“ [18631]
Badische Obft- & Gemäsewerke A. G. Grießeu.
Einladung.
Wir laden hiermit unsere verehrten Aktionäre zu der am Sonntag. den
' 30. Mai 5.
berge:
in Er eßen
versammlung zu möglithst voazäbligkm Erscheinen ein.
Zur Zulassung zur
Tagaorbmg :
Vorlage des Ges fuberichts.
Own“
.. Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Babubofhotels Weißen- bei Waldshut (Baden) stattfindenden ordeml.
1 2? Peüfunaabetlcht ü er die vescbäftsrechuung und Antrag auf Entlastung
des Aufsichtsrat! und des Vorstand].
3 Wahl eines written: Ausfichmaumitgliedk.
4; Erhöhung des Akiieukapiial! uno enispretkende Aenderung drs Gesell-
stkaftsvertraaj. . 5) Entgegennab : Von Anträgen.
an diesem T-ge gegen die Aktien aukgetauseht werden. .rießxn, den 10. Véai 1920.
Der "ufficßtbui. Dr. C. Holzack), Vorfiveuder.
nenlvetsammluna berechtigen die Jutskakschelae. welcbe
"Z"“Z] Veremsbank m Wtsmar. Bilanz am 31. Dezember 1919.
:- . . .. . . ::.-_!- . _„___-“„_„__„._._._L„_„.-.Ü«._„....-......!:,.... , „„...... 1... ......„„._._.._.._._M ., , „ , Aktiva. „45 ._1 «17- „3 1) Ntcht cmgezabltes Aktienkapital ......... ““ "" 2) Kaste, fremde Geldsorten und Coupons ...... 232080156 3) uYaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . . . 1402934 92 4) 5 e sel und unverzinslicbe SchaxzanWLisungen:
&. Weyhsel (mit Ausschluß Von b, 0, (1) und un- verzmslicbc Schayanwcisungen ........ 2 791206 98 |). eigene Akzepte . . . . ........... - * (*. eigene Ziehungen ............. - - 0. __Solarvechsel der Kunden an die Order der Bank, aVOn: gegen Zinterlagen , . . . «76 1942177,- gegkn “ ürgschaft ..... ., 409 008.“ 2 351 185 -- 5 142 391 98 5) Nosiroguthaben bei Banken und Banffirmen . . . 11 857 852 98 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert- papimß _ ............... . . . 2044 089- 7) Voxéchüsje auf Waren und Warenverschiffungen, dux Waren-, Fracht- und Lagerscheinß gedeckt . "- "" 8) Exgene Wértpapiere: :).. A11171[)L_11 und verzins1iche Schaßanwäsungen “ dss Ratchs und der Bundesstaaten ...... 6 867 030 35 1). sonsttée bei der Reichsbank und anderen Zentrab noten ankcn belx'ihbare Wertvapiere ..... - . 517 974 70 (:. sonstige börsénaangigc Wertpapiere ...... 34167 50 «1. “sonstige Wertpapiere ............ 110 571 75 7529 744 30
9) Konsortialbeteiligungen ............. "" "
10) Dauernde BeteiUgungen bei anderen Banken und _ Vankfirmen ................. ““ _
11) Debiwren in [anscndekr Rechnung:
&. gedkcktc .................. 27 205 305 95 _ 1). ungedeckte ............... . . M82 30882 528 77 Ayal- und Bürgschaftßdcbitoren . . 1439 919 69 12) Geschäftshäuser ........ . . . ..... 270000- 13) Sonstige AktiVa: Verschiedene Aktiva ............ 604 485 61 Hypotheken- und Grundschuldfordcrungen . . . 176260- Mobilien ................. 3 553 87 784 299 J 62 234 642 99 Passiva.
1) Aktienkapital . . . . . . ........... 1500000- 2) Reschen ....... . ......... . . 430 000- 3 Krkdktoren: _
u,. Nostroverp ichtungcn . . . . «16 500,- 1). seitens dEr undschaft bciDritfen benutzte Kredite ...... .. 4 534 029,49 0. Guthaben deutschkr Banken und Bankfirmen „„„ . , . . 2729 049,22 7263 578 71 c]. Einlagen auf provifionsfrcic Rech- nung: ]; innerhaLb 7 Tagen fäUig . . 16 915 084,10 2 darüber hinaus bis zu 3 Mo- naten fälli0 ........ 282 586,50 3) mit balbjährlicber Kündi- gungsfrist ........ 23 524 157,70 40 721 828 30 0. sonstige Kreditoren: 13 innerhalb 7 Tagen fällixM . 8260 881,78 2 darüber Hinaus bis zu 3 o- naten fällig ....... 2195 216,33 3) nach 3 Nkonaten fällig . . . 11587," 10467685115845309212 4) Akzeptc und Schecks: 11011) nicht Eingeiöste Schecks . _- '- AVal- n. BürgschafZIVLrpflickytungen . 1 439 919.69 Eigene Ziehungen . . . . . . . . »,- 5) Sonstiac Passwa: Verschiedene Pasfiva ...... . ........ 1 680 879 08 Noch zu zahlcnde Dividenden früherer Jahre . . . 280: 1681. 159 03 Reingewinn................. 17039179 62 234 642 99 Soll. Gewinu- und Verluftkonto für 1919. Hat. _ n «M 45 er «16
Zian guf Kapital- und Weck) eldiskont ..... 99817529
Sparetnlagen _und auf Zinsen auf laufende Reck)- Scheckkonto fur Kredi- nungen und auf Vorschuß- wrén ........ 1 352 387 03 konto . . ..... 887 532 90
Unthen, Gebalte,vertrags- Zinsen auf ypotbeken . . 6359- maßige Tantiemen und 5(310, Gew nn auf Aus- Stempel . . . . _. . 369 485 93 landswechsel,Sorten und
Krieqs-, Landes- und stadt. Coupons . . . . . . . 33116 31 Steuern . . . . . . . 73 737 63 5rovißomm ...... 291183 61
(Yff_ckten,_chl_ust . . . . 370 994 35 ewlnnvortrag aus 1918 . 30 629 62
Remgewmn Fur 1919 17039179 Uebertrag von:
Effektenreservekonto . . 10000- _ Delkrcderekonio . . . . 80000- 2 336 996 73 2 336 996 73
WiImar, den 10. Mal 1920.
