1898 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[99631 *

In die Rechtöanwaltslifte _des K, Oker-Landes- Jericbts Nürnberg ist heute der Rechtöanwalt ])1". .nl Geieröhoefer mit dem Wobnfiß Nürnberg

einaktragen worden. Nürnber . 4. Mai 1898. _ Der . Ober-LandeSgericth-Prasident: von Schmauß.

[9967] Bekanntmcknsu . Der Gerichts-Asseffor Eduard

Leibst ist zur RechtSanwalisckaff bei dem fixen

andgkricht zugslassen und in die Rechxsanwaltsltste

6111071109811. Potsdam. den 3._Mai 1898. Königltchls Landgericht.

[9964]

In Getnäßbeit des § 20 der R7ch1§an1valis_- Ordnung wird bekannt gemacht, daß der Rechts- anwalt O1“. „jur. Lohmeier von Hier 1301118 in die Lists der bei dem Königlichen Landgericht Wiesbaden zuaelaffenen Rechtßanwalte eingetragen worden ist.

Wiesbaden, dkn 2. Mai 1898.

Der Landgerichts-Präfident.

[9969] K. Amtsgericht Laupheim. _ Dis Eintragung des Rechtöanwalts Siu er 111 Laupheim in dék Liste der hier zugelassenen Echts- 0nw01te (Nr. 2) ist heute gelöscht worde'n. Den 3. Mai 1898. Oberamtßrichter Ebrlenspiel.

_

9) Bank- AuZtveise.

Keine. *

10) Verschiedene Bekannt- 19994] MUÜLLUgeU.

Von der Direction der Disconto-GescUskhast, der Bank für Handel ck Industrie und dem A. Schaaffhausen'fckxen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,

chlie'htingi bier- e

Actien ßeselssthaft für Bergbau und Hüttenbetrieb u Laar b. Ruhrort. wovon „M 6304800 vo und .“ 3445200 nur zur Hälfte an der Dividende des Geschäftsjahres 1897/98 tbeilnebmen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 3. Mai 1898.

Inlasungsuelw (Zu der Börse zu Berlin.

ckwarß.

[10037] Von der Direction der Discouto-Gesellsehaft hier ist der Antrag gestellt worden, „16. 5 000 000 neue Aktien der Hamburg- Amerikauischen Packetfahrt-Actien-Gesell- sklmst in Hamburg Nr. 45 001-50000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 4. Mai 1898.

Zulassungsstelle an der Börse zu Merlin. K 0 em 1) f.

[10038] Von dem A. Schaaffhauseu'schen Bank- verein hier ist der Antrag gesteklt worden, nom. «16 3 000 000 Aktien des Diissel- dorfer Bankvereius zu Düsseldorf Nr.] bis 3000 gleich 3000 Stück zu je „44 1000 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen.

Berlin, den 4. Mai 1898.

Zulassungsßelle an der Börse zu Berlin. Kaempf,

[10039] _Von dem A. Schaaffhausen'scheu Bankverein hter ist der Antrag gefteüt worden, nom. „70 7 000 000 Aktien der Bergbau- und Schifffahrts - Acticngesellsckxaft vormals Gebr. Kannengießer zu Ruhrort 7000 Stück 5. 916. 1000 Nr. 1-7000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen.

Berlin. den 4. Mai 1898.

Zulassungsßylw an der Börse zu Merlin.

«16 9750000 neue Aktien des „Phönix“,

Kaempf.

[9992] .J. Einnahme.

1) Gewinn- und Verlust-Rechnung fiir.1897.

11. Ausgabe.

(LFU 4:5 ]) Ueberträge aus dem Vor- jahre:

0. Prämien-Relxerve.

1). Prämien-Ue crträge.

€. Schaden-Rc'setvk .

11. wainn-Reserve der mit Dividenden-An- spruch Verßcherten:

. aügemeine (4652 983,45 . bcsondere

3 226 848 1 324 1 848

(2.

(Tar. 8. 1, Z

___, . ente : . Sonstige Rejerven: Y n 15.

, Sonstége fäUig (161110de118 1 Versichkrungkm: 1 1.

2 U. 3) 1014.34

. Kriegsverficherungs- ReserVL „46 33 014,40 19. Extra- NLsLTVL ., 32.254,61 2) Prämie'tt-(Érnnayme: 11, für Kapitalv-«rsichk- rungxn auf 5611 Todks- faU _. „76 94136394 . für Ka-

1) Schädsn aus den Vorjahren: a.;xszablt. . . . . . . b, zurückgesteÜt .

