11 11111579. meburg . . a tcvctj1ch77uugskonto . Steuerxkonto . . . . AnleibezimsnkmM . .
ottxaa an': 1919 davon: 40/0 Dividend: _. Tanüeme an den AUMA! 269/11 Mehrdividende Saldevortrag pro 1920 „ . .
.".[U'dk
Reedereinträ Iutereffenkou _ . . . Alte Maleriawnkonw . . . .
Bilanz per
mapa. D-mvsetkonto: _ Buchwe11 pc: 1. Ja::uar 1918 . Zugang €- *lbaaua 111 1919 , . .
lbschrwchung.........
Lekcötetkouto : Euckwnt 11-11 1. Januar 1919 . Zugang in 1919
AbWreibuna .
Jmmobiléenkmuo . , Zugang in 1919
Abscbteibung . Wexkflallkonw . . Stunttüicvmmfonw Perfenuénaekonto Koriormoöilieukonw . Debitorenkouto . . . . Ka akomo inkl. Baxzkgutbaben E ektenkouw 11.11. .“ “208 000,“- Belekkaangekuuto . SeeQff-kuranzkonßo, voyausaeza Znieteffenkoxzto,kVoxtx3i1 bl , .,
amprerueu au onto, «ma una . . . . . . 1eria11m-, Kochn- und Movimntkonw, Bestände“-
,
„ooo
Anlekbekonto 1903 . ,. . . davon in 1919 ausgelosß .
Anleibekonw 1904 davon in 1919 aukqekoü . . . .
Anlekbeaknsenkonto, VorZraa . anuschafnverficherur1a1konto, Editoreukonsy . . Retckosbzwklseamakluyg _ , Reederei - Txeuband - Geselkscka
schädigunasvorchuß . . . . .
vaojbekeukonto Affekurauzfondskonio Reservefondxkonto . . . Spezialreservchnbskouto . RepamtutenrückUßckonw . Talonsjcunkonw JoiTendeFkr-nw
anicmeonw . _ , „ Sewiun- und Verluftkonto .
' . . .
. '
o . ,
Die “11“. b“:
userkonto . . . . . , _ffcktwkonw . . . . . Debitoreukonto . . .
"sm . a o o * ' ' ndlunakunkosteu
bs-bteibuna a. Effekten . NFlage für Krieg!-
. Gewiuusaldo . . . :
ist von morgen ab zak dlmußau. unter Abzug der Kapitalrentenßeun. .“ Wesel, den 4. Ma! 1920.
moge„ézdjmupfschifffahrisgesells-ixaft Argo, Bremen.
Gewian- mtb Verlankouto per 81. Dezember 1919.
Dabei. Au Dawpfetkonto, 2272-21-11... . Leichterkonxo W1chreibuug . . Immobilien onto, Ubfchrc15ung Effekteukonto. Verlust, . . . Handlungkunkoéienkonto
. .
. .
* c o
. . -
_ KUW. Per Saldovormg aus 1913 . . . ulckouw . . . .
. . .
...,
'o-j
. o s 0 . . ' o . ' . o 2 ! . . !
Pasfivt. Pn Aktierkaktalkonto. . . . . . Anlcibckonto 1902 . . davon 111 1919 aukacloß . .
tdkökd
...[-ab!. jajzoskkk
12. Mär 1920.
"MW“ den ' Der Burkiayd.
or“ Fr-äFiJUQ
vidkeri, mit den „nungen: a 9:
MisfaZiecaeleUWaft Argo übereinstimmend und 11cht1g befunden.
aul Reuftel, beeidkgter Büchenevif-n. _
enekalversammlunq für 111117 Geschäs11j291 1919 festgekkxlez lelkcnße von 80 % gelaugt gegen Eime1chung de! DividendeusMm: pc? 1 11 He STURM. Henk: ck WcuhaUJen,_Bvemsn. und kon 00
Belkxüä Joblckle- & Co.. Bering R“. 66, MßucMraß-x 61/65, mit .“ 11 ,---
“"Il. März 1920911ZLZUUIZYYUJ.
:! T. . 1' .
Brem“. de j Du Vyrüub.
F:- Blslkoff-
Weseler Akiien-VamVereiu.
Bilanz oro k!. Dezember 11010.
455 381-137 873 074,3- 111;1 80085
---__'-
279 7195.45
' . . . . 1 . .
3 859 81315
:tt
..ovc-oo-bk 0-00"* o'!- d-at-oootdo'
_' 6 772165-[Y
173 51482 6 044 928194 049 31723?)
' v 1 k e , . . c . . . " a . ' '“ ! ' .
o.."
1. Jamser 19:1
' "81;03=1'1"8“*"
“0712211171
* “600000
M
. . . o . ! . . o c . e o . . 0 . . | . a j . . . o . t ' . o '
******
* ' (171211 eigMe ,
1311: 'Piämkén" ; Z '
31231090. ,
, 670 0001-
, . . o o . . . ' j ] . . ' x | . I '
oo 2.04,-
VoZtéao
st“ 111. 5.121,“
! |
. . . d . . ' ' . 0 ! . . o o o . o . . o ! ' b 5 ' * . o s e o o ' 0 ' . . o ] d o 0 ' ' ' ' o . 0 o . . ' * . . . ! . , ' . '
„"'-!!"-
oüfljféteu Geséästkk-ücberu dn Dasupf-
.“
31 000
12 320 154 916
4! Px. Aktienkapita1konto . . ReserveWndI . Nüälaaekonw:
für Keiegsabgabqu .
fü! Ta'csmfjeuer, . . Dividersmkonto . . . Kt editotenkonto;
Konto vw Diverse . Gewinnsalbo . . . .
Berkluiouio.
. Borna cm! 1918 . Pk Eiutmbßm aus Mieter-
_92 15le Die Amme für 1919 ist auf .“ 14o,-- vw Aktie 111190191- Mess")?
lin bei der W kaut, Filiale der Effe“!
