. f». *
'*1
NR
“;» deutsYer. Wchnsäch 116121 09116 12:11:70 die 1107111161211 7120 1115, MUZ?!»
[1710-11 IWKÖM: Die Generaxversammlung der !
Spur- und Vorschuß Ykiieu-z Gkéellstémft, Großen Buseck
findet 7739211817. dkk! 28. Msi 1920, NTÜMUMZE 311151“. in de:“ Wienéaft kes Oexm 5191152171: Wagner '1'. ZIM. THFTJYXDUURZ : 1) Voxéa-Zc d:: 8121511111112 “1919. 2) Gefö-Zékékerkebx, (Zewmn- und V?!- 1ustccch2ung. _ 3) W901 T*ES Vorftandf uud AUNS“- mig. 4) 1787117911110 des 28920110; und Auf- Acxßxats. 5) ZITAÖLLIIUQI. Dir!:wr: Recßxer: Yséöxuk. Ha!;n.
sußatlm; FlugzenIW-“cske _ Karl akon kaiecgeseüstbast, jxmburg. __
Laut GeneroWersmeluv-zexxrszxuß vom 27. März 1920 ist 51: G:1:1_11ch9st_1n Whats“ oetrxjen. T*ic 9102152771921 ck in! andelkxxxüéx'ee eiNaelraJ-n und
alle 111901 Léqxide “*I-)?)" Henry MMU Nowakowsx'k, 9171171119911, Ham- burg, basteth.
Unter Hinweis an:? (:bkgc MktteUuug wrden ick hierduxeßz hie (532611261ng 98: 'ksellsöaft auf, 2201291“ 2111pr503: akne Vertu anzumelden.
Meatisch2 FinzzeuaWWLe
Karl CUUW ALRxxcheUWxft
iu Léau.
W. N o w a k o n- 3 i i, Léqaidawt. KOMWMMI
FranQ
[17031] Di: mit unserm GeseÜTÖQFt vzxskaolzsne 1111111101194! LJiaWöuvxer Vrtuuo koblenoAliiexgxseüZky-tf: xu. Naurxvnrg 11:1 51:70:96 236132111825 d68 auß-xoxdent- lichen GenerakVersauxmnmg 0971 1-1. chßkmblik 1598 eine 50/9 “31.-11:16- vvn [MMW Mark, eiugekellt in 10:10 SMI, 0:1? dkn Name:*. kx: (:?-„kbit: 11071 Spa::oznk 511 Lekvjlg launud, dmé) Blarkoindoffeme 5662119531197: Sch0132271chrewungen uber je 1000,- .“ KUSMJEÖLQ. («)x-r *JkÜ'llUU-J 1316161 9.9.25: 10 „*.-uf dev; 997111151117162 und Kobienabbaurcöéen 17:1 031191397111; 70:7 EiÉexu-wsbywjbek yon 1 MZW-n Mank eingetragen w:o:w" Me anU-U dkx'scr 915915: [1513 [),-„11:1 1. Iamzxr 1906 ab auf ("/0 berabacsevt. Z::r 511221616171 ke: ELCON: 7.11?- dkef-xu SÜdev-xrkcßrejbxmgxu ist die Credit- und Swaröxxk zu 2.501.250 132116111 112075361! “Mc“;- VexerungkskfxgnZ ksi ulosckpen. Ma WUNBZZW 011? den 6156éch06101Scku182297chre10111xgen wxrbers biermkt zu eine: Zé-kZUUZUUÄLEJ 0.17 DUMLW, 992: 7.1. Juze; 31020, “118917- *in-„0 11 UL:, 1162": “1511191221! &aup-vcrwaüuuaagxbäude 320.102 :.. S.,Richk. platz 1, eingrlxdkn 11,19 Für dcn FaI 12161 329150859 210107171, 1626 TeiZscbqu-zx- Dcdreibungen 105112619919 am 20. M911020 mä-Jrcnd 1301; 1151111739 (32761950.ka- siundeu bei der NeZÖYWKLF, bei 61.1er 511212: vdzx 625, 257.02: «7122722 durcb 7511730117319- re kerung dazn (91374111: :zklärétn_€-'er7.1-: 31: 51.160.365. Dcr 149167760142001MW 111 de? Einnßt 111 016 «110121517121!*.*-17781060 007111109211. Tagesordnuxg :
1171251 „ _ . - Deutsche Ialptlet'werke, 7
11111111) & Martin Umhfolger,
Aktiengesellschasi Yamvurg. DIe Aktioaäxe drr Gefeüschaft werden hiermit zu L'Ine: orkrnüWcu Feueral- veMammlnn-„Z am Freitag. 9:94 Juul 1920, Voxnüééags 11 Uhr. in 23211111, „Club “::-r Landwirts", Deffanerstraße 14, eingeladen. Tuenkuuu:
1) 5811er der 25110115 um) der Gewkun- un?) ** c319s17echu115g ?owke_Ge:kcht “1.155 Vorxfands nud ßes Außwhisrats 191 das Jahr 1918, Besäkußfaßung üösr 111: (152711311 Yung d:r 13110111 und über die d:: „rrwaxtung zu er- ieixxndc Enikaßuna.
2) Was,"! von 111521 "äufßcbjssaskmlt- gliedern an (231er der javuugsgemäß ausscheidxvdeu «Pema w. Jobavr-ffey und von Kkesenthter.
Iamßurg. den 7. Mai 1920.
Du: Vorßaxd. Feö. ?ZÖmidt. Z. Reiber.
(17126) 311111111112 Zalpxtxrwerke, 11111111) & Mnrjin Malhsolger-
AkUcngesMWa/t Hamburg. Die Miynäxs da: Geselljsjaßt weaden hiermit zn ewe: eußewrdxuxlikßcu Scuoxulvxrsamwlmqg am Freitag.. ven _ 4. Irmi 1920, Nacßmäetagk 11108. 1111532171111, „(Club der Landwirte“, DxffaucMwßx 12, elugxlxden. Tagekovbsmu : 1) 0639ka191qu dcs Werbk Von
Bestellung eines ocmck1x.s1m.1n 5411612161512 zur Wabrxxcßmur-ß 116: geuuinsamen
35118951?“ m 1572135535..- ems “25:1 26111chxxxvvcr7chrcionan 1:91er 23a.) . . _ UÖUWM- _E.1t-„ “111-701 13-774 Erurxk-séixcken 08:7 Tekken 101499: 121111: von KinC-"LKÜÖMU
77191115 960 216111177111, ZZu1-11t9- undHé/Tmoßänderuxgw,
STCÖÜZTLÜYM ovrr To:“.tlxa 10151997; 065 1"?! W9969021 311 921112113163-
“1 e 1: 5512011311 019 di: Iläuöx er béi dw.- 1901-0115. ua der :ck m x “"' 1 g * b “ außerordsßtUÖen G.;kneralyersamméung ist
Hyoojöck 19 1421117269. ßaüe a. G „. 1-11 11, Mai 1920.
