1920 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1185951 -. - __ , 1113951 Conlekal-Émxkllßsur“ mxd ! . Brüning & Sohn Meugefeslsäjaft, (Hulta-Wkraja-WmMgnie m vum m 81. Dezember 1919.

Hannover.“ _ -. - ._-...__._- W Die Mio-äre unsa-x (. GeseUsÖ-ifi Immobilien ...... ".o". .“ .“. ". . . . . "“ “5 16970003"-

w-W bk-'*d_'-'-rch in “““-m Freüao- Mas-kinen uudJabsikutcnfillen . . . . . . . . . . . 230 000-

?F“ ** Juni 1929- NLÜUUU Exektrlscbe Anlage . . . . . . . . . . . . . . 1-

7 Uhr. in !!!"-je“!!! Esféäfsobau e! Vabnanlaqe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-

Zabnnwaldnßraße "100, skatifin'oeaden Büxoutwßnm . _ _ _ _ , , , , , , , 1 _

außerQXUUUÜKLQ bemühusamu- Beteiligung . . . . . . . . . . 75888512

lung cingelYen. ! b Debitoxen: ' " ' ' ' ' ' ' '

. “Ü“ "U * Außensiände .“ .“ .“"."L'. . ." . . ."“.7. . . . 360577550 AMY"?! des Bc! luffes vom Vauk- und Kapltalautbaben . . . . . . . . . 4463088 92 8068 86442 .“). Fk] 1920 dahin, daß VVT deu Kafferbeßaub 421201 11 RÖÜ "(Et begebenen 15 Millionen Wkdkéelbgséaud. . - . . . . . . . . . . . . . . . . * 24040191 Mark SKammaklim 112 Millionen 99.0.5501. 9 ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' " ' " ' ' 169320055 FlkaßykpeinuertßefxäeuxsdZtlenß “du'släZdffÖen WUerestanF . o . . . . a . . . . . . . . . . . 959318840 !. e n er u u e e u J. . . ] . ' . . . , ]. . . . . ' . . . ". USU der “k"oväke ÜbZrlaffSK wezrdZu' NYKÜLÜÜUBÜAUÖ . . . . . . . . . . 0 . . . . 2021202!- Feééseyung des UebetkaFun-„xxpeeisxs. 2292486512 n- TZie restxticbenAZZWUZéißMthea 11)?th Hübe! ""“""- “" & en 9011: nv, u «“a g::U- - «*.-«»- &...»-.. -- .. 1115811 Bezugszeckyks von einer.“. Bankern ZYFÉÜYÜJ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 4000000 konsottwm _ubewommen und den 5 4107nkxe11schulbv “Ö"ib 1003090_ altcn A:":ionaren im Merkkältnls vou R“ckoabl ' M .e ungen ' * ' ' ' ' ' ' 56000- ZÉjlzumKurfevOULHOQ/oan- Uk una..-..-...-.--...M_ c;: 0 en. . " Djßjyziae" Akikonäxe, wclche an der 50,0 TeilsÖUldvuj-eribungen o». .J. .“ . o . . 750000_ 1694000"-

Geyer-Ilv-rsammxung Leisnebmen wollen, Obüaaiionszinsen:

w::den ersucht, tbke Akkim Lpäteßeus Unerbobene Zinsen . . . . . . . . .“. . . . 2875-

mx: 91. Mal ds. Js. bei e::em der Rückstellung 711: 4 bezw. 5 Mi. . . . . . . . 29 635 41 3256041

FonlQLTdFÖMkYUM Kd)“ AZÜÜLÜÜDkvidenk-en, unerbobene . . . . . . . . . . . . . . "" 400" .- , n m : rrn :. u U_ a: ditorcn ein 1. e [. : . 14 781 123 64

Tasvar 0 Fa- Bernbmd (kaspar), «eesekl. 02.195502 “.O . . .A.-g.: kü:- 100909110). . 806 664 56

- er?,n LUZWLQ Lemmermaun (1. FS- Extraresnvefonds . . . . . . . . . . . . . . . . 300000“ . LemmUmxmn). Herrn Enn Magnus D:!kxzdxxefondg_ _ _ _ , , 50000“

_Mr-ktor ver Commerz- und Dklconto- Repamtmfouds. . . . . . . . . . : : . . : : . . 200000- ank- Filiale Hannover), Herrn Kom“ Talonfieuerfond] . . . . . . . . . . . . . . . . . 20000-

KZKZJTFWIYMZ Y_thKL-leléom-Yera- Beamtenpeufiousfonds. . . . . . . . . . . . . . 226 000- - an, “.:-e annoex, ' - " . ' *-

170519015 HMM“. Me vom 910?- YYWnteruupuagf-md (Heinrich Bruning Susanna) 165000

MZUTU UU der ARMIN der AK" Vottraa am1. Januar 1919. . . . . . . . . 10799842

9.9.0009... beinfiraot find, vorzuzeisen Gewinn 1919. . . . . . . . . . . . . . . . 540618 09 648 61651

oder Ihre Léakkknxatkon in einer sonst nacb '"."

€; 29 5:1; Statuts 11110"!an Art nacb- 22 924 86512

zuweésm.

annvvex. den 14. Mal 1920.

Coutixrut-x-Taoutcbonc- uud kum- PertBa-Compaguie.

DM Aufsichtsrat. 3. Men d el. Dcr Vorkaub. S.__Selkama)nn. W, Tkséxbein.

[181235]

Die Akxionäre unssrkr Gesellschaft 199117711 5109011715;- 71: der am Dienstag, den 8. Juni 1920. MUMQZ 1Uhr, zu. Hannover, 1n„d€n (Hoschäktsraumen der ßxrma Ma .; eyetftcin, jraßc 6 1, xstß ffindendan ordentlichen Fxncralvcrsammlung ergsbenst einge- a.sn.

