***-"K,“;
4--
"__-„
cada-
_...-
.'.'*.'-'Z7- „Qt .; » _, FY „ KY,); „,"-_“:
(.*
... «...-«»...»„1- ...-«7 .
.- "Ü ***ÜJx-gko. „““;-«_ » „. W .
... .*.- .. W,. «*I...
* „&: DMU".-
nojovonv-on, 81311103. [18338] In unser Handelsregister Abteilung 11 ist unter Nr. 429 die Firma W. Paul Winkler, Reichenbach, Schl., und als derxn Inhaber der Kaufmann Paul; Winkler in inchenback), Schl., am
3. 5. 1920 eingetragen Words". Das Amtsgericht Reichenbach, Schl.
Kounoin. [17921] “,
Auf Blatt 298 898 [111115101 Hnndeléw registers, die Firma Roßwciucr IRetall-Z tvarenfabrik Carl Bauch in Roß-Z lvcin betr., ist 6111081100811 18075911: ;
Zn Abr. ][ _- §,)'T(-ch1§0€r1;f'111111ffc: In'- das Handeléac'sÖÜft sind kingctrstwn: Georg Rudolf 9117011) in ?)?»[xwem Zn- genieur Friedrich 2911591111 9111141111 Ripper in Roßwein, Emma Mofa MWM g-xb. Seidel, in Rosxw-in; die GcscUschaft [ck21 am 1. Juli 1919 bcaonncn.
In Abt. 111 -* Bcrtreßr: Di“ Pro- kura des Bktricbzleitcrs Friedrich 291113431111 August Nippkr in 9109757111 111 chjMn.
Roßxvcin. am 9. Mai 1920.
Das AtutIgcri-th.
kontoclx, yjoakxlv. In das HandeSr-UUst-ér 111 1161116 znr. Firma: Albi. Jiirß & Crotonino in Rostock (3111061700811 Words": Dis 155€sel1schafleiU Frau (NufsbesitZLr
IWW Augnsta 15./11111. [[Cb. (51010111105 auf SOLJLUWI, Post Gr. (753115113, 111 aus:
der offtxn-m Handplsgcsküsckmst (111636- 1chie*den_. Die übrigM 0581691chaf18r [813211 die (HULUUMÜ [M.
Rostock, den 5. Mai 1920.
9177116067919, lloztoou, 111001111). [17962]
In kus Handelsregistsr ist Henke zur Firma W. E,. Hohberg Nachfl. in Rostock ekx-gktragcn workcn:
Das Gcscbäft ist durch Erbgang über- gegangen auf die? Kanfmannöwswe Arma Drsy-r, geb. RaÖVoll, zu ?)LOst-Jck.
Rostock, den 7. Mai 1920.
AkanWÜÖk. Uummonsburg, komm. [17922
Handclßrégistwr 71 Nr. 133 91-116 Firma: Robert Stielow Nachfolger, Rummelsburg i. Pomm. Invader sind die Spckitxurc Kart Zielke 111 1151111ny und Werner Schcrlcwp in anmxlébnx'g in Pomm. Rummelsburg i. Bonum, den 6. Mai 1920. A1n160krichd Iaaljsla, 021-195. [17927]
In unser Hanhexsxechsic: Mtsikuvzz 8 ist bei der Firma L Jacokxv m Saal- feld. Ostpr. (Nr. 19 511 Msgksjers) 1161118 einactrajen: ,Die Firma 111 er1;;schev-“
Stalsclb, Ostp8.. 11811 20.21pril 1920.
DM [&.-111111111181.
Qnajjola, vary!" [18343] In nnsek HandeLAregisLcr Abkxkluyg & 11.1 bxut- Unter Nr. 57 ewawtraxen; „Fuji; Kömig. Ko1ouialw-rev- uuß Schavkgcszwäkt 17» Baufeld», Ostp» Inbnbn; Friß Köxxkg, KaußmaM iu Saa1feld, OWM“ Gemisexd. Oslxm, dw 28. 211701 19:10. I)as RWÉWN'Ö'É'T.
3148311810, onyx“. [18344] I“ 1151er Hanoeloxegist-r Wicklung 11 ist Oeu1e unser Nr. 2 eingetxagxn: „Waalnlder Torfbeewyrmuy. Wo:- s-Mhast mit beschränkte.! Hozfxuuxx, Saal!-:1»Ahban“, Wegewst'and 021011111617- n-bnlens- YuÉd-ubma eknes Torflaßets. ngmmkapitaJ: 40 000 „46. _ Mk1chäfx|1ubten Kau1mann (ktm? Scbwprk in 1811311119 nnd K::ausuxann "Poul Lange in Elbing. Vcc GtsxllsQastWcrtraZ 111" am13./1 9.91p111 1920 fesjaesteüt. O-kff-utlicbe BekanntmasHungen exfolgcn durch die Mobruugn KreiIzeitur-g. Saalfeld, OWM. den 28. April 1920. DL] AnrlNJerUXJt.
bannen, Kamy. _ [193421
In nvser Handelsregistex 9113121111841 4 111 unter Nr. 338 die F1rm- Metan- wareufanik Nicolaus Wenige“ mit d-m Sw: in Saa*kad und 411! derer» beTHer der Kaufmann Niczlxus «T)eilkgerx daselbst eingetragen wolden. .
Dxm Kaufmann Fr1e5r1ch Hebt»)! in Saa1feld ist Prokura ert-élt.
GMMW (Saale). den 8. M01 1920.
Amtßaerichk. Abteilung 4-
81mm. [17928]
In unserem Handeiaregisier 1.9. maxd- beale 591 der unter Nr. 1 vx7ze1chne1en Mktiengestiistkaft Saga“? Wos- Epimnrei mw Webevei SuMu ['os- ?undeö eingexraqerx: In 178r Gensmlv-T- Upmlupg vom 23.211111; 1920 ist [16- _[ch1off.u worden. da] („"-)mndkavital um nommell 1260000 .“ 17urch Ausgabe von 1260 ETW auf den Inhaber lautsuvm nxuen Attxen üver je rominell 1000 .“ zu erhöhen. Die bsschloffene Erhöhung des Grundkopttals 111 erfo1g1k. Dai Grundkapctal betxäot jekt 2500 000 .“, eingeteilt in 2500 Akxien über je 1000 .“. Dte Generalvxrsammluna vom 23. März 1920 bat die Abänderung der §§ 3 und 15 del Statuts brichloffen. Amtsgericht
Sagan, 4. 5. 1920
* sevavaau. [18346] Im 'Handelkregism dks unteroekckpncten „Amtßanixbt! is! auf Blat! 152, die irma Davackmiedexei Gustav A. mcg- kanuo. Postelwih a. ». Eike. betr., ent.: eiugetraqkn woxdeu: In AbIeUu-ng ]:
2) 516 F1xma lautet küqu: Dampf- hammeerk uud 9151212169811de vonn Gußav 111. Juux-bnunG.
Ia Abmlung 11:
[17961] *“
3) Jobabxr snd: a. der Fabrikokxekfor Wilbetm Ma,; Rockstroh in Klei-[ek-UK, [) beffen Cd'srau Am:; Auauste Rräo Probs ßkb- Bötsakk, kbeda, (“„ der In- gMiMk Iobaanes W1lßclm Ka:! Roc!- [1kob, ebenda, (1. d:?) Ingkuieu: Ykax Friedeirb Walter Rockstroh tn P011e1w1ß, die das HancelsgeWäxt samt der Firma von den Erben drs unte! Nr. 1 Unge- tmaenen Zobabexs erworben haben.
Die Geseüséafs bat gm !. Oktober 1919 begonnen. 9312 unter &, 1), (: Genaunten [1:45 von der Vertretung der Gessklsthast aukaesÖlx-"ffkn.
Schauvau, d!!! 7. Mai 1920. “*Das AmtxgeMk-t.
Schlsolboju. [17929] In has Haubekszster Abt. 4 111 beute 531 der Firma S Vorchatdt in Schwu- bein e1nax*t=agen:
Mr Kaufmann Eduard Borchardt in Deffau 111 dars!) Tod aus der Gejellsckan auöcxestbkxd-n.
