1898 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. Die Stadt Bukarest ift durcb Geseß vom 8./20. Mai 1895 erfiiääytigk wordexf, ibre 5% A' tigen ächter, Herrn Domänen-Verwalter selben anz oder zum tbetl zu kündigen. Sie hat auf Grund dieses Gesetzes von„dem Recbt der Kündjx-

_ ' o s ,

"19 11.51.1111 9177-89. .“,9. 0.199.295110131.3111"? “1.119.199 5311111937 151111111 91111» - . V ' e r t e V e" ' l “' g e ' * e . en . a . . 'e' nt em eung er , n er re ungen un uwe ung er uponsbo ' t R A o , . o o _ '

111101.133,14-01115911.139.11111111- 5.1.1110. 91.539.11191.91.1131:“1- M.. 11 11111 1111111111 zum Deu [ ck M etchs- nzelger und Kümglnl) Preußischen Staats-Anzetger.

NZ“: 109. Berlin, Montag, den 9. Mai ' 189Z.

Grosse. Die sonstigen Bedingungen der beiden Anleihen, namentlich auch die bétreffs der Ausloosxm 1. Unter uchun s- ' Kommandit-Ge ellsckßaften au Aktien u. Aktien-Gesellsck-"o

und Rückzahlung, find unverändert geblieben: alle auf die Verloosung, Rückzahlung und Umlaufsfähjgkeü Gaiden. 6. 2. Auxge ote, ustellun en u. der Oe entli er A 0 8 YYY? und irt s “"Of-SMM enscbaften- , . eeraun :c.von933ch ck UZÉLJÉRÉ 2. Bank-Augwease.

egen-

fi? die Pacbtbewerber an den Vertreter der w r ung-

3) Unfall: und nvaliditäts= xc.

Verfi erung. Keine.

W

4) Verkäufe,Verpach13mgem Verdingungen 2c.

[10600] Bekanntma ung. Die unterzeichnete Kommi on beabsichtigt, aus- zanfgierte Bekleidungs- und uSrüstungsftücke zu ver- au xn. “Die näheren Bedingungen und die Gegenstände

[10707]

Die im Kreise ArnStvalde, 7 ]«11 von der Kreis- stadt Arnswalde, belegene Domäne Schönfeld mit Scbäfereivorwerk Neu-Schönfeld, welche an Fläche 730,78] 118. mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 981897 016, darunter 576,352 110. Acker, wovon 15 bis 20 119. mit Zuckerrüben bestellt werden, und 81,104 118 Wiesen enthält, soÜ auf 18 Jahre, Von Johannis 1898 bis dahin 1916, im Wege des öffsnt- ltcben Meistgebots anderWeit verpachtet werden.

VerloosuanOveröffent FYFZweZdÉnZ d J er am" . . a . . [lige Kuvon des Anlebens vom Jahre 1884 und d 1./13. Juni 0. J. fallige Kupon des Anlebens vom Jahre 1888 gelangen noc!) unverändert mit 50“?er

zur Einlösung. _ „l. Anleihe vom Jahre 1884. , Dre Zinsen der Obligationen vom Jahre 1884 werden in balbjäbrlicben Raten von 11 Lei 25 Bam oder 9 „44 bzw. 56 Lei 25 Banj oder 45 516 am 1./13. Mai und am 1./13. Novembkr 'edkn Jahres oezablt. Dte Ausloosung der Obligationxn findet zweimal jährlich in Bukarest am 1./13. 2971113

Berliner und einer rankfurter Zeitung pub iziert werden. Gezogene Nummern werden alsbald nach der 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen :e.

der Obligationen bezüglichen BekanntmachunJen werden außer in Rumänien auch in Deutschland in 111121

6“ *

3. Un all- und Juvalid äts- 2c. erskooerung.

5" Verloosung xc. von WMbpapieren. 1 . VersÖieden-s Bckmmtmackmngen.

„“'-1----. .. -.--.-7.-:7*„-.--*.-_ -___. .„_._.„.._..;„._ „__-„__. ._.-:..1.

- *-.='- "::=-k.k. ::1: „:*-:x :-::

.,.. » ..,-;.

145736 150757

145094

140952 141388 141799 142905 143463 143654 143697 144286 144801. 144856 144971 150707

mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalien, 145866 146112 146138 147127 147947 148220 148680 149165 149998 150189 150256

dkren Vsrginsung am 1. Januar 1899 aufhöu,

5) Verloosung 2c. 11017 'WZZ'th-

elbft liegen am 20. und 21. Mai 5. Is. in der eit von 8 bis 9 Uhr früh in den Diensträumen, lonackerstr. Nr. 6, zur Ansicht bereit. Schriftliche versiegelte (Gebote werden daselbst am Montag, den 28. Mai d. Js.- früh bis 10 Uhr, entgegengenommen. Berlin. den 6. Mai 1898. Die Oekonomie-Kommisfiou der Land- geudarmerie.

[10708]

Hierzu ist ein zrveiter Termin auf Freitag, den 20. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. im Regierungßaebäude, Junkerstraße Nr. 11 bierselbst, vor dem Herrn Geheimen Regierungs-Ratb Fischer anberaumt.

