1898 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

_„„,„.-_ch__.,*«-___.____....__ .* . .

.ÜMMé-«HÜ; .,

):.“Öbeilftbuldversthreibungen der früheren Dortmunder Bergbau-Gesellsthaft ' Nmmuem ezogen worden:

. Bekanntmachung. Bei der siattgebabten planmäßigen Ausloosuug der für das Jahr 1898 zu til etzdet; 7:1 052 n 0 gen

r 14 31 45 150 151 152 193 304 323 370 371 406 412 421 474 479 482 501 511 513

528 553 554 “645 789 877 885 890 892 910 914 961 976 986 1062 1118 1159 1196 1200 1205 1315

1345 1376 1427 1428. Die Rückzahlung dieser Tbeilschuldverfclprmbungen erfolgt mtt einem AmortisationSzuschlage

von 59/0, also mit «16 630,- pro Stück, vom 2. Januar 1899 ab, bei der Rheinischen Bank vorm. Gust, Hanau 1. Mülheim,Ruhr,„ _“

gegen Auslieferung der vo1bezeichneten Tbeilschuldversäpretbungen nxbst Talons 11115 st-Kupons Nr. 2 bis 20, sowie gegen Quittung des Inhabers, welche auf den Tbetlscbuldverscbretbungen vorzuneHMLn ist. “Rückständig sind aus 1897 die 410/11 Tbeilscbuldverscbreibungen:

Nr. 321 512 516 526 541 544 549 558 565 572 578, deren Verzinsung vom Fälligkeitstaae ab aufgehört hat.

Weimar bei Bochum, den 2. Mai 1898.

Der Grubenvorftand der Gewerkschaft General.

RÉschn-eiler Vergiverks-Verein. “'“)

„4;- 1 4;

In der außerordentTicben GéneraMrsammlupg unsCrer 211110111116 00111 5. 2101111898 ist beschloss?- worden, das Aktienkapital unserer Gcfellschajx 1011 976. 11819100 durch Angabe von 2647 Stück Aktien im Nsnnbetrage 0011 je 9761200 11115 3 Stück 91111611 1111 Nsnnbetxage; 5011 je „461500 auf „46 15 000 000 zu erhöhen. Disse 11611611 21th611 1165111911 3114111 an 5511 Ertragnrffkn 560 G€scha1tsjahres 1898/99 15811, im übrigen find sie 5en alten Akne'n glstchgsstcllt. ,

ür diese 11611811 Aktien im BLUME 0011 916 3180900 nahm 516 Gknexalversammlung das

Anerbietcn eines Konsortiums an, dieselbsn zum 311106 0011 175 0/0 zu 361171111611, tmt 561: Verpflicbfung,

5610011 deu u::gkfäbren Betrag 0011 916. 2600 000 5611,J111)ab€r11 561 (111611 21111611 zum Kurse 0011 17721 0/0 derart anzubieten, daß auf je nominal «16 7200 alter Aktien eine neue Aktie 0011 „FM- 1200 6111111111.

kagemäß 10156111 1011 1116151116), 1160559111 516 Beschlüsss der 05611 61106511th Gsneralversamm-

lung, sowie 51“an jöatsäckßiiche Durchführung zur [;MWLWJEÜÖTUÖM Ci11tragux1g 96141th s1115, 511? gegen-

wärtigen Besitzer dec Aktie!" unserer Gessllschaft auf, 509 Bezugsretht untkr nachstehenden 2365516101966

auSzuüben. . Wedmgungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge hat 111 der

" . 6 " . €,! . , ' , Praklufivfrtft vom 22. 215111 1116 6. Max 1898 Ktnslhlleßlllh 511 511 Hauptkaffe unserer Gesellschgft 1.11 Eschweiler-Pumpe, ., 55111 Bankhaus? Sal. Oppenheim „jr. & Co. ,111 Köln, , dcr Direction dcr Däöconto-Gesellsckmft zu Berlin, der Deueschcn Effcxten- und Wechsel-Bank 111 Frankfurt a. M. während dék 1:61 jkdék STLÜL 1151115611 Gsxckyäsjsstundm st011511f11156n. 1200 2) Der Befiß 5011 110111. „46. 7200 (11171 Aktisn 11416691th 311.111 Bkzuge Liner 11611611 5211116 5011 016. .

3) Bei 561 Anmeldung smd 518 21111111, für WÜÖC 506 BEZUZÖZ7ch1 (56116115 0611101711 10115111 s011, der Anme15€ft€116 unte'r Beifügung eines aritbmstisch (160151161210 2111111111611106171116121-iffcÖ €11!3Uk€1ch811, um 5611 Nachweis 5611 Aktienbsfisks zu erbringsn. Dic? 21111611, für We1chc 568 Wszugsrecht anögeübt ist, wcrden abgestempelt und sodann zurückgegsbkn. & .

