1920 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

-k*-

--------«zck- "

» „. --.-“_-

n-o-_ _.-

.."

Oaxburg 1561116 6_111getxagen: Die ©6161!- schaft ist ausgelöst. Der 111611611116 Ge- s6Uschaftcr KCKUUNÜUU Niels Friedrich 211111861111 Adolf Zank 111 Hßrburg 111 01181111ng Inhaber der Firma. Die Firma 11111161 16131: Maslhinen & Geldschraukfnbrik Adolf Zank. Harburg, 6611 12. Mai 1920. Das 21111199611611. 1x. Iarbuyx, l)]bo. [20345] In 11:111*1.“_Ha111161616gi1'16r 13 Nr. 21 ist 561 der F1rma „Harburger Aktien- Brauerei“ Harburg heute eingetragen: Karl H61n11ch Martin Schweißer ist durch Too Vom 26. April 1920 aus dem Vorstanke gesckpieden. Harburg, den 12.M111 1920. ,Das 21n1theriÖt. QT.

Uurbuwx, 1111160. [20346]

In unser Hankcléßregister 13 Nr. 22 ist 1161 der Firma H. E. Meyer jr. Kom- mandit esclxsckmst auf Aktien, Hanpt- UWÖCÜÜKUUI Hamburg, ZWE1JU1T1JSB- 1111111119 Harburg, [161116 folgendss 6111116- tragen: D11rch Beschluß der Generalvcr- sauxmlung vom 28. Februar _1920 [11111 die §§ 1d2,t11, 18 des 6561611161111161161116966 (16-011 kr .

Harburg, den 12. Mai 1920,

Das Amthericht. 1x.

lsawlb-tsrg. [203471

Jm Ha11d616r6111st61“ 13 ist unter Nr. 4 1361 der Firma Dampfmolkcrei Abbon- dork. Ges. m. 11. H., 6111116111111611: Dcr GesÖäftsführer ÉUJLU . 1116n6r ist ent- la 611 und an [61116 *" telle Hermann K 11n6 in Abbendorf zum Geschäftsführer b6116111.

Havelberg, 11. Mai 1920.

2111119961651.

:..-.- „_.-“.___...“

11011011]. 20348 In das Handelskegister Abt. 4 . 67 ist 861116 die Firma „Andreas Budde“ in Gilskxauseu und als deren Inhaber de': kgarrenfabrikant Andreas Budde in (8116 aufen singstragen. Dem Kaufmann H61n_11ch Budde 111 Eilshausen ist Prokura

er 61 t. Herford, den 11. Mai 1920. Amtßgericht.

]lorforal. _ _ [20349 In 111.6 Handelöregrster Abt. 4 1 1161116 1111 der Firma ,S. Heinemann“ in Herford (Nr. 163 des Registers) ein11611a110n worden, daß die Firma ex-

loschen 111. Herford, den 12.Mai 1920. AmtEgericht. 116161616111. [20350] _ In das -2,J71111delsregistcr Abt. 4 Nr. 678 111 [)eUtL die Firma „Heinrich Ndoning“ in Eilshausen und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikanf Heinrich Moning 111 (811611a11sen eingetraaen. Heßford, den 12. Mai 1920. Ylmtögevicht.

1191'f0111. [20351]

In 1111161: andeksregister Abt. 13 Nr. 51 ist bei der F 111111 „Direktion der Dis- konto-Gefells_chaft, ZweigstelTe Her- ford 1161116 1111116111368 eingetragen wor66n: R6chtsanw_alt a. D. Dr. Hermann Fi1cher in Köln 111 nicht mehr perjönlich haftender Gesellschafter.

Herford, 11611_14.Mai 1920.

Amt6gericht.

]lolxmioaoo. [20352]

In das hiesige Ha11delsr1'gister ist beufe eingetragen eine Kommanditgeseüschaft unter der Firma „Helweg u. Co.“ mit dem Sky in Hol miudeu. Per- )önlicb baZender Gesc scha er ist der Ingenieur ) ernhard Helweg ier; es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Die Ge- seÜscbaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Es ist Prokura erteilt an Kaufmann ges

Alwin Lautenbach und Gymnasiallehrer Wbert Bxetthauer, beide von hier. Die Prokuristen können die Firma nur g611161n1chaf111ch vertreten. Holzminden, den 7. Mai 1920. Das Amthericbt.

Uojluluaoo. _ [20353]

Im 1116115611 HandelSregister B ist 116 der Firma „Braxmscbweigisehe Bank- uud Creditansta1t. Aktiengesellfthaft, Holzminden“ 191116111366 eingetragen worden:

Am 6. Mai 1920 in Spalte 10: Den Herren Hans Tausch und Heino Brinck- mann zu Braun1chweig ist Prokura gemäß § 11 des Ges.-Vertrags erteilt.

Am 10. Ma11920 in Spalte 8: In der GeneralNrsmUmlung vom 29. März 1990 ist die Abänderung der §§ 8, 10, 17, 20, 23 des G6161Lschaftsvertrags be- schloff6n worden.

Holzminden, dcn 10.211111 1920.

Das Amé-sgericht.

Kaiserslautern. [20354] 1 Im 656161116116119161111'161 wurde e'1n-

Kala". [20355] In 1111161 Ha116616161111'1-21 Wk. „4 Nr, 76 “111 1261136 “67.6 571111111 Carl Krause 11111 “66111 Six,» "111 Ralau 11111 616 1561611 In- 116561 “061 (3196176111151116111 Carl 5116-1116 111 K'010U 6111961169611 WOV'VM. Kalmr, “1611 24, 9111111 1920, Das AMTÖJKKÖÄ,

[(U),-157111119, [ZÜÜLZ]. [203.50] Zn 1.16 H6111-616161111161 4 111 6111- g611“7.q611:

ZÜBaU-“Q _1 O.-Z. 3.52 5111 Férma G6: 161111111161: Knopf, K'ar18r1the: FWI

(81111611710711111'1 116116111.

Z11 Band 111 OLT 231 3111 Firma Internationaler 'Fostkartcnvcrlag (s“;csckmzister I)ioos, Karlsmtlxe: D16 57111111 111 1161111766111 111: Gesch11tistcr Moos, Karlsruhe. Fk1édk1ch Moos, „6111111111111, K*JTWM'ÖL, 1.11: (116 166116161 6611151111161) 1161116111611, (5561611111111161 111 6.16 0561111611 6111961161611.

Zu BMD K/ OZ 145 1,111 Firma Vogel & Bornheimer in Ettlingen 11111 611161 «;316611111161-61161'1111111 111 Maxau: Es ist 6111 1166116161 K-0111»111-.111'O11ist 111 1316 (“5616111 1111111 6111961161611.

Zu 23111111) 171 :D.-Z. 29 3-111 F1rma Carl 21111611 111 Hamburg 11111 611161 43166111616661111111119 1:11 FBarlsrnhe: (8111361111071116 ilst 61116111 16111, 5161161119611 G6 611111116511111'1611 OTW 2611111161 111 Frank- 111 11. M. 056111111111916611161 "1st 6116111 (111 W101 L::rsscn, OM) L6111'611, 15611116 111 Ham- burg, W111161m (1511111111131, W11-k161111 M6- 1616, OZON S11€1ch6 111 N611111, (81111 (31111- 1111111 111 116113111116, ©6611 Mayer 111 Stnktgearf, Max Hochg11116é 111 911-6611- 1161111. Von 16611 onkuristen Lassen, 26111115, SWM, (5111111111111, Pkayer 1111-17 YouhgüKe'l 1in 1:6 7111161 znr Z6'11111111111g Der

1111161 5617661111 1. Die Prokurisken 9116- wäs 11111) S1? ,6 [1116 106-911) 11111 111 G6- 111611111116111 111111 “16111 G-x1am111s'cok1111116n Scbmxürk 361É'U1111WF* 616113111111.

Zu BMB U “.. 173. Firma 11115 SLZ: Martin Sxön, Karlsruhe. E1UZSÜkck1T[M!M'U: 9321611111 SÖön, Ka-u-f- 1111111111, Kar161111116. (Kuuz- 11111) T&M- 117411611.)

