1898 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* - 7-1 *..N».»-.-§-.„__,_„__„_ _,

», ...;“ ' ;„z-qx- „...... -

.. .-..- «...-»;ß-I' «. zx...--_é-«.L« *"

Demnäcbst “ist in unser Firmenregister unter

Nr. 30 757 die Firma: *

Koeuneéke & Co. mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Victor Paul Koennecke zu Berlin eingetraßexi

In unser enregifter ist unter Nr. 23 397, woselbft die F rma: "

S. Liubeustadt Fit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge-

a 611:

g Das Handelßgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Harry Lindenstädt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortseßt. '

Vergleiche r. 30 758 569 Firmenreg1st6rs.

Demnächst ist in unser Firmenregister unt6r

Nr. 30 758 516 Firma: S. Lindeufjädt

mit dem Siße zu Berlin und als 56r6n anab6r

der Kaufmann Harry Lindenstädt in Berlin ein- getragen. '

In unser Firmenregisicr [71115 je mtt 56111 Sitze zu Berlin:

unter Nr. 30 759 516 Firma:

L. Noffeck ' und als deren Inhaber 561 Kaufmann Louts Noff6ck zu Berlin, '

unter Nr. 30 760 516 Ftrma:

H. Berliner und als deren Inhaber der Kaufmann H65111ann B6t11ner in Berlin, Unter Nr. 30 761 516 Firma: Eu en Hirschberg und als 566611 nbaber 56r KurSmakler Eug6n Hirschberg zu Berlin„

unter Nr. 30 762 516 Ftrma:

L. Hille '_ _, und als 56r6n Jn5a5611n Frau LOUUL 211118, geb. Winne, zu Z6516ndorf

6511165119611.

Die hiesige off6n6 Han5618116s€111chast:

Schuchardt & Schütte,. (G61-R6g. Nr. 7568)

bat den Kaufleuten Rudolf Westphal und „Walter

Bök6r, 56156311 Berlin, [6 Cinzelprokura 6r156111, und

ist dieselbe Unter Nr. 12 782 568 Prokur6nr6gisters

6111661169611. ,

Gelöscht 111: Prokurenr6g1ster Nr. 11103 516 KoÜ6ktivprokura 561: Kaufl61116 111115011 286111211111 und Carl Francke für 516 16131116nan1116 Han56129616111chaf1

G6löscht [11155

Finn6nregister Nr. 1223 516 F1rma:

Otto Schunk. .

Firmenr6ais16r Nr. 27 682 516 Frrma:

Adolf Frank Gclyehrjabrik.

Firmenregister Nr. 29 265 516 Ftrma:

Mitteldeutsche Verlagsanstalt Jul. Story. Firmenr6gister Nr. 29 057 516 Fama: Eduard Calé.

Prokurenr6g1st6r Nr. 11912 516 K0116ktivprokura der Kaufleute Louis F1at6r und Carl Scha6r, für 516 leßtqenannte Firma.

Berlin. 5611 29. April 1898. '

Königliches AmtIgerikht [. Abtbetlunq 90.

berlin. Bekanntmachung. . [8949] In unscrem Fir111cnr6gister ist 561116 561 Nr. 876 -“ E. Schröder - v-xrmcrkt worden, daß 516 "1116561“- lassung nach Berlin 56r16gt ist. Berlin, 5611 23. 215111 1898. _ Königliches NmtIgcricht 11. 21515. 25.

berlin. Bekanntma_chung. [8950]

In unser Firme11regist6r 111 561116 unter Nr. 966 die Firma Heinrich Bock mit 56111 Sitze zu cReinickendorf und als deren angber 561631513- destillateuer Heinrich Bock zu RetnickMdorf 61n- getragen worden. ,

Berlin. 5611 26. 2111111 1898. Königliches Am1896richt 11. 21515. 25. vewbnkß. [8951] Faubelärichterlitbe Bekanntmach11ug. Fo. 1265 568 5161111611 Handelßreaisters 111 heute 516 Firma Amalie Salomon tn Bernburg und als deren Inhaberin Fräulein Ama116 Salomon 1n

Bernburg eingetragen worden.

Bernburg, 5611 22. April 1898. ,

Herzoglich Anhalt. Amthertcht. Edeling. vskubul'ß. [89:12]

Handelsritbterlithe Bekanntznachung.

Fol. 1266 des 5161111611 HgndelSregtfters ist 561116 516 Firma Otto Ewald 1n Bernburg ,und als deren Inhaber der Tapezierer Otto (Ewald 111 Bern- bura eingetragen worden.

Bernburg, 23. April 1898.

Herzogl. Anbalt. Amtßgericbt. Edeling. vendors. _ [8954]

Handelsrichteruehe Bekanntmachung.

ol. 13 des hiefigen HandelSreg1116rs, wofelvst 516 oHne Handelßgesellscbast Baeutsch "& Behrens zu Ludwigshiitte b. Sandersleben gefuhrt wird, 111 zufolge Verfügung vom 25. Apr111898 Folgendes einaetra en Worden: ' '

Der 11ges6111chafter Kommtsfions-Ratb Ludwtg Theodor Baentscb zu Sandersleben ist am 20. No- vember 1896 verstorben.

Von den Erben 56616156n find: '

a. der Fabrikinspektor Theodor Baeniscb 111

Mahn und _

1). der Ingenieur Alfred Baentsch in Magde-

d wéräng s scb' 5 aus er mm an ge 16 611.

Der weitere Miterbe und Mitgeseaschafter, Kauf- mann Stanislaus Baentsch in Sandersleben, führt das Geschäft mit Genehmigung der Erben unter unveränderter Firma mit dem Fabrikbefißer Richar5 Wollenberg in Sandersleben fort.

Bernburg, 25. April 1898.

Herzoglich Anhalt. Amtßgericbt. ! Ebeling,

]!oruburc. [8955] Handelsrichterlickxe:Bekanntmachung. Fol. 579 569 516119611 Handelsregisters, woselbft die kirma Coste- Schulze & Diesing in Biere, - Fene Handengeselischast - Zweiankederlaffung in Großmühlingeu geführt wird, ist heute Fol-

Der Gutst'ißer Friedrich Schulze in Bien ist mit dem 2. ril 1898 aus der Gesellschaft *aus- geschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbefißer ])r. Far. Heinrich Schulze zu Biere in die Gesell- schaft eingetreten. * . Bernburg, den 25. April 1898. , Herzogl. Anhalt. Amthet1cht. Ebeling.

]!oruburs". [8953] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1267 des biefigen Handelsregisters ift 561116 516 Firma C'. Brunn in Wiesbaden, ZWLtg- niederlaffung in Bernburg, und als deren Inhaber 561: W61n5ändler Heinrich Brunn in 2131695615611 ein- getragen worden.