A. Ni61176'5993 MMÜMWLXLL WUWJEJTÜWÜFT.
1“. Hokfma'nn. 6361112119.
[17344] Asbest: 931111 Gumxtuiwexkx Alfred (9301111911) LZkFä-xuxxkykeMäJÜst, Hmuöurg.
Ia 132: orkcnnxcxen ©e0e1010271011121111ng unserer 1811101101“: 170111 2-1. JPN)!
1920171130 GEHöHucg kes 2111111170pijnis unjcrc: Gcscüsä/ÉT um .S.? 6 060 000,« -
duns) Ausgabe von 6000 STM uxuen Wéch von ): 1101111:va .“ 1000,- beschlossw worden, und zwa? 11071:
5500 (“3511771 11:11 biskuZa-xu 0111811 9101511- eäxxiaieu Jnßaverakücn, weTÖe »
für das am 1. Janna: 1920 ßogsnncnc Ges 1115101): und fmuxre «01755119-
jabrc 0311951111117: in 2121117“ 1531211: éciIvebWM wk: di.“. 1:11:39 Siammcküen. ,
und 500 Stück „7,1111: 55311511); Zech _chéremdung in 1171310170119 ??e'zkleu Mi! wanz':-,;1:105**m **:-1171211177611 01105121115eter: _Nanxenkaktkkn. Möge „:)-„'n von icsxn FäÜs-o'“). 101760 0171: 7139990111121 9:1 0157: anchex AdWmmegex-
mu: 809 0175.11»: Skéxnmreävt :x)?- dkx Sicuxumkikkn 695871. ,Die SOUL-
akilen 1300111 nnr Auxackyt 0511 617-1- ZäDresx-érichde blk? zu 60/0 W
NennW-exw.
Die 5500 «:ck? nere Eßmmzktien fink. 0671121870111 von der 993117111751: Sa::k killa]: Hamburg, 11111) von der Firma 9. BEILMS & SHW, Hamburg, zum Kurse von 160 9/9 üb::::1:r:u1621 1101121: 1011 der YZMch, 4000 GUM ck .“ 4000 000,“ ;.
uosmn 3111090169 zu dem 9161111611 Murx: pon 1600/71 zu 1111611017611 und diejenigen Aktien zur 7411121911101 111 0111-11, we1che 6110104121111; 1191, um da; 90.111127, km 17650
Verkehr keßudkiéhe 2171161709112) von .F- 91-00000,-- an der 18121111“ 28-377- ein-
&
bun. Asbeü- uud YUquijvxtekeMéWd 111791111111: Rkiieugeselnäsaft. A 1 f r 6 d C a l m 0 :*. , GkaKlÖlkcka'. *) DU: Fälle Und: _ Verlegung dss ©1879 dex GxseUFÖc-„U. Abänderunc; dss § 6, 211-1013 2 117.70 3 dex (20/5890, !autend:
. “fü
zehn Jahren 1111: dcuichk RrLÖZWJSHöxégkeit UM! uud 73111811 Wobxßv,_
innerhalb des DruLfcÖsn 1701033 __;xehabt bak. _ Der 23171077 337 0711116761; R:?SNrn-zckxöxxgkeät oder 91: Aufgabe “des
deukaen 3830101186; 1111“): 01:11: :reikexes Di:: [111115131711 nach sich, Mitglied „_.
des Voré'mnds ;_;: 1:11.“ _ und be» €; 10, 21921; 2 27.9 3 bes: CZWuug, 101116118: _ .va:Mi1;;l€ed 9:8 Nujächxsmxs kam“- nuc .*.wäblk wekden, wer sek: mündeßcvk 11-911 35111111 Die: 9211111116 RaWsan 1 57101211" dcfißt und seine» Wohnsiy 1111167119111 da;; „0411177915 1.109! gebayl hat. _ Dee 241111111 der 021111173611 RckÖkuuZeköxäMii odct dk? “311110066189
ck bis Außs1chikxaks zu sein.“ "»3) Abänderung dex; Zwecke!) “o.,: Ünixmcbwsoxs. “j) IntexsF-naxmeinséoalt xn errudexncr Form 1911 ein“.“w “mskcrkn Uatcxnek/Utön *. oder Einsck152k11nu Mr (:x-«1195591599: dex EeseUfÉ-«st. 5 "0013161411710 125 “L'krtxndkxy'x'xkkk. 6 ufldftmg dvr (0610121an - ? Abänoeruna de;.“ Vorsicbcnden Beféimmmiaen Nx. 1-6. Die Soöußaktren können ftuh ftws 111 der im Iakre1930'siaitfi-1dmden nbmilicbm GenemeFWpelupg in Séammakiien von gleiéöem Nennwert uma:-
Wandelt werden; “dieses 31101th dmc!) smen Meßxbeitsßesthluß d:: Genemldcrsamm- luna, bei dem jed: Sehvßaktkc nur ewe Stünme bat.
Nachdem die DurÖfübx-Uk-ß ds: Kawtawktbööunzx in das H.:ndelexaifket, eln-
Y'oemgeu ist, fotdkm wir unter Bezugnahme aa? obkge Bekanuémackxung der Asbest-
und Gummlwuke WM) 0701on 9711711920110!an bierduxod die gegxnwärtt ex: WEY? QUE unter den nachftebeuben Bedingungen von ihrem Bezuxgsrexbt . :- 0 en:
1) Die Anm-ldung :um Jemge fiadet in der Aus ln 7711 vom 10, Mai bis xz. Mai 5, J. in Hamburg bei ck H s
der DemWeu Buuk 31118219. hambueg und dem Bankxmuse L. Behrens & Söhne während der bei jkder Stelle 115118)": G:?“cßäftsstuudén 11:11.
