„- _ -* „„
*..-
4-15:- ...-„
_...-
QU “DK,.“
U
„;_;-I
". *
“.
“ck I LKW.“: ::.-“i
tragen : hagezxchergelWerke, Karl Lühmanu
& Johann Fäsenfeld in Osterha en.»
511611511161 haftende GeseUschafter nd: 1) 31611616156111361 Karl Lübx'nann in (I":slk, 2951111611, 2 Kaufmann Johann ZZ.?kc'Usk'lk in Oster o1z-Sc11armbeck. Der 1161161111111; der in dem Bekriebe des Ge- 1ch1a11s b6grü11d616n Verbindlichkeiten 111 b“) d6111 E1werb6 des Geschäfts durch den Z1*'x16161b6[11561 Karl Lübmann und den .Jd.1.1'1_n-:11111 Johann Fäkenfeld ausge- 11111611611. _Zur 2161116111111] der (361611- 111-71,117- 111 16d6r Gesiéuschaftec einzeln er- U1.'1 ? 1111.
QIrßher a, Harz, 11611 3.Mai 1920.
ZZZ Amxsgcriiht.
1111110811191!» [18304]
23,11 17113 .',-„“'aii'd61616gister ist am 8. Mai 1920 1111116111116»:
*.*.„211. * 201; 3111 Firma W. Amelung, H;;d-xslxc'xm: D6r Bankier “181111151111 9111171111111 i11d1117chT0d aus der G61601cha11 011111“,*,'11Z)11'(*611. ©161ch16ilig ist die Witwe: 161116111611, Anna (191). 811111111611, in [311168- 111.11 111 716 (5561611111301! (71111 Persönlich 11611- 11.61 (151,1-"111'c19111161 6111961161611.
11.711. 11. 408 zur Firma König 11. 97.11-1anoff, Hildeslieim: Die (He1ellscha11 111“ (121111611111. Dis [11111111 111 611111117611.
.J.-711“. 11, 1111 die Firma Yearie §11c1111ar66 Hildesheim; als Inhaber Fk'11116111 Maric 5161111110161 111Hi1d66561m.
51-91. ]; 30 1,111 Firma Lagerhaus Hémeshcim, Gesellschaft mit be- 11111'1'1111161' Haftung in Liqu., Hiides- heim: D16 “111111111 111 611111119611.
11.91. 1159 1111 Firma KoUsbot-n u. C11., Geschscbaft mit beschränkter Haftung in Txtquidatwu, Hildesheim: D16 Fama 111 611011111611.
211111996111111 Hildesheim.
1211-56111191'16, 8011108. [18305]
33111 -O.-:11d61§r611111cr & 111 bei der MM 311“. 521“ 611111611ng0811 in Liquidation be- findlichen offenen Handelögksellfchaft ,. “.?-16111111) und Layfe Elektrotechnisches IUstaUaiionsgesQäft“ in Cunners- do,! 6115116111111611 worden, daß der Liqui- d111111“ 9111161) Schindler abberufen 111. Das 151611111111 wird unter unveränderter Firma 9011 d6m 1111116161) (Gesellschafter, „Kauf- mann Wilhelm Laßke in GunnerSdorf 101111616131.
HirschbcrII 1. Schieß, den 5. Mai 1920.
as Amtßgericht.
Uükoohbokg, 59111911. [18306]
In unser Hanchregister Abteilung 4 111 VCUW unter Nr. 542 die Firma , LZ111lefifche Vegetabikieu Centrale “Ignaz Janus“ mit dem Six; 111 Warm- 111-unn und 1115 deren Inhaber der Kauf- 111111111 Ignaz Janus ebendort eingetragen 111111111611. * -
Hirschberg, den 6. Mai 1920.
Das Amtögericht.
1101111111111011. 18307]
In das hiesige Handelsregister *" and A Blatt 275 111 1161116 eingetragen:
Dic Firma „Heinrich Beneschek“
11111 dem Sis in Holzminden und 11118 C 1
d61611 Geschäftsinhaber der Kaufmann 4561111111) Benescbek. Dem Kau1mann H61ma1111 511611350111 ist Prokura erteilt. Holzminden, den 6. Mai 1920. Das Amthericht.
[17960]
111111111111. Eintragung in das Handelsregister.
Firma: August T oms. Sky: Husum. Inhaber Kan mann August Thoms in Husum.
Husum, den 7. Mai 1920.
,Das Amtögericht. ;21111. 2.
140111, [18309]
(3111 das *and61sregister 13 wurde zu .I.-;; 20 „»lsässische Palmosewerke 211-1iengesellschaft in Kehl“ eingetragen : dix Firma 111 geändert 111 „Palmose
Aktie11gesel11chafk“. Kehl, den 29. April 1920. „3177121211731; 16.10]. [17911] Eingetragen in das Handelöregi 161: am
]. “„IT-.li 1920:
1) Abt. „4. Nr. 1827. Ludwig Peters, 011cktrowckß Kiel. „Inhaber 111 der Ingenieur Luowig Friedrich Peters in K1el.
2) Bei der Firma Abt. 1; Nr. 293. (Keilert u. Ko., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Kiel. Die Gesel]- 1ch1111 111 aus die Dauer von zehn ahren, vom 1. 91111111 1920 an gerecbnxt, bes rankt.
Das Amtherécht Kiel..
»-..-"...“."m
Uiasl. [17912]
18ingetragen in das HandelSregister 521171. 11 am 3. Mai „1920 bei der Firma 911. 278 Zerffen & Co.. Rendsburg, Zweigniederlassung Holtenau und 111161 _: Dem Kaufmann Max Johannes 151111111c1n Lucke; "111 Holtenau ist für die Zw-rigniederlaffungen in Holtenau und Kiel Prokura 6116111.
Das Amtsgericht Kiel.
„_.- ._.-_“
!(101. [17913] Enrgetraßen 111 das Handelöregister 21111. .4 am 6. Mai 1920: - Nr. 1835. qubsiciwerkUInbaber: Arthur Kaiser, Herkendorf- Inhaber 111 der 1816ktrotechn1161 Arthur Malte Wi 1161111 Kaiser in Heikendorf. Nr. 1846. Baltisches Handels. Kontor, Heinrich F._ Kreuyfeldt, Kiel. Inhaber ist der Ka111mam1-Heinrich Fr1edr1ch Kreußfeldt in Kiel.. Das Amtögericht Ktel. Kirn. [18310] Im HandelSregister 4 ist unter Nr. 1 der der Kommanditgestnschaft Wil-
Die Firma lautet jekt: Oster»
helm Simon in Kirn Heute eingetragen
, Cöln. Die
worden, daß die Einlagen der Komman-“Ishder ist erloschen.
ditisten herabgestßt find. Kirn, den 6. Mai 1920. Das Amtögericht. 1111111. _ [183111
In das HandsxlSrcxgistFr in“ (1111 7. Mai
1920 eingetrag611. Abteikung 4,
Nr. 8610116 Firma: „Franz Stein- we “ Cölu, Crefelderstr. 77, und als In ab6r Franz Steinw» Médizinal- droqtst, Cöln.
Nr. 8611 die Firma: „Markus Billet“ Cöln, 911611161mc1111. 318, 111111 als Inhaber Yéarkus 2311161, Kaufmann, Cöln. Dem Pinkus 311111111, (336111, ist Einzelprokura erteilt.
"111-„8612 die: Firma : „Friedrich Ober- 1steufc_ld, Ingenieur,“ Cöln, Mlad- 11111ch6111r. 21 11111) 28, 111111 (11SI1111a1161 F116511ch Obersten161d, Ju 61116111, (76111.
Nr. 8613 d16 310111111111111116181111'121111: „Mayer & Dresdner, Kommandit- gcscYschafK“ Cöln, _Cardinalstr. 10. 1136110111111.) 1161116111116 19616111111611161: Max 1111111161 und (811111 Dr6sdn61, 5135111161116, (80111. D16 (9616111111101 11111 a1n15. März 1920 1161101111611. 1811 111 6111 Kommanditist 1101511115611.