Karlsruhe, 6611 14. M61 1920. deiWes L1m1§g611ch1. 13. 2.

liöuissh-zrx, ['t-. [20721] Handelsregister des Amtsgerichts u Königsberg 1. Pr. Eingetragen 171 am 6. Mai1920 "061 Nr. 1367: Sckmmkcit & Schumacher. Dxxm Paul Raphael 111 KönigHbcrg 1. Pr. 111“ Gesamtprokura dahin 6116111, daß er zusammen 11111 61116111 der Prokuristen Alfred Pawliizki und Emma Mikaußki

v6rtretu11g613616chtig1 19. Bei Nr. 2569: Hohemaunä-„Kaniy. Der bisherige Ges6llschafter Richard

Die G6seüschaft ist aufgelöst.

Nr. 2947: Abrahamsoha EBM is. Siß Kön1gsber 1. Pr., Hobgnzo ern- stra136 Nr. 15. OFDB Hand6lsge1ellsch_aft, begonnen am 5. Mai 1920. (31161611- schafter: Kaufl61116 Artur Abrahamsohn in Königsberg 1. Pr. und Simon 23611ng in La!) ienen.

5) r. 2948: Max Hirschberg. Nieder- laffunqöort Königsberg 1. Pr.. Insel Venedrg Nr. 3. Inhaber Kaufmann Mar Hirschberg in Königsberg 1. Pr.

Nr. 2949: Blasberg & Schimanökv. Siß 111 Dau?» „Zweigniederlassung in Köni sberg . Pr. Offenc Handexs- gescüjßhYt, 176 onnen am 1. SepTSMber 1919. 616111 after: Kaufmann Wilhelm Blasberg in Danzig-Lan fuhr und Fräulein Eva Schimanskv in önigsberg 1. Pr. Die Geseüschafferin Eva Schimansky ist von der Vertretung der GeseÜschaft aus-

Öloffen.

Nr. 2950: Alex Wolff. Nieder- laffunYott Köui sverg 1. Pr., Berg- pla r. 7. In aber Kaufmann Alex Wo [[ in Königsberg 1. Pr.

911.2951: Hemmer & Co. Immo- bilieugeschäft Zweigniederlaffung Königöberg. Sitz in Bad Tölz. Feignied-xrlaffuug in Königsberg 1. Br.. 3 1111161111111? 6 Nr. 1. Inhaber Bankier Alexander 5 endenbu in Bad Tölz. Dem Hauptmann a. . Hans Sperling in Königsberg 1. Pr. ist unter_ Beschränümg auf den Betrieb der Zweigmederlaffung in Königsberg 1. Pr. Prokura erteilt.

Bei Nr. 69: F. Haurw & Co. Ephraim Avon ist aus der eseÜschaft aus 6 chieden.

6 Nr. 1071: Carl Steyl. Offene andeTSgesell (haft, begonnen am 21. April 920. Juwe ker Werner Wels ist in das Geschäft als persönlich haftender Geseu- scha ter ein etreten. m 8. ai 1920 561111121514: Paul Neumann & _Co. Dem bisherig6n G6- samtprokurksteu Carl Geyer in Königs- berg 1.Pr. ist Einzelprokma erteilt. Dem Lothar Gruber und dem Friedriä) Neu-

«WLW. _wma „Heüesheimer &. aa 111-111 dem SM zu Kaiser?- lautern; offene Handelsges-ekkstbafk 56- gonnen am 1. Mm_ 920 zaun B6111656 6111-61 G1oißa116111ng 111 Tabakwaren. Ge. “s?.[sÖ'kakL 1) WMW HktkkMimer, Kan- mann,

[161106 in 6161116111.

2&_ 111111) Raatb, Kwufmawn, NUM ner

mann in Kßnigsberg 1. Pr. ist Gesamt- pquura dabm erteilt, daß jeder m 1.116- metns'ebaft mit einem anderm Gesamt- prokuristen vertrewngxberetötigt 111.

Bei Nr. 2106: Arthur Schuüz, Goldmmyfabrik. Der Kaufmann Hugo m Köni 6561| 1. Pr. als neuer Inhaber. Die Pr ura dex! Hugo Reichert

11. BLM: F1Ma ,xZschvche=Werke Kgiserslautom, Aktiengesellsthaft“ 111111 1:6m SW 11 Kaiserölauiern: _D6m * "Kaxu-fmamt uius Schwsser in 17611614, 1611116111 1117 wkuva 6116111; 116116156 117“- 11111 6111-6111 arüde-ren Ze1chnumßmchk U

r_ Werkveiung «mkv F1men6e1ckwung

g. Kaiserslaytern, 11. M61 1920. „_ AWM _ MMM

.

1111 erloszen.

Bei Nr.2162:_81n elba-h & Wol- Wb _ DemP ftMÉYu Ful? in Königs. er 1. r. 1 ra er

2369162194: Oskar S ' &

Co. CWMYS . “!!)-w Anton Gedigk in nig a 1. Pc. ift P_rokura_eetetlt. Die Prokura des Curt 81611176 111 erloszen. Ein Weiker Kom-

((Z-(110101, 5761111111611, KarlFruH-e, 111 (116 “O

Kaufs ist a1161n111er Inhaber der Firma. ck

Bei Nr. 2803: Carl Dommert. Die Firma 1111116816131: Carl Dommert & Co, Off6n6 191111661613616111611111, begox1116n 16:11 13111111 1920. Der Kaufmann Franz 'TPP6[_111 Königsberg 1. Pr. 111 111 das (5361611511 als Persönlich baftender Gesell- sch11fter ekngetreten.

Nr. 2952: Franz Motzkau. Nieder- Lasungsork Königsberg 1, Pr., 036914;- 1111756 Nr. 34. Inhaber Kaufntcmn Franz ' 601311111 in Königsberg 1. Pr.

Am 11. Mai 1920 861 Nr. 800: M. Spirgatis Nachf. Off6116 Handels- 116161111111111, bsgonnen am 1. Ja111141: "1920.

61 Kaufmann Christian 913111161,“ in “Königsberg 1.Pr.1st in da;; (8611111111: als 1361113111111) 1111116111766 ©812Ü1ch01137 611156- 1161611, 161116 Prokura 111 611131111611.

B61 Nr. 2928: Ostdeutsckxc Metall-

Fsellschaft Böhme & Co. _ 719111111611 3 5111116 111 aus der G61611.schaft aus- (1616111613611.

2111. 2953: Gisele & Walther. „Skt; Königsberg i.Br., H:JffmannstraßeM22. Off6n6 Handessg616111chan begonnen am 1. April 1920. G61'6111chaf161: Bürsten- sabrikant Anton Eiseke _11111) Kaufmann Erich Walkber, 561116 in Königsberg 1. Pr.

Nr.2954: ConstantinWürkT-mberger. S18 111 Bremen, Zweigniederlaffang in CWÜFZWUI 1. Pr., Vordere __Vor- 1111171 3 6. 14. 23116116 Handelögeseüstbast, begonn6n am 1. Januar 1910. Gesell- sch_a1*ter: Kauflkute Gerhard ermann Gatj6n und Anton Martin 5 111161111 Meyer, beide in Bremen.

Zn Abke'tlung 1:1 am 8. Mai 1920 bei N6. 338: Zemexttv-xßtriebssesellschaft m.b.d. Dem Ernst Pektrich und Mr 5Unna Vokal, beide in Königsberg 1.Pr., ist Gesanüprokura dahin 6116111, da" [16 gem61nschaftlich Vertretungsberechtigt md.

Am 11. Mai 1920 [ck61 5.117. 207: Thamm - Haffeldammer Ziegelwerke G. m. b. H. Herrmann Lewinneck 111 als GesÖäfxofüHrer (111696 651611611. Die Gesell- scha11 111 dnrch ©1716 1chafterbe[_chlu_ß vom 7. Mai 1920 111119611311, die Uqutdation beendigt.

