1920 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

"_- |_-

[19904] 199161 Landgräflirh Hesstsche cone. Rheinisth-Weftfälisthe

Landesbank Bad Homburg BodrnéCredit-Vank in Köln.

Wie maäetx Hjerduteh bekajnnx, daßHm Gyhßßuex 11111er 111011er ;Ensr._x_n,.ßzln 1.116.651th unYercr Gesellßäxaft durcb T.)!) _aaszeöchkedea 111.

Köln, den 15. ?Mai 1921)“.

Du Vovüaud.

annoxancret 21-415. 1210051111112. :: 1.01.7115111e voc Bad,. NATURA 6 57-111115711101131511011 TeUl-kmdnr- .skreibunxen Wurden fol.;endx Numwexn

Nr. 20 39 86 102 130 230 283 305 308 0 „s 1000. "er. 46 59.72 ck .“ 000. 1: Rückzaßluxa der [461011211151 Stücks, dz:1_n 2101317110119 mit dem 1. 3111111. «'.. er!???h/ erfolgt von diesem Tage 115

in Kaxksxkxbn bei der Eskethakle-ssfe 11115 thiixissbjm Kra'dläsxzuk

DiScouio-WÉZ

sellsthast für Runßdrmk.

Gesellschaft ordentlichen Gcncralversammlung für Mittwoch.

NWZ ber r'esone'r“

ohannstraße 3,

der 24, .. v. d. Hohe.

Die Herren.,Aftionäxe. zu de? Samsmg, den 12. _ Nachmittags 4 Uhr, in 5 ad Homburg 13. 1). Höhe, Louisenstrafze 66, siattfindcndsn 05. ordentlichen Generalversamm-

lung eingßM. , gesordnuug :

1) Geschäftsbéxicht der Direktion 1181111 Bilanz und Gewinn- und Verlust- kkésnng und Bericht des Aufsichts-

ra . 2) Beschlußfaffung über die Vsrw-zndung des Rcingcwinns. 3) Ertcilung der Entlastung. 4) Statutknändsrungkn: &. Neufassung des § 3 (Zweck der Gesellschaft). 5. § 23 (Neuregelung de Vsr- gütnng an die Auffick)(Ratsmitglieder); 0. Z' 25 (Aenderung der-Vertre- tungsbcfugnis). *" e die 111 der Generalversannn- Slimntrkcht ausüben wollen, babcn spätesteys drei Tage _vor dem c der Gener lvcrsammlu _ 11 011 der Ka c der Gesc schaft oder bei der Dreßdner Bank 111 rank- furt a. Plain zu binterle en. die .Hinterlegun die dichezügü (? Bescheinigu die N.:mmern der bintcrlegten _ [“yalten muß, spätestens am Tage yach _ uf der Hiytexxrguugsstift her der GeseÜschast einzuretchen. Bad Hdmbuc 15.111201 1920.

.. 11,11, an 1 ' .- Bank in Dresden, eingeladen. Tagesordmm ]) Vorkcgung des (He Bilanz und der“ luijrecxznung für das „vier Gcschaftsjahr

Entlasttung drs Vorstands und Auf-

AufsichtskatYWahl. Staiutknänderung :

: _Zßbericbts, der Minnéd und _B _

wan 1 e 2112511179“an 1101195251911

Barkowng

Abänderung von _ Abandcrung der ' „1000“ 111 „10000“; §126: Abande- r_11ng_ der _Ziffer „2000“ ,in „5000“; Z 121: Abanderung der Ziffer „2000' 111 „10 000" Bezüge des AuffichtSrals _bkireffend, und'Anfügun " 013135 _zu „H 6 folgenden __ „Dre Tantiem s 31190 des Aufsicb “(556181002011 getra Aktionäre, 1118105:

Filiale. xt

we [) i d UW “"

M““KÜ im: iyjséea ?ksxevitbmak. , UKFMUU a. , bei dem Bakkbkxäs E. Led '. Karlsmke. “den 11. Ma 1,920. ei ..Akoiyugeseu1xhasi

De- Vovßnüd. I. A. 51.11 n._1_e.

ieuer auf die Be- Srais wird Von der

_ 11 der Generalder- 1011111111019 506 Stimmrecht ausüben Wollen, 1105611 11116 Aknen spätestens am 3. Ge- schäftstage vor der Generalversamm- lung bei der Gequlschqftsk,fse,oder„bei _ Dreödner Vaqk „jn . hinterlegen und in dieser interlé Upg bis nach der Generalversamm ung zu 21017611. Die von der (Heschäs'lökäsje der Gesellschaft 05611 der Dresdner Vank-in T) nder ausgkfcrt-i te, die Anzahl der beurkundende

kotar, so i t

_xesdey zu Unionbsamé

r _ewhier- 9 v. d. Höhe, den

-Dév“ Aufsichtsrat: L. Von Steiner.

Dampsschifssahrtsgrsellschaft

Vereinigte Elbc- und Norder- Werft 21.01, Hamburg.

GLUUÜW8110011011101] 11. Oktober 1919 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesewchasr um „16 1 500 000 auf 215 4000 000 111 ßerhöheu. durcb AuZZaHe 11011 1500 Sti1ck auf dxn Juhabex 111111121101? 91111611, 1001056. für das Weschäftsjahr 1919/20 zur Hälfte dividendenber€ch1int _ Attie'n wird 561: Betrag Von „16 1 250 000 den bisßerigen Aktionärsn dkrart zum Be- zuge angsboten, das; (1111 je zwei 0.110 Aktien bézogen wcrdc'n kann. _ Nacbdkm die Durchführung der Kayital- erhöhung .in das Handelsregister 'in Ham- burg eing.?trageU 111010811 ist", fordern wir 1110 Inhaber alter Akkien auf, das Be- zugs echt spätestens bis einschließlixh mii 101.30 während dEr üblichen

dem Bankhmtsc' Schröder, Heye &, Weyhausen, in Hamburg bei unserer Gescüsckjast (1116111115811, und zwar unter ngchstekcke11de11

Büdingungen: 1) Auf j-e 0-6 2000 alle Aktien wird eine neae 21018 gswäbrt zum Kurse 13011“ " 11; «11 2000

“_ _ _ legitimiert zur Sitmmfubrung in der Generaldersamm- der Aktienurkunden 101111611 auc!) Dcpotscheine der Reichsbank oder eines de111schen Notars hinterlegt 111611111311. Jsdc Aktie gewährt eins Stimme.

