“s “ Benanntm Krankenka 011: Krankenkasse zu Orlen (E. "
dorF (E. H.), , 3) Manner:Krankcn-Unterstüßungskasse dcr Geseüscha
,zxxtr EÜJZJkÜt“, gegründet 1857 (C'. H.), in Frank- 0. ., 4) Krankenuntersiüßungs- und Sterbckaffe„Standhaftig-
keit“ (E. „H.) zu Frankfurt a. M.
5) Maurer: und Zimmerleute-Kranket1kasse in Schwarzen-
bek (E. 0)
6) Krankcn- U00 Sterbekasse für Bandwkrker der Bürger-
meisterei Langenberg,
7) Kranken: und Sterbskasse „zur Nächstenliebe“ (E. H.)
in Neuhof
erd die Bescheinigung ertheilt, daß sie, 001110 01111 der ohe des Krankengeldes, den Anforderungen des k)§ 75) des
ankenversicherungsgese es entf re 011. Berlin, den 30. Apkil 18084? ck Der Minister für Handel und (Gewerbe. In Vertretung: Lohmann.
Die von 001110 ab zur 211100000 (101011001109 Nummcr 17
des „Reichs-(Heseßblatts“ enthält unter Nr. 2466 den 21110r110chstcn Erlaß, bkikeffknd 010 C'!"- kkärung Kmutschous zum Schußgcbiete, vom 27. April 1808; und antcr2467 d Bk 1“. “ ie e anntmachung, betrefstnd “010 Fcft- st? 1111 besonderer Ra 0110 111“ die 011111 0 ' ' ' 2 . pril 1808. 1) f Fs g 51 111901001, 00111 Berlin 117, den 6. Mai 1808. Kaiserliches Post-Z011u111000mt. Weberstcdt.
5012 von heute ab zur 2111050100 501011 01102 Nummcr 1 des „Reichs=(He-scßblatts“ enthält 11nterg 8 , Nr. 2468 0113 Verordnung, betreffend 010 3100110011100- mssc m Ktautfchou, vom 27. April 1808. * Berlin W., 0011 6. Mai 1808. K01yerl1ches Post:Zeitungsan11. Weberstedt.
Königreickx Preußen.
Seins Majestäj 001“ König haben AUergnädigst 0011101: 0011 Ober-Laz1000gerich1s:§11011) 111". Fabricius in Stettin thxxslaT-enatsWraftdcnton bet drm Ober-LandeSgcricht in diYLandgcriÖtS-Räthx: 131'. Le 11 11110 B ' Berlin zu KammexéxerichtS-Räthen, p MUMM m ' den AmtsgccrchtS-Rath 1)1'. Schulze-Vellinghausen m Hamm zum Ober:Landesgerichts-Rath in Königobcrq, dre Landger1chtö-Räthe 111011115 zu Stargard 1. "P. und (THQ?! m Magdeburg zu Ober-LandeIgerichts-Räthen in de11Landgcrich10-Rath O 011er 111 D0'1m1 d 1 Land§erié§s-Direktosr in 2301th110, g L M 31111 011 erichts:21 17001110". 0 011 [ “1 * 1 :; .:S zum Landrichstsr das_clbst, H ss pf UI U BM h UO ' den (H01'1cht1§:2[1skffor 1)1'. Kolkmann 111 2100111011 O-Z. zum ZlmtJWthr Ysselsbst, * en cri ts: scsor 1)1'. Drobni in M 31 ' “ AmtSrichter Haselbst, _ g l') WZ "Um daselFsTn G011ch1S:Asscfyor Cibis 111 (310111110 zum 2111110110001 010 Gcrichts-Affkfforcn Schulz in 1111111111 0. O. 1110 RahdUerÉn'FTbrXs"Z1s1 AmÖésriclsc-rn 111213011110, 1 en 011 0- c 01 0111111 'n 5 - richt? W(sHlbst. ) 1 190111101101 311111 2111110 * en erichtS-Affe 00 S 100101“ in B ck ': richtez daLHlbst, ff (1) 0 MM 3001 Amts en erich1s-Affessor D]“. 210010 in M"! *.*" . . “ zum JMFWY dascslbst, U H M a d 01001 „10_ 011 ts-Ascfforen 1)1'. Junker 111S10 1111 10 Ulrtdch WEEE)? 3102111111thth in Essen, R W en TU 0- 0 or “0000 inGl ' * -* 7: richte? dalebsk, 1 e senkrrchen 7,1110 Amts cn erichts-A essor 1)1'. Bccker ' 1. 5) ' : richtex dasÉlbst, ff 111 Hen 1-f zum „111.11? en ericht§-Nsscff0r 1)1'.Struckma1111 ' K*" ' ' ' zum JMÜJ1chTU Yssclbst, 111 0111001001101 en cri 10: 0 or 01 'n S' “' 3 ' daselizst, s 11 H H 1 111310 znm 2101101100101? en Gerichts:Assc'or S M101 111 S0 .' " * StaaÉSanÉzaltckdasclbst,ß ck) )f'leOMUhl zum en eri )W-Asscs'or (Hrn 0 in V 1 - StaaÉSMFÜHÜsUbft-x 00 f 1110011 O S. 511111 “te 011 ts-Asscssorcn Cludius 111 011110001 10 131“. gdm: (5091111)? Y! 1911“ Y tStaatsamvaltön 111H,H011110001,M en ert 15: 0 or 11 in D" “ 1“ "“ .:: anwalt dYelbsj, pp 11110 001f zum Staat den erichtS-Asscssor ])1'. '111'. (0 en [0 ' zumHS10(cz131SaZl1)w0121l daselbst, *] J pp fe m Bochum en eri 10: 0 or Beck41's "nE “ dasellzst, G 0 ff 1 1 ssen zum 6510010001000 en „eri ts-Ase 01 Mackcld 1 “b S - anchlt NYM?) 1 ss 01) 11510 lenz zum 10013 „en eri ts-Nsse or 0 ten in A 1 : anwaYt dÖselch, As ss P ck achsn zum Saats ie eri _ts- sessorcn Hansen in Elberfeld und 1)r. "111". Syelthahn m Saarbrücken zu StaatSanwaltcn 111 SLur- brucken zu ernennen.
