Verkandlung über'dieselbe befindet [1 im Beilage- lmud Band 111 Blatt 304 folg. -- Ubsaß 1 des S. 90 des Statuts abgeändert. Derselbe lautet nun- “ujebr folgendermaßen: „Zur speziellen Führung der Geschäfte nach der 111 ertbeilenden Dienstmftruktkon wird aus der Mitte des VerwaltungUatHZ oder außerhalb desselben eine Direktion von zum oder drei Personen ernannt.“ _ Von den bisher eingetragenen Mitgltedern [1115 aus dem Vuwaltungßrathe au896schieden: 1) Geheimer Kommerzien-Ratb Hermann Delius in Bielefeld, 2) Kommerzien-Rath Dubois 56 W158 111 561511111, 3) Rentner Reinhard Winter, [rüber n W169- baden, jetzt in Bielefeld, 4) Kaufmann Otw Krö er in Köln, 5) Buchhändler August elbagen 111 Bielefeld. Dagegen [1115 als Mitglieder in den Verwaltungs- ratb ein etreten: 1) erlagsbuch5ändler W11561m Velbage'n 111 Bielefeld, 2) Kaufmann Otto Delius daselbst, _ 3 KommMien-Ratb Albrecht Delius 5a1615ft, 4 Kaufmann Wilhelm Kisker daselbst, _ 5) Fabrikdirektor Friss Kröger in Alten 561 Deffau.
Bramsteat, "011916111. [10870] Bekanntmachung. _
Bei Nr. 52 des hiesigen Firmenregtsters, wqselbst eingetragen ist 516 111 Bramstedt 5511113016116 Fama: „Theodor Wilckens“ anaber: Kaufmann T56odor Otto Wilckens in Bramstedt, zur Zeit in Afrika, 111 heute vermerkt
Worden: _ „Die Firma ist 6115165611." Bramstedt, den 28. April 1898. Königlichks AmtÖgericbt,
Kramsteat, llolxteiu. [ 10869] Bekanntmachung. Bei 211.8 566 5117111611 F1rmcnr691s16rs, 150161511 e1ngetrag6n ist 516111 Bramstedt 5011101116116 Firma: _„E. T. F. OertliugMW, Inhaber: Kaufmann Ernst Theoder Friedrich Dettling in Bramstedk, 111 561116 5611116111 worden: ,Die Firma ist 67101ch611.' Bramstedt, 5611 2. Mai 1898. Köx1iglich6§ Am15gerich1. «N - - -: ...»- kra-usbers. Handelsregister [10871] des Königlichen Amtögcrichts zu Braunsberg.
In 1111161“ GLsLÜstbastÖkLJistU', 1551615s1u11t6r5111.9 die hiesige Akiisngesküschast 1111161 567: Firma:
Bergschlößchcu = Actien - Bierbrauerei -
Braunsbergx _ Vermerkt 116131, 111 6159611611611: » “ ?“ * '
1101. 4: Durch Bi'1ck1111ß 561 G6neralversau1m11mg vom 2. Februar 1898 ist 5116(536161116511115116111115515 11. November 1871 1111151165655 abgkändkrt:
1) Der § 17 566 S1at11ts 6151511 1511161156 Faffung: _ 21116 Urkunden 11115 E1klärung6n [1115 für 516 G6- 16111651111561511151111), 1561111 [16 mit 561 Firma 561: 106161015151 11111611165111-1 [1115 11115 516 619611511115196 Unterschrift 565 D1161151s 11115 611165 [611161 S1611- vertreter 111111611. Sind 111651616 D11611516n 551- banden, so 111 516 [1111611611111 5511 zwei D116k101611 Oder eines D116k151's 11115 611165 Stcl156r11616r§3 6r- forderlich. Jm Fa116 561 2565155611159 565 D1rekwrs bezis5ung§w1éis6 161" Dir6ktor6n (Paragrapb n6u11z6511) ist 516 [1111611651111 5511 MM S16115611r6tcrn cr- focderlicb. _ _
2) Der § 18 565 Stajuts 6151111 151116115611 311va:
Es [1651 56111 2111111651511115 1111, an S11116 5011 20 (zwanzig) Akjikn 561 Geskllschaft 561611 286115111 baar oder in P11516rsn 5561 Dokumenten, WL1ch€ nach 561 A11s1ch1 565 _Au1s165151a156 (1611111161156 Sichcr- 5611 gewähren, (115 516111111111 anz11n65men.
Eingetrazxen 5115196 2561111111111]; vom 5.2.1751 1898 11111 6. Mai 1898.
Zum Vorstande 11.15 5116151an 2561116161 561 G6- [6111151111 ist 561 2111111616151161151 Friß Neumc'isler aus Danzig gewählt 15515611.
