1898 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Weinlage von Becker & Co. Kommanditgesellscbaft in Leipzig 300000 .“ und zwar cbainlage ini Yätbe von . . 29374108,77„M

_ Geldein age in haar. 6541.23 .

. Sa. 300 00046. Sa. «. 60000011“

Die Sacheinlagen der GeseUscbafter 081180811 aus ihren beiderseitigen Anjbeilen an dem Geschaft der Dix & C0. in Greiz und Louis Dix & Co. in Chemniß, das e mit Aktiven und ugust 1897 über- nommen haben und einbringen in die Geseklsctht als Sacheinlagen auf das Stammkapital in Ante - YYöbringend, der Gesammtwertb der S0 Ylaßen 8 es

Ueberschuffes der Aktiva über die PasfiVa (1048 877 ckck 76 Y: 527 961,22 314) 089 eingebrachten Geschäfts.

einstigen Firmen Louis

Passiven laut der Bilanz vom 1. [18 von 520 916,54 „46 ist gleich der

7. 1) Die Ge[chä[tsfübrer der Geseüschaft sind: a. der Fugen

Christ an Blaurock in Gre .

3) Die Geschäftsführer haben die Firma der (Ge- Lellfcbaft gemeinschaftlich zu zeickznen, der Prokurist" at fie mit einem Geschäftsführer oder einem anderen

Prokuristen zu zeichnen.

171. Der Auffichtsratb der Gesellschaft 089801 0110: a. dem Rechtsanwalt Dr, Lothar Henning in

Greiz, 1). dem Kaufmann Robert Maaß in Berlin, 0. dem Kaufmann Kurt Becker in Leipzig. Greiz, am 2. Mai 1898. Das Fürstliche Amtkgericht. Abtheilung 1. Schroeder.

(XroIQ-Streblim.

Nr. 23 eingetragenen Prokura der Firma: Fürstlich Stolberg'sches Sägewerk Colounowska Fonndes 8111981109811 worden: 18 Gust in Eichborst 081 Zawarzki ist erloschen. Gr.-Strehliß, 30. April 1898. Königliches Amtsgericht.

(;üsn'os“. [9775]

Zum biestgen HandelSreqister F01. 236 Nr. 371, betr. die Handelöfirma Molkerei Güstrow, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute ein etragen worden:

01. 6 (Rechtsverhältniffe der Gesellschaft): In der Generalversammlung vom 5. April 0. I. ist an Steüe des aus 08111 Vorstande ausaetretenen Ritter- utsbefisers P. Ehlermann auf Alt-Sammit, der

itterautsbefißer Alexander 0011 81113 außGremmelin zum Geschäftsführer der GNU aft gewahlt worden. Güstrow, den 2. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

1111119. Juale. [9550]

Bei Nr. 1031 unseres Gkseüsckoaftsreaisters: Offene Handelscxesellschast C. Wachömaun & Co:. in Halle a. S. ist heute in Spalte 4 eingetragen: Der Siß der 038181080011 ist nach Berlin 0811891. Die Gesellschaft ist 0008r hier ngösÖT.

Halle 11. S., den 30. Avril 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

118116, Saale. [9549]

Unter Nr. 626 unsc-rcs Prokurenr8gis1ers ist heute die 0011 der Verw. Frau Dr. 21110118 Knauer in Gröbers, Inhaberin der Firma: „Ni. Knauer“ in Gröbers, dem Landwirjh 210011" H8ine und 08m Kaufmann Eduard Hauschild, 08108 111 Gröbers, 81- 1081118 KoÜektlvprokuxa eingetragen.

Halle a. S.. 08n 30. April 1898.

5101110111080 Amtégeriäyt. 2101081111119 1.

1111119, 17138". Handelsregister [9551] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle 1. W. Der Kaufmann Johann Heinrich Rottmann, Nr. 62 Werther, 001 für [eine zu Werther 08- stehende, unter der Nr. 61 083 Firmenregisters mit der Firma H. Rottmann eingetragene Handels- niederlassung die Wittwe des Kaufmanns- einrich Rottmann, Auguste, geb. W0118n00111, in 811081 als Prokuristen bestcllt, was am 25.210111 1898 unter Nr. 58 des Prokurenregisters vermerkt ist.

namb-rs. [9340] Eintragungen in das Handelsregister. 1898. April 27.

G. Armleder. Das bisher unter dieser Firma 0011 Carl Gabriel Armleder und Johan Haugaard ejübrte Geschäft wird von denselben unter der irma Armleder & Haugaard [0110818131

G. Schlitk. Inhaber: Ernst Philipp Schlick.

Otto Büttner. Jn0008r: (Gustav Hermann Otto

Büttner. F. Reimers. Inhaber: Theodor

Christian Christian Friederich R8imers.

J. Wagener. Inhaber: Johannes Wilhelm Joachim Wagener.

Julius Hoffmann. Nach dem am 27. D818m08r 1897 erfolgten Ableben 0011 Theodor Rudolf Julius Hoffmann wird das Geschäft von dem überlebenden Theilbaber John August Eduard Martin Hoffmann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma [011g8s8151.1]...x«_-MW » W

B. Janssen. nbaber: Johann Bernard Janssen.

Eonnnerz- uud Discouto-Bank in Hamburg. In der Generalverfammlun der Aktionäre vom 28. Februar 1898 ist eine Abandernng des Statuts der Gesellschaft beschloffen worden und nunmehr 11. a. Folgendes besttmmt:

Der 310881 081 Geseaschaft ist der Betrieb von Bankgejchasten aller Art und damit zu- [ammenbänaender Geschäfte.

Die Bekanntmachungen der Geseüschaft werden von dem Auffichtératbe oder dem Vorstand in dem „Deutschen Reiths-An- zei er“ veröffentltcht. Es bleibt dem Er- me 811 des Vorstandes überlaffen, außerdem die Bekanntmachungen der Gcsellscbaft in Hamburger, Frankfurter und Berliner Zei- tungen zu veröffentlichen.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. A til 1898 ist eine Abänderung der Firma der Gesc schaft dahin beschlossen worden, daß dieselbe nunmehr lautet:

„Commerz- uud Discouto-Bank“. April 28.

eur Karl Iosevb Schmidt in Greiz, 1). der Kaufmann August Gotthold Dieße in Grkiz. 2) rokurist der Gefelllcbaft ist der Kaufmann

Bekanntmachung. [9841] In unser Prokurenregister ist 081118 081 081" unter

Prokura des Kammer- und Forstratbs Richard

Liquidation. D 8 bisbmaen Liquidatoren

gen Liquidator bestellt worden.