Nr. 8614 die Firma: „Jacob Lipp- mann“ Cöin, * 1111111160111'11. 12, 11115 11111 “3111111561 Jacob 2181111121111, “ Cöln.
Nr. 8615 die KomumnditgesellsÖaft: „E'. Menko & Co. Haudelékontor“ 611111. 231111111111) 18. 1111111111111; 171111911111 1-55616111chaftcr: M16 “111131119, Kaafsran, Cöln. D16 0561611111111ka 11a! 11111 16. April 1920 begonnen. CS 111 6111.11'011111111111'11111 vorhanden.
Nr. 8616 _die Firma: „Paul Katzen- stciU“ Cöln, Stexnengassc 7, 11115 als Inhaber Pau[ 3811361111601, Kaufmann, (W111.
3.111“. 8617 die 0116116 Ha11d6169616111ch1111 „Luer ck Co.“ Cölu, Wffbäuserstr. 4'1. Persönlich 111111611d: G616Uscha116n “Jo: hAUNZI 331161“ 11111) (5911111111111 1111111301111, Ka111161116, (1513111. Dick 15561611 chaft bar am 1. ZNai 1920 5131101111611.
Nr. 8618 die Firma: „Heinrich Strömer" Cö_1u, Klingerlpiiß 23, und (118 Jußaber Heinrich Strömer, Kauf- mann, 0,6111.
Nr. 8619 die Firma: „Heymann Wolferß“ Cöln, SchiÜ11196101161W69 9, und als Inhzber Hermann 280116113, ._Kaufmann, Cöln-Bayenthal. Der E56- „1rau Hermann Wolferß, Käte geb. Happczl, Cöln, 111 Prokura erteilt.
Nr. 8620 die Firma: „Nicolas Stammen“ Eölu, Marfilftein 8, und als Inhaber Nicolas Stammen, Kauf- mann, Bleyberg (B6lgien). Nr. 8621 die Firma: ..Moise Bolo- 1ine“ Cöln, Glockengasse 13, und als Inhaber MoiFe Bolotme, Kaufmann, Cöln. Dem Heinrich Franck, Cöln, ist Prokura erteilt.
Nr. 8622 die Firma: „Bernhard Jaller" Cöln, Da116111r. 81, und a1s szhaber Bernhard Jauer, Kaufmann,
Kaufmann,
0 11. Nr. 313 [161 der offenen HandengeseÜ- schaft: „Schiveizcr -* Blumenkohl“ Cöln. Der Kaufmann Alfred Schweizer, Cöln, 111 111 die Ge1eÜschaft als persönlich baZtkender Ge1ellschafter eingetrctkn.
r. 750 bei. der offenen Handelßgeseü- 165511: „M. Du Mont Schauberg E pedition der Kölnischen Zeitung“ C' ln. Dem Julius Brüheim, Cöln- Lindenthal, und dem Georg Domel, Cöln. ist Gesamtprokura erteilt. Die Ge1a1n1- prokuren von Hubert Lanio, Bernhard Werners und Friedrich 253111161111 Wales find erloschen. Dem Hubert Lanio, Bernhard Werners und Friedrich Wilhelm Wales in Cöln 111 Einzelprokura erteilt.
Nr. 3613 bei der Firma: „,Gereons- bräu Ferdinand Steinert“ Cöln. Die Firma 111 617101111611, deSgleichen die Prokura des Eduard Nöbrle. Nr. 4702 bei der Firma: „Cöln- Bickendorfev Gasmotoren- und Ma- schinenfabrik osef Lors xidt“ Cölu- Bickendorf. em Oskar ange, Cöln- Ehrenfeld, 111 Prokura erteilt. „ * sÖfo- 497H2 dF dcxlrj offeneL HJdienge'cY: a;„er enach reri Cölu. Die GLsLÜs aft ist ausgelöst. Der bis 61196 Gesell chaft6r Kaufmann Heinrich riedrick) ist alleiniger Inhaber der Firma. Die irma lautet jCZt: „Heinrich Friedri “. Nr. 5520 bei der offenen andesngseÜ- schaft: „Schweizer & o.,“ Cöln. Der Kaufmann Alfred Schweizex, Cöln, ist in die Ge eÜschaft als persönlick) haf- tender Gesel] chafter eingetreten.
Nr. 6696 61 der offenen andelsÉeseü- schaft: „Flemming & o.“ 131,11. .Die GEW aft 111 an gelöst. Der his- berige ese chafter beodor Flemmmg, Kaufmann, öln, ist aUeiniger Inhaber der Firma.
Nr. 6973 bei der offenen Handelsgeseü- cbaft; , Friedrich & Co.“ Cöln. Dem eter Éroick), (66111, ist Prokura 6116111. Nr. 7163 bei der offenen Hanchgesell- [RTW ,Wilsing & Menges“ Cöln. D Gefeü1cha11 ist aufgelöst. Die Firma 111 geändert in: „Wilfing &. Menge! Nachf.“ Inhaber der Firma 111: Ehe- frau Erwin Yke11gel,Doxa geb. Saarn, Handelsfrau, Cö1n. Die bis zum 1. April 1920 entstandenext Forderungen und Schulden sind aus die Erwerberin, Ehe. 1rau Erwin Mengel, Dora gxb. Saam, nicht über egangen. Dem Erwin Mengel
in Cöln it Prokura 6116111. _ ,
Nr. 7267 bei der Firma: „Kölnische
Fahrschein-Druckerei Peter Kappes“
Nr. 7405 1161 der offenen HandengeseÜ- 1cha1t: ,Ecketzroth & Laß“ Cöln. Die G616111céa11 111 (1111961611. Der biöherige GL]?Ü]chÜ[12L Kaufmann Ludwig Eckenroti) 111 1111611111161: Firmeninhaber.
9168363 561 1361 Firma: „I. ck E. Wangenheim“ Cöln. Der Ehefrau (51155611) Wangenh61m geb. Hepner in Cöln 11'1 Prokura 6116111.
Abteilung 13.
911.313 bei dex Firma: „Cöln Ehren- felder Maschinenbau Anstalt Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ Cöm. D11rch 105616111cha116116sch111ß 130111 30. März 1920 111 der GeseUschaftsMr- trag geänd6r1 und 6111161161 an 161116 S16116 961161611. G6g6n'1and des Unter- 116111116118 111 111111111 PersteÜung von Ma- 1ch1n111, Apparaten, Giselakonstruktioncn ais, 111111) 2361611191111»; an anderen Unter- 1165111111111611.
