1920 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

„.... “*...-„„......

! MÖ-ä-knr dastvfilch1. Ovsum. uk Bc1ch1uß vom 14. Yori! 1919 bat die Gencffeuscbm in eine [olDe wit [Stänkter Haftpfi1cht umaexkaqdelt. " Die Hafisuuum b;tkägt 101.0 .“ [ur ed-ü'keschäusamew M*! szy Zahl .escbänsxnteile. auf „welche [170 ein .euosse beteil1gen kann, 111 zwei. 'usmn,"den 30- April 1920. Das lmuserwt. Abt. 2.

[uvm. Uxuaqmz [15898] 11- n: Ieuofsetsäoßaregike» Kekeuiaeuoffmstbaft. eingetragene

mit unbesDtänkter

"enoffeusmaso aftvfiuht. Iperustedt. Datch Be- ch1u der Generalo-ciammkana vom

15. zu 1920 ist § 36 m Statuts du- bsu geändert, da[; die öff-u111chen Nekannt- maöunaeu der Gemff-uWaft niz! mehr ":ck das lanrwblsaoastlwde Wochenblatt

t Schleswig Holstein. sondern durch wie Geuofienscbaflllchen Mutellungen [ät ßebluwm-Holstein' _1u cifolqen haben.

husum, den 4. Ma! 1920.

93.9 AmtiseUcht. Abt. 2.

Upono- Etmragnug [16376] in das Inoseusebaftsregkvu. Dampf-D-estv-Keooffeunbaft. ein-

unoeue ßenoffeaWast mit un- estbtä-kiet b-[tpslicht, auf Vel!- borm An Stelle des aukaesch1tdenen

:et-r Marcuse; 111 de: Landmann N1colai Clausen auf PUme 111 den Vorstand

gewahlt.

.us-ju. den 5 Mak 1920- Des Amlsaericb'. Abt. 2.

““ein. [163771

In uns-r GenosensÖxftkrkgksier m dci det Dresebgexoffen'anst Paurod. eingetragene Be-aoffeuscbaft mit unbe- mräukter sastvfiWt zu Panrod. [ol- gendes eluaetm-aen Wochen:

Spalte 6: Nach voüsiäudige! Verteilung des G'noffenskdastxv :mögenc ist die Vou- :::-Öl der L a -1 atoren “(Urban.

Idstein, den 3. Mai 1920.

. "UmkmktiQt

lenovoo. [155831

In du Genoffensehaftlxeaisfer 111 beim "ur- und Spannen! tii- de- Kreik Uelulu-g :. G. m b. H. in tzeboe eingetragen: Die Rentner vrisüan Wieden und Heinricd Frahm And aus dem Vorstande aasaescbtedeu und an deren Stelle neu in den Vorstand gewä1t Koutorlst Johann Geyer und Mauren meiner Nikolaus hreiboh. bew: in Iveboe.

Ihrhoe, den 23 Avril 1920

Das lthc-lÖt. Abt. 2.

tuvboo. [163781 In das Gencs-nschaftuegfster tft bek Nr. 28, Cpm:- n-d Dulehuause :. s. m. u .. in an!! eingetrazen; Der Landmann Heimié "“ Eaam ln Kaak] 111 aus dem Vorstand aujqestbieden und an_ seine Stelle der Landmann Iobanuel ijcbet jun in Kaak! veßellt. Judo:, 30. Avril 1920. , Dao Amtsanitht. Abt. 2.

“lol. [16379]

Eingetragen in das Genus]: schafsk- register am 29. spr]! 1920 bei der Nr, 98; .cn-ru-ffeusÜ-ft „Oiae-beim Keel“, :. .. u b, ... Kiel. Amis Oldenbm-g 171 aukgefchtedev, füt ibn ist der Lowes- asßsteut K Künzel in Kiel in den Vor- stand gewählt.

Das Amtsgnitht Kiel.

[stevdot- ! “too!. [15584]

„In da!. Genoffensädafmeukfier wurde bei der Uileßvexkanskgeuoffevs aft Omelett. eingetragene bnoffms ast uit unbesÖrüukter 'am-flieht 1a Inukt- eingetragen:

lo Steu- des ausgef [ebenen Vorstand!- ult lied! eiedtlö eutelsedte wztde ta u:,

So annea rand, HLlsswärteela ben Vorstand gewählt. Umbau:, den 3. Mai 1920» Amlszcriöt Kirchbehu, Teck- Landgexjcbtlrat H S rn : r.

[01-- [159531

In du Genossmsckaftsreaisle! 111 [ol- aende! eingetragen worden und zwar:

Am 15. April 1920:

Nr. 198 Bei der Mukaussqeuoffm- fasst „Reébsarbeinua“ ve- mv. Unisex Falseme vou Kölu-Miil- “[ck. “Land und U-terkreis Soljugtu, eiuetmune Qeuossenséaso mit be- !ybrännu anfiWt ln Kölu-Mül- kein: From Schauff ifi aus dem Bot- "and autaesäkedeu und an [:iner Stelle Bmw Olefiaski gewählt.

:* .. Am 16 Apils1920:

N:. 83. Bei dem Frechenes "bar" und .Daxöehukaffeuvnelu. einke- u-ge-e .euofinmdatt mit un :- Yxnlm Oastvsllcht jn FreQe-u

u Vorsiandkmßtaüed Peter Josef Pieä 111 ani dcm Vornande ausgese'd'edan. An Finn Stelle ist Masha! Creme! in

reiben in den Volkan!) gewählt. _

Ut. 177. Bei der Robaomuosm. m-st in der amm MaleU-nn-g. eingetragene .iuoffmmakt mit be. Ü:“!ter basivslim in Köln: Die * 1" W “1,1: geßxert. Die Hajtsumme ist an er . -

' Amtsgericht. LU- 24. Köln.

[15964]

"I'“..- G 11 115015 am in «m ' " U'o en ke et 91. lyris- 1920 folgeudrs eingetragen

norden:

'Nt.243. Einkannqmo .us-hast ber Dmtunnmre uud ufümerle- punti kemeingetraaneOe-o en-

komen

Nr. Waf- Abteil

Vom 3. Nr.

Statut 3) du"

worden

Langel s-b-st

Köln.

500 .“ 100.

1920.

115x111 fügen. Die 111 wäb

nme Köln :

stan

Nr.

der

[ckan-

An:

dem

1- 4qu “"a-:JYWÖXMKÜ

-1 .-

Gwßxkvkauf und Pakfümetiea und deren Weuctgabe an d'e Mitglieder. Histsumme: 50) .“. Oöästsabl der Ge1chä1isantetle: 10. Vor- siand: Franz Bell, Wikbelm Jose! Weber, Karl Zimmxtmana, Sjatut vom 26. F5btue: Z:!chnunaen und Extlämngen könnm ku-cb zwei Voestanbsraltglieder rechtevsrbinoliä) abgeqxdxn werden 111 der Weise, daß die eiÖnenden zu d:! Firma der Genoff-n- 191111 ibre Nameniunterstbrift lesen. Alle Bekanntmaltunoea der Geuofsemkbast er-

Zeitung.