Vereinsbank in Wism Fenger. JB.: Brauns.
ar.
Die Gewinnanteilschciue unserer Aktien für 1919 kwerden Von heute ab
mit 8 0/0, und zwar diejenigen der
Nr.1_-1250 zu 300 .“ mit 24 916 und die-
'enigen der Aktien Nr. 1251-2375 zu 1000 «16 mit 80 .sz an unserer Kasse kowie an den Kassen unserer Agenturen ausgezahlt.
WiZmar, den “10, Mai 1920. _ Vereinsbank ru WiImar.
___-«"MK'. .
Dr.
“**-«». »»... «:..-* »,"
„*.-;... .*
(*.7-2- ckck
Fenger._ _ Zur Genügun der Vorschrift des § 244 bekannt, daß in un erer Hans Lansemann in W
rauns.
Vereinsbank in Wismar.
Fenger. Brauns.
worden ist.
H-G-B- machen wir hierdurch Generalversammlung am 8. d. Mis. Herr Recthanwalt ismat an Steue des durch den Tod au eschiedenen Herrn Kommerzienrat G.Ian en, kerselbst, in den Anfütbtsrat gewähkk
WiSmar, den 0. ai 1920.
[18166] Aftien-Gcsellschaft fiir Glas- industrie vorm. Friedr.
Siemens, Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1919.
Akt iv a 076
48 An Grundstückskonto . . . 2451459 57 „ Fabrikgebäudekonto . . 1 683 007 86 ,. Wobngsbäudckonw . . 2473 81613 , Ofévkonto . . 377 123 74 . Babuanlagenkonto . . 1- . Kraft- 11710816171011100871- konto ...... 1 “ „ WafferlcitungSanlagsn- konto ..... ] *- ., Maschinenkonto . . . ] “ „ Pserde- und Wagen- konto ...... 1 «* „ Utsnsilienkonto . . . ] *- ., SWiUkaÖ- 11. (53015811- konw ...... 314186 31 ., Matcrialkonto . . . . 113 717 54 .. (?mbaUagen- und Pack": _ materialkonw . . 163 752 27 . Gemengekonto . . 22139459 . FUWrungskonto 79 1.25 68 „ Warknkontc) ..... 2021 478 48 ., Kassäkonto ..... 228181 16 „ Wechs€1k00w . . . . 130107 93 „ (Effskten- 11115 25816111- gungskonw . . 5 625 697 44 ., Kautionskonto Kautionen beiValwen und Bebördßn 325 905 72 „ Debitorenkonw Einschl, _ Bankguthaben. . . 16 473 31011 „, Y)!)PotkMkénkonw 11 _ 182 500: 32 88-4 770 Z Passiva. Per Aktienkayit'alkonw . . 11000 000- „ TeilschulersÖreing- Konto . . * _. . 3815000"- . TkilschxxldVerschr-Zing- Tilgungskonto . . . 35 020- „ Teilschnldverschr€ibgs.- _ Zinsenfonw. . . . 77557 00 „ ?)keservefondskonw . . 2210 33319 „ RéksekVLfOUÖSkMÜL) [[ 86 620 - ., Steuersonderrilcklage- konto ...... 2 257 400 - .. vpotbekenkonto1 . . 523 500 - „ "rkditorenkonto mks. Vorauözaangen . 7 624 795 98 . Selbstwerfickherungs- konto ....... 1 000 000 -- ., Pensions- und [111181- stüsungskaYnkonw, laufendes uthaben 362 832 65 . Beamtkn-PenfiNW- kaffcnkonw,laaf0nd€s Guthaben . . . . 85 729,» „ Dividendenkonto,nicht erhobene Dividenden 75 085 - „ Owens-Patentreserwe- fondskonto Rückstellung für Patenterwerb . ' 75000“ „ Konto dubioso . . . 537 878 80 TalonsteuerreserVL- konto ...... 20000- „ Gewinn- und Verlust- konto ...... M 4_1_ ' 32 864 770 53 Gewinn- und Vcrlustkonto per 31. Dezember 1919. Debet. «166 „_1 Gesamtunkosten ..... 5 380 419 25 Verlust auf Valuten und Werjpapierc: ..... 839 313 14 Beiträge für Hilfskaffen . 329 97911 Anleibczinscn ...... 171 675 - Abschreibungen auf den div. Konten . «xs 1 927 521,86 Verbrauch und Reparaturen auf den div. Kontßn „75 1 711 174,52 3 638 696 38 Reingowinn inkl. Saldo von 1918 ....... 3 078 018 Y [3 438 101 29 _ Kredit. Gewimnaldo yon 1918 . . 658 54175 €Zinsen . . ....... 150 560 56 Gewinne aus sämtlichen Unternehmungen und Be- teiligungen . . . . . . MD 13 438 10] 29
bei
vom 11. Mai 1). J. nebst Gewtnn- und Vsrlustrecbmmg brin JM wir hiermit zur Veröffentlickwng. Die Auszahlung des Getvinnauteils von 1'70/0 : 170 „76 für di? Aktie gcgen Aushändigung des vainnanteilschcins Nr. 32 erfolgt von morgen ab Dresden Filiale Dresden, der Dresdner Bank 0561" der Bank für Handel und In- dustrie Filiale Dresden, in Berlin bei dsr Berliner Handels-Gcsellsclxnst, dsr__Bauk für Handel und Industrie 7101611 ihren sämtlichen Niederlassungen oder der Deutschen Bank, in Elberfeld Bank Filiale der Deutschen Bank, in Neu- sattl bei Elbogen in Böhmen bet der Gesellschaftskasfe.
