Berichte von deutschen Fruchtmä'rkten. W __ , YMYFZMZU „„ «...»me aften auf 11111514 Wweßasqß.
. 1_ 6 = _ _ _ :-..-_=__ = WR-«W 2- 1 “F;“ O Ui A ei 75 EW und schafts.Genossm . 8. Un all- und Invalid äts- :e. «sicherung. Qualität Durchschnittö- Außtxrdxm Wurden 3. Verkäuée, Verpachtun en, Verdingungen :e. e en er nz gev. ?: YWMÜFZMM xc. von Nechtsanwältem
Am vorigen Verloo ung xc, von ertbpapieren. 10. MWM? ckMangen'
gering mittel gut Verkaufte preis Markttage «MSMarkttage M ( palte 1) * ' Gezablter Preis für 1 Doppelzentner Menge für __ übe lä = * vergleiche vom 3. März 1828 für Anna, Anton, vom 21. August 1891, nach welchem 1500 „46 Dar: [10169] Oeffentlickje ZUftellung. . 1 Doppel- LUIS &QUÉHWYZ“ 1) untersuchungs Sachen' FYCFÜMT, Verontca_, Batbara und Dorothea lebn nebst 45 0/0 jährlicher Zinsen aus der notariellen Die Ehefrau Fabrikarbeéxters WilhelmWiefiu
_ _ _ _ _ _ n_ . uft - [10381] K. StaatsaUWaltskhaft Stuttgart, M ? ÖW ster_Graw 16 100_Thaler = 600 Thaler Schuldurkunde vom 18. August 1891 für den Kauf- zu Beeck, Prozeßbevollmächtigter: RechtSanwa t niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis Doypelzentnec Vermögensbesthlagnahme. V uiZererbtbetl, sowie je eme Ausstattung zufoTJe mann Christian Fricke zu Wolfsnbüttel in das OffSzanka zu Duisburg, klagt geßen ihren Ehemann, (Preis unbekannt) Durck) BeschlußderStrafkammer111des K, Land: PLJUJUUL vom 25. August 1828 eingetragen. Die Grundbuch von Wolfenbüttel Bd. 12( Bl. 345 auf ießt unbekannten Aufenthalts, fruher zu Veeck wohn- „46 .46 9-6 «46 „46 „46 „46 „46 erichts Stuttgart vom 23_ April 1898 ist das im 1_)__ ist angeblich_ qcttlgt und soxl im Grundduckoe das de_m Antragsteüer gehörige Wohnhaus 110. 8.88. haft, auf Grund böswilliger Verlaffung und „ Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab- Y_Y_? scht__ werden, Auf den An_tra der Grundstuck's- 380 hierselbst nebst Zubehör an 2. Stekle zur Hypo- mangelnden Unterhalts, mit dem Antrags: W e i z e u. wesender Wehrpflichtigen: _gcnthumer werdxn 316501!) die echt5110chfolqer_der thek eingetragen sxnd, Nachweis seiner Berechtigung 1) das zwischen den Parteien bestehende Band der Allenstein _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2200 2200 : 22,80 22,80 23,60 23,60 _ _ _ 1) Karl Bacher,gc-boren 23_ Juli 1875 in Mengen, Y_ngktragenxn Glaubrger Anna, Anton. Catharina, und unter Glaubhaftmachung des Verlustes des bez. Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein Thorn _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 20,00 2250 2,43 2233 Notariats- und Verwaltungskandidat, _eroxiica, Barbara und Dorothea Geschwffter Graw Hypothekenbriefs nebst der durch Schnur und Siegel schuldigen Theil zu erklären, Sorau _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 18,50 18,50 2000 20.00 _ _ _ _ _ 2) Gustav Adolf Haistb- aeborrn 7_ Februar berm1_t anfaefordxrt, ihre Ansprache und _Rechtc mit diesem verbundenen notarielTen Schuldurkunde 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf- Liffa . . . . . . . . . . . 19,50 19,50 20,00 20,50 21,00 22,00 20,94 20,50 1875 in Schäferhof, Gemeinde Tettnang, Y " “ Post spätestens im Aasgebokskskmm dsr! vom 18- August 1891 bkantka- Dex Inhaber der zuerkegen- Rawitsch. . . . . . . . . . . . 20,00 21,00 21,00 22,50 22,50 23,50 21,75 20,75 3) Ernst August Kies. geboren 27. September d ' August 1898. Nachmittags 4 Uhr, bei Urkunde wird aufgefordert, spatestenß 111 dem auf den Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Strehlen i. Schl. . . . . . . . 16,00 16,00 19,00 19,00 22,00 22,00 20,00 20,00 1875 in Hohenbaslacky, Bäcker, “ö" ""““?Wneten GMX“? anzumeldkn- wwrkßen“ 28- September 1898- Vormittags 9 Uhr- Verhandlung des Nechtsstreits vor die 11. Zivilkammer Schweidniß. . . . . . . . 