„ ,kifbekln gen für die kauerversitherungs-Anstalten. ( Fm Bureau des Verbandes öffent leber
Over ergftt. 7.) Nr Inhalt:
kaffe zu
Ge]chäftsvetriebes auf Schaumburg prpe. _ Ver wa tungs-Ergebniffe: der Prager stadtiscben Ver cherunas-Anstalt für 1897"
ichen Feuerverficherungs-An[ta1ten im Jahre 1896 mit Rückblicken auf frühere Iahre; Feuerkaffe für 1897.
Centralblatt für die Zuckerindustrie der Welt. Wochenschrift für Rüben- und Rohrzucker- fabrikation, Landwirthscbaft und Handel. Or an 566 (Verlag: Saba ebn & agdeburg.) Nr. 30. _ Inhalt: Rund- schau auf dem Weltmarkte für Zucker. _ Markt- berichte. _ Zuckerpreise. _ Wochenumsäße in Zucker. _ Statistisches. _ Volkswirthscbaftlichk Rundschau. _ Neues auf dem Gebiete, _ Die „Kristallisation in Bewegung“. _ Fabrik-Nacbrichten. _ Mitthei-
Vereins der uckertechniker.
Wollbrück,
lunJen._ Pkrsonalien._ Fragekasten. _ Literatur. _ «?erein der Zuckertechniker. _ Entscheidungen des Magdeburger Syndikats. _ Patkntlistr. _ Gebrauobö- muster. _ Eléktriscbe Kraftübertragung in Zucker- fabriken. _ AÜerlei Technisches. _ Handelsregister.
Tbonindustrie - Zeitunlg. Fachzeitung für die Interessen der Ziegel-, Verb endstein-, Cbamotte-, Töpferwaaren-, Steingut-, orzellan-, Zement-, Gips- und Kalkfndustrie. (Ber in UP., Kruppstr. 6.) Nr. 4 _ Inhalt: Vérband deuxscher Thon- indnstrieÜa-r. _ Dis soziale Lage der bayerischen Ziegelindustrie im Jahre 1897. AbMickpungen bei Zementprüfungen.,_ Vcrschi€dsnes _ Bücher- chau. Geschäftltcbss. _ WaarenVerehr. _
atente. _ Ausschreibungen.
Deutsche Töpfer- und Ziegler-Zeitung. (Verlag von Wilhelm Knapp in .PaÜc a. S.) Nr. 35. _ Inhalt: (Glasierte Waaren und dsren Fehler. _ Zusammenseßung hydraulischer Mörtel. _ Kunzen- dorf in der Niederlaufiß und seine Industrie. _ Hgndstreichmaschins mit zerlenbarer Form für Ziegel- steine. _ Deutschsr Export-Verein. _ Keramische Bauindustrie in England. _ Außzüge aus nkuen Patenten. _ Literatur. _ Vermischtes.
Baugewerks-Zeitung. Zeitschrift für prak- tisches Bankvesen. (Verlag der Expedition der Bau- gewerks-Zsttung [B. Feliscb] in Berlin.) Nr. 35. nbalt: Verhütung von Bauunfällen. _ Die Blißgxfahr und die modernen Blitzableiter. _ Neuer
ournter-Verblknder nacb Patent A. Pollack. _ ..okales „und Vermischtes. _ Technische Notizen: Selbsttbatige Lautewerks. Géfährlichkeit des elektri- cbcn Stxoms. Sélbsttbätig aufzeichnender Pegel.
ntinonmn. Zement wasserdicht zu machen. _ Sozialss. _ Schulnacbrichtcn _ Bücheranzeigkn und Rezenfionén. _ Bau-Submisfions-Anzeiger.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- xe. Register-Einträge
bestimmten Blätter.
169111711113. Bekanntmachung. In Erganzunn unskrer Bekanntmachung vom 1. Dezember 1897 wird bierkurck) bekannt gemacht, daß im Laufe des Jahres 1898 die die kleineren Genoffenschaft€n betreffsnden Eintragungen in das Genoffensäzaftßregister durch: a. den Reichs-Anzekger uud Königlich Preußischen Staats-An eiger, b. den Generalanzeiger für 'tettin und Um- gegend veröffentlicht werden. Neuwarp, 26. April 1898. Königliches Amtsgericht.
Handels-Negister.
Die 'andelSregistereinträge über Aktiengesellsehaften und ommandttgesellschaften auf Aktien werden nach Einézcm?) dersxlben von den betr. Gerichten unter der Ru kik es Stßes dieser Gerichte, die übrigen Handels- re isterejnträge aus dem Königreich Sa sen dem K mgretch Württemberg und dem roß erzog- tbum Hes sen unter der Rubrik Leipz'icßt rexp.
: te
[9646]
Stuttgart und Darmstadt veröffentl beiden ersteren wö entlich, Mitthochs bezw. abends, ie leßteren monatlich.
.sltelcl. Bekanntmachung. [9645
Auf Blatt 225 des hikfigen HandelSregisters i[]t heute zu der Firma:
Carl Petri & Detmer in Alfeld
eingetragen :
.Die Firma _ in Liquidation _ ist erloschen '
Alfeld, den 29. April 1898.
Königliches Amtßgericbt. 11.
onn-
Qlt-lzauasberk. [9517] "In unser Firmenregister ist beute' zufolge Ver- fugung vom 2. Akai d. J. Folgendes einaetragen worden bei der daselbst unter Nummer 76 ein- getragenen Firma J. Lindhorst:
Die irma ist erwschen.
Alt- andöberg. den 3. Mai 1898,
König1iches Amtsgericht.
koth. Handelsregister [9781] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. April 1898 find am 2. Mai 1898 fol ende Eintragun en erfol 1: In unser Gesc schaft6register 13 unter ITU 15757, woselbst die Geseüschaft mit beschränkter Haftung: Schlaraffia Berolina- , Gesell chaft mit beschränkter Haftung - Y.? el:)em ive zu Berlin vermerkt steht, einge- a : In der Versammlung der Gesellschafter vom 7. Dezember 1896 ist beschlossen worden, das Stamm- kapital um 10 000 „M zu erhöhen.
öffentlichen uSgegeben euer- ngs-Anstalten in Deutschland, Münster . W.,
. 6. Preußische Brandstatiftik. _- Vereinigte landschaftliche Brand- Hannover. _ Beabsichtigte AuSdehnung des
der deutschen öffent-
der Hamburger
Der Adolph
,
tranen :
Die führer.