Tgaeöordnung :

1) Berkcbt W Vorstandes über das Bruttogewinn

(Höescbäft' 919 umer Vorlage der» Be e -*-und«-der Gewinn-

und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsickytsrats über die Prüfung „der. Vermögan-, Gewinn-

und V r Us rechnung. 3) BcsÖTZßxälxung über Genébmi ung

der stm 91115, Gewinn- und er- lnstrechnun .sowie. über die Ent- lastung des “.JLUfstchtsrats und Vor-

stands. . ** 4) 519051011 zum Mffé Stat. 5) Wahl 110n zwe «, ecbnungsprüfern und M: Stellver retern derselben

Vorstehende Bikanz habe 115 mit den Geschäfu5üchem det Firm

& Sohn “!.-G. geprüft und in Uebereinstkmmuug gefunden.

Bevliu. den 1. Mai 1920.

Curt Laue, Vereidiqter Vücbmevisot und 109710- Sachbetständiger für den Bezdk

dc! LandaniÖts Frankfurt .. M. und für das Oberlandxsgerkcht daselbst.

. “' Io Allqemeiue Unkoslen . . . . . . Akscbteibunaen:

Immobilien .“.'. .F. .'".*'. ."

Maschlnen . . . ' . . . . . .

Landschaftsk Saldo.- . . . . . . . . . . . . o'.

Haben. „_ __ Voxtraa am 1. Januar 1919 . . .“. .

. . . . . . . I!. . .

Dividende von 10 0/0 zu; verteikxn. D

Genman- med Verlautouw. _

* " “Ib" bei“ öexäe“ a'ßaebalséäéik' OeneRWerfämmku-z &Sobn Aktiengesellstbaft, Bulla, wurde beftkloffeu, 11: das Geschäftsjahr 1919 eine

zu .“ 1000,- = .“ 100 Weiterhin wurde beléloffeu, dem Extrareservefoudj .“

!

52 000

. . . . . . .

„..-;-«.»; . 107 998 42 . _ _ _ „553275209

„|_ 5 640 751 11 Ver Äkkkdväre der J. Brüning

**»h €*.“;-

196 ergibt für die Aktie

«4 4 882 406 80

57 727 9-0- 109 727 80 5 040 751 11

a I. Brünéna

200000," zu entucbmen und

01! 5 0/0 Bonus an die Aktionäre zu: Ausschüttung zu bringen. Dies exglbt für

die Aktke “-

die DemWe Bank. Bern.. die Deutsche Bank, Finale

für 008 laufende IFM“ “„ Zur Terlnahme und bsfkkmmunf; in der GmwxalVerscnnmlung kfxc „"_rderl , daß dis Aktien 2 Tage tm). *516 Nach- mittxsgs 0 Uhr bei ; ",.-..“.-

der Gescmchastskaxwßn Elbinge-

dle Deulsae Bank, Filiale

das Banxkaus E. F. Juhé-heuri

da! Ban aul Braun ck Co

zu .“ 1000,- _ .“ 50„--, Die Avszabluna nwxot sofort durch: ' * . unsere semäfiößme, Berlin R97. ?, Mittclfiuße 2-4,'

Jtaukfmt .. M., aum .. M..

ck Co.. Saukrkckeu, ., Verl . W.. Eickhornfn'. 11,

da! Bankoaus Oebrüur Stern. damm und Frankfurt a. M.. die Mitteldeuts-be Privatbank !!,-k., Magdebmes. Zu weiteren Kuss!“ tkutkmisqlieun wurde:: gewählt: Herr ...e-m Brüning, Eindhoven (Holland),

1191111

BerjwkNocddeuts-he Gummi- und Guttape'rchMaäéen-Favuk

vormals Fonrobert & Reimann Actiengesellsthaft.

Die außzrmoenxéicky: Generalversammkung uvsexer Aktionäxe vom 25. Februar 1920 bat besch10ffev, das Grundkapital unserer Gese91chxst um vom. .“ 1 500 000 duräx Aukgabx von 1500 Stück neuen Abies: zu je nom. .“ _1000 mit Dividenden- berechtiaung 05 1. Javuak 1920 uvter Auskckpxuß des gefeßthn BezugsreÜU de: Aküoaäre auf .“ 3000 000 zu erhöhen.

L_)ie ;esamien 1500 neuen Arma sind von cinem Baukmkonkoxtium mkt der Väpftkqtung üöernowmxn woxden, fie den Inhabern uamxr alten Aktien zum Kurse 001: 1:40 0/0 derart zum Bunge anzubieten, daß auf je nom. .“ 1000 alte Aktien eme neue “.Mi-. zu mm:. „45 1000 bezogen 52910011 kann, wobei der bexlsbeude Aktiok-är den namen Schluß0otensiemve1 xu tragén 1:01.

Nachdem d : Kapitalkerööbuuq kr. da: Handelsregkfter cluaelrageu woxdm iß- fordern wir im Einverständnis 7011 dem Bankenkonsortium die Inhaber unsere: alxea Ffm.. hiermit auf, das Bezugsmbt unter den nachfolgenden Bcdinguxgm ausw en:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verluste! in der Zeit vom

14. bis zum 31. M41 1920 einsÜlicßlkth an du: Werktagen in Berlin: bei der Bax! für dude! und J-dnstrie, , bei dem Bankhauke L. M. Bamberger. , Berxhcim, Bur & Co. 171162900 der üblichen Gtséäfisstuuden auszuüben. Die Ausübung des Vexugkechxs ist provlfiox:sfrek, sofern die alten Aktien, 1199; de': Num_me_rnfolge geordnet, obne Drvidenbenfckeknbogen mkt einen: 50130511 ausgexerlizten Nummei'nvemicbnis am SÖaLter eingereicht werden. Xoxmulare könmw bei 1:75 chugsstxllen in Empfang ge::ommea wekden. F::Üs dl: Ausübung des Bezugsrcebiö im Wege der Korxesvoudem * erfolgt, wjxd die Bezugssétlxe bie üokiÖa Provlfioa in Aureckouung bringen. 2) Aaf jede alte Aktie zu nom. .“ 1000 kann eine neue Aktie aum Kurse von 120 0/9 bezogen wkrden. Für 1909 m bediebende neue Art!: fivd .“ 1200 sowie dsr game Schlu notensiempel bar zu zahlen, worübxr auf dem An- meldeübein quittiert 10 kb. _ 3) Die e1n0eredcyten alten Aktien w-rden nacb d:“r Abßempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien fi-tdet bei der gleixhen StsUe. bei welcher die Anmeldung erfolgt ift, :]an Rückgabe dx! qaixkismn Aumeldesthelns, de 91“. U:5e:b:1nger ck zu: mpfangnahm-x der neuen Allien legitimiert g) 2, später stall. Bekijk, 101 Mai 1920. Noudbmtsch Gummi- und Euétaßeräa-Waxrm-Fabrik vomalk Fozwbert «SUZßmaku Actieugesellscb-ki. ".

