1898 / 103 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

doppelier Ueber evung, -aber nur einer Kette, welches bei Vers iebung des Getriebes die Kuppel- vorcichtung immer im gleichen Abstand von der ?interacbse erhält. Gebr. Schindler, Berlin. 7. 3. 98. _ Sch. 7427.

Klasse.

63. 92 353. Umschalibebel für Fahrräder mit doppelter Ueberseßung und eimr _Kette, dessen Wines Ende das Umschaltgetrkebe tragt, während Idas andere auf einem mit Muttergewinde ver- sehenen MUff seitlick) verschieb- und feststellbar '»befesiigtist. Gebr.Schiudler- Berlin. 17.3. 98. _ Sch. 7428.

63. 92 356. Kugellager für Wagenachsen mit

in tiefen Nutben gebenden Kugeln, Staubdkckeln 1.010 Schmter-Vorricbtung. Otto Begcrow- Neustadt a. Haardt. 17. 3. 98. _ V. 10143.

63. 92 357. Zusammenleqbarer abrradständer,

061160 zum Tragen des Rades 06 11mmter Theil um eine Achse drehbar angeordnet ist. Aktien- gesellschast für Metall- und Holzindustrie vorFaZlFHZT. Zscheueysthky, Berlin. 18. 3. 98.

63. 92 362. Eine quer verschiebbare Plattform

für Montagewagen. J. G. Lieb, Bibsrack) a. Riß. 21. 3. 98. _ L. 5145.

63. 92 364. VervegungsmechaniSMUS für

Wagen, Fahrräder sc., bei dem 0011 61116111 Handrad die Bewegung durch ZabnraDer r6n . ntriebsrädern übertraßen wird. John BroWne, London; Vertr.: Dr. R. Worms 0. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. 21. 3. 98. _ B. 10168.

63. 92366. Fahrradsattel mit zwei den

Beckenkn0chemEndigungen 6000161060060 2109- schnitten. Wilhelm Ohms, Braunschrvcig, Rebenstr. 12. 22. 3. 98. _ O. 1220.

63. 92406. Fahrradglocke mit an 061 Frik-

tionSroUe befindlichen, 10 Scbléßcn geführten Anschlagscbeiben. Moses Qffenberg. Berlin, Oranienstr. 47. 5. 1. 98. _ O. 1161.

63. 92 426. Zweitheilige ineinanderklappenDe

Yabrrad-Werkzeugtasche aus ein6m Stück. Frqnz eiliß, Biesenthal, 11. Walter Frick, Berlm, Adalbertstr. 57. 26. 2. 98. _ D. 3447.

63. 92 430. Tretbebelantr160 für Fahrräder

mit zweiarmigem Hebel, KreiSausschnitt und Ver-

bindungskette zw11chen Hebel und Zahnrad. xarYHF-Ykehriug, Münster 1. W. 28. 2. 98. _ . :)

63. 92 451. Durch HebeldrucklösbareDeicbsel-

lagerung mit VremSVorrichtung und mit 31061 2096101361611, deren scharnierartig befestigter Deckel 011110 Hebeldruck gelöst wird. WiUiam Osten- dorff, Rew-Jersey; Vertr.: Paul Haves, Münster 1. W. 28. 2. 98. _ O. 1200.

63. 92 484. Rad, 061160 160611106 Speichen in

acbfialer Richtung 11ebeneinand6r in die Nabe eingeseßt und Paarweise entgegMgesWt 611111600960 find. Konrad Slomka, Krakau; Vsrtr; R1cha10 Lüders, Görlitz. 19. 3. 98. _ S. 4240.

63. 92 503. Gummi-Reif6n für Fahrrädsr,

welcher aus aneinander 116161111611 (Hummi-Bäüen besteht. Otto Leop. Kemter, Schönau 0. (Chem- 013. 22. 3. 98. _ K. 8290.

63. 92 504. Rahmen für Herrknfabxräder mit

an der Verbindungsstelle der an derselben SML befindlichen Théile der 006160 und 11016160 Hinter- radgabel angeordneten 9111061150100. 210011 Luedccke, Schön€0erg 0. BLTÜU, 110061111160- 0610116 9. 22. 3. 98. _ L. 5151.

63. 92505. Rahmen für Dame11100r1ä06r

mit cm der Verbindungssteüe 061 (1110611610611 Seite befindlichen Theile 08! 00600 11110 unteren Hinderradgabel angeordnetxn8160611001610. 210011 Luedccke, Schöneberg 0. 2361110, Y0001110160' bergstr. 9. 22. 3. 98. _ L. 5152.

63. 92 510. ZWeit06ilig6 216016 mit k011isch6m

Ansatz und konischer Keilbefestigung. Komet- Fahrrad-Werkc. Akt.-Ges.„ vorm. Kixschncr & Co., DreSden. 23. 3. 98. _ K. 8300.

63. 92 511. (5500616006 aus 211611) 1111 Hinter-

radgabc-„ln (10 Fabrrädxxrn. Komct-Fahrrad- Werke, Akt.=Gcs.. vorm. Kirschncr & Co., Dresden. 23. 3. 98. _ K. 8301.

63. 92 512. Z6rlegbares 11110 (1110316000166

Lager für Fabrrä06r u. 0111. Komet-Fahrrad- Werke, Akt.-Ges.. vorm. Kirschner & Co., Dresden. 23. 3. 98. _ K. 8302.

63. 92 513. Schmnßfängexr 1111" F001rä06r mit

161011105111 er Aufrolivorricbtunq. 2511100 Sellin. Berlin, einechorferstr. 10. 23. 3. 98. _ S. 4260.

63. 92 517. Apparat zum (811611160 066 Rad-

1601605 (1119 6106111 (1111 0110 1110116060 zwciWa1zen 9611611160, hinten durch ein 151611600625 S611 1100 16111161) durcb Riemen 0. dgl. 1160611611611 Fabr- rc106. (C. R. Nathan, 9116161 61. 0. 6106. 24. 3. 98. _ N. 1857.

63. 92 526. Fahrradlufipmnpc mit 00016111,

zur Aufnahme 0617 H1110WLtkz611_,1e 61011611101616111 Kolben. Gustav Leidenrotb, PAU!1)U*(11-S1.P., Carolinenstr. 33. 25. 3. 98. _ L. 5168.

63. 92527. Aufhängevorricbtung für Fal):-

räder, bestehend aus einem schwingend 9616111611611 Tragbügel, 10616061 durch 611160 H606larm 116110th1 und festgestellt wkrden kann. Franz Blub, München, Erzgießereistr. 2. 25. 3. 98. _ B. 10192.

63. 92 529. Verbindung 000 Fabtradraan-

1061160, bestehend (1119 einer 611001611110 Hülse; mit in 01616 paffLnder konischer§ Lutter zum 211131611611 eines den Haltezavfen des anderen Rabmentheils umfaffknden Schraubenbolzens. Joseph Sejl, Bournbrook; Vertr.: (Carl PZtaky, Berlm, Prinzenstr. 100. 25. 3. 98. _ S. 4269.

63. 92535. Am Fabrradrabmen mittels (“31611-

ringen anaeordnetes Schloß mit Schlössl zur festen Verbindung zwischen Fahrradrahmen und LenkKstanYLZ.1 Friß Kuhr, Mettmann. 26. Z. 98. _ . 8

63. 92 536. Bremsschub für Fahrrä061,Motor- räder 0. dgl., bestehend aus einem mittels Strcben um die Hinterradachse beweglichen Bremsblech nach Art eines Schmußfängers. Emil Dürre. Prißwalk. 26. 3. 98. _ D. 3536.

63. 92537. Mit Stiften oder Vorsprüngen

in die Holzfelge greifender und dadurch das Rutjcben verhindernder Fabrrad-Schlauchreifen. Gustav Hiller. Zittau. 26. 3. 98. _ H. 9597.

63. 92 538. An der Lenkstange mittels e-

lenkiger Doppelschellen lösbar befestigte, bo le ilfslenkstange mit Gepäckriemen. Anselm adausckxer. Wien" Vertr.; Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 26. 3. 98. _ R. 5449.