Die das; der Ze
Der (H3? gestorben.
Re Firma : Actien-
Der Berlin-
berlin. des Köni Zufolge
In unser Woselbst die
getragen :
offencn Han find:
Di? Gsse Dics ist eingetragen.
bsgründeten sind:
Diss ist
1897 begrü Firma :
find
Diks ist
In unser selbst die F
tragen :
schafter Buchdru
Demnächst
Die Gesell Zur Vert:
In unfer
getragen : Das den
Demnächst
Huth _jr. zu .Die dem enannte Ha
In
unser
Das Stammkapital beträgt nunmehr 75 500 «ja
woselbst die F
NamenSunterscbrift _ die Prokuristen mit einem dre Prokura andeutenden Zusaße _ beifügt.
Die VoÜmacht dLs Theophil Bodtke ist beendiat. Der Secondlieutenant zu Berlin ist Gesckoäftsführkr geworden. In unser wosklbst die
ßnIenger zu Bcrkin für die Aktiengesellschaft in
Broncewaaren und Zinkguß (vormals J. C. Spiun & Sohn) vermerkt steht. eingetragen:
Reißwenger, wie irrtbümlich am 23.April1898 kmqetragen Worden ist.
Königliches Amthericht 1.
2. Mai 1898 Folgendes vermerkt:
mit dem Sitze zu Berlin Vermsrkt stkht, ein-
In Leipzig ist eine Zweignisderlaffung er- richtet.
Die Gesellschafter
die Schneidermeistcr Wilhelm Holmaier und Wilhelm Schunack, beide zu Ber1in.
unter Nr. 17 952 des GescklschaftSregisters Via (Gesellschaft“er der hierselbft am 25. April1898
1) der Kaufmann (Ernst Waechtér zu Berlin, 2) der Kaufmann Emil Hollkrsen zu Bsrlin.
registkrs eingetragen. Die Gesellschaftkr dsr hicrselbst am 15 Januar
'1) der Kaufmann Emil Lebram, . 2) der Kaufmann Max Unger, beide zu Berlin.
registers eingétragen. irma: F. Cynamou- buchhandlung.
wirthsckmstxichen Zeitung „der Obstmarkt“ des „Anzetgcr für Haus: u. Küchengeräthe“,
mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, einge-
Dsr Kanfmann Lndwig Sachs zu Pankow ist in has Handelögeschast des Buchdruckereibefißers Felix Cynamon zu
standene, die Firma:
führende Handelsgeseuschaft unter Nr, 17 954 des Géseüsckpaftsregisters eingetragen.
Nr. 17 954 die offene HandengeseUschaft in Firma: F. Cynamon Buchdruckerei und Verlags-
mit dem Sitze Geseüschastkr die
schafter nur ne'metnsckyaftlich kerecbtint. Ftrmenregister ist bei Nr. 14810, wo- selbst die Firma:
mit dem Sine zu Kandelégeschäft ist durch Erbgang auf
Ar 1
Philipp Hujb
welcher dasselbe untxr unveränderter Firma fort-
skßt; vergl. Nr. 30 765 des
Nr. 30 765 die F
mit dem Siße zu Berlin und als deren n aber Architekt und Steinmetzmeister Johann I b Wilmerßdorf eingetragen.
rokurenregifters ertbeilte Prokura ist erloschen.
eÜvertretenke Geschäftsführer Hoflieferanf
chlestnger ist geßorben.
Der Schriftsteller Leon Treptow zu Berlin ist Geschäftsführer geworden. Der Kaufmann Carl
chaft mit beschränkter Haftung: mit beschränkter Haftung
mit dem Skye zu Berlin vermerkt steht, einge-
In der Versammlung der Gesellschafter vom 30. Januar 1898 ist § 6 des Gesellschaftsvertrages geändert und es ist bisrdurch bestimmt worden:
Gesellschaft hat Einen oder meL-r Geschäfts-
Ist nur Ein Geschäftsführer besteüt, so vertritt dieser die Gösellscbaft und zeichnet die Firma aUein. Sind mehrere Geschäftsführer bLstLÜt, so sind nur je zwei derselben oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinschaftlich zur Vertrktung der Gxsell- schaft und Zeichnung der Firma berkcbtigt. Zeichnung der Firma Erfolgt in der Weise,
ichnende dLr Firma der (HeseÜschaft feine
chäftsfühtcr Gutsbesiyer Georg Hesse ist Geschäftsführers Landwirths
Georg Emil August Hesse Prokurenrenister ist bei Nr. 12 772, KoÜkktévprokura des Bildhauer Iakob
Gesellschaft für Fabrikation von
Prokurist beißt Bcißweugcr. nicht
den 2. Mai 1898. Abtheilung 89,
Handelsregister [9782] glirlx'en Amtsgerichts 1 zu Berlin. Verfugung vom 30. April 1898 ist am
Geseüsckßansregister ist bei Nr. 17 691, Kommanditgesellscbaft in Firma: Emil Kelling
* dkk hierselbst dengeWUschafr in Firma: Holmaier & Schunack
bcgründetc'n
llschaft hat am 1. April 1898 begonnen.
offenkn Handelsgessüscbaft in Firma: Waechter & Hollerscn
unter Nr. 17953 des Gesellschafts-
ndetcn offenen Handslsgeskllschaft in
Unger & Lebram
untsr Nr. 17 955 des Gssellschafts-
Firmenrkgister ist bei Nr. 29 624, Wo-
Buchdruckcrei und Verlags- Verlag der illustrirteu Land-
des „Der Nordstern“
Berlin als
andelégesell- etngctketkn, und es ist die
ierdurch ent-
_F. Ennamou ckcret uud Verlagsburhhandluug
“ ist in unser GeseUfcbafFSregister unter
buchhandlung
zu, Berlin und sind als deren beiden Vorgenannten eingetragen. schaft hat am 26. April 1898 begonnen. stung dsr Gesellschaft find beide GeseÜ-
Gebr. Huth Berlin vermerkt steht, ein-
jekten und Steinmeßmeister Johann 31“. zu Wilmersdorf übergegangen,
, Firmenre isters.
tn unser Firmenregiter unter rma:
Gebr. Huth
ist 1
Philipp
Johann Philipp Huth für die erst- ndelögeseüschaft unter Nr. 11686 des
?irmeuregister ist unter Nr. 19179, rma:
Holzmann zu Berlin _ bisher Geschäftsfübrer _ ist fteüVertretender Ge- schäftsführer geworden. - In unser Geseü]chaftsregisterist unter Nr. 16 097, - woselbst die Gesell
Berliner Kornbrot - Bäckerei
mit' "dem Sitze zu tragen:
Das
Vertra
des Firmenregisters.
