1898 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

-: ? Gesekksckaftift aufgelöst. Auf Anmeldun vom Rechtst ältniffe: Die Gestus aft find: » “!!!"-*"? IU"- kb xegister [10229] HUM) PLW & Co. Das Geschäft unt worden, da der Viehbändler Franz Her- Die Firma wurde eändert. V [. irmenre iter ie einen Wo n von a e m 5. „44600 oder S. „441200 behufs Vernicbttm LW“. 27.. ril 1898, ein etra en am 30. April 189 . 1 der aufmann. ,um-mn * aK, * es Qian liquZY-YM Zu Hageui. W. Firma, deren Inhaber Henry Pels, „YFM? [“YBartSteudel in ßGera aus der Firma aus- Band 111 O.-Z. 96.) 8 ( g F ' gs Lott; Rixeiu mleg? cht. Köln n ck Müll] i zukaufen als erforderlich ist, um die Abnm una .“ ;" el. den 30. . ri 1898. 2 der Kaufmann iegmund Heisbotn, ' i etragen . a 1898. it, ist in eine Zweigniederlaßung der gl: ÖWMigen, "Zscbfedkn [st, 7) In das Firmenregister zu Band 111 O.-Z. 96: Köln, den 21. April 1898. Aktien-Kapitals auf .“ 1000 zu erreichen. Königliches Arytsgertcht. ,Abth. 4. beide n Frankfurt a. O. Bei Nr. 547 des Gesellschaftsregisters, woselbst Firma zu Berlin verwundet worden. Hohenleubeu- d?" 3“ Mai 1898“ Firma „Fabrik für Fein-Mechanik, Inhaber: Königliches Amthericht. Abtheilung 26. 11. Die Abänderung der Artikel 1, 13, 15, W- " ' ""*“-«“n"- “" * _ Die Yeseksrbaft bat am 1. Mai 1898 begonnen. die Firma Löwe7hmuxrei- Aktiengesellsxhaft zu Will GYMU- Diese Firma hat „an Albert Fürstliches Amts sticht. Zeiutlch Zöllner in Karlsruhe, Inhaber Heinrkh --__-_ 24, Absaß ], 26 28 und 29 des StatutS, und [(WM W801. „H; MYM. '[10207] Zur Jung der Gesellschaft ist jeder“Gesell-_ ,Hqgeu bemerkt Höf: "Eduard Prokura ertbést. Ott, G.:AZ. öllner, „Techniker in KarlSrube. Ehevertra des- Köln. [10245] nunmehr Artike11 wie folgt: Nr. 2175. Firma?. ." r ck in Caffe . schafter selbst ndig bereckpttgt; Die von der Generalversammluna am 6. Dezember J. Elkau. Diese Firma „bat an Bruno Jobn ___- selben mtt Lina, aeb. Walter, von hier ist ?oereits In das biefigeFirmenregisteristbeute unterNc.7027 Die Geseüschaft führt die Firma „Rheiu- "Kb anabxr 7?“ Firma ist der Kaufmann Nathan Frankfurt a. O., den 5. Mai1898. 1897 beschlossene Erhöhung des Grundkapxtals UM Wassermann Prokura erbetlt- zulieb- Bekauutmacbung. [10231] veröffentlicht. (Vgl. Firmenrcgister Band 111 eingetragen worden der in Köln wohnende Kauf- See-SMfffahrts-Geseuskhifk“ und hat ihren Ebel? “zu - anfried. Dem Kaufmann OScar Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung. 40 000 «M hat stattgefunden. Mai 3. In unser Gejellschaft3register wurde heute nnter O,. , 82.) mann Joseph Hermanns, wel r daselbst seine SY in Köln am Rkein. Ehrli zu Ca el ist Prokura ertbeilt, laut Anmel- ___- C. H. Tiedemann &_ Butxndeickj. Claus Nr. 39 die offene Handelßqeseüscbaft unter der Ftrma 8) In das Firmenregister zu Band 11 O.-Z. 298 Handelöniederlaffung bat, als In aber der Firma: ie Dauer der Ge ellscbast ist nicht beschränkt. dunZ vom 22. pril 1898 eingetragen am 30.April krosburs, 131431531111. [10221] ___"- Hinrich_Tkeden1ann, zu"F1nkenwarder, ist aus dem Berger & Gißler mit dem Skye zu Jülich ein- zur Firma „Franz Lutz“ in Hagsfeld: „Jos. Hermanns“. Köln, den 23. April 1898. 189 . Bekanntmazhung. ]lamburs- [10300] unter dteserFtrma gefuhrten Geschäft aUSgetreten- getragen- Die seitherige Inhaberin Franz Lutz Wittme, Köln, den 21. April 1898. Königliches Amtßgericht. Abtheilung 26- Caffel. den 30. r111898. Nr. 14 010. In das GeseÜsckyaftSregister wurde Eintragungen in das Handelsregister. dasselbe werd von dem biMerigen Tbeilhabex' Die Gesellschafter smd: _ Luise, ?eb- Pakmer, ist ausgeschieden. Ietziger Jn- Königliches Amtsßerikbt- Abtheilung 26- "*“-""" Kömgltcbes mthericbt. Abtb. 4. unter O.-Z. 108 Band 11 zur Aktiengesellschaft 1898- April 30- J0chln BUTLUÖÜÖ, zu Finkenwärder, als alleinigem ]) Richard Berger, Papierfabrtkant zu Wolken“ haber st Karl Franz Lutz, Zigarrenfabrikant in _- [Köln. [10253] ““"-***» .„Zym Ankauf und Verwerthmm von Liegen- qubbs & Conrad. Christian Andreas Conr_a_d Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesegx burg, und HaJSfeld. !(3111. [10246] In das hiesige Geseüschaftsregister ist bei Nr. 3436, QYYkRZotFlj-ka-e ist ist b t b i dl102110] _. (YFitt'eQZLinkFreixurgÖbeZ:tMttxdeIjaYÖ die Vo Ysauts ?em udntsexelßieseÖjTirFa gexubrteFFLsPast LZtLaZ'ouöjjiliur. InkÖabHrß CarlOYbriftian Larson, 2) Hermann Gißthr, PapZerYri'chtÉubIüliÖ. O9) ?513 das iGeseUFTLtsrTgffZelrküzu Baäd 111 In 17515 hiesige Firmerjxregékx'teri iZ [beute unt§r woselbst die HandngefelEhaLft anker der Firma: rent, er eue e eruner trung om .. . r- gkreen; a e 1 on em tkrtaen o urr en. naer: o " ' & am“. ar 601111811 .-.“ ur rma aena enee at .02 e eraenworen ern önwonene a en Nr. 425 eingetra enen irma „Ernst Heuser“ ver- siandßrnktglisder: Tbeilhaber Walter Stubbs, als aUeinigem In- Otto Struve.ggInhaber: Otto StruveZurbruggen' Die Geseüsckpaft b Z Z 5 F * g s fck s Nr 7 ingt (; b H 3

