1898 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs-Anzeiger

. Der Bezug.“;prekx; beträgt vierteljährlich 4-

Künüglich Preußischer Staats-Anzeiger.

“Ille Dost-Instnlten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Posi-Rnstalten ami] die Exprdition ;

ZW., Wilhelmstraße Nr, 32.

Einzelne Nummern kollen 25 «Z.

-*-*- * “_“ * ***-«*:» .

M50“ H.

und

..ck-- “'

"77

! [ck

*“, -"„ "JA "* “_" - _.“

Berlin, Mittwoch, den 4. Mai, Abends.

_ „__,__ „*...-.;:xz-N-W

Insertioanreis für den Raum einer Drutkzeile 30 45. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

J

de; Deutsthcn Neithx-Inzeigecs

und Königlich Brenßischen Htaats-Anzeiger-

Berlin M., Wilhelmstraße Nr. 32. ( a;

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gkruht: dem Ober-Stcucr-Jnspekwr, Steusr-Ratk) Allwyycr in Jgenau, sowie den Ober-Zoll-Inspektorcn Lössex m MCH, alther in Saarburg, B adcr in Münstcr (. Els. Und Woerner in Diedenhofen den Rang der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

Dem zum Konsul der Vcrcinigtcn Staaten von Amcrika mit dcm Amtssiß in Sonneberg ernannten HcrrU Olixwxr J. D, Hughes ist das Excquatur namcns des Reichs crthc1lt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Vlllargnädigst goruht: den Rittcrgutsbcsißcr Curd von Flc'mminq auf Schnatow 2c. im Krsise Kamwin zUm Erdlandmarschall im Herzogthum Hinterpommcrn und Fürstcmhnm Kammin zn ernennen.

Seine Majcstät der König haben Aüsxynädigst gcraht: dcn vortragcndcn Rall) im JUstiz-Minjsje'rinm, (Hklwinzxn Ober-Zustiz-Ratl) 131". Lucus zum Direktor im Justiz: Ministerium mit dem Charaktcr als Wirklicher Geheimer Ober-Justiz-Rath, und _ den Geheimen Regicrungs- und vortragenden Rall) 1m Ministerium für Landwirthschaft, Domänen .und FNstcn Landsberg in Berlin zum Gchcimen Ober-Regterungs-Kath zu ernennen, sowie _ dem Regierungs- und Mcdizinal-Nat [)1'. Katerbgn m Königsberg i. Br. dcn CHarakxcr als ehsimer Mcdtzimal: Rath zu verleihen.

Seine Majcstät dcr König habcn AljcrgUädigst gerlU:

dem Kmtfmann Wilhelm chkscbwch in Mägdkburg den Charakter als KommerzicnYiatk) zu vcrlcrhcn,

Ihre Majestät die Königin haben I(ch'gUädigstgckulU: dem Maurermeistcr A. Gradlowsky zu Potsdam das Prädikat cines Hof-Maure'rmctsters Und . dcm Dachdeckcrmeistcr A. J up 21 zu Potsdam das Prädikat eines Hof-Dachdcckcrmcistcrs Aljcrhöchftdcrsclbrn zu verleihen

Ministerinm der geistlichen, U11t9rrichts: und Mcdizinal-AngclegenhWten.

Bekanntmachung.

Für die Thoilnchmer an dem bci dcr Königlichcn Taub: stummen-Anstalt zu Berlin "im Etatsjahrc 1. April1897/98 abgehaltenen Lchrkursus ist am 24. März 1898 cine Prüfung nach Maßgabe der PrüfunquordnUng vom 27. Juni 1878 achhaltcn worden, in wslchcr das Zeuxxniß der Be- fähigung für das Lehramt an Taubstummcn: Anstalten erlangt haben:

1) Men, Gottfrisd, Kursist an der Königlichcn Taub: stummcn-Anstalt zu Berlin,

2) Nickel, Karl, Kursist an dsr Königlichen Taub- stummen:Anstalt zu Berlin,

3 Steinke, Agnes, Kursistin an der Königlichen Taubtummcn-Anstalt zu Berlin,

4) Wendig, Otto, Kursist an der Königlichen Taub- stummen=Anstalt u Berlin.

Berlin, den . April 1898.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal-Angelcgcnh(item. Im Auftrage: Kuegler.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Second-Lieutenant der Reserve des 2. GroßhexÉoglick) Mecklenburgischen Dragoner-Re iments Nr. 18 von ngel ist zum Dtrektor des RheiniscZen Landgestüts zu Wickrath ernannt worden.

