1920 / 103 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ihnen zustehende Bezuasreth naler fo 1) Auf je .“ 3001- bisherige Aktien 70741111

Fréekkékxjéé Päpierfabrik zu Wxißénlsoru.

Vekauutmal'nug,

ketxeffm bie Unküömtg v:: V-zuqkreebn ne! .“ 1650 000- ume AUF?!- dx; JLZeXZFng/UI Faxéersabrlk zu Weißtnvm-u in Weißaibom, eideraer Papéerfibeik m W'ckße'nborn bat besälo er: das Iruxdk 11a! b: ZÜÜLÉk-tt von .“ 1650000- auf .“ 880070007, durcb AFabe vorn G 1.6.10 .._-_, uck neuer, auf ven Inhabn lauieuden Akkéeu über je .“ 1000,- 13:

abgebaltene ordenilicke Generalvrrsammwng der

1: neuen Äküeu nehmen an der Ijbrekdlvkkende vom 1. J mm 1920 ab und haben auch im übrigen mit den bksbxrigen Aktien nach Éerbälinis der

Neunbüräge 0121152 RMP.

Dä: besobloüme und dunkokfübrie Erböbaxg des Grundkapitals 111 in de:!

Handelskeanter dez Axutsgnickt: Frcißerg eingetragen worden.

! Die neuen Astren find au_f Grund 1229 BesSluff-s det Generalvnstmmlung an d.: unterzeichneten Banken seit beaeden worden, mit der Maßgabe, daß sie von dlaieu dcn Vcßvnn der bnkmigeu Aktien zum Kune von 135 0/r), frei 801: Stück- zinskn.,1um Bezugs gegen sofortige Zahlung des voüen Präses anzubketen ßnd.

Demgemäß fordem w1r die Defiftzer der bisherigen Rkiien biervit auf. das genden BedkrYnnaenAc/ketk'tendbju jmaSX : 3 . , .ncu: :enüere.“ “0,- odc: au/ je .41000,- bcsberkge Aktien .“ 1000,- neue Akéien xm Kmse Yi? 168577“, hb" en wer?,rdenÖ e en un una es ezugsteckis hat bei Vermekdung des Vul- ja vom 18. Mai bis zum 7. Juni d. J. einschließli-b xu erfokxen- Dasselbe kann an den Wokentaaen während der üblichen Geschäfwftuukeu in Drekkxen bei de: Dreadxer Bank, . . Bank für Smart uud Iudukrie _ Filiale Dreödeu, in Cheuaiq , , Dresdner Bux Filiale Cbemuiß. . , Bank für Handel md Industrie Filiale Chemnitz. in Freiberg 1. C. bei dem Firelbkcrger Baakverein Wagesek- 1 .

a aasaeubt werdcn, und zwar p:ovxstonsßek, sofern die Aktien -- nach der Nammervfolae geordnet -- obne D1151dez11*eascheinbogeu mit 2 aleicb- lauxcnden Arsmeldeseheiuen, wofür Vordmcke bei den Bezugsstellen exbaltl1ch ünd, am SckalTer während dkr üblichen Geschäftsstunden cin- Frekcht weiden. Sow:it die Ausübung des Betuaarea'stn im Wear ch

xiefweQCeli erfrlgt, wkrd ki: Bezuakstrlle ble üblkche ProvMon in An- rechuuna bringen.

Zuglekek sylt dx: (Zinni mm 111 der_BezucspreW 11011 135 0/0 mit .“ 1350,- fur jede nxue kt1e einzuzahlen. Den Scklußsckyeirstemvel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einza'hluna wird auf einem der beiden Kymeldescheine, w.!xhkr qiodmm dem Einreicher zurückgegeben wird, ?&?YUQWD“ :tngercnhten Lüderiacn Aktien werdcn abgestempelt ebenfalls

geg en. Die Aushändigung der neuen Aklksn an den b::Zcbendea 91110111: erfol rack dxren FectigsKellung gegen Rüägabe des mit der Quittung über d,e Einzahlung v=xsabweu Anmeldcfcbekns.

Weißenbotv/Dt esdex. den 12. Mai 1920. Freiberger Papievfakrik zu Weißenboxm. Drexbvmx Baus.

Bank füt Handel und Industrie Filiale Dresden.

Versus. vom 81. Dezember 1919. .eu-iam.

Absthkelbuagen :,

Gebäudexondtr- abicbrei

Maschknm. . . Inventar . . . Formen . . . .

Vere'migie Lausitz.? Glaswerke AktiengestUTthast.

Dtnmz vom 31. Dezember 1919. Haben.