DU“. Kaufmann Georg Borchardt 111 a!s p5r18311ch Haft-ndet Gesellschafter in ,die &RUÜs-imft cirgxtraxtcn.
Amxsgexicht Sébivxlbein,
See:: 29. Apxil 1929. üeknäe-uu'ss [18347] I.; a;.[xx Haydelkrezzffter Abt. 13 111 be-1te u.“..jcx Nr. 26 bei 11211 heil- msd Pflrgeauslaltm m b. H. in Kropp [(ckck-an5 ein.;ctraatn Wordtm.
Datei) 23te111"; der Gesellsssaktetvxr- sWmF-mg vom 29. März 1920 ist H 15 58 GésxüsMftsverttaas, [)en-[fend den R-1ngewirm tn der aus dem Px'owkokl er- fich111cheu Wsise, aeändert woeden. S.Olektvin. dm 28. April 1920.
Das Mmtsgeri-tfßt. Abt. 5.
WebNejamtz. , [17963] 'Im Handewreqisjer thxikung & 111 beuke ume: Nr. 62 (Messe Handels- «„es-ama?- Frauz Nmmaxu tu chchw::idnih) exeren Ue'Öcxg-mu auf den Kaufwanu Heymann Pohl b1er eingetragen. Dkk. Firma lautU 15121: Xsan] NW- msauu Inh. HMNÜIM Wo'xl. D:".- DescüsÖ-un 111 aufg-kdjt. “.Der [1257795713 «er in d-xm Betr1ebe ßes Gxsxkäsls b.“- ;xsü-qdetea Forderuncxe-n 11,115 B:;bindlixh- ksixkn 111 [);-1 dem 030138152 526 Gécbäfxx Vuxcb H::mana Pol)! aukgxsäolofsxm.
'FmtßxxerT-xbx "Schkoxithx, 8. Mai 1920.
9430781118818“. [18348] ZW Hand-lsreqißkr Abteilung 11 ist Heute nntex Re. 72 (Firma Paul Böer in ScbWNlduixz) eingetragen: Das MexsQäW 11.1 im ErbtelkaxngWege auf die vxxrwnwstx Frau Marta Vökt, geh. Leopold, 1a SQwUdUW übargegangen. _
Nmkszxerichi Wtbweüdqu, 10.111151 1920.
1508111797115. !!!-1111“. 1180101 IU, main HandeLBre-zksiek 2131. 13 Nr. 31 111 bei d;?! Firma Waawwxeki ck Von- 9ock, Laudwt-t[cha[e1icke Ma1ch1wew- Vammstalt 13. m. b. &, in Sébwerke, [xerndes eingetragen: Der Kaufmann Iosxf Graff ia: Gelsex- 11703311 ist 1119 Gesaaäftkfübrer der «es:!!- 1chaxft abberufen und insofern dsr § 7 des Gesellsäpaftsvmtxagk ?cändext. Sxßw-ewte, den 7. Mai 1920. Das Angekik-kpt.
Joßoborc. [183451 In vn Handexércgisjer * 111 1171 der Firma Peinitv Petersen, Kleiu-Nicm Dorf.. eingelregen mordenM Die Firma 111 17.1919: Verlxguna, des Ge1chä1to mch Neumünster 51er erlo1chen. Seßeöexg. dm 6. Mai 1920.
Das Amqueriéi'. 1811310311. 117930]
In unser Handelsrcgffier 2151. ck Nr. 729
111 heute die Firma,: Paul SÖx-eps, Spgnban, eingetragen. Inhaber 111 ve: Kaufmann Paul Sckyoaps in Spandau. Spandau, dm 3. Mai 1920.
Das Amtkgeticht.
88.-lo. [17964] In das bissige Handxflregister Abt. 13 111 bent: |:: der unter Nr. 24 eingetragxnkn Firma Weßholßxivistbe Bank. Amen- geäeustbast. Abteimuq Stade, in Slave eingetragm worden:
Der Direktor Max Fist ln Elmsbwrn 111 durcb Tod aus dem Voxstande außge. Wieden. Der bLSberiae siellmrtretmxse Direktor Johannes Schwartau in Altona 11! zum Dixc1wr und Mitglied des Vor- ]:ands gewäölt worden. .
Den Wunkdeamtcn 3153115131111 BiUdL- mann in Altona- txudi-Hans Weser, zurzeit in Hadersleben, 111 [ür die Zwe1gn1ede7- lassung Stade Prokura erteilt, und zwar aucb pura Zwecke der Veräußerung und Belastuna vou „rundbeßß-
Die §§ 23, 30 und 33 des Gesca- 1chaftsve traas smd durd Beschluß der Generalversammluna vom 29. März 1920 geändert. .
Stade. 4. Mai 1920. Amtsgericht.
Stalloosoon. [18349]
Zu unser Handelsregister 13 Nr. 6 ist folgendes eingejraaen: Die Firma ist in Hanika Transport Aktiengesell- 7chast“ qkändert.
Die Aenderuna erfolat durch Befäluß ker Gzneralvexsammlung dex Aknonäte vom 27. März 1920. '
Djxektor Ederbnd Woxff in Breélau ba! aufgehört, Votstandömliglied zu sein. Amjkser1chtk§1auuvöaemden 3 Ma11920.
suu-M-É?“ [18350] In »mée: HaadcktezÜsßr 3. 366 ist die
cff *n-k Hackdelkgeschscha12 B2 über
Anbktekt Bruno Szattaer und der Kauf- , Inhaber Kaufmann
xrhert Säastnet, beide in Swan- Die Ge1eu1ckajt hat am 1. Ja- vuar 1920 begonnen.
Geschäftszweig : Bxustoffbaudlunq. AuUa-AQtStaUcwö-eu,den 6Ma11920.
Itoixaeb, 8.417.111. 118351] In unser Handelsregister Abt. 13111 beute vuter Nr. 10 die Firma Ocar. Besen- mast zur Herstellung künstlichse Au-en mit beschränken s-fm-g mit dem Siße in Lanscha eingetragen Woxden. Gegeußand des Unternehmens ift die Dersikllana, der Cuwerb und Vextrieb künstlicher Annen, die Beschaffung der b'erzu erforderlkchen Robsjoffe sowie Er- werb und Ausnußung de: für Hertleüuug künst11cher Musen m Betraäxt kommenden Exfinduvgen, Schußrechte usw. und Förde- rung «11er dem zwecke des Unternehmens dienenden Geschafte.
Da! Stxmnxkavlial 5e1täat 200 000 „ki. (Descbästhübe-r Und die Mensebcnauqen- fabxikannn Felix Müller - 1111, Karl Gce1ner-H8b.k-ch und M.): Müller-Kaller in Laasch. Zar Vectretung ter Gesell- sehaft [1135 zwei (Hesthäflsfübrer 9521: ein Gxichäftsxübrxr 1x“. Geme1n1chaft mit einem Pwkunstxn oT-er Bevollmäch71gtxn beth. O-ffmtllth". Bekanntmachungen der :- 1-11101111, derm GesMscbaftwerLr-xg am 23. 2. 1920 festgestekli ist, "folgen im I)emtstbsn Reichsameiaer und in den 1:1 Lauscha erscheinenden Zeitungen.
Angxxicht. Abt. 1].
811011), komm. [179311 In unferem Handykosteg1stsr 1; 111 heute unter Nr. 35 die Gebllsebaft mit be- Wränkte! Haftung „Bach & To. 1n Stolp i/Pmmu.“ eingexcagen W;;kden. Dee theüschafsvettmg 111 am 19. März 1921) 1e1tge1jxüt. Das Stammkapital be- slägJ.“ 90 000 .at. Gegenstand des Un1er- mbams ist Großßandel m1t Drogen, Cbcxn1kalien, Verbandstoffen und 13chmscken “Ystikcln 1011711". Fabr1ka1195 von Stoff- [a'ebew pbakmaertUcbxn ux1,dtcsrn;11[cher; prziMßätxn. Gekxüscdaster [1.5 M Kau11evte Johann Sebastkan Blub, Erich Eckch-t und lebelm GUMÖOO, 15m111ch in “151015. Zam (Gescbäktsfübxe: KY dxr Kaufmann Iovcmms Jünemann ia Stulp Hesieüt. Zur Zcklchpuwg der Firma vx: GeseüsDsfa 5254er es neben der Unie:- schr1ft des GesÖäszÜßjeés det: Gegen- zeicbnung des Gejxllsckxafters Eckardt. Stow, 9811 26. Apsjl1920. Lmtkaericbi.