?) SÖäden im Rechnungsjabre: 11. durch Stsrbefäklk beiTodes-

fall-VLrficberungen:

19.

1). für Kapitalien auf den Er- lebensfall:

11.

146.

1 728 11.9.

“M 43

06

gezahlt. . . zu1ückgeftel11 .

150 248 1 000 -_

gkzahlt. . . zurückge'siellt .

gszablt . . . 3679 28 zurückgestellt . _- 1-

.___-1-

3679“

Durch kakbkfäÜL 561 1 V01k811erfich€rung€n :

«. gkzablt . . . )?. 311xück06s16111. Bci Leszitcn fäÜig ge- "

117 236,86

653,01 117 889

16) Sonstige? 2111100:

An die Kapitalreserve Tantiöme 011: Z.. Aufsichtsrats . . . 1). Vorstand (Direktion)

3 1]. sonst . . .

*. zetifa.

6. Generalbevollmächtigtena

014 7251,50 , 7251,50

' s _

Uebertrag «46 14 503,-

1) Weckysel d. Garanten (Antbeil- schein-anabcr) . . . . .

2) Grundbeskß: Gkscbästshaus in Berlin, Oranienburgerftr27 (Zinsertr. 4.14 0/0) «46 674 872,19 Abschreibun auf den euerka en- WLrt : ]0/00011 816.357 450,-

3) Hypotßeken . . . . . . 4) Darlehen auf Wertbpapkkre: 8. Hypotbxken - Lombard -D0r- [Eben. . „46 21491,50

5. Lombard-Dar- leben. . . 1600,-

5) Werthpapieré; 8. Skaatspapierwxé. 272 888," b. fandbrikfe 1576750 c.. ommunalpap.„ -- ä. Sonst. W611!)- papiere . . -*,-

3 574,50

7) Kautionsdarlehen 011 versicherte Beanxte....,... 8) Wechxe'l: 0. Reichsbankmäszige. 5.S0n[tiqe: W€chsel im ortefeuille . 9) Guthaben bei 5 ankhäuscrn: Reichsbank-Giw-Konw . 10) Guthaben bei andérsn Ver- ficherungs-G8s€llsch011€n: Prämicn-ReskrvéfürinRück- dcckung gegebene Verfich€- r111111611, einschließlich 588 Deposit. für KriegsrückVLr- ßcherungen . . . . . . 11) Rückständigc Zinsen (Stück- zinskn)........ 12) Ausstände bei Agenten: (dar11nter.46165 619,27 106080 dsr Respektfrist 11061) nicht ein- 061östeDez-xmbkr-Rechnungen) 13; GSsWUÖUL P1'ämien . . 14 BaareKaffe. . . . . . 15) Jndntar- und Drucksachen: Q.J11antak und Bibliotbkk: Bestand am 1. Januar 1897 016. 17 268,45 Neuanschaffung, 4038.45

6) Darlehen auf Poltcé-n .

(ck. Veriveuhung des Iahreöübersthuffes.

3) An die Garanten (Antbeilfcbeiu- . . 7251

Inhaber .

Z An die

fonds .

2) Bilanz am 31. Dezember 1897.

erficherten .

Andere Verwendungen: ;. an den Sicherheitsfonds 1). 011 die Extra-Reserve 0. 011 d.Beamten-U

Uebertrag «M 14 503,»

.

nterftütz11110s-' . . . 1 957,90

62 00on

" ' 58 012,»

1 305,27

.“. 145 029,99 13. l'a8817u.

«46 431

74 070 --

671297 3 107 550 5 61

23 091

288 655 210 224

9) 10)

218 458 530 236 56 685

11)

„16 21 306,90 Abschreibuna . 5 500.- 1).Dk11cksach1'11: Bsftand 0111 1.J011110r1897 «16, 7 610,43 Abschr€1511110 , 2 000,_

71, DiVLrsk Dylsitoren 1).K01111011§-Eff6k1811

15 806

561043

46 631 66 487

97 33

1) Garantie-Kapital

2) 3) Spexial-Reserden :

4) SÖÜdLU-RLsLkVL:

11. Hypotheken chuld€n . 13.2360611811 - Untkr-

pital- Versiche- 10110611 auf dcn Exlsbens- fal] ,. für 7116111611- Versiche- rungen , . für [011111 8 VSTQZIL- 1111111611: Volks- Vcrfichc-