Niedersedlitz b. Dresden, dcn 15.307111

AkiieugescUschaft für Kunstdruck. Dcr" Vorsxand. S. Siklmxls.

An Sthe

GenexalVSrsauunlung uniersr (Hescllf „(11 Vom 29. März d. I hat die Ethik ung des Grundkgpitais 11111 ...-x 1100 000 d 11000 11611011, auf den Aktien über je „76 1000 Ncnnwcrt, die 1. Januar 1920 ab dimdendené berechtigt find, beschlossen. Nachdexn dte Durchführung der Kapital- erhöhung 111 das HandelSregister in 213113111011 81109611 worden ist, fordern wir 016 (1501: der alten Aktisn auf, . zugchht spätestens bis einschlieszlich 3. Ju_ni__1_92_0 während der 1111110951 Gsschäsrssx1mdcu in Bremen: bei dem Banksmuse Schröder, Heye ck. Weyhaufcu in Berlin: WHS"! Bankhause Delbrück, Schicklcr

bci „dEr Firma Hugo J. Herzfeld,

Berlin 97. 10, Königin 21101111111- ,. ,. ..1tr_.'ße„..,51- - .. ' a1161uü en, und zwar unter nachstehenden Bedingungen; 1) Auf je eine alte Aktie wird eine neue-

Ausgabe 11011

6110 lcmtenden V 011 diessxn

(2- Schulz.

Uereinigte Ultranmrinfabrilxrn Akticn-Grsrljsrhaft vormals 1121111111115, Zeltnrr & Consorteu

11211111 11. Rhein.

Die außswrdcnibcbe Hauptversammlung 110111 17. April d. I. hat die Erhöhung 500 Grundkapitals um „76 4.000_000,- 11111 „11 10000 000,- durch Außgabe Von den Inhaber lautenden

dem Namen [anten- kennbetrage von je laßtere vom

* “Gxscöäftsstunden

3000 ("Stück an 11115 1000 Stüc

“jk 1000 bLscbloffen, ,welxl) AuffickptSrat und Vo'rstand übernommen _ Die „16 3000000.::. 89811 Stanmmktikn find dsn bißheri en 5600: glaicbgcstellt und Vom 1. xzyli 1919 voll dividendenbereckxttat. Sie: smd dem

1110r5811 sind.

ist das Bankhaus Schröder, «Heye &. Wey- hausen bereit, den Verkauf oder Anlauf

[19910] Agrippina See-, Fluß- und

Landtransport-Versicbe-

rungs-Gepellpchaft 111 Köln.

“913110 laden Hierdurch unsere ,Hewen Akkonare zur Teilnahme an der ordent- lichen Generalvcrsammlung auf Frei- tag, den 4.Juni_1920, Vormittags 11.1 Uhr, "im Geychäftswkal der „Agrip- pma“, Rieblerftraße Nr. 90, ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Vorlage des "Gsick)äftsbcrichis. _der

Bilanz und der Géwinn- und V6!- lustberechnung pro 1919 und Ge- nehmigang “derselben.

Beschlußfanung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands und über die Vsrteclung des Nein- gewinnt?.

Wahl von Aufficbtsratsmktgliedem. qul 0011 ReckynungSrevisoren. Beichlußfassung über folgcxnde Saßungsändxrungsn :

&. Zusaß zu (H 2, Inhalts dessen-

dis Gesellschaft Unternehmungen er- werhkn oder sich an Unternehmungen 118161101811 darf, deren Gegenstand mit dem Zweck der G0sۆschast 111 wirt- schaftljchem ZUsammenbange stsht.

l)- Jn den §§ 12 und 11 13 Werden Vor dem Worte Auffich16r016n11tglieder die Worte „von der Generaldersamm- lung gewählte" eingefügt.

0. 311108 zu § 17, betr. Ucbernabme der (Hewinnanteilstensr auf die Ge- sellsäpaft.

11. In den Fällen dt?!) §§ 18, 20

und 21 Ziffer 1, 2 und 6 kanri an _“

Stelle des Aufsichtsrats desen Vor-

sißender in Gcmeinschaft mit dem „-

styUdsrtretenden Vorfisenden die Ge- 1_1111migu_ng erteilen. Auch wird in „5 21. Z1ffer ! die Zahl 5000 durch 15-000 ersetzt.

Köln, DM 15. Mai 1920.

Der Aufsichtsrat. O ' tx, 21131111 9.25, 1112111130122,“

[195711]

16111111 ladcn wir die? Hewen Aktionäfe

1111 8161 (8561611111)an zu der (1111 14. Juni 1929, Vormittags 1111017, in P1a11€n 1111 _Gißyngssaalq der Plauenér Bank, A111811ge18111chast, ?Fatifindenden 1. ordent- lichen Generalversammlung cin.

Tagesordnung :

]) Vorlage deI Gesckyästsbkrickpfs des

Auxsichxsrais und des Vorstands sowie der Btlanz und der kainn- und Verlustrechnung.

2)Gck11evt1tjgung der Bilanz und der

(Gew_in11-_u11d Verkustrcxckynung sowie der Gewmnverteilung.

3) Entlastung der Vtzrwaltungsorgane. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals und Fésstsexzung dec BedinguNgkn für die 531ng066 der 111119611 Aktien.

5) YeéxFYgfung _der Abänderuxgßdés __ e 21 (1 122171 1791913 in__§ 3 de_- ö)e dcs 5211111211170511016 02110 “01111. 6) YusßothratSwablen. Aktwnare, Miche stimmberéchttgt an der

teilnehmen wollen, ihrer Aktien bis spätestens den 9. Juni 1920 ein- schließlich entmeder bei der Gesellschaftskafse in Rode- w1sck eder _ bei der Plsueuer Bank Aktienge- sellf'ckzaft in Plauen ode» .. Zweigniederlaffungen

Generalversammlun haben die

Knkgabe neuer Zinssjeinbogut zur 41 0/0 Vomäikuleihe hm „& Voß Kommandit-Eeseusthaft» auf Aküeu.

