,_ BesGsu-ßfaYmTüber den Punkt 46 der TaaeS- [97 ] 40,10 Obligationen - [971.99r machen hierdurch bekannt, daß die dieÖjäbri e [9751] “. GeWinn- und VerlustrechnunY bes Breslau“ Börsen-AeüeuxV
- 11 - am Sep er 88 611 - *“ ( rn ' K l v tied Kro vrdnun ( uk an einer elektrischen Bahn . . _ W „ ü “* “"e-QZTMY Löhne un Geb er Osksnoxétx" SÖWJUÜN FS“? “ ' pf. '- yon C “"brektstek" “Uf de" Arenberg) 9?“ der Attten-Geseusthaft sÜkMalZsabrikatmn Ausloosung unserer 40/oigeu Partial-Obl * ="“""' für das eschastsiabr 1.897. B“"Z dMGZ' Mai 1898" V b 1883-“115641762 9192116148831, afaSgesfteLlltb amdLÖYMst ' de Gesellscb ft ab ugeben U. Hopsenhandel “UYUY voxndJZhreI?YZittaauglsDZmFFm?“ „M 8! er e_kmosseustlm ts- orftau . ez. . ugu an da e en e erm an eme an re „ ?. 1 - vormals Schröder-Sand ort von 18 en . un . ., a m ., 11 An Spesen-Konto . . . . 117080 er Saldo-Vortrag . . . . . . . . . .- , . . . . . . * - 9) Besch1Us11assun6 uber Kundigung bezW- Kon- Bei der heute „„ Notar skattgefundenen ?Zznt- dem Komtur unserer Fabrik in Gegenwart emes . «“VW-Konto . . _ . 2 460_ P M1e1he-Konto . . . . . . . . . . . . . . . . _ .
Ferdinand .ogts. 51)le August Haarhaus, Kaufmann in Barmen; ' ' r. 19 804, auSgesteUt am 28. Septxmber 1867 vertierung der 1894er Obltgattonen-Anlerhe. lichen“ Verloosuug“ obiger“ Obli atione Notars statxfindkb . ' vpothekenzinsen-Kont 2625- Saalmiethe-Konto . . . ...... . . . . . . . Hennef (SMW den 5- Mal 1898- folgende Stückézur RÜÜUKUUZ (“NRW" Wurden ZU “MfM1 TCW!" ist jedem BUMM“ einer Keinigungskosten-Konfo „ , „ 43315 Depeschenabtraggebübrsn- und Fernsprecbzellen-Konto .
1". 1
,. u das Leben des “erm Peter August Rippe, 4) Verkäufe Verpachtungen aScfhubmacherMLifter 11? Wahlersbausen, jest in „ Der Aufsichtsratb. 2 Stück 3 946 500-__ 2 Partial-Obligqtio11de1: Zutritt 067101101. Beleuchtunaskosten-Konw 411 40 insen-Konto _ . . . . _ : . x “' , k ' Harlesßausen b. Cassel; He1l bronn, stelTvertretendc'r Vorsißendcr. 6 Stück 9. „€ 1000___ Nr. 20] 207 221 222 Zuckerfabmk Offsteinz den 3.9.1101 1898. Heizungskcsten-Konw ' 1 239 801 Handelskammer . Konto: Ueberscbuß aus den Börseneintntt- Verdtngnngen Lc. aqur5a199 ZLZFZUattdsxxstTtlZztwKYMWÖUSÉYYYF TFT [9779] 23? 2S53.ck 000 N Zuckerfabrik" Offstem. YafferérlérYuchsKKOYto 42217)" ZZ geldern . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - , ., . . .. tü 51 016. 2 .- r. 703 711 715 741 H i 'ch Klein E. Rößler. epara uro 611- 011 o . . “ 5078 Domauen-Verpachtung. Margarethe Rappe, geb. Peter, in Wahlersbausen, __ c nrx . , * 3 [ Na dem auf die im Kreise Mel1ungen, an der zuleßt in Harlc'abausen b. Cases; GtsLUHUttenwerk Thale 746 "" “M 17 000-** M [ dy W 11 Abgaben KMW ------- - LINZ, a me = er e.
Eisenbahnstation Malsfeld, etwa 3 11111 von der, ferner das Duplikat dcs Acüen-Gefenschaft. Bei der gleichzeitig - wegen Vsrkaufs [9746] Haus-Konto: Abschreibung , , „ , , „ 8200 Actiengesellsthaft in Malmedy.
« ' s Jmmöbels - stattgebabten außer. Inwentarien-Kynw: Abschrsibung . . 890 - ist dt Mlun en entfernt ele ene Domäne Verncherungsfchciucs , eme . .. ' . 2 _ YFU! aein 1111114496153 Pachtgebo? 161111 anggebsn Nr. 15 017, AUSHLstLÜt am 22. Mai 1882 auf das Bekanntmachung. NthÜÖM Ausloosung dcr uam- RCPIWÜUk RLsSTVSwUds KMW 000 Am I)iittwoch, den 25. Mai 1898, Nach.
