1920 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

M") Hildener Aktien-Vciü-Gesellsäxafé.

Iulia, dw 19. Mär: 1920.

Stor! Motor fin! AktiengeseUUaft.

Scrivi.

r-“Ino' K- S ck IU td :-

Bilavzurto am 11. D unbe- 1010. , „___, ,...„ , .. . . __ . .___,_„__„. . -- WW aum. '“ 43 An MdfiüWto, bebaut ' . . j . o . o o c o . 2293884 - . unbsbaut........... 1500; 2443884 [ Häkfekkonto * o * . o . | . o . o d . a o a . 43818U:95 Davon find abgeschrieben in früheren Iabxan-LUW qm 31. Dezember 1919 . . . . 438060 44 556 5? 393 604343 . kabtanlaae Pungkbaus. . . . . . . . . '. . , . [ 3281416 . Guthaben bei der Sparkasse . . . . . . . . . , 361“) 92 „DeutfseLchxtnkF. ßch........... 3959 „voran: e euerver er ......... 3010 . Kasakouß....-...,.lmé-oo----- 151732 'chleenososoatokdvkbkdoo 86685 .___..1... 427 389 12 . Passiva. "' Per ankenka Ualkonw. . . . . . . . . . 98000"- . Hypotbexeukonw: a. LandxxvetfitkexunaIanstalt . . . . ..... 238000- Getixgt in fruberen Jahren . . . 45 761,52 Getilgt im Jahre 1919, . . . 3752.85 49 51427 188 485 63 %. LandekmrfiSerungkc-ußalt . . . . . 134000-

Getilgt 1:1 früheren Jahren . . . 8451-30

Getiigt im Jahre 1919 . . . . 156580 801710 125 98290 -- Kreditoren „„„„„ 296151 . Ysevlieber Reservefoud! . . . . . . . . . . 371122 . pezkalteservefonds . , . . , 5316 71 . Gewinn- und Versusikonto:

&. Vo:trag_aus 1918 . , ,'"; , , , , . 271210 1). Reingewmn aus 1919 . . . . . . . . . . . 22192?_____„4931.1_5 427 389 12 'urban-uud Verlnftkonio. KUW. An Unkostenkouto . . . . 1543 07 Per Gewinnvortrag au! . Steuernkonw . . . , 9506 73 1918 . . . . . . 27.1210 . Wafferünskonto . . , 4465 50 . Mistokouw . . . . . 3049425 Nerfichemngskonlo . , 514 25 thsenkomo . . . . 34013 . Reparaturenkonw . . 4979 88 . Zkuseukonto . . . 10231-35 . AbsÜreibungen . . . 438160 . Reingewinn. . . . . 4931154 __ 33 546 53 38 546 53 9111-1711, den 30. April 1920. Der Vulkans. C. Braun. Paul Iintgeu. [16789] Illauz ms 81. Drumset 1919. "" “_ Yucbw. mmm. 81. 1111. 19 .“ „3 .“ 14 Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 19 . . “9930 000,-

Zugang. . . . . . . . . . 960000- 3190000- 8190000- Gebäude: BuÖwert am 1. 1. 19 . . . .“ 1 966 000,-

Zugang . . . . . . . . . . 558000». 2592500-

Abslbreibung 5% . . . . .. . . 145300- 2377200- dleise: Buchwert am 1. 1. 19 . . . . .“ 5000."-

ZUKÜUJ-a---.-.o ' "'"-'"“ 5M_

ANÖUWUUK ZZZ o/o . . . . 2590: 2500" Kraftmaschinen: Buchwert am 1. 1. 19 .“ 1200,-

Zugana . . . . . 8050.-- 9750-

Abscsreibung 25%. . . . . . . 2050- 7700- Bearbeitun smafchiaen:

ÖWUt am 11 11 19 ] o - 127 00),_"

Zugang. . . . . . . . . . 272 510,"- 399 540-

Absßuibuna ZZFU/g . . , , , . 146 740: 252800- Werkmege: Buckwext am 1. 1. 19 . . .“ 1.-

Zagang ' 1 x . . o . . r 7310," 7311-

Absch=eibung . . . .. , , , , _ 7310- 1-

Zugang . o o w o . v * v 49 765,_" 4.9 766"

Abfchreibuu „...... _ 49765“ 1"- Mod'ae-oooodtdajjood-eoo-l' 1“ YaäentesSÖeÜ'»..vn-ojd-dt--ajo 21584?“ L_ Neun .cc-sooooooco-oo- .“- Wechsel-c **"_»--ooooooooooo 572627E Werlpapiere und Beteiligungs . . . . . . . . . . . 157088- 235 909 97 Débltotea.„„„„,„.„„.......,.*.„. 180195145 Mobßoffe **** *o-oso-coc-oo- 806952081 Fertig- und Halbsabrikale . . . . . . . . . . . . . 5423279221349230003 Geqebene Kautionen .“ 196 900,*--

Kautionsrückgabwjicht „16 2100,-- ___-_... ,ML 11" va. Yxlnkipuslä..É P'ß-Öoooooo'oo TIFF- ageaem .! MBs 26 .at-aoctj _ Lypotklken*bßAHb-kt„.;-us,..ooooooo ZYZZZZZW eWen-nn rekrwvt ,so-ooooo- _ Kreditoren * * .. . . . . . . .. 735440594 Kautiouslelslungopflkcht .“ 196 900,-- Erhalte-e Kautionen .“ 2100,- kewknnvormg aus 1918 . . . . , . . . . . . . . 37198 95 Geschäftseraebuls aus 1919. . . . . . . . . . . . . 947 330§§ 984578Y 2196086545

Wu: bescheini en binn!!! die Ucbneiusiimmuua voxstebeuder Bilanz mit den un! voraeleaten ern det Geseüjchaft.

anw, den 20. April 1920.