Bernburg, 5611 25. April 1898.

Herzogl. Anhalt. Am16g6richt. Ebeling.

veruburs. [8956] Handelsrickzterliche Bekanntmachung.

F51. 1231 565 hiesigen Handelskegisters, wos615st 516 offene Handelsg6s611schaft Gebrüder Harnisch in Bernburg 6ingetrage11 [1651, ist 561116 Nach- s1656n56s Vermerkt w5156n: _

Der A55156k6r Hans Harnisch m Großalsleben ist 11118 56111 G6schäf1 ausgeschieden. Der Droguist Paul Zakniscb 5161161511 führt dasselbe un16r unv6rä1156rt6r

irma als alleiniger Inbaber fort.

Bernburg, den 26. Avril 1898.

Herzogl. Anhalt. 21111th661651. Edeling.

Kernburg. [8957] Handelsrickjterlickxe Bekanntmachung. Fol. 1268 565 516119611 1361156181611111615 ist 561116 516 Firma F. Bunge in Bernburg und als deren Inhaber der K0516n5än516r Friedrich Bunge daselbst eingetragxén wvr56n. Bexnbura, 27. 215111 1898. .H6rzogl. 211156111. Amtsgericht. Edeling.

Uernbutx. [8959] Handelsriäjtcrlichc Bekanntmachung. F5]. 1269 565 516119611 Han561§r6gist6rs 111 561116 516 Firma Otto Seelhcim in Bernburg und als 561611 Jn51156r DLL Konditor Otto S661561m daselbst eina6trag6n Wor56n. Bernburg, 5611 28. 2111111 1898. H6rzogl. Anhalt. Am1§g6rich1. (856111111. Zekuburx. [8958] Handelsrichterlichc Bekanntmachung. F51. 1270 565 5161111611 Ha11561816c1111618 ist 1761116 516 Firma Robert Taubert in Bernburg 11115 1115 56r6n Inhaber 56r Kaufmann 3105611Ta1156rt 561161511 61ngetragcn wor56n. Bernburg, 56n 28. April 1898. H6rzogl. 21115111. Amtsgcricbt. (85611119. 1311310113111. Handelsregister [8548] des Königlickjen Amtsgexichts zu Biclef6ld. Jn 1111166 Finn6nr6ais161 ist 561 Nr. 1027 Fama „W. Hensckzcl“ zu Biclcfeld am 23. April 1898 F511161156s 6'1n11611ag611: , _ D6r Kaufmann Christian Bäcblcr 111 2116161615 rst in 5119 Handäßgcscbäst 5613 Kaufmanns W11561m Henschel in B161k161d als Han5616g616111cha1161 61n- getreten und es ist die hierdurch 6n111a1156n6, 516 1111- 56rän56116 Firma fübrende Han561896s6111cha11 unter Nr. 664 'VW Geseüsckxaftsregisters 6ingetrag6n. Sodann ist an 56m16156n Tage unter Nr. 664 568 ©616111cha11966aist6rs 516 am 1. Januar 1898 unter 566 Firma „W.Henschcl“ 6rrich1616 5116116591115619: (1616111656111 zu Bielefeld 61111161ragkl1, und find als Gescüschaster Vermerkt: 1) dlr Kaufmann W11561m H6n1ch61, 2) der Kaufmann C5ri11ian 236115161, 56156 in Biel61615.

vielekezlä. Handelsregister [8549] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenr6gister ist 561 Nr._1302 Ftrma „Brinkmann & Gißmanu“ zu Btelefeld am 26. April 1898 Folxzendes cingetragen: _

Das Han5616116schaft ist 1161556111 am 19. Marz 1898 6119191611 T056 568 Inhabers 511665 Exbschaft auf den Kaufmann Fri Brinkmann 111 B1616f615 übergegangen. Demnächt ist 111 5618 5011161316er unter 56rs6156n irma [5615161115116 Handcngescbaft der Kaufmann bristian Brinkmann in Bielefeld eingetreten, und 68 ist die hierdurch entstandene, 516 unveränderte Firma führende andengeseÜschaft unter Nr. 665 565 GeseüscbaftSregi 16rs 61ngetragen.

Sodann ist an demsclben Tage unter Nr. 665 des Geseüschaftsreqisters die am 22. April 1898 unter der Firma „Brinkmann & Eißmanu“ errichtete offene ?andelsgeseüscbaft zu Bielefeld eingctragen, 11115 fin als (Gesellschafter verrnerkt:

1) der Kaufmann Fritz Brmkmann, 2) der Kaufmann Christian Brinkmann,

56156 in Bielefeld.

Zirkontola, 01110111). [8960]

In 5618 51671616 HandclSregister ist 561116 unter Nr. 118 566 Firmenakten zur Firma: „Birken- felder Dampfziegelei l)__1' Jochum & CHF., Gescnschaft mit beschrankter Haftung zu Birkenfeld“ eingetraYn: , "

9) Der bisher? eschaftsfubrer, Herr August Clarenbacb zu Bit enfeld, ist mit dem 25.211181 1898 ausgeschieden, und 111 der demselben ertbe1116 Auftrag der Geschäftsführung erloschen. _

10) An Stelle 566 Herrn August Clarknbacb _1r111 Herr Ernst Erverbeck zu Birkenfeld in 516 G6schaf18- jübrung ein. Derselbe übernimmt als T_Urektor 516 technische und kaufmännische Gesckpästsfuhrung der Gesellschaft vom 25. April 1898 an.

Birkenfeld, den 28. April 1898.,

GroßherzongiZesi vAmtßgernht. o .

ojwbauv. Bekanntmachung. [8961] In unser Firmenregister ist unter Nr. 344 die Timm Herrmann Gurau mit dem Si e in Birn- aum und 6116 deren Inhaber der andelstnann Herrmann Gurau in Birnbaum eingetragenxworden. [„.Birubaum, den 29. April 1898.

gendeQeingetragenj:

vla-kooburk, lla". , Jm hiesigen Handelöregifter Band 1 Fol. 76 1 bei der irina: Consol irte Suder'sche Braunkohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Blankenburg am 21. April 1898 ein etragen:

Infolge der Anme dungen vom 28. ebruar, 21./22. März und 4./18. April 189851512111 ruhen- direktor Carl Kraiger in Helmstedt am 28. Februar 1898 Prokura 613156111. Derselbe darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem 561: beiden Geschäfts- fübrer, Kaufmann Wilhelm Suder und Hauptmann Ludwig Suder, 56156 zu Blankenburg a. H., zeichnen.

Blankenburg, 5611 21. April 1898.

Herzogliches Amtßgericht. Lämmerhirt.