Abgereist:

Seine E cellenz der Präsident des Reichsbank-Direktoriums, Wirkliche Ge eime Raik) [)r. Koch, in Dienstangelegenheiien nach Breslau.

Dic Personal-Vcränderungen in der Armee be-

finden sich in der Ersten BLilage.

Yicßtamtliches. Deutsöhes Reich, Preußen. Berlin, 4. Mai.

Seins Majestät der Kaiser und König empfingen heute Morng um 8 Uhr den Chef des Zivilkabincts, Wirklichen Geheimen Raj!) 121". von Lucanus Sich um 9 Uhr 25") Mimttetl nach Potsdam zur (Himvsilwug derEklöscrkirchc daselbst. Auf der Fahrt dorthm crstattkte dcr V01izci:Präsident von Windhcim Ssinsr Majcstät Vortrag. Bald nach Mittag trafcn Ssine Majestät wieder in Bcrlin

zum Vortraxxe und begaben :*

Y "

189§

srläßt der (chossenschafkßvorstand, und sie gelten nur auf ein Jahr (1708).

Ein Betrieb, in welchem Puddingpulver, Backmchl und dcrgleichcn auf Vorrath und für den Maffenabsaß (jährlicher Umsaß etwa 50 000 916) Hergcstcllt wcxden, ist versicherungs- pstichttg 1 Avsaß 5 ch UnfaÜvcrsicherungSgescHes) und ge- hört 3111“ NahrungSmittel-JndusUis-Berungenoss611schaft (1709).

Die Frage, welche Betriebstheilc einem im Kataster oder im Untsrnchmervcrzsichniß cincr Bsrungenoffens aft singe; tragc'ncn Bctrich zugehörcn (z,. B. o!) die Ausfüxunq ein- zsluer Lokmfuhrcn im Jahre sxitcns eines landwirthf-Zaftlichen Unternebmcrs dcm Laxxdwirtbscbaftsbktricbe zuzurc nen ist), ist LMC Katastsrfrage, dercn alsbawigc Beantwortung im Interkssc aller Bathctligtcn cxwünscht und gebotcn ist. Der Annahme, daß dicse Frage Lkst bei (Gelegenheit eines Unfalixs

: im instanxisllcn Stpkitvcrfahrcn beantwortet werden dürfe, ist * nicht bciztmfliMSn (1710).

(*111 UU?) kmpfinxzcn im Schlmffo Seine Königxickw Holet den Prinzcn Friedriäx Wilhclm von PreußM anläßkich OissLU Er: ?

mcnmmg zum Prc1nicr:LicUtrnant. Hsute Abond 61/2 Uhr

NCÖMkCU Seine Majkstät kon Voxtrag de's Kring-Ministch, ;

(Iancml-Lisntcmmts von (Hoßlcr LnkngLNZLMChMM.

Dic vcrcinigten AYCIschÜffy U11? Stkucrmcssn, (Up Handel und Verkehr Und für Rschnungs- WMW [)xcltcn [MM 0th SLZUKJ.

gclegenhciten Lr Unfallversicherung untcr Ziffkk 1704 bis 1707 folgend? Nekurs-Entschciduchn: Ein Unfall, WSlckWU cin Lokomotivführer bei einem aus

vers'icbcxuwg werden die vom

Die (HmstkllUnq eincr Renta aaf (Hrnnd des § 39 Absaß 1 ch BaU-UnfaUverftckxcrungsgcs-xßcs ist nicht zulässig, so lange sick) dEr RentencmpfäUgcr an cinem dsutschen Schiffe be-

fixadet (1711).

AUf dcm (Hebicte dcr Invaliditäts- und Alters: ReichE-Versichcrungsamt ge-

nchmigtcn neusn Vorschriften der Invaliditäts- und Alters-

? vcr ickerun Sansialten NNL'M rovin und We't alen vom dcs Bundesraths fUr Zoll: ;- s ) g ;) z tf

Beikrachnirichtung

LZ. Fe- kaN'l' bsziclxmgsweisc vom 14. April 1898, beircffend die für.HauSaewerbetreibende der

? Tcxtilindnstrie (zn Usrgleichen § 7 Absaß Z dcr Bekannt- :j machn", dxs Reichsfankzlers vom 1. März 1894/ 9. November ?1895), (mm' folgenös Revisions-Entscheidungen vcr-

Falstlässigkcit [)crbciqefük)rtcn Zusammenstoß zwcikr Eisenbahn: ,?

