisker 1111111! unter Nr. 54 die _ 111 711111111 „Elektrizitüs-ßenoffeus ein ecxageue .euoffeustbaft mit Wk UMA stsivfii t“- 111 Kleutslb- Kreis (11171:an Worden.

9. April 1920 festgestellt. Ge ausland de! Unternehmens ist der aemek von elektrischem Strom, die S ckwa Ottkleita Die Haflsuu'tme beträgt 200 .“ s _ w Geschäftsanjeil, dkten höchste 31151100111-

VorstandSmltglieder find: der “ck votfieber Ernst Ludwl Paul Berndt uudLebm säm111ch in Kleutsckx. Die 0. entl1chen Bekanntmaehungen ver SevoffenseQaft ec- folgen unter der Jirf-xa det Geuoüen1chaft, MUM“ 0011 zwei Vorstandkmit' 11edm'1, :- dcr M011atSs rift des _ Sch 1171115111 _ “eim Eingeben __diese! Blattes txitt an dessen Stelle bis ur höchsten Generalversammluug, 111 wel' ex e1n anderes VLköffMtUÖUUL'ÖÜÜ zu be- sl1mmeu 111, 11er Deuxsche RelÖkäüieiqer. Die Willekserkläruügen' Und die Zekcßnung.

bis 31. Mär:. Geuoffauscbßfx

Der Voxséand

Genoffeuscbaft

:- u'üt dem Sky Das Statut

11 am Venta

ca'ffunau"d Vorstand: aus esäteden *und an seine

Unterhaltung

Stellenbeßßer

Bauernvereknk.

Weibeubrunn 10 den Vorstand 1210111111102.

ge ange“, dar 101111110 um.: der [)'-1111511 7“-

«M 8-101'3 yeuabetreibt. 1

21 m m 1. 21 A 19: 11: dtkkndéNMjMsÜaj-FÜZMW MYM? 1 1 1 S 111 1: urg, m . pu: “0. "otsa 111119110“. :“ 111 nun“ 1„ 110 en" » v'o im". “111 1 en .d“ _e- erijt:ReaisumW 111MB daß_ WWW»! WWWÖWRFU

unterschxjft beifügen. Das Gestbßftöjabx 101111 00111 1. Juli bis 30 Juni. Me Eivficht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Geckcbts jedem aesjattet. Feaukeuft'ein, den 16. Avril 1920. Das Amtsgetkbt.

kraokovxtoxu. Hemd!- [123991 In unser Genoffensäafnre kster 111 heute

Verein Wutha -Frankmberg in Frankenberg. eingetragene" Genossen- schaft mit benhekukter Gastvflikbt

1920 fesigcstellt. Gegenstanh. yes 11:11»; 0001112110 111 die geme1nschafi11che Be. soHaffuw 0011 Leben!- und WHKÉÜW bedürfni en 1111 großxn 111171 5151111; im kle1nen 0113211 Vgxzabsunq an dke Mitgüeder. Däe Haftsuwme beträat 60 .“ 1111: jeden GesÖäftsanßeil. deren höcbsfxukäN-K „333131 10 11111). Vmstanvkwiigltektxr [1:15 1811211- bahnmwäexxr (!.-0111115 Maerk 1:1 Marika, 211117111112 Herm-tup .Meseweétet in Frankevkzerg und 2111311121: Joskpb. Meß". er kn Frankenberg. Bekanntsmäpungxc dkr GewffewsWét erwkgen 1:21 .Frcmkeu» ste1ner Kkeisdlatx' 11120 171 de: „1711111112112 [*ein-Münséerbergsr 3111111119“, [111 11011- Faü, daß dkése Blätier 121110702.“- 051211 aux! anderen Gründen die chöffenklisöunu 11“.-

1111 „Deutschen Reicbxameiaer“ 10 lange, 1119 für d1e VeröffentUÖur-g der B1kavut- macbunaen 11er GmoffevsÖafi dure!) Ye- 1chluß der Gexeralvecmxxmlung ein 111113522! Blatt bestimmt 111. Das Geschä1ts1a110 läuft vom 1. Juli 1519 30. Juni. Willms- erklärungen der Genoffenschaft erfolgen 1511111) mindestens zwei VorstandSmiiglieder, 012 Zekc'önungen 111 der WM“, 11111"; 111: Zeichneuden det Firmaßder Gcnossenschaf! 101: Namenßuntetschüst 5211111121!- Di: «11.11.11 111 1:11! 21113 der Wevoffen 111 wäbkend der Dkwststundea das Gerichxs jedem 1111111111. Fraukeußein. de:: 20. April 1920. Das Amtßgeriäzt.

kkknksakt. 01121". [12400] In unser Genossenschaftsregksie: ist bei der unter Nr. 50 eingeiragenxn Liese- inugs- uu NohßoffgeuoffßuWaft des Verbandes der Arbeitgeber im Sch-eideruewube :. «. m. b. ?. ln raukfurt n. O. beute e1ngetra0ea: 11 Stelle des aus dem VoUia-d aus- geschiedenen Schne1derme1sjers L. Simon ist Schneidermeister Franz Sahwandt in Frankfurt a. O. aetxetey. Frankfurt, Oder, 1711123. April 1920. Da! Amtxaericbt.

