1920 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

waxen uud Eisenmöbelsabri! Ge: fe_ll1chast mit beschränkter Haftung h1e_r, 11121111 einaetra n worden: Dur Bettkluß d-er_ G€1€Ü1 511151 1920 111 112 Gesellscbakl aufgelost. OZwald P1ach11cke. Kaufmann. Breéxlau.1 111 zum L1q1111a1O1 bestellt. Vreölau, der 27. Avril 1920. DaF Amtßgerickpt.

führer bestest, so erfysgk dix Vertrebxng durch jeden Gesckäfkssubrer fur 11111 411112111. Nr. 18 070. Bochmann & Co. Ge: se11scha t mit beschränkter Haftung. enstand :es Unter- mit MasÖinen und

“dsr _Siß 11515 Berlin Verkogk. K-auxmann Rukolf ErharD 1.11 Berlm- Scbmargendors 11110 dem Oberför er a. D. _D-r. Max Hoffmann 111 Charottkn-b-urg 111 d-Zrart Gesawk rok-ura erke1lt„_daß jeder von_1117_n_en gemem (baulich 111-“11 emem Ge- 1ch5119111bnr Mr e1nem_ (111-deren kisten Vertretung§b€r€cht1gt ist, _ Bei Neuer Kunkverlag- Ge- sellschaft mit be__schränkter Haftung:* DN? 771er ist 9611716111.

Berlin, 30. Appl 192].

Amtsgericht Berlm-Mitie. Wbt. 122.

ZenerZWixekéé-Hr _1?_r_ck(_31_?11e_11k11é_enerEB_Z€rg- 151111119, 181§_1_._Ök1ck€r 1919 I1Z1Ö-JOW11111- er 5- (11:11- 176 1,11: 11.9119. ,1111- -111181ls.crc , 11:1, 1131121.- Em11 31113511 111 T011L1corf, 5) Nc-_ krungsassxssor a. O_Dr. 1111. W1'11711111 de ; _h 111 E1“bkks€10„ 6) T-e1111-kwn Wnk Oöcar Sch11tter in Ber- 13 1111, _7) Dr. jur. Arthur Salomonso-Hn in' Börkrn, 8) Kymm'srngrat Dr. "ur. W11- he1m Bag» 111 BMW, (1111 Zoo)! 111 Hamknrq. Von "xen 11111 der * nmelkunq der «1911111511 RYFZÜTZT _ ZeHUntxxyemesx DRAW undEYér- berichte ces Vorstan-k-es 111115 1726 211117111316- uYsVtkeetZFWanKWYT HLNYMYJZ rairs, ka-nn 511 111111 un1e11€1ch11618n Gsr1chte ' (117081111111 er (519111761119, M1chL 111-1112531 . * Mr 1111-1111 111-“bar hiermit zusammenbä . Stammkapital: 11111151: Kaufman11 Pays Z YZ) G)?cUsck_*_-c)1_f_1__1st 91111? rän 1er ung. ist (1111 1. Mär 1920 ellscba-ft 11111111

5. August 1916 abgescbxossen und am 30. September 1918 sowte am 17. cil 1919 und 20. _ nyebrere Ges.:ba tsfübrer be 112111 116 Vertretmza durcb ode_r durcb emen Ge nkascbaft mik einem eingetra en

ndeléqeseustbaft _ _ __ sellscké-after smd “dte Kaufleute a. Gustav D1e 0111111 _ _ _ Otjo K_musye. 20. 211111119 begonnsn.Tie ;; be1de m_Freibera. DW Geseüscbafk 111 am befugnxs 11th nur dem Friedrich Harms 16. AM! 1920 errichtet worden. Freiberg, am 6. Maj 1920. Das NmtSaenckot

kkoxbunk. Uuatxut, _ m Handelsxemstet 111 dvs Fama Bal ter Kalkjmrke. Friedrich Gr : ling “m Balgstädt bei Freyburg Un: firm) und als deve-n anzrher dx: werfsßefiver _Friekricb Gwlmg 111 Neu- Peterstn emaetraaen. Freyburg (Unsmxt),

In 'das an*delöre “111 H ' “* eutsche Erdöl: Zw _ _ kanäralölLverke

: gn e er a ung

Erdöl-Aktiengesellscbast in Berlin, mit ds_m Si ' heute ein tragm: Du dem _ e1l'111 für d1e Hauptmexxrlassung und die Zweianxcderklaffum erteilte Pro-

ch1 Celle, 5. Mai 1920.

busselaYYs "ster Z rde am rem w11 _ _

. Apr'vl 1920 eingetxrageu Nr. 1836 dn Aktienaeseüscb-aft in ana Düsseldorfer Jndu|rie:VeWaitungs-Aktiengesello ; schaf_k__1_;11_t_dem__Yve in Düsseldorf. Der

a Ever

anuar 19V und abgeätMr-t “o_urck) Be-

Jebmxar 1920 b1ws1ckl1ch [- Gegensbanfo des Unternehmens ist die Uebernahme von_ Verwckltu-ngen fvemrer Unternehm-ungen,_msbeson'r-Zre auf :ndustrierlem Ge-b1ete, dte Durchfuörung Gon GrünDungerx und uxdernabnw von 21 111-111111111211, 'd1e Bebe1-l1-ung 1111 du tvie- und HawIeFlsuwter 1111111 171 mitUung Von _Be tebuwgen 1111: und VNkcm-f.171e

Berlin, 30. Apr?! 1920.

Amtsgericht Ber1i11-M111e. AZ.“. 69. Adolf Kranke, b. Wa

fler vom 27. Je-

D1rektor rer Deutschen

ne mens: Der Hanke s te nischen Vedarföartikeln. Das S_tathm- kapital beträ-t 21000 „46. (53611511119-

12111 Pau] Boxh- _ ie __Gesemckzaxt 1st _cbaft mit besch1ankte1 - (basisvertraa 111_ am 919 mw 22. Mm! 1920 We- D1e Vertretung 1211111111“ durcb ür fick1 QÜL111. - emikglien : Ver:

[ In Unse-r *WWlsregißer 13 ift baute mold Wo - . “(1119131130211 1111110811: -:1u1_m:111n _ Zippel Gesejjsäxaft mit beschränkter

Sxß; Berlin. Mensßxnd

veröffenélicbt:

Oe entlicke Be anntmacbun en der Gesel]- _t erfoxgen nur durch 11 De scbé

e1cböanze1ger. 1 06

Nr. 15 271 Berlin-Pankew, Jngen

. Schul-' mann 1n Bremern. Handelzgäri-1 eine Ges Gesellsckjast mit beschränkter1Der Silz: Heiligensee a. H. Gegenstand des Unwrnebmens ist: _ ' Uma und her Vevtpieb sämU-uber rtenbauekzeuqmffe. 20000 „46. Geschäftsführer: Kaufman11 Oskar Sebm-idt in Heiligensee a. H._ D Gesellschaft ist eine Gesellschaft 1111 schränkter Haftun

Ua'eslun. 16105] 1 ksura "111 srl

In 1111er HandelSregister Abtei Nr 54 ist bei der Gogolin:Gorasdzer Kalk: und Cement-Werke Aktien- gesellschaft, worden: Durcko Beschluß der Generalver- sammlung der Aktiecnäre vom 26 19210 ist der Hauptfi Breslau nacb König, Neud-oxf b. Oppeln

DieRwderlassung 111 BreZlau eigniederlassung astsvertrag ist a geändert. Breslau, den 29. A

Das 2111116911051.

