1898 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

- **aQWW-k-4H-WTYMW4WQJQ ..ck-.- W,.„-. , .

..:-„.:.. ...- ». ,.

/-

ck24?i heiuische Jmmobilien-Actieu-Bauk.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm- lung der Aktionäre findst am Donnerstag, den 26. Mai 5. J.. Vormittags 12],- Uhr. in unsxxrm Gejchäfwlokale hier statt.

Tagesordnung : ]) Beschlußfassung über die in €) 29 AbsaY 11). m_td 30 des Statuts vorgessbenen egen-

stande. 2) Neuwahl des Aufstahtßratbs. Köln, den 3. Mai 1898. Der Aufsichtsrats).

[9248] Internationaler Lloyd Mrfirherungs-Actren-Grseüschaft.

Die nach § 29 des Statuis unserer Gesxüscbaft alxjäbrlick) abzuhaltc'nde ordentliche General- versammlung der Aktionäré wird biyrduräz an Mittwoch, den 25. Mai 1898, Vormittags 118 Uhr, in den Bureaux der (Gesellschaft, bier, Oranienburgerstr. 16, anberaxxmt.

Tagesordnung : 1) Entaeaennabme dss Geschäftsbericbtös und der_Bilanz für das Jahr 1897.

2) Bexchlußwffung Übar die dem Aufsichtsratbe

und dem Vorstande zu ertbeilende Entlastung.

3) Wahl zur Ergänzung dss Aufficbtöratbks.

4) Wahl der Revifions-Kommission für das

Jahx 1898.

Der R6chnung§=Abschluß und der Göschästsberiäpt [ZSJLU vom 10. Mai d. J. in dsn Bureaux ker GeseÜfchaft, bier, Oranisnburgsrstr. 16, zur Einficht de'r Herren Aktionäre aus.

Berlin, 0611 2. Mai 1898.

Der Aufsichtsrats). Wilh. Wolff.

[8929] Vilanz-Konto per 31. Dezember 1897.

Qetb'a. 916 „_5 A:: Grundstücks-Konw 132 772,25 Gebäudc-KOnw . . 171407710 Maschinen-Konw . 83 324144 ZnOeniar-Konw . 17 766152 Fabrikatiorxs-Konto 323 228,34 Rundbolz-Konto 131 68880 Bktriebs-Konw . 3 690;74 Fubrwsfcn-Konto . 409 90 Unkostkn-Konto . 300 * Effekteén-Konw . 4 923.7 0 Konto-Korrent-Konw . 246 78565 Haus-Konto, L.-Lind€nan . 118 5001- YauS-Konto, L.-Schl€11ßig [ . 40 000-1- Zaus-Konw, L.-Schlenßig 11 . 76 5005- a1xs-Konto, „Möckern . . 24 000;- Kas1a-Konto . . . . . . . 24 915187 Gewinn- und Verlust-Konw .

k ' * . k ' * . ! . K . . . . _

4378770

1444 001101

1'388173. **"

Per AkKikn-Kapital-Konw . .

Hypothe'ken-Habexx-KMW . A. D. Krsdiwnstajt Lkipzig .

800 0001- 413 600»- 67 239,65 69 00104 83 164,17 :; 78690

AcCLpfe-Konto .

KMw-Korrent-Komto . . . . Bkamten - Penfions-Fonks-Konto Arbeiter - 117116105131me - Fonds-

Konw . . . . 7309.25

1444 001101 Gewinn- und Verlust-Konto.

voher, .,./6. !,.8

NK Bilanz-Konw . . . . . . . 53 305 46 Zinsen-Konw Wr 219231316171) . . 12 854 20

GkbäUde-Konw . „46.604235

.. Masckyinen-Konw . . , 7043 90

, JanntaT-Konw . . 1.839 86 14 926,

81 085

(Ikeclii. PC! HauktbucH-Kontc . . . . . 216 Fayrikations-Konw . . . . 37 081:- Bilanz-Konw, Vsrwst - Vortrag Vom 1. Januar 1897

:s: 53 305,46

abzüglich 916110- gswinn Pr01897 , 9 517,76 YkrlUst-Vortrag am 31.Dez.1897

|“

43 787 L) 81085177

L.-Eutritxsch-'den 28. April 1898. „_ Lejpztger Vaufabmk vorm. W. F. Wenck. Dcr Aufsichtsrath. Justiz-Rath 1)!» Pansa.

