1898 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Anmüdung vom 28. Februar, 1., 2. und und 13. April 1898 und Verfügung vom [ 1898 eingetraFen am 19. Avril 1898.

enöberx, den 1 . April 1898.

önigliches AmFSgericbt.

;!lauoser. Bekanntmachung. 19005]

1; In das bicskaeHandelSregifter ist heute Blatt 5653

zu der Firma Bruno Heckert & Co. eingetragen:

die bestehende offene Fandelögeseüfcbaft ist _, ann Victor Ehlers zu annover als Gesell- Master eingetreten.

Hannover, den 26. April 1898. Königliches Amthericbt. 414.

„.nu-"ofen Bekanntmachun . [9006]

In das 5161196 Handelßregister 111 Leute Blatt 5865 eingetragen die Ftrnm:

Max Pick

mit dem NiederlaßungSorte Hannover und als deren Inbaber Kau mann Max ick zu Han11556r.

Hannover, den 26. April 18 8.

Königliches Amtsgericht. 411.

114111107131". Bekanntmachung. [9007] In das hiefigeHandelSregistU 1111161116 2310115866 eingetragen die Firma: Carl W. Cüppers *mit dem Niederla ungsorte Hannover und als deren Inhaber Kau mann Carl Wilhelm CÜPPUS zu Hannover. Hannover, 5611 26. April 1898. Königliches Amtsgericht. 4 14. llaouofor. Bekanntmachung. [9321 Auf Blatt 5078 des hiefigen Handklsregisters 1 heute zu der Firma: Benno Hauewinkel eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, 5611 29. April 1898. Königliches Amtögericbt. 4 11.

uavnokor. Bekanntmachung. [9322]

Im hiesigen HandelSregister ist heute auf Blatt 5867 eingetragen:

„Germania Brauerei, vormals Klein und Steinberg zu Hannover“ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung nach Statut vom 5. 19. 23.215111 1898 mit S13 in Hannover. Gegm- stand des Unternehmens ift der Erwerb der Brauerei von Klein und S161556rg in Hannovkr, Foxtfübrung des Brauereibetriebe's, 6rforder11chenfakls Ankauf 5511 1561161611 Grundstücken und Bewiuigung 5511 Dem. leben zum Vertriebe Von Bieren. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 112000 «46. Ge-

[chäftsfübrer (Direktoren) [1115 Kaufmann Jacob , Kas und Rentier Friedrich St61n561 . 56156 in Hau- 1 nover, Mühe die Vetwatung 96m61n11chaf111ch führen. ! Die Zeichnung der (5913111071111 erfolgt durch 561561 Direktoren in der Weise, daß 16 der Firma 5611 Gesellschaft 1516 Namenßunterschrit beifügen. Dasi Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sep.] tember, 5119 61116 516 30. S6516m56r 1898. Zum?

Vermögen der G616111chaft 9655115: das Grundstück] Seilerstraße 9 (Grundbuch von Tiefenricde Band 711 ; Blatt 252) 11651? Gebäuden 11115 6116111 Zubehör und ;

ebendgselbfk unter der Firma „Paul Lobes“ in 569 516916111912 Firmenregister . unter Nx. 391 ein- getragen. „„ Kulm, den 29. April 1898. Königliches Amtßgericbt.

[.slv-11:- Handelsregxftereiuwä e [9330] im Königreich Sachsen ausschlie_lich der die Kommanditgesellfckzasten auf Aktten unt: die Aktiengesellsckxaften betreffenden Eintrage)- zusammeugeftellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig. Abtheilung für Registersves'en. zuguatuavnrg. Am 27. April. Fol. 195. V. F. Kreißig in Flöha. Prokura Franz Ernst Kr6ißig's erloschen. Fol. 202. Adolph Uhlig, Sächs. Holz- und Papierbrechslerei m Hennersdorf, g6löscht.

111111111011. Am 20. April. F51. 217. Gebr. Miersch Nachf. auf 516 2155156166 Franz Strauch 11115 Paul K5156 11561;-

9690119611. Am 26. 215111. Fol. 381. Bautzner Velocipedfabrik, Wil- helm Fuchs, Kaufmann J516f91n961man11, Mit- 11150561. 11011111. Am ]5. 5215111. _ F51. 42. Nioriß Rösch in" Laufigk. aus LINK! H65w19 56115. Rösch, 965. Hänsel, 5561969an9611.

131111111. Am 21. April. Fol. 93. Richtcr'sche Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mulda i. S., Siß nach Dresden 5611691.

kurßatäat. Am 22. April. F01. 308. Herrmann Winkler gelöscht.

6110111111111. Am 26. April.

Fol. 498, Landbez. Sächsische Verbandwatte- Fabrik_ A. Schulz in Einsiedel, 5161 Kom- manditisten 8111961136161].

Fol. 830. Lorkucr & Winkler, Prokura Emil AlbanuS' 6115]ch6n.

Fol. 902. Theodor Gehlert, Fri6511ch Theodor G6516rt ausgcsfbieden. _

F51. 955. Rudolph Igel, Kaufmany Johann O5t05 J96l und Techniker Johann G6org Igel Mit- tn a er.

Fol. 1692. Johannes Magirius vorm. Otto Ruppert, Sitz nach KaPpel 5611691.

F51. 660, 20115565. Johannes Magirius vorm.

:Otto Ruppert 111 Kappel, Inhaber Johannes

Theodor Magirius in (155611111113.

Fol. 4411. Hermann Zamher ? 3156191116561"- lassung 569 in Dresden untcr 9161ch6r Firma 56- 11656n5611 Haupt9cschästs », Inhaber Friedrich 535565551 Hermann Zanther in Dr695611.

Fol. 4412. Emil Stümpel, Jn5c156r Friedrich Emil Sjümpxl.

116116111. * Am 21 April.