2111. 7130 1161 der Firma: „Gas- motorea-Fabrik Deutz“ Cölu-Dcuß. D1trch 016116161156115n11111ungsbesch1uß Vom 24. 11111113 1920 [11111 die folgenden Para- grayiwn 168 „19616111chafts1)6rtrags: 1) be- tr6ff611d dc-z 0156.16111'1and DSZ Unt6r11ehmens, 12) 56116116nd die Organisation des Vor- 111111138, 15) dckr6ff611d 11Ö9ch13 und O511611611- 116116n 1165 Amsikhtsrats und 17) betreffend Ort der Gezncrawersammlung geändert und ist OLM ©61601cha11556rtrage 61116 B6- 1111n1n11ng: F“ 3 &, bCTWffLnO Ausgabe einer zw-xiten Ga11u11g von Aktien (Vorzugs- aktisn), 1116161160111 Namen Tauren, ein- gefügx. (,96g6n11and des U1116rn1hmens 111 foxtan Fabrikation von 911asch1116n und Ma1ch11161116il6n, 111513611111d6re AZÜSLÜZUUI 13011, V.?11116:111U11gskra111na1c5111611 jeder Art sowie Beteiligung Und Jntercssennabme 1361 (2111381611 11111611165111111111611 9161111611 oder a11n11ch619111 Gemäß GenLralversamm- 1ang§bk1ch1uß Vom 24. März 1920 [011 das Grundkapital 161 (HeselUcbaft um 3998 000- „16 durch Außgabe von 3998 a111d611 Namen lautenden VorzuaSaktien über je 1000 „1911111 secbsfacbem Sximm- 161111 11111611 9111131chl11ß dcs JL1LZÜch€U B6- z11111316chts “0:17 (111611 Aktionäre erhöht 1116111611. Die Erhöhung ist durchgefühxt und 1361136111 das (W11n-71a1311a1 111111111er 26 000 000,- 5115. Direktor Peter Lang611 und Direktor (T_arl Stein [md 11115 116111 Vorstande ausge1ck1ied6n. Kaufmann Carl Rohde in Cöm 111 zum weiteren Vor- staridsmitgliede 116116111. Derselbe 111116- r6ch11g1 mit einem anderen Vorstandsmit- glicd6__1ckder 11111 61116111 Prokuristen 1116 ©016U1cha11 311 86111616n. D6m Ober- ingexnieur 2911111561 ')TkédékMayLr, dem Ober- 1111161116111 ©651g APPLÜ, 1161116 in Cöln, dem Ob.?ring61116ur Franz Schult; 11-1 BMS- herg, dem 69.111111 Zieschc in Cöln-Mül- 1161111, dem OU!) D6n116c 111 (5151.11, dem Ob611ngenie11x Wilhelm Baumkwf 111 (6315111- Del1brückx und dem Kapitän a. D. Otto 1311118 111 Nikolassee 561B6r11n 111 unter B61chräxxkung auf den Betrieb der Haupt- 1116d61'111111111g 11.1 (Köln Prokura dabin er- 16111, daß j_6d61: 111111 1511611 z111am1116n mit einem §80111a11d6111119116d oder auch 11111 61116111 Prokuristem die Gesellschaft zu 1361:- 1rc1611 und die Firma zu zeichnen berech- tigt 111. Die Prokur-zn von Friß Bücking. Alfr-Zd Dau11111161, Franz Ullmann und Carl Rohde find erloschen. Ferner wird beka11n1g61111ch1:_D16 Vlusgabe der neuen VorzugSakt'xm erwlgt zum Kurse von 105 0/9.
Nr. 704 bei der Firma: „Leonhard Ties Aktiengeseüschaft“ Cölu. Willy 5901111118 111 aus dem Vorstands angeschieden und" an dessen Stelle Kaufmann Julius
m111116d 116116111 worden.
5111. 1189 bei der Firma: „Deutsche Magnete: Aktiengesellsäxafk“ Cölu. 31a111ma11n Edmund (Gustav Breffous 111 Hamburg 111 zum weit6ren Vorstands- mitglied 56116111.
Nr. 1185 bei der Firma: Hol - uud Baum-aterialieu - Vertriebs - esell- schaft mit Hermiilheim. Durch Gesells after- 116113191111; vom 22. März 1920 111 die 61611- 11111111 (1111961511. Bauunternehxner Johann Wiegand 111 Kalscheuren ist Ltquidator.
“11162018 bei der Firma : „Scandinavia-
Textil Riemen-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ Cöln. Durch B61ch111ß cer Geschhafterderéskqmmlung vom 15. Januar 1920 ist die irma in: „Scan“ckinavia Riemen - Gesell ckaft mit beschränktcr Haftqu“ geandert wordcxi. Nr. 2064 bei der Firma: ,Vau- matepialiew-Kontor GeseUscha mit beschränkter Haftzmg“ Cöln. Durch Gc?cllschafterbesch1u1z vom 20. April 1920 111 das Stammkapßal um 50000 .“ auf 100 000 „16 erhöht. _
5.111. 2169 bei der ana: „Germania Brauerei Aktiengesellscbaft“ Cölu- Mülheim. DW “30161" szimer und Ernst Eichler in Cöln-Mulhetm 111 G6- ](11111Pkokura erteilt derart, daß [16 nur gemyinsam zur Vertretung der GeselTscbaft 1161611111131 find.
Nr. 2631 bei der Firma: „Technisihe HaUdels-GeseUsckzast mit beschränkter Haé'tung“ Cöln. Durch Beschluß der 6961“.*111'chafterver1amm1ung vom 14. April 1920 111 der § 140 des „Gesellschastsver- trags betr. den ReinYwmn abgeandert word-Zn. Nack) d6m 121113111116 der Ge- 16111'1113116113611amm1ung Vom 14. April 1920 111 das Stammkapital um 400 000 „M auf 450 000 „76 erhöht worden.
Nr. 2722 bei der Firma: „Kreßschmar & Hansen GeseUschast mit be- schränkxer Haftung“ Cölu. Kauf- mann Wbert Bernhard an1en hat das Amt als Geschäftsführer medergele t.
Nr. 2738 bei der Firma: „ KUlff-
Pwkura des Wilhelm ,-
Sch1oß 111 „Düsseldorf zum Vorstands“
beschränkter Haftang“ '
Waltrich & Co. Gesellsckmst mit be- schränkter Haftung“Cöln. Die Pro- kura von Hans Waltrich 111 erlojchen.
,sfolgxnden dreijährigen Frist. Die Gesel!-
schast läuft somit 161766111111 um drei Jahre
Zweiter, wenn n1ch1 vor dem 5115111211 der
Dem Robert Esser 11111. zu Cöln 111 Pro: idreijährigen Frist mit dreimonatiger Kün-
kura erteilt.
Nr. 2760 bei der Firma: „Continen- tale Ingenieurgesellschaft für Ma- schinenbau und Industriebedarf Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“ Cölu. Durch G616Uscha1161561ch1us1 vom 26. April 1920 find die Bestimmun 6114 519 28 des G616111chaftsdertrags, 56116 end E1n3„ab[ungcn auf die Stammeinlagen, Veraußerunq von Geschäftsanteilen, Ueber- nahme 131111 StammeinlaJen, Verwaltungs- organe, G61chä11§jahr, Bilanz, Gewinn- 0111611, Gerichtss1and, Bekanntmachungen, Auflösung 11110 Liquidation aufgehoben und durch, die Bestimmungen 4-8, 116- treffend Einzahlungen auf die Stammein- lagen, G61chä1tsjahr, Verwaltungsorgane und B6kqnn1mach1mgen 6116131. „Jedér Geschä1ts1ührer 1111111 fich aÜem zur Ver- trßtung der GeseÜ1chast berechtigt. Ferner wird b6kanntgemacht: O6ff6n111che Be- kanntmachungen der G616111cha11 9611611 durch ein einmaliges Einrücken in den D61111ch6n R61chSanzeiger gehörig ver- öffkntlickyt. _ *
N;“. 2794 bei der Firma: „Vaterland Rückversicherungs - Aktiengesellfchast ZweigniedcrLaffung Cöln“ Cöln. Die Prokuxen von (Georg Thomas. Josef Schmitz, (Georg Beck und Mathias Gnacinski find (1111 den Betrieb der .YYYYniederTassung beschränkt, daher hier ge 0! 1.
Nr. 2997 bei der Firma: „Steinholz- und Holzmarmor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöly-Zoll- stock._ 8611 Jakob Boscbwiß hat 16111 Amt als G61chch111§1übrer niedergelegt. Kauf- leute Kurt Groh, Cöln-Kalf, und Oskar 2111156111, Cöln, find zu Geschäftsführern 136116111 worden. Jeder von ihnen kann die, Geseüschaft aÜein vertreten.
Nr. 305]. bei der Firma: & Co. Geselkschaftmit beschränkter Haftung“ Cölu. Kayfmann Gerhard 831111611111) ist als Geschafjsführer (1119116- 1112165611.
