. _ „
_, “7 („W. betrieb: abrikatiou von wollene, Baumwolle!» kame, baneiuen „sei ,' e,- unk», “ds ben- Wa ichniß= Trikota en Nr. 30 268. M. 2383. max: beiti : arten . verzei : “ “ * _ N'“. Ges niß: Ro taback Rauch-, balbseideue und InWlebe- und_Wkék-Ftvßck ostTa-Ha “n und d ' FnÉetrumch-areu a er 38' FSM“ ck _Zig fab_rik WMW “h“ß 'JYFMTM eFZefoefYtetréetäz ;_YsYUfJTMIYIZZ ci. Yee; KYYYFFUVNÜMWUWMW und [ ZnuZiLYerJHYerLM-Zxrmann UMS und W “XQeMuk “KFB? YMJUMIYFMM YF, IJ? zßnFeLFYWäse enftYüerxrveFkaäier. rxdsFäYenzuxndWFüéer HYFF-oaeSocÖthWY ku" 0 " [ ck 30 2,76. B, 4372. _ A„“ 3 ck Ist äuF-t aß letztere das Hanxzelsßeskbäft unter un- 9. zweier Prokuristen beide z?- Ferna. “ ' . ' Deckén. Gardinen, Portidren, TeÖpicbe, Läufer. Vor; elde und lbséide. “Der Anmeldung ist eine“ ' ' NSL'ZZZTZ IZM“ ““"“ "ck“" (F**meuregist" "fFZ'ÉrYgenxeur Ernst Kloß zu Alt-Damm ift „YY- eiiß 813.13 Nr" 17968 des Was'k' '" "
“ , Nr. 80 2427 I. “708. Klasse 88. , „ , _ .. “ le r, Sejfk- Vogelfedern, Yakschweife (OW?" Beschreibung “gefügt" Cingetraaen für die Manoleigaretten-thrjk Ventscheu, den 30“ April 1898- steÜvertretendes VorféandSmitglied geworden. Die Gese schafter der mit dem Sißezu Dülke-
“JZJZLckYérsteZbinßk-“xée,PLYÉeJtel'w-YYYYÜ Nr. 30 280. R, 2086. Klasse 26 c,. „Argos“ I. Mandelbaum. Berlin,Sp11ttgerber„ Königliches AMILÜW' Dem Kaufmann Riebard Vollbrecht zu Alt-Damm und Zweigniederlaffung in Berlin am 1- IMM '
_ gaffe1/2, zufolge Anmeldun vom 22 6. * ist für die letztgenannte Aktienqe eU chat derart 1893 he r"ndeten enen ndelsaeseas ft - äffer, nusaenommen find Pomadkm 22 4_ 98. Geschäftsbetrieb:g Fabrikation UUFVYU . Prokura ertbeilt, daß derselbe ermäckxtigst “1,“ in Ge- ““ u A. MhermJauu Söhnecha M* 30 ““I“ O' "8“ Masse 16,“ ä) trieb von Ziaarren. Zigaretten Taback Waa " - - "“W". HandelSresißer [11121] meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstands- stnd: “ verzeichniß: Rob- und Rauchtab“ack obne ÄuRdeb Un" “ des KÜUTIÜÉM Amtsgerichts [ zu Berlin. mit liebe oder einem anderen Prokuristen der Gesell- die Kaufleute Albert Weyermann und Pank Eingetragen für “ auf igarren und Zigaretten. Der Anme1du'11YUYs? __ _- 6 Flexfolge Verfugung 59111 5. Mai 1898 snd am scha§t deren Firma zu zeichnen. Weyermann, Enno Romana. eine escbrkibuna beigefügt, ' 'XnaUsYZÉLfsgende (Eintragungen Erfolgt: Dies ist unter Nr. 12 801 des Prokurenregisters beide zu Dülken.
Aurich, zufolge An- , . Nr. 30 269. B. 4592. 771719777117 * ' Spalte 1. LaYseYestgIrkYYer“?ZÖYWM: e“" Mage" worden“ Dies ist ""m Nr" 17 971 des, Gesellschaft“
meldung vom _ _„ „ n unser Prokurenregister ist bei Nr. 12 578, registers ein etra en. 25.10.97am 22493 ; , ckSKPcalte 2. Firma der Gesellschafx: Wittkowski) 12 579 und 12 580, woselbft die Kollektivprokuren des In unserg GesTÜschastSregister ist unter Nr. 5013,. Geschäftsbetrieb: K 1 . Ü L 1 | . Uhu Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Kaufmanns Hans Kürschner zu Augsburg, des woselbst die aufgelöste HandelSaefellschaft Versandgesckyä". SPAM? 3. Sky der (EYEscllsäyaft: Berlin. Ingenieurs Georg Büttner zu Augsburg, des Richard Albert Samson Waarenverzeicbniß: Eingetragen für Blankenhorn & Co S . . „_ „ SW"?- 4* Recht§yerba_1tniffe der GesSUschast: Bais zu Vérlin und Richard Hübner zu Berlin für vermerkt steht, eingetragen: Thee. Ludwi i Elsß __ [_ A ld 3" t. Die Gejellschaft tft eme GeskÜscha1t mit be“ die leßtgenannte Aktiengeseüschaft vermerkt stehen Die Liquidation ist beendet. ck am 229 4 98a “ zÉOsÉeäftsynxe' [IW “M? 0" Z' 98 WWW“ Haftung. ÜUJMMMT “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 28387 wow SÖ - __ - WL oe_rte ,- _Hers ellung pon DerGeseUschaft-svertrag datiert vom 5. Apri11898. Alt-Damm besteht eine Zweignieder- selbst die Firma" “ Fchch;»chax/4-« ÜUMkeL nen. aarenvcrzetcbntß. Schaume Eingetragen für Behr & Vollmoeller, Vai- Gkgenstand des Unternehmens ist die Außnußung [affung F.“ A. Carl Guthjahr Nr. 30 270. P. 1490. Klasse 14, Bingen-Stuttgart. zufolge Anmeldung Vom 3]_ 1297 UW VLWTWUM des dM Herren Gottfried Wikt- In unLer Gesellsäxastöregister ist unter Nr. 14 549, mit dem Skye zu Berlin vermerkt ficht, ein-'*