111110611 557 527,-

. 172 259,12

138,33

1 671 288

1110186118 Volks-Vers. . 3) 21118 05611 für vorzLitig 0111“- gkiö te Vérsicbsrunqkn: Rückkäafe und rückxzöjväbrte Prämikn . . . . . 4) Dividende 011 Verfichkrte: 11. gezaölf . . . . . . 5. zurückgcstküt: a. aUßLMLinLGi'w-NkskkN ,8. bkskndckk Gew.-Rcs€r02 (Turist Z. 1, 2 11. 3) 5) Rückverfiäosrungßprämien . . 6) Agenturprovifionen, abzüglich des von dsm Rückverfichcrer erstatteten Antbeils . . . 7) Verwaltungskosten . 8) Abschreibungen:

300

55 617 15 333

205 685 269 609

17) FLÖWSTWJ .

W007 Berlin, den 15, 08111 1898.

Der Aufsichtsrats). A. F. Müller, Vorsitzender. Berlin, 0611 15. April 1898.

P. Günther. H. A

Deutschland, Lebensversicherun

qustchndc Gewinn- 11115 Verlust-Re'chmmg und Bilanz ordnungstmßtg 117111101611 Büchern 111 Usbkrkinstimmnng gefundkn.

SicherheinondS) . . 0pital--Res€r1)e-Fonds

11. Kriegsoerficherungs- RLsLrVL . . . . b. Extra-Reserve

11.009 den Vorjahren 5.0us 1897. . . .

Prämien-Ukberträgs

Prämien-Reserve:

3. für Kapitalderfickhe- rungenaufdenTodes- fal] einschl. der durch Tod beitraUSfrei ?- wordenen Vsrfi L- rungen nacharifZU

1). für KapitalWrsickpe-I rungen auf den Er-" [LbEnSfaÜ . . . .

0. für Renten-Versiche- rungen . . . . .

(1.f1"1r sonstige: Ver- ch€rungenx Volkswarficherungcn

H

2 076 772 *“

639 400 35 629

Gewinn-Reskrvsn der Versicherten: 8.0llge1t1eine. . . . b.besondere nach den

Tarifen 8. 1, 2 11. 3

Guthabcn andsrcr VN- ch81111100 - Anstaltcn, ezw. Dritter:

Q. KMW «Korrent -Kr€- ditoren. . . . .

5.B0nkg1115058n . .

c;.Kautions-Effckten .

Baar-Kautionen .

Sonstige Pas Va:

stÜZUngs-Fonds . Ukbkrschuß . . .

1286 142 _“ 1 54 572195

1 1041132

| 1 | 1 1 1 1 1 1'

K

«“ 1 125 02651

»

71231

1 772 ' 1 524

4 037 944

24 862 93 698 245 05 66 487 33 272 50

180 000."-

1 210891 145 020,98

] 1 1

1

1 1 1 1 1 1 1

1" 1

Der Direktor: R. 2118111118.

Die Priifungs-Abordnung. r 11 old.

[10040] Von dsr Nationalbank für Deutschland hier ist der 21.111201; gkftLÜt worden, nom. .46 15 000 000 vollgezahlte neue

dsr Gesel]

P.Ncum0n11.

5 41012001

gs-Gesellschaft zu Berlin.

haben wir gxprüft umd mit ÖL]!

[8102] Gesellschaft für Deutsches Obst

Gesxüschaft mit beschränkter Haftung. Ick jet? an, daß die Gsssllsckxaft durch Beschluß

'chafter vom 12111111 1898 aufgelöst und

„714! 107.

Fünfte Beilage _ zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzetger.

Berlin, Freitag, den 6, Mai

1898.

, „„ " . ) * * ' T 71-1 und Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand?», Genoffenschafts-, Zeichew, MMS“ und Börsen-Regntem, uber Patente, (GebrauckySMUstex, Konkurß, wwte die ak1s Fahrplan-Bekanntmacbungen der deutfck'ycn Eisenbahnen enthaltén find, erscheint auch in emem besonderen Blatt unter dem Tttek

CentMl-Handels-

“* 1 1-- andess-Register für das Deutsche 916111) kann dur§h_01_le Post-Ynstalten, für Berlin aUYaxdué§n 570 KHLMiglickye Expedition des Dkutschen Re1chs- und Komgltch Preußrschen Staats-

Anzeigers, 897. WishÜmstraßs 32, bkzogen werdcn.

.--

Waarenzcicken.

(Reickjsgeselz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 35.

Nr. 29 472. S. 1198. Klasse 9a.

