1205881 _„ . Solenhofev Aktien-Verein, Mön eu.
I)ie (*H'cneralvxtjaxxmwng vom 27. Mär; 1920 hat die ekdkuxa des ""W"-1111418 um .“ 850 000,“ von .“ 1 150 000 -- «nf ..- 2000 000,- durch Ausszde 130.1 850 «111-:! mne“, aux bxn Inhaber lautenden Aktien zu je .“ 10021,“- mit Ecwxmbexeckßk uns vom 1. “30111104 1920 ab bescblcffxn. Dae negen 411711211 sind 117.13: UYJÖTU dsa B:;uzsxckis “ge:: O.;..kfitma E. & J. SÖw-üs. kexmer m Manchen als Fahrerin 611.6] Koniotttums 11111 176! Vexpfikchéung übxtlaffen worden, den [41111611an 97.101161!“ e::rcn Teslbetraa 56:91 zum Bezug: anzubieten, daß auf 1- 1101!!- „ck 3000,-- alte Aktkm 111221 neue Aktien zu je .“ 1000,-- zum Kurie vor: 125 079 bezogen. werken köunxn. 5161906111 1139 Bcsch1üffe_un0 ibee Durchfübmna in da! Handelkregisier ein- getragen sind, formt: wir_ biecmxt namens dcs geuagnémjonfortiamo die Astkonmc 11:11:16: 90112111152191221 233117“. Tn“ 71621211 Aktien unser jolqenden Bedingungen 0111“- O Die A-xöubunq 17:6 Vezngösth-“s bxt 5:1V6rmndunade! Aujsrdluffes vom . 24 Mzi1929 9:8 14, met1920 eiuschlteß1lch in MünQen bal dx: Saqkfixmc; _Yé. & I. 2311628134161.» Töratknerstmße 811, zu 617010811 nad ymax p:ormomzret. WLW: 171- 011611 9111191, nach der Num::mnsoxge 560251111, mlt Unem doppelt «USZUZerjlgepden Anmclvescbeiq, wozu Fm"- 1-1ulazx 1311 der Yomenqmeten Stelle erbältlkch find, am Schalter 155516115 067. uolui-en Ge:chäft§tiand:n esu cxeéät werden. Sonden die Auxü'ouk-A 1664 Bezugsteäm lm Wage des ,:1cfwech1'els etfolgß, wird die üblxch: BLM sprovifion 1:1 Antechuuna 92560151. Der' 6118 von vom- .“ 3000,» alxen lkiien berecktkgt mn Reza : 11011 acm. .“ 2000,- neuen Akne.“. zum Kurs 00-4 125 0/9 frei von Süßzknseu. Die Einzahlung von 125 0/0 = .“ 1200,“- auf jede bezogene junge Aktie (111 bei dsr Anmlduua sofort bar zu cntrltkten.
3) „Ueber hic: geniiteten Einzahlungen weiden :unäÖs! Kaffaqukliungeu erteilt, die 2:01:11 Ftrtkasteguna der nemn 71111611 gegen diese umsateusÖm 6110.
4) Vik?) cc:;gßce 155“ KälisTnlLäFtä Ferse? mit 7.390: anspaechendm C:»:MPST-
au ra ere en,e. 2 en em 1! a erzmü ee en.
Müach:n, 1.7. M-i1920. “ "
SoleuZosex Ustien-Veeeiu. . G u L m a n u.
[20468]
A 111110. Bilanz vom 91. Dezembu 1919.
1
.“ . . . 1 355 000 15 (200 8 000 6 00? 32 000
1 37 421
Aktienkapitalkonto . . Kapitalresnvskonto Anleibekonto . . . Beamteuuntcrstükungk- fondbkonto D.:nexkactenkonta 1920 „ür Tiecverlusje. . . redleoreukonto . . .
Itnrnoblsienkonw kaxevaniagekonw . . . Eläiriscbe Anlagekonko . . M05111111101110 . . . . . B151101bkkfonw . . . Tierkonw .......
„“Insel-„6552109707110
bestand
M:.sräpde 0.110 . . . . . . Betficbsrunalkonw, . . 4700 Maxexialkouw. , . . 1 Gerätxkonto . . . . ] Kaßakonlo . . . 170 Wertpapkukoßw . 1 600 Bankkoxxto 3 612 Debitormkonto .
Gewinn- und Vexlustkonto
Z11I111F1s11111'
*I oo 44:
601 97 693
1 561 804 1751| Wowkvm- mtb Verknskkouto 1919.
1 561804
mn"
.“ _ 408 42] .
