ck71. "111 €"? .::? 1 11
„L“ .*.** .... . , » „*w- * «:X-41.3154?» “9.3- 6.17» ..“-*. * 7
vieksekkt kein anderer Ort der Monarchie, zwei Kirchen, Zweixroße Pfarr- Zän er ein Gemeindehaus, das neue Pfin ftbau0, 6 ne rip e, eine
o sÖule für arme Mädchen, ein Altenbem und drei Dia oniffen- ' ationen dort dadurch entstanden, daß Ihre Majestäten der
aiser und die Kaiserin etwa 260000 „is., Berliner Mit- glieder und Freunde des Evangelisch - Kirchlichen „Hilfsvereins und des Kirchenbau-Vereins über 470000 „(ck und 016 Bewohner Wtskams etwa 300000 «16. innerhalb von Mr Jahren spendeten.
esentlicb find es Mitglieder der beiden enannten Vereine gewesen, welcbe ferner das Gemeindehaus bei der rlöser-Kirckw in Mummels- burg begründet Haben und seit fast fünf Jahren unterhalten. Zur Erweitexung des (Gartens daselbst und zum Bau emer'Baracke wurde in diesem Frühjahr ein anstoßendes Grundstück 0011 der Stadt für 24500 «16. 6110010611, Wozu wiederum 016 Mittel zum größten Theil 11011 Ihrer Majestät der Kaiserin 11110 0611 Mitgliedern gespendet wurden. Einen Bauplaß 1m_W61106' von 80 000 016. schenkte ein Vereins-Mitglied an Ihre Maj6s1111016 Katserin 061 0er Jmmanuelkirche zum Bau 611160 Pfarr- und ©Lmei1106110uses; 6111611 zweiten Plak 61111010 Ihre Majkstät 1111 061 „Sama11161111606 aus eigenen M1116 11 11110 10160611 11011 Ver171110-Mitglt606111. Für 016 K11chen 111 Erkner 11110 Plön 11610611 606111111111" 1116111616 2111111116061 nam- 00116 Beiträge 116960611. „ , '
Was die Kaiser W11061m-Gedachtniß-Kircbe 06111111, 10 14111106 016 Vollstämdigcs Ausstattung 060 Innern mit 211011110211le U110 -O1nament6n g6g6n 111161 Miüisnen Mark 6110106111. Vorbanden s1110 dazu bis j6131 61Wa0' 111161 200 000 646. D11 Vorstand 0111011061 beschloffen, damit 6rst 0611111 1101zugeb611, MM 016 Sch1110611 61n1961- 1111111611 11106611 0110. Nur 016 Fertigstksklung 061 5101161111060 520116 und des 2301111111110 zu 06rs6106n, 11161ch6 11011 z11161 F1611n06n 069 BMW üb6rn0111111611 110010611 ist, 1011 06n111ächs1 061111111611 11110 an 61n61n G61vö106 065 Z:11_161n 061 61116 Versuch mit 9.110saikb6k161011ng 1161nac01 111610611. D61 HLN B611ch1611101161 116011116116 11161061, 01101 016 (H61n61n06, 016 1101106110 j6131 0111611 0611 211111 611160 großen (5561116111060110169 111 211111111131 g6n011-1M611 s61, 010061 11111 1061110 für 016 11116116 06101111 11110 061611 Erhaltung, 016 F6116r1161s1ch6r11110, Kanalis0110n§q6bübr6n 11110 101111106 A'*gab6n 90111 06111 K11ch6n11a11116161n überlass6n 111106. D6116]b6 01106 dazu 61117ch116f311ch 061 Z1ns611 611168 11111116110111111611611D11116011s 11011 50 000 317 16111761 jährlich 611011 10-12 000 «11: aufzubri11g6n. _
Zum Schluß 0611-21106116 061V01s11361106 116111 6111116116110 0161710116,
1116.“ 016 160101611116 11110 1101111161106 Erbaltung 11110 2160111s1ch11111111111 5061116011160 10116, 11161211 016 51116116. 6111111111 11111 61116111 K011611a111106110 11011 etwa 6 MiU1011611 Mark 1101010110111 1611100611601 16111 1116106. 2336061 016 GSMÜUBL 110111 016 S11101s1111006 161611 0161311 111 061 Lag6. D61 Vorstand sei 016161 F10116 1111606100111161061 1161161611 11110 zu 06111 Entschluß 9610111111611, 01616 81111 011106011 a11ffich_z11 116111111311; 01111 016 Kirche 1611111 0116116011111 11110 111-111106111161 161, 161116 1017. 016 2111101106 so 11116 so zu. Für 0111161 11061 01111106 1111) 016 9101011161101111611 auf, 6111611 2111311060 511 schaff611, 061" 016 1111110106 (0111111111111 069 160011111 G01166011us10 s1ch616. E11“- s01ch6r AUIWW 161: 016 Kirche z11 611161 .StistMUFkikÖL' zu 16.411611. Dazu 06011116 66 6111661" 111011611 Stiftungskapitals 11011 111611111- st6113 ;_1 2111111011 Mark 11110 1111161161161 Ja11160611111110m611. Ein 0011 Kunst- U110 Sach061s1ä1101g611 101016 6111116111611 (G6111611106116116616111 1111161 Aufsicht der 216111110611 116011061613 KOÜSKWM 11111106 0111111 016 ;1161111111- 0161 061 515111116 11110 069 2161111006110 111 0061116011160 0110611. Durch 61116 1016116 E11111ch111n11 WÜWL 11612 061 VLZ'ÜU 0611 Dank" (11161 5111611611- 1110 .1'1111111116111106 061 Sta01 11310 016 23.11611'1111069 116101611611; 60 1160016 011610111119 dazu 110ch 111612110611 11110 n0611 mehr an Opf6rn: „211161 1016 111111161“, 10 sck110s1 061 01111161 seine Ausführungen, „11111 1111611 111111 W611! D16 711111161 11110 061, man 111111"; sis 11ur z11 0606n 111111611. Hab6n 11111616 0610611 §L16161116111 06111161- 1111111611611 10 Jahren 11116111 1111 kirch11ch6 2111111611 fast 10 3011111011611 1161611111111, warum 101116 89 06m K'ircbcsnbau-Vercin 111601 1110111160 16111, 111 0611 nächst6n 10 J101611 0611 01111611 0061 111611611T0611 06100 : z11b6- sclß-Iff611? Ick 01111106, 01111, 111611n 11111 1101 (Host 111111161611, 1611161 11011 11116 sagen 10111116, daß 61 11061 16111 2161111011611 116060611 011116, 11110 061171 016 M6111611 11111 6111 10611111 11011 ihrem 116061111113 111111611061 0110611. D600a10 lassen Sie 11118 11061) 611111111 1161111611611, 11116“( 161011 11110 8111111616 311 06g61s161n, laff611 S16 11116 000 060011116116 0611116116 W611 0011600611 „311 F161106 11110 S611611 1111 016 Menschen, zur E016 1111 655011!“