. *“ ck *“ 41 - .“ 6 Grundsjucke ..... _ 935 456 70 AktÉenkavital . . 4 200 000 -- ------ 1700 W0- Rr etvefond! ] . 2009000- - . - . 7023571 R.- ervefonds 11 1000 000- 1770 2,35 76 Baureferve . . 1 100 000 - AbiÜnjbuxg . . . . . 50 000 _ Dekkredeta . . . 250 000- --.;.-..- * / Arbeiterwobifabxt 325 000 _- 17“) “3" 76 1) *b 1 1 020 269 49 Sonderabjcbreibung , 220235 76 1500 000- Mm." “* - ' . . . * *" «„[.be cr . . . 5239 „Zy 08 YHTJL'ÉÜÜ ***** Y" Dw en su . . 1851 64. Lyas-ÜÜÜU . . . . 1" ? kalnn . o . . 23134 12 Zugang ...... __ZZ 190 Y _ 32 19! 95 01/0015»... . . . . 3219022 1-/ Elektrisch: Anlage . . 1“. Jchniar . . . . . . 1- . . . ___13 477130 . 13 4“. 8 95 AbsÖrcibxma . . . . 13 477 95 1-

. . " ' 1 _ Formen ....... 1 -- Zk'aano . . . . . . 18 945 _1_(_) 18 946 10 ijä/reik-una . . . . 18 945 _1_(_) 1- Fa ! a:! ...... 1 - d v ...... 1090 877 76 Beieilkguug u. Effekten 6 383 648 - Kaff“ oooooo a a' 276 762 99 Wech1c1.. . . .. . 9021360 ' . . . . . 5 698 677 24 Bankguxbabm . . . . 1 512 YZ Z * _ 17 487 957 41 17 487 957 41

.eu-irm- mid Verlustrechnun-

M 6 .“ 43 .“ 41 Vortrag am Gebäkde . . . . 60000 - 1. Januar 1919 99 44171 abxikation . . 2 861 369 99 ung . . 220 235 76 1110111 u.Jinsen 657 382 86 . . 32 190|95 . 13 477 95 . . 18 945 1_0_ 334 849 76 AUgcmelne Unkosten . 948 832 46 . . . . . 2 334 512 8_ __ 3 618 194,56 » 3 618 194 56

Die. für das Gesckäftsjabr 1919 11111250“ fefigeseßée und dun!) dle General- verfamwluna nenchmlgje Dividende gelangt wn heute al außer bei den seieUstbanak-rffcu in Baru- und Weißwasser in Berlin bei der Bevlknn saubelk-dechsibafi. Berlin, Bebxenstr. 32 zur Aussablung.

Der Au1fiötknt unsner Geseüstkaft k;

estrbt 1. J. aus folgeuden Personen; D:. phil. Walter Rathenau, präsident det Kügemeineu El-ktUcUätS- Gesellschast rrlkn, Votßßeuder, , Paul Mamrot , Kommmkenn Direktor der Allgemeinen Elektricktätt- Gekka ckM- Betliu, ster. otfivruder ' Dr. A1 :: Berliner. Nntee ut Mrwelsei (Neumark), D.. Fr,? Blau, 0.15...ka 130101. Dr. O o Feueclein, Direktor der Siemens & Hawke Aktiengesellséaft, R ZbathUJUYXÜ Mk 6 dt B : samo; ! 'Im . .*. m , erljn Dr-Kxß- ZFI!) Müller, Direktor der Äccumulatorevfobük Aktiengesell- "x. Dr.? rf.t YM Sintenis. GescbäkmaWn der Banner Handels-Gesell- Cm! SÖaU-r. Öirektor der Iulius Muti Aktien . zu a t, BerUn, Joseph S-hweia, Fabsikbefivcr, WüßwassZ, O, Jg [ » f Berlin und Wtißwxxkcx O. L- . den 11. Ma! 1920. * Du Borstend.

"49731 deükküxöi Crrnzsthwßcl/en, Dampfsrauxrki, Aktien-Gc/rästhaft, Zt. Heymann, Endxßuhnrik. Die Geseäséyaft Ls! duxÖ BckÖluf: ker meralversammlung vom 31. Mäc: 1920 9102210010: ist der bisßchch Vottaud ke; GeseUsÄa/L Hsu S1". &ck-

Wkr fordern au: S_läubiges der Ge- sellschaft auf, ihre: Amp:“üch: bei unserer GesÖäfts 1811: i.: StaUupönen, am Markt, baldlßsi anjumxldcu.

StaUU-önen. ]. Mai 1920.

“.O-ex Lianibaiok : St. Hevmoüu.

an! e1öft.

zuzügl. Séélußsköekn Wir fmdacn

Zl. Mai 1920

Grauyxei 1132101111532): „76:92:1-

gLssU/thu/Z Fraunsurt a. M.

