.Mva.
ZU? eifxxgez-JHÜÉ FxtéeFZaPLZ-l „_ck. _. . . . a e, em : 6 yo: en, ,in! ene und
Guthaben bei dex RÜÖEHWF . . . . . 3) Wechsel und unvervinslkés: Schahauweisunaen: z. Weckses u. ux-xvcrziusUÖe Sébatzanmisungen des Reichs und der Bundesstaaten . . . 11. eigene Akzepte
der Bank . ...... Guthaben bei Banken und Bankfirmen . . .*- Reports und Votschüff3 gegen börscnsängige Wertvxkaere - . . . . 6) Vorschuss aume'en und WareWersÉiffungen
;. du: Waun, XraÖI- oder Lagerscheiue
7) Einene Wextpapicre: Anleihen u. verziusUÖe Sebaßanweisungen
b.Sonstige_ bei der Réiaxsbank belelbbaré Wertpaptere . . .
&Sonfjige böxfengänakäe 'Wer-1 Z! 101: : : . ä.Soust'ige Warwaptere . . _p_p_ . . . Konsortiakbeécikignnch
Dauernde Betekiiaungeu bei anßeren Banken und Vankfixmm . . 10) Schuldner in laufenvér R::Hstung . . . .. . «gedeckxe
b. ungedeckte . . . .
Aval- und Bürgschastsschu1dne=
11) Bankgebäude . . - . . .. 12 Sonstkge Gkunbstücke . . . . 13 SoZstsktgc ?ktélßa: H b
e e, km., :::.-. vpot cken .. .*. . . . b. Kurzfristige vaotUekaxn . . . . . . . .
Aktienkapital .
Resetvxn ........ . . Talonsteuexrcsexve . . ., . .. Geldumsaßsieaxrcsserve. . . Beamtenuntexstüßungsfond! .
3) Gläubiger:
a. Unfére Verpfliäoiuugcn
K dite .
mGutbaben deutscher Bank“": ":::...-381." firmen . .
ü. Einlagen auf bfßvifioxxsfreker Rmökung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig .it-'
2) daräbxr hinaus bk! zu
Z) nach 3 Monaten fällig ***-"“ 4) Akzepie und SHUI: a. Akzepte . . . . 11. noch n§cht eingelöst: Scheckl . . . . . . Aus::rdcm: Wal- und Bürgschaftöhexpflkcbtungen
Eigene Ziebuugeu . WeiéekbkgÖeu: SokaLoeÉsél' der Kunden an die Order
er an . .! b “ " usiiaePaffiva . . . . . . . .““. . . iuaewinn.........
[124911 Bilanz der Vereinsbank in mit Einschluß der Zweigge
Ende Dezenter 1910.
«Yen: Ziehnnßen ........... ä. olawechsel er Kunden an die Order
davvn am Bilanztage gedeckt: 01111218 Sickmbekien
ooooooo
Reichs und der Bundesstaajen
[
,,,,, ' .. - .
.) . . .
t-kooojod-o
Außexdem: .“ 26 352 032,39
“““““““
Hamüurg Vereinsbank in
In der heutigen Siß und Her: (Eduard 2- Zehn?! ja!): erwählt woxden.
Hamburg. den 24. Aprü 1920.
De: Borü-Lstd.
U4373] Vereinigte Vaußmr Pnpéerfabriken. u1chachnus„
zugerts an! 95 1". 710600,- neue 111»;er anzziexfakrikkn m V-ußeu.
ordxnilkche Hauptwersammlung der Ver- 1 . * k- “ 3 . dn Gmudkapkta! der HLuYesÖ WL"! 1195 em V rstanb ist
Hamburg. s zum jwriteu VorfiUndxn fü: dad layfznde E:?cbästs-
]äz 18.7;
betreüevd die Ausübung 1109 We
Uküen der Vereinigéeu B::
Die am 18. Märs 1920 ab einkzxfen Baußntr Papkexfabxiken in Sa Gexcüscbaft vos“. ck15 4275 000,- (: Stuck nxum, auf den Inhaber laßt. .Die neue:: Aktien und 000211 «uch im Nchbetxäge gk'kißx Nccßte. Zetäxlofkene und durcbacx str: des Amtsgeriebös B _ Dl: ntuxn Aktien sind auf dee Dxesdner VW? in Drzsden dke7'e! Yketv-In .“ 1 710 000.“ 0:3: Bc 125 0/0 “7101 von Stückzinsen anzabketrn find.
182 243 101184
_ Wen Hat bxscbloffcn, af .“ 6090 090,--d ck
ud Akri :“b «10190,- - ' «" “* 8... .. 81.395.858 .. Vranerei Egk"! W-
051"?an m?? den bißbsrkgm Aktien nach Vcrkältuée drr “De: VN:":MJ.