Demnächst ist in Nr. 30770 die Firma: A. Mittag Nachfl.
ein etragen. 3 ei der
Nr. 11 673 eingetragenen Prokura tst vermerkt:
bergegangen ,
diese Prokura daher Nr. 12 789 des
Prokuranregksters übertragkn.
Nr. 12789 die Prokura des Kaufmanns Gustav Wolffsohn in Berlin für die Firma: A. P?ittag Nachfl. (Firmenregistc'r Nr. 30 770) eingetragén.
In unser Firmenrkgister ist bci Nr. 28 205, wosklbst
die Firma:
, , Nespeda & Co. mtt dem Stße zu Berlin Vermerkt steht, ein- getragen:
Das Handsngescbäft Kst durcb Erbgang und Verxrag 'auf den Kaufmann Thkodor Gold- schm1dt tn Berlin übergkgangen, welcher es unter unveränderter Firma fortseßt; vergl. Nr."30 771 1788 Firmenregisters.
Dcmnachst ist in unssr Firmenrégister Nr. 30771 die Firma: , Ncöpeda & Co. mit dem_Stye xu Berlin und als dersn Inhaber der Kaufmann Théodor Goldschmidt in Berlin ein-
getragen. Firma Respeda & Co.
unter
Bei der. für die (Ftrmenregtster Nr. 28205) unter Nr. 11951 des Prokurenrkgtsters Vc'rmerkjen Prokura ist eingetragen:
'Das HandcngLscbäft ist untcr unveränderter
Firma auf den Kaufmann Theodor (Goldschmidt . uberakgangen, daher diese Prokura nach Nr. 12 790
des Prokurenregistcrs übértragkn. Dem Kaufmann (Gustav Wokffsohn in Berlin ist
für die Firma Neöpeda & Co. (Firmenregister Nr. 30771) Yrokura ertbetlt und diesklbs untsr Nr. 12 790 dls 5 rokurenregisters eingetragen. In unse'r Berlin unter Nr. 30 766 die Firma: Jacob Leech und als deren Inhabsr Kur-Zmakler Iacob Lc'eser in Burlin einastragen. Dagegen ist bei Nr. 8647 woselbft die Fitma: Jacob Lesser Vermerk! steht, eingetragen: Die Firma ist erlosch6n. In unser Firmenregistkr find je mit dem Siße zu Berlin: unter Nr. 30 767 die Firma: Verlag d. litterarischcn Agentur O. Georgi und als 58an Inhaberin Frau Olga Géorgi, geb. Rehde, zu BErlin, unter Nr. 30 768 die». Firma:
H. Aruds'sches Zahn-Atclier und als deren Inhaberin qu Auguste Andres Johanne Frisdcrike Grandenz, geb. Arnds, zu Berlin,
unter Nr. 30 769 die Firma: Boas Joseph Inhaber Kaufmann Boas Joseph
Firmenregister ist mit dem SM zu
583 Firmenregistsxs,
und als deren zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist bsi Nr. 27 749, wo- sklbst die Firma:
B. Wagner
;nit dem Sitze zu Berlin mrmerkt steht, einge- ragen: 'Eine Zweigniederlaffung ist zu Stettin er- rtcbtet.
Dorn Kanfmann Hermann Hilberling zu Stettm ist für die Vorgknannte Firma Prokura ertbeilt und dieselbe unter Nr. 12787 des Pro- kurenregisters eingetragkn.
Der Kaufmann Karl Max Krueger zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:
Max Krueger (Firmenregistxr Nr. 22 697) * betriebenes Handelßgescväst dem Händler Nkeylr Hecht zu Berlin Prok'ura ertbeilt. Dres ist unter Nr. 12 788 des Prokurenrcgisters
eingetragen. . leösckot find: Firmenregister Nr. 18847 die Firma: „ Otto Schmidt. Ftrmenrcgistcr Nr. 2651 die Firma: S. Seldis. Berlin. den 2. Mai 1898,
Königliches Amthericht 1. Abtheilung 90.
Ueutbon, 0110115611108. Bekanntmachung. 'In unserem Firmenregister tft heute unter Nr. 2614 dre Firma: „Gebrüder Janus“ mit dem Sine in Beuthen O.-S. und als deren Inbach .der Malermetster Gustav Ianns zu Beuthen O.-S.', sowie im Prokurenrenister unter Nr. 282 als Pro- kuristin vorstehender Firma die Frau Malermeister Marie Ianus _ geborene Elac er _ zu Beuthen O.-S. eingetragen worden.
Beuthen O.-S., den 22. April 1898. Königliches Amthericbt.
[9519]
vouthou, oberschles. [9303] Bekanntmachung.
In unserxm Firmenregister ist heut unter Nr. 2613
die Firma „Salo Adler“ mit dem Si e in
Yokitmiq und als deren Inhaber der Kun mann
(Halo Adler zu Rokittniv eingetragen worden.
Beuthen Q.-S.. den 22. April 1898.
A. Mittag Nachfl.
Königliches Amtsgericht.
Berlin vermerkt steht, einge-
HandelIgeschäft ist durch Erbgang und auf den Kaufmann Theodor Goldschmidt in Ver in übergegangen, welcher es unter un- veränderter Firma fortseyt. Vergl. Nr. 30 770
unser Firmenregister unter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber
der Kaufmann Theodor Goldschmidt in Berlin für die ersibezeicbnetfe Firma unter
Das Handengxschäfl ist unter unwerändetter irma auf den Kaufmann Theodor Goldschmidt
nach
Demnächst ist in unssr “Prokurenregister unter
neotbou, oborgoblos. [9518]
Di 1 [ BekaZtmqckniuteg.
e n nn erem ro urenre er unte 190 und 270 ür gs r Nr. 125' Rendant eopold Glatschke, Kaufmann Enoch Innerling, Paul Harckz, sämmtlicb zu Friedensbütte,
,eingetragenen, seitens der Handelsqefellschaft kn Fatma: „Oberschlesische Gisenbahubedarss. Actiengeseysthaft zu „Friedenshütte“ _ Nr. 203 unseres Ge1el11chaft8reqt1ters _ ertbeilten Prokuren find [)x-ut gelöxcht worden.