Unter 061 2361616011060 .Erinnerunagblatt 6111 016 0k11116 D16nstzeit, mit D611st61111110611 111 W011 1111021110 061 ,1616111111111611611 V6'rganaen06it 061 61n36|116n 06111scb611 Tr111111611106116“ 01111111 016 Li 06l'sch6 Verlagsbuchbandung (21611111 ZW., Anhaltstraße 14) ein
Unternehmen zur Ausfübcun , das in militärischen Kreisen viel An- klana finden dürfte. Der 61161106 Gedanke deSselben ist: dem zur Rekerve übertretendsn Soldaten für einen billigen Preis ein würdiges, blebendes Andenken an seine Dienstzeit und an die Ruhmes- tbaten seines Regiments 'zu schaffen. Den Hauptinhalt des „ErinnerungsbatteS' bilden demnach das getreue Abbild der Sahne (Standarte), auf 016 der Soldat den Eid der Treue ge- eistet, 0162311011106 060 Obersten Kriegsherrn und eventuell 06s Landes- fütsten sowie berühmter Regiments-Chkfs und Heerführer, Verbunden mit Darstellungen von wichtigen kri6g6rischen Ereignissen, an welchen 061 Truppentbeil 0610611191 war. Denkwürdige Worte, welche über 016 Thätigkeit der betreffenden Truppentbeile geäußert wurden, find wörtlich ang6fübrt. Dabei vergeuenwärtigt 61116 S010016nfigur genau die Uniform des betreffenden Regiments; 6111 6111061110160 Schild soll 0611 Namen des Mannes und 016 wichtigsten 9301611 16111611 (11116611 Di6nstz611 aufnebM611. Die Unterschrift 060 Kompagnie- (Eskadrons- ec.) Chefs wird ihm bas Blatt besonders Mrtbvol] 1111160611. Das in 06m Schilde angebrachte Medaillon (sonst mit 06111 Regimentsabz61ch6n 0061 061 Regim€116nummer 061s60611) kann zum E1n116b611 61nes B111s101106s dcs Ma11116s 0611u131 1v6101n. „ Di6 „Erinnerungöblätfer' 11110 11111616111611061 16 nach 061 2111111111 061 geschichtlichen Dar- stellung6n 1161160160611; 016 küns116111ch6 Ausführung 061s6111611 0610611 016 auf militärischkm G6biet bewa110611611 Künstler C-V6ck61, A. 11011 ROSßlLk und Carl SLÜMLr üb6rn01n1116n; 016 sonstigen 161111ch611 216111610611 10610611 11011 sachv6rständiger F6061 1161111131. Das vom 1. L6ib-Husa1611-R6gin16111 a111161101111116116 .Erinnerungßblatf" 0611 S61n6r Majkstät 06111 KÜisLk 11110 Köniß 1101061611611, 11110 S61116 Majesjät 11111 061016106 1119 Wan0schn1uck für 6111611 Raum im 5)16116n Palais b6s11m111t. Das 011011116 f11101,16 „(8111111611111 0016111“ 1011 0611 111 06112561111011111610161110 006111616110611 S01001611111016 6imatb 0601611611 11n0 6111611 CanPlQH 111 1611161111111111611160611 H61m fin0611, 11111 1011 11619 1111. Pf11ch1061v11f11161nz11 stärk611, 11611311 016106110611106111 211161- 0öchs1611 5111611006110, 11616111616n E106, s1610 611111606111 01.0 1111110111 s61n63 Regimentszu 160611. 511061: 1116111 11111 1111 016 61110 06111 (11110611 Di1'ns1 au01ch6106n06n Mam11chaft6n find 01616 2111111611 1161111111111, auch 016 ä116r6n RkskrVistEn 11110 26111010601161116 111610611 116111 6111 10161160 An- 06nkcn 1111 1016. (1111116 T21611s1z611 1117113611 10011611; 01161) fie 1616n 061061 auf 01616 .E1111116rU69001ä1161“ (1011116106111 *,]LMÜÖT. D16 Blätter für 016 Füs11161“-B111111110116 061 ©0105 11110 (Hr6nadi6r-R6gin1611161 11110 11111 sch10111161n 2606116110 0619611601. D16 Entwürfe für 0611 011011611611 11110 161111611111 Jndalt 061 6111556111611 „(8111016101100- 11101161“ 111610611 11011 1660011101061 Hand 110106161161 11110 6111 1111011011011, 11161111 „06 0611 0611611611060 91611111161116111 zur 21641010611111110 0011161611611 0013611. F011161106 ,(Ék111118111111100101101' 11110 010 16141 1611100611601: J11fl11116116: ]. 3. 11110 4. (6311106-R61111116111 z.F., Garre-FüfiliUN 6011116111, 511111161 “2711111-11561106-(H1'61100161-R61111116111 Nr. 2, 5121111111111 (5106106111-(0511106-0551611110161-7116011116111 Nr. 3, 5101116111 AUJUstÜ-LHÜkM-EÖ11'1100191-11161111118111 Nr. 4 -- R601M611161 Nr. 8, 16, 29, 47, 87. 109; 5161116116116: 1. 11110 2 Lcib-H11sar611-R61111116111; F610-211111161'16: 9161111116111 Nr. 2. -“ Di6 „(8111-11161111111603111161“ 1116116161 50 9160111160161 16. sind 111 V13100k811111111. 11110 11.161) 11110 11061) 1011 0119 11111611160111611 11111 (1116 T111p116111116116 060 061111611611 0366160 1111006060111 111610111. Der §1116113 für 6111 21116111 06111111 75 „1, 061 Entnabme 11011 30 (0161110101611 0601610611 241111166 60 »A. 1161 100 (8161110101611 50 .1.