„NeviZ-m“ Trmhm-Altien-ßeseasxbaft. 1 ppa..Preum-yr.

elke“

Yb! reibungen . . "ew unvortraa aus 1918 _ G t! b l' .“ 87 198,25 :: a aus YZF. ge . 947 880.66

' . .

.“ es audlungounkosten und Steuern 2635966sz 55 Gewinnvortrag aus

1918 .

Bkuttoertno . . . Zinsen . o o o o o

984 578191

| 4 099 00211"

Berlin. den 19. Mäx: 1920.

Stock Motorpslug Aktien D'd'Ing- K! S ck hiermit Zi: _Uebxninstlmmun

eaten BÜÖKU der csellsÖaft.

Serin 1. Wir besöewiaen Verlusttewmmg mit den uns vom

Soll. .eu-bm- msd Veelmtrejuuug aus 81. “Dezember :ldld. Haben.

& .

Bulla, den 20. !0711 199). , _ „Man“ Trinkaub-AktiewleseUslb-ft- elket. ppa» Pnum-yr.

4099002174?

gxßllsthasto

m . vorstehender Gewinn- und

Aksaßluß aus 81. Dezembxr 19119.

Soll. Mawivu- n:;d Verlsükxxzo, .“ 43 An Mobilkenkouto: Für lbszreibucg vom Wette dev ' Per Saldovoxtkag an] 1918 . . . . . J.!)cntars deo Zentmlbüros._. , 176-745 , Konto der Beteiligungen . . . . . . Konto des Laboratoriums: Fur Abschrxxbpng und 1 , Zwk'eukonw , . . . . , Betriequnkostm .. , . . . . . . , 16 738189 , Konten der Gasaustalten,dnEsektkk- . Konto fu: BMW! und Vorarbcrten . . . . . . 30:34:16 ziiäwwerke und der Zentralwerkstatt: , Obligationsxénsenkouto . . . . . . . . . . . . 89214250 Für den Gewinn aus dem Betrieb!- , P::vküonskmto . . . . _. 43424197 jahre 1919 . . . . . . . . . . . . 7101010010: FCU Agio an aulgeloséeu ObligatioK-M "sw'c-soxq-eoj-x-sxavo- 11900:- . Saläxkonto . . . . . . . . . . . . . . 231303741 . Beamxenpenfionskafseukont- . . . . . . . . . . 75.566252 . Gmeraluntnstüßungzkonto - . . . . . . . 118 416309 . Geaeraluukostenkonw: Für die allgemeinen Un- ] [ kosten deo Zentralbüros . . . . . . . . . . 27340692] . Bklanzkonw: 3019911qu an dexz Erneuerunasfoxxds für 1919 20000007 ZU? Vermaung fu: die schwebende Angelegenheit Watschauad.-100---a ; M|Y Summe, , [0928060142 Summe. Aktkva. V :lauzLouto .

„___-._.»; *W«-1-__»._„__

UW Deuffché Coütinenkal-(Has-(Heseüskkjask 711 Dessau.

.- 41 444 326 26 2 716 087,74 1 191 914 62

6 573 75180

, 10 926 060142

Passiva.

96 ** „1 ck- ck An 141711701110 - . . . . . . 5175 63 Ps:: thkenkapétalkouto . * . . . . . . . . . . 39000000],- . Immobklieukonw . . . . . 150000- Obüaälionenkcnko, für den Bekand .“ . Mobmmkonw . . . . 1- aus dem Vorjahre . . . 20864500."- , Jony j,des LTaés-Trkxkakunxjk . . 21010 - 05 ausaeloft für 2. Janyar1919 238 000,- _ 20626500- , ouwergre enauonw 5- 3-„;- .“ "“'-"k" ' §ff*xteknkont?k ; D b., __ . ZFI YZ" . YFZ ckdxn1cke 20.071“, 1.1: 11015 07151 010.70 ne 20101- 77 460]- . on 0 orten on 0, 7 „NSU “' 2 _ j *- -„ ' . Konto der Veteiliguvgen 2714651405 OksZsZÖ11ot1éziuseukoKen, fü:_ uoz? ZÜÖN “HFM? 297 05625 . Kopten dec Gaßanstaltru, ber vaio der außgelosten Obkkaationeu, fü! noch nicht Clektrdkiäközvetke und de! eingekösis Obligationen . . . . . . . . . . . . 49 350- Ytkakwuk'kk'n- für denn . Caqur'fÖes Legat . . . . . . . . . . . . .". 5000“- u- und Betriebskapitalien 84 371 362 67 Neuöauxx'sÖCÖ Lxgat , _ 5000!- , von Oschelbaeußer-Fonds . . . . . . . . . . . 10000?“ . Beamtcnpenfiorxskafsmkonto. . . . . . . . . . 2352 38 . Verficbsxuugökonto. . . . . . . . . . . . . . 98283166 . Ncsexvefondkkouw . . . . . . . . . . . . , 1140737825 . Eraämungssonloswnto . . . . . . . . . . . . 1000000“- . szzwxüewrvefondskontv ..... . . . . . . 3499 0543 Erneuetnngefondekouto, für den Bestand aus dem [[ Voxjxkzxe ..... , . .23070782,97 hiervon ab: in 1919 verwendet ___-ZM _ 23 028 256,80 , Zuwüsunß für 1919 . . . . . . . 2000000,“- 9502825680 . Tilgungswnkskonto der Warschauer Gasansialten 5267 329 83 . TxkonsteuercesWekonto . . . ., . . . . . . . 166497 50 . Konwkvrrenikouto, Kreditoren . . . . . . . . . 5921147"- . KinUSTÜrsorg-xresexyekouto . . . . . . . 22188760 . Gewinm und Verlusikouw: ue Verfügung für _ _ die fch01exbsube Angelegenhsit n Waxsebau . . . 725634151 Summe , 1208234434? Summe _ 190 823 44.3147 Der Vorstand der D8utsch9u Contimméal-Gas-Gesellsthaft. Héck, Günstaaldirekior. Revkdlxrt und mit den Büchxru übereiasékmménd gefunden. Dessau. am 15, April 12:20. Die Vxüsuuuskouxmixfiau : K. Bindemann. E. Beam1gk. F. Eppano. F. Geler- "5783] BMW: für chemische stduftrke in Mainz. Aktive. 583-99va 1919. _ _ Bamba.