Fol. 480. Friedrich Fiedler aufEmilOswa151

Fiedler 5561969659613, 5611611 Prokura 6110115611. F51. 483. Herm. Hunger 9615951. Fol. 539. Kurt Hohlfeld in Limmritx- Jn-

iodtem und [6561156111 J1156nta1', Vorkätben, Appa- 1 haber Kurt Carl “21501f 510511615

raten 11115 Fa[1996:1 11115 das unter 561 Firma .G6r- ! mania Brauerer“ Klein 11115 Steinberg 561r1656n61

Bietbrauerxxi-Gesckyäét mit (111611 11119 V6rtrc'196n für] diese Firma 6rn1orben6n Rechten. Die G6s6Uschaftx bat alle auf_ 561 „Germania Brauer61' las161156n ;“ Hypotheken, 151516 Pasfiva und AktiVa nack) Statut! vom 1. April 1898 übernommen. Oeffentliche Be-Z kanntmachungen 561G616111chaft 6110196111111 „Reichs- -' Auzei er“. im „Hannovsrscben Couri6r*, im .Han- 1 n1iwers en Tageblatt“ und im „Hannoverschen An- ; 16 er“. :- in AuffichtSratb ist bLstLÜt. ; Hannover, 29. April 1898. 1

5113519111569 Amtsgericht. 4 11. *

[[nn]-Jeu. [9323] ] In unser HandelSregister ist am 29. April 1898 Z die 5urch Gesellschaftsvertrag Vom 17. April 1898] errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 „Märkisches Stahlwerk“ mit dem Sitze z111 Hattiu en kipgetragen worden. Gegenstand des] Unterne mens ist 516 Anlage und der Betrieb einer ; Stabl- 11115 Eisengießerei, sowie der Vertrieb der; abrikate. Das Stammkapital 5611391 170000 .46 ie Gefchäft.-fü5r-x [1115 “561 K.11:5110:1n August «Imke 511211111611 561 W111," 51:0 .*6r Ingenieur ilbelm Lan95off zu 1151111111965, 1511156 für die Gesellschaft in 561 Art zeichnkn, daß [16 zu der irma ihren Name'n hinzufügen, und 5011 denen eder für seine Person 516 Geseuschaft selbständig vertritt. Hattingen, 29.211511 1898. * Königliches Amtßgericbt.

1101311111311". [9011]

Bei Nr. 1 des hiesigen G6sellschaftSr6gisj6rß. betr. die Aktiengesellschaft vorm. Burgess & C3: 111 Hocheim- ist heute Folgendes eingetragen tvor56n:

In der Generalversammlung vom 12.215111 1898 ist an Stelle des verstorbéne'n Rittmeisters a. D. Albert Ostermann zu Wiesbaden:

Dr. von Lang-Puchbof zu Pucbbof i. Meckl.

zum Mitgliede dcs Verwaltungsratbs gewählt worden.

Hochheim, den 28. April 1898.

Königliches AmtSJericht.

liel. Bekanntmachung, [9326]

In das biefige Geseüschaftöregister ist am heutigen Tage 5111) Nr. 396, betreffend die Firma Gottfr. Dierckseu in Kiel, Geseüschafter: der Reifermeister Christian Friedrich Gottfried Diercksen, der Kauf- mann Hans Christian Heinrich Diercksen und der Reifermeifter Ernst Christian Anton Diercksen, sämmtlich in Kiel, eingetragen:

Der; Mitgeseuscbafter Reifermeister Christian Friedrtcb Gottfried Diercksen ist am 9. April 1898 56715?er und damit aus der Gesellsehaft aus- ge 6 en.

Kiel, den 30. A ril 1898.

Königliches mthericht. Abtheilung 5.

“' ku". Bekanntmachung. 9329 IWF: Verfügung vom heutigen Tage 111 M1 29. rl 1898 die in Kulm bestehende Handels-

nlederlaffung des Apothekers Paul Kobes in Kulm

116111611. 911m 22. Apxil. , "Fol. 340. Franz Sander 111 Dcubcu, Ka:! L*.151519 Da6schncr Proku11st. Am 26. 2111111.

Fol. 346 Albert Glühmanu 111 Birkigt- früher in Dresden, J115a56r 516 5121111161116 Otw Albert Glübmann 11115 R05611 Oscar (Glübmmm 111 Dr665611.

[)!"6811611. Am 20. Avril.

F01. 5904. Max 9116361 in Serkowitz, Max 511161161 ausgeschi656n, Camillo Max 51015611 ist In- 5a56r, 1111111196 F11m161559 :Nax Kochcrt vorm. Max Niezel.

Fol. 8436. L. J. Schulze. Jn5056r Louis Immanuel Schulzs.

Am 21. Achs.

F01. 8437. Otto Neumann. Inhab6r Carl

Otto 5116111110511.

F01. 8438. L. Hoffmann 111 Löbtau- J1115-a'56r Georg (Cärl Hoffmann.

F01. 8439 Georxx 2111661) & Co.. 611165111 am ]. April 1898, “311511511 1101111119111.“ F116511113 1“*“-“16519 Josepk) 9111665 11115 1311116511511! Gustav ?11165015 MüÜer.

Um 22. 52111711.

F01. 1388. Carl Otto Jahn, CarlOtw Jahn ausgeschieden, H61nrich 1111150155 W611; ist JNbUbLk, Uffen Pmkura 611111119611, künfjig6 Fixmierung Carl Otto Jahn Nachflgr.

Fol. 3971. Fr. Horst Tittel, Dresdner Eisen- möbelsabrik, F1165rich Carl Hmst Titte'. aus- 961ch1656n, (Ernst Wilhklm Oberländer ':st J1151156r, Sitz nacb Löbtau 56r169t.

Fol. 8440. F. Schreiter, Inhaber Bruno Franz Sch16116r.

Fol. 8441. Ernst Dietrich, J115056r Carl Ernst Dietrich.

Fol. 8442. F. A. Neubert, Inhaber Friedrich Moriy Alexander NLUert.

Fol. 8443. Dresdner Luxuspapier- & Car- touuagen - Fabrik, Schreib' & Lederwaaren en gros , Springsklce, Inhaberin Tbérese Wilhelmine 56rw. S5111199k166, 965. Dräse, Albert Julius Waldemar Roll Prokurist.

Fol. 8444. Herz, Clemm & Co., Zweig- niederlQsxuna der in Berlin unter der nämlichen Firma estehenden Kommanditgesellschaft, Inhaber * anquiers Motiv Herz, 131". ]111'. Friß Clemm, beide in B6rlin, und eine Kommanditistin; a._Eugen Herzog, 1). Bernhard Sternberg, 0. Fritz KMM", (1. Friß Dammann, 6. Georg Walther

umwelt, Prokuristen; 561 unter 11. Genannte darf die Firma nur gemeinsam mit einem der unter 5. bis 6. Genannten zeichnen; der unter 1). Genannte darf die Firma nur gememsam mit einem der unter a. und s. Genannten zeichnen“ jeder der unt6r c:. und (1. Genanntesn darf die F1rma nur gemeinsam mit dem unter a. Genannten zeichnen; der unter 6. Genannte darf die Firma nur gemeinsam mit einem der unter a. und 11. Genannten zeichnen.