Heine B um,]eytbal tbar, ist aufgehoben. W. A. Fried. Diese Firma hat an Paul Heinrich Rudolf Förster Prokura ertbeilt. Panorama-Gesellschaft in Hamburg. In der Generalyersammlung der Aktionäre vom 22. Avril 1898 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und es ,ist der Bücherrevisor Heinrich Hartung zum allemigen Liquidator bestellt wvrden. Uhren- 11. GoldWaarewGugros-Lager von Neumann Nathan. anabkr: Neumann Nathan. W. Gente. Das unter dieser bisher nicbt ein e- tragenen Firma [rüber 0011 Wilhelm Friedchb Andreas Gente geführte Geschäft ist nach dem am 22. Januar 1898 erfolgten Ableben des genannten W. X. A. Gente 0011 dessen Wittwe bis zum 12. ebruar 1898 fortgeführt, an diesem Tage aber 0011 Eduard Carl Heinrich Herwä 801 über- nommen worden und wird 0011 081117810811, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgescßl. „Portland Cement abrik Saturn“. Die Gesellschaft rst eine Aktienge[811[cha[1. MYM Geseüschaftsvertrag datiert vom 13. April

Der Sitz der Gesellsehaft ist Hamburg.

Der Zweck der Gesé'lkschaft [[t der Erwerb und der Betrteb 00n Zementfabriken, der Verkauf der 5Yrodukte, der Betrieb alLer Geschäfte, welche in dtrekter 008r'in0118118r Beziehung zum Betriebe und zur Errtchtung 0011 Zemenifabriken stehen, [01018 81101181) der Abschluß sonstiger Handels- gescbafte.

Das Grundkapiial der Gesellschaft beträgt 014 1600 000,-, eing8108'111 in 1600 auf den In- 00081 lautende Aktien zu [8 016 1000,-.

Die Brunsbütte'lcr Land- und Ziegelei-GMU- [chaft brmgt in die Gescllscbaft das ihr gehörige, m der Flur Brunsbüttel 081808118. in die Grund- stxuermutterwlle des Gemeindebezirkes Bruns- 0111181, Eddelaker Koog, Katasteramt Süder- 0tthmarschen [m_Grundbuch 111 Artikel 160 ein- getragenx, ungefahr 4 110 groß8 Grundstück ein und 810011 dafür als Entgelt 0-6 200 000,-. Der Betrag w110 zur Hälfte in voll 830011811 Inhaber- Aktien der Gese schaft, zur älfte in baarem ©8108 bezahlt.

Der Vorstand der G8s8111'c00f1 besteht, und zwar nach Béstimmung des Auffich1öratbes, aus Einem 00.81,“ mehreren 0011 08m[el08n zu ernennenden M11- gltedern (DirektoreÖ).

Die Firnxa der esellscbaft wird, wenn nur 8111 V0rs10n0§m1tglied 0811891 ist, 0011 di8s8m allein, andexenfalls von zwei Mitgliedern 086 Vorstandes gememschafilicb gezeichnet. Auch kann zwei Be- amten der G8[811[ch0[1 (Prokuristen) gemeinschaftlich oder, 108nn der Vorstand 0110 mehrerim Mitgliedern besteht, einem Vorstandsmitgliede 08mcin[cha[tlich mit einem Prokuristen 008 918151 081: Firmen- zetchnunÉ gewährt 10810811.

Die eneralversammlung wird durch 0111 Vor- stand 008r 08n Aufsichtsrats) berufcn. Die Ein- ladung 1[1 mit Angabe der T098§0r0nung zweimal in 0811 G8s811schaftoblätt8rn zu 08röff811tlich811, zu- erst mindexstens drei W0ch8n 11110 zum zweiten Male zwei W0ch8n 00r 08111 Versammlungstag8.

Dée B810nntm0ch1mg8n 08r G8f8111ch0f1 werden

0011 dem Vorstandes mit 081 1111181111001 0813 Dtrektors bezw. 08r Direk1018n, und [010811 8 vom Auffickptskathe auMeben, mit der Unterschr1f1 [WF V0rs1138n08n oder [eines S181108r1181805 VSL"- e 811. , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs-Auzeiger“ und 111 der „Hamburgischen Börjenballe". S01118 18818188 Blatt eingeben oder unzugänglich werden, [0 ge- nügt 018 zur anderweitigen Beschlußfaffung durch 018 nachste Generalversammlung 018 Bekannt- machung im „Deutschen Reichs-Anzciger“.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtlich8 Aktien übernommen haben, find:

1) Die offene Handengesellschaft in L. Behrens & Söhne, [)iktf8lbs1;

2) 018 hiecselbst domizilierende Akli8ngesellsch0f1 in Firma „W8ch018100nk in Hamburg“;

3) 018 0ff8n8 Handelßgesellsckzaft in Firma HaÜer SWW, & Co., bierselbst;

4) Christian Emil 2511081, In08ni8ur, biersklbstz

5) Hcrmann Carl Rudolph Goerlicb, Kaufmann, bierselbst;

6) 018 offene 0ndel§gcsellschafi in Firma Wollen- bagcn & o., hierselbst;

7) die bier[elbst domizilierende Aktiengesellscbast in Firma Brunsbüjteler Land- und Ziegele Geseüschaft.

Der erste AuffickYSraih besteht aus:

1) 131. Martin Döhle, Banquier, bierselbst;

2) Christian Emil Bichel, Ingenieur, bierselbst;

3) Hermann Carl Rudolph (530811180, Kaufmann, bterselbst;

4) Julius Lewandowsky, Bankdirektor,bi8r[810[t; 53 Theodor Ernst Behrens, Banquier, biersélbst; 6 [I]?)[tert Eduard Loesener, Kaufmann, 0187

e . Aneiniger Vorstand ist: [FFFrich Walther Bichel, Kaufmann, hier- 8 . Zur Prüfun des Gründungsberganges find die beeidigten ertevisoren Friedrich Busse und _ Georg Jentsch, 08108 biersclbst, bestellt gew818n. AJZril 29.

Otto Glautrop. Die eFirma bat die an Rudolph Gustav W111 ertbeilte Prokura auf eboben.

Witt ck Menke. Diese Firma 001 18 an Johann OTZ?) Carl Glantrop ertbeilte Prokura auf- ge 0 en.

Amer c't"- Grosse. Carl Grosse ist aus dem unter dteser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisheri en Theilbaber Hermann Atmer, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Herm. Atmer fortgese t.

Rub. Ibach Sohn, Zweigniederla un der qleicb- MMR" Firma zu Barmen. ana er: Hulda, geb. evscher, des Rad:) 0 - richtiger Peter

Firma

Adolf Rudolf - Ibach 111108, Rudolph Ibach,

| Olbeöloer Papierkbrß Yxßxn-«esxllsxkgftdiy

er Gesellschaft einrieb August Theodor Wilhelm Adolf Schauénburg und Carl ?einricb Vrewitt nd verstorben und ist nunme : gerichts eitig rnst Friedrich Relling, zu Oldesloe, zum 0 eini-

L. Schäkevf'. DiesaFirma, deren Inhaber Abraham

Max Ibach. Ibach, sämmt [ck zu Barmen.

nung der Ibach berechtigt. aus dem unter dieser

ge eßt. S. oseph seu. Inhaber: Salomon Joseph.