WWB *U-

.“ “J o“ 9 .“

An Gruudféückekontm: Per Uküknkapltalkouto . . . . . 5000000 Auskxaffungswert - . - 928 438 68 Neißvzkondskonéo . . . . 900000- Abschreibungen bis eiusÖZ. . Spexia1kese7vefondlkonto . . 200000-

31. Dezember 1919 . . 147 3732? , Dividenkenresexvefyndkkonw . 400000-

781 06565 [ . Grunostückeamorüiationskonto 250 000 -

Zugang 1a 1919 . . . , 22 “137 -- 803 802 65 . G.bäquamoriisannßkmw 650000- Eebärdk i , "" , Mcscbiyew und Apparate-

" ' 8011 en. k amoxtisaitonekonto . , . . . 700000

AnIÖ-kffungkwert ' ' 3301209 40 1 Delkr-ßerekonto 150000- Ab ch:esbungen bis einschl. W : ?ZMÖexungIkoat0 ' ." .' ' 200000- 31“ DÜW“; 1919 ' 179717473"- , Betrkcbjumßelim.gekoato zur 1505 03- 51 kaerfübru: g in die Frieden!- Zugaugkn1919 , .. . 498 55796 2000580 77 wixtsäyaft, _ _ _ ' " , 531955É 3931955 45

. YTYYnen- und Apparate- Obligaüonenkonto .? . , . MZF» 1040000: AnsÜffUWWM ' 7198 478 45 Konto 71051 eingelösie'r “Ojbki- : AbrÖMbungen bl! eknsM. . _ - a 211 011271 * 5 000 __

31. Dezember 1919 . . ?ZTFÖ Z? Fasoststeuerßxserkrkonto . . . 1YW4 , :n2uetu on 0 . . *“ Zugang in 1919 . . . 9316377 1669300 4477 . Rtöekiétmeungenkoujo . _ 19747002 . Babn- und „Kanalausageu: . Cyupoxkkoüwz, . . . . . 438750 JFFWWWMK ei schl 525 532 01 . 13 . . . . . . 312750 7515- " ""s“" 9 " ' . Dividendenkonto. . . . . . "" 8250- 31" MUM 1919 ' ' „.___-“0 5322.) . Svarkcffcn für Beamte und ' ' 85000"- 211178112: . . . 829839 91 . Kasskonten . . . . , , 119564 89 kaffen . , . . . . . 52903520 Eff.,ktcn- und Betejklgungj- _ , Zentralbklfüaß'e . . . . . . 85 005 66 komen . . , , 2891178- . WOTbekenkoaw. . . . . . 95000“- Waren, Vetricb und aus- _ . Am:,kozrto - * - - 820 950"" wärtkge Lager . . . . . 5346 808 0:- . wa'mn- und Verlustkonto . 2630 68555 Konwkmenikynto: " Debitoren . . . . . . . 1034438751 1 Kreditoren . . . . , . . 8668 86568 167552183

. MKUOW . o o o e a o - 820950:| . __|.

- 15 41990860 1541990600 Coll. Gewinn: und Bükerknsvto am 31. Deuuxbe? 1919. kalen,

. „-___--__„._«.__,._. ___„__ * _ „___- » *“ 6. -- „„.. ' .

An Unkostenkonio einfsbl. Baurag zur Be- Per VOTtkag von 1918 ...... . . . . 400000

amteupknfionékasse . . . 1278 210 37 * . vaÖkräaliÖ eknaezaugeue Forderungen . . 30638 __

Abs reibuna auf zweixelbafte Juöstäude . 5105 76 . Diverse . . . . . . . . . . . . . . . 348136309

.Gewnu...............2630685Z-2 ,

3 912001 48 3912001 48

mem Reservefondt tritt. Kasse der Gesellschaft oder bei deu

& lt. nen in “"AR“-::.É F1?- ib1 920.

Herren D. &

n . , * Laut BesÖlu der am 6. M4131920 1a Feapksmt a. M. Mumu- für bu Ge (käfujab: 1919 ml! 18 ['/o fe's1geseßt, wozu eéu Betrag von .“ 1.0,- für die Aktie wegen Auflösung

Der anfiibtsrat “ces VGLEMZ für Üemixtbc

9 L*.- emiZE d . Der Borskaub| bcekö Verein 1 ".“):ka Coe! In 111111: in Mainz

- schonu.

stattgefundenen olbenMQen Geuexalversammlung wurde dt

:ckth in Wx,

Prof. Dr. E. Hintz, Votfißeu er.