Klaffe. _

63. 92539. Fabrradfiß aus zwei, durch eine Ygabelte Stütze getragener) ev. (Yepolsterten

taugen bezw. schmalen Ki 60. . Rauhe, Düsseldorf, Königaüee 4. 26. 3. 98. _ R. 5450.

63. 92 543, Radreifen aus abwechselnd radial und peripherial auf die Radfelge 'geseßten, 0010; einen Ring in Spannung gehaltenen Federn. Adalbert Brückl, Frankfurt a. M., Sch1veizer- straße 107. 28. 3. 98. _- B. 10 210.

63. 92 553. Rad für Fahrzeuge, dessen sämmt- liche Speichen aus einem einzigen Stück Metall- banZ b51t856n' F.Lußmaun. Dessau. 28. 3.98.

63. 92555. Vorrichtung zum Selbstkrlernen des Radfahrens, aus 31061 am Fahrradrahmen der Höhe nach 116110611 befestigten Luufrädxrn be- stehend. A. Grimmer, (Gotha. 28. 3 98. _ G. 5025.

63. 92 560. Fabrradstüße aus am Rahmen gelenkig befestigtem 9100110611 mit am frsien CUBE angelenkten, in Ruhe und (Gebrauchs- stelLux-g 00160 Schließring (360611160111 Stü 11113611. Carl Stöäer u. Vilma Hedderich, 1100611- Hannover, Falkenstr. 29. 28. 3. 98. _St. 2756.

63. 92 561. TMG für Fahrrä06r 0. dgl. mit Rollenzäbnen. 210011 chten, Berlin, Gr. Präßdentenstr. 7. 28. 3. 98. _ O. 1224.

63, 92 572. Durch 6111116161116 Schra1106111606r- 101110110960 11111 j606r Breite a1100ffe0061, 160601061, an der Vorderrad abel 000 Fawrrädern zu be- 161111160061: und 1011k610606lart'g 1011160061, 6106 Br6n1sroüe tragender Bügel. Okto Ruhl, Hamburg, Neust. F1101601w1616 10711. 29. 3. 98. _ N. 5461.

63. 92 580. Aus übereinan0er1ch1600aren Glie- dern z111ammcna6skßter Schmuxzfänger für Fabr- rä061. Otto ?Marcusy 11. Victor Pkarcusy- Konstadt, O.-S. 30. 3. 98. _ Yk. 6711.

63. 92 581. Zusammxxnle11barer Fahrradständkér, 0611611 Füße mit 06111 das Rad 061116110611 T06116 01600617 06r0111106n 11110. A. Wcingart-Hcrbft, Breisackx. 31. 3. 98. _ W. 6797.

63. 92 622. Nadkranx für Fahrzeuge 1111161116r rinnenförmigM Unterbälfte und darin geführter, 11er 016 100119611 Kanten 0101061111161160061, mit Schmiermalekial 0611606010 O06111ä1116. Heinrich Bierewiß, Münckycn-Gladback). 29. 3. 98. _ B. 1.0 217.

63. 92 624. Durch Dreben 066 Häl1de111€s betbätigte Fabrradbremse mit in 016111011161 "öbre gelagerlkm Zugokgan. Emil Ellermann, 216111"- Gr. Frankfnrterstr. 54. 29. 3. 98. _ E. 2577.

63. 92 626. Klemmvorrichtung für Fahrrad- latcrncn mit 31061 011161) 61116 100610010 061ng- arme gelagerte Schraube 0611111100160 BÜCkM. H. A. Köhlcr's Söhne, 211011011179, S-A. 29. 3. 98. _ K. 8337.

63. 92 722. Fa0110011ä110cr 0061) G. 5111. Nr. 34 351 mit 0610110616111 Unterstüßungsfuß. Jos)? YZtlcnback], S1010erg, 91061111. 31. 3. 98.

63. 92 754. Fyßbakcn für F00r1ä061' mit elastischem 1160613111; 06r1606n€m 1100 0611160061 (1096060061601 2111961. 210011 Wäschucwski- Fr6ivurq 1. B., 3501101161111. 4. 11. 12. 97. _ W. 6261.

63. 92 756. 2101116111001; zur „5116100111101 060 Durchg60611s 000 Z01110161611, 061160600 (100 61061 1610100510160 W011611- 1610- Sch1111600r61016 11110 21010011000r11ch1111115 23361061 Fisch, 211011106111, 2111100111“. 22. 3. 1. 98. _ F. 4177.

63. 92 762. 0161010010000 (1110 11061 211015611 101116006111, 600101'6111B000. O110 Ehlen, Prag; Vertr.: J. 86111011, 21611111, C1111106111-1116r 40. 24. 1. 98. _ E. 2448.

63. 92 766. 2101116010116; zum A11113ä11s1€11 000 “(1011506111 mit Sei16101z1111 1100 GL11€111]*)W1ch1. 'k. Blaeske, Halensee 0. 2161110. 29. 1. 98. _ B. 9814.

64. 92 248. (H1ä16r-1101611613 11111 0111611 6111 1606111060 S0611106rk 0610511111161“ 2101611091101- richtung. E. H. 21.9.)iillha1t, 111111110111, (0.111.1- mach6116106 8. 17. 3. 98. _ 11.11. 6643.

64, 92 251. F101ch6 M11z0111ch61111019,F101ch00- 001111) 1100 F101ch6001111110611 001601116016101111100. B. Schückiug, Dülmsn. 18.3. 98. _ (?ck. 7442.

64. 92 255. Mit 1111116900060 FWU?" 0611106116 Swü1bü1116 für 2116116101136. F. W. Becker, 3111011060011], Prälatcnstr. 20. 2]. 3. 98. _ B,. 10162.

64. 92 266. F101611611061'1ch111ß, 106161161 nur 011160 2101601011611 060 11111 6111610 11111110111119811 (Einschnitt 0611606060 Fla1ch6010016§ zu 10160 ist. A.9116.Leod, 211150006; “116116: 2111001 (5561100 u.(H)11st§105S1ch16, B611111,F116011chftr. 10. 23. 3. 98. _ ck.. 3.

64. 92 274. K1111161V611511ch16M111100111611111ka D6ck61, 21611117101101601 11110 11111 01116711 0615- 001101'06111 2111101'6016111011'61. 800jét1§ (Zé- néruls (les (Jirages krauxaig vorm. A. Iacquot & Cie., Stettin. 24. 3. 98. _ S. 4265.

64. 92 392. F161ch6110611ch1uf1 mit 00110 An- 1176111211111"; 1110161110167 D10011011struktionsthsile er- 11101111601710 2536111011 001116061106r Drabt6110611. Fabrik fcuerseftcr und säurefcstcr Produkte- Bad-Nauheim. 4. 5. 97. _ F. 3498.

64. 92 397. Kontrolapparat für Flüssigkeiten mit Zylinder, 061160 Kolben 016 Hubzabl auf ein Zählwerk überträgt. F. M. Becker, Remscheid- .Yssten. 25. 10. 97. _ 213. 9229.

64. 92 399. ZW611111-ilig61 Bikr06ck6l 11111311161- 0latt 1100 1011161606101106160 Schlüssels drehbarem Zsiger. Arthur Böhm, Re1ch€nbach i. V. 6. 11. 97. _ B. 9293.

64. 92 425. Ein F1a1ch611halter aus einer konischen 01161160 Metallbülse mit einem 61110- tisch60 Henkel und einem in Scharnier laufenden Querband mit Schraubenversäylnß. Langgliik- Fabrik Philipp Lang, Eßlingen . a. N. 23. 2. 98. _ L. 5 57. '

64. 92 478. Aus einem Behälter mit durch Ventil Verschließbarer Zuleitung, Ablauf und bohler Halbkugel aus Gummi 11. dgl. 0611606006 Spülvorrichtung. John Masson, Haslach. 19, 3. 98. _ M. 6653.

64. 92 485. Helmverschluß für Champagner- ftascben und mousfierende Getränke mit beson- deren, getrennt vom elm angewendeten Ver- schlußbändern. C.I. aguer. Eßlingen a.N. 21. 3. 98. _ W. 6735.

64. 92 486. Etiquett mit Schußstr6ifen„ für Bügelverschlüffe an Trink- und Verfand-Gcfaßen.