Vortrag a:“,s 1918 . . . . , 118 370
45 . 22'E1ntrittsaelber . . Allgemewe Betriebskokien . . ,
286 389 84 Dauerkarten
4301 . * ) Hurmk! 511110921 1171: zur Kenninkg. 13:13.
aus Unserem 2111128512701“ “01: .Hxn-m Dx. Haun, 65137151ka 1:21 8,11qu 530115 2130111 (!.-Gs., 9115.11", 1101“ 2325101111101 3611127, ;)?-7115111“, axßg-„sMSY-En 11115 11110 17.57): am 6. JUN 1919“ 1161143410115??er 66mm 2018-1117410111111110 Wr“. 151711011 (911110217, Kaasmaan 3.1 851611, en,; “12: Nr «m 1.5. Dxxcmbec 1919 “.:atkacf'undé-xxn 111-Jr:- 61562111113321 Ge;-c5.“:1111:10m-1211100 kik Hmm chatkozsrat Hax1mam1 Freibexr vor- Ricbwoxcn, 2117110, und Rech1öanwcklt A. C. Tceplln. Hamöuxg, 1161; in den AnsäMIe-«t 96106611 10010811. IKUHUJÜ 11, 660 17. 202.1 1920.
Nordische HandrW-Aktisngeselléahaf .
“_.-
[19567] “' "* Zuckerfabrik Alt IMEX.
L.".UT B:!«luß 579 Anjsichxérais 1071?)
5122011166 auf Gouuabeud. [::-1 12.281191
1999, NaOmitt-gZ 2 Uhr. 0441 DEI
Ée1ch07161äumen ju Axt Jauer cmc außer-
oxdsuu1che SekerxéIcÉZUUruxUUg cin-
1613111611.
Te ,SZZUQKUUJT
1) Beschlußfa 6219 956: (3755511711; des 2111111110011019.
2) 5166126114119 066 (Ziaiuls. 11. Aeuderung fokgeudex: Paragraphen: 3 (V?.Uinfacbung d::BekanningoanM “Oe: Gaseüyézakt), 4 (Ausgabe Von Iubabcmktien bei Kapitalsetbökzuztgen, Zuläsfixkeit der 31115505: von 301110211- scheinen, Bestimmung der Form 6_cr Aktien, Aufgabe von Aktien su: einen höheren als den Nennbetrag), 7 Abs. 2 (Axndsrung der FrTst 1114 516 Borkegxxxm de! (861126111159,er u!w.), Abs. 3 S0ß2 und 8 (Hz;): der" 2151451611282, 413191011 51111MchUk W1chr25ung61äße), 80 (Verbmkung der Vstgürungm de: Vorwands- mithsder' uud Ucamten 1161: («27.1611- scbaft auf Handlurgßunrojteukonto, Crköbuxa de: GewiumbUÜU-„xung dez Aufnc'yWrats auf 6 % Dlvidmdenkee»! bei Tsilekmaxblunaen auf die Aktien), 9 und 99 (Wegfall der 2:61:11- munaen übec die 9111120111: Vex- 1insuna und V::wcndxmg 1765 Reform- fond!) und des (meixmrcservekonfo1)„ 10 Abs. 2 (BssteUuna 565 V0!- Yanks, Wegfall der Beschränkung auf „111111116116, Bestellung steüvntrcicnbe: Vorséandsmitalwder), 12 (Vethältms des Autsi-Jtsrai; zum Voxstand), 13 Abs. 1 (Vertretung der Gesel]-
190844] _ , „ _ . „ Düsseldorfer Ekseybahnhcdarf vorm. Carl Weyer & Co.- Dßffcldorf.
“:"-1316 6118220115414137252 SMTUTVCWcmmlUNJ drr DÜÜÄÖETÜL E17215211661532f vorm. CarT Wéver & C0, Düssexdyrk, vom 9. 538211 1920 hat Lxsch106em 11a! SyMbkauiLal mu .“ 4500 000 0111 «;: 9000 090 51171!) Aus ab: 17051 4500 Stuck 9117 den J:!ÜEZLT 1011130143, 05 1. Juli 1919 aewlnnankcilbm 1101771 1161183 Rillen 11561“ 18 .“ 1000 zu „5313651. (1376 mum Aktien stnd„m ein unte; Fubkung der THOUUMM 23461, 23:71:71, 1190711050 Xonioclwnx miT der Vupßiäxtung vkgebcn wocden, 116 den Inhabern ber 0116.“- 11111611 527 O61137ch41t zum B!zuge (111111316517-
Nachdem die “ouräxqefübrte Kapkiclxrböbung in 003 Hamdxlsregkße: eWgeiraaea isi, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre 1101676: Gesellsäprt auf, ihr BezugsreÜt'WLer 1019711560 Bedingungen 6655055611: -
l;F-ie 2115655113; 163 Bezagmchn 1301 5:1 VerÜdunz del Ausfäzluffe! bis zum 8. Juni 11, I in 2310106:
in Vf.?!éu bei dcr “!)-1411713213 Vaxk.
„, „ Diecctkou dex Dikeantx-Iexxkxk-Laß-
. Dresdm-r Bank. . Dentfchen Van! Filiale Köln, dem Bankhauxe Deichmo8n & Co., der Dreödnrr Bau! in KMU, in Bässen . _ DÜLEUU Bast, „
in Düffclkoxf 61:53: Demzchm Van! 2111-14 Düff225681.
. . Dxesdnxx Bank in 931177603967.
