1898 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

weak! der Anleibescbeine und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen und den noch nicht fäL en ius (keinen vom 1. Oktober d. . ab durch“ ie ' ank der Rheinprovinz s attfindet.

' Der Betrag der etwa fehlenden n0ch nieht fälligen ?inöscbeine wird am Kapitale gekaut. Mit dem . Oktober 0. J. hört die Verzinsun der durch die aus eloosien Anleibesckpeine verschrie enen K ital- etr ge auf. Werden diese Anletbes eine b nnen dr iI Jahren nach dem Zablungsterm ne nicht zur

Ein 5 ung präsentiert, oder ist deren Auijebot und"

Kraft oöerklärung innerhalb dieser Frist n cht bean- tragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der xedacbten rist zum Besten der Rheinprovinz als ge- ilat an?: eben.

Zugle ck wird darauf aufmerksam gemacbt, daß von den in früheren Jahren ausseloosten Anleibescheinen der Rheinprovinz 111., s., 171. und 1711. YuSgabe folgende Stücke noch nicht zur Einlösung prasentiert worden sind:

4% ine Anleihestheiue (111. Ausgabe),

Reihe 17, Nr. 471 813 2370 auSgeloost am

2456 9 500 «46. 26. April

Reihe 171, Nr. 3772 9. 1000 044 1897.

Reihe 17, Nr. 648 0 500 944, 011691210011 am 27. April 1896.

Reihe 17, Nr. 970 5. 500 946, 2. April 1895.

Reihe 7, Nr. 2735 T1 500 544, 0033210011 am 12. April 1893.

3 %ige Anleihesrbeine (17. Ausgabe).

Re be 1)( Nr. 887 3871 4087 4203ckauSgeloost am

auSgeloost am

4768 5674 5790 11 500.45 26. April Reibe )( Nr. 9889 9929 111000944 1897. Reibe121 Nr. 79 641 4190 ;;1 500.44 ausgeloost,am Reihe )1 Nr. 8730 9166 9. 1000 945 27. April Reibe )(l Nr. 11295 11 5000 947. 1896. 310/011“ Anleihesebeine (171. Ausgabe). Reihe 2111 Nr. 371 1095 1412 außgeloost am

9. 500 «47. 26. April Reihe 21111 Nr. 2508 5 1000 «46 1897. Reihe L111 Nr. 4585 9. 1000 9471, ausgeloost am

2. April 1895. 3110/0ige Unleihescbeiue (1711. Ausgabe). Reibe 2117 Nr. 548 11 500 (46. ausgeloost am Reihe? )(171 Nr. 2197 2207 2469 26. April

3823 5124 5234 11 1000 «40. 1897. Reihe 2171 Nr. 2539 11 1000 „45, außgeloost am

13. April 1894.

Die Inhaber dieser Anleibescheine werden 11111 die bezüglicben Bekanntmachungen vom 1. Mat 1897, 1. Mai 1896, 1. Mai 1895, 11. Mai 1894 und 5. Mai 1893 verwiesen.

Sodann mache ich wiederholt darauf aufrmrksam, daß von den gekündigten 40/oigsn Rheinprovinz- Obligationen 1. und 11. Cmi1fion das Stück 11. Emisfion, Serie 111 Nr. 2718 über 100 Thaler :: 300 „47. bis [th noch nicht zur Einlösung präsen- jiert worden ist, und bemerke dabki, daß die Ver- zinsung mit dem 1. Juli 1886 aufgehört hat, sowie das; dtejeniqen 410/gigen Rheinprovinz-Anleibescheine 111. und 117. Ausgabe, welche 0190le weder zur 211)- stempelung auf 310/011» Stücke, noch zur Baar- einlösjmg eingereicht worden find, vom 1. April 0, Is. ab nicht mehr verzinst 10010111.

Bezüglich der 30/0igen Anleihescbsine der Rhein- provinz 121. Außgabe wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen Tilgung für das Jahr 1898 Stücke im Nennwertbe von 59500 „46. anqkkauft wvrdsn find.

Düsseldorf, den 2. Mai 1898.

Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: 1)1-. Lobe.

[10002]

Die Ausloosung von Anleihcsckxeiuen der Stadt Gotha (1110 der 11011) dcm Statut 0011: 5. August 1888 aufgenommenen varozcntincn Anleihe finbét Freitag. den 17. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. im 3111111111: 22 des Rath- bauses 6011 Den anabsrx'. 1011 Anlsibkscheincn der bez€ichnet€n Art 11601 frcés, dsr 2111010011th bei- zuwohnen. ,

Gotha, den 2. Mai 1898.

Der Smdtrath. Lichetrau.

6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsth.

[9711]

Nach einer uns vom biefigen Kön101ichen Amts- erichte zuge angenen Mittheilung ist bei diesem LGerichte rück tcbtlicb unserer Aktien Nummer 46 bis 49 über je 100 Thlr. (300 .!7.) das Aufgebotsverfahrcn anhängig.

Chemnitz, den 6. Mai 1898.

Actren-jkagervter-Oraueret zu Hrhloß-

Chemniiz.

[10006] _ Allgemeine GasEElectricttäts GeseUsrhast

in Bremen.

Die Herren Aktionäre unserer GescÜschaft 101-„rden hierdurch aufgefordert, die 2. Rate mit 250/(, vom Nominalbetrage _ „46 250,_- per Aktie am 25. Mai u.a. bei dem Bankbame J.Schulye & Wolde in Bremen einzuzahlen.

Gegen Zablung dieses Betrages und 999811 Rück- Labe der uittung über die erste Einzahlung werden

ei dem genannten Bankhauses Interimsscheine über 50 % außgegeben. Bremen. 5. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. I. C. H. Schlingmann.