__ «« _ _ * __ _ «... _ __ _ „ _ . . koxvsky und Carl Kuhn unter Nummer 86 575 der w .le ' s " '
Eingetragen für A, R. Jedicke ck Sohn, ._- __ - -- Nr, 30 261. M- 2717- Klasse 261" Eingetragen für _ am LZ'ÉÖYZ“ GÉYYLWFYTUYWYZZYKFY' Gsbrauchsmusterrolle zufolge Anmeldung vom 16.No- V““, “ “e EMLYTZFZÉLMCÜÉÉU Haftung getragerZÖas Handengescbäft ist durch Erbgang auf Tracbau b. Dresden zufolaeAnmeldung Vom 30. 7. 97 , ,» . -. . . . _- . » , ,- „ ' „„ . * Pouillier-Longlj'üye- -“ '“ walcérennene 'wOÜene und skidene Trikot-Unterkleider“ MW“ 1897 géscbüßte" Apparates, sowie der Er- Gesellschaft mit besrhränkter Haftung die WMW Clara Rödiger und räulein Hed- am 2__ 4_ 98 G€__chä__sbetr_eb_ Ve___ert_gung und _ _,_ ___, __ Lille (Frankxetcb); Vertr.: - _ bad Yol ffe“ u denselben wsrb, die Außnußung und Vermuthung von sei es mit dem Siße zu Berlin vermerkt stxht ein- wig Gutbjahr beide zu Berlin Ü ergegangen Vertrieb von Zigaxren._ Waa____ve__e_chn_ß_ Z'ßakrkn- Eingetragen für PaulOpiß, Waldenburg i.Schl. .; „ F"“??- „___-; __ _ ““),“_J_ Pau_l HaÄmutb, Barmsn, _ _ un 0 z . _ _ duxcb" Gebrauchsmuster, §Yatent, Pgtentanmeldung getragen: “ Die Firma“ ist daher nach“ Nr. 17970 888 Der Anmsldung tft kme Bkscbreibuna beigefüat. Friedländerstr. 33, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 98 ';;_„“"* _, “,x 31on F 98 "FWF? 41,98? - Nr. 30 278' Sch. 2660' Klasye 3D géschußten Vd“ "Wbt geschußten EMWUUJLU- (Ein- In der Vkrsammlung der Gesellschafter Vom GeseUschastsregjstgxs übertragen.
_ _ _ _ __ __ x _ _ _ _ - ; rßchtungen oder Apparaten, welche gleiche oder ähn- 27. April 1898 ist be chlo en wo den: DL (1 t 't i [1 ts it t Nr. 30 250. F. 2247. am 21. 4. 98. Geschaftsbetnsß. Herstenung uud __ _ ,__„___ _ _ _ Geschaftsbétrieb: Ztvrrneret €*/_, Mi älä äSk ZSj fs 11ch€ wacke verfolgcn, wie das Gebrauchsmuster &. das Stamu1kavit“al usrfn 1001100262511 erhöhen, Nr. [YYYdjxsoffxneuYJdYYsWFanßser uner
»" . „**-?ck“ 47
„» 5?
Eingetragen für Max _ Vextrteb nachqenanntex Wa,:rx». Waarenverzeitbnkß: * ' _“; „ _. ; . undNähfadenfabrik.Waaren- Nummsx 86 575, insbesondere der Vexkauf derartigkr 5. den Ge 911" a tsvertra u ändern. . A. arl t räukel & Runge, _ __ _. . Cbma-Magen-Liqueur: .___-__ , „. „:ck-.___ ;_OK- verzeichniß: Leinennähfaden. GeKenstande und BS_trilb von Geschäftln, lecbe im Hierdurck) Tftké (“x. Folge:?dxs bestimmt wordey: mit dem Sitz? zu FerlinGknYiasFd als deren erlin, Große Ham. _7* _ Nr. 30 254. H. 3927, Klasse 38. “. -:_ _ _ ZU ammenbang damzt stebén._ _ 3. 51396 Stammkapital beträgt 200 000 „M Geseklschaster die beiden Vorgenannten eingetragen burgerftr. ]7_ zufolge _ _______-.._ __ „„ __ __ Eingetragen für A. C. Schüßler, Magdeburg, „Das Stammkapttal betragt 20000 „46. Nach _1). Dre Geseuschaft hatEinen oder mehr Geschäfts- worden. YUYZWUM 202713©132 „ ._ € J G U S Z © * - -* «» „:...-.- __ ___ “Gk“?YthYMilLMJS vom 1b2. __3. 9L8_3 am 22. 4, 98. FRITZ dJYIFxFsckÉst? deéuf CZMMÉÜFYTFÜW TM? dSi_nf_3_ me_brer_e__ chG€11chäftsbfüb§11 YLÉMÉW Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be- " _, , _ La _- " *..“.;., e ett € : 61611 a ri _ ÜarenVerKi ni : r_ __ m "N ar U n zu € Lk “cr ? *en ÜL? (] Lin Erk , € L! vnn?"- schaftsbetruxbÖkrftellung „ _ . Q EingetraxéenFur Molketxei Giseuharz, Eisenbarz, _ _ . ngfß f f “ ck H Cbarlotfe11burg_und Hetlkunstler Gottfried Witt- sellschast zu vertreten und WiüsnserklärunggenNamens (; Ju unser Firmenregister ist unter Nr. 29 815 und Vertrreb der nach- POsÜanv-WUkt1-71U19YJL 21n:1_1€ld11ng1)om11.12.97. _ * “ "*"-“““ "“*"“ “' ““ “; “ ““““-“* kowsky zu Berlln das ihnen gkbörige, Gebraucbs- derselben abzugeben. woselbst die Firma: “ benanntsn WMW „ - Eingetragen für J, Hockenheimer & Soehne, am 22. 