[8930] Hisrdurcb 111015611 wir 56.706111, das; dkr Aufsichts- rsath der unterzeichnetsn Aktiengescüschaff aus den -)zrren Justiz-Ratb 112. Otto '- ansa, JUfjiz-Ratb L*)r. Paal 8111sch, Kommissions-Rath Otto meck, Buchdrucksr Walther Wenck, Bautechniker Alfred Wknck, fä111mtlich in Leipzig, besteht, und fas; än der bsute nach der 7. ordkntlichen GeneraLVLrsammlung statt- gefundenen AuffiÖtSratbssißung _ ' , Hsrr Justiz-Ratk) Ur. Otto Pansa :. 2811)th zum Vorsitzenden und HR: Justiz-RUW 1)r. Paul Röntsch zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrathcs wiedcr gewählt worden sind. Leipzig, den 28. Apkil 1898.

Leipziger Vaufabrik vorm. W.F. Wenck.

Der Aufsichtsrath. Justiz-Nath 1)1'. Pan sa.

[8931]

In der am 28. April 1898 stattgefundenen General- varsammlunq der Leipzkgkr Bausabrkk worm. W. F. Wenck in Leipzk wurde beschloffen, das Grund- kapital der Üefellschaft von 800 000 „76 auf 70“) 000 „O_herabzusehen. ,

Ju Gemaßbeit gesetzlicher Bestimmung wtrd dies bicxmit bekannt gegkben, und werden d Gläubiger der Geskllschaft hierdurch auf efordert, si zu melden.

Leipzig, den 28. April 1 98.

Leipziger Baufabrik vorm. W. 5. Wem.

Der Vorstand. O. Wenck. E. Wenck. C. Wenck.

[8308] Mannheimer Dampfschleppschissahrts-Grsellsrhafk

In der heutigen (Generalverfammlung wurde für das Geschäftsjahr 1897 die Außzahlung cincr Divi- dende von „46 60,- PEX Stück für die alten Aktien Nr. 1 bis 2700 und „x(. 30 per Stück für die jungen Aktien Nr. 2701 bis 3600 beschlossen.

Nach dem Resultat der Wahlbandlung wurden:

1) die periodisch zum Austritt bestimmt geWesenen Mitglieder des Aufsichtsraths Herren Kommerzicn-Ratk) Carl Ladenburg und .K'ommsrziLn-Ratb Victor Lenel, 2) in die Revisionskommission die Herren A. Imhoff, Ernst Lämmcrt und Conrad Renner wiedergewählt. , Wir bringen 0168 zur Kénntniß der Aktionäre 71111 “06111 Anfügkn, daß ,die Dividende bei den Herrkn ' H. L._Hohcncmser & Söhne hier odkr 565 0611 [).-75:11 W. H. Ladenburg & Söhne hier von heute ab in Empfang gsnommen Werd_en kann.

DL! Auffichtsrath dsr diesseitigen Gejellschaft

bestcbt nunmshr aus folgcnden Mitgsicdsrn, dM

Herren: 1)1*. Carl Diffsxté, Paul Giulini, Louis Hirsch, Lu'cwig *Oobcncmser, KommerziLn-Ratl) Karl Ladenburg Kommcrzien-Ratl) Victor Lenel, Kommerzien-Rath Hcrm. Schradcr. Mannheim, den 28. April 1898. Der Aufsichtsrats).

7) Erwerbs- und Wirthschasts. ...... Gcnoffsnskhasten.

(651101711716 zur ordentliaben Generalversamm- lung zu Donnerstag, den 12. Mai 1898, Nachmittags 61157, im 269061150], Buckorvsr-

straßk 9. Tagesordnung: 1) G€schäftsbericht 5623 VorstQndCs, des Auf- ficbtsrath. und des Rcvisors. 2) Beschluß übcr (5711561111ka der TLÖÜML. 3) Entscbkidmtg 51,721: 016 6201167171- Und Bcrlust- wertbéilung. 4) Wahl zum 2116915151115. 5) Geschäfflich€6 Berliner Genoffcnschaftsbauk. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickjt- Dcr Aufsichtsrath. C. Bommel, Vorfißender.