Die neuen ZixsäWeiubog-n 05-31: Reihe “111, mafaffend die_ 321171712!!! 1. “21001 1920111851141 31. Mär; 1930, 111115511 vo;- meke ab. 1171110111111; Voe- M.Mazs Ums 9-12 Ufer, in unjcu'r ZMsÉxiuaF-teilung auSZszbxx. Den Ec- neusrungßsÖKneU fiuv nac?) NUYmééxkx «denéte Vexzznhnifie 6811111112211.

Yamöma. ideri 12. Mai 1920. _ Versian-xsxk ix OanurJ.

Vereinigie G5 swerke 11951131 ' Augsünyg.

Bei der diesjäyrtgenx SÖAdperf-hxetbuug 1chaxt 11:11: en fol 'öluna tu 1.

Vorn Antes:

Württembergisrhe Metallwaren-

fabrik A. G. Geislingen.

49/0 Anleibe vam .“ 1500 000 vom 1. Mai 1905.

Gemäß Ziff.3 Abs. 2 ch Anleihe-

bedingungen küvdky-m _wir biymit div

von der obigen Anchb: rock) in Usnlauf

_erloZuna vn“ uus-rer Gew -. de Nummem zur E60“ 1! dieses Jahexzß:

:- vox 31. QMM“;

Auerbach i. V., Falkenstein i. V... Markneukirchen, Nekschkau, Rei- chenbach i. V., Rodezvisch bis zur Beendigung der_Generalycrsamm- lung zu bintcrLeaen. D1e gefeletcbe Be- rechtigung der Aktionäre zur Hmtexlegung der Aktien bei einem Notar wird Hterdurck) nicht berührt. _ Rodewisch, den 14. Mar 1920.

Wgtländisrhe Metallwerke AktikngeseUsthast.

Der Auffichxsrat. Fr. Meyer, Vorfißender.

anzeUartfabx-kk Pb. _Rw'x? kapmxl de? GxTeWO-ft voa „463000 000.7» 5.0. _ gakxe 111111 3000 Siück neuen, 01.17 den Inyavkr 1011211111811 Mksien 11531: je „16 1000,“- zu Wßüßxp. _ _ _ _

Mex mura 91111211 12551111 an d-.- LYaBerT-ivivende 50:11 1. 5501111021920 ab 11011 111111101) 11.0551? 0110“) im übrioen 11111 dxn 131211e112en Title:: gxelöbe ReQ:.

Me besäsloffens und durchgefülnTe Erhöhung 1110 5111111011911.“ if1 1:1 dos H;-.:1dklkkegis11r des 'INmfsgerWts 8101 2117ng01951 1119113911.

Die “((WM thi-rN 6.115 01.11 4151111115 105 V:??ÖZUÜCZ 112? _ 1:11 1.111: Drckdner Bank iu 513111113125 015 8211171111 eknos 1301115211111“ 11:0 vxgeben 1110113211, 1211 51-7: Mußgnkw, 17197; von 5111er 1712110131 ..«1 2 500 000,-- den Bcfißern de: bäsöeügen Akaixn 1.1.1111 Knrke vou .13759/1. 117,1 “0011 Extßckginßen zum Bezuge gkgeu jofoTtkge 311121111111 “mx 11011211 P.'cisxs 111411512011 11111).

Demgzmäß fotdxm xm: 57: 21110312: 1101." 5111121110111 2111111 111 11111211 zustebeudk Bezmxseeäzt unter 1 1: ck- 6000,--- 1111311811511! Aktien 161311311 5 1312110

0611011 MEMMW 501101111111. *111151-(1'1511'10011 Auslosung 5011 “l % %111011 Teilschuldversch-reibungen 1111177121: (5561911515011 über 18 _.!6 1000 1010101151: 9111111111510 (19.100011 1001501171115- Nr. 32 41 151 64 94: 1641 1183 222 306 308 384 413 “490 49,41 5114 5116 527 1)“. 1571 075 700 773 783 7917 "8019 820 822 834 6135 857 9377 1000 10015 1055 1030 1125 1132 1205 12114 1.262 1288 1420 11406 18127 138616 1882 11903 2011 2045 2056 212163 24180 2507 25512 125545 2786 21852 218169 W916 32185 9307 3308 314113 “316131 “31655 317116 38104-

Rückz-ablung dN! T-eälkxs-cbmsUdVeüscbW'ubWWM 017011101115ch “. "T) Wr WUWWMMWWWM 11110 01116111 15111- 10615102 WW 2 % 506 102 %, 11011011 191111110100111110 dse'r. 5010011501150" T0101ch005Wr§chr0110111100n 1111111) _ _ «0116111110111 110-120. 1111111111 5611311010111 K*WÉWWM 111110 (E*111110112111111101911ck10111110 01111 1- 1020 WUzß-Sr bei der Geskllsthastskqsse 15011 501 Dres-dner Bcznk "Une D 11.1111) Berlin «umso 01:11 Übrigen Nieder- lassunmm der Dreödnzer Bank.

WMdM 0610-1100 9111510191112 1111011 ebn- 110 11111113 15571011 Bek _ _ 955111011166111505 511261111111 1111115 111111: (3101101111111; 501" 'VW-611050111119 1005165006995. _ VM'x-rüsiu-nxa ider 5116061011011 TNM- 9chU111dWschre115111115011 1111611 111111 110111 TM 1101101? 5701011111211 5111.