182 631 731 84 490 585
41 692 643 32 428 018
nebxmn KU 1171“. Iahkeedkvkd.
Handclsrxgi 711.130?! 8111110770an 7130213011. Gxund dez BLZÜTUFLS der Ha
bxgebxn wsrden,
29 85812064
_ bkkberigen Mike; zum Iczuxz: gcg::: 107011100 Zak!
)xxäß fordern wir die BMW: dsr bis séeé-cude «xzngsretbt 1: Auf 12 .“ 5000,“ kiköxrkg: „4 1000,-« zum Kurse 0011 1259-41 [) Fktionaren, dj? :ocn 12000 11115012 Jett BezaanÖL 1:8: eKispteÖMTcn Vcrkzä geben:?!l Bezuas:1ch!sspiv mtktehtnß dez Erfoxdxrx'xckxn bereit.) Die Geikeudmckchung W Be 110111 5. bis zum „7.9. 9.7 1 1.10?! 011 der; WW:,UKUZM während xn Déesxdexa 13:1 de: Dkesdxktr B Vaußsa bei _der Dr: bx? 131711 Vankda in Leäpzig .mSaeüvt M1 N::mmcrnfokge geoedsxst
10 593137 urxg des vollen Preises
:“.ier Folgen;?ven :Yesknaunaen gelicrxd zu machen: zwzi neue Aksien 038: js , (Es soll aber aucö, 021190 Aktien odn n1cht durch bcühen, 0211113510011 wecdxn, 3:1! Naguxieruna der swb 07- Me Bezugsfé'elxen find zu: Ver-
zug§xcch10 Sat 571 Vermaidßna dss VerTUsies , cméÜZiEsJliÉ-b zu «folgen. Daséexbe 9011177011 Geschäktssiunden
tssäelle Baus“.
MUSU köjznea
3 135 300,39 21594 541,81; *
030001: werden. ngr 015 .s- 5000,- bt- Ü.“)? btsöeriaer WTM“-
- !tnifs: unter 152 785 824
...-
135 732 266 rn ÜUÖZUUÖTR. 17 0.53 „“)-57
““ck
_9WW Vm“ Gefchä _ _ ::)-3 “S. H. Rexnhaxdt, oe: dcr Dresduee_ Mm! ia 8011-3111 _ provxstousfrei, [0701-17 “02: Aétien - nach der 9)ividcnbenk:?)eiubvgén mit zwei gleich-
dekx, und 110017
6 274 50305
Pasßva.
xoöskk!
' . | . . k
' . . .
112111 der Kundsthast be1 95011011 1271111320
254 982 324,07 3 Monats:: fäslla . . 78 029 001,65
3) nach 3 Monaten fällig 26 548 81828 357 560 264 8. Sonstige Gläubizxr: 1) inqukxcakb 7 Tascu fällig 47 550 414,82 2) daruher bina-«n? bis zu 3 1111107101221 fällig ---
,
lautextdw 5211211201230kaer 125111307) find, a:.“- Schlxsx 90770th Werdsk. SOWIU dk.“. B::cxweÜFels créokgé, wird “oke rexkpuung bringen. erglxieH Mit der Einreichuxxg !
ckck 1250- 1 trägt der bezicbxn beiden AumsxdsÖcine, w q-ittkerF. Di“: rkngsxe'kck? §u10ckgeaeben._ M? “Aushändiguxg der neuan Aktien a :1109201-2110 gegen Nückga rseöenen Anniekdesch Baußxu/Dxcsxseu, den 30. April 1920.
Vereinigte Baus»: Papixrfabrékxa.
Bilan
Wofür Voxdnecke bei den Bezugssteaen er- wäbrxxßo der 11011112": Gesäzäfasséundku eiu- Ausubung des BEZUJITCÖTS im Wege des Bezungsteile di“- übkéche Pxovißon in An-
554 400 800"
37 500 000) 7 750 MS:" 654 (WN- 207 235zi0 791 114 08
71 km 1901119591919 yon 125 0/0 mét Wen StölußfHeinféemVel lung vom) auf eine:!t der sche! Ulßdaun de_m Würek-Yer zmückgeaebeu wikd, ten bkshexigexa Aktxen W::deu akgestemprxt ebenfa-lls
:: den 1363180827087! Aktionär ckck!)ng 50 des mit de: O::kttung 902? dt:
jede neu: "9,1111: einzuszken.
dc Aktioväk. U27.“ dl: Cima];
31727 761 “
nach deren F:
11 197 075 ' E:"nzakosuug v:
Dre-Fdöes IMO.