[9190]

National- Hypothckcn-Credib GescUschast, eingetragene Genossanchaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

VM dcr am 23. 52113711 0. J. stattgkbabten Ordent- lichcn 65611761106116111161117151 find nach Widerruf der Besinnung des bisherigen Aufsichtsraths folgénde HLUCU 018 Auffichtärathsmitglieder neu gewählt jvordcu:

1) Kaufmann IMI. T:“Mdélkknbur» Stki'tin,

2) Rscbtsannnlt J. Langowski, Sfukym,

3) Ritkrwcister a. D. und Rittergutsbefiycr F. Fiscb-r, RVOVUÖ, 4

4) 2401111701027 Tk) thlWrtk), S1011i11,

5) 9301151101111 «H. J. Hßrmann Schulz, (Hra- 5611) (1. O., 6) GUtsbefißsr Paul Frost, PanWbof, 7) Rijtsrgutsbesichr A. (801-707, Murkwiß. Der neu konstituierte Au] 1ch19ratb bat Hkrrn Baumsister T5. 5 05116715 in Ststtin zUm Vorsitzenden, Herrn 9166518001600 I. Lanaowski in Stubm zum stcüvcrtrctendcu Vorsitzenden gswäblt.

Stettin, 0711 30. April 1898.

Der Vorstand. Eupcl. Berge; P. Manger.

ck

8) Niederlassung :e. von NechtSanWälten.

[9166] Bekanntmachung. ' Rccbtßanwalt Richard Kautorowicz rst in dre Nc'clytsatWaltFliste des bikfigcn Königlichen Amts- gkrichtz am 27. Avril 1898 unter Nr. 3 mit dem Wohnort Bartknstcin eingktragkn. Bartenstein. dem 27. April 1898. Königliches Amtßgericht.

[9162] Bekanntmachung. ,

Der R9ch190nwalt (Turk Hennil? von bter ist 521118 in 016 2616 der bei dem O er-Landeßgeric51 Brcslau zugelassensn Rcchtßanwalte eingetragen worden. '

Breslau, dxn 29. Aprxl 1898.

Königliches Oer-Landßsgericbt. In Vertretung: Kupffender. [9161]

In die RCÖtSanWaltsliste des unterzeichneten Amtßgkricbts Wurde beute Rechtsanwalt Johannes Richard Uhlich mit dem Wohnsitze in Chemnitz einaetragen.

Chemnilx, am 28. April 1898.

Königliches Amthericbt. Schröder. [9164] K. Württb. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelaffenen Rechts- amvalte ist heute eingetragen wvrden:

Rechtsanwalt Eichberg in Böblingen.

Den 28. April 1898.

Der Präfident: (Unterschrift.)

[9165] Bekanntmachung. ,

Der Rechjséxnwal! Dr. _jur. Schnapper lst tn der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen RechtSanwalte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 28. Avril 1898.

Königliches Landgericht.

[9163]

Der bei dem gemeinfrbaftlicben Thüringischen Ober-Landes ericbte als Rechtßanwalt zugelassene Dr. jur. Eßrenstied Mirus hier hat einer am 27. d. M. von ihm abgegebenen Erklärung zufolge seine Zulassung zur RechtSanwaltsckoast (:Megeben und ist der ihn betreffende Eintrag in der walis- liste gelöscht worden.

Jena, den 28. April 1898.

Der Präsident des gemeinschafilichen Tbüringtsckyen Ober-LandeSJerickyts.

[9167] Bekanntmachung.

Infolge Ablebens ist dcr Name 566 RscbWanwalts Or. Freerit'ks in Papenburg in der Liste der beim hiefidgen Landgerichte zugelassenen Anwalte gelöscht wor en.

Osnabrück„ dsn 29. April 1898.

Königlicßes Landgericht.

9) Vank-AUsWeise.

Wocheu-Uebcrficht

Reichder

[9252]

sbank

vom 30. April 1898. 117311771. Métallbkstand (der Bkstand an .“. kursfäbigem deutschen 656106 und an Gold in Barren odcr aus- ländischsn Münzen, 1709 Pfund fcin zu 1392 916 bsrcchnczt). . . Bsstand an Réicbskaffcnschszincn . , Noten anderer Bankcn . Wechseln. Lombardfordürungen . . Effekten . , . sonstigsn AktiVM . l'UJZisU. Das Grundkapital 120 000 000 Der Reseeronds . 30 000 000 Der Betrag 061? mnlaufendkn Noten. . . . ..... „1162328000 DiE sonstigén täglich [01115611 Ver- bindlichkeitcn . . . . . . . 442 704000 ) Die sonstigen PassWa . 14 474 000 Berlin, den 2. Mai 1898. ' Reichsbank-Dircktorium. Koch. GalLLnkamp. Frommch. Vor1©10sct10115.110n Klißinxx. Sch1ni€dickc. Korn. 6501317101111.

848 851 000 22 120 000 14 748 000

744 333 000 89 252 000

6 418 000 43 784 000

[9191] Ausweis

der * Oldenburgisthen Landesbank

per 30. Avril 1898. zctifa.