21,50 22,00 22,00 22,50 22,50 23,00 . . , 4 Theodor Mohr, geboren 10. Dezember 1877 fa__s fie mit ihren Ansprachen auf die Post Wsrden vor dem rznterzeixhneten Gerichte anberaumten Auf- des Königlichen Landgerichts zu Duisburg auf den Glogau . . . . . . . . . . . 21,50 21,50 22,10 22,10 22,60 22,60 22,06 21,40 in ültlingen, Friseur, (“"*““Mscbwffe" werden' . Uebotstermme seln? Réchte anzumelden und di? 6. Juli 1898- Vormittags 10 Uhr. mit der Liegni . . . . . . . . . . . . 19,50 19,50 22,50 22,50 23,50 23,50 „ , 5) Hermann Rahmer, geboren 14. September Mehlsack, “" 21.“ Aprtl 1898“, Urklznde vorzUlWen, widrigenfalls die Kraftlos- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Hildes eim . - - 25,00 25,20 25,10 24,45 1873 in Schäferhof, GemeindeTeftnang, Bierbrauer, KWMW AWMWM“ “"“""A d“ Urkunde erfolge" Wird askaffene" Anwalt ,d" bestkÜsn- Zum Zwecke deröffent-
6) Paul Rößle, geboren 10. Dezember 1877 in „ “* Wolfenbüttel, dex1 16- Februar 1898. liehen Zustellung wrrd dieser Außzug der Klage bekannt Marbach a. N'“ Bäcker, [71039 ]Lehrer Hugo YHZYISQBÜW st dt 5 t d s HMXÜYLSWAMZMUWR genÖacbt. d M j
7 Sali Viktor Wo! . 650an 20. " ?" € a a „ gez. 111 er. uisbur , en 2. a 1898.
in ohrbacb. Amts HLÜKWKI, Kaufman???“rz 1875 Anfgebot des Braunschweigiscben Hypothekenbriefs Veröffentlicht: Schwanneke, als Gerichtßschreiber. g S cora
1 , gegen WL1chL das Hauptwerfahren we en Verl? ung [10137] GSLZÖÖssÖkÜbSk des Königlichen Landgerichts.
Writerönctit, " 1405 ,' . . . . Y1r-GÉHÉ-ff KW §§ff326 uLd ZJYtr*.-P.-O.216sbizs In Sachen, die Enjeignung von Grundsiucken bebuf Verbreiterung der Kummergaffe 111 HaÜen- [10168] Oeffentliche Zustellung.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ __ 5 a e 11 80 - - dorf betreffend, wrrden auf den von Herzog1iche_r Kreis-Direkkion Wolfenbüttel gesteÜten Anika 0116, die Die E efrau Arbeiter Thomas S an ki, Breslau _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 17 10 1910 19 70 2010 2190 23 00 QUUÖYLT GMF 18913“ Mt BUMM belegt worden. 6111 d?" m nachstebendem Verzeichnisse ausgefuhrten GrundstücksParzellrn realberechtigt zu seign glauben, eborene erzywa, zu Liffa, VLUYFU sdurYkaFeaé Rei 6 . . . . . 18,20 18,20 _,- -,* 22,80 22,80 20 60 20 30 Staatsanwalt Cleß btermtt nach Anleitung des_§ 1 des Geskßes (18) vom 20- Juni 1843 aufaefordert, ihre Ansprüche in dem IkeäptSanwalt Hünnebeck in Bochum, klagt gegen Neu ' ' * ' * ' ' 23,50 24,00 2400 24 50 24,50 25“]0 24,78 24“70 ' ' 5 . - W- ' zur Außzahlung der Enxschadigungskapttale „M1 W '7- JUÜ d. J&- Mor ens 10 Uhr, bestimmten ihren Ehemann, den Arbeiter Thomas S hmanski, B__________. . . . . . . . . . _,___ _,_ 25,50 25.50 26,50 26,50 , . - - _ 10341] Termine anxumsldrn, wtdrigenfaus sie mit ihren Ansprüchen Wsrdkn ausgeschlo 611 werdrn. zuleßt in Bruck), je t unbekannten ufentbalts R o g g e n. ;;, Prxzusqen (2 Württ.) Nr. 120. Herzoglicbes Amthericht. das zwischen den Parteien bestehende Band der E56 Allenstein . . . . . . . . 17,25 17 25 17 75 17 75 18 25 18 25 '? Garnism: Weinaarten- Wesen“ zu trennen und den Beklagten für den allein schul- Thorn . . . . . . . . . . . - '- '- ' L- 17Z00 17:50 ' " 17,36 1685 ' ' Vermögeus-Befck1la6uahme. Verzeickmiß der abaetretéknen Grundstücke: digen Theil 31.1 ".kläken- und ladet den Be- 14,00 14,00 15,50 15,50 16,50 16,50 „ „ _“ ' In der Un1ersu_chun-16sache aegen den Muskcxier * ' ______ M" " * - KMU?“ Mk MUUÖÜÖW Verhandlung des Rechts- 15,30 15,60 15,90 16,20 16,50 16,80 16,14 15,92 der 12. Kompagme Joseph Anton St_adelmarcr - b- 0. (1- 0. . , Y_treits _vor die 52- ZtVilkammer des Königlichen 15,50 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 16,25 16,25 aus JUx, Backnang, Wohnhaft in Wald16e, geborrn BLzLiÖ ____ Ent laYZJZT-ÖJoZBixaßckzumg thrdkn mi? chktZerfr -- -- 1111 " ! x !