JÜI“ “MUM [Mt- M “[*I ein entschädigungépfiichtiger Unfall ; lickw ermaltmtg !citct, ist nicht voksjcé)??“:mgstkicht'rg (684).

bei dcm Eiscnbnhantxicbc anerkannt mordeU; das instrnktions:

widrigo Vkrhalten dcs Vcrlcßtcn, welchcr wegen fahrlässiger

Gcfäkwdung sines EiscnbahntranSports UNO fahrlässigxr Tödtung ZU drcK MUMM Gefängxéif; vcxnkthcilt _Uxorden 111, hat Um Nack; Lags dcs ?aklcs 'nicht aus dem Vetrtcbe gcseßt;

Die Nr. S der „Amtlichen Nachrichxtén dcns Reichs- ofsMtllckÜ: Verfrcherunßöamts vom ]“ MM 1898 enthalt 111 An: 5 GemÜndkpficge nnter dsr Obsraufsicbt cincs (Geistlichen als .Dircfwrs boschäftigtk Vorsteßcrin,

-_ Untcrricht crthc'ilt, :U11d Ukblkl

Dic an einem Muttcrhause für Kleinkinderlcererinnkn und

welche wissensckxaftlichen in dem Kindsrgarxcn der Anstalt tl)ätig ist der U:;tcrwc'isung Der aus Ubildendcén jungen M?ä?ch)*;11 durch Bklkxxxmxx xml) Bcéspicl ic Hauswirtdstbast-

wslxhx», 'ohxc „cinem Diakonissen- Dtcmtc (UWH ktrchlichen Diakonie-

C'ch Krankenpflegerin, VLkbUNÖL aNzugchorcn, 1:1:

: 1307011123 ge'gé-n eine“ fosts: Baarvkrgütxmg von jäbklick) 300 W

vsrtragsmäßig

cms vorsäßlicbc Hcrbeifü)rung des Unfalls, welche den Ent: * schädignng§m1spr11ch quögcschlvffen hätte, 1st uicht als erwrescn ;

U11gc::0mmm (170-x1).:§*)

trisbSthätigkeit ist, sclbst WWU es nicht it) dem hierzu bc- stimmwn Umkleideraum geschieht, regelmäßig noch dem Be- trisbc zuzmrockmcn (1705).

Der Anspruch auf Ersatz der Kosten eines vom Vcr- sickwrtcn 0an Zuzichung dcr Bßruchnosscnschaft durck): gcführtcn Heilvcrfahrsns b€schränkt steh auf dcnjrnich Betrag, welchen Dic Bcrungxxossonschast selbst Rach Lage der Umstände zum Ztvkckc des Hotwcrfahrcns hätte aufwenden müssen und wuhxschcix21ich nur aufgcmsndct haben würde, wenn sie recht- zeitig von der Nothmendigkcit jenes Verfahrens in Kenntnis; geseßt worden wärs (1706).

Nach lefch1nß dcr Kranke)"hausbchandlung ist die Berufs- gcnosscnschaft bei dcr anderweiten Rentenfestseßung zwar von dkn Vorausscßungcn des § 65 ch Unfallvcrstcherungsxzeseßes 70 des landwirthschaftlichcn Unfaüversicherungxögescßcs) frei; dagsgen darf dre an sich fxstgestexltc Entjchadigungs- berechtigung des Klägers nicht wrcder m Zmexfcl gczogen werdcn (1707 .

Weiter ind folgsnde auf dem Gcbiet dcr Unfallvexsicßc- rung crlaffkncn B€schcide und Beschlüsse unter Ziffer 1708 bis 1711 veröffentlicht:

