1898 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' . , Hueémann der Kolon Friedrich , 1111111911: Rellingbof zum Beifißer. , Damme. 1898, April 26. . Kreymborg.

bunte. Groß zoglickx [9075] Oldenburgisches mtsgeritht Damme.

In das hiesige GenoffenschaftSregifter ist zur Firma: Molkereigenofseusrhast, eingetr. Genossen-

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Sly: Mühlen bei Steinfeld, eingetragen:

2) An Stelle des verstorbenen Zellers Strotb- meyer zu Mühlen ist der Zeller „Schockemöhle daselbst in der Generalversammlung vom 13. April d. J. in den Vorstand gewählt.

Damen- 1898 April 26.

Kreymborg.

vumuaat. Bekanntmachung. [9076] In unser Genoffenschaftßregister wurde heute ein- getragen, daß die Firma Landwirthsthastlicher Cousumvereiu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Darmstadt (Stadttbeil Bessungen) nach Beendigung der Liqui- dation und des Konkurßberfabrens erloschen ist. Darmstadt, 27. April 1898. Großb. Hessisches Amtögericbt Darmstadt 1. Nummer.

vivcoutäat. Bekanntmachung. 9077]

Das bisherige Statut des Beberstedter par- uud Darlehnskaffenvereius, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Zu Beberstedt ist durch Beschluß der General- versammlung vom 11. April 1898 aufgehoben und ein neues Statut vom gleichen Tage dafür ange- nommen worden. Hierdurch ist eine Staxuten- abänderung dahin erfolgt, das; die WillenSetklarung und Zeichnung für die (Genossenschaft durch den Ver- einsvorstcher oder dessen Stellvsttxter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgén muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbind1ichkeit baben sol], und daß dre Von der (Genossenschaft aus- ebendcn Bekanntmachungen durch das Blatt „West- älische (Genossensckvaftszeitung' zu Münster_ 1. W. zu veröffentlichen smd. Das Geschäftsjahr fallt jetzt mit dem Kalenderjahr zusammen.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung.

klonsbnrs. Bekanntmathung. [9078] Unter Nr. 30 wurde heute in 11119 bier gexübrte Genoffenschaftöregister das Statut der „Spar- und Darlebuskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Rinkeuis vom 22. Avril 1898 eingetra en.

Gegenstand des Unternehmens ist der 611165 eines Spar- und Darlebnskaffengeschäfts

Die Vekanntmachunac-n der Genossenschaft erfolgen unter der Fitma der Genossenschaft, gezeichnet Von zwei Vorsiandömitglkedern, im landwirtbschaftlicben Wochenblalt für Schleswig-Holstein.

Die WiUenIecklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Vorstandömitglieder (1:- folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtswerbindlicb- keit haben soll.

Der Vorstand bestebt auß den Herren Carl Breyer, Carl Petersen und ermann Knuts in Rinkenis.

Die Einsicht der iste der Genoffen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Flensburg. den 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtb. lll.

Twulkurt, 011121". [9080] In unser GenoffknsckpaftSregistk-r ist bci Nr. 14 -- die Spar- und Darlehnskaffe, eiu etraaene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpfiicht zu Brieskow -- beute eiYettagen worden: An Stelle des aus dem orstandy außgeschiedencn

Yfarrers Or. Gustav Held ist der Vaucr Hermann

ock in Brieskow zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Frankfurt a.

Königliches Amtßgericht,

Frankfurt, 01191". [9079]

In unser Genossenschaftßreßister isi beute unter Nr. 13 - Baugcnoffeusthaft für kleine Woh- nungen zu Frankfurt a,.- O. Eingetragene Genoffenschast mit beschrankter Haftpflicht - einaetragen worden: _

Laut Generalversammlungsbescbluß vom 23. Marz 1898 ist an Stelle des aus dem Vorstanre aus- eschiedenen Gerichts-Asfistxrzten Wegener der technische Eisenbabn-Sekretär Paul Kammler zu Frankfurt a. O. zum VorstandSmitgltede bestellt worden.

Frankfurt a. O., 29. April 1898. .

Königliches Amthericbt. Abtb. 2.

Zollevkjtekev. Bekanntmachung. [9081] In unser Genoffenschaftxregister wurre beute bet Nr. 8 Molkereigenoffenscbast Geileuerchen eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht dahier Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. v. M16. ist der Landwirtb Jobatzn Jo71f L_tnéens zu Beeck nunmehr als Vorstandßmnglied aewabt worden. Geilenkirchen, 26. April 1898. Königliches Amthericbt. 1.

(;övpjvxev. [9082] K. Württ. Amtsgericht Göppingen. In das hiesige GenossenWaftSregister Bd. 11 B1. 76 wurde heute unter der Firma Darlehens- kaffeu-Vereiu Holzbeim-St. Gotthardt, xinge- JageußeickjGemZseuslékst imitt uubeschraukter aft t in olz c m, e nge ragen: Inpder (GenualVetsammlung vom 20. Mär] d. J. Wurde an Steüe des gestorbenen Vorstandßmttglfeds J. G. Seybold der Bauer Jol). Aügaier in St. Gott- hardt zum Vorstandémijglied gewählt. Den 27. April 1898. Landgerichts-Rail): Rapp.

Uelvoberx. Bekanntmachung. , [9084]

Auf Grund des Reich9gesches, betr. dte EtWLrbs- und Wirtbscbaftsgenoffenscbaften, vom 1. Mai 1889 ist durch Unterzeichnun des Statuts vom 2. Avril 1898 eine Genoffenschat errichtet worden unter der

irma: F „Ratheimer Spar- und Darlehnskaffeu- Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“.

O., 28. April 1898. Abtb. 2.

Ge enstand kes Unternehmens ist: Hebung der Wirt schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnabmen, insbesondere vortbeilbafte Beschaffung der wirtbsckyaftlicben Betriebsmittel und günstiger Absaß der Wirthschaftßerzeugniffe. Der Vmstand besteht aus folgenden Personen: 1) Beckers, Ludwig, Gememde- EmpLänger zu Ratbeim, zugleich als Vereinsvorste er, , 2) Voffen,Heinr1ch, Volksschullehrer zu thbextm, 115111111) als Stellvertreter des Veremövor- e 619, 3] Beckers, Joseph, Landwirt!) xu Busch, _ 4 Brendgens, Leonard, Landwirtb zu Nathetm, 5) Winkens,Friedr1ch, Schubfabrikant zu Ratheim. Die Willenßerklärung und Zeichnungen des Vor- standes find abzugeben von mindestens drei Vorstands- mitgliedern, unter denen fich der Vereinsvorfteher oder dessen Steavertreter befinden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen find, Wenn fie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von weni [tens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vere növorsteher oder dessen SteÜvertreter, in anderen FäUen aber durch den Vereinßvorsteher zu unter- zeichnen und in der zu Heinsberg. erscheinenden „Heinsberger VolkSzeitung' bekannt zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des (Herichjs Jedermann gestattet. Heinsberg, den 22. Avril 1898. Königliches Amtßgericht.