Johannes Friederich Hinze 811081118 Befugni Mitzeicbnun

Prokura 81108111, daß derselbe berechtigt sein soll, in G8meinschaft mit 08111 bisherigen Kollektiv- prokuristen I. P. Grabbe11 die Firma [ck08 [)1'00111'8. zu zeichnen.

WHM Hinze. Inhaber: Willi „Johannes Friederich

mze.

Schütze &. Noack. Amalie Tbkrese, geb. Hiaig, 086 Karl Eduard Noack 29111108, zu Bergedorf. tft m das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten _und [8131 dasselbe in (Gemeinschaft mit dem 010081111811 Inhaber Carl Max Noack, zu Sande 081 Bergedorf, unter unVerändert-sr Firma fort.

Car] Leipziger. Inhaber: Carl Leipziger. Diese FFMicllt hat an Max Magnus 2810111381 Prokura er 8 .

M. Altftaedter. Inhaber: Moritz Altstädter.

Abrahmsohn & Kahn, weigniederlaffun der gleichnamigen Firma zu otterdam. (0018, genannt John, Kahn, zu Rotterdam, ist aus dem unter dieser Firma gef11011811 Geschäft angetreten; 00§[8_108 ist Von dem bisherig8n Theilhaber (150110 - rtchti er Cola, genannt Nicolai - Abrabm- sohn, zu 0118rdam, 016 0118111108111 Inhaber, unter unveränderter Firma bis zum 12. April 1898 fortgesetzt worden, wird jedoch nunmehr 0011 dem- selben unter der Firma Abrahmsohn & Co. fortgeseßt.

Abrahmsohn & Co., Z1v8ign1808rlaffung der al8ichnamigex1 Firma zu Rotterdam. Diese

[5111110 001 011 Max Neumark, bicrfelbst, Prokura

ertbeilt.

Das Landgericht Hamburg.

11115110. Handelsregister [9552]

des Königlichen Amtsgerichts zu Hashe.

Unter Nr. 116 des G8sellfchaftsreaisters tft 018 am

1, Januar 1898 unter 081 Firma A. & F. Gier-

ßepen, bautechnisches Bureau 11110 230110810100, Lk-

rtchtete offene Handel?;«sellscbaft zu Haspe am

29.210111 1898 eingetragen und find als Gesel]-

[cbafT8r Vermerkt:

]) der Architekt Arthur Gi8171808n zu Hasve,

2) der Bauunternehmer Friß Gi8rfi808n zu H0208.

Bekanntmachung. [9553] am hiesigen Orte unter 081: Firma , Matthes“ 0018081108 H011081§geschäft ist unter Äenderung der Firma in E. Matthes Nachfi. Inhaber Sloman & Bloeß durcb Vertrag auf 018 Kaufleute Richar0 251080 11110 Alwin Sloman übergegangen.

Deshalb ist 018 08008018, 111118r Nr. 1, frübcr Nr, 4, 8i11081rag8n8 Firma im Firn18nr8gist8r gelöscht 011011081) Nr. 39 080" [G8s811103011018gistch 1108111011811 [90de!! mit 08m 238111111811:

1) daß 01818108 am 25. “310111 1898 0800111180, 2) da[; 018 ©8s811fch0f18r 71110: .

0. der Kaufmann Alwin Sl0man zu Haynau,

1). 08r Kaufmamz Richard BMF zu Haynau, 3) daß j808r G8s891ch01181 zur 0118111111811 Vertretung dcr G8s8111ch0f1 0818011101 ist. Hayuau, 0811 25.211011 1898.

Kön1111iches NmtögeriM.

1181110, 1101810111. Bekanntmachung. [9554] In unser GL[C[1]ch0[1911'01[1LT ist 1111181 Nr. 32 eingetragen 10010811, 000 018 0ff8118 H011081808s81b schaft Arendt & Perzina, Norddeutsche Krabben - Cousetven - Fabrik und Export- Gcschäst Heide in Holstein durch 0898111811108 Uebereinkunft aufge'löst 111 11110 006 Handengcwertxe 0011 dcm G8s8111'ch0118r Rudolf Julius Perzjna 1111181 un08rän08118r Firma [0[1[]L[LBT wird. Die Firma und als 081811 Inhaber der Fabtikant Rudolf Julius Perzina 0181810s1 ist 1111181: Nr. 133 des Firmenregistcrs 8111081010811 10010811.

Heide, den 30. April 1898.

Königliches Amtögericht. 2.

1111711811. Das

Uelüolbers. . [9760] Nr. 22 721. Zu O.-Z. 105 Band 11 080 Gesell- [chaftsregis18rs 11111108 eingetragen: _ » Firma „Ruprecht Z. 0. fünf Roseu“Ak1181- geseklschaft in Heidelberg. - In der am 23.210111 1898 0008001181101 General- Vcrjammlung wurde eine 8181111001 080 Au1fichtsratbs Vorgenommen 11110 010 Auffichtératbsmitglieder 1180 gewählt: ])]: Albert HZizberg, Direktor des Heidel- berg. College und Edmund 0. König- Kunsthandl8r dabier, sodaß 08118108 nunmehr 089801 aus 0811 Ge- nannten und Fri8drich Däcke, Fabrikant, Fr1edrich Rißbaupt , Fabrikant, und Emil Rösler, Hof- lieferant bier. Heidelberg, 30. 210111 1898. Gr. Amtsgericht. Reichardt. Uvjlgbors. Handelsregister. [9844] Der Kaufmann Oscar Jacoby aus Heilsber hat für [eine E08 mit Jenny, geb. Holz, dur Vertrag vom 19. März 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus- ge[ch10s[en, daß 01188, was die Frau in 0118 E08 ein- bringt und während der E08, sei es durch Erb- schaften, Glücksfälle, Schenkungen 008r in sonst einer chise erwirbt, die Natur des geseßltch vorbehaltenen Vermögens haben [011 Dies ist zufolge Verfügung vom 30. April 1898 m das Register über Ausschließung der ehelichen Güteraemeinschaft eingetragen worden. Hensberg, den 30. April 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 23.