]Yioa'uiw. _ [20359]

JN 1111161 H16111161816111st61 211171, 4 N11. 891 111 561116 1,41€ F11n1a Vaudlcr und Moser, Coburg, Zweignicder- [*nffung Liegnikz, 111151161611 (2616111186661 W1111V'8 0211111111 -B1;111-11161,11618, 9161815611, 1111 C111111111 111116 KUU'ÜMQ'WW W119) 91111161 111 L'1611111113 61111-01601011Y011. DW“ WWW “21-11-1111 8:1161116616, 11611). BMWA, 111 (561511111 111 VW- 1111116 6116111. D16 011116116 .?)116166161161-6111' 111311 111111 (1111 9. I-1111'1 1917 1166171111611. Zur Ver- 11161111111 “661 05111601111131'11 111 16761 661 156111611

C'61161Üs1171as11161 6111166611161 _ i21'111-161116'1116111 ngnikz, 111. MM 1920. 1115177011, 80111611. _ __ [20360] In 1111781“ H1611166161161111111661: 13 111 11161116 1561

Féxma „Zuckerfabrik Frobeln

61 Aktiengesellsäxnst“ 11111 dem Siße zu Fröboln, Kreis Brieg, 1011g.ewdes 9171. 1161136611 WOPDEWI

T-Ll' Kau-ßnvaww 2111101116 WMW 111- 11.118 116111 V11-11116111d 1161651161611 LöWM, 61611 15. M11 1920,-

12111116116111111.

[ünobnrgn _ [20361]

Im “1111161 57,166061161161111661 4 'Ést 11781111)? 1111161: NW, 424 131.6 Mrmxx «111qu Behr, Liinabwrrg, 6111661169611. 5111161111661 Jy- 1161961 1111 KMpm-arm Hoslmwk 2316111 1111 2111161311111. _

„Lüneburg, 11611 8. M01 1920.

Das MBMVWÖ. 4.

l-üuoburg. _ [20362]

(“"'11 1111161 H&UDÜZWZLÜWÉ WWW:]? 13 Äsk-ÜLUÜL 1111161 911. 34 Lestholfteim che Bank, Abteilung Lüneburg 111 Lüne- burg, -1);11p111161)61111111mg 111 Hei1de Fv1- 11611-1-65 6111961169611:

Die §§ 23, 30 und 33166 6161611165612)- 1361111116 [11111 1111611 B61ch111ß 661 G6n61111- v617111111111-1111g Vom 29. März 1920 JSÉUÖSTÉ.

DL? 111811611116 [1161156111616nde D_1rekwr J111111111163 Sckwaxtau 111 2111111111 111 zum Dirckkwx und 9311114111611 1.166 Vorstands der GC1C111ck371 ernann1, Der DMKN Max Höft 11.1 (811119111116 111: ducmUTod (1116116111 «111111111111 aUWSsÖTMU. Pwkur1st16n 11111“ 116116111 die 1111 D16nste der Bardk 116116111311 B-anWeam-Éen 2011561111 Bmdx- 11111111 111 211111111161» 11111) chms Wefékr, zurze_111 111 a),);ÖYWTKLÖLn. Jedcr derséWM 5611111116 Zwmgmedeysaffung 1111611116611 11111 e1ner 6111661611 zevehnungsberechgtew 543611011 per kaqwa FNÖWM, 111111) zwax 111165 311111 1113-9176 .der V61611ß6111ng 1111.) Belaskung 111.111 'GMUDÖLÜL.

Lüneburg, 11611 11. Mai 1920. Das Mnt-MÖL. 4.

U&aaoborx. [20363] Zn das Handelskegister ist heute ein- gekragen:

1) Bek der Firma Zacharias & Steinert“ hier, unter 58. 1218 'der Ab- teilung 4: Dem Joseph Paczyna und Kurt Planer, beide in Ma deburg, Ges .1mtprokura zur gemeinsckya lichen Ver- tr6tung 6116116 Jbre Prokara ist auf die ÖPYiedulasuna Magdeburg be- ran .

2) Bei der Firma „Gruft ugo Seemann“ hier, unter Nr. 274 der- sekben Abteilung: Der Ehefrau Wikbe1mine Seemann, god. V t, xem Cyril Müller und Conrad Kun e, samtliz m Magde- bura, ist Einzelprokura erbeilt.

3) Die F'mna „Hubert WWE“ in Magdeburg _und als deren aber der Kaufmann Hubert Mar uardt da- elbst, unter Nr. 3197 derc1ekben Ab-

UMM ist ck1ng-

ung.

ift Vorstands.

4) Die

'Delikateß-Yurßsabrik“ in Magde-Jerstcn

burg und als 161611 Inhaber unter Nr. 3198 der16156n Abkeilung. 5) Bei Der irma „Eduard Günther Delikateßa“ urstfabrik, Gesenschaft mit beschränkccr Haftung“ hier,_111_1rsr 911.427 6-61: 710181111111] 13: Durck) 61161611- schafterbejch1u_ß 116111 7. und 30. “3111111 1920 111 die 0561611151111 auf 61611. Der 813- 5661116 Geschäftsführeris Liquidator. Die Firma 111 11111 136111 Geschäfx überg6gang611 auf 1216 Firma Eduard (551311166 D611ka1613- Wurstfa rif. _ _

6) Bei der F1rma„8ucher'abrik Groß“ Ammenslcbcn, Gesells aft mit )!16- schränktcrHaftuuq“ia Groß-Ammeu. - leben, unter 1.111. 29 1161161561) A6 61111111]: Durch 2136161911113 der (5361611165611 vom 20. _April 1920 ist 1.116 (3561611111) auf- 611'511. Liquidatqren [md die? bisherigen - 6sckäftsführer Heinrich Rieke, Wühelm Schröder, Otto V6rg, Waltex Sonett und 161116; Oberamtmann Adol1N16cke m Groß-MÜHL'mgM und Ob6ramtmann Gustav T_ruckenbrodt 111 Hillersleben. Ze drei Ltquiyawren verkrcten g6n161nschaftlich die G61€Ü1ch0fd

Magdeburg, den 11. Mai 1920.

Das Amthericht .4, Ahtcilung 8.

»a»..«»-«

Ulnß'aeburs. [20364] B61 der Firma „Magdebnxger Werk- eugmasrhiuenfabrik, Aktiengesell-

chaft“ hier, unter Nr. 417 der Abtsilung 13 des Handeersgisters, ist Heute 61ngch.agen: Nach dem Bescbluffe d6r G6ncralversa1nm- [ung vom 26. Aprtl 1920 ist Gegenstand des Unternehmens jest: Betrieb einer Werkzeugmaschinenfabrik und Eésengießerei sowie aller 171111111 znfamwenbängenden GEsÖäfte, ferner Beteiligung bsi andern Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und Enverb von solchen. Magdeburg, den 12. Mai 1920. Das AmtégeriÖt 14. Abkeilung 8.

Uaeäobuxs. [20365] In das Handelöregister ist heute 6111- gekragen: 1) Bei der Firma „Hermann

Ricgamer“ hier, unter Nr. 756 der Abteüung .I.: Dem Otto Hilgenfeld in Magdeburg 111 Prokura erteilt.

2) Bei der Firma. „R. Weich el & Co.“ hier, unter Nr. 1047 dersel 611 Avteilung: Dem Eduard Stollbekcg und Jermann Berker, 561116 in 2111195681113, 111 5 6sawtprokura zur gemeinschaf111ch6n V6.“- tr6t1111g miteinandew 6116111".

3) B61 der _Fixma „E. A. Schulze &Eo. Magdeburger F1sch-Kousepven- abrik“ hier, unter Nr. 3034 1161116111611

bteilung: 6111 Okto Hilgenfeld 1n Magdeburg 111 Prokura ertcilt.

4) Bei 1766 Firma „Industrie- Kontor Hugo Krumm ZWeignie-dex- lassung ?Magdebmtg“ hier, Zwerg- n1666r1a1'1ung der bisher 111 Bonn bestandenen Hauxtnisderlaffung, unt6r Nr. 3127 1366161 611__ Abt61111ng: _D16 Hathtmederlaffung 111 nach Düsseldorf ver eg .

5) Bei d6r Firma „Eduard Rott & Co. GsseUfchaft mit beschränkter Haftung“ hier. unter Nr. 195 der 3111)- teilung 13: Durch B6sch111ß der 6561611- schafter vom 7. Mai 1920 ist die ©6161!- [cbaft 6111111611311. Der bisherige 036161111116- führer ist Liquidator.