Bilanz per 91. Dezember 1916. .

[173591

Mitsu. _ .“ 45 .“ .! Plantagenkonto. ._. . . . . .'."."=.'.'"'.'.'. . 280116006 Pflanzer- und Arbeticxvsi'schaßkonto . . . . . . . . . 52 627 76 anniaaenkaffakoato . ...... . . . . . . . . . 3215 54 ankguibabzn .!ojskksldj-qsojgpa 230817 Eßektsnot......... .....107 368305"- Debitorea...... . 21243346 * 3440049|9_9 Passiva. Aktieukzpüalkonto."; . . . . .. „“.".“. . 1500000- Pxioritaésanleihckouio . . . . . . . . . . . . . . . 948 000- Nesechonto . ...,„„„.„.. 4941328 +ZUÜÜUI..-oqo.--...-ac 1368522 63099- Nückstellnnßen : _ Plantagenkonw . . "."" ."." ." ." .“." ;" .' ." . . 302 714 56 +Zuqangkvtojjjaceocax 521.07; _ _ _„ _ 354 8:31 56 Voxszu res.-Konw . .'.“.“'.'.' ..ck 3219436) _ _ +Ier1ust........ . 43990 , .. _ .“ 31754-45 + ZUIMJ . . „"."-“. . -____2__7_5_5_L 84509601 Talonst.-Nex.-Konto. . . . . . .;- 10000,- ' ' +7Zugana . . . . . . .. . 4000,-- 20000: 40933116 Spezkalresérvekvnto . . . ,. . . . . . , . 71000" +ZUÜÜUJ............-.. 43000" 11.40W_ ZkaWkoU-w-VoktkTg * . . . . . o o . . . . . . o _ 767 85 Obligationscouvonskonto . . . . . . . . . . . . . . 27 582 50 Oöikgaikonwujlosunastonio. . . , . .. . , , . , . 52 500- Mvidendxneknéösunaskonw, Rücksiäade . . . . . . . . 51530- Kcedi7oren-"xd,v„o-o.t . . . . o . . . . o " . . 5441832 Dividendenkouto . . . . . . . . , . . . . . . . 195000- Tanuemekqnw.................. 2000287 Gewknni uud Verlystkoxxio, Vortrag auf 1917 . ., . . * 38183 3440 049 99 Cuviun- rmx Verlnßkoutqpex 81. Dezember 1916. Au Unkoféenkonio-................ 1589811 . Einkommensjenerkonw . . . . . . ., . . . , , 15138“- . Priorktätianleibnknsmkouw . . . . . . . . . . 54 890- .. Nückfieliuaaen auf: Plaejtagenkonw . . . .)“. .'. .. . . . 52107»- Vyrstbußreservekonto . . . . . . . . . . . 275514 TaxonsteuerrsseWeko-ato . . . . . . . . . . 40005: 58 862 14 . Gewinn . . ......... . . . . . . . 27550688 Deffen Vertekluua: Gesexlicke Rrserve 50/0 von .F- 273 714,44. . . . . . 13 685 72 49/0 Divideuds . . ...... . . . . . . 60000- Tantisme des AufsitktskaiZ 10 0/0 von .“ 200 028,72 . . 20 002 87 99/0 Supekdlvxdsnds . . . . . . . ...... . . 135000- Spezialkesékvekonw . . . . . o . . . . o . . . . c 43000" VOÜkagaU71917.-....o--o ...t-"ZW!Y 275 509 88! _ 420 290 13 Kxebit. _ _ _ Per Vortrag 13.001915 . . . . ,. . . . . . .“ . 179244 . Kakaokvnto ..... . . . . . . . . . . . . 36131050 . Nebenprodukteukonto . . . . . . . . . . . 256914 . Zinkékkonto . . . o . . . . h . 0 ' . 14250 55 . Kursgewxnn . . | . . ' . . . . j . . . . ' 40 37220 420 295 13

Hamburg, 31. Te17m5er 1916. . Cacao Plantagengeyeüschaft Pagen, Aktiengeseusthast, HambW'g.

Der km 6117282917. Der Vorßaub. E. C. Hamberg, ' Rudolp Freiheit von Sckröde: jun., E. 230151:- Vor'iiyender. stellvxxtretmver Vorßßmder. ..

Die Uebereinskkmmuna der obigen Bikanj und de! Gswinu- und Vulusikonto! Étblk'm Yüäjeru det Cacao Plantagenaeßascbxft Paaa, Aktiengesellschast, besch91niae

mu . meknrg, 16. April 1920. J. 0 an d 0: Smlssen , beeidkgter Büzenevisor.

In dx: heutigm Generalverkammlang der Aktiouäre wurde Re Dindmbe für das Jahr 1916 auf 13 0/0 1211021331; dieselbe in vom 8. Mai a. o. .. mii .“ 190 pro Aktie gegen Eiulxeferung des betreffenden Dividendensäßekno bei den Hembn bs. Behveus & Söhue und saröder Kebrüder ck Co. in jmbura zu er *: eu.

rode - , ., .; N“ " "* » Herr Joseph Kraus, Memel.