Uernsaort, jixnast. [9324] In unser GesellsäpaftSregister ist unter Nr. 8 ein- aetraaen worden, daß die offene Handengesellschaft

“. durch gegenseitige Uebereinkunft ausgelöst ist und daß

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur QZeit!;- Firma ist nur die genannte WÜ-ttwe

Salomon 30180!) ist irma geführten Geschäft außgetreten; dasselbe w rd 0011 dem bisherigen Tbeilbaber Moses Grüntbal. als alleinigem In- haber, unter der Firma M. Grüuthal fort-

I. F. Grabbert. Diese Firma hat 018 an Willi zur der Firma 1.161 [)1'00111'3. 011198 ckck und an W lbelm Friedrich Grabbert dergestalt

us Ibach und die unmündige Elsa = das Handels ewerbe 0on dem Gesenscbaktxr «...»

Klose unter er bisherigen Firma fort 8 t toit . ' Die Firma und deren Inbabsr, KXuech-nn Km» Fabrikant Eduard Klose zu Peterswrf 1. R., sind unter Nr. 90 des Firmenregisters ein etraaen worden. Hermsdorf u. K.. 081127.“ A1) 11898. Königliches Amtßgericbt.

Ulleboubaob. Handelsregister [9555] des Königl. Amtsgerichts in Hilchenbach. In unserem Gesellsckoafkskegister ist 081 Nr. 43 _-

Eicheuer Walzwerk Stöhler u. C":- Gesell.

schaft mit beschränkter Haftung in Kreuzthal

-- unterm 28. April 1898 Folgeyades eingetragen

worden:

Sp. 2. Eichener Walzwerk uud Verziukerei, Gexellschast mit beschränkter Haftung.

Sp. 4. Die Abän08r11m1 der Firma 111 0011 der Ver1ammlung der GescUsä-after am 16. April 1898 beschlossxn.

Aq SKU? des als Geschäftsführer zmückgetretcnen Zahrckgnten Hermann Stähle: in Weidenau ist „rredrtcb Kraus .in 4300101810008 zum Geschäfts- [uhrer besteüt mit der Beftsgniß, für fich aUein die Gesellschaft zu Vertreten 11110 018 Firma zu zeichxen.

111111051101111. Bekanntmachuu . 19846]

In das 0187198 Handelsregister ist 81:18 WM 1375 eingetragen die Firma:

' _ Jacob Meininger 11111 dem N1808110ff1111?s0r18 Hildesheim und als 081811 Inhaber der Vehbändler Jacob Meininger daselbst.

Der EhefraU 9318111111081, H8len8, geb. 5101381108111, 018rf810ft ist Proknra 81108111.

Hildesheim, den 2. Mai 1898.

5101110111th Amtögerich1. 1.

"1111051101111. Bekauuxmachuug. [9845]

'Auf Blatt 1010 DCI Pandelxzregistcrs 111 zur Frrma: _

Hermann Kalevent

zu Hildesheim eing8trag811:

Die Firma ist 8110180811.

Hildesheim, 4. Mai 1898.

Königlich8s 2111115080801. [ .

llobonleuben. Bekanntmachung. [9556] Auf dem 018 Firma Sonntag & Comp. in Hohenleuben 0811. F01. 15 080 lz-iefigen Firm8n- r8g1s18r0 ist zufolge Verfügung 00111 heutigen Tage 081101110011 10080811, da[; 081 Viebbändler riedricb Adolf F8ustel 10811. in Hohenleuben infolge 01808116 0119 “Mr Firma ausgeschiedekn ist. Hohenleuben, 0811 26. April 1898. Fürstliches Amts sticht. Ott, G-AZ.

1111511111. Bekanntmachung. [9472]

In unser G8s811sch0f1§r801s18r ist 081118 081 081 3111) Nr. 20 eing81r008118n Aktiengesellschaft Schleswig- Holfteiuifche Bank Husumer Filiale in Husum [5019811085 eingetragen:

DUTÖ B8schluß dcr G8ncralr8rsamwlun,1 00111 26. 0. M. ist 0011 Akti8nkavital durcb 2581108001111] um 1000 auf 1811 311001081 [011181108 Aktien zum Be- trage 0011 je 1000 014 00[ zwei MiÜion8n Mark 81- höbt Worden.

Der G8s8llfchasts1811100 i[1 08n18nts018ch8110 „1801108111 w0108n. Außerdcm ist" 081 § 30 zu 1)., 0. 11110 11. 018188 Vertragczs 011180110811 10010811.

Husum, 0811 30. Avril 1898.

5101110118080 Am1sg8rich1. “2101081111110 1. 1111511111. Bekanntmackxuug. [9471] In U11[Lk Pr0f111811r8gistcr ist 081118 1111181 Nr. 23 8111080810811 10011811, 000 dem Bank-Dirckwr Adolf 21111018 in Elmsbocn für 018. 1111181 Nr. 37 010 (558189- [cbaftsrcgisters (1110811001118 Akti8n0818l1sch0f1 Weft- holfteiuischc Bank, Husumer Filiakc, in Husum Prokura 81108111 111, 11110 zwar dergestalt, da[; 08r[8108 11111 ein81n 018 H011ptx11808r10[[ung in Heide 0081 01.“ Zweigniederloffung in Husum z11 0218011811 08- rkchli111811 Diretjoc 3010111111811 z€1ch11811 111111. Husum, 0811 30. April 1898,

Königlich80 Am10111'rich1. 2101081111110 [.

.sarotxxbjn. Bekanntmaxhuug. [9557] In unterem Fénncnregister 111 1181118 „111101111- VST- [üaupg 00111 28.210111 1898 unter Nr. 81 018 Firma

Jarotschin in Posen 11110 010 081811 Jn0008r der Kaufmann 210010811 Zicmniewicz zu Jarotschin 8111- getrag8n 70010811. Jarotsthin, ren 29. April 1898.

5101111310010 Amtsgericht.

liiel. Bekanntmachung. [9558] 311 0810 0189.18 Fi1n1811r8gi1781 ist am heutigen Tage 5111) Nr. 2217 eingrtraqen 018 Firma: Asmus Theede mit dem Siße in Ellerbek und als deren Inhaber ker FischräqueibesiPLr ALmus Detlev Tbklkk in Ellerbek. Kiel, 0811 30. April 1898. _

Kdnigltchks Amtögericht. Abtheilung 5.

]ioselnujv. Bekanntmachung. [9328] In unser Firmenregister find unter Nr. 124 die Fcrma M. Konieczny mit. dem Siße zu Bokek und als deren Inhaber der Apotheker Micrzislaus Konieczny aus Bokek, unter Nr. 125 die Firma Marcus Kaufmann mit dem Sitze zu Koschmin und als deren Inhaber der Kaufmann Markus Kaufmann 0110 Koscbmkn eingetragen worden. Koschmin, den 21. April 1898.

Königliches Amtögericht.

110801. [9559] In unserem Firmenrcgister ist die unter Nr. 219 eingetragene Firma Robert Münsterberg, Kohlen eu Frog &. aotail zu Kusel beute gelöscht worden. Kosel. am 29.“?lpril 1898.