Sch11-ftstücken, insbesondere dem

0111111151 9015111111211 wer'xcn. -- Nr. 18 eingetragen

indam Aktiengesellschast mit dem“ Sxße '111 Berlin. «9991111111111 1115 UnWr- 1181711118110: 1311110911111; 111111 VC1111€1ck Von _elektrotecbpckxbßn Art1keln. Die Gesellschaft 111 berech11g_t, swb auch an anderen Hierm11 gusamm-eyhgng-knden Unternehmungen in erex z1kla1stqen Form 1111 betei4l1'qen. Grunw- a-P11111; 250 000 46, 2111111111c1111'1'15a11. Der GL'LÜ1Ö01190C11100 111 am 9. Dezember 1919 1111111011111, (1111 13. Februar 1920 ge- ändert _Na-xb ihm ist, wenn mehrsre V1) “110110901110110007 1301114111911 find, jedes selb- stant ber€ch11qt, die GeseUsÖAf'L zu ver- Ereten. Zum _Vorst-Qnd 111 allein e_rnannk: .Xaufm-an FUL Hoffm-cmn in Züracb. Als 1111111 em 11_*_11:a en 11.1179 noch Veröffenkki-M: D1e Ges 11: teUe befmr-et sicb PotSramer 50. _Dwks Grundkapüwl zer-f-ÜÜT in 250 «1111! 1? auf 5811 Inhaber 1111111 über 1000.46 1au1-en-De Akfven, 1112 zum Nenn- g au»99?geben_ welden. De 1111-11-11 besteht (1116 emer Per on oder aus- mebrersn Personen. Die VorsrmWes werden dur; 1112111, dem auch der “. 11ce1111-f der Be- oöl1egt.-B1211ell*un undderenWiW- ruF «ordern notarielle von der GeseÜscl-Mft auSgeh'an'deN Vekan-nk-

Re1chSa11ch61ger __11-111)_ Preußischen Stag s- anxevg-xk em-geruckt, 1e einmzél, 117 Geskß oder Saßunq odcr em A'k

20000 “Ü- _ In unsex Handssßng-isber 111 581112 €1-wg-etraq1-n 100110611; Montangesellsckxast . " M. Tarlowskv. Sißdec lassung: Frankfurt a. Zweigniedevlqss-u-ng:

Ideen WÜZt-Zfübrer 1 Nr. 1 232 C _ Wertung8:Gesellschast mit beschränk- Fräuke'm qußarexhe Knuth ist nicht mehr Geschäftssubrerm. au Gertrwd Gls __ . _ erl'm ist zur Geschäfts ubrerm 52111111. -- Bei Nr. 16 288 Dominium Dolgen: mit beschränkter Hgstuyg: 5911113 111 1111111

Stammkapital:

Nr. 54.1146. der Geseuscbaft von

111-(baff 11111

Der Geseklckyaét ter haftung:

kYno-oktbo. ___“ Wbt .. un-osr HWG . 47 5:31“ 171

' Idafehn.

Mask _Mbcber: Rosl? Mkvekboff, KaUs'ma-m 111 M&M. Der W 136111 BSMO? 1778 WWW be-

X-oWenum-asn vst bot wm Er- Wbö Woch don WWU

«6511111 M'Wscloüossm _ _NAerstmM Friesoythe. ron 28.Apr111

Der Gesellscba ts- ! 1920 ab escblo en. Als n1cht einaetragen wird ver ffent nbi: ,Oeffentltcbe Vekanntmachunaen nur durch die Zeitschrift „Tbülackér flamxenofferfe“. - 18 w Hugo Sleper Gesellschaft 111 ' schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Fortführung dex bisher in _Düren unter Sicher de_tnebenen Tuch- aroßkak-11mg,däe nacb BUMI! vu'l Sbammkavitak: . _ _ führer 11116: 1) Kaufmann Friß Steyer m Berlin-Ze'blendorf, 2) K f _ E Berlm-Tm/oelbof. G seklscbaft ist eine Gesellschaft 1chränkter Hoffung.

115 den od__e111es Gesellsckxafters 1111111 Kündtgung__qemaß dcs GÜellseFx-aftsvertkagz aeufge'lost. -- 18051 Walter Rademann & Co., «Zcsellsckpaft mit beschränkter Has: Siß: Berlin. 11n1ernkk1mens: 111 'der offenen Ralo-emann &

Charlottenburg J1rmo: Montangeseklschast A. Sichel & M. TarlowSky Zweig- niederlassung Berlin. Offene Hawkels- 1111 1. Dezember 1913.

cilus, vom 23

Rittmeister Otty Von me 1 Geschäfts-fubrer. r 111 Kaltbof (Kr. F-orstcx essor Ad-olf 2311117171) 71111 311 _Ges-ckéxftsrührern 56118111. übrer allein ist zur Vertretung der cbaft berecktigt. -- Bei Nr. 7507 ck- und Schließgesell- schaft Inspektion Potsdam mit be- schränkter Haftung: Mm Paul Fuhl- k brügge in Charlottsn-burg 111 derart_Pro- kura er_tei;lt, daß er nur gememsam m11 der kur1st1n Frau _Auguste Kohls, qxb. ernbard, in ;Ber11n vertrxbunqsberechgt ist. _Deren Emzelprokura 111 entsprecbend ' Gesamtprokura- umgkwa-n-rest. -- . 10246 Meine Selbstbisfe Verlagsgesellsrbast mit beschränkter Haftung: Dgrcb Beschluß 1311111 12. März 1920 ist die F1rma abgeän-dert 111: Gebr. Mittag, Verlagsgesellsrbaft mit be- Bei Nr. 11 135 Darmvernwr-

131113311111. _ _ Zn uwser HandelÉreqtster ANU Nr. 518 111 bei rem O0deutschen Hagel- versickxerungsvcrband, eingetra-qsn worden: Durch Besckéku der Gén-era15er1'an1m1ung vom 19. Je ruar 1920 111 die Firma des Verficberunqsber- eins geändert in O eutscber Hagel- vcrsickwrungs-Ver and aus Gegen- seitiqkeit zu Vreölau. Nach dem Be- Generalversammlun _ 19, Februar 1920, dessen Gene mmung seixens der Auffickabehorde am 27. März 1920 «folgt ist, erstreckt sich das Geschafwv 11813121 des Verbandes ;_1uf das D ts_che owie auf diesem em Geb1etste11e, 1112551- am 1. 2111111111 191 zum Deutfchex Es kann 11111 Ge ker AUMcktsbebörden guf (1115er: er auS-geöehnt 111215211. Me SH des Verbandes ist 025111211. BreZlau, den 29. AP

GLJM'ÜW des Befrikb .'des bisher 11115?! *es-ellsck-aft Walter

0617100911611 Gescbä'fts sow1'e der Wbs [ a-n-“ccmveikégcr (5361111111111, 113211172 11111111 biermät xu-sammen-

***!C:

roku'rist:F11ckvichSch11115ater,Ber11n_..- Siß: Berna.

1. 54147. Firma:

Komk-itor, 0061100. -- Nr. 54148, , trma: Emil Sekdis Moderne Spazier- stöcke, Bexlin:Schöneberg. (»Im-“11 SMW. KMW,__che1ch_a. 11 1171-1111 veroffewU-trbi: Ge- M

, . roepgen ck C Berlin-Wilmcrsdors. Offene Hankos-ls- eselkscbast eit 26, _November 1919. lks'cbaffer 11110: Wa'bbeC-"m Troevgen. El ker; Frau Mar pete Sbackpe, geb, Po beide Ber :q-thmerö'd , i 1 eing-s-kvagen warb yersffentm _ JnstakkaßonSRMÄft ssektrnstbsn 21151- 1111111) wafanks-wgeN. chä1101okal: 2331111111319er. Bon11'1-n-oer1'tr.18. N 50 ; 111111111: Walter 3

Neugebauer, x Ne" "W"“ «1111111111111 von Beteili- ngen die Vermitt'kyng _von Interessen- 1115113111059 von Ge 1611 a er Art, 11 em 11111) m Gemem- t mit cm*deren, sowie 111: Uebernahme von GH-Öäften äbnl1cher Art. Das 0511111117- k 111-1 beträgt 300W0 “_ck und rst ck11)- ge 21-11 111 300 Aktien über je 1W0 «46. 171: auf den Inhaber 15111211 01113 zum Kurts von ausaege'ben werden, bawd 56116111 nacb _de-m Ermessen des „WWW aus omer _ B*LÜLÜUM erfolgt 1111175 «den Irak. Die Gesellsckraft w'wd 1111115 11 1610er des Vorstankres oder 511-103 ein Mils 1e“d_des Vorsba-nxes 1111 kaem- 11156111 11111 «111-em Prokum ten Wrtreten. Det A'wfstcHtSrat 1111111 “ck ck; emzelnen

der Firma Hugo

older 111-1111111111- Stanytnkapibal: (911111111511111111: Kau-smany _Waltkr RaDe- mann, Bsrkin-Pankow. D1e __Ges-ells-cbo ft 11111 'betschrankter Ha . ells-cbafksWrtr