Und jwäk obne Bereehnun' einee Gebühr, ?ofetu dl: Akéim - nach der Nummern- folge geordyet « obne ewinnant:kl:chxknbogen mit einem doppelt ausaefertiateu Anuxexoeszem. wofü: “7707914162 bei den Strücn e:!)ältllch 11:11), am Schalter während d:“r ublichen GcsQäfjonunben eingexeicht werden. Sowskt die Ausübxng des Bezugs- xecbts am bricslläzcm W606 erfolgt, werden die Vexugssiellcn die üblézc Zczxgögek-ußc :n Annchnunq bringen.
Auf eine alte “Aktie im NemWMe von .“ 100“) wird elm-mue Aktie im Nexxuwetie von „45 1000 zum Kurée von 125 0/a-g-wäbtt. Bci Ausübung des Bezxg! ist der BezugsmM zuxwglich Schlußscbeinstempel bn zu zahlen. -
Die VSZAIIÜLÜKU 1106 bereit, die VerWeetxmg oder den Zukauf von Bezugs- rechton xu vermlkteln.
Die 2119311 für Welch: d:! B::ugßncht eltend aemaÖt worden is!, Werden entsprechsnd 0061116180611 unh «11001111 zurückgege 5:1. Die Zahlung del Bezu w::ises wkrd 011 einem Be: Aumx! 3:09:121620 561151111191, gege-a d:ffe.1 Rückgabe d 6 neuen Akiken nacb Fertigsteüuug ausgckäxbiat wurden. Dieser Züépunkc wird bekannt- gegeben mexden. , _
Däffeldokßs, 11,11 Mgk 1920. ,
Düfftldorse: E:scubaßxöebxs vorm. Csrl W;!)er & Co. Heggamann. Erdmann.
-
in Köln
[487] .“ 3162720
193 900
a“ 3228 610 65 890 198 028 4 128 236 352 5 552
10 300 10 299
297 302 297 301 91 965
91 964 678 621
Grundstück und Gebäads S [1 ' :“16a e + Abschreibung HFL). ? . Grundstück Vouchéaßraßc . + Abschreibung
Gebäude B0uch66xaße . . .
230 800
A11schreibuna Gebäuds Lebdersiraße . . "T- Abschreibunq ..... Mascßbnen und qurdkasloUSanlagen + Abschreibung . . . Werkzeuge . . . . . ? Achhre'tbuna Matrlzsn
1
1
1
Z|§Yi§8§11|11|11|1|ckx
Z'" 1172571“- , _ 55571014 der Msbratk-Lijlar-vrkxke- Eisekbahn Akiges. 1. Wu.
p. 91. M rz 1919. „7 _ „_., AktkeakapkialeÉo
. Y1|*""“_“ 2 600 953 38k 91:16:011-26191'01210 / 3743?- 59 beyeekös aus dem Vtxkauf der Bahnanlagen ...... . . Kreditoren
Deßiwren: B01:k_en . , . Sonstize . . . .
k . . ' k '
L. 9311! Pasfiva.
.“ 2 000 000 93 339
400 413 2 663 141 979
| _! Wwixm- und Ver101170610 : 2688 3851871 Goki.
Z __,5 11] Voxtrag aut 1917118
. _
82 141 979
"W;."
142 0811241
Kosten d.“.r Léquidatwn . . Saldo ....... . .
Subkusxbihnz der Mödrath-Liblar-Vöüßtee Eiswbabn Uktgex.
„*** 31. ärz1920.
;- »
Alma. ,
.“ z . . . .
2634000“ Aktienkäpüalkonio . . . . _ quaidanonskonto . . . .
1 2 634000 -
sewiuu- mcd Verlnükouko nn 91. März 1999.
Bankguthaben
Sou. '
J „__ 473 79 Vortrag «us 1918119 141 105 Z!
141 979 13
Kostm der L1q1idatkon . . . . Ü;bertrag 90111 Liquxdationkkoxto
Die am 10. April 1920 siaügebabte Generalversammluug unsem Aktionäre
bat besch10ffcn, die Léauidaiion für beendet zu erklären, den zur Verfügung ZMD“: : xu
.“ 1000,“ 02091 Auslieferung der Aktien zu: Ausjabkuna zu bringen und d!- entfaüenden Anteil am Gesell-
Vetraa von .“ 2634 000„- an die Aktionäre 11:11 .“ 1317,"- LöMung der Firma herbeizuführen.
Die Aktionäre können den auf 15:6 Aküen schaftööermögen bei der .
| Direction der Discouko-seseustkast in Berlin
gegen Cknlteferuug der W100 in Empfang nebmrn.
köln, 25. April 1920.
Die quuidatoreu: Brückner. Knoff.
setvivm- uus Verlußkonto am 31. März 1919.
2 638 385 Haben.
.Mi 14.2 061
142 061
.“ 2000000 634000
2 634 000
„___„_
141 979
11:9
87 78 19 1_8_ 97
H 24
i. L. 113111 . W'-
„1- 141979 :
1 1204281
[204271_ _ 11a" am 81. Dezember 1919. *
Aktiva.
Grundßücke und Gebäude: 1. Januar 1919 . . . . . . 311001101919. . . . . . . .
Abanng1919. . . . . . . ." Abschreibungen für 1919 . . . Maschinen:
1. Januar 1919 . . . . 311901191919. . . . . .
Abgang 1919 , . .' . . .“ ."