SxineRMajestät der König haben Allergnädigst geruht: , en 0 icrgngs-Assessor Wohlfarth in Kulm und den Regterungs-Éffe'sxor, Ober:Stcucr-Jnspekwr reys 1501101 in logau zu Regzerungs-Räthen zu ernennen, Ywie KönidkimenGY??? I51011310i-Öx'xspektor im cinisterium 000 ue ““ u 1110 e mann de Kanz ei- 011) zu verleihen. [) n Charakter als
' , „ .) . 23 Kranken-Unterstußungs- undZJégräbnißkaffe zu Zehlen-
ft
ei
oderNe'i'nsstcthStecklenbcrg-7-Suderodena (Hern- rode bezugl1ch des preußischen StaatSJEbictes crtheil1h worden.
zu
13700 „ : 100 2201000 14250Freiloosezu 39! 555750 1355011111. Betrage sämmt-
14250(H.U.14250F1011.Z 3301000 177100 Gew. ...... 120315720
Klaffe.1 der zu begebendcn
In Einnahme u. AuSqabe durchlaufend. Betrag 0. Freiloose
Klaffe. ider haaren Gewinne.) der Freiloosc. . „16
Klaffen-Lotterie, von welchem vollständige mit 0011 näleren Exlqut0rungen 110110110110 Druckexemplare bei sännntl1chen 5101110111001L01ter10-E1nnehmern unsntgeltlich zu haben sind, WLW zur Ausmhrung gehxacht, und es wird mit der Ziehung der ersten Klasse 01010r_Lotterie am 5:31:11 0. I. der Ynfan gemacht 10010011. Dre AUHJabe der Loo 0 erster Klaffe dreser 0110110 wrrd seitens der gedachten Einnelx
dem ersten Tage nach [100001 ter 1011111 0 ' " 1081101: Lotterie crfolqcn. 0 Z ) g 01 WWW Klasse
gesellschaft in 5 erlin ist die Erlaubmi ur V allkzc'mciner Vorarbeiten für eine sck1malsxf13u51ge 0111011216
zogene Wahl des Präsidenten der Königl
Finanz-Ministerium.
zu Stettin versetzt worden.
0071100011 10010711.
Königliche General-Lotterie-Direktion.
Plan
zur Ein Hundert Ne'un und Neunzi ten Kön' ['
bsth d pXFZtßiscben Klassen-LotteMe, 1“ Uh 0 0 en aus L 000 Stammloosen und 35 620 u den Ge- wmnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freiloozxn welche
bis 311 ihrer NUSgabe für Nechnmtg der Lottsrie a e m'- sptelen, mit 112 810 in 4 Klassen vertheilten GewiÜnen.w
Crste Klasse * s'" *N zu 39 «10 Einsatz. 1 Betrag. ' zUZZZeJFL “0511611150. Betrag. e/FQ „40 010 Gew. zu 30000 30000 1 (Gew. zu 45000 45-000
, „ 15000 [ 1,5000 1 , ., 30000 30000 10000 10000 1 „, 15000 15000
5000 5000 1 „ 10000 10000 3000 6000 2 , 5000 10000 1000 4000 4 3000 12000 500 5000 10 1000 10000 300 (5000 20 500 10000 200 10000 50 300 15000 100 15000 100 200 20000 100 30000 300 150 45000 0010 „ , 60 540600 11380 „ „ 110 1251800 0000171011010er 30 370500 11870 Freiloose zu 30 462030
0500Gew.u.0500Freil.11047100 1187005. 11.11870Freil. 1036730
Dritte Klaffe "1“ "**A*«»-----«*----.VZZJF___[„Y_M_W7 .._-1„_1 zu 30 «M Einsaß, ) Betrag. zu 39 MKEYsxay. € Betrag, “€ „1!-
1 Gew. zu 500000 500000 2 . . 200000 400000 . 150000 300000 . 100000 200000 . 75000 150000 . 50000 100000 . 40000 80000 . ?ZZZZ 300000 . 3 5000 . 10000 500000 . 5000
1 1 1 1 2
. . [ ! . . * . k * k ' ' . ' . . ' . k ! ! ! " ! !
„37. «7-0 1 010111. zu 60000 60000 1 „ „ 45000 45000 , 30000 30000 , 15000 1 15000 2 , 10000 5 20000 5000 [ 20000 3000 30000 1000 [ 20000 500 1 25000 300 | 30000 300 00000
500000 3000 4305000 1000 1505000 5001 025000 3001 703300 220115347420
* ' . k * ' ! ' k ' * *! " .
licher Freiloose 1111101 101710 . 1 60761
Einnahme.
)' A 11 z a bl 1
NÜÖzakZlung - 1 011 ie Ge ammt- Emjax. Vor lgésen Ein10mmen. [! Stamm- 1Fre'l s der Frei oose. 1 loose. 5 100 e. W- * ““ ““
1ste J 190000 ' _ 1 7410000 _ 7410
20 5130500 0500 1 7030500 370500 741000000) Zte 1173130 11370 1 0047070 025300 7372030 411», 11.5150 14250 1 0354250 1007250 3521500 1330130 32003010
Ueberbaupt A u 0 0 a b e.
B ? t k U I (Gesammt-Betrag. 7/16 1047100
, 7/76
YK 107013500 7 370500
e 4 3 00 ('2030 ." *"71
Zte 2556600 „ 55750 „31310850
410 26315720 ) _- 26315720
13550/5 vom Betrage sännntlicher Freiloose 101710 Ueberhaupt | 32003010
Vorstehender Plan der 100s10n Königlich preußischen
mer nicht 001“
Berlin, 0011, 5. Mai 1808. Komgltche General :Lotterie : Direktion. Strauß. Ulrich.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. *Der Verciniqten Eisenbahn-Vau: und Betriebs-
enbahn von Thale Über Neinstedt-Suderodc
Ministerium der geistlichen, Unterri ts- und Medizinal-Angelegenheiten.ch
Der außerordentliche Professor 131". Heinrich Waentig
] Prädikat „Pro essor“ beigelegt worden.