Der bksbcrige jährliche Pachtzins beträgt 19 279 24 thr Uebernahme der Pachtung ist ein ftüsfiges Ver- mogen von 150000 „74 erforderlich. Die Pacht- bewerber babanch möglichst vor, spätestems in dem Tcrxnme über i re landwirtbschaftlicbe Befähigung, , [0th durch Zsugniß des Kreis-Landratbs, in welchem

zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlsnden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in onnst glaubhafter Weise über den eigentbümlicben efiß des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens aus- zuwexsen. Dre Verpackptnngsbeyingun en, von denen wir auf Sonnabend, den 4. Juni d. IL„ VLrlangen gcgenSchrexbgebü text Abschrift ertbeilen, Vormitta s 10 Uhr, kön'nen m_unserer Domanen-Regtstratur und bei dem 11,11, Si ungssaale des 60ka11fchen Schloßgebäudes jeLtgen Pachter Herrn Bratrmg in Schönfeld einge- bter elb vor dem unterzeichneten Ober-Regierungs- sL en werden. , _ Rat rosse anberaumt, Die Befixhttgun der, Domane nach vorheriger Die Domäne umfaßt die Vorwerke Proskau und Meldung ber derns? ben ist gestattet- Zlatjnik, an der Chaussee Oppeln-Neustadt, 13,2 Frankfurt a-„Oo- den 5. Mai 1898. - bezw. 10,3 km, und das Vorwerk Klein - Schimniß Königliche Regieruzzg- Abtheilung für direkte mit Neuborwerk, an Proskau qrenzend und 14,2 Steuern, Domaneu und Forsten. "- bezw. 15,1 km vom Babnbofe Oppeln entfe'rnt. BrLdOW- Das Vorwßrk Proskau, welches die Fischerei in den zur Domane gehörigen Teicbkn hat, enthält: ofraum . . . . . . . 3,804 110 arten . 8,190 , Acker. 275,220 Wixse . 44,139 Werde . 8,294 Yolzung . 0,299 eiche . . . . . . . 69,471 Ertraglose Liegensckyaften Wege, Gräben, Unland) . 17,098 426,515 1111

.Das Vorwerk Zlattnik enthält: Hofraum . . . . . . . 0,469 110. 1,365 ,

Garten .

Acker . . . . . . 109,148 ,

Wiese . . . . . , . . 52,167 .

Weide . . . . . . . . 0,399 Ertraglofe Liegenschaften

3,720 .

167,268 118.

(Wege, Gräben, Unland) . DJS Vortverk Klein - Schimnlß mit Neuvorwerk Mtbalt: Hofraum 2,449 1111 7,594 ,

Garten . 413,961

"Acker Wiese 15,788 1,356

Weide 0,449

.Yolzung . . . . . rtragloje Ließensckpaften 12,773 454,370118.

Zur öffentlichen Verpacßtung der im hiesigen Kreise belegenen Staatsdomane Proskau mit Brennerei in Proskau (aber ohne die mit der Pacht bisher verbundene Brauerei) gegen Meistgebot auf 18 Jahre, von Johannis 1899 bis Johannis 1917, wird bier- durcb ein Termin auf:

[8741] Bekanntmathuug.

Dre Königliche Domäne Gerode im Krei e Worbis -- 16 kw von der Station Tettenborn- acbsa der Nordhausen - Northeimer Eisenbahn -- soll von Johannis d. Js. ab auf einen 18jäbriZen Zeitraum neu verpachtet werden. Bietungstermin ist ander-

weit auf

Montag, den 23. Mai d. Js.- Vormittags 11 Uhr, in unserem SißunJSzithLr bierselbst anberaumt. Pacbtbewerber haben ihre landwirtbschastliche Be- fähigung zur selbständigen Verwaltung eines größeren Gutes und den Befiß eines verfügungsfreien Ver-

termine, spätestens aber in diesem Termine durcb Attéste nachzuweisen.

Der Flacheninbalt der zu verpachtenden Grund- stüxke beträgt 316 1111, darunter 236 118. Acker, 33 113 Wtesen, 27 110 Weiden und Jagdnußung.

' Der Grundsteuerreinertrag beträgt 7385 „44, der 1681 e jährliche Pachtzins 12 020 26, die Pacht- kaut on em Drittel des jährlichen Pacbtzinses.

Die Verpachxungsbedingungen können im Regie- ruzthgebäude hter, Zimmer 17, und bei dem 'eßigen Pacbtcr, Herrn Ober-Amtmann Jordan auf erode, einaeseben oder abscbriftlich mitgetheilt werden. Erfurt, den 27. April 1898.

_ Königliche Regierung- Abthetluug für direkte Steueru- Domänen und Forsten.

Wittböft.

[10706] Bekanntmachung.

Zux öffentlich meistbietcnden Vkrvachtung der Domane Marienbergerbof bci Kamp 0. Rb. (Fuß- weg) und Osterspay (3. RH. (Fabrrvkg) auf die 3138 von Jobanm 1899 bts dahin 1917 steht in unserem Sißungkzimmer Termin an

. . . 1

(Wege, Grä en, Unland) .

im Ganzen 1048789 1111 mit 17 667,99 «44 Grund- fteuer-Re'inertrag.

Dcr btsberige jährliche Pachtzins (mit der Brauerei in Proskau) beträgt . . . . . . . 44000 26., zu welchem noch . . . . . . . . 2677 , an jährlichen Zinsen für seitens des Domänenfiskus

vorgedacbten Anleihen nach dem

]. Ordentliche Einnahmen:

ll. Anleihe vom a re 1888.