küxzn-xukolüo, yytvo- __ [124071

In das GeroffensQafköxeaMe-x ist 0:1 der 110111: Nr. 3 em.;etrageuen Geyosssux- 11171111 Bertenbsücker Spar- und Das?- lehnskaffen-Veum,. eingetragene se- uoffeumast mit unbeschränkter duft- vflicht zu Berkeubrück. eingetragen

worden:

Der Fabrikbesiker Reinhold Rerk-nt 11'1 an Stelle des verstorbenen Jüdners August Kanye in den Vorstand gewählt worden.

Fürfteuwalde. den 31. Mäx: 1920.

Angerlcbt.

Qoltloku. [12402]

Ja da! Genoffensöaftsregister Re. 39 der Genossenschaft Kexve'uhcimer Dar- lehuktaffex-Vneiu e. 13. m. n. O;. in Kuvenbeim ist folgende! eing-tragen:

Durch Beschlu det Generalvers-Jmm- lung vom 18. 111 1919 ist an [Welle des vetstotbmen VorsjaudSUitglieds Io- batin Packen! Josef_Swnß. und durch Bescbwß _der Generawersawmlung vom 28. Dazemöet 1919 an SfeÜe des ver- storbenen Vorstandkmitg'lkeda Wilbelm Flinteeboff 121: Landwirt Töeodot Eleven neu in den Voekiand gewählt.

Geldern, den 22. April 1920.

Amtsgexicbt.

üerotnossv. [12-103]

In das GenossensHaftkregist-xr 11 am 15. 3. 1920 be1 vam Bewxnex pa:- und Doxrlednskaßenverem. e. 6. m. n. O., 111 Berka: an der Werra einge- tragen wozden: Dex Landwirt Ono Weck kn BUK: an der Werm 111 aus dem Vor- stand aukgeschiedw; 11212111: Stelle 111 der Lsudwkrt Karl «1111181141 daselbst gewählt.

Amtsgericht Gerstungen, den 21. 5210111 1920.

«.:-m. [12404]

Im GenoffeufHaftsreoister 111 bei Nummer 16 -- Spar- und Darleüus. kaffe. ein magen- Qeuosenftbast mit uns Öräukiu haftyfiiwt in Niebnh-mnsdorf - beute elugetraaen worvén, _daß Paul Gründel 1. 11111 dem

St_elle Gutsb .Her Robert Teuber ge-

äält- 111. , mtsgeriöt "lay. den 9. April 1920.

Klanebau."*_"_*_," [12836] Auf, Blatt 27 des, Genoffensch1111b registers ist heute 11.13.11". u. Feti- vöareuhaudelapexbnb Uauüm 'u. Mag., eingetragene ÉeyofsenWski it .benbröykter dq )*?th iu leucht". eingetraqen wo e,:x Gegenstand des Unterne _"x0! 111 ae- melnsamer Einkauf pon M01 ekeivkoduktm, Eiern und Futuna!!! sowie a11e Unter- nehmungen, dle .guignet find, die wirt- sch111111chm Interessen der. Mltgkied'kk zu fördern. Die Bekarkntmäihungén der Ge-

von Zwei Vorsiaudjmitalkedern und find, [11110 11: vom Aufsichtsrat autaeben, 1141er Neßüü'n'u deksk'be-“t vom Vorfiseuven m unteueiebmn. Die Haftsumme !).-trägt selbstausend Mark. D1e Höchstzahl dex Oeschäftsanteise eines Genossen 111 nba. M1tglie§er des Vorsjand! ßnv: dxr Kauf- mann Max Ktaffelt, der Batt-tbändler Bernhard Z1mmermann und der Kauf- mann Crust .H'vbßkmb, [ämtlkz in Glauch-u. W'UeUSetklärunqen "111111311111- nunäen [ür die Weaoffensßaft [1111- ver- bindlieh, wenn fie durQ zwei Vorßands- mitglieder erfolqen. Dl: Zeichnung ge- 1ch1ebt in der Weise, daß du:“ Ze1chnenden zu der Fkxma der Gen_offen1chaft 11117 Nawenxunterskhriki bkmufugen.

Die Einfich1 der 81112 dm: (Genoffen 111 während 5-1 Dicufiséunden 121.0 G111chts 11-er 0211111121. ' _

Glauchau. den 23. April 1921).

DNS “ämtsSM-Ht.

Ulotau. _ _ [12580]

Im anoffeUHaftSreaiÉer 111 bei 911. 94 Strom-Einkaufsgenoffeußbakt «losan-Weß. eiugetrageue GeewMu- Max: mit best!;xäukker «0271111110111. 111 “311180. Kr. Mogam, FZU-ZUWZeu 1201111211: N11 Stelle "01:11 MsZ-sÖicdknen YZQUÉU W000!) 111 He1nrié) 2301132 111 BM; 11-311 V0r11a11115mitg1ie?) 0210111111.