391 347 M 277 664
111 508
Aviva.
H Grundstüä: *
Burbweck'vou'z Vorjaör
Werkanlagen: 181137111211 vom Vorjaör 3695.15 .m Jahre 1919
Einrichtung: 230111111671 vom Vorjahr Zugang iM Job:: 1919
Betriebsmiltel: Warenvortäts. . . . . Außenstäude . . . Wertpapiere
Son. G=ichämunkoßen . .
2151111195111: en . . . . : Steuun un Umlaaxn
Akéiva.
einszlung . . Effeüenkouio :
ovtokoxrenlkonw : Bankautbab-n . .
chxt.
ab Ab1chreibung für 21543: I J .
'LH-135781511115 bis 1918 . .
ASZQLÜWUF für 1919 . . . 8460,-
Kbs-Yrelszuug bis 1918 . . Ubjchretbuxg Für 1919 . .
Summa ber Anlage?,vern . . ResjkaU7sch101ng Offmstctßen . . . . .
Augöömrg. den 12.
Inbuférkekerke 906190111 kei Aagksukg' !. “., Aügßsuea; , Bilanz am 31. Dez::aker 1919.
. 8000,-
“ 15 010
"122731" 41 001,- ] 8 41-0,-
165 000
45 000 124 86:31
169 860
19 001 43 750
59 4.01
16 460 _
Alieukavkkal_. . . . . . Ecseßliebe Rucklaae_. . . A1ßxtotdeutlkße Rucksage Außenständewcklage . . .
46 00.) 15 000 30 184 _
Grundschulden . . . . . Karreptxäukken . . . . . Gewinasawo;
wainnvortrag Vom Vor-
115: ......... Retngéwinn aus 1919 . .
63 300
Kaffa-. Wechsei-,'P'osiszechbéstäa5 ! J
298 747 . 298 412 92 749 33 422
47
27 78
366 700' 120 000
723 331 52 “
1210 0311572 1
sewiua- mtb Verlukrubma 182 528 21451: 1919.
Gewinnsaldo; Gewinn 1919 ....... blem: Vortrag vom Vorjahr !
„ Die Dividende für 1919 war
Er eiue 211116 festgesetzt und kann 06an "ald oder bei de: PfälziMeu A??"1'92Fni'w Augsbmg. “ ]
An Konto der Aktionäre: 75 0/9 Rest- “ 110111. .“ 15 000000 Lamb. HoÖbahnaktieu , . . .“ .
. 7 500 000,- Dkverse Debitoren . 1 336 985,60
36 526 71 15 729
de von der Heute sjaitaefundenen 0113811111 Einlieferung des Gewknnanteilszelns fur 1919 an unser in Augööurg fokou eebobm werden.
“_“ s'" [8
36
09- 851]
116 050 41 910 8 188
52 256 |"" 21" 8" "4074
Be1risbserträguiffe . . Zinkcktras ......
38
Der Vorstand.
Bilanz her 31. Dezimber 1919.
22 500 000 15 000 000
8 836 985
46 336 985
_-
_-
:ck
I""
60 ,
Pcr Akiienkaviiulkor-to .
. Obligationeukoato: Reéetvefondskonw . . . , quonsieuexrejervekonto .“ . . Ooiiaath-szknssnkonto : Coupons Gewinn- Und Verlustkouto:
Vortra aus 1918.
Gescßäisgewinn pw 1919 . . .
bieryon: mveisvmg an Reservesoudo ivldende auf .“ 7 500 000
5 0/0 4 t3/0
' 210/11 Superdivkdenke auf .“ 7500000 „Vottragpro 1920, . . . . . . . . .
"ewiuu- nnd Verluükoxéo 11er 81. sz-mker 1919.
Gewinnvortrag Vom 2301-1119. . .
1.099-
15311 CeneraTvcrsammlang auf 49/6 & Festbästskaff?
410/0'Sch615vérs-Zkr':ib'migek ',
Noch“ 'ni'cht' 'eiäailö'ste' .“
. . .* . "."". 300695,70
515140„05
Vergütung au AuffiQfSrat 11111. Steuern . . 28174542 *
'“ 1 210 031 Haken.
15 729 202 466 208
52
38 30 95
218 404
FZ
:: .“ 40 in L;!)-
Passiva.
.“ 30 000 000 15 000 000 172 932 75 000
273 217
. . . '
815 835
o 300 (300,- 20 833,33 . 187 500,-
815 835,75
46 336 885160 Kredit.
' . . . . . . . . . . . , .