Dem ])]: 1111. Heinrich Saure zu Halle 0. S. ist das
[ Seine Majestät der König haben" AUergnädigst geruht: die von der Akademie der WiffenschaTFn bzu Vierlin 0011- ordentliche Seminarlehrer ])!"- . _ 0 er A = derxne der W1ssxnschaften und Profe ors an 5131111113130th Munchsn, GLÜUMLU Raths und O er-Medizinal-Raths 1)r.
ax 0011 Pette11k ofer zum auswärtigen Mitglied der ernannt WWW- phr)s1k011sch:mathemattschen Klasse der Akademie zu bxstätigen.
' Der RégicrunasMatl) Curt Schmidt in Breslau ist in 010 Stklle eines Mitgliedes der Protoinzial-Stcuer-Direktion
Der bisherige Amtsrichter Riep in Schlo e 11 Unter Ernennung zum Regierungs-Asskssor in die 2101000111110] 001: mdtrektcn S101tkrn ubernommen und ihm die Stelle eines “ Vorstanch be1m Stempcl- und Erbfchaftssteueramt zn Brkslau
. , „ „ Sprachenausschusses eintreten Marburq 1st in gletcher Etgenschaft m die philofo ' " ' " ' ' " ' „ . , „ _ phtsche Schonerers erklarte, kem deut Ab Fakultat der Umverfitat zu Grcthtvald verseßt worden. prachenau)sschuß eintreten, fo 10118070 dieIYZLFYUYZFZnZY bestanden. Es sprachen dann noch der Abg. Schöpfer (bei
Am Schu1lehrer-Seminar 01: Segeberg ist der bisheriZe
irardet u ' als Seminar-Oberlehrer angestellt worden. z Steinau a.
Der „bisherige Rektor B0 nstedt aus N ' Potsdam 10 zum Oberlehrer an 11101 Elisabetbschul1w11nwe§0011111
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thiexrarzt Wilhelm Hettenhau en aus Ri - Haufen" 1st 010 iyterjmistisebe Verwaltung ders Kreis:Tbicercf1frcz11; stLÜL fur d0n pordlrchen Theil des Kreises Mörs, niit dem Amtswohnftß m Xanten, übertragen worden.
Die von heute ab zur Aus 0110 la . dcr (Heseß-Sammlung Enthältgunterge ngéndc Nummer 11
Nr. 0080 das (Hescß wegen Erhölun des Gru dk ' 18108PWUßlschM Central: GenossenschchtSYaffe, vom 20.ÜZ111(11?
Berlin 10., 0011 6. Mai 1808. Komgl1ch0§ GeseßSammlungH-Amt. Weberstedt.
Angekommen:
,de Untkr-Staatssekretär im Miniter111m der " ' ' Arbettcn Fleck, von einer D1011streise.s 0001111101101:
Yiehtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen, Berlin, 6. Mai.
Zur Vereidung einer irrthümli cn 52111310 1111 0013 ) 3 dcx Dtcnsttnstruktion für die Kchöniglichg01211ßis§000 Fdorytcr vom 28."Ok1011cr 1868 hat der Minister füc Land: 1011“11))„_ch0ft,§ Domaqen und Forsten laut 0101100110060 cm 5010_.§111111gltck)011 RegtcrUngen 00m 26. April 0. I. dem 10151111 11111013 daselbst folgcnds veränderte Fassung gegeben:
„211110 010 1101 Rodung 0001“ Verbesserung 0011 Dicnstland zur (8010111111010 gelangenden Hölzer, Stöcke, Wurzsln, Stcinc 11. s. 11). darf der Forstveamtc für eigene Rcchnunq 111011 001"- 10111011 0001" sonst vxrwcrthcn. Das 00011 gewonnéne Holz ist, 1010 tm Abs. 2 1101110501111 angkgcbcn, zu 0011110110011. 0310110 000101110110) zur Anfarbeimng nicht, so kann mit 3011101011010 000 0100101111100: und F0rstraths sinngemäß nach Z 27 Abs. 2 0015101011 werdcn.“ &
TW VWOUWÜMULE zum 2111110001011) 0510131" ' . . * , . * _. 110001101
Mkcklcnng-schkVWUs 1. Mmrtcral-R 11 ])* . -*
von Bcrlin abgereist.ch s a ) 1" Lcmgfcld ist
Laut tclcgraphisckzcr Mcldnnq an 000 Obvr-Ko
(, _ , ' .- mmando 130er10111113 10 010 31110110 Dwxston dcs Kt*81xzcr:(§csch100ch » S. M.'Sch1f10 „D0111s0110nd“, „K'aisc'rin 2111011110“ 1,1201 „Fcf1011“ «,KCUCF:[KxntrwAdmiral Prinz „1501111101 170103011, .*0111g 1 )c 10 011, am 5. *I.) ' “ Ktau1sch0110111gc110ff011 C H 201 M
Sachsen.
Die (531110 Katnmcr hat in ihrer 001 0111 011 Si'1111 0011 Gcssßcntrvurf, betrefchd 010 Abändcrngs 1110 0501011011 111101“ 000“ 230101110: und Versammlungsrrcbt 00111 22. No-vsmbcr 1800, 11111_ dcr 2101100111ng génehmiqt, daß__ 010 0011 _, 001 Z100110n Kammer 111101'1101111110110 B0111111m11n-17f0r1f0111, wonach dcn volljährigcn Franc" 11111" 010 Bctl)01_1101111g_011 solchen Versammlungen gestattct 1010 soll, welchc 10010110) fUr die Erörtkrung dor 1101011001011 Yernfs- 11110 Standckxmtercffcn der Frauen bestimmt sind.
Württemberg.
" Jhrc» Königliche Hoheit die Herzogin Olqa 0011 Wurttqmbcrg [)(11 1101), 11110 der „Schwäb. Merkur“ 11101001, „estsrn 111 W010 11111 Scmcr Durchlaucht dem 5151111300 11sz Schanmburg-Lippc verlobt.
Oesterreich-Ungarn.