Kaffkbkstand . . . . . . . «14 Wechsel . . . . . . . . . Effekten . . . . . Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlehen Bankgebäude . . . . . . . Nicht eiugeforderte 60 0/0 W Aktien-K'apitals. . . . . Divexse . . . . . . . . . .

491 927.13 6 881 802.49 3 597 361.27 6 040 246.83 6 363 781.85

126 500.»

1 800 000.- 58 289.30

„46 25 359 908.87

_ kn5517n. AkÉien-Kayital. . . . . . . 216. 3000000.- kaofifkn: ngisrungsgclder unxd Guthaben öffentl. Kassen 246. 9321 100.24 Einlagen Pon Priwatsn . „1107727104 Einlagétu auf Chkck-Konto . , 109026661 . 7. 21 488 637.89 AufgerufenL, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten. . 500.- Reservchnds . . . . . 54119974 . . 329 571.24

DiVLrse . «16. 25 359 908.87

Oldenburgisckpe Landcsbank. Merkel. Harbers. Wi6s6115ach.

10) Verschiedene Bekannt- machnngen.

[9180] Bekanntmachung.

Für das Maschincnbau-Reffort dk“); Kaiserlichkn Warft zu Kis! wicd Lin akademisch gebildeter Maschincnbau-Jngcuicur, dxr womöglich das Ba11fük1r6r- 0577 068 Diplmn-Examcn ngCÖt hat und schon einiJe Jabr6 in Maschinenbaubctrieben beschäftigt Zewesen ist, als technischer Hilfs- arbeiter gesucht.

Anfaktzxs-Rcmunkrakion 3600 «16. Offertcn untcr Vsifügung won ZLUgniß-Ab]chxif1011 find an 516 unjcrzeickxnße Wcrft zu richtcn.

Kaiserliche Werft zu Kiel.

[9220]

EinxUk-XJKKPXV Mon01215ri1 . . DULchJch1111111ch Pro Tag . . . . . .

Allgemeine Berliner TmuibuäNActicn-(Cxcscllsckzaft. 1897

Die Éiert'ion.

1898 .47. 215 604. 60 „Z 7186. 82 „,

„77. 225140, 95 „„a , 7504. 70

[9192]

11. Einnahme.

;17. 1.2 1) 1165616175ng aus 56111 ] Vor'abrc: ]

8. 5 eitragsresc-JWL. 840368776 ]

1). Schadcnrkservk . 1400J- ,

0. RksLrVSfonds . . 76186125 ;

(1. Spezial-Rkskrvy- ? '

fondI .....

0. Zurückgesteüte , ,

VLNVQUUUJS- ' J k0s1611au91896/97 ] 500-- [

k. Ueberschuß . . . 1078 22343 10 409 509155 2) Einnabmenim R6ch- !

nuanabre:

&. * crfickperungsbsi- ,

träge ..... 1361493

1). Zinsen . . . . 272098536

0.K11rsg€winn an ) vkrkansten u. 0115- ?

geloosten Effskten 2 734,

. Erstattungen Von

Kosten :c. . . .

. UnVcrbrauchteDi-

vidende auI der vorigen Bilanz-

PLriode . . . . 6234141

. Eintrittsgkldcr . 19149 50 . Erneusrungßge- ]

bühren . . . . 499111

. Verschiedene Ein-

nabmén . . . . 18090 1662780

47. &.1 162 897511

[ :

] ck | 1

Rothenburger Versicherungs-Anstalt in Görliß. 1. erinn- 7 11171171“- 11cr1u11-Uec1mung.

12. Ausgabe.

Summa 12 072 290 32

SÖZBM aus 06111 Vorjabrk . . Schädsn axtsd€u1R0chnUnngabrex 71. 0630511 . . . «1657164565 1). zurückgestsklt. . , 755- Für vorzéitig au]];clöße We'r- [1757111119611 Zxr;€“rxk«,]6wäk1116 Bcéxräge ixxfolgk 0011 Altsrsdiffcrcnzkn anücqustsllte VkrwaltUngIkystkn 0119 1896/97 ......... Einnsbmer-Provifionkn : Inkasso ..... 17: 8166750 , Abschluß . . . 34 436.50 116104- Arztbonorare ......... 6 109 -- Bcrwaltnngxxkosten: ; 71. gczablf . . . ..“: 66 947.53 ] 68 44753

