- »Die- beute eröffnete Wollaitktion war Merino par; [eine Kreunu ten puri, andere Kreuzzucbien 5% billiger, Cave Greasy 1- Penny 51111 er, super snowwbite l'"k ennY illiger. Heute wurden 13 100 Ba en angeboten. % avazucker 111“ ruhig. Nüben-Robzucker loko 95/16 träge. -- Cbile-Kuvfer 513/15, vr. 3 Monat 525/16.
Wiser Betheiiigung. Australische ' coated und eece puri,
Liverpool, 3. Mai. (W. T. B. 8000 B., davon für Speku Amerikaner 1/u niedri er. Middl. ame
ZU/sz-ZW/m d. Käuferpreis.
Getreidemarkt. Weizen stetig, Kansaer Weizen 1 d.niedriger,
Mehl unverändert, Mais 1 d. niedriger. Manchester, 3. Mai.
16 )( 16 grky printers aus 32r/46r 155. GlaSgow, . . numbers warrants 46 sb 4:11). Fest. - warrants 46 11). 3 d. Warrants Middlesborouq Hull, 3. Mai. (W. T. B.) ruhiger, Preise underändert. Paris, 3. Mai. (W. T. B.)
ftandes vollzog [ich leicht erholt.
Tinto fest.
(Schluß-Kurse.) 30/0 Französische Rente 102,87, 5 0/0 Italienische Ile)?“ 924696030T03PoFu1s1118fisc8bF Rente 117,50NPZrtug91esische TabZXFk- etrr)B
ig. , , 0 u en -,-, 0/0 it en 4 -,--, 3 /0 16,1 kz. u. r., pr. Mai 16 Br., r. Juni 162 Br. *et. » Ru . A , 39/0 Russen 96 96,15, 4% span. äußere 21111327], ck 1) 4 J s Türken-Loose 107,50, Meridionalb. -,-, Oesterr. Staatsb. 760,00, Banque de France 3575, B. de Paris 913,00, , cheers 685,00, Rio- Tinto-A. 703,00, Suezkanal-A. 3495, Privatdiskont Amst. k. 207,00, Wchs. a. dtsch. P1.1223/16, Webs. a. Italien 6Z, Webs. London 1. 25,293, Cbézq. a. London 25,32, do. Madr. k. 245,00,
' Vr. Mai 31,75, pr. Jult-Augusi 28,90, pr. Sept.-Dcz. 29,40,
Konv. “Türken 21,45, B. Ottomane 545,00, CrSd. Lyonn. 825,00
do. Wien 1. 207,37, Huancbaca 53,00. Getreidemarkt. (Schluß.) 2881an fest, pr. Juni 31,65,
1. Untersuchun s-Sacben.
2. Auégebote, ustellungen u. der 1.
3. Un a1_1- und Invaliditäts- 2c. ersicberung. 4. Verkaufe, Verpachtun Ln, Verdingungen ic. 5. Verloofung xc. von ertbpapieren.
1) Untersuchungs-Sachen.
[7581]
Paul Hermann Richard Wolle, geboren am 3. Sevtember 1872 zu PeiiZ, Kreis Kottbus, zuleßt in 818 auibaltsam, wird beschuldigt, als Webr- pfli tiger in der Absicht, fich dém Eintritte in dLn Dienst dis stehenden Heeres oder der Flotte zu ent- ziehen, ohne Erlaubnis; das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichten! militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.-(G.-Bs. Derselbe wird auf den 9. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor die ]. Strafkammer des Königlichen LandgeriÖts zu Kottbus zur Haupt- verhandlung geladen.. Bei unentschuldigtcm Aus- bleiben wird derselbe auf Grund der nach
472 der Strafprozeßordnung von dem Zivilvor. ßenden der Ersaßkommisfion des Ausbebungs- ezirks, Landkreis Kottbus, Vom 6 April 1897 über die der Anklage zu Grunde lie enden That- sachen ausgissteüten Erklärungen verirrt eilt Werden.
Kottbus, den 20. Abril 1898.
Der Erste StaatsanWalt.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl. [9256]
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Molkereibesißcrs Wilhelm Vetb bier betreffend, wird auf Antrag des Konkursverwalters, Gutsbefißers Fricke zu Ackenbausen, die durch Beschluß Vom 24. Januar cr. angeordnete Zwangsversiaigerung der dem Gemeinschuldner gehörigen, bieselbft belegenen Grundstücke eingestellt.
Gauderöheim, den 2. Mai 1898.
Herzogliches Amtsgericht. Gelpke.
[9300] Aufgebot.
Der Lehrer Erich Schaefer, seine Ehefrau Hedwig Schaefer, (Leb. Zeller, und das Fräulkin Margarete ZeÜer in barlotienburg haben das Aufgebot fol- gender, auf den Namen der Frau Louise Bounefx, eb. ZeÜer, bier lautenden Depotscheme der
eichßbank:
1 Nr. 474901 über 600 Gulden Oesterreichische Fibsßrorenie “ Staatsschulcverschreibung -- mit mL .,
2) Nr. 474 900 über 500 Francs 5 % Obli- gationen der Vereinigten südösierreich.-1ombard. und centraliialien. Eisenbahn-GeseüWast mit Zinssch.,
3) Nr. 474905 über 9300 „46. 43 % Pfandbriefe der National-Hypotheken-Kredit-Gese11[chaft mit
inssch..
4) Nr. 474 907" über 1500 «FQ 40/9 Preu ische Konsols mit Zinssch., ß
5) Nr. 474903 über 400 Rubel 4] 0/0 Pfand- briefe des Russischen gkgenseitigen Boden-Kredit- Vereins mit Zinssch.
beantragt. „ Der Inhaber der Urkunden wird auf- gefordert, spatestens in dem auf den 26. No- vember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei neten “Gerichte, Neue Fried ichstraße 13,
of, 1 gel 13., part., Zimmer Nr. 2 anberaumten
u ge otstermme seine Rechte anzumelden und die U unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunden erfol en wird.
Berlin. den 29. April 18 8.
Königliches Amtskzericbt 1. Abtheilung 84.
) ation und (Zirkport 1000 B. Weichend. an. Lieferungen: Ruhig.
„ (W. T. B.) 12r Water Taylor 53, 20: Water Le_tgb 51, 30r Water courante Qualität 6T, 30r Water bessere Qualitat 6F, 32r Mock courante Qualität 63, Mayoll 6x, 40r Medio Wilkinson 71,-, 32r Warpcops Lees 67], 36r Warpcops Rowland 6x, 36r Warpcovs Weüington Weston 8, 60: Double courante Qualität 10Z,
RUHR.