2) Der Befiß emeo Nrnnbemges von .“ 1000,-- akte Aktien be::eÖtigt zum 8211“ eiuer neuen 2110: im Nennwerte von .“ 1000,-- mm Ka:): von 160 9/0- L der Anmeldung hat der Zcickner diejenigen Aktien, 711: wekchc 6: sein Bemo!- eecki goltxnd machen will, eine: der obiqen Anmeldcßeklxn. unte: Beifügung eines uiibmeiisD geordneten Nu::1mem11_erzeichaiffel Ju übergsöm. um den Nachweis seine! WMÖLÜIU SU SÖÜULM- Dkk Akxien, 111! welche dak Bezuqoxeäé ausgeübt wird, nerven abßeftempelt und sodann kutlkckzxaeben. Votdtuäe zu den Nummernverxeicko- vlffeu können bei den Anmeldesteüen m Empfan gmommen WSLDLU. Die Nys- übnuk de! VekugKEÄls 111 an dm GÜaltern der emgssteUen provisioysstci; Tow:!t bel, chteteu die Aukübuya det Beluakrech jedoa: nrx Wem: dec Korrewonden- erfolgt, wuden diese die ubliche Bezugsvrovifion in Amecsmun bringen. '
3 Bei der Anmeldmrg ist der Veluasprels von .“ 1 00,- für jede neue Aktie und der Schlußnotet-séemvek, wenka Ul Lasien dex Yksionäxe 0181, bar ju beubkeu. Die erfolgte Zahlung wird an) elnem AwmldesÉexiu bejcbeipigt. Die Miefuuu der neuen Wim erfolgt gegen Rückgabe biens AnmeldeL'chein! mit Empfang": ätigung. - “-
* Qantburg. de: 8. Mai 1920.
271111111: Baut Fiala!- 'am-burn. 2. Vesöreuk ck Söhne.
. 0117111116501
die Aktionäre 1310 Wätefteots Soy:- :; abend, dk]! 29. M01 1920, 6 U23“: NHMW. béi 0er UestUW-stökasf: in K " ,' OamburgR-x-thausmmlt 8, ein Nummrru-
„Zum 111111011171 dc: 5210792119 ““,“-1101 11-11- HLWÜUT w::kw, we: seit 1917317111029
Suspexexfeldxrn, Waffergeretbjéamen, Minen und class Grundsjücks tu CM!- 2) Geneömlxsz von Krediten 11017071:- ttaauna von HypoLheken. Zur Teilnakzme cm der ordentlic'yen uud
j:der 31113912: eiuer 911112 berechtigt. ' Um 711 drr 0210111101711 und außer- „„ GexeralvNZammUmg zu 11011an oder Autxäae xu sicklen, müss-n
- 217121121113 der zur Teklnabme bzstimmtm 7111121: ekureichen. “ Hembusg. den 7. Mai 1920. Der Borsxaud. Fed. Schmidt. I. Rsibec.
[17296] DIe zur lerxmäßigen Tikgnug er- ?oxderkichen Tellschuldvuschrribuugen für das Jahr 1920 sind 11170"; Rückkau? 2:19 18111 Umlau? (mogen wokden. Koßlstheid, den 1. Mai 1920.
thini/che Elektrizitäts- und - 9111111711WZU-Ucliengesymüxust.
etetxen.
bekumi,
Geéäoästswert . .
KaffaauibabM. . . Debitorenkonto Warenkazek. . . . Mobiüen Und Wen- fiékeu
115933]
. G::mdsjückskonto Neubaukouto ....... . . “ Schuldner lu laufende: Rechnung Kaffe
. . . . . . ' .
. . . .
Verlust 5:- 3190391919: ? Z . J * blem: Vcrlufévo-x-irag aus demJabre 191
„“__-
Zinseuojkjojo ' chndsiückoakfxaud . . . . . Handlyugkuukosten ..... . . . Werxuytvotirag au! dem Jahre 1918 .
Leipzig, den 30. April 1920.
116339] Utakva.
Yoßr tej; P .___. .koff' a : un o par 41 : WeÖsel-..- - Wertpapiere und BeteiÜguuoen Debnoxen . ..... . . . Kaulixxurn 11115 53111011: . . . . Verku711918/1919 . . . . .
. . . “
Soll.
Stéuekn...-ooooo Wertverminderuuam . . . Betrixbsvnlufi . . . . . . Gewinnvortrag von 1917/18
D:. Emanuel
[ Berndorfer WéeéaÜIvar-eufabrü Arthur Krupp A.-G.
| i 1 l 1 1
“&
__M
seminu- mcd Verluüwü
Vetxiebk- u.
: 4 983 , 7 511
(178011 1178091 ,
GW“ § 2“ Q "GY", "FF,? "“' 1920 ist Hm ZigmenfakLZant O:erx.22:ff in Neckarkaui'cx: 111166 den_ ::::s d...: Außfichtéöxat «5 021.58: :11. AM Marubekm, den 7. Ma 1920.
Nheinifäxe HypoTYeken'ßank.
Dek Porüesub.
daß Herr
[76329] ULM»
Zanbklien
Abséreiökag- AbWbe-Ing
Absch7ck8u7:g' :
1 SM. Zewkmt- kuk VU'lUßQSÖ WL!“ *.- .*,*_.*- --*-,... ..,
Gexäzäfisnukosékn . . . Steuerkonto . . . . Abschceihunaxn Reiugewknn . . . . .
Biäßuz her 81. Dezembev 1910. _ W-W _ _ -„___._„____:.-
120 000;: 49 000;
W
von
Sp
.“ 160000
_ 80000 1 70664 * 290170- 291115
„55 «. 164 114,73 4.114 73
“ck Kavitaxkouto - Keedktorenkoxto
67 036105 7 036,05, 60 000 1
951 951
20:
44 176 993 19 384 641 51 150578 50 34097
297 870271
1
k . . . | .
Soütßostu 1. 211131198. 30. März 1920.
AIFgäuev MoLkexei-Jud'uftkie OtimaV Herr,;
1153491 Eistnbeton-Süxiffbau A. G. H
Gkbhude ........ Maxäyinen ....... Wetkzeua:
Gesäpäfkselnrkäptung . Be'kréebofabueuaa . . . . Yakente und Versuch Polz . . . . Baustoffe . . Außenstände
Bankguthaben ...... Angefangen: Bauten . .. . Vsrxuft
Gewinn 1:26» Verluße am 81. Dezember 1010.