„.*-...»W
SkHüßMWM-AktisugxseUf-Hast M U.. 9,8“,1919“ „„ 181419135 P:: AktißUkapktaLkont-I . Hypotßekenanth
GrunMso . . AbsÖrelbuvg . . .
47 550 4.14 ;_“_ 448 127 750-
175 54819"?
'boojk
Juvétüatkonto . ., Kaffakonto , .
50 011 966 Pnrttawblich -Ko:".to .
53 333 180-
.“ 26 352 032,39“
„„...-__-
davon für 0171511117151. ' “ ritter. . , .
--- _
. ,
So!!-
Beirkebskosten, alk v::tragsmä ig.! Gewßnnanleile des Vorstands, Steuern, WWW:, eizung, Beleuvvtung usw Rück; nseu auf “im Jahre! 1920 szüffe sowie vorzutxagende Provxßoaen ..... Vonutraaende Unkosten ............ . . Abstkrelbungen .................. Rücküellupg für Takonféeuerrexerve . ........ Rückstellung für Geloumsatzsteuecresuve . .. . . . . . _ Reingewln
8510112008827" 5er" S'tétu'tefm' ' ' auf 40/9 Vordwwenve .......... . . aus Gewinnanteile ..... . ..... .
haben. Gewinn an Zinsen '. ..... . .“. . . “. . inn an Provcsiouen .............. .owinn an Wertpapieren, Konsortialbetailiauugen und Ertrag der Grundstücke ............
Hanika“. den 31. Dezember 1919.
. Ww“ „W BZN
ZénséökoÜo . ., , . Vetxäeßskox'xw . Abschreibung anGrundßückkonto 5872.“
HaMurg (Elbe). den 31. sz-xmbsc 1919. Der Ausüebtkkrat. er Vorféand.
N W Ca?! Knu t. Prick Mohrmann-
geIoske Vattiakobkigati-MWT Nr. 19 64 71 91 97 106 111 125 14,2
84, Auéjabxuug am 81. Dezewker 1920.
554 400 800127
Gewimt- Mtb Verluüseühuuug der Vereinsbank iu .:mkmxg mit Eixschjnß ber Zweéaaesäxäixte rm 75-0 “es.!bästsßbr 1919.
ChßmZstHe WWF? Reisßylz MMM- Reisäjolz Nei Diiffkldmxf
Muzl am 31. Dezembr 9.
Geseüscha§1, Konto] bedürfnisse, "käuige'WeDséx *uu'd Vox?
BWkkonto .......
“ [Akäienkapltal . . . . . .
,,,,,,
med Wawnnww
Verlustöorms aus 1918 Vortragvkrlust auf 1920 .
Uz-„kojlenkonto ..... .
5!" 1000 070!- 187- Ekberfexd, isi aui dem Auffichtxrat aus- lemcr m Elberfeld ist in der Gsnetalvetsawm- . neu in den AuFsiÜtsxat gewählt. Der Vor-ZMO.
' 1 000 070 --
Herr Pwkurisé EW! Bon oesebkeden. Herr PrvkuriÜ Walter luaa vom 15. Up::l d. I
Gemeiunüßxger Bauverein WG., Salzwedel.
_ Bunz mn ZL. Desk. 19119. _ 59] 1111108111141
Veeüävd. _ _ _ Grundstück.- . ......
luma. Cuxhaven, Iulia bei d
Vereinsüauk in Hamburg.
In der Heutigen Generaloersammlung wurde und anustrechnung für das Jahr 1919 enebmt t Dividend: auf 90/0 = .“ 1312 für die ktien it. 4 und .“ 27 für die Aktien : Dividende kann vom 26. April bd. Is. ak gegen Em- keiäunq det Dividendenscbelue nebst beigefüatem NummmvmeW-tls in Flensburg und Kiel an den Kassen unserer _ * er ßeollyer OavdelD-desellstbast und der Dirxetion ber .Wenn-"emisO-st erhohen werben. _ _
Die saßungoqemäß aus dem Aufsichtsrat aulsckeideuden Herren; . .
.Alfred Edve unb
Freiherr Cornelius von Beunbera-Goßker wurden wiedergewählt. Ferner wurde neugewählt: Herr A. Vonand. 'urban. den 24. Apxil 1920.
Der Vorstand.
Aktken Serie 2 ..... Hypoxbekea . . . BanksÖUTb . .
' Gewinnvortrag
Neubauten 121 317500
. . k .
die Eixanz sowie dle erknu-
und die mr Verteilung kommende
“_ "_" _ 275 385540 275 385140
_iveVu- UNd B
Hypothekenzinsen . . . . . . Vewknnvomag . . . . . .
lufikouto. _
smbmg. Bau! und
.......