[100451Malzfabrik Schweinfurt zu Oberndorf = SchWeinfurt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellsckoaft werden hiermit zu einer in unserer Fabrik stattfindenden außerordentlicheu Generalversammlun auf Dieudtag. den 24. Mai :|. o., Nachm ttags 2 Uhr. eingeladen.

Tagesordnung : 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2 Statuten-Aenderun . Schweinfurt. den 4. 91511 1898. Der Aufsikhtsrath. Raab, Vorfißender.

"0122?!“

en-Gesenstbast für Rauhwaareu. vormals Gebr. Voß, Hambur in Liq. Die “Herren Aktionäre unserer Gesell (haft werd

ku einer am 23. Mai d. I.. Mitte: 8 1211 r-

m Bureau der erren Notare 0103. Go ert&We er

in Hamburg, r. Johannisstr. 23, stattfindenden

außerordentlicheu Generalversammluug hier-

mit eingeladen. Tagesordnung :

]) Aufhebung des Liquidationsbescbkusses vom 21. Mai 1896.

2) Entlaffunß der bisherigen VorstandSmitglieder resp. der iquidatoren.

3) Aenderung der §§ 4 und 15 d. Statut. durch Herabminderung der Zabl der Vorstands- mitglieder und Gesellsäoaftsblätter.

4) Ermächtigung des Auffickßöratbes unbxines besonders Bevollmächtigten zur Prozeßfubrung

_ u. s. 10. gegen die der Gesellschaft a_us der Gründung und bisherigen Geschäftsfgbrung very ichteten Personen, inkl. Herbeisubrung der 5 1chtigkeitSerklärung resp. Anfechtung des mit Aug. Voß abgeschlossenen Vertrages vom 21. Mai 1896.

Eintritt in die Generalversammlung und Legitima- tion zur Ausübung des Stimmrechtks erfolgt durch Einlaßkarteu. welche vom Unterzeichneten den Herren Aktionären am Tage der Generalver- sammlung von 11 bis 2 Uhr Vormittags im Bureau der vorbeuanuten Herren Notare ausgestellt wird.

Hamburg, den 5. Mai 1898.

Der Aufsichtsratb. Otto Gülicb, Vorsißender.

[10087] Generalversammlung der Vorschußkaffe Craiufeld-Bermutbshain findet den 10. Juni 1. J., Vormittags 11 Uhr, zu Krainfeld bei Wirth Schmalbacb statt. Ta esordnuug: 1) ;IJericht dcs orftandes übkr die Gsscbäfts-

ags. 2) Bericht des AuffichtSratbs über Prüfung der Jabresrecbnung, Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Decbarge-Ertbeilung. 3) ErgänzungsWabl des Auffichtsratbs. Krainfcld- den 4. Ykai 1898. Der Vorstand. Direktor

Konttoleur Schwalbach. Müller 111. [10081]

21. Rieberksrhe Montanmerke. Actien-Cbesellsrhaft in Halle a/Z.

Die Aktionäre unserer GeseÜscbaft werden zu der Donnerstag, den 2. Juni 1). FS.. Vormittags 11 Uhr, zu HaÜe a. S. im Gkscbäitslokale der GeseUscbaft, Riebeckvlatz 1, stattfindenden ordent- lichen Generalversammluug eingeladen, und für den Fall ibrer Tbeilnabme an derselben ersucht, ibre Aktien in Gemäßbeit des § 21 des Statuts _ also bis spätestens Freitag, den 27. Mai 1898, bei einer der nachbezeicbneten SteUen, nämlich:

der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

der Berliner Handelsgesellschast daselbst-

der Filiale der Bank für Handel und Ju- duftric in Frankfurt a. Main,

der Bank-Commaudit-GesellschaftHermann Arnhold & Co. in Halle a. Saale

zu hinterlegen.

Rechner F riß.

Tagesordnung :

1) Vorlequng und Eanbmigung 132123110931 und “011 Géwinn- und Verlustrkcbmmg für das Gsschäftsjabr 1897/98 nebst Bericht des Vor- standes u_nd des Aufsichtsratbs über dieselben.

2) Beschlußsassung über Vertheilung des Rein-

ewinnes.

3) rtbeilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichiskatk).

4) Neuwahl für die nach dem Turnus aus- scheidenden, wieder wählbarcn zwei Auffichts- rathßmitglieder.

Halle 11. S.. d--n 5. Mai 1898. Der Vorstand. Schröcker. Stolle.

1100831“0.5.7Fahrradfasrik vormals Ad. Sthmidt Act. Ges.

Die ordentliche Generalversammluug ßndet am Mittlvoch, den 8. Juni 0. J.,. Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwarzen Adler zu Brandenburg 0. H. statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werdkn.

Tagesordnung : 1) 238111171 des Vorstandes und Aufsichtsratbs über das am 31.März d. I. aYelaufene Geschäfts- jahr und Vorlcgung der 5 11011] und der Ge- winn- und Vkrlustrechnung für dasselbe. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung der Gefeüschafts- organe für das Geschäftsjahr 1897/98, sowie über Vertheilung des Reingewinns. 3) Genehmigung der für den ersten AuffiÖtSratb zurückgestellten TantiSme. 4) Antrag auf Verlegung des Geschäftsjahres und Abänderung der §§ 6, 8, 19, 20, 27 und 29 der Statuten. 5) Wahlen zum AufsichtSratb. D ejenigen Aktionäre, welche fich an der General- Versammlunq betbeiligen woÜen, haben ihre Aktien bis spätestens den 6. Juni d. J., 6 Uhr Abends, mit doppeltem Verzeichnise entweder

bei der Gesellschaftskasse, oder

beim Brandenburger Bankverein zu

Brandenburg a. H.-

" bei der Bauk-Commandite Simon, Katz &'

Co. zu Berlin- bei dem Bankhause Bondi & Maron zu Dresden zu binterle en. Eines der abgestempelten Verzeichnisse dient als egitimation. Brandenburg 11. . ., den 5. Mai 1898. Der usfichtsrath der Corona FahrervfabÉksvm-m. Ad. Schmidt ct. e . Georg Deichmann, Vorsitzender.