Der sewinnauteilsöein Nr. 47 gelangt dabei: mit ck 300,- 101001 zu: Aus-abluug in Frankfurt a. M. an du I. be NUKfoich oder bei de: MUtUQ-mtmeu Ceednkuk.

Der auf dem !luffWtkr-u autscheidend: Herr IUsÜZrat D:. E. J. erbertiu wurd- einstimmia wiedergewählt und Herr Generalkonsul Kurt „„ Neuwxuß Fxxxks'utt a. M, an Stell: des verstorbenen Herta Kommnjienrus Carl v. Neufvulo

.).

„17.-

Ü .»: 101.

““.-._.

1. Un

uchun Maßen. 2. WtMote, Berka t- und Fundsachen, Zustellun äufe, Verpa tungen, Verdingungen :e.

3. Be Verlosung :c. 00 Wertpapieren. 5. Kommmrditgesellstxhaften auf Aktien u.

k

5) Kommamdiégesell- schaften auf Wilen u.

Aktiengeséllsch0sten.

[17885]

Die Aktionäre unserer Geseüschaft werden

Yiexdurck) zu- der am Sonnabend, den ;o. Zun11920, Vormittags 10 Uhr, tm

018! zum Weißen Bär, in Magde-

burg, Weinfaszstr. 6, stattfindenden außer- ordentltxhen Generalversammlung er- gebenst emgeladen.

Tageöordnung :

1) Vescblußfassuyg über die Erhöhung 560 Aktienkapitals der Geseüscbast um 916 1700 000,"- durch AuLgabe von 1700 M den anab7r lautenden, den RÖHLUJZU Aktien gleichberechtiqten Aknen aber je 010 1000,- und Fest- skyxmk; der Auggabebedinsnmgen.

2) BLW ußfaffung über Aknderung der Saßungkn.

§ 1 (Firmg und Dauer der GeseÜ- schaft) rxdakkwnEUe Aenderung.

§ 2 (Zweck der Gcssüschafr) Strei- chnng der W0rte in_ AbsqH 1 yon „ins- bssonkxere“ hrs „Geschäftö“, die nur aus dre Gründung Bezug batten.

J 3 (GrundePital) neue Fassung von NFsa 1: Das Grundkapitak der GkselUchat beträgt drei Millionen Mark und ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 910 1000,-. Zusas a]s Absaß 3: Im Faux einer Erbööung 065 Aktienkapitals _67111111111 der 9111701018101 - unbe- schadet „des der Generalversammkung zystehenden Rechts 0711 Mindestbetrag, [Ur wekchen die Aftisn außzugeben smd, festzuseßen -- den Bkgebungs- kurs und dre Einzahlungsstisten “* 11710 Raten sowie die sonstigen Be- drngungen der Außgabe der Aktkkn.

Ö 7 (_StimmrsM und Wählbarkeit) wird mtt Aenderung skines Inhalts dahin, daß jeder Stimmberechtigte durch einen mit schriftlicher VQÜmaÖT versehenen Bevollmächtigten Vertretkn werden kann und ferner, daß Ükzkr die Anerkennun Don Vollmachxen die in der Genera versammlung anwessndyn Mitglteder_ des AufsichtSrats ent- scheiden, mrt „H 20 0818111191. An die Stelle Von § 7 tritt § 30 (Bekannt- machungen) in unweränderter orm.

§ 10 (Vertretung der Göseü ckaft) Aenderung der Vertretungsbefugnis.

§ 11 (Anzahl und Amtsdauer des Auffichtsrat8)Bescbränk1_mg der Höcbs 1- zahl auf 5 bezw. Anpaßung an § 243 HM Abs. 3, Streichung der nur fur das erste GcfchäftSjabr güklig ge- wssenex Bestimmung.

1x) (Aufsichköraisfißvngen) Cin- schaltung in dcr erstsn REWE bintec dem Worte .,Aufficbtsrat“ „mit Ans- nabme der nach 007: 0706711117587! Ge- x1exalVersammlung stattfindenden“.

§ 17 und 18 (Aufsicht0ratsbkfng- nisje und Bezüge) AenderunB bezw. Ergänzung der bisherigen estim- mungen. _ _

§ 19 (Aktienhintkchxgung) (““in- schaltung in Abs. 2 bintsr „Reichs- bank“ die Worte ,oder eines 08111- 1171811 Notars“.

§ 20 (Teilnahme an der General- versatxmlung) Aenderung durch die

VexbmdunJ mit § 7.

' „_ 22 (6'enera1vecsammlun symw-

koll) Aenderuna dahin, daß asselbe nur vom Vorsitzenden des Auffichts- 17016 unterschriebxn zu werden braucht.

J 26 (Geschaftßjahr) Siteicbmxg von Abs. 2, da nur aufdas erste Jahr bezüglteb.

§ 28 (Verteilung des Reingewinns) Aenderun von Abs. 0 und (1 der bis-

Herigen ? estimmunaen.

§ 30 (Bskanntmacbungen) sällrweg, da er an die SteÜe des btsbexigen §_7 gescßk ist.

Diexenigen Aktionäre, welche an dieser

GeneraWersammlung tailnehnwn -1_vol]en, babxn ihre Aktien bezw. DeVotscHeme der Retcbßbank oder eines deutschen Notars über tbre Aktien spätestens bis 1. Juni 1920 1071517710 der üblichen Geschafts- stunden bei der Kasse der Gesellschaft jn Berlin oder bei der Dreödner Bank m Berlin oder ,bei Braun & Co. in Berlin. Eichbornstr. 11, oder bei der Mitieldeutsxhcu Privat-Bank, A.-G.- Magdeburg. zu hinterlegen.