Gleichzeitig sind im Prokurenregister als neue Prokuristen dieser Aktiengesc-Üschaft
1) Kaufmann Conrad Mulcher,
2) Ingenieur Martin Boecker,
3) Ingsnisur Leopold Glatschks, " 4) Buchbaltcr Paul Ttraüa, sammtlick) zu Friedknsbütte, ' unter Nr. 283 heut eingetragen worden. Den [?Zteren tft Prokura dergestalt ertbeilt, daß jkder von ihnen mit 'Eine-m Vorstandsmitgliede odsr zwei von ihnen gemmnschaftltck) dis Firma der Gesellschaft zu z€ichnen befugt find.
Beuthen O.-S., den 27. April 1898.
Königliches Amt8gericht.
Djoltxkom. Handelsregister [9304] des Königlichcn Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmanxkgister ist bsi Nr. 872 Firma „F. Lakcmnnu“ zu Schildeschc am 28. April 1898 Fo_lncn*ks einne!ra,1en:
Das ;Oandengefchäft ist durch Erbschaft und Ver. 170€ mxt den Mitérbkn auf 1811 Kaufmann Gustav Lakemann zu Schildc'scbe übergegangen, welchc-kr das. [8158 untsr unbkrändkrter Firma fortstyt- Vérgleiche Nr. 1596 089 Firmenregistkrß.)
Sodann ist an dkmsslben Tag? unter Nr. 1596 des Firntcnrkgiste-rö die Firma F. Lakemann mit denn Sitze zn Schildcsche und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lakemann zu Schildösche ein- getragkn.
1801111. Bekanntmachung. [9305]
In unser Ge1eU1cha11ergtstkr ist bei dsr unter Nr.. 640 kingxtragknen, in Herfel domizilinten Akttengsseüschast „Hcrsclcr Grziehungöauftalt“ am 30. Aprtl 1898 Vernunft jvorden, daß der bis- bexigc Vorstand, nämlich die? Klosterdame Helene Rtsse, tm Oxdkn genann! MU: Malia, nxstorben und da[; an ihrs Stcllc dis Kloste-rdams Catharina Halcour, im Orkcn gcnannt MSW „Benignn, zu Hérsel zum Vorstand gewählt worden ist. Bonn. dnn 30. April 1898.
Königlichés Amtsgkricht. Abtheilung 2.
Uromerbxxson. _ Bekanntmachung. [9520] In das vtssige Handclskegxstkr ist 581116 (in-
getragcn: C. Mchrtcns, Bremerhaven.
An .Heénricb GNM Z).)ékbrtcns in BrLMLrHQVSn ist am 30. April 1898 Prokura ertbeilt. Brcmcrhgvcn, d:n 2. Mai 1898. Der G8tichts1chrcibcr der Kommst für Handelsfaclxcn: Trumpf. Kresin". _B_ckanntmachung. [9521] In 0111er ijcUWaxtörsgister ist bei Nr. 1022, bk- treffsnd 512 offene HandslMesCllsckoaft Kaim & Schlesinger mit dsm Sitze zu Breslau, bkutc ktnFtragen:
cr Kaufmann Oékar Schlefingkr ist aus dcr Handelsgksekljchajt ausgeschiedsn und der Kaufmann Erntl Haim zu BkCOlaU in die Gesellschaft als Ge- scll1chaster eingstrctkn. Breslau, dsn 28. April 1898.
Königliches Athericht.
jkresiau. quanntmachung. [9522] In unskr Gejellkchaftsregistrr ixt bki Nr. 3173, betrkffcnd die zu Berlin untcr dsr Firma Friedel & Nix mix einer Zwsigniedkxlaffung zn Breslau Unter _rer Ftrma Diamautzichsteiufabrik Friedel & Nax bsstkbsndc offene Handclégesküfchaft, beute eingetragsn: Die Zweignicdérlaffung gebobkn. Die dem Kaufmann Carl Koch bierselbst für vor- bezeicbnete Handelögeseüschaft Lrtbc'ilte Prokura ist bier durch Aufhkbung der Zweigniedarlaffung in Breslau erloschen und 5168 vs: Nr. 2300 des Pro- kurenregistc'rs vermerkt. Breslau, Dkn 28. April 1898.
Königlicbks Amtsgcrickyt.
in Breslau ist auf-
Uroxlau. [9526 Die Geseklschafter dsr hier am 15. April 189 begründeten und unter Nr. 3235 im Gesellschafts- regtster eingetragcncn offenen Handklsxxescllsäyaft: Scholz & Hühner find:
1; der Kammann Oskar Scholz, 2 der Kaufmann Ernst Hübner, beide zu Breslau. Breslau, am 28. April 1898.
Königliches Amthericht.
nko-lau. [9524] ' In unserem Jirmsnrcgisier ist die unter Nr. 2671 emgstragene Firma A. Eins zu Breslau beute gelöscht worden. Breslau, am 28. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
Uroglau. [9523] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3624 eingetragene Firma Otto Reinhardt Scholz zu Breslau beute gelöscht wvrden. Breslau, am 28. April 1898.
Königliches Amthericht. Ursula". [9525 In unserem Firmenregister find die unter Nr. 829" und 7268 eingetragenen Firmen Bertholb Giesel und M. Sander zu Breslau beute gelöscht worden. Breslau, am 28. April 1898.
Königliches Amtögericht.
krealao. [9822] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 6631 eingetragene Firma I. Pulvermakher zu Breslau heute gelöscht worden.
ckBreslau- am 29. April 1898.
Königliches Amthericht.
yrosjau. [9823] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8141 eingetragene Fjrma G. Magnus zu Breslau heute gelösckot worden. Breslau. am 29. Aptil 1898. Königliches Amtßgericbt.
yromborß. Bekanntmachung. [9305]
In unser Prokurenregister ist bente unter Nr. 293 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Wetckmeister zu Bromberg für die unter Nr. 240 des GesellsÖaftskegisters verzeichnete, bierorts be- stehende „Bromberger Dampssck1ffgeseUschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Pro- kura ertvéilt ist.
Bromberg. den 29. Avril 1898.