Am 25. April. 91.782. B. G. Teubner -- Zweignieder- la ung _ Christian Adolph Roßbach aUSgescbieden,

2 ommanditistinnen eingetreten.

ol. 5069. P. . HahnECW aul einri Xn und die KK:! ditiftin aus chiedén; dL

aufleute Cars Heimi éaenzel und riedricb Otto

Hermann“ Ulrich [1715 beaber. Prokura 56r Anna ertba abn, 965. P051, erloschen. _

Fol. 989. Deutsche Cacao- Compagnie PMT“ & Krumbiegel, Curt Krumbiegel aus- ge 6 en.

Fol. 8445. Oscar Sobr- Hamburger. Weft- fälische & Sächfis e Cigarren-Lagerei. In- haber Eduard OScar ohr.

' Am 26. April.

Fol. 4757. A. Hubald & Cie., Prokura Emil NYM erloschen.

ol. 6445. „Chr. W. Auemiiller Nachf. ge-

löscht. _ Am 27. April.

Fox. 4470. Woldemar Knauthe, Linden- Apotheke, Woldemar Knauthe [ausgeschieden, Johanne Ernestine Minna vcrw. Knautbe, 965. Werner, ist Inhaberin.

Fol. 5035. P. Friehläuder & Co. in Liquid., C. R. E. Harnap_5 ist mch1 1565r Léquidator, sondern Franz Theodor 1131155011).

Fol. 7569. Dresdner Gleetr. Installations- Werke, Teacher ck; Dreßler. Reinhard Sieg- mund Teucher a115961ch1656n, künftige Firmierung Dresdner Electr. Installations-Werke, Michael Dreßler.

Fol. 7790. Kreuz-Drogcrie Otto Barthel, Otto (6511015 231111561 (1116901516565, Max Wilhelm Leibnitz is Inhaber, 1111111196 Firmierung Kreuz- Drogcrie Maxx Leibnitz. _ *

F111. 7992. ati Richter .]UlU'o- Kaufmann Paul Friedrich Otto Max Dantel Mitindcxber.

Fol. 8015. Franke & Berghold in Koffe- baude, Otto Max B6r95015 ausgeschiedM

Fol. 8447. Oswald Lugo, Inhaber Friedrich OSwald L596.

Fol. 8448. Franz Rossig in Laubegast- In- haber Huqo Franz Rosfig.

Fol. 8449. Kunstanstalt „S_axouia“ Her- mann Hanisch, J115656r Wilhelm Hermanonnisch.

Am 28. April. F51. 8450. Florenz Losfius, Inhaber Anton Florenz 530111118. 1151651116661811011. Am 20. April. _ Fol. 132. Emil Barth in Gelenau 11111 die Kaufleute T(ycc-Jo'x J550n1165“ Klos 5115 Carl Oskar N6stl6r 5561969511965, 1111111196 F11mi1rung Emil Barth Nachf. Dreiberg. Am 26. 215111.

Fol. 31. Ludwig & Co., Carl Fri65rich G65191 11115 H1190 F1165r1ch Z6Ls1136 PcokUristen, [16 dürf6n 11111 []?MÜUsÖMUiÖ 3616111611.

Fol. 643. Winx Hänig, J55a56r Franz Max Hänig.

FW. 644. Buchb515.

9111116111111.

Georg Buchholz, Jn5a56r ©0019

Am 22. April. F51. 65. F. A. Schneider vorm. Holstein 9611311111. (1108886116535. 'An: 20. 2113111.

7551. 323. C. Hermann Göriiug 111 Walters- dorf, 3101111110611 ©6619 «5561111161; KSM! M*itinhaber. Am 22, “1111611.

F01. 322. Neumann & Donath in Scif- hennersdorf, Gustav 2155155 8161111101111 (1115- 96sch165611.

F51. 338. David Jähne, chegcschirr- und Blattfabrik, 01'1 E11-1st ';Zki6xri65 'Fä516 Ü“.6r- 9690119611.

11011611816111-1111181111111. Am 20. “511111.

F0[.106. M. Hoffmann 111 Hohenstein 96- lösch1-

116111319. Am 19. April

3151. 7919. Schumann & Co. 111 [Leipzig- Plagwilz, Fkiédriä) 8211191111 Rudolf Quaas Prokurist.

Fol. 96:16. Cigarettcnfabrik Sa-xonia, Vlordig & Co., (1511111115 Trauaort (811111 911155111 (1569611516565, 1111111106 Firmicrnng Cigarettcnfabrik Saxonia, Louis Wo1ff.

Fol. 9651. Carl Schreiber, Lederlager, Commission 11. Agentur, 1111111196 Firmierung Leipziger Ledcrnmarenfabcik für Rcclame- artikel, Carl Schrciber.

Fol. 9950. Aug. 9116116151111) 111 Leipzig- Plagwitz auf Kanfmann Ernst Feli H61ch116r in Leipzig 11115 T6ch111k6r (811111531190 15161550rf in

L615z19-P109wis 1156106905965, 1111111196 Firm16rung'

Aug. Meiselbarh Nachf.

Fol. 9973. F. G. Walther. anab6rin Christiane Louise 51110116 56115. Walther, 965. Sonntag,.

F51. 9974. KohlensäureWerk Gewerkschaft Perpetua 1 in Engelsdorf, Inhaberin 516 185656611- schaft 566 (Eisenstein-Bergtvctks Perpetua 1 in den G6meinden 211119965619 11115 Schweflingbaußen 568 51161165 Hagen. _

Fol. 9975. Rick). Sauer & Co. 111 Leipzig- Schleußiq, errichtet am 1. April 1898, Inhaber 516 516151161116 Georg Richard Sauer daselbst und Paul Josevb Schellbase in Leipzia-Kleinzschoch6r.

Fol. 9976. H. Nicolai & Co., errichtet am 15. 13110561 1897, Inhaber Kaufmann Gustav .Ler51111'n Nicolai 11115 Mechaniker Karl E5uar5 Reinhold Müller.

Am 20. Aprik.

F019977. W. Salzer, Musik-Vcclag in Leipzig-Gohliö. Invader 3311651105 2131156151

Salzer. Am 21. April.

'Fol. 6349. Adolph Schumann. künftige Fir- m16151192ldo1pb Schumann Reiseburhhandluug.

Fol. 8921. R. Neubauer & Co.. Richard N,?ubaucxr 05596schieden.

Fol. 9978. Verlagsanstalt, N. Neubauer, Inhaber Richard Neubauer.