4- 98. GLFÖZLÜSÖLÉNLH: Produktton und _ - _ „,-;, „_ „. _ NW 30 279. H. 3993. Klasse 10. muster Nr. 86 575 sowis (111€ ihnen aus der durch 0. Die Dauer der GeseUschaft ist 515 zum 1. Mai C. H. Stiller Waarenverz-xtchniß: _ Hockenheim, zufolge Anmeldung Vom 23_ 2. 98 am Verwertbung yon Mtlcb und M:!ch-Pcodukten. _- _ _ “F***" » . F B Y_Y_ € dkésé's (Hebrauchßmuster gesckyützten Erfindung zu- 1901 beschränkt. mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- W Y * 11%
27:2:-
-: “**-'-
Schreib-, Kopier- und * _. “ 22. 4. 98. (Geschäftsbetrieb: Vkrfertißung und Ver- WUÜLLUWÜÖUÜI MLU)- BUW UndKäse. sowie stsbenden Rechts, insbesondere auc!) die Ansprüchc Die Voklmacht de's Ge ätskübrsrs Kau aéanns etra en:
bunte Tintgn in Uüsßgkr Form. trieb von Zigarren. WaarenVereicbniß: Zigarren. ZZZÉTYYYITLYZYZUFTUYWUYrZÉZJATFSLUILZ- (_:_xtf_ geÉrZuckpsmust-érlxgéer; oder_ pFenÉichr Schuß HeinrichKMaas ist beendigt“.ch “ f ““ ““ Das Handelsgcsckyäst ist durch Vertrag auf 1 1,7. _ , - - xe er r'ndung nn us ankze m e € € schaft in Der *ausmann Ju11us Herxhkimer zu Frankfurt den Kaufmann Hans Schkff16r zu Berlin über-
Nr. 30 251. W. 1974. Klasse 38. K a_ffe mtlch. Anrechnung auf thre Stammeinlagen auf das Stamm- a. Main ist Geschäftsführer gewordsn. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
" - . , - . - Eingetragen für Albert Hinkcs & Co., Visrsen ka it [ j 0 “ ;. - - ; . - „. „ _ _ . . 30 262. V. 4360. 2611. _ p €: € 11. _ «511 unjer GessUsckoaftNe tster tft unter Nr. 17592, Ftrma fort € t. x K | ' " [ K _ _ _ _ ," Nr Klasse LUST “" )( MKK kch € (Rheinland), zufolge Anmeldunsx VOM 16- 3- 98 am Der Werth der Kubn'zcbén Einlageist auf 8000 „16., woselbst die Gesellschaft m“1t beschränkter „Haftung Ver leichks LNr. 30 788 des Firmenregisters.“
, , 22- 4- 98- Geschäftsbetrieb: Hetsteüung und kakkikb der 6111 e der Wittkowskv" en Einla e a 6000 _ . e “nt 5 . " ' ' _ ELUMWJM fur „H' . "So- von Fahrrädern und deren Theilen. WWWWLT- festkzeseZt wvrden. “ “ck (; Uf ““ HbYeYchtctTLZtiÖTtsjeläs(HfjsfetchtjstbfciZtéhYZYelxn NFZJYY tdiethirJa:unsßr Firmenregister unter Ein etragen für L. Wolff- Hamburg, Alte Grö- “'““ .- “' “ “ ZMYLTJHÖUZOYIIÉ Ä “ “Ü Cingstragen für Ferdinand Lind, Hamburg-Stekn- ““F““Zß“ Fabrrräder und Wen THEM“ sowie Fabr- _Die G€s_e[1schaft hat LM" oder MSN Gescchfts- - - Haftung - C' H' Stiller njngerßraße 26 zufolge Anmeldung VOM ]7_ L_ ZZ . ' __ *» _“ _ Anmeldunq VOM“29. 12 “;_____-'__“ “ .I Wätdkr, Weftßrwgg“ 40, zufolge Ajjmx-[dung vom ra M Lböx_ ““___“" ______ _ ____„_ fybkék. EO 1151111811 ÜUch ÜLÜVLTÜLTLUDL Géschast§- UUT dém StZ? zu Berlin VLkmkal stébt, Lin" Mit Nm SWL zu Berlin und als HSW]! Inhaber am 21. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von “ “ . “';. ** ; ; 97/31, 3, “92 am 22. 4, : 24. 8. 97 am 22, 4. 98. Gekchäftsbétrisb: Spiri- Nr. 30 280 M 2835 Klasse 38 fahrer bestLUt "*LOL*" Dkkse, haben NSLLMBW gktragen; . . . der Kaufmann Hans Scheffler 3" BLM" eingetragen igarren. WaarenVerzeichniß: Robtaback, Rauch-, * _- *. 7 *“ .- l- . 98 Gxéchäftsbgsxsxh- “11 “ “ tuosen-Fabrik. Waare-nverzeicbniß: WeinejkglicberArt. ' ' ' ' tretungsbefugniß ""S die MKM)?" „(HesÖaftÖbekkk' Dkk ZWUUUW RickWd WLB“ 5" Verlm “st worden. . am und Schnupftaback, Zigarrsn und Zißaretten. „_ .' ,_“;;“*“ . ; M“ük)l€ “und BäZeri' __. N 30 272 W 1895 .»