Abschsxeibuugen für 1919 . . . . . . . . . .! 166156
Einüchtuuus- und Bctriebogcräie . . . . . . . . . ZFUW, Wagen und GesÖirre . . . . . . . . . . . etriebsmufier . . ............. , “ Bestände an Wolle, Garn und Materialien aller Art, fertkgen uno halbfextlgen Waken . . Außenstände und Guthaben bei Banken sowie Renks- bankgkrogutbabeu . . . . . Kaffenbejtauv. . . . . . . . . „ . Wechselbesiand und Säaßauwelsuugen, abzügliä; Z1vsen 57SVUfaU -o..-d----|-oo Werlpapiue und Hypoibeken . . . . . . . . . ,
sch1ft nacs) außen hin -- regelmäßkg durch 2 V01110858mitglieder oder 1 V0211a1156m1191115 und 1 Pro- kur1stm -), 14 (1165176110. d»: Amt;- » 561166 deL-Quf'ßIMs. „orTFc-xu d&“ Eesitmmungm über A11§1ch1dß der Wählbaxkeik, Kündigusaöresdi de_k Aufsichtsrcxxs, EtnßanW-J der Auf- ÜÖLIWT-zfißung, U:!)xrnaßM der Stcmpswb abe durch die Gesellstöaft, Beschlußfa una und BelchlußfäUg- kei1 des quücklsraiß, W.;UM- 1ch7118 liabe (FrTlärang-„n des YutfiM-tais, Gescbästkordnun und ArbeitlaussÉUH des AUMÖLSUW, 16 (Allqcmeiner: _ Fassung der Befugnifs: u:;d Ot-liegen- :Bankgutbabcu beitxn des AuMÖtswt-H, Wegfall der UULeUstäUdk; . AufzählungvonEtnxeLfäUrn), 17 Abs.?) Avas - - . . (Art der Eluberufang de: Gemml- Wsébselbcsiayd vetxxmmlung “* FchaU dex: drck- WUUUÖSÜUIW - maligen Bekannkcmarhung --), 18 i 31.4 (Stimmreckt, NexTaetung DLT Aktio- näre in Wr Generalversamm1459), 19 Abs. 1 und Abs. 3 Saß 2 (“36- sjimjnunasvorsthüften bei Aenderung der Satzung), Abs. 4 und 6 (Art der Absümmung), '.11s. 5 31111) 7 (“8011113 in d.r Generalvekmquuug, ProtokoÜ der Generaloxxfamznluno). 291 "58. _Sirziöbung dxokgendekci §§Vals Son. Qewmu- msb Vevlnfikouto her 31. März 1990. Haken. KÜRMIUJZXÜZ72573an (9717- " ' lösuna d:: GéscÜsÖKst), 4 Abs. 2 TErhöbuuades Miienkapitals), 5 ( Ver- ust oder Vesckädiguyg von Akkäcn. Dividmdenscheimn usw.), 6 Saß 1 (G::lHiést-nv der WcieIMMM 916,1. 3 Sxß 1 (Aufstellung der 58110111), Abs. 41anucbung von Jnsiand- seßaugk- und Aujäzaffaugb'kostcn), 10 A0!- 1(Löfxä51ung der Organe der Gesellschast, 11 (Ansjelluvgs verträge de! etcist-iak-ors u..d Kassier:“, 2621111119110)! der Vor- ' staudßmktgliekex), 17 2101. 1 SW 1 Abs 2(§eneralv:rs:mm1u:1g),19 351. 3 Saß 1 (Generalverswmmlun;(:I-schluß auf Auflösung der Gcsellstbafi), 20 (Aufgabxn der orbmlicben Ge- neralversammlung) 2213011460620 der bisherigen F6 1171 de! Statuts). (). Axndexuna 163, 01:11:12“ fol- gmbor J§ obne WesentlkcheAexderung 011! In 0:13: 2 Satz 1 (Gezcnstand des Unternehmens), 4 Ab . 1_(Gküüd- 70131101), 6 Saß 2 (GLA 19116115 der Aktionäre), 18 851. 1 u. 2 (911113- leguug dec Aktxen für die Gcnerak- Haken. ' versamwl.ng), 21 (quüidation der Erwin:;voöirag aus 1918. . . . “" * . . . Gejeuschaft) ' o o . c o . 0 o o o 1). Aexrderuna tem äußsrliGer Axt„ . . . . . . . . , , , , , „ , , Neuauoxdnung des Stoffs, Zusammenf “ 3113111351, 0011111111119, Neubezifferuna von §§, er1ch1izung des Wosilaut-T
u. das. 3) Aukficbtsxatswxsbl. Zu d1:ser V4rsammluvg_w:tden 11131946 aeeyrlen Aktionäre unter Pinw-is 0,67 die §§ 17-20 unsare] Statuu erzebemt 611:-
552 413 * 1 „1
126 207 93 297 93 298 __
13 719
13 742
24 757
24 756
+* 251452665 €- Abschreißuug
MoBelle . .. . . . ,.
*T- AbscHreib'ung Patnxte . . ..... .
*T- Abschreibung Kräftwagm. . . . Gespann. ., . . . . . . "T* Abscbrsibuug . Werévapiers und Beteilkgungen Kautionen .
Kaffenbesiaud :
01 Ybnaben derRestau- 25 ration . . 13 Gebübcen für Um- “ 1chreibuua von Aküen . . . . Mcbrctlös an vet- kauften Txe'cea . Zugang dmc!) G6- burten . . . . . Verschiedene . . . Berlusivoxtrag . .