Zu Steüv6rtret6rn 565 Dirsktors 561 (5561611165611
smd 1) ZZ: Buch5a1161 F11Ür1ch (Ernst (1115 Brauns- 79- 2) der Buch561161 111311561111 85116116 11118 Brauns-
erg
11411561 Maßgabe 1161511511 15515611, das; 516 5615611 Stellvertreter nur []SML1111111201111Ö 5611 Direkwr 566- jreten können.
Der 111'156r6 Direktor (5,1111 Mückenberger 5611 am 1.21th 1898 Win Amt (1111 Direkjor 11115 1111611119625 Vorstandsmitglied niedergelegt.
Eingetragkn 31115196 thfügung Vom 5. Mai 1898 am 6. Mai 1898.
Braunsberg. den 6. Mai 1898.
Königliches Amthericht. Abtb. 2. yremetbaseu. Bekanntmachung. [10880]
In das 111211116 Handelsregffter 111561116 eingetragen:
Nettelroth & Göpfert, Bremerhaven. Inhaber: (Gustav Adolf 916116111115 und Johannes Göpfert, 56156 in Bremsrhaverz.
Offene Handelsgeseüschast [611 dem 1. 2151111898.
Bremerhaven. 5611 6._Ma1 1898.
Der Gerichtsschreiber der Kamuxer [ür Handelssachen: T r 11 m 5 1. arena!- Bekanntmachun . [10872] In unser G616111cha11516911161 11 unter Nr. 3237 die Gesellschaft mit 561chrankter Haftung: Brauerei Bergketter, Gesellschaft mit beschränkter Haftmzx mit dem Sitze zu Breslau und folgenden 5 ckck- verbältniffkn heut eingenagen worden:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag vom 7. Februar 1898 56811561 [115 in Ausferti ung Blatt 1 ff. des Beilagebandes.
Das Unterne men hat zum Gegenstand, 5116 unter der Firma „Brauerei Bergkcller Oßc. Friedlagder“ zu Breslau bestehende Handklsgeschaft fortzujrzbren und in diesem GeschäftSbetriebe Bier zu fabrt 161611, Bier und Nebenproduftc' zu vertreiben, [5156 516 Restauration auf dem Grundstück Kletfcbkaustraße Nr. 33 nußbar zu machen. _
Das Stammkapital beträgt 109 500 (embundert- neuntausendfünfbundert) Mark. _ _
Die Gesellschafter Fräulän Clara Fnedlandxr zu Breslau, praktischer rzt 1)1'.R1chard riedlander zu Wiesbaden, Frau Kreis-Bauinspektor C ara Lamy, Jb. Sohn, zu Briea, Fräulein Marie Sohn zu
ppeln, Frau Rosa Teweles, geb. Sohn, zu Berlin,
Kaufmann Siegmund Cohn xu Namssav. Kaufmann Alfred Cohn 111 Löwenberg 1.Sch1., Fräulein Clara Coba zu Oppeln, Kaufmann Alfred Rosenbund zu Namslau, Kaufmann Malwin Rosenbund su Kroto- schin und räulein Olga Rosenbund zu Breslau haben die [ mmtlichen zum Nachlaß des Brauerei- befipers OScar Friedländer aus Breslau gehörigen Akttva einqebra 1, wie dieselben aus den 59:11 Erb- laffer geführten Handlungßbücbern erficbtltch find, einschließlich des Grundstücks Kletschkaustraée 5111.33 zu Brkslau, [o zwar, daß das Handenge cbäft des Erbla ers in Pausch und Bogen auf die Gesellschaft überge t. Derselben a65ü5r6n 11116 seit dem 1. Oktober 1897 aus dem Geschäftsbetrieb 11115 56315. der Nach- 1aß56rwa11ung erwuchs 6115611 Vor156116,wie [16 anderer- seits 516 daraus entstandenen V615fl1chtung6n zu er- füllen bat. _ _ _ .
Der Géldwertb 516161: Einlagen ist fur 516 GeseU- schafter Clara Friedländer, Marie Coba, Claxa Cohn und O1 11 Rosenbund auf je 14 600 ckck., fur die übrigen GeßeUscbafter auf je 7300 «46. angenommen.