«-«-_ Klafs 38 Zur Vkrtretung dex (Gessllschast tst ]eder Geschäfts- stellmxrtretender Geschäftsführkr gkworden. Ju unser Fn'menregister find j? mit dem Skye Der Anmeldung ist eine B8schrcibunq béiqkfüqt. ;, - * _ _ ; Waarényoxzxichz1jß-“ - . _ “_ r. -_ * * ? - L r o u a fuhre_r al1€_in bercchttgt,_ Dem 1)r. Alfrcd SLIM zu Charlottenburg und zu Berlin: Nr. 30 252, C. 1208. “ Klasse 42. __ ' ___ *»__ __. Mehl Schrc11mch1 0911es „ __ _ * _ Eingetragen fxtr__J._C. _ [ _le Z€tchnuna der Firma xrfolgt derqrt, daß der Paul Abraham zu Berlin ist fü; dic leßtgenannte unter Nr; 32791 die Firma: Eingetragen für A C ord es _- _ “ * Getréidcbrot. “ “ ZYLZFUMYYZIFYLY Eingetragen für Carl Muhle & Co Ham- YLMWTZFFFJXMÜ dcr G€1€Üfchaft ferne Namens. RZseÜWastFtrW Y_rokyraGerth?1[_t_,__ x_«s; j_€_der_der- „Helios 81311??qu für Fiechrkehr _ . .._-__- _ , 1 , * . ., - n ( € ug. e en erma tg 1, m smsn a mr cinem u o oem ZYUZIZKÜYLRÜYHÉÖWJ); ' R .___ __ „" , ._ ___ . 27- 12- 97/7. 5- W_MU __ [])ka YITQHZUZ'ZanßZLZ“ ÉxsFYTSbAZMHQUW WM Oeffetxtlichk Bekanmtmacbuysen der Gesellschaft _er- GeschäfTHfübre-r oder eimsm Prokuristen der_ Gesell- und als deren anabkr dkr Forstmkister a. D. S?? T1)? UMC? LD, PFIFF , . “ „72,7- “ ,' Nr 30 263 Sch 2586 Klasse 41e- FFF 98-R___Ykscha_s_k__sz “ faYriéation Waärénveézeicbniß- PJZYTU' ZUM?“ JIMMY, DeSuttsclxßuARexchs- und Königin!) “ck1th du'selbc zu Vertretcsn und deren Flrma zu “ZMA?“ YFZYYYMFGrvß-Lickyterfelde, . „. . , _ ;.; . *- '*€.-““' - __ .; * * ' * * _ _ : * - - „„ - * „;«„__„___« eu en aa - uzetgcr. zs nen. un er r. x "„ te arma: Hamburg, zufolge Anmeldung . *, „ ' 0 ' ' "' ““ " , Eingktragén für I. E. Hkrm, ,' . () Kau - Tabackfabrikakion- Geschäftsführer ist der Kaufmann Ioskpb Marcus Diks ist unter Nr, 12802 und 12 803 5-32; Prokuren- Leopold Jacoby vom 25. 3. 96 _am_ 21. 4. 98. M- *: _ . Schroeder, Kölw, zufolge? Anrne'ldunxx 11) k? WaarenVerinchniß: N 96 0 4 ue?2e9r1tr§l LZ? .R _ _ zu Berlin. _ _ _ registers eingetrggen. _ _ und als dersn Inhaber dsr Kaufmann Leopold GSsÖÜfÉSÜetrleb. Etn- und Aus- __ _ _ 7 “ » vom ?4_ 1, 923/27, 3, 88 am 22. 4, 98. 14“ Rauch- und Kautahackk. _ 2 10 95 ck“? t ) - d' “W ? chs-;Unzetger SteÜvertrefender Gcschaftsfubrer rst dsr Kaufmann Ju unser Gechsätotsrkgister tft untxr Nr. 16 326, Jacoby z_u Bérlm, _ fuhr, von Waarxn. WETTER“ - _ () Gcsckxaftsbetrteb: Manufaktukwaarsn- 7 Nr 30„73 "M 1532 " Klasse 261)“ vom - - - 9 er WAL" auf "“ affcrlc tungs: Carl Kulm zu (Cbaxlqttenburg. woselbst die aufgelosts Gesellsckyast mrt beschränkter unter Nr. 30 793 die _Ftrma: verzeuhniß: Farben, Knopfe, “ . "..« _ -* __ _ -:-: ,escbaft, WÜÜYLUVereichnjß: )).-„Mn. ' “ * * * ' bau-Akeieugescllschaft__vorm. Armgturcufalzrtk In unserGeseUscha1tergkstxr ist untsr Nr, 14056, Haftung Adolf Börner Nachf. Uhren Korkzieber, Ubrketten, '- «“». -- . Stoff. ck Installatiousgeschaft ChÜßo Hilpert, NUM“ woselbf! die Aktikngßssllsckpaft: Deutsche Gas Sclbstzünder Gesellschaft, und als deren Inhaber der Kaufmann Fran:
Staußbriuén- Portemonnaies, . Eingetragen für Raab & Comp., Wsißenburg . „ ]F '" D! kJLZL-«_„„ „ „„ «_ __ Grundchcrbs- und BawGefcllsihaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Börnkr" zu Blrlin Nr. 30 264“ V' 4551“ Klafs? „2611. JJJJWMFF - “"M“" zu Berlin vsrmerkt stkbt, eingetragen: eingetragcn wordkn. “TTI _.
X ___ „__. .___._ Schirme,Sch1üff€1ringe, Fächer, * “ a. S. bsiNüxnberg zufolgk AnmeWumq vom 10.2. 98 'LH“ " „ Werkzeubefte, Bürsten,Locksn- , „9, “ -;. - ; _ k«x„„ ;7' Loschungen. . * “. - *. *- “ ' W'll D' '.
9 am 22 4 8 Gesckyabestngb »,.)rstLUung und .- TW?) «* . Nr. 26 832 (D. 1515) Kl. 1611. RWA __ Zittmgdch Stße zu Berlin vermerkt steht, em ___DgxserrFIkdator Kaufmann Adolf Hoffmann fürDsTrinTTL-ÉYWY ur116r““dere“écxbi?r?1“c“xrx tt' BLEU" hat
Wkkkkl- Kämme, Tabackdose_n, Skrviettenringk, Vertrieb Von echten, legiertkn uud un€chtkn Gold- " _, “' „ „ - Taschenuhrschatzkayseln, Würfel, Zigarrenspiykn, und Silbkrmanufaktmtvaarcn. Waarsnvcrzeickmkß: 5 IJ “ WZ __ WNJUWLL. FMF) (YélösYUYZée-T“ FLIEZZJZDÜÖMSW Ham- Der Rxntnkr Henry Suermondt ist aus dym (Georg Maydors zu Berlin und Hans Moser: Paul Siebner & Co.