11713
dkm Saale d:: 171111121731 1312610! zum Zweo'ke dei“, P?i-Hlußfaksuaq 11-sz sen At".- trag 1111? WflöxuM O:: (kaxszHofk Imr- dcr WDF! 11-1: quttikxxxnrkn 7171112722111 «uk;:roxßéméWc -Z§s*«€r;;".2:27«111_-,;(-(“.:-“14; 11-31 ' *.:se'lxr JköM-V-xn-Nchx'; 0:1:7-19-2110. 3.1.5111 zu W114“; bsxchTxxß-1§_1ä_:rx_ 5121111152 1'5'1, a-esd-n Di»: 3121711194715:er 1-11:1:1 *Yxsfo-HM ;: „*,-„'r (11.111 722111 517. dc?!- 4415111171- 3125.65 7477-1127. 21-5 Y_1xßxsa7x, 71-31- 8. 722171 1.320, 11:1 _Sxaée 71-1: .Eintru-Fxt“ “_“ "511111112; *T13111151) xu 'LH-11:1 NaOMUk-«E 5 UF? 151127611171. mM??- zWeuxle-x'n 1212112121va „7191154115171 2 17.27 IM Hinw:1;"e d1k19_1_:f 11131:an 2.12- 1-laden, “13.11"; 118!- Menenxwxxsxmmch-x; über 1111 Autrag unösdkngT bekchl1§§3xaoig Est, ach Wenk. 127111381 613 111711 "::.-111151 des GrundkapMks I;:ZN y-xtrxxe; sind._ ZTÖMI F:?KstcLUM 71er Sxxuxrkxkrréchzxi- qypg („“t-13;- 7.13 9571171? 1111223121315 571 33.120121: UML .',-1151.11: 2211 174517211131 (9172112523211 X::HKWU'UIZoxgkx “;11 702171 1“.- HZn-krscoxn 11072171 711: “QMM!- oerékxxtmw-„xa 307131195611-
erek, 173:- 8. Ma": 17.420.
113172121“ 171111111 VUU-BMÜU. DL:: WEIHZMH.
11735111“ " Hafen-DampffchiffahN A.-G. Hexmburg.
3:3. srL-MÉWN «:NAME:-111571711111.
11111722: dsr F::x:n;“":ep11211o11, inbaué. ckIckgcvorxx11§ugx __ 1) Senebe'ka-„trka dkr Vex7uöchxuchau,-
090,11-„(1 uno “1:5 (:*):wénu- und chwst- 111111111119.
Sxßxmgxn.
und 111111111 211711112212 31: lafsxu. DW V:)»fixmö. MoUen.
21111111111211111 1911111111111.
9911-1111 ein. _ ?'aq-x-AarDUMK :
" ck.€*,_:_112k::1.-1€:x11 6119011112111 12711 1111,
km NMUWTU 51111421? ..ck.“- 2030". ÄBKEMFUN, “1:21 8. 3 «1 11: . Ü" vakyxéaMäé Baiezaxazßt. DE? 5802011215. “3111111 Könka. 11771131?" _ , , ;(11211'1112 Paxjxgnd-CWe-m- 1711111111111, 0111111111111.
Schaft, CaiLquy-Msxx. 37. __Txxzexzoxdzxmug: 1) Neuwax-a 1:20 “112771819121130.
1:1? 15311111131111113171:
(::.;s.)
zu ueszmsxx.
[ Nadexu die auf den 4. Mak 19:70 inN
[Ypar- uud Credxtoauk Leubsdorf 'zu Leubsdorf-
Visaua om 111, Dezember 1910.
08 Artwnkavinlkonw . _- Hypoxbekenkonw. . '5; “511111ka 80 S:!“xckirgtténkoxto . 511 Dxpoßienkonw 8 (001- KvykokxMeaiksnio: ' Kudüoren
!* : YFWM ... ÄQffKZOUW ' a . o e ' e b . Me-kf-Monéo . . . . Kw-N-ermékychx; 1ffchxsségnxw . . . . . . -"7'*“;'11 11111“: (“,L-! 131x111
?111111'Zxrä11DZTcn1-x . . . . Z:...vthIIUT-x- . . .Es-34,111- 11112 NHFTU V::Juét 1919 .
1.115. Voxxrczz 1918
Nokostenkonto . . - ._._ Effekteukokjo: Karsvenuß"
Zn dTV 3211111151; Gauero:Z_saxY1nlu cknsxisxemkg 711211171191, dem ' 21,011. 17: _ _ * b * “ -' 4 de! 1111! efuuxxucn onl zusammen aus eu "U M QWERTZ Fchmamx, FbeiköeJker in Leubsdorf, Voxß endet, 1111-1171. SWM, B::xkokL-xkto! 1:1 M::ßeu. kiellvettr. Kur: König, Rechtsanwalt und No,!ar in Augustusburg, Emkl Böbr'ae, Kaufmann in Grünoaknieben, Herummn Hxinrizß, Kaufmann 1,11 Borsieadorf, M?x-znder Maui“, 'ZteinFereibe : in Eppendorf. Sa.. 27. pt . LWWM! i' Spa?- und Cxeduvuk Leubsdorf. A. Smack, Vorstand.
Va'fivt-
Debkiotm
„111111112: 26 847,40
101100 1 345 706
412 204
«“*"-1
1 932 422 ud“-
10 154 15 10 553 10 26 847 SL
47 55195
. d. d,. vorstehende R€chuuug5abschlvß ;dg SY:?ZÖULL Entlastung MÜHLE! .seßt
' 1 932 422 _ S:!vixm- mm Vet.;skkouio.
[ “Provisiouskonto ansxukonw. . BUMM 1919 „
81
[1V60]
11111" 13111 0531111120219, _ “.'-"9. DTM 11.320, “11.111371. 21 11117. 11:1 “1511313129!-
2)Avä111::ruxkg des § 8 Abs. 1 13:1:
Fkanäxek, dk: an 15111? SEW 1811- nééxch “I'PUSU, bcéxxbcn 1111:- “21111311 am 26, 2-71". 11112: 273. MM. Vorm. !.0-112 11119. Sc“: 22:1 Notäken O5*:117_ T*WÉ. 7429111111124. 112: 211332111, Remes-
111111; Jaden Ukßere 211111111ö12 :u elne“! aRfexxorszlkDW 71521 eyxxv-„Bkwymz lum; csu? RWU'ZW. 04:11 ZKF. “IE!" 11. J.. Voxmsx-LWZ 11.3: UFJ, 1111 23.111.1- b91119121 Hildenbraud in Ranbura cr-
.*Ükkkkxk
1) V.,s0111'117511111231 MW «111: ALRFK'TBUUJ _. des H 24 1351 SWerarén. Dickk; 24-1)“. .); hakkn, 11-19; 11-1“ BMYYIFUMWZ uber 12: ÄKÉUUWIM ver ZQIZUYJW um 11: AUFBAU; “0:1: Eckeüxxaxk 111111:-
"1 71:11! 5:61 „'“-15187121 1172 22:11:1KxI;
2) 2311111117171-17111-(1 171-313 “12247171151111179 "".“-J 1179 2171922112011st 1111f 1611 1111131101771 ",L-7“ J::rax, 1:11:12 Außgabe (“1111 5110 Akim
0711111111119 zur 33. cxWWLLEÖ-cn SenchWWZUMUW-xa 01:1. Moxmnx, SM 31. Mai 17.020, Moerty-gö 16 33112. 1111 «1111671112111? 115: Gekau-
":"E'!!'lklkkkkl
21293155: und N:?KFUHFIJUUJ _1chex Nruéaßunxz des Wc7e01cha1191121111§§ (D" EÜÜWUÜ [13511 ür 1.119 711110111011
111 111102711“. 1121.