111 1920 (111-gefehlt) (en. _ 11 1131110 Veröffen11 1: Als (E11)- “das Sba'mmkaaxba wird 1n d1e e*bracht vo_n allen 01121111- , 1111 l'? % gebortgs. F1rma Wa-lter R _ & “Co. zu BNlm-SÖHnoberg Betrreb-ene Ge- schäft mik 011211 Akt119en 11111) 11-11131311 11111) inside onkdkre cm! mri 1111... 1115921" .lossenen

gemeinscha- ten, die . kür-tsuau, Jaun. _ [16133] se111

In das biéisme WMW 9115- W 161111111 71 Nr. 4.3 1111 11.11.12 Fürftenauer Georg Groteovolv in Fürstenaui. H. eämaeknwmw: Dix PW dos Inami-mrus Gründers _Wmswöt m 171111102qu 111 511101159114 ücfienau ( Hann.), xm 3. Man 1920.

Das 21111th1151.

. . 111-chf eingetr der rmva WW“ 1....11... “Oer Geseksscvaftsver- Ge- "frag ist am 23. Februar 1920 abaesckxloffen 2112111651111 bat zwei Bei Nr. 16 271 Knusiarwerbe, Gesellschaft mii stbrönkter Haftung: Kaufmann Fried- rich (Ho'oens is! nicht mehr GßsÖc-"ktkkijbrxr. Dem Jnoknieur (51111 Scm-d 111 Berlm 1st; Einzelprokura erfult. Hermann Wieserina isi ersoscben. --

"11 bieder des

0211 * fs1ch1s6at GesÖäftsführer.

Max Schummber Be

"Q:-

111311112111 das 1 of»: mehreren

-ch

'edersch1111 Alle ReZcbe gehörten. [1613-Z 1216115 Ha-MÉWt-or 2101121111111:

nfchlusz=Geleiö= Leipzigerftraße, Gesenschat mit be:

Haftung im

1chä1ft§zweig:

' chränkter Hastmt

' 1 des Me Pro um _ eutsch:Rumäni

_.,

'“ : . 1 rtragen zum fesbgese en schränkter

Kranße in Freiberg nentrr-ichkebe offene riss, Kau- mmm, Gießen, und Ludwig worden. Brumm ' i1we, Lina K_eb._V€111. daselbst. an=delöge1ea1cha 1

[[mit-random Jodloukiß. [11431]

In das Handelsr-gtster 13 111 heute unjer Nr. 63 be1 der Aktiengesellcamft fiir Warenaustausch Zwelqniedero la uu Hadersu'ben e1n_.1e1rage--w1*rken: Vk'ch:ui1 der (,Henkralvkrsamm-

; in_ 051211013111, Angegebenxr Geschäftözwe' 1Ztßwrxenk1jten-fa'drtk. Sauerei und Ho a-waßsabrtk.

Gießen ren 1. Mai 1920.

1 1

11 Vom 7. November 1919 1-1 rec Ge-

scll cbaftSvertrag (1111115611711 1110-71 11.

aderölebeu. dc-n 2.1. 1113111 1920. Das Amwgeriän.

[logo!]. Woot!.

ssisches Amtsgericht.

Elaucbag.

_ Auf dem fur die

111 Glauckxau gefü rten

HawdTels-re

wor n:

1. Mai 1920. NZZ ! .

* ' ner in & it-

1

* 1

eingekraskn ( Goslar.

_ Haudelöregister Abt. Nr. 1223 "111 59111“. die offene Handels- Vrückner ck Hagen e1ngetragen. am 28. April 1920 begonnen. b-ftende 19e1e111chafter sin“ der ,Oltp Brückner Und der Kaufmann Otto Düster, beide 1.1 1Men.

Hagen (Westf.). den 30. April 1920.

Das Amthericbt.

42] kaoo,_skc;us. _ ] “11 un er Pandelßregi 121: Ableilun & Nr. 200 ist heute bei rer Kommang-o-k-

latte 332 des

Kaufmann Hu [aucbau ist dur Zr“ YUWY lau-rhau, a_1_1e____ 14.1 _n Das Amwgericbt.

Hie Geeranft bat 1117111: 2311111

1161 In das Hiefi-ge Owndeköregvter s Rr.443 ist heute eingetragen die '

Goslar'sche Zeitung Laumann, Kloß u. Co. Siß: Goölar. ix1*cuc'kere'1besib-er m Goskay Bu- ,Nuckereibefißxr Wil [m Kloß in Goslar, Bucbvmxckereivefißer rl Krauß 1.11 S de [schaft. Dre - 1920 b

211

Otto AWM zu Hagen

ie (Hosamtprokura der Kaufleute Ro. but Siedentopf und ?eideru Hggen,O11_t_ «AIZ. Dem Dw- om- ngemeur o' e u aen' Eimelprofara ekte111. z H 9 ist Hagen (Westf.). den 1. Mai 1920. Das Athgericht.

nhaber: Buck;-

do1f Laitm-ann em ktra1en:

ck S1ruma11n,

fene Handel t hat am 1. 3111 ertretun-g der _ _ Gesellsocbafier Herecbüßk. tsfuhrer ist GeselxsÖafter Kloß. Unken, s'e-ts.

_ _ , 6149 töger1cht. In unser HandelSregister ist 5.1.1. bei

_ GoZlar, den 21. 21er 1

_ Hermann ungetragen: Dem Kaufmann lbert Hugenbrucb zu Hagen ist Prokura

liessen.

In das elSrexpister 2151. ck 1

_ bei der unter Nr. 81 einyetragmen 'Ernxctft Leibolf zu Grünberg einge agen w!) -

1rma erteilt. Hagen (Westf.). den 1. Mai 1920. Das 11 richt.

en.

_Di_e Prokura “des Kurk Lorenz zu Leip-

z1g-L1111211au ist evloscben. "“Too. "Tests. 6 In unser Handelöregisfer ist b

der offenen HandelSaeseUsch

_ Grünberg, den 25. Wri! 19V.

.-

tungs : Gesexssckmst mit_ beschränkter Haftung: Dte GsseÜfcbaxt ist (111111111511. widator 111 der 519112111912 _Ge'1ck1-äfts- Levy rn _Cbar- Vertretungsbäu 1116 des Geschäftsführers

Pos11er tft «11311501. 11 Nr. 12 820 GaRverk Niederbarnim: O| Gesellschaft mit Haftung: R Bormann ist 111