17 25667 297 84 1 500-

1). zukückgestellt. . . 1500. «- Avscbrcibungcn: , 8. vom InVsntarwertk) (20 051) ] 17. 904.07 * 1). Vom Haus-Grund- stück i' GökLiSW Kursv-erlnst infolgeKursrÜckgangW der Papiere ......... Prozkßkosten 2c. chlust am Rittergut Ludom Verschiedene Ausxxaben . Bsitrags-Reserve ....... ReseerEf-onds ......... Spezial-RLservefonds ) U65€rfchuß; 0119 1894/95 . . .)6 342 367.41 , 35216414

0119 1895/96 , , aus 1896/97 . . . 383 691.88

aus 1897 (1. Avril ] 516 31. Dc- ] zcmber1897). . 20379296 128201689

Summa 12 072 290,32

1'

1 204307

5 347145 188540

80 910192 525j45

8 993 883 59 761 861 25 162 837! 11

11. Wilnnz am §chlujsk dcs Ncchnungsjahres 1897

paxssfa.

zctifa.

916. 48 1) Grundbefiß:

&. Mühlengrundstück kein _

] YLZtsch-?sstßz?k.i. Rein- 94141] '

). e run u n

KunzTndorf . . . ertrag 5414

0. Haußgrundstück in Görlitz 59 525

(Ertrag 1595 216.) '

Hypotbaken ........ Andere Forderungen . . . . Werthpapiere: * &. Staatspapiere b. Kommunalvapiere. . . . 0. (Gemeinde - Schuld - Ver- schreibungen

Bankguthaben ....... insrück ände ....... 5 u enst nde bei Einnehmern Ko tenaußenstände ..... Inwentar ......... Baare Kaffe: &. Bestand . . . 16794 b. Vorschüffe an das neue Rechnungsjahr . . . . . 119 548

180 360 1 762 040

2 271871

(1. April bis 31. Dezember 1897).

.“: 45 716. „Z

159 081 6 420 103

4 214 271

227 943 40 572 14 574

121228

1) ReserVLfonds ..... 761 861 25 2 SPezial-ReserVefonds 162 837 11 3) Schadenreserve für fünf Sterbefälle . 755 4) BeitragSrescrve . . . . 8993 883 5) Zurückgeftellte Verwal- tungökosten ...... 3 000 6) Ueberschuß: 216 2892 aus 1894/95 342 367.41 aus 1895/96 35216414 aus 1896É97 383 691.88 aus 1 97 1. ABM bis 31. ezemb. 1897) . . 203 792.96 1282016

70 3 616

Summa

11 204353

11 204353

„27:104.

Der Inhalt dieser Beilage in Welcher die Bekanntmachungen aus

Sechste Beilage zum Deutschen Reickxs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

Fahrplan-Bekanntmachungen dsr deutfkckyen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CULKBWl-HUUDEls-RÉJk-fte? für das Deutsche Reich. (M. 1041.)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch dis Königlich? Expédition dcs Deutschen Rei 6- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, 897. Wikbskmstraßs 32, bezogcu wcrden.

Bezugspreis beträgt 1 956 50 «5 für das Viertelj

1898.-'

den Handelsq Genoffenschafts-, Zeichem, Muster- und Börsen-R'eg'xstern, über Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse, sowie die Tar'xf- uud

- -- Einzelne NUMMLM kosten 20 „H. ---»

Das Centra1-Handels -R6gister für das DeutsYe Reich erscheint in der Regel täglich. -- Det: a 45

Insertionspreis für den Raum 611161," Druckzeile 30

1 H

Waarenzeicth. (Reichsgesey vom 12. “Mai 1894.)

Verzeicbniß Nr, 34.

“Nr. 29 403. H. 3814 Klasse 26 a.

' *

WEinLetragen für Hesse. NeWmanu & Co., Ham- burg, Schauenburgerstr. 37, zufolge Anmsldunq Vom 12. 1. 98 am 9. 3. 98. GSWäfTSbetrieb: Vertrieb nacbbc-nannter Waaren. WaarenVKrzeichniß: Ge- preßte und aedörrte kaüsk, insbksondcrc Zwiebeln. Nr. 29 490. U. 219. KMM: 38,

kcb181'„ ;(;771'580391' "7513016".-

1-"91-1516 u.!gicthymwcnung 719711

175117115 871. __

Eingetragen für (?. O. Urban- Oranicnbaum ix“. Anh., 31151108 2111- :m'ldung vom 5. 1197011114398. Geschäftsbktrixb: Bearbeitung und Vcrtrieb 0011 T0- back. Waarejwer- ; ZLicbniß: Rauch- ) Taback. ;

Umpir'cknur'szbcitqon

_ 2.0.055371 _ _ „___Wznmnbzum1/4fadakfabnjsc._ Nr. 29 951. V. 4352. Klasse 34.