_....-
*
steÜKen Antrag, diésés Kleinbahnunternebmen
, ' ' " . ' ' - “10 .............. 15 50 ck|, soll dieselbe von Johannis 1898 ab auf achtzeßn ] DW WÜMÜTS UUsLkLk Geseükchaft werden bier lichen Obligationen wurdcn folgsnde Drvtdenden Konto 1897 (3_ /0) 7
5 34 48 -- Jahre nochmals öffentlich ausgeboten werdc'n. Vortrag Mf neue Rechnung 31 42 517 91
Gesammtflääoe: 150,0048 113, darunter Acker: 103,7985 1111, Wiese11:28,1862119.. Grundstkusrrein- ertrag: 37 87,14 916. Bisheriger Pachtzins :* 7 473,22 916
Okffentlichr Bietungstermin ist auf
Dienstag, den 10, Mai d. Js.- Vormittags 11 Uhr, im oberen Sißungssaale des Regierun Egebäudes vor dem Regierungs-Ratl) Wénderhold 1111 «raumt.
Zur Pachtübernabme ist ein verfügungsfreies Vermögen von 54000 „16. erforderlich. Pacht- bewerber haben fich 11181 diesen eigenkbümlichn Befi und über ihre landwirtbscbaftliche und sonstige
Lebsn der Frau Johanns Philippine Friederiks VLM). Schmaedicke, 065. 9111511011), 111 Pose_11; sowie die Depositcnstbeme: _ '
110111 13, April 1885 über 0711 Vkrs1cheru11g131chem Nr. 37 867, 0118116116111 auf das Leben des Herrn Frikdriciy Oskar Meder, Pfarrxr in Insterburg, jetzt Pfarrer 011101". 111 ana; ,
130111 8. Juni 1883 111161 dcn Ve1ficherungsschein Nr. 48 755, ausgLstcÜT auf das Llen des HUM Ernst August Fxömtcr, 205161 111 Hokzminden, jeßt 210111611131: dsr Königl. Präparanden - Anstalt 111 Masww;
Vom 31, M01 1880 übst 1)le Vcrficherungxschéin Nr. 37 799, ansgsstsllt auf das Leben des Herrn
durch zu 811181." am Dienstag, den 24. Mai 1898, Nachmittags 2 Uhr. im Hütten-Kafino zu Thale stattfindknden außerordentlichcn General- versammlung eingeladkn.
Tagesordnung :
B6sch1ußfaffung über Erhöhung des Grund- kapixals der GesSUschast durch AuSgabe“neuer, den 1116571137211 11161chbcrkchtigtcr Prioritäts- Aktikn, sow 6 1":er die durch kiesx Beschlüsse 1101511101519 werdsnde Abändkrung des § 4 des GeselUcbafts-Statuts,
11. Die Inhaber der Vorzugs-Aktien unssrer Ge- sellscbaft 1113117711 hierdurch zu einer nach Schluß obiger Gcncralbersammlung 1111 VOkbLz€ichn€18n
Nummern zur Rückzahlung gezogen:
28 Stück 31- 916. 500.- Nr, 25 35 50 52 59 67 68 70 74 82 83 91 106 108 120 128 131 135 139 142 144 148 155 170 174 176 188 195.
69 Stück 5 96.1000- Nr. 256 257 267 271 274 288 292 303 307 318 323 329 332 337 340 350 356 373 377 387 393 394 396 398 399 402 404 413 416 418 420 423 429 440 451 454 457 458 459 460 475 480 484 486 487 488 489 492 499 507 509 516 530 533 550 554 556 584 587 596 602 617 637 651 653 657 663 670 688.
mittags 43 Uhr, findet im Hotel Fieler zu Mal- medy die 2. ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre statt.
Tagesordnung: ,
]) Erstatjun des Geschäfjsbsrichts forms Vor- Tage der 26110113 und der Gewmn- und Verlust- rechnung, .
2) Beschlußfaffung über die Génkbnngung her Bilanz 1191) über die Vertheüung 029 Rem- 071111111113, ' '
3) 5111311120111 11011 2 Auffich1§ratb§m1tglxcderm „
4) Beschlußfassung 111181 etwa noch statutgemaß zu steUcndx Anträge.
42 517 91
]k. Bilanz des Breslauer Börsen-Actien-Bereins
für das Geschäftéjabr 1897.
[“as-1173.
