1920 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[18962]

“1.1 : 21.17 6:71 30. 4. 1920 stötMSsUUÖ-USÜ*

ADEG,»- .;; coxwich1§1:.„.f§7, Ax-1r626?7.. 64, .c- "15171 ge sos)“:- BZ'“. rl Nr. 60 196 (16.71. k-- 71000 „74 914 1: Nr. 77 143 182 274 1153: 500 «75,

L?“- (3 Nr. 90 2:28 402 425 484 530'fi.*111,;

678 693 übex j- 2170 „;ck.

D!: 1062311417711? 1***,1.:r AUc'UsT-c-UW hört mit der."- 30 5637127735, : 1920 4-5, 541365114, :. éthcks , .“11t- mexxxe“ E, 187-6512 2121111 UC), Pak».

DT: Autxak! :ck 1.3...- erfol0t 561 dem ReuWntM,

L,)".Ua“!

[amt *.*-19 e 220 ?“"iy “?.“a487711661211171o14 76er däck.“7-.ZY§U§U§1U “47.71 11.6 -Z571§?1in. Z. »"4. 1111“ x ;,).xppe, gelixYki ck 56791111 57.1131“ VLTWUÜU, 236011. 0. 27, AnNcc-Ié'kr. “.?-“7.7. 64.

m-Wm-m-„k - g..-

[143861 0% 9111117571312 12178 CLUB!!!“ *.?131-1-1MMMUJUI. Bei “677," p1a-:mäß2„1eu !Ju81o1a4111 1611711371 516 R""ZUMCYU 7 und 131 über 1: 500 .“ q-zogen.

*Die 1811110111119 516187. A61C1067ch311W und die 71u6141111mxz dec “Dumb 116 !)erbrk-ftcn Kavit-xl-Z 14531: finJet 00.15 1. Juni 1920 ab bei der MadiWuwkaM 1116: jür 1716691111011 dex (60116104: „“TV-„111017111- ver-lns statt.

Mit "oem 1. 314141 1920 11661 dk? 2161111111101] 5er 011961011611, 11.7. 51671711. 36900100 81411111 01;1-'.)TkÜUd1Ü1C11 "211-218th- 1che1nt auf.

“3.311: Ztulsehäne ab 1. IWK 1920 und dZe Anméisumsn 061- 541 der (5171- 151111114 de'. AeZ-TeWech-e mt abzuliefern. 5011: 2561111716 1651411116: 3111611561716 werden vom „:X-110001 (zeküczt.

“4,1140: IB-kannixx-ZÉMJ ist auch Wr- 151704111161 im (501111614: 87.161136 .

«.NWW, 2767: 27. 9111111 1920.

*.ZOer PkagistMa.

„“"-„ *...-_».-

7156111. AusgäMéc M111-7iü.sch4iue Oker Mavi Jtzest.

V0“! dk)"; 1:11:41; “11“;6111587067 PxivMaiwxu vom 9. Dz1115-21 1881; 1071116310?" SAM]. 02:- 1887: 1171161111111ka- «&»,de 1154 11.6 "15- 000 .o- 1'1-7*. «m 1.€Tckcse1*:1117r 5.311, 249/11 = 37 500 .“ ju télgen.

;;“. bx»1-i,;„1-* “'.-„31131160 fwd auéxßpkoß: 01-11 2,911 ck 711". 1111711116711: 17 136

159 160 228 24.5 270 357 408 441

ck 200 „76 : .“ 2000 y- ». 4317, 1111: “)J-* '.-“?1:_-111117711:

532 570 594 695 730 740

7451 753 789 819 829 910

9.16 976 939 1041 1054 1094

117111; 11. 5111-1419 .“ == . 9500 11 n "ki? [.*- 516 "2710011117711:

1104- 1115 1121; 1152 1267

1454 1462 1573318614100“, :- . V'"? UK UK 11? 111711111164:

jkzv5r„ck1;gen 4111457176764: 18.61-4on-

8 000 Z XKex-“gkiW-Lu !vef-An 1216 B- 11811: dz'k Stamm-

, ck176421 "3111496171 8711“ unsxren ()xsamisn Stunk-

0011 'A.te“1?che:1».en 7.6 C-m-“Z-W 111 .)3-„71600015 v.:kauxi 13.1ka 14-15,

-1det .J.-0111315 bar 1711 “AU. asgcfüwt ist, 5571110611 102: auf den Ncunbetrag der , “1% T* i.§ch41dv6rsch!eibuu36n der 1516541747171? AXUG-xs. aus u-seren rückzakzéwég won sLüvag

Die 21571115114an etfslgi (.*-egen Vorlage 5:6 T»:i§1ch*:l* vx7schxe*b1tng§mäntel, “011 mit 616711! “„I1xxxpez17etm-rk versehen zurück- gegsien 116MB", dow“ 20 Pk.“.“a 1920 79.11 1171“. 1er B-„x1-kéz1-F-171 S Ratz, Fam 61344, 624-1413.- “Wo*-.11.1uer. Bexim. 67.7.1131) “4962-15 ow. 71)-§ld!"i*hckm.

D. mit dkes-x: Rück„exhxmxg 111639911411 100 “9/9 72111 den 2112111110611“; der TU]- sch.-l-.v.xxsch17ibm1gey1 a147ge1zch511et sein U'AUMN, fX-xdx: edv? 817-711 hiung 7:01 51: axx- 1. !(,“stub7r 1920 11115 “;ck-(.;.- “:*-3016761 316611961“ 741191! kmh: st-41t.

R.; RxW-UchüZmnq i::r Masse cxfolgl „17500 061714011; nac!) Voxa11§„e§an07ner ;? Z.?) [!“-"“Z"":x 45-549 131-0211 011169614 deu Txil- ***-“.Es d)“; I) ( öUk-ZLJ.

NoÉ 111.51 0113613056131 isi:

2816 61116 K.131kal,rück4061uug Von 10 9/6 6147 die Tcil1ch deéerzshkeäßung Lit. 1) Nr. 623 11:61: .“ 300,

Wie 1w7119prikajNück1681u1§0 vsn 10% auf 2716 Twljsxyidvprßciow110101n 211.1) 402 405 406 67,3 0“?! j- .«6 "600.

5530522100122, 0611 15- IMU 1920.

_ I;.»su-oKT-ZieF-Vx: wx-UUMZ- WUUÜZÜÜU 17:67 74447061 83447116 011617177112.

M. B::Lmanu.

80 0/0 zur Aus-

? . * o 5) 976111111661111067611-

*.. F*** „. " ." 1111611611 0111 21111611 11. 211111611771 “116 6 16

„. 11,11- 11. 11.