[10100] 3005-5wa Dampfschiffsahr15-Geseu schaft Itolpmünde.

Die Inhaber von Aktien 1., 11. und 111. Emission der obigen Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 23. Mai 1898. Vormitta s 11 Uhr, zu Stolp i. Pom. im Kaufmanns-Wa - baufe abzubaltenden diesjäbri en ordentlichen Generalversammlung er ebent eingeladen.

Tagesor nung:

1) Vericbterstattung über den vorjäbrigen G1- scbäfthang und Vorle ung der Rechnungs- Abschlüffe mit Bilanz ür 1897,

2) Decbargeertbeilung für den AufficktSratb und die persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Bieschlußfaffung über Verwendung des Ge- w nnes.

4) Mittheilung über Höhe der Skevetsicherungs- Summen.

5) Neuwabl eines Mitgliedes des AufsichtSratbes gemäß § 20 des Statuts.

6) Beschlußfassung über borge1ch1ageneAenderung des § 5 des Statuts.

Stolpmünde, den 5. Mai 1898.

Der Vorst ende des Auffichtärathes: ilhelm Meyer.

[10084] Generalversammlung der

Dimamit Action Gesellschaft

vormals Alfred Nobel & CZ. Hamburg am 29. Maix1898, 3 Uhr Nachmittags, im Zur??? der ©€|elifchaft „Nobelsbof“ bei dem Zippel- aus . Tagesordnung:

1) Gesckßästsberichk. ,

2) Genehmigung der Bilanz und Bkscbluß- fassung über die zu vertbeilende Dividende.

3) Wahlen zum Aufsichtßratl) und Wahl dcs 2113011015.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals auf 047. 9000000._ Und im Fal] der Annahme demkntsvrecbknde Abänderung der Sjatuten.

Hamburg, 5. Mai 1898. Der Vorstand. 1)r.G.Aufsch1äger.

[10077] Sprengstoff-Gesellschast Kosmos in Hamburg.

Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre, Hamburg am Donnerstag, den 26. Mai 41. e., Nachmittags 21 Uhr, im Burcau dsr Gesélltchait, Paulftraße 3811.

Tagesordnung : 1) Jabrksbkricht und Rechnungsablage, Decbarsc. 2) Statutknmäßigc Neuwahl zum Nufsichtsratb.

Zur Theilnabme an der Generalbersammlung be- r€chtigen Stimmkarten, Welche FMM Vorzeiguna der Aktien am 23.,24. und 25, Mai in den Vor- mittagsftuuden zwischen 9 und 12 Uhr im Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen sind. Ebendasslbst smd dEr Gésckyäftsbeticvt und die Abrechnung 00111 21. Mai an 0011 den Akti0näccn einzusehen.

Hamburg, den 5._Mai 1898.

Spreugftoff-Gcselischast Kosmos. Der Vorstand.

0151] ,. . . Zoologuthcr (Harten m Koln.

Bilanz pro 81. Dezember 1897.

947-. '..5 85 274 7 34 701 22

.setifa. 1) Grunbstück-Kont0 ....... 2) Gartkn-anqu-K01110 ..... 3) Bauten-K0nw 342 489 57 4) VibliotHLk-Km 10 ....... 3 372 84 5) Kaffa-Konto ......... 58 41 6) Tbier-Konto ......... 46 613 44 7) Bkstände-Konw ........ 3 200 _ 8) ?))kobilisn-Konw 19 866 04 9) Effekth-Konw ........ 132597 _ 10) Kautions-Konto 6 000 _ 11) Dkbitorcn .......... 2617142 12) Elektr. 2511111151011115-5101110 . 16 475 33 13) Diverses ........... 3 681 35

720 501 ?_"7"

1'3881741. 1) Akjisn-Kapital-Konto ..... 2) Kreditorkn . . . 3) Kapital-Resewc . . . . . . . 4) Spezial-Rsscrbe und Erneuerungs- Fondsx .......... 5) Anleihe-Konw ........ *

450 000 _ 12 439 * 45 000 -

34 861 178 200

720 501 '

Köln. den 31. Dezember 1897. Der Verwaltungsrath.

Gewinu- und Verlust-Konto pro 1897. "Obst. («FL 48 An Betriebs-Ausgaben: Allgemeine Verwaltungskosten . . 77 578 55 Ernährung und Wartung des Thier- bestandes 62 835 Unterhaltung der Gartcn-Anlagen . . 11290 Unterhaltung der Gebäude und Mo- bilien . ............ 61078 Diverses 1 772 Verlust an gestorbknen Thieren 046 29 993.61 ab: Im Garten ge- borene Tbiere__=__1_6_79_;-_ Für Abschreibungen auf Garten-An- lage-, Bautcn-, Mobilien- und Elektr. Beleuchtungs-Kontos

28 314

10 927 253 797 '

()rmlit.

Per Betriebs-Einnahmen: Eintritthelder . . Abonnement ....... . 48 605 Yacht der Restauration 23 250

ebühren für Umschreibung von Aktien 188 2 642

3 681 8 259

167 170

Erlös 0011 verkauften Thieren . . . Zinsen und Vorschuß auf Feuer-

versicherung Diverse.............