** 41-- J?“

5.1»

Ein Ltragen für Surén, H0 tmann & Co., 201111012; Vartrx Pk). v. Hélsllklg 11. Th. Haupt, Berlin, Bcr11511r1101str, 13, 311111106 2111016101019 Vom 7. 8. 96 0111 „12. 3. 98. G61ch0118511rt€b: „Verstel- lung und Vertrikb *.*-011 211161011611 11110 Metallwaqren. WaarenVerzsickzniß: 511111171, Z_111n, ka und Meffing in Blechen, Stangkn 11111) Drahten._

Nr. 30157. B. 4511. Klasse 11. 7718?“ KKKÜÜÉWWÜF SW

. "M' [uo«|§§_UYW"-_„ 1 *

* “__ * __ __.._„.____._„._-_ __

, 1,11

* - 1

„4..6'*

S7“ ,“ _ “;“ _

„_Q,=i€__-.._ ___ ..

„*.-.

MW,..1-xx „-„.,..,.-..... :..-_ ;,...“ „..- ------ :“ Ein etra 811 für die BadischeAmlux- & Soda- Fabrigk, Lgudwigshafcn a. Rh.. AYtrex1g€s€Usch0ft mit dem Sitz in V)?0.-nbcim,_m1tZwktgnwdxrlaffang in Ludwigshafen 0. Rb„ 11110110 211111111811110 110111 23. 2. 98 am 16. 4.98. (Hksckxästsbetrwhx Fabrlka- tion und Verkauf von Farbcn und ch€m1sch011 Pro- dukten. Waarenverzeickwiß: Farbstoffeäzur Farben- fabrikation dienende Derivate de_r Theerxoblkn- wafferstoffe': Minxralsäursn, Alkaltcn und Ulk011- salze; Chlor, C510msäure,_Chromatc und Cbrym- o ydsalze; Bkizkn für die Farbcrci_; Pharmazkunsche Érävarate; chkmische Präparate fur Plzotograpbische wecke.

Nr. 361885583. 162723.“ Klafse 38.

"11511511108

Einaetxagen für L. Wolff, H0111bur11._ Alte Gro- uingerstr. 26, zufolge Anmelduna 130111 18. 5. 97 0111 16.4. 98. Geschäftsbetricb: Fbrtkation von 31- arten. Waarcnverzeichniß: obtaback, _ Rauch-,

au-, Schnupftaback, Zigarrcq und Ztgaretten. Der Anmeldung ist eine Beschrmbuna bemefüat.

Nr. 30159. V. 861. Klaffe 33.

Nr. 30161. Sch. 2601. Klasse 28.

John Schtverin_'s _erlag, Aktiengesellschaft, Berlin, 916118 Frtedrmßstr. 48, zufolge Anmeldung 00111 2. 2. 98 am 16.4. 98. Géscbäftsbetrieb: Z€itungsverlag. W00101661z€1ch111ß: Druckschriftyn akler Art. _ Nr. 30 162. G. 1616. Klasse 28.

Z5111111üch16 YLÜU „:*.chéßaufenfisr.

(8111961511101 für inß Großmann. 911000681110, DieÖdorséxstr. 229, zufolge 2111010100110 00111 2. 3. 97 0111 16. 4.98. (Geschäfts'cctwa: F05111'01100 11115 En010808111175 0011 Sch0111711s111-R61101118- und Dekorati008116119011000711. W0016n0615€1ch111ß: R6- k1111111'n10101101 für Schanfknstkr. Nr. 30 163. Sa). 2651. (8111061709211 für Fri-edrich Schöning, Vlotho, zufolge An- meldung Vom 7. 3 986 9,90 0111 16, 4. 98. kaäxMöbka: *Hsrstyünng 11115 7159111171; 11.111,1- ge11011111€r W00r€11. 518001811- Verz;*ichniß: 9101101105011, Kau- 105061 und Zigarrén, “1001 An- meldung ist 8111: 2161151810000 5711011101. _ _

Nr. 30161. “T.“698.

(8111136110081 für

KIU??? 38.

111610788.

kek ZZZ H,O„

09

S':- a! [111911 ““I-:,?! "785105

_ . ..“/* - “,'4. -'- x-x' '; 1- "'*' ' *,_ .- W.. ' * =.

le

0

xp?!

"1111114311-

1":

“Eingetragen 15.- 516 Orientalische Tgbak- u. C igarettcnfabrik chidzc, DWDM; 51110108911- 111611111110 vom 13. 11. 97 am 16. 4. 98. Gkschafts- betrieb: Taback- 11110 Zigarsxtenßbrck. Waaren- Verzeichniß: Geschnittsnsr orie11tal11ch1xr 3101107105061 11110 Ziaarette'n 0010115.

Nr. 30165. W. 197“, Klasse 161).

Vom „Central-Haüdess-Regifter fiir das Deutsthe Reich“ werden heut die Nrn. 10714. und 10713. ausgegeben.

betrieb : rerz_eic5_11

?Lrstellung und VsrTrieb von Bisr. Waaren- ; i___: Bier. .

Nr. 30160. A. 1673.

(8111061100811 für Amend & Schulze, Leipzig, 11110106 21111116!- dung 110111 27, 1. 98 am 16. 4. 98. GS- schäftsbetrieb: Vertrteb nacbbEnannter Waaren. WaarenVErzkichniß: Herrengardewbe, Thee. Bonbons, Fahrrader, Radfabrutenfilksn, und zwar : Bürsten, Tas 119011, Capes, Gamaschkn, Strümpfe.

Nr. 30170. B. 2533,

__ ;. 1“

Eingetragen für Bolleuhagen & Co., Hamburg, Paffage Sch01Vi€n 9, JUMP“. Anmßldung vym 14. 3. 96 am 18. 4. 98. Gesclyaßßbexrwh: Vertrteb nachbematmter Waarsn. W001611111rzc1chn1ß: Metal], rok) oder theilweise 5601581161, 111 251617191711, Stangen, Baran und Draht, 0113 EULZ], Stahl, Kupfer, Blet, Nicksl, Aluminium 2:., MLUSks_chMlLd-)waar8_t],_ und zwar: Mxffer, Sch61€n, Gabeln, Senskn, “Steheln, Strohmsffer, Beile 11. dgl.;_ 2331111361106, und_z1v0r: Feilen, Hämmsr, Amboffk,Schraubs10ck61t11d 51100810, Sägen, Haarnadelu, F11ch0ng€ln, Hufeiken, Nagel, Schrauben, Schlöffer; emalUiertZ W00ren, und zwar: Dosen, KVÖÖfSU, Lametta, «1011101, Blattgold, DrahtgeWLbe, Löffel, Lampen, SchtrmZestsUk; Gold- und Silberwaarcn, und zwar: Tafelgeratl1e,_Schm0ck- sachen; Webwaaren aus Wolle, 2300111100118, Setde, Leinen und Jute, gemischt und ungem11ch1, und zwar: Bänder, Jlaneüe, Lampendochte, Sbtrtmg-J, Tuche, Seidenzeuge, Sammet 11110 S0m1yetw00ren; Stmk- waaren, und zwar: Socken, S_tyumpfe. Unlerzegge; Garne 009 W098, Hanf und Se1de,_Zw1rn, _Bmd- 0111, Berliner WOÜE, Nähsside; Wursten, Kamme, Jkotizbücher, Märbel, Parfümerien" , Spielkarten, Schirme, Etuis, Taschen; LZder, Haute und Felle; Glas und GlaSwaaren; Porzeljanwaaxen, Glasrinae; Schmirgcslpapier und thmirgellxmezt; Mufik- instrumente, Uhren; Goldletften; Btskmts; Wurm- kucben; Seifen, Lichte; Guxxnmwagxen, und zw0r: (Gummisckpube, Sohlen, Valle, Kamme, Yadter- gummi; Pappa Papier (_Druck-,_Affichen-, Seiden- und Bunt-Papier); Bleisttftc, Grtffei; Farbwaaren;

6811868 für das Deutsche Reich. 01. 1071.)

t- t ' o ) ' __ (P r s C tral- ndels - Nl istér fur das Deuts (: RSLÖ e_rschemt m der Regel tagltch. ...-_e_ BezugspYTS beeérägt F0 «16 50 „zg für das Biertelja r. - Emzelne Nummern kostßn 20 „xz. Jnsertionspreis für den Raum 611161: Druckzetle 30 45.

,.,„_..-m..-- --

Stroh 60317, Naturstöckk, (Rohmaterml _zur SpaziFrsIockfabrikmtion), Nadeln, Metaüdrabt, Nagel, Uhren, 1161611188116, echte: und uanhte Gold- und Silber-Gespinnste, Treffen, Borduren, Bouxllons, Plätte, Flittar, Lamstta, Ntcksl in Barren, Wurfeln, NOUDLÜLU, Argsntan in W[LÖLU 'und D1001, robe und 5701111311110 Tßisxbäutc 11110 Fe116, 51130018, Talg, Ingbsr, Sowa, Pavisrsäckysr, Lampsnjcbrrme 0118 Papier, BrikkaUVLrts, Bouquetmansch1t1€n, Pap1er- laternen, Drachen aus Papixr, Schretbpapiex, Druck- papier, Packpapier, 211001110ka1, Chagxmpavter, Per- gamentpapTer, Glacépapier, Sc1de1180pter, Schmirgel- papier, Sandpapiek, Kortoqpaytsr, Brcefpgvrer, plwtoqravbiscbes Papier, Papuzrsaxke. 6510101011009- und Vifiten-Karkcn, Kalender, Spwlkarten, Papler- blumen.

Nr. 30172. P. 17472.“ Klasse 32.

„008187611844

Ein etra en für ernbardPaul, Berkin, W11- HklmstZ. 22-411, 31210101? An11181011111; 110111 20. 11. 97 am 18. 4. 98. (6561119011858th: «ststellung und Vertrieb VM Umdrucktintß: Schce1bmatkrzalixno handlung und Buchbinderex. Waarenve'rzerckymß: SchW0rze Umd1*11cktir_1_t_k._____ _

Nr. 30173. M, 2644.

Eingetragen für die „Meteor“- abrrad- Werke, B. lbl, Ju- haber Carl Franz. Graz (Steisrmmk); _ Vertr.: Z? . Hopvxn 11. Max aver, Bcrlm, »“. Charlottenstr. 3, zufolge ““ Anmeldung vom 28. 12.

97 0111 18. 4. 98. Ge- schäftsbetrieb: Anferti- 11110 und Vertrteb von Fahrrädern. Wagren- verzeichniß: Fahrrader, Theile dkrsclben und Zu- bebör.

Nr. 30174. A. 1702.

()J 711111181 135," [10 C11 11 81111 “W

“: «**.» * “.I ..

k1*12c7--o("

Emgetraasn für die Actien-Gesellschast vorm. Burgcff & Co.. Hochheim 0. M., zufolge Anmel- dung vom 10. 3. 98 am 18. 4. 98. Ges_ - betrieb: Schaumwsinfabrikatwn. Waarenverzet niß: Schaumweine.

.„„..,„....-„.;..„.x„:.«..-,«- „„ * ** ' ,' .

» «».-.. ...«02„..x„w.»..„4«..4;«».-0 .

,

*YWMLZ-M.-H*AL ...;-;;»,- „;_;-„_ *...-. ...;-„:,;- - .: „".-:. “...; W..», „. . .

8-- (1551111155163 . . . . . 5. JnVLntar und Bibliotbek. (;. Drucksachen . . . . . (1. buchmäß. Kurßvsrluste.

9) KurSVLrluftL auf Vsrkaufte

Effekten und Valutén . . .

10) Prätnien-Ucberträ0eEnde 1897

11) Prämien-Ressrv: Ende 1897:

a. für Kapitml-Vkrsicherungen

auf den Todesfall einschl.

der durch Tod beitraggfrei

gewordenen Verficherungen

nach Tarif YM . . . .

1). für Kapital-Versicherungen auf den Erlebensfall

Aktien Serie !* der Nationalbank für Deutschland hier Nr. 22 501-35 000 gleich 12 500 Stück 5 «16, 1200, welche “an der Di- vidende def; gkgsnwärtigen Geschäftsjahres nur mit dk!" Hälfte? 1378 auf die alten Aktien ent- f011**11dc'11 Pro.en1sa§es theilnebmen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin. den 4. Mai 1898.

ZulasungsßcUe an der Börse zu Verlin.

dex Uuterzeichnete zum Liquidator bestellt ist. DU? Gläubiaer der Gesellschaft werden urn Anmel- dung ibrkr F0rdrrun0en ers11ch1.

Gesellschaft für Deutsches Obst Gesellsckjast mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer und Liquidator:

Dr. _jur. Hermann Thiele.

Nr. 30175. K. 3377. Klasse 10 c. Darunter Prämie'n für übsrnommsne Rück- verfichkrungen . . 3) 8. Zinskn 116. 92 351,82 11. Miktbs“ erträge . 34318,- 4) K*.srsgcwinn aus ver- - kauften Effekten . . . 5) V“?!"JÜUMJ der R01?- v61171cherer . . . . . 6) Sonstige Einnahmen: &. Gebühren.76.11_497,22 11. Resere für in

.“ .:. . :.:-s. „,x

Zündbölzer. Nr. 30171. N. 1428.

Klaffe 42. 15 489

Eingetragen für H. A. Winkelbausen. Pr.Star- gard, zufolgk Anmeldung 110111182. 98 am 16.4. 98. Gesckoäftsbetrieb: Liqueurfabrtk, Waarknv-erzeichmß: Liqueur.

Nr. 30167. Sch. 2481.

8 6111801118

707

126 669 ' 1524

42 [8520]

Die Magdeburger Tramway Company L*? ist in _Liquidatiou getreten. und fordere ich dies Gläubtger derselbén auf, fich zu melden.

39 Waterloo Street.

Birmingham. 27. April 1898.

Arthur H. Gibson,

Klasse 34-

Kaempf. 2076224

639 400

[9995] Bekanntmachung-

Rück- 511111119 Ygebene 3 erfichc- rungs- summen, einschließ- lich des _ Dépofit.*s. KriegSrücki verstehs- rungen Ende 1897

. Y_ußcxp- ma ge Kurs- gewinne .

. Gestundete

rämien-

Raten Ende

. ., 46 482,28

1897 . , 530 236,69

7) Verlust . . . .

588 216

0. für Rknten-Verfichsrungen (1. für sonstige Versicherungen: Volks-Versicherungen . 12) Sonstige Reserven: 8. Kriegsverßäperungs-RcferVe 1). Extra-Rejrrve . . . 13) Sonstige Aus 0080: &. Antheilsch-e n-Zinssn b. ypotbeken- insen . 0. rundftücks- nkosten . . (1. Reserve für in RückdeckunZ eaebeneVerfich.Ende189 nkl. Deposit. für Kriegs- RückVerficherungen . . 0. Gestundcte Prämksn-Raten Ende 1896 . . . . . 14) Ueberschuß .

5 744 504

35 629 1 286 142

4 037 396

38 976 32 254

___-|___

71231

17 810 7 200 6 620

491 567 145 029

38 938“

5 744504

Von ÖM Bankbäusern von Erlanger & SM.. Gebr. Sulzbach und der Mitteldeutschen Credit- bauk hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von «16 5000 000 vollgezahlte Aktien der Eisenbahn - Renten - Bank hier Nr. 1-5000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1898.

Die Kommissmn [ür Bulan'ung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

___.

[10003] _ Bekanntmachung. Die Ftliale der Dresdner Bank in Ham- burg hat beantragt, .“ 2000 000 Aktien der lensburger Dampfercompaguie in Ficus ura zuFffBörseuhandel an der hiesigen Börse zu eu. Hamburg, den 4. Mai 1898.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu amburg.

zu-

orfißender.

1)

2) 3) 4)

E. C. Hamberg,

69

dagegen 1897 . . Tagesdurchsäpnitt. . .

[9991]

Liquidator der Magdeburger Tramivah Company in Liquidation.

definitiv .

MWMmm

. 1516

. 4296

. 5812 . 5360 48 44

1898: 1897:

Bank des Berliner Kaffen-Vereins

am 30. April 1898. 1101118.

Metall- 11. iergeld, Guthaben 13.3 . .

bei der Re nk 2c. We selbestände xc. . Lom ardbestände . . Grundstück . . . .

yassna'. ' Giro-Gutbaben u.. . .

t o ' 1 ! v o ' 1 0 '

93] Große Berliner Straßenbahn. innabme 1898:

im April provisorisch . vom 1. Januar bis 1111. März

604,65 «11:

233,38 , 838,03 „46 942,02 440,32 674,51 .

. «Fi 13 708 139 18 277 698

6505000 1830000

6429970837

Eingetragen für Venuswaffeuwerk Oscar Wia, Zelia S1.B1.(Tb.), zxtfczlge Anmeldung vom 4. 3. 98 am 16. 4. 98. Gekchaftsbetrkeb: Waffen- Fabrik und mechanisckpe Werkstätte. WaaanVerzeicb- nik: Luftgewehre, Jagdgewehre, Scheibenbuchsen und P stolen. ______

Nr. 30100. B. 4552.

Ein etra en für Stephan Beissel Zei. Ölveg. & Sohn, chben, zu- olge Anmeldung yom 9. 3. 98 am 16.4. 98. Geschaftsbetrieb: er- kellung von Nadeln aüer ' rt. Waarenverzeickyniß: Nadelfabrikate . aller Art.

Klasse 9 6.

(äingktragen für P. »O- Schmut)» Neuw_ied, zu- fol 8 Anmeldung 110111 29._ 11. 97 am 16. 4. 98. Geßästöbetriébx Seifknfabrtk. Waarenverzeickßniß: Seife und Sséfenprävarate.

"2113730768. "B?“?Üiöös' * * * 317107787971".

„1311601712“

(Ein ena en ür Bcrgeou & Dinges. (Geln- hausen? 11111401 efAnmcldung vom 11. 2. 98 am 16. 4. 98. Gesckyaftsbktrieb: HersteÜung und Vertrieb der nacbbenamnten Waaren. WaaanVereichniß: Haarkräuselwaffer.

Nr. 30169. I. 2309.

)- 8171-04-10“ , „“ __“...W-ouox». -* 7 ** - .-

* 111 » -- «m. „* „44.

„_ „'u- ““)ik-KY, [ 171 1. . 11"

[Y]__1]_11_1.1'_1 1.1-

Klafse 16 3.

Eingetragen für die Freiberrl. von Stern-

,

. „““,-p _ .- 7/ /-//-'.- ..1 a,.kzé-n-

Ein etra en für Reuter. Bröckelmann & Co.- SkßZanai g(China); Vertr.: Alexander Specht 11. Johann Diedrich Petersen, Hamburg, zufolee An- meldung vom 25. 7. 96 0111 18. 4. 98. Ge chäfts- betrieb: Export und Import von Waaren. Waaren- verzeichniß: Wollene, baumwollene, halbwollene, leinene, halbleinene, seidene. halbsßidene und Jute-, Web- und Wirkatoffe, Garne, Wander und Lißen;

ement, Lichte, Robglas, Fensterglas, „Bauglas, piegelglas (bele t und unbe egt), Glasztegel, far- biges Glas, 0111117th Glas, Hartglas, Drahtglas, glasernes Eß- und Trmk-Geschirt, Glasprtsmen, läserne Vasen, Flaschen, Leuchter, Lnstrcs, Lampen- Fasfins, Lampénglocken, Lampcnzylmder, Retorten,

* * "' ' .

tbirnen, Wafferftandsqläkcr, SLLfL- unecht." Schmuck- 116379811, wie Pkrlen, Ohrringe, _Brocben, Ketten, Knöpfe aus Jet, Tombak, Alumimum, Ntckel. Neu- silber, Lampen, Lampentbeile, Laternep, Dochte, Glübstrümpfe, Gasbrenner, Gaäarme, thpel, Gas-

Röbren, Pipetten, Mensuren, Standgefäße. Glübe.

Eingetragen für die Kaiser-Friedrickx-Quelle- A.-G., Offenback; a. M., zufolge :Unmeldung vom 21. 1. 98 am 18. 4. 98.“ GesÖaftsbetrieb: Ge- winnung und Vertrieb von Mineralwasser und nellen- produkten. Waareuver1eichniß2 Naturliche instal- waffer und Quellenyrodukte.

Nr. 30178. S. 1569.

(»Fingzorktrlaany 51-57 sSisetbeLtLl-ortft [& Cie., ön, uer r. ,zuoae Anmeldung vom 24. 5. 97/14. 7._ 87 _ am 18. 4. 98. Geschaftsbetrteb: Vertrieb von Schubmacherartkkeln. Waarenverzeichnkß:_ Ahlen. Oefen, wecken, Gummizugc Plüsch, obne uSdebnung auf Tu , Schnitteixen, Keileisen, Kantenseßer, Nabtei en, Piquiereisen, Abfaßbolzen, Vincenz . Randme ec, Biesenbobel, Stepper, Ver ierungöräder, Nous s, Stichräder, Schneidräder, essxr, Scheren, Spinal- garne, Knöpfe, Vorlsten, Bro1ten, Stifte. StiÄel- eisen, Dreüe, Sob en, . Schubköffel Stepvs de, Wiener Leim, Bürsten, Agraffen,

Klasse 42.

uhren. PboSPHor, Soda, Schwefelsäure, KWA-

' e Brauerei. Lüsschena-Leipzig, zufolge 325181115an vom 1. 2. 98 am 16.4. 98. Geschäfts-

vitriol, Calciumcarbid, fiüsfige Kohlensäure; Matten,

NÖM Bän . Riemen, Werkzeugbefte. Maße für chubmacbet- zwecke. Hanfsarne- Holzstifte- „..-.:.,» - „„.

«...* ““ «L&PWKWny-M-W». »: »...-„4 .;