Parlamentarische Nachrichten.
Das Haus der Abgeordnxten nahm in der 74.) Sißung, welcher der Vize-Präfidenx des inisteriums, Finanz-Minister 1)1'. _von MULL! Minister der geistlichen, Unterr1chts_- un Angelegenheiten 1). Dr. Bosse betwohnten, zunächst in dxtlter Verathun _ 0811 Gesehenxwurf, betreffend die Dtsziplinarver altntsse der Prrvatdozenten an den LandeS-Universitäten, obne Debatte an und in dann Zur zweiten Berathung des Geseßenxwurfs, betre enß das ienfteinkommcn der cvangcl1sch8n Pfarrer über. “
Nach Artikel 1 werden 010 der_ Vorlage angeschxossenen Kirchengeseße, betreffend das D1enstxtx1kommen der Ge1stlichen der verschiedenen evangelischen _ReltgtonSgesellschaften, soweit erforderlich, staathescßlich bestäjtgt.
Abg. 0011 Nautter (k011f.) spricht numens der Minderheit der konfewativen Part8i, die: auf dsm 111 000 ersten Lesung von dem Abg. von KMU 0000981091011 Stan00011kt (180811 bleibe, egen das Geseß. Cr behalte sich AbandcrungSanträge für k610 dritje Lesung vor; wenn aber das ganze Geseß nicht zu stände komme, so würde er dies auch nicht 1ür einen Schaden ballen. Die einzelnen Ausführun en des Rednkrs 01810811 1101 der außerordentlich großen Unruhe 080 auses un08rständlich.
Ab.]. 0011 Tzschoppe (fr. kons.): Wir sehen 111 dem Prinzip der Pfründenverwaliung in der Vorlag0 81118 91118 NLULrung 009011111100 dem bisherigen Zustande. Die 2100801011, _ Welche der Vorredner aus der Acmdcrung 088- Pfxü1108nsyst8111s 081181181, bctreffen nur eiüen so kleinen TbeiL der Pfarreien, daß man deébalb nicht das ganze (3581813 0811008an darf. und Zegen diese Bedenken s1110 auch in der Vorlage genügende Kautslen gsgebcn. Wir stimmen 0a001 für das Geseß.
(Schluß des Blattes.)
stattet babe. umb den Dank des Sohnes Und vor allén Dingen Meiner Kaiserléchen VerwittwÜc'n Mak,“ auszusprechen für den schönen Entsch1uß, für die Gabe, die Sie 17,116 entgegengebracht haben, für das Denkmal Meines Hochselkoen Hkk'm Vatcrs. Sie haben Uns dadurch in die Lage gesetzt, Mir die y.;ufgabe zu erleichtern, Sohnespftichten LU erfüllen, und Meiner Markt“ die Freude zu bereiten, ihr Kunst- verständniß in der Ausfükqmng dieses schönen Werks zu betbätigen.
. Ick habe die Ückerzeugung, daß, wenn Sie nun beimgeben, ein WÜÖU zu seinem Herde und zu Ihrer verschiedkuen Hantierung, die Herren “Ü? deffév “gewiß sein werden, daß Meine Rätbe und Ich kkdlkkh bemühx 111170, auf den Bahnen weikerzuwandeln, die uns der große Kais-x Vor-(xescknieben hat, dessen hehres 521111110 nunmehr 1811 cka 'zu diesem Saale hineinblfckt.
Ick) kann Ikonen auf Ihre Heimreise nur den einen Wunsch und 7.110. eine Bitte mitgeben, auf eigener Erfahrung gegründet, daß, sowie “'dée'fer große Kaiser seine ganze Stärke und seiUe ganze Kraft Empfand 0110 seinem Verhältniß, seiner Verantrvortlichkeit zu seinem (Holt, 08S- gleichen ein jeder unter Ihnen, er mag sein, Wer er sei, hoch oder niedrig, 0011 welcher Konfe'sfion auch imwer, fich klar sein muß, daß bci 00:11, was Zhnxn 0100111801, 081 dcr Arbsit, die Sie in 01818111
ira en in der Fassung der Beschlüsse des Landes- Lusßchuffes angenommen. Das Geseß, betreffend die Handelsbezie ungen zum britischen Reiche, und _0as Gesc? enthaltend bänderungen des (Heseßes über 018 Natura - leistun en ür die bewaffnete Macht nn Frieden 2c., werden zur Aléerhö sten Vouziehung vorgele thrden. Dem Antxage, betreffend die Veri tigung der __nwetsung zur chem1schen Unter uchung von etten und Kasen, „und der Vorla c, 08118 end den ZoUverwaltun skosten:Etat fur H„ambuxg, w1_1r e die Zustimmung ertheilt. ußerdem wurde Uher dre Semer Majestät dem Kaiser zu unterbreitendep Vorschlage wegen B8- seßung erledigter Steücn bei den DWztplinarkammcrn forme
über mehrere Eingaben B0sch1uß gefaßt.
_ E r | e B e i l a g e zum MUMM RLlchs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 108. Berlin, Sonnabend, den 7. Mai ' 1Z9Z-
heUti
Staagtex-
el und der Medizin»
ck
Personal-Veränderuugeu.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portevee-Fäbnriche 20. Erne" 1 Beförderungen und Verskßungkn. Jm aktivekaHneJ-„exkx: Potsdam, 2 Mai. 0. B181Narck, Hauptm. 11110 Komp. Chef vom 3. Gaxde-Regt. z. F., 1111101 B01010811111g zum 1100058101. Major, als aggregtert zum 8. Tburtng. Inf. 91801. Nr. 153 00rseßt. v. Eckczrtsberg, Hauptm- und Komp- Cbéf vom 1. Garde-Regt.z. F. als A0101ant zum General-Kommm'do 01-13 Garde-KNPS kommandisrt: Graf v. Saurma-Jeltsch, PLULF. 00111 1655010891890 z.F., unter Entbindung 0011 dem Kommando als A0j11tant 08108r1.Garde-Jnf. Brig., zum Hauvtm. und Komp. Cbkf. Vorläufig 00118 Patent, befördert. Frhr. 0. Wangknbeim, Pr. Lt. 00111 1. Gardc-R8gt. 1. F., (1113
011110111 zur ]. Ga108-Jnf. Brig. komm011018rt. 0. 5ijlt-Stutter- beim, S0c. Lt. 00m 1. Gards-Regt. 3. F., zum Pr. Lt., vorläufig obne__ Patent, 081010811. Krause, Major 00111 F0l0-Art. Rest. Nr. 35, als aagregtert zum Thüring. Feld-Art. Regt. Nr. 19 Vékskßt.