Samuel Perl, Beuthen, O.-S. 21. 3. 98. _ 3653.

11

64. 92 499. Trinkgefäß-Zäbüeller miteinfeitig aesperrtem Stiftenrade Werthmarken.

Blockierung der Peter Laurißen u. Bensel, Berlin, Kochstr. 58. 22.3. 98._ L. 5147. 92 500. Kaunenverscbluß mit Gummiring und durch Winkelhebel und Doppelbügel ange- preßtem Verschlußdeckel. burs, Conventstr. 40. 64. 92 524.

D. 21. Meyer, H 22. 3. 98. _ M. 6675. Für Unb6rufene unzugänglicher Hahn an Bierfipbons mit schlüffelartigem, 610- nZWéeuser, Braun-

610 aus 2816110061160 zusammen-

(1616806, doppelwandiges Trmsvort- und Aus-

scha11kge1äf1 für 25161 1100 andere koblensäure-

Deutsche „Bierfaß-Auto- mat“-Geseuschaft G. m. b. H., 26. 3. 98. _ D. 3534.

64. 92 554. Ver1chluß00rrichtung s'ür Kannen aus (71an am Kannenbalse drehbar 061611111160, quer WM den Deckel greifenden 000 mit Knie- 06061 0611606060 Drahtbügkl.

28. 3. 98. _ G. 5023.

64. 92 588. Sivbon, 0611611 9366161 durch 0611 mit 06111 Verschlußbügcl 0610110061160 2105111161115

20. 10. 97. _ B. 9196.

92 590. Stkcbbabn mit 611160 Koh1ensäure- behälter 0111116060060! ExVanfionsraum. Robert 21. 12. 97. _ R. 5077.

mit 61116111 (119 Hohl- cckel 0161160060, nach Koblensäurc'bsbälter. 22. 12. 97. _

nehmbarem (Griff.

64. 92 530.

01111166 thränkk.

Giesler & Co.,

bahn (111116016131 Alkxandrinenstr. 24.

Reichert. 91061100 64. 92591. Schankgef kugkl a00g601106tcn, (110

Giesler & Co., Köln (1. R1).

64. 92 636, 06111 Zapfhahn

B161110000, dkffln waröbre mit 1611 0610000611 Dreb6n mittcls 611166 Ansatzes eine das Gas- übertrittsv-xntil 160116136006 und 011061106 Gabel trägt. Hermann Peter, Berlin, 111166111643. 19. 10. 96. _ P- 2531.

64. 92 637.

111 und beim

251611101100 mit 10 das Innere bineinragendem, durcb Drebcn der 3366161010116 zu 060600601, 111111616 6111er Wulst 61116 Dichtungs- (161160 060 1160 061611116110e0 Flaschen- 0010 0161161106111 (3310602110061. 1361111611111 Peter, 19. 10. 96. _ P. 2535. zur Verbmdcrunß 060 210110016116, 1061606. durch 6106 16061006 Klemme a111F101ch600a116 1160610611 wird 1100 mit 6111er (111611an60060 2101160611006 06116060 ist. Harms, 9111110061, W60611110111". 29. _ H- 9407. 64. 92 696.

Berlin, RiTtkrstr 43.

64. 92668. Auögnßrinne

K0111610600016 mit 8010-

Falz0611ch1uß 1100 durch (8111111301111 066 211111110163

611110616111 Abrcißrand zum 1€1ch1Lll Oeffm'n 06r-

G. C. Herrmann, Frankfurt a. M.,

19. 3. 98. _ H- 9563.

64. 92 697, 301116106110061161111111119101101116111, 06rstärkt€m O06100060,

Dichtungsring

311111111. 36.

1110611'11101111196111, 0611606116111 D("ck61 1161600061160, 060 161311160 1111001160060 Druck- (55. (F,. Hrrrmamt, Frankfurt (1.2.10, 19. 31. 93. _ H. 9564.

3011111 0061 Flasche 11111 1611116060 1616016160 (8111,- 1100 **.“111011111611005 060 21611ch111ß0011610 3113111). Vorst- Y1Tr611171'k1161'111'.66. “. _

“31119101. 36.

64. 92711. Franz Heuser, BL“(]11111ch1V€“19.

Bi61111*0011 11111 Schau10chcr10

64. 92716. 10106111111100111011160 HQlßÖÜÖsL (1001111160060 106160611 0€r0rä111106160 2103111110011. J. J Kisling-“r, Isna.

0611206110 0115 61061 01616

30. 3. 98, ----- K“. 8345. 231611100011 11111 (116 5000160111016- 0161161106111 T10110üz161. Franz Heuser, 510. 51. 98. _ P- 9620.

D0001'1111'15111116r 1100013110000! (1316011101151000. Franz Heuser, Bra1101ch10611;. *

5) 1111101111706111.

30, 3. 98. _ 5111001101011 2316110111111611161110. 30. 3 98, _ .H. 9626. , 5111217100011 0011100101611 11001601110011116113 (1111 (351.11. 2111160 Kockdmann, Brcslau, (95111161'1111.27/29. 31. 3. 98. "- K. 8355. 64. 92 “728. 6616111 (1011601006161 KoFmaun, BUIWU, (551111611111. 27129. 1. 4. 98.

_ . . 8359.

2000111) Härt- 2500110210110.

2116111011011 1011 1160611 0610 Vier- K1751811111Ukk1111ÖL.

S1161ch1161060001161 mit W000- 0616111111111110Tragplatte 1100 einem 111606110a1111- 001611 Scharnjcrmm, 001 für 0611 Angriff am 911610600016161106 1100 ALUDC'UUJ 061 911611160- Max Hoffmann. 14. 3. 98. _ H. 9537. Maschine zum «1616016111960 A0- schl€ife11 und Abrundcn j€ 3106166 (MM: (10 cinem Stein, (1119 11061 16061110 [1811111811th WLUkU für 016 Gläser 11110 6106111 1101619 1011611060,111itt619 6061 0611161100160 9111001011 0161 Rolkc, WLißwaffLr, O.-L. 29. 3. 98. _

68. 92 221. F111ch600ä0017r mix dirckter 500001- 0efestigung, 06161! H01160_111it 2361611111001161101060

F1iedrich Sperling; Prenzlauer 211166 230. 4. 3. 98. _ G. 4193.

68. 92 288. E1611k11ch8c Tbü1öffner mit D00061-

Wilhelm Völker, Mainz, 2160011101160-

25. 1. 98. _ V. 1481.

68. 92 303. Für rechts und links schlagende 0300160 0611060006066 Einstemmscbloß, Riegel sowohl durch 0611 Drücker, als auch durch den Schlüssel bstbätigt werden kann. „Stefan Czeiler jr., Arad; Vértrz Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26.

68. 92 306. Auslösbare', 011x111 Federspannuna in Gebrauchsstellung gehaltene, in einem Bügel

Schranktbüren.

ristian Reinhardt. Barmen, Werléstr. 71. 21. 2. 98. _ N. 5289.

68. 92 321. Sicherheitssckploß mit Alarmvor- richtung und Zabnschlüffel. München, Kasernstr. 12 0.

68. 92 322.

Velbert. 7. 3. 98. _ W. 6663. 68. 92 327. Zwischentbeilen

Berlin, „611061111. 1271. 67. 92571.

für den Stein.

_" C. 1869.

Winkelzapsen

Johann Baum- 7.3.98. _ B. 10 075. Schlo deckel mit darauf anaeord- Carl Witte-

und Fenstergriffe mit aus Hartgummi.

meyer & Hens. Iserlohn. 8.3. 98. ..

Seb. 7371.

667792 336 8“ si rf sist . . 611 e e ellvorrichtun an einem feststellbaren, an einer zur FenfteF-Dreb? achse senkrechten Schiene gleitenden Hebel. R, F. W. Rump, Hamburg, Nsue Brennerstr. ]

0. 3. 98. _ N. 5388.