Dresden, den 11. Mai 1920.
Aktien-Geseu chaft fiir Glasindustrie
der
Dresden, den 31. Dchmber 1919.
Vorstehende in der Generallxersamnxlung genehmigte Bilanz
bei der Deutschen
Vergifckj-Nkärkisckjcn
vorm. riedr. Siemens. Der Vorstand. Liebig. Dieterle.
Bank
in
1166666 Rockß'Woh-Werkx A. G., Heideüaw
Die außerord-nxlickpe Gxnerawexsammluuq unjerc: Gesenscbaft vom 20. F?- bruar 1920 bat b-fxßloN-n, daa Grunbxapital you .“ 3250 000 um vom- .“ 1250 000 auf .“ 4 500 000 durch Auigabx von 1250 Stück neuen, auf den Inhaber laatenden Aktien zum Nennbetrage vou je .;- 1000 mit Gewkunbet_echsl0un0 vom 1. Mai 1920 ab zu erhöhen. Dies: Aktien find eir-er Bankengruppe uberlaffen worden, die die Verpfliektuug übemommen bat, den Beßßnn der alten Aktien nacb Eintragung der Durchführung dsr Kapitalr'ehöbung in das Hanbkkkkaistkk auf 1? 3 x_lte Aktien 1 neue Aktie im Nennwstte von «75 1000 im:! Kurse VW 115 9/0 juzuglieb Schlußnotenstem :! zum Bezugs anzubieten. Nachdem der ErböbunM- besch1uß sowie die durcbae übrte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eivqetxageU ünd, fordern wir unxera Aktionäxs auf, v.::- VezugsrxÉt unter den n0chstebenveu Bedingung“! aukzwü en: “
1) Auf je 3 alte Aküen im Nayuwerte von je «76 1000 kann 851: neue Aktke
_ im Nennwert: von .“ 1000 besaßen werdcn. 2) Die Ausübung des Bezuaörech's bat ia dex Zei! vom 15. Mai bis eiuschlixßlich 29. Most d. J in Berlin bei det Miexalxayuixsbeu Cxxditbm-k, in Dreöken 561 dem Bantfzaasc Philipp Gsimeher. beiDdershAllgWeix-Iekk DenksMen Ceeedilaußalt Abteilung 21! M. in M&ünisgeu bei der VW! Tür TbÜUinLn WWU. V. M. Mrupp AMkugeéeUsckmst , Während der bei jeder Skelle übliek-en Gxscßäftssjmxk-en xu exfolacn.
3) Zur Ausübanc; des BkqukkÖts find dée alten Aktien obne: Dividenden- 1chsinbogenzuét Zwei aleichlachtenden Anmeldeforxuularen, Die Hei den OWL" Anmsldesteuxn erhältlich find, einzureichen. Me MänU! dex alten Nkétcn Werden abacjjxmpelt und alsbald zrxrückg-gebeu. „
4) Bek derEint-xkch'xxtg der Akskxn it“: dsr Bezugsprsis von 115 0/0 r»- .“ 1150 auf 121): neue thie 311511111617 Schlußnotenkxempel zu cutxkkHth-
5) [leder die 0618019218 Üéuzab'éxan Wird auf 1: nem der eingecesthtxn Formulare fine Kaffevqniskunq 23:00“, gegen dcr'cn Rückgabe die Ausgabe der x-euea Aktien erfolgen 7910, und zwm: bei k-axsexbm Stene, be! welcher di; 12m- zabluug 961511101 wurde.
_ .Die Notierung ber neusn Mien 7:31 den Börsen i;: BUT!" und Dßeödea wßrd dxmnach bkantragt Werden.
Wideuau, 56:8 12. Mai 1920.
RockstrohoWUke A. G. 11)?- Rockijob, Döring-
EiseubahU-REUKM-Yauk zu FMUqurK 0. M.
Wir _![aden 1310117111 161», Besitzer 567 40/910“! uu'o 4179/01971: Obligatiouen der Wsenbahn-Renten-Jayk zu Frankfurt a. M. zu akne: Vexsammlrnw des: Gläubiger in Gemäßbeß des (GUMMI. b-tr. Qik gemekvsomm Re:Die du Be ßer von Schu1d- v::jchreibuugen vom 4. Dezember 1899. auf Freitag, 0-68 4. JW:: 1920 Vor- m-Titags 10 Uhr, 8069 Ikänkfurt a. M., Kaisnstrasze Nr. 37, Saal der Loge Zur (8500ko, Ein.
Die 913102811:an der Mferxbahn-Rentxm-Vasxk fieht sich 0731111111107". 51? Vs:- sammkung dsr Gläubiger «rvsul cinzvberufen, 120 de- au? dpa 16. März 5. Ja. anberaumte chsammsuna infolge dcr dmc!) die vosiiischen Vexbältnise vexmsacbxen kjaßm und Potkspeer 111.91 duxcvgefübrt werden konyte mad auch der Ubbaitukkx “on“. fur den 23. Uwi! 1920 in Auks'xaßt (xenoxamenen NUsammlUna infolge der zwi ck20- 1eit1105en Bcfet ung annkfueks dmch dix franzöfischen Trupvea und der daduxch aeschaffenen au. xrorchlschcn VerkxßrHlaZe Wesentltche Hindernisse Mißayden.