Vexluslbortrag vom 1. 1. 1919 Maemcine Unkosten Ybsäuel-Zungen ...... . Ma1erialvexlufie
Aktiengesellsäxaft.
G. U n o, l e : t. Geschäftsaikäluß am 31. Dezembex 1919.
_89 04
50 53
7 572
1 562 897 33
3 348 62 370 450 96 420 565 46
1 088 620 33
22812884 gewinne . . . . 1803917 Verlust . . . . . 11616098
516 860Z35
Der 1119367196 Uu 1119289“ wurd: wicdeeaewäblt.
amßur . den 1. 0 H g GiJcnßeLou-SMffl-au A. ... Hamburg.
_ 1 959 084 45 207 725 88 7 062 56 1 295 27
9 592 „4.9 . 118476062 |
19 81 “ 37 I; 564 09
35 576
17 517
kung Wr bas ßesäübdjaük 1919.
_."...„_ -_._.__;_ „...*
01192.
Der Bmsiaud. A. Kielhösn. K. Welden. ,
Schletterhaus Aktienge'sellsäxast, Leipzig. Vmudgeusmküeüuua muß!. 119910.
Grundkap'tas_. . . . . . . (Gesekll'ße 0111711091? . . . . vaorbxkenkläubxae: . . . . („831111111513 11 1911701116: Rechnung Laufende Abe te .. . . . . . ". Konto neuer Huang . . . . .
_.. “"q“-....- «"-
Mundstücksetirag- .
Veräuß des Jahres 1919 : ' ' :
E !ctteybaus AktixugeseüM-M. ck A r n H o l d.
„Kronen :. 4-5 633 620 23 40 785 148 03 3 184 790 92 555 376 55 27 053 119 07 80 788 601 29 549 556 03
7 381 765 91
205 931 978/08
Kronen 500 000 -- 3 392 357 65 3 489 408,26 2 767 020 80 | 10148 786 71
Arnstein 111. p.,
- Kapitalrexnvefonds . . . .
Abs-bkuß zum 30. Juni 1919.
Aktkcnk-pital . . .
Außerotyntüeszer NesuNkond! Sonderrucklage (Krkegkreserve) . . .. . . Unjbzkxxkße Dlviveudeu für 1915/16, 1916/17, Einlagen der Fabriköan ebör en . . Kreditoren. . . 11-99 .
Kauanen und Avxle . . . . . Tranfiwrisehe Kontl. . . . . . Gewiunvortrag von 1917/18 . .
Ordemlltbet Reservxfondk . . :
Motiv Tandler 111. p.,
Geranortrag von 1917/18 . . . . . . . Verlust im Jahre 1918/19. . . . . . . .
mejebende Gewinu- und Verwßucknuvg mit den Haupi- und Nebenbückern übereinstimmend befunden- ":rudors, am 18. März 1920.
Motiv Tandler ru. p.,
als von dx! Genmsbersmmiung vom 27. März .1919-IW99Ü" Revisoren.
Der Verwaltungs?“ ber
Gewlun- und Vex- l-1fitecbnuna Ge- schäftsjahr 1919
88 Bruttogewinn nach Abwg der Fabükationöunkostm
15453143 Betrieb!- 11. Material-
. 0
-4 «»»-“___“ „„.
' " 6 028,37 hierzu VerlustvortraoausdemIahre 1918 8 064,09
Tod Klär 1a Onuienbaum als Mitglied nus . 4941-41- gxwäblt worden.
arvereiu Oranienbau -. A. G. 5
2er *Vorßnnd.
VaIfivk.
"*“.) k::9 «11.4 ....
.“ " x 301 610
50340“ *
_ .“
1
951951",
amm per 31. DoW ___ckM-
] 297 87 “
ambuvg. VeevfiWmexg. Aktienkapktal ......
** Laufend: VerbindliÖLeUeu _ Rücksjellungen .....
40011 19 6“
650 o 57 56
14511, 12 581/
' 11847 !
._..“-
23 -* 95"
) 33 57
Passiv
Kronen *" 400000“ " 185700 _ 312984
3000 '; 6000-- '
157 6 =
2 317 38 ., 127 290 2 389 69
2 310 02 * 2 767 0 * 205 93197
Votftekende Gewinn- und Vulusxreknung mit den Haupt- und Nebenbücbern übereinßimmeud befunden.
7 Bernds", am LZÜMÜÜ LOZlÜ'Arnstekn m. p , Dr- ue " an 11311?" Seneralvetsmmluna vom 27. Mär: 1919 gewählt: Revisoren-
cumu- uud Verxuretdnuna sky 1918/19.
"“"„
Kronen 2 767 0'é 7 381 7-
10 148 7*
., „ 1-0
07 9161669 schaft in Mainz.
Die Aktionäre werden hiermit zu der “7. ordentlichen Generalversammlung emgeladcn auf Dienstag. den 1, Juni 1920, Nachmittags Inhr. in den Geschäftsräumen der Geseüsclzafx in Mainz, Ludwrastraße, zur Beschjußfaßung über folgende
Tagesordnung :
1) Die Vorlage dss Ge1ch0fisberichts, der Bilan; und dcr (3521011111: und Verlustreäztxung für 1919.
2)B6schlußxas1ung Übsr 519 Genehmi-
un der Bilanz, DkkGchnn- uud ' er ustrecbnuna und über dé: Ver- teilung Yes 9101110191099.
3) Bcfcwazfaffung üIcr dé? (Zuxxastung des Aufjichtsmts und dcs Voxstanks.
4) Wahlen _zum Aufßcthrat.
0) Bejchlußsaffung 111161 Erßöönng dex Grundkapitaxs um «16 10 000 000 Stammaktien Und «16 2000 000 Vor:- zu Zaktien unter 21115/151117“; 1:9 gsssxz- U „en BLFUJZL'LÜY1S dsr Aktionäre. Keststelluag der beyondekenReckote dsr
orzugsaktien. Aßnderung der §§ 6
. und_ 23 021? Saßung aus 91:1an 0-31 vpmtebcndén Kapil'ajccböwmgx.