' Das österreichischeYlbgcordncterthaus 010 010111 dre Debatte 111101“ 010 Anträge auf Aufhebung 001“ L(““.-711111111011: vxrordnynch f0rt. 'Der 2100. Baron d'Elvert (Doutsche Yortschrtttsyartél)"01110110: wcnn die 010010111111] der 0011110031
proche d10_ 0001111101100 Stellung 011110111110, würdsn die Deutschen kcm_ H1nd_xrniß 11110011, um das Staatswesen 11110001 auf „010 r1ch11ge Bahn zurück zu bringcn. Die Deutscher) setcn_ cmtg und würden nicht zurückwcichc-n, falls 010 Rxgterung dcn verhängnißvollen Fehler bc- gchen sollte, "111 das Lager des czcchischcn oder 01000 011011011 StaatSrczchts ubcrzu1xeten, Der A5 . von Jaworski (Pole) MM, 010 Polen wurdcn, obwohl 110 autonomistischen Grund- 00011 001010100, an dem Versuch der Regelung der Sprachen: frggc. auf dem 2300011 000 RcichSraths thätig mitwirken im Hmbl1ck auf 010 111 Frage stehenden großen Inter- cffen des Staatswohl§ und in der Absicht, ein normales Ver: fgffungslcben zu ermo lichen. Der Abg. Fournier äußertc, dte Peuifcher) wollten .rieden und Verständigung, jedoch ohne Vcrkurzung thres Rechts. Der Abg. Freiherr von Schweg€l („vcrfassqngstreu'cr Großgrundbesiß) drückte seine Genugthmmg uber dre Regwrungöerklärung, betreffend die Sprachen-
verordnungen, aus und sagte, der verfassun streue (810 - grundbefiß sei bereit, an einer dauerhaften LösunY der Sprache:?-
rage mitzuwirken, werde sick) jedoch der Formulierung cincs estrmmten Programms enthalten und für sie Einse ung eines Der Abg. Iro ?Anhänger
keiner Partei), der Abg. d'Angeli (Italiener) und der
eines Sprachenauss uffes eirztratcn, die beiden. leßt- enannten unter Fe ts1ellung thr0r Forderungen für die von ihnen vertretenen Länder. DW xrhandlungen wurdsn hierQUf abgebrochen. _ Dem Hause ist 0111 drinqlicher Antrag des Abg. ])r. Kronawetter zggegangen, dsn Grafen Badem wegen unbefugter Verschleuderung von. Staatsgelyern in der Angelegenheit des Journals „DieNetchswehr“ m Anklage- zustand zu 0011013011; ferner em drmgltcher Antrag des Abg. Verkauf, welcher die Regierung auffordert, über eine sofortige Suspendierung dcr (Getreidezölle ungesäumt 71111001 ungarisch011 Regierung in Verhandlung zu treten.
Großbritannien und Irland.
In der gestrigen Sißung des 1101010011100 (1110th dem „W. T. B.“ zufolge, der Erste Lord des Schaßamts Balfour, daß di:: britische Ncgierung die Einladung der belgischen Regierung zu einer Konferemz 11er den Sp 1 1111101 en- handel in West-Afrika angenommen Habe. Ueber die Znsammenseßung der Konferenz und den Zcitpunkt 10100 Zu- sammentritts sei noch nichts entschicdcn.
Frankreich.
Die „Missions Catholiques“ veröffentlichen, wie „W. T. B.“ 000 80071 berichtet, ein Telegramm aus Hongkong, dem zufolge am 21. April in der Provinz Kwan gs 1 der aus dem Departement Puy:de:D0me gcbürtige Misswnar Bcrthclot und mehrkre andere Christen erm 011001 worden seieU.
Italien.
Die Einnahmen an Steuern in der Zeit vom ], Juli 1807 bis zum 30. April 1808 übersteigcn um 011110 10 Millionen die'jcnigen in dem gleichen ZcitraUm der vorher: gchcndcn Fina11zp-cr1ode. ,
Wie 010 „Agenzia Stefani“ meldet, kam 03 (1011010111 Livorno zu einer Kundgebung wegen 001 0011011 2310113161113. Einige Bäckersien wurden gcplüttdert. DLL Thetlnohmer an der Kundgebung wurdcn auseinandcrgetrikben 11110 011: Ruhe wieder Hergestellt. Auch in Urbino verlangte cine Volks- menge Herabscßung dcr Brotp'ceise. In 0811 anderen 5151001103011 herrschte Ruhe.
Abg. Bulat (KroateCH, welche sämmtlich für die Einseßung
Spanien.