T*;1105101111111006 P011161-P11'11i01111n 11106111 0611111111, 0111“; 016 S11-1111111'1zstms16 11011 061 (Höbé'ii- 1719 zur ©1115,101360111s1161“16, 101616 061 1101011106 Damm 061 2101001111656 11011 061“ 1130160111161.- 019 1111 Bl11n161110a11'1111ß6 0601119 A6011011161"1111,; 110111 12. 0. M. 1111 1110 11111" 106116169 für F00116611 11110 11161161 110111011"! 11161031
DiE 39.1121101061101111111111111 060 2116161110 0611116061 Ju 0611161116 1111061 111 0611 T00611 110111 6. 011; 9. 311111 111 C116111111Z 116111. In 061 Sißnng (1111 1111011100, 0611 6. I11111, 16110 1716116111161 1110109011616 (D1600611) 111111 016 311611111001161111111111 111 D16006n, Profeswr 111. Kirsch 11061 016 Tb16116 061 Elastizität 11110 016 2160011111176 061 F611111k611016b16 1101111111611. Die D161161011Is1§111111 ist 116schäf111ch611 2111110617111-111611 11110 216116111611 DW 3301- 111111066 101016 061 BUÜWUM 1116016161 0011 5116111113- 11616111611 116116111171 Anträgc) 0010601111611. Am 13.311111 10111611 *ZOUL'ÜJT' 060" O061-J11g611161119 (45610111 11061 0119 Sch1ff6060610611 1161 H61111ch611- 011111 11110 061; D11611010 1110011 11061" 016 2160611111110 061 T61'111111011s1116 1111 016 6111161116111-7T6ä111ik. Für 0611 9. J11111 111 61116 “7111011 11Üch Dr690611 1111 2360111110111“; 061 11611611 Bab11b0100n1006 1101116160611. 2111- kliTWUllJSU zur T0611110111116 111610611 0111 111111 20 Mai 61061611.
Die Anmeldungen für den am 22, 23. und 24. Maj 1111 Landes-Aussteüungs-Park stattfindxnden „(3011601118 11111914" * müffen, wie schon mitgetheilt, bis spätestens Sonnabend, 06.11 14.d ' an das Sekretariat des ,Deutsch6n Sport- Vereinß“, Bérlj'“ Sebadowstr. 8, 61160161 werden. Die Jntereffenten seien noch 2111011111 hierauf hingewießzn mit dem Bemerken, daß zwar auch spätere An-
meldungen gestattet stud, jedoch 0611 dreifachen Einsatz kosten.
Von „Storm's Kursbuch für's Reich mit HotLl-Prejs_ Anzeiger“ (Verlag von C. E. 910061 in 26111116; und B6111n) Erschien soeben die Sommer-Ausxzabe 1898, «1011116110 016 Fahrpläne fü, Nord- und Süddeutschland mit 0611 Ansch1üff6n nach dem AUElande 110111 1. Mai 0. J. (10 (P1. 50 Y).
Cassel, 9. Mai. (M.TB.) Das Waff6r 061 Fulda steigt 11161161. 21119 0611 061sch1606nst6n T0611111 068 91611161ungsbezirks treffen 2361116016 uber fortdaU611106 ngkngüffé 11110 011111) 0161610611 0611111011113 UeberschWemmungcn 11110 V61066111110611 6111.
OWld6110urg, 10. Mai. (W.T.B.) (H6s16111 2106110 111615611 auf “6911111011 .,11011611kirch611 (Strecke Jev6r--K01011n611s161) dj,- P6rs0n6nzuge 191 11110 188 infolge fa1sch61 W61ch6n116111111g zusa mm611. Da das Zulwersonal 00616101111111611 war, 1161 061 Zug Nr.“ 191 111111 amtlicher McldUna 0611110101111) 11111 zurück116l6gtsr S16U6rung 11111 0611 R61s6n06n nacb Karoliu611s16l zurück. D61 im Zuge 1161111011606 Kaufmann 111161161161 aus Zeyer wurde 1161110161, 611 111611611061 kakll'ßt. Der 211616110116000611 ist 1010606016110. DN 1601110106 W61ch6nwärter 11111106 110111 D1611s1 suspendiert.