68. 92 337. Thür für G6101chränk6, Panzer. gewölbt! 1100 thbbebäliker auer Art nsöt säge- zabnartia gestalkkten Anf'ehlaqtbeilen. Geld- WFUYYFW P. Fabiam, Berlin. 1113.98,

68. 92 338. Fcsksteller 100 Fenfjer- und 209:- flugsl aus zwei am _Flügek 56zw. Gewände 0161). 011160, gslenkig zupammenb'ängen0-60 und ver. unttels konzentrischen Schlitzksmnd Kltkmmschmubg aegensinander fcstklemmharex' Armen. Max Löschke, Dres0en, P(1016rm1101609affe 15. 12. 3. 98. _ L. 5116.

68. 92 461. Rikgkl mit quer100160060, (2116 061: Lagerplatte vorstehenden, 0016016011 1611 Fubrungswulsten. Gustav Overhoff, U) 6118 mann. 14. 3. 98. _ O. 1212.

68. 92 643. Aus einem federnd drebbaren' Schraubenflügä des anfters und (?insm Schliß 060 Ladens 061160511061 selbsttbätiMr Fenster- la0enverfchluß. Xaver Fendt, Oberdorf 0. Bteffenbofen. 29. 11. 97. _ F. 4067.

68. „92 652. Fensterstelchrichtunq aus einem Hevel m1tka11tiger Nabe 11110 (10 d161kr anliegender, 16061006r Sich6runa. 210011 Wathr- Karlsruhe 1. B., Branerstr. 61 31. 1. 98. _ W. 6485.

68. 92 760. S610stt0ätiger T0üsr1ch1icßer aus ejner 1616161160060 und einer in 101: 061160160061an 5111116 11111 eingesch10ff606r 6100116006161 Feder. C. S. Rosenthaks Erben, W190; Vertr.: A. Mühle 11. W. Ziolkckr, 23611111, F616drichstr. 78. 24. 1. 98. _ R. 5204.

68. 92 771. F6stft€111r für Tbürc'n und Fknster mit Schrc10000rrichtun11 am 2101101306006. N. J. Lincke, Eibenstock i. S. 7. 2. 98. _ L. 5001.

68.. 92772. ansterbcckter 1111t k00111'artiaem Oältkstlft. „116111161011 Hennig, 3000111906191.Pr.„ KlaPPLkWik'sr? 12. 8. 2. 98. _ H. 9290.

69. „92 428. 3611690606 Sch616 0061 Zange mtt Fübrungsnase an 01111 8111911 Holm 11110 601- 101661160061, 00116010r111iger Jübrnnßsrinne am (1110601. J. 21. Schmidt, Bar11160, 211166110116. 28. 2. 98. _ Sch. 7310.

69. 92 515. Griff für zusammenla'gbare G6- 01611606961160115006, z. R. Mcffsr, (15106111, 506111016, S01611612c., mit ÜÜLILHMÖÜWT, 610 2106106601611: 010 (“15.*0ra11ck§116ge11standes 6111101111ch91107r Schalex Jobqnn Butzek, 8611116011116 OS. 23. 3, 98. _ B. 10179.

69. 92 518. Schavzzxxngxstéel (1116 1061111100“ 0611416000160 910111611, 11111 61061 016 Rast für 0,16 K110k6 069 10061611 91011165 017116110611 2106- 0060111011 am 11016160 T0611 060 6111361560 11100168. Deutsche Waffen- 11110 Munitionsfabrikeu. Karlsruhe 1. B. 24. 3. 98. _ D. 3527.

69. 92 519. Scha11z3611.111161 (106 106ina1106r 0611ch1600ar60 91001611, 11111 30161 1606100111 30110160 0111 11106160 Rohr zum F6110a1160 171616111811 im (LUSJEWJLNT'U 110061011611110041160Z1111000. Deutsche Waffen- und Viunitionsfabrikcn, 501115111116 1. B. 24. 3. 98. _ D. 3528.

69. 92 520. Schanz160gstiel (106 1061117111061 06116016000660 9100160, mit 0ach U011'11 0611011116111, „1111 FÜHrmta 0621 1006160 9101060 0060 6111118z0116116111. ("010616111 910111. Deutsche VZaffcn- und Munitionsfabrikcn, 501110111116 1. 21. 213.98. D. 3529.

69. 92 540. 21116111 11111 1130610111116m 2101015 an 066 „11110136 zum O11111611 11110 11061 0161611 “210: 101; 111611611061“ 111011111111 11110 F11tst1'1160 061 „11110116. J. 21. Schmidt, BUMM, 211166111. 116. 26. 3. 98. _ Ski). 7493,

69. 92 541. Schere mit 00610010 061 V1?- 0100110-„10160161110e 0061 060 9116th 111 21000001001160 6011161611161 90961 11611!"- Kngeln 111111 (5161160- 610110061'011161611 06r Sch061060. 21110111 Bray, S01101160, 26. 3. 98. _ B. 10198.

69. 92 687. H6st 1111 Rasier-Apparaté 11111 1011611 0011161600610, 0010611011111610 ETUDkUkk zum F6111111111'11 066111111116 06101 210316060. Köller & Co., S011111160. 9. 3. 98. 31. 822.1.

69. 92 699. Tasch6n1116ff61 11111 im (Griff (10- 11601006010, 011161) 61060 (1111 061 J110611161t6161160- 01110 661161160 511013000161 06116011-110016111 Hobs- ra"11m zur 21111060100111011 000 GTÖk'aUTbIJLgLn- 11000111. Moritz Siuapius, Ortrand. 22.3. 98. _" S. 42716.

70. 92 226. Tintcnfaß-Sckparnier, 06iw61ch6m 066 *Sckxarnjc-r-Ynsatz 00116 Lötbuna 011611111 111. C00001 Heß, Ruhla 1. T1). 7. 3. 98. _ H. 9490.

70. 92 233, G011111116rst€111061, 011611 u11t6r 0011151716111101713811ä1160 0611110116066 P01st61 011160 (111 061 j606x 2561061101001] fick) 0111160069 21611111 11111 0611610 3116011011 1167101111 10160. W. E, Gibbs- 2136611610; V6rtr.: Carl O. Lange, Hamburg. 9. 3. 98. _ G. 4960.

70. 92 242. Bleistiftsyißcr 101000160 611160 Zahnkranz 10 16006116 Umdrehung 1161613161, dreh- barer A01chärfbü116._ J. L. Love, Fall 911061; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, LnisLn- 11raße 43/44. 14. 3. 98. _ L. 5121.

70. 92 246. L1116al mit 06106rscits 011116r- arboitetcr A111ch1agka11te. Jacob Hirschbeimcr- Pforzkwim. 16. 3. 98. _ H. 9549.

70. 92 249. Durch Vajonettvc-rscbluß auf einem Tintenakkfäßbals 960011606r Deckslrand mit (1011616011610 Dcckel und darin 0611110116060 durch Membrane versch10ffen€m Behälter mit durch dyn D6ck610160000kt gehender 2111116101011. Emil Rudolph, Dresder1,Gr.Schießgaff63 17. 3. 98. _ R. 5420.

70. 92 393. Vorrichtung zum Gummieren 0011 Etéquetten, bei deren ZerauSzieben über eine mit Klebestoff befeuchtete (1116. Fr.Dkaykemper- Kreuznach. 22. 6. 97. _ M. 5575.

70. 92 463. Bleistift mit, Maß6intbeilung und ev. mit Schieber zum Fixieren 811189 ge- wissen Maßes. Leo Schneider, Dresden, Blase- wißerstr. 68. 15. 3. 98. _ Sch.Z7414.

70. 92 479. Verschluß für eder- u. dgl. Kästen- mit bakenförmiger Blatjeder und quer zu dieser verschiebbarem 2111916161110pr J. J. Schaller. Fürth 1.23. 19. 3.98._ (0,7444.

70. 92 480. Kasten mit durch eine Blattfeder betbäti tem Springdeckzl. I. J. Schaller- Fürtb .V. 19. _3. 98. _ Sch. 7445.

70. 92 498. Am Tische durch Schrauben oder

orn zu befestigender Halter für Flaschen mit

Fnem 0611 Flaschenhals um- und 0611 Flasch_en-

00060 unterfaffenden Tbeik. Gabriel Back-

Vreslau, Herrenstr. 6. 22. 3. 98. _ B. 10171.