Wow, ['UUW- [18011] In unserem HandeMeglstex 4 ist heute unter N:.493 die F1xwa„Jchcob Reich“ in SWU- und als tbr Inhabxr der Kauf- mqnn Jacob Reich in Stow ein;;etragen woxden.
Deu Kaufiéuteu Joseph NSW und Zstdo: 9131115 in S:“olv ist Pwku7a er- teilt. Wow, ven 29. April 1920. “.'-[mts-
gUiÖk. ___-"___
88019, komm. [18014] In unserem Handel!:rgister „4 111 bei Nr. 343 -- Rudolf waarz, Stolp- müude- e1naetragm worden, daß die Muna erloseken ift. Www, den 5. Mai 1920. Amtigericbt-
8801111, komm. [18012] Zu unsxrem HaudeWregkfixr & 111 heute mne: Nr. 494 die Fknna „Max BJau-n't in “Danzig. Zweiguied-rjammaSww“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Wlxuert 1a Danzia eixaetragen Wonden. Stow, dän 5 Mai 1920. Amtsgerickst.
Ito"), [“ck-mu. 118013] In unserem Haydelörcgistkr4 111 beu1e 1111le N;. 495 die offeae HandtlügxscU- [ckckck Wim) Janke- :? Co. in Dymzig. Ztveignixderlafsmug Stolz:. eingetragen worden. Die GessüsÖast hat am 1. März 1920 begonnen. Gesell- 1cha1ter find d1e Kaufleute Willy Jansen in Danzig und FrW Rosbcr in Duis- burg Dem Ecmt Meller und Ernst Ruff in "Danna ist Prokura "11-111. Gtßlp, den 5M AmngexW.
“"na-rt. [18352] Ja das Handel!:egisier, thelkuna für Einzelfirmen, wurde beutx bei der Firma E-bterdivger Sauerkravztfybri! Wil- helm Vabermaaß in Etbtersüngeu cin- getraaen: Die Firma ist mit dem Oandxls- geschäft auf Gottfried Häberle, Kaufmann in Echterdingen, übergegangen. Den 8. Mai 1920.
Amtsgericb! Stussgari Amt.
LandgeriÖtSrat H uit.
“rauswtmüuao. Zn unser Handelsrxglster Z ist heute bet der unter Nr.? eioaetr-gxnen Zucker- raffinerie Taugermü-be Fr. Meyers Sohn. Aktiengesellstbast ju Tangu- münde, vemmkt: . Nach dem - bereits durÜgefübrten _- Vesch1uffe de: Generalvetsammlung Vom 19. Mäc: 1920 111 das Grundkapnas um 2000000 auf 12 000 000 - zwölf Mronuen - Mark erhöht.
Tangermünde. den 4. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
suche. m:. [„on-uss. [17933] Auf Blatt 176 des Handektregtsters, die Firma Gruß Fr. Kießling tn TauQ-s betr., 111 heute emglexacn worden: Die Firma lautet kunftkg: Bluse-sabxik Gruß Ft. Kießling.
mann H pönen.
11793 ?]
Axxl Nkelsen 1a ' Odense statt in Tondern wobubafc ift. Tandem, den 4. Mai 1920.
D:] LmUaeÜ-bt. Traunstein. [18354] ßaubelßeegißer.
Firma „Josef Schröder“ Bm- gescbäft. Sly: Rabvoldnu, Amts-
gericht Traunftxjn, «loschen. Teauustei». den 7. Mai 1920. Amügeeiajt Traunstein (nglstxraerlchj).
"l'astursvj. In das Handelueg1stsr. Abteilung für Einlefirmen, wUtde heute unter Nr. 449 neu eingetragen die Firma Kontos Ikicm, »auptuiedetl-ffnug ln _Trosfingen. anaoer: Koma“. cha, Gutetbesörderee ia TroTsKnaen. Beförderung von Güiern. Den 5. M11 1920. Amsaeücht TmUi-gm. Stv. Amtsricbtec Dr. Stablecker.
l'anlluxou. [18355] In das Han'yelSregisier, Abteilung für Einjcifixmen, wuxde am 7. d. Mts. uuter Nr. 450 neu eingetragen: Die Fixma Jose! Leibinger. Haupt- niedulaffung tu MühlbelmO -A Tutt- l'naen. Inhabex: Josef Lctbknger, Kauf- mann in 911511152111: a. D. Handel mit Uhren und Metallxoaren, Vertretungen. Den 10. Ykal 1920.
AmiMerkckpt Tuttlingen. Stv. Amwaichter Dr. Stablecker-
[)un- [18357] In unser Handelsregister Abjeiiuna 13 ist heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Fkrma „Wissmam! 11. Ex, Gesellschaft mit beschränkter Haftpr-Qt“ zu Unna fol endes eingetragen wowen: i_e Gesekscbxft 111 du::b Beschluß vom 27. 9117111920 aufgelöst und ist der Kauf- mann Alfred Treeck in Unna zum quai- datwr bxsteUt. D1e vorbxzeicbneie Gesellsäbaft ist durch d::nsklbm ijchlaß mit der Firmenbezeich- nung au? dm Kaufmann Alfred Treeck 1a Unm- übergegangen und ist die Firma in „WiMaUu u. C:,“ geändett. Diese ume F1rma 1351 heute unter Nr. 231 de! HandeWrsgist-ats Abkekiun34 W die einer (8411121611511 und als deren “385153: der Kaufmann 211221) Tceeck zu Unna einge- maen worden. Umm, den 6. Mai 1920.
Das Ymtöaetixdt-
11111111. [18356] In unser Handelsregsfer Abstilung 13 ist heute UUtek Nr. 57 die Geseüjcha1t mit besckränkter Hakrtmxg ln Firwa „Weß- 1311139: E1ekiw- nud Maschinen- Jaduürkß Scheller uadeeiaujurg. Gesellschxst mit besihraokeex Hoxf- tuug“ 5111 dem Sitze in Unna einge- tragen worden. Dex GeseüjäpaftwerUag 111 am 24. Februar 1920 abgesahloffm. GegensXand des Untecnedmuk 111 der Großbandxl 1n elek1r1schen Bedarfsartikeln aller Art, Autrwextrieb sowic [äthicbex JndeWeyedaxftaxtik-el- Das Stamm- kapital bxträgr 30 000 „75. Zar Dsckang eines Teiles [sinn Stammexnlage btingt der Ge1e91chafter Peter SÖeller die ihm geböciae Vüweiarichtunq mm Preise von 3000 .“ in ,die Ge1e111chaft ein.
mum, den 8. Mal 1920.
- Das AmtsgeriM.
Ullkleh [18358] In nnsxr Handelsrrgister Abt. 4 lit unjer Nx. 46 heute die Firma Gpus! MMU: in Wrävxmviera-I e'mgetmgen worden. Iahabs: der Firma 111 de: Kxufmann Ernsi Mülker Von Grävenw1e952ch. Usingen, den 4, Mai 1920.
Das Umtsaeriebx.
Tako], 01481119. [18359] In das Handelsregister “2151- 13 111211381:
Amtsßetchs ist beutx unter Nr. 19 m
der Firma W. Sprwger. Ma-
schinenfabrik, Metan- vad Eisen-
gießerei, G. m. 5. O- in Varel (O.,
[ola-ndes eingetragen worden:
Dem Kaufmnn Comad 8110er in
Varel isi Prokura erteilt.
Varel i. Oldb; „ 7. Mai 1920.