4) Der auf 17710/0 festgesxßte BLZUJÉPTUÉ 111 011311111167 Ojiickzinken zu 4% 50111 Taqe 561 Anmeldung bis zum 1. Juli 5. J. 0011 zu bezahlen, Die Aushändigung 561 neuen Aktisn mit Talons und drei DiViÖLUdMsÖLZnLn fÜr die GeschäftL-jabrß 1898/99 bis cinsch116§711ch 1900/1.901 crfolgt IWM Vorlesung 521 Kasscnquiitung 11er 516 3151111111 503 B:*z11,1001611"60 0151611600 00111 23. 31.1011 5. I. bei derjknigcn AnmeldksteUe, WL1chE die: 111111661156 Qaittuna Ü11§J€sté111 5711.

5) Die Aktien smd mit 58111 5611009611 Rsichkstcmysl 011165711; 5611 Schlußnotmstsmpsl tragm

516 Aktionäre zUr Hälfte. ' ' _ , FOTMUWTL zu 5711 Nummernvcrzkiäxutffen 101111611 561 dem Anmcldestcüen 111 Empfang 8811011111171“!

Gschtveiler=Pumpc, 1111 April 1898.

Eschweiler Wergwerks-Uecein. Othberg. Hoffmann.

wcrden.

[9747] kuoßkas'k. Vierbrauereé Schöfferhof-DrcikönigShof vorm. Conrad Rösch in Mainz.

Nom. M. 400 000 neue Aklien (Nr. 2001-2400).

Die AktiengeseUsÖafÉ in Firma „BicrbraUcrci thöffcrhof-Drcikönizzshof vorm. Conrad Rösch“ ist durch 110101161166 Statut 50111 7. DLzNchr 1886 mit 56111 Sitze 111 Mainz (2711019181 11.115 am 24. Dézsmhér 1886 in 5515 Han5€1916111stcc 560 (Hkoßbkrleiciycxx Amtsxxerickyré; zu 5111711111 1111116110020 Worden. Dic GeseUschast hat [611 56111 Jahrs 1889 61:16 Zweigntsdxxluffung in 61.1110. Dre DaUsr 561 Geseüschast ist unbastimmt. . ck ' * '

10:61 der Gesellschaft ist ETWLTÖ und 23611165 BLZ 3112111711115 hskkkbendsn 2516151606161 11:15 Wirtbscbafjsanwesen 0011 Conrad Rösch, sowic? (11156161 zur_2196111*1111g 11115 AUSDLÖUUUJ 565'Bierbra1terei- geschäfts 11115 521 Malzbkreitang diMsaMkk 2169661719496", 1361116110111; 11.15 Verkauf 5011 BW! und Malz und dsr Verkauf 5er 1261 561 Bierbranerci fick) 6111256115611 9165600105966. '

Das Grundkapital 561 Gksellschaft betrug 1111511519110) .16. 550 000. Dassc156 wurde erhöht 1111 Jahre 1888 um nominal «46 300000, im Jahrs 1889 um nominal .16 400 000, 1111 'Jubrkx 1894 11111 110111an1 .16 450 000 11115 im Jahre 1896 1101 1101111116! «16. 300 000. Die 50156161chn61611 1101101191 „16. 2000 000, 611196158111 in 2000 Aktikn 0. «16. 1000 (Nr. 1-2000), [1115 zum Handcl 11115 zur Notiz an der Berliner Börse zugklaffcn.

Die außkrorxkntliäze (556116161531111111111111119.7 00111 !.“). Jawuar 1898 1701 501131011611, 5116 (8111115- kapital der Gkséüschaft um Weitere 111211111161 «46 400 000, 1131337151711 111 400521111611 9. „16. 1000 (Nr. 2001 bis 2400), zu erbökwn. Der Erhöhungsbefäyluß “ist 0111 22 Jaun» 1898 11115516 Durchführung der (8150611111; am 21. März 1898 111 571.0 Handclsregiskkr 566 (Hr0ß56130111116-211 211111966111518 zu Mainz eingetragen. Die neuen Aktien 11617m1'n für das 1011761158 ch'chäftsjahr 0011 a:: 561 Dividknde 117611 11115 11911611 mit 0811 011611 Aktien gleiche Rechte. _ '

'- Das Grundkapital 116111191 516111061) gsgenrvartig 1102111061 -16. 2400 000, 611131315616 1112400Stüch Aktien 9 .;4 1000. , . . ' ,

Die Aktien [011th sämmtlich 0117 5131: Inhakcr 11115 11.111.611 516 Unterschrrst jc 611168 Mrtglrcdes des Vorstandes und 520 Aufs1chxsratb€§. _ '

Dic [61310 (81170ng 5e2Gru11512511-318 erf01,;16 5151110 Ttlgung 561“ sch1veb€115611 Sch1115 561 Ges60schaft und zur Verstärkung DLL,“ Bekrichmütkl. ,

Die 11611611 21111611 smd 51211 (111611 2111101161611 0011 161 0567111165011 zum Kursc 0011 1450/11 .':UHÜIÜÖ 49/0 Stückzinsen vom 1. Okto5€r 1897 zum 23651106 (1117100011711 11115 161111111116) bszogcn 10015611.

Die: Bekamxtn10chung€n dcr 1906111119171 (3116151011 11111110 (81111111111an in 5611 Reichs-Anzeigcr. Außerdem wird die Geseüsäyast ihre BekanninmckpungEn 11061) in zw.“.i 2161111161 Zéitungen erlassen.