"1111051161111. Bekauntmackxuug. [9083] In das biksige Genossenschaft§register ist heute zur Firma: Electricitätswerk Harsum, e. G. m. u. H., eingetragen: _ In der Generalversammlung vom 31. Marz1898 ist an SteÜe des ausscheidenden VorstandSmit [12586 Wilhelm Stille der Johannes Leffler als Vor fands- mitqliyd neu gewählt. . Hildesheim, 27. Apml 1898.

Königliches Amtögericht. 1.

111111100. Bekanntmachung. [9086] In unser Genossenschaftsregister ift beute zur Firma Nr. 2 „Creditverein zu Itzehoe“, ein- getFagene Genossenschaft m. u. H. eingetragen wor 611: In der Generalversammlung vom 15.215111 1898 find nachfolgende Veränderungen des Statuts bc- sch1off€n worden: 1) §_10 Absaß 2 anstatt .die Beschlüsse find vrojokOUariscb' u. s. w. „die wichtigsten Beschlüsse smd protokollariscb“ u. s. w. 2) § 104 Absatz 2 ist zu streichen und dafür zu setzen: ,FaÜs dieses Blatt eingeht, find die Be- kanntmachunaen im Deutschen Reirhs- uud KZuiglickx Preußischen Staats-Auzeiger zu er- la en“. Itzehoe, den 28. April 1898.

Königliches Amtsgericht. 11.

Johauoigburg. Bekanntmachung. [9085] In unser Genoffknsckyastsregister ist bei Nr. 2, be- treffend die Neue Johannisburger Kreditgesell- schaft - E. G. - mit unbeschränkter Haftpflicht, zufolge Verfügung vom 28. April 1898 an demselben Tage eingetragen: Durch die Generalversammlung Von 9. April 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen MWlenbefi ers Max Wiemer der Gerichtssekretär Otto Werm tsr von 11161 zum Stellvertrkter für den Vorstand bis zum ]. April 1899 gewählt. Iohauuiöburg- den 28. Avril 1898. Königliches Amtßgericht. Abtb. 1.

kempten, Jobsabon. [9197] Gunoffanschaft§regis11reintrag, 5671677690 de" „Dar- lehenskafsenvcrein Rettenbach, e. G. m. u. H.“. In der G1nchalversamn11ung vom 30. Januar 1898 Wurden als V0rstand8mifglieder an Steüe dcr außaesäyiedknen 231161311 Magnus Spix und Josef Waibel der Oekonom Franz Sextc'le in Rejtsnbach und dür Oekonom Andreas Straub in Frankau gewählt. - Kempten. 22. April 1898. K. Landgericht. KMmcrl für Handelssachen. au .

[(rote-111. [9087] Bci 811.25 086 GknoffensÖaftIregist-er, betreffend dic- cingetragene Genossenschaft Weber-Vereiniguug Eintracht iu Fischeln, eingetragene Genoffen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute eingetraaen : _

An SteUe dcs aus dem Vorstand ausgeschiedenen Webermeisters r. Rickert ist der Webermeister Josef Paas zu i1cheln in den Vorstand gewählt.

Eingstragen bei Nr. 25 des GenoffensäpasterJisters.

Krefeld. den 27. April 1898.

Königl. Amthericbt.

111111111100. Bekanntmachung. [9088] In unser Genossenschaftsreaister ist unter Nr. 4, woselbst die Dubieluoer Pferdezuthtgeuoffeu- schaft, eingetragene Geuoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht zu Dubielno eingetragen steht, heute Nachstehendks eingstragen wordkn: Durch Bksch1uß ber Generalversammlung vom 2. April 1898 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durcb den Vorstand. Kultusee, den 26.211116 1898. Königliches Amtsgericht.

1111111113811"?- Bekanntmachungen [9099] über Einträge im Geuoffeusämstsregifter. 1) G1ch1chtssteuH wslcbe die Bekanntmachung er-

läßt: K. Amtsgericht Ludwigsburg.

2) Datum des Eintrags: 15. Apnl 1898. 3) Wortlaut der irma, S1 der Genoffenscbaft: Spar- u. Vorschu bank e. . m. u. H. Eglos-

heim. .

4) Rechtßvrrbältniffe der Genossenschaft: An SteUe des bisherigen Kontrolems Gottlieb Noz wurde am 18. Januar 1898 der Prokurist_ Christian Trefz in Eglosbeim zum Kontroleur gewahlt.

1) (Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er- läßt: K. Amthericbt Ludwigsburg.

2) Datum des Eintrags: 22. Apnl 1898.

3) Wortlaut der Firma, S1 der Genossenschaft: Cousum- u. Sparvercin Lu wigsburg 11. Um- gegend G. G. mit beschränkter Haftpflicht, Ludwigsbur .