Amtsgetickpt. Ab:. 1.
fats]. 01113111]. 18360] „ In das Handxlsregistsr 9151 13 lesigen Awtkgeticbtz ift hem: unter Nr. 4 zu der Firma .,Oldcabumi1che Land:!lmxk, F1liale Varel“ in Varel folgendes ein- getragen worden:
Durch Beschluß der. Geueralverfamxxx- lung vom 30. März “1920 ist der § 26 5:9 Gesamtbastsvertrags, betreffend dm Vorstand, geändert: Dl: stellvertretenden Vocfjandimitaliedxr Xetdiuand Spark: und Dr. jur. Adolf Littmann in Oldenburg üud ju ordent- 11chen Vorstznvsmitgliedern ernannt. Vm! i. Oldb». 8- Mai 1920-
Amtsgutcbt. Abt. 1.
Ursa“. ui. "mutet. [183621 In unser HaudelSreglster Seite 60 der
Abr. .4 111 heute bei der FUms Cobansz &. dvotsaveu. Vreden. eingetragen wor en:
Die Gesellsckoaft ist aufgelösj. Der bis- be:1ge Gaseonbastar Kaufmann Paul Cabanas tsF alleiniger Inhaber der Firma. Buben, den 5. Mai 1920. Das Amtkgertckt.
«»- «..“-«...“...
frozen. l". nanu". [18361] Zu nuser Handelxrcgistxr ck Seite 84
Amtsgericht Taucha. den 7. „Mai 1920.
Tozavto. 1183531 LM der Finns: Tonder AEufoxrct-
2) der unter Nr. 1 eingetragene Ju- bahex [ist a:!!geschieven.
Schwinn:- in Stallupönen eingetragen. [Persönlich haftende Gesellschafter sind der
xing ln Toudmt (H„R. z 184) 111 im Handelmotstn vermerkt worden, daß der
,ist beuta 1161 der FMM! „szs-Js & Cie.“, Standlxn. eingetragen: ,Die (Ehefrau Kaufmann 11115515 WzssclI,
[17934] *"
D-r Kaukmmn "lakolx Wesel: in Stadtlohn und Kaufmam Hexm-rn Wessels kn Skadjlobn sind in Re *HesklZ- [Fastt aZs p::[önlich haftende Gescllsesmftet : nac :e en. „ _ Zur V::lretung der Ge12111chaft ift jeder Gesellschafter allein ermächt1gt. Vreden, den 7. Mai 1920.
Das Amtsgetiebt.
'oiäou. [18363] In das HandelSregister wuxde ciagc-
: en: ,?Benedikt Ermer“. Sitz: Weiden i. Opf. „Inhabek: Elmer, Benedikk, Handelsmanu in We1den. Untexnebmen: Handel Fit Holz, Landesprodukt-xn u::d Wald 1": ten-
WZden 1. Op!., den 10. Mai 1920.
NWWB: -- ReaksTergeticht.
"osu'smuek. [18364] In unser Handelsregister Abieuunq & isi beute unter Nr. 84 die Firma Obes- lausiver Ulas- uud Velenckztmga- m-uufakmr Weißwasser O/L. Em?) Noseutbal mit dcm SMS in Weiß- w-fser O, L und als hexen; anak?! der Kaufman!) Erick Roseytbal *.n WM]- waffer O. L. e1na-txagcn worden
Weißwasser O, L.. den 1.Ma11920.
Das Amtsgericht.
"[bl-"faust. [18365] In umum HandelsregksM & Nr. 14 ist beate dak Erlöschen be: Firma Bruno V-dxr Nachf. Karl Ettenhel mit dem "Skye in Rieju Prauste ekogetxaaen. W.ißwaffer, den 4. Mai 19.10. ' Das AtherWt.
«*wink*-lor. . [18366] In unsxrem HandeUregisiex & Nx. 61 isi heute das (küsschen der Frrma Julius YTat-hews ln Weißwaffee O. L. eino e ragen. Weißwasser O.L., den 5 2111411920. “DM“-
kuwklana. [18367] . In uam Handelsekglsler 111 hM: 5:1 Nr.3 Spar- ck Darlehuskaffe, ena- geirageu- Geuaffenschest mu nxbe- schxänkter Hafspfltch, Mo:]um, akn- genagen Wordeu: '
Händler Hxinricb Ieffm 111 an! 5212: Vorsiand ausaeschteden und au [emu Stelle der Maurer Hans Boffen in Moxsum m den Vorstand gewählt. Westerland. den 5. Mai 1920.
* Du Amtxaexich5
...-__...
«oatonteao. [17935]
In das HandeTSregffier 111 am 4. Mai 1920 e1ngettaaen worden:
Tuber, Dresel-x Co Kommandit- geseustkaft in Bad Zwischeamßm. Firmenlubaber Und: Paul Tcedsk, 8?an- mann in“ Bad Zwiscbsnabn, anz Dresrf, - Kaufmann.,in Gad Zwi1cheuakm Als Kommanditistln ist die Deutszße Nat1onalbank Knmmandktgesellschaß auf Akxien, Zweigniederlafkung Oldenburg,:nkt einer VexmögenSeinlage von 200000 .o“- in die Geseüsäsaft eingetreieu.
Dic Gesaüsahaft 59917.th mit Der CTU- traguna in das HandelSregisjer. „Amtsgericbt WeßerüeRe, 4. Mai 1520.
«'submlon. [18368]
In unser HandelSregister 13 wurd: heute unter Numm-r 366 eine GesxllschnfT m! beschränkter Haftung 1111th der Firma: „Nassauische Zignxren'nökik 014111811- 1chxft mit besavräxkier Hanwag“ 11.11 dem SW 111 Viebrieh am Rhe1u cla- getragen. Gegemjand de?! Unternehmens 111 die H::stellana von Ztgartcn *.nd Z1garct1en sowie dsr Handel mlt bixsm Oege:*.stäuden sowie Tavaken en ?ws U'kd en de1a1l. .Die Gescll1chaft ist be agi, T-xn G31chäft35et1eb auf vexwan1t: 9110155117- zkveig's aWjudtbncn, v::wmdte Unm-
da beteiligen odex derm Verirexuuq zu übernehmen. Da.- Stammkapüal !).-11541 60 0210 „Fi. Zu Gxsäpästsfübrexn find d*e Kaufleute Peter (31111111) und Jakob Oppenheim. besiellt. Dcr EeseUÖafWVextraz ist am 26. März 1920 [csigesteüt und abarän'sxxt dwrcb- deu V:"ma; der G:]eMcbafter vom 27. AWT 1920. Sind mehretersckxäxts- führkr beste!“, [0 wird die GtßeUicbaU dark!) mixxdesjrr-s pre? Geschäftsfüxxxr oder ÖUTÖ eknea GesÖäfthübrxr' und 2:1er Prokuxistca ve;trete_n. Die Bekannt- machunaea dcr Gejeüschaft erfolgen tm Dxutscben Re1chumeiae12 Wixsbavea, deu 29-21th 1920 Das Emisxernbt, Abteilunß 17.
Ksoavaaou. 118369]
In unser Handelßregster 8. wurde Leuk.“- uuler Nummer 1570 die Firma „Emil Fabian“ in Wiesbaden uud als dexen Inhaber de: Kaufmann Emil Fabian ia W1e|baken eingetxaaen. Der Eoefrau 5:6 Kaufmanps Emil Fab1an, Anna geborene Samuel, [u Wiesbadm 111 P-okura erteUt. Wiesbadey, den 5. M11 1920.
Das Amtsaeticbk. Abte11ung 17.
«[auch-11“. [183701 “ In unser HxndelSngister „4 wmke b-„ut: unter Nummer 157]. eine offene Handew- aeseYchaft "unter der Firma „Dobra & Co - mit „dem Skye ia Wiesbad-eu eingetragen. Persönlich bafxende Gaska- [Öafter find bie Kaufleute Hermann Dohm, Albert A1b1echt und ermanu Kreyter, 1511111119 in Wiesbaden. Die Gesellscbaft hat am 15.Apr111920 begonnen. Zur Veritxtw-g 111 [xder «cseüfchafx-xr nur in Oemelnséhüt m?: eTnem «uEexn Gesell- schxfm de::Ötist.