Aétwnäre, 17721191. &: “oe: (312112117122:- faxuxluna 1e11nevnxea w:.»Ü-Iu. 111111211 18711- “02118 013 371.511 1111111111: 01.1.2212.» vox dem Väks-QWAKKWJÉZKFX (579111 Vorzekgung ihrer 0111211 Mx: dex Hirtex- lesxmyßssäzewe 2111111“ Baukficma ubs: 1:12- ?c1ken 111?- SékmmkULM Lm KMWY du BekeWsKaFt lu HQMÜTFLI in (anzßang
1171141
17; Iyxdqug's Trunspl'kkb „9511111111121- uvd 11111121111211712112- .;.» Müruge-sLUsxtzuft.
kam:: der MCLLUÖM. Baßr-ÖOFWTW 1. Taaexsöxdxxug:
rrch11u11§.
' Wm. !?!!) 7115317101 zum AusJÖLHrÜ.
A*“ G 1 5 U abus. I' 5) Axtéägfe 172: 5311111111115
aegenxunebmen.
Dor “Kub-
1 kamlmrs. den 6. Mal 1920.
Du Vorins-
Ordeutlzkße Gen-"sxarvcrxamvxlmq ver Aktionäre am 29. 931111 1929, VotmiWagk 111_ 111117. 117: Sißunxs.
1 Vorle 1111 de“; Geschäftsbcrfchkß dsr )Bitan;L 111?!) der Eewtmx- und Vchuft-
2 Wek'ÜxußfafsIn-J 1111-11 dl? Bilan; und 411) 0917111111111; vonVoxsÉand und Au?-
."";„4 Aendnuxgcn 1:0 § 16 Abs. 1 des 71;.);Geseüsäpa'ttsvermgs: Verlegung bei
L: 111111 tionen und Stimmkarken bZtieu wir Zkgeua Voexeiaurg der Zw11chevsckekne bis zum 26. Mai 19-0 im Komo! der Cesenstbast. Bahnhofsplatz 1, ent-
?Ln IMUoHUkWan: «::::iésiüxks am 1. 11. 1918 . . . . . . . . . ASZÜUJ..».o-ooo-aoo'a-o-
Gék-äudckonw am 1. 11. 1918 . . 1684 506,36 Zugang.............
116 AbsÖrekßuus
?! “?, k.:n- unk: ***“)“sbllkeUkonw: YCÖTYTYÉiuez-a, AZpearate und innere Einrlztung am " 8
1-424 ajekktjcovqxod-
kuwng..... J
7171 KbsÖkeibuug. . . . . . . . . . JWMUTMW: 111111315111 «::: 1. 11. 1918 Eiéeuhaknausxklußéonks 11:11 1. 11. 1918 . HvxsoWekeukonto Je1s113
ud 11111) ck172111119a5en
W.“ chs-WMW
5773111121111): 1711111162011 1571511010710): Eff.:xtancftc-nd . Wx11e111'ox112: Vorraie “zou No . ! VsTxickNonto: Veßände an M21211al-en . . . . .
Kox€2111r1'er*21_0..12: VärskzxuWavcn
014111“. ch: Aéé1rnxap11c1112nto . . ' L-bxigan-Wyto DMW . . OthgatkonsprämLe-ckonw Daßskg . Ok.;igajions1xxs1osy§§§konw Danzig 131-11951111112101110'11 . . „,
Obéiqxxkionsvrä.m-;Wkoyrio 1,1 OHkiz-Ukmjsx-ußxokunxxskcmw 11
016771111113111111'91119
Raserncfoxxkckxxw 11 _. _ E;)ezkaäervcané-koxno Eur D €Kück€1211unsskenko 1111: Talvnücuxr . . . 'UnT-xréstxxungk111221017110 . _ 917-9711!) KavaxMiUfoUdö fur HypNH-xkxnkonw Okaxzßxybuxg . . 3122132112611131113: 1111erwvem: Drvwxnhe OÖ'ZMiionkzin'Ze'nkcxw: nye-cßobcxe Zmsen Skyyßékoxrcwßkrnw: Eläuhtger. . . . . . Gswiyno 11:15 Ve711111kon12:
23-11-1129 11111 1917118
RetngewYm «us 1918/19. . . . . . .
oZeQ, 0211 31. Woher 1919»
P CHUAN: FÜR! MMI AktieU-EEMUMM. Dar DMKN». _ . M: 11323211111111111111119 der vyes1chxnderx 2311211111“: deu ordnungsmäßw aw füörten Wü:!xecn "wird 1112711111 1121193111121. 113011531, 2, März 1920. 7 101-1213 N2um=rk, VTWÉDSÉLX Bücketrevkot.
«21121111:- nnd WWTUN
:! “_ ;_-_„_„, _.. „.___-..““-
1919, Oktober 31.
' B.111chb:ökonto: NLk-et'tslökine, erskcxerunßßn än Tn.“.teriak und 111]: sonßi xn YetrteßebeMr 1 Hat,:ITunMunkostex-érnw: - ebälxex, Reisekosten und alle 11:11
Handlunasuntosten . .. ..... Abbuchung 9.111 Effektenöexiäxde . . . . .
Abßchkeibuxgen Huf :
*- *; o711*ep„ G bäudekonw . . ZZKYZUÜ- und Mobilienker-to
2311171191115 :
Vujrag aus 1317/18 . . . MÜngewinu (1110 1918/19 . , .