Akttonäre, welches Zbr Sximmrcckst 0119- 115611 wollen, müssen ihr? Aktiknkspätefiens am 28. Mai bei eknec dcr fng-znde'n ©211er Hinterlcgcn: - (9. bet der Gesellschaft in Mainz,
1». beim Barmer Bauk-Veyein Hins- bera, Fis' er & Comp., Düssel.- vorf in üffeldorf odxr dessen ayderen Niederlassungen..
v. 1161 _der Nationalbank für Deutsch- la_nd, Berlin. 7- *
«1. der der Direction d'or DisUmw- Gefxllschast Filiale :Mainz 171
nmz, _
s. bei einem deutsckxcU'xNotar; im letzteren Falle ist dsr Hir1t9rleaungs- schem des Notars spätestens am
1 117146]. „7 Ganz Aktienaoseü- * Löwenbrauerel Louis Zinner
Act-Ces. Fktkvurg 1/0. Zu ekuet am Freitag, den 11. Juni 1920, Naébmiiiags Zz Uhr in unserem Geschäkxslokal, Frei- burg l. B., 171910117 71, 11:715-1depden oußrrvrb-ntiiebcn ke-eralvecs-mm- xnng beehren wir uns, dL: Aktionäre xn)erer G-JeUsÖa't 6915-06; einzuladen. TÜUMUVÜKUKKI Erwexb von Aküen dcr Burgbräu Act.- Gcf- Waldkirch. Frkiöm'a 't. V., den 8 Mai 1920. _ De! Aufsikbtsxaa.
7 WKnfenrundfahrt thiknge/euzschaft in 11121.
Die déeojährkge
217176111116le
Generalvvrfammwng Unserer GescUscbo-ft finket slalt 011! 1901111275169, den 27. Mai 99. IS..
7 11171: 21121705, 121 Sißuugdsnczi 72-62 „Hasmouke', Kiek Faulstraßx 7, EsdgesÜ-É.
Tagesordnung: Geschäftsbexi-It des Vorsjauds. Geuebmxguua der Iahxeöabreßnung. Enklafsunxx des Fuxksichrats und des
Vorséamds. Nsumßhl von 2 chxtxxaé'gxmäß auk-
115th10511 A9711ch197019m1t91162nn. erevmkgpn: D:: Ycßcxéraguua von
RUM. _ Aktionäre, die an déekkr Generalyxr- iammxung keixxkethxn 111011111, haben dkes 711117; de: VOÜÖÜÜ des H 255 dclHandeks- «3128511038 919 Tvätefjeus am dvjtteu Tage. vor der Geueemr-r-sanmlung.
28. Mai bei der' Gcscllschst em- znretchen.
Mainz, den 8. Mai'1920.
Der Auffichtörat. M. v. Nappa: d.
[171-151 Kretz Ruhrorter Israßknbnhn, AMie1r-Gesell/rhast.
Die Aktionäre w.?rden zu einer ordent- lichen Generalverfammlung au? Mittwoeß. den _2. Juni 1020, Mit- tags 5 Uhr. 111 DÖba-Ruhrort, Ge- sellschaft (Erholung, mit nackfolgcmder Tagesordnqug eingeladen: 1) Die Bettchte des Vorstayds und des “Aufsichtsrats und Bejcblußfaffuna über die Bikanz mit._-(Gewinn- 11:12 VerluFtkecbnung fü? das abgelaufene k Geschaftsjahr, sonne 1":er die der ' Verwalxung zu (321611611131: Entlastung. 2) Nequl/l dcr Rechnungsrevksoren. Unter Hmweis anf § 18 der Statuten werden die Bankgescbäfw: .Effcncr Cre.- dix-Anstalt und ihre Fil'ialcn, die Dwection der Tiöcouto-GcseUsäzaft zu Berlin und ihre Filialen, iw Essen- Rubr, dex Barmer Baukvckeiu. Hins- berg, Fischer & Co. in Duisburg 7011110 2116 Scebandluug T(Preußischc Staatsbank) Berlin 117. 56 außer unserer Gxseüscyastskaffc aks diejsnigen Stellen besjttnmt, wo die Aktien mit cinem arktbmetisäxgeordnetyn 21111m11ternvcrzeich11ié 'mndefteus drei Tage vor der Ge- neralvcrsammlung - den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ga,"- nerqlversammlung uécht mitgerechnet - huxterle'gt werden können. Nucl) genügt die Hmteriegun _ 51:1 01.012711 Notar 0061" einer Reich0b011'011stalt. Für die Voll- n_mcht ist dte_schrif:liche Form erfordkr- [:ck uxtd genugend; die Beglaubigung dcr Unterjchnft kanu untsrbleiben. 192T31üsburg-Mcidcrirö. dsn 7. Mai
Der Vorstand. Nolden.
[173041 _ Aktien-GesellWaft. für Gas trnd Elektricität, Köln.“
In (Ergänzung uxtsersr Bekanntmachung, betreffend die leadnng znr ordent- licheu Generakversammlung _ am 29. Mai d. I. im 211€ich00n301ger 911.96 vom 6. Mai _zu 39, 31) 111124 dsr Tages- ordnung,:vtrd folgendes bekannLgenxackyt:
Die .“ 4 000000 VorzugIaKien 1011011 außgcstaltet sem _m_11 dem Recht auf eine tumulatwc Vordwtdcnde „009 69/0 vom 1. Januar 1920 011.__ An dem weiteren für Dividenden vkrfngbaren"MelzyrgWinU nehmen die Vorzußéaktken“, - nnd- Stamm- aktien, nachdem dre Stammaktien 40/0 Dividende erhaltc'n 1011611, _ in glkickyer Weise nach 20111 __Be-rbaths dcr . ein-
ezablten Nennbetrage tell. Jm Jane ßer Liquidation der Geseüsehaft Haben die VorzugSakticn entsprechende Y_cc'htx. Das ge1eletche Bezugsrccht der Akitonare wird auSaescbloffcn. _ “ „
Folgende Bksttmmungen _der-Savungen werden entjprkcbend g:.indett bezw. ergänzt: '
kapitaWu),
Z' 16 (jede Aktie und jede Vorzugsaktie gewähren .je eine Stimme),
§ 19 ?Gewinnverxeilung), ,
J 21_ Hinzafügung einer Bestimmung über dte Rccbte der Vorzugsaktien und der Stammaktien _„an dem Gefeüf alts- vetmogen im Falle einér" Liquidation .