(Gesäyäftsfübrer find: ___
1) 56.1 Generalagknt Hermann Stegmund Fried- länder zu Breslau, _ 2) 56r Kaufmann Jstdor T6w6165 in 25611111. Jeder dieser (Geschäftsführer ist für fich alle_m zur V61tretung der Gksküschaft befugt. _S16 ze1chn6n, indem [16 der Firma der Gesellschaft 15r6 Namens- U1116rschk1st beifügen. Breslau, den 2. I.)?ai 1898. _ Königliches Amtsgertcbt. Ureslau. [10873]
Als Kollektiv-ProkurisiM 561" im G616111chafts- registkr unter Nr. 2638 8150911092561! Handclsgesch- schaft Julius Dreßler & (51),[, zu Görlitz mit Zweigniesderlaffung zu Breslau [1115 heute
1) Hans Schmidt, 2) Tbkodor Meißner, 51156 zu Br6slau, 111 1111161 Prok'urc'11r6gis16r 1111161? Nr. 2365 6111getra11611 worden. Breslau, am 4. Mai 1898. _ Königliches Amtsgerich1.
oü880110rt. [10881]
[111161 Nr. 1355 565 Prokurenreqisters 1511156 561116 kingktragen 516 5511 der 5ff6n6nHa1156lkges6l1schast in Firma Papier- Industrje Düsseldorf Stein, Lautmaun &. Co. * (51616111c1151151691116r5111. 1906 - 51m Kaufumnn Paul 28165111. 111 Barmen cr- 1561116 Prokum.
Düsseldorf, 5611 2. ?Mai 1898.
Königliches Amtßgkricht. büsselaor t“. [10883]
Wki 561 1111161 Nr. 2016 566 G61601ch011s769111616 61119611111165611 Firma Apollotheatcr-Akticngcsell- schaft in Düsseldorf 1511156 561116 5111116111:
Durch 2361651115 566 AufsichtNaths 55111 25. April 1898 111 561 811111161 Prof6ffor (33569111 O656! 5161 zum [161156111616n56n Vorstandömitgliedé für 516 Z611 vom 26. 215111 515 6151151165116) 15.291111 1898 56116111 Wordkn.
Düsseldorf, dcn 3. Mai 1898.
Königliches 2111119968151. 011311911110". [10882]
Unter J1k.2€52 566 G€1é111ch011616111st€ks 1511156 1161116 6111961151165 516 Firma Tcchnisch-chcmisckxcs Bureau für rauchfreie Feuerungsanlagen- Gcscllschaft mit beschränkter Haftung, mit 56111 Stßc 111 Düsseldorf. Der 5511111611" a11fg6nomn16nc G61é111ch011906r170g 56111611 Vom 22. 215111 1898. 6565611111515 561 G616111chast ist 516 AUÖÖLUWW] 561 durch 5611 JU5761111'U'T 211111101 Pampus 111 Düssldorf 6115515611611 Patlntc, Zusaßwawate 11115 211111161511119611 und zwar:
England Patent Nr. 20 523/96 11115 8678/97,
Belgier“- Patknt 123 512 11115 Zusaßpan'nt 127 678,
annkr61ch Patent 259 670 11115 Zusaxxxatcnt 259670,
Schw6iz Patknt 13098 und P1116n1 14 947,
J11111611 P01€k11 42 684/419 11115 3516155516111 44 635/227,
S).)anic'n Pa11111 20722,
215111»6,.611 Pa1611t 5619 11115 Zusaywatmtt 5787,
Däncmaxk Patentanme'ldung 55111 5. April 1897,
1111112111115 Pa16ntanmcldungen 55111 4. Oktober 1896 11115 21. §215111 1897,
Portugal Patentanmeldung 55111 19. Avril 1897,
(8111161511 Patent 56 454,
Schw65611 Patentanmeldungen vom 14. Septcmber 1896 11115 6. April 1897, _ '
Ungarn Pa16nt 7470 und Zu1a135a16n1 9331.
Luxemburg 5111116111 2822,
Vereinigte Staatcn 5511 Nord-Amsrika Patent 596378 und Patkntanm1-15ung 632 520,
O6sterr61ch Patente 47/1502 und 47 5547, sowie 561 511111) 5611 Doktor Ger ard Herfeldt, Chemiker 111 Düff615orf, erworbenen Lizenz des D6u11chen R61chsvatentes 86131 für ganz Deutsch- land 11111 Au511a5me Von Stubenöfen und 566 311 [6131616111 Patente 86131 5511 56111 Ingenieur August Pamvus und Doktor Gerbard Herfeldt ang€tn6156ten Zusaßpatentes.
Unter Zustimmung 561561 Geschäftsführer können einzelne chemisch-tkcbnisäoe Arn'kel mit in den Ge- [cbäftsb6161ch der G€1€Ü1chQft aufgenommen werden.
Das Stammkapital 561 Gestüschast beträgt 50000 „FC., w61c56n Werth 516 obkn genannten Patente, Lizenzen und Rechte ausmachen und woran 516 Geseuschafter Pampus 11115 Herfeldt mit je 25 000 .“. 5611161111111 find.
