4-5» __ 1 _-
'"c!b"“_* :-
xv
u.- -..,-._..
[“Z“-“*“" Watrnaucc Moden-AkixcngcleüWastzuüicrlm.
Die Herren Aktionäre unserer ((N-iel]- sebaft werden bietmlt zu der am _15. Juni 1920; WW" 1: nh,!- in GeiÖäf räumeck ker qx! fu: Hemdk- uno Indusirie, Berlin, Öinkelv!aß 1-4, slavfindendcy ordertlitben senen!- vermmnkK-j eingeladen.
, Tagesordnung:
1) Vorleguua der O_ilmzxnebst Gtwinn- und Vetlusirecbnung smoke PM! - de! Vorstands und des" MMU für 106 G-ichäfisYt 19 9.
2) Beschlußfaffuxe 1": die Bilam nebsj Gewinu- uud nlustrecknuug fü: vu Gesääitsiabr 1919.
3) Bestblußfaffung über die Entlastung des Voxsxands und KuffiFptSratk.
4) Auißchtuatswablm.
Rktionäte, wx! : M an dieser Genug!- vyri-mmlung bet' lk 11 wollen, Rehn; ihre Aktien bezw. DepotLZeir-e der WM"! over der Bank des Bexlinet _xffenveteim oder eines _Notats übe: ib e tien gemäß § 29 de:“: Savannen m s äteßeuk x'mu 123111111920, 91 Wütags 6 Uhr.
bei der “Ufascha klasse oder
bei der Bank fur Vaude! uad Iu- dxsstrie ou Darmstadt und Berlin
0 St bei der Bugisä-Mävkisckxn IX- dnßrie-sekeUM-n in Barm-u zu hinterlegen. Berlin, den 20. Mal 1920. Der Ankfitbtsrat. Jean Andreae. Vorfivendm
Dadjsthe Zscxuranz-Eesellstyast 2132. Des., Mannheim.
Uu mseie erreu tio-öre! Wir betbien 11110, Sie zu der am sams- taq. den 12.qui b. I., Bumittaaa 11 Use. im Ssßunakfaas unseres Ge- sellschaftsdausys, Augusta-Ankaae 18 hier- selbst, ftciiifind-ndcn ord-miithen Ut- ueualvetsammk'xms biexduxcd ergebxvft einzuladen. Taaesordnmg : 1) Die i'n § 27 der Statuten beztichneien Graevstände :
GksGästkbCkiÖt dss Vorstands und
N11ffichikraiß Nyrjagx der Bilanz, Emlaßung dei; Botswnds und Auf- 92112019 1170) BeiMuß übrr die Ge- wiunverte:iiung.
2) Eraänxu-nz 0-9 ?; 2 der Slaiuim:
Der Zweck hkk Gesellkéiafr ist:
1) Die TranspotwerstMruna in allen ibxen Txikm und in jeder Form sowke die Vex'ß-dcrunq gegen die Ge- iabten des Aufruhrs und der Plünde-
1upq und
2) di: NückonsicherUng in ollen
Verfickyxrtingssweigen obne Gebiets-
desch1änkuna m _beireiben.
Die Geieüicknit ist betecßtéat, fremde Vtrsich21u=70SUnternebümngcu ' gam odcr zum Teil zu crmerbxn 01er ßch an solcbm disekt oder invirrkt zu be- tekiium.
3)Yui-sich»!1raßivabl g*xn“äß § 19 der
Sx'amikn: Turnußgsmäß sajeid-xn 61:19
die wiedeewählbaren H.:uren:
Ai xmdr-r Werner. Dixekior I. Rautb und Richind Lmel.
Betttifo der Leaxtiumtion zyt Teilnahme an de' G-neralvetiammlung vxrnöeisen mir cm* §§ 23 und fosqevße der Statuten.
Mxnthüm. ben 18 Mai 1920.
Der Unistebisrat. [208324
Eduard» Ladenburg.
[20556] Bekanntmaamtj. __
Von Unserem Obligativukukeseu vom 2]. Mär] 1902 im meinal- betmgx von .“ 2( 00 000 wurden beide: am 15. Mai 17. Z. beiätigjen 15. Au,- los'uug io! xntxe Stück: zur "2112026- aamäken ße mahluug zum 1. Otwber 1990 gezogen:
[. Maumä'ß'ige Tilgung.
., 47 Stück». 4 .“ 500 Nr. 6.51 64. 187 489 521 539 550 604 605 606 6 37 696 712 736 743 745 747766 830 8 2 874 885 905 960 9L5 996 1014 1015 102311211149 118 1200 1247 1438 144814881524 1525 1543 1616 1618 1680 17721874 1930 . _ „ ,.
b. 23 Stück 11, .“ “000-912 18 2073 2074 2,132 2133 66 2135 2 3 2338 2416 2512 2583 26 2788 2.794 YZF 2834 2837 2847 2892 2960 2989 ". Vekkkr t'eTU Kit“ “ck 8 Ws. :!
22; 61.111 ck61“ “im:...
a. 30 Stück Sr.? ZÜRNQ 185 266 369 370 462 514 607 688 840 968 1030 1126 1128 1129 1136 1178 1202, 136.7 1391 1392 1439 1523 1526 1715 1746 1771 1871 1915 1929 1989,
b. 15 SM! 5. .“ 1000 Nr. 2199 2210 2213 2225 2349 2444 2494 2.539" 2790 2817 2833 2871 28%, 2957 9,-
MeVetxkaiüvß di'éskkT' 101110920 1:15“ Kungeétaböez WMA tobcr1920, (: -„ 36 lt. „. u .us. .
1316 Eiz-Usferun'vt-„ynd„"Y37x*.1[en- lie.- 1:11an wir außeranseree "MUMM
tasse , _ .. ck Du! MLKOWMd-Idbuüiiß Darmstadmnd. lin. iowiexuu
I“““JZ... ““ck-143. 311731311? vt“:- 1114137; : * “
.;
Nayerisrhe ] ixuzzsiermneréi“
L_ ä; mimt !xoxs OMAR 'Keine:-
SUN
[ 09971 * Moseibahu-thien-
822122... .. . w _ Die Aktionäre unjerequs QMKZMU
auf Donnerstaa. den 17. Iuri1920, Mittags 12 Uhr, im Geickdäfisbau! des A. Schaaffbaufen'schen Bankvereins zu Köln eingeladen. , Tagesordnung: 1) _ iH: hes Vorstands und de! Lui- raFO. unier Vorlage dxr Bilanz ' it Gewinn- und Verlusireäpnung. 2) enebmigung der Bilanz und de! 015510?! zur Vcrwcndung ke! Rckna-w uns. 3)En1!osinna des Vorstands 1121) de] Aufsichtsrats. _ BWM! von AuffickinatkmitglJ-xdetn. :mäß § 27 des“ Statuts muffen die- jenigen Aktionäre, welcße in der Genua!- versammlun abüimm'en oder Aniräge sFeUen wc en, ibre Aktien spätestejs 5 T- : vorderkervexsammlu-a. ben “ag der dj_ujnleguyg un!- der sxuerawcrsammw“ umu“ mit»:- rechnet, vor 6 UE? Abends hinter- legen. Statt der Aktien können am!) von der Reicbkbank oder von Ziotaken auSg:- steine Depoisibeine bintkrlegt wkrden. Hkuterleaunglstellen find: 1) die Dirtctlou bee Discowto-kc-
MUMM. 2101813 kjuerßaudets-kesellsshaki. 3)6ie au! fiir Sandes mid
Inbunrie, 4) das Bankhaus 0. Bleirbröder. 5) das Bankhaus von der Heydt
& C" .
zu Berlin, 6) der A. SO-uffh-mseu'scbe Boxk- verein. 7) das Bxänkbars Sal. Oppenheim jr. ck Cox. za Kölkq. 8) dau Ranksiaus Wm. Sch1niow ou Lteitixx. Trier. ben 17. Mai 1920.