9.1- Eiuficbt ia dke Senoseuscbastklist? 10 nährend der Dienststunden m G:“- r1ch1| jed-m gesjatiet.

aevoffemehaft [ür Obß. Gemüse und Südfrüchte.

quuldatoren fiud vie bisheriqea Vorxjandx- mltalixdn. Dic Genossenschxft ist aufae151'1 durch Beschfuß dcr (GeneraWthammxung

Fleischerei - Wirtswafta! - Genossen- schaft, «iuaetngene 'enoffe-Wan mlt beswräakter haftpflicht in Köln: Das

(Gegenstand 519 Unternehmen! ist xugesevt;

die Fleisch-rekbnlebe, 4) dex AMcbluß von Lieferungwetträgen. schäftnntetle: 10 bezw. 100

AmUaertM, Abt. 24, Köln.

mlm. In da! Gmoffcnstkastöregisier 11: am 24. Apxil 1920 folgendes engctcaaeu

Nr. 27: “Zei dem Laugelee Spar- uud Dxrlebnkkaffeuvnei- einnetra- gene oenoseujabast uit unbestb-änktn Daslpfii“! ln Lemm: "111 aus dem Vorstande autqrsch*--en und aq [einer Seeüe der Tbeovor Klein ja

Nr. 212: Bei d-r Einkanskgeuoffeu-

rrmörkei-itcheu Köln. eingetragen G-uoffeustb-ft mit “[ckck]-kur s..“- vmm in 115111 Müiheiu: Max We1sel 111 aus dem Vo-ßande ausgeschieden uud an stinkt Stelle der Kaul pregauz ln Köln-Mälbeim a-wäblt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

[(U-[. ' In da! Genossen] aktsregistet 26. April 1920 to gende]

worden:

Nr. 244: Rheinisebe Ban-Drobuktiv- geuone-[äau „.ru-Mein“ nagen- .mosnsdast mn bcsörkxkiu Hassvfiiat non- u-d Umgevuua in

M: Ausführuna von Arbeiten aller Axt 111: Hoeb- und Tiefbau sowie die Exrlchtung und Bctekli-una an Betrieben für Er- z-uamog von . öchftzabl ver Geschäftsanteile: Vor land: Ingenkeur Paul Jae1chke ln Köln-Sülß, Bauführer Hermann in Köln-Baventbal

M-rten 111 Köln. É

R5e1n11chen Zeitung und Und von zwei Vornanumkgliedem m nnteu-icbnen. Die Einbuusunk ju: Generalversammluua unterjeithne »

sichtSeato. Der Vorstand v-rtritt die G. uoffvustbaft außetamcbtlltheu Angelegenheiten. Die ZUcbauug ae1ch1ebt datum». daß *orsiaadsmitaliedet lhre Namensunter- ». ' Lengef- wenden:

uou-oderk. kt.

Euokseumaftanmn m [laus- urnbis zu Königsberg i. P:. Ein magen

“"e-schaft eingemauerte [4111 nm besaränkter H-[apfi1cht. Sitz Königsberg UP!. Sawan

17.211111" 1920. Gegensianb de- nebmevs: Cinr1ch1ung eine! Lobn'fubr- und Speditionibetrlebes, Arbeit“ ellen füt entlassene Anaebötiae

Geno]! bes Gemst- ehem aestatlef.

“"i-neuer Y!?xksßQ-st C. ". m. “b. ..“-2th e u 23. März 1920 List vie Sanum ge ndert. Staqu'xjal ck. I:. eYa: S

: n 1 . ',?" _26.a!p“1 even

WWMMW "* D"-

von inseurkedmfkarlikeln

Köin.

Friseure kn Die

1 920.

to Skadt-Ax-[etgn jut KölnlsÖea

188. 1891 Der Cxoßbudelö-

eingetragene Jenokser.

tui: bemräkktev haftpflicht. nag Regierungsbezirk Köln:

Septcmbkr 1919. 189. Nei dee Wkübca-tkche

111 geändert bezw. ekaänjt. Gel

Ein- und Verkauf 5511 Wann füt Oöchs4znbl der “Ge-

[159651

Hei"! ck ck1e1n

gewählt. Ui! dak Flelswergewube im

[15968] 111 am eingetrageo_

“nge-

Geaenstand dos Unjemebmen]:

Baustoffen. Hastsumme:

Petey]

Sekretär Emil ' mint vom 3. Amis Bekanntmaehunaen erfolgen in der

er Vorfivende des Auf- in com gerichtlichen und zwei der Firma der Cenoffenscbaft bet-

Einßcbt 111 die Asie de: Gen en .end de! Dlenßßunden des Sm 1]

jedem aettattet. Nr. 17: Bei der Genoffenschaft Kölner Crew-vauk. eingetragene Quoka-

mit “best]räulter ja!! flieht ln Jako Merve: ist aus em Vor- ausgeséleden und an seiner Sere

e der Kaufmann Wilhelm qume in Köln gewählt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

[1,6381]

111 am 14. April 1920 Fakes!-

'em-seu-

77. Königsweg“

vom nter- Iesebaffung von

e unßkfubwnkkoloane, Bau von

Siebe imoen. Bekanntmaöungen: Rel s- ansekaer oder Zeitur-a. "Hafi umme: 500 .“. HMM- »abl der “Test! [tianmte eine! Gsnoßeu: 50- Zwel Vorsténdmitolieder gemein-

Kömgsbetaer Allgeme e

[ind vernetanakbmcktiat. Vor-

fandjm tglleder: Mlliläunwärter Ma Kouiehko' und W195 Lange in * beta 1. P:.

UKH.- Dkk- Einsicht det Lifte der eu ifi während der Dienfistundm

22. pril 1990 bei M. 84 -

Wokuuuu-uu. dee Genoffeuversamm1un vom 41mm: 111 mu

til bel Nt- 165 *-

Qemüse upd 69513515" E. ". u. b. 0. -- L [a'dxtotea find die dxsbnlgen metandsmitglteder.

[löon-juttok. Jm bieüaen Genoffen1chaftsregifjer jf: bei dem Warberg“ kvae- n. Dar. 1-5u9taffeoverelu, e. k. u. u. o. in Warberg beute folgendes e1ngetraaeu:

Für das aulae1chiedene VorstavdJmUalied Sacht1ebeu ifi der Schmiedemeifier Gustav Rxßlloff in Waxberq in den Vorsjand g:- w !.

Köaixklutter, den 29. April 1920.

115987]

Das Amtsgeüch.

lidojs-mo, “!*-naaa.

Bei der unter Nr. 27 unsekks Genosen- schaftoregistetx eknaetrageuen Neuen Spar. und Darlehe-skaffe. ße-ofseum-st mit besevrä-kter saft- vmax: zu FisÖbaQ i. T., 111 heute solaendes eknaetrageu worden:

D!? Landwirt Johann Wittekind 111. z:: Fijchback isi au! vera Vorflaud aus- gewichen und an seine Steve dec Schte1nev ;nexfter Johann Altbenn ju Fisibbach ax- re m.

Wuiaßew i. T.. den 29. April 1920.

[15585]

eingetragenen

Da- Amtsaetktbt.

[(to-po.

Ja das bkefige Geuoffeuscbaftnegtnet if! bei dem La-jwtrtmamMen Ve- maoverein e. G. m. n. h. zu Somme:- la-d beute fol..eades eingetxaqen:

Dmäd Generalve!sammlungsbeichsuß vom 14. Februar 1920 isi der § 36 ver Saßungen babin geändert, das: künfna die von der Geuoffenschast aukaebendm Ve- kauntmabuvaen bund, dle .GeuoffensÖaff- lichen Mitteilungen für SÜkag-Hol- mln“ erfolgen soÜen.

Krempe, den 13 März 1920.

[15586]

AtheriÖt.

lixrlu. [„la-ju. _

In aufer Gen-ff nschaftöre31sier 111 heute bei der Dampfvftagq-noffcnstßast für Demerthin md ng-geud, tragenen ßenoffensQ-st um unbe- 1chtäalter Newswußpfliat. folgendes eingetxaaeu worden: ist dmc!) Voschlu lung vom 9. Okto er 1919 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmttgliedee ßnd Liqui- datoten.

MMO, den 30. Avril 1920.