. ai 1 'ÖtB-erlän 131119ka n.. 7]. Klas. m qukeksromfftor Ab

rde 112012121 Fir wd Hobelwer

H. S' ' Vibe WMW»)

Nr. 2718 Märklstbe Installations- , Gesellsehaft mtt be- schränkten: Hafbmg: Kaufmann Sant) Goldschmidt ist 111-ck11 mehr GesMfMüHx-er. Der bisherige ffeUNrtrefende GesÖdffs- Imxenienrr Tröbringu 111 Neu- kölln ist zum 0191 5118111111?“ besteÜt. cT*em Ingenieur Wilde m Borchers 111 Neuköün Kaufmann 17an _ _ 1151111 ist derart Prokuxq erte111, _daß jeder bon 11mm gemeinscbafiktch 11111 einem Ge 19115ffsfübver oder_ eine1_n anderen V 110911 verkrekunWereÖth ist. -- Ve1 Nr. 11450 Pestalozzistraße 55, Grund- ertverbsgeseklsrbafi mit besckpränkjer Hasinng: Geheimer Rechnunazxat Xmed- .rich Hoem ist 1111171 mehr Ges-Bafksfüßxer. .Gkasemeister Bruno Rixdel, Cbarkokwm zum Geschäftsführer bestellt.. -- . 13847 Neue Criverb'sqekeu- 117111111 für Grundstücke mit beschrän_!- ung: Kaufmann Kurt Baron rst Geschäftsführer. _Willy Scbmödt, Berlin, 111 zum 0520711116- .fübre'c 061112111. -- Bei M. 14 408 In- und Viklentervain Lehn «...r-„m.... ru. ng: Dte Ftrma 1 Die Liquidakion ist beendet, -- Bei Nr. 14474 Lombard 11. Möbel- haus „Bahnhof Börse“ Gesellsckjast mu beschränkker Haftung: Dem Kaus“- 'mam1 Hans Meyer. in BerÜn-Wilmevsdorf 11110 de'." Gesckäftsleifenn Margaref-e K _ in Berlin ist demrk Gesamtprokum erte11't, kick) verfrekungsberecbv d N. 15155 Wilk] 1 Sakge & Co. Technische Geseyscbaft mié beschränkier Hqstun : D1? P :kum des Pyter 9165113111 Sorm lt er- [01chLn. - Bei Nr. 15 410 Adam S nei: -der Gesellschaft mit beschränkter Ina-enieur Gevvg Fürkamp, He-rmsdorf 111121 Berlin». chufmam'c A*lfre Awdrea- Perkin, Die WamsPwkura des 1920 Geyrg Fürkamvf ist erloschen. pemeur Georg Fürkampf in Hermsdorf bei Berlin und der Kaufmann Alfred Andreae [15096111n_Ve1-11n 1111111 mit der Maßgabe_zu G __ YÉffsfiJme HesteYérdc-ß fie gememse'baft- - - *:1- n11 nan er Mechanische Weberei und Fäkberei'MW «191111 cker m11191-nem ko- Burkhardtsdorf Gestusckjast mit be-kurZstMY Vertrek1u11a der Gefekkscbak 52- W 1811111111 smd. Der GesÖä'stsfübrer Bert- ,bol'd Scbne'idkr ist allein vsrére1una1sberech=1 “fiat. -- Bei Nr. 12 732 Rex=Autobaus beschränkter Haf- inna: Gemäß Beschluß vom 27; März 1 1920 ist der Silz 116111) Leibzia-Siötterik verlegt. Buckobakmin (351111 GruscB-kys isi Gxscbäftsfübrer. [ direkkor Cars R1cbar0, Ronneburg. S.-A., ist 111111 Gesckäkkäsübr-k kesteUt. Berlin, 3. M ' Amtögerich Berli

--«-v------

Das Amkésekikbk- Mi 11.9... «s VorsdanBes 1:1e Befugnis

erbeien, die Geseüscbaft glsein Zu Vorstandömilgklwdem icker in Düffe'kror-f uxld (1111111111111 111

«- r. 1 YUKÉWYÉ) 1111110,

1344 Nits

Ges-mnkwerte von 80000 _ __ rechnung auf 'die Skammem'lagen 1n Hohe _von je 16000946. - Nr. 18 052. Turris- ,19U,Gr1mdsiücks : Gesellschaft mit be- schränkter Ha tung. ntern-wh-mens: Der _Cr- 111111) der Handel _mit Gvunkdßücken 111111) H1) 111-Hexen, Finang'wxuwg-en 1011312 Der

Sba-mm'kapiba'l; „46. G-Élbäkafübrer: 03111st 1211101210 Bevqewg-ren

A'kbi-en über- SW d a-ufmann Fer" lenses, 2) Kauf-

Iwh-aÖ-er: Waikier «11111111, «benda. -- -' W k Raeikhöz GürtLFTerZMO W er e, enow, rm "19111 111110119 Berlin: Die Wamtpxok-ura 096 (5511111 Mandi ist evloscbeU. Bernhard A. Loetve, Rokuriß: Ot r. 056

M.MWWW-W3,M19W 1101031112132“. e11111a-tha1ae1n

er Websidt 1.11

.*)am-n1s11-wgshésckxlu-ß 21112 Wiederh-olwng an- _ 11111 des Vorstandss 111511211 die J1rma Ter Gkssüsckywt 1111117 Dis _ __ _ » 11ch11u11g011111ch11 5111129611111; 11. Ns Aufsichtsvats 111 ren! 111-e 77mm; _der Gesellsckx-afi, die Bezei-cbnun-g .Der 2111101519151“ 11111751: Un-techh-rikaes

or1venden des _Aufficbksyates 01121 161111161 Ste Dertrcters hmzugese t. Die Akiionär- , versammlung wirsd dur 5a111111111ch111m einberufen 11111111: Anaabx des Zweckes der Ver Der Wkllscbafr, 119111111811 haben, ind: 1 dwnawd Joseph,

3) Kanmann Fritz Hoßfm-arm, Kaufmxmn 501111 Grewberd Nechrs-a-nwali Dr. Bruno Älbewber Berkm, Roonstra : 2. Den 13 fichtöra-t 61115211: 1 Kaufmarm 16115. Bulm- r_. J. Auerha in 2511171111, 3) 5113111181111 Hermsdyrf, Berlin, QChe-mikor . Le111-„r, Berhn-(chöuebx 5) Rccbéöatzwalt Dr. wadera, " Von dea 111-1113er Anmel-dun- der 159.111 Mngere1ch16n ' ' [0010110616 der WWU des AU

N“! .Gesellsrbast,

rer Kaufmann Jsac 1111111115 Tod MsÜW.

An dessau St-eÜe 111 der WNW Sie?!- 111111115 Hom im X-ml (1611112111911.

Das WWW“. MMW

Eora, neun.

. „__ YaÉtdxleegifier. ___“ 1211 u emge vagenwo n:

N - 979, betr. die F11ma Richard Mk _VÜÖsM' DlÉner 111-„

InNun'szr _ HÜZDÜWZMF 8 unter. 1. e111131- ragen 1? 17ma tbaler Stein: und Kalksverke Gesel!-

schaft mit beschränkter Haftung 11111 11211“. Siße in Brilon.

Eegenstayd de Betrieb eines

ter Arfrkes.

1112111 Gelbard Gertch-Wasseffor r. P Außesdem 11311110 be anthemacbt: Die Beka-n-wtmachu-wgen der Geseüschaft er- 1 0117061117219“ u111ck 111 _ xu bes11m1ne111ken Zettungen.. Zur Gükltigert Dex Bekanntmacknwgen ge- nügt deren e1m11-w11ge _ RU-cbOaNeiger. )' owe11 11051 _ die So 1111 mehrmal-me Veröffenbl1ch11111g der Be a*11nkmack111ngen vorschre-Öen. Bevuf-urzg der GmerwlversammWn-g erfolgt

11111“) 111." _ de

GeseWscbaftOH-läklem. DW BekanntmvtbuÜF EinB-eru-fern so zu unte " 111150 zu vevöcßfentücben. da Vekanntmochwnp 11 - _ 11116 'der H1nter'logu._ 1199 1111

(51516116 _s1111d dUrcb ,

eiwstwsiligen

Berlin: Ei fo BarMb. Bevkm. «-

Herrmann beschränkter

* ox Dr. Otto s Unlemebmens _ist der

S1 “1 bruches, VTrLrieb Von KaTk 111111 Das S1am__mkap11_a1 000 „46. Gescßäfksfw rer 111“

K1 isoertrag der GeseMbaft Haftung ist am 79113111

P WÉ'Ü'W'“ ro : an Fürsbewau, Berlin. -- Bei . ITM Adolf Rappaport, Charlottenburg: Ort 'der Niäderlasswm] jest Berlin. -- Fritz Mennigke.

: WMW? Anktonäx 915, R21 . BeUT-m. " Vor Nr. 42588 Dr. Raimund Pissin In- stitut znr Geivinnung Animaler BerlimMarienselt-e: Vro:k1wa 15er? Dx. Raimnnid Vikfin 1111 er- klofckxm Dve 7011111: 111 911131 Nr. 46 979 Pharu8:L1chtfvi Weißmamt,

öffenbliche Be. 120 - . 0waqu 1111173: * ' . . . 8 M10» 521111152 _____ä___ 120 a e Kaufmamt Frau Der Gchllsckda unit bescbrankier

1920 festgestellt.