Das (Geschäftsjahr der Gesellschaft Läuft 50111 1.5.3110581; 569 cinen bis 30. September des nächsten Jahres. _, „_ ,

Die Bilanz ist nach kaufmännischen 6901001613611 11115 9811108 Arktkel 185 0. 560 «Handc1sJeséß- buches zu sieben. Die AbsÖreibungcn 561111111111 513121111011961015 17-11) Vorschlqg 5612911610011. Außer dem gescßlichßn Reservefonds [, Welcher nach “1611 1077151161511 2901169101611 zu 5011eren ist, wtxd em außer- ordentlicher Rssewefonds 66511561, über 5671611 Dokéerung 516 (861161010600111111111119 bcsch11eßt. Disser Reserv-sfonds kann (1qu1111419 569 ?luffiohtöraébeß zur E1:1)öl,)ung 56r IabreSNVrdende und zu anderen Zwecken im Interesse der Gesellschaft Verwendet wer56n. " , '

Von dem Rcingcwinn smd 50/0 56111916161061'01153(1) z11 uberweisen, 518 er, 518 Höhe 001110 0/0 erreicht hat; 0011 dem alSdann verbleibenden Betrage 6157111611 3u11ächst die Aktionare 518 zu 4% Dtthende. Von dem etwaigkn Ueberscbuf; beziebk-n:

u. der Aufficbtßrath eine Tan110me 0011 10 0/0 11115 _ 1). 1532138 t'I)__irektion und die Beamten dic ihnen nach 5611 abgejcbloffenkn Vertragen zugefichcrtén _ etage. ,

Den Rest erhalten dieAktionäre, 1111010211 516 Gencrawcrsammlung darüber nicht zur Dotterung des RcserVefonds ][ oder zu anderem Zwecke Verfügung trifft..

Das bei der Außgabe der neuen Aktien 6006116521010 fließt nach Abzug 561 Spesen dem Reserve- fonds 1 zu. Eine weitere Dotierung dieses Fonds ist nicht erforderltch, da er die im Skatut Vorgeschriebene Höhe überfliegen bat. .

Die Dividende wird jährlich nach der ordentlrcbsn Generalversammlung gegen Einlieferung der Dividendenscheine gezahlt, und zwar:

1 in Mainz bei der Gesellsthastskaffe, 2 in Berlin bei der Berliner Handelchsellsrhast. 3) in Dresden bei dem Bank aufe Gebr. Arnhold_„ ,

Daselbst erfolgen auch kostenfrsi die ushändigung neuer D1015en5'6nboßen und 6110111 Cm- zahlungen auf neue Aktien und deren Bezug, sowie die Hinterlxgung, der Akttkn ehufs Theilna 1116 an den Generalversammlungen. Die nicht erhobenen Dividenden Vsrjahren 111 51781 Jahren nach ihrer jewetltgen

Fälligkeit. , In den Generalversammlungen, wel e in Mainz_stattfin5en und mit zweiwöthentlicber Frist vom AufsichtSrath berufen werden, gewahrt jede ktie eine Sttmme.

Der Vorstand besteht aus einem oder mebreren Direktoren welche durch den Auf 1515 at" [) YYY.“ [ 1ZuriZeLiLt ffbFlden den Vorstand Herr Direktor Georg Ébert in Mainz unxt Hexe ?Oixxtketlx: . 11 er n a e . Der Aufsichtsratb besteht aus mindestens fünf und höchstens neun Mikaliedern, welche von der Generalversammlung auf die Dauer Von vier Jahren gewählt werden. Den Auffichtßratb der Geseuschaft

bilden zur Zeit: 1) Zett Kommerzien-Ratb P. Melchers in Mainz, Vorfißender, 2) err Georg Arnhold in Dresden, 3 Herr Max Frank in Dresden, 4) err Louis Klein in Frankfurt a. M., 5) err C. Hahnenkamm kn Cases, 6) err Rechtsanwalt C. Fries in Cassel.

Die Bilanz und 516 Gewinn- und Verlust-R6chnung für das Geschäftsjahr 1896/97 steÜten sich

wie folgt: , Mtlanz pro 30. Zeptember 1897.

„106178. «76 “5 476. «5 «16.

Aktien - Kapital- Konto 2 000 000 Obligationen-Konto 954 500 Hypothcksn-Konw . . 75 000 O511gat. - (8111151111199- K01-110(a118g€1001te,a1)er 12 775 09 112-ZH ntixbttzu- 831113131119 MJ 11101811 111 6 3 1 1110- 814802 71 449931 "21192 . * * *, „* 1000 --_-,-,--- Ooltgatwns - 3.111.11- 4“? 99,0 14 _7 Konto (1111615052116 “FMH“ 381 5-1 Zinfcn) . . . . . 11584“ 113 448 02 . 6) Divide1151'11-K01110 (1111- 11 344 80 102103 ' erbobéknß T'iyiO-xndtén) . 635 513'04T-Z 7) Delkkcdch-Kvnto . . 1669