253 797

[9999] . Preußisrhe Boden-Credtt-chten-sank. Wir machen unsere saudbriesbefiZer wieder. holt daraus answer aus. daß die s unutlicheu im Umlauf befindlichen 410/gigen Stücke der Serie “7 per 1. Januar 1898 und der Serie 8 per 1. April 1896 zur Rückzahlung gekündigt und von diesen Ter- minen ab außer Verzinsung getreten sind. * Die Direktion.

[99861 Rhem- und Zee-Zünfffahrts Gesellschaft,

Die Generalversammlunq der Aktionäre- unspre: Gesellschaft vom 20. April 1. I. hat 11. A. folgende Beschlüsse gefaßt:

„4. Die GesEUsckyast giebt neue auf dyn Inhaber lautende Akiikn aus, I;. „45. 1000 bis zur Höbx von 045 1350 000._.

13. Diese Aktien werden 51 119111 den Bkfißekn der bisberiacn Aktien in der Wsise innerhalb einer Vom Aufsichtsratbc festzussßendc-n (Frist zur Vexfüqung gesteUt. daß dense1ben das R0 1 eingeräumt wird, gegen Einlieferung bon jo? 1 Stück der bisherigen 21111111 11 975 1200._ 01117: von je 2 Stück dEr bis. herigen Aktikn T1 946. 600._ und 011an 3113115111119 0011 045. 200._ in 0001: eine neue 21141291 .47. 10510.- zu beziebcn in der Weise also, daß 511 der Ausübung des BezugSrkchts den bktr Aktionären die bisberigen Aktikn zu Z ihres Nominalbetrages anaer1chnet werden.

(3. Diejeni11cn bisherigen Aktien, für wc1che inner. halb dsr gemäß 1.111. 13. festßefe te-n Frist von dem BkzuasrLÖt auf dem Wkge dsr uzablung kein Ge- brauch gemacht fein 101116, 01010111 auf 5/12 ibres bisherigen Nominalbetragss dadurch reduziert, daß innerbaLb ciner Weiteren, ebenfaüs vom Aussicbts- ratbe festzuseßenden Frist aegen je 2 Aktien 9. .45.1200._ oder gegen 4 Aktien 111 947. 600._ bezw. gegkn Aktien in Hübe? von 110111. 47 2400.- eine neue Aktie zu 945 1000.--- ausgéwlgt 10110.

1). Diejanigen bisherigen Aktien der Géskl11chast, welcbe nicht innerhalb der v0rgeschri€benen Fristcxn bebufs Ausübung des Bezugchchtes auf 116111 Aktien in der in 1.111. 13. und (3. gedachkn Wei1e Einge- reicht s1nd, Verlieren ibre statutariscben Rechts: und «eltern nur noch als Le'gitimationsvapiere für den Bezug 0011 USUM Aktien gemäß 1.111. ('. 14.-ser Bezug stebt den AktieUbefiZsrn bei (811111111111; der Vorgeschrikbenkn Formalitätkn auck) nachträglich noch frei gegxn Vkrgütung der Kosten für die Neu- stempelung der Aktien.

Nach Jnkraijtretcn des neuen Handelsgese-Hbuckpes für das Deujsckye Reich sind ildc'ch Aufsichtsrath und Vorstand ermächTigt, bezüglich der dann noch nicht bezogenen Aktikn gkmäß § 290 dieses Handelsgeseß- bucbes zu verfahrcn.

13. Nach Ablauf der unter 1.111. 13. vorg€schriebsnen Frist ist der AUfficbtsrakb €1mächtic11, die bis zur Höhe Von im Ganzen 946. 1350 000 übrig bleibende'n neuen Aktien freihändig, indeffc'n nicht unter 511 zu veräußern, derart jcboch, daß 111 aus dem 261111qu 111-.d der Zuzahlung dsr Gksc-Üschaft zußécßkndkn neuen Mittel den Gksammtbetrag 0011 .47: 300000 1211124510112? 1150111010211.

11". Durch den Bezug 0011 Aktien gkmäf] 1.111. 12. wird der bktrkffknde Tbxil des Aktienkapitals um 1/4 reduziert; die Zuzahlungen erböben dasselbe? 1:11:51. Die durch die Reduktwncn dcs Aktienkapitals 1.110 die ZlUäkÄUUJCU frsi 101151110111 Bucbbsträx]? 01111811 zu Abschreibungen und zu Rücklaakn nacb Crmxffen be's Anffikbtsratbcs. Durch dis Znsammsnlkgmsg dsr 21111111 111111äf; 1.111. (). wird der bszüglicbc T6111 dés Akjiknkapitals um 7/12 reduziert. Die zum 111111011161) cingeliefertcn Aktien werden vernichtet. _

(1. Der Aufsichtsratb ist ermächtigt, 1001818 Rkiisn 9. «46. 600._ oder 91 .4-7: 1200._ bkbufs Ver- nichtung zurück111kaufsm als Erfordkrlicb ist, um 011? Abrundung dcs Aktienkapita1s auf 147.1000._ 311 erkicbkn.