- 4 * x' _-
Salzlvebeh den 11. März 1920. A H ck 51
In den Aksüédwrat Wuxben Eisenkabnberse'ossckzctär Toman _-
ill (; Kreiobcumeistcr WUbetsdorf
G a t b m a n m ll- d:: austerenden Herren Herr Oberbabnaf sten: Loock,
skar Mrnbaum,
I- üewäblt an Sie
[198931
010851): Beschlüffe gxfaßi:
öffenlliÖt.
11.1.5sz in Karl::uhe, Herr Max Cgsau 1.1 DurlacY.
yauxrridiIékxor Mäx Egkau.
Ausgabe wo:: 1725 Du:!akéz, Ben 30. 21130. 1920.
Boxtigs.
ung des Unfkiüusrats ist Herr J. C. Ertel zum ersten :„IKUZZFaaßßYonkTQ BFUÉZFY
1) Dée Uexdeväxg drs § 2 der St:- mien i:: der Fgffuua wie in der Tangorduung in Nr. 75 "dx; Reiki- anzeigxrs vom 6. April 5. Is. ver-
2) 3:11: Aufütbisxas WMdeu gewählt: Hers- Brauereädlrektcx Hxinx. Mo- *
17521: (911107085 des G:.mdkapitjls ist in da! [13610] '"“
__ __ thßérsTmeuxgvau AUKÜÜMÜ? KUHYMWerke, m S?; ag.:e, a on ...' 1 zum Kms: boa HAUS (S“Me)*
Unfxre Aktionär: 1152171021 21151112! außer- ordrxutliézeu Oexexaxvexsammluu auf herigen Aktien Hiermit auf, das de;! 1. IML 1920. MMW? 12 M'"- 111 Halle (Saale) km Stßnngszkmmek der Gesellschaft, Magdebuxgex Sty- 12 1, hier-
mit eingeladen. anesoxqua:
Bezuzxexechäs dee Aktioaäre dur
.“ 1000, sämélkek mit kaunbereäs- xkgun vom ]. Januqr 1920 ab. 2) Gene migung ver Uebkslaßsung der
eine Bavkeugemelnxckßft mit dsr Ver- pfliÖtm-g, die neuen Kktien den Be- Wem dx: alten Akii-n, die neuen
orzuasaktien deu Gesißexn der alte:- Vorzugsaktkeén nach VUHäLTnU des 01er 98151321 zum szuae anzubéeien.
3) Fssxseyuna 9:9 Méndystbetrages. xu WeTcVe-ux die MUSU Aktien und Vor- zugsaxktken auszugehen find. .
4) Akzänwxmng des EexelkschäftsvextiaLS 117190311107) § 4 (Höhe des *Grund- kapitals). _
5)Beson:e:e Besckzlußßssung über die Gxenstände Zu 1 bis 3 durch die V .ßer wn Aktien und 00:1 Voqugs- _aktim gemäß €; 275 «HGB :e Axxmclduug der WM:: hat mee!)
F" 21 der Statuéeu ulm ?päter aks mn
1527151111719 311 exfolgm, nnd zwa? in Lexkiu bei der Mezdver Bank. DZmstYSR Baus. Commxrz- und D*tseMiI-BML, N&tioYaWauk sii: DekaaW, T*etu Banköause GeUäder
_ „211717118. AWMF ck WOTLK“. N. Seim &ck&-*.. in EFM bei der Effex!“-
Credimusmxé Md 13013180“: sämtiiOeu wakszxxiedexlaffungM; in Dortmnub bei der Drxxxnee Mank, Fiikule Toe:- muab. und der Effekev Ekkviéemüult, DAUMUAF; in mekfnu a. M. bsi der _Dreslmek? PMW und bei däm B»?- Lame Vas;- et Herz: ia stniaxrode bei d:: Wcrxigxröykc Vsuk. Fiskal- der Méteexdcmfzßen PrivaZl-WL, Mktäeugxsrxxfthaft. 11:10 in 9011- a. S. kei dex: OeerkÉaktésL-rffc. _ Sofxrn 86! 802 AQMSWZÜCUM dis Akxien 5101611291 11110, br.“:uäxem ska i:: de: GZYLL'KWSNUMWMUI uéxkt vorgklegi zu Wer En. Hal!- a. «..-_0031 30.201211 1920.
AnhaZsI-H: Kohwsxwerke.
“ÖM AUßsiHWw-xs. Dr. B : 12118 r , Voxsiöxndcr.
113830) 2001312811170 erkzeuxßfaörik 007111. 30). Steißer & Söhne.
DS: yexestéi-“Ue WaxweralvewsnmU- 11m- finvet Dsmxexsüaa. dex: 2'7. Mai
18 15120. 8111080121158 3 um:. in Stutt- Zart, SLZMJIzimWr der. 2011191. Wärtt. Hofban? G. '*- b. H., 71011.