Fol. 9979. Literatur-Bureau, G. Cramer in Leipzig-Gutrihsch, Inhaber Georg Friedrich

Cramer. Fl 5847 H 2411 21chA1ril91 1 Pl 1 o. . .- rp n eng- agw . Franz Curt Frivsch6, Prokurist. Fol. 9980. P. Jurgeuson, Inhaber Peter Iwanowitsch Jurgenson in Moskau. Fol. 9981. Emil Kelliug- Zweigniederlaffung des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts -, Inhaber Ingenieur Ernst

1 1 1 1

ur cbian in Berlin - persönlich haftender Ge 611. chafster - und 7 Kommanditisten. s Am 26. April.

Fol. 3580. L. Brüg. Marie Brüg, geb. Luxen- berg, Prokuristin.

P l51.9982. Paul Priker. Inhaber Paul Carl

t er.

Fol. 9983. Verlag des Allgemeinen Deutschen prortblattes, Richard Pudor. Inhaber Erich Richard Pudor.

Fol. 9984. Leipziger Schraubenfabrik, Ma ArnoldECo. in Möckern, errichtet am 1.A5ri 1898, Inhaber die Fabrikanten Constantin Max Arnold 111 Möckexrn 1155 Josef Heinrich Victor Günther in Leipzig-Plagwitz.

116181119. 171212 WilhAlm LZ 211)“le 11 chf 1 1 o 5 em erurt 9a ogern Altleksnig, gelöscht.

1111111111611. Am 26. Avril. Fol. 518. A. Bretschneider. Inbaber AULUst Hermann Brejscbneider. Uarkusukircbeu. Am 26. April. Fol. 161.

Erlbmb, Johann G69611schaß (::-1996115165611.

16188011. Am 22. April.

F51. 239. Beruh. Knauth Nachf., Emil Arthur Tbiergen (15996115165611.

Fol. 378. Siegmaun & Milius, Meißner Chokoladcu- und Zuckerwaarcnsnbrik auf Fr1656cik6 2111911116 56115, Siegmxnn, 965. K11511, Ü56r96911119611. ,

F51. 410. Franz Hülsmcyer in Vscinböhla. J115ab6r tanz H11m111111 Hü15111656r.

[UFS . F 1 9 M 1511115112111; AR!" 0 . 3 . or tz ac .. Tol. 50. Oswin Förster ] WOW“ 5 01. 87. Franz Klostermann [vormals M. Niickjael. Inhaber H6inr1ch Franz KlostErmann.

2691111. Am 22. April.

Fol. 62. Pegauer Filzwaareufabrik in Pegau Ferdinand Fischer, “1511561111 Ferdinand Fischer 0559610116565, F1165611k6 2811561511116 56rw.

ischex, 965. R65111, 11115 516 „110111161116 Ferdinand Paul Fischer, Wil'chkm Max F1scher, Carl F1'165ricb Julius Neumann, Paul Hermann Friedrich 5115 Winrich RU501f Jun95anns, sämmtlich in 9369011, 1611751" D6z6m561 1897 anabkr, 561611 Prokurkn 61- l) 611.

klauen. Am 20. April. _ Fol. 1341. Ackermann & Gcrftcnberncr. Kaufmann 2150155 Ludwig F11651ich Jacob Wild Mitinha56r, 511111191 Férmékkrung Ackermann & Wild. 8616116556011. “1111 22. ANN.

F01. 750, 723. 639. Schloßapothckc Mylau 1)1'. Richard Kühn, Müller! 1"s &. Wächtler in “Mylau 1155 M.[ SWM“ Schmidt & Co. daselbst, .

21111 25. “2111111.

F01.815. Paul Pkank 111 Mylau, J115ab6r

Ernst THLOÖOL Paul Ykank. 1110811. 21171 21. 5215111.

F5]. 31]. Gebrüder Fischer - 3156191116561- 101111119 51"? 111Oschaß 5111651115611 11lc1ch10516115611 Fitma J1151156r 315311561111 11155611 Fischer 111. 261610 11:15 91115611 85111 F1ch1r in Oschay.

21111 22. 53111111. F51. 3 :). C. Wächtler, «61511171. "11111 25 215111. F51. 312. Bruno Schncidcr, J11'1;a561' “511111116;

) 51511175 Sch1161561.

8101111619. “.'-1111 28. “115111. F51.364. Albin Drechsel in Gernsdors. “In- 5056r 51115111 T566551 Dr6chs1“l. 861111113. 5Ilm 20. 2111111,

Fol. 192. Ferdinand Hesse Sohn. Goxfbold Arno Sturm Pxokurist. Am 27. April. F01. 281. F. L. Herlt 96161651. 8611615655612. 2151 26. April. Fol. 202. Otto Zwanziger Nachf. Paul Zietho Becher 111 Elterlein. anabsr Paul Otto e 61“.

1761111111. _ Am 21. A5r11.

Fol. 407. 21. Schneider, Carl Ferinand Sch116156r 0589611111656", Kaufleute Carl Bruno Sch116156r 11115 Fri65r1ch Wilhelm Schneider [1115 Inhaber, Prokura Carl Br'emo Sckmeider's erlosch6n.

F01. 639. Starke & Schneider in Lcubnitx

Am 28. Ayril.

F01. 667. Wilhelm Schön in Leubuiy- Werdau, künftige: Firmierung Wilhelm Schön in Werdau.

1701110581015. Am 22. Avril. F01. 106. Gebrüder Löser, gelöscht.

21111111. Am 21. April. _

Fol. 743. E. Lademaun auf Karl Hermann Julius Pose übergeganaen.

Fol. 823. Georg Sclmppan, gelöscht. "71

Fol. 849. Felix Hoffmann. Kaufmann Gott fried Albert Friedrtch Ernst Rontschky Mitinhaber.

Fol. 854. Hermann Saua, Inhaber Herrmann

Sann. Am 25. April. „Fol. 852. Gustav Falk & Co., Arthur thhard Zeiske außgeschisden, er ist nunmehr Prokurist. Fol. 855. Adolph Putschke. Inhaber Hugo Nobert _Adolpl) Putscbke.

!mckan. Am 1.4. 215111. Fol. 1546. Kroll & Winkler, errichtet am 1. April 1898, Inhaber die Kaufleute William Julius Otto Kroll und Hcinrick) Emil Winkler.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenrotl) in Berlin.

Verlag der Expedition (S cbolz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- Anstalt, Berlin ST., Wi elmstraße Nr. 32.