Berlin, den 11. Mai 1920.

Aktiengeseüsajast für Strumpf-

marknfabrikation

vorm. Max Legau. Der Aufsichtörat. Ilko Koarner, Vocskyender.

»

.WW...W*.„„..„, , .,.„.„.„.„_««-“. E .I.-“„.“,- «7, - .,

_,„T'. (.';- .,

» _ Vierte Beilage „_ _ *" DMW“ Rei-bstmze'iger m Preußischm Sta; „ck «

Aktimgesenfcbafien.

[17884] Zpielwarensavrik Carl W201,

2111179176591 eUsrlzast

Whrdrus/Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Geskll- schaft beehren wir uns, hierdurch zu der in Cassel im Gcscbäftslokal dss Hessrséhen Bankvereins stattfindenden 13. ordent- lichen Generalversammluug für Donnerötag, den 17. Juni1921), Vormittags 10 Uhr, ergebenst em- zuladkn.

TageSordnuug :

1) Geschäftsberickot des Vorstands und Bericht des Aufficbtßrats.

2) Vorlage dsr Jabrcsbilanz und der Gewinn- und Vérlustrxchnuna sowie Beschlußfassung Über die kainn- vérteilung, 1065810110618 Festsexxzung der an die Aktionäre zu Verreilsndsn Dividende.

3) Erteilvng der Entlastung an Vor- stand 11710 Anffichtsrat.

4) BescXZlmßfaffung Übsr die Exbööunq des Aktienkapitals um 017- 600 000 Stammaktien auf ]. Miüion Grund- kapital unker Ausschluß des geseß- [ichen Bkzugßrechts Der akten Ykkionäxe zwxcks Angliederung der Firma Alt &Koch und Alfred SÖUUL, Ohrdruf, und zur." ETHÖÖLMF dss Betriebs- kapitals; fcrn€r B87ch1ußfaffang Über 019 Modalitäten 091: 521889058 01819: «16 600 000 Stammaktien.

5) Abänderurxgen dss Statuts: § ] ( Firmenänderung betreffend), § (; (betreffend Höhe des GrundkapitaTS Und Streickznng des Textes die In- ferierum] bei der Gründung der Ge- seUWast), § 7 Absaß 2 [betWffend Nummerierung der neuen Aktien), F 17 (bktrsffend Befugniffe 77133 AM- fichtsratS), I' 18 [bßtrkffend Abände: rung dsr Frist der Cindßrufung dkr ordentléchen Generalrzersammlung), § 19 (bstréffend die Hinterlegungs: 3911 der Aktien 581 der Anmeldnng zur GHnerawersamnxle).

6) AujsrchtSratSwablen.

Die Hßrren Aktionäre, _wsche ;;.n 581 Generalversammlung teilnehmen wollen, [MHSU ihre Aktisn mit eimm 001311811071 Verzeichnis bis spätestens den 14, Juni 1920 entweder bei der Mitteldeu_tschen Privatbank Aktiengesellschaft. Filiale Erfurt Oder dem Hessischen Bauk- verein Cassel oder 581071“ GeerschaftS- Fasse in Ohrdruf i. Thür. zn hintsr- egen.

Die Hinfcrlecxung 031 "016 61108 Absnds zu erfolgen. (Eins der eingereichten Ver- zeichnisse wird, mit dem Stkmpsl de_r Ge- seÜschaft oder der Depotsteüe 1787185811, zurück egebén und dient als Legitimation zum *intritt in die Versammlung. _

Ohrdrufi.Thür., den 10. Mai 1920.

Der Aufsichtsrat. ijstav U:!ger, VNWSUFU.

[17254] ck _ Conrad .:Zciwliz AWD, (Jmnburg-Mnrmbeck.

Ordentliche Geueralbersammlung.

Gemäß § 15 der Statuten wcrden die Aktionäre zu der am Montag. den 31. Mai1920, Vormittags 11 Uhr, in den GeschäftSräumen der Firma, Ham- burg, Bertha?1r.33, statxfindenden Genc- ralversammluug eingeladen.

Tagesordnung: _

1) Vorlegung des (000951180817th nelzst Bilanz und Gewinn: und Verlust- rechnung.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.

3)Ertei1ung der EntTastnng des Auf- xckchtsrats und des Vorstands.

4)- euwabl eines lqut_§ 8 Absa 3 ausscheidenden Mtkglredes dss uf- sicthats.

5) Erhöhung des AkkkenkaZktals auf „16 2000 000,» zu 00111 * uffichtsrat

fest ufeßenden Bedingungen und unter Auxhebung dks Beschlusses der außer- ordentliÖen GeneraWersammlung vom 30.Mai 1919 auf Herabsetzung des Aktienkapitals um «16 300 000,-. Nach 55 16 der Statuten find zur Teil- nabxne an dex Generalvcrsammlung die- jexxigen, Aktionäré dere tigt, welche spätestens am dritten erktage vor dem Versammlungsmge bis 5 Uhr Nqckxmittags bei der Gcsellsckjastskaffe. Hamburg, Berthastr.33. oder, bei der Dresdner Bank in Hauszg ein Num:1101:0e'rze_ichnis der zur Tetlnabme be- stimmten thren einreichen und ihre Aktien oder daruber 008 81181118 Hinterlegungs- scheine bei der-Rek sbankbauvlfteüe Zam- burgz oder der DreSdner Bank in am-

5111 hinterlegen. .

*amburg, den 1221907 1920.

11 Conrad Schön; 21.43,

Der Auffitbwrat.