Nr. 3171: „Varro & Donat mit beschrimkxer Haftung“ Cöln, Hama- ring 33. (xsegenixand des Unternehmens: VSrtrieb für eigene und fremde Rechnung von 1116111111!) -16chn11ch6n Produkten. Stammkapital: 20 000 516. Ge1chäfts- 111111761: Kaufleute Prosper Varro, Brüssel, und Otto Donat, Schivadorf bei Brühl. G616111chaftsvertxag vom 8. April 1920. Sind mehrere: (He1ck1äftssübr6r bestellt, so 111 j6der zur (1116111151611 Vertretung der G6s€111chaft befugt. Ferne: wird bekannt- gemacht: O6116n111ch6 Bekanntmachun 611 6110111611 durch den Deutschen R61 s- anzeiger.
Nr. 3172: „„Ernst Garschagen-Tho- messen GeseÜschaft mit beschränkter Haftuztg“ Cölu, Habsburgerring 12. G6gen11a11d des Un16rnehmens: Vertrieb von Erzeugnisssn der Papierindustrie, ins- besondere der Fortbetrieb des zu Cöln unter der Firma: „Ernst Gars agen- Tbomeßen“ bisher dem W191 (Wi helm) Garsclyagen gehörenden Hand618961chä118 Die GeseÜschast 111 bsrechtigt, andere ähn- liche Unternehmungen zu erwerben 1_1nd 1111) an 101ch6n zu beteiligen. Stammkapital: 20 000,-- «16. Geschäftswbrer: Jean Strick, Kaufmann Cöm. Gesellschafts- verkrag, vom 16. Februar1920. Ferner wird bekanxitgemacht: Zur vollständigen Deckung 1611161 Stammeinlage von 5000,_ „16 bringt der Gesellschafter W191 Gar1chagen, Kunstmaler, Cöln in die GeseUschaft ein das von ihm unter der Finya: „Ernst (Garschagen-Tbomeffen“ betr1eben6 Handelßgeschäst nebst Aktiven aber ohne etwaige Pa1s1V6n nach dem Stande vom 20. Febru'ar 1920 und 11111 dem Recht, die bisherige Firma w:iterzuführen, 11) daß das Geschäft vom 21. F6br_uar 1920 ab ck 1111." Rechnung der ©61691cha11 ge- 1ührt anzusehen ist, bewertet 111115000 „15. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen R61chSanzeiaer.
Nr. 3173: „Gebr. Arnßen Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ Cöln, Perlengrabsen 88. ngenstand 111-s Unternehmens: Nn- Und Verkauf 'von IndustriebedarfSartikeln. __ Stammkapttal : 20000 «16. Ge1chäftsfüvrsr: Dr. Orla Arnßen, Kaufmann, Cöm. Gesellscha1ts- vertrag vom 24. März 1920.
Nr. 3174: „Neis-Einwyr-Gesell- schaft xnit beschränktex Haftung“ Cöln, Hansarin1_ 54. Gegqnstand des Unternehmens: ?rrickxtuna und thrieb von ReiSmühlen, Ein1ubr_ von gesghaltem und insbesondere ungesckyaltew R68; und dessen Verarbeitung und Vertrieb; Stamm. kapital: 100 000 „11. Geschaftsfübrer: Rechtßanwalt Dr. 1ur. „iHans Hermann Paul Mex, Cöln. Ge eUschaftsvertrag vom 29. ? pril 1920.
Nr. 3175: „Becker; ck Helff Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ Cölu, Am Weidenbach 25. Gegensjand des Unternehmens: 896196111111 und Ver- trieb von Werkzeugen _fur ampfkesser und ähn1ichen Gegenstanden. _ Stamm- kapital: 20 000,-- .K- .Gescbaftsfiibrer: Richard Becker, Fabrikant, München. Gladba und Max “198111- Kaufmann, Cöln. eseÜschaftsvextrag vom 30.911919 1920. Jeder der_ batden Geschäftsführer ist für fich allem Vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellscha11 wird bis zum 30. April 1923 1817111318131, mit der B6- stimmutig, daß die G818Ü1chast. wenn nicht mindestens drei Monate vor diesem Termine von 61116111 der Gesellschafter eine Kündi ung erfolgt, .weitere drei Jahre forthe ehen soll mit der gleichen Be.
stimmung 1111 den Ablauf dieser und jeder
„Sonntag '
dißung von einem Geseüschafter gekündigt wird. „Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen «folgen durch den Deuxschen R61chSanzeiger. Amtsgericht. 21th. 24. Köln.
“"'"“ [18312]
!(öt-sovenbroaa. 'Auf Blgtt 415 des Hand616r6g11tcrs, die offen; Handelsgesälschaft Benecke & Funke m Kötzschenbroda betreffend, 111 heute sin&?tragen worden:
Der 113 der G818Ü1chast 111 nach Dohna 1. Sa. 13611691 worden.
Kößschenbroda, dm 10. Mai 1920.
Das Amthericbt.
l-uxo, 111111113. [183141 Zu der 1111161: Nr. 10:2 des Hand61s- 1769111618 4 eingetragxznen Firma Cognac 11 Braffard Compagnie in Lage 11.1 eingetragen: Die Firma 111 erloschen. Lage, 1611 7. Mai 1920. Das Arntsg61éich1
111120, 11111119. _ _ [18313] In das HandelSregi116r 14. 111 1161116 unter Nr. 135 die Firma Ernst Schäffer 11111 dem Sitz 111 Lage und als deren Inhabxxr der Kaufmann (811111 Schäff6r in Lage Eingetragen. Geschästszw6ig: Weinhandel, Agentur- und Komm1ssion§ge1chä11 Lage, den 7. Mai 1920. Das Amtsg6richt. [?thHabnxf. H [18315] _16 o ene and618g61691cha11 „J. M; Ziegler“ SZ: Landshut, 111 auf- gelost. _ Nunmehriger AULininbaber d6r Yrma ist: Josef Ziegler, Kaufmann, in ndsbut.
_2) Neue Firma: „Ernst Ziegler“ SW: Landshut, Inhaber: Ernst 3169161, Kaufmann in Landshut.
21mt§gericht Landshut,
[„am-111110111, 1181111. [18316] In das 111611116 HandelSregisterAinlung 9. 111 zu der Firma Paul Fischer 111 Lauen- stein euzgetragen: _Dem Kaufmann Artur Paeßel m Lauenstem 111 Prokura 6116111. Lauenstein, den 8. Mai 1920. DaZZLmth-„JYU. 140811111. [179141 In das hiesige and6161611if1cr Abtei- lung .4 Nr. 71 111 61 der Firma Died- rich Meyer, Gastwirtschaft in Lesum, beute folgendes 6111961199611: Die Firma“ ist erloschen. Lesum, den 7. Mai 1,020. Das Amfßgerich1.
Ungaobnkx. - [18317] In das Hand6lsrogi1'161: 111 1161116 6111- getragkn: 1) Bei der “Firma „Wil . Niobe
Söhne“ hier, MM 5.111“. 44 1161: Ab- teilung .4: In das 135611111111 find 611196- txeten als persönlich 111111611116 Gesellschasxer die Kaufleute Dr. Oskar H6ßer und Franz Purc6l, beide in Magdeburg. Die 3111111- mandttgeseklscßaft [1111 am 19. Aprik 1920 begonnen. Dr. Oskar H6ßer und Franz Pnrcel sind nur gemeinschaftlich mii 6111- ander zur TZextretuxig der (“5561661611911 56- fug1. Es [1110 drei Kommanditisjen dor- handen. DiJPcokuren des Paul. Koln; und Alftxed Schröder bleiben 111311611611.
2) Bei derKirmMAlbert Schwieger“ hier, 1111161: 1. 2821 derselben Abteilung: Kaquann Albert Dalmer in Magdeburg 111 111“ das Geschäft als persön11ch 51111611- der (Heselisckoaftec eing611616n. Di-J offene Handelsgesellschast hat am 12111111 1920 oegonnen.