(1) 2361 der Fkrma „Mageburger Möbel-Waxen-Credithaus, Gesell- schaft mit beschränkter Haémng, vorm. 1156611161111 Lielmu“ hier, 1111161 N17. 281 176116111611 Abteibmg: D16_Vec- tretungsbekugnis des Liquidators 111 116- endet. Die Firma ist 611111111611.

7) D16 Fkrma „Seefakjrt, Tyan»- port- und Rückversicths-Aktiew geseUstbaft“ mit dem Siße 111 Mggdx burg, unter Nr. 572 der161b6n 5116161111119: Gegenstand des UnternsHmens 111: Betrieb der Transportv6rfich6rung und des RückversicherunJSgeschäfxs in a116n seinen weigen 1111 In- und 521119- lande. 16 Gesellschaft ist bLkLÖTLgk, andere VerficherungSzwcigc a11_f_zu_1161)111611 und M an and6;".6n V6111ch6ru11g6- 61611s 611 und an 11111611161111111119611, eren Gegextstand mir dem Zw6ck der Gesellschaft 111 wirtscha1111ch6m Zu1an1men- hang steht, i11irg6nd61n61:_ Form zu _86- teilkgen. Das Grundkapita1 561111111 8000000 „je (8000 Nammaktretz 311 16 1000 ..)-). Vorstand ist _dcr 0561161411- dkrektor Dr. jur. H6111r1ch Habu in

agdeburg. Steüyertretende Vor- tandSmitg_116d6r [md d1e Direktoren Max

other, )„udwig 9161161111166 11111) Dr. jur.

adolf Schloeßmann, samtltch 111 Magde- busrFs Der GeselUckpaftsverth der Aktien- 6 6 edem orstandsmitglted steht die Be- fugnis zur Alleipvertretung zu._ Ferner wird 1119 nicht emgetragsn v6rössentlicht: Der Vorstand wird 110111 Ausßchtsrat be- stellt. Dieser bestixtmt berm Vorhanden 6111 von mehr aw emen: Vorstandsmitg ede über die Art der Vertrerungsbefugnis des Die Einladung zur *K-eneral- versammlung erfolgt durch den Vorstand mindestens 14 Tage vor dem V6rsamm- lunastaqe, und zwar wie aucb alle sonstigen Bekanntmachungen der Gaseüscbaft im Deutschen “Wanzeiger. Die Aktien sind zum Nennbetrage aus 6 eben. Die Gründer der_Gejellsckoaft, diea 6' ktien uberno' atmen ben, d: iz- die Wllbelma in M 11 - :S, * 966161116 Verficberunas-Akkienéße- [611 cbaft- b. dre ZF deburger euerver- uboruna-Aktienqese TFM, 0. ebebner .Bmmmkemat _elm Zuéscknverdt, ä. Kaufmann _und Handelsricbter Max Pommer, o. mmm John feed

“rat " 11686111, f.Kau1-: d. I., zu a-6'

b

,

!

1

z 1'

1

l

1

?

?

,

b

L

1 b

1)“

A , dun S 'rtftstü eu, _ Pr ?uugs'oeriäyte des VorstMWs, 668 Aus- fich1örats und der 9161311111611, kann 561116111 unterzeick-xneccn 036111171, 5611 06:11 [911111111113-

UUUUUGUU.

mam! Schmoller _ heim. Ludwig Kanin, Maxmkwkm, 111 (116 Prokurist 116116111.

_gesellschaft“ in Mannheim. 6

Laffw, Hambuxg, Okto LLUsÖ, Dambur- . Wilhelm Schm1dt,Ber[in, Carl. E11n1101'0 Karwrulx, Max Hoxbgürt61, Mannheim, 111 Gesamt- prokura 5111 der Weise 6116111, daß je 311961 Fekncinscbaftliä') zur Zeichnung der 3711111111

Seim, ZMigniSeraffung, Mmtxrftadt. Die 111 zur selbständigen Nk6derlaffu1i1§§ 6111116611. D16 Firma ist geändexjt in: . _

Cappel“. Das Geschäft ist mit “1111111611 1111» PasstVM samt d6r Firma 11911 Carl “Frieer

weiterführt. ändert 111: S6116rw616n, (Garne und 1611;- nische Arkikej 1111 die Industrie.

,Ludw Versrh“ in 011chardkgWagnew Straße Nr. 48. In-

11616

rma „Guard Günther,:n Magdekäca, 311,1 111 HWk-urg. Dex: WW oxwen dt: 3.- c-(_(11:. “061161111112611. Lerner 5) Gcneraldixézkw.) 111.111; F1611ch61u1611161 Ernst Habexz-Ml 6a1'611*1'1,;Scha61-:r *in Magdeburg, 17,“ 27651118311561'

OW.) Grufon daselbst, '?) KMW! “2311191111

"rs 111 Bremen. Vor; Den 11111 1361 1361" Gesellscbxst 6111g6k61ch16n insbesondeW von d6111

6116171 der Revisoren auch 1161 561: 51.171531

HandelskaMMSr E1nficht 5611611151611 1116117611.

Magdeburg, den 14. 1111.11 1920. Das Umtözxerickth. Abt€111111g 8.

[20307] Zum HandeWregister 4 111111116 7161116 6111-

getrag6n: _ ir? Band 117 13-3. 168, mea „Hein- r

Friodbergeé“ in Mannheixn.

Kar! Fri6df16rg61, 2111111156161, 111 1113 Pro- kurist 56116111.

2) Band 711 O.- .44, Firma„Her- "CY“ in Mazm-

3) Band I Q-Z. 78, Firma „N.

Fuchs Möbel- & Ausstattungsge- schäft“ _111 Mannheim, lassung, (1111111113: Dresden. Die Firma

Zweign16dec-

111 611111 611.

4) Band T1? OK. 70, F'mna „Ge-

brüder K. u. W. :)“i ckelshauxen“ in Ladenburß. D16 Geselxscbaft ist auf- gelöst und 16

Firma «191119611. 5) Band )(?111 O-Z. 108, Firma

„O_tto Wilx“ in Mannheim. Das GUMft ist 1611111 Firma (1111 (8151111 OTW Wilk, Kaufmananitwe, ÉMiÜL 1168916116 Scbönau, (1162111156161, überaegangeu, 11361096 66 als 111161111116 Inhaberin 1116661111611. bOthWilk, ManUbeim, ist (116 9116731111117 6116 .

6) Band )(17111 O.-Z. 219, Fkrma Max Rothschi1d & Cie.“ 111 Mann- eim. Die 1010111161 des 291611111 901111- 111116 ist erloschen.

7) Band KTK Q-Z. 191, Firma

„Bartholomä ck C2-“ in 9.11111111661111. Dem Karl Deißker, Mannheim, ist Pro- kura erteilt.

8) Band ZXT O.-Z. 213, Firma „Hütt611werk Stadler. diometh- 16 “* 6-

1111111111 111 aufgelöst. Sie 111113 131110) 1661 qu111datoxen 116617661611. „Zu 11111111151- 91611 smd 5216111111: 171161161, Ludwkgsbas-xn

11.9111, und 30111111 Frank", TNCUMHEÜM, 1.16- stellt.