«**-',!XFkkM " ._K'
Pfeifenkövfk, Haken und Oeién, Schnürsenkel, Pavisr- Echte, [691€er halbkcbtc und 160111111")? (Gold- und __ Vorstand géschieden. zu Berlin find Liquidatorkn gkwordsn. (Férmsnregister Nr. 28 562) bstriebknés Handels- drachen,_ Papilrlathncn, KraVaTtéjx, Stockzwinqln, Sjlbexgsspjnnste, Drähts,“Plätt.-, Ryujuons, Fliitek, Nk- 10 993 (SÖ- 1096) Kl- 34- Nx-A v- DLL" Amtérichter a D. RechtSanwalt Julius Jedkr derselben ist aÜein berechtigt, die Gesell- geschäft dcm Kaufmann Albe'rt Quenseü zu Berlin Stockg_r1ffe, VLMMUHSU, Pfkffkrmublen, _Flasch€n- Trßffen, Franskn, Spitzen, Liss", Schnürcx Quaste?" _ _ _ _ 24; 1-_96- (Inhaber: DMW, SÖUSÜ- MWM") Groffe-Lesge zu Bkrlin ist Vorstand aeworden. schäft zu vsrtreten und der?" Firma zu zeichnen, Prokura lrtbcilt, und ist dikselbs untsr Nr. 12800 Verschlusse, Zundboldesxn, qutkörbe, NUsU'BSÖLk- und Stickereisn. . - .. . '“ . .» .. „“,-La Fur LULU? Kklöscht am 4- NÖN 1898- In unser Gesküxckpaftsregistér ist unter Nr. 3677, Berlin, den 6. Mai 1898. 066 Prokurenregisters Eingetraakn worden.
Hämmer, Zangtn, _Sagcn, *Ovbsletsen, Bohrer, N'ZWZFZZJZH'“nyz' “KiäfséßY ; EMIMWW fur 310?th Bkrgek-9_Poß"kkx- 5211919? P,“: * "***,. Pro 22 204 (M- 1413) K[-_32- N-«N v. woselbst die Aktiengeseusckoaft: Königliches Amtheticht ]. Äbtbeilxmg 89. Gelöschtfind:
Schneidkluppen, Meißel, Beile', A-xtk, PFaptagsn- ' ' ' ' UUJULLVUUJ VOM 10. .Z. 98 (1775 „2. 4. 38. Ge- k _ '- , 2. _3. 97. (Inhaber: Thomas Chrxstq. Mobrbardx, Berliner Holz Comptoir «- Firmcnregistér Nr. 18 053 die Firma:
baun, Heugabeln, Hacken, Flilkn. Rosyéln, Blkckp schaftsbstrreb: FabrlkäklMWd "'“"k'kt'icb "WbMMntk-r “*"*.*,.'.“.?“' Hz_; Nurnberg.) Fur Bl?“ "179 Farbstiftk- GUMMT' mit dem (Hive zu Berlin und Zweigniedcrlassung 36111!!- Handelsregister [ 11122] F. R. Suter Nachflgr.
scheren, Schraubenschlüsskl, Schraubenziehkr, Amboffe, S [ . Z Ü WMW Waarcnverzeichmß; CkaUlsdk- Kükäo- *“ . “ ! * ', " “ , t_ablett_k_n___g_e_l__51_ch_x_cz__n1_ „6;__M97_189_84„ __ _ _ zu Danzig erMert steht, eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts ! zu Berlin. Prok::rm1registck Nr- 11553 diLPWkUka dss Julius Sensen, Sicheln, Strohmeffkr, Winden, Rohr: , o ZUÜUWÜM“ CCW“ BMUK- WUÜWL Näbr- ' Nachtrag. In der Gensralvxsrsammlun vom 16. Apxil Laut Vkrfügung Vom 5. Mai 1898 ist am 6. Mai Drost für die Firma:
, , , “» ;»3 “&.-«- -
abschneidet, Wiegemeffrr, Zirkel, Schraubstöcke, tmttxl und L_Ebkxxäysn. Dor Anmelduna tft smc VL- * , , . _ * 60 “ * 5 „ 1898 sind §§ 15 und 42 geän ert worden. 1898 Folgsndcs vkrmerkt: Drost & Schulz. Maurerkellen, Ziebklingxn, SPW"- S_chleüsteine, Ein ctragen für I, Hockenheimer & Soehne, sé“*WYÉÉYÄJÉZ_W «__ MÜMMJFMÜÉÄÜÜRW . “ 8. ?.k9675 ZYFNLSYÖ:““SHwTZhZÜßeerZZnT Hiernach gilt jxßt hinsichtlich der Vertretung Zn unser Gcssüschaftöregifter ist nnte'r Nr. 10476, Berlin, _den 6. Akai 1898. _ Brechstangkn, _FllQsÖSMJF-Ü Ukzfferscbmtedx-waaren, H0ck€n eim, zufolge Anmeldung vom 10. 2- 98 am Nr. 30 265. B. 4549. Klasse 260. Croßberger & Kurz, Nürnberg, der (Gesellschaft x“;0[g€nd€§:_ der 50.1 dem Auf- woselbst die? Handsngessllschaff: _ Königlxcbes Amthertcbt 1. Abtbetlung 90. MetaUIréhreln,(-É5 eche,__ SIZ Zefaßx. Dr_aht, Draht- 22. 4_ 98. Geschäftsbetrikb: V„féttigung und Ver- Eingxtragcn für die Molka'reischule Nortrup- Berlin, den ]0_ Max 1898. fichtsrathe zu be-stqUerxde Vorstand besteht aus _ „_ Mattes & Co. _ u " B !, _.___„____„ 10864 ftifje, _?ge, Scberau en, __th, en, Oandetßknß Ke!_tsx_1, trieb von Ziaarren. Waarenmrzeicbniß: Z,“,„rgm Nortruv, PWV- Harmchr (Bisilz-"r: Direktor '.!lu _ _ Kaiserliches Patentamt, SW_si oder mehr Mitgltcdyrn._ ___ mtt dené SWL zu Berlin Vermerkt steht, Lln- O!" n. _ e ayxttmxxxhung. t 5)[_ 96 Drahtseil. _ _ck 11613 _x au- und )kobLl-Be- Nr 30 25.7 M 2725_ Klasse 260. Pachlig- Nortruv), zufolge Ak-jnelduna vom 94 _ [10733] Von Hubkr. 21118 Urktmdexn und Erklaxungen 1366 «)_or- getragkn._ _ _ _ __In_unsér _F rmßnregts er _s heut€_un er_ r. !cbläge, Klemetsenzeug fuc Eisenbabnoberbau, gc- ' ' ' _ Sl] ZA 2- standes s'nd fur die Gefellstbaft verbmdltch, Dre Handelsgksclljckpaft itt durch den am d.: Fatma (x„arlMeuzel mrtdem Stsezu Deutsch-