Jm SanitatI-KDrpS. Berlin,30.APril. [)0.Villaret, Ober-Stabsarzt _1. Kl. 0110050111. Arzt in Spandau. zum Gxn. Oberarzt 11110 D10. Arzt der 1. Div. 111-. Nicolai, Ober-StabS- arzt 1. Kl. 0110 Regts. Arzt 00111 111011. R0g1. Kaiscr 211111111001 11. 0011 Rußland (1.Bran0011burg.) Nr. 3, 311111 GM. Oberarzt 11110 D10.Arzt der 1,2.D10.; 010. Ober-Stabsärztc- 2. K1. und RWI. Aerzte: 110. K0 131019 00111 Kür. R8gt. Königin (Pomm.) Nr. 2, 1111181 Verseßung zum Ulachgt. Kaiser Alkxa008r11 0011Ruß1c1110(1.Bra110011- burg.) Nr. 3, 1)r. 2100001 00111 Gren. 211091. PrinzCarl 0011 Preuß8n (2. Brandenburg.) Nr. 12, Dr. Thomas 00111 Inf. 91091. Nr. 137, 110. Stadthagen 00111 Jnf. Rext. Nr. 157, 1)0. Schröder 00111 Draq._R0gt. 0011 W8001 (P0n1111.) Nr. 1], O1“. Hensoldt 00111 3. THUUW. Inf. R8gt. Nr. 71, ])1. Taubner 00111 F810-A11.N8gt. Pmnz Au ust 0011 P100ß0n (Os1010uß.) Nr. 1, 1)0. Rothe 00111 510111010. 1811;R801. Graf (1311811011011 (2. P0111111.) 911.9, 1)1*. 03010- 1011) 00111 Ins. Rkat. HMM Karl 0011 Mtkkl01100kg-S110118 (6. Ost- preuß) Nr. 43, _Prof, 110. Pfubl 00111 Bad. Fuß-Art. R8gt. Nr. 14, 10: 213011201 00m J11f.R0gt. (53-101 Rose (1. Thüring.) Nr. 31, 111'. Müller 00111 2. 9118001180181“. Inf. Regt. Nr. 47, ])0. 1100111011111-130111 71171101) 0010 1110110002. 0011 KSB197(Sch[Ls.) 911. 2, 1)1'._ 1710811101 00111 Inf. cht. Nr, 140. » zu Obc'r-StabS- 0111011 1. Kl, -- 001010011. Dkk O00r-Staksärzte 2. K!. 11110 9101110. 2101318: 111-. Y 0118111 00111 Fuß-Akt. RM. 0011 H111081fi11 (Pmmn) Nr. 2, 1)1*. Spmker 00m 8. Ostpre'uiz. Inf. R0gt. Nr. 45, 01108 unter Terseyunx] 315111 Inf. Regt. Kaiser Wilbelm (2. Großbkrzogl.
0011 Wittenbkrg (3. Brandenburg.) Nr. 20, Dr. Hartog 00111 810- Art. Regt. Nr. 31,_ Prof. O0. Neuvers, Ober-Stabsarzt 1.FK1. 0. 111 811108 086 Sathtskorps, - ein Patent ihrer (Charge 0811180011. Pr. Maxscb, _Ober-Otabßarzt 2. K!. 0. 10 311100 des Sanitäxskorps, 111 das Samtatskorps und zwar als Regis. Arzt 085 Feld-Art. _RxgtS. (6101181111 - Feldzeugmejster (2. Brandenburg.) Nr. 18 w1008r 0111101191811. 191“. Kübler, Stabsarzt 081: Ref. 00111 Landw. _Vc-ztrk 111 23011111, früher 001 der 1813111811 Kaiser Wilhelms- Afadeémte fur das milttararzjliche Bildungßwestn, 1111 (11110811 Sanixäts- k01ps und zwar _alSStabLarzt mit 101118111 Patent bsi 08r Kaiser Wilhelms-Akadcmte fur das militäräxztlichéx Bildungswäén wieder- gngestLYt. 1)0.11*_8[18r, Oberarzt der Res. 00111Lan0w. Bezirk DWZ, 1111 aktwen Santtatskorps _und zwar als ODLrarzt mit einem Patent 00111 30.211211 0. J._ 081 "dem 2. Westf. Feld-Art. Regt. Nr. 22, 1)1*_. K181n,_Qherarzt der R11. vom Landw. Bezirk Oberlabnstein, im 1111105011 _San1tatskor0s 11110 zwar als Oberarzt mit 81110m Patent 00111 30. 210111 0. J. 081 08111 Fuß-Art. Regt. G0n8ral-F810zeugmeistEr (Zr_andenb._) Nr. 3, 120. Dun 138, Assist. Arzt der Res. 00111 Landw.B81, Fretbura, 1m akt:08n Santäjskorps 11110 zwar als Mfist. Arzl mik 01118m-Patent 00111 _30. April 0. J. 001 dem 9. Bad. Ivf. Regt. Nr. 110, 110. Zie'lcke, 911011118-2117111. Arzt 1. Kl. a. D., zuth Von 001 Res. 080 53011010. B8zitks 111 25011111, in 081 prkuß. WM]? und zwar als Obsrarzt 1111! einem Patent 00m 30. April 0. I. bei 08111 ]. Garde-Ulan. RM., 1)1*. Öttl), Königl. sächs. Oberarzt a. D., 51118131 00n 001 R01. 000 Lankw. Bezirks Pirna, in 080 018119. ATMEL un_0 zWar als Öbkrarzt mit einem Pat-znt 00m 30. 2101110. J. 1101 00111 J11f. R0gt. GLULTU - F810ma11ch011 Prinz Fr180rich Karl 0011_ Pr011ß8n (8. Brandenburg.) Nr. 64, angrsteüt. 1)0. Sch1rtck8, _ Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regts. Arzt 110111110111. RMT. Kaiser Alc-xander 111. 11011 Rußland (W8stpre:11ß.) Nr. 1, zum Inf. Rsat. Nr. 158; 018 O08r-Stabsärzte 2. Kl. und R(Jts. ANNE: 1)0. Bücker 00211 Inf. Regt. Nr. 158, zum 2. Westfäl. Féld-Art. Regt. Nr. 22, 111". K01001k 0010 Feld-Art. 91891. (G0neral- 17810z00011181st0r (2. Brandenburg.) “Nr. 18, zum Kais0r 2118xa1108r Gardö-Grkn. RWT- Nr. ].. 1)1'. (00111101 00111 Füs. „5110811. (15581181701- F810111011ch011P11115 Albrecht 0011 Pké'UfZ-M (.Hannov.) Nr. 73, zum M111101-Rettm1t11111, 10.360011 0011D011'ch8 00111 Schl0swig. 6201110111. 111111091091. Nr. 15, 311111 8.Os101811ßisch811 Infanteri8- 910911110111 Nr. 45, 10: 211001“, SkabSar'zt 0011 der Kaiser thbelms-Akake'nne für 0.15 militäxärzflichc Bildu11z1s100s011, als 25010. Y_rzt zum 3,2101. 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71, Ok. B011011108, Slabéarzt 0011 08r K*a110r Wilelms-Akadcmie? 1111 das m11110101z111ch8_211101111gx-w8s811, (118 230102110 zum 3. Bar. 006 3160410001110. FÜs. Rxgts. 211.36, G01011z0k, Sjabs- 11110 Vals.