GYÖäsFfYrer 11115:
ugu ampus, - - Gerhard Herseldt 1 111 Dusseldorf.
Die Zeichnung der Firma 961151651 in der Weise, daß 56156 Geschäftsführer zu der Firma 1516 Unter- schriften beifügen.
Düsseldorf, den 3. Mai 1898.
Königliches Amtßgericht. büosomort.
Die unter Nr. 3427 des tragene Firma Mumm & 101ch6n.
Düffeldorf,_5en 3. Mai 1898.
Königliches Amtögericht.
irmenregisters Linge- ayser hier ist er-
vüaaelaort. [10886]
Bei der unter Nr. 1229 566 GeseüscbaftSre isters eingetragenen offknen Handelßgeseüs aft in irma Gebrüder von Kraft hier wurde ente vermerkt: Die GLsCÜsÖÜÜ ist durch gegenseitige Uebereinkunft
aufgelöst. Der Kaußmann Augvst von Krast kin
[1,0884]
Düffeldorf sekt das Handelkgescbäft unter der Firma Auguft von Kraft fort. Sodann, wurde einge- tragen unter Rk-3849 des Firmenregißers die Firma August von Kraft mit dem Skye in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann August von Kraft bier. Düsseldorf, den 4. Mai 1898. Königliches Amthericht.
Düsseläort. [10885]
Unter Nr. 1356 des Prokurenre isters Wurde beute e1ngetra56n 516 von der Aktienq61eüschaft in Firma Bank für Ver _bau und Industrie hier dem Kaufma_nn Carl txbus bier 611561116 Prokura. Zu einer 516 Gesellschaft verpflichtenden Zeichnung ge- hören zwei Untcérséhriften.
Düsseldorf, den 4. Mai 1898.
Königliches Amthericht.
vüssolaoks'. [10887] Die untex Nr. 1863 des Firmenregisters ein- getragene Ftrma Ewald Steffens hier ist er-
1511211611. Düsseldorf, 5611 5. Mai 1898. Kön1glich6s Amtsgericht.
Lusso. Handelsregistereiuträge. [10888]
Nr. 6364. Unter Ordgs.-Za5[ 120 566 Firmen- ['Es-1111875 wurde 561116 (?ingetragen: Firma J. Geigges Holzhandlung in Nack)". Inhaber: Josef Getgges, Holz5a_ndler 111 Aach.
Der1elbe ift verheirathet 11111 Kreözcytia, g65. Stcck6r, 5511 Honftktten. Nach dem Ebevkrtrag 55111 10 S6516m561 1869 wirft jkder E56ga116 5511 [etn6m 1615176115611 (8111511115611 den Betrag 5511 5 Fl. zu_r («meinschaft 6111, während (11166 W611616 11611611- warUge 11115 künftiß 511111) Erbschaft oder Schenkung zu 611561561156, aktive 11115 5111056 Vermögen gemäß Landrechtsaß 1500 bis 1504 VW der Gemeinschaft ausg6sch15ff6n 16111 [51].
Engen, den 4. Mai 1898.
(Gr. Amtsgericht. Mornbinweg.
171011511111'3. Bekanntmachung. [10890]
Ja das 516s1§16 F1rm011161111101' ist am bkutigen Tag? 5111) Nr. 1793 6111961111161: 516 Firma:
„Chr. Hausen“
11115 (116 56r611 Inhaber 561 Kaufmann Christian H0111é'11 111 F1611§511r11.
Flensburg, 5611 6. 211111 1898.
Königliches 2111115561851. 2151561111111] 111.
kraukknrt, 01101". Handelsregister [10218] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
]. D16 56111 Kau1mann W11561111 Strkbz zuFrank- [1111 a. O "1111 51-3 Stärkc-Zuckcrfabrik, Actien- gxscllsxhaft, vormals C. A. Koehlmaun & (»omp. zu Fraukfurt a. :O. 611561116 Prokura, Nr. 166 565 5111511116111611111615, ist 6115165611.
C1n1113111111611 311151116 Verfügung 55111 56111111611Tc161'.