Nachdem die'sk Besäxlüssk am 23. April 1. I. zur (8111110911110 in 1.16 Hände-lsrkgister gclam;t find Und 'der Aufßckpkkratk) auf ©1000 dsr ibm 1311151111811 Ermächtigung die 5111) 1x. 1100 0. 0110115111111 Fristen, wie nachstehend e1s1ch111ch, [1149141131 bat, ?vrbcrn wir hiermit die anabcr 0011 21111611 unserer 0511111- schaft auf, 111 (5511111151181 der obigen Beschlüm-x ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Akiien-

1) 111113 dsr 1111110111171) gkmäs; 1.111. 13. 01611, V. 1. mit Zuzahlung 111010011 1011, spätestens bis zum 31, Mai [. J.. 2) im Fal1€ 068 UtnLaufches nacb 1.111. (k., 0. 1. ohne Zuzahlung. spätestens bis 30. Juni 1. I. bei unserer Geseusthaft 0061" 4 bei 01111 A. Schaaffhauseu'scheu Bank- verein zu Köln ODLk Berlin Mit einer die'sbkzüglicben E1k1ärm1g einzureichen.

F0rmular€ für diese Erklärung 11110 561 den 001- bezeichnetkn Gksäoäftsstellen kostenlos zu beziehkn.

Köln a. Rhein. im Mai 1898.

Der Vorstand.

|9987] Nhem- und Zee-Zrhisfahrts (6212111111011.

Nach 2111181111110 der Art. 248. 243 des H.;G -V. machen wir, indem wir gleichzeitig die Glaubiger ersuchen, sieh zu mclden, bekannt, daß die General- bersammlung dcr Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20.210111 1. J. u. a. beschlossen hat, die bisherigen Aktien auf 5/1-.1 ihres Nominalbetrages durch Zusammenlegung derselben zu reduzieren, wobei indeffen den Be Zern derjelben das Recht eingeräumt wird. gegen inlieferung von je 1 Stück der bisherigen Aktien 9 „46 1200,_ oder von je 2 Stück der bisherigen Aktien 9. „46 600,_ und gegen Zuzahlung von „45 200,_ eine neue Aktie 9 ..441000,- zu beziehen, in der Weise also, daß bei der Ausübung des VezugSrechts den betr. Aktionären die bisherigen Aktikn zu ? ihres Nominalbetrages an erecbnet werden. ' ' .

uch ist der Aufsichtßratb ermächtigt, dre b1s zur Höhe von im Ganzen „74 1 350 000,_ übrig bleibenden ZLFM Aktien freihändig nicht unter [1811 zu ver- 0 ern.

Diese Beschlüsse, deren AuEéübrung eine Reduktion des Grundkaxitals berbeifü ren wird, sind am 23. April 1. J. in das Handels:egister eingetraaen worden.

Köln, 4. Mai 1898.

Der Vorstand.

Dritte

Beilage

zum DkUtskhM Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 107.“

Berlin, Freitag, den 6. Mai

189€-

-«X __

1. Unt uchungs-Sachen. » 2. Auxge ote, Zusteüungen u. der 1. 3. Un a11-_und analidttäts- 2c. erficherung. 4. Vexkauw, Verpachtun en, Verdingungen 20. 5. Verloosung :c. 0011 . ertbpapieren.

[Oeffentlicher Anzeiger

«Z'

6. WMMdü-GeÉÜFYKftM au Aktien 11. Aktien- 7. EWerbs- und irt s

8. Niederlaffung 2c. 0011 9. Bank-Ausweise.

10. Vérschiedene Bekannkmachungen.

FLÜ- eno enscbaften-

echtsanwä en.

GesellsÖ.

„...:::-:x. 2:73-

auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch. Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt.

Bci 0131“ beate stattge'fundch notariellsn Ausloosung von faudbrie en un e sind f01g€11d€ zur Rückzahlung am 1. Juli 1898 gkxogen worden: P f s rer Anstalt [.in 11 ck '“00 4 3448Y01Y2fa1168b1r7efe 0Fer.971. . . . a 947-.: '“ 6 2 20 223 234 242 264 265 267 290 38; 4 456 466 540( 557 577 609 615 635 647 655 693 743 754 779 784 818 870 878 898 923 962 OWZ? 1124 1198 1221 1227 1229 1239 1247 1252 1300 1317 1412 1435 1465 1489 1497 1577 1582 1654 1704 1709 1775 1785 1194 1804 1806 1823 1838 1865 1890 1923 1925 1983 1996 1998 2047 2125 2140 2144 2230 2256 2267 2277 2311 2340 2361 2386 2409 2438 2453 2518 2529 2538 2544 2561 2577 2595 2612 2614 2622 2670 2678 2689 2724 2836 2978 3019 3025 3050 3080 3083 3094 3153 3813966 393930 3276 3286 3317 3319 3329 3378 3425 3463 3479 3490 3520 3570 3605 3704 3782 * “1.1“. 1x. 0 1000 0471: 1 111 120 129 191 229 242 251 286 308 345 369 449 517 25 530 560 561 575 586 738 739 740 748 771 782 852 854 881 954 963 971 981. 5 [.'tt .; * 500 15080 Ffa197br2i1§fc2écu "l' ' 1 . . a «44: ' “8 ' 4 1 271 335 369 405 436 532 537 s5'k 600 617 622 674 682 683 688 693 729 874 933 947 967 1143 1154 1162 1397 1407 1611 1635 1726 1785 ZIT ZZZ) „ZZZ 20542 20T) YFZ 231235 2139 2162 2275 2290 2356 2634 2699 2750 2751 2773 2860 ' “. “... 7 2.9 ' * 94 3346 3369 3494 3569 3571 3660 369T : * 3870 3894 3900. 1 3 3775 3783 3808 [.itt. 13. 51 1000 «45: 15 53 55 153 231 250 293 319 324 341 375 437 532 585 644 766 769 882 888 947 1008 1083 1161 1162 1230 1264 1289 1327 1349 1359 1396 1479 1595 1631 1679 1688 1708 1730 1774 1802 1807 1858 1927 1998 2009 2192 2220 2304 2388 2394 2545 2567

2649 2656 2689 2874 2928. 4% Pfandbriefe Scr. "11.