«1100508111173 0111113111712 fru

1) Auf .“ 1000,“ _zum Kurse von 13710/0 bewgeu Werden, die wwtgcr ole; .“ 6000,-- 1116111110- Wtken oder 111121 bun!) 6000 te11ba-re Beitäge bisheriger Akiieu 132913111, ermößlxch1 werden, das BezugSrocht im entsprecbxz'idkn Verbältnlfse .1111ter =chusi'xung 111-1710!)- ergebend-M szugsxecbcsjpweu auszuubew Die Bezuasstelleß 11115 3111: VetwritLlung deS-ErfRd-„üWe-n 511211) _

2) DicGelt:a?1tr1achung öks BEZUJKWÖW. 11.11 51.1 Varxmiduxg ses ?Zxrlusies vom 20. Mai 1118 „smn ":. Jmci d. J.- eiw§chlérßöch kx! erfolaen- Dasselbe kaun an den W0chen1agm wäßreny der 9511111811 Geschaftssiunden

11999 1952

511696“ , 11011011

25. 10111110 011

10011511 113111 1597011110 her 0116001011112 («7010151111115- 5811chr01511111c1011 1110111 1111111 „UW (1111111610111! 5011061161011 100115011 111115:

Nr, 17 51 992 11100 11615 1624 1750 1916 11947 11983 21117 2222 2550 2555 27-11 2886 29116 29169 3028 3054 3093 31118 3149 31719 3407 315-7161.

Dresden. 0211-14. M11 11920.

«1ng & 213211“ küengesellskhastr -

MMW. __ _ _ Biloduz um 31..

Grundstücke u.Eeöämbe 5141322

'Von Bezugsrechtkn zu Vermitteln.

2) Bei der Amneldung “änd die alten Aktien ohne Gewinnantetlscheine in Bes gleitung von 2 Anmeldeschemcn mit arith- mstixcl) geordneiem Nunmternverzeichis, zu welchem Vordrucke „bei den Annahme- 1tcllcn erhältlich sind, eknzuretchsn.

ck) mit der Anmeldung ist der Bkzugspreis von „76 1200 für_jede neue Aftje und der Schlußnotenstempsl, we1cher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen,!JEffektrnkouxd . . . w0gegen die Auslieferung der neuen Aktien_

Hamburg, den 15. Mai 1920. Vereinigte Elel- und Norderwerft

Akxie gywäkut zum Kurse von 115%. _2) Boi der Anmelduztg find die alten"- Aftien obne GswinnanxeilsMine inBe- gleitung von 2Anmeldefcheinén mit ari1b- wetiscb geordnetem Nümnjernberzei" nis, zu welchem " ordrucke 1teUen e_rbält ich find, einzureichen.

3) Zygleiél) mit der Anmeldung ist der Bezugspreis do'n „16 1150 ,für j.?de ,nene “Aktie und" der Scbjuß'notknsiempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezabken. 4) Die erfol te Zahlung wird auf dem e_inen 'Anmeldes Lin be1cheinigt. Die A lrefcrung der neuen Aktten erfolgt gegen Anmeldescheins

ZHW 1920.

Bankbause Bas; &Herz, Fra_nkfurta.M., mit der Verpf11chtung überlassen worden, fie den Besißern d__er alxen Aktien derart 311111 Bczuge anzubtefen, daß auf je nom. „76 2000,- alte Aktien eine neue Aktie über nom. «S 1000,» zum Kurse .ron 110 0/0 bezogen Werben ka_nn.

Nachdem die beschlossene und durcbge- itaLS'erböhung in das Handels,- _ _ist, _.fprdern ßer der a ten Aktien 111191115 Bankhauses auf,

. _“ . 20.115quka . . 1159 670 -- Welbkelkonw eins-Dkkeßkixd Unversingl. Reichsschaß- 11 anwe1sunaen . 18 264131 38 ReicbWaßavMisungen mit längerer Laufzeit. . . . 15 620 000

el den Anna me-

wir die Best _ _ trage des vorgena'Unten _ _ das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingyngen au uüben:

1) Auf je zwer alte „A tjen kann eine zum __Nenywerle „yon je „16 1000," zum Preise von 110 0/0, frei von Stückzinsen. bezogen werden.

2) Die Geltendmachung 'd s Bezugs- rechts bat beiVerm-xidungdes 116qu es vom 17. Mai bis 91.271111 19 einschließlich _bei dem _Ba & Herz. Fraukfyrt a. schehen, und it prd_v.i.swn_sfrei,'; Aktikn - na _ __ _ ordnet _ ohne Gew1nna_nt__e_11 eibbo en mit einem doppeltaußgeferx „ten niye e- schein, wo ür _ _ " stelle erdä tlic!) sjnd, am _ der 11511 en Gesxbäfkssftttxden“ „eitx'geré t

Werden. _ _vtsxit'xdie AJZ bun .dxs

„Br., _ “16 016 J; Hh,

Ems angsbescheinigun Bremen. den 14. qupfsxhifffahrtsgesellschaft Argo.

Gomer Jute-Spinnerei & Weberei .zu Triebes.

M11 Der 1111 (3101016155011 503-_T1111,1m1;156- 13110006 „1101 11.10 "10111 “10511512 1895 00111 13-116 vberrßno' 111101: Anlethe uslofung 17011 1111 Schnldverscbrckbungen 11111; 1101150115? NUMWQM 001401111011 w-odew: * 14 414 94 103.120 182 197.1 * '“ 264 „2 3104331166 4317» 438 440 442 444 463 528 5131 507 597 "598 823 867 10511“ 11.20, . 1125 1128 11176 111177 11.635 11306 1338 14116 13427 1141419 1085 15-66 1590 16112 „16114 1116115 1620 1170.11 1702 11707 1709 417120 117211 11723 “19515 2011) 201.2 _ 2040 2068 20716 2089 21118 21.31 _ 21186 2209 2210 22113 2231 2080 2282 23-14 2380 23 .

Di-e-Einlssung dor “11116111616159111Sc5411115- 0170411qu ppm _.1. Oktober Ja res an 1110111911 Eindsfevunvg „“O-Fr,.SDücke 1111115 Nr 751911111 _Wör-Wav POW 111-0511“ 3015111601011 Zr111€0ch011we 1701

Den .stan Gebrüder Oberlander,

, e-mc-inen 'DeutscbenCredit- duale Gepa- Ge..., . *, ck41 MUM Credit-

» «Le „sia- _, _xmx 30. Sapbember kd“. I, * ort dne

VMMW DF 001161611101: _

0 . .

...'9561, 111111]...

"1111111111211 23712. 111-111 Iaßra 1.919.