[15988] einge

Die GenoffensÖaft der Genmlvnsamm-

Dao Amxsgerißt.

bamportbolo. [15587]

In unser GenosensÖafiöreaifter wurde bei der Landwirtm-felnvm Bezugs- QAbsane-offenmast e. s m u. .. za Vieraheim am 26. April 1920 fol- gende] eingetragen:

Infolge Generalversammluugibestbluß vom 15. Mai 1918 erfosaen bie Bkkmnt- macbmqen in Abänderuu de! 5 36 des Sjajun 111 dem Glatte „Ze

Lauputbeim, den 26. Avril 1920.

[[enland .

Hess. Amtsgetnkt.

[„a-look“, Uebler. Cfvtragung lm GwoffensGaftsreaLster am 29 Avr111990 bei Nr. 6, Spar- uud_ Dulcbukaxe :. G. m. n. o. in Winge-dors: Kosef Seeliger ist der Großaärtne: August Maiäkxktlo in Hanau at. in den Vorstand gew

[15588]

11: den ausgesQiedenm

Amtsgericht Laxbesbut (SÜMQ.

[.o-cose". Brasov.

[16382]

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaft!- regisier! für Erwerbs- und Wkttscbaita- aeaoffenschafteu, den Lieferunneebaub

erzgebirgische: Haukwebu e.

..u.

zu Lengefeld 1. Erng. in

15 betreffend, ist heute ekngetxagen Das Statut ls! abgeäudext. 2511511111

525 Befalussxs Blatt 79 5a: Register- akten. Die Haftsumm eines jeden Ge- noffen beträat

erfeld. Das Amtsaexicht.

[.o-[sp.

Im Gmoffenscbafljregisjer ift Genossenschaft veammt-Wohumgs- O eingetragene weuosseu- fck

bauverein, schaft mit “[ck-anker jaktpfiiebt nt

Lennep, baonobnsekretät Vorstand ausge!

beute eioqeieaaen wordxn: Eisen- getragen Max Saäfer 111 an] dem stbxäulter haktpslnht“ tn Seekeubem an dessen wurde heute etugetcagen:

000 u“. den 3! Mai 1929-

16383] mumbai!» et der

*eoen und

1.1: kouyamo. 115390] In unst! Genossenfots-egisiet 111 heute unte: N:. 47 neu cinaetraa-n: Semeiat nüviae Irvduktiv- mad (kinkaa!!- geuoffe-saaft im Nelasbuuke de- !ktitgs idestbädiztm, krieg-Zteiluebuer uad KrieJ-sbt-terbliebexu, einze- tr-aeue evofieusO-M mit be- schtänktte haftpflicht. mk dem Sts: in Luckenwalde. Sie bezweckt die Hek- ffenunz, 'm [wenn Reibe den Axkauf vou beensmmeln, Rohstoffen und anderen Waren sowie [bre Abgabe an die Denoffen zum Selbkkostenvrxisc; auch du Be- 1chaffung vou Axbeitzgele-ge-bxit für die (Hrnoffxn. Die Saßuag ift uote: dem 10. Aprés 1920 gefaßt. Die Haftsumme für jeden Gefckoäftlanteil von 50 .“ be- txäat 100 .at; jeder (Genoffe dnf bis 1a 25 Geseiäflsmieilen erwerben. Vorstand]- mitglieber find Tischler Emi! Hammer, Kaufmann Gusiav R85 und K1ewpncr- weiße: Ems! Engel [ämtltch in Lucken- wald?- Zwel von 1511211 ve:'pf11c51en die Genoßemzaff. Diese macht bekannt unter der Firma und mit den Namen zweier Vmstandkmitglieder iu: ReiQObunde, dem Organ des in der Finne! bezeichneten Bundes.

Amtömkcht Luckenwalde,

den 4. Mai 1920-

Qubso, Kontos. [16385]

In unsn GMosensÖafisuqffm 111 bsuie mm:: Nr. 85 die durch Statut vom 31. !Nän 1920 ert1ch1e1e Elektriziiäti- genoskeusehaft Parkway! eingetragene Oe-offekskbafe mii “[ck-künfte: hast- pslicbt m11 1er S1 getragen. (Geneufjan drs Unternehmen! 111 der Bezug eXektrisDen Stwmek sowie die Hmstelluuq und Uutubaltuvg von elekte11chen VerteiluvÉsleitunaen und “9. abe vou elektr11chem trom für Be- leu iunako mad Betriebkxwuke. Die Mitglieder des Votfjandl sind: 1) Gut! b-ßvee Wikbxlm Waam-r. VoMeder, 2) Gutsbests-r Alfred Gutstbe. Stellver- treter des Vorsteher“, 3) Stellenbeßver Karl Ssandke, [ämtüch in Pascha". Di: “Bekanntmachungen erfosaen unter der Firma der Genonmschost im Lavdwirtsebafrlleben Geno ensthafüblaxt xu Neuwied. Das Ge!!!- -tijabr läuft vom 1. Inkl bis Willenserklärunaen deo

Unietsch1111en der Zeichnenoen beigefügt wuden. Die Einfießt der Liste der Genossen ist in den Dlenktftunden des Ierlebls jedem gestattet.

AmtsgeriM 2115er. 1. Mai 1920.

1411-13!!- [15591] Etntraauvg ku dak Gen offenszakisreqifter bei der Meiettiqeuoffenstbast Lehe, Dak-euwatth. Puil. :. .. m. u. . in Lehe. am 15. Mär] 1920: Statut vom 2. 5. 06 (GesDäfnorvnuua). durch Generalversammluog-benblüffe vom 1. 111. 20 ist der §8 der GesQätisordnuug dahin geändert, daß die Betriebskosten, Zinsen und Amortijationen künfttghia naeh der Kubjabl ausgebucht werden sollen. Jeder Genosse bat die Pfliäst, die Anzahl der Kühe ink Mtlch11eferung|buch monatlich eimutraqeu. Wee abßcbklicb dieser Pflxcbt nicht genü ! oder falsche Augabenm-Qt, wird mit 00 -- einhundert -- Ma'k für jede verheimlicht: Kab bestraft. Es soll alle xwxi Monate an nieht fesjftebenden Tagen vie Kabzabl xevldtert werden. Da! AmtsgetWt Lumet.

"ck. [15592] In unser Geaoffenstbafköceuißer ist beute

bei des: unter Nr.12 eingetragenen Ge- noffmjckpaft „Vanaeuoffe-Maft 25a :. 6. m. b. H. in Lm!“- eingetragen worden, daß der Gerioktsvolljßebe: Eduard Böhm in Lyck aus dem Vornande ausge- [ch1eoen 111. Ack, dra 29. Avrü' 1920. Aannitbt.

._.-

Z O [[ [ckck 111 BUMM um eno en "19ng e! ano

...I 35, Firma „,'Einkanssge-oseu- ast der ländliÉeu Stbuhwuen- händler ves meim Mannheim em- "uoffxusOast mit be.

Stelle Obervofia: ßen! Leo Pulvetmacher Das Slant! ift dura“: Beschluß det

Lennep. den 26. April 1920.

der

Lmtoaeriät.

blu. Ubsta- Jn unser Geuoffenstkakmeqkün ist bei lla- uub Beykauwaeuoffeasehau,

eiu muen- &us-unk“ mie de- schr alter o-m-mae in _Daimoberg (Nr. 9 de! Remsters) heute folgende] eln- getraaen worden: Die Haftsumme ist auf 500 .“ “rbdbt. Die Crbdduna ber Haftsamme isi durcb ve1chluß vou“: 22.1Februar 1920 erfolgt. 211] :. Rh, den 27. Apr:: 1920.