Zrosig

T' Einqetragen für Otto Brofig, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 97 am 6. 4. 98. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Venrisb Von phar- maz6utischen und koßmetisckyxn Präparatsn “Waaren- verzeichniß: Schnupfpulver, aromatische und anti- septische Pillkn und Pastiüsn, Zigarrsn, Zigarexten, Mandelkleie, Sandmandxlkkßx„„I-„74243281:17, Skifc,

Parfum, Zabnseife, Zahnyulvcr, Zahnpasta, Zahn-

waffer, Puder und Schminke. eine Beicbreibung beigefügt.

Nr. 30 033. K. 3376.

Dkk Anmeldung ist

Klasse 16 c.

Kaiscr-Friedricb- 6 Quelle

Eingetra en für die Kaiser-Friedrich-Quellc,

. G.. O enbacb a. M., zufolge Anmsldung vom 21.1. 98 am 12.4. 98. Geschäftsbktri€b: Ge- winnung und Vertrieb von Mineralwaffcr und Quellenvrodukten. Waarenverzeichniß: Natürliche Mkneralkzaffer und Quellsnvrodukte.

Nr. 30 098. Z. 500. Klasse 38. MYKFIY Eingetragen für Joseph Zehe. Speyer (1. Rb„

zufol e Anmeldung vom 15. 2. 8 am 14.4. 98.

GSs ftsbetrieb: Verfsrtigun und Vertrieb von

Tabackfabrikaten. Waarenverzekglbniß: Zigarren. Der

Anmeldung ist eine Beschreibuna beigefüst. Nr. 30 099. Z, 499. Klaffe 38.

[11T ÜHOÜ

Eingetragen für Joseph Zehe, Speyer a. Rb„ zafylge Anmeldung-vom 15. 2. 98 am 14. 4. 98. Ge- ]ÜaftSbetrieb: Verfertigumq und Vkrtrieb von Tabak!- abrikaten. Waarenverzeicbniß: igarren. Der Uln- meldung ist eine Beschreibung be gefügt.

Nr. 30100. Yk. 2904.

0166116711? (Lingkfragkn für F. W. Mancgold, V.“,rlin, Drssdenérstr. 14, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 98

am 14. 4. 98. Geschästsbetrieb: Fabrikation Von LlQUCUkEn. Waaanverzeichniß: Liqu2ur-Mischung.

Nr. 30101. A. 1662. Klasse 16 b.

00J060 185661

Eingktragkn für Asbach & Co.,Nüdsshcim 0.911), zufolge Anxnxldung vom 18. 1. 98 am 14.4. 98. GsschäftöbetriLH: Kognakgroßbandlun. Waarknykrzäckpniß: Kognak. Der Anmädung 10 Eine Be1chreibung beigefügt.

Nr. 30 102. St. 1040. Klasse 10.

1676741009,

CmgxtragM für die Staffelradwerkc Köln G. m.. b. H.. Köln, Perlengrabkn 104, zufolge An- meld'xng vom 16. 3. 98 am 14. 4. 98. Gsschäfts- betrikb: HCrst-leung nnd Vertric'b Von Fahrrädern und Fabrradtbeilen. Waarenverzeichniß: Fahrrädkr, Fabrradtbsils und Fahrradzubehör.

9172.50 109.7“7Éc1s2975.

871.68

Eingstragkn für Carl Schw-mitz, Berlin, MüÜer- straßk 17911, zufolge Anmeldang 50:11 23. 9. 97 am 14. 4.98. Géschäftsbetrieb: Herstellung u_nd Vkrtrieb nachbcnannter Waaren. WaarcnvérzKckymß : Gummiwaarsn, und zwar: Reifen für Wagkn ,und kaäbrte 0117r Akt, masfio, Vérsckoikdcnartig proßltkrt, 0114) mit Lock) ()*e-r Löchcrn, mi_t Schwammgumuxi- 0567 01:56rcr FÜUUTQJ], 11111 Aanarungen, Prc'ßlust- reisen, Treikrtkmsn und Transportgurte aus Gummi; technischc Gummiwaarexx, und zwar: 41011811, KUPPLU, Sch1äuchx, Sch6i5-n, Buffrr. KVM 18, Manxctxtten, Säxnürk, Slopfbüch1“en-, Mannloch- und Flanschen- VklpackUngLn aÜkr Llrt, mit odcr obne Bsigabe Von (861085211 aus Pancnfascr oder Metall, Dkckkl- rismen, Walzknbezf'axe, 2155710, K015611- und Boden- Vémtile, Ringe aller Ark, Kuzeln, Nutschtrichter, Pfropfcn, Biklardbaade, (8095211181, *Outpreßbeutel, Streich-Kappen und Ring?, BremSklöZe; kombi- nisrte Aßbest-Gummiwaaren, und zwar: Stopf- büchsmp, Mannloch- und lanscbenVLrpackungen, mrt oder ohne kaebe aus flanzenfafex oder Metall; ferner: Hartgummi-Platten, -Sch€iv€n, -Stangcn, -Röbkcn, -anti1fixze, Kugeln, *Nollen, -Wa_lzsn, «Trichter, Hähne; Guttaperckyaplatten, -SchLtben, -Schnüre, -Rök)ren, *Manschettsn, -Liderungen und Trichter.