In der Versammlung so!] MU dkx Axxßxäge beraten mad besoYloffen werdau, 595 die Gxnlösmag der: ck 1. Juni 1920 Fälltg werva-vdey leigthous- zmxeu znuäadft auf drei „Jahre gestundet 1017-11 (wobek jedmb die: Berthxgm-«g un:- VerhWtung des Vorftands 56.7 Eßsrnbnhn-Renten-Bank vo'sgetkben UM 100, auch innerhalb diesöo Zcxitaums jeweils zur Einlösung zu schreitem sobald Mkitel zur Deckung eknet 0517:er Zinsrat.“ ve-rfügbar 905) UND Was; weites! ab 1920 einsch1kef711ch dke Rytarielle Verlosung Md die 691 Diernqeh ergeh-mdx YÜJMH'sng voss OUigationea zuuächsi cm? süuaf 30588 UMBAU smart:-
e na 0 .
Auf Grmxd der Bestimmung dex §§ 10 und 11 des Gesche! vom 4. Dezembex 1899 fordern wir die ObUgaLionäre auf, «n drs? Versammlung tetxzunebnlen oder sich 18 derselben Vertreten xu lasen, und zu diesem Zwecke !pätesteus am 2. Tage vor der VersamMsun bei der Reiahsbaxk, 581 einem Notar oder kostenfrei bei einer der nachfolgen1éeck StsUen tbr: Schuldverschxeibungen (obne Zinssche1ubogech xu
binterkegen: * Dreéduer “738-1111". Berlin und Frankfurt a. M.
Bayerische DiscoMo- nnd WeÜsel-Bauk A.-G.
ia Niiwaherg
Bayewäsan: Handelsbazi! 172 MM-beu
Bayer. Pyßuiheteu- u. Wetxöselb-mk in MünÖen
WayeUW-x Maatsbsmé! in Mönke-
waeristbe Vereinsbax! in 2911111th
Mitteldeutsche Créditbnak, annksnrt &. M. und
Beaeu'm
Fruufwyker Rank ]
GWrüder SuTzk-acß
D. & J. de NeusviUe [
PUREÜÜ OWtard «Co.
Di“- Obligakwnäre ber ELfenbabn-Renten-Vcauk werden erneut darauf bin- aewiescn, Das; zur Beschlußfassung über vvrcrwäbnte Anträge die Anwesenheit von miydeflens der Häkfke der umlaufxndm Schaldvechhceibungen geseßTscherfokderlich ist und das“; das Nichtsustandekommen 51:6 Beschlusses für die Gercllsäpaft und die Obligatiouäre von schwetwiegendstee Bedeuvyng suit: würde. Es liegt daher im dringenden Intercffe der Obligationäre, 10 Hinterlegung der Obligationen bei einer der vorbezeicßnetev: HTnierle-uungsßexlcn sofoxt xu Uexanl-assen und für deren Vertretung in de: Versanmluvg Sorge zu tragen. FraKUUD-I a. „M., den 12 Mai 1920. [18664] Wes Vokfmud. L. von Gßeigxr. Dx. Sulzöach.
Vcrmöqcnchrte. 211157111115“; am 31. Dezember 1919. Vcrbiudüclzkcitcn.
uvd lhkm
sämtlichen Nieder-
laffnuxeu
in Frauxjuri a. M.
«76 „3 «75 1.1 Anlage der Zündbütchkn-und Aktienkapital . . . . . . 750 000- Patronensabrik . 240 427 71 RückYaMn und Fond 752 869 44 Anlage des Ronnenbérger Rückstellan. Ln für Talon- Steinbruchs ...... 10 813 -- Feuer, riegssteuer und Sonstige Grundstücks . . . 29 83740 für Woh1fal)rtSzwcck6 . , 1 365 655 *- Kasse, WLÖsSl U. Guthaben ' Verpffichtunaen ..... 249 805 90 bei der Reichsbank“ und Gowinn-11.Ver[ustr€chnung beim Posfscheckamf . . . .' 397 157 97 (5.5?witmsaldo am 31. 12. Außcnstände ...... 715 804 9); 1919 ......... 741 367 48 Lagcrbsstände, Vetriebsvor- _ täte 1015 fkrtige Ware . 1 465 649 81 Gercckxname . . . . . .! ___Z___ _ __ 3 859 097|82 3 859 697»)
Sols. Gowiun- und Verlustreckxnung am 31. Dezember 191.9. Habcg;
ck16 YZ ck16 „Z
Allgemcine Gcsthästs- GEWYtanQrtrag aus 1918 111 530 79
unkosten ..... . 1 153 136752 Fabrtxatwnskonw . . . . 1738183 ' 3 (8611011100110 ...... 741367Z48 1180211911103 581 Grundstücks-
; 067101th ....... 44 789,98
1 894 5010“ ] 594 5041:
_ Hannovex-Liudcu, den 12, 210er 1920. __ _ _ Lmdener Zuntdhntckxen- smd Thomvaaren-Fabrtk. “Dcr Aufsichtsrat. _ Die Direktion. Fr.Bure1ch- „ _USckyoenijalm. Dic Uebsrxxinstinnmmg Hes VUULÜZZÖCUOCLZ_AÖ!ch1UffLI__11111) der Gewinn- und FerbästrLÖmtng mit den 0011 um“ ;;.cprnsten BUMM “oer (Hejeüschaft bescheinige ich ierm t. Hannover-Linden, den 23. April 1920. G 11 st. (Gr 6: 13 e r , beeidigter Bücherrevifor.
„Der Aufsichtßrat unserer Gesellsäoaß besteht aus folgenden Herren:
JU enieur Fr. Buresch, Rittergut Erichsho b. HannoVer, Vorfißender,
70 rikdirektor Dr.-IU - Gust. te1 MELT. : annorxr, * ittergutsbesißez' H. )sydemann, Nen Klücken,
1
Marinebaurat Hans Z).)Tobr, Altona a. Elbe,
RechtSaanlt Dr. Georg Laporte„ Frankfurt «, M.-Praunhckm. [17973]
eutsche Grundcredif-Vank.