Dixjknigyu Aktionäre, 199M- derfekbm
beTTvobnen WNÜM, werdesn einae1aden, gemäß § 29 1700 Stakuis ihre Aktien bis xäxgs-PM 24. M01 d. I. bei dem Psystauk dEr Uassxlscha0 ode“: einen:
Notar odsr bei _dec Wü::t. Vereins- bank oda: de: Köxinl. Wü:“. Ho!-
!mxk G. m,ö. H. in SUUNTO! zu deponier: .
Tagesordkuug :
1) Vorlaac d:: Bilanz mxt Gewknn- und Vexxustrceknung für 1919 sowie der Bucht: des Voxstauds uxd Auf- sWtUaiS.
2) Beschwß über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3)Entlas1ung des Vorsx'and! nöd Auf- sÖeratx.
4) E;!)ößuuq des Aktienkapitals auf .“ 1000 000.
5) AbändeMFg des Statuts, und War:
§ 5 (aemaß BMW:? zu Punkt4 der Tagemtdnung, zuale ck Ausbebuna der
Vortechte dsr PrioritäWaktim), §§ 8, 9 und 12 (KLEMM gesk:ichen). § 131) und (: (Aenderung des Wornauto), § 13 11 (wird sesirkehen), § 13a (Gewknuauteil des AukfiektSrais), § 13 1 (Verwendung des Restgewiuns mah chcbluß drr Genexalmrsamm-
, 5711110), §§ 14 11111118 (werdcn ge- “.“P-ÉWKÖM). § 19ä (Exwütekung det
Befugnisse desVoxstandE). §22 (feste Vergutung an den Auxfiektsral). lastet Ama (Aenderxma des Wort- lauts), § 2. (03in 9111015811). Itmtgau, 30. W711 1920.
VerfiÜcxungvkcmmiffar GladvrÄ sämtltch in Saxzwedek-
Der Uaißötssak.
1) Ecböööng dk? Akkkeukgpxtalo mu bks .“ 6500 0001 Unter qusqöluß 123
*
AUSWAHL vpn 5000 Stück Aktien und 1500 Stück Vorxuasaktien über je
1103er Wilen uud Vorzugsaktien an
152111031 TEQ? vor der Generalver- „
kz
[11062] Natali der 90. MUSLOI
Alti ltalkonto . . ResM-rdkkonw . .
bilieukouto vpotbekeukonw ' eobilieukonto .
Werkjeuökonw .
. . . . ,
Kaution onto . . Cffektenkonto . . . . Talonsteumeservekonto .
au konto Kaffa- und Pastxcheckkonw Debitorekarto . . . . . Warenkouto . . . . . . Kreditorenkonto . . . . . Dividendmkouto . . . . Gervinn- und Vexlustkonto
. . . . | ' . . . . . . . ' . . ' . d ! v ' o . ' . o . o | ' ' A . ' " ' . ' . . ' . . . O . . ! . . . . ' , o . j . d . o ! '
. . B . . . . . . . . . . .
BMW und Verlustreöhuxangphx
Per Wateukonto . . . . . . „ iusenkonto „ ffektenkouto. . . . . . , Haulemäanskoaw . . . Gewinn- und Verlustkonw ln Unkostenkouto . . . . . .
Me Generalvetsamrulung vom 29. Mä sellschaft besUo en. Zum Liquidator wurd:
Kaufmann in üncken. Münekxu, ben 31. März 1920.
Münthener Installations = Gestbäst für Licht u. Wasser Aktien = (Hxsellséxast.
I- N.: Niederlanden
1124881 ,
Bilanz her 91. Dezmdu 1916.
Grundstücksksnw: Stam?) am 1. Januar 1919 . Gex'äude-kyuw 1, elgénks Texrain: Stand am 1. Januar 1919 . 595 000,"- A5fch:eibuna ....... 3 udxkonw Z “skalis ks T*.rrain: Gebä Stand a:,uftk Ja?»: 1919 . 110 000,- Absckreéöung ....... 2
Elevatmexkonw : Siand am 1. Januar 1919 . 32 000,-
AbsÖreikung . . _ Zuführungkgxeise- und SMeSebübkaonw: Stand am 1. Januar 1919 ...... ETLZMYQ Kraék- und BeleuGtuncxsanlczaekouTo: SLM?) am 1. Januar 1919 ...... _ Moblléeu- und Uteäsüienkonjo:
Siand cm 1. Janus! 1919 . . Zu- und ASEM; .