KTmtkgerkckx 0110301111. 21. 4. 19:27.

Qänsvaoo. [12405]

Im 1111110211 MencffxyxchastxerMy Nummer 19 111 am 7. Fcbrum d. I. zur. Cpu"- u-d Darlebxskaffe. ekvqt- tragene ßeuoffenwaft mii :mkye- [tßräulter Haftvfiiqt ln Eberaökeua em- getraaen: Der Sattlermeisxtc? Fru; anaß 1n Ehe rgößen ist aus dcm Votsxaxd 1111- aeschiepen und der Landwßt KTK! 1-;ch11!je daselbst all VorstanWmitgüe-I neu in 5111 Vorstand gewählt wosdxn.

böttiusen, den 10. 11117111 1920.

Da! Amtsgerkczx 111. Krazy Sowa". ' [121061

In unser GenoffensÖaktsreqister wurd: bezüglich der Spar- und Cyusnm-oe- xoffeustbaft, einaetmgme Genossen- sÖ-tst mie beschtä1chter ßaktpflklbt zu Trebur. eingetragen:

DurÖ Be1chluß des Auffichésrats vom 22, Mär] 1920 wurde an Scene des Friedxicb Ewald der Friedrich SGmenaer 11. 1:1 Trebur zum Vorstandsmikalted gewählt.

Groß Berau. den 20. April 1920.

Hessisches Amtöaerichd

Eton (.*-ona. [12407] In unser Eenoffenscbaftsregister wurde 531111311111 der „Span nud Creditbauk zu Nauheim“ eingrtr. Een, m. uxbrsthr. hathft. einactraaen:

Durch Bestbluß des A..,“ßchtsxats Vom 7. D-zember 1919 wmv: an Sully. des versjotbenxn Philipp 931101 5. dex ©1011"; B01bach 3. 111 Nauheim in den V0111an0 aewäökt.

Broß Sexau. den 20. !:)le 1920.

Hessisches lmtkaerlcht.

Ulmblouvo. [12408]

In unsér GenoffevsÖaftirkgkster 111 heute 611 der Ubuüebeeiukauss-"euosseu- Mast m. b. .. iu Gumbinnen einge-

tra en:

ZZ?! Schm11deme1sier F11ebr1ch Neu 111 aus dem Vorstande_ aukgesch1e5e5., An [eine Stelle 1.11 der Séxaéxdemeister Franz Hoff gewählt worden.

kumdvmeu. den 13. April 1920.

Amtkgn1ch1.

Qléuxookyhasévflk ft! ist 1111240191 11 ak evo en a reg er uner Nr. 36 be1 der viimckbackck Waffe!- leüuugkgesenschast :. .. m. b. 0. 111 Rebbelroth folgendes ewaelngen worde" : An Stelle des aus dem Vorßande aus- geschledeaeu (5111! Gerhard ist August Hund in Nebbelrojb gewählt- Gammerkb'ack], den 19. April 1920. Amtsgetlckot.

[[aus-01710011. [12837]

In nn1ekem Senoffensckafikregister 1111 6:1 dem Dulehenslaffuvet ein in Teil!- fingen :. G. m. u. k. folgendes ein- getragen worden:

An Stene deo JobannS-teble uxxd 5310111 Beck 0011 Tris] ngen find 1153110111111 Saum und Albrecht5 app von Ttiüfimgsn 111 de;: Vorfxaud gewählt worden-

Haiserloä. den 19. Apen 1920.

Das Amtsgerktßt.

nano, amo. [124111] In das hiesige Genossenschaflsregister Nr. 79 ist bei dem Einkaufsverein ver Kolonialivaeeu-Händlemingettagtm keuosseystbafi mit beschränkter vast- pslicht m salle, heute ein etragen: Bernhard Lallath isi *aus dem 011101111 außgetcetea uad „an [eine Stelle Ernst V1ebweg in den Vorstand gewählt. Halle. de 22. April 1920.

Das mtsgeritht. Abt. 19. [[an-kurt. Gan en [124111 in das "tuneusäa miku.

_ 24. April 1920. Buükanklu-QE Ionxulxesxzixkel Wissen in acht“. dn*vnxiviaeen kolpyteu : _ .mkuus. Elyse- trägen evo evsthast mit be- sÖBWU'UkvfiWt- 311112! ch- netalversammlung vom 20. März 1920 111 die Aenderung det Statuts be- 1ch1offen und u. a. bestimmt“ [vorbeu- Die Haftsumm'e eine"! jeden“ Genoffen beträgt .“ 400,- fur d'en GksQäm-

011141!- .26. April. SÄQÉ-berki . Einkaufs- uud' “8111111.

noffws? yft 0110111911 kw ,Deutstken Ge-

-_-_ -