Die Zinsen der Obligationen vom I h

25 Bani oder 9 «16. bzw. 56 Lei 25 Bank oder 45 «46 am 1./13. Juni und 1./13. gezahlt. Die Ausloosung der Obligationen findet zweimal jährlich in Bukarest

Die Zahlung der

jeden jktzigen oder künftigen

in Lei und in Deutschland in Mark bei den seitherigen Zablstkllen, und zwar

dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne und die der Anleihe vom Jahre 1888 der städtischen Kaffe und dem Bankbause Cb. L. erle di, 1 B l' d

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbarézk. n n er rn un Dresden M der Obligationen nach Ablauf Von dreißiL Jahren, vom Fäüigkeitstermine an gerechnet.

des Ansehens beigefügt.

und die 13811an 175510119110 (18 1101111151110 befugt find. Der Schuldenstand der Stadt Bukarest stellt fich gsgcnwärtig wie folgt:

3) Lei 11752000,-, jeyt 4:1 0/9, im Auslande begebene Anlaibe vom Jahre

tilgén ift, ursprünglicher Nominalbetrag der Anleihe Lei 16 000 000,-, Lei 1550 000,_,

_ zumIabre 1945 zu tilgen ist. ur dén Dxenst der vorstehend 5111) 2-6 bezskchnsfen Anleihen find durch die

die Emnchmen, aus der städtischen indirekten Steusr (Accise-Einnabmen der Stadt Garantie U(ZermZLen. ?) d 1

ine angor'nung er e nzelnen Anleihen unter einander in Bezug auf diese Garantien it in den AUSJabe-Geskßen mcht ausdrückltch festgessßt, jedoch rangiecsn nacb Unfikht dss Untexrzeichmxtens die Datcum 11)"rer Aqua-be m Bezug'auf die Spinal-Garantie hintereinander. " ' Durch 1396 „Gesetz 00111712. Marz 1897 rst dem Artkkel 2 des mxt Allerhöchstem Dekret vom mögens von 85000546 mogltchst vor dem Bietungs- 8. Mai 1895 sanktwmerten, auf ble Konvcxswn der 5% Obligationen der kaeinds Bukarest bczüglichen Gesetzes folgßndes Minka hinzugefügt worden: „Diese T1t€l werdkn dxxrch das Einkommen aus den Accisen der Gemeinde garantiert“, sodaß axcf die 5% innrre Anleihe vom Jahre 1882/83 naYibrer Konvertisrung bezw. dil im Faxle dcr Konvertierung an deren SteÜe tretenden neuen Titel *.:n der der Stadt Bukarest partizipieren werden.

Das Etatsjabr der Stadt Bukarest läuft Vom 1. A “[ b's 31. _ Die effektMn Erträgnisse der städtischen PU ! Marz

1894/95 . Lei 6 621 939,07 1895/96 . . . . 7 694 121,22 1896/97 . . . . 8 427 743,82.

jahren wie folgt:

In

Der R€chnungs-Abschluß der

1894/95 1895/96 . 1896/97

lkßte'n drei Stadt Einnahmen 861 11465 452,66, AUSJabén LSi 12124 105,13 12 693 252,24, , 12 388 590,72 13 972 900,14, , 12 305 200,49.

Verwaltungéjabrc dcr

fich wie folgt:

Einnahmen. Au-Zgabeu. 1) Oeffentliche Schuld

Lei 1 430 100,-

und 1./13. September statt; die gezogenen Obligationen werden zwei Monate später zurückgezahlt.

Jahre 1888 Werden in balbjäbrlicben Ratsn von 11 Lei

Dezember jeden Jahres

. . , _ am 1./13. April und 1./13. Oktober statt; drs gezo enen Obligattonen_ Werdkn zwet Monate spater zurückgezahlt.

Zinsen und die Ruckzablunog des Kapitals der beiden Anleihen erfolgt ohne

teuer-, Abgabe-, oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers in Rumänien

5 . ' die der Anleihen vom

Jahre 1884 itz Bukarest, bet der stadtischkn Kaffs und be: d-In Kassen der 13011011 1711010111110, in Berlin

bei der Dkrsctron der DtSconto-Geseüschaft und dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei

in Bukarest bei Dresdner Bank,

Die fäüigen Kupons beider Anleihen verjäbren nach Ablauf von fünf Jahren, die fälligen Den Obligationen beider Anleihen werden halbjährliche ZinSkupons für die ganze Umlaufszeit

Dix Obligationen beider Anlexiben werden' als Kaution bei den Staatskaffen angenommen und zahlen zu denjenigen Wertbpxpieren, zu deren Velerhung die (151550 (10 [WWW 00 110 ()01181J118610113

1) Le: _10 867 000,- 50/0 innere Aqleibe vom Jahre 1882/83, welche bis zum Jahre 1923 zu ttbgen ist, urspruyglicber Nommalbetrag der Anleihe LR 13 200 000,-,

2) 881 13 878 000,-, 1813741179, im 9100101108 beßebene Anleihe Vom Jahre 1884, Wklche bis zum Jahre 1924 zu tilgen ist, ursprungltcber Nominalbetrag der Anleihe Lei 16000000»,

1888, rvc'lcbe bis

zum Jahre 1928 zu tilgen ist, ursprünglicher Nominalbetrag der Anleihe Lei 13000000 *, 4) Lei 14 845 100,- 50/0 innere Anleihe vom Jahre 1890, 106056 bis zum Jahre 1930311

5) Lki 1220000,-, Schuld an die kaofitenkaffe, ursprünglicbcr Betrag der Schuld 6) Lei 32 207 000,-, 43 0/0, im Auslande begébene Anleihe Vom Jabre 1895, welche bis

Auscxabe-Gcseße Bukarest) als

pkzial-Garantic kurch dic Accise-Einnabmen

Accise steÜten [139 in den Testen drei Verwaltungs-

dcn EW 569 VérwaltungSjabres 1897/98 md 0“ id“ kt * ' ' Lei 7825200 eingestellt. . s te n tre en Steusrn (Acctsc) mtt . Außer den vorgedachten Ankcckokn Verschuldet die Stadt Bukarkst einem Finanz-Konsortium LS! 1270 825,«.