Eduard Tauscher & Co. in“

zum Deutschen Reichs-Ll

«. 105.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmaclßungen aus, den Han5615-, Genoffenschaftsa, 361117615, Muster- nd, ersch6mt 11505 in einem besonderen Blatt unter dem Tits

Central-Handels-Regiftev für da

Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. Mai

Das Centrql-Ha115619-Regist6r' für das Deutsche Reich kann 5111711) 0116 ()|-Anstalten, für Berlin auch durÉ 516 Kom; 11656 Exp65111011 569 Deutschen Reichs- und Königliä) 1611ß11ch6n Staats-

Anzeigers, 8117. ilbelmstra 6 32, 56z096n w6r56n.

Handels-Negister.

yoip-ix. [9027] Auf 56111 die 11111161196s6111chast in Firma Leipziger schnellpreffenfabrik. vorm. Schmicrs, Werner ck Stein, in Leipzig 5611cff1-n5611 F01. 9937 519 Han5619r691st6rs für 5611 Bezirk 5611 51116156165561611 Amtsgerichts ist 51116 „Mkr Max Fritzschxs, Kaufmann in 1181111119, 1115 Mitglied 565 2151111155611 6111961109611 11115 5611611 Prokura «löscht 15515611. Leipzig. 5611 21). April 1898, 5165191111969 AMTSJLÜÖT. “37.515. 111.1. Scl) 111151. heipIik-Z. [9026]

Anf Fol. 9986 568 Hat15616169ist618 für 5611 B6- 3111518 51116116165561611 A1111696richt§ ist 56516 516 Akti659616llschaft 111 Firma: K*unstdruckcrci und Cigarrcnkistcnfabrik, A. G., vorm. Moritx Preschcr Nachfolger 11111 56111 Sitz» 111 Leutzsch 6111961109611 11115 1561161 1161111115011 15515611,

daß die J11l'056r 561“ Aktien 516s6r 211311611- 9616111chast J115ab6r 561 Firma [1115 11115 1516 011111096 900 000 46 3611691 in 900 - 0111 In- 511561 1011161156 » 511111611 zu 1000 .46, 56111191,

raf; *Ökkk Richard “11101113 We.“.(k, „6019111111111 5161“, Vorstand ist, 11115

50ß 5611H61'U'11P1111191151519 11110115 Schramm, Emil Walthr J119611 11115 (315111111111 Paul V1rn515 Prokura in 561“ Wéisk, da[; [561 5511 1511611 11111 111 (“5361n6inschaft mit 61116111 an56r611 P15k111ist611 z6ick11611 kan", 61156111 15615611 ist.

Hie'rübtxr 15115 11511) F519611565 56kam1t 961110651:

Dkk G6scllschaf1851rrr119 ist (111596716111 11111 17. F6- 511101 1898.

(8560611110115 5611 11111611165511119 111 51-2 [1656111051116 11115 561 Be'xrikb 561 111 1761115111) 5616615119 1111161 56r F11n1a 211107113 5111616561 911115151961 511165611561151111111- 515116161 11115 319.1116111111611f.1511k s0111n115611'11F111016 111 S15561011 161 2111169 111 Sch16ficn. D16 (91611311- [65011111 5616651191, 31561951656110111117961: 511 6111151611, 5561 [1111 561 0115611711 9161611111191" 01561“ ("1511116565 11111611165141111-9611 z11 561561119611, 151516 151611 24.611165 mit 5611961119611 111156161 51*r;111196r 111116111651111159611 311 561611119611 056r 561111611516 216111656 zn 6151711611.

Der 2101110115 5611651 aus 61116n1 5561 M6516r611 50111 Y11111ch19161126111 6111655611565 Mit91165615. Di6 (8111611- 11111196rf0191 zu 96richtlich61110561 1151066116111 Protokoll.

21116 Erklärnngcn, WL1chL 516, (5361611111101! Vcr- 1*flich1611 11115 für 51616156 561511151161) [6111 sollen, 111119111 6111156511 5611 ("1116111 210111011555111911656 (1116111, 51116111 561 2451110115 11111 0115 611161 Person 5611651, 5561 11011 zwci 2151110115611111911656111, 501615 der Vor- 110115 0119 5165161611 5136111111611 136116111, 556r 5511 zwei Prokurist611 561 (Gclkllschaft [*dk'k 111161) 5511 61116111 Vox- "stan55mit911656 11115 61111111 Prokuristen [121116111sé-1'as1- lich 0596965611 11615611. Di6 Z1'ich011119 561 Firma 6schi65t “111 561“ W666, 5as; 56r, 563165111199156116 516 Zeichnknden zur Firma 561 (5161611165011 1516 1111160- [chrift 5153111119611 11115 zwar 516 P10k11ristcx1 11111 61116111 516166 2161511111111"; 9115651655611 anayc.

D16 O)6116111156110515111111965 15616611 5051 Vor- 1101156 ok6r 21510091510156 5611065, [515-711 111151 11111) 56:11 (53616136 noch (1115616 PSTsOUSn 50111 5611191 11115.

Dik Berufung 561 Gcne'ralNrsan'.111111119 6115191 durch 111112101196 0ffkn111ch€ Bekanntmachmx 5619611011, daß 1151165611 51 Bekanntmaäoung 11115 5615 Ta96 561 (55656101561111111111111119 (1116 Frist 5011 1111115611659 (1111156511 Ta9611 mitten 111116 1169611 mufs.

Di6j611i9611 Aktionäre, 1561156 an 561 G611610156r- [amm111119 1561156511165 15011611, 5115611 1516 Aktien 05116 Talons 11115 D1115561156111ch61116 151116116113 am zweiten Ta96 Vor der G611610156rsammlung, 5611 Tag der ©6116ralvcrsammlung nicbt xni19616chnet, bci 5611 in Nr (8111111511119 zur «6116101561105111115119 5656165- n61611 St6111'n bis nach Abhaltung der GLULWWLT- sammlung zu 511116116 611, 155111561 5611 Aktionärkn von 561 .),"171116r16911119916116 61111? Bcsch6111195119 aus- 96116111 15115, welchs als 2691111501105 für 516 Theil- nabmc'. an 511 GencralWrsammlnng 51651.

2106 5511 561 G6scüschaft 011891561156n Bckannt- 1110155119611 erfolgen durch 5611 „Deutschen Reichs- Anzeiger“ und zwar in der Form, das;, 1561111 516- 1615cn vom Vorstande ausg65611, 561165 Mit9li656r, 1561111 516 Bekanntmachungen aber vom Aufsichtératbe 115596565, 561165 Vorsßender odkr s6in St611561tr616r der Firma der Geseüsckraft 151611 Namcn und 516 Bezeichnunq ihrer Funktion beifügen.