?) [ben eder Ge ell a ter ür V rl d D ck rel 1 51 [sm e: "'t t " dl i i K dt, w [ d lb Köln ve erkt ft 1, eute em etragen: merkt. das; das andengeschäft durch Vertrag auf Karl Walterspiel, Séadtratb hier, und haber, unter der Firma Walter Stubbs fort- Paul Köhler. Inbabsr: PaulEmilRobert Köhler, FYrTclItigxur Vertrewng erse i [ M f f e ag un ru e n ar b H robbu ban er He nrch no e ck“ ase | zu rm ck b g

_ , Das VorstandSmitglied Iulius Schupp ist ge- seine andelSniederlaffung hat, als Inhaber der DieGesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft den APOTHEKE FranzIanzen KUBA!“ ubergeganaen ])l'; Emil RWW- Fabrrkbefißer dabier, gLskßt- _ Richtex & Co. in Liquidation. Kommandit. Jülich, den 3. Mai 1898. storben; dem seitherigen Bureaugehilfen Iosef Steg- Firma*:H aufgelöst. ist, welFér dasselbe unter der Ftrma„ErU| Heisser ausgesckpteden- A. Conrad. Inhaber:_ Christ-an Andxeas Conrad. aevelycbatt. Laut gemachter Anzeige ist die Königliches Amtsgericht. maier in KarlSrube ist Prokura ertheilt. „Heinrich Knodt“. Köln, den 23, April 1898. Nachf. fortsetzt. Freiburg. den 30. Aprtl 1898. C. Jaaks. Carl Cbrxsttan Iaakxz_ tst aus dem quuxdation dieser Firma beschafft; demnach ist ---- Karlsruhe, den 2. Mai 1898. Köln, den 21. April 1898. Königliches Amthericht. Abtheilung 26. Gleichzeßtig ift hie Firma neu unter Nr. 888 des Großb. Amthericht. unter dieser Firma gefuhrtenG-Zscbaft außgetreten; 816 Firma erloschen. Karlsruhe. Bekanntmachung. [9325] Großh. Amtsgericht. 111. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. *“ irtnenregtsters mtt, dem Siße zu Berlin und einer Lederle. dasselbe wird yon dem bisherigen T69ilhaber Gebr. Dreyer. Inhaber: Friedrich Christian Nr. 11219, In die Handelsregister wurde ein. Fürst. ___- liölu. ' [10254] wetgnicderlaffung tn Charlottenbur (Kurfürsten- -_--- Charles Bextbold Iaaks, a1_s alleintgem Inhaber, Dreyer und Karl August Dreyer. geikaßkn? - » Köln. [10249] In das hiesige Gesellschaftskegister xst bei Nr. 3809, traße 119) und als Yerka Inhaber er Apotheker krieclobork, Woumark. [9837] unter unveranderxer Firma fortgesknt. ' Hanseatische Glasmale-ce'i von G.Kaltenecker. ]) In das GeseÜschaftsregister zu Band UT [UO]- Bekanntmachung. [10232] In das hiesige Firmenregister ist heute unter woselbst die GLseUscbafk unter der Firma: Franz Janzen zu Berltn einge, tagen. Bekanntmachung. Déese Firma hat an Carl Chrtsttan Iaaks Dtese Firma, deren Inhaber Georg Philipp Lorenz O,.Z. 251: In das biefigö Profurenregister ist am heutigen Nr. 7029 eingetra en worden die in Köln wohnende „M- Neuerburg's Mzzschiueufabrik, Charlottenburg, den 2. ai 1898. Die von der Firma Ullmann & Comp- zu Prokura ertbetlt. Kaltenkcker War, ist aufgehoben. (Hewerbe- uud Vorschußbank. Karlsruhe. Tage 5111) Nr. 347 als Prokurist der Firma A. Inhaberin einer ummirvaaren-Handlung Elisabeth Gesellschaft mit beschraukter Haftung

Königliches Amthericht. Abtheilung 14. Altcarbe (eingetragen unter Nr. 310 des Firmen- . Berg. Inhaber: Franz Heinrich Berg W. I. Vo el an . 'n aber: W'l [ ' s [1 t it eäne Aktien e ell aft mit dem * . Amtru Sohn in Kiel. Inhaber der Kauf- Reck, welcbe daselbst eine andelSniederlaffun hat, zu Köln vermerkt steht, heute eingetra en: „__, J g s 9 J H ! be m Georg SerzKZZILTQ L. 9 s W Jann Georx Ludwig Amtrup in Kiel, eingetragen: als Inhaberin der Firma: H (; Gemäß Akt des Notars Iustiz-Rat Schaefer 1.

rc-gisters) dem Kaufmann Sally UÜnmnn zu Altcarbe uftav Conz Gesellschaft mit beschränkter Ernst Iulius Vogelsang.

()]mrlottsnbuts. [10209] bszV- de'm Kaufmann Adolf UÜMUJM daselbst Lk“ Haftung. Cathx Gläsfcr Nachf. Diese Firma, deren cseüschastSverLrag (1.3. Karlsruhe, dsn 14.April Der Kaufmann Alfred Johannes Eliaß Godtknecht „E, Reck“. zu Köln vom 28. März 1898 bat Eduard Neuer- In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 887 tbetlte Prokura rst erloschén. Dces rst unter Nr. 20 Der Geseüscbaftsvertrag datikrk Vom 23. April Inhaber Peter Augmt Eduard Witte war ist 1898. Der Gegenstand des Unternehmkns ist; in Kiel. Köln, den 21. April 1898. burg, Ingenieur zu Köln, seine Funktionen als Mit-

di? Firma „Niederlage der Biscuits- & Caxes- bezw. Nr- 24 unskrss PWkUkkUkLJistLks beute NW 1898- , , aufgehoben. ]) Gelddarleben &. gegen Bürgschaft, 1). gegen Kiel, den 5. Mai 1898. Königliches Amtßgericht. Abtheilung 26. liquidator niedergelegt, und haben die Gesellschafter

Fabrik WU Gebr. Thiele Albert Milftex“ "" Mkrkt WWK"- , Dkk STL der GCsLUscbaft ist Hamburg. Norddeutsche Affinerie. In der Generalversamm. * interlegung Von Werjbpapieren oder snnstichicher- Königlickyss Amtsgericht. Abtb. 5. »- in der an diesem Tage stattgehabten Versammlung

nacb Verlegung vonzBerliu - mit dem Sttze zu „Ferner xst unter Nr. 416 „(fruher Nr. 310) unseres Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be- lung der Aktionäre vom 20. April 1898 ist eine Wang zu gkben, "“__- lsölll- [10250] beschlossen, daß der Kaufmann Martrn Neuerburg in