Nr. 30 ((ST)-“P“. 211,

FFYWKÉAÜUUU'

Eingetragen für Job. Cash. Post Söhne- Eilpe-Hageu, zufolge Anmelduna vom 1. 2. 95 am 14. 4.98. Geschäftsbetrieb: Eisen:, Stabl- und Metallwaarcnfabrikation. Waarenverzeichniß: Werk- zeuge, nämlich: Scheren, Zangen und Hämmer aller Art, Korkziebkr, Schrauben (auch Schraubcnzwinqen, -Schlüsfc'l, -Winkel, Knechte), Zirkel, Veitel, Nuß- knacker; Eisenwaaren, nämlich: Riemenverbinder aÜer Art und Zubehör, Locheisen, Schlöffer, Schmier- bücbscn und deren Theile, Feilen und Kettengliedcr, Ketten und Feilenbefte, Lotbe, Dübel, Winden, Sckzleifsteinabdreber, Harze, Sackscbnaklen und «Halter, Pickcnbalter, Schm€lzlöffel, Treib- und Transport- ketten nebst Zubehör, Gakrobre und ubcbör, auch alle Theile und Werkzeuge zur In tallation von Rohrleitungen, Hauß, Küchen“ und lgndwirtbschaft- liebe Gkrätbe, Bedarfßartikel für Schubmacher, „S. reiner, Brauereien Beschläge für Fenster und IT ren, Möbel, Oeen und Herde uebt Zubehör, Schloßbeschläge (Theile), Gitterbefcbl ge, Huf- beschläge, SchiffSbesÖläqe, Modsllauß und Scbmtede- stüFe, außgenommen Sensen, Sicheln und Stroh- me er.

Nr. 30 105. W. 1903.

[Klasse 161).

" KFFTTZJ

779171776 95".

Klasse 16 b.

Kuüolkß'aw', Mauna ;. 1111. 7.7", :- .- -.„ 5:77 .. «__x._--,_;-;.=: ;; F *" *“ “*g*-.““: ** * *U-xkxÉÉ-ÉBK

Eingetragen für Rudolf Wolff- Worms a. Rh., Dalbergerstr. 16, zufolge Anmeldung vom 29. 12.97

k

am 14. 4. 98. 6304368958825: Vertrieb Von Wkinen. WaarknvM-Wniß: WEM.

Nr. 30106. Sch. 2597.

Klasse 16 b.

„"-'.:9' *'*- *) 88-»« “YH MaxF-buließ, * *,

nnzekbmun 701

Eingetragen für Max Schultes, Sangerhauscn i. Th., zufolge Anmc-ldung Vom 31.1. 98 am 15. 4. 98. G€schäftsbetrikb: Weinhandlung und Spirituoxenfabrik. Wnr1137110217z€ichnis7: Liqueur.

NZÜZÜ 107.7“ O. "09" 6." " ' " "* "KW

Eingetragen für di? Orientalische Tabak- u. Cigaretteufabrik Yenidze, Drcsdkn, zufolge An- meldung Vom 13. 11. 97 am 15. 4. 98. Geschäfts- betrieb: Taback- 1:60 Zigarettenfabrik. Waaren- verzyichniß: Geschnittener orientalischer Rauckytaback und Zigaretten darau-I.

Ikk. 36108, K“, 3469“?«»---_

6116611166!

Eingetragcn für August Korb- Hamburg, Neuer Wall 25, zufolge Anmeldung vom 16.2. 98 am 15. 4. 98. Geschäftsbéktricb: HerstsUung und Ver- trikb nachbenannter Wgarkn. Waareanszeichniß: Arzneimittel, Verbandstoffs, Salben, Seixen, Par- fümerien und Oele.