3. Mai. (W T B.) obeifen. Mixed (SÖlu .) Mixed numbers 111. 40 sb. 31 d. Getreidemarkt.
Die Börse verkehrte *in durchweg günsti er Tendenz. Auf brfriedigxnde Entwick1ung des Geld- , ck die Liquidation sehr leicht. Spanische Mcldungrn blieben unbeachtei. Exterieurs waren nach matter Eröffnung schließ- , Die übrigen Umsaßgebiete warsn später etwas abgeschwacht. Jtalienrr gefragt. Türken besser auf London. Rio
Fut besucht bei is 59/0 billiger,
zember 43,].
Februar-März
40r Mule Produktenmarkt.
7. 40r Double 32" 116 yards
pr. August -. Mailand, 3. Mai.
Amsterdam, 3. Mai. Weizen -, Marknoten „58,97, Jondon 12,078 Getreidemarkt. Mai -, pr Nobember -. Mai », do. per Herbst 25.
Antwerpen, 3. Mai. Schma1z5r.Ma1812.
"_y"'_7 Wchs' drr gleichen Dekade des vorige New-York, 3. Mai.
[9297] Auf cbot.
Der Carl Klepper, chloffer zu Krefeld, Hülscr- straße 122, hat das Aufgebot des Quittungsbuches der Stadtischen Sparkasie zu Krefeld Nr. 19148, lautend auf den Namen .CarlKlepper', mit einem Guthaben am 20. Oktober 1897 von fünfundsechszig (65) Mark 56 Pfennigen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 28. September 1898, Vor- mittags 113 Uhr. Vor dem unterzeichneten Ge- richte, Zimmrr 14, aanraumien Aufgebotstermine seine Rechte anzumxlchn und die Urkunde Vorzulegen, widrigenfaUs die Krastloserklärimg dcr Urkunde sr- folacn wird.
Krefeld, den 30. April 1898.
[9460] Aufgebot.
Die Wiitwe Anna Eggers, geb. Iden. aus Lassie hat das Aufgebot des Sparkaffenbuchs Nr. 6567 der Spaß, Léib- und Vorschußkaffs für das Amt Syke zu Syke, lautend 11er 460 „W 66 „Z, beantragt. Der Inhaber dicscs Sbarknffenbucbs wird aufge- fordert, spätestens in dem auf Freitag. den 12. August 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots- termine seine Rechte anzumelden und das Spar- kassenbucb vorzulegen, widrigrnfaUs die Kraftlos- erklärung desselben erfolgen wird.
Syke, den 25. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[75859] Aufgebot.
Der Kaufmann Ernst Schmidt bier, Grüner Weg 78, Vertreten durch Rechtsanwalt 1)r. Meyßner bier, Bcbrenstr. 4, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, auf ihn gezogenen und acceptierte'n Wechselblanketts 1":er 736,38 «44, am 6. Dezember 1897 ausgestellt in Dresden oder Berlin Der 11. März 1898, beantragt. Dcr anabsr der Urkunde wird auf- gefordert, spätastens in drm aufden 23. September 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, z. Z. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 13., part., Zimmer Nr. 32, anberaumten Auf- ?ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- unde Vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Berlin, den 19. Februar 1898.
Das Königliche Amtsgericht 1. Abtheilung 82. [3458] Aus ebot.
Der Schubmachermei ter Friedrich Wilke zu K'leinalslcben hat das Aufgebot der über 300 «M lautenden Hybotbekenurkunde vom 8. Februar 1876 Schuld des Sckiubmaibermeisters August Wilke zu Großalsleben, eingetragen im Grundbuchs von Großalsleben Band 117 Blatt 193, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 9. Juni 1898, Vormitta s 91 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 8, anberaumten Aufgebots- termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfaüs die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ballenstedt, den 6. April 1898.
Herzoglichcs Amtsgericht. (?ez.) Klingbammer. Aus e ertigt: Höhne, Sekrétär, Gerichts] reiber des Herzogs. Amtherichis.
[9299] Aufgebot.
Das räulein Elisabeth von Lüßow zu Tessin hat das Au gebot dcs angeblich verloren gegan enen Hypothekenscheins über die in ol. 4413. des ypo- tbekenbu s für die Güter Tess n, Amts Wittenburg, und Gro Salih 0. ]). Radegast und Antbeil an
R en matt, :. -Mai 21,00, pr. "réngai 66.00 pvr. Jani 65,90, pr. Iu 1-August6315, pr, Sept,- _ ezbr. 64,25. Rühr! behauptet,vr. Mai 56z.pr. Juni 561,pr. Iuli- Augusi 561, pr. September-Dezember 5
Mai 491, pr. Juni 482, pr. Juli-August 481, pr. September-De-
Robzucker. (Schluß.) Ruhig. ' Baumwolle. Umsaß Zucker fest, Nr. 3, vr. 100 kg, pr. Mai 33-1, pr. Zum ZZZ, pr. uli-August 332, pr. Oktober-Januar 31.].
St. Petersburg, 3. Mai. Mai-Iuni 330/54 Verk uferprris, Juni-Juli 330/'s4--331/64 Käuferpreis, ZMonafe) 93,95, do. Berlin do. 45,773, Cbéques auf Berlin 46,22], Iuli-Auguft 331/54 do., Augufi-Sevtember 331/64 Verkäuferpreis, Sep- tember-Oktober 330/54 Werth, Oktober-Nobember 339/54 Verkäufer- preis, November-Dezember 375/64 Käuferpreis, Dezember-Januar 398/64 do., Ianuar-Februar 393/64-399/64 Verkärrferpreis,
echsel Paris do. 37 27.), Privatdisk. 42, Ruff. 4 % Staatsrente100-Z, do. 4% Gold-Anleibe von 1889 1 von 1894 6. Serie 1551], do. 33 % Gold-Anleibe Von 1894 148, do. 3% Gold-Anleibe von 1894 _, do. 5% Prämieri-Anleibe von 1864 2843, do. 5% do. von 1866 248, do. 59/0 Pfandbriefe Adelsbank-Loose 22251, do. 41% Bodenkredit-Pfandbriefe 150.1, St. Petersburger Privat-Pandelsbank 1.,Em. 508, do. Diskontobank 678, dt). Internat. Handelsb. 1.1.8111. 610, Russ. Bank für auswärtigen Handel 413, Warschauer Kommerzbank 495. Weizen loko 14,00. Roggen 1010 8,40. do. Hafer loko 5,40. Leinsaat loko 12,20. Hanf loko -. Talg loko _,
(W. T. B.) Italien. 5% Rente 98,873, Mitielmeerbabn 520,00, Méridionaux 720,00, Werbskl auf Paris 107,07-1, Weckxsel aus* Berlin 132,05, Banca d'Italia 787. yr, (W. T. B.) Ruffen v. 1894 633“, 30/0 bol]. Anl. 97-3, 5% garant. Mex. Eisknb.- Anl. 343, 50/0 garant. Traanvaél-Eisenb-Obl. 100, 69/0 TransVaal
u .
Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. . Roggen loko -, * ruhig, pr. Mai 164, pr. Oktober 139
IaVa-Kaffce good ordinary 33. - Bancazinn 393.
' , (W. T. B.)
93361an kUbkkl- Roggen behauptet. eum. (Schlußbericht)
„Brüsssl, 4. Mai. (W. T. B.) Die Einnahmen der Prinz Heinricbchrhn bctrugen in der dritten April-Dekade: aus dem Babnbetrrebc 116420 Fr., aus den Minen 13045 Fr., zusammsn 129 465 Fr., Mehreinnahmen ge en die Vorläufigen Einnahmen in
n Jahres 773 Fr. ' , (W. T. B.) mit nachgebendm Kursen; dann trat eine Erholung ein. Im Weiteren Verlauf des Verkehrs wurde die'. Haltung fest und schloß fest. Dkk Umsaß in Aktien betrug 356 000 Stück.
Oeffentlicher Anzeiger.
t.-Dez. 15,50. Mehl fest, [. "Spiritus fest, vr.
88 0/0 loko 30.13. 31. Weißer
(W. T. B.) Wechsel a. London
Milwaukee u. . Serie -, do. 4% Gold-Anleibe
Schluß-Kursx. 40/9 Weizrn pr. Rio Nr. 7
ZoÜkupons 191, Wechs€1 auf
di). aui Termine
Rüböl loko -, do. pr. Vorwoche.
Getreidcmarkt. Hafer fest. Gerste behauptst. Raifinierfcs Type weiß loko
Die Börse eröffnstd
Klein-Saliis und Schönwolde, Amts Gadebusch, auf Elisabeth von Lützow zu Trsfin Lingktragcne Ford?- runa Von 7000 «46, (fisbcntausc'nd Mark), verzinslich zu 4 0/0. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spatestens in dem auf Sonnabend, den 19. November 1898 , Vormitta s 11 Uhr, Vor dem unterzcicbneten Gerichte auße- raumten Aufgebotsiermine seine Rechte anzumr-ldrn und die Urkunde Vorzulkgen, widrigenfalls die Kraft- 1oserklärung der Urkunde erfolgen wird. Wittenburg, den 29. April 1898. Großherzogl. Mrcklrnburg-Sckpw:rinsches Amtsgcricbt.
[9459] Aufgebot.
Auf den Antrag dsr (Evrfrau des Matrosen Albert Schütt, Auguste, gsb. Takirow, zu Köpixi, Kreis Kammin, wird dch-n aus der" (856 des Matroskn Christian Ludwig Wilhelm Tastrow mit Marie Auguste Taeirow, geb. Zcchin, hervorgkgangyner Bruder, der Steuermann Carl Franz August Taetrow, geboren am 29. *.Uovember 1854 zu Köpiß, welcher bis zum Jahre 1887 seinen Wohnsiß m Köviß batte und seit dieser Zrit Verschoüen ist, aufgefordert, fich spätestens im Aufgebotstermine am 30. März 1899, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gkricbtr zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolßen wird.
Stepcniß. dkn 31. Nkarz 1898.
Königliches Amtsgericht.
[9458] Aufgebot.
Au] Antrag des Diitriklswegmachers Georg Michael Hirt voyU1senbeim vom 21. 119]119 ergebt hierdurch die Aufforderung:
1) an den am 10. Juni 1836 in Equarbofen als Sohn der Baurrsrbelrute Johann Michael Hirt und Margarcta Barbara, gib. (55513, aÜka, geborenen Johann Leonhard Hirt, Welcher im Jahre 1863 nach Axnerika ausscwandert und seitdem Verschollen ist, spatestens in dem auf Ykittwock), den 4. Ja- uuar 1899, Vormittags 10 Uhr, im Sißungs- saale anbera'umten, Aufgebotstermine persönlich oder schriftlich bei (HMM sick) anzumelden, widrigenfaüs er für todt erklart wird,
2) cm die Erbbetbeiligtcn, ihre Interessen im Auf- gebotsverfabren wahrzunsbmen,
3) an (1118 diejenigen, Welcbe über das Leben des Verschollenen Kunde geben können, Vkittbeilung hierüber bei Gericht zu machen.
Uffenheim. den 29. April 1898.
KönigliÖes Amts er1cht. (1..§.) Miller, K. .-.R [9298] Bekanntmachung.
An] den Anirag des Nach1aßpflkgers, chbts- anwalts Dikgner in Elbing werdcn dic unbkkanntcn Erben des am 2. September 1885 in Vraunsberg verstorbene-n Schülers Paul Carl Neumann, un- ehelicbkn Sohnes der in Elbing am 20. Fxbruar 1875 verstorbenen Auguste Neumann. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am 9. März 1899, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 12, ihre Ansprüche und Rechte auf den 5iaciplaß des Paul Carl Neumann anzu-
“melden, widri enfalls sie mit denselben ausgeschlossen
und der Na las; dem sich meldknden und legiti- mierenden Erben, in Ermangelung desselben aber dem Fiskus wird verabfolgt werden, der sich später meldende Erbe aber alle Verfügungen des Erb- schaftsbesißers anzuerkennen schuldig, von demselben weder Rechnungslegung, noch Ersatz der Nu unsen zu fordern berechtigt isi, sicb vielmehr mt der Heraus abe des noch Vorbandenen begnügen muß. Elb ng, den 30. April 1898. Königliches Amtögericht.
Weizen eröffnste infolge ungün'sii er euro (11 er M
xm? mist FlieFiigÖrten Preisén. 1 ich 1157 d A pb LÖ ärkte matt ra au ar enaus ranre er ie u eund .
zölle für (Getreide eine Steigerung der Preise eib - aMexiEtngangs
13313 31 “331218313er xi": d F sti ki aeeri e,eroe paermoge er e etdesWi . _ (Schluß-Kurses Geld für Re ierungsbonds:g ProzentsaZZZÉsdm
fur andere Sicher eiten 4, Weeks?