Q . 111 eme Ge eÜscba-ft 11111 beschräwktxr 191321“er 111 am

en. Die Goseüscbaft wivd _ Geschäftsfüßrer Verbxeten. _A-ks Mrd vors 2111111151: wqen Ge- 1kzen Deutschen „, 18053. Stein- atent = Svn-dikat Gesellschaft eschränkier Haftung. Cbarlobwwburg. Un-ÉcrnöHmest; 0 WWW Stemmeßs-cbenMabl- 1111111 2 umd Schu rechte

Fischer _jr. i-r: Gera: macherpmster Gera 1st jkßt Uebergang der 111 “dem BMW: des Ge- rkerumgen und Ver- ..... ...... . 9192022290 . s 111 en 1 Zriodri-ch Erich Dießner 111 Ger

geZ'i-ckxt Gera, den 4. Mai 1920.

Gesel] ck01 : ' 11920. 11. Berlin Iwhaber 1 FM Y

Bi_l_1_u_ach __G. »My. ra“ e1 : 2 111311919... ..... ., Ur - ' 1 W . Landgeri-cbbsmt Rampache1r.

vjomborx, ]- 2111 1111111319111 Hu“

Spa : 1 11" «1 N:. 109, daß die Fima Sieltiq m_e__1__1_e__;__ ck11 Kniepkmnp im Blomberg er 1 , wwter_Nr. 1W_'vie JT-ma Udolx Ri ter 111-11 dem S1 11119 (1110 deren J 2115on R1cbber 1 Der Chefxau Kmepkam-p, 111 Prok11ra erkn'lt. rg, 4. Mai 1920. _ Mikes Amtsrqek'lcbk! 1.

Ralkönbalu. In um'erem H

S oepe _Bolkenbain ente gelöscht. ngevrch-t Bolkenhain. keen 29. 91136111

11175115 «1111191111

111 emackxt: _ J“ SWWWM 511w11chke11en 11'tbe'1

eklscbafter Landwirt Theodor 113111 in Brilon seine in der G

-- _ . 131» des W" “'" «911131199233. 34, 35. 1411,

158 und Rur 7 Nr. 169/46 honaba20a 14 qm von 35000 .“ fétgeseß 1er auf 1e1ne_ voUe D Geseklsckoaff 8111.

ker Gesellsck'aft

Oeffentliche Mkasm-UÜU . 2111111011 evalgen 11111 durcb G1chsan11e1gen - N

51111411 der Ge

Bei

ele Eduard ,k?" Hast . J.....» ...... Carék D-an. KNxfmcrn-n. BerM-n. - V?! Nr. 49026 Jacob Soldin, Berlin: Firma 151111111 jetzt: _ _ MfM? Hankdsksgesekffcbaft 1611 156111 1. M01 . Franz Sch111111191er K 1

VEMn-vamersdorf. ist 1111 als perßönE-Uk) hafte 119112111111. - Bm '

"2" 2111121111117 3.111 von Die Mtbg-1-1e0er de_s Mu ermxsckz-risbene Bmße besonwers e1n11ul-aden. GmWer der Werks Akmn übernommen 1 11,11 He Frie'oe'c'icb. 2)

ingenieur V5u-1__Sckr_w1 _ 111-anon Ernst TWS, 111111111111) 51er, 4) Ge-

PML Ö Effen-R-u: r, 5) Vawkoorskaw'v Gerbcn'd ' Den erstkn Aufsichtsrai 1 : Die DoxxyM-Wtben He Friederixh. Schamekk-e de 1 der

Scbvifksbücken. VnüfWgsbericbt 17-99 Borsbankkes, des Auf- svcbbsvais 1110 11er Nev11oyen Form bei “dem (55-81-1151 Em ck11 werden, von dem_Prüf11ngs errcb 'der Re- 911ov811 1661 der baefigm OWM!

Anvtoxxer-ZÖT Düsseldorf.

„"___"-__"

[en-see, 2) Nr 1011111171101

1.49, 1 . 1757. zur Gesamtarßße

ist, unter_Anrechnun-;1 die SYRMÖZNZM _111 Jungen

* e ann ma -- _ 9157111111 dureh den Deutschen Rerchö-

riion', den 3. W _1920. Das AMWeUcbt,

Ge enstansd .. f116x099] „_ „dustrie: ck1- emge1_ bei Oranienbur

1beschränkter Ha

Soldin & C ft. die_ ZäIt-lickx

,'- . (Zora. Kon". Handylöregifter.

beute Umgetragen woédem

1257 die offxne Ha-nBc-Ffsgesello

Holzindustrie

i'm Jnk-a-nO-S: “Übrikbesißer 111111 2 3357 (1111 Verfa'bven W 3) 51141111 ng zum Entbüls-en von Ge- trxiede auf 1111111111 W992 vom 21. 1. 1913 111 283 358 auf Vor-

inigen 11111) 1055111011111 W ge 12111 297 552

das GLs-cbäft 11021 (35211211105an em- Nr. 50 732 Zenith:Film Kikoler & Co., Berlin: Der K 1 111111111 Morbin RWH ist aus 'der MerKÖafk aUsgescßWen. _- Bei Nr. 51892 Friéz Troendlé, BerlinWilmedeorf: Die : Frik Troendlö, Inhaber feßk:

rüfU'n-Fsb-ekich-te der M 1) DSV?" 11 _ _ 111116101311, Des Vorstandes und VW'MY" 11111) Der Revxsoren ka1_1n Bei dem Gericht, Pryfungsbembte 'der Revdwvxn _ ck) be1 der HankelSkarwm-er Bcrlm (311171151 genommen werden. -- B' ' Berliner MaschinenbamActiech- sellsabaft vormals L. Srlnvarhkopff, _ Perliy: De_r Prokwrß-st Max Naefe 111 1 1711 1-st_ver11orb*_on; dle ProkUra dcs _ oelle m 231611111 it 1110111791. «- Bm Nr. 74 Au ust Loh öbne Aktien- gejeklsckyast f r Mi1itärausrüstun= » S1 : Barlin: Dte 2111309110111] Bes Bw 1110111 u-n-d Dr. Isi Kulm aus dem 9111155518th 111 den Vorstand ist 515 1,J1111'1 1920 Verlangcrt. --

stern Leben0=Ver Gesellsckxast.

ft Mitteldeutsche

mmm & Gua in Gera (Reuß).

Pe11ö1111=ich haftende Geselks fter:

Gustav «2,113 be'ckde in Gera, News;

111“: Holzbscvrbeibum unkd andlamg.

. AmkSgerickyk Gera, den 4. Masi. 19V.

_- 21213. N.-

von Getreisde a-uf 25. I. 1913 a-b; 3) D. R.- __ und C1nr1ch1u1111 111111 W (11211. Scbalen 111111an |51111 Getreide Wm 25.1.1916 D. R.-Pa11e11-1 296 860 ckck 521113010- 161chachsche SMwbe'nmwhlen 0. "1015 axl); 5) _ . P 297 385 auf 11111 etn-er S1chtpyrr1chtuvg Vevseh-enew Sckx-wttben - Mabl-mub1le vom 13, 11. 11115 ab; 6) D. R.-Pa1€n-1 311272 -;ruf M-a'therfasern mit Klewa-uffcbbx ung Vom 12. 10. 1917 ab; 7) auf Backform Dom

im Blomberg, dee Kau-smatm Kwar; unw Tewes.

1111169511117; eingevsicksfen WToMere

[wine MÖN- Wg ' WoHanbe-Zregiftey Cgffel. Am 30. April 1920 111 emgekra n: 1) Zu H-R. „& 603: Caffeler S i fafbrik Kiel & Co., Dickmann, Cassel.

Dickmann, eb. 111110 dem Kagufmmnn Wilhelm

in Cassel iHEim-eßvwkura erteilf. 51er. Cassel.