Gemäß 6 20 Abf. “2 "..::/2:24 (6341111- sxs'afxsverkrays Dresch wi: uns, 61: HLTTM Aktionär: za" eimr außerorkcuixirhcu Feueralyxrzamtnknug auf Samstag. . Jaws 1920, Bosmitka ck 11 Uhr. in das GesKäfUZokal W:!tde s- weg 64 ck123110dcn-

„Z".a oWÜMUJ:

])VS)Ö1UJ1Q.URJ übe: Ausgaöx von . 6 000 000 410/0Mbvpotbekaxks10 Ücherxustcllsxke T::ZrcHuldWrsMkk- en ahl zum AuffiÖtWé.

Äkttenavchdung _ _ ].. Irmi 1920 21 0311 S.:.eU1chaf1:- bei StktUschZstL-Wkse WklttrldeutscDL Grediwauk. fun «. M.. MktkelßeuéWc 6321-811- & «eeUeiaQ

Frankfuré a. M.. dxn 11. Ma? 1920. Wey 1111022110110. BMW SeHubcrt.

Brauerxi Bavaria MEM- gesell/ahnst ix: Kaitoßxriix O/ S.

Die Qerxen *NEU-131.71“: Werden 11; 0217 am Bountag, Hm 30. M51 19:00, Mittags 1211111131, 1:1“. Sawoy-Hytxl ia Tgusxxykenvlnß, 711110111025 nnd dvcizelßutxn ovkeUÜkÖcm merUvex-Faytkml'ßwxsks ergxbe-ust ein-

» „._-._' 1612115119 _ 7020011111105

Zugang ......... . .

A6/ch;€1bchng . . Konxesßon . . . . . . Gebäudx ..... . .

Abschreiknng . . Brewn- un'!- (01011175er . M.:1ch':r:en .......

Jacqniex Vekliu (1. 2.

??atkfinkeMéxn

_ TageonWuxg:

1)Er71:1tu:g des Gescöäftsbxrkäzés W 2115103000 drr Bélauzen für 1917/18

und süc 1918/19. 2) (6011011111119 dés Vorsiayds, 006 Yuk- 1317100119 1217.11, k-xr Jesekäslsaufßédt. 3) Eroämungskvayl für 11311 NuxxXOTZrt-t. 4)BLsÖZUß70ffak-g üb-xr die Aukjöxung

'der Ee1xüjchßfß Zur Ausübunz des Stämm'HScZiS 0:0; die Aktlm 48 Sm-öeu LIDL bes Reatrexb verxamnann bei dx-m 11-3 §e€chäf:0- atzfficbtsähx Md 6111 Henn GUM! 971811111: in MUMM. Beaüstr. 95, zu hmm-

Der Bowfißexhe 1100 NUMÄWIUZI K 1 7 ck ka.

Ulbßk-rsibuug .'" FabrkkwiUs-Éafi. . . ALsÖrxibuna . Mokae-x und Utensi'äen

. " | .

A51chxe16ung . '

Jndusttkcßasn . 20701/06009 MekScmx-xgs . RHYMSWWJ . 011811:ij Liebtaaxage Abfchr2ckung .. Neuaülnae . . KauaU/Won

uud PMW?

*T-errßverlusZ : : : ' Konkkkomnlkonto: Deöiwrén Werkskatt uud Ref.::vctxkle. . . Vorräxe allet Ust Feunvxxxkberuug . . . .

Aktietr-WMU der Zwickauer Müxgkxgewxxksxxmjt.

dxr „mu 17. November 1919170: EK . Rotax und Zexxgen honzexcmmenen Aus- lostmg UALEBBX Axleib- vom 2. Januar 1896 Und folqex-de SMM, 1804111111007 am 1. JUN 1920, gezogen woldén: Lü. 41 0. .45 1500. Nr. 21 65 70 88 130 138. Lis. 11! 5. „14 1000.

Nr. 10 57 65 93 96 97 100 102 115 186 260 2-89 301. 327 339 356 380 409 414 429 445 540.

Lit. () 9. 046 800. Nr. 11 46 67 126 193 209 330 364 368 369 402 427 444 552 576“ 580 601 632 672 675 709 766 769 772 786 810 813 834 844 873 924 946 992 1003 1017 1090 10361041 1054 1097 1099 1105 T 1126 1131 1154 1201 1293 1239 1367 1422 1479 1607 16341686 1749 1752 1753. Die Kapitalbetxäae werden argen RW"- gabe dieser Sch111dschekne nebst 3111116111611 und ano [Heinen vom 1. Juli 1920

Zwickau: So. :

bei der Dresdner. Daxk-Filiak. bei der Vereiusbauk, ALieixuug des St ungemeénen Dcuikthen Credit-

| bei der Verewobauk. Aßtßiluug de? 11: Allgemeine:- Dekutxröen voxnmks Hsutscbel

in Leipzig : duet: önxk.