[19038] Vexicbßgaauxß. “;.“? n 564 4736101111166» 1711, Betr. General- ,v1',1.761143..1111111 0617 L.“;p.“1_.-„xx lemM. xgy-MFI, (1771365711671 10 Nr 94 5. Bl., xm [; 13 siat-l 117167110.“- 716111110 DKUUUÉ- 1413“, 5611 20. M 11 1920, bc'äß-xin. ! 11 5.2.1.0] ; 2,4111, GNUWW-XsammsMgsbesehluß ist Das G6U11dk7ch11ck1 hthg-Zem worden, uud 31507 WN .“ 28 000, 71110 von .“ 195 000 auf .“ 167 000, 51114) 'usaaxmexlegung Vun .“ 31 000 Sxammakt er: in .O- 30 000 Vokzugßaki'jem _

In Gcmäßkzezt daa Gesakes fordern wir 1111181“? UWQ'JQU «116szsz auf, ihre F.)?derung bei UNI 10116115 xu 111667611.

aktien Nr. 165 hi] ei-17ch1. Nr. 195 auf- mfmdsct, die 3111116161 r.e6*§"1DLv151-nden-

1633 1610 1726 17.11 1757 1774 1831 1669 1867 4 . “20.4.1- „76 :=: - 18 0001

in Sume .“ 37500]

Vors1ebende AnJeib1-1c1'z61nc find 14561 3119111701101 110521an110097." am 1. De- zemb?! 11. JG. 6111 Röstke Em»:- 1761-24-1'afse 104: an die" Ver-iusbxrsk ln «Wmvurzx 2111107461134- Fikialß, (;eqen (81110101 .-*--.1'111..-.6 1166 NEU!.“MUW 11111) der fäüi,«.11 ZWZLU 1111118111061)er UnB wexden MMU 546765111791.

31114 170451004“ VMWZURÜ find nook 11109 zur 1814136xhluch 1;«1:11111„t.

0116 191186 45. 29 31,1 200 „L.:, 13 516 598 791) 111 500 u“,

611. 1916; 6 31 173 z.: 200 „77, 13 800 xx- 500 .,“ () 1507 3.1 1000 .Es, ]) 1646 1762 „63: 2000 .O,

oem Berziusn.» mi; be-74 1. 706- zemlsers 01:6 5e1-ffszcx1cn ""Ja-„has an!- «ckck: dzt.

Jyezßox, 5:41 1._ M .' ?920.

Der Ma,;sßrat.

[18641] Bkkunnim-nksuug.

2544101464451

51er Prix.“.w K6.;,1sauleihe.

Béi der in «Zcmäßbeit des AUerböchsjM Pxiv-xxkxziakxw Vom 30. Juni 1889 im Beixcin eines Motors erf011.1e11 6076- 1osang der planmäßIg lm Kalenvexej-br "1920 zu tilgex»den Anleibestbrine des K1c1sc| Brieg 171.11) fo]gknde Stücke ge- zogen worden:

1. Auss-xbe. Vncbsta'öe * 5 1111er 1000 a“, Vnkhstxche u 78 81 97 1:24 2,38 239

Weinen und Taéoss 511164111 Zusammen- legux-g di.“; zum 15.01tober 1920 ein- 7177785517. Soweit 516 Aktien bis zu dem oenaunteu Tkrmm 711691 1217106111145!“ sind, werden die- !elben für kka;tlos eleätt. Det Vriös wixd den BeteiLixztex-n nach Vsrbäs “1116 ihre!» Aki17111éef1376 jut Verfüxzung Festeklt. 1866 „'i-“tr» 19:4 5. Mai 1920.

81.116111th MMW Akt «eso

DM 720617141-18: Kaub.

F*MZHI]

WWW.); T:.»11661166021219'61611 7301111117 214116116061110160 MWM.

3261 5141181515741 ::..-1...» 61.1.1116411 1101 die (3111116465010 der *éséiliÖM Mr:- 366111110 von 50 0/0 m;.f die Aktien uxserer

.* '91111e1n eine dritte Kapitäls- F

zur Rückzahlu a 011136“ Vrtzinsang. Nlümbm, 1,611 12. Mai 1920. Z

; [186341 ; 6761-7616-Axtkengefei1schakt

!traße 16, kenexalversamminug eingeladen. Tageöoxbaungx

d-s JabrMÖfcbx ff 6 für 1979. di» Vertcxm-eg dks Reingkwknns.

Vo-siaab "w““) Äukfikxxsmk. 41 AUMMUYIWQÜUK. , Zur Tetlpabsac an der

164316 in dexselL-W fiad nur dicjen-gexx

am drstwn Werktc-gy. 11411: des 496- "141, rch1vcrsaxikxxnssakxg ihre Rktisn bci dx?! WeDUZ-hUWTaFs, ders *Dteanen BWL Fiiiale FWU?- 4:4 oder 5:1. 11mm Noxar nachwcisiich hinterleqt babeu. FBKRÜUU a. M.. 0614 12. Mal 1920. Der Anffißtsxat. A. v. Hkywep.

;_166611

(15014 Wapelsa1'erfavrik ffir

1111211666141011716 211111111g671711- schuß, Eijknaxtx.

Nac!) 61701016.- 711611111051 in dex.- Rhens-

lichen WMMEWRsWWlUUI vom 16 März

1920 bestexzt dec UuffWW-as gamer

Gejsk-Ökchaft aus 191361111671 M'rtletxdetn:

(19611. memewzkenraj E. Stöhr, Exsenacx), Vonäxesoer,

GEH. Jamizmt DT.",A-AWelms, Eisenach s1-'Uve«tc.-.t6416er Vorfißemder.

Wicki,. 6911). Nat Staxdmiukkisr a. D. Dr. M. 051111146667, Ex:, kaßmexk a. d. (81114,

Ren1chxr H.! Oldewburxx, Eise-«acb,

Eisejo babnßkrcko; a.D. 111- W715, 211111366105,

K-1'4km7mn 18 11161 Feénk, «1761717703. (811176141017), 13711 10.791331? 192.50,

495432114 ZZQpraéeßé-th'k

ML VoWYo-x 111,th ng WaiexM-xseüxcbafé, _ Ezsxumb.

0. Becker. H. Stöhr.

[186781

Miinoyen U811111Z252111chusk 46 0/6 TeilsÜIWUerWWKWUg-xu on 1909. Bei der am 6. Ma; 1920 5511-45 ?inen bcaysr. Noiax erngTm sisßentkn Aus- losnug unzxrex' 41ptoz. Okzpothekar- “!.-11): von 1900 wurden “solacude N11mmexn aozogen: 19 T6111chuldv6rschreibun6m zu je 46 1000 Lit. 4 Me, 89 100 183 206 223 224 259 261 329 342 501 507 588 624 684 714 741 744, 14 Teilschmlvv * 3457415141111wa 16.“ 500 211.13 N11“. 818 847 886 890 903 915 13884 1015 1088 1110 1134 1139 1185 “.Diese-[bm Zelaugeu mit 1030/13, 5. 15. mit .“ 1030 «?v- 96 515 ps: Sxch, una

1. August 1920

bei der Kassa ber 'esellstbast in MÜUÜEÜj bsi der Bayerischen VxWiuölmuF iu

b61 k'xm Bankhause I. 9111-6111ka a. M.

Mümhe : 6.1»- Export Maxzsaöuik

MYUWU A €*.

GxseUs-Oaft zum 30. Juni 1920 beseblosseu. Wir 70156111 die Zubaber wiche: AkaieU, 11111" MM: die ResteiyzaM-mg von „76 510 kü»; jede Aktie noch n1cht geleéstet 111, 111,7, 11114 R.“!1e111365117ng bis 31674: 30 Jani 1920 unter E1nreichung der „105191451251: uuo Beifügung eines W..,mmerrsVerjeiÜxüffs-k bei dxm Ba-kbauxe Gch öder, Hehl"- & Weymuseu, Vnmen. oder der Kowuialbauk Akiiengessu- sbcoast, Finale hamburg. sam- * ur- zu leisten. Brunnen.. den 12. Mai 1920. er-m .*r TabUöa-r-ÜU-Ustbaft

254 Übw il 500 .“

_BUÜKKM E) 279 280 281 284 374) 389 438 502 562 608 645 702 724 743? 784 793 '.)bx'r i;"? 200 .“

DEU: Anlx1d-schei--.-: thdeu den I.“!- habern zur Exnlös-ng nm 1 Juli 1920 um dem Bexuexken gekündigt, daß Vox, diesem Tage ab di“: Verzinsung aus- hdrt. :Ntt den Inl-xlbesazemcn sind die juaeböligen 3173108111: 'ipän'rer Fäüig. keitstxrmine mhk: “1110170111116 dUQÜckzwgeben. Für fehlende anskoxeine wird der Betrag vom "Kavka“ 1101191 9611.