.-..W.„,._.„.„„-:,.-: „. .

dm AWMUU ein

Berlin, Mittwoch, den“ 12. Mai

. «8 Öfftlicher Anzeiger. “**-“18:8: '“ "*" “'"" “*"“ “M.“ZMUW'ITM 181.8“.1'm“

[17835] Ferd. Nückforkh Nachfolger Aktien-Gesellsclmftzu Stettin.

Wir laden hiermit die-Herren Aktionäre unserer Geseüschaft zu der am Sonn- abend. den 5. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, in unseren (Hesehäftßräumen zu

Stejtin, Oberwiek 74, stattfindenden außeryrdeutlichen Generalversamm- lung em.;

Tagesordnung :

1) BesÖlußfassung über die ErbSHUng des Grundkayrtals der Gesellkchaft um „76 4000000,- durch Auscmbe von 4000 Stück neuen, vom 1. Juli 1920 ab gewinnbereckotigten Aktien über je «161000,-, darunter 1000 Stück VorngMktien mit 50/9 Vor- zugsdividende, fünffachem Stimmrßcht und späterer Umwandlung in Stamm- aftie_n.

2) Festkeßung dxs Mindesikurses, un_t€r welcbkm die AULJabe der neuen Aktten nicht erfolgen 1011, und der Au.?gabe: bedingungen der Vorzungtien. Auß- schluß dcr gcschlicben BkzugsrLÖTe dsr Ak1ionär€ 11110 ErmäckoxigUng an den Vorstand Und Auffickytsrax, di? sEanslhejt-cn dsr Begehung 769311- 8 en.

3) Aenderung 589 (ZZLsLUsckyafxsv-Zrtraßx, und zwar 005 § Z sOWiS Néufaffang des F" 13. (ZrmäMigxmg cm 0071 AnffiÖÉSrat, Faffungsänderungen za bsséhüxßen.

Di8 Harten Aktionäre, welnye an der GeneraMxsammkung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht. daß gemäß § 17 der Statuten die AaszHUng des SMUUUÉLÖW in 09.11 GeneraMUamm- lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu bewirkendsn Abstempelung dsr Aktien bei der Gesell- schaft abhängig ist. Das geseßLickye Recht des Aktionärs zur Hinterlkgung dsr Aktien bei einem Notar wird bierdunh nicbt bé- rührt. STZMMkarTCU werden am Diens- tan. den 1. Juni 1920, in unserem Kontor ausgegeiocn.

Stettin, den 10. Mai 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Rückforfk).

[16696]

Dix ordentchhe vcreénigte Gemerkcn-

versammlung der Gen.»:rken dexs Sukz- kéergwerks Neu-Staßfurt und der („I)ewsrken Tes Salzbngwerks Néu-Stajfurt 1110180 nach Berlin, Hotel Esplanade, BSÜWUL- straße 17/18, an Freitag. den 28. Mai 1920, Nachmittags !: Uhr, berufen mix der nackyfolgenden Tagesordnung:

1) Bericht des Grubenworstands, des Aufsichtsrats und dsr Rechnungs- Prijfer:

“Z) Genehmigung der 0079210ng 8311011191] und der kainn- 0581" Bec1u1t§xch- nungen für das Jahr 1919 Und Ent- 101111110 088 Grubcnvorstands 1100 089 AuffiMSr-«ts; _ __ __

3) Bsschiußfaffnng 11581: 517 GI-rhooung 1775 GesélksckyaftskavitaTH der KW;- manditgcsxüsckyaft_Salzdcrgwcrk Neu- Stas;furx und Tetlnehmsr:

4) Bssckxl'ußfaffung übkr dsn Bay Von Arbeitsrbäusern und über die Bckdung 811161" Bsamtcnvkxsorqnngökaffe _und Bswiüigung der 001111“ erforderlrchen Mittel; __ _

5) Ermäckykignng ch AufwÖtSraks, m den Fahrern 19:10 und 1921 über die in § 21 dsr Satzungen Vorgejebenen Grenzen hinaus die für Neuanlqgen und Neuerwerbungen notWSndtaen Gelder zu bewiUigen;

6) Antrag auf Uebernahme der Tan- tiemesteuer auf die Gexyerkschaft;

7) W051 dex Rechunngßprufer;

8) Bestimmung der Zahl der Aufficbtcz. ratsmitglieder und Wahl des Auf- sichtsrats. _ .

Neu Staßfurt bet Staßfurt,

6. M*ai 1920.

Der Vorstßende des Aufsichtsrats des

Salzbergwerk; Meu-Itaßsurt und des

Ialzbergwerlxs Ueu-Itaßfurt 11: R. B e s s e r e r.

den

[17966] Gas- und Elektricitätswerke

erdow AUG-

Fng-nde 12 Ramme!" unserer U 0/0 byvotbekarischen Anleihe vom Juby.- 1898 find gemäß §“6 dakknleibe- bevinqyngen kur Rääzahlnua per 1. Juli 1920 anngost Woxden:

Nx. 7 54 57 91 120 143 152 206 228 231 251 11110 273.

(8101611010911er für die aekändItcn Oöliggtiopen “111 die Direction du: 10. coMo-GésrÜW-Ut. Filiale Itemey. 9 Bremen. im Mai 1920.

Der Vorkurs.