W1611. 9. Mai. (W. T. B.) Heute" 6101111616 S61116 2113011111 061 Kaiser 011161) 61116 5331006111011 0611 ersten T061106O 11611611 G1a010610111161360. Auf 016 HuldigungSanswrachen 0613 Land. 1110116110119, 0611" E1s6n000n-Minist618 11110 060 BÜMl'kkUlistLrI 6110106111» 061 Kaiser: E11)0ff6z11116rs1ch111ch, 06113 061 011161) 6111 6111110601100; Zusam1116nw1rk6n 061 1111101101116" KUÜEU 11110 060 S1aat6s 119. schch1ff6116 Bahnbau 061 2160011610119 111001111110ch€ V01106116 1111110611 11110 016 10111 (1111 H6116n 1161161106 1160610111116 Ent. 1016161111111 W1611s11111k1'am 10106111 1106106. F611161 sprach 061 Kaiser seine 110116 21116116111111111; 11061 016 2611111110611 061 2161101110116, 11611116 061 T6ch1111 O6st61161ch0 z111 W116 1161616111611. 11110 11061 016 1011111610106 9111606111111111111 0611 2561011061610 61110. D16 S1011106116, 10616116 161 51111161 0611716116, 10111611 f6s111ch 0611011111111, 11110 1111616111 11111106 S61116 Maj6stät 11011 061 00161106 11111 Jchél 06.110131. "1761E1011111111g 061 S1011. 011011 1600111611 M601616 (811316130116, sät11111111ch6 311111111161“, 06113 011111). 111611116116 KNPI, s011116 die Staats- und HOfWÜdeÜÜgC'k 061.
251111“, 9 Mai. (W. T. B'.) §11111 J1101161-ÉZ611116111 011 510111111611: 611111016 116116111 51106110 011161) Z11s1111111161111111c1) 31116161 11111- 116101'0611611 210011116 6111 Schlam 1116111011160 111 016 ©1006, 111111161111 S1611161 11110 6111 P011106nwä1161 1001111116 216116131100611 611111611. M F0111613111111 068 216111606 ist 1116111 110101115001.
Paris, 9.91.1101. (W. T. B.) D61 0011 21461161 1'01n11161111 Sch11611z1111 111 1161116 2111600111100 2 1101 161 061“ S1011011 F011l0111 (“1111- (0061111110111) 111 61116111 “1211111161 11111 61116111 Personenzug zu- sa1111116111161'10sz611. 21161: P611011111 1011611 011061 1161001611111011'1111- 1600 (1110616 116116111 11010611 16111.
Ls1111ch, 11.511101. (W. T. B.) Darck) 6111611 [1110111616101] 111 061 „(511116-H0ff11111100“-K_0111611,1111116 061 21111110 1111110611 111111 111 61116111 F0111st11bl 0111110111136 2111161161 „16100161 11110 61116 211111101 01106161 11111611 1161101111061.
161601751011115061“ 9160171111011 6111gcgang611e 5136116160611.
910111, 10. Mai. (W. T. 21.) D16 „2111611730 Stefani“ 1161011661116111 61116 D606sch6 aus 816111161, 11161606 11061 1116111111106 1111111600111110611 0611111161, 016 11606111 1111 111-1110160611611 “8111111611 011 Stadt 11019610111111611 11110, 11110 10611116 11161061, 01111 111101116 016161 9111116110111110611 1161116 frük) 061 2361111161'1111110311110110 11061" 016 “14100111z Neapel 116101111111 111010611 s61.
(Fortscßung 060 Nichtamtlichen 111 061 E1s16n Beilage.)
W611610611ch1001n 10. Mai, 8 U01 211101116ns.
S1a110116n. 51131110. 52861161.
1110611161.
711 U01.
Bar. (11110 (Hr. 11 0 M€616s10 160. 1112111111111
“' 9 0606ck1
(“1 1;-
* (_11
Velmu1161. . ]
Amadeus M0zart. T611 0011 2116131161. «» Slavische BrautWerbung. , - Mufik kom110n16rt und arrangiert 11011 P. .H6116l. 9 : (Mit Einlag6n 11011 I. Brahms). Schauspielhaus. 124.21011161111119. Königskinder. (57111 061111111664 2111111111611 111 3 211101111611 11011 Ernst Mufik 11011 En116106111H11m0610111ck. Anfang
D01111619109: Op6rn0auk1. 121.V01s1611111111. Amr. 91011100111606 Op6r 111 ]
CcMng-Thcater.
Tanzbild Rössl. Anfang 71- Uhr-
v0n Emil (5011160.
9111101111 71 Ubs- Fn'itag: Jm weißen Rößl-
Ueues Theater.
2101111161 und 3 Akt6n. D116111011: Sigmund 8011161101111].
Ykittwoch:
D01111ersta11' Im weißen Rößl.
S01111ab6110: Jm tvcißcn Rößl.
Sch1ffba116rdam111
»m mei en Zimmxrfestl. Bauernkom0016 „11111 Gesayg 111111 *, ß 116111 m' 3 2111611 11011 Anny Schafer. „1116111111.- «(1111111111606 R606110116-N11111m13111 11110 Tä1116, 11161606 0611-543611011611 016. HONUEHTL 11.1116,_1111r S61116r 211011211111 06111 Kaisexr 1111111101611 511 01111611. 211111111, 7.7 1.1.
“D011n6rstag: 311111 6111611 Mali': Baucrnliab.
4 :1, 5. ***-
Mittwocb: Die
110.
Erste Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzetger.
Berlin, Dienstag, den 10. Mai
LZUS-
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
11611111]
Marktm't
1116011111161
016
00601161
QnalitäT
[1 11111161
1!
11
1 1! 1116011111161 111. 1. 91.
(9674111 1617110111111 1171913 111)" 113211117111 *
0116111161 010
11111
1116011111161 .
94 1
015601161
146
216111111116 3111611116
D011116156111n61
25611611101- 111610
Außerdem wurden am Marktlage (Spalte 1)
für Durch- nach überschläglicber 1 D001161- schnitts- ' Schätzung verkauft z6111116r 111616 DOP'PSÜLUTUU (P161s unbekannt) 9561 ckl-
Durchschnitts- Am 1101111611
0111111111196
1116110
Aberdeen
759
01110 060.