5Bukarest stellt

F1ir das laufend_0_§11dge116*bx [1897/98 tourde folgender Etat aufgestellt:

Lei 5 669 512,05

papieren. [10702]

Ausloosuug von Stadt Caffelex Obligationen.

Durch die heute" stajtakandxéne trlgungswlanmäßige Ausloosuug von Obligationen dcr konver- tirten 33 %igen 1868er Stadt Casselcr An' leihe von ursprünglich 1 300000 Tbalsrn find nacb- verzeickmete Obligationen zur Rückzahlung auf dxnüx. Januar 1899 bestimmt morden. nam :

außer bei der hiesigen Stadtkaffe auch bei der Preußischen Central - Boden - Credit - Actien- gesellschaft in Berlin, bei der Haupt-Seehand- lungskafse. den Bankbäusern Mendelssohn & Co. und R. Warsckxauer & Co. daselbstksowie bci dem Bankhaus Yk. A. v. Rothschild & Söhne 111 Frankfurt a. M. 5Legen Rücklieferunq der Schuldverscbreibungen mit uponsbogen und Talons zu 915-5811 find.

Aus früheren Verloosungen der Stadt Caffcicr Anleihe vom Jahre 1868 sind

150762 150915 151021 151588 151594 "151898 151934 152572 152622 152697 153008 153644 153692 153823 154415 154967 155276 155820 155929 155939 156211 156499 156975 157285 157601 157685 158320 158444 158518 158664 158950 158999 159650 159866 160040 160042 160508 161713 162064 162301 162405 162980 163268 163323 163612 163688 163716 164165 164273 164439 164470. (3. 125 Obligationen 8 2500 Francs = 2025 24

165363165574165586 165722 165795 166011 166393 166777 167308 167622 168078

171845 174651 177803 180689 183992

169339 169831 170004 170023 170369 170381 171155 171410 171538 171654 172019 172097 172392 172537 172891 172980 173116 173748 173759 174477 175389 175535 175822 176047 176530 176571 176669 176678 176982 177105 178516 178726 178779 178829 178863 179351 179396 180120 180228 180446 181517 181680 182455 182511 182754 183352 183493 183584 183738 183745

153029 156670 15983 1 163372

171930 174955 177913 181.409 184083

153554 156727 159847 163507

168998 171932 175045 178106 181475 184260

beYFebene Meliorationskapitalien treten. tverpachtet wird auch die volLe Jagd auf den Yachtgrundstücken, insoweit diese einen besonderen

agdbezirk bilden, für ein besonderes Jagdpachtgeld von 260 „“ jährlich.

„Die, Pa tbewerber haben fich über den eigen- tbumlrckyen est eines zu ihrer freien Verfügung stehenden_ Vertu gens von 220000 „14, sowie über ihre Bejabkgung als Landwirtbe möglichst schon vvr dem Ltzrtatwnstermine, spätestens aber in demselben, unserem obengenannten Kommissar gegenübsr aus-

am Dienstak, den 14. Juni cr.- Vorm ttags 11 Uhr.

Größe des Vorwerkß = 97 115, darunter 85 11a Acker und 81101 Wiesen. Grundsteuer-Reincrtrag : 4431 „16 Bisheriger Paäptxins : 4080 916. Pachtbewerber haben spätestens in dem Termin, möglichst jkdocb vorher ein frei verfügbares Vermögen von 36 000 „46. nachzuweisen. Dre Pacbtbedingungen und BietangSregeln liegen in unserer Registratur und auf der Domäne zur Ein- ficht aus, werden auch auf Wunsch gegen Nachnahme

13 Direkte Steuern . . 2 Indirekte Steuern . . . , 7 825 200,» 3) Einnahmen aus Den Ge- meindegütern. . . . , 614 000,- 4) Einnahmen der Ver- schiedenen Dienstzweige . , 1 119 500,- 5) Subventionen . 561252,- 6) Wegesteuer . . . . 1 687 913,95 ". Außerordentliche Einnahmen: 7) Spezielle Einnahmen . . 184 877,50 8) Verschiedene Einnahmen. 106 000,-

2) Gehalt des Bürgermeister6 und dkr Adjunkten .

. _- . . , 45 000,- 3) Gsneral-Sekretarit . . .

201 560,- 2 215 929,-- 472 222,88

3 655 873,95 43 020,- 399 195,04 637 740,-- 47 760,-

4) Verwaltungs-Dire'ktion . 5) Sgnitäts-Dircktion . . . 6) Dtrektion der technischen Arbeiter . . . . . . . 7) Standeöamt . . . . . 8) Direktion der Buchbalfung 9) Direkkion dsr Accifen 10) Zentralkaffe .

l-itt. 11. Nr 35 .““5 57 131 169 174 237 241 257 262 286 320 451 488 493 507 517 559 567 584 678 679 686 688 710 751 782 812 869 884 1032 1045 1085 1088 1151 1168 1178 1198 1235 1275 1299 1341 1409 1490 1511 1515 1532 1543 1574 1579.

bin. lk. Nr. 91 95 104 111 116 135 201 244 255 435 440 470 486 508 610 659 750 779 810 874 965 1018 1118 1139 1206 12471263 1290 1295 1296 1315 1363 1383 1487 1509 1517 1551 1609 1682 1703 1732 1840 1846 1853 1860 2030 2114 2115 2147 2154 2179 2197 2217 2219 2241 2291 2320 2394 2498 2573 2625 2660 2679 2686 2694 2722 2729 2732 2737 2804 2889 2948 2950 2958 3016 3119 3126 3211 3214 3216 3223 3233 3258 3290 3299 3304 3310 3324 3330 3339 3446 3452 3456 3483 3527 3543 3560 3593 3617 3620 3625 3684 3707 3781 3825 3880 3886 3895 3914 3934 3937 3957 3984 3991 4027 4075 4118 4140 4162 4166 4198 4217 4253 4256 4266 4279 4312 4374 4376 4404 4446 4481 4539 4558 4580 4609 4626 4646 4659 4661 4668 4670 4710 4716 4732 4737 4750 4752 4754 4789 4790 4806 4835 4882 4906 4988 4996