. j ! 0 a o . . . 0 o o ! . . o . . . . . . . . . ' . . . . ' . c . ' ' . . " ! o t . | . o . . . ! o . . . . . ' c . . . . . . . . . . . . . . . ' ] - e . o . o e ' o . ' o o o . a o . . . .
P:icr11ätszänseukonw :
; Zjnssczxkxe . Dävidénderanw :
dmdénsoöxkne
957151051187; . . . Säckekonw; Skxnd am 1. Januar 1919 . . . Kaffaksnw: Käß":- und Banksutbaben . . . . (Effekkenkonw: Effekte:! ........... Effektemknkenkonto;
nich: ab:;etrennLe ins) eine . ....... _ ....... Zoßhchkonw: Auygklikßene HvVotbek . . . :triüguu Skonto: Bktekxkaßxaen Affrkuranz o:“.to; Voxeaquezablte Vnst-Nrunas- Jesiände au'O'el'en," FeÜeÄ 11:15 (9210?er . . . Spebiiiouskwnto: Vocausbezxxlte Svesru. . . Konxokoxrxniéonto: Debitorcn und Ayal
: 1920 bat die Unflöxuxg der Ge- Herx Friedxich Mavenbergu',
„„„„„„
"12 08571180
[12385]
„-..... ...,-„__,- _z.
Aktion.
'Undstücks...-....-----.-- Gebäude ...... . Wkrk' . d "F'b. . . Mas inen, Einrichtungen, : - un 11 mage Robxaterlal, fertige und halbfeetkge Waren .
WextpaÉkere : taatkpaplere . .
Beteiligungen . . Su1dner. . ... ck Büros flsckuldner Kaffe und S ecks . . . Wogutbaben . . . . .
o a o c ' o . . . .
. o o o o 0 . . . . ' . .
sooo“-
pamv'a. „. VottecbttankeLben:
13. 40/9 Vorreckisanleibe . . ".“. .“ 1 000 000,- Davon «ukaekost . . . . .
. k 2 501) 000.“ b. 41% TeilsdeversMerZmF-n “_“ 1 250 0001
Davon axsselost
26. Mäss 1920. Uk _ _ "_ck _ *- W S edxéxonk- Mxße ; a ?. SÜÜÜELLÉY v C- Wagner. ]: pes." !.. M75?! _919
Dr.?"sden .
Asbest- und Gummiwerke Alfred (Salmon Aktiengesellschaft, Hamlmc
Gékyixu- mz VukkUlKou Bilan,» ver 81.41337e1ude“ 1919. ---, „_
.“ " [43 605 583:16 74945321
138073952
kaostenkonw: Geßäxter und 0111071017 . . Effektenkonw: Kurkvxrxust „ Bilamkonto:Gew1nu ...........
.........
28. März 1920. . . . Speéäxekei- 1de Spedäxons-Yküengesellychaft. 1 d BURN n=bst Gewürz. und Yexluükoxto stimm tu. es: 0
ordnurgigcYZxßs 7127111177031 „BWW dex Erstklsxkast 1:53:01. Dresden. im 272611; 1920.
für das Landgericht “„Insden beei'okgter S0choexséändkgex fü: kaufmännistbés BüÖer-
Dréooen .
Seberbßl.
430 427 06
Paul Herrmann,
URN
. „___,„a. „,-..,... ._ .
Aktienfonw “:*-'.." ***-?: . .. ' . . . . *. ," . . . . o '
11. Einn-Kbme.
700 000'“ 1 R“ck-“er exux-„Mäuaéen ...... 2) EFLZZÜ'ZYURÜLH Qbsüglich de! Anteil!
der Nüévejficßerer:
1) Uebefriräge Zusixetm VDTLZQLZTL: . . .". ver en 2 & ür W . . . . .420091,91
| !
vaotbekeukouto ., . . GeseßUche Rücklage . . Rücklage 11 . . . Rückstellung für Ausfälle Erueuerun sscheinesteuer . Wiederbe: teUungskonto . Woblfabrtkonto . . . . .
Gläubiger _, ..... Bürasébaftgläubiger Rückständige Ertragsabeine . Aukgelvste. noch rückskänvkge Stücke: 3. der 40/0 Vorterhktanlcibe
- o o . o s | v o - | ' o 1 s o a t 0 o ! o ' 1 * . o . a ! . ' . . ' o o | . . . . , ' . . . . o o ' e o ! o
t . .
1). der 410/9 Teilschuldvnschre1b0näe11 “ Näckßäudkge, bereits früher fällige Ziusjcbeine: _
a. der 4% Vorrecbjunlekbe . .
b. der 41% Teilschuldverjchreibuuam
2. - a 1920 fälliae Zinsscbekne: Um ZELL?- 0/0 Vom 15011101):
5. de: 410/0 151117 ulvverschreiséng
Gewinnvortrag von 1918 . . . . . . . . Rawgewlnnln 1919 . . . . . . . . . .