Auffichtswtbssißung vom 8. März 1698 wurde Friedrich Schwander hier als Kassier neugewählt. 0951111117199, welche die Bekanntmachung er- läßt: K. Amtßgericht Ludwigsbur . 2) Datum des Eintrags: 20. Ap [ 1898. 3) Wortlaut der Firma, Siß der Genossenschaft: Darlehenskaffenverein Bissingen a/G. - einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, Blssiuxxen a/G. , 4) Rechtsverbaltniffe der Genossenschaft: Dte (Ge- nossenschaft ist mittels Statut Vom 24. Februar 1898 errichtet worden. Das Statut entspricht den Bestimmungen des Reichßgeseßes vom 8. Mai 1889 betr. die Erwerbs- und Wirtbscbaftsgenoffenschaften und [ekt im Wesent- lichen Fo1gendes fest: _ Der Verein hat den Zweck, [emen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtbsckpaftsbetrieb nötbigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen_zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig [tegende Gelder verzinsücb anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse vkrbunden werden. Die Organe der Genossenschaft find: , 9. der aus dern Vereinsvorstand und 6111 Bei- sitzern bestehende Vorstand; 1). der aus dem Vorfißenden und sechs weiteren Mit liedern bestehende AuffichtSrath und 0. die eneralbersammlung. Die Mitglieder des Vorstandß smd: Friedrich Blanz Bauer, Vorsteher des Vereins, Friedrich Scheuffele, Gemeindxratb, Stellvertreter desselben, , ' Friedrich Schremvf, Gemetnderatb, Jakob Meyle, Gemeindepfteger, Konrad Göqel, Bauer. Rechner ist: Schullehrer Renner. Rechtsverbindlicbe WiUenSerklärung und Zeichnung für den Verein crfo1gen durch den Vorsteher ,oder seinen SteÜvertreter und zwei weitere Mitglteder des Vorstands. ' Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma d1e Unter- schriften dcr Zeichnendkn binzugkfügt werden. . Bei Anleben bon 100949 und daruntsr genügt dre Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be- stimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen dss „Vereins erfolgen untcr der Firma desselben und gezeécbnet durch d(xn Vor- steher bezw. dsn Vorsitzenden des Auffichtsratbs im Amtsblatt des Ober-Amtsbkzirks. Der GeschästSantbeil ist auf 10058. festgesetzt worden, wovon ein Zeébntel entwckder auf einmal oder in vierteljährlichen Raten 5011 mindestens 2 «M 50 .] einbezahlt werden muß. 5) Bemerkungé'n: Dic (Einficbt der Liste der Ge- nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ' Der Cintr'aq gründet fiel) auf dkn Ger1chtsbesch1uß Vom 20. April 1898. 1) (Herickotsstelle, welcbe die Bekanntmachung er- 1äßt: K. Amtherickyt Ludwigsburg. 2) DatUm des Eintxags: 22. April 1898. 3) Wortlaut der Firma. SiS der Genoffenschaft: Darlehenskafsenvereiu Aldingen. e. G. 111. ua- beschr, Haftpflicht- Aldin en. 4) Recht§verbä1tniffe der enoffknschaft: Jn dsr Generalversammlang Vom 17. April 1898 wurde August Tra-unecker, Lammwirtb und Gemeinderats) in Aldingen als Vorstandsmitglied neugewählt. 1) Gerichtsstelle, Welche die Bekanntmachung er- läßt: K. AmtSqericht Ludwigsburg. 2) Datum dés Eintrags: 25. April 1898. _ 3) Wortlaut der Firma, Sixz der Gsnoff€111chaft: Beihinger Darlehenskaffenverein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Beihingen. 4) N1ch16001hält11isse d1'r Gknyffcnscbaft: Durch Bcsckpluß dec Genßralversammkung 50111 6. März 1898 wurde Friedrich Luk, Sonnenwirtb und Ge- meindsratb, 1116 Vors1a11d§mitg1ikd neugewählt.

3. U.: Amtsrichter Scboffer. Unsaoburx. [9089] Die durch Statut Vom 15. November 1897 unter der Firma: „Magdeburger Innungsbauk, ein- getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpfiickpt“ mit dem SWL in Magdeburg be- gründete Genoffenschaft ist am 28.215111 1898 in das Genossnsäoaftßrcgifter eingetragen. (Hegsnstand des Untkrnebmens ist die Förderung dss Erwerbcs oder dsr W1rtbschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch Gewährung Von Kredit, Annahme und Ver- zinsung ihrer verfügbaren Geldvorrätbk, Uebernahme der E111ziebung geschäft11cher Fordezungen und der Regulierung in Konkurskällen, Gewabrung 911186 an- gemeffsnsn Rechtsschußes, Annabme von Sparein- lagen auch von Nickytmitgliebkrn, bie Haftsumme by- tragt 300 „75; die höchste Zahl der GsschäftSantbcile 20. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfosgen durch den Centralanzciger und den Generalanzeiger in Magdeburg gezeichnet unter der Firma der (Ge- noffenschafs Von zwei VorstanWmitgliedern. Willens- erklärungen und die Ze1chnung der Firma erfolgen durch 15111131 Vorstandßmitglieder. Die Mitglieder des Vorstandes find r-e'r Kaufmann Otto Potinecke und der Zimmermeister OSWald Niemann in Magde- burg. Dic Einficbt der Liste der Genossen ist 'm den Diknststunden des (Hericbjs chsm gestattst.

Magdeburg, de'n 292111111 1898. Königliches Amtßgkricbt „4. Abtheilung 8.

klemmioseu. [9198] In das disSJCrxchtlich-e GynoffenscbaftSregister wurde heute eingetragen: In der Generalvcrsammlung 01-8 Darleheuskaffen- vereins Unter- 11. Oberbleicheu. eingetragene Genoffeuschaft mit unbcsckxräuktxr Haftpflicht vom 13. März 1898 wurde an Stelle des aus- 11chiebenen VorstavdSmitgliedes Stsphan Böck der 3670110111 Anton Schweigyart in Unterbleichen als [016316 gewählt. Memmingen, 27.-April 1898. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (14.8) Bürger.

Rauen. [9090]

In unser GenossensckoaftSregister ist heute 511 den unter Nr. 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 eingstragenen Spar- und Darlehuskaffen. eingetragenen Ge- nossenschaften mit unbeschränkter aftpfticht zu Berge. Groß-Bevniv, Gablitz, remmen- Grüneseld, Wustermark, Pernoeuiß eingetragen

worden. Kolonne 4. Rechtswerbältnkffk der Genossenschaft.

[landes fir die Genossenschaft erfolgen mit recbtl Wirkung gegerx Dritte durch wei VorstandSmitgliY Zeichnun ex) fur die Geno enschaft er olgen derart, daß die e1chnenden zu der Firma der noksenschaft ihre Namenöunterscbcift beifügen. Nauen, den 26. Avril 1898.

Königliches Amtögericht.

konkurs, vomm. Bekanntmachung. [9199] Die Veröffentlichungen des Darleheuskaffeu- Vereines Hainsfart e. G. m.u. H. in Hains- fartb erfolgen nunme r in der Verbandskund abe des bayrisch. Landesverbandes landwirtschaftlkckoer Darlehenskaffen-Vereine. NeuburÉ a. D., 29. April 1898. er K. Landgericth-Präfident: Hellmannsberger.

Uonerbnrx. [9091] Bei dem Nusbaumer Spar- und Darlehus- Kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpfiickjt in Nusbaum ift beute in das GenossenschaftSreaister eingetragen: „an Steüe des verstorbenen Pkter Schmusen ist Michael Klüße- ratb in Nußbaum zum Vorstandßmitglied bkstellt“. Neuerburg, den 23. Avril 1898. Königliches Amthericht.

Uioaer-olm. [9092] Großh. Amtsgericht Nieder-Olm. Eintrag in das Genoffeuschaftsregifier

vom 28. April 1898.

Als Vorstandßmitglied des Landwirthstbaft-

lichen Consumvereizts, eiuqeiragene Geuoffeu-

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hahn-

heim, ist der Direktor Heinrich Möbus iu Hahn.

beim infolge Rücktritts ausJLschie-den.