Königlichks Amtögerickpt.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenrotl) in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

G. F. Hoffmann sel. Erbe zu Petersdorf i. R.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.

„W. Ziemnicwicz“ mit 08m NisUrlaffungIorte .

zum Deutschen 918111)

„11,8 106.

„_.-«-

Fahrplau-Bekar1n1machungen 081 deutschen Eisenbahnen 811108111811

Sechste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

Das Central- Handels -Regi[18r für das Deutsche Reich kann durch UÜL Post -A11[10118n, für

Berka aucb MY Anzc'igk'rs, 897.

_-

ilbelmstra 8 32, bezogen 10810811.

Handels-Negister.

[(rappitx. Bekanntmackxung. [9021] D18 111 1101818111 F11111811k801s18r 1111181 Nr. 73 8111- getragem Firma: _ Engcl-Apothckc 311 Gogoliu Eugen Solmerfiß 111 08018 0810sch1 w0108n. _ Krappiy. 0811 29, ANU 1898. 5101110118080 2110100811801.

Ukavpin. Bekanntmachung. [9022] In unser Firmenrc'gistsr ist 1111181 1011[81108 918.77 die Firma Engel-Apotbekc zu Gogolin Boles- laus I)irozkowiak 11110 010 081811 J110008r 081 A00108k€110871158r 250181110118 Uskrozkowiak 311 (550001111 081118 81n0811038n 10010811. Krappitz, 0811 29. April 1898. K0111gl1ch60 2110180811801. [(total-]. [9560] (Nr 5101111111011 Fri801ick) - 011chF1113_ -- 2111011181 in KkCst'ld ist 0111 17. 9.11.3111 1898 [1811010811 11110 88111 000 0011 10111 ljiersclbst 081710118 1130111819 g8schä§1 111101 081 Firma „Fritz Audigcr“ 0111 [81113 25311110“: H8l8118. 080. ©0181", 11110 [81118 [8809 081 018181 1000118110811 n0ch 111111081100111081151111081 1101118110 1) S0"'8, 2) (5,011 FkiCÖÜÖ, 3) Maria H818118, 4) 5380118118 A0818, 5) Emma und 6) Fkißdrick) Robert 511110108: 0081080011080, 1081808, 11110 zwar 018 Kinde". 100018110 08r 3.1??1008rj001'10k8i1088081811 011181) “1018 0011180011111: 1111111181 11110 2501010008110 Ww. Friedriäy Aqdiger, 000 LH8schäft 111 0ff81181 030110810- [[EP]][ÖÜÜ 117-101.“ Der 0124081111811 771111131 [0111815811 Dem Ernst Alld1111'l 111 31187810 111 00.1 08108- 0ach1811 011811811 H011081008s8llschast Pr0k1170 11108111. E100811011811 081 Nr. 3863 080 Fir111811- 51111 Nr. 2251 088 (H8[8l"l[ch1[10* 11110 5111) Nr. 1883 080 Prokurchx1r8gi11810 Krefeld, 0811 29. “110111 1898. 110010110989 5.711111908118171. habiau. Handelsregister. [9561] Dcr Kaufmann Emil Augstein in Pronitten 001 1111 [81118 (E08 11111 Fräulcin (Olma Remkuhy 11.113 Brandlaukcn 011180 V8111011 00111 22. 210111 1898 018 («5581118in1'chaft 08r 15.511181 11110 080 0711081080 0119[]C[ch10[['11. _ _ “M80 111 111101118 2181111011110 00111 28. Aprtl 1898 "111 000 918011181 11081 *.*11101819118011110 Nr 8081180811 GÜT1'111€1116111[ch111 612151k110,]('11 10010811. Labiau, 1811 29. 5210111 1898. 5101110111080 Amtßgericbt.

[.amijorg, "1111110. [9563] Bekanntmachung.

Zn 1111[8r F111118nr8gisi8r ist 08018 1111181 Nr. 676 “018 [Firma P. J. Happ zu Landsberg a._2V. 11110 018 0211-11 “31100081 081 Kaufmann Peter 173000 311 1111088081111 8111081100811.

Landsberg a. W., 0811 29. April 1898.

3100151111763 2110190811110.

l-amöbokg, "“aktbo. [9562] Bekanntmachung.

Jn 11ns8r [010111r8nr8[;i[18r ist [181118 1111181 Nr_ 99 8111081100811 worden. 0111 08111 Kaufmann “9011121111110 zu Landsberg a. W. 0011 081 Firma P. J. Happ daselbst 5131011110 81108111 ist. _

Landsberg 11. VI.. 29. April 1898.

„1100111111719 2101100811101.

11nuck§berg,0§tp1'. Handelsregister. [9564] D131 Kaufamnn 211111080 Müller bierselbst 001 018 0011 111111 hicrorts 018081 08010118 Firma D. Gruhn Nachf. 111 „M. Niiillcr“ 0810110811. Dieses ist 081 081 [5111110 D.G1uhn Nachf. 1111181 Nr. 88 Uj1sék€0 ö irm811r80i1'1810 0811118rk1 und unter Nr. 89 018 118118 111110 M. Miiller 111 Landsberg, Ostpw 8111- „111119811 10010811. . _ Landsberg, Ostpr., 28. 210111 1898. Könisltcbes A1n1§g811ch1. “[.-31111911. [9565] 311 1111181811- Firtn8n18gisier ist 111118r Nr. 464 018

F0

1110 : Rheinische Fartpapicrjvaarcnfabrik ?

arl Friesen mit 01111 SBC 311 Lennep 11110 (118 081811 J110008r der F0011k011131011Fr'11'sc11 zu L8n1180 Ungetragen 10010811.

Lennep, dkn 23. 210111 1898.

Kö11iglich8s Amtsgericht. 111. 1111111810111. Bekanntmachung. . [9331]

In 1111181? (5311191100001800181 111 081 der MM Nr. 70 eingetragcncn Firma Gerhard Lucas zu Lippstadt 0811118111, da[; 081: G8sellsch0ster Kauf- 11101111 (03810010 211800 zu Lipvstadt aus der G8[811- [cbaft 00s[18[chic1'811 11110 018 Firma 11110 0066911808111 0111“ 0811 5111151101111 R008rt Lucas daselbst uber- gegax-1g811 ift. _

D8mnächst “ist 111 008 Firmenreg1ster unter 5.111.287 die Handlung Gerhard Lucas mit 08111 Ort der Ri808rlaffu1111 Lappftadt 11110 01_s 1*8r811 Inhaber der Kaustnann 9100811 20800 W L100[1001 (“ingetragen Wordxu.

Lippstadt, 0811 28. April 1898.“

Königliches Amtsgertcbt.