116.323]
[1 56] .- . _ t -- ' .. _ Wicämackm hierdurch bekannt, daß die BZZZJHQFWTUZFÖLYUKMF18-218; Xii! IT 1de _GSsékäfxiabrFYO fesi- [18683] Feldmuhle “ "" ' [amn *eAnolosu-c v a an rms- ec : “v en : von 0/0 1a en wir - ' l_ß um ne, IBOYJJWZTY m_?ägéxted Herr Dr.MRcineckk,Münchn-, von Heute ab cms bei den Vankbäusetn: Baxteär- und Zellstoffwerke, Afiiengesellsclxnfk- „,-"s 8 U07. in öffentlicher Sivuug ge . Verl-dnxx 96:05:18 - Gesekxzchxst, “171 9 hm: in de! qußerocdent teHen Gkumfversammluaa der Aktiv::acx der _ snes AnffiOinats im Janklokale bier- Mostheudoxf. den 3. Mi 1920. PWW, F*ldmübkw Paxwr- und 360900713018 MU-uaeseüjchakt, 'SÖolwin, am 25. 31100181)“ 6666666666666 66666 Porzellanfabrik 6“ „00.697... 7“"“"'"ch“"““W e “. U . ** ." OYLZXTL IiuYWrZZF-"Bnk | MUscheudorf A -G Wm. “SMUYFHZÜGJFT' Berlin, auf den Inbc-ber und über_je .“ 1000 laut??? ZIM)? 1.OJi;n:;?e19Wi;8,dkxik ' * ' _ Iambnrq, den 11, Mai 1920. 2833718181121?in Fasdgkl Ucbkeb ijlerecht der AkxiorÉäx; _111 auigefélofsen. RM: .“ . .*x 11 em cm an: ,v. x' s 1: "“ *.*"- 81_0l5c]_____W k BUlcÜWWUke Hamburg und nuua eine! Konsortiums mit ver VerpfthungPZFer-ommetxt ew_i_1;__Z_1:efi_audx_.:r WZ. :. - er e kaburg und Stettin Actiengesenschaft. Stettin Actiengesellsthast. wä"'““§x§*1??§17766"8167“d ÖÉN'UKBTZMUFZKWX"? B“'"““x,k"'"k'*“1““""66 _ _ aus am 31, Dezember 1919_ t -- n ragung !r «5 01801 ung or em wir erm! m 11- ____ „_... „.....-A .„__„_ „-..--._„.--_-„ „ raae bes Konsorüums unsere Akkloaäre au te 10: a In : a! uxxd na - Vermögen. _“ "“""*"""""* [18157] , stxbendek Bedingungen auszuüben: ?, b z. g ck “lf Gr ck „?_ss?_1011_io_. . . . . . . . . . . . . . . . 6 12-5 44692 HZ??? aIUZÜÜtsr-n gebören folgende ) Y:)AMelidFJ Käß I:uriéxxirmeidung des Ausschluch la de: Zkkt vom „cenono,„_____________* . _:_ „. a .nu 920 ebi_io::n _. ._ "Ä . . . . . . . . . . . Z 73 704893 74 20641“ C'FYYMYYÜB1?*)ch111§i71bab8 11“ in Breslau bei W Bankhaus: G' "* PWM)“; Enkel“ M ge "n kl kb?" be nd" , * Cr an ? gfk a U U, ' k ' G. Oxim!!! cinschlicßlich 11.175110:11111717127citeche _Gegenstände 240122 823 701 ., .. _. Vorsitzender. , in Beru" bcl der Berliner Handels-Besellj'chast autionseff“ktknkonto “ _ ' * ' "__5'"""'-* “1383871744 P'ÉM SÜWWÜÜ- D““- phil., kn FWW Ufolaxn. , - __ Hamburä“' . . . . . . . 2169456- FZ;Y_Y_?)Fdxr,V:711;1„steüvettrct:n- 2) Le; dextAnFldxxyscZ find die a!!_e_n Aktien obne Dividendenbogen nebst „. - _ea er. : m an mex eorduc! m . ! t kv ' * .: - , kbMY-UYQÖWM am 1. Januar 1919 . . . . 4400 0007 RUM). C. Kxogmann, 10 Firma WKÉJ- 1chsinen, die be! dsngAx1mexvé§eUxJ1 kW:??Lkeeébuäktlicchr 1_x_b__e_;18n__§7_1_-_1_Z?_7__ . . . . . . . . . . . . . . . . . 91321494 math & Kxogmavn, Pxästdent der Die alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Ab 5 313 214 97 Sexbexufégenoßensckaft, Hamburg. 3) Nom. aki 2000 alt:: Riten berechtigen kum Bunge einer neuen Akxic 08:1 00110 . . . . . . . . . . . . . . . 567 (58 W- KunUmann, Konsul, ln Fama W. Wm- Mi 1000 *,um Kurse_ von 115 0/9. D:: Bezugspreis 1113001165: 533 _ 5 312 64.7 34 Kunixmarm, Stetkiu. Sch1U9scheknfjewpchs ist het de: Ausübung des Bejugsrechtea zu e:.xrkäxkon. _ Nbxchrejbunggn _____ . _ _ _ _ _ _ 712647 34 4600000- F- 88513, GJßsFmer „Komxzx,er_zixnrat Und 4) “I)ie Auöbändiguna der neuen Aitisn 1161-11 Dividenoeaxfäpekn 17711) E?