Firma 111-niet .das! fte gemems Inh. Sally S aul. Sakly Sck1a11-_1, Km1ßnvm1n, B-erMn - W11- 1 111-211515on. Dl? P-wkuw Des S_alTv SW“! ist erloschen. » (31916051 dre Ftrmen: Zeitschrift Kawinchemiirbter Ernfi Stern, B lin. Nr. 50 950. Märkischer Gummi: H 1 Vertrieb EDme Heininger, Berlin. . Mai 1920. Bev11111-M'11've. 21761. 86.

Verf1111116n1 für a Jubakber Max.

Dickmann, in OberzwßHren BekiewH-auser k

WkRW-WÖM Esruaboim.

1 Boi der Firma Wilhelm Heß (117. 111. HMM? LUZUMVorstandSmit ,Gxoß Rohrheim wurde heute 11111 Fragen:) _1rm-a_ 11111: Gos

, [10100]

Deutscher _ter Wk“ ** [sk

__;ft 11T? 1172111 _

n e u rgsgangen au

13 Rohrheim. 1 1820.

odedes,

W. ck W Usck/aff ist auf-

Die Firma ist erlo1chen.

' st emgefrag-en:

.4 1862: Heinrich Hark:

6520111111110,

171125 und Karl d in das Ges 6111 als

Geseasckxxfler HeinricX) Hartke aus dem Geschäft ausse-

H.-R. 13 50: Hobenkobestbe fabrik, Akiiengesemtbaft, Zweiqniédersaffunq: Cassel. Hauptn1eder. fassung: Gerabronn. _ 1011101101119 vom 23. XeBr_uar 1920 bak d1e (6157111111111 9943“ Grun'dk9p11a10um 300 000 Mark 560511311211. D1x Erbébuna 1st er- Das Grunkdkawtas befxäqt 2550 030 „46 Infolgs der Erßokyun-g des Grundkapitals werden 300 auf d babys lautende VorzugSc-„kften von je 1000 Mark zum Kurse von 110 95 außgeaeben.

Patm-vanme- 111111 . 11. 1918 ab; ksnbamn-sl'dung (uuf Back-Ver abven : 3 Brot “oom 7. 4. 1919 - ' 51“a11ch611111st-er1“ch1113 (111-f Backform Ton; 10) Markenä'cbuß «111 den N-a1111en S1eir11111113 1111“ MWM, Brok, M-aschmkn 1]. Der Erwerb 111115 “oje Vertrew von SWin-Mßscben Ma-k)!-_ unkd 11.11211th 1111111_Schußrechte11 1-m_A1151a1112-e. 111. Die_ Gri1n11un-q 11111) 7111111131219» BroWemo: ungs-Genossen (haften 11- an- eköatNF-ernébmmazgen. “denen 5116 Stemmeßmebl xmd 117. Die_Verm111- _von Maschmex'c u-n_d te1111n1191chen M*Ülleret- 11115 BackVerfahren (111 1112 lokal s-Gcno en-1-cha11€11. 1111111011112 1 95911131 ung 'der HersteÜ'un-g von Stemmeßmybl 11110 B * AußlanY-e, S111m,m1qupi111120000 „46. Ge- schafisfuhxor: C1111m1xer Dr. Arfbur For- m-t.“ Bsrlm, Volkswnt D

Berlin, 3 AmÉégericht

ei Nr. 7218 N crungs=Acüenv _ Verliwackxönc: de_r : DMW): V 1: 91811: m Berlin- Frm e11_a11, 11st81 Prok11r1st Dkk GFLsLÜ- (51111, 111 zum steÜ1Brjr-91'cndxx1 Vorst-a-nds- _ _ 7131111111111: 1) _qut B1wder_ 111 Bexrlin-St-agüß, _2) 5711611115 311111111 111 Beklm-WüxneMors. (5111 1cd-e_r von 1bnen ist er1n6ch11111, 111 CZen1e1111cha1t _DMkans-(B*orjba11sds-)m'11- 1 de, orDenMckyen w1e st-kll-Verlretendkn, die 191111311511 zu_ vertrete_11. Dic Prokwra des Leeke m Verk&n-Friadenau ist er- N'r. 1558 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs: Ba Axtien-Gesellschafi. D1r§kar (01111116 Grunwa'ld 111 Berli)»- Scboneberg pst 111cht 1111111 VorstandsmM Bei Nr. 2781 _ Texraxin : Aktien esellscbast, SW: erlm: Die _, rokura- es Wilhelm Koreng m Verlm 11 1111111111111. «- Bei

kotzt, Inno _ * ' Handelskem-sier 2111112111111 084 emgxtraxvenen :

brecht Jähner! m Forst _ isst 5711911119138 ainxqetraqem Der Spw-werer- beüßex 21er631 Iä11111er1 111-11. 111 Foxi 111113) 1111 111 W WME aw Wsön11_

f Gsselks-kafler 2111911112011. F1W_111 eine offene nWsMeMÖ-akk

Lau . ten 3. Mai 1920. ( WYngevick-i.

korn, Baualte-

In das Handebör 1111121 _Nummer 81 ck Hückcl 111 Döbern _ Iwb-Éber die K-a'Uslx'ute 911111010 * Hücketl e111-aetra 11a Öa-ndeTöM“

920 La ). d 3. ' 1M. | ( DYYLMSYr-WTMN

Gernöhetm. - n 30. HMM»- Amtsgericht-

611055611-

*n 1111-11-11" ÖawdkL 5211 e e1n1getra: en 131€ brannttveinw , ertri ägoselsschaft mit beschränkter Haftung Gogeyftawd Bex U-n-ter-nobmmo ist: Der Verbmeb von Sptxi'fuosen der Be sbelte de1:_ Re1ch1§mon Branntwem. 111111

ksen-Noffau. We _ ssen indemm Emvememen xmtder Retehdmvwoyolwerqum-q noch Mbox zu

"wma 91.111 _ ' _ . _ * .IL-“T. UND (! _s FUNKWERK?" UWHMÜJ- Dag SLWMkÜPlW

Urautloubur

In Has Ham Nr. 792 111 111-sake 'd'e otffene HwndeUö-gssell- 115511 in FiWQ: „Winkler umd Bank“ 11111: dem SM 111 Prißerbe, 1111-11 1113 deren Gesell cba'fter der Wmofimmm M _ _ (111111211va 111111) der quen-ieur Fx1€dv1ch Vaak 111 PMßeribe D1e Geisell1chaft hat am 1. MW: 1919

9§Y01xan11enburg (Havel). 1121119215111 ' Das Amexevicbt. krauäouburg. [lass].

Jm Ham-del-sveqist-er A,'.1nter bei dN Firma:

1) Zu H.R. leb, Cassel. Offewx Handel begonnen am 1 Diteu-re (011-111 beide zu Caffe. tn

sönlicß &cker Gleicb 119

ist?: Abk. Zl

i-rmo: Monopol-

_Jn_ unser HaUdekSregister 13 ist Heute! ' 1111 . en . _. ._ 111111111358 ernannt. ge mg M'" ""ck “"M" ei.nae1'raqe11. 111 Gießen.

sckxränkter Haftung. Gegepstcmkz des Unterpebme Befrteb 2111er mechamscben Burkhardtsdo tammkapitak 20000 „46. mann Otto St _ -_ _ barkdtsdorf, 2 Kaufman-n 217111311 thbier 111 Burkharkdtsdorf i. S; sUscba

ist 12111? GeseUs-cbafk m1t beschränkter Ha - kaellsckyaftsvérkrag ist am 31. Januar 1920 abgesckwssen. Sind 111-el)- 111d rere "GMBH“ ksßi'ohrér 1)»: 12111, Vertretung urch zwet

SAZ: Berlin.

- Gesellschaft mit

«0811112 11ng01ech1 vyn

2) u Brot Werktagen 115110. 111111: 1) Kan Nährmittel

211510an & i.