[. stoofsalxßff 11571! ist 1 m- :: eno en a, reg er beuxe nnter Nr. 39 einactsaaen die Fuß

AmtsgerlÖt. [15589]

[16384]

fixllvertretendea Vorstandsmltgsled kenetalvers-mmlunkmvx 12. April 1920 gewäbkt. i

Wangen) geändert. erfolgen in der Friedrichsfelde: Zeitun . Die Genossen- schaft ist durch Oesch 1113 der General. versammlung vom 19. Ayril 1920 aufge- löst. Dao kirbnlge Votstandmitalied Heinriö Weickam uud Hetmiä Fcblbebr, Geschäftsfübter, 2115591455an (1. Rd., find Ltqutdatorensm 30 April 1920.

ck Bad. AmtsgetiÖt- Nx. ].

":x-ion]. [16366

Zu uns:: Gequensöaftsreakster ist be Nr. 9 .monensaamuanuu :. ". m. 5. h. ou Mussen beute eingetragen:

:: § 42 (Vekana Vekauntmckpunaen

bet Generalversammlun vom 29. än 1920 aufgelöst. Die 51] erlgea Vorstand.. mitglieder find Liquidatocen.

der Stromversu nu | un en-

:IM Zülldeudors. és. c". In. 5." . Mansfeld. den 29. kt! 1920.

L_! Zkliwe-dors. Liquidator"! find die AmxsgeriM.

TsverigenR Yoka"mYlii?e1:b D.Koffät " "."-n [15593] er u ,- er r e : anne - -

undwaBZdne: "Paul" Wüstevh-aen: 1.- Im GeuoffensckaftneaMer wurde heute

MMW“! Omxnuv m, de» 4 Ma 51:- dm F;“ebe“!;"21;w97 “' ““""

11 . u. . m, u. . en : 19V. ck [WUK]: “" "'

in Parkbank ela- F

30. Juni. Die

Vorstands Ufo! en durch 2 Mitglieder, [Öaftli-De Verkau !audwirtstkzafélieher (Er- [tt, di Will ! kl d L* Nek avxelger. Dai Geslbäftljabr läufi triebs und des ländlichen Gewubeftei es Da lm erlék. Ab!- 5-

wotunter der gVorsivende oder desen xeuanifse. Die aftuna füt jxdeu 971- ßxudjmjet (jede? :TsaYFeTn ZFUZY vom 1. Juli bis 30.311111. Mitalieder auf gemeinsebaftliäé Re(kuuna, 3) e- t“ ck

Stellvertreter ['ich befinden en. Die 1chäftsaute1l beträgt 300 ..ck-, 1:1: 55.911: in die L?sse der gem, en [sj jedem [„ des VorfLands find: Hermann Kuöeubecker. stkaffunZ'von Masebkuen und [oufüaen !nodokj. [15604]

inchuuvg geschieht, indem du 1rma die Zahl der Cescbäénanteile eines Gencffm [,e- Djeßfjm-wen des nicht! aesjattet Reutengulsbeßvek. “)!!le Hens“. Nevis"- Gebrau aeaeuständeu aufaemeinsöxftlicbe andiasdblefigéGmoffmsFc-fxregilßßrikst : et pu- an n e u -

Die Geuoffenndaft 111 MW BeNluß Lisi

Die Yeuxakvßsammknuxx „._.... „;).; Z„" [in Ebene, an ibm Steae [ivd in den [ckckckw- 'am-711151111 Heedrivgeu“. vta-loonu'c. [16395] muna. [164011 29. Mä'j 1920 ![1 die bööüe 3451 der 1919 bat an Stelle des v-rx'ZT. “747011115 oestand 8811151111 wzrd'": Mathilde cia magen: In unser Geooffmschqftttegistn ist In unser GuoffensQafmeg-kßnisj beute .:schäfuanjejse M1 209 aböbi- «Scheck, Gemeindevfiegm, "dex F:1::r1ch ;Rükek, Buabaüaia »in MeßkUG. und . le, Foxßandimltallever Schloklet be.;te bei der !isalnxi jeuffu- „unix: Nr. 19 die d Smut vm], 'am-„ .dcp-„N,.pru LM. . Scheck, F:. S., Bauern in 910132590, 216 Josef BosÖ. Kaufmann in Schnerki-geu. Theodor ür-ftermaun nnd Hu: siebte: Weft --Qmuiexbm*g.e. ..» b. d. 14." Februar 1920 fck kenn- Du WMi. 5, Vo-fjandemktqlied aewäblt. Meßtuq, dy 23. 81er 1990. Heinrich Humpert in Herbrmgen nd aus in Oranienburg folgende] eingetragen msn,..uuumssasäqst Idoru “"u“ ( Den 1. Ma1 1920. Makit- yem Vmstande ausgetrsztm und an ihre worden: na, neu- en 'cause-141111111; ". G [ [154.141 Anm nicht Kauldwuaa. lo-uv-aré- [163881 Hulle Buckbalter Hemm. Strackbeia Die Firm iki iu mmsqu besaränkter ““Wild! in s.."„z, URN josnÄXköaftiaYiftee "ki 1121128 mtsrizter VM. In unxee Een5ffmschastoxeg1üer N:. 98 :kxeéuekretäe Eberhard Voß iu Herbrumeu ZKFWY“ m. 5. o. Quriu- WG “111,15"??le ewßeWekftdedY [“k“-1121111112 "MIN ÖÖTÜeJUoFé . . . _ egen an e nernem : *in-tired- 1155941 '"“,YZZZZ'YZIKJJYZ BMM,» Nebelm- den 28. April 1921). Onnimlmn. 4 Mai 1920. Gau und die Uutnbalt'uua ein.- Ort*- „',; "'. “DYÉUFÖFMFJÜ YYY“ Ja das Genoffensekafxsxegxayr 251.17. [ verein Lemerod, “„en-gene „e, Dac Amtlaerübt- Amtsgericht. leitungmeßes auf gemei-[me Mauna; [Qlaum'vom 29-enFebYara1920 Y::fa'äöé- wurde eingetragen: Nx. 56 Bezxtzw- &. Uffekslkafi mit btschränkxer “an. 7 . 2) der gemeinsame Venta eker Die Lisbetlgeu Vocstaudßmit lieder A1; 971 Kbs-ßgeuoseunbaft v:: 92.9.1133“..- keßnftand des nuuo- 1159 0! l' auen. soul. [15601] Energie uud deren Abgabe an die Mit- Dittmer und Gustav Söoeaa |"?) Lic?"-

flicht. ln Leuterod“- nternebmens ist: Gemeiuwme Be- schaffnng lankrwittlckaftlicbßr Betriebs-

Auf dem Blatt: der FleisQversoum-g Ilmeu-Land, eingetragen "ensur- sckmst rnit besaränkter haftpflicht iu

glieder; 3) der gnueinsame Buna voa landwirtschaftlicken Maschinen nod Mo- toren und deren leihweife Ü;betbffm-a an

Bei de: unter Nr- 71 des Genoffen- sebanregisjm :" iugetxagenenEtekirixi-ätk-

vereins KreenbetußUte-„eiänetra-YM»: [[ "enoffensthaft mit bestbtäinkter haf!-

“evoffeusÜast mlt besäxäukttr H&K“-

vmcht' Mit d-m SM m ““NRW“ mittel und Vexwexinna landwittscbast Netten. Gezyevtand deo Unt-rxcbmenx 111 . pfiicht, "ieamauukwr 111 heute vsr- Plauen, Nr. 28 des Eeuofsenseba l- die Mit jeder- der «...ckck-.me- A1 kauf 1a1-1dw11'3- Udet Erzeuavlffe. Vorstand. L“"dwj" merkt worden, daß die Haftsumme auf reg1s1us ifi [mite eingetragen woxden, Die Falstsumme MM.“, MH: 31151

Johann Blaum, Lxuhwirt Anion Müller, Landwirt Peter OUMHaÖ, alle in Leute- tod. Haf'summe 105 .“, höchste Zahl der GeWäftoaut-il: 10. Sayung vom

die Vor endsmit lieder Kaxl Zeuner und der Geschäftsanteile 100.