NH,“,YJZZYFS WS_„MWUWU. "" Hanau, ben 8. Mai 1990.

der Nationalbank fÜé'“D_eutschlaud. J" BMW“ ck ckck" AMÜÜ'ÜÜ'Ü'M'

Berlin, _ '- DU VUÜW. der Firma OSkar Heßnäiyn & Co., „' Maltlk. Berlin, '“ kerliéaZierifrl-J Veixéiusbauskb Fi- (1733!) : a c egen urg n egen ur. 0531 501 einem deutschen _ otar hinter?- SÜUUY'Hotel A'-G* 180? sind- Arina. _ _ *, , Bilanz per 81. Dezember 1919. 13-199.

C'Zbingerode, den 11. Mai 1920. “' ““ ' “'“ “““““ ““*““ “““““ “"*"" *

__ - - An Grundsiuckskqnto . . 4384 928 94 P:: lktlexka 119le . . 1500000“-

UMMUYW 151177“ Porüayd' . Gebäudekonw . . . . 127716090 Reseeéefxndcko'n'w . . 2133 30

rkment- nnd Ualkmdnurte. . Mobumkonxo . . . 22 324 62 . ypotbekenkoaxo, . . 3250000»-

Der Aufsichtsrat. . Betrkebsvmätekonw . 170 080 62 , :toritänobliéätionf- Sellv Meyerstein Vorsitzender - Kaffakonto . . . . 1197150 koxto. . .Z“;/“. . . 1055000- __ “, ' . Debitoreukonto . . , 19614719 , Erneuerunqofonbskonto 125000- Manonnl-Nrauerex „71, G, . Amortisatiouokouto. . 309 910 05 . Keeditorenkouto . . . 41502780 [19015] Duisburg _' . GewwnimJ-szre1919 2536272

Bilanz per 90. Scptmonbcr 1919. 6372 523 82 '- 6372 523 82 ***"*'*“'21“k1“i'ir"a“.“***“"““ -«- “ZW"Y Bebek. ":wint- unk Vwsuükovta. Kredit, Immobilien ...... 1424025 65 A 1545 "5 ' *" 355 “B ' """"" ““ 3111000190 ........ „. 80 006- u s m ungen . Pe: etrlehprerschuß . . 614792 78 Bestande und Forderungen M ÜL : Z??kadxtkupgskouim ZZZ YZF . Mietekonxo . . . . 40 515.-

2449 405'Y . teuetn- und Ver- Passiva. sicherunakkouw , . 78 391 75" Akt:.knkapÜCÜ - . . . . . 1200 W0_ . Agiokontn ' ' 700" Fxxxilbe und Hypotheken . Z§Z0007 . Gewinn imIabre1919 25 362 72 „;

.11 agen ....... . 1233 ""“"" “"""?" VLrbindlicbkeiten . . . . 179 343 55 655 307 78 “*- 555 30“ 78 Uebersckzuß . . . . . 6193842 9- Mevet- vp!- Wiömarznok“ *. *

, _. « 244940594". .x T*.

Gclvimt- uud Verlustrcämuug [17332] , 7 ““

“ck . hex Int.). Sept. 1919“;- “& VZFnsxxn hßntégendTrthUÜeu Gemtas. ILELÄZFQZÜUU Ceseukzaft nunmehr "o _ WUK“ au: 6 Tk!eU: - - ck.. - - - - * 9739 9 19“: ..„«..., V9"? “119.9 MM M- LMU „„„ , : menenta ._.kk n ein, ' “' ,. » 124 605 9-1" Kowmeuientat .“BZIZZth-MBält-t,l DMWUYRÉ HOUR“, Bernau, - Dieekxor 1 obrinowicj Berlin ' "' *" “" "“ Haben. * __ _ ) Banter aldemar Ri 1 - V li - Kaufmann. Guido Bier, Berlin, Vortrag . . . . . . . . 18 335 55 Direktor M ti [ "' " "6 . Direktor Martin Goldschmidt, Char- Crträgnis . . . . . . . 106 270196 (““ck"an " G") ck101dt. C "" BFLXMÜYW Hkk B 11 ' 124 605 91 D-krektor Louls M “- " n-

Das satzungsgemäß ausscheidende 21110 loltenbura. - oldenkauer, ' Char“. "YH?ch“FLPZ*FF'R§Y* Berlin. sichtsratmilglied Kaufmann Alfredxibre Mandate als KufßtktuatSmithede! "' ' ' Nuthemeyer, " berg.,xxzvurde wiederwnicder elegt. Savoy-Hotel M-G, gewählt. * 1 Na nfo!ater Neuwahl beklebt da H- Meyer-

o-uubmxa. 7- Ma! 1920- Dee Vokfiaud. 0. 2901er:-

......)

___-,.“

!- Un1ersuchu

99 «*

(1. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. Komma.nditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaäe»

5) 0090000000000- chaften 011121019011. Aktiengesélls 0191101.

W052] Maschinenbau- Aktiengesellschast vormals Starke & Hoffmann

Htrsckxlterg m Schlesten.

Die Herren Aktionäre unserer (Hesekl- schaf1 wßrden bierdurck) zu der am Diens- tag. den 8. qui 1920,_ Nachmittags 4_ Uhr, in unsérem Ge1chäftslokale in Htrschberg stattfindenden außerordent- lichen Generalvcxsammluug ergkbsnst

„) “* Hingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschwßfasung über die (Erhöhung des Grund 01311015 um 518750 000 915 durch AnSaabe von“ bis 750 Inhaber- akticn zu jez 1000 .Fi.

2) Besckylufxfaffung über Begehung der neuen Aktien.

3) Aknderung des § 2 der SaZUUg, 5e- 11eff€nd Höhe des Grundkapitals.

4) Antrag auf Aenderung des § 16 Saß 1 der Saßung durch Vetdoppc- lung'der dort Vorgesehenen Vergütung.

Die Hinterlegung dcr Aktisn hat nach 17 der Saßungen bis spätestens _onnabend, den 5. Juni 1920, wahrend der üb1ichen Geschäflsstundcn bei der Kasse„ der Gesellschaft in Hirschberg m Schlesien oder bei "ker Deutschen Bank, Filiale Hirschberg, in Hirschberg in Schlesien oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu geschehen. 19?()irschberg in Schlesien, den 10. Mai

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Otto Reick.

k18037

] „Acticn-(Hcscllsxhaft für Anilin“

Fabrrlmtmn.