K:Tffe92 531. Schreibkreidehalter mit, auSein-

anderfeder11den, durcb einen Gswindertng _an- svannbarcn Klemmbacken und Gewindezapfen zum (8101601600611 in Zirkel. Oswald Guuebach, Roßwein 1.S. 26. 3. 98. _ E. 2573.

70. 92 577, Blattbalter, bestehend aus einer federnden Doppel-Rolle mit Knöpfen, Oefen (0061 Erböbungen)._ ])1'. 210011 leher, Frank- furi (1. M., Schafcrgaff6 40. 30. 3. 98. _ K. 8347. . ,

70. 92578. Durch geraden Flansaxetnhang- 061166, in der Eintauch-OLffnung unt scharf- kaniigsm Ansaß yer1606069 und durch 610601101 111111600611, flachen am Klappdcckel 061611111160 Stopf-xn 0311ch1011606s Tintenfaß. A. W. Remy & Cie., Neuwied 61.910. 30.3. 98. _ R. 5462. ,

70, 92 593. Aus 61116111 Stück 1361110666161 Fc0€rkasjen mit drehbarem, durch einen chkel vcrscbließbarem O06110611 0110 zwei mit Maß- stäbsn 0611606060 Skitemcbiebern. C. R.Hiekel, 9101061110611. 20. 1. 98. _ H. 9157. ,

70. 92 684. Zweitbxiliqer „scharnierarjtg 061- [1111106061 1611116110arer (Halter 11111 ausschicbbarer FW?!" bzw. Bleistift. Otto Bosse, Bkrlin, Greifswa106rstr. 30. 5. 3. 98. _ B. 10 073.

70. 92 733. Ring, an 1061ch6m ein Schwamm- 0(11!er (101360161601 ist. Erick) Baruißke, Berlin, F116011ch116 1310. 2. 4. 98. __ B. 10245.

71. 92 234. Sohle mit (1111 6111161161, nach 100611 11m116009606r Kant6 „aur HU 1LÜUUJ 0011 ge- 111601621111 Schuhwerk. Wilbklm Wachsmuth, 43.306111 (1. 911. 11. 3. 98. _ W. 6613.

71. 92 276. Mit seitlicher_E1001)una 0811606116 (5111161110016 für Plattfüße. Hörmann Kreuchcn- Fkxmkfurt a. M., Neue 3600611111. 4. 26. 3. 98. _ 11.8320.

“71, 92400. Vorrickptnna zur Harsfellung 0011 E10001061'k aus Üüsfigpm Pa0iermach6, 0116 611181.“ 1050110611000 Gußform 1100 (1061 PreßVorrichtung 131171181111. 21. J. Grete, Gr. 211166 11, u. («L. H. 21.. Wieuk, Glashüttcnstr. 78/79, Hamburg. “_"6, 11. 97. _ G. 4622.

71. 92 533. Fahrrädstiéfél,1161801138111)th durcb 2100101111011 61060 106165611 613111161160 StiEfkl- 1chÜ1168, 1061ch6r (1161101611111 0060 ("1010611011130 mit 6011016106006m 236116111111; 06116060, 0.16 2361011610 (1610110011 1010 10 0601119161 2.196 610.111. Arthur von Franxois, Salzwcdel. 26. 3. 98. _ 15. 4497. _

71, 92 568, Schub- und Stic1611111006016006106- 1011160106 1111 1311000611160 mit (160161111161: (Hurt- 10116, S1111600011ch001110, Fübrungxzrinne 11110 000 F6061ch11 rückwärts 0610691610 511161161. (81111611 Braun- Riksknbura, WLstPk. 29. 3. 98. _ B. 10 220,

71. 92 735. Sticfklabsatz 011161101066111610016111 A01aßcis60. Moriß Christl, M011ch611,W61ß60- 0111116101. 10. 2. 4. 98. _ C. 1920.

71. 92 737. Sch110waar6n mit 8101111ch€r (63.1111111111000101111. R. I. Player, Schwäb.- (H11111110. 2. 4. 98. _ 5.1.71. 6723.

72. 92 277. «1301000101 061V61111ch6 Sch16131ch6106, 0161606 [Rim 2101160101160 Liner „10111161 (11311811 6106 11111161 011 Sch6106 061111011606 bkwkgliché Plattc 0511 016161 01115) 2151101111001; 610.35 0360615 (1113- 5.6101t 000 011161) 6106 S011011606r seitlich 06106111 10110. Ludwig Presber. O0611161160 a. 0. Lahn. 30. ;1. 95. _ P- 3686.

72, 92 294. 21111 Schicß1ch§1060 (111116130016 810-13001116111001] mit 06116016000166 Skala 11110 SML znr (8110111610011 061 1161101161160 2111111151101. (011111 (661116617, HMMOVLT, 8110116101106 20. 4. 2. 98. _ G. 4828.

72. 92 365. 216110111613011111 L606rkaste11 mit 1111 IUULX'U 1100 (10 060 0610611 (1011100000160 SCiTSn 011,1891116111611 5.1116101101711 1111 2111111610106 00:1 Pat10060. Otw Eull, 2161110, Waldemar- 11115- 50. “2.1. 3. 98. _ 0. 2356.

72. 92 623. (9611001; für F11111611111'016 mit 1100 011116 Würx160001001, mit 116110016111 21171. 10011100 00110191101151611 Z?.1111“z1*fr001(11. W111161111 Brcnuckc, 2610011, 1061605111. 13, 11. SUN. 29. 3. 98. _ B. 10 243.

72, 92 635. D1lrch 2111106106031 11110 0010111 6616111311016 Sch10s11ch 01thätigtkr 8116111101- B:“!sÖWfTNka 1116830011061 ,für 7171111118116 (516- 1116011'. E. F. Büchel, 1111612119 1. T0. 6. 4. 98. _ W. 10 273.

72. 92 715. 30110011160611-Z00g6 11111 160611106111, 016 P111006 06110 2111651611611 010 Z0000111ch600 1111001160000 S101110. P. Villforth, Eß- 11017611 (1. N. 29. 3. 98. _ V. 1565.

73. 92 739. 310100001101611, 061 1061106111 016 Drähte 06r um 016 Hat1116616 [1160111016060 Ha1101111360 111616111161) 0610110060 1100. Westfälisckxc Draljtindustric, [11.111110 1. W. 4. 4. 98. _ W. 6813.

74. 92 228. Lä11161061k 11111 01030 210316060 611161“ Schnur 0610äti1111'r R1ffk1001'k1Ö1UKg. R. Effncr- 21611111, “2311111160111. 77. 8. 3. 98. _ C. 2524.

74. 92 240. Elektrische (810616 mit 111J10116r- 11161116 116101160160 S6106nsp11160 1111011111 durch 0161 Sch1000611 regulie'rbarerH61111116116061. Carl Flcig, 231111011611. 12. 3. 98. _ F. 4451.

74. 92 663. Warm00rrichtu0g 1111 Verhütung V911F001100017011001, 0611606110 aus cinem 0131- 101111113 611166 Sch10ff616 mit einmn Rade W, Fahrzequ 10 Berührunß zu 011111160060 RFÉUMDrad, 0.18 610 1011311011601611110611 06c- 107?le ***-5601016 111 Thätigkpic 11111. H6rma110 Brendel. „1300611161 0. Stollberg 103151]. 12.2. 98. _ B. 9922.

76- 92 677. Krempel zur Erzeugung von Kunstgar0, mit Hilfskr6mpel hinter dem Peig- nellk- Sach1ische Maschinenfabrik zu Chem- uiß- Chemniß. 28. 2. 98. _ S. 4173.

76-_ 92 700. Selfaktor mit gewoellter Faden- fubrschiene und durch Schraubenspinde! bewe ter Ketten chnecke. Dr. R. Worms, Ber in, Dorot eenstr. 60. 23. 3. 98. _ W. 6753.

“77- _92 340. Aus einem mit Zeiger vkrsehenen Wmdrad bestehende Vorrichtung zur Bestimmung der" FortbewegungSart Von Figuren auf Spiel- Planen. A. Sala, Berlin, Schützenstr. 60, 12. 3. 98. _ S. 4216.

77. 92 359. Baukasten der durch G.-M. Nr. 86 523 geschüßten Art, bei welchem hinter dem nur am Holzrahmen angeklebten Papier eine Glasplatte liegt, die durch das Transparentpapier

ebalten wird. Louis Engel, Blumenau. 9. 3. 98. _ C'. 2554.