Cable Transfers 4,842, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,232, do.
auf Berlin (60 Tage) 9315/15, Ai ison Topeka 11. Santa FS Aktien
113-, Canadianxactfic Aktien 827],
Im we teren Verlauf des Geschäfts
a s a den Ankünften und WILLI? el auf London (60 Tage) 4,81,
eniralPacific Aktien 12 , C 1 1. Paul Aktien 911, Denver u. Rio Grand? PrZecrarW
44.1, Illinois Zentral Aktien 101, Lake Shore Shares 1821, Louis. ville u. Nashville Aktien 502. New-York Lake Erie Shares12Z New-York entralbabn 112Z, Northern acific Preferred (neue Emiff.) 65,1, Norfo'k and Western Prefkrred( nterims-Anleihescheine) 472, Philadelphia und Reading First Preferred 413, Union Pacific Aktien (neue Emission) 21, 49/0 Vereinirite Staatkn Bonds pr. 1925 1203, Silber Commercial Bars 569. Tendenz für Geld: Leicht. Waarenberichk. fur Lieferung Pr. Juni 6,10, do. do. pr. August 6,18, do. onNeix-Orxeans' HUÉJ'lYLZerikum-É) Siand. white in New-York , , o. o. in iaep (: ,55, db. Rened in Caes 6,25, do. Credit Balances at Oil City 71, fi ( s ) steamJ (11138 Zdr). Robe & Brothers 6,45, Mais pr. Mai 38, do. U ,
Baumwolle- Preis in Nrw- York 65/16,
Schmalz Western do. vr. Sept. -. Rother Winterweizen lolo 125Z,
Mai 123.) dt). pr. Juli 103§ do. pr. Se t. 878, do. pr. Dez. 85-2, „Getreidefracht nacb Liberpool 5, Kaffee inr 7, do. Rio Nr. 7 Pr. Juni 5,80, do. do. vr. Aug. 5,80, Mkebl, Spring-kaat clears 4,50, Zircker ZZZ, Zinn 14,60, Kupfer 12,25. - Nachbbrsex Weizen 1 c. niedriger.
Der Werfb der m der Vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 9514194 Doll. gegen 8818 313 Dol]. in der
„ Weizen-Verfäpiffungen dLr letzten Woche bon den atlan-
ttsckoen Hafen der Vereinigten
128 000, do. nach Frankreich 75 000, do. nacb andsren Häfkn dcs
Kbntimxnts 41000, do. von Kalifornien und Orrgon nach (Groß.
brttanmen 52 000, do. nach anderen Häfrn des Kontinents _ Orts. Morgen Feiertag.
' Chicago, mrt New-York niedriger ein, steigkrte chxungkn der Baissiers und schloß fest, - Dkk Handc-l in Mais ve'rltef auf zunebmrndé Käufe und Dcckuniren in stetiger Haltung.
Weizen pr. Mai 121, do. pr. Juli 942, Schmalz pr. Mai 5,87, do. pr. Juli 5,90, Pork pr. Mai 10,95.
Buenos Aires, 3. Mai.
Staaten nach Großbritannien
3. Mai. (W. T. B.) Weizen setzte im Einklan?
[16) aber gegen Schluß au Vkais pr. Mai 33.
Sprck short clsar 6,00.
(W. T. B.) Goldagio 164,70.
6. Kommandit-GeseUschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsck). 7. Erwerbs- und Wirths afts-Gérioffknschaften,
8. Niederlaffung rc. von 9. Bank-Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Echtsanwälten.
[9284] Bekanntmachung. Durch Urtbcil dss unterxrichnrten Amtsgerichts sind 1) die ledige Bartha Mathilde Ernestine Linke aus Brsslau, 2) der Haurbältkr Grorg Fricdrich Wilhelm Vogt
aus Brkslau, Auguste Wendler aus
3) die unbrrrbslicbte Breslau,
4) drr Maurer Karl Au,",ust Eduard Conradi aus Breslau.
5) dis Wäsch-kbändlrrin Clara Tietze aus Breslau,
6) dcr Maursr Anion Heimann aus Breslau,
7) dcr Schubrnach€r Karl Traugott Speck aus Pöpelwis,.
8) dcr Karl Ernst Robkrt Speck aus Breslau für wdr crklärt worden,
Breslau, 0611 28. Aoril 1898.
Köiiiglichs Amtsgkricbi.
[9233] Bckanntmarhung.
Durch Urtbc'il vom beuiiircn Tage ist Margarrtba Karoline Doroibsa Hknriejte Sievers, geborr'n am 16. Sspiembrr 1822 in Heiligenhafen, für todt erklärt.
Eckernförde, den 27, Avril 1898.
Königliches Amtssericht. 1.
[9225] Verschollcuhcitscrkläruug.
Nr. 8965. Der am 23, Juli 1851 zu Ichenheim geborene Vinzens Stocker, zuletzt dasc'lbst wohnhaft JKWLsM, wird unter Verfällung in die Kosicn des Verfahrens für vrrscboiisn erklärt, nachdem er auf den Vorbescheid Vom 9. April 189." Nr. 7080 ksinc Nachricht bon sich gegeben hat.
Lahr, 18. April 1898.
Großbcrzoglich€s Amtsgericht. Mündel. Dies Vsröffenilicbt: Dkk Gcriäytsschreiber (Großb. Amtsgerichts: Eissnträger.
[9456]W Bekanntmachung.
In Sachen, brtrkffend das Aufgebot zum werke der Todeserklärung Verschoüener, hat das Kön glicbe Amtsiirricbt zu Löbau W.-Pr. am 18. April 1898 fur Recht erkannt:
1. Dkk am 11. Juli 1853 zu rökelwiß als Sohn der Kruapächter Christian und rnestine, geb. Poel, Bublies'ichen Eheleute geborene Bäckermeister Gustav Adolf Bublies aus Löbau, welcher im Herbste 1881 nach Amerika ausgewandert und seit dem Jahre 1882 berichollkn ist, wird für todt erklärt.
11. Die Kostrn drs Aufgebotéberfabrens sind aus dem Vcrmögen des Verschoüenen zu entnehmen.
Von Rechts Wegen.
Löbau, den 18. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 14'. 12/96.
[9240] Bekanntmachung.
Das Yeriabrcn, betreffend das Auf ebot der Na laßglaubtqer des verstorbenen Schw ermeifters Kar Neumann aus GörliL, ist beendigt.
Görlitz, den 29. April 1 98.
Königliches Amthericbt.
[9229]
Das unterzei nete Amthericht hat durch heutiges Urtbeil für Ri- 1 erkannt:
Die Police Nr. 6990 des Preußischen Beamten- vereins zu Hannover, über 12000919. lautend, aus- gestellt am 14. April 1883 aus das Leben des Gymnasiallehrers Alexander Hugo Bowlen zu Neu- mark und zu Gunsten der Ehefrau desselben, Marie
Bowlen, geb. Woblfromm, eventuell der Erben des Bowien, wird für kraft1os erklärt. Hannover. 14. April 1898. Königliches Amthericht. 51T,
Bekanntmachung. Das K. Amisqerickot Augsburg bat unterm 23. April 1. J. folgendes Ausschluß-Urtbeil erlassen: 1. Es werden für kraftlos erklärt die Geschafts- antbeilscbeine und Quittunasbücber des landwirtb- schaftlichen Kreditbereins Aungurg ?. (G. m. u. H.
und zwar:
1) das Quittungsbuch Nr. 27 872 vom 11. April 1891 über 34 M,
2) das Quittunqsbuch Nr. 32474 vom 15. Ok. tober 1894 über 70 «16.,
3) der Kuponsbogen, enibaltend Kupons Nr. 21 bis 40chiiebsi Talon zum Anibeilsckzeine Nr. 15816 Ü-ZX :,ny (.*-12.,
4) das Quiiiimgsbuch Nr. 29 632 Vom 28. Juni 1892 über 53 .A.-„
5) der Kuponsbogrn, entbaltrnd Kupons seit 31. März 1896 Nr, 24 bis 31. März 1903 Nr. 31 zum Antheilscheine Nr. 41585 über 100 «46,
6) das Quittungsbuck) Nr. 30 299 Vom 20, Ja- nuar 1893 über 75 .,44,
7) der Antheilichein vom 20. März 1895 Nr. 54 263 über 100 «16. mit Dividendenkupons seit 31. März 1896 bis 31. März 1915 Nr. 24 mit 43.