1311111110119». Bekanntmachung. [8550]

In das hiesige ©616Üschastsk6g1s16r ist 1111161916. 14 ein 116111111611 :

Firma 56r G616111chch1st2 Peterich & C2...

Sitz der Géskllsthast: Blankenese. _

Rechtsverhältnisse der Ges6klschaft: Die ©6161]- schaft ist 61116 Komman511g6s6111chaft.

P6r1önlich 511116n56r (GeseüscHafter ist 561 Kauf- mann Hermann 5116161115 in Blank6n616.

Ekngexcaßen 111101116 Verfügung vom 28. April 1898 am [615611 Tame.

In das 516s1116 Prok11r6nr6gis16r ist 111-116r Nr. 12 61n11611ag611:

Bezeichnung 566 Prinzipals: Petericb & Co., Kommar151111616111ch1111 zu 2115111611616.

Bez6ich11ung 561 Firma, 111131chL 566 Prokurist zu z6ich116n 56s16111 111: Petcrich & CL.

Ort 561 911656115511ng: Blankenese.

Y§6z61ch1111ng 568 Prokuristsn: Kapitän Hinricus Van H611561 111 Hamburg.

Z1'1156c Eintragung: E1ng6tra116n zufolge? Ver- fügung 50111 28. 52111111 1898 am [6156n Tag6.

Blankenese, 5611 28. 215111 1898.

1161119111568 Amtsgc'richt. Abtheilung 1.

lkoolmm. Handelsregister [8551] des Königliazen Amtsgerichts Bochmn. Jn unser Fir111611r6gis166 111 1111161 Nr. 665 516 Firma Gust. Altegocr zu Bochum 11115 als 561611 Inhabkr 561 M111c-r- nn5 A11111"6ich61n16ist6r (Gustav 2111611561 7,11 Bochum am 21.A5r11 1898 €111g€tkch1gkn word-In.

lkoobum. Handelsregister [8552] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Jn 1151616111 Gksküskbäfkské'gistkk ist 561 Nr. 107, 5616656115 516 Firma Bäumer & C9. zu Bochum,

am 26. 2111111 1898 F5111611565 561M6111 15015611: D16 Firma Bäumer & CJ hicrsclbft 111 auf 5611 K*a111111a12n 11115 115161561161 H€111s1ch (8561 555161 (15611165111111611, 561 ["16 1111166 511 516561111611 Firma als 2111611111155561' 113111111111. Am 1151111115611 TM.“ 111 [55111111 1111161 911. 667 568 Firmenregistcrs 51616 Firma mil 561n VOkgSUüUUtLU “2111615515556! 11611 6111g6traxxcn 111015611.

"()(-hum. Handelsregister [8553] des Königliach Amtsgerichts Bochum.

Ju 5111616111 GésNUÖÜÜÖWMstM ist 561 Nr. 190, 1381176776110 516 1861611165511 „Essener Credit- Anftalt“ zu Essen, mit Z1116'11n16561141ff1111g611 in Dortmund, Gelsenkirckzcn 11115 Bochum, am 26. Aprél 1898 5611116111 16515611:

Dic Gcn6ra15611ammlung Vom 16. F651uar 1898 5611 b61ch10ff6n, 5118 Grandkapital der (5561611551111 5011 2'.-. 000 000 auf 30 000 000 516. zu 61555611 durch AUSUÜÖL 5011 J1156156r-Akti6n z11m Nennbetrage 5511 je 1200116 3001111111. Handelsregister [8554]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 26. Avril 1898 ist 6111g6tragen 1111315611:

Jn un[6r F1rme11regist6r unter Nr. 666 516 Firma „Ringofenziegelei H. Bußmann Wwe“ zu Bochum 11115 (119 561611 anab6rin 516 5233111156 Landwirts) Heinric1) Bußmann, (5511111116, 1165. 236111- mann,1n Honnef, sowie in 11ns6r Prokurenregister unt6r Nr. 182, da[; 56111 Kaufmann Max Glaser in Düff6ldorf für obige Firma Prokura 61156111 wor56n ist. _ _ _,

Rochau]. Handelsregister [8555] des Köni lichen Amtsgerichts Bochum. Jn unser irme11r6gis16r 111 untcr Nr. 668 516 Firma Ernst Viefhaus 311 Boch11m und als 561611 nhaber 56r Kaufmann Ernst V1615au6 zu Bochum am 26. April 1898 eingctragen worden.

[webow- Handelsregister [8556] des Königlithen Amtsgerichts Bochum.

9361: Kaufmann (Gustav W11561m Becker zu Bochum

hat für [61116 zu Bochum bestehende, unter der

Nr. 47 des Firnwnregisters 11111 der Firma Gust. Wilh. Becker 6ingetragen6 Han56lsniederla ung

1) seine Ehefrau Emma, geb. Schulte, zu 5 ochum,

2) seinen Sohn Kaufmann Gustav Becker zu

Bochum, als Prokuristen 561716111, was am 27. April 1898 unter Nr. 183 5613 Prokurenregisters vermerkt worden ist.

lkookeuom. Bekanntmachuu . [3964] In das 5161196 Handelsregister it eingetragen auf

Blatt 115:

Kutsche U. CZ:.- Dampfsägewerk uud Holzwaareufabrik, Ge- sellschaft mit beschränkterHaftuug. zu Bochencm. Geschäftsführer find die 3 Gesellsckoafter Fabrikant Alois Kutsche, Fabrikant Emil Stelzer und Kauf- ma'im Karl Kopp, [ämmtlicb zu „Duderstadt in der W616, daß j656r von ihnen fur [1 allein zur

61 nun der Gesellschaft ber6chtigt i . Bei G6- chäftSabkxchüfsen über 500 .,“ haben die Gesellschafter unter fich einen Mehrheitsbesch1uß berbeizufuhren. Gegenstand des Unternehmens 1f1 516 Fabrikation von Holzwaaren. Das Stammkapital beträ t 30 000 „14 Die Einlagen der G6 eUschafter Kut] e und Stelzer bestehen aus dem abrtketabliffement zu Bockenem im Werthe von 30 „44 MC) Abzug der auf demselben ruhenden Hypothek von 18000 „44 und aus dem Hol WaarenfabrikationSgesckpäfte 511 Duderstadt im 2961156 von 17 000 „M Die Gese - schaft ist auf 516 Dauer von 5 Jahren, beginnend

Königliches 2111115132551.

*!

mit dem 1. Mai 1898, beschränkt. Der Gesellschafts-

[8962 i vertra

datiert vom 16. April 1898. Derselbe ift

511715“ ertrag vom 20. April 1898 abgeändert. Bockenem. den 27. April 1898. Königliches Amthericht. 11.