1919, Oki-zber 31.
Per Vottrag aus 1917/18 . . . . Walenwuw . . . . . . . . Zßseäkoato ' , ' k . ' . .
Posen, km 31. Oktober 1919.
Chemtsélze Fahrt: Milch Wiöeu-Gesellschaft. ' Dee Vokstavb.
Die Uebereinstimmung der voxstebenden Gewinu- und Verlustrechnung mit den otdnunaswäßig geführten Bücken: wird bkermit be!:beinkgt. post“, 2. 2211th 119209“ 1 v- eldeter B'Üe'revisor. Von rluer Verjeilüsng des Reingewinns ist mit Rückßcht auf den Auma bn Verwaltung, die Auflösuvg deo najetmbmenj bnbeizufübrm Abstand gewannen Worber!-
1 720 814,11 2 241468
211.17... “mid 1711511111011
1 385 906 4 398 980
15 543 827
O . ' . k ' .
““S-„111111112 SQULÖULO . . . . . .
5800000
2164000
so..!-
1 210 694
*x--ooo
.us-kde"- osoa'tc'o .:.-o's'bo*c ocsdv0'0-"o
“2115119171139
TD
. . ' . . . . k
2 861921
. | '
*»qa-jso
. .
16 543 827
Reparaturen, Breun-
ka.ooao00*
' ' . . . . . . ' '
222 11. TY 4000
43 540 13 000
200 000 325 (R) 68 736 935 995 25 525 54 800 .“) 040 25 875
779 “714 792 359
„., «..,-„._.... _ß_„ ;_-....„..._...-.»-. „_
867 679
896 633 672 738
110194
779 714 792359
75 20 000 000,_ zu erhöhen dur
Zlué'gakk 11011 Stück 10 000 auf den Jté babe-r [anrenden Aktien, 111611308 vom 1. Ja- nuar 1921) an am Gswinn tkilnebmsn.
erhobung in das Handelsregister in Brcn'tkn emgcztraaén Worden ist, werden die In- haber (11161: Aktien aufgefordert, das Ve- zugsrccht "bei Vsrmeidung des Ans- 1ch12ss€s spatesteus bis einschließlich 1. Jxeu11920 während der üblichen (He1cha'ftss11mden bei der Deutschen Nationalbayk Kommanditgcfcllsckmst auf Aktien 111 Bremen anszuüben, und 3111201211161 nachsjehenden Bedingungen: 1) Auf 12 2765000,» alte Akkixn werden
29
55 122 442 63
4. 737 “50 83 338 0 85 05 04
31. Y :2
2) Die Ilusübung des BkzugRechts er-
4) DiE 611011116 Zahlung. wird auf dsm
L_ X111§ZZ11Z1111111
Z
__ 2111113!“
FE
111311711 teilnehmen.
V ..-
]??in T FI
4 119 320
311 484
779 714 22 120
4 119 320
WMI
]. Untersuch11 YsaÖM
n 2. Auf cbote, errlu't- und Fundsachen " ustellu en 11. e äufe, Verpa tungen, YerdingunÉen 22. ng
erlosung 2c. yon Werkpapteren.
anditgesellscbaften auf Aktien u. Aktiengeselksch'aftM
5) Kommanditgesell-
schaften auf Aktien u. Aktiesxgesellschaften.
Die Vekanntmarhungen' iiber den Verlust von Wertpapieren befin- den steh ausschließlich in Unter-
abteilung 2.
Hamhurg-chmer-LTfrika-Mnie Akttkn-(Hyscllsrhajt Erkmen.
Die außerordentliche GeneralVersamm-
11111; unsexer GeseUschast Vom 19. Aprik 920 hat beschlosssn. das Grundkapital cm nom. „115 10000 000_ auf nom.
/
Nachdem die Durchführung der Kapital-
4 112118 2111120 gewährt zum K*.nse [wn 180 0/0- Beträge von Wenig€r als 0111 53000,«-- 011871 521111611 51610811 ynberuckmchtigt, jedoch ist die Bszugs- stelle bkreix, 0611 Verkauf VDST Ankauf von BerAÖWÖÉLn zu ysrmitteln.
101cJt provißonsfrei, sofern die Aktien na dxr Nummernfolge geordnet, ohne Dtvidendenschéinbogen, mit EMEW dopv-th ausgefertigten 2111111111181111161-
-. 111 Auxechnung bringen. _ l'okoliiere-Uden Nokar bis .)) 3119181511 mit der 221111112112111111111 dcr (HMLraivérsat
BergT-prßis von 216 1800,» 1112“ jede neue Aktre und der Sclhlufznoten- sksmpes, welcher zu Lasten der Aktionäre
,
8111611 Anmeldsschsxxn beschsinigt. Die Aus1tefer_ung der treuen Aktien erfolgt gsaen Ruckgabe kisses Anmeldescheins und (Empfangsbssckyeinigung. Die
g und Preußi
“ Berlin, Diensmg, den 11. Mai
cher.“ An
Sffentli
eupreis für den Kaum einer 5 rd auf den Anzeigenpreis ein
zeiger.
alteneu Einheits eile 1,50 :“. An erdm eueruuaszns-hlag do?: 80 U'H. erhobeßu.
Vraunltohlen-Abbauge121111111111
„Frtedensgrube“.
Die Herxen Aktionäre der Abbaugsseüsckxst Méuselwiß werden hierdurch ordentlichen
Aktiengesellsrhaft Eierbrauerei
zum Löwen (künftig Löwenwerke A.-G.) Beschluß der Hauptvkrsamm- G Aktionäre vom 30. April 1920 undkapital der Gesellschaü um «15 2000000 auf .sz 3000 000 ck Ausgabe yon 2000 «161000 erhöht werde. Aktien werdsn den alten Nennwert in der Weis
Eutin-L'überker Eisenbahn- Gesellsrhast.