Gemäß Generalvers ammlungsbesckoluß vom 25.211311!

1898 wurde an dessen Stelle KarlHeinzll. in Hahn-

bcim gewählt. O 1 t, Gerichtsscbrciber.

ottmacbau. [9093] In 11111117 (Hensffenschaftßreaister ist bei dem Lindenau'er Darlehus - Kaffenvereiu, Ginge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haßtpfiicht in Lindenau. Folgendes eingetragen wor en: An Stelle des bisberiqen Vorstandsmitgliedes, Gastbofbkfißers Wilhelm Weidlich zu Lindenau, ist 511 Emsbksiycr Robkkt Hcrbst daselbst neu in den Vorstand gewählt worden. Ottmarhau, 0711 26. April 1898.

Königltcbes Amtßgericbt. keit». Bekanntmachung. [9094] In unserr Genoffe111chaf191xegif19r ist bei Nr.] Vorschußvereiu zu Peitz eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgxndes eingetragen worden. Durch Beschluß der GeneraWersammlung vom

1. ebruar “2227725111 1898 [ind die §§ 4, 18, 23, des revi- dikrten Statuts Vom 20. Dezember 1889 abgeändert wvrden. Der Vorstand bestkbt fortan nur aus zwei Mitgliedetn und „[ckeidet das dritte Mitglied Brennereibefißsr R. Reick zu Pei]; aus. Peitz, den 29. Avril 1898.

Königliches Amtherickpt.

811111. [9095]

In unser Get1offknschastSr€gister ist beute bei dem untsr 911.21 eingxtragknen Rohrer Spar- und Darlebnskaffenvercin eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Vermerkt worden, daf; an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Otto ]1111, Traugott WLZHSrod zu Rohr zum Ver- einSborsUber bestellt wordt-n ift. Suhl, 1011 25. Avril 1898.

Königliches Amtßgericht.

“1110107. [9096]

Bei dc'm Tbolcvcr Darlehnskaffen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tholey ist beute 111 das (Genossen- schafts-Regifter eingetragen workyn: An Stelle des außgkscbiedencn Jobann Adam Boos in Tholey ist Johann ©5111 111 Tbolc-y zum Vereinsvorsjeber und an dkffkn Stelle JOM“ Bard in Tholey zum Vor- standßmijaliede gewählt.

Tholey, dcn 26.210111 1898.

Königliches Amtsgericht. Ulrichstoio. Bekanntmachung. [9097]

Durch Beschluß der GeneralVLrsammlnng des Cousum- u. Creditvcreius Windbausen G. G. m, u. H. vom 26.291611 1898 wurde an Stelle des aus dcm Vorstqnde auSgescbicdenen Veifitzers Herrn Peter Schäfer 111 Windbaufen der Gr. Forst- me'xster Herr Albert aberkorn rafeldsi gewählt.

Ulrichsteim 26. pril 1898.

Großherzogl. Ymtögericht. Raujcl). "'oiaen. Bekanntmachung. [92001

Darlehenékaffeuvereiu Mockerödorf einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ,

In das Genoffenschastßregtster wurde beute emge- tragen, daß die Bekanntmachungen des Vereines künftighin in der in München ers einend-n .Ver- bandskundgabe, Organ des Baysrichen Landesver- bandes landwirtbschaftlicber Darlehenskaffcnvereine' 11115 15er „Bayerischen Zentraldarlebeaßkaffe' erfolgen.

Weiden, den 26. Ap111 1898.

Königliche's Landgericht. Der K. Präsident: (11. 8.) Straßer.

"ekaok, 118761. Bekanntmachung. [9098]

Zum VorstandSmitaliede der Werdersaben Credit: u. Spar-Bauk, Eingetragene Gx- uoffcnscha1t mit unbeschränkter Haftpflicht, 1f1 an SteUe dcs auöfcbeideuden Zimmermeiftcrs Adolf Krause der Stationsvorstkher a. D. Ludwig Ftcck zu Werder a. H. best-Üt.

Werder, den 27. Avril 1898.

Königliches Amthericbt.

Verantwortlicher ReHakteur: _ Direktor Siemenroth m Berlm.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Vuchdruckerei und Verlags-

welcbe ihren Sly in Natheim bat.

4) R1chtSve7bältn1ffe der Eenoffenfchaft: In der

Kundgebungsn von WiUEnscrklärungen des Vor-

Anstalt, Berlin IN., Wilhelmstraße Nr. 32.

.;ÉYFYN 3.'17..,_::_1-:;„:. „„ .. _

._ «»» ***-«* «;ck

„.I./.“? 104.

__ , Achte Beilage zum D9U1schkn Re1chs-Anzeiger und Königlich Preußischen „Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel er die Bekanntmachungen aus den andels- (He 9 en 9- ' - - - ' ' ' Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Ei enbahnen enthalten find, erscheint a11Hch in ei11€m 311706676711 BTYIYYÉ YYteÉitxlnd Börsen Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

Cthal-«Handels-Registex für das Dentfthe Rei-«h. 19.1049.)

, Das Centrcxl -Handels -Registcr für das Deutsche Reich kann durch alle ost- Anstalten, "r Verl!" auch durch dre König1iche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich 543318116963311 Skaaftlz-

Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen Werden.

Genoffenschafts - Register.

sür-bura. Bekanntmachung. [9201]

In Waldbüttelbrunn 11111796 nacb Statut vom 17. cr. cine Genossenschaft mit der Firma „Dar- lehenskassen- Verein Waldbüttelbrunn ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiich1“11nd mit dem Siße dortselbst gebildet, welche untkrm Heutigßn in das GenoffensÖastsrkgister eingetraßen wurde.

Der ZMck der Gcnoffcnsäyaft besteht darin, ihren Mitglic'dern dis zu ihrem Geschäfts- oder Wirt!)- schaftsbetriebe 1151510811 Geldmittel unter (121119111- schaftlicher Haftyng in vsrzinslichen Darlehen zu beschaffxn [owiy 2981195111611 zu gcbe11, müßigliegende ©31de 11€1zin911ch anzulé-„xen.

Um 17169 zu €fl€ich76111, [011 mit dsr Vereinskasse eine Sparkasse 1161511116911 werdkn.