„Louise geb. Habu, ist aus der Gaseüsckyast 11
' ausgetreten.
Wiesbaden. den 6. Mai 1920. Du Amtxgeücht. Abteilung 17.
nehmungen zu etwetbm uad [12 an [schen -
5:15: in BiebxiÖ a. Rb--,
Kienaien.
18371 In unser Handelsregister 4 jrmée beutx
unter Nummtr 1572 me : .ne dl!- gksellscbaft untsx dertFkrmcfkf „EOYULffU ck Cie.“ mit dem SM in Mülhcujerc
i. E. und
einer waiankederloffmq in
Wiesbaden unn: 5er Finn: E.Zn & Cie.. Zweiguiederlaffnna ,k," Wü:?)-
badxn“. eingetragen. Persönlic!) haftende
Gesellschafter sind der Kau1man E
Zuffv und dessen Ebefrau Ioba-Fa ZM]?! geborene Rohmer, beide in Mülhausen. ,Die Gesellsthan hat am 23. October 1919
egonnen. Wkesbadev, den 7. Ma! 1920.
Das Amtßgerlcbt. A51e1111ug 17.
'"!osd-avo. "
[18372]
In uv1er Handelsyegisterz wurde !).-uw
Unker Nummer gksellschaft
1573 ekne Kommandit- unter der Firma „Bank-
!ommndite Carl Koch ck Co."“ mit dem S*. e in Mainz und einer Zweig- nkederla una ln WLesbaden eéngetxagen. Pexsöalich b-xftender Gescllscxafter ist der Kaufmann Carl Koch. in Gows-nheim. Es snd dm Kommanxitisten vorhanden. Die Geseüscbaft hat am 29, Juni 1919
begonnen.
Dm Kauflsuten Josef Wormrr
und Ernst Weinmann, b.“..ibe in Mainj,
ist Gesamtp-okum srietlF.
Ferner 111 den
Kaufleuten Augt-st Mangeot-He la 1 Wiesbaden und Günther von Stuttxexbeiur:
in Xrankfuxt a. M. in der A't Gesamt- droknta erteilt, daß jeder derselbxu gemein-
schcxftlick mit einem andern Prokmisten
die GeseUsÖast za vettreten be.? t it. WieZb-xdev, Den 7. Mai 1912?) [ Ou Athilung 17.
"ixbolw-busov. [18373]
Im bit [19:11 Handenregisier Abtxilana 13 ist beute unter Nr. 32 folgende F1rma
neu eingenaßen :
Midgasd DemWe Sxeverkebäs-
Aktéxxgeseumjast Norkkevßxm. Zweig-
uiederlaffang in W11halm9vaven Gxgensiano des Unternehmens 111 E-wxrb uud Blikieb de' HafenS von Nordenham, Betsirb e1ncr Reederei ur-d alle: 55.“me m11telbac und u:.mMefbar in Reröinvung stehender Hitfz- odew NebeuzxxscH-„Ts'te [.*sz [ovsjiger HaxxdelxgesÖäfte.
Dao Grunkkapktal beträgt 3 500 000 sés , die elniclae Aktie 1000 .“, sie [131-1161 au7 den Inhaber.
Dek." Votstnnd bestébt je 11th BERM- mung des Aufsichtsrats aus einem oder msbreren Mxtsliedern, dk: vom Aufsichtsrat bestellt werden.
Der (Hesellfcbaftibextrag ist am 10.5.110- vetnbe: 1905 festgestellt.
Die Generalverjawmlunoen vrerden hatck e1nmalige _kaannixnaébuna km RKM;- axmaer mit windeßens 2-wöch1aer Frist berufen, sofern das Gescß oder die Sxßung 111191 thveicßende! bestkm'c-t
Die Bekanntmachungm det Westllscbaft ekfolgen durcb elnwalige Ve-öffenüiÖuua im Deutschen RQiÖSanx-riger, [omeit n1ch1 (Geseß oder Saßuxg mehrmaligs „Bekannt- mscbavg voxscbreibxn.
WUh-clmshavxx, den 14.911381! 1920.
Da! Amtsgeriehß.
„...... »...-._.“. ...-„......
"jiddlmghasou. 118374; In das hies'tae Haydekßegéßcr Ab- leklur-a „4. RT. 352 ist heute zu 571“ Fkxcma Müller & Raudixx. Grußbaudlnug photographiszßer Arsikel, Walheim?- haveu, fokasuwez eiuaefxagen: Dke_GeseUschast 11:1 aufaekökt. Das Geschäch wird vcéa dem Photographen Ludwla MM:: in W1lbclmsbav:xu unter der biabnigen Fixma fortgefübxt. Wühxlmshoven. dyn 24.Ap:11 1920. Dax? FWWUWI.
Mikkelmvbanxu. [18375]
In das hiefige Handelsreßister “115- tciluna 14 Re. 366 ist beuxe zu dec Firma Can PWM SöbUe. ereinigke memi Mid Asbeü-Cympagnüe hütte ku LVUheömshach, [olZendes elnaetxagcn :
Der Kaufmann Theodor We1brauch und 812 W102: Martha Hösl find (Wae- schieden.
Waihclmskavxn, den 24.Apr11 1920.
DW Ath-KOQ.
Klitoakoks, nw. 1131113." [17936] Im Handelsreaifier 4 ist bei 12er unter Nr. 470 vnzelchneteu Kommandij- ekeUs-Aast Gustav Boost ck Co. in Utmßera beute ekugeiraam, daß der Kaufmann- Jobayneo Saur in Wittenbkrg als per1öxlich haftender GeseUschaster in die Gesellsckpaft elnqetreien isi. Wiitxxkerg, den “7. Mai 1920. Das !mikaniäk.
"olwlk-tvu, |I]. !!!-sioh. [18377] Im H:;ndekßreqisjer is] 112111: [;ck der Firma 21161111 Lucke ia _Wolmirftcdt eingetragen: Inhaber 111 [evt der Kauf- mann Berthold Sprenger in Wolmirstedt. Wolmirsktbt, den 7. Mai 1920. Du !mtoaerich.
Karma. [18378] Bei der Firma „L. Pb. VWL“ in Womo wurde bcuteim bkefigen Handsls- register einaeitaaen: Dem Buäsbändler Ludwig Philipp ons je. in Worms ist Prokura crieüt. Worms, dm 10. Mai 1920. Hcff. Amtkaekicbt.
Finn“. . [18380]
In das Handelsregister 4 is! beuke unter Nr. 147 51: Fkrwa „Otto Voll- bnMZkUYrmßb-ci!undZiganu-n- costo;- Hawdlnaxg, „Ziesar, uud a's denn J:.lzaber der Zigarrenfabrik“! Olio Vollhxcckt 1a Zéesar eln straßen.
ZZSWF, den 22. April 19“ .
Das Amtsgetirht.
1
Fleur. [18879]
In unser Handelsreq1ster 13 ist b-ute bek Nr. 4, die thwa Vollve- iht & Padclt, ". m. b. H. in Zicke": betreffend, fol- gendes einastragen: Dxe Liquidation ist beerxdet und dle Gesenjchaft und somit die Firma erloschen.
Ziesak, den 22. April 1920.
Das Amtsgericht.
!oyyot, [17937]
In unser Handewregister 8 ist bei der Firma Hermann ßousOorovski. Papierhaudkung in Zoppox. al! Ju. babe-in das Fräu1e1a (Elisabeth Pxitzkow 111 Danzig, Hohe Sekgen 1 a., eipgenagen. Der Uebergang de: M dem Betriebe des Ges-käxts begründeten Fordemnaen und Verbkndltcbkeitsn ist 521 192111 Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Elisabeth Pxxßkow aukaescbloffen.
Die Zweignkederlaffang in Oliva ift gelöstkt.
Amtsgericht Zoppot, den 4. M211920.
!keibrüekoo. [14264] Vaudelsregißn.