Königliches Amtßgericht.
Kühl,]!mlen. Bekanntmachung. [9825] Nr. 6544 In das diesséitige Firmsnrcgister wurde heute ein etragen: _ Unter &„Z 252 die' Firm1: Mathilhe Schmut, Mehlbandlung in Bühl. Inhabkrin rst die Ehe- frau Mathilda: Schmitt, geb. Banff, wohnhaft tn Bühl. Dieselbe lebt mij: ihrem Ehemann Franz Michael Schmitt in Vermögsnßabsonderung. ' Dem Ehemann Franz Mccha€l Schmrtt, der dre Inhabérin zur Bktreibunn des Handelßgewerbes er- mächtigt hat, Wurde Prokura ertheilt. Bühl, den 16. April 1898. Großb. Amtsgericht. Or. Flad.
[kütt], vation. [9824]
Nr. 6934. Zu Q-Z. 187 des diesseitinen Firmen- registers: Johann Droll in Stallhofen, wurde heute eingcjragcn: .
Inhaber ist am 30. Oktober 1897 gestorben; ferne Wittwe Karolink, ([Z-b. N'SÖOW, hat das Gescbast mit Aktch'n und Passwen übernommen.
Die? Firma bleibt unVLrändkrt.
Bühl. den 25. Avril 1898.
Großl). Amtsgericht. O1". Flad.
Dömitz. Handelsregister [9529] des KöniPia-cu Amtsgerichts zu Bünde. _ In unser Jtrmcnregistsc in' unter Nr. 660 djs
Firma G. Höpkcr und als 58an Inbabsr dxr
Kaufmann Gustav Höpker za Bünde am 30. April
1898 eingetragen.
!!!"]11110. Handelsregister [9532] des Königlichen Amtsgerickxts zu Bünde. In nnskr Ge1kllschast§r€gister tst bei Nr. „240
(Firma L. Schreyer) folnkndk Eintragung bewirkt: Die kacllscbaftcrin Wittwc Zigarrsnfnbrjkant
Ludwig Schréycr, geb. Rixter, zu Bünde, ist durch
Tod aus der (Hsskllxcbaft auxgéscbieéden und an 136an
Sjelle kkren Sohn, Zigarrenfabrikant Carl Schreyer
zu Bänke, in dis Firma eingkkrctSar. Eingetragen
zufolgc' Vcrfügung vom 30. April 1898 am 2. Mar
1898.
lküjule. Handelsregister [9531] des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. „ Unter Nr. 295 des Geseüschaftsqutstsrs rst dee
am 1. Mai 1898 unter rkr Firma Hitzemauu &
C? Striabtete offsnk, Handslßgcskllschaft zu Bünde
am 2. Mai 1898 eingetragan, und find als Gesell-
schaf18r vermerkt : ' 1) der Zigarrxn-Fabxikant Inltus Hißkmann zu Bünde. 2) der Kaufmann Cnniglob.
Louis Wippkrmann zu
lküucle. Handelsregister [9530] des Köniqlichen Amtsgerichts zu Bünde. D(L unte'r Nr. 564 des Firmc-nregisterZ' emgktragene:
Firma L. Wippermann (Ftrmanmbabxr: "der aufmann Louis Wippkrmann zu, Bahnhof Bunde
(Enniglob) ist gelöscht am 2. Mat 1898.
Uunslau. Bekanntmachung. [9527] In unskrem Firmenregister fino beuta folgende
Firmen:
Nr. 30: Friedrich Klebert; Nr. 45: Wittwer G. Geist; Nr. 52: Paul Titze; Nr. 59: Bern- hard Unger: Nr. 86: Altmanus Kohlenhof I. Hiller; Nr. 142: Gebrüder Schott Nach- folger Hans Pactow; Nr. 238: L. Becker _ sämmtlicy zu Bunzlau; Nr. 113: J. G. Balde- weg zu Guadenberg und Nr. 146; Richard Otto zu Alt-Warthau
aklöscbt worden.
Buuzlau. 25. April 1898.
Königliches Amthericbt.
Nonzlau. Bekanntmachung. [9528]
Die in unserem HandelsU-gister unter Nr. 129 eingetragene, nicht mkbr bestehende Firma Bunz- lauer Chamotte-Ofen- uud Thouwgarxn-Fa- brik H. Friebe in Bunzlau soll gemaß 5 1 des Reichsgeseses vom 30. März 1888 von jL'lrntswegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma „oder deren Rechtßnachfol er werden aufgefordert, thren etwainen Widerspru aegendie Lörchung bis zum 1. September 1898 scbrrftlicb oder zu Protokol] des Gerichtsschreibers Kelten?) zu machen.
Buuzlau, 25. Avril 1898. ,
Königliches Amthertcht.
Gasse]. Handelsre ister. , [9762] Nr. 1989. Firma: Jose Sauer m Cassel. Die dem Kaufmann Oskar Bruch ertbeilte Pro-
kura ist am 14. April 1898 erloschen. Auf Anmel-
dung vom 14. April 1898 eingetragen am 18. April
1898.
Cassel. den 18. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Handelsregister. [9761]
Oasoel. , Firma: Hermann Aug. Möller m
Nr. 1501. Cassel. Die Firma ist erlosckpen. Auf Anmeldung vom 19. Avril 1898 eingetragen am 21. April 1898. Cassel, den 21. April 1898. Königliches Amtögericbt. Abtheilung 4.
Handelsregister. [9309] . 2171.
(Insel. Firma: Louis Weingarten in Cassel.
Weingarten in Caffel, laut Anmeldung vom 21. April 1898, einßlktragen am 21. April 1898. Cassel,„den 21. vril 1898. Konkgliches Amtßgericht. Abth. 4. Onsgoj. Handelsregister. [9307] Nr. 2172. Firma Stern-Apotheke Inhaber Gerhard Grethen in Cassel. Inhaber der Firma ist Apotheker Gerhard Grethcn in Cassel, laut Anmeldung vom 21. April 1898 ktnnetragen am 22. April 1898. Cassel, den 22. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 4.
()KISL]. Handelsregister. [9308] Nr. 2173. Firma Zürn & Schnell in Cassel. Inhaber dsr Firma [ind Architkkt Paul Zürn und Fabrikant Richnrd Schnell in Caffsl. Die (Gesküschaft hat am 1. April 1898 begonnen. Laut Anmkldung Vom 22. April 1898 eingetragcn nm 23. Aprxl 1898. Cassel. den 23. AVril 1898.