Die fiebenundvierzigste ordenkliche __ eneralversammlung .mserer ©8160- scbaft smdet am Sonnabend, Mai 1.920, Nachmittags 2111)!» ale des Voßhauses in Eutin statt. Tagesordnung :
1) Vorlgge des L§€schä'1568r1chts, der Gewmn- und Verlustrechnung sowie de_s Reckynunaöabschkuffes für das B'?- trrebsjahr 1919; Bericht des Ans- die Prüfnng wée 121€ V017ch1äg€
Vraunkohlen- „Friedensgrube“
Generalver- sammlung, we1cheamSonuabend, den , Vormittags 11 Uhr, irma Gebr. (Cawknsnpkaß 5 &,
soll das Gr 29. Nkai 1920
Röch11ng, München, statjfinden soll, eingela T_aneéordnun 1) Besckylußsassung über 12 des (Ge
Stück Aktien zu Die neuen Aktionären zum e zum Bezug an- daß auf eine alte Aktie zWSi neue ntfaÜen. Der Bkzugsvreis nebst Amnxn daraus seit 1. und Schlußs 31. Mai 1920 an nannten Banken fü seÜschaft 13011
: _ Flenderung des _ s€111chaf1s_vertrags, betr. ergutung an dcn Ausstchtsrat. 2) Vorle'gung dsr Bilanz, dss Gewinn- stlontos und ders Geschäfts- Rechnungsjahr ntlasmng an xstand sowie
_ September 1919 chesnstempel ist tpätestens bis einer der unten «16- r Nechnung der Ge- _ einzubezahlen. Die neuen Aktxen smd vom 1. Septsmbcr 1919 cm ewrnnanteilßbsrechtkgt.
Iahreßxeckxmmg so zur Gewiunvsrteilang. Génébmiguug 1ch111ss€2 und Beskimmang “M' Ge- winnvsrteilung.
1.1. (5711071011119 185 Aussickyksxaks. 1). EntwstUng 1.81“ Dixsktion. 4) ' 210.151 5,1111: AaxficHt-Zrat.
ZM“ T€111101ck1112 an den BLsÖTÜss-xn 1:61 11111) 1111111111118 Jr!-
Und VerlU RLÖUUUJMH-
20, Erteilung derE
_ quficthrat und V1) Be1ch1ußsaffung über die Gewinnver-
Z) .BksäplUßsassung 11581: dyn Erivérö Von Koblenabbaurechen. 4)Bes€_k)111ßfc1ffnng 111381 die 289 Grundkapitals 11an 1 , UIgabe von 1333 Stück auf Inhaber 1011161106 Afti-Zn im Nenmrcrte von j€ .“ 120 ('s Mimdéstanégabexyreksss, der berechtignns; sowie dkr Einzel- für die AUE abe der neuen “01-9 geseßlichen
Dre Kosten der 1161111 113 Gsseüschaft, ausge- ch111ßscheinsjampel, wy1chen näre zu bezaHlen haben. * wcrden (111191:- 112111311111; 13611 Bezugsrechts 11le einer der Banken Getverbebank Heil- _ 49. in Heilbronn,
Rümelin & Co. in Heilbronn, Süddeutsche Disconto-Gcsellschaft ' Mannheim, durck; Einreichung ihrer Aktien 11111) eines T zweisack) auSgeerigten
wofür Vordrucke bei dsn zu haben find,
nommen den S
die neuen Aktiv GknkruwkrsanmnTUn
habkr vvn Aftisn nkbmxr habxn ihrs
26. Mai d. Js. Commerzbank Bankßaxxse L
sN'Ö-Üt, 111€ 21 an dem Scha Handels- und
bronn 21.
Aktien 1111181 Angabe 20. 015 einschl. in Lübeck 1171 TU , in Hamburg 172“: 22111 . BcHrynZ & Sölxue, in WKNÜÄÜÜUN Jaris- 1111'0 C. Sch1csis19cr= nd in Eutén 11121 “221 endurgischcn Landes- Bank 311 Héntßxéczén. “S1? 2717311132 17161"- “121111211111311115, gczen 1201111? 2.111 (1111111111111; 7.11 Eatin 13116051121111 2119111211. 0561131211- und VW- géabsÖLuF fÜr ai 1). JS. ab DireNi-Ut zur 51161631: WerM.
599 1500-
01_/ Fest“
loxyskv & (1711. rter ck.: Co. U
Aktién unter Ausscbku Filiale. dk.“? Old
BLWSWMS dsr 911110 jung über Aenderungsn dks
Z„€kchnu11gssch€ins, Zeichnurixestellk: bei Vertnkidung 1269 Aus- bis spätestens 25. Wégen dEr AUL- UM Aktien krfokgt später
&./
Besch111s5fa7 GLsLÜ1ch011 . § 4 bktr. Erhöhung des Grund-
, betr. Erhöhungkn nstkllungen, Erwexb b-xzw. Veräußerungen und Beschaf-
0. § 19, 4, 13611. Bex-trages bei
_ _ 1558117111280 O1? TintxUkÖkarkén (11 Gssckyäslsdsricht mit usFrecanmg 7011916 1118113111111 1919 WS_rdSn 110111 11. NL 2211 _Gexchäftsräumsn ÖL? Emsxübt dex 911110111118 a'.“ Lubeck, dcn 5. Mai 10 __ D.".r Aufsichtsraé. __é1.37ried1c181113er, 210111133091,-
13111111111'12111 0110151501722 "*“ Aniiengescllscjjast in Ltsüzoj'swerdn. Mär11920 QÖJLFÜZÜZW 01“- ensxalver|ax11mlung 1:77 YFM?- 911118111181'2111117711 ?:1 11*?1_(11, Das 11911111d-
1920 anzumeldsn. händigung der ne Bkkanntmacbung. „ ein€m_ 1061th211 gkeichzeitigen B8- -ck.3-1U21Versamm1ung werden SaZun-g die bis- der alten Aktién d dagegen die frühsr ge- lung 11011 „76 300 für 1311: rch AuslosuWCn sofork anf [ “111 bar zurückeq'kattet. Die AUS- erfolgt an den KJsssn der oben genannten 25111th11 gegen Rückgabe dsr (Hervmnanteil- 300 nuch EintragUng * andeLer-g'ister.
11. Z' 11 Abs. 2 der Béttäge bei A
unter Abänd herjgen Sondérrschte ansgehobcn 1117 16111611- Zuzab Aktie stark dn
Erhößnng des oder Wer:
Aktien znr TLZ!- enkraMtsNnmluna kann 071 der Privatbank zu Gotha eusclww in den Geschäfts- der Gesellschgst Erfolgkn. Dia
_ _ Die Hinterl zctchms, zu we1ch81n Vordrucke bei der nahme cm der Yézngsstellß 811311111111) smd, am 111Gotha Schalter" emgerxxchr werdsn. Falls und in IN dw 2111211511111] Hes“ BezquchtI im räumen Wc??? der KOMWMYMZ erfolgt, wikd Von den HénicrlegmtgssteUkn (111531118111- dxe Bézngssteüe die 1111116118 Pxovißoxl 98110811 HinterWungsscbkins find 1» zum Schwß 18! [1111111119 111 1108113811011.
tz, 17711 0. M*ai 19?!)-
D?“- Kobler.
guSgesteUtsn
111981118 11er je „15
der Aenderung 11153
Heilbronn. 6. *)
Aktiengesellschast Bierbrauerei zum LIWM.