- icUM-«xx-Aulaaen, BuckowM am 1. Januar 1919 600 000: 057.1??th 1318011“ 1:1 Firma LMU nEYM-mZ-Iseßain _etfolgt uarh 2151an der Wczvgbfrist gegen Rückgabe 085 ZUZKng . _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 130 45 &__(,o., G. M- 5- 30-- Verlfn. Mix QMtzmg ubxr dle Uorangegaugeye Etmahéuna vervebxnen NmnkZIx- ' ' 6 „._. W; NMUN", Noqmmewienmf, in Jitma _1ch11:'-s bei der Skelle. bei welche: die Einzahluna geleislex 111. Absckkeibungen _ _ _ 198130 4?) _ k._ M0naffx 11" Oberdorßcßex “ke: „„ FU? „VEU Falk, daß dix Aasühupg 111-k Bexugbecksßs äus' bxicfxicH-m We.]: _ _ . . . ...... 5 1304.) 4.60000- K-.-!221Manns_chä?k, «Lettin. statxßadet. Ringen dle AnxaeloesicUen 51-3 u'oüÖe Bejuqopxoyiswn tn *änxecßnumz. WxXIYFIW'FÉLMLHTMRKFMX?81919 2500 000__ R. 85 „SW),„DZ-lkngf- 11. c:, Kom. "b _Die V_crn__t_ittslxxng_ Jan 2171- 1285 2.607.711? des BezugsxeÖW :ck“an 2118-50 ' m' r : ens. merajsm'ax, O0 : 80; . u eme MS:: 13, e .::mclde Fe On. MWg sowie Ausranoteruns „ . . . . 817 623 97 WWU» den 11. Maxi 1920. Scholwku. im 117701 1920. Z.;; ng ['Z82376 03 VUUM-Wkkke Hamhurg Und F**WYU Wavin!- uu?) „Zecxaoff6uer16 Aktienßxseklsäzsasx. 'N ...... . “0443506 » . 18680 - '" * - * “ - _ M35 Stettin AcUZUgc'ZUFGÜZK [ 5 Mitsuburgxxx Actren-Brazaoéret. AHschceibunae-x . . . ....... . . 88681109 1000000- 9 B“ NL! "'“ U" M“" WÜ-UMW" MWWM M ("U 30“ «MYM? ""“.ZKZ- BuchweJ ;_m 1. Januar 1919 . . 1 300 000: [18679] YYeanckKFlFl-M »DuWyerrEéan-x 5:3" 78.11“:.558?§:c ?Kctäxn-Lsrnuerc': 1101) - aang dur “ ückgabe gemäß Friedens. Bei der 500-: zu notarieüeru Pro““okoü : “' L* ““": . , _. * * * AUderR.§'-..:.“ «„.-.*. * 0771700 10211: AUSrangtexung .. . . . . 102 00096 09rg_exo_mmeye_n MUUAUUI 11111“?! 40/0 167 190 193 218 222l252ß3227 840 2169 2817461?“ 51T “X7 ZYYULÖK (1158 Y.: 7112 Zu 1 197 994'04 FZYYYWJWYYYWZUWW1188an- 776 820 867 883 933 9.117 967 1026 1070 1093 1142 1149“1327 13531 136071400 gang . . . . . . . .. . . . . . 226 35093 WM d? ÉKÜNsFFFLW*U 373 11998115)" 1408 1410147214881493 1506 1508 1520 1530 1567 1578 1610 16547 1704 _ “""""1424 344 86 Lit'Q-üibjx-X „_ 3691102170 1931811- 1736 1821 1834 1852 1854 18113 1896 1918 1977 1984 2026 2043 2123 21-17 _ ___NbsYekxungetn . „_ „J. , , , . , , „ „ 67434486 750000-- N, “80 8698 10., „04 2.1, (1857-8570 2171 2É59s21__92 21É8_22__13 FW 2312 2388 2309 2396 2397 2300. .en.*en, :- wer am . 011110: 1919 . . . 125 * : 2" Z," “* ' “ “ “ ' “* “ .. U .“ **"Ü '? U “ WM 30- Wk LEUN? 1399 d? N Zugang _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 136886? 05 1921133813116;ij __ _00 __ _ __ 2460 234812520 2556 2712 2732 2774 2858 2919!) 2922 3114. 3122231ZYUZZ§T "ZMF N__-402 474 48-2 580 5434189218809 3246 3378 3394 3425; 3441 3468 35123. _ Abgang . . . . . . . . . . . . . . . 8350 83 (686391703 791 800 906 921 934 946 H„...c„DFÜ,?JZkak'ZJjaFßßoKlsjskYzßWMUYZYFWTI „TÖÄFFZLYÄYFYVz)“, _ 138133322 *“ ' „- „ . RiiÖzaßluM am 30. Se,.ßteäxber 197270 * 56.- ck 127 :“N- .. e _ Abfchreibuagen """"" ' = * “ * *“ * ___WÉW 750 000- LU' D "H“.“ *“ "",)“ “JPM. _. daf; 50111 gxdacdtm TT"? Yb «02,71 RückabZEZeZISMU IIZ" &:X-LÖZZZFUZFLLYUFJÉZ _. N :. 0 0 Öl (5 b] e. «7: !!erve Schxyxmmwcks, Buchwert am ], Janna! 1081216827111YÖ 11,213! ZZZ ZGZ FZZ? nsuxx-xßgséebeiq und Zen noc!) U1ch110U1FLI ZUZSqUKLFUUJKsÖeiUen, derenszaVU'aLB-ctraß 19_1_9__________________n _ , , „ „ , , „ , „ _ 48686128- 3 133613581387 137,3 ck50“ 1424 16179 FZZZYÉTWÉUÜTTFYfYUZ-t, xsu!m_8m«_e_8_01_1_omu 816-“511C-JLWAMYÜKM . . . -: 750000-149215“8 ( «_ “... "_ re «17.8 0512 .? exex. teiuux-ecx» „o. in [,anM K::aft- und Lichtanlagen, BunM am “_“- 1736 1,819 YZF [615 1635 1644 1698 863171519. be? 0?T_AÜZSWKÉUAU DWLWM Csedit-UUWU, Abteééuuy. Dsysdeu, * 1. Janusz: 1919 _ _ . . . 