[.ilt. 11. A 500 .44: 52 112 135 144 239 285 414 454 502 503 521 621. 760 798 814 898 932 935 939 942 1026 1049 1168 1185 1192 1294 1298 1307 1315 1328 „1376 1442 1519 1594 1639 1672 1685 1753 1835 1837 1840 1882 1913 1961 12492 2007 2104 2111 2154 2183 2255 2284 2208 2315 2539 2608 2627 2686 2730 2746 2750 2772- 2806 2842 2847 2861 2900 2947 2975 3014 JHWH 35958; 3230 3237 3432 3457 3493 3543 3606 3620 3623 3687 3699 3760 3819 3864 3883 3920 - 4.) .' ".

1.1". 11. :*], 1000 «45: 15 34 52 80 272 296 308 375 386 569 641 702 738 775 826 844 879 897 904 961 1020 1065 1073 1124 1219 1225“; 1248 1261 1282 1284 1,341 1548 1581 1636 1658 1700 1732 1740 1781 1783 1826 1937 2010 2032 2052 2063 2099 2190 “2218 2254 2344 2350 2367 2371 2471 2533 2646 21487 2701 2718 2774 2794 2803 2830 2917 2944 2951. 4- % Pfandbriefe Ser. 1x. _ 72 373 520 523 533 754 902 938 1057 1290 1292 1324 1901 1951 1956 2043 21186 2121 2342 2468 2576 2682 2729 2772 2812» 2874 3132 3158 3418 3525 3539 3703 3731 3790 31403 3999 4004 4278 4437 4498 4741 4796 4998 5053 5200 5318 5609 5669 5696 5708 6050 6154 6248 6324 6443 6510 6582 6641 6795 6839 6847 7004 7135 7249 7420 7607 7674 7841 7900 7952 7968 7987.

1.1". lk. :] 1000 «47.: 183 234 457 477 «182 560 651 727 865 1058 1412 1432 14921562 1760 1821 1348 1943 2141 2259 2341 2387 2547 2635 2715 2816 3220 3435 3650 3651 3674 3890 3907 3911 3951 3962 3978 3999 4087 4165 4213 4377 4430 4564 4612 4853 5014 5272 5375 5568

5609 5675 5679 5875 5919, 310/11 Pfandbriefe Scr. )(.

1.1“, 1.1. A 5000 5471: 22 75 106 112 133 197 242 415 449 500 511 589.

1.1". .s. 2 1000 „47.: 70 112 304 395 411 569 577 702 754 758 840 876 920 1017 1021 1063 1070 1122 1265 1279 1349 1390 1416 1434 1577 1655 1683 1699 1753 1814 1816 1842 1871 1884 1936 1972 2101 2114 2280 2368 2455 2480 2498 2541 2565 2645 2661 2684 2797 2904 2972 2987 3101 3150 3194 3229 32.46 3256 3267 3460 3475 3487 3516 3519 3644 3648 3699 3709 3719 3726 3753 3801 3816 3833 3869 3881 3905 3996 4037 4043 4080 4104 4108 4120 4189 4210 4263 4297 4315 4355 4450 4492 4587 461] 4669 4671 4894 4922.

[.ilt. lk. ck 500 „47.: 68 102 114 144 285 288 294 346 486 536 607 630 873 918 920 959 1013 105] 1127 122] 130013551371 140] 1404 1414 1432 1444 1474 1498 1503 1508 1596 1697 1704 1727 1741 1769 1794 1838 2015 2017 2129 2202 2247 2337 2401 2445 2446 2463 2488 2525 2531 2658 “2682 27.14 2781 2920 3018 3093 3131 3287 3296 3313 3320 3357 3388 3460 3462 3477 3483 34-“4 3627 3699 3808 3812 3911.

3.1 040 Pfandbriefe Scr. L].

1.1". 11.41. A 5000 (47.: 41 51 154 156 215 302 467 478 538 555.

1.1". .s. 1“! 1000 „471: 117 254 285 309 351 407 758 948 1034 1131. 1346 1493 15.07 1517 1643 1691 2079 2130 2154 2230 2234 2349 2434 2435 24:11 2758 2790 2879 3016 3032 3069 3126 3133 3146 3187 3243 3250 3261 3281 3361 3690 3775 3834 3852 3863 3869 3888 3889 3893 3895 3926 3952 3991 4070 4090 4306 4317 4322 4339 4361 438] 4488 4593 4612 4621 4646 4666 4685 4706 4713 4322 4831 4916.

1.1“. 1). 11 500 47: 111 186 335 366 795 815 1006 1009 1217 1416 1462 1465 1526 1550 1575 1587 1631 1645 1721 1744 1899 1904 1954 2172 2178 2220 2235 2265 2269 2345 2349 2440 2446 2468 2508 2521 2556 2709 2729 2817 2852 2884 2909 2923 2932 2960 2979 2986 3001 3030 3275