SIZE
Cbristiansund - 751 Kopenhagen . 748 Stockholm . 745 Haparanda . 747 Cork, OU66ns- town . . 762 Cherbourg . 762 1061. . . . 760 vlt . . . . 753 amburg . . 755 winemünde 753 Neufabrwaffer 752 Memel . . . 749
' wolkig Regen ' 11606111
*“ wolkig
(001
1 1
* wolkig 4 0606611 halb 1160. 0606611 061111 1160. wolkig b606ck1 ' bedeckt 0606ckt bedeckt wolkig “ 0606ck1 wolkkc: 0606ck1 Regen 11606611
Yaris . . . . 763 1111911106 . . 702 Wiesbaden . 760 München . . 761. Cbemniß . . 758 MW Berlin . . . 755 W Wien . . . 758 W Breslau. . . 756 MW d'Aix . . 766 NNW 0606ck1 izza . . . . 759 ONO beiter Trtest . . . . 758 1111106110 060.
[1606111601061 Witterung.
Ein tiefes Minimum, südosiwärts fortschreitend, [1601 über den schwedischen Seen, in Wechselwirkung mit dem im Südwenen lag6rn06n Hochdruck 6111616 stark auffrischende Westliche und nordwestliche 1n06 an der westdeutschen Küste hervorrufend. Ein neues Minimum scheint westlich, 11011 Schottland berau- zunaben. In Deutschland tft 061 wesilichen Winden das Wetter kühl und trübe; allenthalben ist Regen gefallen. Windiges, kühles, veränderliches Wetter
wahrschein11ch. Deutsche Seewarte.
Theater.
Königlirhe Zthauspiele. Mittwoch: Overn- baus. 120. V iellnng. Die Entführung aus dem Serail. er 111 3' Akten von Wolfgang
Dichtung und Mufik 11011 93611110) 11011 Vict0r Lédon. Anfang 70 Uhr.
Sch01111116103us 125. V01s161111119. Roscnmüllcr und Finke, Original-Lostspstl in 5 Aufzügen 0011 ("01111 Töpfer. (T11n0106us Bloom: 031611 Emil Thomas, als Gast.) Anfang 71. Uhr.
Es wird beabsichtigt, (111611111 01616111J11016111ä1116n0 061 S016lz611 061 Königlichen Oper imN611611O1161n- T060161 1160611 06m lauf6110611 Jabr6s-210011n6m6111 ein S011061-Ab11nn61n6111 für (1116 V011'1611ung6n zu eröff116n. Di6sbezüglich6 Gesuche" s1110 06.1 GLULkÜl- Int6ndan1111 06151011101160611 Schauspiäe, Dorotheen- straß6 2, bis zum 20. Mai 0. J. 611151116110611, DLr B6gjnn 061 Spielzeit wird durch 016 (111111100611 T066161z61161 an 0611 0176111116066. Sä111611 1611111611113 060111111 11611606n 111610611.
Deutsrhes Theatkr. Mittwoch: Nathan der Weise. Anfang 71 Uhr.
Donncrßtag: Zum 25. Male: Mutter Erde.
Freitag: Johannes.
Gé-za 051111611 311171). BÜÜLT 11011 (5311111031061).
1361111161 Theater. 911111133153 In Be- handlung. Anfang 7-1 Uhr.
Donnerstag: Die Mottenburger.
Freitaa (35. Abonn6me'nts-Vors1cllung): Zum ersten Male: Was Ihr wollt.
.Goethe-Theater. Bhf. Zoologischer Garten Kantstr. 12. 27111th: Die offizielle Frau. Anfang 7:1 U01.
Donnerstag: Der Hüttenbefißer.
Freitag ( 36. Abonnements-Vornxuung) : Die Frau ohne Geist.
Zch1UL§ * Theater. (Wallner - Theater.) Mittwoch: Galeotto. Anfang 8 U01. 81I))bonnerstag: Ein gemaihter Manu.
k. Freitag: Blaues Blut. Anfang 8 U01.
Anfang
Freuden der Häuslichkcit. Schwank 111 3 2111611 0011 *.*-1111111166 H6nncq11111. D61111ch 11011 21611110 Jacobson. In Scene 11106131 11011 Sigmund 811111611- bura. Anfang 73 Uhr.
D011n6101a0, Fr6itag, Sonnab6n0: Die Freuden dcr Häuslichkeit.
Sonntag, 0611 15.21.1101: Zum 61st6n Male: Villa Gaby. 811s11111»1 111 3 51111611 11011 Léon Gan011101. D6utsch 11011 21611110 Jacobson.
1116116 AUmucc-Theater. B6116-A1111111cestr7/8. Mittwoch: Kaiser und Galiläer. Welthistorisches Schauspiel 11011 H. Ibsen.
Donnerstag: Robert und Bertram.
Voranzeige. Eröffnung der Sommer-Saison: Donnerstag. den 19. Mai.
Rksldkuz-Thkaser. Direktion : Theodor Brandt. Mittwoch: Sein Trick. (116 '1'111(: (10 8151111111111.) Schwank in 3 Akten von Maurice Destmlliézres 11110 2111101111 Mars. 1160611681 und für 016 deutsche ZZbenc bearbeitet 0011 BMW Jacobson. Anfang
1.
Donnerstag: Zum 6rsten Male: Moment- aufnahmen. Komödie in 3 Akten von J0161Jarn0. Vorher: Zum ersten Male: Nach Hause! Plauderei 111 1 Akt 0011 Paul Linsemann.