Guüav „Karl er ausgesÖieven und die Vorsinndömitalteder find: 1) Landwirt Fleisebermeister Paul Oswald Grimm ln Reinhold Oßwald, Schwarzbaö, 2) Gärtner Paula und Erqu Hermann Diese in Hermann Pluto, Schwarzbach, 3) We1chem

500 .“ durch Beschluß der Genet.:“lv-r- [ammluya vom 28. März 1920 uböbt

worden 11?- Angeriebt Neisse. den 29. 4. 20.

schaftlicber Vedarssmikel und de: (»ZSM“'-***k=- schaftlkche Verkauf landwersÖakackyxx E“- jeugnkfke. Tie Hastu-g für [(*-17811 9,9:-

schäft|an1e11 beväzt 300 .“, 1:16 5515111: .

Zahl der Gefodäfts-meile einkk BQIksff-“lxi ! TaTZY-ZYUFK:iZWZXÖLÖiTTelYTTTTsr-Z: ReicbevbaÖ i. V. Müsliedu des Voc- stelier Gustav Lehmann, SGwarxbach, betxäsi 10, der GestbäfisMZxß! [),-nä]? NasauisZ-m Bßuernxeitung in Koblenz nennt“, Jachten. [15598] stands sind. Die Ochauutnxachun en eefo1gea nxtier 30 .“ Poesianksmitglte"-r_9nd: Zokzcxm: Ole Wiueusexklärnn mw Zeichnung für“ Auf Blatt 6 des bießaen Genossen- Plauen, deu 41111411920- der Firm det GenoFensÖ-ft, aereithnet

von zwei Voxfiaudsauttglieduu, in dem Geaoffenschaftsblaitc der Bundes der Landwirte- Sollte diese Zeitung eingeben, so tritt an deren Ste : der Deutsche Rech- uud DMMK Staatsmeiae: so lange, bis d : Emeralversammlung eine andere Zeitung bestmuut hat.

Da] AmikaeriM.

['t-textu- 116393]

In unser Genoff-knstkaftmqifjer isi beute bei der unter Nr. 1 eingemqenen Spar- mtb Darlehuuase :. s. u, n . in Groß Selten Emfi Klemm

die Genoffensckaft ex olgt darch zwciVor- YZTYYZFÜZ' KTUJXMZUKF andjmitalöeder. 'Die ZÜÖUUW gesch1ebt ben. 111 heute einartragén !*vorßenx * . RLF: Yekißkkkaoßffé i1ch§fetjch11éra “3x "UFZ Dke Vertretung de! Vorßaadsmktglledj u ' am Gutsbefißer Hugo Stange ia Ehrenbetg

unterszrift beifügen- Die Einficbt der “2175: der Geuofsm ts." ZYYFJKFWWW Ewald WWW

Japxlst Lekerer, Karl ÖxLe unB 31119113 onu, alle Landwirte in XeeenbeknCLeUexx. Da! Statut 111 am 21. März 3920 sx- tich1et worden. Die von der Gynaffsm fchaft ausgehenden öffentlkcbeu Bek.“:nnk- mxchunaen exfolgen unter d:: FTTMU da:;

Genoffexsckast, aenitknet von 17.321 er- , standlmltgliedeen, im VexexnsH-atx x...; MMZ-ÖF-YMMUZZMÄZF1MW NmßadtWacbseu). den4-Ma11920. dase 311 an Sten. des Paul Frenzer als DeriUmjerklänm ....» 3,1anng BWM!!! Vannnvereins kn FUBU?“- Preuß11chek UKUaeriÖt- Amtsgericht. Vorfiandsmktglteo eingetragen worden. die Cenoffenstbaft erfo at duroh xwek Vot- Die Wkllknsukläruua uud 300111121111 113! «» Amtsgericht Priebuk. 4. 5. 20. standsmitqlteder. Die Wanna gesch1ebt die GenoffensÖaft erfolgt dmch Wei Vox- mmm"... nun., [18389] .nu-wma. [15599] - in der Weise daß die nenden zu der staudkmltgl*edet. Die eicbnnvg geseh'wÖ-t In das Gequensekaftsregiske: ist ein- In unier Gevoffenscdaftsreaißer 111 nastv-b-ra. [16397] Firma der Öenoffeuszaft ihre Runen!-

“"MYÜWWZY 2111- da oeaon 1a in den Dienftftunben det WU [Jem

heute unter Nr. 73 die Gmofsenschafi In unser Geuofiensibaftswgküer lf! beute ante: der Firma Elektrizüätk- und bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Maschinenzenoffeusebaft Bmghok. Wenden! Spam und Darlehn-

1n der Weiß, daß die '1chx161159!1 21: vs: irma der Genoffmjäxafx ih": Naaxéuek- Die Einßch! 5er

etragm „Nordwcükoemsebe sense"- Oambnk, eingetragene “xnasen-

untecschrlft betfüaen. an" mit bemräukter ßasihflloht,“ ku

Liste der Genoffeu is1 wäbrxnd 5er DiMsÉ- in ei -Nu :, Ge „. „ud yx u„x eingetragene Sextoffeusämft mit be- !affcuverem :. .. m. u, .. Marabu geßaltet. stunden des Gerichts [xdermauu aeTLc-tict. “me,-?“: Zetrleb FoustBankgesÖästeerv [ebeäukter Haftpflicht, mit dem Slße eingetragen: Kubin), den 27. Mi! 1920.

Mxßkirä, den 12. Avr11192l1. zum Zwecke der Beschaffung der für st. In Burg“!- auf Gxund m Statuts Die Firma lautet jekt: spar- unb Amtsgericht.

Amtsgerkcht. Wusxcßau, den Handel „».-„x das Gewerbe vom 14. April 1920 einßetragen worden. Darlebuskassmereiu eingetragen - m Mit lieder e-„fgxßnljÖen Geldmittel. Gegenstand_ des Unterne men] ist: 938- Genossenschaft mit miesuränkku !oblontst. [15803]

ilouklteb. [15595] W H'" umme beträgt .“300,-. Jeder onßung und Verteiluua von elektriseber haftpflicht in Wenden. In unser Genossenszafimgism [st

In das Genose-fckafköwgffisr BMI») [ Geno : kann 519 m 10 Gesebäkttavteilen Energie und die gemeix-scb-ftlläe Aylage, Gegenstand des antxrmbmeu! 10 die heute unter Nr. 63 bei dem Landwirt- wmde eingetragen: mvn „„ Den Vorstand bilden: Ober- antexbaltuna und der Betrieb von land- BeschaffMder'xu Darlehen und Kxedüen söaulilden Bezugsverein e. .. m.