Neu eivgetragene Firma: Firma „„Ernst Griebel & Co.“, ofikne Handelsgeseü- [Haft seit 15. Februar 1920 zum Betriebe eines Jngenlembäros. Sly: hombnrg (Pfalz). «efellftbakter; Ernst Griebel, Jnaenkeurß Josxf Msver, Elckteotccb (skek, bekde in Homburg. und K-nrl Ferdinand Scdmidt, Kaufmann in Frankfurt a. M.
meihrüäcn. den 26. April 1920.
Amtsgericht.
TF-Z-kau. [18381]
Auf Blatt 172 des Haudelßregitters ist heute die Firma Oswin 'üusel in Zwenkau uud aw deren Inhaber der Kaufmann Heymann Otwin Gänse! in 311997176111 eingetragen woxden.
Angegebene: Geschäftszweig: Kolonial- ernbandluug und De'il'atxffengesäzäkt.
chUk-m, den 7. Mxü 1920.
Dax AWSgexicht.
71 WMOFMWMSF 151111111» 41-83-- ** [18171]
Ja unser GcnoffenWafénx-alséer 1131111)? beut- bei dem Lavdtvixtsamstllcheu Koxsumverein, e. G. m. n. o. in Wahlheim eingetragen:
Daub BesÖluß dex chxexalvsksammluns wom-19Mär] 1920 wurde an Stelle des axuSgcschdenen Jakob Wazuet in Wah!- hcim. Hzinricko Glöckner dzseTH-[i Tn 5611 Vorstand gewählt.
szey, dm 28. April 1920.
Hef]. Juxtxgetißßt.
.kmömxburj. [181721 Ju 56- «mosznsÖaftsx-egkßer 111 [3:1 der Geuoffenfchafs Spar- aux) Wr.":- 1e51a§kaffeuvexain_ e. G. m. u. 9. Tn Roßdorf beute [0151250613 eingenagen w:):vsu: Nach 9511111111519“ chéeilmxg des 41-57:- noffen1chxfcköermögevs 111 1718 Voümacbt dc: Llaxidatoren e:!osÖxn. (I'm.-N. 5.) Amöneburg, den 27.421peil 1920. Das AUtsaeräcHd.
vallxßov. [181731 Jn- vas Eenoffensézafisregkster wurdc heute bei der Konsum- und Spar- gevokcukkhast 111: Geislingen bei Balingen und quegeud eingetra- gene Ieuoffeusmakt mit be1chräuktex Oostpfikän in Ucisliugey, e1ngetraaen: In der Generalverxammlung vom 2. Mai 1920 Wurde an SkeUe «es «us- aescdiedetxen VorstandSmitglkeds Wilhelm Jäkel P.ter onbeül, Stiftungspfieaer 13 Geislingen, in dw Vorstand axwäkklt. Den 8. Mal 1920.
Amlögetjcbt BUMM»
Obéramtsckcbter Xe11er.
[“la-ta, l'oraaoee. 118494] In unser Genoffensipafxsreglßer 111 bsi der Molkereiaeuoßea'samst Tießüw beute ckngetragen, daß die Volxmacbt der Liquidawren ul.“)[cbzn 1,9. Belgud, den 7. Mai 1920.
Das AmtögeÜKs.
[!vrllo. [18174] In das Genoffmsävaftsreaister ist 5:55: eingenagen bei Nr. 617 Bauausführungs- und Glandsiückierwerk-SJenoßenxäßaft vs:- e1n1gter Bauhandwerk! einaeiraaene Ge. noffenschaft m1t 5.3.1.1... Hafspfiicht: Die Vertretungsbefagnis des August Ckemens 111 «landen. Bekanmmacbunxxs. blatt ist das Teltower Kre16*:latt. Berlin, deq 30 Apr111920. Amtherlcb! Veni,".- Mitte. Abt. 88.
Usolosola. [18175] In unser Genoffcnfchaftlregister 111 am 5. Mai 1920 unter Nr. 49 die Genossen- scha1t in Fitma VerlagZ-"enoffeusßast „Volkswiae“. eingetragene Genossen- [waft mit beschränkm 0811570041“. mit dem Eise in Bienfelö eingetragen
woxden.
Das Statut ist am 2. Januar 1920 fesfgefjeln.
Wegeusjand des Unternehmens ist der Verlag und Vettrieb von Zeitungen. Zelt- :QZifsen, Büazern und sousügeu Druck- (1 811.
Die Haftsumme beträgt 30 .“. Es können 10 Geschäf164ntelle za j: 30 .“ erworben werden,
Voxsjandkmlt lieder sind: 1) MaMlnen- sch: Wklbelm eyxr, 2) Sch1osset Eduakd
in Bielefeld.
Die W1ll-nsetkläruaaen des Vorstand! erfosgen dursb Highestm! je _2J11tglie17er. BekanMwackuane-t erfoLaen 5 ck
siimxye' unter der Firma U11 du- Unter- schr111 „“Der VotftcmW 9321: .Der Aas- fichjsmt'.
Die Einfieht kn die Liste der Genossen 1171 wäbeeud der Ditnßstundeu des Gerichxs jedem Zestaitet.
AngerZÖi Vießsxxd.
["e-jaa. 118176]
In unser Genossenscbastßcgksjer Nc. 212 ist bei der Elekttixkäts-Benoseusthast "ros: & Klein Olöeru eiugeteaaexe keuoseusanst mit beschränkter Haft- pflicht in Groß Olbum am 30. April 1920 eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Stellen- befißers Cd .'atv Walle): 111 der Stellen- befiser Robext Walter in chin Oldern zum stellvertretenden Vorfißendea bestellt.
Amtsgericht Breslau.
norßdiolutan. [18177]
In unser Genoffensebaftxreglfier ift beute unter Nx. 77 die Geuosenfckaft 111 Firma „Einkaussgenoffeuschaft des Wirteverbaudxö des Kreises Stein- furt. eieocnmgeue Qevoffxusebast !*.“ bestHräuLtek Haftpflicht“ mit dm: «192 1n Burgstei-wu eingetragen woxden. Gegenstaxd des Unternehmens kst de': aemeinsäpaflliche Mnkauf von W;"??? für das «[am-ke WirTegeMrbe und Verkauf derselben au die Gxnoffxn. Die Haftsumme bekrägt 500 -- [ckckf- bundext - Mark. Dke höchste Zarb! de: zulä1figen GeschäftSc-nteile 521134! 10. Vorsxankatzlit-dec find: F. I) Stroloke, Heim» Hamlet, Fritz Pfingstmanx, !ämtlkckß Gasjwere in Burgsfetxufmt. Da! Statut 111 am 13. 30,701 1920 festgeséeklx. D1:_ Bekanntmachunngen dsr: Gkuoffen- 1cha1t c:]olgen unter dér Firma Der Ge noffenicbaft, gezeichnet von windesims zwei Vaxrstxndkmttgltedern, im ,DcujM-„n Genoffenschaftsbmt', bei E1ugcben dieses Blattes 1318 zur Veßimmunq eines andexcn Blatt“ im .Dkutsthen Re1ch8anxekgxr2 Dic Wiaxnserkläxungen des Vorstands e:.“olgm „mmh gemeinsckxaft11chc Namens. uns!,rsckßxjsi vm mindesiens zwei Vm?- st.;386m11qliedern. Die Zeicknung [;ck-311sz in dsr Weise, daß d1e Ze1chnendcn zu der Finne: der chyffenschafk ihr: Namsuo- u-1te:fchr1[1 bimuxügea. Die (KMM in 51: Liste der Wenoffen ist 5.155er de! Dienststunden Fes Ecr1chto jedem 961101161.
Vargsteixfnxz, den 10. Mai 1920.