Der Fabrikbefiyer Herr Rickyarv Moriy Wknck in Lekpzig, alleiniger anaker 561: Kunstdruckerei 11115 Zigarrt'nkiste'nfabrik 111 Firma Moritz Prescher Nach- folger in L6uysch, überla 1 51616 Firma, sowie deren Filiale in Stoberau in ch|6s16n sammt allen 11111611 aufgeführtm Grundstücken, G65äU5611, Maschinen, Inventar 1c. an 516 116116 Aktiengesellschaft. Die Uebcrlassung erfolgt für 1. Januar 1898. Der 96- sammte Ueberlaffungsprcis beträgt 1 017 521.46 2145.

Im Einzelnen Wer56n überlassen:

1) die Grundstücke in L61113sch und Stoderau für zusammcn 2) die Gebäude in Leuxzsch 11115 Stoberau für zusammm . 3) die Maschinen in Leuysch und Stuberau für zusammen 4) das Inventar in Leuxzsch und Stoberau für zusammen . 14182 30 5) die Gespanne in Stoberau " , . 696 65

fur . . . . . . 6) die Kasse mit . . . . . 2359 46 7) das Wechselkonto mit . . 16158 60 8) 516 Effekten mit . . . . 531 50 9 die Debitoren mit 194 837 87 10) die Vorrätbe mit 276 956 5-2

Summa 1017 521 «46 21 „3 wie oben.

80 000 (.*-Q "“'" “Z 329 201 , 05 102 597 26

D1616r U656rlaffux19§preis 5511 1017521 «46 21 43 151er H6rrn Richard 2136561 in [5196n56r Wkisé 56- 501 :

11. 140 000 .46 - «3 1111] 56111 Fabrikgrundstück zu

L611131ch 11115 1). 15700 - auf 5611 Grundstücken in S105era11 6111961609611 [1656n56 591555156511, [011116 0. 11 821 21 511651101611 167521 46 21 „._3 15615611 Üb61n0mmen, 561 111611 an 850000 - , wird H6rrn Wenck 11156r Wüisk 9615115r1, daß 56116156 (1151511115611 11115 fünfzig Stück 51111165 561 11611611 Ges6llschaft 311111 5111116 5011

1111 1151115161611 5615511111, 15011111 516 U656rlass111199- [11111516 61111111 wird.

93611 111165015 W6nck lcistet 56: Akti6ng6f611schaft Gewähr für 516 ©1116 11115 5111 (8111911119 sämmtlich6r 151 üb6r10ff6111'11 9155619111556 (D65110165).

(6111111561 11115: 1161101111t6r HLN" 511961111, 516 Kauf- 11'1116 5,3611 Ernst Ofw Frank6, «“O-611 Erdmann Paul 21111515, «Y):“rr Ö€11111ch 2111516615 2111111151013 11115 561 S161115111116161561'136r HLW Carl F1165rich H6rmam1 91111015, 1115961315151 111L615z19; [16 505-311 [ä111tnjlich6 21111611 556111515111611.

DM Aufßckytsratb 5115611: Hkrr Büra6rmeis161 a. D., ,'B5111k5ir6ktor Max 11151361 111 D1655611, Hkrr YTCÖTSÜUWAÜ 111: J550111165Jm1ck 111 L615319, 061? 5111111501111 53611 W101051Hcss6 in Dr655611, Herr (816116101111ajor 1 D. 531155 Adolf 5511 „(1111511065 in Dr655611 11115 T*Cr V6rl(19§511ch1§är151€k HU: ©6519 Hirzel in L6i1*z19.

Als 316511111611 11611111ß Art. 20911. 565 H0115615- 9616135116513 111 561“ Fass11119 566 2116165396161166 50111 18. J1111 1884 150x611 56116111 561: Kansmann HIN? 3«711191111 3115516150616! 11115 Der Kaufmann *Hksk F. P. BÜUJLQ 56156 961111111111) 1161115616 Sach56rstäx15196 für kaufmännisch6 (3161653115155111119 561111 5151119116565 9111159611651 5161; 151 1ch11[111ch6k 21611151 kann 5011 J6561111011n 5161 611196165611 11115 969611 (8116911119 561 (***,-"6111159651115 (111111111111161) 1161011611 15615611.

Leipzig, 5611 29. Avril 1898.

5151119111569 2115159611151. “11515. 1111. Schmidt.

186151516. Bekanntmackxung. [93341

In 1111111 G616Ufchaftsryc1ist6r ist 561 Nr. 107 (MYM Josef Modrze zu Neisse) 561116 6111961109611 15111 611:

D16 (5161-711[ch.1ft6r111 M*aria 511155136, j6151 (856111111 560 praktisckdé'n 2115160 111. 21111110 K0911101111 11191611- 1111111 111 Sch16s16m ist (159 56r (5161611115110 (15696- 115165611.

Neisse, den 30. 915111 1898.

Köni911ch65 ÄMWQCÜÖÉ. 1601181111“ 11. llbgo. Bckanutmackzung. [9335]

In 5.111 111611516 HanU-Wrx-gister ist zu 56r Firma Georg Dralle in Neustadt a. Rbge. Blatt 159 in »S1U1116 3 (F1r11161111150561) 561116 6111961159611:

F951110111 5111. 111111115656 in “1161111051 (1. 915912, 0061519617 Inbabcr [611 51111 29 Avril 1898.

Neustadt a. Rbge.. 29. April 1898.

KÖTÜJÜÖLI 9115159611151. 1. I'ouRkolitJ. [9115]

In 501; 51611112 H01156151691st6r ist 561116 Fol. C1'l.)(111 1111 Nr. 263 6111961109611:

1.1.11 Kol. 3- F. Schwabo

1111 Kol. 4. Neustrelih.

st 11111 „1151. 5. Kaufmann Franz Schwab in N61:-

1“? 113.

1111 Kol. 9. D6r Firmc-ninbaber Kaufmann Schwab 1651 mit [61n6r Ehsfrau Elisabeth, gkb.H61111ck6, nicht in Nr 65611ch611 Güt6r96M6inschaft.