Königliches Amtßg-kricbt. 21511). 4.
Qhurloneuburg. [9534] In unser Gkséllscbafksrsgister ist bxute bei der unter Nr. 268 eingetragknen Handengesellschaft in Firma „A. & R. Walter“ Wrmerkt, daß dis HandengessUsÖafr dura) gegenseitige Uebereinkanff aufnelöst un!) die Firma er101chen ist. Charlottenburg, den 26. Avril 1898. Königliches Amtßgericht. Abtbéilung 14.
Charlottenburg. [9533] In unn-r FikMSUkCgistkk ist heute bei der anker Nr. 780 einqetrancnen Firma: „Brauerei Alt- Bcrlin, Max Hirschwald“ Vermerkt, daß der ,ßkaufmann Max H1rschwa1d zu Charlottenburg (sek.), 20. Juli 1865) in das Handelsnesckyäft dss Brauere't- bcsißers Max Hirschwald zu Charlottenburg (geb. 22. Juli 1853) als Handelßgsfeüsckyafter eingetreten und die hékrduräp entstandßns, die bisbkrige Firma forjfübrende Handklsgkskllschaf: unter Nr. 414 des ©9s€111cha113registers eingetragen ist. ' Glc'icbzkitig ist in MW Gsfc-ÜscbaftSregjstcr ,unter Nr. 414 dis offen? Handklägcscüscbaft in Ficmq: „Brauerei Alt-Berlin Piax Hirschwald“ m1t rern Sine zu Charlottenburg [Wallstr. 6) unter 59111 Betncrkc-n Lingktrancn, daß Gesellschafter der- s€1ben der Brnucreibefiyer Yéax Hirschwa15 (geb. 22. Juli 1853) und der Kaufmann Max HrrsÖwaYd (1185. 20. Iuli 1865), beide hier, find, und daß dre Gyspllscbaft am 26. Avril 1898 begonnen hat. Charlottenburg, den 26. April 1898. Köninlickxks Amtsnkricbt. Abtheilung 14.
Ohurlmwuburg. [9535] In unser Gksellschaft§r8niftkr ist heute? unter Nr. 415 die- offenx Handelsßeseüfckzaft in Firma „Adam & Gfrcm“ mit dem Sine zu Charlyttcn- burg (Kurfürstendamm 238) und als deren (Gossa- schafter die Kgufleutc David Adam und Max Efrkm, beide zu Cbarlottsnburq, eingetragsn. Dis Gesell- schaft hat am 15. Avril 1898 begonnen. Charlottenburg, den 29. April 1898. Königlichks Amthericht. Abtbstlung 14.
()nurlottenbnrß. [9536] In unser Firrnknre'nisisr ist heute unter Nr. 886 bis Firma „J. F. Lüdecke“ _ nach Verlegung Von Berlin _ nut dem Sitze zu Charlottenburg (Carmersir. 4) und als Inbabcr dcr Kommerzien- Rafb I:)hann Fritz Lndeckz kbcnda eéngetragen. Charlottenburg, dsn 29. April 1898. Königliches AmtOgericht. Abtheilung 14.
Obrigtbukß. Bekanntmachung. ' [9826] Zufolgc' Vkrfügun vom 6. April 1898 ist die m un16rént Firmenregitsr unter Nr. 44 eingetragene Firma Adolf Derzcwöki nelöéckyt. Christburg- dcn 6 April 1898. Königlichks AmtSnerickn.
(Jötvvu, zuhalt. [9537] Handelsrichterliche Bckanntmachnng. Fm. 850 dksHandelsn-gxsters, wwselbst dre Firma: „Carl Kleyla“ in Radcgaft wcrzeicbnet steht, ist Folg-xndes eingetranen: Der Sitz dsr Firma ist Von Radcgast nach Cötbcn vsrlsgt, Cöthcn, den 2. Pkai 1898. Herzoglick) Anöaltischcs Amtßgcricht. 111. Kranold.
l)“!!!is- Bekanntmachung. [9538] In unsér GesellsÖaftsrenister ist heute unter Nr. 712 die (Gesellschast „Kokofchker Ziegelei- Betricbögesclischast mit beschränkter Hastuu “ mit dem Sine in Danzig etngetragen und da ei Folgendes Vermerkt worden:
4 DL!“ notariel] aufgenommene Geseüschafts- Vertrag lautet vom 6. April 1898 und befindet sich in Ausfextigung Blatt 1 der Beilageczkten.
];. Gegenstand des Unternehmens ist der Ziegelei- betrteb auf dem Rittejgute Kokoschkcn, Kreis Danziger Höhe.
() Das Stammkapital beträgt 40 000 516.
1). Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Rodknackkr zu Danzig.
Danzig. ren 30. April 1898.
Königliches Amthericht. 21.
])as-nik. Bekanntmachung. [9539] In unser Re ister zur Sintra ung der Aus- schließung ebeli er Gütergemeins ft ist heute unter Nr. 734 eingetragen worden, da der Kaufmann Georg Schmidt hierselbst durcb Vertrag vom 5 Dezember 1888 für die Dauer seiner mit Anna. eb. Sturm, eingegangenen Ehe nemaß § 392 Tit. 1 b. 11 die Vermö enSmassen der Eheleute und gemäß § 410 Tit.1 T . 11 Allgemeinen Landrechts den künftigen (Erwerb abgesyndert hat. Danzig, den 2. Mat 1898. Königliches AmtßgeriÖt. )(.
velbrüolx. Handelsregister [9540] des Königlichen Amtsgerichts zu Delbrück. Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene irma W. I. Valepage (Firmeninhaberin: die ittwe Kaufmann Emj1 Temme, Emilie, geb.
YY-znborst zu Delbrück) tsi gelöscht am 30. April
D'etbrück, den 30. April 1898.