_ Walter Maas, Kausznann, 113911111 61,11 111 Mannbk-„im. _ 9) Band LIZ O„.Z22, Ferm; „CarH

Lassen“ in Mannheim,. Zw6111n16d61-

assung, Sis: Hamburg. Otto 2611111161, rankfurr a. M., 111E1nzclprofura 6116111. essen Gesamtprokuraist erloschen. W161

Georg Mayer, Sluttgart,

efugt sind. Wilhelm Mewis, BZTÜÜ,

und Oskar StraÖe, Berlin, sind 6112; (656-

amtprokurist6n 136116111, jedock) 1111186111131,

die Firma je gemeinsam mit dem Gesamt-

prokurksten Wilhelm Schm1dt, Berlin, zu „16'1ch116n, 10) Band IDA O.-Z„ 21, Firma

Carl inedrich Capch“ 111 Max::- _ 6351111311113: Zngnrederlassung

1161 Fr..

Cappel, Kauftnmm, 16131 111

,Ladw1gshafen, auf Richard (811111161, Kauf- [111ann, Ludwigshaan a. Rh., 11136rg611ang611, der es unter der

irmq „_Car[ 61. Cappel“ Der G61chaftszw61g ist 116-

11) Band )()(1 O. - Z. 103, in ork-

1'6ß11ng 11911 Band 1T O.-Z. 124, 11111 ÉUdolf Krebs“ in Nkaunheäm. Das“-

"61617111'1 ist samt Firma auf Adolf Kreös

28111136, Emma (1613. Hermann, Mannheim, üb6rgegangen, 1116 66 1111161 der 51.611611 611

"irma als allejnige Inhaberin 1661161111 11. ans Krebs. Mannheim, ist 1116 (8111361-

prokurist 116116111. Dem Prokurist 213111161111 Hermann ist die Befugnis zur erräaserung und Belastung von GrundstücÉen 6116111. Die Prokura des Otto Clauß 111 erloschen.

12) Band Ul O.-Z. 104, Firma Albert Sommer“ in Nimm eim,

Éoüinistraße Nr. 3-3. anabeq 111115111 Sommer, Kaufmann, Mannheim. Ge- schäfcszweig: Großhandel m1t Papier und ist am 17. April 1920 errichet. P

apiererzeugniffen.

13) Band UT O.-Z. 105, rm- Mm eint, aber ist

Ludwig Bersckp, Kmscmann,

Mannbeim. GeschäftSzweig: Vertretungen in Waren aller Art, insbesondere Tabak- fabrikaten.

14) Band TTT O.-Z. 103, Firma

„Klein & Franzeeb. Ero Handlung für Glekteotecbuik“ in '

aun'lxeim- tn straße Nr. 43. Offene Hanweis- sc'baft. Die Gesellschast dax qr)! . Mai 1920 begonnen. Per1ör111a) aftende Gesellschafter 11111) Karl 5116111-

Kaufmaun in Oggersheim, 11111) 2311111111111- 1115116 stadt (

ranzreb, Justaüateur in Grän-

alz).

15) Hand 1711 O.- . 151, Firma Iulius Ilknur Pa 1.“ in Mann- eim. D1e Firma 111 6111195611. Mannheim, den 15. Mai 192).

Bad. Amtöaer1cht. Re. 1.

Driéke Zentral-Handelsxegißer-Veilage

zum DMLWM R61chsanzeiger und PreußisÉxM StuUsanzeiger.

“HILL.- 127;

Der Inhalt dieser Bella e, in MM:? die Vckauujmashuugeu Üb??- 1- (Eintragung 1111. von Patentanwälteu, 2. Patente, 3. (Schmuck) 111111161“, 4. außxdems Hande», 5. Gütemchts-, 6. Vero“.

B611111,Do1161511111, den 20.211111

. _ . . _-__._.._.. ___-___».-„-._.__ _....-

--.41.. -.

Wa».

* “..-_»- ._.-

RS:, 74 Gmoffen-

11111171», 8. Zeicheu-, 9. Muffemgi „, 10. 11er UrheberrechtSeiutragöroUe sowie 11. 1111er Konkurse und 1,2. die Taxi:"- und Fahrvlanbeknnntmaaxungcn der Eisenbahnen enthalten sind, erstbeiut nebst der Wannzeitbenbeilago

151 einer:: 1161111166161; Blatt nate: dm Tin!

ZMFMT-HWMZZWJMW 186 868 D61111ch6 NMH. (Nr. 1071:.)

Das ZentraT- andelSregkster für dwö Deutschx Reiä) kann durch alle Postanstalfen, in Berlin urch die Gcschäftßsteüe des Reichs- und Staatsanzeigers, 897. 48, Wilhelm-

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen warden.

.4-4- .. ...-....-

4) Handelsreg.

Uauuboim. __ [20366] „Zam Handelsregi1167 13 Band F O-Z. 28, Firma „“Sir-11521627 Mann-

!)61111“ in Maunßeim wurde 116.16 6111- 116111111611:

Durch Beschl11ß dex Gkneralverfamm- lung 1111111 29. Marz 1920 find 1116 §§ 4, 14 und 15 des G616111chaftsvertrags ge- änd61t. Die Generalvérrsammlung vom 29. März1920 11.11 1116 Erhöhung d6s Grundkapitals 11111 1 600 000 «16 be- )“chloff611. Die Erhöhung ist 617791111“. Das Grundkapital berkrägt 16131 2800 000 «16. Da6761be ist 111 2800 Aktien zu je 1000.16 611111616111. Die 1600 11611611 Akticn 161111611 auf den Inhaber und werden zum Kurse von 115 0/0 außgegeben.

MaunZeim, den 14. Mai 1920.

ad. Amtsgencht. Re. [.

Elxxrloußurs, "OIle- [20368] _Jn unser Handelsregiste-r 4 111 unter Nr. 362 eingetragen die Firma BWUU Dieguer, Danzig. mit einer WM 1161 Firma „Bruno Dicguer Danzig, ZWeigniederlaffuug KalthoL“ 116- tric'bcnen Zweigaiedersaffung in alihof und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Diegner in Danzig. WänMeub-wg, den 10. Mai 1920. Das AMTSJLÜÖÜ-

„,...-..,».

UeiWn. [20369]

Im HandelSregiftér 11161 Wurde 1161116 61111161r0116n : _ _

1) Aus“ Blaü 25 über dte Ftrma Anton Pause in Meißey: De“! 1811151- 11101111 “Curt 21111011 Pauke 111 M6ifz6n 111 «1161161111166611. Di): Kaufmannßwitwe 211111116 Lu116 PÜUW, geb. Thieme 111 2116115611 111 4.11 1116 G616111ch11ft eingetrekcn.

2) Auf Blatt 115 über die Firma Meißner Ofeu- «6- PoxszanaÜrik (vorm. CTeiclxcrt)1n Mcéßen. Pro- 111111 111 6116111 dcm 231111181111“ 1611661115 2911561111 86661 in Meißen; Er darf die (65616111'cha1t nur _111 (11611161111661111 mit 61116111 anderen Prokurkken 116111161611. __

3) Auf Blatt 760 übkr die ana Dörstling & Vgr:ho1omh_1n Brock- 16111: .Der Eintrtit Von 6161 Komman- d11111611. _

Meißen, 11611 12.51.1161 1920.

Das Amtsgericht.

Utzudurß', lkmmm. [20370]

Paul Bischcaf. 1111161: dieser Firma [161161111 1161 Korbwarenfabrlkanx Pau! Bischof in OLÜÖUJLU mit 136111 SM da- selbst Fabrikation von Korbwaren, An- 11111; 2961711115 von Ganz: :md albfabmka'ten Von Korbwaxren [011116 1101; .. ohmateriaücn 1111“ “616 Korbwarcßfabrii'ation.

Neuburg «. D., 17611 7. Mai 1920. ALUWJSÜÖT - Registergeréch. WOoburx, [dumm. [20371]

Firma „Karl Völlath“ 111 SöhryZ-Ln- haufen. Die Pwkura des Lothar PUNK! 111 6110115611. Émzelvrokura ist 61t61lt dem Kaufmann Hkrbkks v. Wurmb in Münch611.

Neuburg a. D., den 7. Mak 1920.

2111116961651 -- Ikegistergkricßt.

Wenkmkalonßzewkwwg. [20373]

In 1111161 Handelsketgifter 4 111 1161116 1161 der F 11111: Gebrüder _Quoß. Neu- haldeusleben (Nr. 146) 6111116trag611: Die Prokura des Kauxmanns Rudolf Sladeczek 111 9111661166616 6a ist €r1osch_LU.

Neuhalöeus_lebcja, den 14. Mal 1920.

Preuß11ches AMTZJSUÖL.

njoglcx. [20373

In unser andelsregister 4 ist [)eufe bei der unter 1. 77 eingetragenen Firma Neudorfer Pappenfabrik Waltex Mehling folgendes 61nget1'agen worden:

Der Frau Fahrtkbcskßer Johanna Mehling, geb. Müller, 111 Neudorf ist Prokura erteilt.