DL: Vo1st11nd 5811951 11116 5 Mitgliede'rn, nämlich aus “01111 VMinSborstc-„ber, dem STLUVLrtrcter des- sßlbcn und drei 258171139111. '-

Die-, dérmaligen Mitglieder “0913 Vorstandes find die Hkrren:

]) Ambros Böhm 1111111, Landwirtb, Veréins- Vorsteher,

2) Stt'pban chrlsin jung, Landwirtß, SKU- 113111111'1 130911111911,

3) 2101150101116119HormungStraßSn- 111711111,

4) Jok).Nepomuk Nos", Bauer, und

5) Josep!) August 81113 alt, Land- WZrtb, ;

sämmtliche in Waldbü-“tc'lbrnnn.

Dis 3811511111111 für 11131 Vkrkin 61701111. indkm dEr Firma die Unterschriftsn 011 3111506110811 5111111985191 wsrdcn. Dis Zkich1111n11 5.11, mit 9111811991111: der 1xachbZz€ichuetrn Fällk, nur 0111111 bkrbfndlicbe Kraft, 111131111 [113 vom 2101911181 0511“ 519611 SteUMrtreter 11115 1111977671606 zwki Bcifitzkrn Erfolgt ist.

25191 516111161171“ 11111 1561111161761? Zurückkrstattung bon Darlkbcn, bei lelsbkn 13011 75 «49 und 0111111116! [owic bsi 1811111111011 111 016 mit dsr Vcreinßkaffe VL!"- bundcns Sparkasse 91111th die Untcrzcickynung durch 0011 9111111161 11110 zwei VorstandSmitglicder, 11111 “118- [elbc für 6611 Vkrein rschfsverbindlickx zu mackvcn.

Dic bon dsr Gcnoffknschaft0115971363051 öffenjlicben Bkkan111111ach11110cn 6170151611 mit 09111ntetzcichnung 011111) dcn Wrsiusvorstcbér in dkr ,WavchrbandS- kundgabc“.

Dic («711171151 dsr Liste 561 (355911061711 wäbrcnd dcr GkriÖtFstundsn ist Jkdsm géstätfét.

Würzburg, (1111 28. April 1898.

51,11. 8111109111151. Kamxncr für Handklssackpkn.

DU“ Vorfixxsndc: (33109. 51111. Obcr-801158898111518-911115.

Mustek = Register.

(Dic a11§1611bi["_chr11 2111111“th 111015011 1111101 8615510 5010611111169.)

Beifißkk,

(15. 8.)

4111611.

In 1709 Mnstcrrkaistsr ist cingctragcn:

Nr. 1. Techniker Hermann Buschoff zu Ahlen _(Lchtf.); ] Muster für U1k1lchzentrifnacz Vcrsckyloswn; 511111711": [111 plastisch? Erzkusnisss; Fabriknvnnncr 1T); Sch11Z111st 3 Jahrs; (1115011161091 11111 31. März 1898, 2101111010119 10 1151.

Ahlen, dcn 30. April 1893,

31011111111th AmtIgcrickyt.

[9205]

001111111", 1918. [9203] Kaiserlichcs Landgerickxt Colmar.

In das Mustérrkgister Bd. 11 wurde beute 6111- gxtragkn:

1) unter Nr. 256, Firma Simon & Cie. 111 Viarkirch, 6111 v1'1s11'111'1119 Packe't Nr. 13, 8111511116110 47 Muster 11111 1911 Fabrik1111mn1cr11 59000, 59 001, 59 002, 59 003, 59004, 59 005, 59 006, 59 007, 59 008, 59 009, 59 0]0, 59 011, 59 012, 59 013, 59014, 59 015, 59 016, 59017, 59 018, 59 019, 59 020, 59 02] , 59 022, 59 023, 59 024, 59 025, 59026, 59027, 59 028, 59 029, 59 030, 59 031, 59 032, 59 033, 59 034, 59 035, 59 036, 59 037, 59 038, 59 039, 59 040, 59 04], 59 042, 59 043, 59 044, 59 045, 59 046;

2) unter Nr. 257, nämliche Firma, ein Ver- fiegeltes Packet Nr. 14, entbultcnd 43 Muster mit den Fabrtknummsrn 59 047, 59 048, 59 049, 59 050, 59 051, 59 052, 59 053, 59 054, 59 055, 59 056, 59 057, 59 058, 59 059, 59 060, 59 061, 59 062, 59 063, 59 064, 59 065, 59 066, 59 067, 59 068, 59 069, 59 070, 59 071, 59 072, 59 073, 59 074, 59 075, 59 076, 59 077, 59 078, 59 079, 59 080, 59 081, 59 082, 59 083, 59 084, 59 085, 59 086, 59 087, 59 088, 59 089;

3) unter Nr. 258, nämliche Firma, ein ver- ßegeltes Packet Nr. 15, enthaltend 46 Muster mit 01-11 Fabriknummcrn 59 090, 59 091, 59 092, 59 093, 59 094, 59 095, 59 096, 59 097, 59 098, 59 099, 59100, 59 101, 59102, 59 103, 59 104, 59 105, 59 1,06, 59 107, 59 108, 59 109, 59 110, 59 111, 59112, 59113, 59114, 59115, 59116, 59117, 59118, 59119, 59120, 59121, 59122, 59123, 59 124, 59 125, 59 126, 59 127, 59 128, 59 129, 59130, 59131, 59132, 59133, 59134, 59 135;

4) unter Nr. 259, nämliche Firma, ein ver- fiegxltes Packet Nr. 16, entbaltknd 48 Muster mit den Fabriknummsrn 59136, 59137, 59138, 59139, 59 140, 59 141, 59 142, 59143, 59 144, 59 145, 59 146, 59 147, 59 148, 59 149, 59 150, 59 151, 59 152, 59 153, 59 154, 59 155, 59 156, 59 157, 59 158, 59159, 59 160, 59 161, 59 162, 59 163, 59 164, 59165, 59 166, 59 167, 59 168, 59 169, 59170, 59171, 59172, 59173, 59174, 59 175,

[ _.]