Nr. 30109. H- 3868.

Jantasowl.

Eingetragen für O1". Lkopold Halle. Schöneberg, Feurigstr. 12, zufolge Anmeldung Vom 3. 2. 98 am 15.4. 98. G61chäftsbetrieb: Chemiscb-pharma- zeutiscbe Fabrik und Dronenhandlung 611 FWI. WaarenVerzeichniß: Ein Mittel gegen Gonorrboiz, Blasenleiden und Ausfluß. Nr. 30110. N. 2320. Klasse 6.

])SxßrUjU

Eingetragen für Philipp Rzepka, Neuberun, zu- fol Anmeldung vom 18. 3. 98 am 15. 4.98. Ge?chäftSbetrieb: Hersteüung und Vertrieb nach- berxanlnter Waaren. Waarenverzeicbniß: Kcffelstein- mi te .

Nr. 30111. T. 1100.

171051011

Eingetragen für Tittel & Nies- Saalfeld a. Saale, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 97 am 15. 4. 98. Géfchäftsbetrieb: Xxxexrfertigungi und Vertrieb von Nähmaßbinen. Waarenvcrzechniß: Nähmaschinen,_ Nähma chinentbeile, Nähmaschinen- Möbel und Nabmascbjne'n-Nadeln.

Nr. 30113. Sch. 2676. Klasse 16a.

80010888840€Kk| "k""!(lKQU €"

Eingetragen für die Schloßbrauerei Neun- kirchen vorm. Fr. Schmidt, Neunkirchen, Reg.- Bez. Trier, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 15. 4.98. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waaren- verzeichniß: Bier.

Nr. 30114. F. 2371. Klasse 10.

1171171510110

Eingetragen für A. Freese & Wiermn. Biele- feld, Teichstr. 17, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 98 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Faeradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder und a rradtbeile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

“*** Klasse 2.

[* ““"“-Klöße 3.

Klaffe 28.

Vom ,.Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 1041, 104 8. und 104 0. ausgegeben.

Nr. 30112. W. 1977.

Eingetragsn für G. W. A. Westphal Sohn & Co., Ham- burg, Neuer Wand- rabm 5, zufolge An- meldung vom 21. 2. 98 (ml 15. 4. 98. Ge- schäftsbetrieb: Import und CxportdonWaarkn. _ WaarenVerLichnisz: Leere Blkchdosen.

!*;."!72-111[*111121171151Ü 2,“ "17.711.“ „“*" 7 .

[Klasse 28.

Nr. 30 115.

Eingetragen für Fekd. Ashclm, Berlin, Neue Grünstr. 32, zufolge Anmeldung vom 27.11. 97 am 15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Hersteüung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeickyniß: Formu- lare, Kalender, Geschäftsbücher, Schul- und Schreib- bücher, Druckschriften, Papikr aller Art, nämlich: Schreib-, Post-, Bücher-, Lösch-, Filtrier-, Zeichen- und Klosstpapier; Schreib- und Briefmappen aller Art, Briefumschläge, Schub, Schreib- und Zeichen- bksté; Papikrkonfektion; Bleistifte, Stablsedörn und Fedsrbalter, Zcicbengummi und Gummibänder.

Nr. 347116. PI 1591. Klasse 9 t.

Eingetragen für William Prym. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Stolberg, Rhld., zufolge An- meldung vom 21. 3. 98 am 15. 4. 98.

GLschäftsbetrkeb: Nadlerwaaren- Fabrik und Verkaufsgeschäft. Waarenverzeiäpniß : Laken und Oefen und aken- und Oefen- Taiklenversckplüffe.

Nr. 30117. B. 4178. Klasse 17.

Eingetragen für H.. J. Bukow Nackjsolger. Düffkldorf, Bahnstr. 39, zufol e Anmeldun vom 27. 10. 97 am 15. 4. 98. Ges äftsbetrieb: iiber- waarenfabrik. Waarenverzeichnik: Silberwaaren, besonders Bestecke und Tafeigerätbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30118. W. 2034.

Klasse 9 1“.

.228722527

Ein etragen lfür erm. Wirths & Sohn- Rems id, oufo ae, nmeldung vom 18. 3. 98 am 15. 4. 98. Ges ftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Schliff chuben, Feilen und anderen Werk- zeuqen. Waarenverzeiebniß: Schlittsämbe.

Nr. 30119. W. 1 Klasse 42.

Eingetragen für F. M.“!Lolff, Hambur , Blei en- brücke 25, zufolge Anmeldung vom 25? 8. 97cham

15. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Import und [Export