1. HauS-Konto (einsÖLisßlich Grm1dstück-K01110) 1. Aktic-n-Kapitgl-Konto laut Abschluß vom 31. Dkzsmbkr 1896 . . 601200- 11. Hypofbekén-Konw 11:
Abschreibung Pro 1897
11- Hypothsken-Konw 15.: 11. im YUV der Gescüsäyaft bkfindlilhk Hy-
8 200 593 000 11. 111 frcmdem 2111113
111. ReschLfonds-Konto
"" 11. 111 eigßanBsfiß befindliche gegsnüberstehende
1301116 60 000 117. Réparatur-Re:"8158f011ds-K0nto . . 1). 1111 018161611 BLW bxfindlickye Tbkillzypothek 15 000 ; 75 (00 - 17 Handslskammer-Kredtt ........... 5 354
„38 916 450 000
_; 150 000
45 000 6 000
210
4139 30 171: Dividenden-Kvnto 1896 unabgehoben ..... 1711. Dividanden-Koxlw 1897 900 7111. (96110111- und Verlust-Konw: Vortraß auf 112116
Zur The'ilnaHm-Z an der Versammlupg _find nach § 23 des Stat111s nur diejsniaen Aktwnare berech- tigt, w-xlche 11116 21111611 01361 111161 111816111611 lautende
15 750 334
41 Stück 5 «16 2000- Nr. 751 766 768 777 784 786 789 791 792 799 811 815 822 832 841 856 863 872 875
Befä.igung durcb glaubhafte Zkugnésse, womöglich Johann Frisdréch Klein, SteÜ1nachcrmcift€r 111 201012 statTfindenden bLsondLren Géneralvérsammlung
"dor 238011111 des Termins, späksstens in dsmselben Gumbinnen; . „ , „ „ , - . . mrt folgender Tagesordnunxx 011061011111: außznwetsen. Vom 7. „111111 1873 11561 dcn Vcrficberungsscbem Tagesordnung:
111. Baquisr-Gujbabsn . 117. Inventarken-Konw [11111 Abschlnß 110111 31. Dc- zember 1896 .............
Die Pacbtbedingungen [169611 in 1111se1'er Domänen- Registratur bierselbstsowieimBureau des Domänen- Rentamts Cassel 1 MM und können gegen Er- stattung der Schrcibgkbühren und Druckkosten von uns bezogsn werden.
Vestchtiguna der Domänk ist nach vorheriger An- meldung bei 56111 Domänsnvächtsr CoÜmann zu Fabre gestattet,
Cassel, am 15. April 1898.
_ Königliche Regierung. Abthetlung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 13. (Unterschrift.“n.)
[9753] ' „Bekanntmachung.
Dre Köntglichkz Domäne Kloster Veßra im Kreise Schleysingen, dicht bei der gleichnamigen HaltkstelU-r dzsr C1senbabnstrecke Themar-Scbleusmgen und durch d1efe mit den benachbarjen Städtkn Scblkufingc-n und Meiningen VCkbUUdM, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1899 bis Jokannis 1917, anderweit Ver- pachtet werden, 1110311 öffertlicber Bietungstkrmin auf
Donnerstag, den 2. Juni d. Js.- , Vormittags 11 Uhr, 1111 „ Sißungszimmer des Königlichen Régiérungs- aebaudes bierselbst anberaumt ist.
Die Pachtung umfaßt ein Areal von 377,3627 1111,
daruntsr 263 113. Acker, 55 , Wiesen und
, . 51 , Hütung 11111 81116111,Grundswuxrr-Rciuertrage von 11 931,78 916.
Der 1813108 Pachtzins beträgt 9108,27 916.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbarcß eigenes Vermögen von 90 000 «16. erforderlich.
Pachtbewexber 1aben fick,), über den BENZ eines solchen, sthe über ihre 2181651011110 018 Landwirtb, durch glaubwüxdige Zeuaniffe möglichst bald, jedkn- falls,!)czr dem Termine, auszuweisen.
Dre Pacbt'bedingun 011 likgsn 1111111101815 Domänen- kyntrole, memsr r. 16“ im RL ierungsgsbäude bter, 11110 aux der Domäne Kloster V6 ra zur Cinficht aus, können auch 0801311 Erstattung der Schrcsib- gebuhren und Druckloftsn Von uns 56500611 Werden.
Dte BcfiÖtigung der Domäne ist nach 1111111811061 Anm€1dung 1361 dem jeßigsn Pächtér, Ober-Nmtmann SposTter, gsstattet.
Erfurt, den 29, April 1898.
_ Königliche Regierung. Abthetluug für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Nr. 10 782, 0111701117111 auf 506 2611611 des in1wischen Verstorbenen «Herrn August Oswald Fischer- Dr. 13111]. und 2611161 1112611100, zuletzt Schuldirektor in Hildésbeim;
und die Verstclxerungsfcheine auf
dyn Lebensfall:
Nr. 4086, 1111501118111 am 25. Juli 1883 auf kJoLacZkta Dimtcr in Ditjcxsbach b. Waldenburg
., .
Nr. 4087, 11ng6117111 am 25. Juli 1883 (1111211111113 Dimtcr (laut Gebur1§nachweis Maria Charlotte! Dimtsr) in Dittsrsbacl) b. Waldenburg i. Schl.;
endlich den Pfandschcin
Nr. 6142 vom 25. Januar 1890, betreffknd 13811 auf das chén des Herrn Karl Friedberger, Eissn- hahn-Adspirant in Mü11che11,j631 Eisenbabn-Adjunkt 111 Niomthburg, ausgesteütsn VcrfichsrungSfckoein Nr. 80473 und 611181] Kaution66n1pfa110schein über die 40/0 230110SMats-Obligation 1169 Eisenbahn- AnlsbLns 11. 11. 51111111111611, 1.J1111 1875 Ssr. Nr. 653 Kat. Nr. 32 845 über 1000 916, erklären wir nach erfolglosem Aufruf 111 kaäßbeit von § 15 dsr AUgsmLinen Verficher1111gsbed1111111110711 xtnseres Statuts, W 11011 § 16 1111171139 9160111011118 für Verfich€runze11 aaf dcn 261161160111, für kraftlos.