Aus früher» Auslosung“; find bubu uitbt ciugxlötl:

[. Jukqabe. Buchstabe 0 731 780 über je 200 .F. 11. 'Nuegade.

Buchsja1e 13 69 über 500 .“,

Buchstabe () 307 Übex 200 „46.

Vries. den 7. M11 19.50.

Der Voxfiymbe bes Kreis-cusjlksnßes: Ianeyxl.

[141111 gxxserer Gcseüschast vom10. Mai 19 0 111 be1chlossrn wor:en, auf dle faut kJeuelalversammiungkbesWuß vom 6.Mär] n 1920 aukg7gebenen worn. .“ 600 000 neuen Aktien emen Betrag von .“ 250 pro Art.: aus dem Otwinxvortns auf ou Jahr 1920 auszuzahlen.

éisolat durch den Verxik in Chem-xiß gle1chzettia mit der Auswäudigung der yea 11 Stücke, und zwar T I [Z. Istuui 1920. [ck .: oa and der Aktien eM akt Deutsche Cognacbtea-euk

Bakosfi Aktien estaseha t. Der Boxkaud. Zroeckmafnu.

Matsche Cognacöryuuerei 1

voxmals Grunkr & To. 1

in Zisgmar in Zathstn. In der o1denuichen Genecalvexs.mm-

Me «.us-„akku- dieser Vergütung

Bomuißer Bauk-

vor-als

1339 1347 1379 1386 1388 1434 1440

versärel ungen exwlgi am 1. November 1930 m1t e*nkm Zusckplaa von 30/9, 5. 1). mit .“ 1030,- f1r Nennwert gegen Z-xrückaa *. yer Stucke

hat der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart.

schujover1ckreibuugen hört mit..,dem 1. No- vember 1920 auf. -

rüäßäudi. und im den beigxsxvten

433 537 1467.

Württemb. Metallmax'ensavrikx A. E., (15215118an.

40/0 Ankh:! vba .“ 1 600 000,-

vom 1. Mai 1905 Bei der beate in den E 1chäftsxäxmeu

der U4terzelchn61eu vor dcm Notar „:).-701476114“ LMU- W-"d KUJMUWM genommenen 15.61cdentlichen Veywsmm [1115 foigende Tellsch01dvckschkejÜUUJSU _

u .“ 1000,- g-zog-n wordkn:

1 3 7 40 65 66 117 119 164 169 1741

651, ZZZ 746 263 267 29.) 304 316 3781 * 4 44 456 462 471 473 5291 , „542 559 566 595 627 662 687 711 714 ' 1.1.11 "WWW.?“ ““W“"MWWUW 723 724 757 764 782 793 805 811 817 . 11" dc" '7' "I"“ 1920“ NWWW“ 853 855 913 915 936 946 952 1004.

[18551] Aktiengexeulrhaft 1

005 10321060 1071 11199 1104 1107" 114 11291146 1152 1157 1173 1206 243 1244 1266 1286 1299 1313 1318 459 1484 1487 1489 1492.

Die eimzthuug 61.416: TeinÖukd- : .“ 1000,-

ebst den dam gehörigen 311.6651cb41ttea Die Verzinsung der gezogenen Teil-

Vou den leßm Ziehungen sind noc!)

agen außer Zins: Seit 1. November 1917 die Nr. 64. Jett [. November 1919 Die Nrn. 224

Oman 42 To , Gisgmu 1. Sa. Philipp. 41

Mut gart, 11. Mai 1920. Wümmberaime Vereinsbank.

00.711auzrnparü Frankfurt 121/181.

Di.- At-imnaré 11:56:61 G.“§ex*4.3ch41t w rosn . 5214-1114 zu der am FME»... “54-1. 4. Jnsi' 1920. Vokmmags 11) U66. im Vaxkgebäude dex Dcuifxße'xx Fs-«k 3701-16 cankfuxt zu mefsurt a. M, Kaiser- siqtjfixdenden osdcxilicLen

1) Vorleaung ves Geschä11s6erichis und 2) 1871-511-ß'c1ff010 über die Bilanz und 3)Erleilch719 der EUTZU'UMJ an daß Genxxalvex-

sammlung nad zur Auiükung des Stimm-xkaxffem in Buöxiv. EWMD K6lverg,

AUior-äxe 1377715114, wsz 719616516768

Münchener Export 1111610611011.

Mümseu 1165 MW" Flliazleu und. L. F?.nck 111€

und treten von da ab; anlagyn ".:-711111211-1159196 [Yash

“74.6. 40 000 000 = .“ 8 090 000,

,. :

[18674] 46.17; 44- kn

Deu VOLKER!“ ? [

"' 181-4210)qu

bescheinigung m hinterlegen.

[18635]

Zu einer auße'xoxßxuujclyen General. UUFWIRQTÜUMX “1111 "oxerd'.1*ch 6:17 DMW-

mg, d-“u 15 Jux! 1920 th- Mixtmzs 2111675, 11615 dxm Fa1i's82ea ;6§s._11156011551a416 2171640445 71. Pers., Blu- _*.x:-.-:«.7.ße, 616061715811. TÜKBIMW-«LWF : 1) 1867555111161 574; M11»;- kzpitals um 15 “.I-741111046“- 411127 MUMM Mark. 2111-56206461114 004 “0.14th- 3) 237716131 'c-es Voxy'éaacs. Zu: Txiinahme an der Generversamm- 1177-41 siad nur 523177110611 Aktkcnäke be- rkch?1:(-T, w71chch ih-e Mikka lz-xstv. Kaff» 0111 117106". _ „68 211,11. 1 und 2 574 7536- 1r111ch.5§666.t169„5 _ „.;; *Ié? 18601111“- 1u g, 50111 62435 1: 5. 314.1 1920. rnekz'edéw". 541 6.n*m 949642» :*?112 an 0611 WochwixxN! Bei 1341: .*?rsE-Noax'mngah

“5105110, «6514211144116, E:séxW-xshxxg, 8414-45 14117." 9161179141111 gsx;- Q.Lttung 171171631731 805615.

Vexga61'1 a. WWF.. 117111 12.51.3701 1920. “6149..- 17666-0616-74 hey 416176416101611601666114410 X. E.