]]ommesebluxou. Bekanntmachung. [9827] Nr. 6717. 1. Zu :D.-Z. 222 des Firmenregisters, betr. die Firma H. Hölzliu in Blumbergx1st beute eingejragen woxden: ,Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker
11. Unter O,-Z. 254 des Firmenregisters wurde heute eingekragen: Fama: . „Otto Eckstein iu Blumberg.“ Inhaber ist tto Eckstein, lediger Apotheker, wohnhaft in Blumberg. DonaueschiUJen, den 2. Mai 1898. Groß erzogliches Amthericht. 1)r. Bodenheimer.
hüten. Bekanntmachung. [9828] Zu Nr. 116 des GeseUschaftsregisters, woselvst die
und Druckerei“ mit dem Sine m Düren ver- merkt steht, ist eingetragen worden:
(Gemäß Beschluß des Aufsichxsratbes vom 25. April 1898 ist an Stelle des ausxxeschisdenen Vorstands- tnitgliedes Wilhelm Vogel, Kaplan zu Düren, der
zum Vorstandßmitgljede exwählt wordkn. Düren, den 3. Mai 1898. Königliches Amtßgericht. 4.
Eisleben. [9541] Bei Nr. 494 unseres Firmenregisters ist heute vermerkt, daß die dort eingetragkne Handlung in Firma Ferd. Dockhoru in_Eisleben durcb Erb- aann beztebentlich Vertrag aur dcn Kaufmann Walter Dockborn in EiSlsben übergkgangen ist. Dsmnächst ist heute unter Nr. 751 des FirmsnreaisÉSrs die
und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Dock- born daselbst eingetragen. Eisleben. qm 28. April 1898. Königliches Amtsszerickyt. 1218191191]. In unser rokurénrenister ist 56qu unter Nr. 60 dip. dem Kan mann Alft'kd Cbraplewsky in Eislsben für die unter Nr. 732 registrierte Firma S_. Chraplewskh A. Goldstein's Eidam daselbst ertbeilte Prokura eingt-tragen wordkn. Eisleben, am 2. Mai 1898. Königliches Amtsg€richt.
Qrkurt. [9311]
Im Firmenregister ist 591116 Folgknkes eingena en: Die Firma Gruft Kern hier Nr. 486 ist gslö?cht. Bsi dsr Firma F. W. Rysc hier Nr. 403 ist dkr Ukbernang des Geschäfts aus den Kaufmann thhard Hertwig hier und bei dx'r Firma Ad. Bendleb in leersgehoseu Nr, 1164 die Vkrlegung der Nieder- lassung nach Erfurt und der Ukbcrgang nuf den Kaufmann Richard Bendleb, z. Zt. in Leiwng, ver- msrkt. Unter Nr. 1409 ist die Fxrma Ad. Bcndleb hier und als Inhaber der Kaufmann Richaxd Bendlsb. z. Zt. in Leipzig, und nnjer Nx. 1410 die Firma F. W. Rose Nachf. hier und ats Inhaber der Kaufmann Richard Hertwig bier Eingetragsn.
Erfurt, den 30. April 1898. ,
Königliches AmTSgerickyt. Abtbcnlung 5.
12111111. [9310]
Die Firma Wagner & Cy hiex _ Nr. 199 des Firmenrkgistsrs _ ist heute gelöjcht worde'n. Erfurt, den 2. Ykai 1898. Königliches Amksxxcricbt. Abjhcilung 5.
Erfurt. [ 9542] Im Firmknrsgister ist [;cutc die Firma E. Wein- gart hier Nr. 848 _ gelöscht und_ untsr Nr. 1411 die Firma Willig's Bureau hter und dsr Kaufmann EOuard Willig hier als Inhaber em- getragen wordkn.
Erfurt, den 2. Mai 1898.
Königliches Amtßgericht. Abtbcilung 5.
Orkan. [9834]
Die hiesigen Firmen Gebrüder Hofmann _ Nr. 805 _ und Berliner Engros-Lager M. Lichtenstein _ Nr. 1155 des Firmenreg. _ sonne: die offene Handslsgefcüscbaft W. Wahl's Wittwc hier _ Nr. 283 des (Gejellschaftsreg. _ find beute gclöschi worden.
Erfurt. den 3. Mai 1898.
Königliches Atntsgericht. Abtb. 5. 1188611, Kuhr. Handelsregister [9543] des Königlichen Amtsgexi-hts zu Essen.
Zu Nr. 477 des GefeüsckpastSrsgistsrs, betreffend die offene HandengeseUfcbaft Gebrüder Schlabqch zu Essen, ist am 23. April 1898 Folgences em- etra -.'n:
8 Di? (Gesellschaft ist infolge Vertrages aufgelöst. Das kacbäft wird untkr unvsrändertkr irma von 5an Geseüjchafter Iasob Schlabach zu ssen fort-
6 e t.
g UTM Nr. 1422 des Firmenregistc'rs ist dann die Firma „Gebrüder Schlabach“ zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Iakob Schlabach zu Effen eingetragen.
Lupen. [9314]
Bei der unter Nr. 99 chs (Gescllsckyaftsrenistets einnstragenen Aktiengesellscbast un_t_e'c per Fcrma „Eupener Kredit- Bank“ mit StZ m Eupen, wurde beute vermerkt: ,
n. Die Besteüung dcs Iulius Hirschberg zum Mitglicde des Vorstandes der Gesel1|chaft ist wider- rufen.
13. Zum Mitglied des Vorstandes der Geseüschaft ist der zu 'Aachen-Burtscheid wohnende Karl_Kroppen- berg, bisher Prokurist der Aachener Bank fur Handel und GeWerbe bestellt worden.
Eupen. den 29. April 1898. '
Königliches Amtßgertcht.
[*r-akku", ?sanstt. ist 1 t d[9315] u das ande Sregi er e nge ragen wor en:
FMN. HPh.Kiy. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kaufmann Philipp ram KW dahier ein Handels eschäft als Einzelkau mann.
15 008. letieugesellsckxaft fiir Bahnbau: & Vetrieb. Dem zu Friedenau bei Berlin wobnbaften Ober-In enieur Friedrich Wagnex ift Gejamthrokura dahin ert eilt, daß derselbe ermacbtigt [t, mit einem Mitglied:: des Vorstands die Firma der Gesellsehaft psr procmrn zu zeichnen.
15 009. Aktien eseUschaft Deutsche Vauk(Zweig-
ennebi ue A.Favre. Yeibt derqzu Zürich wobnbafte_Ingenieur Armand OM) EMW 1" BlUMbLkJ Übekgkßangknk Favre dahier ern Handelögeschaft als Einzelkauf- mann. Prokura ertheilt.
mit beschräukter . _ Geschäftsfübrers, bie gen Kaufmanns Nobert Haber- ling, ist erloschen.
daselbst wohnende Kaufmann Leonhard Zimmermann Fuhaber Scheibe & Löffler.