3) Die Firma „Heinrich Reinecke & Cy. Kommanditgesellschast“ mit dem Stße 111 Magdeburé, Zweign16d6r- [111111119 der 111 Hannover 1361“ 6b6nd6n 131111131- nieder assung, und als dercn 961115111111) ba11611der G6sellschaftec dcr Kanmann
61n11ch Reinecke in Hannover, 1111161
1. 3196 dexsclb6n Abteilung. Die KOM- manditgesell1chaft hat am 1.3171a1 1914 begonnen. Es find drei Kommanditisten porhanden. Dem Frä11161n Martha 3151118 111 ?anno'ver 11'1 Prokura 6116111.
4 Bei der Firma „Maschinen- und Armaturen-Fabrik vorm. C. Louis Strube, Actiengefellschaft“ 1116121111161: N51. 18 der Abteilung 13: In der G6- Jeralversammlung vom 27. März 1920 111 beschloff6n, das Grundka ital durch AuSgabe von 326 Inhabera 11611 zu je 1000 „111 um 326 000 «15 zu erhöhen. D16se Erhöhung 111 erfolgt. Das Grand- kapital 1161111131 1881! 1500 000 „16 (1500 thaberaktien zu je 1000 916). Ferner wixd als nichteingetragen Veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum 5111116 von 118 0/0 auögegeben.
5) Bei der Firma „Wkagdeburger Molkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 23 derselben Abteilung: Durä) Beschluß der (961611- 1chafter Vom 10. April 1920 111 6111 nauer Gesellschaftsvertrag 161196116111. Danach hat die Gesellschaft mindestens sieben und höchstens neun Geschäftsführer. Die Ver- tretun der Gesellschaft e_rfolgt durch mindeßtens zwet Geschäftssührer. „ Zu weiteren G61chäftsff11116rn [md „56116111 NitterYTtsbestßcr Carl Loß “111 Wo1m1r- 116dt, ' ittergutsbefißer August Nane 111 Königsborn, Amtßrat Emil Dietrich in Bleckcndorf, Rittergutsbesißer Günther 9011 Krofigk 111 Eichenbarleiwn, Amtéirar Ernst Hähne in DornburZ und Aintsrar Alfred Druckenbrodt in 21) 016. -_ Ferner wird als nicbteingetragen Veröffentlicht: Die BekanntmachurFen der ©61691cha11 erjolgen 111 der * Jagdeburger Tages- zeitung.
Magdeburg, den 6. Mai 1920.
Das A1nt§g6rich1 4. Abteilung 8.
H' „. 1.3, "1214 _4 -* 1,
. ÖKK.“ -.-.«_„ =
D'kkkk"é""8 ZFR1.6;916176151;FNUÜJ. *
“„- «FMUM
zum Deutschen Reichsaxizeiger 111111 PrMßisthM S11111161111zeiger.
„46 903.
B111111, Sonnabend, den 15.111.111
Der Inhalt dieser Beilage iu welther die Vekauntmrbuu iiber 1. Eintra 1111111111111: Vateutanwälteu, 2. 111111116, 8. eicheu=, 9. Mustemgifter: 10. der Urhebemchtseknragsroue sowie 11. über gKouku ' 111 einem be oudereu Blatt unter dem Titel
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hande», 5. rse 1md 12. die Tarif- uud ahrplanbekanatmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erstbeiut nebst der Warenzeicheubeilay
9920.
iiterr ck19, 6. Bereit», 7. Genoffen-
ZeUtral-HMdelsregistN für das Deutsche 81619). (211910311)
Das Zentral-Handelßrsgi 161.“ für das Deutsche R61ch kann durch alle Postanstalten, 171 Berlin eschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 897. 48, Wilhelm-
19! Selbstabholer auch durch die “:traße .2, bezogen werden.
„F
4) Handelgisre
Musaebnks. [18318]
In da! HandelSregister 111 571116 6111116- 1159611 bei den Firmen:
111-Polke“, hier, 127161" Nr. 744 der 511111 11ung4: Dem Willy-Yuü; 111Magd6- 1111111 111_Gesam1prokt1ra erteilt. Er ist 111 (Hamatméyast mit einem dxr zur Gesamt- vertretung berechtigten (Hekenschaster od mit einem andern Prokuristen zur Be - tretung 1161? Gesellschaft berech11gt.
2) „Württembergische Metall- tixarenfabrik“, bier, Ziveigniedcr- lassung der in Geislingen benehenden -H9111.111116d611aff1111Yz unter Nr. 32 der Ab- 111111117113: Die ertrctungsbefugnis der stciwsitretenden Vorstandsmitglieder Rein- 111Jdt Mumm und Karl FeÜmeih ist be- en 6 .
3) „Prestowerke“ Aktiengejeflfckmst, Niederlassung Magdebur *, hier, Z1116igniederlaffung der 111 Eßeumiß 56- 1161111111611 HaUptnicderZaffinm, 1111161: Nr.482 1111615611 Abteilung: Nach dem Beschlusse 1761: Gxnerawersamnüung vom 7. Februar 1920 11111 das Grundkapital um 1500 000 „16 61115111 w6rden. Die Er- 551111-111 111 erfolgt. Das Grundkapital 1161111511 110176116131 4000000911 (4000 In- !)«beraktken über je 1000 516). Fkrner 111117 1115 11ich161ng61mq6n v616ff6n111cht: Dic neuen Aktien sind 3111113111116 11911 125 0/9 (111Sgcgeben.
Wxagdeburg, In 7. Mai 1920.
Das A11115M 11.„_Ab161111ng 8. U;;xyeu. [18319]
In das Handelsregisttx 11 111 561 der 1111161 „5.711.111 6111116111111611611 1111611611 Hm:- 161996161111111111 „Gebrüder Gottschalk“ 511 1111711611 derm1rk1wvrd6n, da Von dén (***-:"611111113116111 Loopold ©0111 alk und 11.71.1163 ©o111cha11_ jeder allein ermächtigt 111. 1116 Handelsgewnscbaft zu vertreten.
Mayen, den 6. Mai 1920.
Amtsgericht.
166917111161, 5116119011. Anf Blatt 1070 des hiesigen Handels- 11571111618 111 561116 116 Firma Max Osw. Miiller Wwe. 111 Meerane und als 161611 Inhaberin 111111111 Martha vérw. 2111111161, 1165. Peßold,1a1615st 1011.ij weiter 6111961161101 worden: Prokura 111 6116111 16111 Kaufmann Arno W191; 261111611 in Mcsrane. Angegebcner Geschäftözweig: EroßbandU mir Zuéerwaren. Meerane. den 7. Mai 1920. Das 21111th011111.
1161196111, [(r, 181131101111. [18007]
Da? unTer “Nr [11111111 Franz Schlot- nmrm (911.11 des Haudngregistt-rs Abt.11) 111-"1161911 bestehende Yandelßge clxäftmist 111111) Exdgang auf die Wiiwc 111121161- meistcr Franz Schkotmann 311 2116110611 1111611161111119611, w61ch6 da8161be dem Kauf- n1111111 F1a11z S1101n1ann zu Mendczn mit 2111111611 und Pasfiven übertrag6n har. 961516161 1111111 das (961151111 1111161 unver- änd6116r Firma fort. .
DW 111 1161116 in das Handelxregtüer 1'111111'1rag6n worden.
chnbcn, “()en 8. Mai 1920.
“ckWi-
kaumhurg, 811-119. [18321]
Im Handelsregister 11 440 111 bei der
“111111: Beyer und Mühl Nachf. Carl
neu!: in Naumburg a. S. 1161116 ein- 116111111611: Die Firma 11111161 jeßt: Beyer & Mühl Nachf. Inhaber 111 der KUF- mann Jan 91111611 in Naumburg a. S. Dcr 9656113111111 1161? 1111 Betriebe des Ge- 1chä1111 bsgrünrewn Außenstände und Ver- bindli'kciten 111 1161 deni Erwerbe 166 (536111111 15 dnrch dcn Kaufnmnn Jan Raseck ausésckywsstn.