Neustrelitz, 5611 25. Avril 1898. Groß56rzoglichcs 2151159611671. 21515. 1. Jacoby. 1T euserolita. ' [9116]

In 506 516fi96 Hc1n56191691116r ist Fol. (IC))(IUT 1111 Nr. 226 zur F1rma „Mecklenburg-Streliß- sche Hypothekenbank“ 561116 6111gctrag6n worden:

1111 Kol. 6. 1) Duxcl) Beschluß der Generalver- sammlung vom 2. Marz 1898 ist das Aktienkapital um 5611 Betrag 5011 6 Millioyen Mark, also auf 12 Millionen Mark, durcb AuGgalrc von 6000 Stück auf 5611 Inhaber lautenden Aktien übkr [6 1000 546 Lkböbt. 3361 2156905611110 darf nicht unter puri 56- tragen. Der Aufstcbtßratb ist ermächtigt wordkn, den Zeitpunkt der Begehung dieser Aktien, sowie 516 Modalitäten dcr A1199a56 derselben und nam6ntlich 5611 Außgabekurs, 561 nicht unter 51111 sein darf, sowie insbesondere zu bestimmen, 55 516 Aus abe 561 neuen 21111611 mit einem Male oder in 611116 nen Raten und in 536an Raten erfolgen [51], ferner, von wann ab die neuen Aktien an der Dividende 156111165M6n [011611 und Welche Stückzinsen 6561111. zu Veraüten find.

Dieser (656116ralversammlungsbescbluß muß bis zum 1. April 1899 zur Ausführung gelangt sein.

2) Nach erfolgter Außfübrung des Beschluss6s über die Erhöhung des Grundkapitals der Aktien- 96s611schaft 615110 der § 6 des Statuts folgende Fassung:

„Das Grundkapital 561 Gesellschaft beträgt 12 Millionen Mark und ist in 12000 Stück auf 5611 Inhaber lautende Aktien 5 1000 «46 eingetheilt.“

Neustrelitz. den 27. April 1898.

Großherzoglicbes Amt996richt. Abtb. [. Jacoby.

11160131. BekanntmachYUg. [9040] Es ist heute eingetragen worden: 11. in unser Firmenregister: Das Erlöschen der

111116r Nr. 31 eingetragenen Firma I. Pollack „junior,

5.111 'ux1s6r6m Prokur6n1691st6r: Das Erlösck6n 566 fur 516 Firma Maria-Glashütte bei Orzesche “- I. Pollack et Comp. -- unt6r Nr. 1.6 6111- []SUÜJLUSU, auf 5611 Kaufmann Max Pollack“ zu 6516115113 111516115611 Prokura,

0. 565 111611618" ist in 5111616111 Geseüschaftsr6gist6r 561116 561 Nr. 11 vermerkt 15515611, da[; 516 Firma 561 512156110611 H111561906s6111chast „INaria-Glas- hütte bci Orzcsckxe J. Pollack et Comp.“ in: „J. Panrk & C9“ a596än56rt, 516 Zw619111656r- 1011111111 111 Gleiwi aufgehoben, und 509 119361115619- 11eschaft 11111 dem 711M611r6cht 511115 Erbgang 11115 2161509 auf 516 Wittwe Jeanette Pollack, _ 965016116 Wkldnkk, za Ornontowiß und 5611 Kaufmann Maxizniléan Panck, 6565511, 11561969059611 ift, 1561656 509 113111561696schäft 1111161? 561: Firma J. Pollakk & C9. 1511161360

Di6 Firma J. Pollack & Co 111 unt6r 911.28 5111605 G6sel1schaftSr691st6rs neu 6111961199611 15015611. D16 G6s6111chaf16r [1115 516 WittW6 Jeanette P01111ck, 965516116 WLWULT“, zu Ornontowiß 11115 56rK011fmann Maximilian Poüack, ebenda; 5011 ihnen ist nur 56r Kaufmann Maximilian Panck 5616651191, 516 Firma 111 5611161611. Die G6s611schaft hat am 1. Februar 1896 5690511611.

Nicolai, 5611 23. Avril 1898,

5151119116569 Atntsgericht. 16160131. Bekanntmachung. [9041]

In 1111161“ Firmenregister ist beute unt6r Nr. 124 516 Firma Yk. Laufer 11115 015 561611 anaber der Kaufmann OScar Jsrakl Schoenfeld 5511 5161? 6111- 9611119611 15015611.

Nicolai, 5611 27. April 1898.

Kön1911ch€9 Amtsgericht. 0111611111111; (ir08811. [9336]

In 513 Han5elsreaister ist 56516 in Band 11 auf Seite 60 111116r Nr. 828 6159611119611:

Firma: Carl Strauß.

Si : Osternburg.

In 11561: der Kaufmann Carl Strauß zu Ostcrnburg.

Oldenburg. 1898, April 25.

(Hroßl76rzo9liches 5215119961551. 17. I. V.: Brauer.

['kGOTB. Bekanntmachung. [9339] In das biefc'lbst (16111th6 Firme'nrkgister ist am 5611119611 T096 611196110 611: 11111) Nr. 70, 116116336115 516 zfrma F. Haber- mann in Preetz, Inhaber: S 1965161156001 11115 Wurstfabrikant Frie5rich 9611. Frix; Julius Christian Hab6rmann das6lbst:

„Da»? Hand61596fchäst ist auf 56n Schlach16r- 111611171 5115 Wurstfabrikanten H6knrich Johannes F116511ch 9315615111111 in Pcecs durch Vcrtrag 11561-

690n91-11, 156111161 dasselbe unt6r Nr 1116156119611 Firma „J.Habermauu“ fortfübrt“ (61'1'. Firmen- 16911161 Nr. 71).

5111) 911.71 516 Firma „F. Habermann“ in Preetz 11115518 deren Inhaber 56r Sch1achtermeift6r 11115 Wurstmbrikant Heinrich Johannes F116511ch 1305611110511 in PreeZ.

Preetz, 5611 28. 5 pril 1898.

Königliches Amtßgericbt. kreuxlau. Bekanntmachung. [8617]

(535 ist 6111961r096n worden

11. in unser Firmenregister:

Lfd. Nr. 409. _

Bczxicbnung 566 Firmeninhabkrs: Kaufmann Paul S516596r zu Prenzlau.

Ort der Niederlassung: Prenzlau.

Bezeichnung 56r F1rma: Paul Sprenger.

11. in unser Gesekljchaftéregister:

Lfd. Nr. 89.

Firma: Wa ner & Ostermann.

Six; 561 G6 ellschast: Prenzlau.

R6ch165615ältniff6 der Ges6111chaftx

Die GejeUschafter sind:

1) Der Kaufmann Oskar Guido Wagner, 2) der Kaufmann Arthur Albert Heinrich Oster- mann, 56156 zu Prenzlau. .

Die Gesellschaft beginnt am 1. Mar 1898.

J656r (Gesellschafter ist für sich 0116111 zur V6r- tretung 561, Gesküschaft berechtigt.

Prenzlau, den 29. April 1898.