Theater Untcr den Maden. 511111131911): Mit neuer Ausstattung: Der Opernball. Operette in 3 Akten nach dem Lustspiele ,Die Rosa-Domincs“ von Léon 11110 Waldberq. Musik 0011 Richard Heu- berger. Jn Scenc geseßt von, Julius Frißsebe. “IFK“ Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang
k. Donnerstag: Dee Opernball.
Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernst- Tbeater.) Mittwoch: Gastspiel des Oberbahri- chen Bauern-Ensembles D' Tegernseer, unter eitung 060 Herrn Direktors Rudolf Opel. Dcr
Qentral - 0111611161. 11116 Jakobstraße 311. 2011111110611, D0111161611ng und Freitag geschlossen.
S0n11ab6110: Zum 6111611 Mal6: Im Austrags- st_übl. Ländliches Volksstück mit (1061611111 1114Ak1611. (09611 Hans 91611611, 5101111111611 0011611111161 Hof- Scha11spi616r, F1111116111 Amalie Sch0nch6n, K. K. H010u19-Scha1110161611n, als Gäste.) Anfang 8 Uhr.
Familien -Nachrichten.
Vcrlobt: Frl. Hertba von Thun mit Hrn. Sec.- T'ieut. Hans-Robert Frbm. 11011 3601113 und Neu- 111ch (2116916111).
Verehelicht: H1. Pastor Erich Tauch6l mit Frl. Marie 9161106001161 (2111601011).
Geboren: Ein Sohn: H1n.Ha11111m0n11 Georg 0011 Alt-S1u1161061m (Schwerin). - Hrn. Sko- Licut. Frhrn; Sckyilliwg 11011 Canstatt (Berlin).
Gesto 106 11: Hr. Pastor (8011116110 B0nbage (Warm'- berg). - Hr. _(G6116ral-Major a. D. Louis W111!) 11011 Stumpf (Naumburg a. S.). - Kadett Egon Frhr. 11011 Gaisberg-Schöckingen(Groß-Liébterfeldej. Hr. S6c -L16u1. ©6010 11011 Minckwiy (Li6qni10-
-- Lr. Rechnungs-Ratb F116011ch Ba6k61 (B6111111-
- 5 'erw. Fr. Bauratb Albertine Köbike 911)-
Molle (Berlin). » Fr. Ober-Stabsarzt 2111163111
2161116110, geb. Baronin 6011 21111611 (Erfurt).
Verantwortlich61 Redakteur: Direktor Sicmenrotk) in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck 061 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anslalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße 5111.32.
Acht Beilagen (6111sc0116ß1160 Börscn-Vcilage),
sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent-
lichen Anzeixlers (Kommanditgesellschasten auf
Aktien und ktiengesellschasten) für die kasocl)e vom 2. bis 7. Mai 1898.
Lyck . . . . . . . . . . . . . 22,00 Liffa............. 20,00 Ostrowo . . . . . . . . . . . . 22,40 Crone a. B. . . 22,00 S116016n 1. Schl. 16,00 S1116ga11 18,20 (Grünbe-rg . . . . . . . . . . . 18,80 LöWSUbkkg . . . . . . . . . . . 19,70 Oppéln . . . . . . . . . . 2180 Neuß . 24,00 Engen . 25,00 2116011111 . 18,10 N6uß . . 24,50 Off6nburg 23,00
*!*-e*Q-LQW
Lyck . . . . . . . . . . . . . 16,00 Poscn. . . . . . . . . . , . . «- Lissa . . , . . . . . . . . . . 15,50 O11161110 . . . 16,30 Crone a. B. . . 16,50 S116016n 1. Schl. . 15,00 S1116116111. . . . 14,10 (0511111116111 16,50 5301061106111 16,00 Oppeln 17,00 Neuß . 7-- 721111611 . 18,00 9116011110611 . 2116016111 .
9161111. .
Offenburg
15,10 18,00
L “k . . . , . . . . . . . . . 14,75 141061 . . . . . . . . . . . . . 14,00 Ostr0w0 . . . . . . . . 15,00 S116016n 1. Schl. 14,00 Str1611a11 14,00 (531111106113 21611611. . . , 9116011110611 . 17,34 2116115111 . . . . . . . . . . . 12,70 Offcnburg . . . . . . . . . . . «-
16,80
"Z'.'.*'*5Q
80ck.............15,00 ; - . a ck . ! i . q 5 . ._._. 111111?“ . . . 15,50 Ostrowo . . . . 16,20 S11601611 1. Schl. 14,80 S1116gau . 15,80 (1511111106111 17,00 2111116110619 14,80 Op116ln 16,30 L _. 11121811? 15,60 Ri601111,1611 . 111,38 2116011111 . 1.1,80 NMß . . Off6nb11rg
17,00 !
. . . * * . “ . *- * ' '11. ' * 5 * 1 0 011 116116 D01161z61111161 11110 061 21611011101111110 61111 110116 Mark 0011111111011 1111111611161 Tw WFM“ MUYNIF 111 *0f611 Spal1611xfür P16116 11111 016 B60611111Ug, das; 061 b6116ff61106 Pr610 1116111 0010610111111611 1
09111 1160611061 Siri
Preußischer Landtag. Haus 061 Abgeordneten. 75. Sißung vom 9. Mai 1898.
Ueber den Beginn der Sißung ist 111 061 116111111611 Nummer 0. V1. 061160161 worden.
Das Haus scßt 016 weite Berathung dcs (8616156111111111fs, betreffend das Diancinkommcn 061 evangcl1sch6n Pfarrer, fort. _ '
Zum 211111617, nach welchem 0611101606116 m 0611 Satzungen dcr AltorSzulagckaffc bczcichnetc B6 chl'ussc, 066 2166100111111 6- aussch11ss6s 061 (Bcnchmigung 060 11ntst61111ms 116011rf611, 6- antragt Abg. Dr. Irmer (konf.), _?mtcx „VcrwaZtungS: ausschusses“ einzufügen: „bczichungswet 6 K1rch611gcjeß6 '.
01 Geheimer Regierunés-Fath Schwarykopff 61111111 11611 mit
661 Abänderun 6111116111111 611. _, .-
s Artikel 7 1161111th ferner: Die B6schluffe 061 "311160611- behörde 11061 016 B6willigung 0662361010611 16. 0601111611 061 Zustimmung 0613 chierungOanßdcnten. Auf Beschwerde dagegen 6111161161061 061 K1111us-M1mst6r. ' '
Abg. 11011 Tzscbovve (11. kons.) Weist 06110111 hm, das; 111 dieser Bestimmung 61n6 wesentliche Garantie gegen 016 2161611111111] 061, G6.- meinken liege, und 011161 den Minister, in 061 Au01uhrungsanw61sung zu bestimmen, daß 016 ReqierungS-Prästdenten 1101 10r61 C111sch61011ng 016 Landrätbe zu böten haben. ' .
Geheimer Regierungs-Ratb Schnmrßkopff 6111110e11, 011ß01efer Wunsch durchaus 0611 Intentionen der Regierung entspricht und in der Ausführungsa11W6isung werde befolgt Werden.
Art1kel 7 wird mit dem Yntrage Irmer angenommen, ebenso ohne Debatte 016 Artikel 8 und 9. ' '
Nach Artikel 10 soll das Geseß am ]. Aprtl 1899 m KWYHMWN Z 111 0 N 11 ck 151 0 R 11 ung
. rc errvon e un eu 1: ge 61 egr anheim,gsckF0n [1111 0161615 Iabr xine Miüion zur Aufbesserung 061 G6- hälter 111 0611 dringendsten Fällen bereit zu stel1_en. '
Geheimer Finanz-Ratb Leipoldt erklart, daß der Fmanz- Minjsier nicht geneigt sei, auf diesen Wunsch einzugehen.
22,00 20,50 22,50
22,75 21.00 22.50 22,0) 22,50 16,111 ;? 19,00 1860 1 20,80 18,80 .*» 20,00 19,70 21,70 21,80 22,00 24,50 24 50 25,011 26,00 20,10 20,70 25,110 25 011 24,00 24,50
16,00 16.75
-- 17,00 15,80 ,', 16,10 16,40 16,41) 16,50 , 17,00 15,00 16.00 14,50 15 60 16,50 )) 17,20 16,00 16,50 17,00 17,40
-- '; 17,00 18,00 ., 18,74
ck , 19,20 16,10 ;, 16,30
- '; 17,00 18,00 ' 19,00
14,75 ' 15,25 14,00 H 14,30 15,10 ; 15,20 14.00 14,75 14,40 15,60 - 16,00 16,80 1 17,38 17,34 ', 17,92 13,40 14,90 „- 15,110
15,00 ; 15,75
1 17,00 16,10 16,40 14,110 15.65 16,20 1 16,60 17,00 '- 17,30 14,30 », 1540 16,30 17,00
15,80 16,30
15.1111 5? 16.64 16.33 ;. 16,90 1620 16,40
17,00 13,0.)
5
22,75 21,50 22.60 22 50 19,00 21,20 20,00 21,70 22,00 25,00 26,00 22,10 25,50 25,00
. 1
1 1 1
. 1
e i z e 11. 23,25 * 22,00 22,70 23,00 22,60 23,00 21 20 22,70 22,50 25,00 26,50 22,90 “25,50 25,25
Roggen.
16,75 17,40 16,4“) 16,50 17,00 16,00 16,01) 17,20 16,51“) 17,41) 17,50 19,40 19,21) 16,80 17,50 19,50
15,25 14,80 15,41) 14,75 16,00 16,00 17 80
1
17,25 17,50 16,70 16,50 17,50 17,00 17 10 18 00 17,00 17,80 17.50 19,60
17,60 17,50 2 1,00
erste.
15,75 15,61) 15,50 ]5 50 17,20
18,12 15,80 19,51)
afcr.
1
16,70 16,00 16.50 17,40 18,00 16,00 17,40 17,05) 17,01.) 17,16 16,80 17,00 1850
23,25 22,50 22,80 23 00 22,00 23,40 21,20 22,70 22,50 25.60 26,50 24,00 26 10 25,50
17,25 17,80 17,00 16,60 17,50 17,00 17,50 18.00 17.00 17.80 18 00 19,60
18,00 13,00 21,00
15,75 16,00 15,80 15,50 17,60
18,12 16,90 19,50
1 ,00 16,70 16 50 17,30 13,00 16,00 17,40 18,00 17,20 17,16 17,00 18,00 19,00
Be1n61k1111g611.
21,71 20,94
20,00 19,40 21,80 24,78 25,00
25,11) 24,25
20,00 20,00 22,00 25,10 26,00
25,70 23,58
17,23 16,83 16,43 16,14
16,157 16,00 17,17 16,90 17,40 15,40 17,60 17,30 18,80 13,30 19,20 19,80
17,77 17,60 13,71 19,00 :
15,00 F 15,00 “16,50
17,50 * 17,44 ;
76 15,28
1 500 15,00 240 16,00 104 17,33 786 17,50
1119 15,75
34 17,00 16,33 L 181 16,48 16,13 ,
1 500 15,00 15,30
142 17,30 17,17 1
17,00 17,60
17,08 . 15,80 x 16,54 *
1 394 277 17,31 920 16,42 946 16,90
346 17,30 17,31 ; 215 17,92 13,00 *
161971.» .». 17: 939-
„*UV-
D61 Durchsch11111§01610 111110 61110 0611 1111000611111061611 Zab16n 0616601161.