144 188 184 120 3 359 11 375
Ernäßrung dev T1exbcstanbe! . . Gehälter und Löhne . . . . . , Vuluft 611 gestorbenen Tieien . Katsverlufi auf KriegSanleibe Abstbreebunqen : .“ Jmmoblnenknnw 7 332,98 Gartxnanlagekouw . . 5000,“- Vkvbkkienkonto . . . 3712,“- szliotbslkonto . . . 78,80 Trcrkonw . . . 376832 Wertpavinkonw . . . 200,“- Escktréscbe Aulagckonio 5 708,98 *
Ander: Veamtexuatexslüßucgsfonds *
ck16 Pc: 2360111101110: Voxtrag aul 1918 . 300 695170 . Erträgn'ffe aus Zinsen ...... 1265 1-10 00
-1" „'n-x- 'i";-
*“ 43
1 A:: Odlsaationsüasen , . . . . . . . . . . . . . 675000- 2 . Havdlunacunkoftea uud Stéuern, laut Vereir-barung
. .? - .v ald? 164691182178.üH-xprmm-y«.„. - -
199114891 „ aons euerxeserve on 0. Zw sung . .
. Bilanzkonw: Reingewinn 1 165 742 07
27115 63
172 467 - 92 158 75
4 213 548 36
30 000 Inventyxr
tv» |, «_
75 000 :" 815 835 L 1 565 835 75
Elektro - Txeuhamd Aktien - Gesellsrszast. Deutsch. Berliner.
Die 1126 beute voraelegie SGLußbilam sowie Gswinn- und Yetlustrcähnun Ibm (9011116011 1,2: 31. Dezember 1919 haben wi? naeh § 7 Ihres Statuts geprüft und mit den otdnuugSmäßtg gefübum üch4tn übereinstimmwnd und 711109 befunden,
was w'cr bimnit bestätigen. Berlin. den 30.113711 1920. Die Revisoren: R. Winner. Ed. Neumauu.
[W022] Elektrische Straßenbahn BreLlau.
Vermöawobeüä-de. V::mögeröübersielvt ax: 91. Dezember 19.19. Vervfiiebtunaeu.
. . . *
' 193 6 609 5 821
15 032 97 693
! 1565 835175
90-“0-9931
1
1
3 544 911 15 636 88 356
1 478 052 7 172 776
141 814 10 860 200
27 441 589
13 701 13 700
.........'.... oo-oo'o-oooc-oa ...'.lkbdlsjka o-o-o-x-eo7 k!.b-o-J-ooojkodéd'doj-j oootooooa-aoooo-ooea-ea '.joojeoojao'otac o-ojtaoooaoo-eso-ooeooo
.099-0500999
. . . . . I . .
6821 140 [20466]
Aktienkapital . . . . ..... . .“."ß"'“'."'.* R:s:rvefonds ...... , ...... Teilschuldverschreibunaeu 1. Januar 1919 . . . .
Zur Rückzahlung ab 1. April 1919 ausgeWÜ Rücklage für BeamKenunterftüvungen Rücklage für Talonsteue: Schulden:
1 800 000 9 036
688 000
41 398 18 000
Löw, 31. Dezember 1919. ' _ „. Der Voraus ber .“ 772 437,93 50
A.-G. Zoologischer Gurken.
_Br- 2. Wu11d2rlich. Vorstebenßs Wlan: _nebkt Gewinn- und Verluslkouso babe ich qeprüfi und mit den oxdnnvaWaßx-z 0618111267: Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Kötz, 23. AM! 1920. _ Friedr. Carl Engel, beeiokgter Bücbeuevisor. Der vorstehende AbsSluß ist von uns geprüft und genehmigt.
9312, 23, 211911 1920.“ Der Anffiédtsmt. Robert Prill. „ Konsul Hans G- Leiden.
. . | . ! . 9,7 „__-.___..- “ "" 4200000 1124010 390000
1? Aktienkapital . . . . 2 Anleihenausaab: 1-17 . . 3 Txlgunnsrücksage . . . 4? Geseßsickpe Rsservnückkag .. . . . . . 450 000 5 Erneyerungs- und Ahschreibuugorücksage . . 1327500 6) Rücke1ellun0 für infolge des Krieges unter-
blieben: aber nackzubolende Arbeiten . . . 275 000 7 WobsfabriSaufwendunam . . . 19 332 8 Geheimrat Heimauu-Stiftuua . 14 001 9 Nick! ethobcne Auslese . . 4260 10 Noch zu zahlende Anleiönlnsen 20 800 11) Noch su zahlende gel. Anleihen 5150 12)Hasévfiiztve1sicberung . . . . 129 303 131 Ver1ch1edene Gläubigxr . . . . 7 ; 280 022 14) Gewinn- und Verlußrezuung: Vortrag aus 1918 . . . .“ 14 902,75 Icwlnn aus 1919 . 302 932.61
Summe .
„s 43
23 553 180 445
40 495
7 136 227
349 202 175 02T
1
. | . . . . . . .
a. in laufender ReSnunF und bei Banken , . . 1). 110.5 nicht eingelöst: mags. und K_imMeine 0. T311115uldverscljreibungsünsen, Rückmllurxgen 41. noch einzuköseude autaeloße Teilscßuldvet-
schreibunaen,.......-.....- Ausgeld 20/0 - . . . . . . . . . . . . . . .