Die Inhaber diessr Obligationen werden bisrtwn

folgende Obligationen rückständig geblieben,

und ztvar: zum 2. Januar 1891: 4. Nr. 1488, zum 2. Januar 1894: . Nr. 806, Nr. 1390, zum 2. Januar 1895: . Nr. 272, . Nr. 3401 4780, zum 2. Januar 1896: . Nr. 309, . Nr. 570 797 2296 2854, zum 2. Januar 1897:

1.111. . Nr. 334 482,

(„im. , Nr. 128 1271 1361 1707 1789 2012 2721 3169 3629 4335 4348 4354 4863 4993,

zum 2. Januar 1898:

1.100. 14. Nr 58 222 1420,

11100. 13. Nr. 132 488 569 1123 1400 1448 2048 2173 2456 2458 2842 2904 3099 3553 3584 3878 4893 4958.

Cassel, den 26. April 1898.

Der Obcr-BüFermeifter der Residenz: J. .: Endemann.

1111213.

11166. _ 111613. . 11116. 1.110,

13116. Dith.

[10371] Nummernverzeiclxniß

der bei der Ziehung vom 1.,/13. April 1898 verlooften Obligationen der Bei 13 000 000,- 1888r 5 % Bukarester Kommunal-Anleihe. 82 Obligationen & 500 Lei. Nr. 154 197 440 777 986 1117 1436 1605 1737 1782 1857 2158 2417 2400 2490 2494 2554 2832 2913 3094 3192 3199 3282 3312 3536 3544 3612 3628 3936 4645 4808 4812 5022 5037 5442 5799 5834 5907 5977 6099 6447 6671 6765 6881 7041 7100 7220 7421 7529 7575 7699 7755 7780 7917 8744 88919051 9081 9096 9112 9633 10112 10170 10308 10353 10554 10609 10818 10824 10965 11000 11014 11043 11166 11326 11607 11732 12326 12605 12701 12806 12842. 17 Obligationen 8 2500 Lei. Nr. 226 585 1019 1134 1152 1291 1366 1383 1443 1541 1608 1612 1777 2082 2309

2563 2595. (Gleichzeitig Erklärén wir: _ , _ .

Mit Hinswbt auf das (881613 Vom 8. Mai 1895, durch we1ch€s dre, Gememdx ermachtzgk ist, 118111be11 andern Anleihen auch die noch nickxt amortifisricn Obligatwnsn dieser Anletbe zu kundigen und 811131116180, ,

mit Hinficbt auf das Reglemsnt betreffs Anwsndung dicsss Gesetzks und auf dre mit dem mit dcr 5701150111011 bkauftragtkn Konsorjium Von Vanquikrs geschlossenen Ko.".vention, _ .

mit Hinsickn auf das 5111) Nr. 4319/13385 [. J. eingetraxxkne Gesuch des Konsortiums. sowra de: im Monite'ur official Nr. 245 Vom 7. Februar 0. e., im Gsmeéinke-Moniteur Nr. 45 Q. c:. und in

anderen eitungcn erschienenen Publikationan, . Zsämmtliche iibrigen, um“!) nicht amortisierten Obligationen diescr Aulethe fiir

gezogen u. zwar: , ' di? 11769 Oblig. 1'1 Let 500,- nn Totalbstrag (10 811 5838 500,- 2332 , T1 , 2500,- ., , . , 5830 000,-_. ' ' Dic Zahlung diefer gezogenen oder gekündigten Obligationen, [0th des am 1./13. Jam 1898 fäUigen Kupons, aescbikbt vom 1./13. Juni ab: , , in Rumänien bei der Gemciudc-Kafsa und betm Bankbanse der Herrkn A. H. C'ltas

""Er-25, 111 Deutschland bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und bei dsc Deutschen

Vereinsbank in Frankfurt a. Ni.

[10501] Rumänische 40/0 amortisirbore Rente von 1890. (Anleihe von 274 375 000 Francs.) , Bsi der am 1. April 1898 11. St. stattgebabtexx Vcrloosung sind folgende Nummern tm

Gksammt-Nominalbettage von 1042 000 Francs gezogen worden: 11. 313 Obligationen & 500 Francs : 405 26

188517 193189 196143

188369 193090 196066

184487 184667 184824 185024 185363 185596 185697 185995 187070 188256 188306 188767 189150 189374 191155 191156 191634 192081. 192090 192154 192439 192972 193480 193694 193787 194987 195105 195221 195296 ]95384 195510 195692 196064 196595 196683 196773 196774 196866 197027 197054 197132 197474. (1. 52 Obligationen 8 5000 Francs = 4050 «44

197607197802198262 198300 198861 198918 198945 199008 199325 199417 199485 199683 199820 199839 200361 201191 201869 202068 202518 202533 202552 202559 202653 203003 203497 203914 204187 204394 205250 205276 205709 205833 206056 206198 206833 206840 207041 207097 ZFR? 207504 208378 208492 208748 209302 209339 209755 210009 210160 210402 210629 210793

Die Rückzahlung der Vorsfebxnden Obligationen erfolgt

vom 1. Juli 1898 n. St. ab gletchzeitig mit der Einlösung “006 an diesem Tage fälligen Ziuskupous außer in Rumänien bei den Staatskaffcn, in Deutschland

0:1 der Direction der Disconto-Gesellsrhaft in Berlin, 130 dem Bankhauöe S. Vleilhröder in Berlin, bei dem Bankhaus? M. A. von NÜtthild & Söhne in Frankfurt a. M0

in Mark zum festen Kurse Von 81 26. für 100 Fr es.