_ .. ]7_50 17_50 17_50 17_]3 21.Juli 1877, ein Banschloffer, wegen Fahnenflucht, *: _ „ _ zarnikau . . . . . . . . . . - _ 16,25 16,25 16,88 16,88 16,80 15,60 wurdekr9ftUrtbei16dss Königl. Militär-ReVifions- „ Name." » R'" d" d“ Flachinach . schädigung» forderung“ “i"?" W dem Ledachken Gerichte zu" Schneidemübl. . . . . . . . . . 16,50 16,50 17,00 1700 17,50 17,50 . 1700 17,00 gerickots in Stuttgart 11, (1- “28- April 1898. das M Ekgsnkbumek « KM dererMMs- M MM" kapital Mlaffkne" Anwalt 3" besteakn- Zum Zwecke der
Kolmar i. P. . 16,45 16,50 16,60 16:70 16,75 16,85 16:70 16,10 demselben gegenwärtig zustehende oder künftig an- bescbsinigung öffentlichen Instellung wird dieser AUSzug der Klage
Strehlen i. Schl." ." .' .' .' . ." .' .' 15,00 15,00 16,00 16,00 17,00 17,00 16,00 16,50 - faÜMde BUMM?" unbkscbadet dsr NEW Mitter “1"! «“ “kannt gemacht" Schweidniß. . . . . . , . . 1600 16,40 16,40 16,80 16,80 17,20 * Boch“m“den LZ'AN" 1898"
, . mit Beschlag belegt. Glo au . . . . . . . . . . . . 16,00 16,00 16,30 16,30 16,60 16,60 16,30 1“' Garnison Weingarten, 3.Mai1898. . Ehefrau dss Kotbsaffkn Msier, " j, 11,1,111, j, 39 55,7], , Danie_i, LieY'Zis . . . . . . . . . . . 15,50 15,50 16,30 . 16,30 17,25 17,25 „ VFW ' Gerkcbksscbrslbsr des Kömglick)?" Landgerichts. "- 17,94 17,91
(11. 8.) Königliches Rk*giments-K0mm011d0. Sophie, geh. Neddermeykr, Hi] esbeim . 17,80 18,00 _ - - 16,68 16,68 16,68 18,00
in HaUMdorf W _ - . Pkayen _ '. Bletban, Hermann, Kotbsaß m ' 9 8, 1), 0, 11, S, 96 137,14. [10420] Oeffentlickxe Zustellung, Krefeld - - 17,00 18,00 . . § Hallendorf 1", 1x, 11, :1, Die Ehefrau Heinrich au , Naun eb. KoUer Neuß . . 16,60 17,10 17,10 17,60 17,30 17,30 2) Anfgebote, ZUsteUUUgeU .. Bosse, Friedrich, Halbspänner in ' 13 5, 6, 6, 6, 8, 5, 106 273,58. ob_ne besonderes Gesehäftqug Bonn,y,P21)zeßbevoll: Landshut. 18,57 19,29 19,64 2000 - 1900 17,38 und dergl Haklendorf machtigter Rechtsanwalt Morsbach in Bonn, klagt Augsburg . 19,20 20,00 20,10 20,60 19,70 18,60 __ * , „ 08001 den sogenanntgn 131: 1568. Heinrich Haug. Y_Y_fixgen ' 19'60 19,60 ZZ'ZZ ZZ'ZZ FIJI FZZ?) [123118] drr Zirangsvvllstréckungssaäoe des Led r “(YFZ Zwecke der FYYZYYW haben JYFZOWFKYYQTYMFF u_f_?__rei_tag.S1ß7. Ya? 3711118 hLJsZUeresbéesch3fk Öllébßt in FFFKXJ Fohn- r .. _ - (, *, :„ _ _ _“ _ _6- _ : _ __ _,_ ,1m tung (106 _,18 oneeannen on-un uenasort, St. Avold. 1050 ]7_50 1300 18,50 18,00 18,00 110191616 L_. E-peikr m ch'lsungen und (656111711011, 1) dre Ehefrau des Musikus L_lugqft Rezber, fur_Z1011sachen Nr. 30/1, Obergeschoß rechts, mit 11111 d6m Anfrage aufEb_esche_idung. Die Klägerin Demmin. , _- _ 16,00 16,00 16,00 _ Klager, w1d6r den Schubmachermeistsr Christian Friederike, geb. Hirschfeld, im ehemannlichen 881- der Aufforderung: _ _ _ ladet den_Beklagt6n zur mundl1chen Verhandlung des Anklam . 15,70 15,80 16,00 16,00 15,50 15,62 BlYLk_ und deffxn Ehefrau Auguste, geborene tande,_ _ _ _ _ 1)_ an 1116 Verschollenen, spatestkns rm Aufgebots- Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des König- Breslau , 15,60 16,10 ; 16,90 17,30 _ _ Weidling, aus Huttenrode, Beklagte, 11309811 For- 2) die Wittwe Wilhelmme Kerz, geb. Hirschfeld, termine persönlich oder schriftlich bei Gericht sich lieben Landaericbts zu Bonn auf den 3. Oktober . 