QWMWk.-1fi*_ Ws 15111 3111-11 EixiÜösM'co 01151: VopWsmW 5116151: WM 1918-

Ztahlwern Mannheim. AufGrund der in _der Genera 29 9.111" 1920 61:01 11 MAY 1131; “'m ' .' qrz _" e 0enen__r'„un' des thieukx'xpitals fordern wir die'dur . gemäz; den .mxt der steUsxbaft„gétxo enexr Verembarmxgen die Aktionäre der Gesel!- schaft zur Ausübung des Bez Grechts auf.

Anf 112-?l eine „.neue Y_ti VFMDMÖLÖ

=:111Xs1'a-011101m1m10n-e

, . 00 1111111191118 _m m, oxge .ge- WW!) 1“:

"" “d=“ „.___-.-

Foxmuxaxe . 1_000,-'- alle ftien kann 1? 17911 «Fü 1_(1)00?,-_-.mit Di“. rgu„n Vom . “amt“ z_ „Ka 6 11011g 115,9/0 nebst

Wenwerden. _ _ _ x'echt ...ist in_ der Zeit vom“ „5. Juni 19Lk0 e_jm

Sei der RheinischenCreditbank in Mannheim ,und hx anstalten,

bei der Dresdner Ba

_ Mannheim in _

bei dem Bankhau in Frankfurt*'a. .

Die alten Axtien

schein'e) “smd zu “diesem Zweck mit„ei

Verzeichnis in go.oxdyxter Nummern?

.,ersz 'n- _

9112111152121 der“ 11119511

ntricbten. Uebapdie,

,- g _e teil,

An ausgezablée Zinsen au- z11gorx_ ts ' im Wege de gl?) wird die B 114 Bczu _proy on .it!" _,

1190051210 . (1211911111011 11111) .d'é_m i_nkekk] zwenen Exemplar _d_xs* auf welcbesm ,d 111111111311. __ f,_

50 0/91)? __Neu Eldes „1301110 1: eint: 112116 , die (1111191511100 der'r Nennwert: d, I. zu_1e

;" * on-É

Das,;BczuH 19.wz__a1 _b s schlikß ck"

1er" mxtdem

_ geeistxc 15.1111 ru _ge _e__en., ' _„1'111! _, er," 'Aymeldung fin'd »MEMWLW des Auf- "Wit zusa' ' m_;W. e.1'*u n'f. Ton. 111; it .“ kg;... 13030,“ 1 ' . ..!"7" am- * n 11.2.1371; *. . * “I'" 415311221 o_e' der neuen 'A! folgt [. t.. _en 131115111461 as a.

berigex, , ' des 1m_ e ;, _ '.)lnmxld'e" (1116 _ _ Die ,szuqssielle Wert11'11g "bxn

«n _chig- -V€111'ch“UCW ,.

.*“- “L_- ..k »

.* _ phcnems er _ne [Dividendc-m.

WK

. 'n '. er 'n. . " «ZTFMÜÉ WZ'vern usub'ung-des Exel __ „MWM ' „ex o g , wer en 1, e" Bezags-

“1500 .'1918 «»

“111" „befreit, die Vek- szquten .n- 515th 0.211». im „Mai 1920.

.. 79321? 1927504171 .. der “Verein? tim Ul amsriyßksxrikßn Aktien-iöes _ Leverkus,

_ eqe der Korte - * _e_n „W 511 kéchkung*bkiü'sté_n. _ __ „_ ***]le VMsanaen find die oben genannten . «0511111115 Bex.“

„12111202'“ "

W t MODEM "1110017111111de 30. Sw

“&..-11131111 1920. ' Okt 2 jtfsichtsrxat, Mm- VWHWN-

* )*L 1051 cke.

*!*-*- !*-o'x -be..- .x.“- «_

Banken bereit, dj-

,; O"" . 1911110411 „1101

' 101111110116, „_ _ ““?“-„1,0511

AXf-rred W. . ck ,

«._....

___k'üxkeku des M:

( 19033] Jou.

.. .„.,....-_-.._._.. „...

e!

. , 1275105627

: vdolbekekato . . . .. 1292000.." .rundstückkonto . , . . . 180000- Xnventm'iumkonto . . . . 1 “" atvkocrentkonw . . . . 233 150 60 1117131171110 . . . . 1952281 _

' Heimßparkassenkonw . . ZZZ 514527213 57:-

Tanzig, don 31. Dczembsr 1.919."

_Der. ,Bzxrüapsb des . Danzigex: Spnvkaffen-Actaeu-Vereins. E.Modenacker. H Boehm.

Max 91103111

___ .Die Uebereivsttnimung d.:r vor?:benden B Sparkasseu-*Acxien-Verelns bestäiigt,_11 e_erpit. _ _ W. ,Liebn 1,3 ,'_aer1_cht11ch vereidigter Bucöerrevksor.

Sou. _ Gewinu- map „MeustkoxtoW

..“-«z

die'Gpare: . . . * 216 1.894“?

richt ausgezabth, deu. *

Sparerrc .Zum „Kapital

zugesohrsebene anseu 1245 784 *

Zinstwkonto für Eico- ?“ ' 24 494

authaben . . . .

Mahale: nnd Pxnsioneu 165 459

Bürckosten 11111) Lokal-

mit?) “k ..... _ . 44-121

Cx- M e zu, gemen.

1,2 W197 Üivcekeu "f 49 600 :e 119211 au *

.Wenn-vm: .* , .. 529 852

Abschreibun en auf * . 1111151151511.wa unaen 34 223 Abschreibung auf In. 20508 .

umu , . .

. G1undskückuykostxu. 23014 41 WbWrelbr-üq' auf * 'rundstück . . . . . 600070

2359 (;ck-Ü!

Oxazig. den 31. Dezember _1919, ,

_ Der Bmkxand Uk , DWDS?" SpW-kaßeanctten-Vexeiu

E. Rad»?! “ck17 k, *H-“BLÜUHM-W * .

N 1.ch_te,t.

ModeUe ., . . Inventar und UtenMcn Laborawrium . . .

Paten“ . . . . .