301111. Bekanntmachung. [8557]

In unser Kandels-Prokurenreaister ist am heutigen Tage unter 6. 432 die seitens der Aktiengesellschaft Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahu mit dem Sitze in Bonn dem in Köln wohnenden Kaufmann Arthur Solmiß 611561116 Kollektivprokura einaetragen wordcn.

Bonn, 5611 28. Avril 1898.

Königliches Amthericbt. Abtheilung 2.

Drewen. [8560] 189J§15a8 Handelergister ist eingestragen 56n 27. April kramer 7111111111. Jobissban- 111111 Uasobiuenkubrik: Durch B61ch1uß 566 G6n61a156rsamm1111111 Vom 24. F6bruar 1898 ist 561: S15 561 G6seüschaf1 5511 Grohn nach Vegesach 136116111 111515611. Sie ist 61n6Ak116n- 1161611165111, 561 (G616111cba11956rtrac1 datiert vom 14. N556m56r 1893. Jbr ZW6ck ist N6115au und R6par51ur von Sch1ff6n, Fahrz6uge11, Ma- schin6n 11115 Maschk11611156116n (11161 Ark, Anlage Von W6rft6n. K6ff61sch1ni656n, Eis6n- 11115 M61a11- [11eß6k61611, SÖiffabrtstieb 11115 der Erwerb für 516 ©616Uscha119zw6ck6 516n11ch6r Grundstücke und E1a511ff6rn6nts, 111156156111 der B611165 6111617 nacb 56m Er1n6ff6n 568 AuffichtSra1bs mit diesem ©61611scha1185w6ck6 11-1 Vcrbindnng 11656n56n G6- schäf16. Das ©1115de51151 561671611 2 000 000 «414, 6111116156111 in 2000 Aktien 11 1000 «16., W61 6 auf 5611 J1151156r 111111611. Der Vorstand beste 1 nach Bestimmung 569 Aufsichtsratbs aus ein6m od6r M6516r6n Direktor6n, 1561156 vom Aufsichts- rats) 1161511511 11115 an56s16111 1116656n. Anßcrdem kann 56621111116516166115 6111 5566 m€51616 [161]- 566116161156 Vors1andsn1itgli656r, und zwar, so- f6r11 516 Vorschriftcn 566 Art. 22511. H-(H-B. 560511613161 111665611, auch aus s6in6r 31.111116 wahlen. D6r Vorstand kann mit 65561165111111111111 568 Auffickptsrätbs Prokurist-cn 611111611611. Zur A5- [16156 Von mü11511ch6n 5561: schrifilich6n 2131116118- 6rklär1111116n, 113611116 für 516 (5561615651111 561511151115 [6111 1511611, 5185615115616 znr Z6ichnung 566 Firma ist, wcnn 566 Vorstand 1111: 61118 61n61n 211111111656 5611651, 5611611 (1116111196 Thätigkeit kksP. [1111611651111 (1116161656115; 5611651 (156r 561 Vorstand (1118 2 5561 111651616n (ord6ntlich61*. odcr [16115611661655610 Mitglicdern, so ist 516 2111551111111]; 1611). Unterschrift 1156i6r (ordent- 11656r [)Dkk st6116611k61611561)Vorstandsmitgli656r 5566 61n6s 5611615611 11115 611168 5131051151611 61“- 10r56111ck). Außkkdktjl kann mit (55611655119111111 568 Amffichtsraths zw6i Prok1tris16n 516 «mein- same 2161116111116; und 1111161165151 111 2111961611611- 5611611 56r GCsLUstbast Ük'é'ktkaMn 15615611. D16 Z6ichn11ng 6rfolgt in 561 Weise, daß un16r der ;]6]chk161)6nen oder (1611151561165 Firma 516 Na1n6n 56r Z6ichn61156n 5619611191 w6r5611. D6r Auf- s1ch1§rc115 5611651 (1116 5-7 von 561 G6n61a1- 56rsa111m1u1111 116wä5116n Mitglwdern. Au816rti- gungcn 11115 Vckanntmacbungen 569 Aufßch1sratbs 111615611 na1n6116 56616156n Von dem V5171136r 11561 5611611 S161166111616r 6rlaff611.

Di6 (G6116ra156rsan1m1ung6n 5115611 in 251611167. 111111. Di6 Cin1a511ng6n zu 56ns6156n werden 65111 21111s1ch1§ra156 5561 Vom 210111111156 51116!) 6111mc111g6 Bkkannfmacbung 1111 „Reichs-An- zeiger“ mit 61n66 Frist von min56st6ns 20 Tag6n und unter j6des1naliger Angabe 5611 3156615 (561 TageSordnung) erlaff6n, wobei der Tag 561 V6kann1machung, dagegpn nicht 566 Tag 56: We'rsammlung mitg616chn61 wird. B;“kannt- machuna6n 56r (Gesellschaft werden durch 5611 „21ieichs=Anzeiger“ erlassen, Vorstand ist 56r Direktor Victor Stanislaus Nawaßkv, wohnhaft in V6gefack, Kollektivprokuristkn find Carl -H6111rich W11561m Arend 11.166566 in Vegesack 11115 Gustay Carl Winrich Fricdrick) Fliege 111 Lobbendorf.

Kremer (;oueral-vaelkxor “kb. “liebe 8611129 131131111311: Am 1. Mai 1897 ist die Firma 6115165611.

P. Olsen & Co., Bremen: Der in Elmshorn 150511511116 Sch1offer Mattbias Hauschildt und 561 511161511 111051155116 Maschin6nbaU6r 2111 ust Hauschildt 5115611 das Geschäft mit Außna 1116 Wr 61waigen G61chäftsauss1ä1156 11115 56r Passiva 51116551an erworben und führen 69 [61156111 1. April 1898 als offene Handclögeseüscbast unter unwerändcrter Firma 1011.

I. V.Wx.'x-._ Hax. Bremen: Am1.Januar1898 ist 516 Firma 6110165611.

Bcusse & Schacht, Bremen: Am 23. 52111111 1898 ist 56111 Geséhäfte ein Kommandittst 56111611616n. Seitdem offene Handels- und_ Kom- manditgefeüsckoast 561 unwerändcrt 611116561161 Firma. Persönlich 5aft_6n56 Gesells after find Johannes 2111165 Beuße und Friedrich Karl Schacht.

Rick). Engelhardt, Bremen: Inhaber Franz Richard Engelhardt.

Heinr. Gät e. Bremen : Inhaber Iobann Carsten Heinrich ätie.

Huntemann & Wagener, Bremen: Die Er_- werbsgeseufäpaft ist am 25. April 1898 aux- gelöst worden und nach bereits erfolgter Liam- dation 516 Firma am 25. April 1898 erloschen.