In einem 0000171110101 dcm Vorfiß 0011101110 1 11:01 1? 00111111 0006001100011 Ministcrratk) 11171110, dcmfi„W. TB.“ zufolge, der 21111nistcr:Präfidcnt S000110 mit, 0013 das anf dkcr Fahrt nach Cuba bkgriffene Packetboot „Alfomo 14111.“ m Poxto Rico 011101110ffcn ssi, 11110 das; 010 cubanischc Kammer slch komstituiert hab?. Fkrncr wurden die Vorlagsn, betrcff0110 dle Beschaffnng a1xßerordet1111chcr Geldmittel 1111 den 51710020, untcrzcickmct. ' ' _
Jm ScUat brachte gestern 001 eregS-Mrmste'r (501100 0111011 GescßcnUvurf, bcircffcnd 010 (511113011111an der 510011011 Rcscrvc dcr 0011011100011 Inseln 0111. - Dkk Deputirtccn- kammer lsgtc der Finanz-Mmistcr Puigccrvxr 0111011 Gcscßcntwurf 001“, botrcffend die Herahscßung gcxmffcr Z011- 10710000. Ein katalonischcr Dcputtrtcr 0011011010 0111 Vervot dcr Ausfnhr 11011 2801111110000. Em 01100191 D1011117101 forderte, die Ausfahrt 0011 V1?!) zn 0010101011. Der F111005=M1111st€r ckklärtc, 010 [0131010 M0ßkkg01-1Mb? 1131119 Eilk; dic „(Jaceta“ 100100 01011010 000 Dkkrct 11010110111- 11ch011, 011111) 100110013 0105111100101“ von (510110100 111110110 1100100. Jm 1001101011 Vcrl0uf dcr Sißnng 1111150101100 0111010 31001000 010 0011 Cabanern 091001111001111011011110 11110 111011110, 010101110 11-1 einc 5110001100 dcr “3010011101000 Staatsgebwtcs 0110 ein Selbstmord 000 1101101101011 Lebens. E!? 61000 1011101; Em: 1111110) 0013011 010 0311110110010", 11011 Truppcn, 1001050 „911.16 8181310111110 00111081010001'0111011, 010 noch sch100nk0511 cmcr 5011, 1110011011 0111 P01*10R100 11110 anf 0011P011ippr0cn 0011011010 2111101110001 11 kämpf-sn 1111501010 1000110 0011 110101110101111111101 9110101, 10011 5101111000 Dckrct 0010130100001 habe, durch 000 den Fronergsn 000 Stimmrscht entzogen werde, solange 118 1101 der Fahne" ständen. Nachdcm dsr NEÖM'T' sick) 011000011 1301001101 hatte, daß 111011 100000 S01001011 auf Cava im S11ch0 “lasse, 011100 cr Vorwürfe 000011 010 010011111110 wogen dcp Ercigniffc auf 0011 5131111113111an und fragte dcn Marinc:Mmiftcr, 00 er dem Admiral Mm110j0 b§f01)1011 0000, nach Manila zurückzukchrcn. Tor 01101'1119-11'11110101“ Bermcjo 011100011019, der Admiral 5111001010 1010110 eigenem Entschlnß dorthin znrückgcgachn. Romero Robledo 1101110 hieran 010 Fragen, 00 das bisher 011 S00 Viccnts bcfindlichc (Heschmadcr sick) 0010110 bei 001151111: 111100 110111100 0011“ 011 01“: 2511001 Erhalten hab?, nach 0011 Cana- 111011'11 Inseln zurückzukehren, 011 die' chicrung eincn 1111000le 110111: 11110 100011010 dcr 010110101 Weyler durch den Marschall Blanco 0110151 worden 101. 01001101" schloß, 1110011111001 R0: gierung Mangsl an VorausZicht 00110011 und 0111111101010, er werde 111 der Kammer cinen [111100 auf Besteuerung der Rente 0111101110011, aber jede andere Vermehrung der SteULrn bc: kä111pfcn. Silv cla führte ans, daß die Neutralität, in 1110111101 (5011111011 seit langc'n Jahren geblieben 101, 0011011 0001111001100 Isolierung herbeigeführt Habe. Er werde die Regierung uytcr- ftüßcn, 0001 wenn die Psticbk ihn rufe, wcrde sr die Macht 11001“- nehmen. De'r Minister des Außwärtigcn (531111011 st-cllte 013111210- rede, daß die Vcrcinigten (Ztaatcn offiziell die AbbcrufUng 0013 Generals Weykcr verlangt hätten. Der cubauische 5000011110 2111111113 0011130101010 die 011101101110 Regierungsform. Sch110ß11ch qriff Urin den Minister-Präsidcmen Sagasta forme 010 Minister des Auswärtigkn, des Krieges und der Marino hchg an. Sodann genuhmigtc die Kammer definitiv die Vorlage über die Hérabscßung der Getreidezölle.
Ausständigc Bergarbeiter von Murciq vcr- anstalteten gestern eine Kundgebung gegen das Octrot. _ Es heißt, sie hätten den Bahnhof und die Bürgermeisterer 111 Brand gesteckt. Das Militär sei cingcschritten, 01nigePcrfon0n seien vsrwundet worden. Der Belagerungözustand lst in dem Bezirke Cartagena erklä1t worden. Auch in Leon, Oviedo und anderen Städten ist es infolge der Brot: theuerung zu Ruhestörungen gekommen.
Türkei.
Wie das Wiener „Telcgr.=Korresp.:-Burcau“ aus Kon- stantinopel meldet, wird die erste Rate der Kriegs- entscbädi ung nach Beginn der Räumung Thcffaltcns (mx 15. Mai, [510 zweite am 25. Mai, die dritte am 16. Zum und die vierte am 10. Juli gezahlt werden. Heute_soll per Pfozte eine hierauf bezüglichc Note der Botschafter uberretcht wcr en.
!
Griechenland.
Der König at wie „W. T. B.“ mc-ldct, „gestern das Dekret,betreffendd1e missionderKrtegsentschadtgungs- nlethe, unterzeichnet.
„ In Tripolißa wurde gestern der Namenstag des Kontgs festltck) begangen.
Amerika.
Wie das New Yorker „Evening Journal“ berichtet, find vorgestern zwei Deta (0611102110 mit Waffen und Munition unter hem Schuß des Kreuzers „Wilmington“ an der c00001schcn Küste gelandet. _ Gerüchtweise verlautet, das Torpedoboot „Ertcson“ sei während eines Orkans untergegangen.
Aus Vallejo (Kalifornien) erfährt das ,Reuter'sche 581110011“, daß der Admiral Kirkland 101001000101) den Be: fehl erhalten habe, Krichmaterial und Lebensmittel für 2000 Mann auf 4 Monate bereit zu halten.
DKL“ „New York Herald“ meldet aus Havanna, daß der Marschall Blanco das autonome Parlament in An: 100101113011 der Konsuln unk) Offiziere der 111 fHavanna bcf'md- [ichen britischen 11110 französischsn Kreuzer ekö 1101 habe. Der Marschal! Habe 01110 Botschaft der Königin-chentin verlesen. Auf seine Frage, ob die Mitglieder schwören wollten, die Souveränetät Spanikns zu verthcidigen und dem König unbedingt zu gehorchen, hätten dieselben zustimmsnd geant- wortet. -- Die „Kölnische Zeitung“ erfährt aus Madrid, der Marschall Blanco habe die den Aufständischen gewährts Waffenruhe aufgehoben. .
*Der amerikanische Kreuer „Nictheroy“ ist JSftEL'U von N10 de Janeiro in See gegangen.