Nr. 57: Bezugs- & U5129g1569eu- „"ck,an Hermann Kock], Müjbejm. w1r11cha7111ch€n Masch1nen und G::äten an die tglieder erforderlukeu Celd- n. .. 1a havenstloit folgendes ein- schast des Bauexuverelus HNUUMH Hun, Ingenieur Helmich Gröschnex, Die Vekanntmehun en de: Genoffenscdaft mittel und die Sch=ffung weiterer (Zim getragen worden: ? eingetragene .fr-offUÜÜEÉt wie 55- MüssW-Nuhr, Büwvoxsteßex Otto erfolgen unter de: irma der Gcnofien- clchtungenjur Förderung dnwütsckaftliÖev Aus dem Vorstand ist auigesSieden

Landmann Matthias Hamm in Haveto !-

toit und an seiner Stelle ueugnvä lt

Landm-nu Iulius Witt daselbst. Geklelwij- den 28. April 1920.

schaft, gezeichnet von zwei Vorßandsmit- Laae der Mitglieder, insbesondere 1? ae- gliedern, in dem LavdwirlsÖaftlicbm Ge- noffenfcbaftlicber Bezug von Wktsöane- noffenschafublatt in Neuwied und beim dürfnifsen, 2) Herstellung uud “[ab der Ein eben diese! Blattes durcbden Dev11chen Emugniffe del landwirtschafülcbev Ze-

1151: mm: o-sopfiiebt mi! vx'm «IIS 1.1 jeunes. Gegenstand des Untcrueswems ist der gemeinkeksftlicbe Lukauf [51101132121- schaftlichee Bekarfurtikel und der «ems!»

erbfi, Mülheim-Speldotf. Die Savung 11 au 28. 1. 1920 festgesieüt. Bekannt- maéuuaen erfolgen in der Mülheimer etwas und Deniskben Genoffenschaft§

Reznung [ur mletweisen Ueberbüana au die Mitglieder. _ . Neues Statut vom's- Mär: 1920.

autobeüßer, Wilhelm Stielow, Befiher, sämtlich in Burghof. Die Willenserklä- runßeu des Vorstands erfolgen de

beträgt 10, der Oksckä119an1eil beirägt 30 .“. Voxsiandßmitgliever find: (511019 Mweikart. Leonhard Fr'ck und Növlf

kasse. Küken. 2) bei der Wo erleinmsj-"msen-

lmt e: 1 MK! :ja:-Nn r, 27. 17. "1920?“ U h h :..-m. m. n. o. m

Schroff, alle Landwirke in Peudorf. D.:s .in-ok, volun- [15899 mindeßen! zwei Mitglieder desselben. Die Ocffentlize Bek-ontmtDunae-a erarbep Statut 111 am 14. Mär: 1920 errieäßtet Im bissigen Genoffensöafimainer it _eiehnung geschieht in der Weise daß die im Lavdwlrtscbastlitken Genoffensthafts- [theft, e. en. a. u. '. zu worden. Die von de: GeyoksenWaét axs- 111 Nr. 17, Kanum- spu- und ekcbnendm &? der Firma der offen- blatt in Neuwied und in de: Nafieubutger Maäeuboef, gebenden öffentlichen Bekanntmaäpuvasn Darlebukkam. eingetragene ke- chaft ibre Weulunterstkrift beifüaeu. Zeitung. 3) bei d:: Elektrizitäts-Omkm- erfolgen unter der Finne dex Gemffeu- *nssenshast mii besätänmr .ast- Die Haftsumme bxträat 1000 .“. Die D!: Ekußät de! 210: der Genossen schaft. e. Cen. m. u. 0. zu schaft, gezekchuet von zwei Vmüxndami-Z- [11Min Münder, einqettagen, daß de: BeteiligunZ ist bis auf 100 Geschäfts- ist während der Dienststunden jedem ge- Söaaeudm.

Uedem, im Vminkblatk 515 919511191311 (kaeidermeiftxr D. Offenev an] dem anteile zul sfia. Die E1nfichtin die Liste stattet. heute ein etraaen wmdeu:

auernvereins in Feeibueg. Me W111--«,s- Vorffaud ausgesäkkedea und an seiner oerGeno en ist während der Dienstsiundev Kajeuburg. den 1. Mal 1920. , Die 5 ertllcbxn Bekanntmtcbungen der e-tläeuog und Zeichaung für dke Gmoff «..-1- * ' ölelle Lmdwlrt Loul- Prisett ia Münder des Gen xs jedem aeflatiet. Neunettin, Aumann!"- Genossenschaft erfolgen von jest an nicht schaft erfolgt emu» zwci Vorstar-Dvmit- 111 den Vorstand gewählt 151. den 29. 951111920. Amlöguécbt. --------- mehr durch das „Landwirtschaftlubé alieder. Die Zeicbnung getcblebt ?" xy..- M-dn. den 16. 11er 1920. -------- no-Udukt- [16398] Wackenblatt' sondxxn durcb die.Genoffea. Weise, das; die e1chnendcu zu der Fama Da! Amwaeriöt. osoobaob, lulu. [163931 In das blefiae Gcnoffeuséaftstegiste: säaftlilben Müteilurgxn fü: «[an-[g. der Genoffenscha : ihre Namensuntemßxift Ia unler Genoffensö-flseeaißer wmde ift beute unter Nummer 31 bei der Ge- Holsjeiu“.

lsutor, "aus. [16390] beute folgendes eingetragen: noffenscbakt Elektrizität! - snoffem Segekerg. den 26. Aprf! 19V.

beifügen. Die 1nstcht der Last: drr Ges-

uoffen 111 während der Dixnsjkxundxu des In unser Cem; m1chastsrkaiskek 11? beute Durch Beslkwß der Goneralversamwltwa “haft. :. .. :o. u. 0. la john, [ob Du AmuaerLM. Gerickt! [ehemann gesamt. unter 122 die leetrizltätk-ßeuoffeu- vom 27. Januar 1919 ist die Spu- nnd g.vves eingetragen: »- darlehmskaffe, eingetragene "e- Die Bekanntmachun en der Geno eu- “kobol'k- [15605]

Msßütä, den 12.150711 1920. :dast Werse eingetragen Genossen-

Amtsgerichß. auf! um beW-önkter hastpfiicht zu noffcusehaf: mit uu5e1ckäakcer Hast- Saft nfolgen in den enoffensck-ftli m In das hiesige Genossen Gastfregtfjct ift

"11911. Werse. Amn Mantis, einge- pfltcht 01 Klein Stelvketm 1a eine itteilun en für €chlekw* - olflein. 1 bei ders u- u d al kk .

alu-Uteb. 116387] tragen. Gegiknstand des Unternehmens 11: Genoff-„nscbaft mit beschränkter Oaftpfl cbt Neokßnra, den WkpacüHlsW. )e. len.p m. :. 0." ex?!" ..:-5,17 In das Geuoksensckastjreßksür BO. [ dle E:]euauncl. Benaßung und Verteilunß umgewandelt. Da! !muguizt. Rönnau. _

O.-Z. 4 wurde eingetragen: (WeeM- &: on elektrischer Enexgie und die aemeln- Die Firm:: lautet nunmehr: Spar ------ 2) hej dem Lxxwmuzamjzn Ie.

abebooks. [!!-ola]. [15602]

In das Genoffeusckafzsxeoißet ift beute bei der Oaudwietstbaßl ckck:- Asad- aeuoffe-Wast :. s. m. 5. 0. in Orsay fo1qende| eingetragen:

zugavereiu. :. .eu. m. n. '. ju .toß Rönnau. beute eingetragen wordm: Die öffentlichen Bekanntmachungen der

GenoffmOaft erfolgen von jevt an n1cht

Gaftlicbe Anlage, Unterhaltung und de!

ettleb der “kickttischen Zevtrale und von e1ekt111chen Leitungsanlagen zur El-kttd tzbktäuversotgnna der zu Werse und an- vmf ceböckgxn Baueran-fteu sowie or

mcd Darlehenskaffe eingetragene seuffwumast mic be1chräu1ter 15-1:- pflieht Ktew-Si-inbeim.

Durch Besch1u der Gmetafversawmlung vom 6. März 19 ist der Ge1chäfnantell

Bo-schußoe-el-e Steim- a.“. 9 M). Union Bell 111 aus dem Voxstauv gus- geschieden, an seivee Stell? 111 Josxf HW, Gankbcamter kn Meßkéräj, in 51:71 Vor- stand aewäk-[t worden.