Joh. Heins, Bremen: Inhaber Johann Heinrtcb Friedrich Heins.

NHMW“, Bremen: Inhaber Heinrich Adolph

1) er.

O.ÖR. Otten, Bremen: Inhaber Otto Reiners

tten.

Job. Carl Schütte, Bremeu:_Jn5aber Johann Christian Carl Hermann Schatte.

W. Schulze. Bremen: Inhaber Georg Heinrich Wilhelm Schulze. _ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fur

Handelssachen, den 28. April 1898.

C. H.Tbu16sius 1)r.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und VerkaJS- Anstalt Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

Siebeute

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

„25./€ 104:

1898.

1

Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher 516 Bekanntmackßungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, GebrauchSmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Fabwlan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

nd, erscheint Uni) in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Registev für das Deutsche Reich. (25.1043)

Das Central-Han561s-R6gister für das DM 6 R61 k 5 11 Berlin auch durIY 516 Köni [1656 Expedition 569 Deutscshäxn Rer-anunnd 151551511161)

Anzeigers, 81117. ilbelmstra 6 32, 56zog6n werden.

Handels-Negister.

1116811111. Bekanntmachung. [8966]

In uns6r_ Geseusckpaftsregiswr ist bei Nr. 2260, betreffend 516 Achen-Gcsellschast fiir automati- schen Verkauf 111 Hamburg Filiale Breslau zu Hamburg mit ZMigniederlassung in Breslau, beute eingetragen:

In der Generalverfammlung Vom 18. März 1898 111 eine Erhöhung des Grun5kapitals um 200 000 .46. 6111-51) Außgabe Von 200 auf 5611 Inhaber [1111161156n Aktien zu je 1000 „16. beschlossen worden.

An Stxlle 568 au8g61ch1656n6n Vorstandstnitgliedes Carl H61nrich Hermann Oertzen ist das Mi1glied des Ausfich1sratbs Gkora Eduard W656r auf 516 Zeit von langstens vier 233565611 in 5611 Vorstand der

61611schaft delegiert worden.

Breslau, 5611 23. April 1898.

Königlich6s Atntsge'cicht.

kreslau. Bekanntmachung. [8968]

In unser G6sellschaftsregist6r 111 561116 561 Nr. 3231 516 durch 56n Austritt 568 Kaufmanns Heimbert Steinmann aus 56r offenen Har15619116s6111chaft HeimbertSteiumanu & Comp. hicrselbft er- folgt? Au11öxung 51616r Gkskllfchaft 11115 in 1111161: F1r1116nr6gist'61 Nr. 9796 516 Firma Heimbert Steinmann & C" hier und als 561611 Jn5a566 56r Kaufmann Adolf Sommer 5166 61ng61ragen worden.

Breslau, 5611 25. April 1898.

Königlichcs Amtsgericht.

Ureslao. [8967] In u11s6rem Firt116nre'gist6r ist 516 1111111 Nr. 3873 6519611151616 Firma A. Limprecht zu Breslau 561116 ß6101ch1 wor56n. Breslau, am 25. April 1898. Königlich66 Amtsgericht. Ukeglaj. [8969] In 1151616111 Firmcnr6gis16r ist 516 unter Nr. 8184 eing61rag6116 Firma Max Alexander „jun. zu Breslau 561116 gelöjcht worden. Breslau, am 25. 2113er 1898. Königliches 511111th611651.

lxk0§laj. [8970]

Als Prokuristln 561 im Firtn6nregisi6r 11n16r Nr. 5657 kinaetraaenen Firma Hamburg-Berliner Jalyufic Fabrik Heinr. Freese zu Berlin mit 5156111111656r111ff111111 111 Breölau 568 Fabrikb6fiß6rs Yemrtch Jobannss Carl Fr66s6 zu 256111111 [1115 561116 516 Ka11f161116 (85111115 Opis, Jos6pb Buch und R556rt Bolzen, sämmtlick) zn Breslau, 111 1111s6r Prokurenr6gis16r unter Nr. 2361 11111 566 Maßgabe eing6xrczgen 15015611, daß nur [1618 KW 5611615611 9611161111116: 56r6ch1111t find, die Firma zu zeichnen

Breslau. am 25. April 1898.

Königlich6s Amtsgsricht.

vkozlau. Bekanntmachung. [8973] _ J11 unser (HesLUscbaftC'ngstcr ist 561116 561 Nr. 3013 516 durch d6n Außtr11156s Kaufmanns 111110 2155111611 (1115 Mr 5ff6n6n H1n561611616111chaft Böhmclt & Stciugucr hierselbst 615111116 Auflösung diesxr G6]6111chaf1 11115 in 1111161 Firmenr6gister Nr. 9793 516 Firma Böhmclt & Zteinaucr hier und als 56r611 Jn5a56r 56r 1111151151111 Franz S16111111161' 5161" 61n1161r1§16n 15015611. Breslau, 5611 26. Avril 1898. Königliches Amtégericht.

Kresin". [8971] _J11 unscrkm Firmenr6gist6r ist 516 1111161" Nr. 4391 6111116117196116 Firma Hugo Franökh zu Breslau 561116 gelöscht 113015611. Breslau, am 26. 2113111 1898. 5151119116569 Amtsgericht.

Üresluu. [8972] , In unserem Firmenrcgistcr ist 516 1111161 Nr. 6878 6511161661161" Firma Siegmund usw zu Breslau 161116 (161131651 113515611. Breslau, am 26. April 1898. Königliches Amtsserich1

nkeslau. Bekanntmachung. 18974]

In 1111161: Firtn6nregift6r ist bei Nr. 9403, 56- 1r656n5 516 Firma Carl Scholz, mit 56111 Sixze zu Breslau, 56111 einge'tragen:

Das (Geschäft ist unter Nr bisherigen Firma auf 516 5661511115616 Kaufmann Marie Scholz, 1165. Sc510k6L zu Breslau, durch Erbgang überg6gang6n (verg[_ Nr. 9797 569 Firmenregiswrs).

kanäcbft ist 111 das FirM6nr6g1s16r unter Nr. 9797 die Firma Carl Scho1z mit 56111Siye zu Breslau UNd als 56ren J1156156rin 516 Vorgenannte eingetrag6n Wo156n,

Breslau, den 26. April 1898.

Königliches An1th6richt.