Die Aktionäre unserer Gesellscöast laden wir zu der am 5. Juni ds. Js.. lokUhrVormittags,1n unserem Haupt- kontor, Berlin 80. 36, Jorkamstraße 1, Ecke Lobmüblenstraße, stattfinden.?en ["-'. ordentlichen Generaldersamm- luna erasbenst ein.

Tageöordyung : 1) éoÉage der 23110144. Gesäxästs-

er r.

2) Revifionsbericht.

3) Festlegung der Dividende 1100 Er- teilung der Entlastung.

4) Wahl 1200 Auf!? tsratsmitgliedern,

5) Aufhebung der isberigcn Prüfung der Recßnungen, der Bilanz und des

Gennnn- und Verlustkontos durch

_ bxsondere_RechnungSrsvisore-n.

6) Saßungßandérung, betrcffknd

o.. S1161ch1109 01-5 Erforderniffes 5N_Zustmm*.ung des AussichtSrats 391: 211016111100 gewiffsr Bkamter (Saß 17 L[bs._1 Say Z) unter €ntswrechendcr Neufassung von Sa 35 Abs.3 0- 1018 zu (kainnvertelungshe ck11": exn dvr Generalversammlung («aß 36 Ziffsr 5).

1). €§1r01ch1mg der in Sax; 32 Abs. 1 „511181 2 und 5 in Abs. 2 und m_ Sax, 35 Abs. 4 enthaltenen Be- f'xxthUngen Über Rechnnngsrevis0re11.

0. Neufassung dur Bcnimmungen der Saße 17, Abs. 1 Saß 1, 2111111) 22 Ab].). über Besteljunß, Abb?- xnfung uud AnsteUungEverbaltnis ver VocftandSmitgliskér und ihrer Stea- vxrtrster untcr Zusammenfassung in Satz 17.

(1. [1050171051118 der Bestimmung vun Saß 15 Mvs. 5 1111161? ent- spxccbcnder Umfaffung nach Saß 33 010 neuer Nbsak g.

Diejenigen Aktionäre, wvlchx in der Generalver*'amm[ung das Stimmrecht ausüben 1130111211,» haben nach Sah '27 unseres _Gessllscbaftsvertrags ihre Aktun nebst doppeltem Verzeichnis, oder die darüber lautenden Reichsbankdeporschsine sowic mangels persönlichen Erscheinens Youmacbteu oder Ausweis ihrer Vertreter spätestens am 2. Juni einschließlich auf dem Büro der Gesellschaft oder bci der Deutschen" Bank, hier. oder bei der Bank für Handel und In- dustrie (Darmstädter Bank),

hier, oder * 501 der Dresdner Bank, hier, oder her einem deutschen Notar

der Aktionäre vom 13. Mai ab im Büro der Gefell? aft mts.

Berlin, en 10. Mai 1920.

Dex Jussitbtsxat. Ed. Arnhold.

zu hinterlegen. ! Der Geschäftsbericht liegk zur Einsicht

(: Auf ebote, erlusf- und Fundsachen ' ustellungm Y Verßäufe, Verpachtungen, VerdingunZen :t-

«,-....-„-«- -..*-...,.- -«-,-.-...-...1_..,. «,...... ___

Vierte Beilage

)

18056] ' Actien-Zuckerfabxik Stendal.

Die Herren Akkionäre unserer (Gesell- schaft werden hikrmit zu einer am Mitt- woch. den 2. Juni 1920, Mprgeus 8 Uhr, im Saale des „Schwarzen Adler“ in Stendal „stattßndsnDcn ordent- lichen Geueralversammlung ergeben" eingeladsn.

Tageöordnung :

1) Gesäöäftlicbe ?Nitteilnnqen.

2) Vorlkgung dEr JabreSre nung vom 1. April 1919 bis 31. ' är; 1920 101019 der 995019050955, Erteilung der Entlastung, Festwsung des Rüben- preifes, Verwsndnng dss Reingewinns Und Zuteilung 0011 „11- 10 000,- in den Unters1üßunasfonds.

3) Aenderung des Rübenregulativs:

1) § 6 Abmß 3 soU Lauten:

Die vom ersten Montag nach dem 15. Nowembcr gelieferten Rüben werden mit 10 .) pro Nettoxcntner höher bszahlt, mxnn fie der Wxtterung entsprechend ordnunJSmäßtg einge- mietek gewesen smd. _

2) § 7 Absaß 2 und 3 sol] laufen:

Die Fabrik trägt 11: Eisenbahn- kracht 101: dé? Rübsn in voüen Wagenladungen. Die Fracht für Schm1ttz über 15 0/9 hat der Aktkonär 311 trauen.

Aktionäre, deren Wirtschalxtsbetriebe bis 3 km von der Fabri entfernt ]isgen, erhalten für den Zentner 5 „_1, bei weiterer Entfernung bis 9 xa. 3 «z und über 9 1:10 4 für den chjncr und Kilomstxkr ekgütung, wenn die Lieferung der Rüben mit der AÖse geschieht. Luftlinie zxviscben Mitte Ort und abril ist für die Entfernung maßge end.

4) Neule für drei auIsÖeidende Auf- ficbtöratömitgkieke: und Ersaßwabl für ein auSgeschkedenes AuffickUSratS- mitgkied.

5) NeuWabl für je drei ausscheidende Mitglreder der Revifionskommisfion und 069 Schiengsrickyks.

Stendal, den 27. April 1920.

Der Vorstand.

[18143] - '" F. W. Strobel, Aktiengesellschasj, Chenmiß.

Bekanntmachung betreffend 9-19 AuIübuug des Bezugs- rechts auf nom. „10 300 000 neue

Aktien.