Sou. _ _ _ XIMS
An euervetficherung . . . Yorreöiöanleihezinsen 72062 50 . Absörelbunqen 118 382 86 .. Reingewinn . . . . . 902904915 114127 67
Verteiluva des Reinaewinus: 20 9/0 Extras auf ck! 4000000,- Aktien . .“ 8?0 000,-
Gewinnanteile
Vortrag auf neué Rechnuns . . . . . .
Aliud (Salmon.
9 besWaJamburgTZ. Uvrk! 1920.
. tiedri el e beeivigter Büäertevlsor. Wir machen Kermit bcebkaYnt, stu'xß in der heutigen Generalversammlung dil? Auszahlung von .“ 900,- für jeden Divibeudxustbein pro 1919, zahlbar :: 26. April 8. 0. an den Couponkaffeu der enen L. Behrens & Söhne, Hamburg, eutsebeu van! Finale hamburg, pambun. Norddeutschen Bau! in 'mal-mrs. Hamburg,
M;:ÄKX1!*YI ** .. Berlin " “"“““ DUMÜM v" to-Seieastbast. Berlin.
Das turnusmäßig a scheidende Ausfiabtsratsmitqlieb m Gteßäxjthind :bTZZTtlQWY-“u in den Aufßcbmat bknzugewäblt wurd! ist in den HY." osktav. 8wa, Ditektoc'de: Deutsekeu Bank Filiale Hamburg. Hamburg, den 24. April 1Z2Z Vormals Wijb- Schi1b„ Dlvla'JÜgs
Direct!“ ber Diskos besthloffen worden ist.
Alfred Calmon.
&. fü? :e;u;ie:te Scöäden: 1) au: dem Vc-rjabr . . . 2) 0:18 dern laUFanen Jahre . . b. SchndemückZage ........
3) Ueberirägx auf das 21511500 Gescbäéis-
.. r.
Fü: noÖ UZH? dktdimt: Prämien .
4) Reguléerunaokoxteu f;) Verlukt aas Kapitalcznxagxn:
Kurswer'sust, bucßmaßtgxr . .
6) Veertunngofien: _ _
a.. Provks'aoneu und 70:17:ng Bezug:
“Oer Age::ten uxw. . „_ . . . . .
b. sonsjige Verwalwngswsten . . .
7) Sßeuxrn, öff:7.tl§che Abgaben usw. . .
8) Sovséige Juxgabgn: Beamtevuufsrsiußuugsrücklage . . .
9) Urbetschuß und dessen Vexwegdjzua: Z.. (33171le: Ksäxgxsovderruckchae . 1). Vexwaltunssgewmnanteix. . . 0. «:winna-teil de: Aktivitat: . „. (]. Rbfchrcibung auf das Grundsiuck . €*. Baucückxaze
b. Schadenrück1€ge . . . 130 986,96
2) PrämisneinWbMe abzügW** 3) Nesenxetskuégéu 'veé Véxsi'xxéxtxn': a. Verßcheruugsschelngehquxan
b) Porto . . ..... 12 266.75
4) ZKF kw? x::wertetem Vieh . . . . 5 ..w 9. er r ge: ) &. Zinsen ....... 64 342,97 1). Miktßeréräge . . . . 8) Sewwn aus Kapitalaklagm: Kuxsaewknn: &. verwirklichte): . . . . b. buäjmäßkgkr 7 Sonsü : Einnahmen: ) 8. am? fxüher abgefchriebeue dexuu: 0:1 ...... 2 b. Zurückgejahlta Entschä- diaunqen ...... 0. Abfindung . . .
10195 670.
J1|||||1
.......
| y
ooeo' ...'
foamtausoabe. . Vumöaeuöübeyfickzt für des: SMW? 11:8 E:scljästsiahres 1919.
22 938 538 “"W" "" “W"“- .. 3-1. __
EesamÖeknnabme. . 14058 540§87
0 .;. ve äude.
Per Voting aus 1918 . . ___.L. GLM'UJWW' ' ' 1) Aktienkapital ........... 2) Uéberiräge auf da! uächs1e Job:: 3. fü: noch nicht verdiente Prämien 8. Schadenxücklag: ........
3) vpotheksn ...... . . . . . axkauRoaen ........... 5) SITUYYÖZFCXYZYYLRJUÜÖUUUR- tun;:biate ?,vr'äxéxie' Leckts ' G'ejZiéu;
1 orderunaen au die Aktionäre für noch ) Zeh: eingezahltes Akkienkapital . . . : Fokdetungen: cksxände der Ver- ficherien ..... b. Ausßände bei Genet 0. Guthaben bei Vayken 1 247 684,39 (1. Guthaben be? anderen Verfithsruugkunter- nebmunßen . 0. km folaendeu Jabra säukge Zinsen . . 1. bei öffentliéxsn Kaffe- btnterleat ..... 3) K: enbcstand ........... 4) KaJitÄavsag-„u: Wertpapiere . . . .