59176, 59177, 59178, 59179, 59180, 59181, 59182,59183;

5) unter Nr. 260, nämliche Firma, ein 1191- fiegelt-zs Packet Nr. 17, 9111561119110 42 Muster mit “0811 Fabriknummern 59184, 59185, 59186, 59187, 59188, 59189, 59190, 59191, 59192, 59]93, 59194, 59195, 59196, 59197, 59198, 59199, 59200, 59201, 59 202, 59203, 59 204, 59 205, 59206, 59207, 59208, 59209, 59210, 59211, 59212, 59213, 59214, 59215, 59216, 59217, 59218, 59219, 59220, 59221, 59222, 59223, 59 224, 59 225;

6) unter Nr. 261, nämliche Firma, ein vcr- ficgeltcs Packst Nr. 18, 9111611116110 48 Muster mit den Fabriknummsrn 59 226, 59 227, 59 228, 59229, 59230, 59231, 59232, 59233, 59234, 59235, 59236, 59237, 59238, 59239, 59240, 59241, 59242, 59 243, 59 244, 59 245, 59246, 59 247, 59248, 59249, 59 250, 59251, 59252, 59253, 59254, 59255, 59 256, 59257, 59258, 59 259, 59260, 59261, 59 262, 59263, 59264, 59265, 59 266, 59267, 59 268, 59269, 59 270, 59271, 59272, 59 273;

7) unter Nr. 262, nämliche Firma, 9111 Der- ficgcltks Pack-It Nr. 19, 9111511111111) 46 1111117161 mik dcn Fabriknummern 59 274, 59275, 59 276, 59 277, 59278, 59279, 59 280, 59281, 59282, 59283, 59284, 59285, 59 286, 59 287, 59288, 59289, 59290, 59291, 59292, 59293, 59294, 59295, 59296, 59297, 59 298, 59299, 59300, 59301, 59302, 59303, 59 301, 59305, 59300, 59307, 59 308, 59309, 59310, 59311, 59312, 59313, 59314, 59315, 59316, 59317, 59318, 59319;

8)11ntcr Nr. 263, nämliche Firma, 0111 5611131191189 Packct Nr. 20, «1111761111115 49 *).-'1'11stkr 111111611 Fabrik- 1101111119111 59 320, 59 321, 59 322, 59323, 59 324, 59 325, 59 326, 59327, 59 328 59 329, 59 330, 59331, 59332, 59333, 59334, 59335, 59336, [9 337, 59338, 59339, 59340, 59341, 59342, 59343, 59344, 59345, 59 346, 59347, 59348, 59349, 59350, 59 351, 59352, 59 353, 59354, 59355, 59356, 59357, 59 359 50359, 59360, 5936], 59 362, 59 30:1, 59 304, 59 3115, 59 ;;66, 59367, 59368;

9) 1111111 911.264, nämliche Firma, ein 081- [161161116 PUCkLt Nr. 21, 911th111111?) 12 297111131? 11111 1711Fabr1k1131111m€r11 59369, 59370, 59 371, 59372. 59373, 59374, 59 375, 59376, 59 377, 59378, 59 379, 59380.

Bsi sä1111n11ich111 9271019111, «1111111101011 (1111 29. 2111111 1898 2101111111009 10 Uhr, 1119 Fläch€116k3611[]111ffk', ist 11110 Schutzfrist 5011 3 Jahren 5111111111111.

Colmar, den 29. April 1898.

Dkk 80110111'richts-Sckrc'tär: MU? 13-

Elsterberg.

In 0119 U1k1tst€rrk11istcr ist einaetragcn:

Nr. 77. Firma Gebrüder Ruppert in Elster- berg-_] [3617161161169 Packet, angeblich 611159116111) 40 Flachenmnster (9811111111119 Webwaarsn), Fabrik- nummern 3319, 3320, 332], 3399, 3498, 3514, 3515, 3516, 3517, 3518, 3519, 3520, 352], 3522, 3523, 3524, 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, 3531, 3532, 3534, 3535, 3536, 3537, 3538, 3539, 3540, 3541, 3542, 3543, 3544, 3545, 3547, 3549, 3550, 3551, 3552, 39111691 für Fläch€11€rz€ugniss9, Schuß,- 11111 3 Fable, (1110811111511 am 22. April 1898, Ist- 11111111119 412 Uhr.

Nr. 78. Dieselbe Firma, 1 1181716911189 Packet, 111111651111) 611150116117) 40 Flächenmuster (gemusterte kawaarcn), Fabriknummcrn 3553, 3554, 3555, 3556, 3557, 3558, 3559, 3560, 3562, 3569, 3574, 3576, 3577, 3578, 3579, 3580, 3581, 3582, 3533, 3534, 3535, 3586, 3587, 3588, 3589, 3590, 3592, 3593, 3594, 3595, 3596, 3597, 3598, 3599, 3600, 3601, 3602, 3603, 3614, 3615, Mkustxr für Flächeserxeuaniffe. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Aprél 1898, Vormittags 112 1151.

1.111,79. Dieselbe Firma, 1 1711669111136 Packet, (1119751161) enthaltend 13 Flächenmuste'r [gkmusterte Webwaarkn), Fabriknummcrn 3610, 3611, 3612, 3613, 3616, 3617, 3618, 3620, 3621, 3622, 3623, 3624, 3625, Mustér für Flächenx-rzeu11nissk, Schuß- 1rist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1898, Vor- mijtagcz 412 1151.

Elsterberg, am 29. April 1898.

Königliches Amtsgerißbt. Klien.

[9212]

["war-1101111111], l'kals. In 5113 Musterrkgister ist eingetragen: Nr. 124. S. Mohx- Seifenfabrikant 111 Frau- kenthal; 1 verschloßener Briefumschlag mit 2 in Buntdruck auSgefübrten Mustern für Verpackung von „Vcilckpknseifenpubver“ und von ,Salmiak-Terpentin- Seifenmsbl“; Flachenmustkr; Fabriknummer: 3662; Schußfrist 3 Jahre; angemeldet am 28.April 1898 Vormittags 10 Uhr. Frankenthal, dcn 30. April 1898. K. Landaerichtésckzreibkrei. Teut[ch, K. Ober-Sekr.

[9904]

Erosssoböuau, Zaobsov. [9213] In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 318. Firma H. R. Marx 111 Seif- hennersdorf, ein 1111611181169 Packet mit angeblich 12 Mustern Von baumwolletxen Webwaaren, Fabrik- nummern 291 bis 302, Flachenerzeugnisse, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1898, Vor- mittags 8 Uhr.

Nr. 319. Firma P. Rentsch 111 Scifhenners- dorf, ein Ver ("961165 Packet mit angeblich 50 Mustern von baumonenen kaWaaren (Kletdetstoffe),

Fabriknummsrn 1301 bis 1320, 1322 bis 1344,

1346 bis 1352, F1ächenerzeugniff9, Schu frist Z(JWW, angemeldkt am 10.215111 1898, VormiJagS r

J.) .

Nr. 320. Dietsclbe Firma, ein 1191991191168 Packkt m1t (111118171111) 15 Muste'rn Von baumrvoüenen Webwaaren (chiWrstoffL), Fabriknummern 1353, 1355, 1801 bis 1813, Flächknkrzeuaniffc, Schutzfrist YqJWre, angemeldet am 10. April 1898, Vormittags

: k".

Großschöngu, am 30. April 1898.

Köntgl. SääZfischLs 2111091191551. ck,) (1 a [ 8. 1101151101111. K. Amtsgericht Heilbronn.