PCÜTÉ. 1166631 ÜLUWMÜÜMILT Eauvxrrm (1111161111111, „61111.-.*n;-;»;-«!e1|5r1)ast 711 1701171111716 (TUM). Z" 567 041 LM «th52, “5-41 31. Maß 1090 ZZ-Z-QÜMAUUJU 5 U04. “;.-61 Babw 40714: 1.41 btcrstl 11 114,1181144n6en ordent- UWM WUWUKWEUZKMMZUUJ lakmt 161: unsere Rksxionäre ergeßek-st ein. TMo-„soydunugt 1) R6ch21x1chaf10541chx 0.6 Vorsands ' sowks BMM 7:2»: AuMMkals. 2120941479: 566 (1866171116- uxd Verlust- kox-Wxs sowie Der 2311511; und Be- 1_ch1.ß'4ff4ng übe); Wswbmvmcilung 3) 6461161144111 des 281761104159 und des “.I-7511191520113. 4) 19,651 xär 137.71 AUMÖWMÜ. 5) 454-1761ußs4ff4ng über ejwa sonst ae- "11e1116 217111782552 Der B641cht 61-6 VVTstMd] und Auf- .ficbxxdxal-Z sowie Bim-„j und Prüfung?- b-11ch1 11.651711 hoax 15. bis 29. d. M. .*.m ÉJ-x-ÉTÖÜFKÉUUWLOJ bes: 0341611163161! Cm „(;D-17116116 51er (Büro uusexes Bau- leiéeW) 61411. Lobcnswim. den 12. Mai 1920. DM Muffithfc'srat. BürgxrmUsÉxx Ber n d t, VoMßender.

(“766771 00011161311176670117117 Eorlsrnhe, 171161111116 1641-11 64 01611,-

186616610)? (Laden). BK 105? beulx «;ck 5611 Nomr Herrn JR. (*.-571311443 111151611, vorgenommenen ".Ver- -107411*a4. 11141216: W5_6671a1-1511061ti646u 1117111 UKÖVLTZEYÜWÜE Nuwmsrn 71-1" Rück- zah 11111691 HW 1. OLWÜM 1920 ge. xxonn worden, 721.11 welchem T1gs 044614 : W-xxzin'una 011150711: ; Nc 25 43 45 147 164 186 211 245 12.54 261 287 308 334 327 339 345 376 _416 452 462. ? DZ:! 6416061611611 SML; werden vom „1, OkWT-M 1920 an 1361 5:1: chcAséJasM-“Uffe, bei dsm 5513011775671)? 1544-4418 ck Co.. 374461166611)? (BXBM), 818471117311. . Kaxlsruhx (1311-61-11). 11. Mal 1920. “:D-ear Worß-MU. W. Wagener.

1166691 ? 1819141171161)? 1714111- und “Kraft-

9671111. 410/11 97.61.66: Wu Ick“ “1907.

.Wir b7115ch11ch119en Die 2301136: voa T111schuldverschxeibuugm obiger Anleihs, _ uusychr Bekanntmacbu-g vom 29.911111 ds. Js. Fseßtx FM! für die

dex „*.-xnabmkerkläxuna xu

unsérevxx UMansQWK-xb'ox mit Rückx'nlyt

auf die et1ch*,-:61ten 287“- bskbegmr-gxn

NZ Wm 25 4024-11920 vexlänßert ift. VorW. “6:6 12. Ma: 11220

Mkticx-Wesebschaxx. I. Vreul. Feldmann. [18542] Oszvexztliebe Semxralveré'ammlnnY Hierdmxsv laden wir unsere Anw.. xe

3 Uhr, 71.675 58461111, T6116401enstr. 18 11, . n.

.TEgF-Zoxdixlmnßi

1) GéclxäWbeNchr 6-15 Voxßands.

2) Boxlsgo." dex Vila“! nebstGkakéU- un» Vu ustr-Öuuvg und Bcich-„ß 74111649 übe: V1:rwenduna des RM. 06411211“.

3) KutTast-x'ng des Voistand! und Auf-

WtSrau.

4) Zutvahl eines AuffichtSr41smkégliedß

5) SoyMges.

DE: Arxi-m oder Hinterloxguvgsseb-xine der Reichow»! odxr ekn-ö deutsthex Notar] ßnd mit Numm-xnwerzekchuis ?pätoßenz am 8. kamgx vov„dex „. ÖUKWULQU sexesakv-rsaMKmug hej dex Kaffe unseuer 621611118147: in Rybmk, O,. S.,

gegen Empfaxgs.

vankk Oo Soo d'" 111 Ma! 4920-

F. Haase. Lederkabxik Araiexa=0e§euschafk

[18665]

Gemäß § 244 des HG-B. macken

wir bmdurch vskannt. daß der Aufsicht!-

rouk uuienr Gesellsxhast jurzm aus

folxxenden &“er bxst-bt:

NitlerJUTH-CZWU Otw Freiherr von Hakk, .PaW-rée

Voümxier Wini Sttüver, Hajen,

BuchdruckerUbefiße: Ernst Dcppermauu,

H;:rxxeln,

Lani-t Friedykth Säzütte, Besßna. banken.

Bo4-«4x72.».';13-2. den ).1- Mai 1920. i;:6-7xa-6fis-he Lansthauk

A111611gcée111'41aft. Heinecke. yya. Soll.

[19081] 11. 18732111“??? 7310111111 & Co., .Mtxxng«sel]1chnft,

*Müzxeln 0411117 1014474217.

I:! 17536 21. VQ-WÉZÜÖ'U Gck-Krulvek-

Tameusg am 3:1. 61ka 1920 1111 Dresden

3:61:46: der 1714161606.“ unserer Gesell-

1061'1 nexgvaxl und besteht nurnoch“;

aus 5661 536117611: _

Direktor 5211101411 Rolf, Berlin, Vors.

Bktriehsdirs-xkox HUM Schu5exxb, Buro, stellv. VM„

Director (Ernsé "37111167, Drzsdeu,

KomMexz'kxnmr Julks Hane, Drewen.

_Naufuxavn CM“! Slkvms, Drrsden,

Netbilanwaäk H::go Staub, Bexlin- Dcr Vorsmud. Schlieve.