"" '*'";- 5-
chMkkdktk Gittkr und Gittkktbéilt', Geuen- 95 am I' 4" 98“ GLWächMWL Molkerei. Wenn s1e mit der Firma der Gkskllschaft unter- 31. März 1898 erfolgten Tod des Eugen Manes Wilmersdorf und als deren Inhaber der Kauf-
siände aus gestanztem Blech, Fiscbangéln, Nadeln, Schienen, Achsen, Anker, Werkzeugmaschinen,
_ ' ' . 5 .
FZLJFYÜWKOFTXT „ “*"Kjäff'e"iäé*' _ Handels-Negister zeichnet find und die eigenhändige Unterschrift aufgslöst. Die zwei vkrbleibkndsn Gesellschafter mann Carl Menzkl zu Deutscb-Wilmersdorf ein- e o o o a _ “ *
5 . , - “: . " “ „ .
ZTFZTWKMYÉYTF“SäYlék-JFNZFYLUEO»ZYHLZLZcm? * :" Eingstraaen für Robert Berger, Pößn-cck, zufolge _ T Die ndslörefxistereintra e uber Aktiengeseüsckpaften
herbe, “Gittkr, Roststäks, '1.'-Iaschincn-“ nnd Schiffs- . AUMWWVW 1,0- 3- 98 “21,22%- 95- („Gs'cbästs- *- - : “- . „7 "nd WMW
tbeile aus Stablguß und schmiedbarem Eisenguß, bstkkkbx Fabklkatlk" "nd L'AFZZWMYMUUUUter [,I-[ ' - “_ ? YZF LYYJYZUNZYYÜTZ-YYYYUFZLYJ find Mitglieder des Vorstandes geworden. sexzenseitdiesem ZcitpunktedaßHandengescbäft ooroburs. [10865]
zwcikr Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands- und Mitkrben _ getragen worden. _ MYUWJ u_nd eine(sF PsrokKuristen MFK) __ Z Kauffmann FUJI Manes, BerKy-_d_e_r_1__5__. ZRatts 1812?t __ Abtb 25
- er an mann -rnt “unye zu 5118 erg au mann au ones, 'on gt e m gert . . . tgeseüsckya en aus Aktten werden nacb nnd der Kaufmann Arnold Schenck zu Berlin beide in Berlin, «»»-
Geschü rohre, Glocken, Vildsäulen, Schalen aus Waaren. WÜNLÜVWÜÖ'ÜX „„ , KÜZÜV- :-' ., * “- “_ . . „ „ . G'lös t ist rokurc-nrk iter Nr. 7053 und unter unvsränderter Firma fort. Handelsrichxcrliche Bekanntmachung.
Bronze? Zinnsoldaten, Plomben, Bleificherungen, Eingetragen für Aug; Moll, _“ -“ Zyckerwaaren, Cafés“ BiSc_utts, d'atetksÖA NJbr' ), “ "“ ' ,' Hextsiterexntra €IWF dcm Konigretch SÜYMH dem 7221“ dé6ch§11rokur§33 des Ern tsKunße und Arnold In unser Gcs'eüsckpaftsregistkr ist unter Nr. 14 374, _F01._814 des vtefigen Handelöreaisters, woselbft messingene Gußtbeile für Feinmechaniker, mksfingene LnWiganfEn (1- NÖ., 11110111? An- -_ ' „ “"".“ ""dbLKbÜLMU' Der 2111me1dung 'st eme ÖL“ _, ' tb " gre ck urjtet'm b_e_rg ILTMF HWY i ro_ß erzog- Schenck für die leßtgknannte Akticngefellscbaft. Woselbst die HandengeseUsckoaft: dre FMM Bernburger, Saalmühleu,_ Aktien- Mörser und Stößer, Ornamsnte aus Mcssing, meldung vom 14. 12. 97 am 22. 4. z», , “. ' schreibung NILfULt- SYYtthTULInFnFarTstadut rtveröféincht WHC“ In unser Geskllscbastsrkgister ist unter Nr. 12 084, Engel & Sußmauu aellscbaft in Bernburg, etngetragen steht, ist heute
Bronze, Zink, Zinn und MetaUlegiexun*en, Schrot, 98 Gxschäftsbejrieb: Vsrtrieb Von _ _, 7".- . . wojklbst die Aktiengesellsckpast: mit dem SiYe zu Berlin vermerkt ficht, ein- Nachstehendes Vermerkt word_en: _
Geschoffe. Lampen, Lampentbeile, (Zeldsctzxänke, Thee. Waarenverzeicbuiß: Thee. ; ;.“ Nr“ 30 266' N' 2325“ __ :“ _ WM 6111921195 LW,“); M*Uonbkzw- M"“ Berlin-Rüdersdorfer Hutfabriken, getragen:_ _ Dem Kufsterxr Bruno Hemerbierselbslist Prokura Dokumentenkisten aus Elfen und Stahl, Winden, * Eingetragen für A. Richert. __ ; - a M s“ W ck "M mona ck“ Actieu-Gesellschaft Dre Geseüschaft rst durch gegenseitige Ueber- dergestalt_ ertbetlt worden, daß dxrselbe in Gemein- Schaufeln, Hauer, PMS?, Eggen, Metaüe und zwar , _“ j- “ “. _.?amburg-Ublenborst Blücher- ; :*2; * _ -- -,*_-“_-. ' “bach, Kestorvsala. [10361] mit dkm Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- einkunft aufgelöst. LchaféirYat bZTY'XFtstandWWUM zur Zeichnung , - * „ » _ . er r l .