3610 3741 3749 3823 3976. “1040 Pfandbriefe Scr. )(". [zitty 2121- ck 5000 0761; "..)-9 83. 1.1“. 11. Z 1000 47.: 296 316 328 350 415 452 479 489 674 679 691. 1.1“. lk. :] 500 446: 9 143 292 343 444 474 524 537. DLT 91011111101011101] 011-111 Pfandb1i1'10 kann [1611611Ci]11181811111g 000815111 11111) dér 00511 [3111131113011 511100118 00111 1. Juli 1898 ab (111 der Kasse der Anstalt in Leipzig 00131 b-71 heren Filialen in Dresden 11110 Altenburg. bci 1311111 G. E. Heydcmann in Bautzen 11110 Löbau, "01-1 071“ Direction der Discouto-(Lxcschchaft 111 Berlin, bei «O:»rrcn Anhalt & Wagener Nachf. 111 Berlin 11110 ' bei dem Bankbause IN. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Niain 111 Empfang [1111004111111 wcrden. Zuglcich Werden die Inhaber der bxrcits friiher, theillvcise- seit Jahren ausge- wosten, zur Zahlung jsdcck) noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 433/13 Scr. ". [.in- i!. ck 100 Thaler: 1223. 40/0 Scr. sl. 1.1". 11. 0 500 „40: 43 47 83 118 145 379 381 382 539 592 593 1004 1059 1208 1218 1319 1695 1722 1748 1777 2957 3030 3.154 3199 3420 3765 37913983 3984. bitt. 1]. Q 1000 (47.: 5 275 973 990. 40/0 Scr. 7". hin. 11. 0 500 .45: 127 163 172 211 276 318 398 767 1225 1723 1845 1972 2716 2776 278) 3034 3138 3171 3302 3520 3795 3882 3883. hilt. lk. ck 1000 (461: 531 1194 2488 2640 2641 2857 2867 3000. 49/0 Ser. 7111. hin. 11. a': 500 „45: 154 196 383 410 440 556 597 1016 1019 1141 1379 1459 1569 1599 1694 1794 1920 2003 2066 2432 2438 2831 2835 3262 3291 3375 3928. [in. 11. ck 1000 „47.: 206 437 2543 2869 2945. 410/[) Scr. 1x. [.itt. 11. ck 500 „47.: 210 307 672 736 737 749 796 1020 1517 1605 1606 1764 1953 2149 2261 227] 2272 2362 2553 2946 3279 3303 3435 3842 4012 4611 5052 5146 5515 5533 5617 5678 5886 6042 6185 6228 6230 6238 6241 6257 6358 6638 6663 6664 6991. [.in- 1]. Q 1000 (47.: 253 931 933 998 1159 1860 2025 2061 2362 3057 3243 3410 3826 3886

3989 4175 4271 4407 4857. 1.1". ck11. 0 5000 045: 234. hin. *. Q 1000 046: 254 1675 1782

3150/11 Ser. x. 2318 2451 2575 3007 3981 4122 4807. [.itt. 1]. z 500 „47.: 93 211 239 313 351 787 1343 1403 144 879 883

1689 1958 22.8 2419 2443 2689 2734 2752 3044 3419 3426 3437 3466 3494 3654. 1.1“. 11. k 500 044:

6) Kommandit-(Hesellschasteu

[9980]

].ill. Q. A. 500 „47.:

1150 2485 3443 4096 4737

1258 2091 2664 * 3333

1.330 2630 3624 4291 4757

1384 2164 2700 3596

1234 2059 2578

3277

31% Ser. R]. 1.1“. 41.1. 0 5000 (44: 158. Pitt. .Q. 0 1000 „47.: 884 909 920 1051 2111 2319. [.in 1x. ck 500 046: 173 475 1133 1355 1731.

49/0 Ser. Rll. [.itt..1. ck 1000044: 124 132 278 385 524 635. 4 84 101 102 134 145 157 223 275 328 441 489

wiederholt aufgefordert, 0111 2111109 dieser, seit ihrem Rückzahluugstermine von der Verzinsung ausgeschlossencu Pfandbriefe zu erheben.

Leipzig, den 27. April 1898. .

Allgememe Deutsche Credit-Auftalt.

[10005]

Qotifa.

Wasch- und Vade-Anftalt, 49111111; per 31. Dezembrr 1897,

Hamburg.

['n-siku.

Wasch- und Bade-Anstalt "“Bau-"KMW („44 206 250,_ durch zuru_ckqezabltes Aktien-Kapital aus- gegltchen)......... anentarium, aus Betriebsüberschüffen bezahlt . . . . . . euerung, vorrätbig für . . . 510ch eiyzulösende Badebiüefe . . . AÜßememe Unkosten, bezahlté Prämie fur Feuervérsicherung bis Juli 1900, vorzutragkn [310 11110. . . . . . Sparkaffenbuch Nr. 140 088, für die UnterstüéungskaÜe der Angestellten bsi dsr 511311611 Sparkasse belegt . Volksbad Bau-Konw (046. 40040382, 000011 040."100403,82 aus Betriebsübkr- sch11ffen bczablt) . . . . . . . anentarium, aas Bktricbsübsrschüffkn -bezablt._. ..... ... Hypotbskén-KMW, belegte vaothek, 51 001110 1111 11811 Garantisfonds eingezabln-s Aktixn-Kapital . Feuerunx], Vorrätbig für . . . N0ch einzulösendk Badsbiüétts. . . 2111130111051? 111170111311, bezahlte Prämi€ fur F61111061“sich€r1111[; bis 210101901, 0011116051111 1110 11119 . . . . . Sparkassxnbnckx Nr. 76187, für di? Unterstüßmigskaffß der Angesteükén bei der Nsuen Spaxkaffe 0611131

, Bade-Austalt Inbentartum, aus B€tri€bsüb€rschüssen der 01101an Anstaltkn bezahlt .

Fkusrun»,1,0011511510151". . . . 91001) einzulössnd-Z Babcbiüetk . 2111000161116 1111579111, bezahlts Prämie für Fsusrberficbkrung bis März 1901, 0013111019611 1110 111111 . . . . . , _ Gemeinschastlichc Diskonw-WkäUsl im 9301101001111. HÜULP011811, 011011101611) 0119111. . . Bank-Konto, Guthabén bei dsr Nord- dkujscbsn Bank . . . . . . . [ Kaffa-Konto, Kassknbsstand . . . ' Efféftcx1:.11*0nt0 dss 91816100101109 11: 47.4000,_, 1110/01T101110111110r Staats-

- rkntk, Buchw0rtb .

dkm kakrbawnds 11 sind bis 31. DL- zembsr 1896 gut- g€bracht . . . ...-44 22 600,08 an 31111811 smd ein- gkgangkn. . . . „, 789,61) 0111 distährigCU

Usbsrsäyüffsn (3111-

1100101611 . . . . 167259

.47. 25 062,27 101100rs18111'nd bklkat , 4039.96

, 010 r€silichxn _»;47. 21 022,31 btldsn 6111611 Tbkil 080 in Haus-

Posten 146117111111 Kapitals.

[9974]

944 8

1312 ". 200 103

31 700 _ 47 500 _

| 541174 11345117

[ 4 039190

1 1 1 1

40342179" Nacbgkscbsn und mit den Büchern und 2101011111 übersinstémmsnb befunden.

Hamburg, den 14. April 1898. Otto Jalaß,

AktiCn-Konto (1373 Aktien 5. 046 1500 Gehalte der AngesteUten, per 1898 Untxrstüßungskaffe der Angest'ellt'en,"ge-'

9121010010004; 11 :

Rcskrbcfmids 111:

Gswinn- und Vkrlust-Konw, Vortrag

Schweinemarkt. : «46. 206250) zurückgezahlt . . 11011) zu bszabl-Zn . . .

sammelt? Beiträge .

Schaarmarkt. 2111121190040, 67 21111111 :*1 944 5000, eingezahlt500/0). . . , . . . Akjien - 1101140 Garantiefonds, 50 % d€r 11011 eingezahlten Aktie Nr. 51 101111 F" 7 dcr „„Revidirten Statuten“ (1111 Skparat Konto gestellt und 11000- 11781011109061691. . . , . . . Ha_111burger Sparkasse 0011 1827, Vor- [0511131121900 0... . . . . . 058110110 001: Angssteern, pr. 1898 110111311 bezahlen. . . . . . . Drvidknds Pro 1897, 4% 0011 .45 167 500,_ „94667007- anf 2. Hälsfé dsr Aktie Nr. 51 noch zu be- zablknbe Zinsen 0011 ' 40,11) auf .44 2500,_ 100,_ Unterstüßnngxskaffk dsr AngsiteUten, gesammclte Beiträge . . . Eimsbüttel. (2050116 der Ansestslüen, pr. 1898 noch ,zu bezablkn . . . . . . . K01110 1'10 Diberse, einbkbaltsne Gzranticésumms für ausgeführte Ael11dcrU11xxsarb€üen (m der Heiz- anags.........

, Konten, Ressrvewnds 1: Saldo 018 230110131813 plus Zinsen „40 19 383,97 biksjäbrigk 1125111061- sung 1.1111 (5511011111- 11110 218111171-„5101110 „, Extka - 11€b1rweisung laut kainn- und Vor1ust-K0nto . . , 6 500,65

47. 32 574,97

6 690,35

[0111 J“ 10 dsr Sta- 111111150011111850181100 a11߀10kdcntlich€ Ausgabkn für das VOlksbad . . . 13 760,73

Saldo 110 V01jabr€§ 111110 Zinsén. . 40 23 389,68

diCIjäbriM 11001111101- sung laut (5311011111- 11110 Vc'rlust-Konw , 1672.59

[111 10111. ba111ich€ 21.-1611011111111611 in dt'r Eimsbütkk'lkr Anstalt,

Salko des V0rjabsc§ plus Zinsen. . «47. 22 597,49

entnommen für “2161101?-

11111110-2110111211 an der Heizanlage. . . 5395 50

G. O. Herwig,

blctrigtc Yüclycrrcvisoren.

B......z

der Wkeinerser Okermühle Act.

LZ." 31. Dezember 1897.

Ges. Meinersen

An Motoren-Konto

(Grundstück-Konto ....... Sch1Lusén- und Stauw.-K0nt0 . Gkbäudk-Konto ........ Speicher-Konto Maichincn-K0nto ....... BeleuÖtungs-Kouw ...... Pferde- und Wagen-Konto . . . Sack-Konw

Utcnfilien-Konto Majerialirn-Konw

Kassa-Konto ......... (»Hencral-Waarxn-Konto . Detail-Konto

Debitoren .......... Gewinn- und Vcrlust-Kouto . .

Meinersen, im April 1898.

135 000 _ 15 000 _ 58 645 15 67 949 90

5 602 70 80 633 70 2 331 40 Z 109 40 2 944 75 ] 793 65 55 _

3 781 85 37 182 95 31.17 41

114 167 70 57 026 30

Per Aktksn-Kapital-Konto .....

590 531 85

Obligations-Konto ...... Obligations-Zinsen-Konto . . . Accept-Kor-w ........ Dslcredcxe-Konto ....... Kautions-Konw ....... Dividenden-Konto ...... Arb.-Unt.-F0s.-K0nt0 ..... Tantiézmen-Konw ....... Kreditoren ..........

11250

041

2 500 150 000 1 200

25 062

17 201

403 424

220 000 160 000 2 070 100 642 17 071 10 000 200

151 843

79 552

§Y1|18T§111

Der Vorstand. Carl Meyer.

FWWZKÉMZÉYÉÉK _. .

.“ zm"

: "*.*-)*

35-"5- «*.*-“1"