Wir haben für 05108 Scheins Duplikate 0116- gefertigt.
Leipzig, dkn 2 Mai 1898.
Lebensverfick)erungs-Gcsellschaft zu Leipzig. *
1)1'. Händel. Dr. Walther. “
6) Komtmmdit = Gesellschaften auf Aktien n. Aktien-(Hesellsth.
[9996]
0111211116191 (51111111111111-„71111111-(1511111srhast. Auf dic Tngeöordnung dcr (chkralersammlung, wczlche nach Köln auf 5611 14. Mai cc„ Nach- m1ttagsW-L Uhr, im Geschäftslokale 085 Bank- hauses Sal. prknbkim )'1'. & Cie. einbsrufen ist, find, außer den bereits angekündigten Gegen- ständen, noch die folgenden gesetzt worden:
Exnebmignng dsr 11011 dsr 1111181 1 einberufenen Jsmcin1chaf111ch6n Gencralversammlung der Aktionäre 0610131611 Beschlüsse.
111. Die Inhaber der PrioritäTF-Wtisn unserc'r Geseüfckzaft 1116111611 hierdurch zu 611111 nach Schluß der vorbezeichneten Generalvcrsammlung in demsslbsn Lokale stajtfindsndM [1610111361011 General- versannnluna mit derselben wie unter 11 be- zeichneten Tagesordnung eingeladkn.
Diejenigen 911111111606, Welche am diescn (General- versammlnngLn 11101111611111611 111011011, haben gemäß F" 11 dss 1601111111811 Statuts ihre Aktisn Odék Depot- 1ch€i11e 1761 Reichsbank über dikselben bis spätestens Wnnabcnd- den 21. Mai 1898. Abends 6 Uhr, bci dSl' Gesellschaftéskaffc 111 Thale oder 531 561 Deutschen (*")emtssensclmftsbauk von lSocrgcl, ParrisiuscLCso. 111 Berlin zu Hinter- Egen.
Bsi der 521111111101an 111115 (111 110111 Anmeldsnden unterschriébénes, 111111) 0611 GattUngkn und 1161 Num- mcrnfolgs (360111118169 Vsrzxickyniß dcr zu 0211161611501 Aktisn 115611811171 Wsrden.
Thale, den 4. 111301 1898.
EisenhüttcutUcrk Thale Actien-Gescüse'haft,
Dcr Aufsichtsrath. Der Vorstand.
J. B.: T1).Hartmc11111. (810116.
(9778) Landwwthsclzastltche Sparkaff e zu Luchow, Stampehl, Kyrtß & Co.
Sonnabend, den 28. Mai 1898, Nach-
mittags 1 Uhr, Generalversammluug auf dem 9111159161161“ zu Lüchow. Tagesordnung :
]) GKfcÄéiftW-Iricdt.
2) 21611651 der Révifiw115101111niss1011.
3) 2101161111111] 101 Bilanz 1110 1897 und B1:- sch111ß10ss11110 111161“ 016 2301150110110 1710“ R8111- 06111111116. *
4) Wahl dsr Rkch111111061cvi1017011
5) Ergänznngöwabl ch 9101fich1010158.
Lüäxow, 0711 3, Mai 1898. Der Voxfikzcndc dcs Anfsickjtsraths:
Wilk). GruPC 5011.
882 895 896 900 901 902 911 913 915 918 919 921 925 944 962 965 966 969 972 974 977 991. = 916165000,- Zusamnwn: 916, 182 000.- Dia Einlösung erfolgt gegkn Rückgabe der Obli- gationen und der noch nicht fäÜigen Zinsknpons vom 1. August 11. 0. ab: an der Kasse der Gesellsäxaft in Mainz, [1131 der Bank für Handel und Industrie, ' Darmstadt, und deren Filialen, 11111) hört die Verzinsung der ausgeloosten Obliga- 110u€n mi_t dem 1. 211101111 11. 0. auf. Rückstandige Kupons: Nr. 16 per 1. August 1896: Nr. 202. Riickftäudigc Kupons: Nr. 18 Per 1. August 1897: Nr. 30 118 204 441 677. Ykainz, dcn 2. 111101 1898.
[9435] Panora111a-G.ese1lschaft i/Hambg.
t/Lmu.
Auf Grund § 243 H-G-V. 11111?) 111611111 die Liqmdation der Gesellschaft 1171011111 gkmacbt 1111111? 0161153201061 A11fford€111110 dsr Glänbigér, fick) 1161 der (HsscüscOaft zu melden.
„_ Der Liquidator: «Y), Hartung, gr. Theatkrstr. 24.
[9724]
DSL" Aufsichtsrath dEr 101101161611161011 (881111101011 116116111 [0111 Bsschluf; 2er 521126110110511651111 0541111111- Versathlung (1119 5611 erren:
Stadtrats) August «331411111071 111 Zwickau, Vor- sitzender-
RLch1§1111W€1111)1'._jl11', 510511111168J1mck111 Leipzig, stellvertretendcr Vorsitzender,
KobmnWrzicn-Ratl) [)x. 01111 Gxitnsr 111Sch11cx- N11,
Franz (5501110113 111 Lcipzég,
_ 111. Carl Lampe-Vüclx'r 111 88111110.