Ju das Mysterrstster wurdkk eingejragkn: ' 911". 99. F1rma P. Bruckmann & Söhne in Yeilbronn. cin [10067716991198 PackLt, enthaltend Z))Justerabbildungen 11'1r Silbkrrvaarenartikel, Fabrik- 111tmmer 2201, 2202, 2203, 2204, 2205, 2206, 2207, Mustek! für plastiscbe (Erzeugnisse, Schutzfrist 71J07W, (1111391119106! am 19, April 1898, 2101111111009

_ )r.

Nr. 100. Firma Ludivig Kämpf, Bijouterie- fabrik in Heilbronn, 9111 1191691191119 Packsk, 611151111030 9.)ku[t_61z€jchnu1111€n für vkrscbixdene Waarsn- Erzsugmffk, (H€]chäsfn11m111kr11 17701, 19084, 290, 299, 245, 300, Muster für plastische Erzsugniffk, ©chußfc1st 3 Jabra, angsmsldét 11:11 20.215111 1898, Vormittags 103 Ubr.

Dkn 21. 5115111 1898.

Lamdgcrichts-Ratb GLT) 91.

[6527]

1401110118101". [9216] Zu da?; 91711s1571sch111319111si€r ist 9111961109211 worden: 5.111. 137. Ftrma: Paul Zierold 111 Callu-

bcxg, 17111 0919911711126 P0ck8111117 6 Mustern zu

Tischdccke'n, mit NAMEN „Edo, Sibot, Reino, Pro-

1118, Nord" und &Hebba Des]. 2“, sowie ein Muster

zu_2§011ckch1ng7n' (513011101911) mit Namsn „Erlo“,

Flach€nxrzeu1111tffy, Schußfrist 3 Jahre, (1113211181661

(1111 22. 215111 1898. Nachmitkaas 5 1151. Lichtenstein, am 30. 52151111 1898.

1161110111566 2111091160151. Aff. Gkorgi.

11111111.

In das 21111119111-111381 ist eingetragen:

1) Bd. 11, S. 15, Nr. 22. Firma „Oberdhan & Beck“ 3,11 “Mainz. 1 6919131191195 Packst, an- 111zb11ch 1111511118118 Abbildunqsn von BLlEUÖtUUJI- 101111111 1111“ 91?k11"i[ch€6 Licht und für Gas, und „511111: 9 Natura-Z6ich111mgkn Von Susvc-nsions, Fabrik-Nk. R'“) 100, 101, 102, 103, 106, 109, .“)“ 108 11110 7.10 11110 SUIPMfiVU 8 62, [011110 2 [])501011100511'11 11011 Suspensons, Fabrik-Nr. 8" 104 und .'7' 6]; Muster fur 5111111556 0713111011160; Scbußfrist drei Jabre; 1111- 9611161061 .1111 52111111 1898, Nach1nittags 51/4 1151.

2) Bd. 11, S. 15, Nr. 23, Maye'r“ 111 Mainz. ! 0691190 9110111, 9111511118110 8 Abb119111111e11 0011 2111115611011" 111 Schlangenform, aus bcwcgltchkm Skablasßkcht, mit odc-„r 05118 Stéine, Fabr1k-é1kr.59/469, 59/470, 59/471, 59/472, 59/473, 59/474, 59/475, 5943476; Mustkr für Plastische Er- 39114111168; «(51113er 1111 J&Lbl'é; 0119811181061 am 6. 2111111 1898, Nach111111a11s 3 U51“ 55 Minutmj.

3) Bd. 11. S. 16, Nr. 24. Firma „Viartin Mavqr“ zu “.Nainz. ] offcnes „11115211, 6111511116110 9 Abbtlbungen 5011 (5311191166110611 in Silber, in oder 05110 Verbindung ,mit (Glas, Porzcüan, Steinen JC. und zwar von Körbchen, Fabrik-Nr. 4629, Vase, Fabrik-Nr. 4645, Bonbonniörw, Fabrik-Nr. 4646, Bonbonniö-re, Fabrik-Nr. 4647, Zigarrenruhe, 0516“- Nr. 4652, Vasa Fabrik-Nr. 4665, Rahmen, Fabrik- Nr. 4667, B1un19ntopf, Fabrik-Nr. 4668, Vase, Fabrik-Nr. 4669, 9,1kuste'r für plastischk Erzeugniffe, Sch119f1ist drsi Jahre, anqsmsldst am 18.211761 1898, 2301111111598 11 1151 35 Minuten.

4) Bd. 11, S. 16, Nr. 25. Firma „“Martin Mayer“ zu Mainz. 1 offenss Kuvert, enthaltend 11 Abbildungen bon Gcgsnständcn in Silber, weiß, oxydiext, ber11oldet,_€111ailliert, in oder ohne Ver- bindung mit (Glas, Stein .'c. und zwar bon Jardinizrr, Fabrik-Nr. 4505/11, Rahmen, Fabrik-Nr. 4542, Rabmsn, Fabrik-Nr. 4551, Körbchen, Fabrik-Nr. 4629, (Gürtelschnallk, Fabrik-Nr. 4630, Odeur-Brünncbcn, Fabrik-Nr. 4671, Karténstänkkr, Fabrik-Nr. 4673, (Hürtelsckpnallk, Fabrik-Nr. 468], Gürtelschnalle, abrik-Nr. 4682, GürtelsÖUaUL, Fabrik-Nr. 4683, Stockgriff, Fabrik-Nr. 6239, Muster für plastische (E1zc'ugniffe, Schußfüst drei Jahr?, an etneldet am 25.310111 1898, 2101110111109 11 Uhr 5 5 kinutsn. Wkainz, den 30. April 1898.

Gr. HZ]. Amt7g€rich1. ()

bfeld.