119326] CoytineUthl-Caontchouc- und Outta Decay! (Llompagnie in

Hunnookr. M: G6377C10172:am1411uug unserer Aktio- väre vom 20. Mär] 1». I. hat bejahxoff-n, das! er-«xk-x-büak. uusxx-r (8361111142619 duxehAas-zabcvon zuné€ch1115000000“, und zwar von 12 500 Stück au! 51-11 Ju- baber lauteuaden, vom 1. Januak 1920 ab 061191nUanT-xklhereÉKigteu, den bwbxrwen 2111141: im übxigen gleizgeixellßm Allien (Hraßxmaktim) 11541: je: 1200 .“ m ethZezs. DixssxMErböZunxt-brxrbkuß ist in 16.6 Pande16r601117r e1nqetra0-u worden. Dx". neuen ben sind nach 11111 V:- ch1vffs der erwxöntm Mnexa vetjamm- uns UW: Ausiäyiuß Ns grseßlésßen Be- zugsre-Htj der 2101661146 61116141 116.11'6111-1m übeelaffen Worden, w41ches die “43017610- tun:; ÜÖLUWMMCR bat. den Ges.:mtbxnaa von 115 000 0210 .“ den 5165711966 Aktio- nären durch uns d7rart anzubieten, draß der Basty 1304 je 1200 .“ alter Aktien zum Bezug? 617.8: 41611671 Aktie VW 1200 .“ zum Kur1e von 150 0/9 zuzüngÖ 5 9/0 GZZUzkuic-n ayf den awänxzcbendskn Betxag Vom 15. 52117111 5. I. bis zun Zahlungs- 11:36 inne:.halb elner vixmbnxägtgcn Frist 1;-4:echt:gt. Txem-zemäß fordern wir bindU7ch sm Eia-vekxxändnis tmt dkeJem KonsosUum die Beßvw _unserer alten Aktsen auf, dia nwen WWU, Miihe dke Nunomern 13 251 bw 25 750 txagexa werken, unt-r den nach- sTebeWeu BKingungen zu 52185611: 1) DU VUUKÉMkht ist bei Ver- meiduus 5-6 Au71ch111ffs in der Zeit vom "18, 5:8 31. Mai d. I. ein- ßch11eß1ich bei dem Vaukbause S. Vleichröder i_n Vsrlw. bei dem Banköaufe Verxhaxb Caspar in HMWÜUW, bei du Comuaxx - VM“? Fiißale 11011819, bei dem BankbU-se L. Lemmexmum in Hauuo6e6 während Hex 561 jeder Skills üblichen WEsOä-tsst 7.71.0811 UUUUÜÖZU. 2) Der BM einc; *!tcnn'bxtrages von 1200 «is 141.16: " 01161 bzxee'ßtiat zum Be- 11112 e*mr meyeu “61116 vo.: 1200 .“. Der 2361119551211 batxä-„t 150 0/0 zuzüg11ch 5 0/0 G6ldzlnj7u auf den a.36machenden Betrag vom 15 A:):il d. I. 515 1.111: Zahlungs- taxge 11716 ist be: dex Q.Liabuna des Be- zu46rech16 bar m 411111611. Sexlußnoten- siemp-xl wird nich: bmchn61 3) Bo! 561: KULÜbung des VngsreÖl! sind vie Allien obne Wewwnanteizbogen, naÖ ber Nuwmemfolge gwrvnet, nebst doppext au111cfc1tigtem, 11111 Nummexn- ver-xiänis duscöxmm Anmeldejchein an dM Schatton! der ***-549911611611 eis-za- :skcbexx. FOxmnlare für diesen Zwkck find 521 MS: 2341195712117 kostenfrei erbäitmb. Die “Y_ftéen, süc rrelchs da! Vemgörekht 1111696111 111. werden abgestempelt und so- fmi äz.161'.'1ck„-.-';.ebm. Dic 311441161120 des BM: Lre-Öts ist an dnn «Hawem 1er B-z-10611c en 12chühtem fr-ä; jcw-it fie au! 174161115661 W.:,ze er- fokgf, wexden dle B.PasUeüm die ndliée 1430111160663-115216 Aurechauna bringen. 4) 9016311310110 1) s 7341114915161174 wird auf einem der A*nmxweformulaxe be- säseindgt. «egen Rückgabe dieser Be- jcheknigung 113667611 416 n-u-xn Mtisn wach Fertigjtxliun-„Z vnd biexauf bezü.71,1ck.'er B:- k-xuntmaÖung 116“. dezjchgen "("-314115 welche die B6?ch.iuißuna ausgesjxüt hat, in Tyxpfam; «nommen wer-we6. 5) Beitäge a11er Rillen lm Nennwett 11011 weniger 01-1 1200 .“ 131615611 beim V-zuae uuvnüci'fi-Bngt. D:? Bezugskkellen st.;d xwck; bexcis, 1416 VerwerU-ng oder den .nkauf von Bxsuglrechnn zu ver- mitteln. jaynover, den 14. Mai 1920. CURKWUWKÜ-CÜOULÄOUC- und Jutta- eraja-Cxaspagnie.

taub Dkscoxto- KUXUUQV in jau-

Der Bocßmnd. Haas :. [

S. 5611917711“. V Taschkent.

.;»

DrUté Véifagé

zum DEWÜTU Reichsanzeiger und Preußischen Staatéanzeiger.

4/14? 193.

„“.-“_...“

!- Unkersu me" fa en.

2. AufZeboY, ck

3- Veräufé, stWchfungen, 4. VerTosur-g 26. DM

Wcrtpapicrcn.

5) 961667613671661'611- 115611611 6111218161: 11. AkiiengsßellfWsten.

[186851 *

4% %ige mit 103 %“ rückzahlbare hypothekariscl) sichergestellte „Anleihe toom Jalxre 1904 der Norddeutschen BraunkohleniverkeAktiengesellschast.

123121 807 11170116 151111175 DGU" 9710111511 "HRM Dr. 23671216 51769611070111-611611 10. Ver: losung 41736111615766161666 2111111165156 70110 10216 01.61010567116-11 Schuldverscljrei-bungen 0101060011 1001111011. DÉLIÜUUHM ksinsd MMVR vom 1. Oktober 8. 6. ab (111 unseren Kassen km Hamburg 1111110 Berlin, .in Frankfurt a. M. 1666 26111 “HSWM J. Dreyfus & Co. Mid i'm Braunschivoig 1661 15.311 HMM M. Gutkind & Comp.

Lit. 4. 11 20 28 53 77 149 1167 201 208 225 242 246 8712 328 343 3716 3184 4011 4437 452 453 485 5171 531 533 59-1 „604 613 1627 692 “6-93 705 734 802 813 842 900 910 915 951 988 1031 1037 1040 1088 1094 1098 1119 1130 1240 1245. St. 51 5 „4-6 1000 : "216 51 000,

Lit. 13. 1864 1265 1277 1284 1288 1381 1401 1409 (1430 1473 1511 15:31 1076 1577 1587 11597- 1599 1627 1641 1654 1660 1672 1693 1704 1707 1782 18116 1899 ],915- 1952 1.965 19701 1978 1985 1995 1998 2002 2164 2225 2232, S1. 40 :'1 «46 500 : «16 20 000. ZM. „xz 1711 000.

RiicUsßööndi-g: . __

13671011 PS7._]. Ok10156r 1914: 211. 8 Nr. 358 : „76 1000, W. 13 Nr. 11538 :: 4/15 500;

12661011: 1771: 1. OMNIA 1915: Lif. 4 Nr. 344 3679 €! 016 1000, Lil, 13 Nr. 1550 : „76 500; 4

56151011 per 1. 40001er 1916: L-i1._ 11 M1". 3517 : «46 1000, Lib. 13 Nr. 1545

12671011 per 1. OkboBer 1917: Lit. 11 Nr. 360 (1052 74 4/16 1000, Lik. 8 Nr. 1549 : “.,./7 .I ;

17611611 Wr ], MWÖLU 1918: Lit. 13 NZ". 1541- : .76 500;

“061150115 Wr ]. Okksösr 1919: LA. 44 Nr. "353 : „46 10-00.

Hambuög, 5611 8. M61 1020.

Commcrz- und Diöcoutha'ük.

[18673] . . EU::tger AXLUALRWULXR vormals Gräf]. 607: Mörrndorff'srix

870712761, Edingsn a. Merkur.

Dic: 011ßerorden111che Gcneralverfamm- luna vom 24.215711 1920 Hat ZesÖLYen, dasAétienkapital um 016 550 000,- 'or- zugéakkikn auf „44. 1 100 000,- zu er- höhen. Die neuen Vorzugsakkien, ein- getetlT in 550 Stück zu „76 1000,- aus" den Inhaber lautend, nd ab 1. Juli 1920 gewinnankeilbercchrigt; fie bach einkn 5760716330010: Anspruch auf 6 0/0 exzentuekl nachzu441blcnde Dividende und vorzugs- xvc116 Befrisdigung im Falle der Auflösung der GLsLLlsäpaft.

Die neuen Aktien md von der Süd- deutschen DiMonto - esellslcbaft A'. G. 757111016 HeideLberg in Heide: berg mrt der Verp1'lickztunxz übernommen wwrden, fie den alien Aktionarcn zum Bezugs anzubieten.