Niesky. den 1. Mm 1920.

Das An1tsg611cht.

UÜVJKF. _ _ [20374]

In 1111161: Handelßregtster A rst heute 1111161" Nr. 80 die Firma Alfred Sickert "111 Hor1cha und _als 1761611 praber der M 1111161111661th Alfred Stckcrt 111 Horscba 611 getragkn 169113611.

1111166 dex "wma wird ein Mühlen- und Väck6r61ge cbäft 5611166611.

Néesky, den 1. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Wotabaagou. _ [20375]

In unser 'andclsremster Abt. 15 111 heute unter 5 1“. 86 die Gesellschaft mtt bsscbxänkter HaftUng unter der Firma „NordhäuserKaut-rbak-uudZig-eren- 1abrik, Gesellschaft mit beYchrankter Haftung“, mit dem Siße m Nord- hausen ein etragen 1vorden. Gegenstand

des autem wem; ist die Herstellung von

] hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Raucb- und Schnuvftabak und Zigarren sowie der Vertrieb disser und sr6md6r FabrikatL, der (8166315, 1316 Aus- 11es1a11ung und V6rwert11ng 17011 E17- ßndungen und Patxnten, die: 17161) auf die .Xqutabak- und Tabakfabrikaan (11161 Art 6651617611. (81111615, P1ch:11ng,V6rwa1tung oder [1111111116 V6rwcrt111111 von Kautabak- 111111 Tabakfabrik611aller 12111 und die B6- 16111 111111 an 10165611 Un16111611mungen. H611611un11 und Erwerb Von Waren ander6r Art zum Zwecke 1761: Weiter- veräußerung. Das S1ammkapital beTrägt 50 000 «16. Die G61'6111111a11 wird dUkch 6111611 odcx 1116111616 G67chäftsfübrer 1161“- tret6n. Sind 1116111616 Geschäftsführer 116116111, 11) wird 116 durch 1116111136666 111361 G6schäff§f§ihxer oder 13111711) einen (5561131111116- 1110161 11110 61n6n Prokurißen 0611161611. Es kann 161166961161) 611116111611 Geschäft?- )11916111 116 111161111116 Vertrctu11gsb6fxtx11116 6111961511161 1116113611. 11111161: 111 Nr Kaufmann Pank Thorkzauer 111 Nordhaus611. Der (556161116151118116111619 ist am 12. und 26. 31119111 1920 1611516116111. Die 6116111110366 B6kanntmack1:1ngcn dec (5569191611611 erfolgen 1111 D6u11ch6n 92616116- (1113611161.

NordHaufcu, den 10. Mai 1920.

Das Amtsg6richk

..4“. „“““-“u““

ÜQkUMJ'UUWSÉ-ll- [20376] In 1111161? Ha11d6lsrkgister 915161111117; 13 111 [.*-61 1161: 1111161: N11. 5 eingexrazxenen - érma .,Rckyrd-C6mem-Jndusw16, Geseüschaft mit be Öränktcr Haftung 111 OerUnghau-sen“ HEUTE 6111661169611: Dex 5311611131: Otto Simon zu B6rl1n- “611117111113 Hat 16111 Amt als (S61chä1"1311"11)r6r n161161'g6161zt. Der Kaufmann Kurt Von Edesrhaxd zu F1ankf111111.9)kc11n, Main- quai 23 111 „111111 6961619511811'11116r 116116111. Oerlinghausen, 14. Mai 1920. Das AUÜIJEÜÖT.

Kaw,

YYUIU. [20377] Auf Blatt 3 1166 1116116611 1535111661111- 16111116rs, 1161173176111) 1116 Firma NicHscH-x Kellner & Co. in Schönberg, 31166111- 111656111111111111 DLS 111 Grießhcim a. V1. 5611656116611 .YaUptg-Zsäzäfts, 111 1161116 6111- 11611'611611 1110113611: _ Z1VS1 Kommandiksch find 6113661“ (0180611; 6111231166611 11111) 1361 2126111611111116 1111111611161 6.“ . H€111Lich (1361311111101 und 1361“ ZU- 61116111 Eduard „Holzmann, 56166 111 Frankfurt a. M. al:) 1161161111117 1111716111716 - esellsckyafter sowie 6111 Komtnaüdixist. Vaasa, 11611 15. I.)?ai 1920. Das 2161165611311. X'U'nu. [20378] Auf B;"att 232 des Handc16166111616 1111“ 13611 Stadtlwzirk Pirna, 5616611761111 “216 KornmandingeUWxst in F1r111a Hoesch «& Co. in Pirna. 111 561116 der 1611111111 „11116161 Kdtnnmnditifßn 111 das «13111113616- geschäft 6111361166611 worden. Picxm, den 11. Mai 1920. Das Amtég-sricbt. l'kßtY'MQlY-L. [20379] In 1111166 Handelsregister 14 ist 1161 der Fkrma Nr. 212 „Herm mm MMM: Nack)- solaer Theodor Schröder“ eingexragen Worden, daß 1716 Firma in „Theodor Schröder“ geändert 111. Pritzwalk, 11611 6. MK? 1920. DWMkSg-zricht. Kuxtqn. _ 120381] JM 13611861616911161 11. Band ] Q-Z. 13 - Firma Franz Hevvt, Rastatt - wurde 6111116trag6n: 9105611 Skeurer 111 in das (HLWÜÜ ais 1761161111111111111611661 G6- 16111111111161: 6111361161611. Dre G616111chaft

Rastatt, den 12. Mai 1920. 341311611_r_ich.x:_ [6361161110114 [20380]

In unser Handcxlßregister 2151611111111 61 ist untcr Nr. 520 1716 Firma Rathenow“- Hutvreffevet _ Voker &. Schulze, RatHeuow, 11111) 1115 deren 0Ü61111gsk Zn- 11111161: 1) 1161 3711111111161; Ernsj Böker, 2) der J:]géanuk K1111S611u136, “136166 111Na156now, als offene HandLlsgesslUchaft cingcstragen 1119111611.

Die G6s6Uschaft 11111 am 1. 3111611920 begonnen. Zur Vex1ret1mg der ©61601ch611 ist jeder G616111cha1ter (1116111 6611166111191.

Rathenow, den 14. Mai 1920.

Amkögerichk. noinboim, 111015661111. [20382]

In unxer HandeWrcgistcr 5118161111111; 4 wurde be 1161: Firnxa Gotßsxyasé „Froh- mntm, offene Han66156616111chat in Reinheim, folJendes 61111 6111111611:

11. Der Gese schafter Few; Frohmann 11111 seinen Wohnsiß nach Mannheim 17611691.

6. In Mannheim ist 61116 Zweig- niederiaffung 6111613161. Reinheim, den 7. Mai 1920,

.'!- «*.,„-„*-“*„'

9111611111161 15561 619111161- _

[1616116 6,»- f. d.

nogtoaxc. [20383] 1

In das Handelßregister ist [161116 znr Firma Theodor Vornhöft in Rostock 6111116tragen worden:

Das (3561112611 111 durch ErbHang auf Wxtwe Cmra Bornhöft, geb. . 111611, zu Rostock übergegangen.

Rostock, den 12. Mai 1920.

Amtsgericht. nothknbnkx, 0. [.. [20384]

I:: unser Handelsrcgister ]? ist 1111161 Nc. 5 1161 der [61er „Schloßst'he Ton- werke (6.111. b. H. 111 Leippa“ deute 611tg6trag611 worden, da;“; an Stell6 d6s Kaufmanrts Alfred Säwmann 111 F161- 116161111 der Direktor Wtuiam E11g€lk1ac91 111 Freüvaldau 511111 Liquidator 116116111 111.

“1111366216171 Rotheubuxg (Lauäß). 13611 12.9.)1ka1 1.920.