115113111311. Handelsre iftereintrag. [8558] Nr. 6983. Unter O.- . 56 des FirM6nregis16rs zur Firma M. Röthle in Bretten wurde 561116 einaetragen: Die irma is1 6rlosch6n. Bretten. den 2 . April 1898. Gr. Bao. Amthericht. Jaeckle. nunxlau. Vekanntmachung. [8975] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 92, 93 und 94 eingetragen worden, daß dem Vorsteher Johannes Ehrhardt zu Gnadenberg für die Firmen

ost - Anstalten, für reußifchen Staats-

F. Ehrhardt & Co., Weberei der Brüder- gemciue und Gerberei der Brüdergemeiue zu. Gnadeuberg (Nr. 230, 231 und 232 unseres Frrmenregisters) Prokura ertbeilt wvrden “ist. Bunzlau, 25 April 1898. Königliches Amtsgericht.

131111511111. Bekanntmachung. [8559]

In unser G6sel11chaftsregis16r ist unter Nr. 1, wo- 161511 516 Han5616g616111chaft Simon &. Bardtke 11111 dern Sitze zu Kittlitztreben 5611116611 steht, emqetragen :

Die G61611]cha11 ist durch den Austritt 566 Frau E15) Simon, 965. Cyriax, ausgelöst. Der Hütten- b6fi136r Job_annes Simon [6131 das Handelsgeschäft unter un56ran56rter Firma fort.

D6mnachst jst in unser Firmenr6gif16r unter Nx. 295 516 Fama Simon & Vardtke mit dern Szße zu K1ttlitztrcbeu und als deren Inhaber der H111F6n56s71136r Jobann6s Simon daselbst eingetragen 11051 611.

Bunzlau, 26. April 1898.

Königliches Amthericbt. (Insgol.

Nr. 2168. Cassel.

Jn5956r der Firma [1115 516Sch161f6r Julius 11115 Friedrtch Lottmann 111 Cässkl.

Die GLsLWÖÜft 5a1 am 15.215r111895 56gonn611.

Laut AnM61511ng 50111 16. April 1898 cingetragcn am 21. April 1898.

Cassel, 5611 21. April 1898.

KöniglicH-eß Amtsgericht. 21515. 4.

Handelsregister. [8977] Ftrma Gebrüder Lottmann in

(31158161. Handelsregister. [8976] Nr. 2169. Firma Eduard Griese! in Cassel. ' Jn5a561 56r Firma ist Kaufmann Eduard Griesel 111 Cassel, [aut An1n61511ng Vom 16.215111 1898 6111- g611ag6n (1111 21. April 1898. Caffei- 56n 21. April 1898. Königlich68 A1n1596r1cht. 21515. 4.

Castrop. Bekanntmachung. [8561]

Die WM Nr. 41 568Firm611r6gisters eingetragkne Firma Sally Haase in Al_eugcde, J55a56r Kauf- mann Sally Haase in ©6118nk1kchen, ist 561116 ge- löscht, und 69 ist 1111t6r Nr. 42 569 Firmenregisters 516 Firma S, Haase in Mengede und als deren J115a56r 56r Kaufmann SaUy-Oaase 111G6116nkirch6n 561116 6111961161565.

Castrop, 28. April 1898.

Königlich6ö Amtßgericht. bonanosohinkxeo. Bekanntmachung. [8562]

Nr. 6387. 1) Zu O-Z. 96 569 Fir1n6nr6gis16rs 56r 5616116 gelöschten Firma A. Fcsenmaycr in Donayeschiugcn w11r56 561116 eing6trag6n, da[; 515 ©61chä11 5151523611165] auf dcn Kaufmann Georg 5«71111k5611ncr 511161511 überg611ang6n ist und Von 5651- 1611611 111116r der Firma „A. J-csenmayer Narb- folger, Inhaber Georg Balkhcimcr“ fort- gesetzt wird.

2) In das FjTMCanÜstkk 1511156 561116 untcr O-Z. 253 eina6trag611: Firma „A. Fcseumaver Nachfolger, Inhaber Georg Balkvcimer“ in Douauesckjingen. Der am 9215111 1898 zwischen WWU] 2111115651161 und Maria N6ukum 6111151616 (8565661rag 56s1immt, das; jeder Theil von [61116111 V6rmög6n 50 .66 zur (Gütergemeinfckßaft einwirf1, 5ag1g611_a116s übrige Vkrknögm n65s1 56n darauf 5af- 16n5611 Schulden 5011 dcrsklben ausgeschlossen und für 561'116g6nschc1f161 6rk1ärt wird.

Donaueschingen, 5611 25. April 1898.

Großherzogliches Am18g6richt. l„)1'. Bodenbeimer. bortmumi. [8564]

In 111116r Gescllschaftsmgister 111 561 Nr. 635, die YkltLUMsLUschaft Gas-MotorcmFabrik Deutz zu Köln-Dcuq mit Zweign1651rlaffung in Dortmund 56116ff6115, 561116 Folgendes eingetragen worden:

Gemäß Protokoll 568 Notars Justiz-Ratbs Goecke 311 Köln vom 9. D6z61n56r 1897 hat 516 an 516s6m Tage [1a11g6511516 Generalv6rsammlung d6r Aktionäre 1661651511611: [. Das Grundkapital der Gesellschaft 111115 511165 Auggabc von 2400 neuen auf Namen lauten5611 Akticn 11 1200 „414 um 2880000 .,“ also auf 10 080 000 „74 6151351.

Die n6116n Aktien 156r56n Ü1L81'1 ausgegeben. Das 515516516 Grundkapital von 1200000 «FQ ist Vol] einqczablt.

11. § 1 Abs.] 11115 3, § 9, § 10 Abs. 1 und 2, §14 2151.21, 3, 7, 8 11115 161516r Abs. § 17 und 20 dkis fStatuts wcrden abgeändert; 68 [(WM nunmehr 11) 6 01111:

§1 21511 566 Statuts: „Die Aktiengesellscbaft führt die ana „Gasmotorcn-Fabrik Deutz“ und bat 1516n Sitz in Köln-Deutz“.

§20 5613 Statuts: 21116 Bekanntmachungen der Ge16Uschaft erwlgen unter deren Firma, welcher j6 nach56m [16 Vom Vorstands (Direktion) oder Aufs1chtsra156 111191165611, der Zusatz .Der Vorstand“ bezw. „Dcr Auffickptsratb' und die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes bezw. des Vorüßenden dcs Auffichtßrathcs oder seines Stellvertreters hinzu- zufügen ist und 15615611 im „Deutschen Reichs- Auzeiger und Königlick) Preußischen Staats- Anzei er“ yxröffentlicvt.

D 6 in der Gmeralwersammlung der Aktionäre der G6sellschaft vom 9. Dezember 1897 beschlossene

Erhöhung des Grundkapitaw um 2880 000 .“ ist zur Ausführung gelangt.