Charlottenburg (Berlinerstr. 114) und als 512an Ftrmenregxsters Folgendks etngetragen: trieb Liner_ Maschinenfabrik für Elektrotechnik Abänderung der Statuten der Essensckzafr be- 2) Depsfiten- und Konjokorrenf-Verkkhrzu pUegen, liölu. [10239] In das biefige Firmenregister ist heute unter Köln'vom 15. April1898 bis zum 1. Juli 1898

Inhaber der Kaufmann Albert Milster zu Berltn 35318 Nacherben dss Kaufmanns Marcus Ullmann untsr Fortfnbrung des von Gustav Conz bisher schlossen wvrden, wodurch u. a. nunmehr Folgendes sowie die damit vexbundcnen Gkscbäfte und Kapital- In das hiefige Firmenregister ist heute unter Nr. 7030 eingetragen worden der in Köln wohnende dre quuidati-Zn der Geseklschaft als alleiniger Liqur-

einaetragen. , zu 'Aktcgrbe habsn na:b dem To))? ihrer Eur Vor- unter der Fama „Gustav Conz" betriebenen und bestimmt wird: anlagen zu besorgcn. Nr. 7025 eingetragen worden der in Kalk wohnende Kaufmann Eduard Wilms, welcher daselbst [eme dator weiterfahrt.

Chßxlntteubuxrg, den 2. Mar 1898. erbm etn'gesxxzten Mutter, PammeQ geb. Ümann, brs zum 1. April 1898 foxtgsfübrten Fabrik- .Der Zweck der Geseüscdast ist das Schmelzen DasGrundkapitalder GeseUscbaft bsträ912000005-6, Apotheker Iean BlIthsim, welcher daselbst seine Handslsniederlaffuna bat, als Inhaber der Firma: Köln, „den 23. April 1898. „.anagliches Umthericbt. Abtheilung 14. - der ktnchxxagenen Firmeninhaberm _ nut dem gexchasts zu_Hamburg und Vornahme aller damit und Affinieren Von Erzen, edlen Mktaüen :c. eingejbeist in 200 Aktien 5. 1000 «16 Die Aktic'n HandelSniederlasYunq hat, als Inhaber der Firma: „de Wilms“. Köntgltches Amtögericht. Abtheilung 26. ]] “"“-_ Zandelégeschaft eine KommanthgessÜscbaft errichtet. zu ammenbnngsnden Rechtheschäfte. Vom 1.April sowie der Betrisb akler damit in Verbindung, laufen auf dsn Inhaber. „Jean Blatzheim Hirsch-Apothcke“ Köln, den 21- APM 1898- „, M

() arlottovburx. , [10212] ieselbe „rst unter dsr Nr. 34 m das Gesellschafts- 1898 an gtlt der Betrieb de_r Maschinenfabrik als stehenden Geschäfte; die Gsscüschaft ist bsrech- Der Vorstand bésteht aus MkndLstMS zwei PW Köln, den 19- APM 1898- Königltches Amtsgericht. Abtheilung 26- [(*)]U- [10256]

In unser Firmenrkgister ist heute der der“unter register etngetragen. , , fur Rechnung der Geseüsckyaft laufend. tigt, sich bei anderen Geseüfcbaften durch Ueber- )Mkn' AnstßUung und Entlaffung derselben asschiebt Königliches Amthericht. Abtheilung 26. "_ck- In “das htefige Gesellschaftßregister ist heute unter

Nr. 586 eingetragenen Firmg „Emil Bloch vlr- Demgemäß 111 561118 m unser Gesellsäyaftsrentster Das Stammkapital der Gsseüsckpaft beträgt nahme von Aktien oder in anderer Weise zu durch 70911 Auffichtßraib. Zur gültigen Verpflichtung «__- U51!!- [10247] Nr- 4345 eingetragen worden dre Handengesellschaft

merkt, daß das Handelssescbaft durch Erbgang und unter Nr. 34 dre Kommandttgssellsäpaft unter der 916 200 000,-. betbeiliaen. W Gessllschaft und zur Zeichnung der Firma ist die liölu. [10240] In das hiesige Firmenregister ist beute unter unter der Firma:

Yertrag auf den Kaufmann Hermann Bloch bier irma: „Ul1mann & Comp.“ mit dkm Siße zu , Dxr Geseklscbafter Carl Erhard Günther bringt Die Gesellschaft istberechtigt, außerhalb Ham- Untcrschrift zweixr VorstandSmitgliedér erforderlich. In das bikfige Firmenregister it heute unter Nr. 7031 eingetragen worden der zu Kölu-Ehreu- ' „Grevenäc Bechtold .

ubergegangxn ist, welcher dasselbe UUÜST UNM- ltcarbe, LmßMagsn wvrden. , m dre Gesellschaft ein denjenigen Theil des Aktiv- burgs Zwsigniederlaffungen oder Agenturen zu Zur Aussteüung gültiger Quittungen über rück- Nr. 7026 eingetragen wwrden der in 'öln wohnende feld wohnende Masch1nenfabrikant Ernst Kook, welcbe thren SY in Köln und mit dem 1. Januar

änderte: F'rr'ma' fortseßt. 9 Pers-anxcb haftende GSsLUscbaster sknd dre Kauf- Vermögens der Firma Gustav Conz, welchen er errich2€n. [)(-zahlte Darlehen und tm Kontokorrent-Verkebr ge- Rabmcnfabrikant Iean Altenberg, welcher daselbst welcher daselbst seine Handelßnikderlaffung hat, als 1873 be onnen at. ' ,

d,©l§1chzetttg rst untsr I-Zr. 8 0 desselßen Regtjters leute SaÜy und Adolf UUmann zu §I'lltcarbe. am 1. April1898 durch eine Baarzablung von Der Vorstand besteht, nach Ermessen des machte Einlagen genügt die Untcrscbrift nur eines sein-Z Handelsniederlaffung hat, als Inhaber der Inhaber der Firma: Di? TsLÜsÖUÜLk ÜUÖ dre M Köln WVHUEUdM le FWW „Emil Block) Mik VLM SLV? zu Char- Frtedeberg Nz-M., den 27. April 1898. 916. 100 000,-- erworben hat, und wird dieser Be- Aufficthratbks, aus einem oder mehreren Min Vorstandßmitglieds. Ebenso zur Aufnahme von Firma: „Gruft KUW“- Inhaber etner Buchdruckerei:

Zottßuburg (Uhlandstr. 14), und als deren Inhaber Königltches Amtsgertcht. 1an als voll eingezahlt auf die Stammeinlage gliedern (Direktoren). * Darlehen zu Lasten dsr Gesellschaft, sofern solche „Jean Altenberg“. Köln, xen 21. April 1898. ' 1) Anton (Zar! Greven und

erC“ Fllema'ntn HermaTnkn ZFchdebendak eingetragen. dlkses Geseüscbaftecs angorechnet. Di? Firma der Gesellschaft wird, falls der im Einzelfalle den Betrag von 3000 „16 nicht über- Köln, den 19. April 1898. Kömgliches Amthertcht. Abtheilung 26. 2) Gustav Bechtold.

di ? chKls unter k- FS PW urenre iskkks 1711011011612“, Usumark. [9838] _Der Gesellschafter Gustav Conz bringt als Vorstand nur aus einer Person besteht von steiasn. KÖUiJÜÖLs AMWJMÖÜ- Abtheilung 26“ .. "_“ Köllx, den 23. April1898.

d“ ““ FfmaZ'YzHe-WM V och ““ 3“ """“ Bern".“tWWW Einlass dM Rest des nach Abzug obiger Summe diescr allein, falls dEr Vorstand aus Mßrexen Die Generalversammlungen Werden durch den «“.-«___»- 110111. , [10251] Königliches Amtsgertcht. Abtheilung %-

UFZ" Q“ 1 „?ltngstkakxn gekZzesenen Firma 'In unser Firmenrßgtster tst heute unter Nr. 421 Verbleibenden Aktiv-Vermögens der Firma (Gustav Mitgliedern besteht, yon je zwei derselben Aufficbtsratb oder Vorstand berufen; die Berufung liölu. [10241] In das btefige Firmenregister 1st„beute unter _ -«*-»-«

k ' . kj * L _ ' ' ' k n "

- Cm 1 ochb Lk hkll Pro UkTL19§98scht die Firma“ H Reinhardt“ mit d m Sifße zu Conz im Werthe Von «14 80 000, in die GeseÜ- emktnstÖaleick) gezeichnet. Die Z€1chnung der derkslben bat durck) dkn „Reichs-Anzejger“ und In das biefige Firmenregister ist bei Nr. 1654 Nr. 7032 eingetragen wo de der in Koln wohnende lidl" , _ , [10255] YF ?tltxu “Zig“th-z' MZH “l' Friedeberg'N.» * UNd „015 Inhaber der Kau mann schaft ein und Wild diLsLk BMM auf die von 1MM kann MLM Zustimmung dss Auffichts- das Karlsruher Tageblatt“ mindkstens zwei Wochen vermerkt wordsn, daß der in Köln wohnende Kauf- Fabrikanx Franz Depenbeuer, welcher daselbst seme In Has, htefige Firmenregtster ist heute unter

n 9111195 M MMM“ tb?! U09 14- HUMAN“ Remhardt zu Fkkédkbkkg N-“M- Lingékkagen diesem GEseUschafter übernommene Stammsinlage ratbcs auch von einem oder mehrerkn Pro- und 'nicht früher als einm Monat Vor dem Tage der mann Gottlieb Friedrich August Banzhaf in sein HandelSmederlaffung hat, als Inhabe-r der Firma: Nsr.'7033 emgetragen xvorden der in Köln n;.ohnelnde

Qbarlottoubur 109 ] WOOP" : , als volleingezahlt an89k2chnek kuristcn oder, falls dsr Vorstand aus mehreren Generalversammlung zu erfolgen. AUE Bekannt- daselbst bestehendes Handengescbäft unter der _ „Franz Depeuheuer“ . Zwrl-Ingenisur Martin Neuxrburg, WOW!?! “se F| I f F“ g'kst ist b t t k “1 ] Fnedeberg N'IN- d?" 28- A„Prtl 1898. Der Werth und der Umfang dss Aktiv-Vsr- Mitgliedern bsstebt, von einem Vorstands- machungen der Gesellschaft, Welche durch öffentliche Firma: Köln: 5611 22. April 1898- eine HandelSni-Zderlaffung LMÖWT büt- a s Inba er

die FUF“„IzrkaeMtrelmaleYe Z' exaÖr-TZY Konigltcbes Umtsgerwbt- ZögeYls H„FirKY8.GUstaivsL§-onz* ifst durch die mxxélisde und einem Prokuristen JLMLkUschaftlich Blätter zu geschehen babkn, erfolgen durchEierüYen d i Köl ,HF. A. Ja??!)[tjf-“W lt B b f Komgliches AmTSgericht. Abtheilung 26. der mea: Martin Neuerburg“

*, * , «“*"-«“*" er . arz gemenam au genommene erg en. ' ' .*- ei er“ und das , ar sru ('r ie n n wo nknden EU EU? a Lk anz a , __“ , “.“ '

Yegttxngbvon BZrlmt-dmtt dem Stye zu Char- ereasborg, 166111118144. [10222] Bilanz und Inventur festgkstellt. DFeBerufung der GeneralVLrsammlung erfolgt Za kaW-chtckjs Anz g [md Werner Banzbaf als Geseüschaftcr aufge- [(i)]u, ' ' ' [10252] Köln, den 23. April 1898.

o enMurig (Elqnts r. 8“) und als deren Ianaberin Bekanntmachung. Die ZÜÖUUUJ der Firma “19101 1? Mä) Bé- seitens des Vorstandes odLr des Aufsichtsratbes » ründer der Geskllschaft finD: nommen hat. In das btefige Geseüschaft§reg1ster rst bei Nr. 2961, Königliches Amtßgericht. Abtheilung 26.

F'raut ar e tse Antelmann, geb.Vogel, zu Berlin In ' unser Firmenreaistcr ift heu'te unter Nr. 422 scbltYsder GeseÜscbafter durcb ('iUQ'U oder mehrere durch öffentlickaeBskanntmackpung in dem Gcseü- Kaufmann Karl Lavi), SWM" ist in dem GesellsckyastSrkgister UKW woselbst die WÜMÜÜLÜWM Mt“ d“ Firma: . “___"“ 10257

etnÖelriagenZi 't di d diesFtrma: „Max Frauke“ Mit dem Siße zu Gés ,aftsfübrer, oder, chn Profuxisten bestellt schaftsblatt unter Mittheilung dcr Tagesordnung Kaufmann Max Lsivbeimsr, Nr. 4344 heute eingetragen worden die nunmehrige ,.Rhcin- und Seeschifffahrts-Gesellschaft“ liölu. ' [ . 42]