Wir fordern hiermit die Akkionäre auf, das Vezugöveckxt auf die neuen AFtien unter folgenden Bedingungen auszuszen:

Die Aandur-g tnu13_bci Vermerdung dQJ Ausschlu 163 in der Zett vom20. Mat 8343510. «zuni 1920 einschließltth

(: sr Siiddeutsckcu Diskonto-Gesellsckjast A. - (6. Filiale Heidelberg in Heidelberg _ unter Einreichung eines mit zghlenmäßtg gsordnetem Nummernverzerchms verse e- nen Anmeldescbekns, der bei der Bezugs- 0614 in Empfang genommen werden kann, erfngen.

Anf je eine ohne Gewknnanteilschein- bogen einzurkicbeude alte Aktie zu „76 1 000,- wird eine neue Aktie mit Gewmnberech- tigung ab 1. Juli 1920 zum Preise von 110 0/0 chäbrt. Vai dem Bezugs rst der * 17,16 in bar mit_ „76 1100,- für jede

ktie obne Stückzinxenbereäynung zu zahlen. Der Schlußnotensempel geht zu Lasten der Gxsellsckyajt.

DTS Zahlun dcs Kaufprlees wird auf dem A111117156§1chein b.“.scbetmgt. Gegen de161: Rückgabe Werden die neuen Aktten na .) Fertigstküung auSgebändigt. Die alten 21711611 werden mit einem Bezugs- vermerk 1367165611.

Edingen, ren 10. Mai 1920. Evinger Aktieu-Vraucxei vormals Gräflich v. Oberndorff'sche Brauerei

1„ in Edingen (:./N.

Lrlust- und Fundsachen, Zustellungen u. d&g!- Verdmgungen :e.

5. Kommanditgssexlschaften auf Aktien u. Akkiengesellscbafteu.

Berlin, Sonnahend, den 15. Mai

ÖffLUÉÜCÜLX 267136766613.

Anzeigenpreis für 'am Raum einer Zaespalteneu Einheitszeile 1,501“ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis eiu Teuerunaözusehlag von 80 v.». erhoben.

“._.-.___-

[18671] Danziger Privcxt-Actieu-Bauk.

Die außx'wrdentléäye GSnerakversamm- lung vom 20. April 1920 hat bsfckzwffxn, das Grundkapital um 10 000 000 «76 DUrch Auögabe Von 10000 Stück neuen auf den Inhaber und übcr je 1000 «76 1011161151711 Aktien, weläxe für das Ge- schaftsjabr 1920 Vol! gewinnberechtigt sind, zu erhöhen. Hiervon sjnd nach dem Be- schlusse der Generalvermmmlung Aktien im Nennbetxage Von 8000 000 416 zum Bezuge durcß die alten Aktionäre be- sttmmt. Nachdem der KapitalserHÖHUUJS- bcscbluß sowie dessen Duräxfübrung m _das HandelSregister eingetragen worden 11115, werden die alten Aktionäre dEr Gefellscvaft hrerBurä) aufgefordert, das Bezugßrecbt auf die 8000000 „76 neuen Aktien nnter folgende): Bedingungen auSzuüben:

1) Du: Anmeldtmg muß bér Vermeidung 1:66 Ausschxuffes bis zum 5, Juui1920 (emscbléeßlicb) 1.11 Berlin bei der Ver- 1iyer Handels-Geschckmst. in Danzig 5?! der Danziger Privat-Actieu-Vank oder_bei deren Zweigstxslen in Stolp, Elbrus, Köslin und Zoppot unter (5.111- 761chung von zwei Aumeldes einenmacb Voxdrucken, welche bei den * «1196116044 1575171111111) sink, während der bei jeder Be- z_11§;sstelle üölichen Geschäftsstunden er- so gen.

2) Auf alle Aktien im Nennwe'rte? 13011 je 5000 416, dis obne Gew1m1antsilscheine einzureickym sind, wsrden neue Aktien im NénnWErtc Von "€ 2000 „116 zum Kurse von 155 0/0 gewä rt. Bei 211191510111 11613 Bezugs ist der Bazzugsprsés bar zu zab1en. Den Schlußfubeinsiempel tragen wir.

Beträge im Nenmverte von Weniger als 5000 44 516117611 unberücksiäytkgt, jedoch find die 2365095069611 bereit, dle. Vsr- Wertung oder den Zukauf Von BczUJZ- WÖÜLU'ZU Verithn. _

Z) Die Zahlung des Vezngspreüés Wird auf dem 8111611 AnmeldesÖEin bescheinigt; gegen dsffen Rückgabe werden die nsuen Aktixn nach Fertigschurxg ausgehändigt. Dicyer Zeiwunkt wrrd bekanntgegeben werden.

Danzig, den 15. Mak 1920.

Danziger Privai-Acticu-Bank.

Marx. Willstätter.

1185784“ Wannerem Uekßynsee in 1111111. Die Ak1io;-.äre unserer Gesellsäpast wexden [3131-5065 zu du dießjäbtkg-n MMM!- vsssaymsuug anf MoUK-g, km: 14. “3171118920, Nahmitéag? 5 Uhr. im Weknkpauo Rheingold, Potsdamerstr. 3, gelbe: Saal, ergsbxnst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht dex Liquidaiocea übst die Lage des GesÖöfis, Vyrlage der Bilanz, des Gewinn- und Vexlusikontos pro 1919 sowko BMG: kes Aukstchtnajs.

2) VerleIna des Berichts dks RevTFots und :schlußfsßung über dke Ge- mbwkgurg der Bilanz uad Erteilung der Entlastuxg an ÜUMÖLITUÖ und LtquXdatoren- _

3) Wahl eines Nevikors fax 1920.

Diejenigen Aktionäre, welche an 518162

Generaiverfammlung teilzunehmen beab- Ütksen, wvÜen ihre Aktien spätxsieuk rei Tage vor dn: Jeueralversaym- lang, den Tag dieses nicht mtgc. reobxet, § 9 de] Statuts, also [218 Don- nerstag. den 10. Junk d. J. inklu- sive. im büro der Fiat- Bescht & Sohn. Berlin W772, Roonsjr. 3, gegen eine 1 m zu erteilende Bescheinigung in den üb icken Geseke! to Lunden bintsrleseu.

Berlin., de:; 15. qi 1920.

Der AnMM-xrat. Carl .cyxand, Voxfißendet.

[18545] Muc Miinch§erGijisnziegelri

Die Aktionäre unieret Gesellschaft werden hiermit zu der „am 31. M- 1920, thbm- 1! Ubi. in den R amen drs Hetrn quinma Dr. Doyler, Rot., 11 MüncBM. Neubausetstr- 6, stattfindenden 22. ben::alveveammlumg eingeladm.

Tagxsorbmwz :

1) Vorlage der bemreebunng; Bericht des Vorßßnds und des UusßkaMs über da! GesÖäfisJabr 1919 und Bsschkußfaffung Ueruber.

2) Extiilrmg dar Enslastung an Vor- fiand Und quficbxßmt.

3) besm zum UuP-Iifrat.

Die: J.!!ioxäre, wela): an_1:e7 Canem.- vEtsammlung teilzunehmen wmssÖeu, Habsn ihre Aktikn 8 Tage W: der Umayya- vevsammluxg bei 17:12 Dcpofitmkafse der VU! f. 0174157! 22175 Industrie, Fil. Mauürm. Baveksir. 8, einzureichen.

Mßuw-eu, den 11. Mai 1920.

Du: ßekivern. Vorßaud.

Dr. Fr. Fris-

113630] Artiengesellsthaft onddeutsthe Zjeingutfadrkk Mohn bei Uigesark.