50418 AmtsgnlM.
view. [18499]
In Das bicfige Genossevscdaftsregm-r ist am 5. März 1920 unksr 1177. Nr. 31 517. Holzavvexex: Aa- md Vsrkanké- gexofkeuswast, ringktsag-me [11e- uoffch1cha1t mkt bxsQeänknr Haxt- 11111011. Holzavpel. eingetxagen woxoen.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeiuscha1t11chz Beschaffung von witt- 1chaftlkchsn kaxauckosoegensjänden im Meßxn uz-ed ihre 215,55: cm dre:- Mita12-„der im Uckncn so_wte der gxmeinsaNe Abfaß von Erxeuaniffen der _e1genez1 W11t1ch11t dec Mtlgliedsx. Vwrüand: lebelm Skblau, Landwirt, Ladwig SMM, Landwirt, Gustav Maaser, Gärjner, 1:1 Hoizapvel. Saßuna Vom 21. Januar 1920. Vekgnnt- macdungen exfolgsn u:“.ter 5x: Fixma der GenoffensÖast km Laydwiriscxxamicben WenoffenWafxsZLat! in Neuwkex». Die W19en|echjärungxn dss Vo:11ands LTfOUTM dated mindestens Uvei Mitglied-r. Die Zeichnung gesch1cht, indem jw:1 Mitgkieoer ihre Namenssantcrjchtifx JU der Firma der Genossenschaft oder zur Bensnmmg de: Voxijanvs beßfügxn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 111 den Diennstunden drs Gexichts jecem 0811111161. Disz, 27. Amt] 1920.
AmtsgerWt.
KbvrsNalae. 118178] In unser GeuoffensÖafiSregMe-x 111 heute bei der unter Nr. 3981- eingetragenen Baugenyffeuftßust Wiesenthal eiuge- Ungenen Genossenschaft mit be- sdxäuktex Haftpflicht ln Biesenthal l/MSkk folgemdes eingetragen Woxden: Das Voxstandxmifglied wald Müller 111 aus dem Votstakxd ausgeschieden Und an [eine: Sjeüx 111 das bisherige Vorstaudx- mltgliev Dumke zum Geschäftsfühxer be- fkellt WorVen.
Gbewéwxlbe, den 1. Mai 1920.
Das Amtßgericbt.
Dusan, mmm. [18500] Vänerliäpe Bezugs- und Ubsaq- neuofsenskbast Welskbingen eingetr. Een. mne bxsthr. bastpfl. We1schingem Das Vorstan56m1'1glied Johann Keller, Landwxrt, Welscbkaaen, ift aulgesÖiedeu, an seiner Statt ist Jakob Wengsr, Landwitt in Welschknaen, gewählt.
Eugen, 8. Mai 1920.
AmtsgerWt.
klolobn'x. [18179] Eintragung; in das Genossenschafts- reaister vom 8. Mai 1920 bei de:. Spar- uud Darlehnkfasse. eingetragene .e- noffeusaast mit unbeschränkter vast- pfmbt 1a Tae : Der Landmavn Fcted- :lé Petersen it aus dem Boxstand aus- geschledem An seiner Stelleist det Hafner Carsten Ieffen in Tarp in den Vorstand
gewählt. . , Die Bekanntmachungen erfolgen n1cht mehr durch das „Landwirtnbaftliche
Wochknblatt tür die Prsvknx Saaleswtg. HoZsteiu“, sonpeta 11155 131: „Genossen.- 1cha1111ch1n Mitnämxgen für SchLeswig-
Gaus, 3) Schlosser Kaxi Werner, 141811119Ü
Holsteizx.“ AmthexiÖt Flensburg.
die in' Haacn 1. W. er xbewende Ze1tung „Volks- *
kk-vttu-t, Usain. Perdgexunbyv
Rohßoffauoffeuschast de» Saseler- meifter vou Fmvkxmt a/Maia uud Umgegend, ei-petraßeue «euvffea- sehn“ mit besebräueter Hastvfiicht in Frankfurt“ a. M. Die Vollmach: der qualdatoren ift nach_ vollständizec Ve!- tleislxug des Genoffeujehxftsvermögens u- o en.
Amtzgerkcbt. USt. 17.
Klan, [18180]
In unser CeUcss nscbaftSrecxisjer ist heute bei N:. 11 - Maas- mad Du- lehukkaffe Piscbkowid - etagexxaseu worden:
Der Bzuergutsbefißer Franz Küxxkx ist aus dem Vor1tande aufg: ch1edexa und an Eine: Stake det Baaetgutsbeßßer Ernfj
YZ? in Hoümau in den Vo-11aud ge- w .
Amtsgericht klau, den 26. Avril 1920.
Enlsnabets. [18181]
In unser Genoffenschaftkrexxister Ut zu Nr. 3 Darlebuskaffe-verxxw: des Wir» spiels beine zu Dissen. «. 93. m. u. d.. einaetragen:
An Stelle des außgrfchkédknen Juskus Freudenstein ist der Lzudwirt und thgelcxi- befiaer Kn! Freudeufjein in Holzbaußn, KZWFrisl-xr, als Vorstaßdkmktgéied ge- w .
Bukexsberg, den 6. Ma! 1920. Du AUUUMÖT.
u-mbukc. Eintragung [18182] in Pas Genossenschaftörégxsjer.
7. Mai 1920. ! „Taxrxaingeseakchaß Ulstertm“. cku- gktragene Geooffxuächxkt mit be- scheäakxer 0412565181. 5381: 211411- 133117: 171 [er bTShettze sjeuoertxeten'ze Liqaédxlor P'iM-F; Hartwig Schipp- MMU, m mebucg. benelix worden.
Amtsgercht in hamburg. Aöteilung für das Handelsxegistex.
!lßkü-O. "0184011. [18183] In da! GxaoffznscbaXSregksixr Nr. 11 111 bei de: Geqususäx-afts-Mieret WisteQWUrtH ei.1§xetra3en wo:den: Durch Besch1M der Generalverssmm- lung vom 23. Mär] 1920 111 06! § 35 wie folgt geändext: Die im ? 35 A51.15 festgelegte Neuankcbaffuugsw ugniö drs Votstands_wicv von 300 ck“ auf 360) .“ - dreitamend Maki? - erhöht. Heide. den 4. M21 1920. Das Amtsgetkcbt. Jbl. ].
nolwroxu, noclay. [18184]
In das Genoffemchxstßegißer Made beute bei der Firma Ek'KküUfZ-t u. Lieseruagßge-qffcaschafx fiir bas Schneidergrwvae im antvakI- !aomerhrzisk peilbxo an a. N. e, G. m. b. H.. SLZ ia peilbxomx, einac- trauen:
Durch BesÖlaÜ der GsnekaTUersamm- lang vom 18. Mäc; 1920 wuröe ixj 5115 änderung d::r §§ 30 und 31 der Staixxteu dex (Exxschäftsansril und die Hßstsuaxme auf 500 .“ (1eUber 200 .“) klßöbt. Ferner wuyde Anton G:1er, 65156252!- me1ster ln Necknsulnx, an EM!: 1289 Schuxidezchek1terß Gctälleb H.:a'x, hkk,“ als VoxstandSmithsd und das 1311581219: [jellvcrth VorsiaWSmithed Augußj M-tj *, SÖUETOKLIW'ÜJU, hier, mm 6157511111725! VorstavdScxithied acwählc.
Den ]0. Mai 1920.
ANUJLÜÖT HLUÜLUIEA. Sw. AmUcWaex 91113121".
[101- [13502] GexoffensQasterZst-r 5:17.
„Ko-samverain prpaxs, e. s. m. b. H.“ in LWYLUZ. A-G. HK: Fü“. Kox! Steinbach mm Wehe“. Exhardt Frank, dort, 1“. Vorswmd.
Hof, den 11. Mak 1920.
Amtkgextcßk.
UodHuko-Wäk. "013891111. [181851
In das Genoßenschaft§regßstcr 111 bei der Spa" und Dxulehxxsxaxse, :. G. m. u. H. zu Beringstedt (Nr. 13 des Regtners), am 5 Mal 1920 falzenves esngxtraaen wochen: Dkk öffrntliche]: Be- kanntmachunaen d:!r GenoY-nscbaft et- xsloen - durch 516 „Geno mscbaftlla'ven éltleilunarn [ür Schleswia-HolsteW". soheuwxstat, den 5 Mai 1920.
Da! Amtsgerkbt.