A e chzet g 1f 8 em Kaufmann Karl ermann Frxcdeberg NU-M und (118 Inhaber der Schneider- find, je nach Beschluß, durkl) cxnen oder mehrere mit einer Frist Von mindestens vierzehn Ta*en Kaufmann Leopold Weiß HandengeseUschaft unter der Firma: zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: In dashtefige Geseüschaftsregisterist bei Nr.38 ,

bntelmann btersxlbst erthetlte Prokuxa zur Zeichnung merster Max Franke zu Frtsdeberg N.-M. eingetragen Prokuristen, oder durch einnn (Geschäftsführkr und vor dkm dafür angessßten Termine 8 Fabrikant Emil Widmann „F. A. Banzhaf“, Ausweise Protokolles des Notars Iusikz-Raih wyselbst dle GeseÜscbafk unter der Firma:

0 eintgenannter Ftrma unter Nr. 183 des Prokuren- worden. einen Prokuristen. Die von der Gejellschaft ausgehenden Bekannt- Buchdruckereibefißsr CbrisÉan Vogsl, welcbe ihren Si in Köln und mit dem heutigen Goecke„ zu Köln vom 20. „April 1898 „haben dre „Deutsche Schuhfabrik vonm. G. Markus

kLJClFLSrlIYTeLLFZZU WHHTWZ- Mai 1898 FÜkdebcrgKYk-FYL-ZBY 4x MYt1898. dDis Zeichnung kderfolgt in d=?r Weise, das; der machungen sind unter der Firma der Gkseü- sämmtljch in Km'srube Tage begonnen Fat. [ b d Ltlkxxonkßcrßj der Yesellxchatfltickym Öer anwdressem Yagi; & Comp.. GesZl-LLMFZKM beschrankter

, - - - 'nrgt ? mSgeré . 0 er die ei nsn 811 n der Férma dsr (Heeü- 41 im , ' . ' ' * * " " ' 5) ' " : . ie rell ater nd die in Kön wv nen en a ge (1 en au eror en en enera er amm un _ . , Königlxcbes Fmtsgericbt- Abtheilung 14- k.?“ [ck - B k ck schaft ihr? FlamenN-Htkrsckyrikft und bei sder Lérösffentlickzss?“c.mschen R““)s Anzetgex,“ zU nonerYbM haben dre sammtltckysn „lkttkn ub r KaéUequs sch [ fi ]olgekZei EFWYFZ gefadßt: Akt' kapit [S f ck FölJlYersgekhtosfteYtnFetUFmYnZFZYYedU-laffung in Y_- , u . 911":- 0. c anntma ung. [10223] rokurazeichnun die B€z€ichnnn 61" n:,“ An die Sthe dss bi* ' 57“ ä ' »“ ' it- 1 Gottlieb riedri Au Ust Banzbaf, 1- ? era uns ck W a “U "a ' " armer e - e : .

barkebmeu. ' 74 [10214] In unsxr Firmenregistér 111 zufolge Verfügung Yuzuseyen. [; g ]) l ist der Vorstand gctreteSYLrtlthn Tkäkxßltungchathes [inxnérstL Aufficbtsratk) bcstxbt M*, solgknden ZR 2) Walter LYnzbafchund g stehender Grundlage: Dex Kazxfmann Wilhelm B0ck zu GOM! Tft “19

Unterch. 177 des Ftrmenregtsxers ist heute em- vnm heunnsn Tage untsr Nr. 125, woselbst die Die Bekanntmachunasn dsr (Hösküschaft erfolgsn 1) Adolph Benon und, * g RcÖtsanwalt 1,1; Schneidsr 3) Wkrner Banzbaf. &. Die Geseüscbaft! gtebt nkue auf den Inhaber Geschaftsfuhrer aus eschixden und ist der zu Er_furt

getragen., Firma Jo J'- Rtemer ngkkkaJM stébk- FÄJLUDSS durch die „Hamburger Nachricbtsn'. 2) Paul Hinrich Plaas, Kaufmann Leopold Weiß, , Ferner ist in dem Prokurcnregister [331 Nr. 2705, lautende Aktien aus 8 «14 1000 bis zur Hohe yon nZohnende Kurt Ro enstetn zum aÜeinigen Geschafts- D'? Ftrma Albxert KemfieX ty Darkehmcn vergxerkt: , , Zu Gsschäftsfübrern find bside hiersslbst, Kaufmann Karl Layh 3118, 3298 das Erlöschen der 514 13000003 _ fuhrer d“ Gesellschaft bestellt worden.

ZZ? als Pderen Jk-babkr der_KaUsmann (Gustav Spalte 6. DFL FMM ist durch Bertram mit dem 1) Wilhelm Gustav Maxémiléan Conz, zu Vorstandsmitgliedern mit dxr Befugnis; erwählt Genernl-Sekrétär LOU-iS Schwindt, 1) den Herren Carl Ueberborst und Friß Meyer, 1). dtese Aktxcn werden &] yarz den Vefißern der „Sodann tst rn dem Prokurenregister unter Nr. 3392 llbebn “(er: Kemfiss das!;lbft- ZusaZ: „Nachsolßcr Friedrich Duensing“ auf 2) Carl Erhard Güntbex, worden, bis Firma der GeseÜschaft gemeinschaftlich Nanqujer Alfred Seeligmann, beide zu Köln, ertbeiltkn KoUektiv-Prokura, bisherigen Akten in der Weije tnnerbalb einer_dom die Eintragung erfolgt, das; die besagte Gesell- qukthen. OT" 30- AWZ 1898- ?“" "JUULUT Fklkdkcb Duenfin-z zu FürstenWlde beide JngénieUke- bierselbst, zu zeichnen. ZZuchdruckereibefißer Christian Bonel, 2) dem Herrn Walter Banzhaf, Kaufmann zu AusfichtSratbe fest useßenden Frist , zur „Verfugxmg schaft den zn IlverSgebofen wohnenden (Gustav Nölke

Kön gliches Amtsgericht. UÖLTJLJMJM- , mit dcr Befugnis; bestht, daß jeder allsin die Vereinigte Chemische Fabriken Ottenscn- Fabrikant Emil Widmann, Köln, ertbeilten Einzekvrokura UNd gestellt, daß denfel M W Recht "emgeraumt Mrd“ zum “Prokurtsten besteqt bat. “__" (Hletchzsttxg lst _dasclbst neu c'tngstragen: GeseÜsckpast zu ykrtretcn und die Firma [derselben Brandenburg vormals Frank. In der sämmtliche in Karlsruhe. 3) dem Hsrrn Friedrich Werner Banzbaf, Kauf- IFW Einlteferung von 18 1 Stucx der bjsherxgen Köln, 5871 25. April 1898. 26

Qltsjllo. Bekanntmachung. [10406] ,1) er' „164 (frubsr Nr. 125): HU zeichnsn bLk€chti§t ski" sOÜ- _ Generalversammlung der Aktionäte vom 26. April Als VorstandsmiLglieder Wurden bsstellt: Hof- mann zu Köln, ebenfalls ertheilten Einzel- tzen 9- o“ 1200 ODU" von 12 2Stuck der bksbkklgkn KÖMJÜMZ AMWZLÜÖÜ- Abtheilung - In unser Prokurénregistxr ist heute folg-knde Ein- ?) O-zs-tkhnung dss Jarmentnbabcrs: Ingentkur Bierbrauerei PuertocqbelloÉValencm A. G. 1898 ist eine Abänderung des § 21 des Statuts, liefkkant ranz Pecher in Karlsruhe und Kaufmann prokura thten 5 «. 600 kund, gegen Zuzahlung von “19 “..] [10258]

tragung erfolgt: Friedrich Duensing __zu Furstknwalye. Durch Bcschluß des Aufsichtsratbes vom 23. April den Vorfiy in der Generaldeksammlung ketrcffend, Karl WaFmann daselbst. Vérme'rkt worden, und sodann unter Nr- 3391 des- M baar_eine "LU?- Uktkk Ü ““ 1090 SU beztezhen " 0 "' , 't 't t b . N 4961 1) Laufende Nr. 40. Y ZFI; N(CÖETÉUÜUFLF 370107"? Fürstenwalde. 1898 bestébt der Vorstand dür Gesellschaft hinfort b€schloss€n wordkn- Zu Revisoan behufs Prüfung dcs GründunZS- selbe'n Registers beute eingetragen worden, daß, die de(rthLeJC, dabßtalfsfo [Zei dJthousäurYngdiéeTiZXlilY-Fn VLZTYWFFJ FFmdeeTrYTxxtrnxxsnandßaZ Sßpwabe

' .“ . - »» - mm 0x trma: . . ' - . " . . " r a re en 6 re en en n , 2 B€§21chnnnxx des Prinzwals. Dre Kommandrt- d 9 I F Riemer aus drei Personen, dMlanaß ist Das Landgerkcbk Hamburg. bcrx,ar1gs wurdc'n ernannt. Handelskammer Sekretar nunmehrige Handelsgeseuschaft unter der Fim Aktien z:: :; ihres Nominalbetrages angerechnet seinen Wohnsitz und den Ort der Niederlaffung

gesellscbai Winkelser & CZ, zu Eltviüe. Nachfolger Friedrich Duensing. Georg Ferdinand Alfkéd Skngstnkk „„. _. . 1)r Richard Plankr in Karlßrube und Kaufmann „F. A. Banzhaf“ den in Köln wohnenden . . „* , - ür euwalde, d 27. A _ - - ' . . - 3,4,“ - *, . ' . . d ; seines Handengeschaftes unter der Firma: 3) Bezetchnung der F'kma- Welche der Prokurist J“ ft en pril 1898 zum Mttnltede dss Voritand 9 11111 der _ xsugntß Ujrsobborg, 8011105. 102.27] Louts Kruß dajelbst. Herren Carl Ueberhorst und FUL Meyer Koüektiv wszexiejenigen bisherigen Aktien, für welche inner- „Eduard S ckmm“ & Cie.“

u eicbnen besj [11 11: Wi kl & * ., . Königlickocs Atnthericht. bEstCÜt, dis Firma DC)." Ges'Usäyaft «Min 1: [ . [_ _ . 0 ' ' 5, 111 O- . 29 rokura ert eilt bat. , , , . z 43) Ort der 5)JiedeLlcxffungj:l eGsletkvineC: zeichnen._ . . z Zn ÜnséZZLFY'ÖJfWKlYstU isit am 4. Max 1898 WYFYUFaFLZFtManrZYttFaMZarZarlsth; PKN", de? 20. April 1898. halb der Zemaß 1.111. 13. festgesetzten Frtst Z")" dem voZ-Köwd "“YzBerlF IZM hat.

5 Veriveisung auf das Firmen- oder GeseUschafts- Eora,1lon§§,j. 1“ Bekanntmachung, [10225] Max Blöde. JUÖUÜUT MWT _ gsnannt Max un er r' - ck b erse | e" cbtete offene Han; Cvevsrtrag dss Finneninbabers mit Rosa, JLÖ- Königliches AMÜWLÜckÜ- Abtheilung 26“ Vexugßre t auf dem Wege der Zuzahlun? zeln Ge- 6111, en Apr ' 26 regi er: Die Kommanditgesellschast ist eingetragen Anf Fol. 58 kW HändelSreg7sters für Gera, die _ Blöde. dk'lsxxesellséaft m Fixma „Czermak & Zander“ .'“ Wenhgjmgr von Mannheim 11.8. Mannheim dyn ___„.____ brauch gemacht tyerden soUte, werden an /u ihres Königliches Amthericbt. Abtheilung . unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters. Firma Gkbrüder Hänssler in Gera betreffend, ist Adolf Dohse. Inhaber: August Adolph Dohse, mtt dem Bemerken etngetragen worden, daß die Ge“ ; 21 März “1898 wonach di,e Verlobten zur “Bw [(öju [10242] bisherigen Nommalbetrages dadurch reduziert, daß “*

6) Bezeichnun des Prokuristen: Kaufmann IObann beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst G- Homann. Diöse Firma hat an Friedrich August seUschaftcr der Ingenieur Eduard (&er und der ur1b 11 n der künftiqen Vermögenswerbältniffe die I d'as bissi eFirmenre ister istbki Nr 3616 heute innerhalb einer weiteren ebenfalls vom Auslchtßratbe ](ölu. . . - - [10259 Wkklkkkskk zu E ÜViÜS- iTYa TFM) in Gera nicht mehr Prokurist der SGFrngomYnÉProkura MHSU F ZXY!fk???YLsYTsFaZaLYrÄbYeriRZFYFLVZ fix:?d Kant?) JMFÜÉLJGÜUMMÜÜÖÜÜ des bürgerlichen Rechts vcrmnerkt wordegn daß die vZn der früher 31: Köln, ikßt [?tzuseßendLT LFK]? ZEN 6F0 ZbSYzLHtieJeZ-NJÜAFY VLZTYSHZYT FZYZMÖÜEFÉYUFFYYT' JT!)

. . * , " " „. * ,ann- * . - " " - “€ L“" e" ' - '

Eltville, deFLöZFÉlJbYtlAFYericht. GM_ den 8" Mi WW YuiZYUJrYierselbsZusist JFZLYYUFZZHYFY HirschbergKis FWH Fut?" NT; 1898. _ XMYFYUYZUYTJDÖZYWÉZYZSF YYY YZF“? ZF; FheYZstkOeYéo MMFZYÜYFYZF»XZKIZLTLMZ in H&Zvon nfoxlnitnalsLQ 2400 eine neue Aktie zu Vfoßbztu KFMafursemeHandelsmederlaffung daselbst .____ ütt (des Amtherick-t, Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe " e m 99“ * 100 „“ eingeworfen ckck weitere gegenwärtige und nKöln geführte Finna“ „ckck 1 , ausgeog wr ; JLU k? k = 15915],er 10217 Abibetlung für freiw. Gerichtsbarkeit. wird Von den bisvertgen Tbeilbabern Peter _- k" l' ö L ' ammt den darauf haftenden M. Érmert“ (1. dreienigen btsberigen Aktien der Gesellschaft, ' „Otto Voß & Cie.

Ins bi-sige HandelSreaister ist zu Nr. 24.[Firch Dr. Voelkel, Aff. Yinxick) Spexbmann. und Carl Friedrich Johann Uitgebboks, 5011195. [10228] ÉMZÜUVFY Ze? (Zütergemeinscbaft angeschlOffen erloschen ist. FernYr ist in dem Prokurenregister bei welcbe "iÖZ innerhalb der vorgeschriebenen. YFZ“ “YZ?" [F" 25 A il 1898 9.23 «M “3.2.1888“; FZG?» “*** „82.83.22.xxxx“..3“91- “* MM" 3 s «8“§?§"f§"'“?7““*„ „......«W i...... “39“. . Q 3 ......» «“"-. .. ... „WKM... ?.:be? 3.29“. “338812812393; ...;? Hs..x1ch.s-A.?x.....ch.- Ab...... ..

eung om. (: . , eue gxnggj„ (; „,n . . e n oanne omann, n uner ee as 1 1 ' t a .-- ilt n . . " ' - ' ' JSJLLUJ 7292179963 Ed d Si 1 F e n 23171] Fol.6812§7J ZestaYeelertxYTetrßAlYJÉLKZMQ ?:rtZlélstSYnta-Ottensen, unter unvkränderter Firma I?. 241 ddiel in SutraupißrelJex ?.HirfckssberZMerriYeF , zuéZ)FJ?nad§eJ:;éYéZtI-1Z„Y. Hßsmauu Sohn CYlöIYUZF HZHLUPFUPFYÉÉ auch er 9 che 1:3?" WF; TFYUXS iZZZitiYÜY-YÉWYZY 111321? liölu [10260]

er n a er ' ' ' - 5 “* * . , ., . ' DM?“1582“«29731911815338 33133*§b§4513«87§**3s38383118“M“- AMFMWWÖsMH 911689333331296392661?“683. Rs.“?x-Fssxmsxnxxxxvn. ...... W...... ckck «...... 88.209.516.“?.Txn.2:n?.«3.§... .. „..?-7.321?«398998368893“FWW

a en er w g " * * ' * eto en een von 61“ u 5 * ' . , ' " S......É Eméxxe,“t..b.d8ZZ.,JLYLXUJHZHZ EMMWLWM "G““ “"' ZM“??? 2188222699“ MW.“ GFZ??? ZHÉJÉWÉZÉLWWW7" WWI? ' MÖNWÉF“ “KLKTZMÉÉL M“ 13? “83"... ...s... Firmenregister «. h........1.é0.2.42 19.19 ?.“.xchv“;.-4.71?.??.?"83322192"88.81; .. K......»néxIxxk. 8.187,55... «F......-

erkragen, we 8 es un er er 5 er gen irma Gera, den 4. Mai 1898. on xn . e "uqu e enr e e ar are! 8, a e e e at am 1. April 1898 begonnen hat. O.- . 252. Vermerkt worden daß die von der früher in Kreceld ' j [, ' ."

- - . : * - = ' di Neutem elun er Aktien. Die Geskl] chast ist „dur JLJMseÜ 9? e erem onFJm ist unter Nr. 33 die Firma Geng Abtbei[FxxstflkttéefsxeFthYYYZbarkeit ?YrselYtéächYémefinxst YFYekJiRerleIrxxF Hirschberg§3nngchÉ dÄYtZgYZit 1898" ' O?) 2512 FisrméeZYZaifIrFrsßYeÉuNéckaxFlHY MJHÉZYMÉWZ YMYMRFÜYYFU YUM eNach ÉnkaZtrYFnkcbdX dneju§nchHÄnYWYsexZZUÖe§ ZufoGms: Jtöft' 13335; VYIYZY YYY Jiittncßexext Sinkin' ' Alt 5 ' ' ' ' Theilhaber Alb tE d ' (' , . 1. _„_ ' , " ' . 9 * ' - , ür das ent e e n e o u ra an a e un e - baberin gdie?u Witten:)te "ZZZ IZZHÜXNWÉYWHZJ Or" Voelkel, Aff“ büttel, unte; uLeräerYJnFYYxnf-dezs? ?.th 1101". Bekanntmachung. [9879] in GZFFMFZ dieser unter dem ]5_ Februar 1898 Handelsniederlaffung 311! KITTY: unter d“ FMM“ T.);orstand ermächtigt,äbezug§§ Zxrsevatz Mis) Ysier Yb!» Fr:; allen Aktiven und Pasfiven zu Köln- EFQM SÉYLkndgekxu-JLFWUF H18€u eingetragen morden. (;örljn. [10226] BxsFanEDcY 6131114? YsYYidch? chbekIersGchZFf? “ZIMGäsellscbaftSregister Bd“ Ul Nr. 73 Wurde 7?" MÜHLE? [? LLM HYdengesellsFlchfit sind!; [) ft d in Köln bestehendeÖZeZgniederlassung aufgehoben ist“ ZZFZFUI ZLLFWJW ß § e n g odann i'st in dem Firmenregister unter Nr. 7034 _ - . . _ , ge : o ran, an mann, (1 er wo 11 a ,un - - . ' - , . Königliches Amtßgericht, rYFtYLsFYÖFZF cker? am 1- Mai 1893 Ö?“ eingetreten und [81,31 dasselbe tn Gemeinscbaft mtt In der Generalversammlung der Aktienfärberei ()J-_“ Iulixs Strau , Kaufmann, wohnhaft daselbst. KöYZnM Ze? YZF Yi»? Abtheilung 26. S- nach Ablauf der unter [““,-13- UNLFÖFÉSUM de; ZZUYJUUÜYIYU FUUck iu Köln Nippes als Zingetragenen offe Yr d [sintlFZseflLsYYrF-fxr dem bisherigen Inhaber Carl Wilhelm Böbne vormals Knab u Liuhardt zu Miimbberg ***-=- Jeder Gesellschaf er ist berechtigt allein dieFirma g ck 9 ck F?? ist ?“ YUMÖWFÜY ZYFWULY 171152891; I h r F R Funck & Co“ "“*“" nen an e nee (: e e t d ' _ ' - “- ___-_ ö evon m anzen . u g e n . . krankeoswin. Bekanutuxathung. [10220] Industrie - Werke für Holz“ und Eisen. IMI ÖZÉJTHY ?eeseFinrtxxexoan-Mbn ?FlmenzIémaAZFüabFYdelerde § 24 der Statuten "'“ ?xnsvertfrteteZ Yldsfßljzrt TFßexäevezrlZeYékxeé'miéÖrexXZ köln. [10244] neuen Aktien freihändig, indessen nicht unter nrx zu heute eingetragen worden. ZoIZpZtllsZkIlZ YYYHYYJYZJYL 2be Yk v19 Jm kUUZUJJiZTF-iWth ?UUBYUYkhk- find: Iustus Max Wilmans war, ist ckufqeboben. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell- * Jeb chäüterkannl ll?on Trrier und ist deffen Ehevertraä Ilkb'kZFdekaße KleskÜssYWngist? “€ bei Y“ 4219- veräußern,?)dcralÉ jedockz, da ?iäszusstde'äfik YUM? - KöFÉnWckZT FZHZY' Abtheilung 26