Die zur Rückzahlung einzureichendsn Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummeruverzeickmiß beizufügen ift, müffen mit sämmtlichen noch nicht fälligßn Zinßtuvons Verskben sein. Mit dem 1. Juli 1898 11. St. bört die Verzinsung der angelooste-n Obligatwnenxuf.

Von den früher ausgelooften Obligationen smd die nachstkbend aufgefubrten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht Worden: Obligationen A 500 Francs. 1249 1,295 1325 1696 3316 3410 3413 4030 4546 4712 5432 6337 7482 9490 9711 10969 12203 12 81

13848 14047 14885 15146 15764 16678 18056 18083 18553 18690 18756 19266 19948 19977 20777 20895 21546 21790 22067 22690 22707 22755 23006 23424 23498 23544 23968 24772 26399 26836 26847 28936 29242 29261 30603 31571 32034 32469 32826 34162 35523 36960 37087 37293 41399 41846 42336 43864 44655 46170 48392 48981 49502 50284 50337 50681 50754 51045 51487 51685 52066 54008 55076 56188 56341 56981 57299 57354 58631 59289 59654 59693 59768 60879 62757 62800 63932 64854 66786 67303 67313 67417 68320 68623 68667 69089 69946 72006 72161 72647 73071 73072 73445 73543 73794 74070 74481 74511 74615 75393 76394 77378 77879 77938 78086 79385 79549 79625 80307 80527 80778 81153 81199 81231 81383 81711 81956. Obligationen ck 1000 Francs.

8387184180 84651 85495 85578 87688 88006 89782 90215 90345 91886 92232 92342 92868 93645 94635 95430 95656 95945 96573 99279 99918 100201 100591 100595 100849 101232 101783 102977 102997 104499 104899 105066 109194 112120 113224 113474 113626 113664 113979 114143 114363 114391 115343 115518 115986 116119 117701 118488 118550 121126 122918 122978 123504 124377 125245 129552 130151 130218 131587 138621 138869 139011 139768 139839 140540 140915 141836 142028 143935 144970 144980 146056 146725 147217 147375 [48113 148186 148217 148264 149909 151760 153719 154776 154846 155227 155298 155950 157135 158289 159224 160004 160143, 161313 162009 162724 163794 164081 164516.

Obligationen a 2500 Francs.

165570 166401 166487 166603 167262 168713 169870 170461 175041 175077175520 176385 179665 179955 180833 180951 181582 183897 184111 184323 184881 185297 185317 185490 188070 188646 188670 189501 190694 190801 193294 193396 196896 197181 197351 197443.

Obligationen 11 5000 Francs. .

198502 198637 201753 20247 4 202692 206978 207800 208007 210557 210843 210868 211143.

[10502] Rumänische 40/0 amortifirbare Rente von 1891.

(Anleihe von 45 Millionen Francs.)

Bei der am 1. April 1898 11. ST. stattgebabtcn Vcrloosung find folgende Nummern im Ge-

sammt-Nominalbetrage von 252000 Francs gezogen worden. 3. 73 Obligationen 8 500 Francs :: 405 .F.

38 243 423 605 790 911 1046 1446 1547 1626 1674 2119 2298 2330 2512 2586 2667 2880 3275 3298 3428 3498 3796 3882 4026 4233 4284 4637 4695 4756 4856 4997 5041 5482 5789 5886 6363 6609 6882 7170 8219 8288 8727 8970 9018 9376 9394 9462 9463 9473 9493 9757 9799 9876 10459 10710 11386 11453 11670 11805 11847 12463 12719 12732 12772 12900 12963 13025 13050