exwägen. Die Regierung wolle nach reiflicher Prüfung eme 8081110811 „eintretende Wirkung der SUSpendierung der Getrewezolle nicht überschäßen, da gegenüber 08111 Wegfall _des__ bestehenden Zollfaßes sich andere p_xerssteigcrnde Emflusse auf dem Weltmarkt geltend machen konnten. Infolge dteser Erwägungen sei die Regierung 1: dem Entschluß gekommen, wegen einer Erörterung die er Frage mzt der ungar1sch8n Regierung in Verhandlungen zu tret-Zn; dtese V8rhax101ungen seien bereits im Zuge. Auf An- trag des Abg. Kol1scher 1011100 sodann in 81110 Besprechung der Intxrpeüation eingetreten. Die 91ng. Kolischer (Pole), 101“. Verkauf (Soz.), Lecher (deutschfortschrittlich) und Vuk0010 (Dalmat.) _sprach0n s1ch für die Aufhcbung der Getrezdezolle m_:s, 010 Abgg. Gregorig, Steiner und Sch01ch 01 (chrtstl.:soz1a[), Kayser (deutsch. 2301010), Wolf, Hagendorfe0 (kath.V01k§'p.) und Teklt) (Jungczeche) gegen eme solche. Dre chatte 1011100, 080 Geschäft§0rdnung gemäß, ohne Abstnnmung 0880081.
Der 0800ij Berathung der Anträge auf Verseßun des Grafen Badem in den Anklagczustand eingescßte Aus7chuß lehnte d8n Antrag auf Einseßung eines Subcomités ab und nahm mzt 20 Stimmen einen Antrag 0853 Abg. Pietak auf Wahl 011180 Referenten an, der die Erhebungen anstellen so_Ue, 1001000 000 Ausschuß zum Zweck der Antragsteüung 11010111 habe. Der M10. Dyk wurde daraufhin mit 20 Stimmen HUF [Rexcrenlen gcwahlt. 13 Ausschußmitglieder gaben leere «- 8 8 a .
Das Staats-Ministerium trat 001118 Nach_mittag 3 Uhr im Abgeordnetenhause unter dem Voxstß 08s_Mmister- ;Bräfidenten Fürsten zu Hohenlohe zu 811180 Stßung zu- ammen.
Nach 081: im Reichs-V8rsich0ru_ngsam1 gefertixzten , . . ZusamMenstellung, welche auf 0011 _MittHUlun en der Vorstands Jab" 3" WU" SLdekn- Sm 100810011 anen seme NUM“ so “Uffaffe- der Invaliditäts- und Altersverstcherungs-5 nstalten und der daß. wenn Er dereinst zum himmlischkn APPLÜ bEXUfen Wird, er mit ugelaffcnen Kasseneinrichtungcn beruht, betrug die Zahl der gutem (Gewissen vor seinsn Gott und seinen alten Kaiser tr010n kann. Zeit dem Inkrafttretxn 000 JnvaLidixäts- und Altersverstcherungs- Und wenn er gefragt wird, ob er aus ganzém Herzen für 0883 211801380 „9-16st bis ÜU1chÜchÜch 31- Marz 1898 VW d,?WZL VU?- Wohl mitgearbeitet babe, er auf seine Brust sch1ag0n und 0ff8n sagen Ttcherungsanstalten und den 9 vorhandenen Kassenemrtchtunaen
317 095; darf: Ja!
Aus derselben Qucüe, aus der Msin Herr (Großvater zu SLinem Thun und Schaffe'n, Mein Herr Vgtex zu Skincm Siegcn und Leiden die Kraft schöpfte, schöpfe aucb Ick fie", und Ick gkdenke Meinen 2909 weiter zu wandeln und das Ziel, das Ick) Mir gefcßt babe, weiter zu “WWW in 77er Ueberz0ugung, die Ich auch ancn
Allen nur ans HM l'“ 811 kann, die für Uns, für cinenjeden Menschen
dé? maßgebende l.0m 1117113: Eine 18118 Burg ist unser Gott! 111 1100 51J110 711 “
«1005.
ÜW- 11un 1001180 Wir Alle dem, 1016 unser Herz 001-0891, Ausdruck geber), 11100111 wir rUfen: Unssr geliebkks deutschks Vaterland, unser !*.,errliches deutsches Volk, das Gott 010011811 und schüßen möge, 0011)!
chi)! boch!
emilligten Jnvalidenrenten . . . . davon sind infolge Todes 0000 Auswanderrtng_ dcr Berechtigten, Wiedererlangung dcr Erwerbsfahig- keit, Bezugs von Unfallrentcn odcr cms anderen Gründen weggefallen . . . sodaß am 1. April 1898 gegen....... am 1. Januar 1898. _ Die “ahl der während 0001010811 thtraums bc- _ willigten [(for-Fremen betrng. . . . . . . 323804; davon sind iUfolge Todes 0001“ Auswanderung der Berechtigten oder (1110 (111001811 Gründen weggefaslen 120 462, da am 1. A 111 1898 lic 011 . . 203 392 [30913671 . . . p. . . . .f . 203 644 Fun 1. Januar 1898. _ _ _ Beitragsocrstattungcn smd 0113 zum 31. Marz 1898 bewilligt _ 0. an weibliche Vcrftckwrtc, find . . . . . . . . 1). an die Hinterbliebenen 0011 V01fich0rten.
. . 93 192, """"-223 903 210 859
Uefcn ' ' Kunst und Wissenschaft. . Aus München 10110 0811101001: Die 2,11 081 Münch0nex
Jahrcs-Ausstellung 1898 im Kön? [100811 (5510000101 010001: cingc-aangcxncn Anmeldungan [affen Lksk 011, daß 018 Beschickung _- 001: Aussteüung 0011 aÜen Seit8n eine sehr reichhaltige ist; Deutsch. _ land 1080801110018 101170 umfassend Vertreten scin. 91813811 den_ früher schon 9811181081011 KoUcktiv-AusstelXungcn 0011 Künstler-_Vereimgungen . haben nunm001 noch der „Verein Berliner Künstler“ und 018 „Karlsruhu ' Kunst-Gexwffenschast' 101001111108 Bejbciliguwg 0111118101, 01701110 01111 _ Münch8n 001 „Vexein für Original-Radikrung“. Da alle 2261151118081 der Münck)811er Künstler-G011osse11schaft bemübtsxnd, ib;800ft_0n Were 8in- zuschicken und zudem auch 018 ku11stg€werblich0 5210100111100, 111 2308011101019 mit einer Architektur-Aussteüung 1111181 8811000 000 „2100001105011 9" Ku11stgc108r00-V0181110“ 9101100 11110 J1110rcffm1t00 0181011 10110, so kann mit Zuv0rs1cht gesagt 10810811, daß 018 1011111101108 “2111011011011,“51111Glas- Palast fick) 00n 00r08rg808n08n 10111015 (1111001107300 10110.
Großbritannien und Irland.