DW Vorstand. Diettmer Kerzen- und Seifcn-Fabrik Stctiin.
Die auß-rordeniliche (Generalvexsxmm- lung der Akiionäre vom 29. Mär) 1920 bat bcschloffen, 17119 Uruxdkaviwl ve! Geieiii'cksait nm nom. .“ 1200000 am nom. .“ 2000 000 zu erhöhen und „, diciem Zweck 1200 mm! über je «“ 1000 an" den Inhaber lautende Akxieu mii DividendMVer-Wauna ab 1. Juli 1919 aunemcben. Das geskfzilch Bezugsrrckzt der Aküonäre ist ausgestblosien.
Die „“ 12.00 000 usueu Akticn sini,- vou mir gezeichmt wvrveu mit der “1197- pflicbiunq, sio den Aktionärmgum Br- 1996 anmbictep. Nachdem die (Erhöhun- des Gxundkrpitkzls in das Handlerégisjet eiugxtraqm iij, fordm'e ?ck? die Aktionäre auf, das Bezugsreäjt 1111172! folizenreu Bedinoungen bei mit? auNuübe-j:
1) Auf 1“. .“ 2000 alt:“ MÜ"! können drei neue Aktien über je .“ 1000 Neum 60211 zum Kurse von 110%, fxanko (Stück- zinsen. bezogon werden.
2) Das Bezugsreixt is; bei V'rmeidnna deo Verlass in 061“ Zeit vom 20. M61 bis 5. Jun 1920 eiusWliksle während der üblich3u Wesrhäiußunbcn de! mit auszuüben.
3) Die Aktionäre. haben ihre Aktien ohne Dividendenboaen Mit einem mib- metiscb geordneten Nummernvemicbnis bei mir einzureichen und den außmachenden Betrag der zu bejiebeuden Stücke zu
110% 2 1311301)
“e_n. Der ch1uß7xkius1empel wird von den Akiio'nüren gen eu. .. Soweit die Kvühyng “des BezugßreckD im We d'r Korrespor'xoenz etsokgt, wird dia 1101 ck: Bexuasprovifion in Anrechnuya
geb . 4)-Die eingereichten Jktikn, fü: Welkbe da] Bezugsrecht ausgeübt ist, Werden ab- gestemveit' zurückgegeben. 5) Die veuen Aktien mit Gemini!- anteilschelnboßen werben aufstand einer spam m e“:!ai'sendm“ Bekanntmachung gegen Ouütung ausgabänviat- Stent", den 18. _Mak 1920. [205631 Wm. «bmw». [20843]
Lökvmo'tivfabrik Krauß & Cbmp. ,Attkeygesell- fchaft, München. Mik Beziehung auf unsere Veröffentlichung von Anfang Mai machen wir bekannt, daß die Frist für die Ausübung ßes" Bezugsrechts auf" Mk. 1960 000 neue Aktien unserér Gefeüsch'aft bis zum"-
Müuchen,den18.M011920. Loksmvtivfabrik Krauß
München. ' Der Vorstand.
H'. „G.: KrWß:
bei“ 11“ der ei_ _ „ _. QÜMt-N MMWAU'“*
ÜCUW-AMMQÉMÉHW juiia
270 711
“111.0: Bes.:zinf; dec_ "yßeto1de-.iiich-n Generalveciammiur-g Wm 1. Mai 1920 ist das qesamn: Vermögen des (61:01!- v:rxi;-S-Volk_ach A. E- als Game; 1111 die BaynisQeDüconto- 11,110 Wechselbank A. G. ü'be) gmrgerr, Die Vemß-Iung xwatie Fett at .“ 637,-- Ws Aqiüdatoren wurdep besiellt die Oetten: 1. Andreas Josef Schüéf Prokurist und Kaifier bisher in Volta prokinist in Nürnberg.
Nack) ?: 7 des HnM-B. fordern wir hiermit'die länbiger ank, ihre 1111111910? anzumelden.
Erednvrrsin 171111110111 21. (15.
i. Mquidxukon. ( Unterschriften).
(20848) Deutjche Dampfschiffsalzcts Gels]!-
jchaft .,0anja“ Wremen.
Die Aktionäre, werden zu einer außer- ordentliaben Ueneealversammlmog am Dieuötag. d. 15. Juni 1.920, Namen. 4 Uk", im Siyungssaale der DiSconio- Gesellschaft in Bremm, StinWrücke 1, etaebeait einaeloden.
Tagesordnung :
1) Wböbuna dks Grundkapitals um .“ 35000000, Fesjseßupg der Be- dingungen durch den AnfüchiS-“at. 211121101117; des Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Eviivr-Qende Araberung des § 4 des Statut
s.
3) Yvändcruua des H 12 de! Stain": Rkichsanqebörigkeit der Mitglieder des Auifizthats.
4) Abänderung de! § 15 des Statuts: Usbsrnabme dxr Txujiemxsteuxr seitens der GesellsÖafi; TaniiWegi-rantie.
FZ Wahl für den Äuiichtscai. intexlemmqsßxüén für Akiien bezw.
Hinterk'egungsscheine gemäß § 17 des
SLatuis: in Bremen: Direction OSR; .Ou-coaio- Desen-
schast. _ SWM“. Deve & chbmiet. in Werqu Dir-ction der PiHcomo - Gesc!!- siY-tfi- _ Vaoi! Für 0112061 11211 Iudnstüe, Deuti-We nk,
Drevvaer nk. Die Deponierk-ir'g der Aktien bezw. Hintmxegungischxine gemäß § 17 des
Stamis bat spätxßcns asu ?, IMU zu erfo1gen.
Ba'xmxx, den 18. Mai 1920.
_ Der Auésiibtsmk.
AsfLed ss,. i.]iikraut, Vo-siy-xidek. [20582] ,
3911111102 Zplégklgxas-
_Ymicn-Oescüsthast zu Fxrdkn.
K:: 021" am 9 “.IN-[ 0.175. iiatigkbaßxeu ausj-ror“aniiich1n Genxkalwotsammlung 111 «schlcffsn workxkn, 07.6 Kkéienkavin] ocn “ 3600000 001“ .“ 6000 000 062113 91109001)! Von (231. 2500 auf M* an-bx 1011111111611, ab ]. JOUUM 1920 ;;ewiuyauieilberecbtigtm _neuen 9111111: (tdex je .“ 1200 zu 61939011. Die neuen “.Mi-xn find yon der Gesellschaft an die 132110190 Bank, Berlin, und das Bank- baus Eybéaim Mever & Sobu, Han- nov-xr, begesen worden mit der Bar- vflichxung, fi: den Inbaöern der alixn Allien zurn Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgefübxte Kapital- erhöhung in das Handelnegister eingefragen is?, iordern wir nameuk der Urbktuehmet dixAktioxyäke auf, ierezugéx'rxcht uam fol-aend-n Bedingungen 0119111115611:
1) Die Auxüßuna ves Beiugtreckis bai ßci2ke1meidypa dez Audsodxaffxs 313 zm. !; Jani 1920 eiusthlicßUO ju kk- folgen, und zwar:
in 70211111 b:! der Deutstißen Bank,
in Hannover bei dem Bankbausc:
a drain! Meyer «1: Sohn,
in kW bei der Deuéfcbxn Bax!