Xubuverke . . . . Waren“ 111111 sonstige Vouäte . . .. . . . 1032 630- Deßk'toren . . . . . 1123 562 38

Vn-nxkovto sar

Aktienkouw Deaneujenkonw *Giwkonw“ . Reservekonto ] 11§efervekonto 11 .

, 47 03895;

U1221J-1

Ka : . . . . Effektenkautkm . . ._ 7750-

51 452 723

F. B. Stoddaef'. Eugen Buca.

1 ilanz mik dcn VäÖem des Danzkg'r

Coupoukaffe dev vaödney BMR.

Uerlw- aukow. 111111 14.911111 1920. PVerriuiexse Isolatoreuwekke MKng-xsellstbast.

*. “FK: 31111121; auf Lombard-

ixxsen auf W 2,11 auf Effxkten n'sen' ams vaolößkeu (krankmieten Eskxkteuwmmisfions- koüko ' “* '

Mrunbßüclsertwa . De vtqevübrkn .

[)?-' ervekmrto„11, .Ver- kust * ..... '

'A'“.

Den Ausficht8xat unserer .G-seUscbqft bilden «ck der _iu“der am 14. Mai 1920 Faitaebabten _otrYentUE'hkiw Gensralver- Dl: Ykiionäre . Unser er „GesxUsÖUfl WMW“ "fo * Wa " weren Hiermit gemäß 5 16 der Saßuygxq zu einer ßußerordemlscßeu "“es-11- erammiuun. wxlcbe am 22. Juni 1990,Nack_miua 04111112,

Herr Muki» 'ONE-:e Olkven, BHM", Here Bergwerksvirektor a. D. Adolf HDWZZ'BÄFWWÜU 23 111 1 ff :* r.v . em oceuor, Öetliu-Wiimuworf, VCTWYUWYÜ

. F. B.Sto'ddart. _ „??_ax _ (Su aeanr mm. Die 1195-1717!" 01011115; dcs HdrsteH-ndsn ; «9117501- 5111) n;?gök _Y-vx-„kjsse'xx-Xcüen.VexeéäéWékéäfkal Ü!" Lv. _L 1 e v n 13 , gembtliaß 1261611191711.qu56 sor.

Yerknü kontys “11111 dea

Porz-ZUMFKHM PH. Rosenthäl & Co. TWÜLUJPsLUFÜaft.

WekaßukMQÖKu-g, 91-11-1172»IWHAUMÜUUJ 5:3 VLZNUIAeÖW an? „zt .? 300 000,“ xeax AMW dekPorlelax-“xbrék 28-11. Waxemhal ck .Co- Mtieugxseüscxmst m ,s 15. Die 0:11 25. Mäx; 1920 abgcöasßene 011err11che WeyernloetsammbmJ dkk 8111501 &. (Co. "lkTngefoo-yqffk bzt beichsoffen, dak 617.01“?- f .“ 0000 000,» durch Aus-

111 Ahroksäev bei dxr Dresdner «nu!. in Verléu bei der Dxesduer Umax.

in Letpzüg 5:1. der Dxesvnßr 29-112 111 Lekpzäg,

in PaMovrr bei der 5131261111“ 25111111 Filickklo: Hannover, bei dem Baykbause Opvxaumimer & MMU,

111 MIUMeu Hel der Dreédyer 9311111111 Filiale M

111 Nürnbmsg bei der Dxexodmr «5112 9111-11. Mvnseyg

0119911151 1111111111, und zwa! pr05111onsfte1, 101-113 51: Mien - nacb dex Nummxxnkolgc Zeordnst -- 05110 'DivkdendmsÖ-ikbogen 11111 2 «!:-[ck-

lautenden Yumeldssäxeinm, “wofür Vordxucke be1_ den Betußsßellen 225601115 11:11), am Scholtz: wäbteud der übljcbeu Gx1chäiisftunden eingereicht rvxroen. Soweit 1111: Ausübuna des Bezugmcbjs im Weae des Bekefwethsen erfolgt, 111115 die Bemqöstxlxs die übiiche 5131011171011 in Aurechnung bringen. Zugleich mit dn: Einwirkung" 111 der 23511295er 5011 13710/0 mlt .“ 1375,» für jede neu*.- ijke ekk-zuzahTen. _ 11691 d'"! ZSNEÜLUJL Aküovär. Uebxr "1310 (8021111102119 1131113 auf einem oer be? e11 AäMldesäpeine, wc1cher 1310110111: dsm Winteääyr xnruckgeaebeu w11d, quiTUekt- Die xjugxrziÜt'sn bisbexigeN Mzim 1112111311. abgesicmpslt ebensaUs

51111101151- xrfokgt

311111191an15211.

MCAußbäxxdiguna der 116ka: 2111111 cm 51-1: 51kziebcn11en _ na'Öxderen Fertiasteüunü (1:11:11 Rückgabe des mit 131: Quitüung uber die

Eiüzablu'ng' vsrsebeuen' NnmxldxMems.

Sew DMWM, den 15. Ma1'1920. PorzeUanft/cvxik Ph. Rosxutßal &Eo. A1§ksxxge1ch01chchß Wrxsdnxr PM!.

BekanäutmaWUM.

MJ

Maschiueu und Gimiob- , Kxeditoreu ?ungen ...... 334 738 Forwen . ..... fond?

foxxds

p.;p-„d-dWUy-z

6 623 45

3 019 63330?

An Unkosien . . . . . . 452 296 80s Pe: GIWTUUVOÜMJ aux Akscbc-ibungen . . , 53 988 86 191.8 . _ . . kangxwkun , .. .. . 166 75510 . Bruttogewmn . . .

673 04076

WMUU-qukow, 11211 31. Dcxewßcr 1919.

Vereinigte JsoL-xtoxenxyxrxx Wiietögesellslhast.

.. i .

DEX AusücHiSrut “bak Hen vorskxbenden Béchßt dss Y_oxftandjs, dle Jahres- tech11m1§1 und die Bilanz geprüft und 113111195» nichts bimuxufugen. Berlin, im April 1920.