16,00 16,00 17,00 17,00 16,50 1650 derung, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre beide in Bleiéierode und Vertreten durcb dem RthL- anzumelden, widrigenfaüs fie Für todterklärt wsrden, 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. Neuß . . 16,60 17,10 17,10 17,60 17,30 17:30 _ „ Forderungen unter Angabe d6§ Betrages an anwaitDiedelt daselbst, das Aufgebot ihres Bruders, 2) an die Crbbstbeiiigten, ihre Jntersffen im Auf- forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Bruchsal. 18,70 _ 18,70 , 19,50 19,50 . . “ . . , , “Z; Kapital, Zinsen, Kosten_ u_nd Nebrnforde'rungen des am 7. Noyember 1838_in Kleiybodungen ge- gebotSVerabren_ryabrzunsbmeu, _ gklaffenen Anwalt zu brstküen. Zum Zwecke der _“ binnen zwei Wochen 501 Ixermeidung dss Aus- borenen Webers und Arbeiters Friedrich August 3) an 0116 dtexcnigen, welche uber das stsn der offentlichen Zustellung wird diesér uZzug der Klage e k | e. schlusses bier anzmnéldsn. Zur Erklärung über dkn Hirschfeld, der seit drm Jahre 1886 verschoüen ist, Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung bekannt gemacht. 16,50 “ 16,50 ; 17,00 * 17,00 , , _ „ _ Vsrtheilungr-plan, sowie zur Vertheilung der Kauf- eantragt. Friedrich August Hirschfeld wird bier- hierüber bei Gericht zu machen. Bonn, den 3. Mai 1898. 1050 Z 1050 , .. _ -_. _ _ _ ' 4?- 1111261 wird Tkrmin auf den 8. Juni 1898, durch aufgefordert, fich spätestens in dem (111de11 Würzburg, dcn 1621131111898. Sturm, 14,80 „ 14 80 ** 15,60 H 16 00 ' 15 00 15 -_)0 , Morgens 10 Uhr, Vor dem unterz€ichneten “7. Februar 1899, Vormittags 9:3 Uhr, vor _ Königlicbks Amthericbt. Gerichtsschreiber des Königlichezn Landgerichts. 16,00 , 16,00 „ Y- Z 4- 160) 10,00 * -. Amtßgerickyté anbkraumt, wozu die Bethe'iligten und d6m_ unterzeichneten Gerichte anberaumten Termin Der K. Obsramtßrichter: (gez.) Schum. W Czarnikau _ _ 1625 1025 , [55.9 16,88 » 16,80 1555 . _ _ _ der Erstedcr hiermit vorgkxaden werden. sghrtftlich 0er persönlich z_u msldsn, widrigenfalls er Vorstehendes_ Aufgeboi wiZd hiemit_ gkmäß §§ 825 [10419] O_effentliche Zustellung. Schneidemübl _ _ _ _ _ _ _ _ _ * [ck50 [ck50 : 17,00 ck00 . . 16,50 16,40 _ -_ _ _ Blankenburg, 29; April 1898._ fur todt erklart werde_n wird. Z-.P-_O. und Urt.11] des .[usf.-G€7. zur Z,-'_ .- . Die Sofir Futterer, 061). 910101111110 gen. Strauß, Kolmar i. P. . . . . . . . . . 16,75 17,15 » " ' 17,00 15,50 5 „ „ _ Herzogkchs Amtsgericht. Bleicherode, den 21. April 1898. _ offentltch bekannx gemacht. in Stuttaart, vertreten durch Nrcht§anwaltMainzer Strehlen i. Schl. . . . . . 14,75 14,75 15 50 15,50 '“ . 15,00 15,00 - *. . _ *' H. Sommrr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Würzbgrg, 30. April 1898. _ daselvst, klagt 1360611 ihrer] Ehemann IosefFiitterer, Schweidniv. . 15,20 16,00 „ 16,00 16,90 _ _ „ ***-«- GérlchtSschreibsret yes K-AxntMencbts. Subnerdcr von, _Hetlr-zsmtadt, 51119151 in Stuttgart Glogau _ _ 15,60 15,80 : _ _. _- 15,67 16.50 z -_ _ [10140] Aufgebot. [10130] Aufgebot. Der K. Ober-Sskretar: (11 8.) Andreae. wohnhaft, zurZett1111568100161]Aufenthalts, mit dem EW?" "" "" [5-20 15-50 157150 - - . Der Sch1111111P€k10r Pastor Axen zu Hörncrkircben, Auf Anita der Frau Bauergutsbéfitzsr Erne'stine 10131] T*" Antrags, zu Erkennen. M MMM dM PWM" am Mayen "* _ ' 18-(1) * 18,00 13-00 18.09 ' ' . . . 57 "8 S Lmeinde u O1 Dorotbka Verkel €1).Bkülkk u Gradi Vkr- [ ' ufgebot. * - 28" ONOFF“ 1892 3" Frankfurta.21)i. gc1chlossene - -- “ls «IEM M B“ ck“*] 3 sekbor" bat - 9 Ü - s 9- 9111195156 des Nach1 ß sl 13 SK 1 [1 S Eb wi 5 C 5 Krefeld 13-50 14-30 "" _ „ * .,“, .- , *:" - - das Aufge-dot der Schichig-Holstkinsckien Renten- treten durch den Rcchißanwalt Iustiz-Raib Gallus d di (Zb a p__eg__; 036111830101. ' e r _wegen he UWS des V1klagten dem BLW? Landshut 17,69 17.69 “ _ LWL) 18.-“ZZ “ ' . . . briefe 11106. 1). Nr. 293 und 1.156. 1). Nr. 294 über zu (Glogau, wird 1)?an Ehemann, der am 2. März Mr en 9- r c" 001; am ' ugust 1886 b:er__ver- ““ck JZWWM- und ladet de" BÜWÜM 51" mund- Augsburg 1930 20,80 21.00 2.200 -_- 20_40 20,36 ; _ _ _ _:_. . , „ 826 __ uari bo B € 1111761 __ storbenen HandeiNnannks Hkrmann Teichgraher lichen «Jerhandlung_d6s Rechtsstreits vor die Zweite _ , _ , ]e 7.) „46 dLantraat. Der Inhaber der Urkunden ] z Q 13 ge rene au rg s sßer I bann f f d t s t t 1 d A [) lk , . ,„ Bopfingen - 19,00 19,00 19,60 19.60 '? 19,00 19,00 * . - . wird aufge'fordert, svätestens in dem auf den 12. De- Ernst I)ierkel aus Gcabig, welcher seit dem 26. No- au ZZZ; Lr “ pa ks Ms " em ufge otstermme Z"" ammer des Kontglichxn Landgenchts 5" Stutt- Wtkikck? - "- 16.00 16,00 ; __ _ ' 16.00 16,64 .; “ . . . 57" zember 1898, Mittags 12 Uhr, Vor dem unter- demder1885versch011811ist,aufgefordert, sichspätestens am G .*Fk'bßuar 18.99“ Vormittags " Uhr. gart M1 Drenstag, den_20. September1898, Breslau . 13,40 14,90 15,20 15,80 16,90 . . . , . . ' zeichnetkn Gsrickptc, Eltsabctbstraße Nr. 42, Zimmer im Aufgebotstermin am 18. Februar 1899, an “WWW 2, *" _klexne Stemftraßx 74 Zimmer 31 Vormitta s 9 Uhr,_m1t der Aufforderung, einen Neisse. _ ]3_00 _ „ 15,80 15,80 “40 14 50 _ . _ _ , _ _ _ . . . 9 U _ ___an w'd i cn“ [] d _ - sicb zu meldr-., _11*_1dr_tgenfalls dcr achlaß dem sich bei dem ge achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , _ , _ Nr. 30. an16raun1ten Aufgebotétermme scme Rechte Vormtttags hr, zi tr. , t r g sa 3 er msidenden und [L 1ttmterenden Erbn E besteUen Bruchsal. **- 1870 18,70 : 19,00 19,50 . . . . » . . =» ck; anzumelden und die Urkundkn vorzulegen, widrigkn- selbe für todt erklärt merdrn wird. lun d' [_ g . * ' m rmange- _. ' , . , _ „ _ . (] essen 0 .er dem FlSkUs verabfolgt wCrden wird Otuttgart, den 30. April 1898. H a f e r. .. saUZ dre Kras!lo§erkic_1rm1;,der Urkunden «folgen wird. Glogau, den 30.__Aprtl___1898. _ und der fick) später meldknde Erbe alle Verfügungen Adrion Allknftein . . . . . . . . . . . 16,00 16,00 1650 16,50 1 17,00 ; 17,00 , _ „ „ ' Stettin, dcn 28" Uvr1l_1898_. KömYÉs____éésS_€"cht' des Erbfcvaftsbesisers anzuerkennen schuldig, Weder (Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. _ _ „„ . . , . , Kömgiiches Amtsgerrckpt. Abtheilung 15. _ Recbnu ?sl' chEs d R d Sorau . . . . . . . . . . . . 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 . 11,00 . . . . - _ __ „ . . "9 “WW "9 r “S “ "VUUJM- so" ek" M Liüa_ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 15'00 15'30 ' 15'60 MW 16,20 1650 9 145 16,13 15645 [10139] Bckauntmachun [1921134 ]Antrag der vYZWeéKYtoscbnkr Hedwig Zinke ZZZZWUMH' dkg nochVorhandenen wurde fordérn UVEX" KFHÉYYZYFLTFIFFHYSZ ls es [1112 ft " ' l o ' r ' YZYYÖ: "ZW 16150 ' YLZZZ FZ'ZZ YFZ ZYZZ ZZ YZ FYLZ Z???) Auf d:“n Antrag dcs großjäbrigegn Dienstmädchens geb. Handke, zu Friedersdorf, de_rtreten durch den Halle a. S., dkn 30. 5«110111 1898. unter der Fir_ma_ Geschw. (*“Zzäylömer,n €LZHeiteesZraZe, Czarnikau _, _ „ „ , „ „ „ _ „ „ __ „_ , 16,00 [000 16,80 16:80 10 * 168 16:75 15:90 Maréba Brier 111 Op0€ln wird der Inhaber ch Fcch_tsann__alt ]_?__r._(_?__chw?d€ zu _(_5_3run_l_erg, w1_r_1_ deren Königliches Ath'gertchYAbtheilung 7 . FxoTsßbevoUdmachttgt§r_8§6chtsc_1nwaltFriedel zu Köln, Féneidexnubl . . . . . . . . . . 16,20 16,20 FLLZ FZZ 17,20 17,20 20 33,4, 16170 16-90 MFAIÖK363313F61QKF'3Q111867'23416(OZZY; YYY) «STM 11M*111111z 1367 1110150123811! VSTHU udgelZ AFZ? Y§1chTI1 [10133] Anfaebot ____1_1___ge_g_xn KRUSLstleth SOFT BZFIHFÖTVYYYMZKFT STrébalkxn'iYSÖlW 14,80 14,80 _5_____ 15:80 16,80 ___ __0 303 __ 680 FZZ FZZ geftc[__l_t jürbdie A11tr_a;1sts[]crin, aLgefordert,spät,sestk_1_1_s Ha_r1__1;k6 und _sxiner El_)__§3frc1_1_1 AJnna Rosrrza, gÖb._Lat_1__1t_1, L_iuf_Ant_;_a_0ch de_é ZZFckylalßPR-Xx? __KämmchÉkaffFT- Jyfßntbstltsort, ___Sö_05n __d_e_?__StfoaYrikZZitenZTbeodor ___________ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 15,80 16,20 16,20 16,60 16,60 17:00 _ . , tm 11101: otsterm ne am 5, * ezcmber 1 9 , 101 er vor angcr a ze*n awren emen smc: - ren 011811 ar cme zu_“uer og, wer en e re mc'__er zit _n, ! mo ra e r. , wegen FILM _B_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 16,00 16,00 16,50 ____50 17,00 ___00 __ 743 16,50 16,40 VormittagY 11 Uhr, seine Rschte (mz_umelden 011 Friedersddor_f ds_Zlaxsex; l_)_ar und seZdemFekséoaxn Y_n_b_6f?_nnten___E_r_be1Z_ __dér am __21.__I_1_0v_embeH_1__89_5 z_u YertuiYßtgkettLZerYarung und Aufrechterhaltrtng xiner Ltegni _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ]5_30 15_30 1000 16,00 17300 ck00 _ _ _ ZW 608 _Ovarkassenbuch vorzulegen,_ widrigenfaüs ist, aufgxfor__er , Ü89Za 6 ___e_ns 1:11 ufge 10 os e_r_m1n Ju__6r og C r__ot e____en_ unbere e ck e_i; Sr e e_xn 11:11) ZV? gden _ex,ugur__g, mt dem Antrags. Konig. ildes eim _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 18,00 18,20 _ _ 200 3 620 18,10 _ asselbe sur kraftlos erklart n_)_erden wird. de_xr 4. Ma_rz ____ _ , G och)? t-aJs __2 hr, ___0__§mne I_3;0__n_0____ café gÉ T_n a§1____ .___ kLtem e; ___) ed____an_g_t_?fchch _1110_ e __die in Sachen der offenen mden . . . . . . . . . . . . 15,70 15,70 15,80 16,00 80 1264 15,80 15,90 . . * Falkenberg OxNS'“ dc" “' Mai 1898“ b“ M" WFM Un“? F;" YIM“ )! 3" G ___z,u__ L-x " d s' EZ,“ 21 YYY" “sz ““ “f “"'? “F*rm“ Geschw'Wlöm“ Mayen „ „ „ „ , „ „ „ „ _ __ .. [?_00 1700 230 3 910 17 00 16 50 Könraltchcs Amtséericht. m_elden, w1dr gsnfa s sk ne odeésr arung erfo gen 0 _rte 16 12 un _Liner 15 can nna _ a . b, xu_ ngegen_dcn geschaftslosen Bernhard Viebmeyer, Krefeld „ „ „ „ „ „ _ „ „ „ .. __ 1700 1800 _ _ * “ ' ' Sternßdor f Wird. _ geb. Petsch, hierdurch aufgkfordert, ibre .)kecbte an f1uber zu Koln, jest obne bekaxmten Wohn- und Neuß _ _ _ _ _ _ _ _ „ __ __ 16,80 17:80 40 688 17220 17220 _" ' _ -_------- Grünberg, de1_1 2_. Mar 1898. dem etwa 800 46 betraarqden Nachlaß spätestens Aufenthaltsort, Von dem Königltchen Amtßgericbte Trier _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ 1000 16,60 16,80 17_()() _ _ *_ _“ ' ' ' [220] _ Beschluß, _ _ KöMLUÖCs AMWJSÜM- in d_e_m auf __den_ O_O. ?_Narzb 1899, Mittags 1113 Köln am 5. April 1898 erlassene einstweilige Ver- Saarlouis - - - - - - . - . - - 17.40 17,00 17.60 17.80 17.80 18,00 230 4066 17.68 17,40 '. . (Z? 'ft- b“ ""s das 21393“de E*"WMHUÖU :» A x bot 3783316333133. HWÉZSÖTW'Z 333.338“ ZZYÖ'ÉUYJ tMlche NZKUMÉWI" '" *" "" Landshut , . . . . . . . . 13,98 15,59 16,13 17,20 17,74 19,35 189 3144 16,65 16.23 . . «57 “.; ** 62840 ""d- b' Nr" 34827 W Stadtsxarkaffe “04“31 8 "ber ch Yben'der Abwesenden' und le,itimiergkndln Erben in Erman elun dessTÜ des Ci*e*ntbxx§15en“deang§1äch'une' Fm VÉrlk'kbalta' Augsburg . . . . . . . . . . . 13,00 15,40 15,60' 16 40 16,60 17,40 371 5964 16.08 15,90 . . 91311113“ ausaxefekt'gt '" ""'“ 51: vereb'l'Öt'N-kaur“ 1 RM emPut led Fabrikarbeiter Von Höcko- aber 53:1 Fiskus wird ver'abfol t werdgen 3-8 der Bernha'éy Viebme e' 0 k «__... 351 511“ e a 'F Winnenden . . . . . . . . . 16,40 16,60 17,20 17,40 17,60 18,00 54 951 17,60 16,76 , ' MY "Qph- thlie, geborene? Kresse, zu b._sur die _ ) c__uß- __6___er.3_ Oktober 1849 ____________ ____ ___b ___ä____ meldende Erbe __ _ ________„___-_________ ___s _________________ ______ dxrerxicßltlSvenlli __o ar egenst n_ Bopfingen ' " ' ' ' ' ' ' ' ' 15440 “,““) [(;-20 16120 16-60 16-60 96 1557 16720 16-25 - - , beanTFa-chhte Zina deolxh“ IZM; 1u__.1)_é_abl§n, (W111: 918788310111 Amsrika auswanderte, Erbschaftsbrsißers anzuerkennen schuldig weder Nech- Köln zum Sequester mit ___o_ _e___er___ß bfokllZniét Emrpendingen ' ' ' ' ' ' ' ' "'" “" “" _ 18100 18-00 "2 56 18-00 16-00 - - ' Avril 089711301 en. t on_ en E'ul er1_1___a__e nn “(12 Bi 11ftadt Anton K B Haupkmann früher nungsleaung noch Ersatz dsr Nußungkn, sondern nur die Gegenstände an fich zu nehmen unFa fubew b , AMW) ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' " "_ _ 115/74 [7-67 18460 18-60 32 570 17-81 17-67 - - "**“ 272,44 das rrsere enen m ax_1_e_e__an 0011 i ) __u “ 13 Fexbr'uar 1838 welcbZr nach HerauSgabe des noch Vorhandenkn wird f0rdern dürfen und wonach der Antra stellei f ubz ___a 13M- St. Avoid . . . . . . . . . 15,50 16,00 17,00 18,00 18,50 19,00 200 3430 17,15 17,20 . . ' Bücher'sdJs [“Yteerei"enxs§§?e"dvo" 1'0K'É „D“ Y "“ 9150721370 118.181 Abschied (mhm und nach Jüterbog, den 3.5.1210 1898. ' Gegner binnen4Wochegn vorr FasaÉthZteYer H'a et? Demmin. . . . . . . . . . . - - _ _ 15,50 15,50 8 124 15,50 15,00 . . . “ brannt soi '" '", "“"“, „, "MS «_ '"b- “' A“" _e “ 3566885 Königliches Amtsgericht. fache zur mündlichen Verbaudlun über die R t Anklam . . , . . . . . . . . . 15,20 15,60 16,00 16,20 16,50 17,00 40 640 16,00 15,55 . . “ werden en. De ana_er M1 Fm affen uFer ?Ich an 521011011111 led von Würzburg am M * mäßigkeit der einstWeili en Verf" Zn ld e___- Krieg“" ' ' ' ' ' ' ' ' 1333 1333 V““) 1360 1336) 1300 ' ' ' ' 17- OkIlf-ge'rfo'W'idsséa'Jt-T'r'ßutxags'muaÖ'fuher? 20.)Jun1u18§'1 ZZ.. Alteé vor;“ 27 Jahren steßenv, [10132] Aufgebot. . rechtmäßig erklären un§ aufrech?gerb?111§n,ade211' BTZ e e ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' “ " " “ MW 490 7840 16'00 16'00 ' * :*!" M bisfiger Gerichtsstelle Zimmer Nr 5 anberaumten welche schon lange yon Würzburg weggkzogen ist In der Nachlaßsache der am 22. Juni 1896 zu klagten Bernhard Viebmeyer die Kosten ein chließlicb YM - l' - - - - - - - - - "" "" __ “- _ FCW 17,80 38 649 17,08 17,20 . , Termine ihre Rechte anéumelden und'd1e Sparkassen- und fich im Jahr? 1886 in Mailand befand, seit St. Peteerur verstorbenen unverebelicbten Char- derjenigen des Verfahrens vor dem Amthek1chte