Gewinn!...jsojlkdkjyjbsskkk
1) Kaffenbesiand 31. 12. 1919 . . . . . . 2) W::tpaplm. . . . 3) Skehnbeüeu bei Behörden . . . . 4) Gesamtkoßen der Aula : .“ 6957 228,91
und vxrschksdeue Grund1ücke , 143 998,29
5) Matetkalienbeslände . , „ . ?) Futtermittel und Erntevouäts .
Pxffiva.
b . “- . . .
1 206 804 1 270 - 11 945
5 000 000 1 100 000 459 248 2 285 000 “" 21 710
16 1.24 453 802 149
1 649 028 __ 2.7 441 589
Aktkenkgpltal' . ." . . 616111311056 Rücklaa: . . . . . -, . . - Delkcederefonds . . . . . . . . . . . :);potbekcn _ **- . . . . . . Ncht ekngelöti: Gewinnanteixfcheine . . . . . - . Eläubkqex und Rückstellungen (einschl. Rü lag; für dw _ Kriegsge-viunßeuu) . ..... Rucklage für Neuanserliaung von Mafrlzw . . . . AML . . . . . . . . ....... «16 77243793 NÜnaewknn . . . . . . . . . ] d . . . d
. . i '
1 221 039 436 073
4 213 548 '
8 XernlektungMnlageu . . . . : : »? S1rom-äbler . . . .
Dieusiklcidungea . . . . . “57794746 .. .'.1,- 4- 470727 60 Q 10) euetverücherunakvoraumölungen . . . 14 4811) 60
Vortrag 191811919 . ,
An ArsÖreibungex Warenkonto. . . . .
Unkosten Gewinn 1919/1920 . .
.“ 31 460 195 574
Verschiedene Mas inen. . .Zu-- ;; - »- Jnventarien uud eräte . . 20 232112" Per 371656 54 , 8263370] 42911) 16:56 und Waaen. . . . . . . . . . 6 7 696 .___-474 522661 12) Vexschledene Schuldner . . . . . . . 37 6 Haykum, den 3. Mai 1920. Noxdisebe HMels-AktieugesMsckmst. Steiger. Dr.Dablmann. _ Vo:1'1ebende Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den ordnunglmäßia gefuhrten Büchern der Noxdlscben Handels-Tktisnaesellschaft, Hamburg, überein., kambura. dau 7. Mai 1920. J 0105 M ry er , Regensbut , beeid. Büthenevisor.
Bilanz per 91. M ez 1920.
Verlust. * Teilsckuldverscbreibungulnsen für 1919 und Aufgeld - Geschäm-, Vexwaltuugka u.Reisekos1en, Provisionen usw
Ubscbuibuu er.: auf ' kbäude usw" ] . . . . . . . . . . . . l
auf Maschinen . Gewinn .'.
Sewima- uud Verlnüreebumat.
317 835
.“ 8 5574205135
4 324 807 16 877
474 522186
15 777 166 156
Soll. Generaluukoßen (Gehälter, Micke, Stsueru, Beteiebs- unkosken und aklgcxnckne Unkosien) . . . . . . . „ U116171b110911che Forderungen . . . Abschreibungen : auf quudstück 11715 Gehäude Schl-Zßscbestraße .
. Bouééaxtraßa ..... . . Gekxäude . . . . . .
. Lebderstra : . . . . . MaWinen und Fabri ationSaulagcn Werkzeuge . Maxxisen . . ,
Jnvmtar . . Modelle . . Paßent: . Gespann . . . . . . SpezkaTeiur1chtung
Reingewinn
24 8 557 205 05
49 22
181 933 436 073
845 041
Summe . .
x' ' . . . . . . . . . . . . . Ü . . " . . . . . . . . '
11 Vortrag an' 191.8 1 . o . a o ' “.: Bxxtiebselnuabmen . . . . . . . , . . . 3 Verschiedene Einnahmen aus Babubatrkeb . 4) Einnahme aus Nebenbetriedeu . . . . . 5) Ueberscbuß au Mie1en: &. Luisenplav 12 . . . . ..“ 2723.39 5. Gräbfcheuer Str. 17013 und 182184 . . . 971,21 c:. Ofener Siraße 71189 . . , 11431244. 11. Opperau, , . . , . . 1339.06!
1) Landxunasunkosien . . . . . . . . . . .
2) tetebsunkosten. . . . . . . . . . .
3) Gebälier und Löhne ._ ......
4 Beiträge zur personalfurforao u. Haflpftltht
5 Feuuvcrfickeruna . . . . . . .
6 Steuern .. . . . . . . «13723931 und Abgaben. . . . . . . 218 704,92
7) Absöteibunaen auf:
GesanF-lkosien der Anlage
Dleastklcidungen .
Inventarien uad .etäte .
Pfade und Wagen . . .
8) Anlelbe-lnsen . . . 9) Nys eld auf Anleihen 10) Im m , . . . 11) Kuuverluste 12) Ueberweisung auf schreibuazsrücklaae . 13) Gewinn und Vortrag aut
.eu-kun. __, Robgewkua aus allen Gesch0fmwtigen . . . . . . . .