De: AUMMWM. O. Oliven. Die auf .“ 120,-Ö_fü_rbjxd§ ATM de_1_11 Numurern 1 519 1000 1111 Neunbeérage

von .“»1000, festgeseßte 11 M e ann __ G * . „5 11 Rei : 11 für ***-«s GefÖä'etsjabr 1919 bei der ewiunanteslsäßekns „11: ] er 5 Derlw M., Bebrmsixaße 35139, .;tboben

Dr. Stbikf

Bekanntmaävuma. [199071

HeFaDicekxorfW'ilka Guede, Berkin-

mers or ,

Herr Dkkekior Franz Klelusieuber, ?))k-YKJTF Tamb-Ö-Dietbarx Aktionäre:,

Dr._FS-Mff- 1

' 5111515111587. Tei'éjßlbveßk'cbreivmge“ 20 104 179 2

auf den __1. Deze_ obxe 1920 _jur RTM-

,nna- - * „. ie RükszhlUUg dex sekunbiaken sedulWxt-Wrexbquen erokg Kumho? „1920 11111 einem_ 3 ck10.) van 3 040, d. 11. 17:11 „4- 10230 111: 11 .“ 1900 NemWert, ßegkn Zazuckaabe de nebst den “ona ge«o-:igen„31nub bei der WütitrmbexaisPx-t Vxxeins- baxk i'.“- Smütgaxt. Die Veczinsung d?! ge _ schqldverschrxibangzn Hört um dem 1. De- zember 1920 auf.

Duni) diese Käß: Lgungwird dle Hßim- jabsunq dsr nacb dem 211511111 splan auf 1. Nowember “1920 m_: Nucku lung _ge- zogenen Te11fchuldverschreib1mgen, _Worudxr besondere! Ausschreiben duxcb 51a Wurtiemö. Vet-insbank ia STuifgarT ergeht, nichT

Geisiiugku, d'en 15. WürttemberaisÖe MM!!!-

1902 dae Nummer": 234 294 336 600 352 370 392 437 4 535 556 557 560 591595 597 623 6 _ 636 11 .“ 10,00; und“ die Nummern:. 25 68 79 93 1892134 220 268 297 319 «351-384 428 433 (487 493.509. 519 520- 604,- 6.31 650 673 691 9. .“ “soo. - ,Bom Mulchen vom 30.

1909 die Nummern“; sa 182 202 207 220 254.256 282 326 343 356 399 420 423 426 442 495 595 602 613 619 656 750758 792 794 917 926 10051090 1093 1159 1189 1193 1223 11 ..“ 1000 und me 9 108 112 119 123 127 158 204 273 341 413 450 452 4 .“ 500. *

Aus früheren Verwwngen sind no rüaksxändia: Von: Anlexen vom 31.1) tober 1902 die Numuree-498 Ö. .“ 1000 11115 d1e Nummern 262 511 5441 549

Augsbueg, den 14. Mai 1920. Bereiuiaie .aswevu.

i“'m1.D:-

42 61 63 181

kündißien Toil-

Weueraweesammluna

Mai 1920. ékXUÜ auf, das

_Dxe Aktionäre unserer Gesellsckxsi wurden

.bin-umb

* FW *WOoMW ,- lozAnukdu920, Rath-uittags 4; Uhr. !1m SPM saal des IuMmks Dr-Rdoze, Berlin, “Wilhelmstr. 49, siKtifinda'nden i“sim oxvntliebeu dnenlvers-umu-

,lyyß elyäjladen.

. . 171719““"* , e s :: . ml! una de: Bilanz nebst Gewinn-

317 10 ußyaffung'ubx die Geneer-

1.1. OEM Kung des Vorfjands- und Auf- ÄÖUÜU

* 23 0181112115.

, e ufs Teilnahme anderEeneraWer- _ _ „' uns 1115 Autübung des Stimmrechts 5,1111) 1111: Aktien späteste“ bis zum Z.,Jimi 1920 bei eigen! deutsch,“ Norgr, bei der Gesenkth'ékéskaffe selbst ohekéfbei der Bankfikma Cus-I Simon & Co., Derlin, Mohrenstr. 51.155, bis jut Beendigung der Generalverfammlung fu bl'nterléaen.

Statt da“: Aktien können auch 13011 der Reiäjsbank, oder „einem oeutjchen Notgr aus;;estellteDevotkéh-ziué binmleat vverxeén. Cha-lotteuburq, den 15. Mai 1920.

6. Leue Aktiengesellsthast.

Der Vorüaud.

olgendew BcdmgMgen geltend zu mach_en: waxeufabrik. Aktken uber 1?

(Es 1011 211111? 41119 Akßiouäch,

D. Rügemer.

ilanz zum 91. Dezember 1919. 45

Aktienkaviialkonw

Grundstücke . ., ..... ., . QueÜenkonto

SondenütXlage . Rückstellungen

aaaaaaaaaa

oooooo

MasÖLZen 11.115 Äpparatt .

--------

Miß abgehobene ausgelost: . e- Nikxdi abgehobene Abfindungxn auf

2811111165: Lektung . . ExantungMegens-ände, zeuge und Oecäts . .

.........

F1a1chewpfxüxkonto. . . . . . .

Uebertxag au konto

“11-1

-------

Flaschen 11115 Veuiiie _ -------- ___,“ __ Erneuerunglbefjaud 6k4984 DEU SÖlußssIeinst-wpel , Laufeude RLÖUUUFT

a. vaoibekku

-------

SvndkkKKobeieiioKonw 11 , . . Syndikatcbe1211.-Konw 13. . . .

Ausäxlußgleis e

Kescl- und Staßionxgüt Fuhxpark, . . .

0. Sonstige G

----------

[1 ||! '1

a. vertragsmäßiqe Gewkun-

b. 11111:an kW . c:. ZWlÖsuYa 1701150 !. Ge-

115111

Lans enfüllunglkonto . 6.311! Wiedemuffüllung 11er

Bxs ände an Bet! yky..RxserVM114nx...-1, . Bestände 011 futiger Kohle

Wertpapiere .

Dxembr __19. . 1351601111111...

Pkt“ “5111111151161“ . .. .. O!.d'enleäßer“ Refs:!)