1371111111)? 135 11817111 _BisÖofSMxch
B11choxsxrerda Dat 11-312, kapita! För É'ZrsLUscbaft 13011 „11 410 _ (1111.16 1 000 000,-« durch 600 Stück nkucn, auf den In Yen AktiEn Über je 11111111"; des 9611251151; twnare zu erhölj minißeriellx GMA,» Die 11011911 Wlicn 11112 1920 1711111111191180
[17174177 ** 211111221110011111111 1111 “1711111“ & Meussüvi ._.ZFZEZKFFZÉÉZY'Q __ ., geht, zu bezaksen. 117505]Acxien-Gesellschaft Georg C'gestorff's Sqlzwerke und Chemxsche Fabriken. Die _außewrdenxliche GénéraWLrsamm- _ [11119 111112121 Gesellschaft Vom Aknknmäntel, (1111 1081ch€ das Bezugs. bat die _ rschtau§gcübt1vord€n 111, werden ab- UM “(5 6000 900,“ YUM) 3211159415? (1611811112811; Und deäYst zurückge- von Stück 4000 neuen aus den Jubabkr gsbsn. lautenden Bremen, den 6. Mai 1920. „ Hambm'g - Bremer - Afrika - Linie Üb, NVMWMÖM Gyßllschast Vreuwn. DU? 111311611 N
AUIJCÖS Don haber 161111211- .-/6 1000,“ unter AUS- . en Bemgé'kechk-Z 171“ W- cn 11111) ist 3162121 "&i-.* 11311: 111911111. (11) ]. J.]?WCZY 1111, 111111 512111 11:1«J1517'16 _(111 Bek 1111“ 'das 033esché111§jaéckr 10290 107113:- 121511'11 (3156111121"(TUIZ'COÜTTUUg; 1117111 1. Ja- “1: "ck21: 1211871 .'11'11211 1118171)-
dcr-Werke .A.-(1.1 . F:)crsjeld.
Wir bacbrsn uns hiermit, die Aktionäre unserer GeselisÖaft 311 Freitag, den 4. Juni 1920, Nack)- mittags 6 Uhr, zimxner der AnbwoaT-Iedkr=We i_n HUM», statlfindendcn ordentléecht Generalversammlung höfli
Anhydat-Kr
_ 30. März 1920 Erhöhung des Grundkapitals
16 1,00 11.1417 15331 sind f o“ :) ,““
Nonnwkrt, WS1chL 110111 1. Januay 1920 111191 sind, besc1)1os1en. „ M80 Bien smd znmbK'urse Von ' ' . . "*“". 2- an ein "(1111111111111 96 k 511 121" Bremer Iute-Hpmnerer und 1.1.1.11111192112511111111:- 9 „ , _ Ps ) 11 WLULWU JUÜLU'ÖLÜ'UMMÜ 116 _de 1111611 A111011äk€1
11321112111111211 bei Wrmnkn. YYY!“ “WM" KU"
Die ordemtlick)? Genxra113811'111111111111111 vom 1. April 1920
(1711 einza- _c11111;1€ge11€n_cn 21111511 sind 13211 __ 111131111111111101 MMU, 11111 087: 2171110001111?» dcn (111-91- 9111121111171] 6111611 2321153] Von «12 400000,» 1111111 Weijs 3111111071113: (1115119111611, d.:sz (1111 ./6 1000-- „16 1000,“- j1111gk Allis 3111711111112 11071 125% bezogen wrxxdcn 131111. Dia WSUSWU ck16 200 000,"*'" 1161? ?[kliZU Kurse Von 1 gexxen 3811191111113 1111118110112. Jm 521111111111: des 116081000111810111015 1331161 die Aktionäre der V13ugörccht unter nac!)- 3eding11ngcn auszzuüben: 1) Anmeldungen zur Angjjöung dss BC- ck11 haben bei Vermeédnng W 21112: sch1uffes bis zum 27, Mai 11.920 ein- schließlich beim Bankverein Bischofsivcrda Ak. tiengeschclxaft in Bischofstverda Znacigstclleu in Groß- Qberneukirä) und
jeher SteÜL üb1ich€n Ge-
__ Tagesordnung : ]) (xrs1a1211ng 187; G€schä115121111ck10 2) Vorlage der ViTanz sowj.: dcr (Gc- winn- und Verlnstre'cdmmg für das Jahr 11119. B1“sch11111,f«1ss1111g iibcr de's Reingewinns. («271161111113 11er 0011111011119 an Vor- s1and und AuffiÖtsrat. Llexxderungdér Sgtznnzxc'n : _ 2,1119 § 1.) 1111110121110) der Er- höhung 191“ Zahl der Aufsichtsrats- mitgliedsr auf bis 31112 I).)?itgl'iedern. 11) des F 32 binfich111ch11€berna1ckme dsr FTanti-smezsteUSr auf die Gesell-
a . 8) Wahlen zum AufsiÖtSraQ Zur Teilnahme
„119113 011 "111111
1111211111111111111 hat, 1 unserkr 031-1111: 2 zum Bkzlth cm- die VUi'eilung 271110221111 der Erhöhmxgköksckxwsz Und _ _ bat heschloffen, das die Ditrckxriihrnng dsr Kapixalskrdööung Grundkgxunl unstrer Gksküschaft 11111 111 Fax»? OattdrlSrsgister (“.111g011111181! 10010811 1101114116 1.320000,-auf./162700000,---- 11111), 10113er 11111 namens des Konsortiums ZL __erhöhcn darch AUsZabe Von 1350 di:?Uktionäye unsersr GSsSllsÖÜskbikrÖUvD St_uck auf den Inhaber lautende Aktien, auf, das ihnen LlnßkkäUWtÉ Bezugsrecht WSTÖL vom 1. Januar 1920 an [1011 am unter fokgenden Bedingungen außzuüben:
_ 1) Auf je nom. «151500,- alter Aktien Nach_d€m dj_e Durchfuhrung dkr Kapi- kann eine 118112 Aktie 1113111191112“ 1500,- talöxrhöhung m das Handelsregister 111 zum Kurse von 128 0/0 bezoaen Wsrdcn.