018 Köni 11808 Expedition des D8111sch8n

ReiÖS- und Könégliä) Preußischen SLaats-

1161111118011. Amtsgericht Löningen. [9332] In 0023 Ha110810regist8r 088 0181710811 2101160811800; 111 081118 un18c Nr. 97 0111 S8ite 116 3111 Firma T1). Hönemanu, Six; Lastrup, 81111181-0gen: .D18 F1rt110 ist 8110[ch8n.'

1898, April 13. EULTÜOkst.

111117110110731118. Bekanntmachung. [9566] In UUséékLm G8s8111ch01101801[181, w0[810[1 unter 211.77 018 H0110-x10-18[8119ch0[1 D. Cohn &Amendt 011381108181 11801, ist 081118 i11S001184 Folgen08s 8111 0811011811 : _

FW (»?8[8ll[ch.1[1 ist 01110) []6gk1116111116 [1808180110101 011 18101" .

Dcr -H111[001110111 D0010 (0,0011 7,11 5308180100108 [8131 0011 H011081808sch011 1111161" 0008100081181 Firma 1011. 2181111181808 Nr. 22") 080 F11111811r8gisters. F81118r 111 in 1111[1',1111 Firme11r801s18r unter 5.111.225 F01081108I 8111081100811:

S00118 1. 2011181108 Nr.: 225 (1)?er- Nr. 77 063 E80“[1[ch0[tsr8,11[1810).

S00118 2. YZSRÜÖXUMF 08§F111118111n0008rs: Hu1- [001110111 D00i0 (5,0011 111 2118181100108

SWR 3. Ort 081" 0111808110ff11111]: Luckenwalde.

S00118 4. 2385811011905 081 F111110: D. Cohn & Amendt.

S0011x 5. (5511108110080 11110108 V?L[ÜZUUI 00111 7. 1710111 1898 0:11 17. April 1898.

Luckenwalde. 0811 17. April 1898.

KÖL11J11chLI 2110180811801.

[.iiainßbnuxan. Handelsregister [9567] des K öniglichcn Amtsgerichts zu Lüdinghausen. Dcr 9011111101111 YMMD Hzismann zu 9711011111- 50111811 001 [111 [81,18 zu Lüdinghausen 011181181108, 111118r 081 7111. 112 1:2; F111118111801[1815 mit Mr 37111111 B. Heitmann 8111081100811? H01108lsni808r- 10011111 0811 5100111131111 311311081111 (13111161? zu Lüding- 0011s1'11 016 591011111st811 01118111, 1000 0111 30. April 189.3" 1111181: 291.28 086 [])10111181:r8gi[1810 0811118rk1 ift.

|.i'11_j011|1111'1:. Bxkanutmachung. [9568]

In 0115 111€[1JL Firz-1811r8g'11'18r ist 0111 0811110811 Tage' 12111) 2173.10/526, 08118ff8n0 018 Firma Fr. Bötcfiihr. 8111118110138": Di8 Firma ist durch E10- 001111 [101-1118110110811 0111 0811 H018108s1ß8r 11110 W801- 110110181 21111011 Böt-sfübr 111 Lütjenburg 11110 5111) Nr. 71; 018 Firma „Fr. Bötcfiihr“ 11110 010 081811 It11101'811H011108fixc: 11110 2538100000181 21111011 523018- 111111 111 Lüxjknburxx.

Lütjenburg, 0811 2. Mai 1893,

510111le111250 21101008118171 „!!-111111101111. Handelsregisterciutrag. [9474]

Nr. 21 7475. Z11111 (W'st-Uschaftélre-gisn'r Band 17111, O-Z 106 1011108 081118 8111081r008n:

Martin Bürgel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. T*i818 ©8s811sch0[1 11111 089010111181 0301111101 11111 08111 Sitz in “.Nannheim ist 811110181 011111) 0811111 110101181181 5701111 (10;]C']ch10[]811611 Ges811- [0901158811100 00111 17. März 1898.

1*§x*-8-,1,811[11110 080 1111181118011'8110 111 die Fortführung 081 1310er 0011 081 F11111091181rt'111 Büks-(L'l in Mann- 081111 0811110811811 521110111111161, [811181 018 Errichtung 11110 081 An- 11:10 2478110111" 0011 0011111 in Zasammmt- 001111 [1808110811 11111811180111111111811, [01018 081 B811180 01181" 1081181811 0011111 1111011101811001108110811 G8schäft8, 0011111181 0110) 018 [1808111010118 0011 0810810110980 V8r- [011810811811 _ _ _

“3200 S10111111ka0'1101 “888 GkskÜWbäsT _081r0g1 143 000 11 -81110011081101810110018111gta11[8110 Yk«1rk-. Dc'r E1*[8l1[ch1f188 „9601111111101 Mgrtin 231111381 in 24811111 11110 088 G8s8üschafi8r Kaufmann A00lf Jordan 111 B811111 011110811 111 5211118801100 auf 1018 (“3101111118111100811 ein: _

1) 3101101101111 211011111 BÜMÜ “000 0011 ihm 018- 081 111 2110101081111 118111808118 Auskunfwinfiitut mit 8111811 5."11110811 11110 Pa]fi0811 00111 1.J01111011898, [0001111180810 Mobiliar und [onstigem Inventar für 018 Summe 0011 89 000 „16.

2) Kaufmann 210011“ Jordan in Berlin [8111 An- 10811018ch1 als [111181 T08110008r 011 018f8111 0011 Martin 2011081 111 9110111108111; "0611180611611 G8schäf18 11111 018 SU1111118 0011 48 000 „17. _

Zum 01181111,811(G8schäft§[übrcr ist 0811811151001- mann MarÜn Bürng 111 Bcrlin. O8ff81“.111ch8 NOkÜUUÜUQÖUUMU 081 G8s8111chaft 81[01,18n im Deutschen Reichs-Anzeiger.

Mannheim, 28. “210111 1898.

er)[;0. Amtsgericht. 111. Mi118r1naier.

„1111111101111. Handelsregistcreinträge. [9473]

Nr. 22 2119. Zum H01108l§kkgis18r wurde ein- 81101 111: _ ZUFQ-Z. 53, G8[.-R8g. Bd. 17111, Firma „Gc- scllschaft zur Grivcrbunq und Bewirthschaf- tung eines Hause??- im Interesse der August Lame!) Loge ((Lesensckzaft mit beschränkter Haftung“ 111 Niannhcim: _ _ _

5011110101111 4311111180 1111003811111. in 9110111108101 tst 010 (558[c1)c"1118711018r 081 GS]CÜ1chÜ[1(AUSLUÖLLÖM, 11110 ist 011 08[[811 S18118 Ka::[mmn Machol (“5110110 111 “1110111108110 0123 G8sch01101110180 081 G8s1111ch011 08- [1811110010811; 018[81 1110876601111, in G81118111[_ch0[1 11111 11081 1081181811 (G8[chä]1011"1018111 081 G).s8[_11ch0[1 0111058s1111ch0ft zu 0811181811 11:10 018 F1rma zu ze1ch11811

Mannheim, 29. 1110111 1898,

©1000. 2110180811801. 111. Mittermaier.