600000- WT: fordern “dis Mihabex der augg-_ m Dresden, bxt Ox: YUgeMMM DSUWWLK Echäx-Uußalt _LLUIZE ck C0. AWMFQZUFWZTUAQXFJWFJZZ Friedens- 10,9 ___ ___ FPM «ckckck auf, 191797? "3.5.12 den Zéns- YIIYSLTYW und (17; 07.7. «ekßstIxéeswffe tn Kauexxdoxf spMNm 024953101311 ' ' ' ' ' “ M82". 531613811557.8888671883“ “M' ;D“;- VLWUM 62366 m“ ...... 30-S66168366192066f- Zugang _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 179502 53 Heiß d? AVFKUZWWWFLD BUYO zar RÜYZZUYZYYTJRZZÉY? (1049810107:l§chuxdvcr1chxcibuacg€u 8:11; WF; 11101)! _ 570390§j m: .- ., ter un cha & - „. „-_ * . _ „ » „ „ _ „7 :, ; Abkcveetbungen . „ . . „. . . . . 670389 81 ].. ““Was““. ck 1177 123151628 FZZFZYW 30“ IM UW W MUMM 493 “'I M 91“ eriseuBc-riefbsmixtel und WerksZiurkchthm "_“ *- 1 __ bci___d_e_'_:___B-_a_n_k___s_?x L::YZ-JYTHM' 199 Was da:: lex'xöe 1602-77 30. YCYWMÖÉB 1899 51- Numrmm 2869 2870 n er ng an wen ungen im gepa teien taaxs- b 1 b ,' . z. * "„ 05 3376. ' “ " “ ' “ ' ' grund . , „ „ . „ „ 2500000... " xm Bank!;ause Ephraim „Neher Me Inhaber derklben wexda t."- _ * ' 7... - **“- Aufwendungen in 1919 _ _ _ _ _ _ 16517056 MTUTÜZKTMUWW oder fälligen Veträzz: aufg_f___sd__t_ :; 12.751075 nochmals zur Ex..b:.ng dex: 582»: 266517056 zur Einlösung du üverrei-Hen Eine Ver- AZt-“bnkz- S.A., den 12. Mai 1520, davon1919 ju Oasen der BetriebireÖnung 765170 56 1900000- zinsung det.“ atxßgeloßen Stüxke *naé; dem WÜWÜUWU AMWJVWUUÜ- 13. Stettin-Bredow: _ 1- Okwöerxkd. J. findet 70th mehr statt; ' C' Saxl. Tb'ean“ cbä_ud8I.__ YYUFRZW Boden, Bucbwect am 52800 ZWD“! “fekxenxe Ziusscheme werden vom UFJ] V - n . . . . . . . . . . . . 00- a a 681111- . va. ixanzkosxio Gade D- . bx 1919- . ZUJÜUJ * a o , o t e . o o . - a n .. 432 720 45 Lt LRÜÉTFÜZEOJeFPULLmZXYT LÄä_**_""'-*!!!k“""' _„_Ö )' (J:?! “ „“.--“**";“YZIID 571272045 “*“ = ' : U:“ 9 “01“ Immobilien" “ 5 “' Ab an _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ LM () = __“ 300; Nr. 1392_ „ _ (* _ Uktixnkxpikakkonw . 700000“- g g - - _)ÖZZ ZZZ ZZ gkloß ÜUM .1- OkÉUber 1919. F" YTZYJZHÜcke ----- 4ZZ ?41; 7]. JMMUHUÜUKWOKÉÜ a“ __ VkanWsOJveig, den 11. Mai 1920. - ) 57 01 saxioyskonw 295 779,10 __ AYLreibungeu . . . . . . . . . . 497960 .»9 5180000- BWUUMZWLZgiche 0. Wasserkraft 20000 - 1U1U011ch Nb- erue wimmdocks, Buchwut am 1. Januar "' ' 534 00372 sÖkeing . 1919 _ „ „ „ „ „ , „ _ „ _ „ . 300000__ MKfthäULUbÜU „ Anstalt Mobilkenxznd EinriGtungeK 15... aufGebäude 444247 30022157 Abschreibungen , , . . . . . . . . 100000- 200 000- * Vorkäte- "TÜ“? "W bald“ R-servefonbs “___ 100000"- cllkngZAnlagem BuÉw-n am 1. Januar 1919 100 000: [18167] Kakextige PWW": * ' ' “ 3T? JZ ZZ Sßesialteservefonds 20000 - ugang . . . . . . . . . . . . . . 53 25 ' ' “* “' ' ' *- * ' Reparaturenreservekonto 43 821 01 :“- '_ * Wechsel . . .. . . . . - 780353 5 " . ' _, WWWWWM 1888? Z? „81112: Löwxxabxaueryt Act. Wes. affekzeu . . . . . . . . 144410'*1*“1313§15s am:; ?;bexter- 1113'13 06.1.- Betriebsmiatesuéd'Wer'kgéwßc'htßnßcé * ' *) "" 1_ in MMWUM' Dortumnd. YZFMÄH '''''' 6118886121 'Kerüero'W “ ** [278 78 _ .. „ "- Liquidatiousbilauz “ e" """" '“ * * D?" s t . : :- '1 ' “9 1.8.1137". : : : : : : : : : : : : : : : : 616777661 1" ... *"- MW“ "'"“ 717117838385" ' ' ' MZF“ „_ “.cc oren . . . . . 