Meßklrm, 5121115. RM! 1921). mbme allet damn xusammevbängenden auf 480 .“, dis Haftsumme auf 400 .“ Die Geno euscha1t ift durcb Ref in mehr dm. da!.Lamdwirt (bann esso en-

Umtsgexicbx. kxbciten. ,Die Ha1tsumme betxägt500 .“. feftaesxyt Und beßimmt, daß jede! der GemraliLrsc-mmlnaa vom27. UTM? blatt“, sxtvun durch t-kes „Genckffeusöbät- " * Dix höchste Zahl ,der Gesthäftöanleüe be- Genoffe nur eine:: Weschäfiöaateil er- 1920 aufgelöst. Zu quufdawren nd et- iichen MitteUungen für Sebkaia-Hol-

louljtoju. * [11.5.9151 trägt 100. Vorséandwitglxede: sind: be- werden kann. .... 1 ;.». nannt: 1) dx; (Hssxzzßgfühm 05:16: «,x-„

In das WFWsÜUÜUCQMK B.». 1 :Uende: Juaenizuy Jr. Beyer„ Gärtneeei- Offenbach mM... den 23. Apxit 1920. usemeyex xu Ocs-p. 2) der Landrat:: Segeberg. ben 30. Avril 1920.

wurde eingetragen: .I.-Z. 58: 110.333.» - besitze: Tveodor Bruggemanu vnd Neck- Hesßsekes AmügeriGt. einrich Mühlen ru Öcsav-Pesdeu. Das Ymmnieht.

mdxbsaqge-offenqust des BMW.- nnuamt August Koblsckoeiu, sämxlicb zu «***-“““ Rheinberg. den 26. Ryu! 1920. „.___-.....-

vereins Ankum. eiußxtxa-MW 1192- Wet1-.Amt Mantis. Das Statutdatlert („[UK-kk, ürouv. [163947 Das lmttaeriäi. Iollmn. linux mm [16409]

uoffenschaft mi: busMäuWw Hwkt- vom 26.April1920.MeBekanatm-(kunaen In unser Genoffensäaftaueqkfter ift beute „...“-...... kn bak "mssen! Mregißer.

pfltehe mit dem Sitze “w, 79101301». . nfolgm unter der Firma der-Genoffen- unter Nr.1054!5ueueß1rmaein etragen: [!“-ndr. [11690 Nr.23: Kleintieuenoffe-man, ein-

«eauseue keuossnsaast mit je- [ojränkter 'am-[UM inWald. Durö Beschluß der Gennalver mmluna vom “März 1920 [1115 dieß 9, 14 ZXffet7 und 37 Abs- 1 der Savnnq abgeändert. Die Haftsumme ist auf 30 .“ erhöht.

115911, gezeicbveß von 2 Voxstandkmit- Bezugsgenoffenstbaf: der “MM , aliedern, tm Muysicrisckxen Anzeiger, det heimstämn, eingetragene k-uoffm- Münsteristben Zettung nad der Wesif. schaft mit mehestbxäukter baftpfilkht. Meierei. e. .. m. n. 0.- in Tölle: Genoffwkaoast-zeitung. Beim Eingeben Oldenburg. Gegenstanddemnternebmens Nr. 5 des Registers) am 21. April 1920 des [esteren Blaues haben die Bekannt- *ft: 1) Gemeinstvaftliäer Einkauf laud- olgendes eingetragen worden:

mmhungen bis zur uäcbsfeu Generalvet- wtrtstbaftlkcher Bedarfsartikel“ .??! emin- Mkolai Holm aus Tblset und Jörgen .. sammlung dank den Dxuts-k-eu ReicW- schaftbcber Verkauflandwirjscöa i ch- Sandberg aus Endmvskov sind aus dem Hermann Schaaf, Fabrikant 1n Wald, if! anzeiger ju exfol-aeu. Die, WiUenkexklä- zeugnis]:- Vorstand ausgeschieden und an ihre Glen: aus dem Vorstand ausgesziedeu. Der ru-Ten deo .Vorsiand! erfolgen dmch Vorstandsmitgliedc: sind: Waztmeisier find Peter Aaskov aus Tbiset nnd Pata Zacke Ernst H51te15off m Wald tft zum mln esten! 2 Mitglieder, die Zeichnung Eilert Engelmann xu Bütgetfeld; Ttsckler Laueken ant Endruvskov geéteteu. orstandlmitamd befLeUx.

; esch1ebt, kndm die Georg Linnemann ou Bürgerfeld, Bank- Röddina, den 91. April 1920. CokiugwÖYm 19.Ayr11 1990.

In das Genossensöaftneglfier is! bei

Gegensiand des UnTernsbm-ms 111 de! ge- der Genossenschaft Thiset-Eadrnpskover

mekuschastlkche Ankauf landwirtécdxßtlkxlxer Bedarßaxtlkel und de: gsmekanstlich Vkrkauf laudwlMSaftliQer Exßexxgnkffe. Die Haftung für jeden Geschäftsamteü 55- 1rägt 300 .“, die 11511711: 33171 511: G;“,- stbättkanteile eines Genossen 10, 51: 91):- schäftsanteil 30,-* .“. Vorx1avdsm1111i-d'sr find: Johann LautenbaGet, Bürßxxmelstex. Martin Amann, Landwüt, Hsrmmnn ReisÖmann, Landwixt, alle in Wlheim.

eieknmden zu ver

Das Statut ist am 19. März “1920 er- inna der Genossen] kk ibu Namenk- becmLer Wolf mueniu m Bür :: eld. Am 1. . r1chtet worden. Dt: von der Grßosscn- unterstkrkft KPM". Ekkfiöt de': “Asie, BekanntmaMZaM “025811 untgck fd?! Uaeeicd UMUKMM sebaft ausgehenden öffentlkcbm Wekauni- 5er Genossen it in den Dienststunden des von zwei Vmßandkmitqlledern gmiebneteu konkurs. 'nem-. [16399] Iwwnob-thuo-dorr. [15006] machungen erfolgen untxx der Fizma der - i 1! jedem gesiaiiet- . . Firma der eno xnsöaft im .Oldeu- In den Vorstand der Kolke-ei- Ja “du Cmoffenskastlregißer 111 bei Ceuoffensckaft, gueicbu-t von zwei 2190 |“- dm 30- UM" 1.920- urknstkeu Landwlr schaith-tt', ausbilfs- uoffevsäaft iu Roseubera. Uhr.. Nr. 5 der Genossenschaft Variable audomitglieoern lm VexeicSolatt ms Das Amilanklbk- wei e im „Deutschen Reitbkavjeiau'. 91 an Stelle bei aukaesöiedenm outs- Na “Munde und Mankiw uke. w11..9'€115"?“13."§1 ““NRW: "“*"-""- W" .O.“ “Z'"F'MT'H.“ "1.17?- M“" 1197," 3959? MMZMM' K.St- "" *“ " *“ "“'““ “' 1 1.1 C mm _ eto ?" Uk am | nung o k! m en . U “aku: ' Im “Mam Unoffensekaßireakstetwmde von Z Vorsindsmkta1iedm. Mahnke iv Cbulottmwudn SWW" Zu I verstorben" Risk!!!

Genoffeniéaft erfolgt durch xwri Vyr- kene bes nnd Gesääfufühm] Rizud Hoff

daunen- Stettin. den 27. April 1990. W Uutkntiöt- Abt. 5.