8) der Anibsilschein vom 7. August 1889 Nr. 42 204 übi-r 100 „14. mit Dividendenkupons vom 31. Vkärz 1896 mir 31. März 1903 Nr. 24 mit 31,
9) der Antbeilscbkin Vom „16. Januar 1891 Nr. 44 961 über 100 %- obne Kupons,
10) das Quitiungsbuch vom 7. Mai 1887, Nr. 22 930 über 64 .16.
11) die Anibcilscireine vom 20. Oktober 1872 Nr. 2060 und 2061 1":er je 100 .44 mit Dividenden- kupons ab 31. März 1896 bis 31. Ykärz 1912 Nr. 24 mit 40,
12) desxil. vom 1. Scptember 1877 Nr. 20 633 über 100 .17: nebst Dividendrnkupons vom 31. März 1886 bis dahin 1892 Nr. 14 mit 20,
13) desgl. Vom 20. Juni 1894 Nr. 52 383 über 100 516. nebst Dividrndenkupons Vom 31. März 1895 bis dahin 1915 Nr. 23 mit 43,
14) désgl. Vom 30. Dkamer 1892 Nr. 48931 über 100 „16. nebst Dividcndenkupons ab 31. März 1896 mit 31. März 1903,
15) 56891. Vom 28. März 1896 Nr. 57 664 über 100 „47: nebst Dividcndknkupons vom 31. März 1897 bis dahin 1915 Nr. 25 mit 43,
16) desgl. Vom 19. Oktober 1873 Nr. 8303 über 100 «16. obne Dividkndenkupons,
17) das Quitiungsbuch Nr. 28 917 vom 10. F8- bruar 1892 über 91 .16,
18) der Antbkiitckxin Wm 18. Mai 1892 Nr. 47 639 11er 100 36. nebst Dividendenkupons seit 31. März 1896 bis dahin 1903 Nr. 24 mit 31,
19) das Quittungsbucb 51111 30. April 1892 Nr. 29 383 über 115 .16,
20) dir Antbeilscbe 11 Vom 8. Juni 1891 Nr. 45753 111361? 100.14 nebc-i Dividendenkupons seit 31. März 1896 bis dahin 1903 Nr. 24 mit 31,
21) desgl. vom 13. chxmber 1893 Nr. 51045 über 100 .!l: nebst Dididcndenkupons ab 31. März 1897 Nr. 25,
22) das Qniitungsbucb vom 3. Juli 1895 Nr. 33 546 über 84 17. 52 „1,
23) die: Antbsilschsin8 vom 31. Mai 1874 Nr. 10 894, 10 895 über js 100 16 Ukbst Dividenden- kuvons ab 31. März 1881 bis dahin 1892 Nr. 9 mit 20;
11. Di: Yltitragsicllcr habcn die Kosten des Vkr- fabrens zu tragen. .
Augsburg, dem 29. Avril 1898.
Grrichisschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: (1..§.) Lieberich.
[9287]
Durch Ausschlußurtbeil bissigen Gerichts vom 29. April 1898 ist das auf den Namen der Anna Schmidt in Giebichenstein ausgefertigte Sparkassen- buch Nr. 5956 1.111. 15. der Sparkasse drs Saal- kreiscs zu .Haüc' über 129,49 „16. Einlage für kraftlos erklärt.
Halle a. S., den 29. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheiluns 7.
[9294] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil dcs hiesigen Amisgkriibis vom 12. April 1898 ist das Sparkaffenbuch der Kreissparkasse zu Falkenbcrg O -S. Nr. 5497 über 56,86 „46, ars csiküt für dln Rechtsanwalt Heisig zu Falkenberg Ö-S, für kraftlos erklärt.
Falkenberg O.-S.„ den 12. April 1898.
Königliches Amtsgericht. [9232] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts vom 22. April 1898 ist das auf den Namxn dss Maurers Karl Koppermaun zu Ublenkrug aus- gestellte Sparkaffenbuch Nr. 8770 der Pasewalker Sparkasse, lautsnd über sin Restkavital Von 223,79 916, und 8,69 „16. Zinsen, für kraftlos erklärt.
Pasewalk. den 22. April 1898.
Königliches Amthericht.
[9289] Im Namen des Köni 9!
In der Aufgebotsiacbe der Firma ücke & Wirmer Sckloßbrauerei zu Hohenlimburg, Vrrtretkn durch den Rechtsanwalt Wenner zu Iserlohn, hat das Königi liche Amtsgericht in dem Termin Vom 29. April 1898 durch den Amtsrich_ter Knapp für Necht erkannt:
1) der auf F. Homblck zu (Grüne gezogene, von diesem angenommene, am 4. Februar 1895 bei der Iserlohner Volksbank zu Iserlohn zahlbare Wechsel vom 4. November 1894 über 100 .,“ wird für kraftlos erklärt,
2) die Kosten fallen der Firma Lücke & Wiemcr Schloßbrauerei zu Hohenlimburg zur Last.
Iserlohn, den 29. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[9296]
Durch Ausschlußurtbeil drs unterzeichneten Amts- erichts vom 2. Mai 5. I, ist der von Johann ottbilf Lippold in Altenburg am 28. Mai 1897
auSgestellie, auf Franz Ludwig Martin in Meerane
?ezoqene und von diesem acceptierte, am 28. August 897 fällikg ?ewesene Wechsel über 141 „M für
kraftlos er lär worden.
Königl. Amthericbt Meerane. am 2. Mai 1898.
Dr. Seim, Aff
[9228
NUL Antrag der Firma Brüder Lauer zu Iglau hat das unterzeichnete Gericht durch heutiges Aus- schlußurtbeil fur Recht erkannt:
Der, abgesehen von der JabreSzabl 1897 mit keinen) Datum der Ausstelluna versehene, von Antraa- siellertn auf die Firma Schürmann &. olchau in Hannover gezogene, am 15. März 1897 ällige, an- ?eblicbe Prima-chhsel über 3550 „44 wird für kraft- os erklärt.
Hannover, 14. April 1898.
Königiicbes Amtsgericht. 51ch.