Die am 27. März 1920 0501350110119 ordentliche Gxneralversammlung der F. W. Skrobe1 AkkieugeseUsäyxft, Cbamniy, bat ke1ch10ffen, das Grundkapital der Gesellschaft von 010 1000000 auf .“ 1 900 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je .“ 1000 Nennwert zu er- höhen.

Die neuen Aktien smd Vom 1. Januar 1920 ab dkvidendenberecbtigt und haben im übri0en mit den bisherigen Aktien gleiche Nchte.

Die beschlossene und durckgefübrte Er- höhung des (H(nndkapitals ist am 8. Mai 1920 in das Handeisrkaister des AMS- gerichts Chemmß eingetragen worden.

Die nxuen Aktien find auf Grund des Veschlus1cs der GeneralWrsammlung an die Allgemeine Deutsche Credit-An- ftalt Filiale Chemnitz Fest bcgeben worden mit der Maßgabe, dreselben zum Kurse von 100 0/0 den Besitzern der aTten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Dem emäß fordern wir die Be 1151er dec

_....“

alten 5'ktien hiermit auf, das i nen zu- j

stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aeitend zu macHen.

1) Auf je .“ 10000 Nennwert alte Aknen können drei neue Aktien zu «04 1000 Nsnnwert zum Kurse 000 100% bezogen werden. _

2) Das Bezugßrkcbt ist bei Vermeidu..g des Verlustes vom 15. bis 29. Mai a., e. eiusc'hliejzlj an den Wochentaaen wäh- rend der übli_ en Geschäftsstunden _

in Chemnitz bei der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt Filiale

Chemni , Poststraße 15; auszuüben., u diesem Zweck find die alten Aktten obne Dividendenbo en zur Abstetypeluna einzureichen. Zu lech mit der Emreicbung find der Neun etrag von 1000/o der neuen Aktien (==.“ 1000 pro Akne) bar_einzuzablen. Den Scblu schein- stempe1 tragt der beziebende Aktion :. Die eingereichten alten Aktien _Werden abge- stempelt zurückgegeben. Soweit die Aus- 0500 des Bezu Stechts im Wege des Brie wechseks erfo t, wird die Bezugssteue die üblichen SPSJen in bringen. , _

3) Die Ausbandmung der neuen Aktten erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahluna-

Chemnitz, den 12. Mai 1920.

«DÖW

Auxei enpr'eis slit den Raum einer 5 esvalteuex 1. rd am? den Anzeijenhxeis ein

Anrechnung [) cbt

UahmaschrnewTerle Aknen-

geseUsrhast, Dresden.,

Die ordkntliche Generalversammlung der Geseüscbast vom 29. März d- J- hat beschlossen, das Grundkapital der Ge- sEÜschäft um höchstens «ji 800000 Nenn- wert auf höchstens nom. .“ 2800000 durcb Außaabe von 800 Stück neuen, auf den Inhaber lautendeN, vom 1. Jamxar 1920 ab gewinnanteilsberecbtiaten„ nn übrigen den alten Aktien gleichberechttgten Aktien über je 1000 .“ Nennwert unter Ausschluß des gessßlicben BezugSrechtes der Aktionäre zu erhöhen.

,Die neuen Aktien find Von dem Bank- ixauje Gebr. Arnhold in Dresden tmr der Verpflichtung übernommen worden, sie dsn bisberigen Aktionären dergestakt zuxn Karse von 125 % anzubieten, daß an 10 ? alte AkTien eine USUS bezogen Werden (M11.

Jm Verfolg dieses Beschluffes fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Be- zugsrecht ubfer nachstehenden Be- dingungen 011931105511:

1) Auf 96 4000 alle Akxien kann 919 1000 neue Aktie zum Kurse Von 125 0/0 bezogen wexden.

2) Die Anmeldung zur AusübUng des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Mai bis zum 3. Juni d. J. einschließlich in Dresden bei dem Bankhaus: Gebr.

Arnhold oder bei der Gesellschafts-

kaffe oder in Berlin bei dem Bankhaus: Gebr.

Axnhold. Dresden, Berliner

Büro, '

während der 0511chen GescHäftsftunden zu erfolgen.

3) Bei der Anmeldung find die Mäntel zweks Abstempelung Einzure1chen und der Bezugspreis für eine neue Aktie 1200 1000 .“ Nennwert mit 046 1250 zuzüglich Schlußsckeinstßmpel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des BezugSrecbts im Wege des Briefwechsels erfol 1, werden seitens der BezugssteUen die 0011 en Spesen in Anrechnang gebracht.

4) Die Rückgabe der alten Aktien ek- f010t sofort, dje Ausgabe der neuen Akjiqn nach Erscheinen.

Dreßdeu-Vcrliu, 8. Mai 1920. Gebr. Arnhold Nähmaschincn-Teile Aktien-

gcsellsrbaft. [18140] Üresdner xoch1rrzzprréscnsavrm Antrcngcsrllsrhaxt, 005w1g.

Die anßewrdentlicbe GeneraLVersamm-

[011912001 28. Avril 0. I. hat 5esch10ssen, das Grundkapital der GeseUscbaft um 1250000 016 auf 3 Mittioncn Mark durcb Außgabe von 1250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, Vom 1. Juni 1919 ab gewinnanjeilsbere tigten, im übrigen den alten Aktien [ei berechtigten Aktien über je 1000 „16 kennwert unter Ausschluß des ge1ch11ch€n Bkzuqsrechts der Aktionäre zu erhöhen. _ Die nenen Aktien sind Von einem Kon- wrtium unter Führung des Bankhauses Gebr. ArnHold in Dkesden übernommen worden mit der Verpflickytuna, sie den 01th Aktionären derart zum Bezugs an- zubieten, daß auf je 3 alte Aktren 2 715116 Aktien zum Kurse Von 117,500/0 bezogen werden können.

Im Verfolg dieses Beschlusses ford-rrn wir hierdurch die.?[thlonäre auf, das Be- zugsrecht unter nach1tebenden Bedingungen auszuübkn: '

_1) Auf 3 alte Akkren über je 1000 „zs Nennwert können 2 neue Aktien über : 1000 .“ Nennwert zum Kurse von 117,509/. bezogen werden..