1.1
Doesmund, den 8. Mai 1920. Der Vorstand. M e y e :.
[171413
versammlung Wkkden die Akikouärs der
Ww 28. Mär: 1919 ganz ergemnst ew- 9610202.
„71 oder 2111711671170 21765 Darlehn?-
„__-„__...-
[17938]
Ncamittags 2 Uhr. findet in unserem
Geschamsokal, Naunynstk. 38, bierfxxlbst
dk: orbextlitb: Generaiversammluug
Fkk der unzxuxxbenéxn Zaxekotduuuß (: , wo 6 e o .
§ 5 (Betrag und Einteilung des Grund- ei , M Mb " urch höflich
das ik Movxag. der 24. Mai, in 5:1- Gaschäftsséxlle Yer foeUs-so-f: anjumeld». __ DingZYMtYabkéabrYnuFZlketgt in er e: eeer ee a m EinäÖt der Aktionäre an!. ! 1 f *
Der_gebruäte GeicdäftcbniÖt Jedi den Aktionaren vam Mitwoch, d::1 12. Mak, zm; Veysüauna und wird ibuen au) Wunsch kostenios zuaesaudt. Kiel, den 10. Mkai 1920.
Der. Vorskand. Fr. Stellter.
Zu der am 12, Juni 1920, NaGm. 5 U62. im Hotel Germania in Heyde- kmg ?talifindevden ovdxaixitheu Inntal-
DampfxiegelWUkc A. (G. Hsvdekxua k.!ex- «it unter Hinw-öx auf €) „24 der Saßungen
_ Taxxöordmmx: 121) Jabtesbexkcbt des Vorstands st. § 27 aa 9 der Saßuugkn.
ZHWGenebmiguva der Bilanz und Gk-
,“ 1111271; 9118 Verlufjberecbnung für das “ck"" Geswäxjsjabr Und «:ck-1102716111100. _;3) (811112171103 dcs Aussixxtörats und des " Vorséandk.
;4)Wahl eines Revisor! zur Prüfung 95.1.1121" Rechnungen und HexBilanz für „!?-da: laufende Gekchäftsjab: 1. Mai
“ 7" 1920/21.
5) Aenderung det §§ 25 und 36 Abf. 2 des Statuts. :8) Fesxjesung des (0250!!! und drr
anüeme des Dirckjyro. 7) Erbößuvg „des Akilenkapitoks uw 100000 .“ auf zufammen 400 000 .“
8) Antkäae des Vorstands.
9) VexkÖicdene Beip71chuvgxn und B?- 1chlüffe.
LeuveUUn. den 5. Mai 1920.
Damp/ziegüwerke A. G. Heydeßrug. Det By:?!crxb.
M. «Kubixluk. Otto Koliß. Ber Vorfiixead: 51:9 Auffikbtktaw: Bethke.
6) (9211161119- und Wirts 11101182 genossensäxafien.
Mcfchiueukabsik Jakobsiurk :. . m. b. H. , Bexliu 80. 26, Nannyustr. 38. QGereralverf-mmuo. Am Soäuabeud. den 20. Mai.
ngekaden werden.
11Gesckäftsbericht des Voxstar-di.
2) Bft] ! des Ausfichtötan über die von 1 m vorgmommene Revtßon der GemYepstbast.
3) Bui t dcs Ausficktörato über die Lesekllthe Revifion der Genossenschaft
uxch deu Revisor.
4) mGa-e und Genehmigung der Bilanz
08-1 69-701- mi 51. PM WM:: und Verlus- 0) Maß! von 2 nach dem Sixtus av.“- söeibendeu Aufficktmnmktgkiedexa- 7) Antxäge. 1271117" 8) Ver1chiedenee. MTK; Det Vorßaud. Mäljex. Wolters. Gokslke. !
[178281
ZU meine Dua!
berixbtigt. daß dé:
stanfiudet.
4- Kraftwerk
' aue a/k. !. .. m. k. s- "Die Oekaxrtmaönna 111 Nr- 28 vkerie Veila-xe des N:!äzsau eigen wird dahin menQ-ersaütm- imm 11:12 18. Mai am 238. M21 d. J-
[159493 U11“.
“***“ " «16 ". .»
383 259|04 28 021,74 53 59? 60 8172573
Bankgutbaöen ...... Kaffkvbesiand . . . . . . "*1§'ck9"*1“§x'98 9" o . .eu na rx un Warenbeßaud ..... g
546 60388".
111 glekäxa dk LÉMuffe des .:
summe aufzukommen.
Lc txaum haben Ack
Emk1Rossnt5c-l.
Guibabm der
fchaftsmktgxixdex . .
Kontokorrent . Resxrvefondk . .
Sewixzn Vom 1. Jermak bis ! ! 31. szcntörr 1919 . .
Mlkakiedeuug/„ng km Ectchäftsjaßve . . . . Mktgliederabgang . . Mitgliedeuabl am ScßluFe de;; (5502371115979 Die Ge! 611191113595: babxn su!) km GtsÖäfujabte um 3000 .“ 111111111111. Hgfüurmprv um 3000 .“ vsrmeört. e7chäfksjchrcs 1919 balken 1019111119: Gxnoßm 713: 390000 .“ Has!-
k !*
Yünkgäibexg, Wr., den 22. Mäss 1920. KZLIBUULUOUJUUJZ-Gmosch7chaft e. k. m. b. H.
Meidexversorgnugs-sexoffcustß-xi e. G. m. H. O.. Köxégöbera i. Br. DeWber 1919.
„_ _ _ “„U-...»
Genoffen-
9
„„-
1 130
Fm?! Sekpold.
513 823/18
109 27746 401 704,02 2 84165
32 780520 549 60368
9111!
(14394)
Aktiva. vélauzkouw am 31. 1]- 9 45702 _ 390 2.5 289 179,40 35 057150 19 27 726
Fvventmkonto Kontokonemkonto . . . . Kaffakonw . . Wecbiélkonto . . . . Effektenkouw . . . . . . Vaukkonto.......