' ! - * 8 on er 11 em )eo or en , . icker ut s 1 N . : ' * ' - wose e an eskzee a un er er rum: und der uza un er ee a e n . - 213.91. . .? ?.“..TMW 2.1.2832: Fax“- ...é..éez.8:;xmann «.... Habicht, %K... 89.13.3821“...fo IW «?anxx-«MHH 8:82..?.2132128288? * 699381333“ (V“ FWW“ B“"d " ..., “818212" x'“ VME“? .. 82.9“? 3“? WM ““ 30000" «W »Wé-W [102381

ck , r, r. . . . Maynßhu en & SÜUÜU Berthold Geo: it lied d i“ V ' ' ' 5 i K [5 b ist zu n- ren e ermer , k enesa U e e en; . , . * lo eni . Gd li _ . . g m 3 er 9 er enes orstandßmit liebs und eines Dem Kaufmann Beni Strauß n ar ru e . . . it die irma u .

YMÉWKLÉ- idel?ch30' ZTP?! 183378. : ß derKFniXieZLZLFZtherichQ YZF gefZZLZZUsYefWstaxktngethexk-ltexzaxsiselssx YS?FÜYZQTYÜHÜYYLMHBeYälxtrjeäththZYnnQLTY PTFE; FILYZseuschastsxegjster zu Band 111 O 3 gctFZen'GEseUsckkast ist durch Jegensektigs ULMER" wiFd ?x?xchbeYffenZ-eu va FÜFZÜJIÉZRXJÖ? PZUFÉHZY KTYFÉY LZH) ÜFSZÄÄUZT

" , *- n g es 1:1 sger t. «__ wird von dem bisherigen Tbeilbaber Henry ubert Vorstand nu s i ' “b t t d ' a ' 2 4 o [ "staarlsm'ße' kunft anfgelöft- 1/6 reduziert; die Zuzahlungen erbö en das el en t- un 9 s g e 1 g m err ke er e _______ Qotba. 9840 S midt, ls ll j i b , t d , r atx e ner Person es eh , eren a einige zur Firma,GUß aus“ n „estha . Köln. den 21. April 1898. Die dur die Reduktionen des Aktien-K italo. und Nr. 1006 vermerkt. * IJ'Ü'FYIYWYZ“"?FTYWYUWNON d Di;k Fifrma MMG.LLedermaun sin Fo-yk baZ HFM] H? SZRÉYZMIZ un irma] -un§§ssérli§tng§7u J'ai 1898. ' IFM)? ÜWÜF (JZM ImßtßrthÉérr- KMW“ AMtsgeriÖt' Abtheilung 26“ die [FF [ZFUW st“dwßßdeFeYSZxZÜebT'FZ“(ZINK KJYÜTYlWiÜHMWÄKÜWY . ; _ , _ . . em au mann ax edermann da. cokura, *er- Mai 2. K 1. L d i t K " ma [ 's t 1“ 8 deren _---- zu re ungen UU * In un er seu a M i erit , _ g an ger . ammer fur Handelssachen. nn, st aus der (Gesells a an ge re en un _ d ___...___ fck ft (; zufolge Verfugung theilt und ist dies auf heutige Anzeige im Handels- R ederei bereinigter Schiffer- Zweignieder- Mcbülser, Vorsitzender. Ebemann,©us1avAdolch?e er, ist als vollberechtigter liölo. [10248] FDJÉIYZZÉF (KFZ BeeerxleszJFtheüin dx; !(öujnbort, ". HWK [1023 "Z _

vom Heutigen Tage Folgendes eingetragen worden“ register Fol 801 ein ' . , , getragen wvrden. assung der gleichnamigen Firma zu Breslau. "**-"_- T il t ; di d n das büfi e Firmenregister ift bellt? be F?;ÜxdedegrkrÉZeFäsch t- Gotha. am „3. Mgi 1898. In der Generalversammlung der Aktionäre vom nokoüendov. Bekanntquhuxg, [10230] leZZerLZthiYUtFKÖxCZMsYfoxle-Zn Ye M 2 em NrJ4340 vermerkaorden, daß der Kaufmann CW)“ Aktien“ “pita“ "m 7/1“ "dukte“ 1 d FZH? iäfi “"eJÜFÜZKWW“ wa“ „, ZXY RFÄNFÉJWÜU SÄUh'. Herzoglxch SaZszlYstkxeriÖk- Ul- ZibsIerd WYL-tistte WJ! AÉYFFU ddes i31 Auf dem die Firma Steudel & Camp. in 6) In das Firmenrecdißer zu and 111 O.- . 82 Yiepzxxbrinikhäf?» Otrt d derFi Niederlassung seines veréiithedtum Umtausch eingelieferten Akt M wer ?" Zr AMFÜZ'U “8er ittw: MarieY _. . _- .. »; =. ' . . er un, e' “en]; es en- oeuleub bt. l.33 ' ' - zur i * * ** i ol- aneSe eßuner er rma: ; SXF", L a. O. "__-___ gewinnes betreffend, beschlossen“ worden. Ygäkeks ift legeeÉ ogung vxxls bJFYnTYrenY- bear ekiutxkngHZKr FSiunjxjxcrhaKkbik! 'Kafirilrörubez: 0 „D. Boom“ 8, der Aufficthratb ift ermächtigt, so viele Aktien gelö . Das Haudengeskbäfi Wird unter an