Asien.
Das „Reuter'schk Bureau“ berichtet auI Pcking: es ssi dort aus Port Arthur die Nachricht cingetroffen, das; die Russen 6 1011033011100 und 8 achtzöllige Geschüße sowie eine große Menge Munition angeschjfft hätten und daß sie eine 010 verschiedenen Forts verbindende Feldbahn 1111001011. Der Gouverneur habe angaordnet, daß künftig anstatt dss Namens Port Arthur der chinesische Name des Plaßes amtlich geführt werde. Im Trockendock von Port Arthur befinde slch gegcnwärtig ein ch1nesischcs Kriegsschiff.
Afrika.
Den gcstriqen Londoner Abendblättern zufolge ist in Liverpool die Nachricht eingetroffen, 001; 010 britischen Truppen in Sicrra Leone dic aufständischen Eingeborenen angegriffsn und eine große Anzahl derselben getödtet hätten. Verschiedene Soldajcn seien verwundet worden.
Parlamentarische Nachrichten.
Dic Schluß11111c1710 111111“ die Ncstrigen Sißungen, dcs 010101010000 11110 0013 HÜUsLS der Abgeordneten vcfmden sick) in 001 Ersten Bctlagc.
Im Hause dsr Abgßordetckn [700711 die A500. 511101101011.) 11110 Genoffen folgende? Jntsrp 611011011 eingebracht:
1) Ist 013 11717110, 001; in 01110111 nach Köln bkstimmtcn Faß 0100111011110101 Akpfclabfälle 501 0121 Untersuchung an “001 Reichsgrenze 011: S (1111010110 1008110 1131108110111 111000011 111? 2) Véabfichtigt die 5115111011006 S1001§reg1er1111,1 ern VLrstärkten Schutzks gkgen 010 Ein- 1011101111117; 001 San JosS-Schildlaus Schrittc zu thun und 0081111121] MUM?
Kunst und Wissenschaft.
In dsr (6301011111111'10111113 dcr Akademie 001“ Wissenschastn 00111 282710711 (00rfi130007r Sekrktar: HM Dicks) 100 HM“ Lenz „11007 0:11 Schmalkaldixch€n Krieg“. ZU!" DarstcÜunß 10111911 010 Er- 1'10111110 11011 dsr 2871811110000 000 sch1malkaldischen FWW bei Donau- 1111'5111) bis zur 310110110013 Vor Jnaolsmdt, 2./4. 21110111 1110 4030010011101 1546. _ Hsrr (50sz überreichte 8111011 gkdrucklé'n Vortrag, 136111011 „1)1'01)01*Y:11110“, 101111211 0011 dem handelt, was an 001 2111001000000- Unt€rs11chung 111 Pkrgamon noch 111 tb11n sein wird. - Herr Dümmlßr Übyrr01chts 0011 JahresbériÖt 11er ,die Her- 01100010 dkr 11101111111011111 (1011110111110 111513071011. *- Nkitgetbkilt 11111100, daß 010 0011010p511ch0111011sch0 Klaff€ ibrc'm 517111011001: Hcmtn 5131le1 zur Fortführunz] 0131 H0101100000 001 80110111011ij0 111 0113101010111 (110000 110 10: zu 01010111 ZMck ktxtsmäßig zur VN- 111011110, 110110110011 7200 (15. 1100110101011 1101. - DZI 531100011110 [101 0013 korrcWondicrcndc' 2011101100 111101 Dbilosopbiscb- 1111100100011 Klaße HOTTU ©8010 Bühler in W100 am 8. April durch 0011 TM) 081101011.
Die 171. szxsammlung dcr 2000100111000 010 Deutschen 0101609 001“ .Jntcrnationalen kriminalistische" V01011tigun0“, zu 10.-[ck01 010 0001102111 11110 01101101ch11chen 510110110001 kknngladkn find, 011031 0111 2. und 3.Ju111 1». J. 111 Mümbcn 11011. Am 5.0?11111'000, dkn 1.J11111, 2111211110 8 Uhr, 0001 eine B0,-,rüs;ung dcr ©0110 im „Schlaäytensaal“ 000 Café, Luitpold vorhxr. Am Donners- tag, 0011 2. Juni, 0 Uhr Vormittags, Werdxn dic Vérbandlungkn 1111 1Schn1u10011chtssaal dss ncULn Justizpalastxs eröffnet und am nächstcn Tage um 01010118 Zoit fortgcfetzt. Nach dcm Schluß derselben 0810111101 s1ch am 3. Juni um 6 Uhr Abends _dsr Vorstand zu einsr Sitzung. Am Sonnabxnd, dcn 4201111,- Vsr- 111111000, f01gt 01110 Bkfichtiqung drs StrafvyüstryckungMefangmÜés in StadsWeim; für 0011 Nackmittag ist ein AUIflug nach dem Starn- 11011401 Skc «(plant. » Zur 230101011110 001009011 folgendk Fragen,: ]) SOUen für 0182000100001], Vsrfolgung und Bkstrafung der Poltzet- 1113011101000?" besondere Grundsäye 9011an B011chYrstatter: Prof. 1)1*. Frank-Gicßm; Asssffor 1)1'. NOsLnsle-DZÜL a. S." 2) I)ie von den 0001107011 LandeEregierungen Verkinbarxsn „Grundsa ? Ubex den Vollzug der Frcibcitsstrafcn. Berichterstatter: Regtkrungs-5 011),Dtrek10r ])1'. von EngeLberg - Mannheim; Regixrungß-Rafh, Direktor O1". BaUMNärtl-Nürnberg. 3) Walch W000 11110 01n1111ch1ag0m um dym strafrkäßtlichsn Unterricht eine angemessene Stelhmg neben dem privat- 17ch1liche11 zu fiebern? Berichterstatter: Mimstexml-Ratb Stadler- Str0ßburg; Erster StaatsanwaTt Schmidt-Mat11z. - Der Orts- ausschuß besteht aus den Herren: Professor Dr. Harburger, Staats- anwalt am Ober-Lande-derichtMünchsn (Karlstr. 21), Vorsitzender“ Obst- Regierun s-Ratb Henle;K. K. Regierungs-Natb, rofeffyr 1)1'.U11mann ; Landgeri ts-Rath 1)1'. Guggenhsimcr; Unter- taatßyekretär a. D., Profeffor 1)1'. 0011 Moyr; Dr. Karl Neumxyer, Munchen (Pranner- straßez 2411), Schriftführer. Anfragen findxan Herrn Professor Har- burger oder an Herrn 111". Neumeyer zu richten.
Aus Nürnberg wird bericbjet: Das GermanischeNaxional- Museum hat jüngst bei der Auktion Lipbart _zu Letpztg drei Originalzeichnungen von Albrecht Durex erwvrben, welche Studien zu dessen, Kaiser Karl den Großen darstellenden (Gemälde find. das sich bkkanntlich in der Galerie des Germanischen Museums befindet. Dte Bilder "Kaim Karl's des (Großen und Kaiser SigißmunkZ'S malte Durst im “Auf- trage des Nürnberger Raths für dre .Heiligtbumskammer in dem Hause am Markt, von welchem aus dem Volke die Reichs- kleinodien ezeigt wurden. Mit we'lcher Geszenbc-stigkeit der groß: KünZler verfuhr, verrathcn dtese Federze! nungen, welche, farbig laviert, 010 Krone, das Schwert und den Reickpsqpfel wieder-
geben. Namentlich die DarsteÜnng der deutschen Kaiserkrone ist
sorgfältig außgefübrt und von großer Farbenfrisckpe, doch ßnd aus dem mittelalterlieben Adler am Knaufe des Schwerxes 8151 echt Dürer'scber Adler und aus den Engeln der kyxazckiniscben Emails Yer Kron? trc-fflicbe Dürex'scbe Engel geuzorden. Durer_ 1101 diese Jth'Ztcb- "unsen nach den Originalen wohl 111 der Heiliggelstktrckpe zu um-_ berg, in wexcber die Reichskleinodiekn gufbewabrt wurden, gefertigt und sie, wie eine Inschrift auf der Zeichnung des Schwertes besagt,. zusammengeroüt und mit einem aden gßbunden, nach Hause getragen. Eine weiter? Zeichnung, Welche z_u dteser Serie 00051"! ynd den KrönunJSornat darstellt, befindet sich 111 0er 21le1110 'zu Wten. Wie lebhaft man sick) in Nürnberg, dem_ vxelbundxrtjabrtgen Auf- bewahrun Hort der Rsichskleinodien, not!) fur diese mteressiert, das bekundek 0 ne Reihe von Spenden, die dem Germanischen Museum behufs Eraserbung dieser Zeichnungen gemacht wurden.
Land- und Forstwirthfchaft.
Saatenstand in Ungarn. ,
Nach den bei dem unaarischen Ackerbau-Ministerium emgelaufenen Berichten war, wie der „Wiener Ztg.“ aus Budapest gemeldet wird, der Saatenstand am 30. April folgender: , _ Auch in der zweiten Hälfte des Monats_Aprtl trath haufige RCJM, ja steUenweise, namsntlich in den 0111160011 und sudöstlicben Tbsilen, bedeutendere GußregM und sporadisch Hagel auf, welche Wafferschädkn bewirkten; troßdem herrschte in einem großen Thetle des Landes ein bedeutend milderes und ünstigeres Wetter als in der ersten Hälfte des Monats ' prix. An manchen Stellen, namentli in den südwestlichen 5101111101011“ konnte fich infolge Mangels an Niederschlägen die Vegexatron nur langsam entwickeln, tro dsm kann man konstatieren, daß 01: Pflanzungen in dem 1": erwiegkndcm Theile des Landes gut zu- gknommen habsn, stellenweise sogar fich sehr schön restaurierten 11110 bcbüschelken. Diese ünstige Aenderung zeigt sich insbesondere 11,131 0271 früh angebauten c“3001011, welcbe bedeutend beffer 11011011" als dre 1111110111380001011. Wenn fich trotz 01810! gx'mstigen Umstande'dke Saatén nicht dxrart beffertsn, daß man diejelbem im allgememen Durchschnitt (115 10001100 entwickelt bezeichnen kann, so ist die? zum 01011011 Theil dem Umstande zuzuschreiben, daß es sowohl bet dem 03011110, als dem Frühjahrßanbau vorkam, daß infolge Mangels 0011 Saatkorn bedeutend weniger als gewöhnlich gesäet wurde und in den schütterer aufgegangenen Saaten das Unkraut reichlicher empor- wucherte als in 01108an Jahren. Absr stellenweise Md die Saaten auch aus dem (Grunde schwächer, weil Insekten und äuse vielfachen Schaden verursachten. Infolge der in großem Maße s1ch vermehrenden Würmer mußte in 1001er 3611 in einzklnen Gegenden viel Anbau um- geackert 10er011. Stellenwäse sind von Wéizen, Roggcn und Gerste bisher 10 bis 20, sogar 25 010 40 0/0 zu Grunde- gegangen und mit Frühjahrsanbau 0110131 worden. Im allgemeinen litten dieWeizen- Und Roggensaaten 01121 in den Siebenbürger Komitaten und im THeiß-Maros-Winkel, WSUWLisL zwischen der Donau und der Theiß rechts und linksderTbeiß,stellenweiseauchamreckpten Donau-Ufer.Der ruö abrs- Anbau steht 11013 des hier und da aufgetretenen Unkrautes m urch- 111111111 schr schön und nimmt zu. 211111) die Würmer schädigen den Frübrjabrsanbau Wxniger, und daher wird die weitere günstige Ent- wickelung für geficb-Zrt bktr-Qchtet. Der Winterweizen kann nakcb der 111050110811 (Entwéckelung m01st (115 mittel bezeichnet Werden, wahrend 0131 Sommkrweizxn 010 gut mittel bezeichnet werden kann. Von 00111 [213701011 wurde 5000111an 111001 angebaut als im Vorjfabre, 11111 010 im Winterwcizen fick) zeigenden Schäden außzugletchen. Dkk früh 011001101113 Winterwsizén Entwickklt fich besser (115 der spät angebaute. An manchen (“*-3180611 111 auch der Spat- a11bau, wszlcber von Würmern wsniger 1111, sehr schön, und 010 Mög- lichkeit 111 nicht auMescbloffwn, daß fich derselbe auch in den ubrigen Lan02§15011en soweit 011101011 kann, das; Er leidlich stehen wird. Jeden- 10110 hängt 0165 00111 2010025331101 ab. Wintexroxxgen steht schwäkbkr als Wsizkn. 