[9282] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil vom heutigen Tage ist das Dokument über die Vrrpflichtuna, dem Jntendantur- Asfistenten Gustav Brel aus Stettin, so lange er mit Klara, geb. Schlotte. Verheiratbct ist und im Militär-Skaatsdienst sieht, [ein Dienst- und sonstiges (Einkommen, bis dasselbe 600 Thaler erreicht, auf Höhe dieser Summe durcb elterliche Unterstützung der Klara, geb. Sch1otte, zu ergänzen, eingetragen laut Urkunde vom 13. Nobember 1862 im Grund- buch ron Naumburg a. S. Band 6 Blatt 299 in der dritikn Abtheilung untcr Nr. 1, für kraftlos erklärt.
Naumbur a. S.. den 27. April 1898.
Königli 29 Amtsgericht. Abtheilung 4.
[9457] Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil des hiesigen Amtsgerichts vom 30. Apri1 1898 ist die Hypothekenurkunde über 145 Tbalrr 27 Silbergroschen Kaufgeld, eingetragen laut Adjudikatoria Vom 20, März 1852 und Kauf- gelderbelegungWe-handlung vom 6. Mai 1852 931 (168ka0 vom 19. Mai 1852 und einer späteren Zession für die Geschwister Anton und Josef Lux zu Dittmerau in Abtv.111 Nr. 9 und 19 der dem Steücnbesißer Johann Schsja in Dittmerau und den Anbaurr Julius und Johanna Sebeja'schcn Eheleuten gehörigen Grundstücke Dittmcrau Blatt 10 und 353, gebildet aus einer Ausfertigung der Zessionsurkimde Vom 17. Dkzember 1852 und dem Hypoibrkenbucbs- auszuge vom 19. Dezember 1852, für kraftlos erklärt.
Leobschiiiz, dén 30. April 1898,
Königlichss Amisgericht.
[9288]
In der Käfer Wilhelm Klein'scbi-n Aufgebotssacbe vori Nausc-s - 1412/97 -- hat das Königliche Amts- gericht in Neukirchen am 21. April 1898 erkannt:
Die Schuldurkundkn über nachfolxiende Posten, eingetragen im Grundbuchs von Jmmichenbain Art. 144 Abtbriluna 111 Nr. 1:
9. Scchsbundert Mark, laut Ansaßbertrag vom 1. April 1864 56311). Zesswnen Vom 20. Januar und 5. Februar 1869,
1). Siebknbundrri und fünfzig Mark, laut Obli- gation vorn 1. März 1867,
0. Achtbund€rt und vierzig Mark, laut Obligation vom 5. Februar 1869,
(1. Eintausendzwribunderf Mark, laut Obligation Vom 10. Dezember 1869,
1116113611 für kraftlos erilärt.
Neukirchcnb. Ziegenhain, 21. April 1898.
König1iches Am19g6r1cht.
[9279] ,Bekauntmachung. _
Turck) Aiisschlußurtbeil des Königlichen Amts- gerichts zn Stblücbtern vym 29. April 1898 ist die Schuld- und Pfandbr-rsäore'ibung übe'r die im Grund- buche bon WaÜrotb Ariikel 108 Abtbrilung 111 Nr. 7 eingetragkiie Post von 342 .“ 86 „3 nebst Zinsen“; für Johannes Lois 11. in Waieroth für kraftlos erklärt worden.
Schlüchtern, dkn 29. April 1898.
Königlicbss Amtsigerickpi. (Unterschrift.)
[9235]
Durch Ausschlußurtbkil des Königlichen Amts- gerichts zu Gnadenfeld born 15. April 1898 ist der Zweigbypotbskknbrief Vom 26. NVVLmer 1859 über dir auf Blatt 10 1111111019113 Abtbeiluna 111 Nr. 3 fiir den mindrrjäbriszkn Anion Krzvz in Czienskowiß eingetragenrn, ursprünglich dem Anton Reniiscb aus ist Urkunde Vom 14. Septembkr 1855 zustehenden 11 Thaler 2 Sgr. 6 Pf. Crbkgeldrr nebst 59/- Zinsen - für kraftlos erklärt wordkn. - 1“. 6./97.
Guadeufeld, den 15. April 1898.
Königliches Amts ericbt. (Unterschrift.
[9226] _ Bekanntmachung.
Durch Aus1ch1ußurtb€il des Königlicbe'n Amis- gerichts in Strclno vom 25. April 1898 ist der ypdtheke'nbrief vom 18. Februar 1882 über die auf it. 3 bezw. 10 Pomiany Abtheilung 111 Nr. 18 bezw. Nr.3 für Rcinbard August Kisro eingetragene Crbqe1derforderung Von 6803 516. für kraftlos erklärt.
Strcluo, de_n 26. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[9399]
Die Hypothekrnurkunde über 69 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf., auf Grund des Erbrezcffcs Vom 23. April 1835 für Anna Amalie Augustine Rohde cingciraaen in Abtheilung 111 Nr. 1 des den Eigenkäthnern Jo- bann Rsntrl und Gottfried Winkler gehörigen Grundstücksantbeils bon Alt-Paffarge Nr. 50/51, ist durcb Ausjcblußurtbcil für kraftlos erklärt.
Heiligenbeil, den 30. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[8178]
Aus den Antrag des Besißers Christof Grigat in Maxzuiken, vertreten durch dcen RechtsanWalt Mack in PiUkaüen, hat das Königliche Amtsgericht in
illkaÜen durch den AmtSrichter Reinberger fur ' echt erkannt: .
Das Dokument über die im Grundbuchs von MaSzuiken 8 in Abtb.111 unter Nr. 5 für Ennutte Scheduikat eingetragenen 274 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. wird für kraftlos erklärt. '
Pinkallen, den 21. Avril 1898.
Königliches Amtögericht. Abtb. 3.
[9293] '
Die Hypothekenurkunde vom 4. Februar 1886, laut welcher auf Grund der Aussagcakie vom 23. De- Yember 1885 im Grundbuch von obenwestedt Band 111 Blatt 113 und Band 117 B att 172 fur
die 4 Kinder der wall. Ehefrau Anna Elsabe Nupnau, geb. Thießen, 400 „44 eingeiragen sind, isi durcb Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom 25. Avril 1898 für kraftlos erklärt. Hohenwestedt. den 28. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[9291] Bekanntmachuan. Durch Ausschlußuriheil des öniglichen Amts- Lerichts Stargard 1.Pomm. vom 15. April 1898 | der angeblich verloren gegangene Hypothekenbrief über die im Grundbuche von Seefeld Band 1 Nr. 54 in Abtheilung 111 Nr. 1 für den Zimmrrmann Carl Julius Pieper zu Stargard i. Pomm. umgeschriebene Restkaufgeldforderuna von 300.36 aus dem Vertrage vom 28. März 1877 zum Zwkcke der Neubildung für kraftlos erklärt. " Stargard i. Pomm., den 25. April 1898. Königliches Amthericbt. Abtheilung 3.