2) Die Anmekdung zur Ausübung des Bezugöreckzts hat zux Vermeidung des Ausschlusses in dcr Zett vom 18. Mai bis zum 5. Junj d. J. einschließlich

in Dresden ber dem Bankhaus: Gebr.

Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro oder in Frankfurt bei dem Bankhause Ernst Wertbeimber & Co. oder in Coswig be_i der Gesellschaftskasfe während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. _

3) Bei der Anmeldung sind die Mantel zwecks Abstemvelung einzureichen und der Bezugspreis für jede_ nFHthje von 1000chchSY§nF§rit ftnnt “1115“? «“i zu- ügl u en empe n__ar e u-_ Zahlen. Soweit die AuSübunxx des e-' zugSrecbts im Wege des Brtefwecbsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung ge-

ra . 4) Die Rückgabe der alten Aktien er. folgt sofort, die AuGgabe der neuen Aktien nacb (Frscheinea. Dreöden-Coswi , 10. Mai 1920. Gebt. nhold

._.. „...,-,......“

zm Deutschen Reichsanzeigex m Preußisch“ Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag„ __ch 14. Mai

tlichee Anzeiger.

_ beltszxile 1.50 .Es. Außerdem eneruugsz'“ __ ahlag' von 80 o,o. erhoben.

Kunßanßalt vorm. Éßold & Lteßlrug A. G- GSMäß § 11 der Satzungen unsexer _Gesell schaft laden wir die geehrten Aktronare zu der auf Montag, den 31. Ma11920, Nachmittags 41 Uhr, anberaumteyftm Sitzungssaale der Deutschen Bgnk thtale Leipzig statLfindenden ordentlxe'hen Ge- ue-alversammluug hiermit em. Tageöorvmmg: 1) Geschäftsbericht und RexbnungSab- sch1Uß für das Jahr 1919/1920. 2) Erxeilung der Entlastung cn die Ge- felldcbaftsor ane. 3) Beschlußfa ung über dre Verndendung des Reingkwinns. 4) Wahl in den Auffichtßrat. 5) Beschlußfassung über die Erhobun des Aktienkapitals um 500 000 .“ au 1 500 000 „49 durch AuSgabe von 500 Stück an den Inhaber Laufenden Aktien mir Gewinnberecbtigung Vom 1. 71er 1920 ab unter Ausschl_uß des geseßlickpsn Bezugrecbts der Alno- näre. Die Festseßun des _AuSgabe- kurses soll "dem Auffi tSrat uberlaffen werden. Die Aktionäre, welche in der General- VersammlunZ stimmen Odkk' Anträ_ge zu derselben ste en wollen, haben tbrr Aktien bei dem Eintritt in die Generalversammlyng vor zuzeigen oder 01105 Depofitcnscheme, in welchen von einer öffentlichen Be- hörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen_ odex dem Bankhaus C. Händel in Crtmzmtschau die interlegung 301“. Aktien xmt Angabe der ummem derselben bxschem1gt wrrd, fich als Aktionäre auSzuweUer). , Crimmitschau-Leitelkham, 10. Mar

1920. [18054] Kunstanfialt vorm. Eßold & Kießling A. G. Der AusfickUIrat. P a ul EL 12 1 d, steÜVertr. Vorfißender.

Maschmensavrtk Eßlmgen m Eßlmgrn.

Die biekjäbrige “72. ordentliche

Hauptversammlung der Aktionäre der

Maschinenfabrik Eßlingen findet am

Montag. den 7. Juni 1920. Nach-

mittags 31/. Uhr, im Stßungssaale der

Württbg. Vereinsbank m Stutkgark statt.

Zu derselben w_erden gemäß § 34 der

Statuten die Herren Affionare der

Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen.

- Tagesordnung:

1) Mitteilung der Bilan! und des Ge- schäftsberickzts auf 81.Dezember 1919 und Beschlußfaffuna über Genehm- qung der Bilanz. _

2) BesÖlußfaffuna üßer d1eVer1venduug des Reingewinn!-

6) Enxlasjung des Vorstandes und des Aufficthrats. ,

4) Wahl yon Mitgliedern des Aufftchts-

a

1: ts. Fur Teilnahme an den Beschluß- fa ungen der Hauptversamuxlung ist [eder ArtiOnär berechtigt, welcher sab spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung uber semen Aktienbefiß dadurch auswUst, daß er seir'e Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder in Stuttgart bei der Württemb. Vereinsbank. Württemb. Bankanstalt.“ vormals Pflaum &. Co.“, Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Dörtenback) & Co., G.„m. b. H.. G. H. Keülés Söhne, tn Frank- furt mM. bei der Deutschen Vereins- bank, Deutschen Bank Filiale Frank- furt a. M., oder 1:1 Eßlin en „bei der Direction der DiScomo; eseslschaft Zweigstelle Eßlknaen, bei der Württemb. VeremZbank, Zweig- uiederlqffung Eßlinoxn, oder bei einem Notar hinterlkax und bls nach der Haupt- versammlung helaßt. Der Beifügung von Dividendenfchemen und Erneuerunas- scheinen bedarx es nicbt. Im Falle der Hinterlegung ei einem Notar rst leich- zeitig mit dieser, ]pätestenk mit 2? 0er festgesekten Hmterle unasfrist, beim Vorstand der Gxsellscchét ein genaues NumntxrnverzeiÖnts der hinterlegten Aktien einzuxet en. . Dre eszkebu der neuen Aktixn, für welche Aknenurkunden noch uicht ausge- stellt find, erhalten von det'enigen Bezugs- ftexle, bei welcbex Ne das Be; ' recht an;- aeubt haben, auf Verlangen . usweise für die Generalversammluna “ausgeste t.

durch einen Bevollmächtigten ausgeüht.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gultig- keit die schriftlitbe Form und bleiben m Verwahrung der Ge ellschaft. _

Rechens aftsbericbte und 231100: find vom 17. al 1920 ab im Lokale der Maschinenfabrik Eßsin en in Mettinßen zur Verfügung der Akt 0 äre. [180 9]

Sem art, den 10. al 1920.