Die Ermäßi ung und Erhöhung der (Gcfahrenziffern auf Grund des kaaZrentarifs, wozu nur Gründe objektiver Art (TZ. B. von der üblichen wesentlich abweichende Betriebsweise,

orhandenskin nach § 28„Absaß 4 des Unfallversicherungsgcscßes gemäß nähe'rer Bestimmung des Statuts den Organen der Ge- noffcnschaft ob" sie ilt für die ganze Tarisperiode oder den Rest dersel en. Die Auferle ung von Zu- schlägen und die Bewilligung von Nachläsyen auf Grund des 28 Absatz 5 ch Unfal]versicherungsgeseßes, durch welche der durch subjektive Merkmale fich kennzeichneyden erhöhten oder verminderten Gefährlichkeit eines Vetrtebes Rcchnun getragcn wird, steht allein der Genossenschaft§= vcrsamm ung zu und kann nicht auf den Vorstandbübertragen werden. Die Genossenschaftsversammlung hat x_tbec jeden einzelnen Fall Beschluß zu fassen, und die Eins ätzung kann nur für ie ganze der laufenden ol ende Tari periode ein- treten. Uebertretungen einzelner esttmmungen der Unfall: verhütungsvorschriften dürfen nicht aufGrund dcsGefahrentarifs, ondern nur auf Grund des § 78 Absaß 1 iffer 1 des nfallversicherungsgeseßes geahndet werden; dlc nordnungen

*) Die Ziffern bedeuten die Nummern, unter denen die Ent- scheidungen abgedrnckt smd.

ungewöhnlicher Gefahren) berechtigen, liegt-

thäxig ist, umerliegt dcr Vörsichcrungs:

pflicht (636). BA emcr Nentcchzvsrberin, die das Kind ihrer dem- selbkn Hausstand angshöxigM Stieftocbter während dercn Ab:

' WescUhctt Übck Tag (AJC?! Lohn gkwurtkt zu hach bchauptcte,

Dkk WWW d“ Arbeitskleidung "ach Sch1Uß der Be- : ist mit Rücksicht (Ulf die Obmaltkndcn Umwände die Annahme

„eines vcrsicbsrungSpflichtigen Arboitövcrhäliniffcs abgelehnt - worden (6815).

Die Mitgliedcr cines DienstmannSvsrcins, deffsn Gcschäfte

. von cinxm (mf ein'Zalxr gewählten Vorstshßr JULÜSÉ melden, : und dosren sslbstcrrtchtete Saßuvgcn die Pflichten dcr V-xreins:

.) ; ? J

! é Y Z i 1 ) x ?

)

k

angshörigon bei dcr AUSÜÖLMJ Ocö Dicnstks im EiUZeern rcgcln, smd selbständige G.*!x1krbctreibctjdc, insbesoxxdcrc nicht etwa Lohnarbeitcr dW Vorstshsrs (637).

Die Bsqlcitung von Drehorgclspiclctn und die Lkistung von Handr€ichungsm wic Einsammeln dcr Gcschsnke, Tragen der Orgel, ist rcgeLmäßig ,Arbcit“ im Sinne des Invaliézitäks- und Altersvcrsichcrungsgcfcßcs (688).

Eine Leichenfrau in einer württxmbcrgischen Sjadt,1vclche lcßtere das Becrdigungswcscn in cigsnsmBstricb übernommcn hat, ist als versicherungSprichjig erachtct worden (639).

Ein bceidigter Viehwästher, Der an dem Lande Umbsr- zieht und unter Anwendung vsn Arsenik und cmdcren äßenden Mitteln, hinsichtlich des Gcßrauchs vvnArscnik nach Maßgabe obrigkcitlicher Vor christen und untkr Aufsicht dcr Polizei- behörden und des reis-Tbicrarztes, gogcn EntgcltVi-kb wäscht, ist nicht Lohnarbeiter der Auftraggeber, sondern seibständigcr Gcwcrbetreibcndcr (640).

Der nichtamtliche Theil entHält die im Einvernehmen mit dem Herrn Staatssekretär des Reichs - Marineamts ab- edruckten „Gemeinsamen Unfallverhütur-gsvorschriften für alle etriebe der KaiserlichenMarinc“ vom 9. März 1898, Auszüge aus Beschlüssen des Köni lichen Kammergerichts und des ReictherizYs, bctrcffend d e Anwendung des § 101 des Unfallverst erungßgeseßes auf Anträge emcr Berungxnossen- schaft ur Erzwingunß des Offenbarungseides, sowie cm ärzx- ltches bergutachtenü er die Entstehung eincsAortenancury-smaz durch Sturz.

Der Bräfident der Köni lichen Eiscnbahn-Direklion Berlizt, Wirkliche eheime Ober-Reg erungs-Rath Kranold hat Verlm in dienstlichen Angelegenheiten verlassen.

Laut tel r bis er Meldungen an 'das ObedKommando der Marine MY UJZ. S. „Kaiser“, Kommandant Kapitän

zur See Stuhynrauck), heute 57.1 Nagasaki angekommxg;