10. Verschieden):

ActiewGesellfchast der Löhn- berger Mühle.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 4. Iuni1920, Vormittags 1137 Uhr in dsr Gestü- schaft Erholung zu Siegen stattfindsnden außerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bescßlußfaffung üher folgendsn Zu; saß zu § 6 der Saßungxn: Es "171 zuläsfig, Aktien (Aktien ]1. 0501111110.) auszugeben, dée im 001-006 Vor den übrigen Aktien (Aktikn [. Gattung) aus Dem jährlichen Reinßewinn 81711271 auf 60/0 beschränkten (Héwinnantetl, aegebenenfuüs mit NachzaHlung kr- balten. auf die bei Vertexlung des (*HeseÜscbaftsv-Zrmögens 1000/0 ihreß Nsnnwertes im 0070118 «1165115201011 sind, die das 1€chSfache Sximmrsäot 081: Akti-Zn [. (931111117; babkn und di? 0011115. Jahre nxcb ihrer 911183258 ab im WMS ker Auslosung (].-8871 ZablmU Von 100 (',/0 WWW NMU- WLrtes ein08z0gen 708170871 101111811.

2) B€schlußfaffung 13587 019 ErbSHUW dss GrUndkantals um „17. 300 000,»- durck) 5211169056 0071 250 nen-IN (*.-1:7“ den Inhaber 1910190027! Akrisn 11. (Ha:- tnng (Vergl. zu 1) im NSNNÖZNQZ? 0011 js 010 1200,-- 30111 Ausgabxkaxs 0071 100 0/0 unter AUWÖLUÉZ 088 B8: zng§r8chts 087 Aktionäre.

3) 5210110871171an dcr BesÜmmUngkn ?»:r §§ 4 11110 18 087 Saßungex] 8111-- 1078058110 den Bsschküffen zu 1 11710 2.

4) Aendernng dex Saßungen:

a. Der 67118 Sax; des § 6 ÖKK" SUZUUZSU, 7908030 anf 0118 WN.“ dx'r GSLLUscbast VollzaNung 92180271 111, fällt fort.

1). § "27 sos! kkmstig 10111871: X0: dis Yuflösxmg dsr G€1€Uschaft finkcn Die- Bestimmungkn des Handslsgssxß- 101th Anwendxmg. Wird 516 Aus"- löluxg b€sch10ss771, 10 bestémmt TZ“: bsschlisßcnde GMCULVLWMUUUY auch dk? 5310111921018?! und 11,778 Bs:- fugniffe.

Zur Teilnahrnc 071 BL: GCMraLOI-r: sammlung 71710 (“161811ng11 9111101131“? 0-7.- r6671701, 70710): spätestens 072141. Werk- tage vor der anberaumten Genera!- versammlung (Il. :Nai) bis (; Uk'gr Abends bei 007 Geseüschast in Nieder- 1ahnstein, dsr Deutschen Véreinsbauk 171 Frankfurt am Main, 08]: Sie ener Baxtk in Siegen odsr 681 dem Tank- bau1e_J. H. Stein in Köln

1) ein doppeltes Nun]n:9re.1*.é1*zckch;]is dcr znr Tkilnach 0917101701191! 3411111711,

2) ihre ZAMM 0071? 018 17070588 1.21.1517. 17011 „Yi019718gang81876100 587 ROTW-

_ 1*011k

€"1111'(*1ch811_- DCU (7917075817001? „2,25 :) kann

01171) 01170.) HLnterTngng bsi 81116111 0501109811

Noxar genügt werden.

Niedeerjnftein, dyn 10.11.1kai1920.

_ _ Dcr Auffickxtsrat dcrAchn-GcseilschaftderöHnLcrgcr Yiühle. 0:3.Yk_e11ne, F. SIT; 11110- Tu-Jng. H. Macco, (ck). Mischke,

H. Wextbeitn, W. 471717,

J.F11edcrich, [17856]

J.MohUg MnengejsmWst, 8.611.

Wi: bxxufsxx htexmit eine 0811781:- ordxxtlkcbe BevUovlvexsomU-maséa für Sazustag. dcn 5,3130: 1920. NWZ. mittags 3_ Uhr, in ven. (Zekcbäftsrkmmeu unserer ijequbaét in Kölxc-Zolsswck mit folgsvdxr

Tagxkordumx» :

1) Etböbuu 001 G'cundkaplials um .“ 2500 (70 auf ais 5000 000 in der Wßise, daß auf is 1 0110 Alti]! 1 neue vor“], .“ 1000 wi: Divideudenfdereckxtk- gyn; ab 1. Juli 1920 8111131111. Der Ankggbxkurs bet:ägt .“ 1000 1170 Aktik. ,

2) SaßasgSäadxrunqcnÖctkeffsEtböbung de! “1111301000110, dest 931100111718 des AusfiItsxais und des Vorstands, der Zasammxuseßuwg und Brzüge des Auffiabjsrats 11110 Uxbxenabme dessen thxtkunautcilßeue: durch di“.- Gesell-

a - 3) Wab!en zum AusfiÖtkrat. [17869]

9. Exwerbt- «md Wirt? 110111190712;- „.J.. 7. Ntederlaffu :c. v" _ 0 1101770611441. „...;-.::“;1 9. Unfall- 11778 111777010- 17- VerfiÄexW Y_Y_ 9. Van'kWei'se

Bekaun-ÖMÖUUW 7,1. MW"

[17827] Aktiengcscllsrhaft für künstlerische Eishtspiele.

Fvcitag, den 111, Juni 1.920, Nachmittags 4 Uhr, 80101 in den G€schäftsräntukn der Gsieüschaft in Bsrlin 517.49, Frisßrickystr. 235, eim: außerordetnliche (Jeneralversamm- lung 11.7737, :.11 der dis: Mitglisder era. 817198100811 sind.

Tag780rdnung : 1) YSTZÖÜ ch AUssiÖtHraTS und Vor- 11.111088.

2) NEUWHTM zum AUfficlytZrak.