171. Wk“... ckck 11 . mm.

. ' ".

!. Unßall- aJYWtäti- 19. W e.

10§9Wm WW U.!M-M _ .

blauf f

Das Stimmrecbt wird persön ich oder 1

___-__-

19“

Georg siebermann Ma.er1- gesellschaft Falkenau Zarhsrn.

Hierdurch laden wir unsere Aktiv::äre zu

einer außerordentlicheu Generalverz

sammlung für Freitag, den 11. Jun:

1920, Nachmittags ZL'Uhr, nach dem

Sißungssaal der Al] ememen D€1txsch7n

Creditammlt, Filiale 591710113, m Chcm-

niß, Poststraße Nr. 15, em.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag der VerWaltung, das Aktienkapital um 11/9 MiÜionen M-rk zu erdöHSn.

„Es soUen 1000 Jubaberaktisn im Nennbetrag wn 1000-“01011 500 vinkulierte Namenkaknsn rm Nenn- betra'g „Von 1000 „46 unter Aussch1uß des geseßlichen Bezugsrechts 021: Akxkonär'e außgegeben wexden. Mm- deßbegebungsfurs für dre anabxr- aktien 115 0/0. für die Namens::ktrerxx 100 o/„. ,

Die vinkulierfen NamenHakttenx foükn ein Stimmrecht kon 10 Sttmmcn für eine Aktie von 1000 „76 97501190 und eine Vorzugsdividende von 80/9.

Die Modalitäten der Begebum der Aktien smd dem Vorstand und dem AnffickptSrat der Gesellschaft zu überlassen. ,

2) Beschlußfassung uber den Antrag der Verwaltung, den GesellschaftSVertrag in 5 2, entsprechend der unter 1 ge- steÜten Anträge, abzuändern und zu ergänzen. "

8) Beschlußfassung uber einen Zusaß zu

16 unseres Geseüschaftsvertrages. FUebema hncthe fdr;- Tannemensteuer auf die Geseüs a t. ,

Zur Außübuna des_Sttmmrechts firxd nur diejenigen Aftionar'e berecbttgt, dux spätestens am 8. Werktag vor dem Tage, an welchem die Generalver- sammlung stattfindet, bei dem Vor- stand der Gesellschaft. 581 der AUge- meinen Deutschen Credttaustalt irz Chemnitz, Leipzig, Dresden 0071: be: einem deutschen Notar ihre Aktwn „00er die darüber lautßnden Hint'erTegungsscWLmS der Reichsbank gegen eme Empfang.;- bescbeinigung binferlegsn und wahrend der Generalversammlan binterlegt lassen,. '

Falkenau (Sa sen), den 11. Mar 1920.

Georg Liebermann Nachf. Aktien:

gesellschaft. [18053] T. Kanzler. ppa. Knorr.

"80355!“

Neue“ ktieu der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig Akncngcscxo

fcbaft Oker a. Harz.

Die _.auß-erOrdentlicke QerxeralVersamm- sung ber'Cbemischen Faortken Oksr &. Brauusömiß YetiengeselxsÖUft, Oksr „am Han, vom“ . ärz 1920 bat beschlonen, da! ßrukbkapital der Geseklscbaft um .“ 550-000,- auf .“ 1009 000,- durcb Außgabe von 550 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 019 1000, zu erhöhen, die vom 1. Mai 19.20 ab am Reingewinn teilnehmxn. ' _

Unter Ausschluß des 0619151180917 Bezugs- rechts der Aktionäre werden 1319 “71911671 au9geaebenen .“ 550 000,“- Aknen: von einem Konsortium, be1tsb€nd aus" 0er Brauns weigisthen Bank und K1 ?cdtt- anstalt kt.-Ges.. Braunschweig. und der Firma D. Meyersfeld, Br.!yu- schweig, übernommen mit der, Verv'sYcH- tung, den Befißern alter Aknerx- am 30 eine alte Aktie zu .“ 1500,-- exne 917110 Aktie zu .“ 1000,- zum Kurse 19071 116 0/0 anzubieten.

Nachdem _die Eintragung der 5110 ge- führten Kapitalerhöhung in 000 H003 M* re ister erfolgt ist, fordxrn ww 019 In- baTer unserer alten Aktren auf, 1091 Be- zugsrecht unter folgenden Bcdtngungen auözuüben:

1) Die Geltendmachung des Bezygs- r 19 hab bei Vermeidung des Aus- scb uffes bis zum 27. Mai. 1920 bei de? obengenannten Vanrfirmen zu er- 0 en. '

28) Zum Zweck der AuSübung des Be-

zugsrechts find die alten Aktien mik einem Anmeldescbein, der ein Nummerverzeicbnis enthalten muß,“ einzurxichen. Die alten Aktien werden abgestempelt in Kürze zurück§gxbem

3) er Geltendmachung des Bezugs. rechts, al, :) spätestens bis 27. Mai 1920, ist der egenwert jeder Aktie zuzüglich Anfäeld - also .“ 1160,-- -_- und*zu- üTl cb Schlußscbeinstempel an dre Bezugs. ste : u„le1sten. _

4) te neuen Aktten 108170911 sofort nacb Fertigstellpngmnd unter Rugkgabe der bei EWMÖW der alten Aktren erteiltcn Quittxxgx“; * der BezugssteUe, _welche die Quitxuxxg vollzogen hat, auYebandigt,

Oker ,a. Harz. den 11. ' kai 1920.

MWUM Fabriken Wkkr &

Allgemeine Deutsche Credit-Auftalt

911101: 090000-

D osdn . 11 abu ' &:99299977“ [100

lit d Aufsichtsrat __ x 91?an 2001900999:

) "'Mrauusxhwx'ig 2191-0501," Os! 99711999. 99949.

.,.-.,

U“; 7277.“ H U- “.'. 25-77» (;D-(„;.- -. _:_-*,:

„; ““Y“-954?“ «&&-KI„*«MW .“ *.8: "ck99“- *