Filia-e Aube" obne Berechnunß; einer Gebühr, sofern die Aktien - naz der Nummrrnssläe ge. ordnet - obne Qewiuua teilicheinbogen mit einem doppelt außgxferi gien Anmelde. schein. wofür Foxmwlgw bei den Stellen erhältlich sind, am SOU“ während der üblichenGeschäfisstundm eingereicht werden. Soweit die Aukübung des Bezugsrechts aui hrieflich-m W-Ke erfolgt, werden die' Besuokßelie'n die 11 neu B::uasaebühr in AnrechNun'q- bringen
2) Auf je .“ 1200 am Aktien wird eine neue Aktie über .“ 1200 mm Km:): von 150% zmüaliö (SalußW'ßin'siempel aewäbri. Bei der Aitöüdung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zuzahlen. " Beträge im Nennwert von weniger als .“ 1200 bleiben» uuberüWUgt, jedoch sind di: V:)ugsstrllen bereit, die Ver- wertung oder dev Zukauf voa Bezugs.
rechten zu 11 mitteln.
3) Die “keien, für wekche das BWK]-
Zuäst geltend ae acht worden ist, werden »mkt einem die' . - .. , “Ümeichnepben 20. Mai 1920 verlängert“ «wird.
. bung d'el Bnugsrecöis
«e"'beü. Di:- Zabluvg dps Bezugspreiscs 1999 auf einem der Anunldefsrmukare
'beiäxeiniäi. __ Pie ubändigung déx neuen Aktien- *
:kcarkuü'xe Ulak län! 6210110219 "91121: eu : ann na : en _ "e' 4:60“ “» heim.
a e m' ilien 0 " W ck * einigung
PEK)- “;, wende“ die AS
:: “ e ; .Mßk 1920. 24-59- Woman.- 6-
a. M., 11. 211012 21100, Bauk- _
t'empelauidxuck ]mück- _
“27.411
Ulmer memg AmlxngxxcjiWast. Die diesjährige vkdtkitZiche 30. Ge-
necgkßerkamwluwg findet SamItag,
„den 12. qu11920„ Abends 5 Uhr,
Fim NebeAchmer des Gasthof? zum AUgäuer
Hof in Ulm, Fiskberaaise, statt.
Tagesor ng:
1) Abänderungen der Skatuten §§ 6 (Ver- teilung des Reinoewinvs), 13 (des- gleichen) und 15 (!uffiihmat).
2) Die in §_27 der Staxutexx genannten (Gegeniiände.
Ulm, 13111 15. Mai 1920.
Der Vorsiß-W- 1113 Uafsithtésms:
P. Häbnle.
(205891 Jußerburger Kleinbahn:Aktixngesensäxaft.
Am MokkaQ. de“- 14 Juui 1920, Vo 211111ng3 [1.1 Uhu, fincek zu König!- berg (Pr.) bei be: ijoeutickom Eisenbahn- Gejcmcbaft, Steindammer Kirchenplaß 5, eine außerordentliéze Generalver- iammluvg 11011.
Tagesordnung:
1) Ausnabwe 21066 Darkebns 1112 Deckung von_Be!riebsfebldeträaen 2e- bés zum Höcbsibetiage Von 3485 000 .“.
2) Aufnabtms einer Aüleibe zur Be- Eaffung vRi Bsikiebtmineln und
usfübruna 17011 Exweiternngshauten bis 111111 Höchsjbextage von 1500 000.“-
3) Erhöhung des Aktienkapitals fiir den Auxbau einer Kleinbahnstrccke Von Meblauken nacb L-uknen bis zum Höxhstbeirage von 2000 000 .“.
4) Eriatzw-blen zum Aujstcbtzrat.
Awtliäse Hinterleguuasiteüen für die “Aktien stud die IrsequfWkaffe in Insterburg, Banik der Oftmeußistkeu LandWaftMesN-äßösteUIusterbaxg. md VeNkin-ets &audelögeieun'hait in Berlin 97. 64. “
Gumbenxm FFÉJZ;U? (TU!" 17- M01 1920-
5336 VoMßde 3-20 AUMMEWW: J. V.: Dr. Gehrke. Der V:!kßaansia, H ein 1: i ck.
[2 586] _ Einlabuug. _
11“:- Herren "3111011612 unserer Seien- W031 w-rdcn hierdurch zu du Momag, den 14. Irmi *. o, Nachmittage & Uhr, im 630121 ,Mermania', Chemniß, -1'anaei'iraüe 11, abmbaltenden zwölfte!!! ordentlktben „ ume: Hinweis akkf U2ch11chLUÖC Teiges- 0rdvung eingelaßem
Hknsmlweriammlnng beteiügeu 7001160, haben dies 0015 „H 539 uuscxrs SYKTULS 11:36:9qu 67-11 „3216651eu erkßngc vor 1121: ÜULQLTUMWWW 1960140191127»an- mög 111.6 6 1151-1- 2100.63 1151 16:1
xumewen.
G:)“.ßäfiöbek'icßke 171611311 170111 22. PM ab am unsere“: leécTiiäzaixskaffe 11191611- tiktk-tfl in Empfang 5101011171111» 113210211.
Neuikiirclöeu, am 15. 111111 29-0, Neukiraxrn-Lugancr 311021111er
Anxiyngcsellsazaxx. Felix 530-923. ppa.Nich.?11?i-buezk. Tagsßorvnng : . 1. Vortwg des (GriebäixsberiÜ'tk, des Beticx-ti des NufsWisec-ti! und 132! BMW ncßst Eewßma us:!) Verlust- reÖnung. 11. Beichlugfaffung über Gekrexbmiguxg dci: Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Etieilung de': Emt- 1asiuna an den Vorstand Und den Aufsicbtcmt dcr Geiellsäyafk. Beichlußfaffuvg über den dex GLUÉMl- veriammlung vom Vorstand öezüglich 0:9 Rangewknn-J (xemacbic-n Vors-Maci.
[20931] Gebkikder Schönhorff, Aktiengesellsthait, Düsseldorf.
Die Aktw'näre uxqexer E-xskilskhxft metdon, hierdurch zu dxr am 15. Irmi. 1920, Vom. 11 Uhr, in den Räumen v'cs Banner Bank-Bereißs, Düffxlrorf, statt- findenden anßerorde'njiidem General- vnsammluua mit nachstehender Tages. ordnung eingeladen. __
Tamsoennua:
]) Reschlußfassung über Erßöbuyq drs Grundkapitals auf .“ 20000 0c0 durch Ausgabe von 10 000„Sxück auf den anTer lautender; Aktien 511 je .“ 1000, unter Ausschluß dc- gei_c*,3- lichen Bezugsrechts dk.! Uktionae-e. Entsprechende Aenvsrana des § 6 des Statuts.
2) Bendetungey des § 10 des Statuu, betr. die- Verttetu'ng dxr G.»!elischafx.
YWablc-u zum Aufsichtsrat. _ kiionäxe. welkk'e tbr SiimnxeoHt aus-
üben wollen, müssen ihre Aktien spiite-
sleus us zum 19. Jyni 1920 bei
einer der folgen!": Sielini binterkeoen:
bei unsern! eseostbast in Diissel- dorf-. . _ _ _
bei dem "“J"!" kuk - V0..-ei_u, Hinsbera. 1 11er .|- Co.. Düse:- dorf, in Büffeidoef.
bci de_e MinbUk für Deutsch. land,. Ixröu,
bei der Dunkler "aus in Bellix,
bei einem 7 dmtstbcu Rony
oder die Hinterlegqu in einer dem Vor.
stand gen den Art nachweisen. Dke
Hinterleguu iii durch eine mitNummern.
vemW nu versehene Besäeinigung der be.
treffenden Hinterlegunaswelle bezw. des br- teeffenden Notars nacbmwelsen.
111.
Der Auffißtsut. M, v on Ra ppa rd, “Vorsisender.
Generalvees-ummmng
Diejenigen Rktiomäre, die “TW a:: de! _
GeixlliÜ-ußtskaffe 1:1 NchWÖ-M an- *
20359)
Wix brirgxn hiermit zur Ke-iuénii', daß fie 5 Auöiosuug von 16 Siück unserer Teilschuldver7chr71bnuaeu nach Maß- gabe dcs § 5 Abiatz 3 _der Anleihe- bediuauuaepamWIt-uidiesstql-xxs. Yorxijß, 10 Uh in. den ' _mxten der [(FC “iven Deut en Credit- kstali, Leipzia, siatifindm wird. _ ..
Leipzig-Entrißstb. ab: 18. Mai 1920.
Leipztger Spritfabvik. Der Vsrstmd. S ck 511 e. [2001 1] - .Anjécutrranerri Utrnvurg, Tnzheim/ Amt Laden.
Nachdem in der außerorde111lichen Gencxächxsammlxmg vom 3. Mai 0. 0. die Auflösung unsere: Gesclischaff 5e- Tchlosea wurde, fordsrn wir die Öläubtgexe der GeseUsQafx hiermit auf, ihre Ansprüche
anzumelden. «Sinzheim. Amt Bader. du:: 14. Mai
1920. Die Liquidator“: Emil Güntbel. Wilhelm Hilmer.
(205881 . Königsberger Terram
Aktiengesellsazast (2110211211!)-
Maraunenhof. Eeknalveriammlnng Mo-tag. den ?. Ima11920, memags 11 Uhr, im Sißun aksaal ch Bankhaus!!! S. Bleich- röder, Beriin 19., Bebrenstr. 63. Tag-aordunng: _ 1) Vorxage m Geschäftsberichisfur1919 2) Vorlage der Bilanz nebst (Gewinw und Verlustrechnung für 1919. 3) Entlastung di:! Vorstands und des AufüchtSrats. 4) Wahlen für den Aaffichtsrai. Berliu/Köuigdbexg, im Mai 1920. Der Aussilbksrat. Der Voxfta-v.
v. Schwabach. 0. Xavier. [20568] Dxe Aktionäre unserer Gesellsckaii,
Foweit sie: nicht bereits auf die an fie 10erfch1ete Aufforderung die 2. Einzahlung auf die Aktien acleistet habku, Werden bisrmit auf Beschluß des .luisicbnrats aufdeiorvert, eine weitere Einzahmug auf ii“. Von ihnen übernommenen Akiien in Höhe. von 259/11 des Nennbetrag“ sowie zur Deckung 032 von 0122100041111 311 tragender: Gründungsauiwandxs von '00/9 128 Neunhetxczgcs binnen 2 Wolven xu leisien. Berno, den 18. LULU 1927)-
Deutsche Industrie- Treuhand - Aktiengeseüsthast. YZakÖek.
(20590: Maschianbau-Außalt und Dampfßrjselfadrik, ' Akifengrsrüsximst, Darmßadt, vorm. 1021111120) & Exlenvyrgcr und Gührig & 11211110, Darmßadt.
Wir JMS???" vmk biarmit, uns01_e_1xach; „633 der Statuten berechtigtxn Herren Aktionäre 111 der am 15. Juni 1920, VoMakat-xgö 10 Uhr!, im Sisunmsgaw der Bank fü; Handel&Iuouftxje, Dana- 6601, statLfindenden euxnnbdrxißigßeu ordeutiiewa Generalvxrsammluna ein- zuladeu.
. Tageövxdvmtax _
1) Empfangnabmc des Geiäaftsbericbis 0-1: Dixekkwn „nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowke des erYqugsberiMs des Aufsichtsrats
h4 !
2) BeiÖlußfaffung über die Bilanz und- Gewindvmeiluna soww die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtnais (§§ 34 und 40).
3) Äufskchikratowabl (§ 34).
4) Genehmigung einer Neuiaffung der Siatuten, u. a. Amdemng der Auf- sicbmatsdejügs (€; 31 der alten Saßungen). _
Der BSÜMK der Direktion uber das Geschäftsjahr 1919/20 steht vom R-Yaicr. ab xu: Verfügung der men Akt nate.
Zur Teibmhme -an der Gpueralßersamm- lung ist erforderlick, da die Amen sväteßeus mu dime! nge wo! bei: Generalversammluug bei ver Kiek- sch-st oder bet der Dank für Sande! & Industrie. Damßadt, Bankaa. «| J. L. Flink. Franken!! a. aii!- wankgeschäft I. 191]. Keßler. Frauk- snrt a. Main, oder emiprecheud dem § 33 de: Savungen bei einem Notar vin-terleat find.
Dnmßadt, d,? 17. Mai 1920.
Du uifichtamt. Paul Baus. Vorfikender.
120934] _ , Grltmger Kredttbauk Aktiengeseüsthast GelÉing.
Generalversaxymlung _ am Sonnabend, den 5. Juni 1920, Nachm. 5 Uhr, in Bahnhof Gelting.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Statutenänderung.
3) Verschiedenes. Die Inhaberaktien find in der Ge-
neralversammlurÉ vorzulegen.
Der orftand.
_“ ;)
[20932
Die .Herren Akii-nk'xi'iß-r der Näckver“ fiÖeru-gs-Aktiengeseliicth von" „1919 lade ich hiermit 3
u de: an': Sqmmssevp, den
8.261!!!“ 1 20, Nackmittagx 2 Uhr.
im Hotel Sedan, Leipzig, Vlücherstraßx 3, G
sjatifiudenken ]. ordentliGen .exe-al- versammlnng ergebeust ein. Tagesordnung:
1) Vorkage des Verla)" des Vorstanks, des Aafsich'örats nnd der Révisoren sowie des Rechnungquschluffes und d:! Gewinn- und Verlustrechx-ung für 1919.
2) (Genehmigung des R2chnun09abfchluffes UZ? sVsrw6.-.dung des Jahresergeb- n e ]
3)Ent!astuna dez Vorsiando und des Aufsichtsrats.
4) Wahl des JuifiÜiörats.
kv) Wahl der Revisoren.
6) Aenderungen des § 3 levter Abxaß und des § 13 Absaß 1 der Saßungeu.
Nückverficherungs- Aktien-Gesellsthaft von 1919.
_ Der AuffiMsrat. Einführer, stkllv. Votfißxnder. l1200831 Mßermdeutliebe senertlverkamm- luna des Zwickauer Sieivkoblrnb-mveteins in Zwickau, Freitag, den 11. ini! 1920, Vormittags 12 Uhr. im Hotel Wagner xu Zwickau, Bahnhofstr- 67.
Die Anmenung etfoiot von 11FUh6 u dura» Abgabe von Aktien oder Hinter- legun'gsscbeinen von Aktien, die bei dem Vereinsvorstand, bel öffentliÖeu Be- hörden oder bei einem Notar hinter- legt find. T
agesordumt :
1) Miiteilung üöer die Erwerbung der Mehrzahl der Aktien des Vereins durch; die Stadt Zwickau.
2) Entxastxmg dxs Aufsichtkratt und des Voxstand! für ihre Tätigkeit im
_ Jaßte 1920.
3)Zy)11mn§ung zur Niederleguua de! Mais.:seitens der Mitglieder de] Auf- sicht|rats und Rücktritt der Auf. sicht2tatlmiiglieder von ihrem Amt.
4) W111! esues neuen Auifikkkrats.
Immun 1. Ca., den 18. Mai 1920.
Der Vorstauv des
ankauer Steinkohlenbau-
vereins. _„_ H. BaudM-k. [20532]
Berlin-Vurgxr Eisenwerk Aktiengesellsthaft.
Die Akikonäre unserer Gesellschaft 11121va hiermit zu der am Gonuxbxuw dm 112. Juni 1- J., Vorwim-gs 1111117. in unserem GesthäktlkokM, Balm 8147. 11, Deffauexsit. 2, stattf'xn- de_upm anßkroxyemliehen nywni- versauxmloua eina'saden. Aktionäre, welch: tbr StimmrechT nach Maßgabe v-s § 22 der Satzungen ausüden wollen, müssen ihzxe Aktien oder die daxübxx lan. ,éenden Hinteüegunasschxine der Reick)!- bxnk 0061 eines Noms mit einem der
ubleuteibe nacb geordmkeu doppelten *kummernvetxeiiknis sväteücxs Ny Mittivokd, dxu 9.-Inni d. J.. 1118 97-1 yiuags 6 Uhr. in den übxicheu Ges thsßunden bei der
!!!-sellsqmstsk-fse in 18221111 oder „
Effektkyikuffe des Bankhauses C. H.
Freßhséuaay, Berlin 97. 8, Jäger- ra : ', gegen Empiaitgkbescksinigung hinterlegen und bis naeh der Geue'wlversammwng daselbst helaffen- Siimmkatien wexizeku bei den Hinferlegungssxellen ausgebändiQ. , Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaf'z um ,20 Mintonen auf 25 MtUionen Mark unter Ausschluß dex Bezuciikkechts der Aktionäre.
2) es_chlußf_offung über den Ecwerb dee
__ttenmcmiiäten ker Cehtüder Sdöndotff A.-G. in Düffeldorf .und im L. Georg Vietling &. Co. U.S.
in Mügeln bei Dreaden sowie über»
Fu Erwcxb der Firma S. Aston in
pr,; bei Maudeburg. .
3) Wahlen zum Aufüchtsrat.
Berija, den 19. Mai 1920.
Berlin-vm-gee.01suwerk ".'.- Dee Vorstand.
[20566] . Löwenbraueret' Tonis Zinner
Act.-Ges. Fcnburg i/O. Hierdurö kündigen wir nach“ § 4 der Anleibebedingungeu siiwkkiche noch im Umlauf bkfindliIen SQUÜUrsÜrei- Ommen unserer Anleihe vom Jahre 1894. und zwar: 321 Stück Lit. 1 9 .“ 500,-
= .“ 160 500,- 107 Stück Lit, !! ä .“ 1000;- --= , 1070.00,"- _ .“ 26"? 500,- xur eimk-a lm: am 1. Se tember 192?) 1 b o 1-
Die Einlösung sämtlicbkr Siküldixér- ichreibungekt fi-idet am 1. 2291211102- 1990 gegexx (3111121192110. de': Mück?“ mit sämtliches! noob 111101 verfallenen Coupons 9. 103, also zu .“ 515,-- r'e'sp. .“ 1030,-' statt bei der _
R iyisebcn Cub 'ktuk Filiale
teilung in Frei de !. .,
der Filiale drr Baux, ? Oude!
& I-dumie in ,ndt a. und m_asera desen ckund!- ;.
.
[20.-331] _ .
Einladuug unferér Mitmkéfur auß-r;
ordentliÖcu kentalvnsmmuu cim
12. Juni 1920, 10 Uhr Vorm,
im bSißungostxal der Dampfmüble zu 11 rau. '
Tageso rbuuug :
14. Genebmiguus eines mit der SEM-
Zuckxtfaßtik - Aktkeuaesellschaft vorm.
C. 91. Koshlmcmn & Co., Frankfurt
2. Oder:, angsÖloffemn Fußmas-
vextraak. 13. a. G:“!Ääkisberktkt.
b. Bemerkurxgen des AussichtSrais dazu und Mittejlung über das Er- ge 016 d:?! Bilanz.
0. Enilastuyg ves Vorstand!- und
de! Aufstsrats. _
(1. Bes kußfaüxiug übe: vakde
und Reservxfondsoeiirag.
6. _Verjihie'oenes.
Wir er.!uch höflichst unsere Aktionäre, die als stimmbxescdikgt an der Verf mm- 10110 teilnehmen wolXen, ihre kiien 3 Tage voxhxr entweder in NetMan bei der Gaseusckzxst oder bsi einem Notar xu bintkrleqen.
Guhrauer Ztäckesabrik
zn Klech1au Aktien-Gesellsajast. ' Dc:- Voxfiaud. R. Minds". 105-an Pxxtel.
Aktikngesensthaft Hellerhof.
An Wer am Diexstaa. den 8. Juni 1920, Vormktmgs 11 U56. im Ver- waltunglgebäude der bilipp Holzmaon Aktiengeiellswafk in rankfurt a. M., Tann 115011109: 1, ftatifinvendrn 19. oxdeyt lieben Qeue-nlvcrsaiumluug beebren wir uns, die Aktionäre hiermit einzuladen.
Tagésordun-q: 1) Vorlage des Grs'thäfwbericbts dkr Fixx:;- und des Rechnungsprüfungs- " l
2) Beschiußfassuug 1166: die Entlastung
des Vorüande und des Aujstchtnats.
3) Beskdlußfaffung über die Gewinn-
verteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilneb'men “wollen, werden ersucht, ibre Aktien [118 sväteßens 5. Inui 1920 ,bei der Direktio- 'uusxrer Ecstaswast oder bei der Stxdt- baupttaffe in F-auki'nrx a. M._ zu binterxeaen ode! die frisigemäßk. Hinter- 1egung bei einem Notar rrchixeitia nach- zuweisen und dagegen die Einttittskarten 'in Empfang 311 nehmen.
Jede.- Aktie berechtigt zur Ahgmb' eim?! Stimme. [20930]
anksm't a. M.. 0511 19. Mai 1920.
Der Auffiäyesr-U. Riese.
[205621 1511111211101-Draht- und Kabel- Werke AktiengkseMxi'ast.
lum: Unser?! Aktionäre Vom 30. Mär: 1920 ist beschlossen Wordxn, das Gruvd- kxpiial unserer Geieüsckzaft um nom. .“ 12000000, und zwar 0011 nom. .“ 12000000 auf vom. 24 000 000 “dureh AuSgabk von 12 000 aus den In- haber lauiendkn Aktien über ie nom .“ 1000, 1136111): für das Geschäfisjabr “1920 0011 dividxndenbereäyxigt Lud, zu Erhöhen.
Die nxuen Aktien sénd von einem Kon- sortium mit der Vérpflicbtung überizommen woxden, ße 0811 Aktionären der Gesellschaft mit einer Mit vOZi mindesÉ-ns vierzehn Tagen zum KiUsS 131311 133 0/o xuzüglich Schlußscheini'iemp:1 und zuzüalitk 5 0/0 Zinsen auf 0:6 augumcbeuden thmg vom 1. Januar 1920 bis zum Zabluvgsiage d-rgesjast zum Bunge amnbieten, daß auf eine 3116 Aktie eize neue Atti: über nom. .“ 1000 bezogen werden kann.
Nachdtm der Erhöhungobestbluß und qleiÜuitig die erfolgte Durchführung dss. seibxn am 7. Mai 1920 in das Handel!- regisler eingetragen worden find, FMM “wir namen! du Konsortiums dle esitzer unserer alten Aktion aui, das Bezugs- .“!!! auf die neuen Aktien unter nach- slebendea Bedingungen auszuüben:
1) Die Geltendmmhung des Bezugs- ;recbt] hat bei Vermeidung des Aus- schlusses vom 20. Mai bis zum 7. JUN 1920 einschließt“
bei der Commen- mtv Disconw-
Bank in Berlin, Hamburg und
Hannover. bei dem Bankhaus: Ephraim Meyer * ' & Sohn in Hannover.
'zu erfolgen, und zwar p:ovisiovqfrei, so.
;“;fern die alten Aktien, naä der Nummern-
sysge geordnet, obne Dividendenscheinbogen mit einem doypelt ausgefertigten An- gxejdesthein. wnfur Formutaee bei'den ge- mvyten Stellen erhältlitb sind, am Sekalte: während der üblicben Genbäjn. stunden eingereiÖt )vetden. , Syweit die AuSuhung de! Bezugsretkt! im Wege der Korrespondexz erfolgt, werden die Buugssnaen die., uvliäe Be- ]ngxprovifion in Anrechnung bringen. Die «lien Aktien wexden 0502001113311 zurück. gegeben. _
2) Der Bexugkpreis von 133 9/9 ill- 1üglich Säsußscheinstemvel sowie jajüglicb 50/9 Zinsen auf den aus:,daäcnden Ba- trag vom 1- Januar 1930 M zum ZablUngstage ,ist bei der Anmeldung in da:, zu entei ten-
3) M: usgabe der bezogenen neuen Aktien nfolot naéb Ablauf der BemaSLrisl blk derjenigen Stent, bei welcher die An-
meldung erfolgt ist. ..1 9222110 bei ,um-wer. den 19. Mai
In der ordentlichen Gemralvrrsamku- ,
[20527]
Verein 7111311120. dM Aktiengeselljtha t in resden.
Die Hérren Aktionäre unserer Gefül- schaft werken biekmit zu einer außer- ordentlieben .eueralveksammlnuq auf Eouuubmd. den 12 Juni 1920, Vormittags ck12 Uhr. im Siyuugs- zimmer des Bankhauses Gebe. Arnhold in Dreßden, Waisenhaussiraß: 20/22, e:- gebenst eingekaden.
Tagesorbnm-g :
1) Vexleguug des Skye! 0230302110901.
2) Eaööhung dcs chndkapitalw der G3-
jellscbast von nom. .“ 4000 000 auf
ySgabe von bis zu no_m. .“ 4 000 000 Inhaberaktien über 1: .“ 1000 und usw- .“ 1 000 000 Vorzugsaktien über js .“ 1000, die auf Namen lauten und mit besonvsren Rschten aus. gestaixet sein sollen. Ermächtigung des Voestands za: Begebpng dsr neuen Aktien, unter Ausschluß des aejeßliGea 8ezugßrechts der Aktionäre. an vas Bmkbaus Gebr. Arnboxd in Dresdev, zur Festsevuna der Ausgabe- kurse und aller sonstigen Auxgade- bedingungen. ,
3) Aenderung des Gesellszaftwertrags:
betr. § 5: Höhe des Grundkapitaw, Vorzugsaktixu,
bei:. § 9: GewinnVetteiluug unter Berückfi-"Oiiqung der Vorouusaktien,
b,:tr. § 20: Stinnnrecht der Vor- zugsütien,
bxtr. § 25: Behandlung der Vor- xugsaktien bai dxr Liquidation.
Zur Ausübung des Stimmreäois in der Gennalvetsammlng bab-n unsere Aktio- näre ibre Aktien (konf. § 20 dss G-s'll- schaftkstatut!) bis zum 9. Iun11920
in Dresden
bei dem Bankba'use sebr. Arnhold,
iu Berlin
beidem Bankbause sebr, Arnhold,
Dresden, Berliner Büro,
bei dem Bankhaus: Arousz Walter ju bintexlegen.
Dußden, 17. Mai 1920.
Verein für Zeofioff-J-dnßrie Aktiengeieaswast. Dw'r Koestaud. Dt. Schweißer.
[20849] - Ludw. Loetve & Co.
Actiengesellsthaft.
In Iemäßbeit des ,I) 20 unserer Sakungen werde;! unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen orbeutliümt Emeral- versammlung aufMenötagMen 8.Jnui 1920, Vormittags 11 Uhu. nach unseren: Sivungssaale, Berlin, Dorotbeen- straße 35136, eingeladen.
T . sammt! 3... .. ......
1) Gescbäftsxexcht deo Forsiaud] und des AufsiÖtßrats.
2) Genehmigung eines Vertrags mit der „Revifion' „Tteuhand - Akiixn-Geieu- icbaft, betreffend Ludwig- und Jßdor- Loew'-S1171ung.
3)Rcvifion|bericht ber PrüfuvaWpu- Y_ation über die Rechnungßieaung; BeisSlußfaffuug über dj: Bilanz ned?! Gewinu- und Vexiuinechnuug urid
_ über die Gewinnveüeiiung. Ent- lastung de] Voxsjandk und des Auf- 114719300.
4 Abänderuua-mtdstebeuder Paragraphen
des Geseüsohaftsvemags. § 3 soll lauten: Der Gegxnsiand
des thernebmen! ist bis Hexichxlung
yon Wetkz-„ugmasijsiney und W::k-
zeugev, die Bearbeitung von Mekaijen
aller Art sowie die Aujfübrung aller anderen durcb bie ngriksinrichtung berstelibxren. Arbeiten. Die Gesen- scbxit ist bexecbxicxt, andere Unter- nehmunaen, welche mit dem in- dustriellen Geitbäfksbttrieb im Zu- sammenhang stehen, zu erwerben Und zu betreiben, 91!) daran in 11021: recht- lichen Form zu beteiligen mw alle zur Förderung ihre: Zwecke dienenden
Handelsgeschäfte abzuschließen.
Absaß 3 des § 3 wixd gestriiben.
Ergämuug des §7 duech Zulassung der Ausgabe von Vorzugsaktien, ferner von Aktien aller .Art, Rege- luua der Geminnbetcilig'uug. ah. weicheud vom §' 214 des Handels-
g*efehbuchs. _ _
§ 12; Buithtiguna der Vertretung!- 1s11nod3eichnuu35berJnis des Vor-
!!n !.
Saß-2, betreffend den !bsthluß der AusleUungsverträgt mit dem Vor- stand, mw dcr leyte Saß, betreffend Anstellung von Beamten, wird ge-
strichkn.
5 14: Die HöÖstj-bl der Auf- s1chmatSmitglieirer und der 3. Satz wird gestri en.
§ 161. „ Anschluß an ied- ordentliQe,Maalvers-mmlung findet eine Aussicbmattfißunß ohne be sondere, "Einbänfung' att. wSrv dickUefuagilz daß, zwei Mit- glkebétwd'?! AUÜWU!" eine Sivung vnlavaew' 7511111 , snicben.
§- 19: Der " smt kann Aus. Nüsse. bilden mi:- eim“! odxr . mehrere
, italieder zu bestimmten Geschäften
R-/
ordnen.
versammluM soll tüni in den erstensecbk ouatmftM ' fin enwüffen. 21: Auch die Bank des Berliner
Freiburg i. v.. den 17. Ma "1920. Loacketkal-Dnbt- uud Kabel-Wexke]
Oer Borsa".
““MS-1060911.
_,
Ka nvaeius wird interleaungsiell 23: Anek MZtatu-mau 11a»:
öchstens nom. .“ 9000000 durch:
oder einer klasse von Geschäften ak- * 5 20: Die ordentliäe, General- *
xm: Gexxeralve-sammlung bevoll-,
mächiiat werden.
§ 25: 'in dikSUUe det Numpxetn der abzuäniwerndrn Bxßimmungen tritt in de! Txgesordn'ang de:: wzsknt- ltche Jabai't der Abänderunam. Nur
12 Gesch1üssen,_w:lche 1163; zwiageader Vorichcift d-s vaudelsgeseßhuch Drei- viertelmebrbeit dcs vertretenen Kapi- rasa erfordern, ist künftig diese nötig.
€) 26: SW 2, betreffend die Dauer de] «sien Geschäftsjahts, with 98- MGM.
§ 27: DJ:: Cervix; 3:9 31. M07; I: ?i- Yorl'eYuntq der_VilarZ (xi d e
11": 1111 5 6111111 en w.:v ge ri an.
2822," betreffend die Ecirriabme
der Tantieme der Voxftandsmiigli-der aus dem Rekugewinu, wird aesttichen, ferner die Beiugn's dea Auifi'chtScats zur Verwendung von Spuialresekvsn zur Erhöhung vo'r Dividende.
§ 31: Der Termin des 3. Mai als [ester Tsxmia für die "1111230191223 der Dividende wird gesjricßxn.
„ § 33: DalExfoiderniQ.einev'lklien- bestses von “**/3 zum Aratraa Ulf Auf- lösung der GeselisÖaft, Fusion ode; Kavikaihekabseßung wird gekleitb-n
§ 35 Saß 1, beireffsnd die Wahl einer Kommission zur Prüéung dek
SYH: rechnung und Entlastung, wird ge : en.
§ 38: Dem Aufsichtsrat wird 011- akmein Vollmacht znr Voxnabme vor:
Asudetuffgen der Fasane; des Gesca- schaftsvxtjragk und Feststellung einer neuen Fassung des gesamten Gesell- ichast1vertrags erteilt.
5) Aufsichtsratswablen.
Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über 70115". lautenden Depotfcheine der Reitbßbauk oder der Bank des Berliner K:-ffenVe:eins bat His zum 4. Int 1920. RaWiitggs 5 Uhr. bei der EeseUsehamk-xffe. Dorotheenstr. 35, oder bei einem otar oder bei einem der nachbenannten ank- bäuier: Bau! iür Handel und Ix- vußrie, Berliner Handels - Gemk- stbai't. s. Bleithröder, Nationalbank Er Deutschland. sämtlich in Berlin,
ieec'tion der Dikeonto-seseumdft. Berlin. Essen (Ruhr), und Flank- furthaiu). Dresdner Bank. Berlin, Dresden. Frankfurt (Main) und Leipzig. A AO-Qffßausen'slber Van!- verein I.G.. Köln und Düsseldorf, zu erfolgen.
Die Hivtcrke'gung, welche nicht bxi der Gesellschaft geschiebt, ist durch eine Be- scheinigung dsr Hinterlegungssteüe nack- juwxism.
Vevlka, den 18. Mai 1920.
Den AUMMUU. H o e t e t , Votftßendsr.
120987]
schaft laden wir hiermit [u der am Mitt- woch, den 9. Irmi 1,920, Vormit- tags 11 Uhr, im Sisunassaale der Deuisäpen Bank, Finale Leipzig, in Leipzig sxanfindenken ordemli-ven Genemlvea- sammlung ein.
Dke Tagesorduuvg ist folge'nde:
1) Vorlesung der (Geschäftsbertcbte, der Vilaan und der Gewiun- und Ver- lustrechnungen
a. für das Gasilsästsjabr 1918,
b. für dai: Wesäzäftajabr 1919 so- wie fvtner VesÖlußf-iffang über deren Gmebmiaung und die bierxu vorge- scblxqene wainnNti-kilung |U 2. und b.
2) Beschlußfassung 93er die Erteilung der Entlasiung 0.1 die Mitglieder des Voxsiands und des Aufficbtsirats für die GesQäfisiahee 1918 und 1919.
3) Wahlen zum Auffi-„otnat.
4) Ezböbunq d:: in § 24 der Statuten feiigefe 12:1 Tantieme des Aufsicht!- 2615 an 8 0/0 und entsprechende Aende- rung der Faßuna dieses Paragraphen.
Nach § 17 der Statuten ist die TU!-
nabme an der Generalvetsammsuug davon abbämgig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage 902 der Ceunalvexsamm. [mm. also am 5. Juni,
bei der .eikUskh-ft. oder
bet der ungemein"! Deutschen Cre- dit-Anüalt Leipzig.
bei der Deumhm Bank, Filiale Leipz 11- inpmß
[ni der , eutsäeu ]th, Berlin,
bei der Dirccii'on ver Discouio-Ee- sellsQ-«Lt. Berlin,
bei ver Dreyuer an!. Bexlin, '
hinterlegt wéxden. Sia tdexAktien können auch“ von deutsxöeu omen anlaesiellte HintnleounkassJktv e, in' we 1911.- die Hinter- .kkaung de knen na _ Anzahl 1110) Nummerbexeicbnnng bxsixxiniat wich, hinterlegt wuden. eber die etiokgte Ein- reichmsg bejiebentli die beim Notar be. wirki Hinterleggng de_r. Aktien wird eine die Ja [der bluteriegieü Aktien Mixalteiide Zei einigW 1111992112111- MZÉUW Ein- tritt ndie neniversammhmalxßixjmiert. ' D ese Béilimxüuugkn gütewitnöobl für
Die zur Teilitabwe cm der_ 6):ng- h_exsammlung hinterlegten Nazmüfakiiey nzüffen vor derHiu 1112911119111 déiy skxjey. bulk uns-tex _Gksk fäpaft auf 919 Nauje'it der bm: 'euden A*ktwuäre ejnaet'rß e'n skikk. SIM ktie von .“ 1000 g t eine
,;Mix.__d_eß 19.22.11 1920. Rammsaxnsuinnerei Ixölxr & Co.
Aktien-Ge ells_ . öeorg ©1696! DTM...“
h
"D*ké"*HeMeix Aktionäre xuvfkker'*Wseu-“
FW" Y71§nbaberé ““ «UG fü“: vie N......s- 1.1
MZ. Weberéi am MühiW in Liqüida'fion.
Die Hatrén MÜNZE: war;? ?iTYt dur oröemliMeu eker- _ck a - lmag cingekaden, 11311376 ,Mkuwöäi. h_m 30. Imu 1920, Vormittags 10 Uh?- im Sisungssaale des Börieuxeöäach a.- , gebxitm wxrd. Xngeöordxgugx _ 1) Voxloge der 5311011; und Bericht- erfiattuog der GesélliÖafxwx- «ne. 2) Entlastung 6:2 Aufüchtßr-«S ? quidaiors. _ __ 3) BesÜlußfassung ubkc die Vchiuug- der Liqxtidationkmasse. _ Zum wack: der 2291116101100 szr den Besuch der Gxneralvckiammlung [140611 Aktien. 916 sväteüexs SW_Fiaa. mm 26. Juni 1920, an dsr Effcktéu'koxffe Us Bkabauses “17911:di GEMÜ! ck Cox,. ngs nrg, vorzuwx en. _ AuaWura. den 18. Mai 1920. Der Ausücbisscat der Mech. Weberei am Mühlbach i:! Liqmdatiom. Der Vorfißrude: Pau! von :'(-„31116118
[20847] . .
Die Herren Kommanditist": werden hiermit zu_dec Fren- . dey 25. Jani 1920, 33 Uhr)?! mittags, imOe- schäftskauie der Mesclxschaft 351 Hamburg, Geöningnsßaße 25, Zimmer 305, avbe- raumten okdentliwen Haupivexsamm- lung berufen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge'wiunverteilung.
2)Eatsas1ung des p::sönliäp haftenden Gesellschafters uud dßs Auificbtirats.
3)Besch1ußfaffunq über oke Erhöhuna des Granbkapitalli um .“ 5000000 aaf .“ 10 000000, die Modakiialen der Kktienaaogabe und 01: eut- spxecbende Aenderung des § 4 des Gesellschafisverttaax.
4) Befckjlußfaffuug über Aenderuna drs § 1 der Saßuagen (Erweiterung des Gegexxftands) uud § 13 (Erweiixrunq de: Geicßäftlbefnamffe des 1120511114!) haftenden „GeseÜsQaßeW, Einseßung von Aukscsüffeu).
5) Wah! kum Auißckyisrat.
Die Saßmmea“ in der 001567151032er Form können 8 Tage vor de:: 1194311111- versammlnxg bei der Gesellxänft ein- gefordert werden.
Zur Teilnahme av 1111: Havptvetiamm- lung sind diejxnigen Kommanditißen b:- rechtiat, die ihre Aktion oder die Be. scheinigung einet Baux oder eines Noiars über die erfolgte Hint'e'rxe'guyg ihrer Aktien mindestens 3 Tage vox ,der Haupt ex“- sammlung bei de: Uksxsßskhakß od". „'i de; De_utstben Naxiyaxwaul Kum- suzukik'ge'fémahassxukaiieyMrme-a, om ihren Al_jeberla' migen ode; 01111 WMkH-af: «:.-„owe:- «ee, ;_;-:, Eo.“- Hsmbüßö. bknterlngt 11,713 OWM!!! vvn Zeki; Gesc "Mast" Einlaßkarßen erhalkea a „en. * ,
saakkvr'g. dw 31. Ma! 1920.
Carl Wülker & Co.
Eommaudikgkseu srhastaufsiktien. De: pevsönsüu hafnxdxseselkschmstcx: C 271" N 15 d i ke '.“
und
520936] 0111119500401“ 1920116521 2131-1621.
vorm. Jos. Thälmann, Cobleuz. In der außerorb-xxtlicöen Genkkalpxr- saxumsung vom 6. Mai 1920, in welcher 11 Aktionäre mit 1421 Stimwc-x .“ 1421000 Akti-Inkapital Wurde beschlossen: . 1. Da! Grundkapital von. .“ 1 600 00.) wird duxch Außgabe von 800 Stück neuen Aktien im Neuvwexte von je .“1000 auf .“ 2 400 000 evböht und der Artikel 5 015 Gesellichafuvertragk entsprechend ae- äudert. Die AuDgabe 02: neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 109 0/0- Sie werden den bisbxrigen kaionäxen im V;:- bältnis von 2 -: 1 zum Beinge angeboten. Das Weznaerrht 111115 bis smn 20. Nm 1920, Mittags 1.2 mu. durcb 151!“an gegtmtber, dsr] Geseusamft ausgeulü. weiden". 9369 Bezwgsretbt bec- jeviken Aktionäre, fur _wekbe“ das Ventus- reck , .th aukgeübfwird, gebt tt'ü 20. Mai 1920 aaf den 2613811141 üxmj. is neuen Atika nehmen gm'Eefchä-ikkßew n'n vom 1. April 1920 an teil- und erhalten
berfxaien,
* daher die halbe Dividende des [(auf-„110132
Geschäftsjahre. Die Eivsadkungeu si 0 wie folgt 12 leistw: 25 % urid'90/a Auf- Yld 512, Ende Mai 1920, -- 75 0/6 "1,19 “_ nde Jimi» (1920 möglich 5 0/9 Zinsen , vom 1. Opti! 1920 [112x111 U., Dia Ausaabe v “1200 Teilkäxuüi versäziemetqen 11.- 1000 ux einn azif dak Brauerekgruydßuck einsmrgg'xndm Tiv- YtbeU-x- «:ja:-116.649: von..- 1 220 0.70. _ ie Stucke“ werden wm Nennwert- azxß- geg'ebm und ab 1; AW! 1920 miETUO/o 961511171. Die Zinke." sivd halbjährl-i «m «1121112115? UOSKOÉWHIL 'jkeöden aM; „519 de; W&W 1" 1619111054! 6110 4:81:11 ob 1. Av:- -“ 1930 i-WZÜÉ-UM .:“. 603000. magayst om _zurüäßékanß. 60:09th in auch kxMiW-Mx- atlchu 67a. jeder Zeit" mit“ jk -_ (1: is? :» küudjgsn. Die'.Mcku'bW “. ali: der, Kündigung odex. Auslosung“ ex. ! t zum Kurse von 103 0/9. , Dt- Gesßßstkaft .'.kmä ,: deu Wef- QMM, a e! zu den vor chenden V.:- _ 19601 Jrfoxderl .at vnaulaffen. “* Koblenz, Km,»? ai1920. M'M
'- “Jablan-aitaak.
.. _ «» 1 ***-W“
21." *