9 aumburg a. S., den 6. Mai 1920. Das Amthericht. ' Xanmburs, 8111110. [17915]
Im HandelSregistkr-4 211.485 ist heute folc;6nd6 Firma eingetragen: ' „Carl Jacob“ in Naumbur a-S. Inhaber irt der Kaufmann Carl acob in Naum- burg a. S.
Naumburg a. S., den 7. Mai 1920.
Das Amtsaericht. ' 1861193112, 01191“. [17916]
In 1111161 HandelSreaister 4 111 bei Nr. 26 [1611164611111611611611 worden: Das Handels- 11811111111 des Baumeisters Adolf Jaekel 111 Firma „A. T. Jaekel“ ist unter_ der abgsanderten Firma .,Kommauditgenll- 11111171 A. T. Jaekel. Bau eschäft'Zin 61116 KommankitgcéselUchaft 1111 dem Siße 111 9161111113 (Oder) umgewandelt worden. AU'ZSP dem 1111611 anaber Adolf Jaekel 111 dcr T6ch1iik6r Otto Nähe in Neusalz (Oder) (118 persönlich haftender Gesell- 111111161: 111 „di? G6 ellschast eingetreten. " Kdmxuandttnten. mPgerichtNeusalz
der), d. 30. 4. 1920.
11617.
[18320] '
_« _- --------------------
19011515. In unser Hand6lsregis16r Abteilung 14 111 unter Nummer 707 die Firma Wolf- Werke, Chemische Fabriken, Neuß, eingetragen wordcn. P6rsön11ch Haftende Geseufchafker sind Wolf, 5301119, und Mangold, Walter, 1361116 F11brikb611ß6r 111 Hannovcr. Die offene Handelszze 6U1chaft 11111 am 1. 2111111 1920 begonnen. Gegen- 115nd des Unterncbmens: H61116Ü1111g Von Leim, Gslatine und chemischen Produkten. Dem 9311611111 931. Heinrich 211191111 Kraus zu Neuß ist Einzelprokura 6116111. Neuß, den 3. Mai 1920. Das 2111116961951.
ÜOUSCOCÜU. [18323] In unser HZUdeSre-„xifter 11 111 [161116 561 der 1111161 Nr. 21 eingetragenen Firma Hermann Lesser-Neustettiu eingetragen: Die Firma [1111161 16151: Hermann Leffer. Ncustetjin. Inhaber Leo LLffLk- BLi der 1111161" Nr. 188 eingetragenen Firma Neu- stettiner Viaxchinenfabrü Gebr. Elster.- u. Co, 3911111161111611136: PauT Sébuiz ist (11:13 der (55616111'1Xyc111 ausg61ch16d611 und 3151111196n16ur Johannes Wi6n1ck6 111 als 1166165101) 1111116111161 (4561611115111161' 111 die 6561611115511 6111961161611. „2161111611111, den 5. Mai 1920. 52111118g611ch1 171011511101 1 c:. [17917] In das 111611116 Handengisicr 1111161116 zur Firma „Gescusthaft zur Werkver- tung chemisch=tcchnische1ch Erfindungen und Patente Neukireliä“ eingetragen worden: Die Firmai 1 in „van Duchren &. Co., Gesellschaft mit Beschränkter Haftung“ 1167015611. In der (861611- 1cha11615611amm1ung 1111111 21. Juni 1916 111 die Firma 116111111611, die Frau 21111111 Van Duevren vonihrem 5131111611 als_©6- schäft§1ührerin 6111111111611 11111.“ der Kauf- mann S. Hoeg 111 Vexxin zam alleinigen Gescbäffsführer 116116111 worden. Neustrelitz. 8. Mai 1920. Am16g6r1ch1 Abt. 1.
Wortbejm, Waun. [18324]
In das hiesige HandUSrcgister 13 111 un16r Nr. 10 bei der _Firma Braun- schwcigische Bank und Kreditansta11. Aktiengesellschaft Northeim 1. Hann., Ziveigniederlaffuug der Braun- schwe1g11ch6n Bank und Krcdüaystalx, AktiengeseKschaft 111 Vt'a111111111111'ig, foigendxss eingetragen word6n:
Laut B61ch11113 dcr («55611611118611611111111111111 vom 29. ZNärz 1920 sind d16 F"?) 8, 10, 17, 20 und 23 des G616111chu1115116rtrags 051185110611 worden.
Northeim. den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht.
obskwvigsbaoh. [18325]
Im [1161111611 Hatideksregistsr 9119114 Nr. 210 ist dkc Firma Walter “Müller 111 Lirkxte S. W.Nnd als 1761611 Inbabx'r der Glaöwarssnsabrikant Walter 211111161 111161111 6111116111113611.
Oberwäßbach, den 6. MUZ 1920. SÖWarzd. “1111116961091. 01101'16018811115211. [18326]
Im hiesigen HandelLrsgister Abt. 14 Nr. 211 111 1316 Firma „Gxasindustrie Thuringia Möller & Jasmin Meusel- bach“ und (11171 d616n JnHab-er der 5?an- mann Otto Möller in 2116111615611!) 11111) der (Hiaswgwmabrikant Wühelm Jahn in Curßdoxf eingetragen.
Oberkoeißbaä), den 7. Mai 1920.
Schwarzl). letsgericht.
01601111111'9. 61105511. [18327]
In 1111161 Handexsregisßr 4 111 1161116 1111161“. Nr. 475 zur 271111111 Carl Willers 111 Oldenbnxg eingzztragsn:
Die GSseU1ch0st 111 durch Tod des Ge- stÜschaftcw Karl WiUers aufgelöü.
Dkk bisherige (Hescßscbafter Kaufmann Heinrich Wilhelm Friedricsy Regung 111 Oidenbur 111 (11161111ng Inhaber der Firma. 16 Firma bleibt, unvxrändert.
Oldenbur , 1920 April 29.
Zlmjsgericbt. 17.
0111011111113", (:*-rough.“ [18328] In 1111161 Handelkzregister 4 ist heute unter Nr. 869 als neue Firma einge-
tragen: Benno de Levie, Oldenburß. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Benno 6
86516 in O1d6nbur„ . _
G61ch11163weig: ?Fleischwaren- und Vieh- geschäft.
Oldenburxx, 3. Mai 1920.
1111116961951. 17.
olüvnbnrx, 6705511. _ 118329]
In Unser Handeisregister 4111 1161116 unter Nr. 45 zur Firma Friedrnh Ther!- siefje in Oldenburg eingetragen: _
Jeßiaer Jnßaber: Kaufmann W11561m Fmdricl) Theilftésjk in Oldenburg.
DLT Usbergang der 111 dem Betriebe
des Geschäfts begründeten Forderungen
[18322]
Und Verbindlichkeiten 111 bei dem Enverhek
d6s Gkschäfts durcb dkn Kaufmann W11-
helm Friedrich Tbeilfiefie auSgÜcblossen. Oldenburg, 1920 Mai 4. A111tsgericht. 17.
0111911151113, 6103811. [18330] In 1111161 Handelöre 11161 „4 ist heute 1111161911. 870.111“; neueDéirma eingetragen: Versandhaus ouopol Ernst Rüther. Oldenburg. Alleiniger In- Faber: Kaufmann Ernst 911111161 111 Olden- 111711.
Crwerbßzweig: Zigarren- 11111) „1101111111611- gz1chäft. Versand von Waren (11161 Art.
Oldenburg, 5. Mai 1920.