Zwickau, 29. 2111111 1898.
Chcnnsrhc 1111111111 von I. (12, 0111111111,
Acticn-Gcscüschast.
[9723]
Dep9tscheén€ der Dk'ujschsn 9161612650111! „bis späte- stens zum 21. Pini c, entweder bet dem Vor- stand in Malmedy oder bei 08111 Bankhaus Schultze & Walde in Bremen h_mterlegt haben. D*:r Geschämsbericbt sowie die B11anz nebst Ge- winn- und Vkrlufirechnung liegen 110111 8. Mai (. ab in dem Geschäftx'lokale der" G€s6111ch0ft „zu Mal- msdv zur (811111101 dsr 211111111016 offen. INalmedy, 11611 1. Vkai 1898. Der Vorstand.
[9745] Bekanntmachung. * Bci 561 1171116 durch den Kal. Notar Karl Herold dabicr 1101117110111111211611 111, Verloosung unserer *LZO/Uigeu Schuldberschreibungen 1111115111 fol- 1171156 Verl00st: biet. „4. Nr. 32 61, 11 2000 «16, hin. ];. Nr. 13 47 58 62 199 5 1000 «M, „bitt. (ck. Nr, 44 70 5.500 „46. Dis Kapital-Rückzahlung 8110191 am 1. No- vember 1898 (111 dsr _ _ Gesellschaftskaffr, Ba'ySrstraße 3/1 (Komtor) 111 IRÜuchcn, odcr 1.161 der Bayerischen Hypothekcn- uud Wcchscb bank 111 “.Nünchcxt .“ . 0651611 Rückgabe der Sch4ldWrschre1ouygen 11111 Kupons 11110 Talons; (1111 (1611011111611 Tage? 1161011 dre ausgsloosten Schukdwcrsch1etbungcn Uußer Ver- insun' . 1 2301611316101 410/0igc11Schtxldverschrcibungcn ßnd von früher noa“) rückständig: 1.111. 0. Nr. 6 5 501) „14 _ («1171-1- 71461'51111111311 ssit ]. NOV61115617_1Z§)1'). Dic Einlösung dicser Schuldvcr1chretbuug 6110101 011 der _ ». Gesellschastskaffc, Baycrstraßc 3/1 (110111151) 111 Plättchen. odcr bci dsr Bayerischen Hypotheken: und Wechsel- bank in Yiiiuchcm „ Von unseren per 1. Oktober 1897 zur Rückzahlung gekündigten 40,1„igcn Obligationen („11117161 Vsrzinsäng seit 1. Oktobkr 1897) it no Öé'kk 2111100 11011 s ck Achtuudvicrzigtauscnd Mark“ im Rückstandc, . . ' Dix? (811110111110 1117101! O5110at1011c11 crfolnf 1161 7:11 Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- bauk 111 Niüncbeu. München, 11611 1. Mai 1898.
Absckßreibung pro 1897 7. KautionS-Konto
Die Gewinn- und 2161111916151111110, sowie die Bilanz haben 11119 1111106180611. Breslau, den- 3. Apri1 1898. Der Vchaltungsratl).
Héimann. Molinari.
890 500 ___ 672 649 30
G. Gotbein.
Die Revisions-Kommisfion. Julius Schluckwerdkr. D.Mugda11.
Breslauer Borsen-Actten-Verem. Die Dividende pro 1897 ist auf 31 0/o festgsssßt und kann vo1111. Juni, d. Js, ab bei Hörrn C:. Heimann hier gegen Einr€ichung des Dividsndenscbcines Nr. 1 ©6116 1711 111 E111p7ang ge- nommen werden.
Breslau, 2. Mai 1898. . , Der Vorstand des Breslauer Börfcn-Acttcn-Veretns.
Cellulose-Fabrik Feldmühlc, Cosel O.-Schl.
5110111111111 dsr Bkschlui? dkr (857118101081101111111111111 Unssrsr Gessüsckyaft 110111 24. Mgrz 1898, bctrcffsnd die Erhöhung des Grundkapitals auf 916. 2500 000,-, m das HandelSrcgtstcr (ZMJSÜÜJM worden ist, 111010811 5111 9111103511211
„46. 500 000.- neuer, vollgezahltcr Aktien,
die mit den 011-211 glkkÖÖ-LTLCHÜJT find, zu nach§010211d€11 Bedingungen zum „Bczu'ge angebotxn:
1) Jedkr Inhaber 11011 110111. 916 3000,- Aktien 1st 5616671101, eme 116116211116 vvn no111. 111: 1000.- 11111 D*:vidéannbcr-IÖÜJUUJ 110111 1.J011Uar 11 0. (111 zum Kurse 11011 1263010 zuzüglick) 50/0 Stückzivjsn 110111 1.Ja1111.11 11. 0. [110 '11111 BSngL-ÉQZE 11110 VLM 00111611 “Ochluß- 1101611116111111'1 zu 5611611911. '
2) Die: Ausübung des Bezugsrechtcs 1101 5:1 erlust 5161615111
vom 9, bis 14. Mai 3. c. eiusrhlteßltch in Breslau bei dem Bankhausc (s'), tt. Pachaltks Enkel und
dem Bax-khause C: Heimann,
in Berlin 1181 51111 Bankhause Abraham Schlesinger 111 1611 üblichen Gcsckyästöstundun zu erfolgkn. " , ., _ , 116511 die geleistcte Voüzahlung 111113 Quitxung €k11)-?111, 070811 dcrsn Ruck'gabs dlc AuShanNgung dcr 11811611 Aktién nach Erscheinen 116116111611 erfolgt. . ' ' ', ' 11 diesem 216171116 find dis (111911 Aktien 011116 KUPOUÖOJLU, 11111 311161NummcrnMrzmaxmmen ver- sehen, zur * 01161111161111111 Vorzulsgen. . Rosel O.-Schl., 1911 1. Mar 1898.