auf- rucbsa . . . . . . . . . - - 1 „80 17,80 8,50 18,50 . . . - - W er vorzule en widrigenfalls die Kraftloöerklärung 10 Jahren keiné Nachricht vorhanden ist, haben: lotte Wilhelm ne Oginski, geboren am 22. April erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- B e m e r k u n g e „; derZelFen erfo gen“ wird. 1) Michael Ruppert,__Pflas_16_rex__v_on öchßberg, als YF z_1_ MxxteÉHaY Lich _bi__she_r als_H Er_1_1i1_1_ 71er ib_?e ZZR Verbanddlun öd_es__RechLtsft;eits_vor die Er e . . , „ , e _ " . en 6 sex eu, weer, e meegeeenrau enee mae ammer ck 11 en an Die verkaufte Men 6 wtrd auf volle Doppelzentner und der Verkaufswertl) auf volle Mark abgerundet mttget eilt. Der Durchschnittsprers wird aus den unab erundeten Zahlen berechnet. ““ den ?ZZnYZJeZZZTWgtht- PYZJLYUFYJ dZTcZZU-Knaxéffmann, Kaufmann dabier, Hanke, geb. OsiUSkk- in Memel [? itimiert. NUL auf den 6. Oktobgerch 1898-9 er YMMTTC
Ein liegender Siri (") in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorge ommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs palten, daß entsprechender Bericht fehlt. Rittler. als Pfleger über das Vermögen des Anton Binn- diejenigen, welche nähere oder glech nabe Erb- 9 Uhr. mit der Aufforderun , einen bei dem ge- ansprüche an den Nachlaß erheben, werden aufgefor- dachten Gerichte zugelassenen Zlnwalt zu bestellen.
-_---_ stadt, .. [9699] Au ebot. 3 Andreas Nov 8, Produktenbändler bier, als dert, sich spatestens bis um 20. August 1898 um Zwecke der öffentlichen Zustellan wird die'ee Jm Grundbuchs des 331 Befißerwitiwe Elisabeth Pfie) er über das ermögen der Apollonia Mayer, bei dem unterzeichneten erichte zu melden und zu ZUCHT der Kla 6 bekannt gemacht. 9 '
?_?- geborene Graw, und ihren Kindern Iulius, mt Genehmigung des unterfertigten Gerichts, als legitimieren, widrigenfalls die Erbbescbeinigung für Köln, den 2 . April 1898.
ul, Johanna und A athe Fo gemeins aftlich des Vormund asts erichis, beantragt, da die Ver- die oben bezeichnete Erbin außgestellt werden wird. Storbeck eböri en Grundstücks ngistern 916 14 fte en in schollenen dur chRi k1erspruch für todt erkl rt werden. Memel. den 3. Mai 1898. Geriibtsschreiber des Königücben Landaericb“.
btb luüg 111 Nr. 1 und Nr. 2 aus dem Erb- Es wird demzu olge das Aufgebot erlaffen und Königliches Amtögerickot. Abtheilung 210.
99-9 999-9.
»» PPPPZ" L“!“ 57“ 5-7'5-7'57' “"
Mayen . . . . . . . . . . . . _ - _ - 24,34 24,34 24,34 23,32 Krefeld . . . . . . - -- - -- 24,00 25,00 . „
Neuß . . , . . . . . . . . . 23,50 24,00 24,00 24,50 24,50 25,10 24,70 24,20 Landshut . . . . . . . . . . , . 19,33 21,67 22,00 23,67 24,00 26,00 23,55 22,43 Augßburg . . . . . . . . . . . 23,00 24,00 24,40 25,60 26,00 26,60 25,20 23,54 Bopfingen . . . . . . . . . 24,40 24,40 24,90 24,90 25,50 ' 25,50 25,00 23,17 Altkirch . . . . . . . . . . . . 24,66 25,21 25,48 25,75 26,03 26,58 26,04 24,50 St. Avold . 26,50 27,00 , „ „
»»»» - IOUIQIOZN-
*.*.Qkkklkk-Od-QOQOQ-KG
[O
»» » 9-99 9-99999»-.U
1111 98 8 898699 PP 9 9999999 9
1]!
“»» .' . 5073
*. „
“,.-p_- FOMA » (D «Zs.
u
***-m_- O_O» »O» SO-
111 [11
Z 11- p- 0157!
5-41-
4530! _q © "14305 00
6. ; ' 7.
5-- 5-4
*
Allenstein
)..-
*
ZZZ ZZZ
*Z Zl!
j-*d-* ÖL“ ZZ p-*p-*
*
«„.» FZ
||!!! ||!!!
*.» S ZZ
par- F x..- ZOO
02» 00-4
***-_- ZS"
'*Blkkklklkkklkklkk'od
»
» - 5“- Z““),WT'ÉZOZMPI“. c." OstUfi-OO»
.'...Qkkklk'lkklkkkkk...-'kkkk.“ck