845 041 22 845 04122
175 076
Mask“.
Coulms, ben 24. April 1920. Vereinigte Smyma-Teppiä-kalriktu !!!.-o. Der Vorkaub. Der Ausnahosvat. A. C. Erblicv. K.oö. Knotb. Paul Millinaton. errmgnn. Vorsnbende Bilanz und da! Gewinn. und anustkouto babe ck gepruft und mit den ordnungsmäßka gefübrten Büchern der Gesellschajt übexeinsummmd gefauden. Cottbus. den 16. Avril 1920. _ * Fr. Sevbertb, öffentlich beeldigter Buckmevisot. Die 1a der oxdemlicben Generalversawmiuug am 17. Mal 1920 auf 12 % scktaeseßte Dividende aeranat sofort mit .“ 120,- pro Aktie aeaen Einlieferung du Dividendeniädeins Nr. 25 für da! Jahr 1919 zu: Aunabsung in Cottbus bei der Niekulmkku Bau! Act. "es.. in Berlin bei der Denticbeu Bank, in Dresden boi dn Dennis:: Bank. Filiale Dresden. Me in der heutigen Generalversammluua an! dem Auffiehtuai auIaeschl-denen Herren Stadirat Max Miöaelks, Cottbus, und Dilektor Hugo Manus, Wien, wurde:! als Aufficktunsmltglleder wieduaewäbli. Ju don Auffitbtknt ueugewäblt wurde Herr Direktor Karl Jungnickel, Cotlbus. _ In der Generalvetsammlung wmv: dle Cchkhnn de! Aktéeukapitals vou .“ 1 800000 auf .“ 8 000 000,- bescbloffen und sollen die jungen Aklien den alten Akllouärm auf je .“ 3050,- alle Arma zwei neue von zusammen .“ 2000,- um: Kurse von 1200/73 angeboten werden. Cottbus. den 17. Mal 1920. Der Aufsichtsrat. Pauk-MUUngt-pn. Herrmann.
Pe: Aktienkapital . . . . , Kreditoren und Bank- schulden . . . . Trasfierungm im Aus- lande (vom Krieg be- troffen) - . . . “ Reservefonds . . . . GewLnn- u.Verlustkor-to
. Warenbefiäude . Deö1oyeu- . . , Grandsiückkkonto Hypoib-x-kenkonw . Inventmkonto . .
.“ 75 000,- 86 841,52 1 102,10 8 460-""'"
5:01 763 325 1 649 028 __ " 6 754 „23.1 __
107 201 . 203 454 90 6 443 382 4?
" 6 754 039 23
„ Die auf 20 3/0 = .74 900,- festgese te Dlvldu-de aelan ! pro Dividenden- 1ch§1nb1l91§1euéeZ3 der.“b Nsutixxusibaak Er “DZU'ÖUUTHÜ dk" “Deuts?“ “7“! an : an au : w , .. , uu .
verm. den 17. 5114719257 " WWU & o h er. zur mah 6
Cacl Lindftcöm Akiiengesells-hast.
. _ Pe: Vorsfm. ÜßeMetnImxé, den 18. M.:! 1920- M. Straus. Thomas. leigsobn. Badausky.
. „ Der AzsßcHesmt. . ..
171 493 ' 48 760 5 490 22 068 27 756
200000
. . . . O . '
2 929 79518"?!
„ bewirt- n Verteilnu : 12 0/0 Diviseude 13. “_ 350070- „ „ s. . . .
40/9 Superdivixnde :- .“ 200 000“. Vorzugsakiien Reseroefond! - k . ..... . . . . . . , Tankkme an Au7s1chtsxat und Beawte . . . . . . 11500,- Vorteag auf neue Nccknuna . . . . . . . , , . 363370
sambms. den 3. Mal 1920. * “2 533-711 Nordisk? Hmtdels-AkiiengeseUszyast,
or .e ea : anz m m 61 0: nun cm: 1 et Nordikkea H.“:nkels-WtngeseQsch, Hamhzurg, üoe gin. ß“ aefükrtw Büker" derg. den 7. 51141 1920- - - I ak 0 b M evaMegwsbura. beeld. Büäemvksox.
“.,-"* . .*-. --; * „„, .
1-
Summe . . 4480 320153
ten Reznungubs süsse bxin en wir Legen den an der Ruck 011611111 je 60 .“ our AussablUrW ae-
1918 T Z T Z . Summe . 59 | Die voestebeudm, von der beuie stattgebabteu Generalversamwkuna genehm!
bind ck 11 dem Bemerkeu zur Kenntnis, Daß der auf 6010 festgese te Austen für 1 19 Num:; 137111). Ficmensixmpel des Besser! zu vnsebenden Auktellfckpe 11 Nr. 7 der Aktien mi
lang"" wird in Breslau bei dem Bankbause E, Heimau- der Dreovm van! und der weseue-b-umffe. “ in Berlin bei dem Bankhaus: Dubrück Schitklxr & Co. und du Nationalbank für Demmlaub. .
41 v 15.Mi1920. „ .- „ 2779“ en“ _“ Elektrisäe Straßxxl'xbn Breklum H- 8617651“?- “, -
_1'