811118170le R-setVef-mds . . H. Hartm-Ima-Siiftun . Ziuseu per 1919 .. Talonfteue: . Kontokorrenikonw :

Unfaüvetsicbexunß *. .

1253 1280 1290 1587 1596

ab gezab t: Handkmgßunkosteu

Vnfickerungiöeiträxg Effekacnkursverluft .

AbsÜreibuugen . Gean- und

bei der_Dxes bei Herren Hammer ck Schmidt. * Von bereits früher gelosten Stöuld- !cheincn find "ck nicht eiugeelbftt Auoiofang vom 4. .Der-mda 1913: Lit: S NL"- 614-

Auüostwg vom 14. November 1916: Lit. 13 Nr 485.

Lit. () Nr. 5 140 250 903 1052.

8th 3. Dezember 1917 :

ck

Lit. () N.“. 71 1423 1450 1510. 9131110111110 Vom 6. November 1918: LU. & Nr. 95.

Lit. 8 Nr. 68 160 475.

Lit. () Nr. 197 213 443 485 497 521 917 1194 1407 1718 1728.

Zur Vexmoiduua weiterer Zinsverlusie ersuchen wir um schleunkgske Rückgabe bs- lrcffendex Stbuldsaßekne nebst anslékßen

2232912200 aus 1918

s Gelände und Pacht Fabxikationsgewtnu per 1919

1

*e1 dcr Gethtk-féska : in Wiesloch. bei dem Ban jus: ebrenstra ? 20, bei der thixiscben Credit- ban! Mannheim und dem; Filiale in Oxideldua soxort zaßlbak u 91:15 erfoTater N-uwabk und Neukounltuierung besteht das laufende GescbäftU-bc aus den Herren: Motiv Boote, Bankier in Berlin. Vork endet, Neuémr Georg Ha steuverfreteuder Vor Zender, Mambeim, Konkmerkarat Otto Rosenfeld, Stuttaart, in Mannheim, Dr. Friedrich Bonte, Ingcmeur, in

Krebs. Misthwlß.

ZTnSsckeinen. inckau Sa... den 18.511oner 1919. Direktoriums.

1

“*!nraxldefoWular einxurekZF/en. wetden abgsskewpelt Und zuxückakasben. prowistonsfrsk, sofsm die allen Aktien am Schüler eingereicht werden; faüs die Gcthanaäéxmc: im Wege der Korrespondenz gcfÖirl/t, wird die Bezugsstclle d1e üoliäoc Vc:zchg§p:s11190n in AuteÉnung bringen. Bei letevdmaekung de: Bszuasreshn ftrd für jede Aktie von nean. 1000,- .“ 1150,- sowi: d:r Sch1ußscheiußemp:l in bar zu erlegen.

17. Me Yasbändkguna der neue:: Aktien srfolgt gegen Q-ötWa bei de:- jenigen SWÜC, bei des die Zakluna geleistet ift.

Kmxsskoks S.-A., den 15. Mai 1920

Tskriager UhreK-Iabrik vamud H;:rmmm Aetjauyseusckxkt.

Der Bustakt.

ViLaxzkonto ms 81. Dezember 1919. . -. ._.-„. “W

Abgkmg .' .

WsÖreäßuna . 17261/181118111109 . Dawpföeixuxcg . . .

Abkchrribuna .. Wäkzxug und Gxxäte . .

".O.

.

] . to

Kred'noxm .

(Gewl-m- und'Verl'xxschÉtÖZ * * Voxtrag aus 191.8 Gawinn per 1919

Verkus1k00t0 :* Vortrag aus 1918 Gewinn per 1919 . .

in Manvbeim,

9. Hartmann . uffekwrf. Wieslocß, den 7. Mai 1920.

Thonwaareu-Jgdustrie WÜRDE) A.:G.

Hofmann. Fr. Geiger.

....

aao..-

I *! o . d e . » q . o . . e .

...'“. doko'jo-jka tja...;

- | D ck

. o ! *

Wepuqe anzubk-tm. daß auf ja eine alte siempel betonen nerven kanu. hiermit Lm Auftrage d=! Konsortiums die BMW unserer Aktien an;, dr?! BezagsteÄS auf die neuen Aktien unte: nachstehenden Bedkngungm au znu en: 1. Das 23er Imbt 111 bei Venuewung des LuosHluffeS W eiastd'i. ben ek dem Eaßkéaufe Wierer Levy ck Co., Bully: 17. 8, CH::TMMÜT. 60, wäbrenv dcr ühlécben G:!Öäfisstunden auszuübea. ' 11. 23:1 der Anwekdung find die Aktien obne Dividendenboaeu mit_eu*.ein Die Aktien, auf die das JequreÖ? 111732116111" Die Ausübung des

1 u ' . . o | j k . . e- o e ' . o ,- . d ' . . -*-

iki]. '....1

"'-[jkkjjosng

“.o-oceoo1o0e0=q 't":a|00|!'0*oooo

b . .! . . .