Transportqefäße-Konw . 3 _„ %% Abschrkibung. 1282610 38478.“ B) 1111911311111111111311196- f0n59-K01110. . . 12468 215 368

Fuhrpark- 11. (Hsschirr-Konw 13 59.“ Y . , .. .. ' 250/0 Abfchrci5ung. . 3 397 84 10193 9) DMM KWON?" „_ - . --?-„- 10) 918111107101159-1101110 ]. 322 015 PsTrÖL-KOUÉO . . ,. . . . 52 373 93 U) “_ 143 95] 20 0/0 Abscbrktbung . 10 47478 41899 ' ' Brauexci-EinricksungscKonto 27 583 46 25 % Abschreibunxx . . 6 895 86 Wirtk)_schafts-JnVLntar-K0n10 73 049 10 25 0/0 AbschreibUng . 1,8 262 _2_7_ Z).)kobiliar-Konw . . . . :) 836,93 25 % Abschrciwmg . 1 459123 4 377 FlasÖ-Zn-an . . . . 8118121 90 % 2111sch1615U11J . 7306.39 E1senbabra-Waggon-Konw 4298/93 25 % Abscbrcibung . 1074173 Kto. für elsktriscbk. BElEUÄZtLMJ 13 953 367 30 0/0 Abschreibung . . 4 18610 Ka11110n9-K01110 , . , EishausLr-KMW . . . 10 289,57 150/0 A5sch16151111g. ] 543Z4_3 Kaffx-K01110__ . ._ . . . . | Vérgütuna (111 9161519256111-(91105101110 . 5611 21117711515- (Fffskkcz1-K01110 . . . . . ' -* 1.111) . . Akkiv-«HypOtbsksn- 11115 Dar- 5 2.561110115111591.10 1656117K0n10 . . . . . Tantiésms (111 Konw-K0rrc11t-chiwrcn . Dilek110n 11115 2101115156: 65151071111011011 11. Biür. (111 2561111116 1). 911017; 8.1 0/0 Supér- (3. Hopfcn . 5101511156 _ . 170000, ----- (1. K051111 . * _ , 2101110110111'136116 0. FOUragL 382 804]9_1_' 916191111115 . 47 017 80 373 461,11. 4111653151 ' 411165351

131111155-11111111111111 pro 30. ericmdrk 1897.

kassisz.

1) Jmmobilien-Konto 11. Braucrsi-Grundstück- 11. Gebäudc-Konw . 10/0 Abschreibung . 8. Wirtbscbaftsbäussr . 1 % Abschreibung

2 085 987 64 20 859 87 2 065 127

1277 509 4"4

darauf 161161156Hypotkck61611 Maschinen-Konw . . . . 10% Abschrcibung .

Gährbotjickp u. Lagerfaß-Kw. 10 U/9 Abschreibung .

Gewinn- und Verlust- Konto. Rsingswinn nac!) 076 Absch161511ng111 373 461,11 516, 1016 folgt, zu 0611111311611 Vorgeschlagen Werden: VSLTMJZUXÜÜZJS . 11: H6k10litcr-V-31- (;ÜtUnJLU . 1306969 3111061111116 auf 213611165616- 9701110 . . . 10000,»- 4 % Dividende 80000,- Statut-211g6;,;äß6

20 687 ' 54 786 '

26 123,95

927 804“ :7 249,59 17 861 38 30 1951-32 , 940--

1 104;

„17. „1 Einnahmen EÜÖZ. fck? 521115605611 für 21111111, 11057611. 130111611, 265116, Eis Braustsnar; BcirisbSunWstxn, F011101117,.'1115(11'.11'111:1'112c. . . . . . . . . . . . , . . ,

Mkr 11115 T*."sZkr 11. . Z "51 "9914“

1 1542 881 71,

51911815?“

kainn-SaldeOrtraß 0011 1395/96 . 91511.Y

Absch121 1111131711 * 1. “',/0 J11111105111811-K01110

10 % 21110115111611-K01110, . . . . . .

10 0/0 0365111011111)- 11115 Lagsrsaß-Komw .

25 % TranW0rtg11'fäße-K011t0 . . ,

25 0/« Fuerack- 11115 GLZCZZZ11-11'01-710 . _

20 % 5271150510100 . . . . . . 10 41-115

25 % YZMULTÜ-EiÜkiÖ!1111110-5101110. . . . . . . . . . . . 6815081“;

25 % WirthschaftI-Jnvcxktar-Konto . . . . . . . . . . . . 182632-

1 33 634 96 42 3690] 11 344,80 12 821010 3 39784

250/11 5R0011101-K121110 . . . . 900/0 FlasMn-an . . 250/0 01061154156-Waggoxi-K'wa. . 30 0/0 (816111. 2561600101116»5101110 . 150/“0 E10504s61-K01110 . . . .