13086 13208 13377 13399. 1). 78 Obligationen Q 1000 Francs = 810 .,“

11380 19559 23888 34586 50315 57707

151 431 645 820 1455 1587 1785 1872 2,2056 2322 ?488 3223 3308 3960 4022 4330 4677 4719 4809 5002 5067 5250 5532 5755 6241 6466 7039 7270 7645 8106 8156 8666 9098 9116 9328 10105 10597 10703 10941 11151 11271 11431 12001 12095 13405 13508 13596 13674 13906 14145 14739 14960 15140 15306 15392 15631 15753 16121 16184 16209 16289 16476 16749 16804 16871 16924 17877 18534 18598 19296 19641 21050 21110 21148 21817 22010 22540 22982 23179 23239 ' 23624 23730 23828 24218 24764 25056 25468 25716 25790 26015 26206 26268 26617 26651 26751 26752 26771 26936 27341 27951 27999 28058 28359 28424 28605 29069 29118 29134 29139 29348 29407 29493 29775 29885 29916 29931 29975 30007 30182 30601 30773 30815 30843 30935 31310 31962 32071 33136 33238 33392 33854 34239 34353 34888 34931 34995 35054 35161 35289 35673 35786 36084 36482 36807 37007 37017 37035 38233 38371 38567 38815 39314 39373 39885 40074 40317 40632 40720 41130 41211 41464 41536 41862 41914 42065 42368 42687 42756 42962 43497 43743 44429 44547 44774 44811 45182 45402 45779 46178 46999 47581 48502 48641 48793 48884 48937 49179 49418 49567 50238 50359 51062 51557 52089 52371 52452 52643 52753 53230 53325 54319 54330 54415 54604 54979 55527 55546 55999 56182 56323 56372 56376 56443 56731 57483 57928 58034 58244 58736 59032 60054 60159 60180 60207 60579 60679 60865 60882 60907 61756 61900 62238 62392 62430 62450 62893 62912 63333 64072 64633 65107 65149 65447 65603 65667 65862 66618 66806 66825 67021 67153 67478 67647 67664 67811 68079 68258 68435 68567 68688 68760 68819 68861 69361 69373 69446 70093 70201 70265 70857 70869 70954 71171 71182 71309 71445 71794 71985 72008 72090 72226 72522 72953 73117 74421 74548 75013 75154 75262 76215 76249 76274 76401 76512 76742 76790 76792 76795 77246 77653 77728 78706 79581 79808 79850 79998 80286 80393 80808 81182 81668 81759 81860. 11. 318 Obligationen Q 1000 Francs : 810 „46 82449 82604 83284 83329 83427 83538 83921 84044 84221 84343 85073 85795 85855 86216 86278 86344 87379 87405 87658 87817 87854 88165 88798 89016 89056 89480 90195 91181 91247 91423 92219 92844 92903 93177 93212 93223 93394 93448 93661 93787 94147 94219 94898 94926 95388 95677 95785 95808 95944 96205 96642 96876 97131 97421 97598 97635 98025 98091 98112 98282 98451 98526 98707 99299 99459 99600 99674 100158 100798 100914 101215 101250 101683 101716 102025 102443 102667 102981 103331 103380 103621 103635 103968 104120 104379 104420 104434 105182 105256 105281 105341 106482 106943 107259 107283 107519 107547 107782 108044 108591 108610 108657 108731 108732 108767 108804 108817 108849 109294 109432 110012 110531 110640 111172 111389 111485 112157 112259 112388 112793 113208 113820 114024 114231 114461 114538 114960 115513 116049 116179 116409 116514 116816 117532 117544 117685 117921 118338 118569 118733 119163 119593 119899 120161 120344 120744 121102 122146 122206 122308 122619 122796 122870 122923 123237 123501 123571 123640 123768 123784 123905 124106 124198 124291 124431 124644 124846 124860 125165 125281 126126 126442 126487 126623 126678 127018 127049 127287 127319 127426 128143 128151 128744 129172 129792 129877 130524 130545 130628 131078 131089 131112 131329 131348 131898 132438 132583 132779 132815 132856 133107 133725 133963 134234 134309 134738 134907 134913 134990 135021 135054 135056 135389 135678 135828 136245 136581 136710 136717 137574 138350 138518 139254 139435 140294 140513 140598 140792

11) Voranschlag außkrordxnt- T . licher AUSZabsn . . . . ., 14103053 otal L*:t13 528 843,45 Total Bei 13 528 843,45 In den exslt'en 8 Monaten, vom 1. April vis 30. NQVLmer 1897, erreichtkn die Einnahmen die Symme von Lei 9863151 gegen Let 10100473 im Vorjahre. Das Minus beträgt demnach 261 237 421.

Dte Einnahmen, welche ein Mehr ergaben, sind folgende: Direkte Einnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lei 9804- Ejnnabmcn aus den kaeindegütern. . . . . . . . . . 55911526 Emnahmsn aus verschiedenen Dienstzweigsn 4003161 Wegksteuer . . . . . . . . . . . 105 696,09 Verschiebene Einnahmen . . . . . . . 72 912,64 Restbetrage des verßoffenen Budgetjalses . , 28 615?“- Lki 362971160

311058116- Steuern . . . . . . . . . Lek 593 280,48 Sitthentwnen, . . „. . . . ., . , . . . . . . . . . . . 2235,- Etnnabmsn mrt versckytedenen Bcsttmmungen . . . 487669 .- z - - _ , ?16 Miydéreinnabmß bei “0011 indirekten SteUEM hat ihren Grund ZUCHT! 1678023770767 2) 3:3, ?:)njxtiiuallLLei' 112972271717):“JZFÉZLLFZWFIFUF 1888, Wovon 33711119sz117 YYYanxstéanch-Z z_uhr FUF [hatte, daß eine 5101 gexingere Quantität Wein in die Hauptstadt na et :. tm m an . - n M M" ÜN“-

, Die Stadt Bukarest hat im Oktober 1884 auf Grund des Gkskßch vom 11./23.J1mi 1884 und Die? Stadt Bukarest hat ca. Lsi 51000000,- des Kömgltckycn Dékrets Vom 14./20. Juni 1884 behufs Dkckung dkr Kosten für ibm öffentlichen Bauten 1111118111110?“ "Mstisrt- ibr unbctv191iches Vsrmöscn bat eine ()"/0 Anleihe von nem, Lei 16 000 000 : „46. 12800 000, einactbeilt in 16 000 Stück auf den Im 91 35 000000-*- , . babe"; 12005n751Ob1ü69057n679 ZZZ) Lei 5001): «. 400 (JZ. 1-16 000) und 3200 Stück von Lei 2500 BUkarest, 10/28. April 1898-