[9277] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts vom 28. Avril 1898 sind folgende Urkunden:
1) die Hypoibekenurkunde über die für die ver- ebelicbte Anna Christiane Karoline Jacob, geb. Lutter, zu Schwiebus im Grundbuchs bon Peiß Band 2 B1. 25, Band 17 V1. 9, Band 34 231.41 und Band 49 B1.5 in Abtheilung111 unter Nr. 11, bzw. 2 bzw. 1 und bzw. 1 eingetragenen Hypothek Von 262 Thlr. 12 Sgr. 9 Pf.,
2 dikHypoibekrnurkunde über: die für den Schul)- ma irmeistkr Johann Appe zu Kottbus im Grund- buchs von Peitz Band 1 B1. 4 in Abtheilung 111 unter Nr. 7 eingetragene Hypotbek von 1000 Tblrn.,
3) die Hypothekenurkunden über die für die mino- renne Marie Lolk, später Verehelicbte Büdner Christian Kalu e im (Grundbuchs von Drachbausen B1. 98 in Abi eilunq 111 unter Nr. 1 eingetragsnyn Hypothek Von 75 Thlr. 11 Sat. und über die für den KYätben Martin Meblisck) (Meblis) ebenda unter r. 4 und im (Grundbuche von Dracbhausen V1. 227 in Abtheilung 111 unter Nr. 3 eingetragene Hypothek Von 100 Tblrn.,
für kraftlos erklärt worden.
Peitz. den 29. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[9236] Bekanntmachun . ,
Durck) Uribeil in dem Au gebotstermrn am 29. d. M. ist Erkannt: '
DSL" über die im Grundbuck) bon (Gaarden (Klkl) Band 11 Blatt 83 in Abtheilung 111 Nr. 15 aus der Schuldurkunde Vom 5. Februar 1891 für den
abrikantrn August Anton Oberländer in Kiel als
läubiger eingetragene Post auszgestsüte, angrbliib vérloren gegangene Hyvotbkkenbrirf über cin'Dar- 18511 von 1000 „M zu 5% r). 9. verzinslich wird für kraftlos erklärt.
Kiel. den 29. Abril 1898.
Königliches Amthericbt. Abtheilung 1.
[9239] Urtheil! _
In der Maßuüis'schen Iluigeboisjackye 11.13/97 erkennt das Königliche Amtsgericht xm Hrydrkrug durch den Amtsrichter Mevboeikr für Recht:
1) Die vaoibekenurkunde 110€! 36 Thaler 20 Sgr. 7 Pf. Darlehn, kin'getragcn aus der Schuldurkunde vom 4. am 10. Frbruar 1860 für Anna Petroscbka in LavaÜLn in 21.515.111 Nr. 1 des demBksißer Christoph MaßuUis acböriiren Grundstücks Kl. Gra- buppkn Nr. 14. gebildet aus dkm Hypoibkkenbuchs- auszuge, ker Schuldurkunde und dem Eintragungs- vermerk, wird für kraftlos Erklärt. _
2) Die Kosten des AufgebotsVSrfabr-sns tragt An- traasteller.
Heydckrug, den 18. April 1898.
Königliches Amthericht.
[9286] Königl. Amtsgericht Leonberkg.
Durch Ausschlußurtbeil Vom 26. Abri 1898 ist der (Yfandscbein, welcher nach dem Unterpfandsbuch der - emeindß Ellingen T58i130 231.211 zu Gunsten Liner Darlehensforderung dcr Christof HkÜer, Kam- macbers-Wittwe daselbst, von dem Baurrn Johannes Müüer Von da 11061! 250 Guldrn aussxesteüt ist, für kraftlos Erklärt wordsn.
Den 29. Abri! 1898. _
Amtsgerichtsschreibkr Gaiser.
[9281]
Durch A061Ö111Ü1111b€11 drs untcrzeicbn-ien Amts- gerichts vom 21. April 1898 ist dir: Eckduldurkunde, die der Anbauer Johann Heinrich Warnecke am 5./7. Avril 1876 für den früheren Halbböfner I. H. F. Bungc zu Polau über 3600 .46. ausgesteut bat, ür kraftlos erklärt worden. Für diese Forde- rung ist eine Hypothek im Hyprtbckenbucbe von Xolau Tom. 2 B8]. 15 21511). 11 Bd. 1 S. 23
o]. 21 Nr. 2 eingetragen, die in das Grundbuch von Polar; Band 1 Blatt 5 21511). 111 Nr. 2 über- traaen ist.
Uelzen, den 29. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 111.
[9283]
Die vaotbekknurkunde Vom 31. August 1866 über 100 Thlr. Kur. Abfindung für die unverche- lichtrn Katharina Dobrmann und Ilse Dobrmann, beide in Freißzenbüitel, zum Betrage don xe 50 Thlr. gemäß der 5 ereinbarung vom 22. Oktober 1847, eingetragen im (Grundbuchs yon Frcißxnbüiiel Band 1 Bkllaättt 10 Abtheilung 111 Nr. 1, lit für kraftlos er r.
Osterholz, den 27. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 2.
[9398] Bekanntmackxmg.
Durch Ausschlußurtheile des unterzeichneten (Ge- richts vom 29. April 1898 sind folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden:
8. der Hypothekenbrief vom 3. September 1852 über die im Grundburbe von Sacrow Band] Blatt Nr. 10 Abtheilung 111 Nr. 3 für die Hau tspar- kasse des Markgraftbums Niederlausi zu übben eingetragene Darlebnsforderunj] von 30 T lr. = 90 «16,
b. der Zweigby otbekenbref vom 4. Dezember 1878 über die im rundbuche von Schlepzig Bandl B1.Nr. 8 Abtheilung 111 Nr. 12 für die Geschwister Hermann, Franziska, Ottilie, Emilie, Anna, Ernst und Helene Gottlieb zu Oiblepzig eingetragenen 1500 Thlr. = 4500 .“, abgezwei t von den für den Kaufmann Gustav Gottlieb Schu ert zu Lübben ein-
getragen gewesenen 3000 Thlr. = 9000 «ja,
die im Grundbuchs von Lübben, Stadt, Band 1: Bl. Nr. 434 und Band ck11 231. Nr. 547 und von Lübben, Landungen, Band 1711 B1. Nr. 270, Band 121 Bl. Nr. 400, Band K1 Bl. Nr. 480, Band I]? B1. Yub6él30 u111§31664tun§BT161dbLF Bl. Nr. 689 in t ei ung un er r. e . 2, 16, 3, 11, 3, 3, 3 für die Geschwisier Alkce, Alexander und Arthur Mryer korrealtter eingetragene und an den Rentier Albert Eisermann zu Berlin abgetretene Restkaufgelderfvrdérung von 5500 „M Lübben, den 29. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
9230] [ In Sachen, betr. das Vom Armenverbande Hats- bausen-Ayenwolde beantragte Aufgebot einer Hypo- tbekknscbuldurkunde zu Tom. 49 Vol. 4 Nr. 232 Fag. 361 Grundbuchs bon Hatsbausen, isi beute ein
ussch1ußurtheil folgenden wesentlichen Inhalts ver- kündet worden: Die Hypothekenschuldurkunde zu _der an obiger Grundbucbsteüe 21th. 111 Nr.] (ubertragen 'von Tom. 49 Vol 2 Nr. 86 Pag. 681) eingetragenen prokSZrabio p1'0 6011591791100 1000 wegen 250 Gulden Kurant, dargelieben de_m Johann Hinrich (Noesebeen) von (53er Focken (Kleene) in Königsboek laut Schuld- und HypothekVLrschreibung von] 15., Juli 1817 gegen 5 Prozent Zinsen und Viertelxabrs- kündigung, mit drm Rechte der am 18. Juli 1817, Mittags 12 Uhr, 9111) Nr. 423 der interigrisirschen HVVoibekenliste erfolgten Präsentation, gemaß Dekret vom 23. Nobember 1824, wird für kraftlos erklärt. Dis Kosten treffen den Antraasieller. Aurich, dxn 26. April 1898.