1 459,23 7 30039

1 074,79 1 4 186; 10 | 1 549,49 104 771. 50

; 973 461,11 Dis Geskslsckxast 5811131 in Mainz außsr 1516111_231111161'61-03111115111111 „1112511 (6521131056 516 28011)- schaftsbäuscr Schöff61bof-DrsikönigÖbos.Pfluxj, Wil], Par1fcr ÖN- Löwcnlw-f, F11chth11r111,:511den€§1, K_“astxtch 5 11115 7, s050111: in 510115121111 51117 Wirtbschaf155aus Dre1k011ich0001 11115 m_DaNnstadt ('111 WtrtlUckWts- anrocscn. 5111151106111 ist ein W11101ch1fxshaus auf (8111195051111; 1161 Mainz 1111 Bau 56,111ff611. In Cassel 5671111 511: Gcssüschast außer 1511111 BraucrLi-Grunc-WW 11121311 (96561156 11115 5160602169041: 516 Wuth- schaft§5äuscr (1561111111110, (chttra'l-HaUc, Marktgasse 6 11115,_Hetltg€_nrod('. _ ' ,

Dis in 561" Bilanz 1111jer "0611 PäsfiVLU ausgefuwtcn 0912001567611 0011 .16. 75 000, 701016 516 aus den Wirthsäpaftshäusern lastsndkn 5319501511611 0011.46. 814 802,71 setzen 1111) (1110 20 0600905111611 Darlehen zusammcn, w61chc 5101165611 4 11115 4.3.- 0/0 zu verzinsen sind. 21011 51611311 Hypotbckcjn 11115 .16. 316 421,43 mit drcim011atlichcr 3151151911111], .16 244 881,18 mit s€chsn1011atlic5czr Kündiguns, .46. 62 000 00111 1. 2119111 1900 ab 11111 51611110n11111ch€r Kündigung, «16. 54000 001111. Juli. 1900 ab mit 51e1111011atltcher Jandigung, .*16. 78 000 00111 1. JU11 1904 ab mit dreimonatlichcr Kündißung rückzablbar, «16. 40 000 unkundbgr mit 1% 1651111:er Tilgung, %. 54 000 1111111115114? mit 9% jährlicher TilguM 11115 «16. 40 500,10 unkundbar mit **,;0/0 jährlicher Tilgung. ' ' , .

Von 5611 0011 5:1“ GeseÜscbast 0110026651'11611 Obbgatwncn 71115 676 2.00 000, 6111961171501 auf das Grandstsäck in 561 110111061611 Straß“: 111 Caffsl, in 500 Stück" zu «76. 500 9. 410/71 587511191161) aus c.]eben, 561611 Tilgnng zum Nsnnwertb 00111 Jabre1892 ab 1111110/0 jahrlich zu erf010611 5111. 218311616 «46. 50 000 waren in 1500 Stück zu „46 500 11 460/11 verzinslich (1110969651317, 5011) ist 561 ZmöFuß „seit dem 1. Oktober 1895 auf 4 0/0 5610541676151. Die Tilgung 518161 Anleihe [)at gleichfalls 1111119/0 jahSrllch 00111 Jabra 1894 ab zu 103 0/0 zu erolgen. Von 5615611 211116151211 zusammen waren am 30. *Mptember 1897 noch „46 954500 ausstebsnd.

Dxr 2311111511113 511 Gsskllschaft betrug im Geschäftsjahre 1894/95 ca. 98 000 111, im ngre 1895/96 ca. 119 000 111, im Jahre 1896/97 ca. 121000111, im ersten Semester des laufenden Geschafts- jahres 56107 111. '

Dic». GescUsckyast hat an Dividende Vertheilt:

1892/93 1893/94 1894/95 / „1895/97_ U 0/0 U 0/0 125 0/(1 122 0/0 123 0/0 ynd zwar aufyein Kapital 0011: . ' 94 1250 000 74. 1 700000 „44 2000 000. Yiainz, im April 1898. , . Bierbrauerei Schöfferhof-Drciköuigshof vorm. Conrad Rösch m Mainz.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes find auf unseren Antrag 110111. „76 400 000,- neue Aktien (Nr. 2001-2400) der Bierbrauerei Schöfferhof-Dreikönigshof vorm. Courgd Rös in Mainz zum Handel und ur Notierung an der Berliner Börse zugelassen und glelch den a ten Aktien 561: G6 LUsÖüff für liLZerbar erklärt.

Berlin. im ai 1898

Beriiner Handels-Gesellschaft.

1895/96,

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 106.

Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

1898.

1. Untersuchun s-Sachen. 2. Angebote, usteUunJsen u. der 1. 3. Un al1- und Jn0a1id

4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen 1c. 5. Verloosung xc. von

äts- 2c.

ers1cherun6 ertbpapieren.

. .- ... «...... -x«.» .* . „"“,-“_ «*

6) Kommandit-(Hesellscha11en

auf

[9253]

Actieugesellsrhaft „Pctroleum-Lagerhof“.

Die

hierdurch zur achtundeaxtzigftcn ordentlichen Gencralversammluug aus

in 5611 (3061161alNrsammlungs-Saal der bissigen

Börse,

geladen.

Zur

jeder Aktionär bkkchtkaf, welcher “seine Aktien nebst

ein (3111

in 5em Geschäftswkale des Harrn Iulius Lewiffon bier, F1115r1ch1110ß61314., 5100111611 056r ander- 1veite („131-5011161111151 auf eine dem Verwaltungsratbe genügend? “Art 11ach1011st.