roh und theilweise bearbeitet, Robglas, Bauglas, " __ _ . . * - Die in unser Firmenregister ein etraaene, nicht gétragen: Der Kaufmann Samuel Sußm_ann zu Cbar- _ Zensterglas, Spiégelqlas, belegx und unbelegt, “:I “ - 2][““FZH']?YFZLÜYUYTFFYFY „* 4“ ' . _„ _ -. ' ' mebr bestehende Firma H. Jehu “1x: Asbach ist _Fu Rüdersdorf besteht eine Zweignieder- lotxenburg se-ßt das Handelsgeschaft unter un- Bernburg, 28.Ap_r111898,
untglas, gläserne Flasckzkn, Hafen und Stand- schäftsbslrieb: Vertrieb PbaZma- -_ *' . - - ' aelöscbt worden. 1a ung. veranderter FirmZ fort. _ Herzogliches UUÖUÜ- Amthericbt. efäße, 01518!an Es?“ Md Txink-Gcschirr, Glas. zeutischer Präparate. Waaren- *» ' -- ' - Asbach, 27. April 1898. Ein gleickper Vermerk ist in unser Prokuren- BerJl. Nr. 30-89 des Ftrmenregifters. Edeling.
_ _ _ _ ' 5 ' _ .8509, 510 8512, bt D ("1 t i i u er imenre er unter “"M““ Lampknvasen“ Lampenzylkndkr Glas “ verzeichnis?“ PharWIMÜsÖL “ Eingetraaen fur die Kaiser-Friedrickx-Quelle Königliches UMWNW“ ZTLÜsFÖolZZLeYrdes HuFo (HWardt zu YYY, Nr. YYY die fstkirnka: “““ Fr ““ist lkoruburx- [108661
orten, las e en, las ristm'n, Wa Ertan - * . , « ““ZA-Lr, (ZaNYbrrlen, Zlasxlumen, GlasffmossaikF, 30 259 S 1876 K! ff 23 Präparatl- - ., A..(_H., Offenbach a. M., zufolge _Anmeldung vom _ daraus.. [10188] Wilbe'lm Thiel? zu Berlin und Hermann Gagel & Sußmann Handelsrichterliche Bekanntmachung. &hermometer, GlasballonS, hölzerne Leitern, Möbel, Nr. ' ' ' a e ' Nr 30262. W 1914 Klasse 2611 18“ 5" 98 am 22" 4“ 98 Gescbastsbetrieb: G9“ Unter Nr. 2614 des Firmenreaisters wurde heute Kospisck) zu Rüdersdorf für die letztgenannte mit dem Skye zu Berlin und als deren Jn- Fol. 1271 des biestge'n Handclöreaisters ift heute Stöcke, BAcksÖiebkk- Wagenräder, Schubkarren, ' " ' * ' * * ")“-""MS und Vertrieb V9" natürltcben Mineral- zu der Firma Job. Wilh. Kamphausen ver- Aktiengesellscbaft vermerkt stehen, eingetragen. haber der Kaufmann Samuel Sußmann zu Cbar- die Firma Cgr_l Eu clhardt in Bernburg und _ Bootßriemen, Fässer, Bretter, Stangen, Bohlen, 3751... was?!" und OULUSWWÖUÜM- Waarenverzeichniß: merkt, daß das Handelssesäoäft durch Vertrag auf In unser (Hefellschaftßregisterist unter Nr. 17265, lottenburxz eingetrqgen worden. als deren allem! er nhaber der Kaufmann Carl. tbönkrne Röhren, Töpfe, Kachkn- Ziegel, Flikskn, . MM NUÉUÜWL MknkkÜWÜffkk und QllkÜenPkodukte- den ij._ Fisch- und Geflügelbändler Albert von woselbst die Aktiengefeüschaft: In an er Ges8111chaft5reaister ist unter Nr. 17 644, Engelhardt daselbt ein etragen worden. „,d K
feifen, Riemen , Strobdecken, Strobmatten, ",-3% ' Nk-AZÜ 275- T. 1168- Klasse 10 b- Kraft zu Barmen über 8 an en it, welcher das elbe Accumulatoreu- und Electricitäts-Werke- woselbst die Handengesellschaft: ernburg. den 2. ai 1898.- _ Y / * " unter unveränderter FiZnFa f?rtsexszt. “ Actieugesellschaft vormals W.A. Voeseä- Co. Wilh. Berg & Co. Herzoglicb YFYlik-n IMWJLUÖT-
lrobhüte Strobaefischte, Strobseile, Zündbölzer, t " Alb tSj [„ L d [), Zündscbnürß,ZündbütchemLicbte, Amorces,SchWefel- zufékaeÉYngYg „„I 2627598 TYaZZZYfaÉ, YSSYÜQSKUD ZIEGE Sodann wurde untcr Nr. 3577 desselben Registers mit dem SMS zu Berlin vermerkt steht, ein- mi? dem SixZe zu Berlin vermerkt steht, einge- .) «/
' * " . , - . ' - t : ___«_ äden, Ztgarren, Phosphor, Soda, Schwefelsaure, Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von 719,1,1419)! 85108 78 3831111101117 eingetragen die JYFUJZZ'Flixlz'FésY-“ÜJULZY JUkaÜeH-u Alt-Dammbesiebt eine Zweigniedeklaffung- ra en Die Gesellschaft ist durch gegenseitige ueber. vontbev, odenobloa. [10867]