11011011 fich 00217. 1111111) 0011 01010111 wurd? mehr UMJOQCkLkT 010" Vom Wkizkn, we§w000n W1nt€rr0ggen 111018 im Durch- schnitf kaum 010 11111101 563011111101 w0rd€n kann. Besonders schWach 111010053011 infolge 003 Frostes und der Würme'r in den Sieben- bürger Komitatsn, im Tbéiß - M*aros - Winksl sonne _ in 011110611 011001011 Komitaten, Sommerroggen 11th im aUgemetnen zufriedensteüend. Auch 0011Winterq€rste ist 01131 08110an gygang-Zn, was abc-r übrig 511011, 110111 leidlich, stcllenwé'ise gut. Die abzuerntsnde Fläche ist klkincr als im Vorjabrs, 10011 Würmer Schaden ang€r1chtst 110111211. Sommergerstk wächst im ganzkn Lande sebr aut, doch Verursachen Unkraut 11110 Würmsr auch hier Schaden. Hafer steht im ganzen Lande sehr gut, obwohl fich auch hier Unkraut und Würmer zeigen. Rapssaatsn verminderten fich zum großen Tbsile im Winter; 0161 01000 ist zu Grunde 000011901, und auch da, wo 01: stehen blieb, ist er meistens 011110 und schüttet, auch schaden ibm Flöhe. Dar Maisanbau ,ist im Züge", und 00 wurde davon in dieskm Jahre mehr angebayt als 1111 Vorjabrk; das Watter War bisbkr 001 E-1110ickelung 0161er Frucht 11111110. Die Zuckerxübe 111 im allqamcinen schön aU111€gangen und 116111 durchschnittlich zufriedcnstellend, wird 030011), ebenso wie Futter- rübe, glsichfaÜs VOthürmern geschädigt.
Verkehrs-Austalten.
Bremen, 5. Mai. (W. T.B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer ,Sachsen“ 4. Mai Adds. Reise 0, Neapel n._Port Said fortgss. „Mainz' 4. Mai 11. Vrkmcn in Bahia emgetr. „Dresden“ 45171011). Baltimore 11. Bremén abgcg. ,Fulda“ 4. Mai 211100. 0. (35011110 111 NM-Y 01'k einqstroffsn.
- 6. Mai. (W. T. B.) Dampfer .TraVe“, v. New-York kommend, 5. Mai Nm. (1 11.280101 angek. ,Marxburg“, n. Brafilien best., 4. Mai 511011710 in O110110 angek. ,Pfalz“, 11. 0. La Plata best., 5. Mai 3017110. Dover 1901111311. „,L-ahn ', 11. N00)- Y0rk best., 4. Mai Nachts Lizard 001171611. „Bayern“, 1). On- Afikn kommend, 5. M01 Mrgs. in 2111110015011 0110-31“. .Allsr' 5. Mai Vm. 11.055011 00 11.01010- 0rk abgcg._„Darmstadt', mit dem Marinea01011150017011011011 n. OteAfien 11011, 5. M31 Vm. Doder pass, ,Oldcnburkg" 5.Ma1 in New-York aygek. .Katlßrube , n. Australicn best., 5. Mai Nm. 111 Antw-erpen angel. ,Mark“ 5.51.7101 Mittags 2119110 11. V1 0 n. Southampton fortges. „Bremen“ 5. Mai 1). New-York 11. 5011011101) 05,103. .Wsrra' 5. Mai Nm. Reise 0. Gibraltar 1021601131 1011001. ,Prinz-Regent Lutt- pold“, 11. Australien kommend. 5. Mai in Genua etngetroffen.
Hamburg, 5. 517101. (W. T. B.) Hamburq-Amecika- Lin10._53ck0mpfer .Cast'ilia“, 0010111110? kommend, ist am Montag 111 St. Thomas, D. ,Patria“, 11011 ' ew-Y0rk kommend, beute Mrs. 111 CuxhaVEn eingetroffen.
_ 6. Mai. (W. T. B.) Dampfer „Fürst Wißmarck' bat bsute Mrg. DOVLr 11010011.
Rotterdam, 5. Mar. (W. T. B.) Holland-Amerika- L1n1e. Dampfer ,Obdam' von Rottcrdam beute Nm. nach
New-York abgegangen.
Theater und Musik.
Königliches Opernhaus.
Die gestrige Aufführung VonGounod's Oper .Margaretbe"
1301 ein besonderes Interesse durch das erste Wiederaustreten des Herrn Kraus nacb seinkr Rückkehr aus Amerika. Der Sänger erfreute die örer als Faust wisder durch die Jugendfrische und den Wohllaut seiner 111111110, welchen Vorzügen fich nunmsbr auch die fichereBcbecr thank; des Ausdrucks und wachsendes schauspieleriscbes Können zugeselli ben. Neben ihm erschien Herr Lassalle von der Gro en Oer in Paris noG
Rolle wieder gl_änzend yffenbaren, soda er das Publikum zu €- wunderndem Beifall binrtß. Die 1751100, eichbeit und Wäxme seines Organs entfalteten 1111) zu besondere“.- Pra t in dem Ständchen. Herr Buss; ist als aus ezeéchneter Mrtreter es Valentin ebenéo be-
kannt wie räulein Hieb er in der Pczxtje der M ret e: bxide (: en an den Erßolgen des Abends reichcn Antbeil. “*g“ b - "tt
einmal als Mephistl); seine voaendeteGesangS unst konnte er in di er ,
„ «. „„,. «*.*-***" .,.-«Wap»..- xv,» "»My-;».-