CeUulosc-Fabrik Fcldmiihle. 111. 2. Gottxtcin.
10 *. 910611111110 „
Breslau, “0611 30.
Der Vorstand des Breslauer CBYrsken-Actien-Vereins. 111361. . up a.
Dis vorstebknde (Gewinn- und Vcr111strkchn1111g, sowie 1116 Bilanz find 15011 11116 JLPLÜst und 11chLig 1187111111811 worden. Breslau, 11811 16. April 1898.
" 672" 6 "479 ""
Yéärz 1898.
[97091 Mülheim- Niedermendiger
Actien Brauerei und Mälzerei
vormals Börsch & Hahn. " .
2381 der beute stattgebabten 811th planmaßtgen und Verstärktcn Ausloofuug unserer Schuld- verschreibungcn durch Herrn Notar Pohl hier- selbst wurden folgende Nummern gezogxn: l-itt. 11. l“!- «44 1000 Nr. 5 7 33 40 73 78 83 98 116 122 137 141 142 146 149 163 177 189 196 202 224 244 248 262 287 299 312 357 392 413 418 448 459 480 493. bitt. 1x. ck «16 500 Nr. 3 8 30 97 98 100 104 133 165 180 201 203 228 229 245 253 255 260 278 285 296 304 323 328 336 378. Die AuGzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. I. ab gemäß Artikel 8 und 9 der Bedmgungen dss DaxlebnßVSrtrages gegkn Rückgahe dcr ausgeloosten Stücke mit den noch 111601 verfaÜenen Zinskupoys durch die Gesellschaftskaffe in Mülheim a. Rhem oder durch das Bankhaus des'Herrn H. Oppen- heimer in Hannover, 105111? der Aachener Disconto-Gescllschaft 111 Aachen.
Die Vchinsuna endet 11111 VLM 1 Oktobsr d. J.
Ykülheim a. Rhein, den 30. April 1898.
Der Vorstand. Ludwig Börsch.
[8678] Aktirn-Gescllslhan
fiir Theer- nnd Erdöl-Indußrte vormalsChemischeFabriks-Actien-Gesellschaft in Hamburg. „ Die Von der Generaloersammlunq fur das Jahr 1897 bestimmte Dividende von 739/13 kann 0111811 (3111110611116; des dreizsbnten Divtdcndenscbexnes
" ' . „ “ Akticnvransrci 111111 6111111“. 1111111111 N ZUM'lj'FUW „Terramgesellschast „TkLestend “. vormals N' Mathäscr- 11011171. Wllnnz-Monto per 31. Dczrmdrr 1897. Die Direktion. §11111011 Raith. „165-"“,;1
Witthöft. , .- o ort mit * “WTM" s f «16 37,50 pro alte Aktis 3 „Fi- 500.- und „16 48 «14 75„- pro neue Aktie 5 „16 1000,- in Empfang genommen werden, und zwar: in Berlin an unserer Gesellsckmftskaffe und bei Herrsn C. Schlesinger-Trier & Co.. in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger
131179. Bilanz 1111 Chemislben Fabrik 11011 I. EDevri6111, Ackien-Gesellschaft, ZWickau i. S. 1134-17...
1897 „16. „& „16 „.1 1897 517. 1,1 „7. „c,
5) VLÜWsng Lc. von WLBW- Dszbr. An ©6116101-Waaren-Konw: , Dkzxor. Par Aktikn-Kawital-Konto ........ 1 12000041; 300 0001» 7
' 31. Btstand laut Inwentnr ..... 300 621 78 31. „ Anl-xihc-Konto „„„„„„„„„ , - -* » * '“““"**“"""““““ nmohjjjsn.Konto „ „ , „ 847 743 83 Atticu-Kapital-Konw 760000-
966 pÜpWWn. , KFFZKorrcntKonw: BisSZ]. Dszkmbxr 1897 gewoste 1 ] [9714] 7154055191110 20 661; 17 vaothcken-Yonxo ............. 2251230350
. 0 € 1 01111: ld ck 1 . . , 117, 14 000.- 1 , -- ., . _ . . . „€ . _, _ j ] _ muitä en-Yvn 0 _____________ „ .*“
[ ] 193 243 06 ck" s 8 "€ * . Kathol. Vurgervercm, A.-G., TULLN KOMM E""MWZ KV" 9 68 717 17 R'cfervsfonds-Konw 1389131
Ausloosung von Stadt Mainzer Obli ationen. AUßWstätldk ()joan n9ch nicht zur | „ . Konw-KNWWKMW . _ ' BÜ der heute VNJMVMMLM" Ausloxsung von Bankguthabcn """"" .___2218331 235 431 *» Btlauz per 31“ Dezember 1897“ vatbsk-Débitoren-K011to 481100- (9011111111- 001) Vérlust-Konto: & Söhne.