Klasse. ,

77. 92 633; Spielzeug, 06 en 1116106111116 0061: Achsen gegenuber dem Fabrge 1611 mittels Kugel- lagers letcht drehbar 11110. E. P. Lehmann- Vrandenburg wÉ. 2. 4. 98. _ L. 5199.

77. 92 634. Lit dem Billardstockende lösbar Verbundene: Stöpsel als Träger für das Stoß- polster. (H. 21. Michel, Leipzig-Lindenau, Harkortstr. 39. 5. 4. 98. _ M. 6739.

77. 92 749. Skatbrett mit Zixzarrenlaaer und Géldkaffette rechtsseitig des Sp ?lers. Johann Hendricks, Ratin en. 28. 10. 97. _ H. 8690.

77. 92 775. B1 ardstockspitze, bei Welcher eine 006 Stoßleder tragsnde bewegliche Hülse auf einem in der Spannung 161311061611 elastischen Mittel ruht. ])1“. Matthießen, Tejtenborn. 16. 2. 98. _ PF. 6513.

77. 92 779. Spielzeug, 061160600 aus auf sch1äg€n Geleisen fahrenden Lokomotwen, welcbe 011160 unterhalb der Geleise angebrachte beweg- liche Hinderniss: (101001116100 angehalten werden. Cuno & Otto Dressel, Sonneberg. 21. 2.98. _ D. 3432.

79. 92 690. Zigarrenprksse mit mehreren durcb Zabaräder 9161601161119 angetriebenen Preßfpindeln 1100 06r116110arckm Tragbalken. R1char0 Wegerdt, Dresden-Löbtau. 11. 3. 98. _ W. 6690.

80. 92 232. Schnellpreßform für Kunststeine aus mit zur Aufnahme 0011 Lagerhalken 06- stimmscn 91111611 0611606nem 5211063501061 11110 Formrabmsn. W. Schwätzer, Düsseldorf, 256111061116 9. 3. 98. _ Sch. 7382.

80. 92 286. Tragekasten nach G-M. Nr. 80108 mit k0011ch1ulaufenden Seitenwänden. W.D. A. Nietsch, Berlin, Kreuzbergstr. 48. 17. 1. 98. _ R. 5168.

80. 92404. 2309611116111 für liegende Flamxp- öfen (109 1116016160 Stücken m_it eingefalzten, 111 611101106r (116116110611 Köpfen. J01600 Girmscheid- Höhr. 3. 1. 98. _ (H. 4732.

80. 92 639. Bauplatte, hauptsächlich (109 2311116161110 1100 einem Bindemittkl 0est€116110, mit cin6r Deck1chicht aus 0010611116116111 Bimssand 11110 Zement. Franz SchusteY Köln 61.910, Pfälze'rstr. 57. 15. 5. 97. _ Sch. 5858.

80. 92 647. Korkstkin mit Cascinmörtkl- Usberzng. Grünziveig & Hartmann, Ludwigs- 1161160 (1. 910. 14. 1. 98. _ G. 4764.

80. 92 651. Zur Ssiter klappbare: 2361161111113- 2101061110011 für 7550111160 (1116 Schraubc 11110 Kcilen. Drees & Schoemann, Augustus- hütte- 2501011610001. 26. 1, 98. _ D. 3370.

81. 92 409. F60€r1106 Winkel 1111191116 zum F6sthalts11 0011 5011160066100. 2100100 Heine- mann, Koblenz-Lüßel. 12. 1. 98. _ H. 9103.

81. 92 427. Kippvorricbtung an Mörtel- und Kalkkarren, 061 1V€1chek 016 21111106 006101110 1309 G6116111610M60s 961011611 ist 1100 011161) (5561601- 16116 1100 Rä?610010616.16 118076111 wird. (33610010 Schlömer. Ka1k. 28. 2.98. _ Sch. 7308.

81. 92 468. 2161006100110011116 für in Thkil- 111016 106110016 9101011111115- 11110 Gknußmittsl mit Drä0160 0061: 57110611 11110 Tronnen 061“ 611156111611 Tbsilstücke. Viaggi Gesellschaft mit be- stbränktcr Haftung, Singen. 17. 3. 98. _ 2111“. 6638.

81. 92 469. Fabrra0-T100600111010 111111611- 116061, 006 (8101601611 030 FahrraUI 2611011600“ Thür. Cv. Hackeuschmidt, Straß urg i.E., 311ä10611mff6 7 u. 9. 17. 3. 98. _ H. 9550.

81. 92 685. («3601111010116 mit 9110060 zar 2161011106r1ch0g 061“; 2161101160609 0011 Schnür- g6g60stä00611. (H. H. Ecmiscb, “36105111, 1301011611- straßc: 21. 7. 3. 98. _ C. 2523.

81. 92 695. „11111001060501001160607021, 11111 016 Hüte 10 L0116111011§ö110011„1611 (10111601060060, 61056111 061006061110001611(810101360. J. T. Ward, 211600010; 216116: (8.213. 1100111109, Berlin, “.“116101106111036. 19, 3. 98. _ W. 6728.

81. 92 698. (316106100610011010011160,0611061606111 01:7. 0016010110000 Q11611t1'6'11611611060 011161) 111 060 Sch11111111611611 0015161606116 Säolißk 116111711 1100 10 1111116000611 01110111, Vcltman, Kettler & Co. Hannoversche Hoxziudustric, Gesell- schaft mit beschräxkktcr Haftung, Oster- 10110610. 21. 3. 98. _ V. 1542.

81. 92 701. 2111 061 S-Nachjclöffnung 61111611- 00161 Verst€ifu11g61a011160 für 10111111M61116110016 Schach1610. Rheinische Cartouage- Fabrik Biermann & Haack mit beschränkter Haf- tung, Köln. 24. 3. 93. _ R. 5443.

82. 92 382. Röstmaschincé, 061 106161161 016 61- n'ärmte' Luft durch 910116611 176111110 0:110 11110 111601 11111 0611 F6061ga1'60 111 2161110011111 kommt. Franz Rings, K*öln-Sülz. 26. 3. 98. _ 91.5453.

83. 92 751. 2100101011111 61111011. ,211116111011116060 1101611“ 511111 A010111701aL60 ker T11101606r, ge- kc1111361chx1st 011111) 610611 ( 1160rad-S0611keg6l mit 2101113 006r E101ch11111. Nicolaus Leitcrcr, (356011161161. 1. 11. 97. _ L. 4710.

85. 92 441. Wasserlcitmtashabn 111119300061- 060111, 1061ch6s 065111 E1111TY811 1161161“, Dichtung 011160 0611 Wasserdruck 1110111051000 2101601013 bewirkt. Joseph Reinhart, München, Lerchen- 1610111. 17. 7. 3 98. _ R. 5374.

85. 92 549. Waffersvülbabn für K101613, Pissoirs 16. mit zwei Lä0g6- 11110 11061 QUEL- 21001110111'0 im Küken in Verbindung mit 0611 zwei Cm- 11110 zMi Ausströmungcn (1111 Habu- 1160ä1116. H. W. F. Krone, Hamburg, Kant- 1110 L' 26. 28. 3. 98. _ K. 8330.

85. 2 608. Wasscrdruckmin06161, 061160 Sieb- 00(r (Gswsbs-E1010960 durch Spreng1'10g6 fest- 06051160 1061060, 100611; 610 HeraUL-drückc-n 061:- 1(1060 0610100611 1000. C.chtp11al,-Ha1100061, R:“Uikrstr. 8. 10. 3. 98. _ W. 6686.

85. 92 630, Hochwassér - Abschlußklapvx: für Notbaußläffe 0011 (16110961 KonstrUktionshöbe, mit durch Hebelwerk 0etbätiqter GewichtsauMleichuna. Geiger'sthe Fabrik für Straßen- u. Haus- Gntwäfserungsartikel, Karlöruhe 1.23. 30.3. 98. _ G. 5030.

85. 92 632. Zerstreuer für Flüsfigkeitrn mit seitlichen, zur Innenwand tangential gerichteten Einlaßöffnungen in dem Düsenkopf. Wilh. Mäueler. Barmen, Gr. Flurstr. 45. 1. 4. 98. _ M. 6721.