“: „46 ' r. - . ausgege en, Wovon no 13 886 Obligationcn 11 Lei 500 : «44 400 und * " ' 2774 Obligationen 5 Lei, 2500 : „46 2000 im UmlUUf find. . Auf Grund des vorstehendéteZronlttxgfierdmelster. A t d; ' Sodanntbat die Stadt Bukarest im August 1888 auf Grund des Gejeßss vom 28.1111ärz/9. April 41% Anleihen der Stadt Bükaréft P e " “Uf unserexx " rag .c konvertierten, jekt 1887 und des „Königlichen Dskrkts vom gleichen Tage zur Deckung der Kosten für ihre theils projektiertkn, ]) von 110111 Lei 16000000 » „“, 12800000 15006 bereits 111 Ausführung begriffenen öffsntlichen Bauten, ale“- auch zur Einlösung der restlicbcn Loos- Lui 13878000 _- ;ck 111092700 '. U [ vom Jahre 1884, wovon noch nom. Oblrgationen e'xne 50/0 Anleihe von nom. Lei 13 000000 : „Fi 10 400000, eingetheilt in 1,3 000 Stück 2) „Zn nom Lei 73 309 ()()0 “,-. WWTÖUZÖW“ Zuj FHZGanaFCerLlÉWenFTe 2516679766607 Lei 50? : „26 400 (FH:. 17130Z711i und 2600 Stück von Lei 11 752 000 : 24 9401600 71171 Umlauf find Vom Jahre 1888“ Wovon "VÖ 1107"- et - : r. _ aus e 2 en, onon no 11 59 ationen ' Lki x00 »: - ' .“ 400 ""ZZZZTKUZMÜVÉUK ZilYW f= 3482000 im Umlau f find. (; u 0 zum HanYérFKd iFrMA67t1898n der hiesigen Börse zugelassen worden. 8 Nat onen ei er n e en md in rumänischer und deutscher Sprache mit der fakfimilierten ' Berliner Handels-Gesellsthaft. Deutsche Bank.

611157172762 dlebs BYrgeZmeLsstZlekL Kasisxrexs und des Direktors der Buchhaltung ausgefertigt und von nro eamen an n geze ne. Bank für Handel und Industrie

dsr Schre'ibgebübren xc. vexsandt. BefichttxZung des Vorwerkes jederzeit gestattet nach vorheriger .).lnmkldung bei dem DomänenpäÖter Herrn Wpckbeckcr. Wiesbaden, ken 30. Avril 1898. Königliche Regierung. Abtheilung fiir direkte Steueru- Domäuen und Forsten. n.

v. Aweydcn.

13521 13701 13725 13886 14063 14570 14657 1465814737 14941 1496815159 15208 15274 15375 15536 15779 15886 16007 16159 16342 16481 16655 16914 16925 17153 17366 17393 17475 18168 18353 18613 18674 18858 19449 19690 19755 19878 19982 20036 20418 20514 20567 20794 20861 20949 21283 21757 22195 22361 22365 23217 23346 23408 23416 23725 23928 24069 24139 24445 24532 24536 24610 24615 24646 24707 24975 24989 25042 25148 25532 25553 25741 25928 26128 26202 26502 26572. 6. 29 Obligationen & 2500 Francs = 2025 „74 27061 27228 27238 27263 27617 27889 27919 28110 28387 28466 28527 28597 28771 28789 28834 28935 29124 29193 29275 29909 30045 30216 30398 30485 30542 31476 31830 31869 32253. ck. 13 Obligationen & 5000 Francs = 4050 „76 32449 32765 32784 32826 33124 33398 33407 33866 34160 34225 34404 34495 34633. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1898 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupouö außkr in Rumänien bei den Staatskaffeu in Deutschland

bei der Direction der Disconto-Gesellsthaft in Berlin, bei dem Bankbaufe S. Bleishröder in Berlin, bei dem Bankhause M. A* von RUthslhild & Söhne in Frankfurt WM.

in Mark zum festen Kurse von 81 Mark für 100 Francs. Die zur Rückzahlung einzureichenden Obliganone'n, denen ein arithmetis geordnseZeö ons ver e en

Nummernverzeichuiß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zins sein. Mit dem 1. Juli 1898 11. St. hört die Verzinsung der auSgelyosten Obligationen auf. Von den früher, ausgeloosten Obligationen find dte nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obli ationen ck 500 Francs. 183 475 758 2409 3089 3199 300 3556 3914 3918 4113 4199 4503 5169 5465 5860 6913 7247 8199 8393 8425 8743 9612 9650 9751 10656 1078610981 11030 1116211351 11438 12017 12207. Obli ationen ck 1000 Francs. 14005 14416 14996 15426 16 23 16740 16917 17159 18786 23083 23323 23935 24251 24622

24788 25145 25358 25983. Obli ationen * 2500 Franco.

28144 29143 30733 31098 31 64 32000. 34096. Obligationen S 5000 Franck.

zuweZsen.

Oje Packptbßdin un en und die Regeln der Lizi- Jatton [tegen tm aZterwobnbaus-Z iu Proskau und m x_mserem Domanen-Bureau im biefigen Schloß- ?ebaude aus und Zverden auf Verlangcn gegen Er- tattung der Schretbgebübren und bezw. der Druck- kosten den Pacbtlustigen mitgetheilt werden.

Wegen der Befichtigung der Pachtobjekte woÜen

5) Verloosung xc. von Werthpapieren.

[10500] kü0§l']3()-1'. Convertirte, jetzt 41]. % Anleihen der Stadt Bucareft

1) von nominal L_ei 16 000 000 : .“ 12 800 000 vom Jahre 1884, wovon noch nominal Lei 18 878 000 : „46. 11 102 400 im Umlauf,

4“ t 1 Die Emnabmen, welche ein Minus ergabcn, sind: 0 (:

für. 5700011710105» Sxxafzxnrégulic'rung und emen ungcsabren Schayungswertb Von

Beide Anleihen smd binnen längstens 40 Jabren von der Aus abe ab im We e balbä ri7er Ausloosung zum Nominalbetrage zurückzuzahlen. [; g i h &