Einlösungpräscnjiert , 2600- 12 000,1- 288 0001- „_ _, _ „_ „ „ _ „ __ „ „ „ _
Obligationen des 360/11 Anleheus bitt. ). WLÖsPl-KOUTO: Konto-Korrcknt-Konto: *" ! zet-1§*.4__l*'“u_5:iyu. Voctxag (11191896 ...... (16 16 038.33 „__, _ , Gl€1chzettta_m11 den salltgen waendenschemen TurZTn folxéende Stück:? zur Rückzahlung auf Bestand laut Jnantur ..... 34 702“! Krcditorkn ........... 85 071130 _“?s „1 16 „5 GM!!!" aus 1897 """" _"_ " 4 16 UTM 43“ [SO ZO andt Tie FITLTUEZLZZLLUZitu611k101111n8éppt61xtr§11
. ' ovem e 1898 : ' . * _ * „ . ' [ _ c- '- _ c ** * ' .* ; 0 en &) _ ,
3.5.1111, 296 r341 374be5r53en708 795 948 1117 ZYLJIFZFUW' 8840 DFTFYFYFDFLnFi'viDSU11611sch8in€ 4901- 1)Pr.K0ffa-ch110 1445 75 50/ fürTDFWFZFMIBTYCJXMJYTTYO 805 85 arithmettsch geordneten Nummernvkrzciämix; xm; 1148 1195 1270 1271 uxd 1379 11581 je 200 916 Mestand laut'InNntur 31744 A11leibc-Zi1s611-Kon10' * ' ' x' 2) - JUUWMW“ statZt TantiSmen “an den Auf- zursicbén, um auf denselben ??_Uk Aufdruck 811188
5.911. 1593 17261733 1834 1879 2313 2531 1181551137119 “““““ 204850 91111113an6 Zinsscßckne 339760 KW." - 29175819 061101011111. Vorstand . . . . , 43 434.23 , “Stevals 5" Psxmekken- daß M "W "“ck, VN“ 2707 2732 2891 2967 3050 3126 3318 3333 und 2111676151154; 2050 202800 Reskrvyfonds.Konw """"" 11691178 “ . Mohtlten-Konw ?? 139 51 Vortrag auf „M Rkchnung_ _ „ „ 357 865.28 . legung „deß Sitzes der GöseUschaft nacb Berlm ge- 3798 über 19.500 „74 Gehäudg„K9nt9 M 211116hz-Amortisati913-513113Z ( Z Z .' 140003- “ - YZFZZKFF" ' ZZZZZZY M-_- ändert "st "" Aktien Gesellschaft
0. Nr. 4558 4604 4608 4734 4794 4905 und Abschrkibnng _ _ 10 595 “ r ' ' F 141822817 "
" _ ' fiir Theer- uud Grdöl-Jnduftrie“. 5043 "b“ “ 1000 ““ Utenfilien-Konto ......... 247 645 Gewinn- und 111 rrluß-Ü ouw. Hach“
518 895 an Stamm-Aktien- 2 600 1 418 228 z ' 1§Y§KJÜÜWWYT Hömßen dvonl'1*tNovLMb6s1 Abschreibung 12 385 Konto . . 7 Berlin, den HYUYrÉLFYHast gc en 11 ga e er 10a tonen ne , _ „ _
M me -K 1110 53 800 «16 «& für Theer- und Erdöl-Iuduftrie. AW 11 0 Per Gewinn-Vortrag aus 1896 16 038 33 [9713
235 250 PrioritätS-AktZ Soll. Talons und 111 t fälligen Kupons bei den auf den Abschrcibun 5 380 48 44,0 8) g “ 9) Kautions ' Kw- 5 090 balte-Konto ............. 4 180 86 werden an dem außzuzahlenden Kapitalbetrage ge- 420095 89 Feuerberfickzerungs-Konw: ' KMW - 3 592 86 ' Bilanz-Konto ............. 432 155 36 KMW ------ „ Rückstände aus früheren Verloosuugen: _."'_1"" _ . 1 603 655 58 13) „ Kreditoren . . 210 979 04
1 Vechtaer Vorschuß = Verein.
893855 Bilanz vom 81. Dezember 1897, "" festgestellt nach den Beschlüssen der General- versammluY vom 21. Avril 1898.
|Zk||||1'1|1|!|
Konto . "» . 62200 «16
Yblifgatiouen bezeichneten Zahlungsstellcu in __ HypoMkM'Kw' 110 000 A" unkOstW“ Abgaben-, Reparaturen- und Ge“
mp ang gsnommen Werden. e lende K 0118 ata «Konto ...... . . . . 3160 - - "
„ F b M F Uslbsgchreibung 320 2 840 _ 10; F*WTWLYZW 184 . Zinsen-Koyw ............. 8 59:1 50 . meobtlten-JWW 1" 3" 51119th "FF ?NJWFJ dexrzgazusgsxoosten Obligationen __ U “3799799" Komfor-Etnr--K0nw, Abschr8ibun0 - - - - 233105 - Yacht- "* Y 9 D"“
T U" " L W er ] ÜU- Vorausbezahlte Prämie “3 1001“- “" . ""
..... * _ 12 Hpezialrcscrve- x «. - -
1 602 655153 ) fonDS-Konto . 22 000 4420“ 2 7“ 445 W 77
aus 1897: Nr. 500 und 1431 5. 200 016, Nr. 2362 Yküucheu den 31 Dezember 1897-
5. 500 «1- und Nr. 4657 9, 1000 „14 Mainz, Yu LÖYkai 1898. er er-Bürgermciftcr: 131". Gaßner. S0".