85. 92 738. Ventil mit ebäbnlicbem Sis und elastischem, ballartigem eutilkegel. Georg Yei9-726 Burbach 0. Saarbrücken. 2. 4. 98 _

86. “92 318. Zweiarmiger Hebel zur Ueber- tragung der Schusenkastensteigungen an Wechsel-

stühlen. Weber & Sauer, Barmen. 4.3.98. _ W. 6645.

Klasse.

86. 92 414. „Bandstublreaulator, deffen Sperr- radkranz zu etnxm beworstebenden Ring aus- Ystaltet ist, 11111 geriffelten, entsprechend dem

(1010111301011 geformten Schalt- und Sperr- Daumen. dm. Fiukeusieper, Bartholomäus- straße 15, 11. Johann Wüsthoff, Feldstr. 26, Barmen. 3. 2. 98. _ F. 4474.

86. 92 417. P1cketsch006r aus zwei breiten durcb emen gekrümmten Steg 061011006060 Flächen. Müller & Wilisch, Fleafing. 9. 2. 98. _ M. 6483.

86. 92 778. In Liner (5331601010161 mit Ver- schlußhülse drehbar gelagerte Einrückstan e für mechanische Webstühle als selbstthätige Si erung (161160 1100€a0fichtigtes Einrücken 06r Stühle. E0uCar01§§louveK Sagan i. Schl. 18. 2. 98.

87. „92 241. Spiritusprobenehmer, als zylin- 0111ches Rohr ausgebildet 1100 111111619 Scbéiben- 060111 0611611101160. Ernst Schulz. Selchow 0. Wutsch001f, N.-M. 11. 3. 98. _ Sch. 7391.

87._ 92 309. Doppelbammer mit Nagelzieber fur Ta061ierer. Hans Wust, Nürnberg, Neueg. 26. 25, 2. 98. _ W. 6616.

87. 92 310. Schraubenscblüffcl mit 06rstell- barer Obkrbacke, 06an aezahnter Führungsschaft 121111610 61061: in 01616 Verzahnung 6100661160060, fkdkkndé'n Klinke 1611169061 ist. I. A. Schmidt- Bmmen, 211166111. 75. 25.2. 98. _ Sch. 7297.

87. 92 313. Fahrradwerkzeug, 061160600 6018 0611601606060 Schranbenschlüffeln, Schraubenzieber, 91161161 11. dgl., WL1chL durcb BajonektMrschlüffe 111 11mm 6111311160 Werkstück vereinigt werden. Carl Peters, GreifSwald. 28. 2.98. _ P. 3599.

87. 92324. Griff mit flacher Höblung zum (810161360 0611ch160606r Werkzeuge mit ent- 10r66116006m. flachem Stiel. Otto Wolff, Dr660611. 7. 3. 98. _ W. 6666.

87. 92 644. Sch1Üff€1 zum 2103160611 0011 (8101116111 061 SägeanaUn mit vier Löch6rn am Sch1011611001. J. Hehn, Stejtin, Grabower- 1116111 60. 29. 12, 97. _ H- 9045.

87. 92 645. Schlüssel zum Anziehen 0011 (8116016111 061 Sägeangeln mit drei Löch6rn am Schlüffelkopf. J. Hehn, Stettin, (01111001061- straße 611. 29. 12. 97. _ H. 9313.

87. 92 646. Schlüssel zum Anziehen 0011 Exzentern 061 Sägeangeln mit zwei Löchern am Sch1üff€1k001. J. Heyn, STSttin, Grabower- 1110116 61). 29. 12. 97. _ H. 9314.

87. 92 670. DM Fabrrad-Konus angcpaßte 11061) 0010 schmal 1061061106 Stell-Zange, 0131- 01111060 mit Schraub1n1i6bsr. Ostmann Ykohr, (0001101160000), Wilmsrsdorferstr. 43. 24. 2. 98. _ M. 6542.

89. 92 451. 2301111011019 zum Reinigén von Stärke, 061160600 111 61116111 SystLm 000 mit 9100110611611 011160611611 2101618511160 1100 Röhren für 060 Zutritt 000 2136110109961. Wilhelm Ogasckthßnx], 21611111,Waffer!1)0rstt.37. 11. 3.98.

'„0.

_Q

Umschreibungen.

Die 101136110611 G60100ch601Ust€1 find (1111 012 9161111611 der 006118611000160 P61101160 ur11g61chri6060.

Klasse.

21. 23 284. 216156100161 A11k€r für 0161001196 Dv11011101naschinsn 11. 1.111. Bcrgmanu-Elektro- motorcn- und Dynamowcrkc Actien-Gcfell- chaft, Bezrlin.

35. 57324. D0006116r 2311101013111; 11. 1.10. _ 1136111101) Kotz, RÜT1LU1chC1OÖ

54. 80 051. 1101110111101160 für 231016 0. 1. w. _ Hermann Goch, 21611111, (5506116000110 57.

59. 77440. P01006 11. 1. w. _ T0. Jos. Hilbrilb- BURN], 2110101416111. 45.

68. 59 447. T01111ch1161161 000 -F6st11611(r 0.1.10. _ Th. Wiirtz Nachfolger, 8610319-211106000.

68. 91994. T0011ch116f16r 11011) G.-M. 911.59 447 1x. 1.10. _ Th.Würtz Nachfolger, L'ipxig-Lit1dk1xau. _ _

69. 54 824. 80:1516061101607110161161 11. 1. w.

69. 72477. T01ch61111161161061111.1.w. _PaUl Henckels, TÜ11610011.

86. 42 759. 7111110311651. _ W. Spindler, Berlin.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verläpgkrumzögcbüls 000 60 16, ist für 016 1106011611600 (1011161110100 (660101160601111161 an. 0610 (1111 Sch1uß angegcbencn TIF? gezahlt w0r080. Klasse.

3. 39 864. Gurt 0. 1. 111. Feddersen & Fracnkcl. Ha11100111. 13. 4. 95. _ Scl). 3154. 13. 4 98.

3. 40 868. K000610611chluß 11. s. 10. Hans Römer. N611-Ulm. 4. 5. 95. _R.2398. 12. 4.98.

6. 50 730. Mischapvarat 11. s. 10. F. W. Pcst,9Ber110, 23619111. 8. 23. 11. 95. _ P. 1936. 5 4 8

20. 39 618. Stromabnebmm'bügel 11. s. 10. Siemens & Halske. Aktiengeseüschaft, Berlin. 9. 4. 95. _ S. 1779. 4. 4. 98.

20. 39 708. Elektrisch bktkicbknés E11600ah11- 1110116011 11.1.10. Siemens& HalskeZlktien- gesellschaft, 23611111. 10. 4. 95. _ (O. 1784. 4. 4, 98.

20. 42 751. Stromzu- 0110 -A016iter elektrischer (8116110601160 11. 1. w. Hoerder Bergw6rks- und HüttenVcrein, 100106. 29. 5. 95. _ .H. 4257. 13. 4. 98.

21. 41337. Stövsel für E0i1011-Blcisiche- 111119611 0. 1.10. S. Bergmann & Co., Akticn-Gcsellsckjaft- Ber110. 16. 5. 95. _ B. 4445. 14. 4. 98. _

21. 41402. Drehbarer Hängcarm u. 1. 10. W. Lang & Co.. Düsseldorf. 9. 5. 95. _ L. 2233. 14. 4. 98.

21. 44 862. Elektrischer HochspannunJSaUS- schalter u. s. w. Hugo Helberger- München- Thalfircben. 9. 5. 95. *- H. 4161. 13. 4. 98.

25. 40 931. Apparat zum AuIrücken bei Faden- 0ruch u. s. w. Ernst Tränkuer, StolTberg, Erz- gebirge. 8. 5. 95. _ T. 1128. 13. 4. 98.

26. 40 763. Zweilocbbrenner in Regenerativ- lampen u. s. w. Schülke, Brandholtä. Co., Berlin. 11. 4. 95. _ S . 3146. 7. 4. 98.