_chtm emgetragen worden ist, fordern wir ** die: Ipöabér (1118091110311 anf, das Be. meiduna des _Aus zugsrerht auf dze 116111311 Aktien unter [ich 29. Mai nachsteöxnden Bedtngungen auszuüben: [ichn Gesch
1) Dre Geltendmaxhung des Bequ- rechts Hat beiVermeidung dks Ausschlusses in 11113811 vom 12. Mai bis 2. Jimi 1920 bet der Bremer Bank Filiale deferresdner Bank in Bremen zu außgeübt Werdcn. er 0 gen.
2) Auf eim: alte Aktie kann eine neue Akne z_um_ Kurse von 125 % zuzüglich in Anrechnung brin Schluß1chemstemvel bezogen Werden-
3_ Bei der Anmeldung find die alten Aktien, Akxjen ohne Gewinnanteilscbeine in Be- geübt w glsrtnng von Z Amneldescheinen mit aritb- 111261118- nzetisch_ geordnetkm Nummernverzeicsonis VOUMJYnen Anmelde ckLin5, wozu Foxma- EUJJULUÖM- Enxsprecsoende Vordruckefind late ber den ber der Anyahmestelle erhältlich zur A sk „
4) Zuglxrtch mit der Anmeldung ist der 4) Glel
ezugsprets Von «16 1250,- für jeds nens 128 0/0 Aktie und dsr Sch1ußnot€ns16mpel zu be- sowie der Betra
lysen. _ _ stempels_ bar zu Dre erfolgte Zahwnx; wird auf dem 5) Dxe eingereichten alten 91111811 we1dx11 _ _ An11161001ch21n bescßéinigk Die nachAb11en1pe1ung'zurückgegkben; die Aus- AuIlceferyr-g d?r_ ncuen Aktien erfolgt gabe dcr bezogenen neuen egcn_Ruckgabe_dteses Anmeldkscheins und Gewinnanteil- _
mpfanaPesMmigung. [16700] erfolxxt nach bc]
Hemelmgen, den 10. Mai 1920. Hannover.
Bremer Iute-Spiynerei Actieu-Gcscllsch
_ 11111111 51131 33% an dxe Ntckxthkwn-W:
tiums foxdern wir Bank aus, diCskö stebenden L*
2) Das Bkzugsrscth kann bei VS).“- scblus1es bis einschließ- _ 1920 währ€nd dsr üb- ästssiundcn
in „Berlin bei dem Bankhause S. Blcichröder,
. Hanupver bki Ephraim Meyer &
der GeneraTVer- sammlung find nach den §§ 23 und 24 Unserer GeseÜscbaflssaßungen Afkionäre oder derkn Bewoümä rechtigt, welcbe spätestens am d. J. ihre Aktien an schaftskaffe
und seinen _ röhrsdorf, ßer der der Gesell-
in Hersfeld: “beim Bankhaus L. Pfeiffer, sitcukasse, _
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction dcr DiEconto- Gesellschaft. bei der Nationalbank fiir Domsch-
für Handel und In-
in Frankfurt a. Main: _ Dreßdner Bank,
bet der Frankfurter Bank,
_ in Lcip ig:
_ der der Deutschen
1911103119 211. -
iTanz nebst Gewinn- und Verlust- liegen znr Einsicht dxr Aktionäre Kontor der Geseüjchaft m Hersfeld
Herkfeld, den 8. Mai 1920.
_ Vankhause
Soweit die pondenzwege erfokgt, werdsn die bliebe Bezugspwvifion
Bei der Anmeldung find die alten für we1che das Bezugßxecbt ans- erden 1911, ohne Gewinnanteil- in Begleitung eines unterschriftlich
wäHrend der bei fcbäftöskunden zu 2) Bei der A Aktienurkunden über die 9 das Bezungecbt geltend get 11111, etnzure1chen und Werden gertemvelt zurückgegeben.
Der Bezugspreis für die 11711111 21111211 er Zett vom 1. bis 111 Höhe: von 125% :: jede Aktie zuzüglich S bar einzuzahlen.
4) Ueber d
find nur di? 611, für Weche nacht werden dieselben ab-
im Bkzugsste
15. Juni 1920 „1.- 1250,--- f chlußkcheknstempcl
ie geleistete Einzahlung wird g erteilt und werden gegen disselbs ennrkundxn 11521: die neuen Aktien Erneucrungs- ebändigk, wo
1 _ __ _ _ bei der Bank Bezugs 1811611 erhaltltch smd, empelung einzttreiÖLn. _ der Bezugsvrets von d_ fäl]r jeFÖFUÖLYM [17303] *“ * " “ g 69 yo e_n «- 11 1 em- Gewinnanteil- , entrtchten. scheinen bei der SteÜezaUSg VachW? Hypotheken“ lmd Einzahlung geleistet' wor ' “ ' 5) Die Vermitüun kaxxss der chugörc t Anmeldesteüen. B1 chofswerda. den 8. Mai 1920.
Bau verein Bi'sck) fswerda Aktien-
des An- und Ver-
AFtien nebst : übernkhmen die
euexungsscbeinen onderer Bekanntmachung. dyn 8. Mai 1920.
und Weberei thien-Geseltschaft. Salzwerke mtv
Der Vorstand. Dr. Haring. Seelig.
k. Alfred Heut a517141; Salzer. 1
6- EWU“ 110 WirTsÖTftk WÜEZWWY ._.-;_;.-
7' Nrkderlaffureg Ic. 1791 R.“, 1 17112711 ' YZF»; 8. Unfalx- 11110 3111721111210- 11, WWE- __ 0. Bankauscwerse. - .__ ._ _ 10. Vevstbiedem: Mkanrrkkk-ZHW “.?/«TW- Zf, MW
___-.... „...-_.... nn-x-a-mck «..-..,...- „.__.....__. ; . ------M
[171311
Emil 1311111), Akiicngysellsrkjast, 0131111111)? 2111111111112, Rathenow.