.“ 353 392,28
Vortkaa von 1918 . . . _ Diverkss . . . . . 312131- 11. Provkßnskonto
__ Gmm-ßme. __ 8 35893 36 614535
] 96 48 861/97 Der Aufficbisrat. F. Weg e, Vorfißendn. Am 31. Dezembe! 1918 waren . . . Wetter: Antei'xe . . . Auschäpkeden stud:
. UUSsÖTUß 8 . . 11 anleibm am 31. Duember 1919. ju ): .“ 600,- Hafisumme
! * v r t
1) ReÉtKa-aw endet Revtjor, _SÖristsübter,
Inna. 26. März 1920. Der metaud.
Dezemöek 1919.
eschäft-ani'eélkonto . . ResfoonW] . . . esewekonds 11 . .. . . .
N D D
xpofiéxenkoxuo ?vivrndknkonw . .
Bürgerlicher prr- und Tarkeku-Veuekv zu Verm- EiugM-rgene GeaofxeuWaJi mit OEZQEJUUET kastMWt. :| Sa va.
W
Effeléendaclebnkonto . : '
Gewinn- und Verluflkauté
Büwinu- UKW VULUflkoxéo am 31. P?W«xxzewsls.
3888169 Verc-ütuna an ein aukge-
.“
sÜiedeues Vorstandömit-
glied
Kouxo Dubio . . . . . : Unkoééenkonto . . . . .
208 Mnglteocr 11171 409 Anmien.
durÖ Kündiguxg 40 Méfgl. mit 93 Ant. ! ":*- 48 - ' . +160 Mitalwder mn 305 'Am-"pn = M 133 000,-- . WWW,"- 15 600-
Am 31. Dkzembee 1913 betmg 1190011111111an .' .' .' .* . Demuach verméudcrte fick die fotsuxume um . .
Am 31. Dezemöe11918 5312119 das Gußöabeu de: Mitgneoe: „16 190 6597471. 1919 . 18180948
09725996
das Gutbaken
_Rekngewkan. . . . . .
27 534/142.
Auöaab.
181 869548 30 000:- 15 547135 65 13825
3 820523 29 4331-
-„ . 1 „ 303 392z45
?
Z 000 2 039 16 "237 27 584 "
96]
Der Vorfiand.
Winterfeld.
Sescbäk'txbeckU. . 184 Mitglieder m1t 331 9111611111 Im Jahre 1918 traten hinzu . . . . . 24 „ , 24
Omma!) yexxnéndette der Mitglied?: um ." Der Lukßrhtsr 11251 nunmehr au! folaenden Herten:
H. Ber 12 Berlin, Roimibalexsi; 36, Box
2) Dr. Bxuröo Beckmann in Wilmersdorf, Naßayikchcstr. 45, 11:91). Vok-
„!!
Waböe.
5-4
"104
9 , 3) 510111th1 Braun, Eksenbabngütervotsjeher in Berlin, Lüyowstr, 111, 4) Dr. Erich Sablescl, Netthann'alt 111 Berlin, Pottdamerstr. 132, 5) Max L:w1aberg. Fabrlkdirekw: ku Berlin, Liekenburgerstx. 39, Veiüßet.
Wéuterfeld. Gabbe-
fißender,
48 861:
[14395]
Aktiva. W ,a _
1 407 92
Kaffakxmto ..... . chhselkonto . . . . 230 227 Kontokokreulkonto (Buß- foxbexmtgeu) . . . . . 1898 Inventarwnto . , . . . 1
“!
___!_ 233 533192 Weka.
Reingewinn. . . . . ..
36 73-1
15] Am 31. Dezember 1918 waren . . . Weitere Aatriks Moana im Jahre 1919:
. . k
. Ausschluß 9 . „ _ . Tod 1 . . 1"
9 .“ 600 H.“.ftsumme . . .,
' 31.- ! . ! '
stellveltt. Vors. 3) Kaufm. mann WUbeim Duskau ia
Winterfeld.
und Entlaßungmtelluua des Vor- stands. 11
Refervxfoudskauto . . GesÜäftSanLeiikouto . . .
D
Zugang im Jahre 1919 . . . . . . . .
. . . . . '“ '
Verbleiben am 31. Vezemvec 1919 . . . . .
demaaa'o'vermebete Ach du Gul'öaben.der Ceuoffet; 11111
Der Auifiötamt besteht zurzeit aus so! enden men; 1) Stadtrat F. Wege in Berna, V a H
:Oofiieakonio
» Ausrünfwkonw Bankkonto . . . . . . [Gewinn- und Verlnfikcnto
.“ 6 15 375 50 Vortrag aus 1918. . . . . 21 358 62 Ztnsezv und Provisionskonio - aiugange cm,7 abgenhrkeömc Jor- denmgen :e.
. ' . . *
Ocstbästsöuikbt. . . . . . . 136 Geuoffen m1t2f1)_13 Anteilen
„16 ,
durch Kündigung 9 Génoffeu mit 113.321111eilen
Z19.
am 31. Dezember 1918 betruä ZiZHmaftsFmZUe : .. * ' demnach erhöhte fich die Hasksumme um . . Am 31. Dezember 1313 betrug das Guthaben der Genossen . .
Berliner Bürgn-Baxk Eingetragene Wessoffeuféyakt nüt bxschxänrtex - Hakrpfticbt. Välanßkouto 912 31.. Drzmuker 1910.
Passiva.“ _
.“ ..s
10 300 » 114 107[6
57 0.00 .-
1-14
623
91 358
70 62
WWW"- W 31- DesW-M19*
. 25 .. . 13.1 Genossen um 223 Antonie“
.“
“ . oki
"
or!- 2) Rechnunw.
kabbe.
.“
H. Bar _ . Joachimsthal in Berlin, Schriftf. 4) Kauf- ebnndotf. Revisor- Der Versand.
lkxedit. _ _ _„_„, --.. 45 ka-stksnaße 183--
31 “ . 13"- Ouxonen nur 246 “zutun“.
120 1500,"-
233 533 92
38 82
9137 Z 36 734112
137800,-
13 AW.“ 95 956,21 114 107,60
18 151,39 in Berlin-
“ EMEW.
“séraße 175. EÉKUU. Iosepö, Nom,
" "114“ hm 80. Juni 1010; .“ 29 -
100 10 490
10619
1) Kaff4115:ft:nd . 2) Ansstauo bei Gcnoffen . 3) Ankase ........