[]Elöst. ' (Gesellschafter, hiesigen Kaufmann Carl Maximilian Löffler übergegangen, Firma „Schriftgießerci Nies Nachfolger Carl M. Löffler“ als Cinzelkaufmann fortfübrt.
[9833] ZU? [)iefige Masckoinen-JWMKM GW ParmSUi“
und der biefig€ Kaufmann Paul Edel.
lied Kaufmann Paul Mankiewiß ist zum ordent- Ficben VorstandSmitglied bestellt.
Generalagentur für das System
0. 15 01 Unter dieser Firma be-
Dem hiesigen Kaufmann Jules Iaeger ist
15 011. Aktienaesellscbaft Kaiseröl-Fabrik-
Niederlng deH PetrTlultmsZs-Rcszinerie vorm. Au u or weignie er a ung . Pro?ur]tst Kafxfxfénann Peter Frieprich Lubinus zu Bremen ist zum VorstandSmitglted besteÜt. Prokura desselben ist Erloschen. glied Kaufmann Wikhelm August Korff zu Bremen bleibt berechtigt, für fich aÜein die Gefeklschaft zu Firma „Aktien-Gesellschaft für Zeitungsverlag vertryten und ihre Firma zu zetchnen.
Der bisherige
Die Das Vorstandsmit-
15012. Frankfurter Lackfabrik, Gesellschaft aftung. Die VoÜmacht des
Schriftgießerei Nies Nachfolger Dre unter dieser irma eiugxtragene offene Handengesellschaff ist auf- Das Handelögeschäft ist auf den seitherigen
15 013.
welcher dasselbe unter der
15 014. Frankfurter Strohhutfabrik S. Kahn.
Unter dieser Firma betreibt_der hiesige Kanfmann Siegmund Kahn dahier ern Handelsgeschaft als Einzelkaufmann. -
15015. Frankfurter Maschinenfabrik, Ge-
' ' ' .“ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dte Vou- Handlung m Ftrma Ferd. Dockhorn 111 Ctsleben macht des (He'fchäftsfübrers, Kaufmanns Emil L.
Heidenheimer ist erloschen.
15 016. Geo Parmentier & CY. Unter disser
Firma ist mit dern SWE zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgeseüsckyast erricht€t worden. welche am
)6. April 1898 begonnkn bat. Gefcklscbafter find
Frankfurt a. M., den 28. April 1898. Königliches AmtEgericht. 117.
krjetltxbekx, 160111113114. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 205 unseres Firmenregisters ein-
getragene Firma: „Wilhelm Albrecht“, Inbnber
Mühlenbefißer thbelm Albrecht zu Buschmuhle
bei Friekebeeg N-M ist heute ge1öscht worden.
Friedebcrg NOM., dkn 28. 521120 1898.
Königliches Amth-Zrtcht.
[9544]
Esra, Keu5§ck.l„ Bekanntmachung. [9545
Infolge Beschlusses Vom 30. Vorigen Monats 1
die auf Fol. 38 des Hand?.lSregistsrs für unseren Landbezirk einnétragßne Firma Geraer electro- teckmischc Fabrik in Cuba heute gklöscht worden. Gera, den 2 Mai 1898.
Fürstlichs Amtßgericbt. Abtheilung für freiw. Gerichtsbaxkeit. Or. Voelkel, Aff.
Cora, lloass].1-. Bckanntmachun . [9546]
Infolge Beschlusses Vom 30. Vorigcn konats ist 061116 die auf Fol. 782 des HandelSrk-nisters für Gsra eingetragxne Firma Adolf Halpert in Gera gelöscht worden. Gera, den 2. Mai 1898.
Fürstléckses Amtöaerécbt. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Or. Voelkel, Aff.
(;ern, [wass „j. 11. [9547] Bekanntmachung.
Auf Fol, 629 des Handclöregistprs für (Gera, die Firma Lehmann & Müller in Gera betreffend, ist heute Vcrlautbart wordsn, daß der Kaufmann Ernst Martin Johannes Lehmann in Gera aus der Firma außgesckyieden ist, sowie daß die Firma in Zukunft Richard Müller in Gera lautet.
Gera. den 2. Mai 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 1)r. VSelkel, Aff.
(Zörlitk. [9319] In unser Firmsnregistkr ist unter Nr. 1544 die
Firma: . A. Hömg „ _ zu Görlitz und als deren Inhaberm die Frau Kauf- mann Adclbeid Höing, geb. Hatscher, daselbst, beute einaetragen worden. Görlitz, den 28. April 1898. Königliches Amtsgericht.
(;örljn. _ [9320] Als Prokuristen der im Gesxüschaftskegister unter Nr. 384 eingetragenkn Firma Julius Dreßler & CL zu Görlitz mit Zweigniederlaffungen tn Breslau und Hirschberg find beute: . 1) ver Disponent Hans Scbnndt, 2) der Reisende Theodor Metßner, beide zu Breslau, welchen Koüektivvrokura ertbeilt ist, in unser Prokurenregister unter Nr. 359 ein- getragen worden. Görliß, am 28. Avril 1898.
Königliches Amtherich1.-
«rein. Bekanntmachung. [9548] 1. Datum des Gesellschaftsvertra s: 7. April 1898. 11. Firma und S1 der Geseüs aft: Voigtländisches G seu- und Electricitätswerk. Geseüschaft mit besäkjräukter Haftun in Gr .
111. Ge enstand des nternebmens der exellscba : Die Herßtellnng von Eisenkonstruktionen, owie die Errichtung und der Vertrieb von Artikeln der elektri- schenLJabrikation, ferner Installationen von Gas- und afferleitungen. Ausführung von Heizungs- und LiclbtungMnlagen, Haustelegrapbie und Telephon- an agen. 117. Betrag des Stammkapitals der Gesellschaft 600000 „44 (sechshunderttansend Mark). Stgmmetnlaae von Siemens &. Halske Aktien- gesellycbaft zu Berlin:
300000 «jk und zwar Sacheinlaße im Weltbe von
227 45 ,77 „ck
Geldein1age in baar. 72 542,23 ,
Königliches Angericht.
Inhaber der Firma ift Möbelfabrikant Louis
niederlaffung). as stellvertretende VorstandSmit-
(1.300000-46