11. Dkk D1161151 (61111 1111516 zu Frankfurt (1. O. 5_at_ (115 111161111961 Vorstand der Akti6ngefellschast S1a1k6-Zuck61fabrik 5511111115 C. A. 5156515161111 & (551111). zu Frankfurt a. O. 1111 516 daselbst bk- [161*61156, 1111161 Nr. 109 5615 GL1S'111Ö011IT60111018 6111- gctra116116 Firnéa „Stärke-Zuckcrsabrik Actien- gcscllsckmft vormals C. A. Koehlmann & Comp.“ 56111 Kaufmann 215611 LNMZ zu Frankfnrt a. O. KoÜcktivakura 111 561 W61s6 61156111. da[; 61 nur 1n É61n6111sch011 11111 51111 [11'1156111616115611 Dirckwr 5561 61116111 KWGÜM PFLIkUÜstkU zcich116n darf. Em- 9611113011 zufolge 2161151111119 56111 5611119611 Tag6 111 5115 Prokurlnrkgister 1111161 Nr. 249.
Frankfurt a. O., 5611 4. Mai 1898. 5151119116566 Am155611ch1 11. 2151561111111]. [*']'E(l€b111'§. [9318] In 1111161" GkskÜsckßastsrkgistLr ist 561 Nr. 19 - Firma Didam & Bitter zu Schmallcubcrg _
561116 F51116n565 6111861700611:
Die Firma ist 511165 VLrtrag auf 5611G616111chc1116r Paul Bittexr z11Sch111a116nbcrg (1561116911119611 561111. Nr. 41 565 Firm611r6111116rs.
Fredeburg, 5611 27. 5215111 1898.
5151119111566 52111115961165. k'kocjoburs. [9317]
In 1111161 Firmcnrmnster 111 561116 unter Nr. 41 516 Firma Tidam & Bitter zu Schmallenberg - früher Nr. 19 565 Gesellschaftßreégisters - und als deren Zn5a56r der Fabrikant Paul Bitter zu Schma116n56rg eing-Ztragen.
Fredeburg, 5611 27. ?! ril 1898.
Königliches ' u1th6rich1. Celxoulijrcbeu. Handelsregister [10892] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die dem Ingenieur Philipp Lenze zu Schalke für 516 Firma Waffermerk für das nördliche weft- fälische Kohlcurevier zu Gelsenkirckjen 611561116 unter 911.48 565 Prokurenregisters 6111getrag6ne Pro- kura ist am 4 Mai 1898 gelö1ch1.
(Zora,n0u5§.j. 11. Bekanntmachung. [10893]
Auf Fol. 828 566 Ha1156lkregisters für u11s6r6n Stadtbezirk ist 5e1116 516 Firma J. Otto Kupfer in Gera (Kurz- und Sptelwaarenbandlung) und als 561611 Inhaber der Kaufmann Isaak Otto Kupfer in Gera eingetrag6n worden.
Gera. den 7. Mai 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 1)1'. Voelkel, Aff.
Cube". [10896]
In unser Firmenregister ist heute eingetragxxn worden:
1) unter Nr. 651 516 Firma C. Birnbaum mit dem Sitze in Guben und als deren Inhaber Wein- händler Carl Emil Birnbaum zu (Guben, Zindel- platz Nr. 24,
2) unter Nr. 652 516 Firma I. C. H. Schulz mit dem Sitze in Guben und als deren Inhabkr Kaufmann Carl Hermann Julius Schulz zu Guben, Markt Nr. 25.
Guben, den 6. Mai 1898. _
Königliches Amtégencbt. Gumbinnen. Handelsregister. [10898]
Der Apothekenbesißer Edmund Boehmer hat
für [eine Ehe mit Emma, geb. Rohlaff, durcb
Vertrag vom 21. November 1887 die Gemeinschaft
der Güter und des Erwerbes außgeschlossen, und 111,
dem Vermögen der Ehefrau die El en . bebaltenen Vermögens beigelegt. “ sckaft_des "" _ Ddieß Yk NRWM üYerfüÄquzMsxßm 27§A5r11 1898 n a eg er er 11 un Gütergemeinschaft eingetra en wordeY. er 656an Gumbinnen, den 2. al 1898. Königliches Amisgericht.
Eumbiunoo. Handelöregi er. [10697]
In unserm Prokurenregister it zufol 6 Verfügung vom 27.Apri[1898 unter 911.23 56 der Frau Kaufmann und Brauereibefißer Anna Muener, geb, Kinpel. zu Gumbmnen für 516 Firma G. Mucker 611561116 Prokura einßytragen.
Gumbinnen, 6. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
11113011, 0705er. Handelsregister [10899] des Köui lichen AmtsÉerickxt-Z zu Hagen 1. W.
Unter Ir. 672 565 61601cha119registers ist 516 am_ 1. Mai 1898 unter 561 Firma Korftiir & Mmßeu errichtete offene Handelßgesellscbaft zu Hagen am 5. Mai 1898 eingetragen, und find als Gesellsxbafter vermerkt:
_516 Kaufleute Richard Korflür und NudolfMinßen. 56156 zu Hagen.
[[am-0761". Bekanntmachun . [10901]
In das 51611136 HandelSregister ist Leute Blatt 587 eingetragen 516 Firma:
Bormann & Schirmer
mit 56111 Niederlassungßorte Hannover und als 561611 Inbaber Fabrikant Gustav Bormann 11115 Jabrckant T560501' Schirmer 111 HannoVLr. Offene
ar156lsg6s6Uschaft [611 1. Mai 1898.
Hannover. den 2. Mai 1898.
“Königlickyes AmtIgericbt. 411.
111111110701". Bekanntmachung. 1109031 _ In 511551671116 Handelsregister ist 56u16 Blatt 5872 emgetragen 516 Firma E. thtclmaun mit dem Niederlassunqsortc' Hannover und als d6r6n In- 5a56r Kaufmann Ernst 91611611nann zu Hannover. Hannover, 5611 3. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 411.
113111111761“. Bckauutmachun . _ In das 111611116 53111156151690161 istßeute 61ngetragen 516
[109021 2310115873 Firma:
_ W. Wilke & Co.
11111 56111 811656rlaffu11565116 Hannover und als 56r6n anabex Kaufmann Wilhelm Wilke zu Han- 115561 11115 1751515601311 Frikdricb Mund 1112111611- 515611 1 561 Springe. Offene Hankelxgcseüschaft [611 3.Mai1898. GéskUsÖÜstCk Jriedrick) Mund 1115511 56r Befugniß, 516 Gesküsckxaft zu 5611161611 11115 516 Firma zu z1-ich116n, 0081161ch1off€11.
Hannover. 5611 3. 8111111 1898.
Kön11311ch65 Amthcricht. 4 11. Uyouosezj'. Bekanntmachung. [10904]
Im 516119611 Handé'lSregisterS 111 heute B1a115475 311 561 Firma: „Hannoversche Caoutchouc- Guttapcrcha- und Telegraphcn-Werke“ 611- 116116111611:
Dirkftor OScar Lingner und Direktor Carl Eduqrd 216196511 [1115 aus dkm Vorstande ans- gesch1656n. Die Prokura 565 Julius Isaak isl er- 15115611.
Hannover. 4. Mai 1898.
3151119111565 2111115961551. 4 14.
Uavuoser. Bckauntmackzun . [109051 _ Jm 516figen .Ha115615161111166 111 61116 Blatt 5874 LMMÜUJM Alfelder Kalk und Picrgelwerle Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sky 111 Hannover.
(Gesellschaft 11111 5616511111061 Haftung nach Vertrag 55111 22./28. A5111/2. Mai 1898,
GLÜCUstÜUÖ 566 111116111651116116 ist Ausbeutung dcr 111 der Nähe 521116156 bezw. Langenbolzens vor5a1156n6n Mkrg611a661 und aller 5am1t 111161151516 zu verein- 51116115611 G61ch0116.
Das Stammkapita15eträgt 30 000 „411. _
(8611111111915er 111 Kaufmann Adolf Mackenjen 111 éannover; er 361651161 11156111 er der Firma [6111611 51171m611 5111511681.
Hannover, 4. Mai 1898.
Königliches 21111169611651. 414.
Jauer. Bekanntmachung. [109061
Als Prokurist 561 am Orte Jauer bestehenden und im Firmenregister 5111) Nr. 259 untkr der Firma Berthold Mager zu Jauer eingetragenex, dem Kaufmann Richard Mager rasklbst gchörigkn Handels- 61nrichtu11g ist 561: Buchhalter Paul Paeßold zu Jauer in unser Prokur6nregisier unter Nr. 28 am 3. Mai 1898 cing6tragen worden.
Jauer, 5611 3. Mai 1898.
Königliches Amthericht.
.!ondr. [10907] In das HandelSregister 111 auf Seite 175 unter Nr. 546 561116 6111561111116": irma: J. Herbermanu. 1 : Neubremeu. In 01361", alleiniger; Kanmann Ernst Josef W11- 5611n Perbermann 111 9161151611165. Jever, 1898 April 29. Amtsgericht. A515. 111. (Unterschrift )
kiel. Bekanntmachung. [11084]
In das biefige Firmenregister ist am heutigen Tage ein etraqen:
]. 1111 r. 2213, 56116ff6nd 516 Firma J. "_ radl aus Tirol 111 Kiel. Inhaber: der Kau mann Johann Fradl in Kiel:
Das Geschäft ist auf 5611 Kaufmann Jriedtitb Wilhelm Feldboff in Kiel übergegangen, welcher dasselbe un16r un56ränderter Firma fortfübrt; 561- gleiche Nr. 2218 566 Firmenregisters.
11. 8111) Nr. 2218 516 Firma:
J. , radl aus Tirol mit dem Sitze in 161 und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Feldboff in Kiel.
Kiel, den 7. Pkai 1898.
Königliches Amthericht. Abtheilung 5.
Verantwortlicher Redakteur: _ Direktor Siemenrotl) in Berltn.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin-
Druck der Norddeuts 15611 Buchdruckcwei und Verlags“ Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
„9. 1Llß.
.
_ Sechste Vexixlage zum Deutschen Retclxs-Anzeiger und Königlich Preußis
. »
Berlin, Diensmg. den 10. Mai
_,
Der WIU115alt dieser Beilagr,
Fahrplan-V6kac1ntmachungen 561 56u11c56n Eisenbabnen enthalten sind, 6116561111 611161) in 61116111 5615n5616n Blatt 1111161 56111 Titel
Eentral-Handels-Registev 1116 da
Das C6n11a1-Han5615-N6gis16r für 5115 Deutsch6 916115 kann durch alle 51.521» "th , " Yerx'cn auch durch 516 K5111g11ch6 (815651111711 565“ Deutschen 9161156- und Königlick) YrseußffYM 6511111116?
Anzeigers, 897. W11561m111aße 32, 56z0116n werden.
Jnsertionöyreis ür 5611 Nauru Liner Druckzeile
* Händels-Negister.
[(önissberg, 111'. Handelsregister. [10909]
In 5119 am hicsigcu Orte: 1111161 561 Firma „Winx Coebius“ 0611613611128 Huyk-eléséscbäft des Kaufmanns Ykax (517651116 111 561 Kaufmann 2116111- 5515 W611161 111 9511111656111 1116 633616111chaft6r 6111- 9611'61611. Beike [613611 5116 Ha1156'16116111äft 1111161 511561'ä11561161'_F11'111a [611 51111 22111111 1898 für gk" “151111116 111€(HUU11J fort.
("1265131115 111 516 (16506516 Firma am 2 Ykai 1898 111 1112161011! F11n16111691st61 561 3111. 1962 961516111 11115 in 1an GC]C11)chÜ[1DW[]1|U 1111161 Nr. 1230 6111- (161ng1711.
(5516165361111 Zst 111 unscrcm P151111611161311161 die Prwkum 069 711111115515 Werner 561 Nr. 1209 96151651, 511111511 111115 6111565115611, da[; 516 K6116k111'515kura 565 911651115 215110 111 61116 (2511615155115 111119615655611 11515611, 11115 5111116111, daß 11616 [611116 516 01111561- wanm 565 Eduard H61ma11n (536111561: 561 Nr. 515 auch für 516 FWW 561 163113611 G6s1111ch511 561- bk11011(*1“1 ist.
Königsberg 1. Pr., 511“. 2 Mai 1898.
3151115116965 211111131161'1651. 2151561111115; 12.
1111111131". Bckmminmckxung, [10913]
Z1115196 “"IT-3111111111111 56-111 5151111611 Taße 111 1161 Nr. 5 565? 5111711611 11“:-1116?1505611'1115511115161]111615, 155161511 516 Ö011015100616Ü1ch011 8111) Firma:
„Ermmt & Engels“
zu Engelskirchen 561111610 116171, 561116 6ing6tragen 1120117611:
„Dcr 5161111115115 91115611“ 1571112616 3112151111611 ist (WS 561 («3111111115511 (1*11g?1ch16171'11.*
Lindxar, 5111 6. Mai 1898.
Mai, (51611-51211151615131 561“; Kgl. 211111§11611ch1.
Unuubeim. Hande!srcgistcreinträgc. [10034]
2111". 22534. ZUM *);1111101'1916111111'." 11111156 6111- 961111116112
1) 311 OZ. 162 [1051-9151 245. 111: Firma „Herm, Kling vorm. Gebr. Kli1rg“111 Schries- heim:
D16 371111111 111 1115115611 111 „Herm. Kling, "Malz- Hrfc- Essig Fabrik“ 111 SMricsbcim.
2) ZU Tx-Z. 47 F1f:11.-R61]. Bd. &': Firma „Herm. Kwng, Malz: Hexe- & Essig-Favrik“ 111 Sckxricdhmm, J11511661 “rst „7411111151111 51111131, Fa511111111 111 Schrikökxcim.
1911 3111111111 51111111 11115 “1.71.1115 Q1111161 111215611- 511151 111117111 28 Mai 1872 6111652616 EÜWQÜÜZ 561111111111". 1.711 [561 Tkécil 20 (551115611 111 516 (31511161- ge1116111111;651 6111111111 11115 (11165 1151196 2161111611611 5511 561 (5161116112765511 01151*;1“1ch10111'11 15115 11111110; L.R.-S. S. 11,00 5111 1551.