Königliches Amtsgericht. 3.
[9238] “ Bekanntmachung. Durch Aussckzlußurtbeil des Königlicbxn Amts- gerichts zu Nikolaiken Vom 19. April 1898 ist die Hypothekenurkunde über noch 10 Tblr. = 30 914 Crbtbeil der Justine und 37 Thlr. : 111 „M Erb- tbeil des Gottlieb Geschwister Dannenberg, einge- tragen in Abtheilung 111 Nr, 3, 4 bezw. 29. des (Grundbuchs Von Alt-Rudowken BlattL und 34, für kraftlos erklärt.
Nikolaikeu- den 26. April 1898.
Königliches Amngxricht.
[9231]
In Sachen, betr. das von der Ehefrau des Land- wirtbs Ebme WiÜms Gronewold, Engel Aljets, geb. Habben, in Holirop zu Tom. 37 Vol. 1 Nr. 15 Pag, 113 dortigen (Grundbuchs beantragte Aufgebot von Hypotheken 2c. ist beute ein Ausschlußuribeil folqenden wesc'ntlicbrn Inhalts verkündet worden:
Folgende an obiiier Grundbuchsteüe eingetragene Posten, als: Abib. 11 Nr. 1, 1742 Gulden 2 Schaf 15 Witt, eingetragen am 30. April 1755, Mutter- aut drr Kinder erster Ehe des damaligen Befißers, thb. 11 Nr. 1 das ]UI UUbjoirrSdicam des Sunke Sunken Saatboff wegen der 3 Necker, eingetraaen am 25. Oktober 1782, 21511). 11 Nr.2(1. Vier Schaf Kurant, jährlich auf Martini zahlbar an des Gerd Fleßner Erben Heerd, doch obne Meyde Ab- und Auffahrt, von dem w-Zsilichen Bobnacker, eingetragen aus dem erichtlichrn Kaufkontraft vom 7. Dezember 1803 na Dekret vom 6. März 1804, 511th. 111 Nr 3 (von Tom. 37 Nr. 24 wcgcri eines Bohn- ackrrs übertra kn) 9. 100 Gulden, welch? dem Kinde des chert anffen in dem Briefe vom 3. Mai 1756 vorbehalten, eingetr. 25 Oktober 1782, 1). 300 Gulden (Gold u. 295 (Gulden Kurant, welche Sunke Sunken Saatboff des Menne Ehmen Wittwe und Kindern gelirben, eingetr. am 25.0ktober1782, welcbe Eintragungen zu Lasten des bier mitre'gistrierten bon Menne Ehmen berrübrsnden Bauackers bierselbst nacb Dekret vom 6. März 1804 notiert sind - werden für VQÜständig erloschen erklärt, und die un- bekannten Rechtßnacbfolßer der eingetragenen Gläubiger werden mit ihren Ansprüchern auf die Posten aus- geschloffkn. - Die Kosten treffen die Antragstellerin.
Aurich, dyn 26. Avril 1898.
Königliches Amtsgericht. 3.
[9295]
Durck) Ausschlußuribeil Vom 13. April 1898 find die unbekannten Berechtigten der unter Nr. 21 der Abtheilung 111 im Grundbuchs von Nauen Band 1 Seite 634, jrst Band 52 Seite 145 eingetragenen HVPotbck von noch 627 Tbalern 17 Sgr. mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschloffe'n, sowie der über disselbe Post gebildkte Hypothekenbrief vom 13. Januar 1874 für kraftlos erklärt worden.
Nauen, 10.-117. April 1898.
Königliibes Amthericht.
[9290] Bekanntmachung. .
Durch Ausscblußurtbeil des unterzeichneten Ge- richts vom 2. April 1898 sind 9112 diejenigen, denen an der im Grundbucbe bon Gerswalde Band 1 Blatt Nr. 4 in der 111. Abtheilung unter Nr. 1 für die Wittwe Saß, Dorothee, geb. Sellbeim, zu- folge Vkrfiigung Vom 20. Marz 1866 eingetragenen Kaufgelderforderun-ZK Von 125 Thlr. etwa Rechte zu- stkben, mit diesen schien ausge1ch1offen.
Templin, den 16. April 1898.
Königliches Amthericht.
[9237] ' Durck) Ausschlußurtbeil Vom heutigen Tage find die aus dsr im Grundbuchs des Ritterguts Vebra laut Kaufgeldetbeleaunasattesies vom 16. Juni 1841 9); (Lizar. born 15. Nobember 1842 für Biebler und Kons. eingetragenen Kaution von 1600 Tbalern be- rechtigten unbekannten ersonen mit ihren Ansprüchen auf die vorbezeichnete auiion auSgeicbloffen. Weißensee. den 26. April 1898. Königliches Amthericht. Abtheilung 1.
[9227] Bekanntmachung.
Durch Aussch1ußurtbeil des Königlichen Amts- erichts zu Strelno vom 25.April 1898 find die nbaber der auf Nr. 9 Wojcin Abtb.111 Nr. 1
20, September 1834 auf Grund des Erbrezeffks vom M
für Marianna Malinowska einxtragenen Erbegelderr forderung yon 24 Thlr. 17 gr. 113/16 fg. mit iTrlenff Ansprüchen auf die betreffende Pot (mSge- 0 en.
Strelno, den 26. April 1898.
Königliches Amwgericbt.
c:. die Hypothekenbriefe vom 19. Mai 1888 über -
«.*-«W.- -x.,»-.-» .
„;ck-„“ok-