Einladung zur orbeunickxea Zeuexal- versammlung auf Moxtxg. UK 14. Juni 1920, Mittags 12 Uhv, Tw Gekcßäfxsbauw der Firma Schröder, FM & Weybausen zu Bremen, Wacht- Ük-ße Nr. 14115-

_ Tagesorbmug:

1) Vorlegxyg d:! Jaörxsbnichtk. der Bklavz und Gewinn- und VerlusK- reoknuvg sowie Vaschlußfaffung übe: die Gewinr-Verteilunq.

2) Erteilung der Entlastung a:: Au?- ßchtsrat uud Verßand.

3 Wahlen für den AusfithSrak. timwbereQiiat find uur vlejknkgen

A1t:ouäre.welchespäiesteu8 am Do::nexs- tag. deu 10. Juul !920, 16:6 Mm: oder den Depotxcheiu 117.6: Nolars bei de:: Bankkäusexn *Ich-Mer. Hthe & Wryhaußu kn Brumm AhreüaW Schlcßuger Xn Berliva oder 541 1161: ßtfekxchaxtsk-„kse 1a Vrohn bei Beg?- smk bTUterTegt Jaden.

Vz'emeu. den 12. M31 1920.

Dew Uv16ch78uu._ I. F. SÖTöder, Votsxßex.

[18675] Vekaxxsmasxxmg. _

Bei 64; kn Gewäßheix des 64 v:: Anleixxebedinaungxn am 29. Aprix 1920 1511775 einen Notar 727613121: dSÜTcU AUF. losung uvserex U 0/6 Unlekßx von 8908 wurden folqcnde Nummern 69:60:21:

N!- 1298 1376 1446 1453 1464 1466 1472 1502 1505 1513 und 1523 zu „75 1000.

Nr. 1622 1624 1647 1652 1683 1716 172417761809 1816 1824 1834 1885 1905 1911 1916 1927 1952 1956 2246 2.250 und 2329 zu „76 500. Di.: Rüxkz-Khluxg dec aufgekosten Teil- sÖnldvsrsQr-Zibangen zu_103 0/0 6116191 gcgen Céniéefcnmg dcrxejßxu ncbtt Er- neuex'ur'gsscbeia und den :mb nich ?äüégen Zinsscheinen vom 1. OILob-zx d. I. m: außer an mieter Eesoükxbaftskuffe

in DteSDu-t bei der Awaemeixw DRUMS“: Exer

dki-A-ßau AWeilu-ng Dresden,

bei “dem ZankihaW 515131111137 EÜMMSX,

ct eki m

bei der Mäitelkeutscheu Crxxiibaak,

in Mcwwaenx

bsi der Bank für Tkkriugeu vor-

YZLZKB. M. Strnpp Rkiirugeseü- a .

Di? Veußnfung dee ausgskc-sten T0!- schuldve: 1526151111661: endigt am 1. Okkoöer 1920. er Bettag e1wa fehlender. Zins- säyeiue wie? von dem auszUjablende.1 Kapital gckm-zt.

Nüäüäubig fivd:

Gelöst zum 1. Oktoder 1919: Nr.1468 w „46 1090, Nr. 1631 1779 und 1803 zu .“ 500.

9611564611, dM 12. Mal 1920.

NoästroH-Werke Aftéengeseüstsmft.

Der Vorfuwd. Ukk-Rockstrob. _Dörkuq.

[18546] Teisnathxr Papierfahrik URLKCHLN Tkisnacn/MeDerbayern.

ke Hmm Akxlon xe When blem!!! zu der am ds. JQ Born:. 10 Uhr. in TlenaH, in den chchäfwräxinen der Geselljchaft, ßattfiadenben 27. ordemtitkeu Gene- :alvusammluna mit folgenvcr Tagesordmws :

1) Vorlage ber Bilan: nxbfl Gewinn- und Verlust" nung vom 29. Fk- brugr 1920 owia des GesÖästS- ber1cht des V;»- Fund! und Aufßevats und Veschiußfafsunü§ hierüber,

2) Besöiußfaffuu: :: Verwendung des Rekuaewinul,

3)Tn11a111ung des Votftcnbs und Auf- fi-HUrats, _

4) Auslosung von .“ 20 000,- SQLD- Verschreibuugen,

eingelad'exn. 1

Bebuso Tekluabme an der Geuekakver- sammlu-g Und die Aktien bezw. Un die Nummern derselben enthaltendes be- glaubiasez Verzeiznis spänßeus am 118, Imi U. Ik. entrveder bei der BeseYsed-qkéxkaffe ln Teis-nacb oder bsi der Domschu- Vauk iliale 671744641: in MMW oder ei dar Demsth _V-auk Film!: Ungkbuxg kn AUZIÜMJ od“; bei d;: Drekduer BMK 561.161; 211108511“ in Augs- kUrg vorzuwgm. _

Teismäs, vm 11. Ma: 1920.

TeisxmkW 2369164766611 Makes.

Mohrbagen.

U :::..--..

Nimus „dev 16. Juni -

8. Unfall- 1110 9. BaUkauswexse,

“wa,-

[18633]

0- wird bierm11 zu de: am “7. IWL 1920, Nachmittags Uhr, im Hause Köppenweg Nr. 1 In 64111574! ftaiiftnden- d-n Veüeealvcrsamuang de: Aküo- näre 57: Fkrma Hexmam: K!aaßen Aktien- ;eseUZÉaft i:: Punzéam 6142410564.

311: Ausübuyg des “Sximmrechxs 11:15

die Aktken miudxsieus 3 Tage vor der

Bexxkxsskhersamünuyß bsi dx: Lek-

Waxéskaffe w bintexsszgen.

TagWoxHrmuq:

1) Vorleguvq dea GascbästköeriDts so- wis der May. und de: Gewxmt- uad VerTuZxxcbnung für das liste es::- sÜäfxsiaör. _

2) (0502501151769 der YAM: un?- der kann- und V::kunrxeknaqu.

3)R:s451ußkaffung üSer Vcrieiuma des

Rekxgcwknrs.

4) Entlastung des Votßauks uud dks Nuxfi-Itkrato.

5; Nenw-xkzx VLS YUFÜMITM.

6 VeTs-Hlxdenes. _

VxeuzLax, “den 12. Ma: 1920.

0671116611 K!aaßsu 21.43. Der AufßéxssWé.

[18544]

4111711217166 (1116711111th- MxtHexxg-sseüxüxüst 0126171271611. 9016 o-Dextlérb: WCUWÜWLUJKMU-

[mog findet am Frxüaq, be- 4 Junk 5. J., Mittaxs 12611513, im STYMJI- 112122116! ber Commerz- und Möcoutobauk Filkaks Hannove! Lait.

TDFLZUUDNWÜ :

]) YieJäästMxiäzt und V071656 der *. 14:71.

2) Enklaséuna d:! RußfiMZiaHs und dcs 939271311135.

3) W351 Der Red'xxoren. Die LegltkmaUMSk-UTM AND 518 zum 3. JVM er. [171 horkxfzeYde? BUK! ?gen Voszxigxmg der Aktien in, E'IMÖJ- eit d;:_§ 30 unf6res GesQUFÖZFtIv-ettraxs in Empfanß zu nehmen- Hannover. 56:1 11. Mai 1925.

D?! TsuffiÜTIXKL.

Carl Oancker.

118585)- * Elkakfastkje TLxUlWere, NKÉxkngeseUWast.