.soua. [18186 1luf Re. 32 unsere! Genosmscbafw. reg1fkers ist be: tec H-imüätteagmoffeu- swakt Inu, eiugetrasme kennen- samkt mit besthuänkter Haßpfttcht, beute elugeirag-n: Laut Bestkluß der Gmermlveksammlung
20, 39 Abs. 2 der Sa ung geändert worden. Der Prokurist 21! ax Petermann und der Ktlkulator Anton Wobanka find au! dem Vorstand: ausgeschieden.
Der Vorstand bestebtjeßt aut: ckHand- kungöaebllfe Max Kanngleßet, 1)- Me- öaniket Alfred Hoffmann, 0. Kanmst Kall Fund, alle in Jena, (1. Schloffer Otto Schmidt in Buraau.
Jena, den 29 April 1920. Da! KtheriÖt. 11.
liable. [18187] m GeaoffenslkaftlregMer ist bei Nr. 2 - NeubergerDarlehuskaffeuveuin eingetragene Geno “[ckckm- unde- !Üräkkter baktpfii t, "Wenkerg - eingetraea worveu, daß der Ldekrt Faul H1epx 1n Ekcbenhexg au: dam V."?- 1and ausgeschieden und an [Um Sa:!)e
. ifiZenk !! aks deu .suosseasa-[tzuaißw Knöl-
FkaukfurtxMain, den 5. Mal 1920. *
vom 19. April 1920 fino vie§§ 1. 8, 17, 3 b
[185011,Gumverda aki Suaverlrem de! V):-
11! e:! )rstanda w bltquxdexztfi. [Zen 9Ma119713 ' ' Da! !mtkaniebt. AN- 3
ao-trsm [181881 In das Genoß'ens-kaftaregffier 111 bei der Oderbratbxr Weidegenvffeusebau :. '. nt". t, .. 51 Kenz het Küsten: (N:. 18 des Regine") heute fclzeudx! eiuaetcagen woxdeu: , In der Generalversqmwnma vom 5. 15611920 111 das Statut" in neuer Faffmg angenommen. Bxkanntmex'kunßen erfolgen in der Landwutsck-ftlickea De- noffenscbaftszeitung für di? Myvknz Brandenburg und in ver intscßrtft ber Lanhwlrtschast§kammch ,Latxt-bote . Küßéin, den 8. Mai 1920. Das Amtsaerk-bt.
[...nun-sum. [18189
In unser Genoffen1chaflSreaifier ist be NZ. L?s'sLäkTTflsthXlle. und “x::- le 08 a e er ngen. e" - tragen Ceuoffeuxwaß mit b.!slbea-k- ter Hafipsth in Iffexsheiliugeu, beute eingetragen woxden, daß dmch Be- 1ch1uß der GenerawmammlMg !!?-m 27- März 1920 der Absaß 5, des €) 28 der Saßuug (über die Teilnahme von Frauen an der Generalvetsxmmxuag) ge- ändtrt isi.
Langensaszm den 22. Avril 1920.
Du Amtsanicbt.
&lümbxoxon. “knut. 11819013
Bek dec km Gmoffenfthafinegister mm:: Nr. 31 e1ugetkagen€n Läuvlkäzeu Spar“ n. Darlek-skaffe Beckeurxede eixge. tragen .euoffeufabaft mit ÖUÖVKWLE te! jasepfiicht 111 am 19.911311 einge. txaqen worden: Aa St_elle des T11chletk A'.b;xt Jacobi 111 der andwixt 55013175) Trapp 1x; Vkckenried: 1:1 den Vorstcmd gewjblt. *
Amlögericbt Möbümnseu 1. Th.
naaa", honest. [181911
Zur G'noffcnsxbafésrxgister ist [“:-'ure blk der „Txscdle-vereiuignug ü-Wee, eäuaetmgeue Gxnokeusthzst mit be,- sckdräxkter HaftkaQt (N;. 21 5.6 ngisters) einzetcazen worden:
Nach oollständkger Vertelsung des Ge- noffevschafuvrrwögens 111 ole Vvllmxcbt der qujwatoren «loschen.
Münder. den 30. April 1920.
Das Amnaerixht.
koresmslm.
In; (Gxncffeuscßaftsreqistec wurde heut: bei ver Molteeeigeuosseusämft OHM!!- lzeém E. 8. m. n. H. eingetragen:
In der Genexalvcrsammlung vom 11. Januar 1920 ist a.- Steü: de! aus dem Vormnd ausgeschkedeuen Söldner! Johann Ebexbardt in Obmeubetm erl Nciter, Bauer la Obmeubstm, zum Bo:- [tankSm1talie5 gewählt worden.
Den 10. M11 1921).
Württ. Amtsgerth Nereskeim. Amtsxnhter Kirn.
[18.3031
UBUIK- [18192] «In upsxx Genofimschafinegkfier 111 uxitxr Nummer 9 071 dem Nievexheimer Spu- und Darlthuskaffm- Verein. em»:- eraßcae weuoffexsxhaft mit unbe- sch7änktex Hastpfiiazt, bcuw foszendes einaejra kn w-rdea:
* Da! Genequsammluugsßescbluß Vom 25. Apsil 1920 111 an Stslle des verstoxbenen VoxstonngAeU SP x M amel1ch:Fle11ch5e[ch.:uer Axxion Simons 1n Nixv-mbelm zugleich als stellvertretmder Vercinyvocsteder u:-.--d an Stelle des frek- w:!!ég muW-säziedxpen Votsjankaktheks Brüggen das Mitglied Jokef Kart.:n, Sckscekper in Meyenbelm. „gewählt.
Neuß, den 4, Mai 1920.
DJK Amtsgméot.
[[zu-nat, Ücvsarxnala. [181931
31:11 GenoffensÖafiIreg*.ster Band 1 O..;z. 28 wurde einsetragen die F1rma „Vezugk- uud AhjakgenoffeaWt-st das Bauenvertiuz Altglashümu, eiuaetugene Eevoffms-dast mu be- schräxktev. Haftpflicht. mit dem Sive in Uttgtasbütteu.“ Stams Vom 29. Fr- bruac 1920. Gegenstand d-s Unternehmen! 111 der gemeinmanliche 21111an !andwixt- schaftlicher Bedarfsartikel und der ameiu- 1311211110: Verkauf [aodwsrtscbaftü er Er- ]euaulsse. Bekanntmachungen erfolgen km Verein-blatt des bad1schen Bauernvexekns in Freibvrg vnter der Firma der G- noffenschaft, gnstÖnet von zwei Vorstand!- mltaiiedern. Die WLUenleriläruna und Z:ichnung. für die Genoffenschast etfolat durch zwei Vorsiandlmüalieder. Die 3:1chx-ung (e[ch1ebt in der Weise, daß die Zeichnevdeu zu de! F1rnm dee Genoffett- [Gast ihre Namens::ntersektift bejxügen, Die Haftsumme bettägt 30) .lt, dke böcksie a l der Gesehäétwnmw bettägt z-bn. Voxsiandsmitalieder nd: Thomas Grim- mtnger,Landw1rtia l1g1akbüttea Albert Mahler, Laudwkrt ka AltglashüÜp, und Mxtb1as Kren], Landwirt in Faikau. Die Einsicht der Lxste der Geuoffm 111 wäbrend der Dienststunden des Gerichts [:dem gesialtet.
Neußabe, Bahn:, den 3. M1 1920.
Amtsaulét. *
UYU"; G [] [ck “ k[18194] une: eno m ; er er it ente bei der Sb!!!- mtb Iißlehpé- affe. :. I. m. n. H. in F veto“, e1ngeirag n An Stelle de] m e? ladenkn iVorZvakmktsllxs? F::lrsfLeZ b ommxuskn u ay am e e „ BQUOausgaewäblt. " “"""" *"
Dke 8ekamchmachmkgxn ds! Genoffk-H
. 101 ft '*'"é l t “ v.: Oberlehrer D:. 610316 1111113311, yx*1437111311725oZeYbrgÜe'bkakms-kt-MI *,“