& k j . -

Ww- WM...... __

kak". „_

eiträ'géisfe. .“ .' ." . '

.......

Herrmann.

' . ' o a . " . ' o e -*- . . ' . . . '; o . ' . . -

. €* a ' o o ' o 1 o “. o . o c . a k- r o " .

' . e x a o .". o a a o o o ' o ' o ' o o c o o a o e o o o c 0 ' . ' d c . o d o | c . . q ' .

*"!Vs-':€;oo=.720 .

xxxxxx

"'-'o-occ-o-ooo-o ""-'dca-ooaao-goo

neeqz.

Whürxngee Uhreu-Fabrik Edmund err'mauu Akikeugeseüschast, KraftZdorf .=A.

_Dje axxßzxocdemlixxe Zenexalvxrsamwluaq unsex'er Akikouär: vom 8. Mär 1920 1:21 bekexloffen, das Lxundkaplta! de: GeseLsÖaft um .“ 1 600 000." “" Mask 8 Miüioum - dnxcß Anjzabe von 1600 Szück auf den Inbxber lautende Wien über je noax- .“ 1000 -- " erhöhen; die neue:: Aktien nehmen von: 1. Juni 1919 ab an Der vatdcnde Ulk. _

- ke neuen Mien Und von einen: Konsortium mit der anflsztung uber- nommcn wo:den, .“ 141.0 000,- den je 10en Aktionären 11er Gesellschaft dera?! zum 1119. eine neue Aktie zum Km!“- von 115 %

exugs:echts erfng

', [17

Für das GesÖä tojabr 1919 kommen 4% Dividekbo zur Verteilun mit .“ 40 pro Aktie “ebkkdxr Bonn.. Berlin 97. 8,

ArÜitckt José

Nuts!!-

1

.s .“ 181 241 752 101 993 1 819 180174 -- 1 575 700 - 11514 ; 564186 """"-' ] ... 102 300 12 974 __ 115 274- 4 000 111 2-74 6 11 127 “_ 100 147 1 7 785 778 __ 7 006 “"'-7173 - . 2 687 __'_ 4440 0 1, 110 3 330 34 848 1 393 33 455 1 - _2 567, 2 96870 642 ' 1 926 1 ] .- 32 685 -- 1 635 : 31 050 13 275 -- 1 327 _50 11947 2 160 - 216 - 1 944 -- " 1 016 73501; 16 323 16 61400 -- 1 200 - 60 200 -- " 93-123 61 21 554 -- 161 748 -- !! 3 000 _: "2 308 153 Y? 1750 000 -- 150 506 70 11010 550 11 560 80 7 000 - 261 411 50 “204 26 6 000 -- 11 000 -- 47 895, 62 577;_4_§_ 110 472-212 1 "“"""2 308 15095 81.1er1919. .“ . . . 55 513 . . . 32 110 . . . 18 811 57 H . " [Z(W “.“ ooooo o o 11. 000 '"" . . .. 31 563 97 . . «15 47 895,14 , .. 62 577,45 110 472 29 260 672 Y . . . 47 895 14 . . 5 242 02 . . 4 418 73 . 203 116 98 260 672 87 die

9 d. der Ausüätsvat für

r1maun, Köälek Arch fekt Kar

rlosung :c. Don Wertpapieren. ' *" '

. «. „_... .... ..»..- ---.-.. „...-*.. «.___-..,.“ „..-... .. .- .. - „...-.___" _. __ ._.-

5)sz100manditkkuschst€tx ..::/- 9111501 und Aktiengessllsäzaften. '

9741 Actien-Geseüsthast Eismerke Hamburg.

Naéhgeseben und mit den Büchera übereinstimmend befunden. Der Revisor Emil Heitmann.

Die für das Geschäftsjahr 1919 festgeseßte Dividende won 40/0 wird werk- läglikh zwisehen 10 Uhr Vorm. und 2 Uhr Nachm. im Gesäxäftslokaxe der Geselischaf: ausgezahlt oder durcb die Bank überwiesen.

In Gemäßheit J“ 7 der SLakuten wwcden in der am 29. April d. J. sta1t- sekundenen ordentlichen Genexalversammlung für den Aufsichtsrat wieder,]ewäküt Herr W. Schümann und neugewäblt chr (Carsten Rehder, Mona.

Hamburg, 3. Mai 1920. Der Vorstand.