[sosckx-cn. -- Bei D' G ___ , _ ormen 11.5111) „ZM 111-9111 1e Mera ek- Stß: Vcrlm; „Ernst ' Fischcr achf. an. Richard Witte“, Bran: (Havel) Vermexkt: Das Ge- 0111: 91211 IWLmeur m_Brgwx-enBum (Have D1e . 11mm lautet 1

80 _ G-ÜÖÉWWWM 11111: 1) 29111111 11111" 1 91115211, 2) WM Jnderfßal in Der Gesell1chchfckoxrtraa 6. IMM 1N0 errichtet. D1e Geke

1111 1111115 die 11we1 Gesébäftsfübrer Ges 11119: 1)

Ex ik-W Gro b 1"

o *: gt dre “W (Hie ,n.

tsfü rer 1113er _ Gesckyäftsfübr-er 171 Gemein- cbaft m11 einem Prokuristen.

Zchicndorf- FWW. 21-11. 122,

«1.111 :„ rn "0 Hermann“

. [1 7.1, ndel'sr ier 3 des anker-

H91111chck AmksqthÜÉ- «» Hassel ck Cie. zu sagen e naetragen:

Die Firma ist geändert 111: Eu el ck

«Ybou._ Ha __ __ __ 1 «11 111121: 1111291? ier . Nr. 221 Guben etnget

O

Biermeher vorm. P, W. Ha el & den 1. Mai 192).

Firma Adolp Wagemann in

Der Hank") Meik) e in Guben ist,

CT. zu H(a en. agen : . DaSMmt

"___-__

f ene Handel

WMÜÜ'W 1 1 [ck bf

111 a asperöni ascher“ ,

YTsellsÖchkYeingejreten. Die GeseÜs 11 ft 1 [lyon, "“" am .

sönlich haftend GeseUscbatkr f"n“!) de "

_Kau-fman_n 1111.62» Metbkefunddelt r "“m“" N“*"""““"'

11ch1151abrlkant Paros Met'hke in

.DE-..

1

In unser andelsregkst t. k-'1027 ist be.?cke bei derer Ab & Nr. In ustrie Max Der Siß der FirF-xeßsteian-ZJJZU in Sachsen verse t. m 1. at 1920.

Neumeister zu ()

irma ist nicht geändert worden. en, den 1. Mai 1920

Das AmtsgeticbZ.

bei Oscha _ __ Das 3111111593111»

ÜZhon._ Ö dekOve ___ 13 . 11 1111er an er Nr. 1, Niederlausitzeß1 Bank,

beträgt selben

erige

Kock

[15145] Uuoo. ",o-tt. ndelzregister ift beute seumark Inh. Wilhelm en eingettagen: ft geändert in: W'haudelsgesellsthaft Mark Wilhelm

Hößk- E93 Kaufmann . ch7 de_rz- ;in das 1 4 ! de;- 1 Gestus

Zder Firma: Budde zu Ha Die Firma

gest schaft, Zweianiederlafsung G1:-

11: qDees Besch1u es der Generak- bersakmn'kyng vom 22. M11 't d 1117111111 2500000 „411 er 1 5000000 „46. D ch1uß [11111 die §§ 4, 6 8, __19, 26-30 und andert woéden. ubm, en 1. Mai 1920, Das Amtßgericßé.

!laüor-lobouS-xvlonrl _ R Fx bdcksd HkaälSre 11'_1_11_1:____13ftistoad , r. e er eng e a erklev * in Hadersleben "

Der Kaufmann Wristian S et kn Hadersleben ist aus dem VorstaYdebaus- An seine Stelle ist der bis- Ander en in

en. 2111921111 Auf Grund

Grun-dk

Ge cbäft als persönl er eingetreten. Die durch seinen _ eg'cündete offene Handelsgesell- 1chast bat qm 27. April 1920 br Zur Vertre'xung Yer Gesellschaft ist nur. der Kaufmann erbelm Budde zu Hagen

Hagen (We . , Das mthericht.

UZFQU._ "Haix“? __ n _uu e_r an esre iter Abtei & Nr.-1_224 rst heute d 1: offene HM.“- gese111chaft: Elektra Hofmann u. Ia uz _ Hagen eingetragen. Die GeseUs hat am 1. Mm 1920 begonnen.

estellt., J an HM_____11ch haftende Gesellschafter

aderSleben ist Pro ura erteilk. b

11, 14, 1 Sa ungen

den 1- Mai 1920.

;, Bank“

. worden: ÜWMWM

Leschkeden.

find die Kauf-

D U! leute Ottomar Hofmann Md Paul Jahns,

.Die ro u d : AnZ. en ___rT__o_1_*.be___1-? ontorc'öefs Scback

0a en (We . , d 1. . ..111...1...M“' ....

aderöleben. den 14. Alel 1920. Das Amtsgericb [landen.

"“u"-loben, Ievlonklj- [11427]

1 In das unter Nr. 2 „E. ovnumls 111 "getragen worden:

D

g-

“F _“ : ezncke

nd Oker-

[1 ] Glntragungeniudasßandelue i H _ “3.3.11?! 1_9_?0. Dis 0 „ck 1) mann e ur . e «- irma owie die an 253- Richter erteilte FPto- ra find erloschen.

Deranaber seht das Geschäft unter Max Heinrich fort. Jenni & hüttmamt. Gestüscbafket:

Walter Hermann Jenni und Hans

Karl Gottfried Hüttmann, Fabrikanten,

zu Hamburg.

Die offene Handelßgesellsthaft bat

andelöregister & isi beute irma Alexander adnsleben ein-

cokura des Buchhalters Adolf

Haderslebeu, den 16. cl! .

Das Amtßgerin. 1920 [laaonlobom jehle"!!! . [11428] ster-z. ist ente unter

Thiel 1 seiner Fixma

In das Handolör

Nr. 382 die Firma

11113

ima„„n : "“Most

Nr. 13 809 Fr.“! Werner Aktielng schaft, __S1ß: Berlin: Gomäß 112111 (bon 511er111111211 Bésch-1115_der Aktionäww 1amm-1u11g vom 11, Marz 1920 ist das Grußdkaxpibal 11111 1000000 .“ erbößt und beträat 1291 6000000946. _ wersekben VerF-ammlunq nock we11er [1e- 1ch1offene Aßän-derum der_Saßqng. Ms, 111-ck11 einzutraqep w1rd yeroffent-bcbk: Auf diese G1umdkay11a1€chröol1una wérden aus- Stück _je auf Yen R_ _ :ck), über 1000.45 [wutende A-kkwn 211. 13.51: mit 1919 gewr-nnantetls- 'die 111 Nennbekraq (:ü-502114111?! ] Mlcmf von 5 Jabren, en Skimmrecbt 11319 “Ne (1111127711 21191311. überkraabar 11111; 11111 29 Vorstandes 1111-11 des Auf- Das nesamfe

elkscbaft kann n-acb Maßcpabx “oon Gesellschaftsvertraqs, _erstmalvq zum 31. De- ]

' zember 1925.11ek11n1d

_ _ ße, B Die GeseUsÖ-a 1st eme Geseü'scbaft mik beschränkter Ha- Ge-séllscbafisvertk _" 19 11111: 19. N11 Jekder der Geschäftsführer. Dr Mkdinand

H.-R. 13 272: Hessische Banausen- mit beschränkter Geaenstankd 1139 Unkeryybmens: Hoek» 1111-11 Mefbanfen (11191- Nrk, E171nck11111150111e11 Brückknkantxy, ((FW-5111- 11111“ WIssevk-autén. die 26011111- gu11-1 1711 1121111115911 Unwrnekmwn-wn 1111131? der BMW kankmännisrkyr Gescbäfie (111?! SkaMMknkaßs 100000 „46. «571471111121- ?1'1 Okf-o HMM, Nkcäe'unas- (3571911165717? „111 be. (5190171151100-

ute eingetragen F r 8069. V romöbel-Ver- trieb „Westen“ Gesellschaft mit be-1 1900. schränkier Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der_VxY- trieb yon Büromöbeln und 11er dcnmt 1111 Zusammenhange s-ckäftseinncktunqen. , ur _ Zweckes ist die (Hefe «kaff befuqt, 11121111. artige oder äbnltcbe Unternehmungxy zu sich an sylcben zu be1e111e11, deren Vertretung zu ubernehmen und 97.1 111 errichten. kapikal beérägk 50000 «46._ Kaufmann Ottq We1demann in* Berlin, Kaufmann 2310111915110 Nowak jn Dte Geseascßakt 111 eine Ge-

1761. _ . 111 Wißen awsen,1 J. HMM Söhne in Iankerbatö. 111 I 1.1 «15T 1" YF?“

rms . mm 111 11 12211, Co, 111 Grof; Linden. le en und "K RAF Naxbf, 111 Jrke'dberg,1 _ . S1'15ernse11 in Geke 9) Frrmo G, W. SÜ-mmeWke 15. 10) Imma Wiikib. Wällen eki Selm

M1. Yekannkmacbu en erkolqen 1111 _ _ _ 11 Re1ch9anze1gn derDeuri On! FMM 1111. !v- Desanbeur-Zeibung. Gießen. den 29. Avvdk 1990.