!?“an " offen1chaft 111 "(ZFR :! en mg ee 21212 unter Nr. 127 eingetragen: „Ekaenöx-W- aan- Kuka". eingenageue ßeanxx.-.. Uaft mit besarä-kter .astpfiikßé“. m't ven: Skye in mem». Gegenstakx des Unternehmens ift der Erwerb M:; Siedlunasoelänvej tn Krekow von M Oftdeutscheu Landaenoffenstktft, exagxßzx- aenen Geaoffmsöaft mit besÖtäpkxet Hax?- pfiicht iu Daußß, luobau des Geländes zu einer Gatten abt durcb Aufteilung M die Geuoffeo, Aufbau von Eigenbäujcm, Aufnahme hierzu erfordexliéer GeldmiiM und de: Vexkauf von Eigenbetmslätten 1:11 Genossen. Das Statut ist am 31. Mäx; 1920 festaeüellt. Die daftsumme 81an jeden Genoffm beträgt 300 .“ ür jeden Geszästkantell. Die böthfte ahl d:!x GesUfts-mieile beträgt 10. ls V5:- slmdimitaliede: [Fab bestellt: Ernst BWL.“, De. Humana Hmmeriebnxidt uud Wiüy Reitt in Stettin. Die Bekanntmacbungx: de: 'euoffensÖM erfolgen vum der 00?! zwei Vorstandmltgliedern gexe1chrxetsn Firma in: ,Nelcht- und SUQUMZÄJTY" und im .'mnalameigee für Stettin uvd Pommern". Sollte die Zeitung ju e“- sche1axn aufhören, so genügt bis me ..ck-1:21:74 Genn-lversammluue dle Veröffenixlazuug im .Reicbk- und Staatsanzeiger". WWW.L- erkläruna und eßbau für die Gensffxx- [Daft muß dur zwei orftandlmüglssdxr erfolqew die Zeichnung gestbkebt. iudem die Zei nenden der Firma der Senoffén- [(b-ft ! re Namensnvtnscbrkfteu bekfügas. (Die Ein cbt der Lifte de: Genofsxn ist jedem ae titel.) . Stettin. den 29. ']er 1920. Das AngnWt. Abt. 5.

“klose!!!" !. [1 5607] In unser GenoffenseI-fmeaifier 171 5-1 dem Bneuköfu Cpu- nub Dayläxnö- :ufst-iwexein o.bjß. 5" Z. ckck 1x Ya?»- o enge ragen, * er v er . pv aus dem Vorstande ausgeschieden 1:35 an [eine Stelle der Hofbesißee Peter 59.1651 getreten ifi. Amtsgericht Tiemhos, den 28. 4. 20.

krob-ln. kemor. [16408]

In nose: Senoffsnsth-stsreaist-r wxx-xde beute bsi "Nr- 16 Spar- u. Datlebuskxffx Losen E. E. m. u. H. eingetragen: An Stelle des auiaestbiedenen Genossen 2219»: ist Leiter Rudolf Leue! kn Lossen ir. dyn- Vorstand gewählt. Gesääfjsjabr: 1. JW bis 30.311111. Amtsgericht Tredmv, 30. 4. 20.

"alltokoa. [16407]

In unser Umosen1chastseegkßu 11158151: ke! Nr. 10 Epar- mtb DarlehWkaffe. a;. b. m. u. p.. in Haubßmex cin- qetraqea worden:

Büt muelftu Heinrich Eickmann 11"? belfi :: und aus dem Botséand aux- gescbiedeu, an seine Stelle ist der Land- wirt Josef Höhn ls. gevoten.

Banner:)?“ din 29. Avril 192.7.

müaeeiöt. sollen. 1161081 In das Mosenscbaftsreaifter Murks e1ngetra' gen:

„Dulehenkffkeuvmiu Freésyxmg O. m.. eingetragene .euozsensohaxt mit makesMnkter MpfiiQt.“ :?:-375: Frelhnuxßt Die Generaivetsckchm1ue1q vom 28. än 1920 bat lenderuch dx; Statut! nacb Makkgabe des eingsxeiÖten

rotokollk b:]:blo cn, 5e1ondets, das: 171:

ekumtnmkun en der Gaaoffexs-anft [YFU 11T“??? Qtlßtift "Dful Ge-ZOsLM-

er“ ege urg zu er 9 .;eu :: en.

Keim 1. cm.. den 3. Mai 1920. Amtsgerltbt -- Regißetgeriebx. "“ein-bott. [16409]

Bei dem Dnlekmkkaffexvekem " ama. eingetr. .euofscus-öaft m mtb- dr. .aftp ißt. wurde beuke im Geno eusÖafmeaiter eiqgetragen:

An Stelle des ausgeschiedentn Vorstands- mktglieds Hema wurde ewäblt Karl Wimmer, Weingärtner in 1741111115.

Zum Stellvertreter des Vorstsbers wurde du*Votf1_ndmitalied Christi-m

risch 10“ Weingartner tn Affaltrach, b:-

.... MMW...“ . EivaotmiSier Dr. xo§sch,

'In dM“ s' 1öafis sisimösé] mo kn kk ?:

en amm ! t . . :. bkßjk. in ck “"E-sk .:tugeetraxn

w: DIZ :- ' ava “:*-WTM“ 73551." v 29. 1719211 “" *

. 'Wo-muz- Wm..

- [16410] "'t-“b _ _ 5:13" an er Y ßsMffm ift beute

1- bei dem Dulehcuskaffu-veeeln [taudsmltaliedw D!: Zoiönunz geschieht eu Die Ein kt 111 die Ake der ken en Words". in der WeiseÉdaß m- 3e1chmnden ... D:: :=" '" "" „FK„YZM'?“ .'“ " “* 111 wuemstva Mmstfuuden vesGaÜu memeMwm WWWUW «* det Nagelsömied soon UnenbemUF: Flun- det euoffenscbat ihre Namevs- In er Genmlversammluna „„, jede!- aeftattet. , Wack!“ Untersöözmu qetteten. untersörlft beifügen. e E1us1cht der 91- (Miki 1920 ."! an June de] "ckck. OWM 27. April [W NU „OUWUW _ a “. G?-

: du'enoffeu ist während der Diensi- nennen Cbejsüu "Inna Cms! post, WW 7. "118-1110". * 6400] nosenséaftkmuöaeuj Wi stunden da WW! jedermann qeytxttet. ultbeiß tu aastbausen nun Vuelnl- . duGeuofseu Sufis e: Amt!- der 81 ukdatoren erloschen,.

MULL. den 19. Am" 1920. „„ ebe! oewäbt wotden. ' bzokslbolm [7,156001 aer 1th 10 jvc „en] „,v-u- SW'auu-u, ben 1. Mai _ AmtsgeriM- 3. Mal 1920. Unserem GmossensIa-mwoi er ist verein um. ein ““No“ "e- 1920.

Amtsgeriqét „Neazrsum, eingettaaen worden, Haß alenttn Becker “"um-[t mit be! n jaso- W W [suku-od. [15597] Landgerlötstat Wege“,» aus dem Vorstand der 'm:- t Dar- pflicht iu “Woe- l-t Liquidation“ ...,-„......-

Ia das Genoffensokaftsregisjer M. 1 „„...-«_... ““kann-[se :. ". m. n. .. in Lor - heute einatm- em |W _ [16409] wurde zu O..Z. 2 -- Vorswußve-ei- sobelo. [18392] vella außgesöledm und an seiner Ste e Nack vollß dige: V eilun des Ge- In das Cow ensäskimaksta ist Heute Meßkiech -- eingetragen: Die ana ist In auser Gmofieusekkfiskeslfm 111 Ioketm Bude ln L_öroweuer als Mu- uonenséafuvn-öam! ! die 50th Nr. 101 ( nuuo- Cp . nab [“E-",x", PMZN “YFM“? JnKMM-UJÉTMMWK “"I '" V" “131 MWKM "* mnY9qu'“v“w1**-K.UW ""“ ' "" ' "' *...-F "" "

. . . 11 em orm . * U.!" _ ' ÜN WMW: Albert Roth und Fkk- WME MUMM!“ mit 5-- Üsötl AW [ “Usa!“ M 1. Yin? d'r: . [2:1

„.___... [ „......

:.:1. “Z ““T“-:"" “M.? MMM m dm Vornand aul: