1898 / 108 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[[10372] . Weßdeutsckxe Handels- & Mamagen

“113111911 111211111. H.... F ü n f t e B e i l a g e

er kten- apital- onto . . 9204000 kram sri te'r ezger- veÜYZIW'gWWS WoZralIguYnaW“ “"de" ' ' " ' ' ' ' * P ...... .. „;ck 63 Z. ...,. . .. zum Deutschen Rmchs-Anzmger und Komgltch Preußtschen Staats-Anzetger. „216 105. Verlin, Sonnabend, den 7. Mai 1Z98-

iverse Kreditoren" ' ' ' [10401] Düsseldorf, Bigwarckstra 6 102 t tt G6stellte «16 R6ch16anwa1t zum Tabel 11. hat die Zulassukkß verehrlichen Geseuschafterß ergebénßtaeiTndet, ladet die

Der Inhalt dieser Beilage, in w6lch6r die Bekanntmachungen aus 0611 Han061s-, Geno en a s-, 61 en-, Mu ter- und Bör 6 -Re it rn, üb ate te, G [) an Im ter, Konkurj sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmaäyungen der deutschen Etsenbahne'n enthalten sind, erscheint auch in einem besons56reskté ZlattZunéer dem 25061 f n g [6 er P n e r ck) U1 6,

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (Nr.10811.)

Sonstige V?x- der Anwaltsliste 0661 unterzeichneten Gerichts elö cbt Tagesorduuu * 146 872 55 NMUÖW wordsn- g s 1) Vorlage des (5381661506056 und der Bil Rkskakands (J" 32, Ab: Ulm, TM 3. Mai 1898. per 1897. anz Das Central -Han06_1s-Registe_r_ für das Deutsche N61 kann durch alle ost-Anstalten, für Das Central- Handels-Negister für das Deut 6 Reich erscheint in der Regel täglich. - Der Berlin auch durch_ die Kömgl1ch6 Expedttton des Deutschen Rei s- und Königlich reußischen Staats- Bezugspreis 06161191 1 0-6. 50 43 für das VierteljxxY . - Einzelne Nummern kosten 20 „z. - Anzéißkks- ZW- WWÜMÜWÜL 32- [7939991 WLde- Insertionspreis für 0611 Raum einer Druckzeile 30 43.

46 888 09 fax; 1 des Statuts) _ _ 54 705 K. Landgsrichf, 2) V6richt 06r R6chnung§revisor6m *“ !- ___. Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 108 4. und 108 l;. ausgegeben.

[104045 Wii tt A ck * . r . mtögeri t S orudo . (Geschehen den 4. Mai 14898. rf Der Rechtsanwalt Auer hier ist infolge Aufgabe der_ Zulassung heute in der Liste der R6cht0anwa116 Zu „3 gelöscht word6n.

06781 ' 7 *

“(Deutsth-Amerikanisthe Masthinen-Gesellschaft in Frankfurt a. M.

*aus-. , * ___Ylanz-meto: per 31- DLZ 211111121? 1897. 1111881711. c/jé „Z

„46

An Immobilien-Konto _ Bestand am 1.Januar1897 411 800 ab ca. 1% Abschreibung . 4200 .

407 600

ab weitere Abschreibung . 20 000 Betriebs-Jnventar-Konto Besiand am 1..Januar1897

Zugang in 1897 ab 10% Abschreibung .

112104

YZ ZZZ ZZ Spk'zlal'kaé'Wk'KMw 72001) Bonhoeffer. 3) Entlastung der V6rn-altun11sorgane. ___... _ D6111606r6-Konw ___.„ 4; Antrag auf Erhöhung dgs GLsLÜschaftskayjj als

_ 174384 58 ] B1st1111dq.1.,Ja- _„46, [10402] 5 E111spr€ch€n0€ AbändUung dékö GLsLÜschafts'

ab wertere Abschretbung , _M: 144384158 „nmzr 18,97„ 60 2451-52 u1m. Nachdem 061: Rezchtsanwalt Singer in Vkrtrages bsi («611€bmigung dcs Antragxks ...1 4“

Yatenf-Konw ! E0111§1110811110§37 Lappbcim auf seine Zulaffung als Rechtsanwalt 6) Wahl VMAUMÖMÜWÖMÜJÜLÖM!lt-Bericht" gmmd am 1Januar1897 11. «111 abgksckomc- _ 061 06111 Landgericht Ulm Verzichtet 0.111, wurde er in 7) Wahl dNRLchUU71WWUNM für da§G€1chä1ts-'

ZUJMJ kn 1897 . . . . 10 0001» ÜL'WFNÖMUW- 3 554 09 06r 81116 066 061 06111 8011096171661: Ulm zugelassenen UN 1898-

" N6chtsanwalte 961516191.

63 799.61

_.. . . __ , . W «- .. «.:.,»„aWzgz“ *.*-«.*- -5WW*..

Saale 066 Schüßwnlwch.

. 10 0011“- ab Abschreibung 10000"-

Wagren-Konw “_

ferttge Masckyin6n 11110 Maschinentheile. . . .

in Arbeit 061111011656 Maschin6112c. . . . .

Waaren- und Mat6r101- Vorräthe

Feuer-Versichkrungs-Konw ; vorausb6zahlt6 Prämien . é Kaffa- und W6chs6l-K0nw „' 117 Debitoan-Konw 1

Hint6rl61116K11ution6n . . 47091“- Bankguthabcn ..... 3] 892122 2111011111106 bei Kunden . 406 85031 443

143 172140

111; 09750

Anlage in Prima-Diskontcn 76

1 1 549

Soll. (Heminn- und 1160111141010

An Lobn-Konw 2110611610066 ............. . Unkosten-Konw .

G6bält6r

9161161116sen 11110 J1111*ra16

Zins6n

Diskonw 11110 D610116

Patsnt-Taxcn 11110 -Unk0st6n ......

Y1161116t...............:

* 6111110 111611 11110 001111 6 Verän06xu

Krar1k6nk0ff6n-B6itrag„ck. . . . . 1111211

UnfallNrfiMrung. . . . . . . . . .

Hasjpf11ch1061ßch6rung ..... . . . .

Bmtrag zur Invaliditäts- u110 2111616061.- 1160601111;

St6116rn ...............

Außste1lun1chkost€n '

2161107110016 Unkosten, als Bunmuspescn, 311111110116, Port_i, T616gra1nme,T616000n- 0601101611, Promsioncn, Fuhrloh11,Heizu11J, Bl'1LkLÖ1U11g, F6U6r061fich6rm111, Transport- Mrßch-srung, Gerichts- und Anwalts- ;1601101611 ec. 26 .............

A01chr6ibun11611

ca.__10/0 0111 Jmmobilic'n

111611616 2101006101101"; auf Jmmobilfcn , . .

109,0 (1111 BUrécbs-JnthQr .......

111611616 3101651610100] auf Betriabs-Jnantar .“

auf 111171161116 11110 Pmtk'nt-9161061111111111110

[1606111011 0111 T*cltr-chrk-zkonto ...... 30()00Z---»-

., 51118111171'1011111 ...............

12062313Z 380 403153-

Vgrl'nste' 11.911161“- 11611111111611 in 1897 23 708.59

40 091.02

[11115 3117261111111] 30 000 _

*.*11116it6r - U11t6r111'11311ngs- 1111108 . . . . ., . 18496

2116111111611 - Untcrstüßungs-

_ fonds ........ 6153

2111'111ß6winn . _. 217 603

70 091

1041-- 541044 1

] 1 ;

45111331 0001- 575 08

11 1161 31. Drzcntvml 1897

ck“ _1 “19 (M. 1.1F

1 549 575

_ _ _ 1 Mr Vortrag , 318302103 0119 1896

1 _1 “» _ . * 87 975127 51.61 Waaren

Ko 110

40 941126 2311111111-

:„3 80499 Ukb6rschuß 12.123910- P6r IMU)?-

101110 „(1131110

*, .*, _ _ [. 1 - 2 22242 1131111110111- 2645173 1 *) *" * ' 3 056116 „1616101 . . 1 90140

902 703 .

1 981143 4 119x170 8 30204

1

: . 78 3443.25 201) 565588 : | 4 200» 1 20 000 -- 1 19 37600 1 10 000;- 1 10 000- 1 1 13 576101; 217 603148

010 047141-

910 047145

Laut YW1ch1Uß 061“ 0611119611 G6n6ralv6rsammlun-„1 wird 06r Dividendcufckxcin Nr. 9 11106061:

Aktien 11111 „16. 100.---- _von hxutc ab in Frankfurt 011 dcr Kaffe dcr GescUschnst,

a. M.

061 H6rrn J. Maggi “Minoprio.

061 0611 Hemm A. Vinnum & . . . Scckcl & Schw

Frankfurt a. M., 5. Mai 1898 Der V

(530. kak(.

[9978] Bekanntmachung. D16 _Actien-Gesäjschaft Rhein. Faß: & Holz- FTTUYrF, _YnJrnach, bat irs1chkier (HlULlÜWé'ksQmm- 01 0. 101111616 cr. 06 0 “611, i r G - kapital von 146. “750 000.- auff1 646. 300 0010"?- herabzusetzen. Die (Hläubigew 067: (861611161011 171510611 016r0u1ch aufgefordert, fich bci 06rs6106n 111 n.

Rhein. Faß- & Holz-Jndustrie

Act. (Hes. Dcr BLrstand.__

611113611311.

[9979] Durch Beschluß der Generalversamm'xung Vom

10. [7606 ist die Actien-Ges. Rhein. Faß- & Holz-Jndustrie

zwecks _Umwandlung in eine Ge el] at beschra_nkter Haftung aufgelöst wsordY f Mit

Gemaß § 79 060 (HLsLßES Vom 20. “210111 1892, betr. 016 Ges. m 0. H., Mrden 016 GläubigU 061 aufg610_st6n (1961611160110 aufgizfordert, [115 061 Nr unterz61chn616n G616Uschaft zu M6106n. RhAtijdertÉarZ a. Rh.

e n. , a - & Hol :Industrie (9. m. b. . .

R0 0. 7x13.5illrn63. H

[9722]

Aktien-Gesellsckzaft Schüßenhof. Bad Oeynhausen.

Generalbersammluug- Sonnabend den 21. Mai 1898, Nachmittags 81 Uhr, im

1) Vorla __ Tagesordnung: _ __ _ __ 2) 1115510111111gderdesJaFJrocFsrtTtéxxsng qul'd NZXT? 3) JLYZFZ' der ausscheidenden Auffichtsratxs: n1itgl1606r. DLZ 215171338???“

Co., ab

orftand. Gust. Hilljgkkl'.

[7.541] EmladunZ zu__r chcrawrrsammlung der (Hememnulzxgen Vaugesellsckzaft Mannheim

in Liquidation Donnerstag, 11611 26. Mai, Abends 7 Uhr. 111 061: R6stxmratton d(“r 21111111106111166 Parkg61601chast. _ _ Tachordnuug: _1) V6106sch61011110 061 RSÖULUU] pro 1897. 2) HZtlLstung 066 A11ffich10ratb66 11110 060801111- 06 . 3) B6_1chl11f3[0ff11n11 11136!" 016 Vmwendung 066 Rctngewinan Pro 1897. 4) W001 M6brer61 AufüÖtSrafbsmitglieder. Maunhetm, 0611 24 Avril 1898. Der Aufsichtßrath. In Vsrtretnng 0013 V01siy6110611: 1)1*. Aug. Hobenkmjer.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung xc. von Necktsan1välten.*'

[10403] _ Bekanntmachun .

_Jn 0er Ltste 066 061 Mm Fürstlßchen Amt6g6richte htTFLFllg4laff0n€jj YLZZsanwallte Ft beute eingetragen: . : er 6 Clanwar 5“ Hartrodt- 280011011 Arnstadt. hristopb thhelm

Arnstadt. 0611 3. Nkai 1898. Fürstl. Schw. Amjsgericht. [. L. Wach6mann.

: zum Handel und zur Notierung :“m der hiesigen

_- | ,

Auskunft und Prospekte kostenfrei.

31:61“- 3. 311101 1898. Kgl. Württ. Lan096richt. Bonhoeffer.

9) Vank-Ausiveise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[10301]

11111 14. 1765111116 0. J. 1361161116 2111117011: .16. 2480000 0011116105116 Akti6n der Berg- bau-_ und _ „chdrichshiittc“ in Neunkirchen Nr. 1 019 2480 5 «16. 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen, ift zurückgezogen worden. Bexlin- 06n 5. Mai 1898.

Inlajsungsucllc an 061“ 001711? zu 1961101. Kamnpf.

[103621 __ Von 066 Creditanstalt für Industrie und Handel ljicr ist DCr 32101611; „1611610 wor06n: Mark 1 500 000,- Aktien der Wagen- bauauftalt und Waggonfabxik für elektri- sckxc Bahnen (Vorm. W. C. F, Busch) Hamburg Nr. 1-_1000 -- 11. ,! 11110000 _ 01111- k11'11kcl1bkk0ch11111VOM 1.O110116k 1897, 5.111.1001 01:1 1500 -_ „17; 500000 __ 01010611061106661011131 00111 1. "1113111 1898

zum Handel und zur Notiz an !xicsigcr Börse zuzulassen.

Dresden, 0611 6. 1111111. 1898.

Dic L1tla1sangsncllc dcr Drksdnvc Börse.

11:6“ : , 1 ( 1 “' Velanntmachung. YM 012111 2161111061116" Kahn ck (K* 9. hier ist 061 11110 061- *.*-„1111011 01111 Zulassung von 10.1 800 000

Aktien Nr. 1--]800 11:10 17. 1 300 000 40/0 HypythckarAnlcihc Nr. 1*«1400 065 Hofbrau- haus Hanau vorm. (*). Plz. Nicolay in Hanau

Börse 6111136r61cht 111010611: Frankfurt a. "M., 0111 5. Mai 1899.

1316 Monnnisston 1111“ Zulassung von Wcrjhpapicren an der 1601716 zu Frankfurt a. M.

[10441]

11. _ortzcntxiche Generalvcrsammluug 061- landwirtlxxchattltchcn Päckotcrvcrciuigung in Vorpommern und den (eroßhcrzoqthiimern Mecklenburg am Freitag, den 27. Mai d.'J., Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. im Hotel „Brandenburg“ zu Stralsund. '

_ Tagesordnung :

]) BWM 069 1H6sck)äft§fübrkrs 11061 016 G6- 1chaftSla116 0616 Pächt61116reinigun11 11110 Vor- la,_16 f0611 ZKF"1111119-Ilk13110111ff66 11061“ 006 ab- ;:1: an 6116 ;*c *nungsja 1 06111113 (8611601111 111

_ 11110 D6charge-E1106il11110. s [; xg

" 3718001 0610110616t 9161111111111'16-RLPisOWn.

) Beschlußfassung 11061“ VZksÖié'dC'nL Stat11t6n- 21611061111113611, als:

11. 0er §§ 2, 4 11110 5 binficbtlicb 06r Ein- zwbung 066 C11111111I1-C1168, dcr B:?11rün- dung 066 Z))11111111*01ch.111 0111-61; Beitéit'ks- 6rklarur=11, 066 2111706011111; 066 653611151- klasse 111 11110 1:60 9166010 zur 211111111101- g1111g 066 91111111160165011 1161161111066 0611 zn 0161661961011rklaff6 1161101611061: Mitglisdern ;

. 066 „0 6, 1,1611". 116 155616111chaftsblätter;

6. 06_s F 13, 0611. 016 110001610011 0011 M11- glledern 065 216111101tun11sra106; 0616. 016 gk'ograwkxxsche _AUSdkanng 065 Unte'rn6b- M6ns _b61_ 611111116619611061 246rän06run11 0er nganxskalwn 11110 ZN-rwxxltung kuntsr 061:

06.111 [eyung "061 0116 onsert 6111111 . Stralsuny, 12. Avril 1898. HP ) g Ftir den Verwaltungsrats):

P. Moeller zu 2300306009611,

DSF von 06r Firma Herz. Clcmm & Co. hier

Hütten - ActicngcscUschaft

[8520]

[10443] DWMUL Militairdisnß-Mersm-nxungs-Anualt

3 m Hannovrr.

'- wanzigstc ordentlickxccsxencralver amm! T_oktncrstag, hen 2. Juni 111198,s I)iittßxß 151, Uhr, tm 490161 910061, Ernst-Augnst-Plaß v'

_ _ Tagxékyrdnung: * ' 1) LWÜÜJL 066 GL1T110'1991'11ÖTS sowie 06r Jahres. LKW)!“ [1121827 (31110 Bcscblußfaffung 11066 1,17 „61 111111 6r : 61111 6 ür 01 * '“ _ 11110 06n_Aufs"Lch16ratH. g 7 L Dirkklwn 2) W001 611161“- “1111111116010 066 Auffich1§ratb6s 3)Wal)1 111?th 111011111)an und drei6r St6l1-

( 1111U1X98 061)qu Pr11711ng 06r Jahreßx6chnung

*)intrittökartc-n 11110 11611611 7110r16161tn 06r ' 06zw. 016 P01166n 11110 16111111 P11n112110ui111111§65 TAKMZMJNYW Axtstnlt, T0601610108 1, bis

accu ::Wo,dcn1..“"u' „" Eanang zu 1160111611. 6 m d I , 111

Hannover, 5. Mai 1898.

Der Aufsiahksrath. 0. Jacobi.

[104421 Csanuthurn-Agramsr Eisenbahn 21. (6.

z 0 19 LM Einladung _11 kk 0171 . . ai !, X., Vormittags 10 u r 111 251101111611, 17 BadnaÜ 1 11, [111Us1n061156n h , ordcxxtltchcn (43:*116ralvcrfan1nrluug, ___ Tagcßqrdnung :

1) 141611116 _01'5 (Ö'5k1ch011§116k151;1k0 510 1897, 11111116 411111111111 11110 F61111611111111 06r Schluß- 1601'1111111611 11110 KM Bilanz 1120 19597. ,

321 Z§171“1§171__0§s 731111116016101060.

671161111111 065" (036111111166 11110 Ert 6111111- 066 Ab]611110ri_11n10. b I

4) W011! 060 2111111651221'011'65 0111 6111 Jahr und

_ 3611161511111] 0611 716511116 0681610611.

0) _;115001 061 K'011111111s1011 [1117 „8616.16-2111561611611- .CL 671.

6) 5211111311 116111111161) 111051106111 '

& » . n * * 2 '

D' “*.“?1011111'11. 11 016 ck 4 011

16 H6r1'611 5111110111116 WETTEN 61111 1 ' ' _ _ _. . 10r6 .Jupons 116116061161! “2101611 » WOOD]! jéjc) St 1110? S111171110 „16131011111161'611 ---* bi6 inkl. 11? “Nini 1808 1110016110 061 111311111611110116111111110611 (m 6in6r 06r 1100ck11LT110n1111'11 “0613018611611 111 61l6116n'

111 udapcst 011 06111 VUda “'n; * -

_ verein A.=(§Z., pq r Bank

111 Agram 061 061 Hauptkasfc dcr Kön.

_ “.*-_mdcsrcgicruug.

111 281611 1181 061*.ch1.K'.priv. öst. Länderbank,

111 Frankfurt a. M. 061 von Erlanger &

__ _ S_öbne,

tn 061 Gcbrüder Sulz-

in 1 baüj.

_ _ . _ 16i Baß & Herz.

tancxlm 11:1 061MitteldeutschenCredit-

an . Budapest, 0611 1. “).-Wai 1898. Die Direktion.

[8102] (SZcscllsäxaft für Deutsches Obst _ (4361611sckxaft m_ixt _bcscbränkter Haftung. Ick; _,111116 1111, da[; 016 (155611'111Öüst (durch Beschluß 06r(*ck51116[111'[).1;16r 110111 ]. leril 1898 aufgelöst 11110 066 Unt_crz_cichnctc _zum Liquidator bestellt ist. „O1? Gianbt-wr 017 0161611115111 W6r06n um Anme'l- 011111] M05 ?_FM06111Z1461' 61111101.

6 :* cha t für Dcutskktcs Obt Gcscllsck)aft___m_it bestbränktcr Haftsung. Dcr Geschnstsführcr und Liquidator:

1)1*. ]111“. Hermann Tbiklé.

Di6 Magdeburger Tramwm) Company Ld

ist in Liquidation getreten und 11 ' ' _ _ _ . , )r06r6 t 0 6 6916111111561 0611610611 0111], fick) zu 111610611. ck t

39 W01€1100 Sirc-rf. Btrmiugham, 27. “110111 1898. Artbvr H. (5511111311, Liquidator der Magdeburger Tramivatz Company :n Liquidation.

[8120]

fort mik clan "osenikäxsm!

Zur Ansicht erhält jeder freu. e cn rco-Rück- sendung [ Gesundheits-S ierZofeFuhc'tlte-r, 0611116111, sie!; pass., gesund“ almng, kein Druck 7k111_221fe"11101, fc!" 5ch1voiß, keannopf. Preis] 2.5 Brtcfm. (3 St. 3 M. p. Uacbn.) Vertreter gesuÜxt.

Vorsitzender. [1580]

[5000]

Ficht6n11adel-, Sool- 11. alle 11-160. Bäder.

Dax- Made-Eomité.

S. Sänvarz, Neue Jacobßr.9, Berlin. 98. '

"almskaelk 1111066110. billiger Wohnorl,

Gymnasium Landwirt schafts- und Realschule Höhere Tdcl“ " , _ _ ,* .crcl 13.1 *. t - schule, Wald, nahes Bad, 4 Eijenbahnen. Kostenlose Ausk1111ft 0u)1111)*0611l§1x?31f1t1354?.

Friedrichroda.

Klimat. u. Terrainkurort, besuclxteste Sommerfrische i. Thür.Walde.

Frequenz 1897: 10 086 Personen «11. Passanten.

Ianitäts-Uath Vr. Weidner.

" Handels-Negister.

Die andelSregistereinträge über AktiengeseÜschaft6n und ommandttgeseüsckoaften auf Aktien werdcn nach Cingan 0611610611 Von 0611 betr. Gerichten unter der Rubrichs Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels- xegistcteinträ 6 aus dem Köntgreicb SaZsen dem Königreich ürttemberg und _06m roßßerzog- tbum Hessen unter der Rubrtk Leipzi res. Stuttgart und Darmstadt Veröffentli t, 06 beiden erster6n wöchentlich, Mitt-wvcbs bezw. Sonn- abends, die leßteren monajlich.

11111611. Bekanntmachung. 110181]

9111123101170 des 516110611 Handelßreaisters ist 16106 zu der Firma D. Blanke & CZ;- off6n6 Han06100616111chaft zu Ahlden, 6ing6trcxgen:

,Die G616Üschaft ist aufgelöst. Liqmdator ist der Gesellschafter Vollmeier Heinrich Hambrock zu G1?kbNU-“ _

Ahlden, 0611 4. Mar 1898.

Königlich6s 9111116136660.

Jarmen. [10189]

Un16r 911.370 0613 Firmenr6gisters Wur06 [161116 311061? Firma HoüWeg & Ykeyer Vermerkf, daß die Handel§11616111chaft durcb KLJBnséitige U606r6in- kunft aufgelöst und die Firma 6rlosch6n ist, 0651116ich6n wur06 unter Nr. 1424 0613 Prokurenre'gisters 016 dem Kaufmann Wilhelm HOUWLJ ]"1'. 16116116 061: Vorge- nannten Firma 611061116 Prokura 961016191.

Barmen, den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsg6richt. 1.

Durmeu. [10190]

Unter Nr. 3578 065 F11M6t1reaisters wurde heute 6011161161061: 016 Firma Eduard Meyer 8011. und als 061611 Inhaber 06r Fabrikant Eduard Néeyer 8611. bi6r1610st. S00ann_unter Nr. 1507 066 Pro- kur61116gisters 016 06111 Kaufmann August Huchzer 0161 seitens 06r Vorgenannten Firma 811118111? Prokura.

Barmen, _0611 2. Vkai 1898.

5101119111566 Amtßgericbt. ].

121111111311. [10191]

1111161: Nr. 1093 066 ProknrenregistUS wur06 heute 016 Mm Kaufmann Ioscf 2116111161 16116110 066 Firma Wilh. Brcuger 611061116 Prokura g6löscht und WM Nr. 1508 desselbcn Registers 016 dem Kauf- mann Peter Brcnger bier seitens 0611610611 Firma 6r1116ilt6 Prokura 6ingetragen.

Barmen, 0611 4. Mai 1898.

Königliches Ajntsgericbt. 1.

vorlin. Handelsregister [10451] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. Mai1898 [1110 am 4. Mai 1898 fola6n06 Eintragungen «folgt:

Zn unser Ges6llschaftsr6gist6r_ “111 bei Nr. 17 434, thkselbst 05.6 G616111chast mit 061chrank16r Haftung in

mm:

„Transportablcr Dampfentwickler Gesellschaft mit beschränktcr Haftung“ mit dem Sitze zu Berlin Vermerft steht, ein- getrag6n: Der Jng6nieur Richard Ficdlcr zu Berlin ift

st61106rtreten06r Geschäftsführer gcwvrden. Jn unser GeseUsckyafTSrkgister ist bei Nr. 17 364, woselbst 016 Aktiengesellscbaft in Firma: Duxer Porchau-Manufactur- AktiengescUschast vorm. Ed. Eichler mit dem Smse zu Berlin Vermerkt steht, ein- getrag6n: _ In der Generalvcrsammluna Vom 19. _Marz 1898 ist § 2 066 Gesellfchaf1606rtra966 g6an06rt und es ist hierdurch bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist _06r Handel mit Forzellan und VerWan016n Ar11k6ln, sowie 06r Erwerb und Fortbetrieb der 06r_ offenen Handelsxxesellscbaft in Firma (80. Etäoler in Dux gehörigen Porzellanfabzik. In unser GesellsckpaftSregister :st eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer 17 962. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Neue Sirius Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter

aftuu .

Spalt? 3. S1 der Geseüsäyaft: Berlin. Spalte 4. Re tsverbältniffe der Geseüfcbafx: Die Gesellschaft ist eine Ge1eüschaft mit beschrankter

Haftung. _ UYU GesellsÖaftGVertrag datiert vom 21. Apnl

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vexkauf von Glübkörpern und Be eucbtungs- Menständen sowie Fortfübrnng des durch die Herren

"ax und Gustav Gampel von der Sirius Gas- Kxublicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ltquidation käuflich erworbenen Fabrikationsqeschäfts sowie aüer damit zusammenbänaenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 26200 .“

Nach näherer Maß abe § 5 des Gesellschaéts- Bettra es bringen die esellschafter Kayfleute Gutav und Lax Gampel, beide zu Berlin, m Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das Fabrikationöxxeschäft der Gesellschaft in Firma: Sirius Galeüblcbt Gesell- schaft mit berränkter Haftung in i uidation mit sämmtlichen ktivis und Pasfivis, a en aus Ver- ÜäFn erworbenen Rechten und erwachsenen Ver-

1 tungen, sämmtlichen Uten lien, Vorrätben an

bsto en, fertigen und unfert en Waaren an das Stammxapital in die GesellsckpaLt ein. Der erjb

derjenige der Max Gumpel'scbsn Einlage auf 9100 «16. festgesexzt worden. „Die Gesellschaft hat einen oder mchr Geschäfts-

fahrer.

Oeffentliche Bekanntmackzunam der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Auzei er,

Geschäftstübrer ist 06r Kan mann Leopold Friede- bcrger zu Berlin.

Steüvertretender GÜÖÜÜMÜHTU 111 Nr Kaufmann Max Gumpel 311 Berlin.

Die dem Reinhold Stoffer für die hiesige G6- s6l11chaft mit 06schränkter Haftung in Firma:

Gesellschaft für stoßfeste Glühlickxtbremter, Patent Fritz Gesellschaft mit beschränkter

Haftung (GeseüscbafWregister Nr. 16 346) 611061116 Prokura ist «loschen und deren Löschung bei Nr. 12144 des Prokurenregist6rs Vermerkt. In unser GeseüschaftSrkgister ist beiNr. 17 836, F0selbst 016 (8616111613101 mit b6schränkter Haftung in trma: [Agentur deutscher Grobblech-Walecrke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 06111 Siße zu Essen und Zweigniederlaffrmg zu Berlin 06rmerkt steht, 6ingetragen: Das Stammkapital bekrägt 24 600 «6. nicht 246 000 «16, wie irribümlicb am 11. März1898 eingetraJLn worden ist. erlin, den 4. Mai 1898. _ . Königliches AmthexickU [. Abtheilung 89.

vorliu. Handelsregister [10452] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin._

Laut Verfügung Vom 3. Ma11898 ist am 4. Mar 1898 Folgen06s Verm-„rkt:

In unser Ges6üschaftSr6qister ist unter Nr. 10 950, 700161011 016 HandeléaeselLsÖaft:

Societät Belvedere Tilzer & Genossen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, emge-

tragen: Die an06l§0616111chaft ist durch 06n Tod des 01616111 afters Carl Schilling aufgelöst. Jn unser (G616Uscha1tsregistsr ist unter Nr. 15 784, wos6lbst 0i6 HandcsngescÜscbaft:

Julius Ascher _ mit 06m Sitze zu Berlin Vermerkt steht, emge- tragen: Die G6s6Üschaft ist durch 0611 Tod 066 G6-

G6scl1schaft6rs Julius Ascher aufge'löst. Der G6s6111chaft6r H6inrich Ascher s6Zt das Handelßgescbäft 1111161: unweränderter Firma fort. (V6rgl. Nr. 30 778 06.6 Firmenregisters.) Demnächst ist in MW Firmenregister unter Nr. 30778 die Firma:

Julius Ascher mii 06111 Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 06r Jngesnicur Heinrich A1ch6r zu Berlin etngetrag6n Worden.

Jn uns6r GesellschafWregister ist unter Nr. 12504, Wos6lbst 016 Han0610g616111chaft: Mannheimer Cocosnußbuttcrfabrik H. Schunck & Cie. mit 06m Skye zu Ykannheim und Zweignieder- laffung zu Berlin Vermerkt steht, emgxtragen: Die Firma der Geseüschaft ist m: H. Schliuck & Cie. umgcändert. _ Dem Friss Feist 11110 06111 Heinrich Ehret, 06106 zu Mann06im, ist für die [613tgenannte Gesellschaft Kollektivprokura ertb6ilt; dies ist unter Nr. 12 796 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Dag6gen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 126, wos6lbst die KoUektivakura des 1)r. Otto Sachs und 066 Friß Feist für die erstgenannte Gesellschaft vermerkt steht, eingetragcsn: Die Kollektivprokura des Dr. Otto Sachs ist erloschen. _ _ Die Kollektivprokura des Frtß Ferst ist nach Nr. 12 796 des Prokurenregisters Übertragen. Jn 1111161 Firmenregister ist unter Nr. 28 428, wo- selbst 016 Firma: G. A. Holzhausen mit 06111 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge-

tragen:

Das Handelsgescbät ist durch Erbgan und Abkommen auf den aufmann Roher! S ebert übergegangen, welcher es unter der Firma:

G. A. Holzhausen Nfl. fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 782 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30782 die Firma: G. A. Holzhausen Nfl. mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Siebert zu Berlin eingetragen worden. In unser irmenregister ist unter Nr. 27 053, woselbst die F mm: A. F. Bock & Co.

mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, einge-

““F"; er Sky 069 Handelßgeschäfts ist nach Nieder- Slsjöuhausen verlegt.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenreßister bei Nr. 10 976, woselbft die Prokura des Gustav r e r o c e orgenann am we Fidicthkfü 01 v teFir ver rkt

flexi ein etra en. unJer irmenregifter ist unter Nr. 14 852, woselbft die F rma: F. G. Woelcke & Co. mit dem Sive zu Berlin vermerkt sieht, einge-

der Gustav Gumpel'schen Einlage 111 auf 13 100.11,

tragen :

Das Handengeschäft ist nach Charlotten- burg verlegt und deshalb die Firma hier gelöscht.

In unser Firmenregister smd 16 mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 780 016 Firma:

* . Rieß

und als deren Inhaber 0er Kaufmann Zfidor

Rieß zu Berlin, unter Nr. 30 781 016 Firma:

Wilhelm Krüger

und als deren Inhab6r der Kaufmann Wilhelm _ Hamann zu Berlin emaetraaen Worden.

Die hiesige Kommanditgeseslscbaft:

Gesellschaft für flüssige Gase Raoul Pictet & Co. (Ges-Reg. Nr. 12914) hat dem Kaufmann Egmont Meyer zu Berlin Pro- kura ertheilt, und istdieselbe unter Nr. 12 797 WWW Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist Prokurenre-gister Nr. 11 933 016 Pro- kura 066 Frangoks Scheuer für 016 .wrgenannte ©6- sellschaft.

Die hiesige offene Handels,]6sell1'chaft:

Schwan & Co. (Ges.-R6g. Nr. 8527) hat dem Kaufmann Hans Eugen Gustav W100 Schrvan zu Berlin Prokura 61106111, und ist dieselbe unter Nr. 12 794 unseres Prokurenregisters einge- tragen worden.

Der Kaufmann Cdumd P6r613 zu Schöneberg hat

für sein hiersclbft unt6r 066 Firma: E Bender & Co. (Firm.-Reg. Nr. 28179) betriebenes Han0616g6schäft 06111 Kaufmann Alb6rt Schamutbe zu Fri606nau Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 795 unseres Prokurenregisters ein;;ekrag6n WOWW- G6löscht smd: Firmenregister Nr. 19 366 die Firma: S. Levy „jr. Firni6nregist6r Nr. 20 226 016 Firma: J. Rittlcr. Firmenregister Nr. 21 384 016 Firma: Hermann Böhm. Firmenregister Nr. 28 236 016 Firma: C'. Arend.

Prokur6nregistcr Nr. 8342 016 Prokura 065 Carl Trabert!) für 0i6 Firma:

J. Godet & Sohn.

Berlin, den 4. Mai 1898. _

Königliches Amthericht ]". Abtheilung 90.

310113173161. Handelsregister [10192] des Königlickxen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unt6r Nr. 1597 die Firma Fritz Weiß .juuior mit dem Siße zu Bielefeld und als deren ana06r der Ortbopädist und Bandagist Friedrich genannt Fritz Weiß zu Bielefeld am 3. Mai 1898 eingetrag6n. ];iolol'elä. Handelsregister [10193] des Königlichen Amts erichts zu Bielefeld.

Dxr Kaufmann Gustav keine zu Bi6lef610 hat für 161n6 zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 844 des Firmenregisters mit Nr Firma Gustav Meine eingetrag6n6 Handelsniederlaffunq seine Ehefrau Mathilde, 081). Wilfwrf, als Prokuristen bestellt, was am 3. Mai 1898 unter Nr. 513 066 Prokuren- registers vermerkt ist. Zlombekg. [10194]

In das Firmenrxgister ist unter Nr. 59 ein- getragen:

Firma: W. Schröder.

Ort 06r Ni606rlafsung: Donop. _

Inhaber: Wirth und Bäcker Wilhelm Schroder in Lage. _

Vlomber , 3. Mar 1898.

Fürstlichss Amtßgericbt. 1. Zimmermann.

Ulombors. [10195]

In das Prokurenregister ist unter Nr. 2 ein- getragen: _ _

Bezeichnung des Prinzipals: Wtrtb und Backer Wilhelm Schröder in Lage.

Bezeichnung der Firma, w6lch6 der Prokurist zu zeichnen 06r6chtigt ist: W. Schröder.

Ort der Niederlassung: _Douop. _

Verweisung auf das Firmenregister: Dre Firma W. Schröder ift unter Nr. 59 des Firmenregisters eingetragen.

Bezeichnung des Prokuristen: Amalie Schröder in Donov. _

Blomber , 3. Mar 1898.

Fürstliches Amtögericht. ]. Zimmermann.

]!roclstmlt. Bekanntmaäjuug. [10199]

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Krohn in Bredstedt für die unter Nr. 22/758 065 Firmen- registets ein etragene Firma Aug. Gerdsen in Bredstedt rokura ert eilt ist.

Bredstedt, den 3. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

vrulau. 60310201] In unser Firmenregister ist bei Nr. 4, be-

treffend die Firma Hausmann & Fräukel mit

dem Sitze zu Breslau. beute eingetragen:

Die Firma ist in A. Fräukel geändert und mit dem Hande1§geschäft durch Vertrag auf 016 ver- wittWete Kaufmann Cäcilie Schlesinger, geb. Ebstein, zu Breslau übergegangen, welcbe dasselbe unter der Firma „A. Fränkel Nachf. Cecilie Schlesinger“ fortsetzt. Ver [eiche Nr. 9799 des Firmenregrsters.

Demnächst ligt in das Firmenreaister unter Nr. 9799 die Firma A. Fränkel Nachf. Cäcilie Schlesiu er mit dem Si e zu Breslau und als deren n- baberin 016 orgenannie eingetragen worden. Breslau, den 28. Avril 1898.

Königliches Amthericht.

3143511111. Bekanntmachuu . [10202] In unser Firmenregister ist bei r. 469, betreffend die Firma Robert Hoyer mit dem Sitze zn Breslau. beute einZetragen:

Das Ha11delsgeschaft ist mit dem Firmenrecbt durch Erbgang und V6rtrag auf

a. 0611 Kaufmann Alfred Hoyer,

1). Fräulein Olga Hoyer,

0, Fräulein Hulda Hoyer,

sämmtlick) zu Breslau,

übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 3236 des Geseüschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Geseklschastsregister unter Nr. 3236 016 von den Vorgenannten mit dem Siße zu Breslau unter der Firma Robert Hoyer er- richtete offene Handengesellschaft eingetragen worden. Die GeseÜschaff hat am 11. Oktober 1897 06- gonnen.

Die Befugnifz 016 Geseüscbaft zu v6rtr6t6n, steht nur dem Geseüsckyafter Alfred Hoyer zu.

Dée dcm Alfr60 Hoyer für die erstbezeichnete Firma crtb6ilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 1838 des Prokurenregisters erfolgt.

Breslau. 0611 30. April 1898. Königliches Amtßgericht.

Kroslau. BekanntmaYmZJ. [10203]

In unser Firmenregister ist ei r. 2256. betreffend die Firma ' . Berger vorm. C. G.Gansauge mit 06m Siße zu Breslau, heut eingetragen:

Das Geschäft ist untcr der bisherigen Firma auf 0611 Kaufmann Georg Berger zu Breswu durch Vertrag üb6rgegangen (Vergl. Nr. 9800 066 Firmen- registers).

Demnääpsi ist in das Firmenregister unter Nr.9800 die Firma W. Berger vorm. C. G. Gausauge mit dem Sitze zu Breslau und als 06ren Inhaber der Voraenanntc eing6trag6n worden.

Breslau, 0611 30. April 1898.

Königliches Amtßgericht. [xroZlam [10204] Als Prokuristen der im irmenregister unter Nr. 9159 eingetragenen Firma . Philippi & CY,- verwittweten Frau Kaufmann Ida Philippi, geb. Petersen, zu Kleinhurg-Breslau, find heute 1)r. Oskar Philippi in Kleinburg und Kaufmann Joseph Hoffmann zu Breslau in unser Prokurenregister untcr Nr. 2362 bezw. 2363 eingetragen worden. - Di6 Prokura 066 Max Roth für 0i6 genannte Firma ist erloschen, und ist 06ren Löschung unter Nr. 2101 1:66 Prokur6nr6gisters erfolgt.

Breslau, am 30. April 1898. Königliches Amtßgericlyt.

vüokobnre. Bekanntmachung. 10205] Im HandelSre ister 0613 unterzeichneten ericbts ist heute auf [att 105 die Firma „E. W. Schmidt & Co:, Dampfziegelei“, offene Handels- geseUschaft mit dem Sisse in Bückebur und als Geseüschafter: der Ingenieur Louis S melzer zu MYdeburg, der Gastwirtb Heinrich Struckmann zu * ückeburg und der Kaufmann Wilhelm S midt daselbst eingetra en. Jeder der GeseÜschafter 1,1 zur Vertretung der esellschaft befugt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. Bückeburg. 3. Mai 1898. Fürstliches Amtßgericht. Abtb. Ua. Wippermann, Landgerichts-Rath, k. A.

111111211111. Bekanntmachung. [10206]

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 95 heute eingetragen worden daß dem Kaufmann Willy Anders in Eickoherg für d 6 Firma E. Anders & Sohn in Eichberg mit Zweigniederlaffung in Bun !au (Nr. 40 des GesellschaftSregifters) Prokura ert eilt wvrden ist.

Gleichzeitig ist bei Nr. 81 des Prokurenre isters eingetragen worden, da?,die dem Kaufmann Skar Mosler in Klein-Golln sch ür die genannte Firma ertb6ilt6 Prokura erloschen i .

Bunzlau, den 4. Mai 1898.

Königliches Amthericbt.

uubaoh. Handelsregister [10405] des Königlichen AmtsF) ichts zu Burbach. Unter Nr. 8 des Gesells „aftSregifters ist die, am

11211 tAtpril 1898 We; ?er iFlilrWastAdamHAe-Zu er-

r 66, o ene neSgee a zu oz auen

am 3. Ma 1898 eingetragen, und find als GUYA-

fchafter vermerkt: 1). der Kaufmann Oskar Georg zu Hol hausen, 2) der Kaudmann Richard Georg m N rnbera. Die Befu nig, die Gesellschaft zu vertretxn, haben beide Gesells a'ter.

vun]. Haubelör ßer. 10208 . Nr. 2064. Firma: OWM «k- Pkeéon iL

Cassel.