Insertionspreis ür 5611 Raum einer Druckzeile

Das Centra1- Handels - Register für das Deutsche R61 er cbeint in der R6 61 [ . -- Der Bezugspreis 56trä?t 1 .“ 50 „3 für das VierZeZabr. -chEinxeln6 Nummern ? Iich . - „Z.

osten 20 „z

Die Generalversammlung der Aktionäre 50111 9. Dezember 1897 bat die Abänderung 568 § 2 Abs. 1 des Statuts beschlossen und lautet derselbe nun1n6hr

wi6 folgt: Das Grundkavjtal 56r (5561611165111 beträgt 10 080 000 616. 615136156111 in 5000 Ak116n 5. 200 T51r. : 600 «46 und 5900 Ak116n 5. 1200 „16 Dortmund. 5611 7. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

vortmuuä. [8566]

In unser GeseüschaftSr6gist6r ist 561 Nr. 835 561116 Folgendes 6111965119611 worden:

Sp. 2. F1rma der GSseÜsfhast. Actienqesell- schaft für Feld- und Kleinbahnen-Bedarf vor- mals Orenstein & Koppel.

„SP. 3. Siy 56r Geseüschast. Berlin mit Zweig- nwdcrlaffuna m Dortmund.

S1). 4. R6ch1€56r5ä11niff6 der G6]?Ü]chÜff.

' Dre G6F6Üschaft ist eine Ak116nge16 [.Zu-f. Der m Ausf6r11gung 561 den Akten (Blattsammluna Nr. 1454) zum GeseüschaftSr6gister 568 Königlichen Amts- g6rtch19 Berlin befindliche GesellschafTSVUtrag datiert Vom 18. D6z6m56r 1897.

Geg6nstan5 569 Unt6rn65mens ist 516 Fabrikation

11115 der Ankauf Von Mat6ric111611, Werkz6ug6n und Maschinen zum Bau 11115 7,111 Außrüstung von Eisen- bahnen, tnsbesonkere von F615- 11115 Industrie- und Klembabnen, [511116 zu Brücken- und Wafferbautcn aller Art, 516 Verauß6r11ng und sonstige Verwetthung, na1n6ntlick V61m16151111g 566 zu 501116511651611 ZWLTkkn 6rfor56r11ch6ck1 Artikel, 61151165 516 11656111a5me 568 BÜU'LS von F615- 11115 K1615555n611, [511316 normal- spurigen Anschlußc1chisen. , D'as Grnndkapital 561171111 4000000 11 9361616156 111 61ng6156111 in 4000 auf [65611 J115ab6r und [6 11561“ 1000 .46 1a1116n56 Aktien. D16 (5511111561 5abcn sammtliche 21111611 üb6rnom1n6n.

Nach näherer Maßgabe § 32 569 Gestüschastß-

vertrag6s bringt der Aktionär Kaufmann Benno Or6nst6in z21 Berlin 516 AktiVa und Pasfiva 568 5011 15111 11n16r 561 Firma Qr6nst6in & Koppel 5611165611611 Han56lsgeschasts 116161) 56111 Stande kh"! Bilanz Vom 31. Dezember 1896 11111 (1116n 56m Handelsgeschäft 116551111611 Grundstücken, 2116116515611, Werkzeugen, 1116111111611, M16159-, Pacht- und Anst61111n11856rträg611, Vorratben und Ma16rialien, 5111516111565 11115 fertig6n Waaren, Lieferux1g§561'1räg6n, den Kaff6n56s1an56 Vom 31. DLkabSr-x1896, W6chs61for56111ng6n, sonstix16n Fordxrun 611, Ansprüch6n aus Kaution556s1611ung6n und Cff616n Inf 5116 Grundkapital in 516 Gkskll- schaft 61n. Fur 516s6 Einlage ist 56111 Jn16161116n der Betrag 5511 2805 als 5011116za511 136116115611 Aktien 566 ©616111chaft gewährt wor56n. _ Ferner tritt 566 (16111111nt6 Aktionär 566 G6s6llschaft [611.6 11166516 11115 Pf11ch16n aus 56111 am 5. Avril 1889 ,1616515ff6n6n Kaufvc'rtrage 11566 das zu 23611111, 4161556150161: User Nr. 24 5616116n6 Grundstück g6gen Erstattung 5511 3163 (44 35 „1 AUSläJLU ab.

En511ch 615511 der Kaufmann 21611115 O1611st6i11 5611165111611 R61n116winn, welcher [165 nach 56: Per 31. T_ezember 1897 (1111511s161161156n Bilanz für das G6schaftsjc15r 1897 ergiebt.

D6r Von 56m AUfs1ch1Src1156 zu 561161161156 Vor- [161115 56s1651 (1119 6in61 P6r10n. Es 1131111611 aucb 11611561116161156 Vorstandsmitqlie'dcr 56116111 15615611.

Alle 516 Gesellschaft 116rpf11ch16556n Erklärung6n müsst'n:

11. 6n1w656r 5011 dem Vorstande, 556! 11. Von 6in6m [16115611r6161156n Vorstandstnitgliede 11115 61116111 Prokuristen, oder 6. 5511 51561 Prok11ris16n (11116g656n 111665611.

“O16 Zeichnung 56r Fiktna ]]€]ch1L1)t in der Weise, daß 561: 0561 516 Zcichn6n5611 51 _56k Firma der G6- sellscbaft 1516 Namensnn16rschrist " 1161156r166161156 Vorstandsmi11111656r 11115 Prokuristen mit 61116m 5'16 STSÜVLkÜLkUUJ 561111. Prokura (1115611161565 311111136 - 5inz11fügcn. Die Berufung 561“ (He'ncralvcrtamm- 1111111 6110535511165 öff6ntlich6, mi1156stcns 17 Ta»: Vor 56m Ver1ammlungstermin zu Sklaffkndé Bekannt- machung. In 51616 Frist ist 5111; Datum 56r B6- kanntmachung und Nr Tag der G6n6ra15611a1nm111ng nicbt 6it1zur6chn6n.

Oeffentliche Bekanntmachu11g6n 561“ G6s6111chaf1 er- folgcn im „Deutschen Reichs-Anzeiger“. Die Von der Gesellschaft ausgcébenden B6kann1u1ach11ngen 6rf51g6n, 11161111 [16 vom Vorstande erlaslxen w6156n, in Nr für die Firmenzeichnung 591116165116 encn Form, wcrden [16 Vom Au1fichtsr61156 6rlass6n, so find [16 mit den Worten: Actieng6scl1schaft für Féldk und Kleinbabnkn-Vcdarf vormals Or611116111 & 5155561 Der “1111555161015 und 56111 NamthdW Vorfiß61156n des AufschtSraths oder [611168 Stklll'krfkktéks zu u11t6rzeichn6n.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Kaufmann Benno Orenswin zu B6111n,

2) 516 zu Drcsde'n domiziliere'ndc Akti611g616111chaft

in Firma Dresdener Bank, 3) 56r Bankdirektor G65611n6 O56r-F1nanz-Ratb a. D. W1156mar 2111161161 zu Berlin,

4) 566 Jng6ni6ur hilippBalke zu 21611111,

5) der Kaufmann * Skar Kaiser zu Bcrlin.