[18021] S ' j“ * R ' 4 *

Westdeut/che Automobal-A.11engereüschast, Dorjmund.

Aksiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. Passilm.

An ' „11- ).Y PL? „../ß „3 Debixorcnkmao ........ 677 932-133 Vlknenkapitalkonto . 250 01300“ 5101101117110 .......... ' 5311929 Krcdüprenkynw ] Bankkonto .......... * 140 558121 (01711411. Anzahlun- . 559stsckyeckk0nW ........ 5807963 gem) . ..... 1129 353336

1640101- und Scheckkonw. . . . 116 9]0“75 Reserdewndsfonto . 14440“- Vluwmobllkonto ........ 29048395 Divkdendenkonto . . 380- Zubehörteilekonto ....... 110 8*7*60[,De1kredcrekonto . . 4176580 Gummikonw ......... 56113288 Rücklagekonw. . . 18 710/- Werkzcugkonto . . 015 3583.21 : Jnterimökon1o„8“ . 19 800:-

Abschx'kibxgng . , „, 3.582,21 11- Versust-u. (Gewinn: / Gerätekontc- .......... 11- ka ----- 81169318 Maschinenkonw . . . . . . . 1-/ , Mobüien- und Remisenkonto . . ! 1x: * /_

1518 029/34 1 518 029Z34

Soll. Vcrluft- u. Gewinnkonio her 31. Dezember 1919. Haben.

An 014 „3 Per „15 1,4 Hand1ung5unkosten- Vortrag 0110 1918 ....... 5192|21,

konto . . . . . 189876 94 Automobrlkonto . „16 2199409 , Betriebsankosten- Gummikonto . . 70820155

konto ..... 13159231 Zubehörteilekonw 05 467,49 Abschreibun a. ?_xéeparaturenkonw 56 799.80 , 403 028 43

Werkzeug onto . 3 582 “.)-1 Tantiemenkonw . . 2000- Gewinn- und Ver-

lustkonto resp.

Reingewinn . . 81169 18

Dortmund, den 31. März 1920. " Der Vorstand. Der Ausmhtsrat. Me'TsÖCr- Bohnert.

Dic Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Yéxlust- rechnun rnit den Büchern der Firma Westdeutsche Automobil-Aktkenge1e111chaft

beschein at. Dortmund, den 21. Avril 1920. * Herm. Gundlach, vereid. Bücherrevisor.

Das saßungSqemäß auSséHeidende Ausfichisratsmitglieh, Herr Justizrat Fritz Bohnert, Wßßender, wurde'in der heutigen ordentlickcn CHenexalverfammlung der Aktionäre wxedergewählt. Dte sofort zahlbara Dividende rst auf 20 0/9

festgeseLZ' t d d 8 "M ' 1920 mun , en . ar .. * . , or Der Vorstand. Metschki

*__-__

408 220.64 408 220/64

Vierte Veiiagé

Berlin,“ Sonnabend, “_ den 15. Mai

1: *Untersuazun ssachen. ' * "'.-“"“;“ 2. Au ebote, erlu't- ur'xd undf fe 11. ck12!- * ?. YÖäufe, Vcrpa tungxn? VerYtYmZY HW en

d aus den Anzeiseupreis eiu

Gewinu- und Verlustrechnung fiir das 37. Geschäftsjahr (' 31, Dezember 1919. 1.70 e/jö !(!) 0-6 i-kz Géwinnvortrag ; Betrieböausgaben 1919 . . 1008 64540 aus 1918 . . „. 4958.96 ; Abscdrsibungen ..... 11911985 Verfaüene Divx- . *; || waimt zur Verleilung. . 55411967 1)- dende für 1915 8,-- 496696 €* Betriebseinnahme 1919 . . * 1178 209/96 1__ 1; 1183 176192 1183 17092 Bilanz für das :ck. Geschäftsjahr 31. Dezember 1.919. (; «xs. „1 , 014 3.5 .“ (Commerz- u. DTIcontobank 97 428 88 Aktienkapital ...... 1000 0001- ;( .Pandels- und Verkehrsbank 4919 53 'Kreditorcn ....... 113 791/46 Vsrzinslickxe Depofitén . . 50000 - ypotk-eken _ ...... 200 000/- Kaffenkcstand ...... 2167 88 eseßlickx ReJerve. . . . 153 892303 Grundstück und Gebäude, Auszsrordentliclx Rsserve . 75 534394 . Stcinbecketstraße . . . 60500;- Rücklage für Talonsteuer , * 11000!- InveMar ...... . . 2120- Rücksfändkge Dividende . . [9041-- Pferde ......... 515007 Dividcnde für 1919 . . . 40 0001" Uußcnstände ...... 50134 “25 ) Tantieme cm dSnAu/sixbtsmt 810104 Gebäude undEinriÖtungen, Gewinn- und Vcrluxtkonw s Altona . . ._ . .--; . . 30 570- Vortrag aus „14 Anlage_ Steinbek ..... 165 751,50 1918 . . . . 49.555,96 Dampfbarkaffe und Schuten 25 000 -- Verfallene Divi- Grundstück und Gebäude,. dende für 1915 8,* Ndmiralitätstraße , . . 260000-11 Rethewinn für . (Grundstück und Gebäude, , 1 191. . . . . 50.44.71, : Bönningstedt . . ,. . . 30000?" W Y Eisxgbxkk. Eebände und , Z Vertcilt11.§ ]5 ; AUFPJIÉMFMY 7011011 10 * ' 513 “ZZZ“ der Statntk-n . 48 854.51 6 5:37:16 an a . . *- - - "'"""'"""“5"'_" : Bestände an Materkalien. GeMUkaorlkag au: 19-0 . . Koks usw. ...... 97 432 60 / Voraudbexablfe Versiche- , 1 _ rungsvxämien ..... 12 868x191' 9 Noch 1:1 t fällige Zinsen . 6345.80 '; Weripap ere ...... * 142 750; x__ 1 603 489733 1 603 48963 Der Vorstand. Der Auffiäzisrat. Herm. Reiäzert. J. H. Sebumacher, aks Vorfißender.