u fervitriol, Schwefelätber, Calciumcarbtd, flussige KeUereimaschiuen und Avparaten. Waarenverzeicbniß: äYelJJdFFYlk-Ft von Kraft bierselbst. In der Generalversammlunf] vom 21, März 1898 einkunft auf?:zxösk Bekanntmachxttukéute bei Nr 2320
. B „ . . 4 es 8 ell a tOVertra es e- Der Kan mann Max Zagelmeyer nt Berlin In unserem Firmenregißer i SOUL WWU! armen dÉYnZglMtintZFrZickpt. ]. WKYÉÉWL d G “ck“ ““ 8 setzt das Handengesehäft unter unveränderter das Erlöschen der Firma Vincent Spar! zu Kats
_ _ iernack) gilt je t Folgendes: Firma fort. _ _ (Inhaber Kaufmann Vincent Spack zu Karf) ein- Eingetragen f1_-r Georg Templin. Zullcbow- vooskoxs. Bekanntmachung. [10862 Set von dem Jluffichtsratbe zu bestellende Vor- Vergl. Nr. 30 790 des Ftrmenregixters. getraaen worden. SUM"- zufolge Anmeldung v_om 30" 3“ 98 am 22" Jn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 stand besteht aus mehreren Mitgliedern. Demnächst ist in unser irmenregUer unter Beuthen :D.-S., den 2. Mai 1898, _ ZIM“ GEWFÜÜSZÜÉ; ijtr'xb von Schaumweinen. bei der Firma „Th. Mieleuz“ in Beeskow ver- Es können auch stellvertretende VorstandSmitglfeder Nr. 30 790 die Firma: Königliches AMWÜÖÜ- Gemüse-Konserven, getrocknete und eingemacbte ““ *“ MM:;FTEYMÜÉSILYMZM'W Klasse 3? "“It royorden: Die irma ist erloschen. bestellt werden. 1 1) Fl ift dj 1] : mit dem SkyeLZilZ'erKTng (Foo*deren Inhaber nielotoltl H;;delsregiftu [10888]
' * . * . * ' ' . " e n er- - Kück“. Scbmken, geräucherte Wurst. S4löftkksch- gerjcheté kow. den 3" ai 1898“ Königltches Am" schYtr gultigen Zechnung er mm der Kaufmann Max Zagelmeyer zu Berlin ein- des Königlilheu Amtsgerichts _?u Bielefelxé
aucbfleisch, Backwaaren, konden erte Milch, Perlen, WWI M16 WEIL & 50,45 [(SU- . - Garne, ("ck Stlkck“, Näh- und topfsarne, Zwirne, *- “ “""" .*.“ “*“ 8- Wkikk VNÜMWMÜ lieder oder getragen worden. In unser GesechaftSregister i bei Nr. Strickwolle, Bänder, Liyen, gestrickte und gewirkte Eingetragen für Hzinricb Pähmaun, Waldenburg Eingetragen für Aug. Wiese & Sons, Köln QW KVWL “"""UWU- Bekanntmachung. [10863] 1). eines Vorstandömitgéiedes und eines stellver- Die Gesellschafter der ZÉMMQWÉT August Y_tÉTTFflLHUYfH _ ÜZvIJ-FYTUFYYTM a.:?
Strümpfe Unterkleider, Mü en und Binden, echte (Sachjen), zufol e Anmeldun vom 27. 1. 98 am a. Rb„ zufol € Anmeldung vom 10. 1. 98 am In unser Firmenregister ist unterm 30. April 1898 tretenden VorstandSmitgliedes Wk 1897 begründeten offenen "Kd unecßte Gold- und ilber-Gefvinnste und 22. 4. 98. Ges äftsbetrieb: ?Zerfertigung und Ver- 22. 4. 98. Ggescbäfwbetrieb: Herstellung und Ver- Eingetragen für Cramer & van Baerle. bei der Firma „Louis Tilgner iu Beutschen“ c. eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen _ H. Uhlich & Eo. ADM VFZFULÖLÄ F???Xalvetsßmmwng hom -Gewebe, Spiven, Sammete, Filze, wollene, balb- trieb von Strumpfwaaren, Hosen, Jacken, Hemden trieb von (Cbokolade. Waarenverzeichniß: Cbokolade. Aachen,mfolge Anmeldung vom 18.11.97am22,4.98. _ vermerkj worden, daß das Handengeschäft durch Erb-I oder find. - U " er KUW kk UURRUS“
Ko leusäure, Pikrinsäure, Antivvrin, übermangan- 't ck ' Wi , 1 _S jjt d Latexhres Ka_l_i_,__ Farzvbolzkxtrlakte, GCZiya_r1_nde,P;W_l§ch- ?xxxerrieerMZZsFkßitI-r e n B " pr uosen un u en, a ar erwurze n, a ap e , 0 us, “ “"'
Kam ber Zonasche, Gummi arabicum Salpeter, Nr. 80 258' P' 1526“
Kreo otö1, odoform, Papier, Cerkfin, B1“, Brannt- wein, Kornbranntwein, Liqueur. Rum, Kognak, Bitters, _Mineralwäffer, Fisch-, Fleisch-, Obst- und
Ipoosmmb! . l_ßum US" 14, ;8251
"1.17.1179110
LMU KMUQTWW! 1