Königliches Amtsgertcht.

Rastenburg. Bekanntmachung. [9476] In unscr GeseÜschaftsregister ist heute unter Nr. 20 516 offene Handelsgesellscbaft „111 Firma Berdiug & Kühn mit dem Siße in Königsberg und einer Zweiqniederlaffung m Rastenburg mit dem Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter find: o.. dcr Kaufmann FohannFerdinand Berding, 1). der Kaufmann ark Kuhn, 56156 zu Königsberg. . Rastenbur , den 27. Aprtl 1898. Königli es Amtßgericht. Abtheilung 2.

Ratibor. [9044] In Unser Firmenregister ist unter Nr. 824 die Firma Paul Böhm zu Ratibor ,und als deren nbabcr der Kaufmann Paul Böhm m Ratibor heute einaetragen worden. Ratibor, den 28. April 1898.

Königliches Amtögericbt.

1Z9

„._.-__..-

und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauch9muster, Konkurse, [NM dk? Tarif- Mk

9 Deutsche Reich. 51.1051.)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich ersch61nt in der 916961 täglich. “- Der Bezugspreis beträt 1 „46 50 „_5 für das Vierteljahr. _ Einzelne Nummern JnsertionSpreis "r den Raum einer Druckzeile 30 „._1].

osten 20 „_5. -

Ratibor. 19045] In unser F111n6n1'691fter ist unter Nr. 825 die Firma Constantin Gru_schka zu Ratibor und als 561611 J55056r der Kaufmann Constantin Gruschka in Ratibor 561116 eingetragen worden. Ratibor, 5611 28. April 1898. K5111911ch€S Amtsgericht. Ratibor. [9046] In 55161? Firrn6nr691s16r ist unter Nr. 826 die Firma Johann Klaps 111 Ratibor und als deren J115056r 56r Kaufmann Johann Klaps in Ratibor 561116 611196tra96n 155156n. Ratibor, 5611 28. April 1898. 5361119116569 Amtégerickpt. natihor. [9047] In unser Firme11r691st6r ist unt6r Nr. 827 die Firma Alois Albrecht zu Ratibor und als deren „51150561 Dkk Kanfmann Alois Albrecht in Ratibor 561116 6111961109611 15015611. Ratibor, 5611 28. April 1898. 1165191111169 AthJSricht.

1101105111112; [9341] _ In 5115 5161196 Prokurenreaisßr [1115 heute als Kollskfivakuréstx'n 56r Chemischen Düngerfabrlk Rendsburg zu Rendsburg unter Nr. 31 1) 5116161 Jürg6n 5115171, 2) Hugo L0136, 56156 111 1116115651119, 6111116tra96n 15015611. Rendsburg, 5611 30. April 1898. 1155191111166 Am1'896ricbt. 111. Uibuin. [9344] In 5115 516096 Handklsregister ist 561116 F01. 10 Nr. 18 zur Firma Carl Plate eingstragen: S5. 3. Die Firma 111 6111565611. Ribniß, 5611 30. April 1898. ©15ß561z5911ch69 Amtsgericht. ]libuitx. 19343" In 563 51611116 Hand€1§rcqister ist 561116 Fol. 80 Nr. 159 zur Firma August Wienckc eingetragen: S5. 3. “.Di-: Firma ist 6115]ch6n. Ribuilz. 5671 „'“.0. Avril 1898. Gr5ß56rz0911ch65 9151159611151.

111111110111". Bckanntmachung. [94772 In 111116r Gkstllsckpastsrk'giftkr ist am 27. Ayri 561 Nr 511111 5.111,51 6111961169611611 Firma „P. Liebe- 11515 und Iarius“ 5611116111 15565611, daß das G6- schk111 11065 Britz 56rl691 ist. Nixdorf. 5611 25. Avril 1898. 1151119116566 Amtsgericht.

]!nhrm't. Handelsregister [8621] des Königlichey Amtsgeriahts zu Ruhrort. In 51011 GcsclljchaftSre ister ist am 28. April 1898

111116r Nr. 495 516 off6ne Zand6lsg6scllschaft „Beru-

hardt & Dcneke“ mit 56111 SML in Duisburg

11115 611161 Zweigni6derlaffung 111 Bruckhausen ein-

961109611 15515611.

Wc; G6s6111ch0f161 find VerM6rkt:

]) 56r Maur6r- und Zimmermeister Adolf D6nckk,

2) 51-1 Archit-Zkt Paul B6rn50151, 56156 zu insburg.

D16G616Uschast 501 am 19.211511 1898 begonnen.

Ruhrort, 5611 28. April 1898.

Königlich6s Amtögericht.

ßalnrotle]. Bekanntmachung. [9345]

Untkr Nr. 55 569 GesellsckpafTSregisters ist heute 516 Firma Uhrmacher-Verein Salzwedel Korth & Comp. mit dem Sixze zu Salzwedel ein e- tragen worden. Gesellschafter find der Ubrma ec Wilhelm Korth, 56r Uhrmacher Hermann Neuel- mann und 561 Ubrmacber Albert Schernikau, sämmtlicb in Salzwedel. Die Gesellschaft hat am 15. Amis 1898 569onn6n.

Salzwedebxden 30. April 1898.

KöZigliches Angericht. Zeksolm. Haudesre ilfter [9346] des Königlichen Amtsge ckck zu Schwelm.

Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 510 die Firma . C. Winkelmann in Milspe mit Zweig- n1656rla sungen in Gevelsber . Börde und Altenvörde und als deren ana er der Kaufmann Heinrich Carl Winkelmann zu Milspe am 25. April 1898 eingetragen.

Soost. [9478]

In unser GesellschaftSregister bei Nr. 54 Neit- bahu-Aktieu Gesellschaft Soest ist in Spalte 4 am heutigen Tage 6ingetra en:

In der Generalversamm ung vom 12. April 1898» wurden zu Vorstandßmitgliedern gewählt: 1) Eduard Sternberg,

2 Wilhelm MüUer,

ZZ Wilhelm Wange, zum uffichtSratl): 1) W. Loerbroks, 2; G. Schulenburg, 3 A. S nabel. ' Durch Bechluß der Generalversammlung vom selben Tage ist die Gesellschaft aufgelöst" der Vor- stand ist mit der Liquidatwn und der Veräußerung des Vermögens beauftragt. Soest, den 22. 111 1898.

Königs ches Amtßgericbt.

.. ZFUW -«*]'S*!i*“_ . ,p;::.*«3!„«_,_-«„».-;qk,q.*:u. “»»-:».- . ..