In der gestrjgcn SißUng des Unterbauch lenkt0, wie „W. T. V.“ 1101110181, John Ellis bei der Erörterung des Etatß des Kolonialamtcs die Aufmerksa111k8it des Hauses auf 0101111181 000 Süd-Afrika:(Hesellschaft stähendcn Gebiete und a_uf 010 Vorschläge 000 Staatssskrctärs Chamberlain für 81110 0011010 Verwaltung derselbcn. Die G0s811schaft Hätte z11 011101 10111 kommerziellen gemacht werden soÜen. Es s01 ungehorig, daß Cecil 9150080 wieder eine Stellung erhalten 1111110, in welchcr 81: 018 Befu nissc eines Ver- waltnngsraths 1001111001101) 111101108. Sir VZ Harcourt ver-
Jn der am 5.0. M. unter dem Vorfiß des Staats-Ministch, Staatssckretärs des Innern ])1'. Grafen v 0 n P 0 s a 0 0 10 sky - Wehner abgehaltenen Plenarsrßung des Bund 0 s r aths wurd0n der Entwurf von Bestimmungen wegen Herstellung
die in die Ehe getreten 200205 gcgen 171392,
48 116 gegen 41 591,
einer Strike: 20. Statistik, -- dcr Entwurf von Vorschriftcn
über die in Fundsachen 20. auf (Grund des Bürgerlichen (805013- Rei sbelörden und ReichMnstaltcn zu _erlasscn
buchs von ch ) die Uebereinkunft mit den Ntedcrlandcp wegen Ausdehnung des 11081: die gegenseitige Zulassung von Medl- Praxis in den Grenzgebteten abgeschlossenen T010rärzxe, - die Vsreinbarung mit Peru über die Stellung der 001081101t1g0n - 1510133 001: Entwusxx Fémcr
" ts 0 U Ü:; dcn Bör enans chu - den zu _an 1g0n Geschaf or M g f incHStage zu 00180 9181138 0011 5130111100011 gcfaßien Beschlüff e demNcichskanzler1108010101011. Dcr
Bekanntmachu11g0n, -
inalpersoncn zur , bkommcns vom 11. Dezember 1873 auf 010
Konsuln vom 28. Jun'1 0. Z., Ausschüssen und 010 vom
Entwurf eines (Hrseßcs über die 018ktrischen
wurde in der Fassumg dcr Reichstagsbeschlüfse und dcr
811105 (3018800 für Elsaß-Lothringcn über
““___“-_ck- Monfng: Tie Mottcnlnzrger. Ti0n§tag: Die Journanftcn.
icht 001117. Mai, | r Morgens.
“ ck
SQ
w“
Wette? 8
Statio110n. Wind. Wetter.
in ; CSlfius
T0mperatur 59 C. = 40
Bar. 0010 Gr. 1 0 Mecrezssp 000. 111 MiÜim
bedeckt Halb 000. b000ckt b000ckt Regen 1' bedeckt
S SO W
N NNO
766 770 765 758 762 760
Belmuüct. . Aberdeen .. Christiansund KVPLUHWLU . Stockholm . Haparanda . Cork, Queens- town . . Cherbourg . Helder. . Sylt . . . . amburg . . Swinemünde NeufahrWaffer Memel . . .
Yaris . . . . arlörube . . Wiesba00n . Münch0n . . Cbemmß . . Berlin . . . WTM . . . . Brxéßxgu. . . _» Ile .V'Aix . . 769 N 1001k0nlos Ni za . . . . 755 SW 1 wolkig Tr?est „. . . . 756 ONO 2Regen Uebersicht der Witterung. Das ZNinimum, welches gestern über Nordwest- deutschland lag, ist ostwärUZ bis zur Odermszndung fort eschr11“1kn und verursacht auf seiner Ruckseite smt 0 nörd lich8 Winde. Ein Maximum liegt über England. 153091111) 0011 Irland ist das Barometer wiedyx .]efav'caa. In D81-1151f210110 _111 0.20 Wettkr trübe und ku"bL.- nur im ostdeumben Küstengebiet liegt die Morg 01118111 eratur noch über dem Mtttel- Werts)" meistens äst egen gefallen, zu Hanncver 34, zu Ca el sogar 72 7711161 _ ?lxitzßlarendes Wetter zu- nä t im WZT'en 100 X 0111 - _ - chf s Deutsche Seewarte.
SS QRVQWW
1 1
x_* x_-
' 0808011 halb bed. bedeckt beiter Regen Wolkig wolkenlos heiter __ 0010 000. R8gen bedeckt Regen bedeckt wolkig bedeckt Regen
771 772 766 FW 758 755 758 759 769 763 761 762 757 755 759 756
x_- )..4
NRW SW NW W
S SSW NW NW
11 10 10
"10“ 13 12
ez: UWWWQWWW1WÖSQQUW
ck T1F1eater.
Küniglithe Bäxausmele. Sonntag:: Opern- haus. 117.Vorsteslung. Die Afrikanerixß. Oper in 5 Akten von Giacom o Meyerbeer. I. ext von Eu dne Scribe, deutsch 01 'n Ferdinand Gumbert. Ba et 0011 aul Taglioni. (NclUSco: Herr" Jean
811
In der Zweiten
Maßeinheiten Entwurf
Vizinal- 1898 veröffentlicht.
die
Sckzauspielbaus. 121.V01s181111ng. Viel Läxmen
um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzü 811 0011 thliam Shakespeare, überseßt 00n Augu W110811n 00_n Sch10901 und Ludwig Tieck. (Holzapfel: Herr Etnil Thomas, 018 (Gast.) Anfang 7.1 Uhr. Nc-ULS Opern-Th8ater. Anno dazu_mal_. Cin dLUTsÖEk Schwank in 3 Aufzügen (1001110010: mit 2501111151105] 811188 alten Anekdotsnstoffes) 0011 Carl0t (530111110 910011110. - Madame Dutitre. (5.111 Stückchen aus Alt-Berlin, 0011 Ludwig Makowskt. Anfang 79 Uhr.
Montag: Oxskrnbaus. 118. Vorstellnng. Dße Meistersinger von Nürnberg. (551050 MM 111 3 Akten von Richar0 Wagn0r. (Walther von Stoling: Hkrr Ernst Kraus, als Gast.) Anfang
6 U r.
YSchauspielhaus. 122. Vorstellung. S_ondc-r- Abonnement ,4. 19. Volstellnng. (2510010100 Jubiläum der Frau 28000101n8_S10111)er0 als Mit- glied des Königlichen Schauswels.) Die Braut von Messina, 0081: Die feindlichen Br1i_d_er. Trauerspi0l in4AUfzüg0n 0011 Fricdricl) 0011 Sch1Üer. Anfang 711 Ubr. , Disnstag: Opernhaus. 119.V0rst€lluna. Odysseus Heimkehr. Mufik-Tragödie in 1 230110181 und 3 Akt8n. Dichtung und Mufik 0011 August Bungert. Anfang 7x Uhr.
Schauspielhaus. 123. Vorsxeüung. Doctor Klaus. Lustspiel in 5 Aufzugep 00n Adolph L'Arronge. (Griefinger: Herr Enul Thomas, als Gast.) Anfang 7:1 Uhr.
Opernhaus. Mittwoch: Die Entführung aus dem Serail. Prometheus. Donnerstag:Al:§r. Freitag: Der Evangelimamt. Phantafieu tm Bremer Rathskeller. Sonnabend: Ouverture Guryanthe. Hosterwiiz. Der Freischütz. (Max: Herr Ernst Kraus, als Gast.) S0nntgg:_Mignou.
Schauspielhaus. Mittwoch: Kömgskinder. Donnerstag: Rosenmiiller u_nd Finke. (Herr Emil Thomas, als Gast.) Frettag: Anno dazu- mal. Madame Dutitre. Sonnabe110:Ma_ria Stuart. (Königin Elisabeth: _Frau Fra11z1ska (5110101110151, 170111 Skadk-Tbkqtyr 111 Hamburg, als (Gast.) Anfang 7 Uhr. Sonntag: Anno dazu- mal. Madame Dutitre.
Neues Opern-Tbeater. Sonntag: Der Raub der Sabinerinueu. (Emanuel Striese: Herr Emil Thomas, als Gast.) .'
Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags
21 Uhr: Die versunkene Glocke, - Abends
71 Uhr: Johannes. Montag: Hamlet. Dienstag: Johannes.
zusammen bis 30m 31. Dezcmber 1897.
Der Regierungs-Affsffor Freiixerr (800111 0011 Schroeder zu Hamburg it-dem Königltchen Y0l1zc1erns10111M 311 HM: n000r zur 01011 111011011 Verwendung 1100010101011 10000011.
Beilage zur [)eutige11N11mmer des „N.: 11.
St.-An.“10100 81110 Znsammenstcllun _ von dczutsch8n Fruchtmärktcn für 0011 Monat Aprtl
W
all
S S
B 8
Verlinkt Theater. Sonntag, Nachmittags 21,- Ubr: Die Mottenburger. - Abends 7:1 Uhr:
Laßalle, von er Großen Oper' in Paris, als ÖM) An ang 71 Uhr.
Die Journalisten.
ckin
*
§ch1Ucr - Thcajer. _ SonntaJ, Nachmittags 3 Uhr (7.2?011181111119 1111 2.Sch1[18r-Cyclus): Wilhelm Tell. - 21001109 8 Uhr: Brand.
Yk0ntag: Galcotto. Di8nstag: Ein Nachtlager Corvin's. Anfang
8 Uhr.
Lessng-Thcater.
Rö [. §))sxontag: Jm weißen Rikßl.
5.710118100: Jm weißen Rö_ßl. Mittwoch: Im Weißen Rößl.
0101105 Theater. Direktion: Sigmund Laut8n_burg. Freuden der Häusliéhkeu.
8 Uh Schlüssel.
Antony Mars.
248 321 gegen 212 983
g der Bcrich18
einer
Nack)
D800110ments 00111 27. 0. M. 10110 1168000 211010111011, 0.75 nicht 11111 , 08111 0111111fübr0110011T018r-3 im 1101111118000 Z11sa1111n0110011118 fich be- s., 1111001, künft'xg zur Einfuhr nach der Schwetz nicht 311001011011.
Kalkutta,
find keine neuen Erqunkungkn an der Pest VOerkOMMM. schäftsleben beginnt w1800r zn LTWÜÖM.
Gesundheitstvcsen, Thierkrankheiten und Absperrungs-
Maßregeln.
Schweix.
des 1chlVLizsrisch0n La110wirfbschakt20 7?
2181111011111]
8. Ykai. (W TK.,B.) In 0011 10151011 48 Stunden
(Fortscßung 009 Nichtamtlich8n in der Ersten und Zweiien
Ösethc-Tlxkater. Bhf. Zoologisäoer Garten. Kantstr. 12. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: E11: Sommernackxtstraum. - Ab0nds 71 1101: Dtc offizielle Frau. _
*))?011tag: ch Frau ohne Gctft. DicnIXag: Die offizielle Frau.
Sonnjag: Anfang 715 Uhr.
1 *)kZaUrice 0111111111511. Deutsch
Jawbion. Ju Scene (3018131 von Sigmund Lauten-
bura. . M011tag und f01g81100 Tage: Die Häuslichkcit.
AnfaU-x: 7115 Uhr
130110 -AUiance-Theat1:r. Belle-AUiancestr7/8.
Sonnta : Dic Acrmften. tägliche1? Trauerspiel von Axel Delmar.
r. _ Nachmittags 2:1 Uhr: Montag, Dienstag, Mittwoch: Di
Restdenz-Theater. Direktion: Theodor Brandt.
onnéag: Sein Trick. 1-6 Mm:
chwanf in 3 Akten von Ueberse t
übne bearbeitet von Uhr.
Montag und folgende Tage: Sein Trick. In Vorbereitung: Momentaufnahmen. Komödie
3 Akten 0011 Josef Jarno. "-
;;,“lauderei von Paul Länsemann.
(WaUnur - 3710801100)
*.*-[11101110 8 U10“.
Schiffbauerdamm 410/51. So.".ntag: Schwank 111 3 Akten
Drei Akte aus einem
5 kaurice DeSvaÜjGres und und für die deutsche enno Jacobson.
Jm weißen
Die
von Benno
Freuden der
Anfang Der rechte
e Aermften.
(10 861234111111.)
Anfang
Nach Hause !
Beilage.)
Theater Unter drn Muden. Sonntag, Na mitta s 3 Uhr: R01 halben Preisyn: Der ' Beételftucijsent. - 211381106 7.1 Uhr: Mit 110qu Ausstattung: Der Opernball. O08rett8 m 3 Alien 111100 dkm Lustspielc' .Dke ROsa-D01111n0s' 0011 Léon und Waldberg. Mufik von Richc1r0_H011- __ berger. In Scene 901050 0011 Juljus Frtßscbe. „_ Diriac'nt: H-qr Kav-“llmei 101! K'0r010.10:. Montag: Dcr Opernball.
Thalia-Thcatcr. (Vormals: Ab:»lwb 01.111- T118ater.) Sonntag: Gastspiel 000 Oberbahri- ' schen Baucrn-Gnscmblcs D' Tegernseer, 1111111 3.7.111ny9 0813 Herrn Direéktors _Rudolf O081. Dcr g'suude Kern. Volksstück 1111101810110 und Tanz in 4 Akten (5 Bildern) 0011_Jos8fK011818r. In Sccne 981th 00111 Direktor 11100011 Opel. An'
fam] 70 Uhr. Montag: Dieselbe Vorsteuung.
Central - Theater. Alte Jakobstraße 30. Sonntag: Fünftes Gastspiel 083 Fialg-Gyscybilcs- Novität. Dcr Dorslump. Volksstngk 111 3 21111- züqen 0011 ])0. Hermann Haas._ („Pans 91811811. Königlich bayerischer Hof-Sckyauspwler, als Gast")??? Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
-----___--__-__- Familien-Nachrichten.
Verlobt: rl. Maria Peine mit Hrn. Refer011dar Richard rantz (Cassel). -* _Frl. Mar aretbk .- Groch mit Hrn. Hauptmann thhard 318 1 man)! (Vromberg-Mörchinaen 1.Lotbr). - Fr . Mana Hagedorn mit 111. S8c.-Licut. Pulst (Oppeln).i (.
Verehelicht: . r. schstor Johannes Pavel 1111-- Frl. Gertrud 5 arts (Naumburg 0. B.). _
Geboren: Ein Sohn: Hrn. General-_Major 051 Twardowski (Stettin). - Hrn. Kapttan - Lieu „* . 0011 Studnkß éKiel). -- Hrn, Regierungs-Affcffok»
01ckart (Lana uhr). -- Eine Tocht_er: Hrn Yrem-Lieut. Friedrich 0011 Kesfinqer (E1senach)- Ge torben: Hr. Ober-Landeßgerichts-Präsidk" ecke: (Oldenbur ). - Hr. Prem-Lieut. a. Adolf Schmidt ( erlin).
Verantwortlicher Re0akteur: _ Direktor Siemenrotk) m 723801111.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
D ck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags“ 7 nxIlnslalt, Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage)-
H(ff.) 11117. 116, 1)1*. Kn 011 00171 Inf. 910,11. Prinz MUM 0011 Y110011-D0ff11u (5. Pomm) Nr. 42, “- zu O00r-S700001zfc11 1. Kl.; 018 Stab.» 111.0 210113211100: 10“. St8inba111011 00111 32501. 2110110001110. Füs. 1111010. Nr. 36, 311111 L-bsr-S100001z12.Kl. 11110 RME. 21111110 Füs. 3101110. ©0110ral-F01010arsckya1l Prixz 211008051 0011 113101175011 (*Öan1100.) 5.111“. 73, 1)0. Machatius 00111 “Füs. Bak. Gren. 9101110". König Fr100r1ch 111. (1. Ls1018uß.) Nr. 1, zum Obcr-Étabö- 0er 2.311. 11110 REMS. Arzt 006 111011. RMI. Kaiser Lllkxand8r 111. 0011 Rußland (W0stpr0uf3) Nr. 1, 1)1'. „150111111101 00111 Füs. Bat. Gren. Rks-W. König _Fri'ekrich Wilbllm 11. (1. Schl0s.) Nr. 10, zum Obcr-S1000015t2. Kl. 11110 1110011821110 000 Kür. RAPI- Königin (P01111n.) Nr. 2, 110. Prasse 00m Schlcs. Pion. Bat. Nr. 6, zum Ob8t-S100001zt 2. Kl. 11110 9110018. Arzt 000 Sch180wig-H0lsl010. Ulan. RWTH. Nr 15, 111“. Paalz0w 00111 32301. 3. Thüring. 3004210010911. 71, 511111 Obst-StabSarzl 2. Kl. 11110 Garn. Arzt 111 «001101111, "011'se'r Vorläufig 00110 Pat011t; 018 Okc'rärzte: 1)1'. Krause? 00111 4.Tbüri11g. Ins. Régt. Nr, 72, zumSmbs- 11110 21010. Arzt 005 2. Baff; Inf. R0zts. 0011 Winterfkldt (2. Obkrschl8s.) Nr. 23, 1)0. Cl01110111 00111 “ Uf. 111091. Nr. 137, 511111 Stabs- und Rats. "31711 000 Füs. Bals. (HW:. 5.10.1118. König Friedrich W1ilx0lm 112 (1. Schles.) Nr. 10, 111'. Rick0 00111 2. Wkstfäl. 17010- Art. RLM. Nr 22, 111111 Stabsarzt 1701 00111 K000110110011s8 111 210110- bera. V0.P10Z0k 00111 3. 9110001100101. Jmf. 211001. Nr. 50, 311111 Stabs- und 21.110. Arzt 080 Füs. Mats. Gre'n. '.)Tkgtg Köniz] 5711001101) Wilhelm 1. (Z. OstpreußifxbW) Nr. 3; 010 Uaterärztex 110. Wichmann 00111 51010814]. (81011. Regt. Graf (3511811811011 (2. P0111m.) Nr. 9. 1111101 2170101511111; zum Inf. 91001. Gras Dönkwff (7. O110r011ß.) N1“. 44, 110. Schmidt 00111J11f. 211801.
ürst L000010 0011 Anbalt-D0ssau (1. 2110000011111.) Nr.26,1111tcr Verseßunsl zum Inf. cht. 0011 001- M01101 (8. 1110111111.) Nr. 61, 1)0. K08010r 00111 IM. 1110111. 1701113 (1. O srfchlcs.) Nr. 22, untsr Vcrsetzung 511111 Pose'n. J010-Art. 910111. 221. 20, Staffhorst 110111 Feld-Art. „511001. 0011 (5,1001'811'111 (O001sch101.) Nr. 21; 018 [111181111318 der Res: 9011301101), 511114101, 110. Pitschel 00111 Land- 1000r- 2183111" 5101111110810, 01010r 1111181 0,101cbz0111g0r 2111101111an 1111 akt100_n SanitätI-Korps, 11110 1,1100 001 00111 J11fant8r10- Regimsnt 1301109 Karl 0011 M0ck18nburz1-Str01ixz (6. Os101011ß.) Nr. 43, 111. B8t1101ck 0010 8011010. Bazirk 510111080001, Rückel 00m Landw. Ykzilk 511101811100, 1)1*.Cc1100r0 0001 2311010. 210511k P0s0n, 10: Schmidt 00111 8011010 B0zirkl 2108011111, 1)1*. 180111811100 00111 8011010. B0311k 2101111, 111'. Sclbcrg 001n 8111100. 210511111121011111, ])1. 1110111 001.11 Landw. B0;irk 210111, 1)r. Kotte'nhabn 00111 Landw. B0zirk St. J0bann, 110. J011as vom Landw. B0zirk Neuß, 6019011 vom Landw. Bczirk R0st0ck, 1)r. Si8bért 00111 Landw. B0z1rk Lübeck, 1)r. Krone 00111 L011k10. B8511kA11k11111, 1)1*.Miln8r 00111 5300110. Bezirk Hannovcr, Ur. Brinckmann 00111 Landw. Bkkkkk LÜUC'Z'UM- ])k- Blume 00111 53.111010. B0111k [ Braun- schWeig. West8rkam0 00111 Landw. Bezirk OMabrück, Uk- Ballin 00111 Landw. Bezirk 531111011111 0. L.. 1)1'. Mennicke 00111 Lan'ow. B0zirk Frankfurt a. M., Back 00111 1011010. Bezirijraßburg, 110. Polano 00111 Landw. B0zi1k Ham- ÖUM- ** zu Ajfist. Aerztrn, --- 0811510011. DM Obe'r-Stabsärzten 1.111. 11110 910910. Aerzten: 111. Hoffmann 00m Kür. 9109045181300 Fkrckdrich Eugen 0011 Württemberg (Weksipreuß) 211.5, 110. Jakckcl VNN Inf. 111010. Graf Schwerin (3. P0111m.) Nr. 14, ])1'. Richer- 9_c111 0001 Inf. ngt. Prinz Louis F0rdinan0 0011 511101113811 (3 Magdebur.1.) Nr. 27, 1")0. S0mm€r 00111 (3501084851011. 91001. Nr. 5, O1“. Wernicke 00111 Füs. ngt. Graf 910011 (Os1pr011ß) Nk- ZZ, 1)1'. (Goebel vom Leib-Garkc-Hus. 9001, 1)0. 9100111111] 001111. Bad. Inf. 910111910142, 1)1*. Krcxxsch1nar 001111110111.R0gt. ZHW 111220111111 (Ostpreuß) Nr. 8, 111'. Loddersta80t 00111 Inf.
TW- Furst (8000010 0011 AnhalT-Tcffau (1. Magdeburg.) Nr. 26, ])k- Braune 00m 1. Großberzoql. Hess. Drag. R0gt. (Garre- Dka11011Cr-Regirnknl) Nr. 23, 1)1*. Reymann 00m F010-Artillsri0-
911Mk111 Nr. 15, 110. Lobriscb 00111 Dmgoncr-ngt. 0011 21100010 ([- Gkbles.) Nr. 4, 131". Landgraf 00m (Garde-R0,11mentz.F., Uk,- V. Mielcxcki vom 810-211til10rie-R0g1mcnt (Gcneral-Fc'ldz-ug- me1ster (1._Bra-1denburg.) kr. 3, 1)1*. Düsterboff vom Inf Rent. reibcrr Htller von Gaertringkn (4. Posen.) Nr. 59, 1)r. Klop- t?ck vom 2. Bxandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11. [)r. Rosenthal ZT)?" Inf. Regt. Nr. 166, 110. Friß 00111 6. Pomm. Inf. 91091. _r. 49, _111'. Plagge vom Inf. ngt. Frcihe'rr 00n Sport (3. WWW.) Nr. 16, Vr. Stay 00111 21108111 Fuß-Art. Regt. Nr. 8, ])Z.Espeut vom 5. Garde-Regt. z.F., 1)r. Hecker vom 9110081108111. Us. Regt. Nr. 39, 1)1* Böttcher 00m 5. Thüring. Inf. Regt. Fkk ?4 (Großherzog von Sachsen), 1)1'. Kunze 00111 Westprkufé. le-Ilrt. Regt. Nr. 16, -- ein Patent ihrer Char 8 verliebcn. Den Ober-Stabsärzien ]. Kl. 11110 Rems. Akrztc-n: Dr.JFaulbaber FFM 2- Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, O0. Stenzel vom Fuß-Art. ?Zt- Nr. 15, Dr. Waegelein vom Inf. Regt. Graf Tauenßien
: Märkten.
Arzt 00111 Füs. Bat. 005 ©1811. 9101110. König F1i0011ch Wilkxlm 1. (2.1 Ostprk-Uß) 211.3, 50111 Füs. Bak. 080 031811. NULL. König F110011ch 111. (1. Ostprcuß.) Nr. ], 1)1*. Jltgen, Stabsarzt 00111 51000110111101110 in 2101100010, als Bals. Arzt zum Schl0fisch811 P1011. Bat. Nr. 6, 1)0. W108111-11ann , Stabs- 11110 Bals, 521sz 00111 22101. 080 Inf. 310010. 00111Winterf8101 (2. Ober- sch18s.) Nr. 23, 1111181 Entbindung 0011 00111 K01n111a1100 zur Di-Znst- [?istWJ bei der I1k0dizit1al-A01081l. 080 Kriegs-MinisWriums, zur 31011101 Wilb81111s-Aka0001ie 1110 das militärärztlickye B110011gs1081811, 1)0_.Sch180_, Asfist. Arzt 00111 Inf. Regt. Gcnkral-Feldmarfckzall Pxxnz F110011ch Karl 0011 Preußsn (8 2110110000010.) Nr. 64, zum Eljcnkabn-ngt. Nr. 3, 10“. Garlipp, Affist. Arzt 00111 Inf. Regt. Nr. 97, zum Königin E11100010 Ga1'00-Gr8n. ngt. Nr. 3, - 011- 12131. 1)0. Ax, Oker-Stabsarzt 1.511 11110 R0018.Arzt 00111 2. W0st- fal 1701052111. RM. Nr. 22, 1)1*. _:11381100, Ob8r-S10000rzt 1. Kl. 111109100315. Arzt 00111 Inf. Regt. Kaiser Wilb-xlm (2. Großhsrwgl. H8s1.) Nr. 116, 0010011 1111101 V0rl8ibung 000 Cha- 101'1018 als (55011. Ob8rarzt mit Pcnfi0n 11110 ibr0r 011300115811 1101101111, 110. H8i118ma1111, Stabsarzt der Landw. ]-Anfg80010 00111 53.111010. B0z11k Silgcn, 10.61.0011 (Josef), O08rarzt 001 “3011010. ]. 211111100010 00111 Landw. B8z11k 111 Berlin, 110. BLÖM, Stabss- arzt 001' 8011010. 2. 2111111011010 00111 Landw. BSFitk 9101111101109 0. S., _ “001 Abjchikd 0010111190 _B0amt8 001 2.1kilitär081waltung.
Durch 2181111011119 000 511101101-Ministerinms. 12.März. FUCHS„ (510118111101 R1ch11111108-Ratb, G0001m0r 8100010100081 S8110tär 1111 K1'1006-M1nisteri1-m, auf 10111011 Antrag mit P01-s10n in 001191111110- stand 00110131.
Yichiam111éch8§.
Hessen.
Jl110 Königlichc Holeit die Prinzessin Heinrich 0011 Preußen ist mit 0011 ZZZTÜUZLU Waldemar und Sigis- 11111 psd gcstcm Nachmittag von Darmstadt 111101) Windsor (11): 1101011.
Oesterreickx-Ungarn.