OesssÖes AmisgeNcH-t.

Brandenburg (Havel), denW,Am-1'f krankßubonzsu, !(,7

Das 2011109611151.

kj'omorbafsn. _ [ ] _In das Öarvk-«lsremster 111 Henke 111 ?er Ferma Lindemann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftnn dation in Bremerhaven ' getragen _wvydm: _ _ Dl! L1au-1Hatton 1-1'1 beendet. Die Firma 111 1110715711, Bremerhaven, den 3. Mai 1920. DM G-eriÖHKsÖ-r-ékß-er_des 2111119013111] L a m p e , Genchkssekretär.

tat Wexden. Erk so ver1_änqer1 ste 111325111111 11111 3 Jahre. Als mcbk einaefragsn nnrd vsröffent'lnbt: Oeffentkicbe Bekannb- macbunaen der (3390111151111 e_rfokgen durcb Rewbsanzemer. *- N 18 062. Jungblut u. Co. Gefellsckms mit beschränkter Bertin-Scbbneberg. wohin der Silz von Homburg v. d. o. verlegt ist. G stand des Unternehmens ist du _Ue'b 116151111“ von Vk-rtreiquen und errmttsunq vo_-n_ Geschäften 1011111121 Art [own die Bea fe1ltaung an solckxen od 1erneb_11111nc1e11. S1an11nkapitak:_24000 «. (Iesckxaftxkübrer: Kaufmann W511“ Scbkie-

Lun§._ r tied. Franck & C 4_ ovsmber 19 “71 , 11.5521 ck11111s 211. , Arthur Foxnek 11an 1Sö1'15er, kann 1512 GeseÜsckz-aft allein ver- Nacb 211ka1 von 5 Jaßren, d. b. d 9110 111115 dean 31. Dezemßer 1924, stet "jedom der Gesellschafter “das 31111191 11 . “da Ende des Gescbäftsabxes izu. Unterbkeubt

11mm 4 ist 1111111111 2111691169911 wor 11: * 1 Firma Emil Bxetsckmei „er in 5 eben N-“c. 19:_I-€ß111e Inshcvber iter _ Wach 2111111111» Vret- 7) 771 ._Kanmmer 111115 dn unverebok. reNcbneürn. bud?- Ekben _111 Erbmgemem rm-a Aug. Schm1et§chausw m_m enhausen Nr. 38: One G0!!!- 1chY 111 1111111111611.

los 11. Frankenhausen, de 4, M;" 1920. ScbwarzG. AÜWWÜ

SLH: Verlin,1 Tie 9111451511111" von

Ferner 111€ 111 . stehe,..ken Ge 6) 7111-1111: Krcxuse & Erreickung dieses 1 1 [oben. aeaeben 1000 RYAN wa 5171111113017, (75.111191. sckränkkek Haffnmx. W415“ 111 (7111 11. M511 1920 011111119111. 511119, kaannßrwck'Un-“en 1111 6591111115510 er- fokan 11111- 1111 (013141145211 NeickxamekwerxH: 91111 3 M11? 1920-10 21111121'1KIMUZ Ernst Friiscbe,

swonafl'icber Fri nsüdung des _ 1'o g1lt de_r Verkrag kau-Hsskeaen Jahre verlangert. *- Nr. 6982 Weltbandelö-Verlagögesell- ns! mit beschränkter Haftung: Me ryk-u-va des Geoyg Bkrsu ist erloscken- "-

&..-«1.119 find.

11111 einem 11111 W auf 1-211e1e 5

nebtmauna d _ Grundkcvw tal

“" Ebeling vorm. “verkleben. uns ass 1" Hadersleben TIWZÜU KMW:- adersleben, den 1 “oon worden.

D“ AWsetläot.

[laa-r-loboix, 8011191117". ndeFreglLer d“! 1_ U10 me an e e e a Haderslebjxn- elngxx

ese111chafter find Witwe er, geb. Nielsen.

am 1. Januar 1919 he onnen. Normann ckCo. Gesc schafter=Harald

und Heinrich Johannes Gottfried Scheuermann, zu Hamburg,

Kaufleute. Die offene udelßgeseüscbaft hat am

o ura unter Beschrän- etriob der Hauptniedev- ung ist erteilt an Otto Heinritk

Henry Vieucke. Inhaber: enrv Lorenz Mencke. Kaufmann, ;? Ham urg. „Ferdinand Tietjens. Die an Ehefrau

Dreesen Nachf., deren Inhaber dm:

ld ld , Avril1920. O enfe e

29.211991 19" Fr. Keitum. kung auf den

tra en worden.

bet? Möll

«**-"'I .:“;Z“ „*!*-.I «“T-S' ),. -_. "*- . , „_ * -_ „.? * . . '. * Kz:.„.ch».»- - ..“-.- .,- -=-* __»..- _,« «.-.: . -. - .. . . .

ika-

„.»-

ökler in

Die GMKÉÜWUZY YM“?! tra : “' M. E- DylmgowOEi erteilte Prokura ist

onnen. 8

111 nur aco» 1 ' öl] pa:?oaeoeTWMkaFÉuM

encetuna der Gesellschaft:

Lauge ck Lahmann. an Richard Oe1nri

Balzer & Co. Otto Richard Balzer, zu Ham

kura 111,1 ...*" "“*“ iter: Carl

' 33?“ „“THE-„97.5974

Das Amwgericw.

nmowlovou, Ionlunlx.

In das Pandelöreglstet * unter Nr. 384 die Firma vtjnrik daderölabeu. und als deren I

[16139] der Kaufmann Hejnrik Jubi in «Padm- eknomagm worden.

beute loben

" alone". 16130 _In mrs" Handrsömxäßer wurd- emaekraaen Re Firma Fk- Harries "- rüder Co., Wieseck. Inhaber Friadrieb Har-

krvlborm Gnomen. Auf Blatt 1189 des Handelsm beUte dre unter der 1711-1114 Ge

Calau.“ 51111117. FMM? 111 Ca11'11

ist Kaufmann Ernst Das Amtsgericht Cassel, Abteilung 13.

seascöaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellsebaffsvektkag ist am 20. Avril 1920 abgeschlossen. Siwd mehrere Geschäfts-

Die Gksksl-

S g. 1! o 1 . 113011 111 eine «1.111.601 mit beschränkter " " ""

[ Zn 11111111 Han-delsreaister A51e1111111 Nr. 594 111 bei der Schfefische Draht-

N. 14459 Sprenglust-GeseU-

Lende Akt" 11. 5000 Stück auf schaft mit beschränknr Hafnm : 1000 ijück auf den Namen Dur-cb BescbkAß vom 8. Mävz 1920 10 Haftung. Der GeseMcbaftsvertrag ist am

"kst nunmehr 111 6000 Stück über ie

000.44 lau den Inhaber.

[ ?

11] Julia! August 1 Reinbek, Friedlich zu§,1mk__urg,§audf1_eutez [__ eo ene an es e1e 15. April 1920 begonYen. cbaft hat am Die Geseüfcbafter

ilbelm Schmitt,

rese und Schmitt aderöleben, den 22. April 1990. umfu- Das Amtsgericht. JUMP g