Das

der G6s60schaft Vcrskbkll, 51610 zur Tbcilnabme an der Versammluna.

1) 2)

[9748] Bilanz für das sechste Geschäftsjahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1897.

Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Herren Aktionäre unserer Gescöscvaft Werdén

Sonnabend, den 21. Mai 5. J., [9707]

Vormittags 11 Uhr, Eingang 0011 der St. Wolfgangstraße, ein-

Oeffentlichev Anzeiger.

3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs-

rat s. 4) Wahl eines stkÜVertrLtenden Mitglied??- des VerwaltungNatbs. 5) Wahl zWeier Revisoren 11115" eines Stellver- treters pro 1898/99. Berlin, den 2. Mai 1898. Der Vertvaltuu Erath.

Julius Lewisson, orsisender.

41/2 0/0Wrioritätsanleihe dyr Flensburger

§ch1ffsbauWescUschash Flensburg. _ In der am 2. Nkai 1898 in Flensburg notariell Theilnabnth an 561 (8611616106116111111111119 ist erfolgten Ausloosung 0011 40 Stück Obligationen & 1000 „16. der Anleihe von 1895 im Be-

dc-Ppkltkn BStzeick-niß derselbsn spätestens 11696 0011 461000000,- find 10190158 N11m1116r11 eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung gezogen worden:

Duplikat dex; Verzkicbniffes, 1111156111 St€1npcl

scheinen 511 der Tagesordnung :

GLsÖäftsbcrjcbt Pro 1897/98.

Antrag auf D6charge für 5611 Vsrwaltungs-

Vereinsbank in Hamburq und der Gesellschaftskafsc i_n Flensburg. Flensburger Schiffsbau Gesellschaft.

111111. Der Vorstand.

6 26 63 89 90 93111112131 136163 243 270 276 299 393 456 458 469 478 481 527 542 561 562 575 582 642 709 712 716 720 725 732 763 916 918 923 939 950

rückzahlbar am 1. August 1898 gegen Ein- lieferung der Obligatwn 1165st zugehörigen Zins-

An Cffskten-Konw Waaren-Konw Elkktromotoren-KMW Lampkn-KQUW MontagL-Konto ...... Uhren-Konw laut Bilanz 1896

Abschreibung 10 %

Konfo-Korrent-KMW. chiwrks .................. Jkucrvkrficherungs-KMto. laufende Prämie nventarien-Konw .Mobilisn'

Absckyrsibung 10 %

J0061110r1211-K01110 .W.'rkzlug6' ..................

“lescbrsibung 250/11 .................... Licht- und Kraftstatwn a. 5. Rennbahn.

. Grundstücks-Konw laut Bilanz 1896

2151151115009 3 9/0 (19 .46. 9029.95

. Gebändc-KMW laut Bilanz 1896 ................

,. Maschi11611-K'0nto laut Bilanz 1896

2361011116 Neubauten ...................

A5schr€ib1111g 30/0 ........ (10 .46. 30 643.19 30/0 P- r. 5. 5 Ykon. (10 8810.34

Zugang P. 1897 .....................

3 527.35

Abschreibung 3 0/0 ........ (10 .46117 578.44 : . 2 = 407.18

30/0 p. 1". 5. 5 Mon. (10 32 574.3"

. Accumulawrén-Konw

Absckyréibung 30/0 (10 .16. 39 519.60

Straßsnlcifun991K0nw .....................

Abschreibung 3 0/0 (10 .46. 115 927.60 ............

. Haustckpluß-Konto ......................

Abschreibung 10 0/0

. Bkisteucr-Anlagcn-Kon10 ....................

Abschreibung 10 0/0

. “216111656-Mate'rial'skn-Konw . B?!riebö-Utenfilicn-Kmtto

Abfchreibung 25 0/0

. Elektrizitätsmesskr-Konto ....................

Abschreibung 3 0/0 (10 „46. 32 437.22 Elkktrisckze Bahnanlage.

. Grnndstücks-Konto „Hslenenstraßk“

Abschreibung 3 0/0 x). 1". 1. 5 Monate ............

. Gebäude-Konw „Helenenstraße“ .................

Abschrcibung 3% P- r. t. 5 Ykonate ............

. FernsprLÖ-Anlage-Konw ....................

Abschreibung 25 % [). r. 1. 5 Monate ...........

. Babnkörper-Konto

Abschreibung 30/0 11. 1'. 1. 5 Pkonate ............

. Stromzuführungs-Konto ....................

Abschreibung 30/0 11. r, 1. 5 Monate ............

. Wagcn-Konto

Abschreibung 30/9 11. r. b. 5 Monate ............ *

. Werkstatt-Einrichtungs-Konw ..................

11. j.

11.

1.

Abschreibung 10 0/9 p. 1". i;. 5 Monate ...........

Betriebs-Materialien-K011to Betriebö-Ukenfilken-Konw Abschreibung 25 0/9 p. 1". 1. 5 Monate ...........

Bekleidungs-Konto Abschreibung 25 % [). 1". b. 5 Monate ...........