Den derzeitigkn Auffichtsra15 5115611:

1) 511" Bankdirektor (5565611116 Ober-Finanz-Ratb a. D. Waldkmar M*uellcr zu BMW,

2) der N6gi6r11ngs-Ra15 a. D. Karl 5511 Kü516- Min zu Berlin,

3) 561 Kaufmann Oskar Keßncr zu Gotha,

4) der Jnge11i6ur 5_ 5111115 Balke zu Berlin,

5) der Kaufmann ' star Kalscr zu Berlin. Vorstand der (53616111655111 111 der Kaufmann Bcnno

Orenstein 111 Berlin. Revisoren zur Prüfung des Gründungshergangs

Waren der Agent Ferdinand Karl Pbilippsobn und 561: Ingenieur Karl Koblert, 56156 zu Berlin. Dortmund, den 9. April 1898.

Königliches Amthericht.

15011111111111. [8563] Die Ak1165g616l11ch1ast 111 Firma Actieugesellsthaft fiir Felh- uud Kleinbahneu - Bedarf vormals Orenftxtn &Koppel zu Berlin mit Zwei nieder- laffung 111 Dortmund, 61ng61ragen unter 6. 835 569 ©6s6111chaftsr6g1116rs, hat

1) Zen Ober-Jngenieur Heinr. Paul zu Schöne-

erg,

2) 5611 Kaufmann Gustav Wolfsobn zu Berlin,

3) 56n Kaufmann Sali Segall zu Berlin als Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß die- selben ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit einem [161156111616n56n Vorstandßmitgliede oder einem andern Ptokur1ft6n der Gesellschaft 51616156 zu vertreten und 56r6n Ftrma [)Sl' [)1'00111'8. zu zeichnen, was beute un16r Nrn. 618, 619 und 620 des Prokurenregifters vermerkt ist.

Dortmund,“ den 9. April 1898.

Königlich69 Amthericht.

1501'1111111111. [8565] Die Aktienges6111chaft unter der Firma Gas- mvtpren- Fabrik Deutz zu Köln-Deuß mit ZwetgnieeraYung _in Dortmund, eingetra 6n unter Nr 635 568 6s6111chaftsr6gisters, 5111 5611 ngenieur Karl Stein zu Köln als Prokuristen bestellt mit der Befugniß, in Gemeinschaft mit einem der Vorstands- m11g116566 Max Münzel, Wilhelm Spieker und Bela Wolf oder mit einem der übrigen Prokuristen der G616111chaft 516 Geseüscbaftsfirma zu z61chn6n, 111115 561116 unter Nr. 591 des Prokurenreaisters Vermerkt ifk. Dortmund, 5611 14. April 1898. Königliches Angericht. hüben. [8567] „In uns6r Ges6l11chaftsregister ist 561116 unter Nr. 4 516 offene Han56189616l11chast 111 Firma: „Gasanstnlt Düben H. Jerratsih & Comp.“ m11 56m SW "111 Düben eingetragen worden. Die Geseuscbafter ["1115: 1) 56r Fabrikb ßer 11115 Kommerzien-Ratb Julius Karl Pint] , 2) Fr Fabrikbefißer Theodor Heinrich Richard ra , 3) 561" Jng61116ur Joseph Goes, 4) 561: Jngen16nr Hermann Jsrratscb, zu 1 515 3 zu Berlin, [3114 zu 2131511191 111 M6ck1611111trg. D16G616111chch17t 5111 am 1. Avril 1898 begonnen. Zur Verxretung 56116156n 11n5361chnung der Firma [1115 nur 516 vvrs1656119 z112 111153 genannten Gesell- schaf161, Theodor Heinrich Richard „Kraft und Jos6135 Goes, und zwar 6in Jeder besonders, befugj. Düben, Rn 29. April 1898. Königlichexs Amthericht.

bükov. Bekanntmachung. [8568]

In unser Prokuxnregister Wur56 561116 ein- getragen: _1) 1111166 Nr. 167 516 s6116ns der off6n611 Handels- g616111chaft unter dxr Fixma Thom. Jos. Heim- bach 11111 56m S1136 in Düren 56111 Kaufmann P6ter J51655 Wolff in Düren 61156i116 Prokura. 2) Zu Nr. 49 das Erlöxcben der seitens der Vor- g6nann1611 Firma dem nunmehr verstorbenen Kauf- mann Lamb6rt Sch656r aus Dürsn 61156111 F6- wcsem'n Prokura. Düren, 56n 27. April 1898.

Königliches Amtsxzericht. 4.

hüten. Vckauntmathung. [8987] In unser Prokurcnregister wurde 561116 unter Nr. 168 eingctrag6n die seit6n6 der zu Düren be- s1656n56n 11115 domiziliertenAktiengesellschaft„Düreuer Bank“ 56m Bankb6am16n Gsorg Nawe in Düren 111 5662111 er156ilte Prokura, daß der Prokurist in (Hememschaff mit einem Mitglied des xVorstandk oder 11111 einem anderen Prokurist6n zur,.“Zeichnung 56r Ftrma „Dürener Bank“ 116ng1 ist. Düren, 5611 28. Avril 1898.

Königliches Amtherlcht. 4.

1111586111011. [8986] Unter Nr. 1352 des Prokurcnregisters wurde heute eingetragen die Von der Firma Jacques Piedboeuf, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Düffeldo_rf-Oberbilk 56111 Kaufmann Ernst Jübnle 5166 6115611t6Prokura. Der Prokurist ist 516 Firma nur in Gcn1einschaft mit einem steÜVertretenden Vorswndsmttglwde oder 61n6m zweiten Prokuristen zu 1616511611 b6rech1igt.

Düsseldorf, 5611 26. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

nü§§sla0rß [8981] ' Bei der unter Nr. 1847 566 GesellschaftSregifiers ctngetraaenm Firma Deutsche Stbubfabrik vor- mals G. Markus & Comp., Gesellschaft mit bcschrankter Haftung mit dem Skye in leers- gehofen und Zweigniederlaffung hier wurde heute vxxmerkt: Wilhelm Bock in Gotha ist als Geschäfts- [ubrer auSgescbieden. Die von obgedachter Gesell- ]cha11_ dem Kaufmann Gustav Nölke tn leerögebofen 611561116 Prokura wurde eingetragen unter Nr. 1354 566 Prokucenregisters.

Düsseldorf, den 28. A ril 1898.

Königlich6s mthericht.

___-___._