3) 4)

1) Invenkarkovto, WsSreiHuna . 2) Grundsiückkonto, AbsÖreibu-g

3) “Steuernkonto, im Geschäft!- ja'bte gezahlte S 4) Unkostenkonso, Uuko Lobn und Gehalt . .

5) Bilauskonto, Reingewinn 1919/20 ........ Vortrag aus 1918/19

schäftsjahr vom 1.

ck

...-_“ *... „__ __ -. „.___. _ „“___“-„.___-

tliche12 Anzeig

kx Wmmanditgeseusthaften auf Aktien u. WYRseUfchaW- - - * Aus?,ßnpuik für den Raum click ; xspakkeuéu Unbeltkzeile 1.515“. Ankern" '

[17972]

W;“ “:D“ - 59 0331501

477 000;- 24 SW::

4.40 000:- 116 478601

323 52140 64 721540

. Gxundst'ück

5 0/0 Abjchreibung rund . .

'. Mc'isÖkUeU ............ * . . . . “1618115800

200/0 Absäyrskbung rund . . . .

»."..d."

AHFÖrLi'bnng . . . . . . . . 25 0/0'AÖsc-Hréib-Un'g: . . . . . 19. Effekten . . .* ..........

. Kasenbestayd . Warenvvrrate

11) 500;-

----------- ..........

oooooooo

„Awale. . . . .* 50000:

Soll. Gewinu- 1

GcscBäftHunkoétcn . . . . ...... Ab] chrelbm1g2m

5 9/0 auf Gebäude? ....... 1700/71 auf Maschinen ...... 25 % “aux Pfkrde .......

Vila nzkonto: kainn 191.8/ 19

“101 376.78

er.

enermtqsznsazlaq von 80 b. . gehoben.

. Oberschlesi

"_.--_ .

'äze Zeüstoff

9 93075; 9 929349

2 62.54--

!

24 0003- 04 721440 2 625:-

922010

3 983/24

22. April 1920 gsnebmigt words".

119991)“ “""““

4- _ ..

1) Bankkonw. (Gommern und Dklconto-Bank 2) Kaffakonw, Barbeftand . . . oftfcbeékkonko, Cukhaben deim 0111checkau12 Berlin

ßektenkmxxc, Veßand cm Zebuücher Spar-Präm1en-An- : 2 . , . . ......

5) erenkmto, Warenbestand lxui

Aufnabm: ......... 6) Debiwxeöxonto, Guthabm bei

uu1eren Kunden . . 7) Depotkonto, binterie bei den Gas - Elckirijitätswmkeu

47 85445

2 049

760

Die Ueberéinstimmnng Vorstebsnder Bésanz und (GS

Geschäftsbüchcrn 00110115th

Berlin, den ?. März 1920 *, „_ W 011 e r M c: v "w 01 0, öffenMch angsücütcr beximgicr B1:

Vor11evend€ Bilanz ;owié die Gewinn: und Vcrl

Obersc'hleüst'he Zellstoffwerke Aktiengeschäjaft. De.“ Auffichtsrat.

Sürett).

Bilanz am31

„€* '“

93 89

... _

] !

8) Javxntaxkonto, Wert der Mo- bZlien nacb Adfchk'eibung . . . 9) Grundstückkonto, qu unsers! Grundstücks Müllerklt. 167 . .