I'm österr8ick1isch0n Abgcord110t0nhar1s8 081111111110 gcstcrn dcr 2101110123 0 rka uf (Soz.), das; 111100s011101108111glich0n Antrag, bctrcffcnd 010 2111610011115] 000 (8010010030110, sofort 001- 110110011 100100. D81*Ab;.1.Sch0110r0r sprach sich 0011011011 (1118; der Präsident erklärte, den Antrag V0rkauf mitRÜcksicht auf 010 Einwendung 0013 Nbg. Schönkrcr nach der G0schäftßordnung nicht zur sofortig0n Vcrhandlung zulasscn zu können. Dcr LandclHÉNiniste'r 111". Bacrnrcitwcr 0001100101010 hicrauf dic &11tcrpcllation, bctrcffend dic Gctrcidczölle', und erklärte: der 2111sz11 001“ lcßtjävrigM Erntc [1000 durch 010 1001011111000 P10i§stcigcr11ng 000 (Getrcidcs, wclche in 0011 [0151011 Wochen nich1011000011tc110 zugenommen habc, eine für 0011 K*011s1-1m fühlbare Veränderung hervorgcrufcn. Die 9101110100, 010 sick) ilzrcr Vcrantmorlung in dicser das allgcmcinc (230le: 100111 bmülrenden Frage vollkommen bewußt sci, habe diese Thats,ach8 cincr gcnauen Beobachtung 1111tcrzog011, sowohl bezüglich 000 internationalen Vcrkclxs als auch bezüglich dcr Fluktuationen auf 0011 östcrrcichischen
Die Aufhebung 001“ (5301181006110 seitens Italiens und Frankrkichs, ferner die gcgen dic 2111610011111; dcr Getreide: zöllc abgegcbcne E1klätung dcr 001ttsch0n Reichercgierung hätten die vollstc Aufmerksamkeit 001“ Regtcrung in Anspruch gc- 110111m011, weil dicse Maßregeln bedeutsame Symptome der allgcmcincn Lage 000 Getreidematktcs da1s1011t8n, in 001011 Auffaskung die genannten Staaten aUcrdinqs nicht Übcrcinzutimmen schienen. Die Regierung halte sich gegenwärtig, daß fie in dicser Frage wohl_abzumäqcnde Zntcrcffcn zn bcrückicbtigen habe, und daß ste verpflichtet
sei, sowohl die ntcrcffcn 00r Konsumenten als auch die der landwirihschaftlichen Produzenten sorgfältig zu
111110110 Auskunft 00011000, 10010110 Bedingung0n die ngierung 000 (5101016011011, 080 110 so 111190110110! Machtbefugnisse Überlaffe, g0stsllt 110100. In scmcr 103111811 Stellung sei Cecil Rhodes 39010 000 V0r1001100g000100, 11110 die vorgeschlagenen Sicher- 1181101110131090111, welcher 0011510001 hätten, dem Vorgehen der G010111chaf1E11111011 zn 1111111, 01811 100110100. Eine Aufklärung 0001? das 111 Rhodesia 1901110081100 ZoUsystcm sei lcichfalls erwünscht. Sri damit der Anfang zn einem neuen ollverein g0111acht_11110 110100 die R0gierung den Vorschlag angenommen, z1001_9]11[11011011f11r eine Eisenbahn 0011 Süd-Nhodesia nach (501111008311garc111ticr0n“.' Diese Eissnbahn im Zusammen- hang 11111 dem Vormarsch des Generals Sir H. Kitchcner 111101) K[)c1_1'tum sch01118 England thatsächlich das ge- sammtc 2111110 in die Hände licfern zu sollen. Diese 211105010 gche nicbt nnr Großbritannien 011, sondern sei zugl01ch 0111 Finger eig für 010 anderen Länder, die An- spruch auf 0111011 Aaneil an Afrika zu haben glaubten. Was die chsolmnng 000910111011 anbctxcffc, 010 011rchJa1110s011's Einfal] 0111111011 10000011 seien, so sei 00 bcfremdlich, daß die Aufgabe, 010s0 2301100110119 081001311f1'1000n, den 111708er11 dieses Ein- fach ubkxtragen 100108. Man gebe 0811 Bcvölkerungcn in 0111 3101001011 0111 fckl8chtcs B01s0101, wenn man für die Ver- waltung 911100011110 0111011 Mann vcrantmortlick) mache, der 01118 9130110111011 11111 Waff111g01001t ang0regt und eine grobe Vcrlkxzung der Konvention 0011 1884 be ungen habe. D01'_Staatss0kr0tär für die KOLOUiSU Cham erlain ver- tl__10101gt0_0ics011 Ausführungcn gegenüber die Politik der Re- 1110101101111 S110:Afrikc1 11110 erklärtes: der Vorschlag, betreffend 01110 E110110111111 0011 Süd-Rbodcsia nach Sansibar, bedürfe 0111- 1300011001 Erwägung; er könne nicht sagen, was die N0gic: 1111111 [1010011015011 100700: absr wenn Sir W. Harcourt das P1'010k111'1'chsrl1ck) machc, s0 0011111010 er ihn (111018 Pacific- ngm, 010 Canada 311 01110111 größeren Reiche gemacht habe. In 1010 10811 010 9101110111111] ein derartiges Projekt unterstüßcnsolle, (01 01110 11110010 Fragc; 111 diescr Hinsicht sei 01? (Chamberlain) keine V010111ch11111gc11 0109011011900 Dcr Einfall Jameson's habe der RP1_STUUJ _bewixscn, daß hinsichtlich der Ver- waltung 000 Hud-Afmka-(HcscüWaft eine größere Kontrole 1101010011011] 101 und daß Vorkehrungen gegen die Wiederholun 811100 so_lchcn Vorganges 0rf010011ich seien. Di0 Behauptung, daß C0011 Rl)0000_ 1111100 dem 0011 der Regierung 00r„eschlagenen S_yswm m1rkltch0r Verwalter sci, widerlegte Chamber7ain und er- klart0, 00r Rath und 001“ Ncsidcnt würden die Angele'genheitcn 0001101000900» überwachen und, wenn nöthig, den Ober-Kommiffar 01111 0011 Vorkonmmiffen unt0rrichtcn: 001“ Resident Habe 010 abs0111t0 Kontrole der Polizei. C.cil Rhodes sei keine Gcfahr fur das Land; er habe 0011 von ihm begangenen :3111011111 vollk0111men zugcgchn, 11110 00 sei nicht wahr- sch011111ch, daß er densclben 1010001001811 100000. In Be- trcff 00T» Vorxommcns 0011 (9010 sprach Chamberlain keine bcsttmmtc An11chx ages; cr zweifle jedoch nicht, fuhr er for_t, daß Rhodesta 0111011 sehr wichtigen Theil des britischen 98011013 bilden 1001708. Jm weitere'n Vcrlaufc der Debatte cr- klart0 Chamberlain, daß C0011Nhodes nur eme fakultative Be- f11_0111ß z11g0sta110011 worden sei. Dic Regierung habe nur einge- 101111111, _0aß unter k0incn denkbaren Umständen Schußzöüe (Jus brtt1_s_ch0 Waarcn gelegt werden soUten, und habe es der Fkunst 110001911011, ob Rhodcsta Schußzölle gegen ausländische 0111011 0111f111_)rcn solle. Die Ncgicrunq wünsche, daß em fregndltcber Zw1schenverkchr zwischen den (Gliedern des britischen Rctchxs hcrg0s1011t 108100, an dem fremde Nationen nicht noth- w'MdlZZ T_herlhabcx seien; wenn die Regierung bereit sei, 01810 olmk gcgcyübcr Canapa zu adoptieren, warum dann 1110111 aucb gcg0n_11_bcr Rhodefta? Zwischen den verschiedenen Thetlcn dcs br1t1sch0n R0iches sollte vollkommene Freiheit herrschen. Er sehe der Zeit entgegen, in der es für die Kolomcn Großbritanniens Veranlassung geben könne, demMutter- lande aZs Entgelt für alle empfangenen Vort eile einen Vor ug gcwahrcn. Des weiteren thetlte Cham rlain mit, ir
u ?Marshall Clmke, früherer Kommi ar ur Ba ut : [ LMT), werde Resident von Rhodefiaffwerfden. s o und Zu 11-