Zuarbrückéu. [20335] Im 6161111611 53111111616161111161 13 Nr. 245 111 1161116 1161 der Füma „Judufékéie“ Aktiengesellstlmst für industrielle UMernehmnnge-„U zu Saarbrücken fol- .1611665 6111516111166, 1116117611: DLT; Gesklla sckyaftsvc'ctrag ist am 23.211.710 1920 e- ä_11der? und 5011116111119 11611 abg6fa 1. 0569611716111) 1166 U11tern613me11s ist 16131: Err1ch1111111, 23611161), „Veräußerung 01711 (86111616- 11111: Ka1k1verk611 od6r 1111111111611 6151196169611 An1agen aller Art, Betrieb von,Ba11k- und Hand61sg61chästm Er- 111611) und Veräußerung von GRUUÖÖLstéZ. Dix; GCsLUJCfUst kann [1611 auch an 1116111;- ÜTÜJM 111116111611111611 161611111611. Das (35171111117111111111 111 11111 5750 000 „46 durch 211169656 11611671 21111611 311111 5.116n11116111g6 1.111,11 je 1000 916 6111651 und OLTTÜJT mm- meHr 6 “2111101011611 ?Nark. Dke Aktien lauten auf d6n JUHTÖIT 111111 1116112611 1111 den 9161111661169 (1116116265611. Der Vor- stand 11611661 (11186161 Per1'o116n. Die B6- 1161111111; 1166 2511111111166 und 1361611 Wider- 1111 116.11“ dem 2111 11ch1srat ob. W1116ns- 611161111111611 111111 Ü61ch1111ngen der 056161]; schafx sind 1161511161111), wcnn fie dura) 511161 2111116116176; "des Vorstands 6116111611. 5O6r51111111ch16111t 01361: der Vorstand 116- 11111 [171110111 616 6156111116116 11116 11111561"- 6156111111116 0561161611161'1111111111111111 111111613 61111116111366 5716111111961", B6kann111166111111g 111111161113611113611166 und in 1161 (1115611611 S16116 116161113611 Z6kk11ng des SUI!- 611'16166. D16 BekanntmacHUng bar 1716

01169015171111111] zu 6111117111611 1111111111112, [0 1111113611151 611619611, daß zwischen dem Er- 1'11161n111111stc1g6 136: Bskanntmachung und 176111 AHHaltungstaae der (15561166611161111111111- 1111111 6111 3611171111111 Von 1111111769611?) 18 [161611 Tamm 116111. Die Bekanntmack11n616n der 6561611161111“: 6110111611 111: (1361111111611 Reichsanz-zigsr und in 661 111113611611 S16116 tretenden Zeitung des Saargeb'xetes. Der A11511chTsrat 1111111 auch (1110666861111119611 bLstiMlULU, 60.1; ist 1316 GÜNig-Z'ei'x 1:61 Bekannmnachungen 111111 11611 1111-6111 Er- sch6111611 in 17611 561d6n 9611111111611 Zei- 1111111611 abhängig.

SaarbrütÉeU, 3. Mai 1920.

Das Amtsgectch'x.

Innrbküaliexvaa. 120386] Im Hzndessregister 13 Nr. 21 111: 1161116 1361 dar Firma Katholkscyes Vereins- haus, Aktiengesellsüxast 1,11 Saar- brücken 3, 191116111166 Eingetra 611:

Durch den Beschiuß der 'enerakver- sammkxmg Vom 20. August 1919 ist der G616111chastsv6111ag geändert. *

D16 FWW 16111161 161,31: „Kaiholisches Vereinshaus Samt Joyhaxm. Akeieu- qefcllf'chaft“ mit 66n1S1136 1:1 Saar- brückcn.

Der Vorstand besteht aus fünf von der

_GeneralVersc1mn11ung zu wählenden Per- oncn. Das chndkapikal ist um 83 000 „16 erhöht, und zwar durch AuGgabe von 332 11611611. auf den Namen lautenden Aktien zum 9161111516116 von je 250 «76, 13:6 11111: mit G6n6111111g1111g des Auf11chtsrafs und der GeneraweU'ammlung (1561111111611 werden können- _J11folge der ErHöhung bLträgt das Grundkapßal 1111111116111" 120 000 «76 11111) w_1rd durch 480 521111611 zu 16 250 „16 reprä1611tieren.

Die Berufung 1361: Gsneralvejsammsung erfo1gt 1111161 2111111156 der 11011 dem Auf- 11chtSrat 1611561661611Tageßoxdnung h_urck) eingeschriebenen Brief, der mindestens zwei Wochen vor der _GeneralweUammlung 861 der Post aufgcüexert WSTdk-n muß.

Saarbrückcn, 6. Mai 1920.

Das Ameaerichk

Saarbrüexxyn. [203871

Jm biefigen PxndeTSregksxer ]; 1181161116 1111166911. 394 die Gejelllcbaft m1t be- schrän116r Haftung unter der Firma Saar- länder Industriegeseüsckxakk mit_ be- schränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des Unternehmens

Hesßsches AmtSczericht.

161161111

crxeugniffen 167361: Art für 61:16:11: und fremde 9161111111119. Das Stammkapital betkägt 20 0011- 915. G61chäffsfü5r6r 11111): 1) (Hastan de Villers, Privatier 111 Parié, 2) Gustav Veckrzr B6rqwerk§d116ktorin Di.:ff 61171311. Der Gyseüsklxxftévertrag “11111111 11. 311111173 1920 6rrich16x Und am 24. März “1920 1111111651- Lick) 661" VETTWWUJ abgeändert. D16 G6- [611165111111311'0 1111111) 6111611 11661: 1116111616 65561695115135166 6611161611. BR 2306116116611- 16111 1111311713767.“ Gesckxäfésfübrer ist jeder 136116111611 für [1111 (1116111 zur Vertretung 661 6561691111611 1361671111111. Di“ Bekannt- machnnqe'n 661: ©6161l1chaft erfolgen durch

11611 3361111617611 Neichßanzeiger und dic Saarbrücker Zekxnng. Saarbrücken, 6. Mai 1920. D 113 _ Ym11§gc§1chk merbrüekxcm. [20388]

Jan HandWchiséCr 4 Nr. 1514 "111 1361116 1716 F1rma P. Josef Dittscheid in SMR- ÜLükYLU 3 und 1115 06161 311116661: dex Kaufmann P. 3011617 Dittsch6id 111 Saar- 1111'111611 ekngenagen. G61chä1tsz1v61g: GroßhandU in S61f611, _S61fenpu11161'n_1111d 111 v.:rwan016n 2111116111 DLL 6761111165611 Industrie.

Saarbrücken, 7. Mai 1920.

.Das 2111116961691.

Zaakbwüokon. [20389] Im Ha11d61316g1st61: 4 Nr. 1515 111 561116 die Firma Heinrich Schnetder 111 Saarbvückcn 1 und 1115 dsren Inhaber dsr Kaufmann [)(-1116161; Schneider in Saarbrücken 61ng611a116n.

Saax-brücken, 7. Mai 1920.

Das 2111061360161. Saarbrüsiceu. [20390] Im Ha11d61s16511st€r 4 _Nr. 1516 111 1761116 1316 0116116 30111106161616111cha1t unter der Firma Néaas & Speier. Papier- und Pavicrwareu-Gyoszhandluug _"111 Saarbrückcx: 3 6111961166611. 9361115111161) 11a1161126185616111ch611161 11110: _1) HEMÜÖ Maas, Kaufmann in Saarbriäkkan, 2) H61nrich Sp61_6r,_Ka1111n611n 1:1 Sagr- brücken. Die ©61601chaff 1111? am 1. Marz 1920 8611111111611.

Saarbrüéken, 8. Mai 1920.

Das AthecKHT.

.- .,. -us-*I»-

ZUQkKkÜoksll. [20391]

Jm Handelsregister 13 Nr. 370 1111161116 86": 116: Firma „Saartaler Gcselkschaft mit Zcscöränktcr Haftung, Fabxil 1111- Werk'zcugc und Maschinenkcilc Saarbrücken“ mit dem S11_16 111 Saar- brücken, 101116111366 LÉU'LtJQJCU;

Die 6561611166911 1)" aufg6lösk. Der 111611611136 G€1ch01191Ü11Lés (3111111111 Lennartz hk6r ist zum Liquidator 116116111. Saarbrückeu, 10". Ma1 1920.