„.___-

Y.,

* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B8kann1mackßungen aus 0811 Han0815-, ©8n0ffenschafts-, 381117810, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauch0mustey nd, €r[ch61111 01100 in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central-Handels-Registey für da

5191111112911. Bekanntmachung. [9569]1 Un18r Nr. 356 unskres HÜUDSWTLQÜUS ist am 26.0. Mis. 018 Firma Max Gelaß in “Meiningen 11110 010 081811 Inhaber der „Kaufmann Max Gekas; da[elbst eingetragen 10010811, 11. Anmeldung 00111 25. April 0. J. ,

Nieiniu en, 29. 210111 1898.

ZUzogl. Amtsgericht. 21010. 1.

0. Bibra. Uinasn,s*0§tk. Handelsregister _ [95711 des Königlichen Amtögerichts zu Mmdetz. 2381 Nr. 240 080 G8sel11chastsr8g1st8rs, 018 21111811- 08[811[ch0ft „Mindener-SchleppschifffahrtsGe-

sellschaft““ 0111877800, 001 [01081108 Eintxagung [1011- gefunden:

Die in 081(H811810108r[0mml11n0 00m_ 21. Febxuar 1898 08sch10ff8r18 108118r8 Erhöhung 080 «1111100101109; (1111 800 000 016. 001 [1011080111080 Emgetragen am 30 5210111 1898.

"1111191017081!“- Handelsregister [9570] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Db: 0311108101011 Emma Knoop zu Mmdcn _001 für "1018 zu Minden 08[18081108, unter 081 Nr. 107 080 Fir111811r8111st8rs 11111 08r Firma G. A. Knoop LinJCUQJLUL .H1110810111808110ff11110 „1011311 E08mann- 0811 Kaufnmnn 210011 5311010111 H8111rich Knoop z_11 Mi1108n, 010 Pcoknristcén 08[18[11, 1003 0111 30. 210111 1898 unter 5.111. 205 080 Prokurenr801st€rs 0881118rkt 1[1.

1111111101111, 11110111. Bekanntmachung. [9333] In 11n[8r F11111811r80ist8r ist 081118 1111181 Nr. 341 018 Firma „D. Boom“ zn Mülheim am Rhein 11110 010 081811 J11001*8c 081 3101110101111 Caspar P1808t101'ink in K0111 8111081100811 10010811. “Mülheim, Rhein, 0811 27. 210111 1898. KÖXÜJÜÖLS Amtsgericht. Abtheilung 1.

111.-(;111111181811. [_9759]

Die 1111181 1)?!" Firma Gebr. Haarht zu Y1.-Glad- bach 081180811018 H1110816081811sch0f1 111 0117081011 „11110 000 Handclsqefcbäß 11111 011811 Rechten 11110 5138101110- 1111318111811 011[ 0811 zu ZN-Gladback) 1000118110811 Kauf- 11101111 Paul Haardt 1108108000080 1118111081 00018108 111118r 1111081011081181 Firma zu IR.-(§'3[ahbach [011[L131.

Di8[8s ist 081 Nr. 1521, 080 G8s€111ch0ft§rcgtst8r§ 0811118rk1 bk]1€bUngÖW€1[€ unter Nr. 2571 086F1rm811- r801s18rs 8111081100811 10010811 _

“.Mi-Gladbach, 0811 5. März 1898

KÖUWÜÖLS Amtsgericht. 1631101. Bekanntmachung. _ [9572]

In 1111[8r G8[e*ll[ch0[1§r8gistxr ist 081118 8111081100811 10010811:

Die 011181 Nr. 5 8103811098118 (H8[8Ü[ch0[1_ X_avcr SchWarz 111 Nakcl ist 011[,1810[1, 111101111711 kxcr J.][Olkkrkibkfißkk 2381110110 Schwarz 111 010181 000 .H.111081008[chä[1 111118r 0110810008110 Firma Xaver Schwarz [ort. _ _

Ju un[8r Firn1811r8g'1118r ist 018 F111110 Xaver Schmarz, (31100081 1081110010 Schwarz, SW Rakel- 1111181 Nr. 144 L'MJCUUJM 10010811.

Rakel, 0811 29. Avril 1898.

1101101118086 Am1§11811ch1

Wonsüeä. _ [9573] In 1111181 G8s8klschaftsrngist8r 111 081 081 521111811-

08[811[ch0[1 „Rbciuisckchstfälisckxc Sckmwmm-

stein-Industric“ in Neuwied 081118 8111081100811:

Z1110108 B81chluff8s 081 00ß81010811111ch8n (5138118011- 0811'0111111111110 00111 23. 210111 1898: 11. 1081080010 z11r H008 0011 80000 %; O011001101180311m1001- licben 3111811108 0011 50/0 0210081180811, 018 00111 Jabrc 1902 00 jährlich 111 HÖHE 0011 min08st8n0 5000 (41. zu 11111811 find; 1). ist § 18 081 Stajutcn 000111 08- (1110811: M8 (35811810108rsan1mlung8n fi1108n [1011 111 Ruhrort, Düffeldorf, Köln 0081 0111 «1138 081 G8- scÜscbaft. GesCÜscbaftsbläjfLr sind: 1)081Dctttsche ReichsÄlnzcigew 2) 018 911110101181 Z€11U11[].

Neuwied, “0811 28. April 1898.

Königliches 5111010080101. Wonsioä. _ [9763]

In unser G8s8llsch0f1018x11stex 1_[1 081118 1111181 Nr. 331 018 0ff8118 1301108151181111180011 E., Knollcr & C]“, mit 08111 Siye in Neuwied 8110381103811 1001010 : _

Die G8s8111ch0ft8r find: _ __

Fabrikant Eduard 511181181 111 Koln 11110 _ Fabrikant Heinrich Salomon in 9181110180.

Die Geseüscbaft 001 am 16. 210111 1898080011118"; zu ihrer V8r118111ng 11110 Z8ichn11ng 1[1 0118111 Eduard Kn8ll8r 08fugt.

Neuwied, den 3. M01 1898. _

5100111111080 9101150811801.

01111300. , _ [9337] Cingetraam u1118r Nr. 95 018[. F.-R8g. 018 F111110 August Wittgcns zu Weyer, ©176- „5301106.

anabck. 2111111111 523311198118, F80crm8ff8r - Fabrikant

daselbst. _

Ohligs, 0811 29. April 1898. _

Königliches 2110100811091.

l'inuo. [9575]

In 1111[C*( 3181111181 zur Eintragung 081 511111- [80118011110 008r 2111108011110 081 8081180811 61311181; 081118111schaft ist 011180 2181111011111] 00111 28. 210111 1890 0111 25.210111 1893 8111081101811 10010811, da[; 081 §2100- 108k81108s108r Otto Noering 0110 Neustadt 081 P111118 11110 08[s811 130811011 Martha. geborene Grenz- dörfer, 1081808 10r8n erst8n 511300117113 in 25811111, 100

zwischen (Eheleuten 181118 Gütcrgemeinsch0ft gilt,

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898.