. Takonfteuexreservp

aaaaaa

aaaaaaa

KaffenHestänbe VorausvezabNS _ Verrechnunczskouto Ürbettrmg vom

Reingewknn. . Äbfinöduégén“ . . 561111111196

od.!t'd'd

191. 13 7

AbschreLbung

Lankende Recbnuug“: 11. Posjicheckgui5aben .

ge Säxuldneé

3019 633,83 _ MWM" MYM!" _

Bewimt- uud Verlustretbmma zum 31. Dezemker 71-919.

Per Saldövoitraa

An Ab“ eibunqßu: LTM Abschreibungshesjand der Vilomx x_a'r 2111061111191“ Berxechnungowatos .

Hakdlungßunkoijeu .. . . . ..

AUgemeiue UÜkosten .

Steuern und Abgabxu . . . . .

RücksteÜUUJen . . . . .

tov-pyobatto

BerliKQW. 11, im März 1920.

Gothaiséye ,ßohlensäure-

Vo: iebénde Bilan _und Gswinn- _ 91:1)nungsmäßigs geführten Büchern in Uebereinstimmung be Berlin 8117. 11, im M

Hermann Votet, gezitbtxszer er 111 1 und von der

[ 315135199131 *

Kommerzienrat A.; Knippenb

ou Deuts am argen Einreichung des.:

Werke (Sottdra-Wer

Des Vorstand. Hütaxn und Vetlustre

BUerrevisor,

Gußstahlwerk Wittmann Ant-Ms. Haspe i/Weßf.

chaft esteht, na Vom

_ veeßeck," Göscßrvw ' ', eb'ekmer .Koxmuerüeum, Oofba ck

Das “HW !! l “_ axtß'ndxt, 1111 1) Erbößuua h;?! Altleykqp dé: Saßuy'gea kahm die-

, . „d' H?! Max Silberstem, Berlin-Wklmero- sammlung LLFZZFUÉTUWVUTU-

orf. Herr 9.751.111" RWA?) Wolfés, Breklau, “V“?! chekwr GWP) Bremer, CML:- lottenbu:g. Vexlioo-Pnukokw. 5-11 14. 211011 1.920.

Vrreinigte JFolatoronrerkr M*MWMWM:

schein bei dem

_ Folgende 50 Guns" 292 324 336 342 ._390 419 426 _ _ 1233 1,273 1279 11285 1337 1386 1405 1456 1475 1 [. lclben sind bei den obengenannten Zahl! 20_dén Iubabe n der_qukgelosten 1221111 Von Yen' 111 d'en *.?okjabker- auaaewsten Genu 689 716 719 725 964 1160 1209 1214 1228 1230 1252. Berlin. den 8. Mai 1920. dvzchaksche

552 614 627 658 697.715 „72

over"“._die von der Rekehkbank oder i *, otat (1118001111115; Depotscheiv64 qm „8. Taxe va: „der __ , 1051111111113 1101 11121"; “)?-„S"? ,b“ ,der 5912111113153! Üékléßagkcn, 11141ng i..

«14 Mal 1620.

„le “11.“ LÜNEN, 3

Heinz Le'ue.

"531111“-

[ 1 1 *. 1

.“ 43 .“ 45 '*i' x o : 998ZGZ“ , o |- . 100 0 ""“" Geseßllch.r Reserve_fo1_15s_ _ _ _ 80000 __ für Rabatte . __ Frachten, Berufsgenoffenschafi “. 13 926 92 Nicht 'et'bobene Geuußscheknzin en 3 348 «- ........ 8 800 "- ...... 10 400"- 56 46 86 444 T0 *.*-' fr......“ 1185 A lö'unUS ono . . a d , | a . 2970314 88862 32 Verte nun - . . . ?. .gs. 8886232 - - ' - 1- a o c 20000 “"" Ubschreibungsbestaad . . . . . „_ 77 603 28 be B nk Aiden .- - * 9 o o 0 (_ "6 läubkge! . . ., * 118 896891 32771926 Gewinn- und Verlustrechnung , . 6231137 avtkilc und Gxatifikatjonen 16 645 50 xxx Peine 11400“; nußsckoxi'uen m "xe .“ 200,- 10 000 -- Gondnrücklage . . 20000- ----- - S.:Vorircxg auf11,eueRechnuuq--- "426587 - * * 62 311 37 1788553103 . * Ö ..... . .___. ck . 4717 24 Ueber Düse . auf Kohlensäure, Grun _1'ü s- _ ertrsaa, Flaschenmtéte usw. . . . . . . 557 665 31 582 382 Z

ke) Aktieu-Gesellsäxast.

.una dum :;31. Dyember 1919 habe 1ch*-geprüft und mit den

vereidigt .für dal-KammergeriÖt, die GeriMe deo Landgerichtsbeürks Haudexskammer zu BerLin öffentlich _anaesxellter beeidigter Büäenevlkor.

Web dem Gesellsckafxsverteag aussckei Stelle 11 wiadeegewäblt wurde, aus folgenden Huren: Saale). Vorüß nder,“ Ma: Ma: er, Kölu-Gotbx, stellvertretende: Vorfivmder, Hpenberg. Amstadt, ' mwst, Ei enberg S ! **

Bankier Erlch Ro el-MUeller, Die Einlösung der kenns" einziussebe

Hofbankbauk Max Manner. .ötba“,

* Bankhaus I. h. Sulu. Köln. R unserer GeschäftssteUe. Berli!- 819'. 11, Te tbeiue wurden anagelon: Nr. 29 4 780 97 827 8

bende Herr Geb.

* t . in): LS: 1919 (15. 811101111911) erfo!gt mit 69/11 alejz .“ 19,- j- Zink-

11 Lauren 1a 3-5. und

. .KYYojerUfer 34.

“8""50755-3 4'101 111 137 185 190 196 909 1012 1028 1039 „1049 1130 1131 „11.43

191. Dezembek-1920 einzulösen, so daß7 der Gewinnanteil- «751110111111 biibec uoch n

209 223 238

1115111196511: Nr. 127, 3646 58 270 676

Wothsääre-stke (Sondra-erkr) Akileüaäeüsäist, *De- qustanß. Hßxcr.

Xe: VUMÜ.