30. 40 367. Sich 1610 tbaltende, ver"tellbare Nabel-, Baucbbru - und WandernierenZandage u. 1. w, Dr. F . E. Hiuhpeter u. Eduard

Günther, Ham0urZ, Tbalstr. 29. 23. 4.95. _ H. 4087. 14. 4. 9 .

Klasse.

30. 41397. Kasten aus Glas 0. s. w. Albin Schumann, Borna, Bez. Leipzig, 11. Emil

Lange, Zwickau. 4. 5. 95. _ Sch. 3238.

15.4. 98. _

30, 41899. Apparat zum Hörbarmacben

u. s. 10. Martin Wallach Nachf., Caffel.

21. 5. 95. _ W. 2947. 7. 4. 98.

31. 40154. Metaüdübel u. 73 w. Friß Schrepffer, Burg 0. Magdeburg, rüderstr. 22.

18. 4. 95. _ Sch. 3167. 15. 4. 98.

33. 40 380, DMX) Stüßzapfen gehaltene

Séhirmstocheder u. s. w. Korteubath &

Zia4uh§8WeyeU Rheinl. 24. 4. 95. _ K. 3633.

33. 40 859. Bügel für Portemonnaies u. 1". w. Jacob Mönch, Offenbach a. M. 3. 5. 95

M. 2867. 6. 4. 98.

34. 41298. EmaiÜiertes,aufzuhängendes Salz- gefaß u. 1. w. Wilh. Hiby, Düffeldorf. 15. 5. 95. _ H- 4189. 6. 4. 9 .

34. 41 617. Emaillikrter Gemüsedurebschlag u s. w. W110. Hihi). Düsseldorf. 9. 5. 95. _ H. 4156. 6. 4. 98.

34. 41902. S0nnenschußVorrichtung u. 1. 10. „Hella“ Act. Ges. für automatische Sonnenschuyvorrithtungen, Berlin. 6. 5. 95. _ R. 2411. 12. 4. 98.

36. 40120. An beiden Enden bearbeitetes Rohrstück 0.1.10. Friß Kaeferle, Hannover, Jakobkstr. 10. ]8. 4. 95. _ St. 1192. 14. 4. 98.

37. 40 590. AuSstellVorriäytung für 9101110060 11. s. 10. Bayer & Leibsried, Württ. Holz- waarenmanufactur, Eßlingen a. N. 26. 4. 95. _ B. 4344. 18. 4. 98.

44. „39 932. Knopföse u.s.w. Emil Teltschik- W160; Vertr.: ])1'. Wilhelm Häberlein 11. Hermann Ohlert, Berlin, Karlstr. 7. 16. 4. 95. _ T. 1106. 16. 4. 98.

44. 40037. 3106110611196 Zülle aus GLlatine 11. s. w. Job. Lehmann. erlin, Poststr. 27. 17. 4. 95. _ L. 2166. 15. 4. 98.

45. 39 943. 2101001111061 11. 1. w. Martin 1T2Lik4t, Yeumünstér i. H. 16. 4. 95. _ W. 2820.

45. 40127. Reben- 0061 N01€n1ch2ke u. s. 10. Robert 11. Emil Christians, Cronenberg. 18.4. 95. _ C. 843. 12. 4. 98.

46. 47 688. Pktwleum- 0. 0111. Motor u. s. w. Carl Mayer, Blaubeuren. 13. 4. 95. _ M. 2880. 10. 4. 98.

49. 40 638. B16ch1chere nach D. R. P. 31516 11. 43 290 11. s. w. Hck). Schatz, Weingarten b. Nawensburq. 13. 4. 95. _ Sch. 3152. 12. 4.98.

49. 42 281. Fräskopf u. 1“. 10. Anton Tränklc, Triberg. 8. 5. 95. _ T. 1127. 12. 4. 98.

50. 41 139. Siebmasckyine u. s. w. Werner & Pfleiderer. Cannstatt, Württ. 15. 5. 95. _ W. 2934. 15. 4. 98.

50. 41 683. prisewaszentriäyter u. 1. w.

. Lcithäuser. C01161, Wolfxbagerstr. 41. 14.5. 5. _ L. 2249. 7. 4. 98.

50. 45 243. (61166- 11110 Dunstvußmascbine u. 1. w. Schneider, Jaquet & Co.. Straß- ZMF IZE-Kßnigshofen. 20. 4.95. _ Sch.3178.

51. 39 775. Gsbäudeartige Vkrkleidung u. s. w.

abril Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co., Gohlis 0. 2610319. 10. 4.95. _ F. 1817. 4. 4. 98.

53. 40170. Gelatinekapsel u. s. w. Fabrik von Maggi's Nahrungsmitteln A.-G., Bérlin. 20. 4. 95. _ F. 1839. 14. 4. 98.

63. 39 656. Zusammenlegbarcs Fahrrad 0.1.1.1. H. Lachapekse, Straßburg. 1]. 4. 95. _ L. 2154. 9. 4. 98.

63. 39 822. Lastenfabrrad 0.1.10. 1)r.David Hönig. Berlin, Tauenßienstr. 4. 13. 4. 95. _ x). 4044. 12. 4. 98.

64. 39 860. “Nischzvlinder u. 1. w. Carl Bartelt, Franksurt 61.28, Fischerfeldstr. 10. 13. 4. 95. _ B. 4278. 9. 4. 98.

67.. 40 652. Büxste 0.1.10. Gräfin Rosa ZiöxxiZIdorff, Camel. 29. 4. 95. _ K. 3651.

68. 39 492. VSTstLÜbakk Thürang6l u. 1. 10. Wilhelm Fink, Dornap, Rheinpr. 8. 4. 95. _ F- 1807. 5. 4. 98.

68, 40 050. Fknstcrbchule und Thür0rücker 11. 1.110. Franz Lange, Dr6sden. 19. 4. 95. _ L. 2172. 15. 4. 98.

68. 41 242. Thür- 006r Hausthürscbloß 0.1.10, Natorp & Löhberg, Wülfrath. 3. 5. 95. _ N. 791. 13. 4. 98.

76. „40 414. Gefütterter KracYenbeschlag u.s.w. Dtcderich Uhlhorn „jr., Aa 60, Roermonder- straße? 82. 24. 4. 95. _ U. 296, 16. 4. 98.

76. 42 689. Garnbaspel u. 1. 10. August 9a4b98h, O060kirchen. 17. 6. 95, _ L. 2337.

77 40 379. Zusammenlegbarer Drachen u. 1. w. Hugp Teichmann Nachf.. F. W. Richter, Leipzra. 24. 4. 95. _ T. 1114. 14. 4. 98.

78. 40 545. Konfettibombe u. 1. 10. Will). Weissenbach, Stuttgart. 27. 4. 95. _ W. 2871. 5. 4. 98.

78. 50 062. Zündbölzchen mit Kopf 11. s. w. Anton Viebig, Kosibeim. 10. 4. 95. _ V. 659. 9. 4. 98.

82. 40 920. San0tr0ckenofen u. s. w. Eber- bard De Limon. Düffezldorf. 6. 5. 95. _ L. 2212117004912) ck 11 210161)

85. 5. 0 wo er- lußklappe für Yotbausläffe u. s. w. Geiger“ che Fabrik für Straßen: und Haus-Eutwä erungsartikel, Karlsrukw 1. B. 6.5.95. _ G. 2195. 12. 4.98.

85. 41 706. Hochwasser-Abs lußklappe 11. 1.111. Geigex'sche Fabrik für Stra cm und Haus- Entwafseruugsartikel, Karlßruhe i. V. 6. 5. 95. _ G. 2196. 12. 4. 98.

85. 42 450. Um eine Vertikalacbse drehbare Stautbur u. s. w. Geiger'ßhe Fabrik für Straßen- und Haus-Entwafferuugsartikel. KarlSrube 1. B. 6. 5. 95. _ G. 2194. 12. 4. 98.

863. 44110. Seidenbarcbent u. s. w. Josef OeF-Terreicher. Alt-(Frlaa 0. Wien" Vertr.: C. 00. Walder, Berlin, Kleinbeerenßraße 22. 10. 5. 95. _ O. 531. 14. 4. 98.

Löschungen.

Klaffe. Info! e Veri to. 45. 89151. Gießkanne 71.? .