Zél dx: 5:11 MiKth), den 2. Juni
1920, Nasszxnäékags 4 Uhr, iat SixznnxzszixWMr 291 Gcsélischxxft zu 111111322912 !*.-axxßndxvdkn außerordent- lichc1x Q-Zcuerawcxsaurmlung [adxn wir die 2111121111.“ 1291211111.) ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) AWM 275 2321111111122 und AufsiÖtZ- 1212 (1111 (Frhöééung dss Aktienkapitals 111111) f911181kch 2171111332138:
“DSZ (2471111212151th dsr GSseUsCkaft 12111, 0211211111110) der behördlichen (35211611111171121111, 11111 den Betrag Von „16 000 (100, 1217111 anf den Betrag 221: ..,-5 (5430000 erhöht, und 88 111.372 331 11616111 ZWECK 5-00 Vor- zxxg-Zakkißn 1171 2112111112611 von js „12- 1200 (1112925811811. _
Tixze 271111211 si'nd mit 58/0 Dwi- d311'51'11- UND N1chznhiungsansvruch so- 11116 11111 Mkhks'Ü-FJSM S11mmr€cht für 121131118gchUDe OSsOUdSre FäUe auSJe- 11711111; 11.3 ÖLÖLU GÜltingTt ab 1. 2111111 1920. Das YMUJZTSÖT Nr 531121917153 111 QUWCWZOffM.
2) 1180111251116 dec 47.12111qu dsr geseß-
11-112! LCca-xtééxn-“ZstxUér 211105 di? 5' - 1211173111.
Z“) Dec &1511sxc111531ch wird Zrmäcötigt, die
dé?! Béskblüyscn 311 1 und 2 ent- 111761197111211 *..«Zaxzxxngändcrnnaen vor- 31111€!*711811_; 75 111 ihm a11ch freizu- sksüxn, (1:11er Paragraphsn der SUZZMUM, (:O-r nur der Form und 113311111111 11.1513, zu 51108111,
JUÖLM wir (111sd18 §§2551527 unseres 1.111115 1121111611211, 157111117211 11117 die W110- 111111', 1118111)? 4111 0815111Z6WM11111ch811©2118- ?(;11J131“€_(1111111[1111§] 18:15:111ZZU1611 w:"micben, dk.? 20751101 ?Irsr BHKW sxa1uténgemäß 5-31 Tur GEWUFcÜexfté-xkafsc in Rathenow 11271 171 22111 2131121531112 E. J. INeher. 22111: ]»1'.1?-',_§111*7'_;1“11.1F€ 16, bis zum 1. Jam ?. “J.„ TiZÜckMÜttags 4 Uhr, an;.nmsWsn.
R:?LZJe-“xow, 11711 8. Mai 1920.
DEZ“ Voxsék-z-Yßx dcs Aufsichtsxats:
“(,“-1:13 YFU.
17.111sTxxyxsstUUg, 1111111111111.
_ Héxxx1xz411xxdxxt 12:1“ 01? Aktionäre 11:1- x-xrxr 1319151111510 z:: x.“; Dienstag, den *, 311111 13. J„ Vormittags L.;! Uhr, 9.11 Ic.“ 1111 131112111JZ31111111817 des Bank- 1-1111112 (* ,'111. 221111115, WaiscnhaUIstraßc
20,22, 71211111118111111 aufxcrordentlächeu 113111931:11zcr€a1n1nlnng Exgeöenst ein.
_ Taßcsorvnun :
1) J*-€?ch1T1ß1.11711:19 Ühsr 1131161711119 dcs
(1111111111111111'2151 11111 bis 11141)" M11- 1-„1511-311 2111.12"? 134110“) ITusqabe von 11000 STÜ-xk 1111611, anf dsxn Inhaber 101.11C'11ÖGJT, 7111 ]. JUL“ d.. J. gewinn- a2111'117.1:“17611;ii,;1€71, 1111 :*:örigen DSU a1te'n “'.-*11'11-7-11 11181ch31r8ch1531911Aktien über 1: 1000 «15 1111141“ 7911215131111; des 1161.1151579511 Bsztxxxxér-FÖLS dsr Aktionäre.
"_ LL:“WQUUJ dcs 0181611scha1190811raßeT
*V-IT' 11€;1_7;,_1_1“1;1»,111811 111. (Entkvurf des 11111711 1357171117111112116111agc's kaxm bet 1*1*l'15.'1€71:11!ch.1s1 ([xlg-ÉZCYM wcxrden.)
Z) AUsJÉZH1111519a01111.
_ Zur TIUMHM 1111 “991: Génera1vsr- 1211011111111] 111“ 181121“ 0111101111, zur Ab- stimmuna ;).-*.*on) 11:11 szjkmige bercÖtkgt, We1chcr 16111: 531111611 1517118 001117171111) oder die BKWWNJUW 11001; deren bei der Reichsöank 22er 8111-3121 Nokar erfolgten Hénjcr'légung s),)..LLCftSUI WL 2. Juni
in DLGÖch bx? 013111 BKnkHause Gebr.
2113111111111,
111 Bcvliu 081 118111 Banköause Gebr.
211711111119, MWM. Berliner Buro,
111 Miinchyu («Ei dsr Baverisckjen
Haudclsbaxzk,
in Münäxen bsi dcr GeseUschafts-
kasse hintxx'legt 13111 17161 seiuén Aktienbefiß g1nubhaft 1171111111201. UCÖÖB dis LSJÜÜUWÜQU der Aktionäre, deren VstZtrequ 11111) “BevoUmächügte ent- scbéidet 7:12 (HensraMrsamxnlung, soweit
o1che cms unbeanstaxWetcn Teilnehmern 112119151.
Münxlwn, 1111 911111 19:20. Aknengesellschaft für Licht- &
Krafjversorgzxxxg. Pöllmann. Kayser.
.___“
W1chssl=VanQ
In dsc 03-1111-111171111111mlu11g der Aktio-
näre vom 29. 17. 1920 11111111: Oebssmx:
121111111111111122511126 Kédkrlw in Füffeu
in den MaxsiMstqt neu aewäökt. Münchexn, 7. 2111 1920.
Die“ MOW".
1“- 1 ,-- -* .*; . .. - “**,! . „.'-,') . o. , __ ' o 1 , 1 * - 1 1 1“, * 1 11: _; Z *, .. _. *. „„U „11 „" „ 1 F. ._ __ . ck;