Hafjpflicht-Verstcberungs-Konto, laufende Prämie

(Freun.

Aktien-Kapiial-Konto

Q B

D

(H

bligationen-Konto ....................... erna s-Abgaben-Konto

Konto- ortent-Konto, Kreoitorcs ........ . ......... Jahrmarken-Konto ........................

eservefonds-Konto ividendcn-Konto pro 1895 . . . . pro 1896 ....................

Obliäations-Zinsen-Konto pro 1. Juli 1897 .............

. . , 2. Januar 1898 ........... ab bereits eingelöst . . ............... WWW und Verlust-Kvnto

Berlin, 22. März 1898. Geprüft und richtig befunden:

A. Köllner. L. As

1 WNW

26 27651

35 096xe

1,39 446F

100 24657 2 345161

214191

29 729194

“NWT "“DJ “M99 “M77;

3 499 66 “HE

842 U

«. *.)

7199 7716

64560 64:56

313112

7 749,17 270190

8 810334 102943

100 972 Z 32 574.792

3 93469 35 906 .“)5 ] 185 59 3 477183 234166 214

480228 120117

9731Z

1 24 42264 90528

309 53 19 01

l 159 22 648 73

91757

2092 71 217 99

8777

702 896

„76. ...-1 10 330-- 9 620,31 97720 961165 45275 04713

65 02799 851,80 581104

941,23

7 47227 34 057742

129 512114 34 720336 96 768Y74

211105

193 497

360*»

28 750 '“

24 117 24 452

163 91 577 51 249 72 488

3 348 8 934

1 874

754 562

300 000 350 000 1 103 24 676 469

18617

Eisenach, 31. Dezember 1897. Elektricitätswerk Eisenach. cbenbeim.

702 896

„.;. *qmez-

An Obligatjons-Zinsen-Konto 5. 1. Juli

Effektkn-Konto, Kursderlust

6. Komm'cmdit-Ge elXscbaften au Aktien 11. Aktien-Gesellsäu

7. Erwerbs- und 8. Niederlaffung :e. von

irths afts- en enscbaften- echtöanwä en.

9. Banx-Auswei e. 10. Vestjchiedene Bekanntmachungen.

])sbet. 1897

. , . p. 2. Januar 1898 . . Handlunos-UnkostenoKonw ............................

Gewinn- und Verluft-Kouto.

Uhren-K011to,_Abschryibung 10 0/0 (10 016 71.59 ................... JnNntarien-Konto .Mobilien", Abschreibung 100/1, (10 c/jé 645.60 . . .

Indentarien-Konto ,Werkzeuge“, Abschreibung 25 0/0 (19 916. 1254.98 .......... (Hrandstückß-Konto ,a. 5. Rennbahn“, Abschreibung 30/0 110 «46. 9029.95 ........

Gébäude-Konto ,a. 5. 9161111101111", 915111911151th 3% (10 16. 30 643.19

Maschinen-Konw, Abschreibung 30/0 (10 .46. 117 578.44 30/0 13- 110. 5 Mon. (10 916. 32 574.32 . . .

Accumulatorcn-Konw, Ybschrsibung 30/0 (16 „F6. 39 519.60 .............. Straßenleitun s-Koxw, Abschreibung 30/0 (10 016. 115 927.60 ............. Hausansckyluß- 01110, Abschreibung 10 0/9 (10 „16. 2345.61 ............... Bsißeuer-Anlagk-Konto, Abschrcibung 10 0/0 (10 «16. 214.94 .............. Betriebs-Utenfilien-Konto, Abscbrlibung 25 0/0 (16 «16. 480.28 ............. Elektrizitätsmeffer-Konto, Abschrcibung 30/0 (10 .16 3243722

Grundstücks-K011to ,Hslenenstraße", 5215115105000 3% x). 1". 13. 5 Monate (18 «F6. 24 422.34 305 Gsbäude-Konw „Helknewstraße“, Abschrsibnng 30/0 11. 1'. 1. 5 Monate (16 «46. 24 762.32 . FernspreÖ-Ankage-Konto, Abschreibung 25 0/0 p. 1. 5. 5 Monake (“10 .46 182.50 ..... Yabakörpar-Konto, Abschr€ibung 30/0 11. 1'. v. 5 MOUÜ18 (10 «16, 92 737.20 ....... Strxngfübrungs-Konto, Absobrsibung 3 0/0 x). r. 1. 5 Moncxte (19 916. 51 898.39 . . Wagsn-Konw, Abschrcibumg 3 9/0 11. 1". 1. 5 M011616 (10 „16. 73 405.76 ......... Wkrkstatt-Einrichtun0s-Konto, Abkchreibung 10 0/0 1). r. 1. 5 Mothe (16 „46. 3493.66 Best1859-U1lns1118n-K0n10, Abscbrkibung 25 0/0 p 1. 1. 5 7111011016 (10 16. 2092.71 . . . B611815u11gs-K0n10, 2151151115009 25 0/0 p. r c. 5 MONAT? (10 016 842.61

Bi1a11z-Kon10, Rsingkwinn ............................