[9206]

1111118111311. [9214] In das Musterrkgisfer ist eingetragkn: Nr. 215. Firma: Julius von Graba'sche Werke in Cölln a. E., ein ykrsießeltes Packet mit 11 Mustern 1111 Dosen in 9911671831311 farbiger Aus- führung, mit _ Streifsn und 5 116111111 Verziert, F1äch€111rzeugnis1ch Fabriknummern: 2500, 2600, (Größen 40/18 111111, 45/17 111111, 50/19 111111, 55/20 111111, 58/25 111111, 60/25 111111, 65/26 111111, 70/27 111111, Sckouyfrist 3 Jahrs, angemeldet am 1. 2112111 1898, Bomnittags ck12 Uhr. "Meißen, am 30. April 1898. Königliches Amtsgericht. Caspari. llmleborx. [9210] In das Musterrkqister isi eingetragen: Nr. 75. Firma: W. Wagenkuetht in Rade-

berg, ein verfie'geltes Packet mit 8 Mustern, näm-

Das Centxal - Hande1§ - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el tägliÖ. -* Der Bezug 9131619 betraZt 1 .46 50 „3 für das Vierteljahr. *- Einzelne Nummern Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 „z.

osten 20 „.S.. --

[ich: 2 Muster von Kokosläufern, Samoa, Nr. 10611. und 108 U., 2 Mustsr Von buntgemustsrten Superior- Japan-Matien, rotbrßseda und kupferblau, 1 Muster von 13:1. Läufer-Matte, 1015, und 3 Mustcr Von Konkosbändkrn, Nrn. 165, 166 und 167; Muster für Flachenerzeugnisse; Schutzfrist 5 Jahre; angemeldet am 29. Avril 1898, Nachmiftags 46 Uhr. Radeberg, am 30. April 1898. Das „11611191. 2(?äYs. Amthxricht. „€ .

111107111. [9215]

In Unser Musterrkgister ist eingetragen:

Nr. _336. Die Firma Hermann Schütt mit bcschxankter Haftung in Rhe dt 1119 Recht§nach- folgerm der Firma Hormann (5611 hat für die 1131er ben Fabriknummern 13 628 9, 13 629 9, 13 632 J., 3317(), 110761", 1108414“, 13 29317, 13 42711", 13 45814", 13 4591", 13 46314", 13 46418", 13 4889", 13 492 11", 13 493“1é"1'ingetra§1111en 9,1111sterfürZigarren- kistenZuNtattungcn 11115 «1011111611 die Verlängerung der Schußfrist von 7 Jabren angemeldet.

Nr. 337. Dieselbe Firma bat für die unter 0611 Fabrjfnummern 13 523 11", 13 52617", 635714" und 440011] 111191111111611611 M*Uste: für Zigarrenfistknaus- - 6111111119111 die V€r1611g€r11ng der Schutzfrist von 7 Jabrcn' und für das unter der Fabriknummer 4411111 Ztngetragene Muster die? Verlängerung der «(19136111 auf 2 Jahre angemsldet.

Nr. 155. Dieselbe Firma hat für das unter be; Fabranunnn-Zr 691911" Eingetragene Muster für Égacrxnüstknausstattu1151€n die Verlängsrung der SchUtzrrist Von 5 Jahren angemeldet.

Rheydt, 17911 30. April 1898.

3161110110588 Amtsgericht.

1111637111.

Jn unser Masterregister ist eingetragen:

NZ." 418. Firma Hermann Schütt mit be- schrankter Haftung zu Rheydt, ein offsnes 5 ackxt, 8111511118119 50 Mustcr Von Zigarr€nkistchen 5111911011111113811 und diverse Etiquettsn. Fabrik- nummsrn: 2561 (.), 2562 (1, 2563 (), 2564 S', 2565 ('„ 2566 (ck, 2567 (3, 2568 0, 2569 S, 3839 (J, 3843 (',-, 3845 (', 3847 (3, 3849 G, 3976 G, 4071S, 4073 (ck, 4086 (', 4089 (ck, 4092 S, 4094 (J, 4095 S, 4097 (1, 40981), 41,00 (ck. 41010, 4104 (*, 4106 (J, 4110 C, 4113 (.', 4116 0, 15 664 G, 15 72917, 15 745 [**, ]5 92113", 16 087 1", 16 222 1.7, 16 340 ]I', 16 342 b'. 16 394 Fb", 16 39519, 16 398 14“, 16 399 D", 16 455 b', 16 457 b', 16 459 b', 16 479 5", 16 483 ]Z', 16 491 11", 16 493 11", Flächknerzkugniffe, Schutzfrist 3 Jahre", angsmsldst am 6. 911311118398, Nach111ittags

12,7 Uhr.

N13 419. Dieselbe Firma, cin offenes Packet, Enthaltsnd 30 Muster von Zigarrenkistckyen Aus- [190111111111 und 011167]? Etiunsn. Fabriknummern: 16 521, 19, 16 522 1", .16 546 .b', ]6 549 1", 16 55011", 16 5541", 16 558 1", 16 559 11", 16 560 B', ]6 574 F", 680, 681, 682, 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691, 692, 487817], 4879 19, 488811), 4897 J, 4898.11], 4900.14, 858 K. Fläch€nerzeugniffe, Schu - frtst 3 Jahre, angemxldét am 6. April 1898, Na - mittags 121 Uhr.

Rheydt, 0811 30. ,April 1898. 5161119116766 Amtsgericht.

[9218]

111163411. [9219] „In unkcr Musterreßister ist eingetragen: 911. 420, Firma C. C. Bang Nachfol er zu Rheydt. Em berfiegcltes Packek, enthaltend 2 Uster, halbsetdcne Gewebe (89.1111 (10 (11111113), abrik- 1111111m13r11:x 1113 und 111, Flächknerzeugniffe, chu - frtst 3 Jahrs; angemeldet am 13. April 189 , 111111111116 12 Uhr. Rheydt, den 30. April 1898.

Königliches Amthericht. 511143111111. [9217] In umex Musterregister ist am 1. April 1898 zu- folge Verfugung von demselben Tage bei der unter 911.25 dase1bst eingetragenen hiesigen Firma Karl Rümpler Etngetragen worden: V?xfiegeltes Packt mit einem Muster von Kerzen, Gkschasxsnummer 95, plastisches Erzeugniß, Schuß- erst 0181 Jahre, angemeldct am 1.April 1898, Vor- mtttags 101/1 1151. Sprottau, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgericht.

"7111111131111. [9211] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 114. Firma Gruft Rockhausen in.Wald- beim. Ein Versiegeltes Packet enthaltend ein MusZer von Bletnutben mit ' 1ctallblechüberzu , ausfuhrbar mit beliebigen Metallblechen und m beliebiger Facxonnierung der Bleikerne; Fabrik- 11un11ner 26; plastische (Erzeugnisse; Schußfrist ZZJWW; angemeldet 4. April 1898, Nachmittags r. Waldheim, am 21. A 111 1898. Königliches mtögericht.

Oehmichen. !govopan. 9208 In das Mustsrregister ist eingetragen word7n: ] Nr. 66. Ftrma A. W. Bär & Co. in Zschopau, 1 versieaeltes Packet mit 50 Mustern [ur buntsn Baumwollstoff; Flächenmuster; Fabrik- nummern 2251 bis 2300; Schu frit 3 Jahre; an- gemeldet am 18. April 1898, ka mittags 5 Uhr. Zschopau, am 19. April 1898.

Königltcbes Amtssericbj.

(Unterschrift.)