Amtsgsricbt. 17. 0111011111113“, (;1'011811. [183311
In 1111161 Hand61516 11161 13 111 [161116 unter Nr. 79 als neue Firma 6111ge1ragen:
V6frachtungs-. Speditions- und Stauerci-Gcfcklschast mit beschrk'mk- ter Haftung. Oxdenburg. (Heg-nstqnd de».-l U111-1'116131116ns 111: (1116 m11d61Sch1ff- 1111111, Sped111511_1111d STanerei 3111111111116» Hänqcnd6n G61chäfte außzuüben.
S1a1n11113511a1: 20 000 „16.
(36111151161115161 111: Ka111maun Friedrich 27161161116117613 in O1d611hurg.
(“5561111135111 mit 5611191511116? Haftung. Der G61601ch111696rtrag ist am 23 April 1920 [8111191113111-
OldenbUrg, “7. Mai 1920.
Amtögericht. 17.
0311111116116“. [17923]
In das Hand61Sregis1er ist heute einge- tragen:
Firma Edwin Lüdinghaus in Os- nabrück, Inhaber Kaufmann Edwin 2111111155116 zu Lönabküc'k. "
Firma HermannPaust, Dénabxuck. JNÖÜÖEL Kaufmann Hermann Pau1t zu OZnabTÜck.
Firma Borke 115291111161 GeseUschaft mit Keschränkter Haftung tn Déna? [171265 Der (dzesexjsckyaftsvertraa ist am 13. April 1920 festgest-zlit. G6gens1and des 111116111651116118 111 der Vetxieb 61-161 Großhandlnng 111 6161116161171111112611 Ar- tikeln. Stammkapiqu 20 000 «16. (ck36- 1ch§71311chr61 [ind Ka111161116 Hermann Vockc und 211191111 M1ch61, beide 11: Os- 1111511111. Jeder 5011 ihnen kann 11116111 516 WSWUWMk 11611161611- Die 523611111111- 11111111111111611 6111115611 duréh d6n D61111ch6n 916119811115611161.
Firma Fri'edrich Schwayz, OLna- drück, anaber Kaufmann Fr16drich Sch1varz 111 OLnabrück.
Zur Firmci B. Utermark mit be- schränkter Haftung. _O-“Jnahrück: 161111 V:)[Öulte 111 OZnabrück 111 (118 («556169111111- 11111161 ausgcsch16d6n und der 111611111611 Dr. H61nrich Knopf 111 OSUak'rück 311111 G61chä115761ck161 56116111.
Zar Firma Heinrich Plangemann, Dönabrück: Das GLZÖÜTT, 111 11111 die Witwe ch Kaufmanns Gerdaxd Heinrich Ludwig Plangenmnn, Anna 161111111116 (1611. Jaijskn, 111 O811a11111ck 111 161196161316: (3311161516n161n11111111 mit ihrem Sohne Gustav Adol? P1a11z16111a1111, 1111161511, überz JLJQUJLU, Dem Kaufmann E1111av RdoLs Plangemann in Osnabrück 111 Prokura 6116111.
Zur Firma „Westfalia Kinderwacht- Industrie Bruno Richtzenlxain“ 111 QZnabrück: Der bisherige Ge1eüschafter Kaufmann Goris van Dedenter in Osim- drück 111 (1061111561 Inhaber der Firma.
Zur Firma M. Conißer &. Söhne vorm. Gebyüder Simon, OLnabrück: Du: Firma 111 geändxrt in M. Couißev & _Söhue.
Zur Firma Pboto-Ccntrale 211!)th- herg ck- Smits 111 O&tabrück: Qic (0616111161111 111 aufgelöst und das Gescbaft Überaegan "n (11117 Fräulein E116 Bust!) 111 OSnadrü auf Grund Pacbttwréra s. I)er Uebergang der im Betriebe des 6111101118 begründeten Fordexixngen uud V61:b1nd1_1ch- keiten 111 bei dem (Erwerbe des Geschafts darch Fräulekn (8116 Basel; a11§geschloff6n.
Osnabrück, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgericht. 71.
kapsnburx. [18008]
In das hiesige Handelsregister 14. Nr. 164 ist heute die Firma Paul „Berentelg mit dem Siß 111 Lathen und als deren Inhabe der Kaufmann Paul Bcrentxlg zu Lathen eingetragen worden. (_"Heg61111and _dcs Unternehmens“ 111 der Handel mi! Hausha11u11gSgsge1111anden und
urzwaren.
Papenburg, den 10. Mai 1920.
Das Amtégericht.
kams“. [18009]
21111 Blatt 329 des Handelßregisters 111 1161116 die Firma Carl Meister in Lun- zenau und als 1761611 Inhaber der Schuh-
warenfabrikant Carl Gottlob Meister in
Das Zentra!- beträgt 6.- „46 f. d.?ß
Lunzenau eingetragen 11101den.
111619 6111
andelöre 11161“ für das Deutscße NCkÖ ers 11761111 111 der Reg:! 1311101). -- Der B 13 ng sp reis 161161111 r. - Einzelne Nummem kosten 40 P:. --« 211116111611 reis f. d. 5 gesp. (6111561153666 1,50 „16. Außerdem wird auf den Anzeigen
aum eine: T6116r11n96zu1 lag v. 8011H. erhoben.
(?lng6-1 Die 11111 der Anmeldung 6111 ereicbten
gebener G6schäfxszW61Z: SÜUH- und Pan-JS-Ériilstüike, imsbesondere der ? 11111111119-
toff6lfabrika110n.)
korloborg. [18332] In unser Handelsrexßlisür 14 911.231 111: 1161116 die Firma (ois Matscljke, Perleberg. und als Inhaber dsr Kan" mann Wms Mafschke 111 PLrleberg em- getragen worden- PevleberF). den 5. Mai 1920. as AmtsgericHT. 7111111. [18333 „AUf 231-111 430 des Handslsiegisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Gußsta'hl-Zieherei Dohna Gescl1- schaft mit besck6äukter Haftung 111 Dohna, 111 [121118 6111getrag6n worden: Prokura 111 6116111 den 5111101611160 Otto Gerhard Grun6r in DreSden und Ernst Walibkr Sch1111d1 111 Dohna. I6d61' 11011 11111611 darf die G616111ch_aft_n111 111 (5.5)?- m6in1chn1i mir ein6m G61ch51181ü11rsr ver- 1161611. Pirna, 17611 7. Ykai 1920. Das Am1sasricht. 19119111. [18334] I!? dem HandÄngisWr für den Land- bczixk Pirna ist "1361116 eingetragen worden: N91Y1a11512, 1161156116115 1.16 Firma Mitte1dcutfche Ve1'lags-Anstalt Ge- sellschaft mit beschränkter Hzxftung 111 Vlügeln, Bez. Dresden: Die Pro- kura des B61r165§16116rs (Emi Théodor Ricbaxd Kur13 1:1 Mügeln 111 617113115611. Anf Blatt 249,_ 116116116115 die Firma Carl F. Kirsten in Berggießhübel; Die Firma 111 61:191111611. Pirna, den 8. Mai 1920. Das Amthericbt.
koksäam. [17924]
Bei 161: in 1191616111 HandeLchgiffer ]? 1111161 Nr. 7 116rzeich11616n AktiengÜxÜWaft 111 Firma „Potsdamer CreöiL-Banf“ mit dem Siye 111 Votsdam “1111113111611;- niederlaffungcn in Brandenburg 11. O. und Jüterboa 111 561116 fLLgSUDks 6111- g61rag611 „worden: D61n Bankbcmnccn (5511111 WCLZMÜÜU 1nPotSdam 111 Prokura 611-111 worden.
Potsdam. dcn 4. Mai 1920.
Das 2121131161061. A516111111g 1.