Summx der Aktiva
Bassbo- 1) SIA?" 931 95:8-916ktr1311äts- w:: , e * . . , “ 2) Schu1d bei der SPS?“ nnd erehnsßü: , _ , _ „ 3) ÜÜÖästsgutH-Éen de: G:- 2071271 . . . . . 4) erkaonk-s
Summe de: Pafsiva
23:11:11": 230 „M. _
&?ngcßuten 26, aukgexcbicden 0 Ge- noßexx. Mingederffc-md em 30. 6. 1919: 26.
:; ie GesÄxäfÉIguÉkabeu haben sieh um 430 .“ 2111731116511.
fix
Di: Haftsummm babsn 13 000 .“ Oermkörk.
Gxscxmtxyaftsumme am 30. 6. 1919 13 000 .“.
2931 ebusZy, Kv. FreystaJé, den 29.911711
Eleliykzktäts-SenoFMsÜafi .S.-gew-Fgeux Gexosexsthaxt mit be- 7ck=rkuküer HastvßWt. T?chacksch- 31113.
90 10 305
430 24
10 849
W
7) Näederxzfsung xc. 9971 2159995261911.
[17268] V;!auxMa-bmm.
1. ;?vlgsnd: bei dem LaxdgezeiÖt 1 in Berlin zug-„xaffeuen N3cht§anwä1te find. nachdeua fie 511912105) bei den Landgericht: ][ und 111 11: Berlin zygekoffen worden ßud, nunmeHr „auch in dée Rechtsanwaltslisten 61110: Heiden “."-321715319 eiuaetrazen wotden: _Vexkix. Ewig, Mm-Weifxenfee, Ledde!- tk'mß? 20/275, Dy. DZUMLMJEZ, Robert, 97. 8, Ks'austnstxaße 61, Dr. B-aß, “21170119, BZW- Säxönebera. Eisenazsr- 11:29: 53. BW. Herbert U17. 52, Paul- straße 22, Imün, 650120118, 11. 24, Xtiedtkabstraß: _131, Dr. Carlektb. Qlsrsd, 97. 30, Potsdamxrstraße 113, Villa 3, Davueexberg, Emsk, 97. 8, 9170600111017? 75, Dx. Friedmann. Hana, IN. 29, Txmy'slbofcr Bug 7/8, D:. Jacézxi-Z-n, Franz, U. 4, Cbauffee- Ureße 102, D:. Kagecwau. Oaks, 379. 8, MoLKnÜULe 48 11, Dr. New:, Vans, SW. 68, Koch11wße 19, Kiockx OM", R17. 7, MiUelkixaße 19, Dr.“ Fraps“. Wikbclm. 0. 54, Roset-tbaler- ?traße 42, Dr. Rursee, Uw, W. 57, PytdeUcrsttaße 71, Subtiowsky, Selmxk 117. 30, Eksenchrstmße 4, Dr. Stxavsz„ Friß, (55211. Kxiserdamm 30.
[[. Folßenve bet deux Laudgexiqt 11 in Verkin zugelassenen RecbWuwälte ßnd, nachdem 1716 :unlsicö bei den Ladiv- zxrtcksken 1 uad 111 in Berün zuaelaffen worden 7106, nunmebr auch kn dteR:chtk- anwaltsxüxsn dieser beiden Gerichte ein- gakragen worden: Box::éan. Gustav, :;ufékzr-t, U17. 7, Dorotheenstraße 64, Hr. 061122. 953111161117, 51/7. 61, Tempel- 59161 11729 19, Züöuer. Nvalhert. Bln.- Süvxnde, Ssepvanstrasxe 23, Rléter. Komar), Bln.-Vaumschulevwea, Kiejhoh-
516111111171, V::rlinetßraßx 79, SUUUJ. Kalt, (611081. 4, Kantstraße 133, Dr, Niobe. 970111, 99“. “50, Gl.:dxtsehstraße 17.
111. F21g2nde bei dem Landgsricbt lll 711 Bewlän 31.-9009911611 Rechtwnwäxte smd nachdem sée zuyleiä) bsi de_u Lanhgexichtmi 1:98 11 in Bexliu xugeäanen worden find, mmmxhr 01169 in die RthsmwaltslisLen dieser beiden 05221610: cinaetrageu worden: Dr. 9991102131, erncr, CMT. 4, 21191118- f?raße 05, D:. GMI, Erwin, Bülel- mexooozs, Mannßeimerskaße 52, Höbm, EM!), _Blu- -Lich1eubeka, Möllendoef- stxaße 82, KUWÉ, Albeck, Chat!. 5, Kuus-Fistbekfxxaße 13, Loewy. Elias, 2111111701, Cyan. Momznscnsmße 7, Placzek. M::Haeéis, Iustzzrat, 97. 50, Wüxzvurgermaße 17 b. Hermann, Dr. Neiäxcrt. Georg, 97. 8, Charlotten- sjka_e 58, Roseablüib- Felix, 'N. 15, _ Straus, Mattia, B!n.-Weißen!ee, Betliner Rüee 225, Dr. Velber, Frau:. 97. 9, Potsdamersitaße 9,
Dürerstraße 3. de:: 23. April 1910.
Der Präsident des Laudaetkchts 1. [172301
der Neckijnwait Dr. Adolf Vorckck".
tragen worden. . Berlin. den 1. Mai 1920. ' Landaniebk 1.
[17235] gericht in Celle zugelaffenen ReWauwäm riÖ WMW. wobnbast tn Celle.
Celle. den 5. Men 1920. De: Oberlandesgeticbtkpräsidmt.
[17246] obvfitze in Karlsruhe, wurde heute
zugelassenen ReÖUauwälte einatmen. Karlsruhe. den 6. Mai 1920.
1
Bad. Landgmét.
In "51: 916: der bei dem Landgeri-ht 1 “_ ln erltn zugüaffenen Rthßanwälte lk! '
in Charlottenbmg. Ubsaadßr. 27, einge. ;
In oke 2111": der be! dem Obexlcmbu- - ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Hein- -
“..“-* '
.:“-
.* * KLETT.- “
Dr. Winki!» Gestg, Olm-WlmerSOLtf, _ Bmi:: 0. 2. 916:- Frkedrieksltaße 16/17, ' *
€*.,“ **“747-*-*„"----*,“„ ., „' ,L; «:)-“7;
d ReJ-anwalt Renatus, boese", mit "5 em .» .“). ', in die Listen: beim Landauiöt Karlsruhe ' *