***-!!!..q-cuqkk

PLT GSWinn-Vortrag (10 1896 ................ _ ............ 233001610, Elektr0motoren-, Lampe», Montage- 11115 BetriCbS-Konto .......... 44 321

, Zinscn-Konto

Berlin, 22. Ykärz 1898.

'

Orea".

3 '*'/7. [) k.k.. 5 MM. (163016881034 ,

. e/ké 919.30 110.13

.......... 016. 3 527.35 407.18

270 1 029

3 934

Geprüft un5 richtig bkfunden: A. Köllner.

1 185 3 477 234 21 120 973

309 19

1 159 648 917 145 217

87

18 617

46 320

616

1 382 46 320

In der heutigen 0156111116501Généralverfaunnlung 1211156 blsÖlOffLll, für das Geschäftsjahr 1897 eine Dividende 5011 5% : 50 «46. pro 3111111- zu znblcn, WS1ch6 gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6 unserer Aktien sofort zur 2111036511019 gslangt

in Eisenach bei Herrn Severus Ziegler, 111 Berlin bei der Allgemeinen Elcktricitäts-Gesenschaft.

Eisenach, 5811 2. Mai 1898.

Glektricitätswerk Eisenach.

[9721] nobel.

Actiengesellsckxast Creditverein in Oederan.

Gewinn- und Verluft-Konto per 31. Dezember 1897.

An Zinsen auf 181111051811 11115 Dinoxtt . . V0rausx16zcch11€ Zinsen . . . . (Heschäftßunkosten 11115 VLrlä-„xk. . . Reingcwinn ...........

«Fz- *l/kß' 10 395 ()2 60,95 3 777 45 743Y 14 982,31 [

Oederan, am 29. 52113111 1898.

Psr Zinssn,'Pr0vifi0n 11115 Kurßgewinn . Mic-151111sc'n

» _Das Direktorium, Hkkmann SWM.

*.*lrtbar Richter.

()!“on «44 7,3

. 968817

3 279 08 2 015 06

14 982131

[9743]

Amstel-, Nhein-, Main - Dampfschiff = Gesellschaft

Bilanz per 31. Dezember 1897.

Nicht eingezahltes Aktienkapital . . . BucbWLrtl) dsr Schiffe ........ Ladeschuppen 111 Amsterdam ...... Anzahlung (mf neuen Dampfér Schwimm€115er Dampfkrahn

Jnvkntar 11115 Betrieb?;materialikn . . . Kassenbkstand ............ Debitoren

Havarie-Rechnung ..........

' 204 917,20

Fl- 45 000-

17 587.80 10 000.- 1 527.80 3 204.35 2 528.40 26 198.80 2 005,03

Aktisnkapital

Unerbobc'ne Divi5ende ........

Kreditoren. .

(96101101- und Verlust-Rechnung: Vcrlust-Vortrag 1896 F1. 4071.

312 969.38

Gewinn- und Verluft-Rechuuua per 31. Dezember 1897.

Verlust-Vortrag aus 1896 ..... Betriebskosten .......... Reparaturen . . . Abschreibung von 5%: an 8 Schiffen . . . F1. 10 785.08 am Dampfkrahn . . . 80.40 am BetriebsinVLntar . 168.64 am Ladescbuppen , . . 358.91

Dampfschiff-Verkauf-chbnung . . Vertragsmäßige Extravergütung an die

4 156 202.64 12 49

-

Fl 071.18,5 677,5

11 393.03 1 357.50

1 029.13 8 160.48

194 710.74

Zrackptkinnabmen

ußerordentlicbe Einnahmen Havarie-Rechnung ........ Rembourse ...........

Zinsen .............

(Gewir1n1897 . . . . 12231.

in Amsterdam.

Fl. 300 000.- 20.50 4 788.40

8 160.48

312 969.38

Fl

192 571.83

1 488.24 126.63 182.57,5 341.465

194 710.74

[97441

Amstel-, Nhein-, Main-Dampssthiff- Gesellschaft in Amsterdam.

In der am 30. April 5. J. stattgefundenen Generalversammlung Wurde beschlossen, pro 1897

eine Dividende 0011 F1. 25.50 gleich 676 MZ? szur Au6zablung zu bringen. 6

a. M. zu erheben. Amsterdam, den 3. Mai 1898. Der Vorstand.

(? Dividende tst ge en Vorzeiguna und Ab- stempelung der Interimss eine in dem Geschäfts- lokale der Gesellschaft in Amsterdam oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne in Frankfurt

43.35 pro

[9722]

Aktien-Gesellschaft Schüßenhof.

Bad Oeynhausen.

Generalversammluug .

Sonnabend, den

21. Mai 1898, Nachmittags 81Uhr. im

Saale des Schüvenbofes. Tageöordunug :

1) Vorlage der Jabreßrechnung und Bilance

für 1897. 2) Entlastung des Vorstandes und fichtöratbs.

des Auf-

3) Neuwahl der ausscheidenden Aufficbtöratbb

mitglieder. [Der Auffichtöuth. . K r u tm e y e :.

.. „».-..ck .-:- . ._._,..„„-„,.-„,„,„W „,-»,. - ., ,., .* ;-