9045111111111. _ [18335] In 1111161 HanZLTIregister 13 ist 56.1116 1111161 911. 115 die .,Deutsthe Kolonial: Kapok-Wcrke, Aktiengescüfihaft“ mit dem Siß 111 Potsdam eingetragen worden. Der 111616111111111151161111111. 111 am 18, 2111111 1920 [611116116111 (7369611111111) d6s1111161- nck-insns 111 der Erwerb 161 9361111111111 KoTonéÜ-Kapok- Werke:, 0561691156111 mit beschränkter Haftung, 11111 sä111111ch611 B6- 11änd6n, 1§3u111aben und Verpflichtungxn nnd der 2961161561116!) décses [Liixcrnebtiwns 1111161 der 916191611 311111111, 1). l). 116 21,111- 5€rcikung und der O,)andeL 11111 511111111 und 1113111111701 FascrstoffM, sowie dir Har- „ste'kluug von 11111: 511111111 usw. 9611119611 SWff-In und Körpern irgc11dw61ch6r 21131, die Verarbeätuna derselbcn, [»Wie die B6.- 1611111111111 1111. 9161119611 oder (1an11161 und 11611 ErW6rb 9161ch6r oder ähnlicher 1111161- ncbimmgen. Das Grundkapßkzl 116111191 250000 «M und ist“ in 2502116611 111111 Ncnnbxtrage _von 1000 516 eingeteilt. Der Vorstand 11611661 aus 6111 oder mehreren Mitglied6rn, die vom Aufsiihtsrat 56116111 werden. Sind zwei odcr mchrere Vor- standZmitheder b6fteklt, so 11111) nur zwei zusamnwn 1161611111111, die 6561611116111 zu 5611631611 und die Firma zu z61chnen.
Die BLÉanntmackxumwn dkr Gesellschaft 611019611 d111ch den Deutschen Reichs. anzeiger. Djk 231111111111 der General- versammlung 61101g1 mindestens 21 Tage vorher durch Bekanntmachung im Deutschen ReitIsanzeiger.
:UD'W Gründer der (Ge 6111631111 smd: 1) der Kaufmann Ri ard Schulße aus Rathenow,
2) der Fabrikbefiker Georg Balthasar
aus Rathenow,
3) Sanitätßrat Dr. Martin Weise aus
Rathenow, 4) Bankdirektor August Bloeffer aus Rath6now,
5) Direktor Otw Canßler aus Potsdam. Die Gründer haben sämtliche Aktien übcr- nommen. '
Zum Vorftand ist der Direktor O11o Canyker in Potßdam, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats smd '
1) dcr Ka111mcmn R1chard Schultze aus
Rathenow.
2) der Fabrikbefißer Georg Balthasar aus Raihkxww.
3) der Samta'tsrat Dr. Martin Weise aus 9121116110111,
4) der Bankdirektor August Bloeffer aus Rathenow
_ 1116111111 566 Vorstands, des Aufsichtsrats Am1sgerich1 Penig, den 7. 2111111920.
11115 der “4116811121611 könnexn auf der Ge- rich1§_sch16156161 während der Dienstsbmden 6111116161161“. 1136113611. Potsdam, den 5. Mai 1920. Aintsgeriäot, Abteilung 1.
110151111111. [17926] D16 in unserm Handelßregister 14. unter Nr. 862 eing6tragen6 Fitma Paul Maaß 111 Ketzin a. H. 111 1161116 961611111 worden. Potsdam, d611 7. Mai 1920. Das Amtsgericvt. Abteilung 1.
l'otstlom. [17925] „ Dic: in unserm Handelsrsgister 8 unter Nr. 896 611196111111an Firma Bruno Kuhß in Potsdam 111 [161.116 gelöscht worden. Potsdam, den 7. Mai 1920.
DAS ÄMTEJSÜÖÜ. Abteilung ].
(Zuvrfuxt. [18341] In 1111161 Kandäsregister .4 ist heute [ck61 1161 1111161 1. 134 eingetragenen Firma: Mühle SchöneWerda H. Schumann 111 Sck11116Wcrda 6111961111116", daß die Firma in 61116 offene Handexsgescüsckyast mit dem S1136_ 111 Sch5116werda um- ge:v«111d611 111. Hermann Schumann 111 136111015611; [61116 2131th 4116 2111611161511: hat das HandelLaUcbäft an ihre Söhne "1811661111 und W::Uer Schumann vec- äußxrr. P6rsön11ch hafiende Gescklscbafter sind 5113111161111 Schumann und Walter Schumann 111 Schönswerda. Die Gesell- schaft 11a? am 1. Abril 1920 b6gonn6n. Querfurt, 7. Mai 1920. Das Am1sakricbf.
Kaäohorx. _[17918] Anf Bkatt 151 de.? Handelsreginers die: Firma P.Lamp61, in Radeberg, 58112, 111 1161116 eing6trag6n worden: Martha L11116 201111161 16131 116161161. Waldeck in 9111116176111 111 111191 1116111: Inhaberin. Juhadcc 111 d6r Ka111mann Augusé W11561Y Heinrich Wa1d6ck in Radeberg. D16 Firma 117111161 künstig: P. Lampe! Nacbfl. Radeberg, den 7. Mai 1920. Das Amisgeric'bt.
111113111111. [18336] HMÖUÄITSJZÜLBLZUÜTU] 4 Vaud 11 Q- . 138 als F?rtssßimg 311 6. Band 1 :D.-“ . 25 - Firma 6- W. Gerspach, Ra- statt Die 1961611161311 111 aufge1öst. Der 5181161196 G616111chafrcr Adolf Gers- pacs) 111 «1161111g6rJ111111561 der Firma. R::sisut, den 8. 3171111 1920. “211111811611151. ÜLQZLUÜJÜUUIOU. :[17920] In 1111161: HailOSWregist-Zö 13 Nr. 62 11 56.116 561 der Firma „Hotxl zur Post G. m. b. H. zu Herten" so_1gendes ein- gclragen: D16 1336169111511 i11durch Be- 1ch11113 Vom 15. April 1920 aufgelöst. Liquidator 111 der Kaufmann Friedrich Winter 311 (93611611. Recklénghausen. “0611 20. April 1920. Das 21111th610111.
Kaokliyxlumson. [18339] In 1111161 Hande1sr6gks1er 14 ist heute 1111161 Nr. 457 d1c Firma Heinrich
Schöu1ng zu Waltroy und aks dexen Inhaber der Kaufmann Heinriép S:!)ömng zu Waktkop, Kkeselstraße 20, eing6tragen worden. _ Reckliugbausen, den 4. Mai 1920. Das A1ntsg6r1ch1.
Kookjjuxkauson. . [18340] In U11161' Handelöxcgister 14 ist 1161116
1111161 Nr. 458 die Firma Gruft
Sckxncppeudohl zu Recklinghausen uns
als_ der6n Inhab6r der Kaufmann Ernst
Schneppendabl zu Recklinghausen, Kun-
berjistraßc Nr. 19, 6111136111111611 worden. Recklinghausen, den 5. Mai 1920.
Das AngLricbt.
noxouvmxlao. [17919]
In unser Handelsreaister 2151.11 111 bei 9111.22 - Ed. Schultz Ink).Max Zabn - folgendes 6111g61rag6n worden:
Die Firma lautet jeßf: Ed. Schultz Ink). Gustav Brandenburg. Der 116b6rgang dsr 111 dem Betriebe des Ge- [111111113 begriindsten Verbindliebkeiten 111561 dem Erwerbe d6s Geschafts durch den Kausmann Gustav Brandenburg in Regen- wald? auSq61ch1ossen worden.
Regenwalde, den 15. Februar- 1920.
Das Amfsavrirßt,
[“so-117111110. [183371
In unser Handelsregister Abt. 4 ist beute,bei Nr. 24 als Inhaber der Firma Seelig Michels in Regenwalde der Kaufmann W191 Herrmann in Regen- walde eingetragen worden.
bestellt.
Regenwalde, den 28. 3113111 1920. Das Amtsgeri t.
„3.- . .. *- -'
, .;. ***-*.,» „. .,...
1 " “:,. . - „,...-...*:- --,*.*. .“.
„_:_ ,.
.-„-. .; .::..„ ._
-., «_ck-“..;
“ac .-.