NQZ'OM 1:53: «&.-«661145... Jenerax- vSLsaaxmiuvg 11912 5. Mai d. I. die V6- sch3u 7617611111 üdex die Auklösung der Er- seUs aft von de.? Tageßordnung aögestßt 11611757, 14571: 1612 akneut 51; Herren Miir- när: unxerer E:seÜTchaft zu 61116: pm Freééag. ken 25.qu€1_920, Naé- mittaas 5 Uhr. i:: B:!iu: tm Hause S. V151chrödex, BeHLenxtr. 63, statt- fMdenden außsxoLIN-azlixswx Besexal- v::iammlmxs 2796564171 ein.

_ __ ngesmdnnn :

BxHckyéußfaxqug über die ' uflösung de:

:selksckyxft und über die Besteäung 61711 quUFdatoxen.

Zur Ter-ahmc a:: de: Eenckalvxcsam» Tana fand die Akivnäre H:!eéoikgé. Jör- Leaiümatkov erfolax, da Akkienurkixn'oea 7,1051 aungoeben 11116, 1,1498 das Kküenbuö.

Serliy. den 10. M01 1821“). * *

EZkäkstWo Tcxtintkk. Milea- geöeusrbast. Der Ausfixbtsrat. Marwiy, Votßßendek-

[185841 „041111112717 MÜYUJLTM vorm. ,;4. Leonhardt & Co. Mühlheim am Main.

16 H:“.rxen Aktiouärxe WerdM 5912710 311 der mn Dixustas, dev 15. Juni 1920, Boxxaükaßö 11. Usw. im Verwax'éunangebäude unserer Gesellsönst in Mühlbcim a. Mam staktfindeuden 25. ordentlich!» keuualvxxsausm- lama ergebcnst eingeladen. Tagekosduung: _ 1) GeschäftsberiM und Iabrcöabjckluß far 1919. _ 2) (6:11:67ng bes Vorstaxds und Auf- stch1sra12. 3) Verwendung des Reingewiuns. 4) Ékgäkxunaowabl für den Aufs'tÖtkrc-t. Unbestbadet d:: gessßlltken Besnm- mun*cn über die intexlcgung der Aktien bci 6111011 Notar «ben dtijeuigxu 'xküo- näre, welche an der Exnxmlvnjamnxlung teilnebmrn wollen, 15:6: Aktien 53112? ins- sÜeinbogen mb?! doppsltem um- mernverzeitkuil am dviiieu "::!- mge :::-: ber Gexeealversmmooiuxg 1141 de! GeitUQaSanffe in MW!- kzekm &. Man. 1752: dsr Düecéiou ds! Discoxto - MWW-xß. Frxukkmt *. MAKE,- su binLetJeaeu,_ woßegen 11371211 rie Eiatriilökathn angxbän“-kgt werden. Mühkhkiua a. Main. den 12.21.78! 192“).

6. Erwevbs- un-d Wir1schafts enossegffchafken. .. 7. Niederlass-un 2c.

10. Vsrs 6516561118 Beka-n-ntmachqngem

LABO-

Vpkx R6 ÉZanrwalte-n. ' *, _ *, UJZ? 0011511706- 2c, Verfichexung, “**“KMM

1111". PrWakaxwx-SXJM. **,

»"-- ___- «..“-„.-

1138161

Mt. Ges. Karksrigher

Oaxxnkueipe m Karlsxuhe. Rm Fßeiiag. den 28. M21. Nalb- mittags 2 U52“, findet 116! Nokarixt ?( in 1217111877156 616 ordWLliche Genera!- Ucrsammkuwg 71:11, zu we-“che: die Aktkonäce eingelaöen 19245141, Tagesordxykg : 1) Bericht des Vorfiayds. __ 2) Geyehmigung de; Bkkcmx neön Jab (és- :ecbzmug fü? 1919_ 3) EUUUÜUUY des AUÜÖLLWU uxxd des Vorkxands. 4221472551119 dcr AkthngNUjéhaft. 5 Vcstcüurxg 5er qu-xidatoren. KWWWM. ben 26.9601 1220. Der AntfiaxB-at. O. Nagex.

118629]

Uussre diesjährige 54 orbeuélWe ve-

Nerßkmrwmmsxeug finoxt am Donners-

chg. km: 10. Juni 1020. Nachmketa g?

:! UHE, im 0311111111511;- .Peiuek Jesksäle'

in Pexne statT.

Pente, den 13 Mai 1920. Aufsichtsxaa 5:12

AM. Zusckerfabrik P

55. Greöx, 2352935612“. TngIöxöxmxax'

1) Vocchuog 1.25 Eeséäftßonkähts und des R-Jväfionébcrchßk.

2) Entlastung 566 2502813152 uud Auf- KHLLUÉS.

Z)N::1“:vab! dés VNZZc-x-ds und Auf- 71-315an

4) "?.xxkknäbertWJMZ-m.

5) Vecscht65enes.

[17975]

_ VWZÉULL VWpenfßk-rik ?ZIthexxgeseIXsäzast.

JÜLUJ ;e:! 311. Deßcmbe: 1919.

65:16.

_ Aw'va. ski „;! Wet? KéefvoxW-aße 670 000- Erundßück BW 120 000 -- ModclYe . . . . L*- .Fuökwkek.... . L_ YaSexte . ...... 1-- Kaff; ux1d Kauaneu . . 4327 73 “4315967271 . . . . . . 439 780 46 Waxen........ 980167149

* 2 214 278 38

V "53a.

Aküsükcpjrx . . . .. *720000- RÜLWFÜ? 5171' s; ' 81151380" 191301: efozrae 0 0- Zypotöek BÜZ . 43103 - Kxediioren nnd Akzxpte 589 841 08 wakun....... "TMM 2214 278138

* A1) 1. Jannu 1920 auf.“ 1 250 000 eröößt.

Veelnst. .“ „Z EensxameOsten . . . 47113886 Zicsxn und Skonto . . 14173116 AbiÖrelHUWen . . 41563;63 Kursverlust - . . . . 10696150 Bewilkaupgßkonio . .. . . 103 938,80 R:)ervefonds . . . . . 95“) 29 Gewinn - . . . . . , 46437122

688 89813;

Gewinn. | Gewknnvorttag . . . 40018 95 Bicuttogewinn . . . . .. . 613059 47 M1ett........ 2639198 Dubiose .. . . . . . . . 9427Y

688 896134

Bcrlin, im März 1920. 'Le: Yutfiebtkrat. Eruß Neuberg, Voxfißender. “*die DäxckLi-k-n.

Paul Burmeksicr. H. Kla'ue-

Voysjebende Bilanz sowie das Gowi!!!- uud Verxustkonto b:;"oe nb geptüft und mit den ordnungsgéxuäß ge übxten Geschäfts- Hüxbem der Firma . erliner Pumpen- fabxik QtüepgaseUscbast' in Uebsrein- sjkmmuua gefuuben.

. Wenze_1. öffentsizk angestellter, be- eidlgßer Burberrcvisor im Bezirk der Handelskammer zu Bulla.

1179761 = Ja der am 17. Avril 1920 flatt- aefundenen 14. oxdentlnken Gmmlver- sammlung unserer Gesellschaft wurde zu dm bisherigen Ankßäxkulsmüaliebern neu binzugewäblt: *“ Kommerzienrat Otto kajegang. Char-

lottenburg- . V-xriiu. “du: 10. Mai 1820. 9711er Tonumensabrik Aktisngkseusthast 11117111. Max Draudyxxburg. “DW Diyaktzox.

. Dose 2147110114117“. 6 C. von Weinberg. 290211801166

Paul Zurmsißex. H. Klaue.