Z) SZHUUJFÜNBZWNJM:

&. 2187158111119 083 § 1 gemäß den: Bxsch111ß 187 (;aneralversammlung 00:71 1.3. Dszßmber 1919 über dis AsnderUUZ dss Zweckés.

7)- Axnderng 086 § 5 981117173 dem KWitaLZ-zrhö()ungsbéskbluß.

«. AendLrung des H 21 durch Fest- skxxUng 1781: HÖÖÜZWUZZ der AufsichW- 1019111110116061! Von sixzben auf neun.

71. 9161198111715] der Firma in „Nafi01101-Fiém-Nk1iknJSsSÜWast für 1Ü117'118k11ck36 kah'xsvésle“.

». VETMÉMUW.

Zyx Tsiixmßme an dsr (5587181011181:- sammlxmz] 11715 0191611111811 Aktionäre be- rscbtégr, die: späicstcns am vierten “"*L-xrktagc vor der Geucralversamm- lung bsi 061." GcscÜsxHast, einem Notar 0567 DSM BankßanI Sachs, Warschauer & Co., [18188 den Linden 54/55, die zur Teilnahms bcstimmten Aktien oder die darübcr laut€n0en Hintexlegungsscheine dsr Reicbsbaxxk hintsrlkgen.

Berlin, ken 4, INTF] 1920.

Der AUfficht-Zrat. J osep 1).

[17828] ZUÜLUgLsLU 1711011 sur kunßlertsrhe 9111711171819.

.))„rr STIMZWJ Dr. Erich Uetr€cht isk (1021 dem Aufsitßtsrat aa-ZgÜchieden. «Mr _mekier FMF Warschau7r ist 3er: “31117";7519731801033de waähkt wordsn. Berlin, 7398 4. YOU 1920. T7: Vorstaxxß. 5.711er! a n n.

D*SWMMM “"W“-«WWW ]?"Y. _. -

0 ÉXWEWW _ ."1 WZYÉWUÜSE * 0001101109110?»

1180217. WKUZMXUWUEZ 5-78 Vereins der Jaazzeßéxch'ß 55:2.“- Üwßeu Berliner wasfoß-hü .[u Berlin. (Eine- txagesee VEWUXLYHÜKÜ msi 5811118511!- _ 181: 2384711111111») DL,“. 181871011811 0317510 «xmäß § 36 der

(FZWWM 131870016.“ ]::7, :xsemxzehmen KUHBUÜÜÉYÉE »IWWUsmmmvg.

WCM: aN FXTZMQ- 07.19 28. Mai 1920. NÜTZWI ": U69. km Kuppel- saal 006 __WerWax'T-xxxgsFekä“.de! det G. 38. It. 1518710150, 53415110: Maß 14, 71011- siW-“x, 2180810088“.

ZUM 1811119111 18:„'L:t-§mk.-tt_ das UbreÖ- mmgWuÖ 01710. 01.7. Oeuaebriehtigung de;! Amtkaexicbsxß 11177 13-28 e:?olzxte (Finjragum: als Mit[]17:d.__ Di:: Xabxesbixam nebst G-win» 07.1) 2110170110110an [Team vom 18. 2171742 1.8. “J 5:1 dsr Genossenschaft:- kxffk, Miwxég-r 533123 14, Hof park, ju: EscasicHt de? Gsnoffexx «us.

T_agesmdMug :

1) BexiÖtxMaUx-mg des Vorßands über 01-3 18211210 E;.kacUung der Be- WFMYÜaZt sowle übxr den Ver- 1:15:775110110-171181: lecaung dee BAT.",U für 1308 3157 1919.

2) Be)Gußfassuu-g 6079 den Revisions- 5711671, di:: Gsrxc-Wizxnng der Bilanz, VerciZung dss Re1ngewwns und E:- tekluug der 1350110110719.

3) Saßmägöändcrmxxexz.

4) Wahl von AußstchtsraZsmiigliederm

51280111 099 Vorxjands.

23781122, den 12. Mai 1920.

krönt, den 10. M 920.

Der AUMWMU.

DLL Vo nab. (858111107111. Aktiva. _ Bilanz am 31.cheexgemb1_019. __ Bamba".

. ,.... .. , ._,___,_- _..1,“„„..-._*-ch„. «*,- .:.-"444.13. ..“-Q .. ..... .“ . ;, ' Gebäude . . . . . . . 15 388,- KavkalscHuldeu . . . 504907 Inventar. . . . . . . 57- (GesÖäkTégmhxöcn "081 M15 ; Gutbabxn . , . . . 3- 00:er . . . . . . . 14000"- Verlukk . . . . . . ___ZLAZT

10 049.07 19 04.9 0.7

P?ikgkk-sdxrzaaémg -», Abgang -, 95111080 am 3 1. DUMTÖM 1919: 7. MSG sämt-

5111101117118 01107 MWaZTecec 017131. gmbaben und rie: Hafjsummm 50507: 451181“, dm 28- 210111 1920.

Dez.,wbcr1919: 35000 „8.1, Die: Gef kis- ÜÖ Wrdex 0877717571 0065 VSWkuderx. . _ .

wein'e'mäßexai m_“geir. Veuoffenfcßast mit chL. 907111111198 _ T i e m a n n. _

[14401] Sebntedex.

*i.

*-

..-Z..... *«Y-“uo-uoß '

., .;«- ...1- 9717.74? «97,9...

;.“FJAT.

„;Fax:-Y-,; «““. “.; «_“FÖ ,

ck

[.;-«“E" “**“ÜKZMÜ.ZX .;“.

i ; kx.xg„,-§ »-