Konkurse, sowie die Tarif- 17171

15 Deutsche Reich. (Nr.10613.)

Das Centrul- Handels-Register für das_Deutsckse Reich erscheint in 081 Reßel täglich. - Der Bezugspr8is 081101 1 .“ 50 „._5 für 000 231811811000 Insertionspreis Für 0811 Raum einer Druckzeile 30 „_Z.

-- Einzelne Nummern osten 20 .,3. -

x

080001 und [811 08111 1. Januar 1896 ihren stnsié nacb Neustadt 0. P., w0_G1"118rgem81n[ch:1ft gil, 0811801 haben, durch gertch1lich8n Vertrag vom 25 März 1898 018 aus 081 238118011110 ihres Wohn- [11388 gemäß § 352 A. L -R. 11 1 entstehenden Folgen gemäß §§ 416, 422 1. «. a11§ge[ch[0[[8n 000811. Pinne, 0811 28. April 1898. , Königlicbss Amtsgertcht.

l'ösgueeli. _ [9338] Zur Firma Hermann Böhner tn Pößneck Nr. 17 180 H0110810regifters wurde eingetragen,_0aß 018 Prokura 0813 Kaufmanns Hermann Böhner 31111. 8110sch80 i[-1. _ Pößneck, 0811 29 Aprtl 1898. H8rz0011ch8s Am1§g8rich1. Abtheilung ].

Schaller. Ratibor. [9764] In 111118118111 F11M811r8gister ist 018 un18r Nr. 674 8111081100811“. Firma S.Oerzbcrg zu Ratibor 081118 08101501 10010811. Ratibor, 0811 2. Ykai 1898.

5101119118088 Am10g8rich1.

Katinxxun. Bekanntmachung. [9765] In 0813 Pwkurenreaister 111 081118 081 Nr. 2 018 [8118110 081 Firma Miiller Volckmar & Co. in Kettwig v. d. Br. 1801 Kaufmann Gottfried Ernst 2301810101 in Kettwig 0. 0. Br. 811081118 Prokura [01018 0081 Erlöschen Nr 08111 Kaufmann Rudolf W01010011s811 811138111811 Prokura eingetragen worden. Ratingen. 0811 28. April 1898. 5101119118089 Amtßgc'richt. 171. 2./1. 98. 1591115811616. [9576] Ja 0053 biefige H11108ls-F111118nregist8rWurde 081118 8111g81100811 1111181: Nr. 675 018 Firma Hut: Schirm- & Pelzwaaren-Magazin „zum Pfau“ von Louis Rauchholz in Essen 11-1113w8ign1808rlaffung 11191emscheid 11110 015 081811 J110008r 081 Kauf- mann 5301110 Rauchbolz in Effkn. Rcmscheid, 0811 29. Avril 1898. _ Kön1011ch88 Amtßgerich1. 2101081111110 11.

“08101?“- [9117]

Z1110108 B8rfügung 00111 29. 0. M. ist 081118 m 000 bikfiaé H111081§18gis181 5111) Nr. 1156 8111081800811:

1101. 3: Fr. Hormanu.

Kol. 4: Rostock. _

5101 5: Kaufmann Fri8drich „Dormann 311 Rostock.

5101. 6: 08111 Kaufmann August Fri80r1ch Hor- 11101111 zu R0s10ck ist Pwkura 81108111.

Rostock, 3“). Avril 1898.

Gwßbxrzc'gl. 2111118081001. 21010. 111.

Rostock. [9118]

Z11[0lg8 Verfügung vom 29. 0. M. ist 081118 in 00-3 04.8[1118 H01108l§rcgister 8111) Nr. 1157 einge- 1800811:

Kol. 3: Fr. Nubien.

Kol. 4: Rostock.

5101. 5: Kaufmann Friesdrick) Rubikn zu Rostock.

Rostock, 30. April 1898.

GroßMrzogl. 9111110080101. A010. 111.

nuclolxtmlt. Oeffentliche Bekanntmachung.

Jm 018110811 H0110810r8g'1ster ist aut Fol. 268 die Firma Ernst Schil11ug in Rudolstadt (Material- 100018110010011) 11110 0113 deren Jn0008r der Kauf- mann 038111101111 Martin P0u1SchiUing daselbst 8111- [181100811 1001081 .

Rudolstadt, 0811 2. Mai 1898.

Fürstl. Amtsgericht. Wolffartk).

[9577]

JobPoiänits. [9578] Die in 1111181801 Firmenregister unter Nr. 101 ein- 0811098118 Firma „Rcichsgräflickj von Pückler'sche Verwaltung der Caryliuen-Mühle in Ober- Weiftriy“ ist 08111 gelöjcbt 10010811. Schiveidniiz, 0811 28. April 1898. Königliches Amtsxxericbt. Zcbxsoianitx. [9579] Die in unserem Firm811r8gister unter Nr. 920 ein- 11811018n8 Firma „Augufß Linke Jul), W. Pfützner“ in SchWciduitz 1f1 08111 gelöjcbt worden. Sthuwidniß, 0811 2. Mai 1898. 5101113118080 Amtsgericht.

801111701111. Handelsregister [9119] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

11. Bei Nr. 466 088 Firmenreaisters -- Firma Wupperthalcr Dampfziegelei Huvffeu &- CY, zu Langerfeld - ist Folgkndes 0811118rkt morden:

Dße Firma ist geändert in Wupperthaler Dampfzicgclci Hugo Wippermann, daher hier gelöscht 1111?) unter 5.111.512 wieder eingetraßen zu- [01118 2181111011111; 00111 23. April 0111 25. April1898.

13. In unser Firmenregifkcr ist unter Nr. 512 7716 Firma Wupperthaler Dampfziegelei Hugo LVippcrmaun zu Langerfeld und als deren Jn- 0008r 08r Ingenieur Hugo Wippermann zu Essen 0. 0. 911101 am 25. April 1898 eingetragen.

0. D8r Jn11811i8ur Hugo Wippermann zu Essen 0. d. Ruhr 001 für [81118 zu Lzmgerfcld bestehende, 1111181) Nr. 512 086 Firme-rnrkgtsters mit der Firma Wupperthaler Dampszichlei Hugo Wipper- mann 811108110118118 Handelsmederlaffung den KWT- mann Ernst Rummenböüer zu Langerfeld “as

érokuristcn 08[18111, was am 25. April 1898 unter Nr. 180 180 Prokurenregksters vermerkt ist.