Minister 061 6101110611, 1111161116010: 11110 M601zinal: Angelegenheiten 0. )1'. Bosse:
Meinc Hcrrcn! Ich 01106 1101“ 061 Sißung 11060 einmal 1111106m Hcrrn Finanz-Minister 111161 06n Punkt 5111611010606 g6n01nn1611, 061 16151 zur Sprach6 s1601. Auch 111111 0111 061 11611 Fi11anz-Mimst6r (16- sagt, das; 60 1111111001160 sei, anf 6111611 10160611 Antrag einzugcbcn, aus 0611 111111z1111611611 (Gründen, die ja 11116061001101610616110001116169111110.
Ich 10111 11111 11011) 0111911100611, daß aucb 016 Vertheilung 61n69 Fonds 11011 1 Million nacb gerech16n (Grundfäßc-n nach M61n6r 1161161- 1611011119 ganz unmöglich ist. Meine H6rr611, 111611n Sie 61111615 1111111 w011611 für 016 Gcistlicben, 11111f31611 Sic 6111611 Fonds zur D10110s111011 11611611, 061 es crmöglicbte', nach 0611 Grundsäßk'n dicses Géséßes 0611 (1260111611611 den Ausfall zu 611613611, 06n fie dadurch er- fahren, das; das (5361613 11010 111601 1116161) in Kraft 1161611 kann, *- 0azu würden wir aber 5 Millionen gebrauchen. - Durch die Höhe dieser Summc werden 016 0116110160611B606nk6n 110ch erschwert, 610001 und 116rstäckt, auf 016 der Herr Finanz-Minister w160610011, auch 111 061 Kommisfion, 011196111161611 hat, die darin b6s1606n, daß ja 116116061 Gehaltserhöhung für 1106110 eine 116116110116 von Beamten 016s6106n Ansprüche 96116110 gemacht werden. Dknn 110611111 wtrd "das 216011111103 zur Motivierung 061 Gebabscrböbung ins Feld “gefuhrt 111610611, überall wird man sag611 können: das Bedürfnis; rst auch “16151 schon 1101061110611, wir müssen 1111111161111 061 116061ga1xgsz611 bereits die Erhöhung bekommen. Das ist aber unausfübrbar.
Was das Inkrafttreten des GcskßkÉ anlangt, so irrt sie;) H6rr von Eynern, wenn er vorhin dcn Glauben aussprach, ich ba116 tm Staats-Ministerium wohl etwas wirksamer dafür 611111611311 konnen, daß schon zum 121111111898 das Gesetz 111K1aft treten könnte. Diese Frage ist ganz eingehend von uns 611311611 worden und wir find (1116 einstimmig der Meinung gewesen, und 06W0106n, daß es unmögliä) sei, mit unserer Vorbereitung so wett zu kommen, daß bis zum
1210111016165 Jahres 0061 bis zum 1. Oktober dieses Jahres das G6s61z 111
'st; 6111 Punkt (. ) 111 0611 16131611 sCch§ Spalt611, das; 6111s1116ch61106r Bericht fehlt.
Kraft treten könnte. Wir mußten uns wohl oder üb6l darin fügen, daß das Gesetz am 1. April 069 nächsten 3110160 in Kraft tritt. Ick) 11111 01110 üb6rzeugt, 11161116 HLNLZ“, daß 0110 11011 den Geistlichen 1101]- ständig a116rkannt 10110, das; 1011611 016111111 6111 wesentlicbkr Fortschritt in 111161 materiellen Lage 1161011011 wird, und so 0601111611160 69 ist, daß wir nicht baben sch1161161 fcrtig 111610611 könn6n, s0 müffen wir uns auf 061 6111061611 S6116 f1611611, daß wir 61101110 einmal so Weit sind, auf Wer gesunden 2311118 die ganze m1116116116 Lage der Geistlichen durch 61n Zusammenwirken 0011 Kirche und Staat zu regeln, und ich glaube, damit können wir zufrieden sein.
Abg. ])6. 11011 Heydebrand 11110 061 €Zchsa (kons.): Auch m61116 Fr611n06 hätten gewünscht, wenigstens die Staatsleistungen schon 1101 06111 1. 2111111 1899 den (Geistlichen zu 10611 werden zu lassen. Wir haben uns aber 110613611111, daß 0169 nicht möglich sein würde, we11016s6 Leistungen auf 06n Lcistungen der Gemeinden aufgebaut 71110. Wir haben auch 016 Bereitst6llung eines Fonds von 1 Million erwogen, (1061 auch diese hat sich als unmöglich erwiesen, namentlich 061 dem Widerspruch des Finanz-Minifters, der das Zustandekommen 060 G6s6136s in rage s16116n würde. Wir müssen anerkennen, daß ein 10111161 Fonds 1161115 An06res bedeuten würde als eine verschleierte rückwirk61106 Kraft, die 111101 zugelassen werden kann.
Abg. Dr. Porsch (Z6ntr.) schließt sich namens seiner Freunde
voükommeu diesen Ausführungen an. . Abg. von Eynern (nl.) bedauert 016 entschiedene Ablehnung der
Anr6gu11g 068 Abg. Freiherrn 11011 360118. '
Abg. Freiherr von 3601in und Neuktrcb bemerkt, daß die Schwierigkeiten einer gerechten ertbeilung 61nes solchen Fonds von ciner Million nicht unübcrwindlicb sein würden.
Artikel 10 und der Rest des Geseßes werden angenommen.
Es folgt die zweite Berathung des Entwurfs eines Ge- se 66, betreffend das Diensteinkommcn der katholischen P arrer.
In diesem Entwur ist der _von der Regierungsvorlage in Aussicht genommene taatSbettra von 3288 400 075 um 150000 „461 auf 3438 400 «116 6100 t worden.
Abg. von Evnern (nl,) hält diese Erhöhung für überflüssig