5) Grunbkefkß ............ 6) Inventar
„Fi .133 462,03 47-1 824,-
Unternehmungen
b. im boxatts ben
0. verfckzkedeu: Gläub
(1.11715 nicbt abgebr-
antxile .........
6) Gcfé'ZZUÖe Rückiag: . 7) Sondexrüääagen:
a.Kap11altücklags__ ._ . . . . . .
b. Gewinnanteilxuckiage
(: Baurücklage _ „
ä. Beamtmuutexsiußunge:ucklage . .
0. Kriegsscndmucklage ......
8) Ueberschuß . . . . . . _ Gesamjbeitag . .
zu Perleberg.
. M902 904,06 Asbest- uud Gummiwerk Alfred Casmon " Aktiengesellstbaft.
Vorstehenße Visana sowie Gewinu-'und Verlustxechnung per 31. Dezember 1919 babe ich und § 12 de! Gesellschaftsvettrags geprüf! und mit den ordnungT; mäßig geführten BüGem übereinstimmend und 111091: befunden, was lc!) binm
116 849,35
7) Sonstige Bestände: Materialbestaud .
Gesamibeirag . . * 3 908 WWW
Petkeüera. den 8. März 1920. . ' - - Ge ell a t Perleberger VersuherunW „YZFYUW s sch f
Krausa * x b l und die Verwögmsüöufill geneiml t und *" 1920 deufrJeTQquäesJakl-Zder keseUM-ktkkasse gegen Kukbän imma
! u nat ofefiot Dr. ??prneZßen, Ltur Dr. B:
Die Generalversammluu hat am 14. Ap
gelaunt der erwuuteil in Hö : von 16 9/0 = .“ 40,-
de; Gewkuuauteilsäoeins Nr. 9 sofort zur'ML-Szablun
An Stelle des am 1. April do. Ja. in B
wurde in der Generalvtrsammluna der Präsident der Landwirts Althof-Nsterbum, ww Mitglied des Aussichtsxats gewählt.
PMMUÜ' dm LYbe-JZ-Y Vnficbemugk-Aktieu-
* " Die veunamuuiu.
WWW“ Cbthtwbmg“ ß Harzbur veuswxbenen Herm Geb. N
xftkkammer für die Provinz
Akixénkapitalkouto: 4800S1ück Akbcn Ö. .“ 1000 Rkseroefondkefopto: R:!eWefonVs . . ..... T ' : 2 u 01:10: M *sÖeesttc-ud am 1.29.1110: 1919 . 41700,- Zuweisung . . “Ns. . . _._ LZMäge' Un «[er erun skonlo: eetven ur : 1 - UelTexgacFL-mw gfür die Fckedeuxwmstkaft: Nücksielkung . . . szorikäLZanleibekonw: _ A:“.lelb: :'3. .“ :;0 ab ausseloste . . . Axxxsikckonto 11:
Rückzahlungen vaotsscskÄZUZ-Zvéo:üHtDHFLZZkO . ";“.[mackv ?. - : o: a en 5 . :
(:“-"+"- ; ,! T 17.1 “*!dvérs reibungyu
34 „„ckck aasgc ost: ' ck)!- nkchtchein3elöste
' N50" .)th ':kägélö'ste" "DM."
. 500 000.- . „003 000.- ,
. . 800 050.“
Noi?) ' aixSZicÖ-xäde'
S* 0100115107109Vséay'ßb'ere'ckßet'e "“C-"veska . . chncrskoxrsntkomo: ??edktoren nud Ava!
- . . :: [u. amo: G'WikxÉewiZuVé . 't ...... . 746 463,21
Abschyelkung
SaxdoxkvrttragÄ Z .___; ....... . . . . 5.7.10000: :nae nn..._..._.... : ?ZUÜÜY- und Iktellkgungxkontx: Gewwn . . .
kr eingehen!) geprüften, alleutbälben
und ReJnunaSwesen.
“ ' . * ' nu "Ze v:"!!! 8011037191418:- 1919 111! hi: 3011 vom SAMMY Md Verlasétlkkééßuusavßbis 31. Dexemßev 1919. “___M
| 1
JF!
12 085 711155
o. Ansgake.
.
258 138,07
14 058 54015?
v. VerpslkMuneu.
.“ 44 1 000000!“
3:scusthast zn Pérlekm.
' 3 908896175