AuZaoöcU.

e) 14 587 90 600 -* , 15 187 '“

10 216 70

im ein * 1“. s W . 153 887 M 164104

6, Exwerbs- 11110Wirbs . Nxederkasfunßy _ . UanU- uwd__JWchlldltats- 2c. Verstckevtms. 9. Ban-kauZw-Me.

. V271chi€Z-LNS Bekannkmackxungen.

echtsanwä te-n.

Werke Aktien-Ge

Bilanz am 30.S'betenir 1919.

“1. Aktkenkapital. . . . 13. RLsLrven 0. Kreditoren . . . .......... ....... ck15 50 000,-- 1“? kaénn- und Verlustrechnung: ..... «E ' (Gewinn 191819

114 763.97 705 33903

59 63360 11

453 000?-

105 360/02 1

“269 150?-

799 02-3;- 559 „271554

242.5 46357 md VerlusKrcchnuug am

„16 91“

30. September 1010.

1-5 1 047 07969 . 1 249 73232

Fabrikation

101 2757565

100 FSME

120371556 , winn- und Verlustrechnung mit den ordnungSma

ßig geführten

chcrrevixor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

'1rechnung smd in der ordkntjicbsn Genx'mlversammlung am

Der Vorstand. Ha rtmann.

. Mär31092.

1) Aktienkavkkalkonto, voneinge- zu!:ltes Niixnkapital , . .

2) Reservefondekoxw, na liche: Vorszkrift

3) Spezialresetvxfonxskonw, ge- bildete prxikaeroe

4) Rücklaoekouw 18: Talonsieuer, zurücksesteßt

de! neues: Div!-

5) ZUR?!) keinkhogqu tbk .vpx: :cu onto, vpx xen- ?cbuld auf unser Gxundftück Müllerstraße 167 . .

6) Kautkonenkonto,

7) Krediftorenkonto , unserer Lieferanten und au- deter Personen

8) Wcinüeuerkouto. von uns ver- «i::aabsate. av. die Steun- bsbörde abzuführende WM:-

9) Umsaßft'equéon'fq; 50a zachure Umfahsuutr . .

10) Gewinn- und Vekluftkonw, Reingewmn. . . . . . . .

......

67 335 2 352 191

2 809 Oaxkaukkm'nä

30 000 117 800

.“

49 620 75 2 072 10 51 695.

Unlin. den 14. April 1920.

Kaffee- und Lebensmitteb-Vertrielrs-Aktiengese

Der Aussi-mm. R ob eri Birkner, Votßveadet. D-s vorstehende Gewinn- und Verlunkonto Die Nevlfioukkomnisüon des E m i l B.: a n

“Wbt. ' ur Au“-1 abe celangen 80 Stück Vom:

105 0/9. Hie vertu:J Aktien buten wir hiermit an erm Aktionären .zur Zeichnung aa. Die Eintrag

Handelsregiäer muß bw wm 30. September 1920 erfolgt sein. Berlin. den 6- Mai 1920.

Kaffee- und Lebensmut;l-Vertciebs-Aküm-seselftbast Ma: Wer 4 To.

570 136

Bewum- mtb Verlukkovko Cinnakmen.

Bilanz am 31. März 1920.

“55- XlJ Fr

1) Vortraa aus 1918/19 . . . 2) Debnorenwnto, Singens von

3) Warenkonto, BU! 1919/20 . .

4) Zinxeukonto , 1 191

U“

téog'WZm'n Zu; ' Jinkäeikuäbkxe" 9/20 .........

Kur ewiun auf verkausie Wertpap m . . . .

6) Grundstückermgskonto . Eku- nabme au! Mieten 111192114 der Unkoßea' ..... . . .

5) Aaiokouto ,

Johannes Jaeger.

23098501

111th »WE-„Müller & Co.“

. . . _ _ „Max. Mßtteé. stimmt mit den von ua:. 1311-5111“! Buchen: ähneln. ""Z". gerecvu'késüömevuoe. ' ' Die Dividende wurde in der heutigen Generalvusammlung auf 11] 0/0 =- ,“ 1:0...- für die Bonn auf 8 0/0 w- .“ 80,- für die Stammqkue festgesevt und 11:01; gegen Aushändigung kes Di mai 1920 ab bei da Commerz- uud Disco-todaul. Depomeuasse !. Lxut Besch der heutigen Generalversawmlung wttd das Aktienkapital mu .“ 250 000,- auf .“ 800 000 taktie- rum Kurse von 125 0/0 und 170 Stück Stammaktien nun Kurse von una der Erhöhung in du

230 985 '"

.. *“. , *„LJch..'_*'" „? .*.„_..:.-.Zk.“* '*'

enden Seins . erst:- le, ausauablt.