Das 2111116116111111. IUuuliau. _ [20392] In das Handleregister 2151611111111 7:3 111 MM Nr. 1 Firma Voxzeslanfavrck Raucnstein, vormals Fr. Chr. (36611166 ck Söhm', Aktiengesellsckzast, in Nauenftein 1161116 61Ug6trag6n worden, das; das Grundkapital 11111 500 000 .“ erhöht 111 und j61zt 1 250 000 „16 beträgt.

Die 116116n auf d'm Inhaber [1111161111611 Aktien von 16 1000 .)“ werden zum Kurse Von 1200/11 a61sg6gsb6n. * -

Schalkau, 12. Mai 1920.

S--M61n. Amt.“)gericbt. Abt. [.

Somumlin. _ 20393] Im [1161111611 Handelßre 11161: „4 r. 111

111 bei der Firma Gebr" deu Fxobberg Stahldrahtmatratxeu - Fabrikations- geschäft 111 Schkxudßy eingetrag6n 111910611: Pau1 EggeUng 11_t au9g61ch16dem Die Geseüschaft ist «1111911911. Schkeuditzz dé!!! 27. 21111311 1920. as 21mt§gertcht.

*.*-"...n.“

8011116911111». [20394]

Im 111611 611 HandelSreaisker „4 Nr. 111 111 bei der irma Gebrüder Frohberg StahldrahtmatrcxtzenzFabxikatiousgc- schäft in Schkeudnx emgetragen worden: Die Ferna 111 61101ch6n, da nach Gera verlegt. * _

SchkeudiB den 3. Mm 1920.

as Amtögericbt. 881110 6713". 120395]

In nser Handelskegiséer Abt 4 111 1161116 unter Nr. 342 folgendes 61ngetragen worden: Firma King & T1ckache 111 SchWtImig.

PerWnliY haftende GeseUsthaffer sind 1) Klug, “11111 2116611 Ferdinand, Kauf- mann in Schleswig, 2) Tscbache, Paul chhard Walter, Kaufmann in Hannover, Darwinstr. 17.

Offsne -Öa'-TÖLWM1€111chUÜ- Die Ge- sellschaft hat am 1. Mm 1920 begonnen.

Zur Vertretung der Geseaschast ist jeder Gesellschafter undes räukt ermächiigt.

Schleswig, den 11. al 1920

ist Import und Export von Industrie-

Das Amtsgericht. Abt. 5."

Das Zentral- (mchte 11161: für das" Deutche R61ch erscHeint in der Regel täglich. - Der V 69 ugsprei s _ Fr. - (8111161116 Nummerrn kosten 4.9 Pf. -- Anze1g en reis f. d. Zaum einer 5 9611). (2111566516116 1. 50 „56. Außerdém wird auf den nzeigenvreis ein Teuerungßzus lag 11. 80178). erhoben.

Houäorbarg. [20397]

In 11116 11161, efübrte HanWlsregistcr 2161611111111 13 111 61116 1111161 Nr. 54, der Margarinefabrik Sonderbura, Ge- 1611101611 mit beschränkter Haftun in Sonderburg, Lin1161rax]€n, 0611sz R6 16- anwalt Dx. 1111. Otto 5711116 in F16nshura als (H61chä1t61ü1116r_ ausg61ch1606n 111, so daß 16131 nur der Ka1111111m11 Hans WUHLTM Bang in Kopenhagen GejchäftsfühWy ist

Sonderburq, den 8. Mai 1920.

DaF Am16116r1cht. Abt. 2.

Zoran. [20398]

In das Handelsregis16r 215161111111; 4 ist 1161 der Firma „Car! unho'ff“ 1111]: dem SQL: 111 Susan der BÜTJLT (111111 Knappe in Sorau (116 1161161: Inhaber

' eingetragen word6n.

Soruu, 13611 14. Februar 1920. Dax? 2161161611591.

Zteiuan. (Mok. [20399] In 1111161." Ha11d61616q11'161: Abt. 4 [1116 1161116 dix, 11111 1. Mai 1920 5613911116116 off6n6 HandeWgssclLsÖaff „Porzellan- und Touwarecnéabxik' Steinau, Litt- mann u. Kontn zu Sxeinau (Oder) und ck18 GIsells (11166 1216 FabriköefiMr Georg Littmann und Erich Kontny 111 St6111au (Oder) 6161161669611 1110111611. Zur Vertretung d6r 05616111chaft fink, be1d6 G6- 16klscha116r 111 G6meinschaft 6611166111191. Amtögericht SteZnau (Oder), 12. 5.20.

Ittiogan. [20400]

Im Handeksregister Abt. Ü 15 :st 1161 1“61: Firma „Schlesisch6 Mctanverke, Gesclésthaft mi! beschränkter Haftung, Stwiegau“ LWZUWJLU 711016611: Durch 256161711111 vom 12. März 1920 ist die G6- scÜschaft aufgelöst. Der 1111311611116 0,56- 1chäftsfübrcr 5111111116110] CLEMENS 11111111611- 111111, Skriegau, 111 8111111611101.

:riegau, den 29. 2111111 1920.

AMÜZJLÜÖT.

Privy. 120401] In das Handéksrzqißer Abkeiiung & wurse bmt-x unt-xr N:. 1311 1116661161111- ..“-Intox- Kk-cblags“ 11111 dem Sky: 1a TUSL und als deren 3111111561: Anton Schlags, Kaufmam". 111 Trier, eithkKJen- Trier, den 11.21.9111 1920. . Das Amtsgetiéyf. 2151. 7.

“Urekormüuaw. [204621

In dak- Handelkregisier Abt. 4 “111.45 111 5:1 d::t Firm: offen: Haudexsaescll'ckaft hütte L-liirkanf Roß?“ Stade & Co. 111 Torgelow 6111963611611: Die Firma ist

ersosch611. _ Ueckermünde, den 5. Mai 1920. DOLL 'Rngerickt. UDMKOJDMÜS. [20403]

547511 1111161- Handelsregißer 4 111 116-116 unter Nr 143 1316 Fimm “.Fr-mz Jacob 11111 dem Sw: 111 Uecke-müxdc und als 1**,-en beaber der Baugewetksmüner Fran: Jacob i:: Ll-ckermüade 6111961161161: worden. Es handelt 17.19 um 6111 Dampf- 1äg6werk, eine Damv1t=sch16rch eiae Nuß- boxjhandluua und ein Bxuaestöäft.

Ukckcrmüude, deu 6.-M61 1920.

,Das Lmikaeücbi.

7606210. [204041

311 das Handelsregiste; Aöéeilung ck 111 1111166 N;“. 138 den NLZÜÜTK am 29. 52113111 1920 bis Firma Eduard Nousiirl j-«e'. ta Vloißo und 61! deren Jabahrr 11:1: Kaufmann Eouaxb Nensüel [an. in Vlotho 6111261165611 wordsn.

Amtlgaiédt BMU.

fölkcjinjou. [20405]

Im bkefizen Handelsregister & 1111131112 111116: Nr. 221 die Firma „Fiem- Zäunen- nud Tabakvcxsaudhauz Patrick. Ivhaber ons Döbel uud Nikolaus Vety“ zu Vöskkimgxa 6111- aetraZen worden. _

“„It: Flrxua 171 61:16 11116716 Handel“.“- geseusch21t und hat am 10. Ipeil1920 begonnen.

Vöitliugen. den 2. Mai 1920.

DU! AmtAJSrTHf.

"auoou. [20798] In 11116! Handelsregister & 11": bean mm: Nr. 28 die Firma Josef Weihe. Ze arreufabrik, Ait Waasen, Kreis O nm. eingelagert worden. Waasen. den 11. Mai 1920. Pxeuß. Lmtsaeriét.

_ [20801]

Motorllugox, [*rof- Sarina»

In unser Handelsregister 4 ist bei Nr. 36 Kaufhaus Geschw16n Jahn!- [11 Wekexliugen beute folgendes ein- getragen woxdeu:

D:: Kaufmann Willi Schröder in W;“eüingen ist aus de: Gesellseha'zt au!- 461101611111.

1 WaserliuW. WWK! 1920.

_ *.*

„“,. « * -,“