388 43650 334 724266 36 Aktiva- «“ ' ewt - . . = “':3“: . _ ------ 1)Brauerekgrnnds1ückskonw 120000??? "" G nn Md Vexlusikonw "“W“? „. . „. Verbindlichkeitcu. 2) Vrauereigebäudekonw 160 000 -- 1903 737 531 1903 7371-73 bkoaYiZnF-a "81-78. "19001818 1912" ' ' ' ' 161138928- ? JFUÉYWWÖWMW 6925“ Md'Weklmw-“f EW? Dezember 1919' OWM" serveondhs. . . . . . . . . . ' ' * * : _ "" a a e aud . 111743 An *I" “ '*'-'") *" " ' ' " '“ "' ' - argutifefonds _ _ “ ' ' " ' * ?YZZZZ_ 4000 000_ 5; Kontokorrfmkonw: Abschreibungen: Ö GFÉÖnvortrag von1918 375019120 ' . 1 . o - ' a : - o o . __ SÖUldne: 67590 WukeumfÖL 4 69 “"; ,' k ki * JekutguzfoUds - . . . . . . . . . . . . . 500 000- 6) Gewinn- und Vrrxust- Modxueg ck nen ' ' * 02.1??- QFarenkwnw ''''' "4“, 17831863 :MÉZYZYFU . . . . . . . . . . . . 200000- konto: Unterbkwnz_ . 9133051 Werkzeugé .* * Ü " * ; 3132 33 ZMsenwnw " ' ' ' ' ' ' “MU“ .:.-...seonw. : : : : : : : : : : : : : : 166676 85000“ 38004884 STM? MW" “H“" 1698 . zuxügléeh , . . . . . . . . . . . . . . 7861495 8020170 Passiva _ Dam rku ' ' _ . _ : sa [ . c MblZnaen finscßrkeßrtzh tausender Kreditoren . , 303 959 000- 1)538606006104:Aktien- E!:kthbB'elÉYckztÜZFgßse- 23924 aa onenzrzsen onto. __ kaviüal . . . . 101000»- anlage . . .. . „. . 709 95 njcht eic-gslöste Coupons . . . „ . 130207 50 2) Hyöotbs'kenkouto . . . 13617523 V bi du * _ 137760011ng für Zinsen vom 1 11 19 bis 3)Ko"“okouer'1korto' I;; nb'lxqßaeükstxs ' 800 .. . . - „_ . ** - _ - mo . eaamor «- . . 2.19 .. . . . . . ., . . . 66577 50 196785- Gläubiger . . . 14287381 tlonkkonw 10/9 515- ntiemen _ . . _ __ _ 66 666 66 3800485; 1ckeibnnq auf (GLÖäUde ivldende kücks1än011O. . . . J ' ' ' .". ' ' ' _. .. (.;- 44424571) . _ . 4442 47 ivwevde“ 1:1: 19191 ..... ( J T . Z Z : 1266686 » 1242 888- GYYZKZÉYMYÜJ“ FYYÜYÄMW """"" 306318 ""- ""Mw 21277757 51" “ - ' e“ "“ “' * " ....... . . . . . . . . . - Delkxek-erekonw . . ,. 25000- . _ Sou. .“ .; ' ' . *- . . 354 72426636 1 U 1 , , «eneralankosten ..... 29.131704 11. Bewiuu- und anuslkouto an- 31. Dezember 1919. Haben. 21 7171176686171? aZ__1_.__1___1__9_1_9 89 845 W MTM'WW ' ''''' W293 WZE __ -*-«--*----*---..--.--- * ' "„.“. .___-.____.__._- „;....„„.„„.....-_ -.- ---- .. --“*-'- -- «"*“; . Unkoste“, ijserv 696 705 33 696705153 ___ch__il_un__n _____ „s «5 497666981 Ueberschöß _ 63169512“?- _Sut-WUW VUÜÉL- ___/_ __ " MlÖelß-WK. im Mä-111920. . 11 em ..... , ' ** _ " _ - . _ .) .) “.___-JWP 134528101 ,) .,„WWW _ “ „ „„O, Hutientuerk, Eisengießsreiund MasthiuenfabrdkMichelstadt. Y_oFlwnskI-Znis . 73614 95 114 4207.63 J„UYYYZFU'WFM t 'in -reow . . 5000- ““*"“- ' ' TU_chm _ _ _ _ 66 666 66 Haß“. _ Djs DWidende ist von Heute ck 1051571! mit 25 0/9, demnalß mit.“].25,-ch Dividenden „ _ _ _ 1200000_. 1) Einnahmen fur .'M Aktien TV:! 45 500-*. und mi! »“ 254).- für Aktien von .z- 1000,“- an des 1 345 281 "" Mieten usw. _ 2308961911175: der: chexxkckzast in Michelstadt oder bei ver “DMMK Bank in Fun!. | 61 _ _ 2) U;!ZFbllanz «m 31. 12. 91230511smt “DZM"?! 171 MIM W G sellfcb „ b “ bt f l „ Mü [id [631895122 _ ..... . . . . . „ Z u - k a_ ?. e aus agen en (; cerv:§!1ay.k„ vzmbmg-Mettiu, den 14. !peil 1920, 631895122 1144208181879" .ka YZ)"F"bL"I“-1F*F"*M.?“ "“'-““'“ FPM“. L""P" A"“ “M'“MÜW Vulcä-i-Kzrk- Oantnnr mobssmtiu Actieuaesellstbaft. Ü Dorimuud. den 30. April 1920. **MMMÜTÜIZ, *.*61167884111101; 18231M' M' “MM "M“" "M““ :- S __ gh „_ 0:2er- Ba ,n. ex. 211108089. Rseuaixßxxxi 011 0181-10-00ka 711111115018»;-
(..
Qn“: xxaqwxyxx Adyli Swain.
“!
. _.. _».1 ,
**»«MWMW14L “„