. ds ; Der Borftau 555 437
Geminn- und Verluft-Konto der Chemischen Fabrik von J. E, Devrient, Actien=Gesellschaft, 14) 913.91»an . 2106533 Der Aufsichtsrath. Carl Nicolay 11214114 ' 2) yvotbeken ........... 205 377
ijkkau i. S. „ b 11 50762118 507621 18 J. Heilmann, Vorsiyender. _ „ __ _. „ __ .. . -, _ „__„.___„_ _„,_ _ _ „ . _ _ _ .PaMe ' _ Gewinn: u. Verlust-RcchuuY] pro 1897. 3) affa 1817“ 1897 .76. «16 „5 1897 „16. „3 o 762 631 '
ll. Haben. [9715] . . [935136016 verloren angezeigten Dezbr. An Unkosten-Konto ...... . .............. 52 428 70 Dezbr. Per Effekten-Konto: Mecklmghauser Niarmor- & Kalk-JUdUstUe Act. Ges. BUWMWZWÜM 31. . Skonto- und Agio-Konto ..... . . ......... . 240120 31. Kursgewinn bei Verkauf ““' “5 “174 “ Qoti'a- B"“W'Komo“ “M"" N 85 751 st [lt 1. 1 Jutereffen-Konw . . 11648» Von Effekten 3333 62 1 Vortraß aus 1896 . . . * L 5 r. , ausge e am 6. Mai 891 auf das Abschreibungen auf: General-Waaren-Konto' e e en des Hexrn Heinrich August Skhloßhauer, Areal-Konto 16. 204 850."- 10/0 ' Gewinn in 1897 . 72 203 54 PYWYF '" B“"Md- WHZ" Köppelsdorf? Gebäude-Kont'o' ! Z Z . I Z Z 529490- 2% Bilanz-Konw: ' ' ' fd- Lb - aus es“ Im *SkpkeWb“ 1.871 menmjen.Konw , , , , , „ , .* , 247645," 5% ' Verlust . . . . . . . 26865 65 an as e en des errn thhelmLouis Fahndrtth, Maschinen-Konto _ 53 800.- 10%
Kaufmann in Leivz 9" Nr. 86065, ausZeäellt am 15. Juni 1891 auf das IYZFLTFZTWU'ÜÜÉUN. . . . . 3160._ 10 0/0
Leben des Herrn arl riedricb Wilhelm Stark- _Biouterie- abrikant in forzbeiM' Anleibe-Amortisations-Konko: 7) ' Reingewinn ' ' ' ' ' * r. 203 2, außgestellt am 1. Januar 1868 auf In 1897 geloosie Schuldscbeine. . ._. . . . . . . . . 5000 51598 das Leben des Herrn Carl August Christian 102 402 '
ieiueke- Chemiker in Braubach, jest Profeffor in .
“W esbaden ;
kagxisa. 1) Aktienkapital 60 000, davon 50 0/9 Pr Ue M“," P St “711613 21111611160677450000“ 2) ZW,?“W " ' FWF ' ame und Geammt- er amm- 11111 - - _ e“- U ene _
3 EidetnM'de'thou “2331." 64 An PMI???“ s . 146837294 Stamm-“Fktten-Kapital . . . . 10500007 3) S „(dé . Zinsen . _ _ 2662 ) „ tJäre-KTnto ' 7617 . Betrie gvorräjhe und Magazin. dxverfe Resexven . . . . . . “LZ 339 FZ 4; Re erve ond . . . . . . . 6000 4 Gew 11 an We'in' . . 43 443 bestände .......... 50404 88 dtverxe Kredttoren 9620 5 Spezialreservefonx) „ „ _ „ _ _ 6353 5; ' H otheken- und Kon"to: „ Kassa, Kautionen und Vorscbüsse 11619 03 Gew nm und Verlust-Konto . . 441 6) Uebertrag aus fruherer Rechnung 5695 . an K) 1.8“ 1 13892 Debitoren ' , . _ . 68 269 99 __ 7) Verschiedene Aussaben . . . . 519 30924 6) UnkßrsxY-Ökotnntoen . . . 16 640 . 1598 66684- 1598 666,84 8; Gehalte . . . . . . . . . . 1986
' 21065 Der „km.„ 9 Gewinn . . . . . . . . . . _ 762631
8- F i [ck? & D B rftaub er o . Trier, den LL'DYrileÖZZ-Tnh, " V o o a d t. N a g e [.
2 rtrag von Divi:
59-11!!!