“751: OZ. 48 1111. 11:
[111111 931.11. Firma
.1) « „Ferd. 916111116“ 111 _Wkatmbcim. 311511511 111 F615111Q115 711551115, K*»UUUWU)! 111 1111611111561m. -
4) ZU OR. 640 F171n.-?11611. BH. 117: Finna „Anton Schaefer“ 1112.111111111161111: D1'r 111111111611 56111 F111111111117€150k 5216511 *(Z10ff1'1, 3111111111655 111 1111611151115. 5115 (3511 2111151111 111 911115111151 1111161111 5. 5215111 18198 (113[11'[(1)10[11“T16 (551511116111 561111111111 516 Gk111.i!1[ch.111 561“ (81111111161111131111 1111 S111116 566 21111161 1498 21115 1499 515 001116k11chkl1 0561613511655 der 51151". “111.113.
5) ZU Ö-Z „Josef Hawker" "111 Mannheim. 1316 ist Lk101ch65.
6) Zu I'. Z. 107 0561-9111]. “2715. 7111: Firma „Josef Hucokcr & Cie,“ 111 Yinnnhcim:
510111111011111061611103011.
P1'k11'71111fb 131111611561 E16s1'111'15111161 111:
Josc'f HUkkal', Kaufmann 111 31.11655561111.
Als 511151111111 111 56111111:
C611s1a11z H011Lkm01111, 1111111111511" 111 2111111556115. Jossf .anx-ker ist 116165611151 mit Auguste, 165. Sch111113. 5211175151111 [111 516 1561165111 GÜÜLWLÜÜÉ- 5615111151116 5611115611 [3111 516 (511111111611[65111165161116111- [15-111 515 N..[[1111[c5-511 6561111611 6511161166516.
7) Zu O-Z. 182 (5161-8151. Bd. &'11: mex „Gebr. Ladenburger“ in Mannheim:
“5516 ©61101cha11 111 1111111111311; 5119 Gcsch511 M15 5111 56111 5161361111611 G6s6111ch11116r Abraham Löb 96- nc1.-.1-1 “2115611 Lad6|1burg6r 111 Mc111n561111 1111t-ér der 519561111611 Fikma WLÜLMÜÜÖÜ.
8) Zu O.-Z. 49 Jirm.-N1'11.Bd. 17: Firma „Gebr. Ladenburgcc“ 111 Viannhcim:
Jn1'0170k 111 215111511111 855 “Mann! 52115611 2115611- 5111116r. 5117111111511" 111 1111111111561)".
9) 311 O-Z. 353 Gksana. 255. 1711: Firma „Salomon 3. Davon“ in Mannheim als ZWL1J- vikkerlaffung 11111 56111 Hauwsiye 111 Wien.
Die 51111 "'.-“01113 Skeiner 111 201111111561m und Emil Brej1116r 111 Münchs" 6r15c1116 Kollektiv-Prokura 111 6115115611.
Albert Maéer 11115 Oxcar 5151115, 56156 111 Mann- heim 111135151111, [1115 als 51611611155151111111611 bestkÜt in 566 316111“, daß 56156 zusammen xkdkr einer 561- selben 111 GSMLiMÖQÜ 11111 56111 2916115111611 Jacob- 15511 5611161111111 11115, 516 F11ma 511 ELMUÜLKÜ [)81' 5101311171 zu zeichnen.
10) Zu O.-Z. 183 F111n.-Reg. Bd. 117: Firma „Martin Bürgel“ in Mannheim: Die Firma 111 1115115111; das (511616191111 ist 11111 Aktiven und 2311105611 (1111 116 1111161 der Férma „Martin Bürgel Gesellsajaft mit bcfckxränktcr Haftung" er- 111(111611- (ÖS11111ch0[1 11111 561€51ä11k16r Haftung mit dem ('“-1136 in Mannheim übergegangen.
11) Zu O.-Z 662 Firm -1.111“11. B5. 17: Firma „Gernsheim & Wach6ulxeim“ 111 LNaunheim:
Die dem Karl Graf in 2116115561111 611561116 Pro- kurq isi 61loschen.
1“*I-) In O.-Z.
333 Fir1t'..-1)16-,1. 215.19: irma 1111111
50 Firm-RLJ. B5. 7: Firma
:" 311 2117111561111.
„Yi. Schmid“ in Akanuhcim. J115a5611n 111 Orgel- 5a116r („811111 Schmid (81611111191111116, geb. S1165111, 111 2111511556151, 516 5011 1516111 (8561116111116 zum Betriebe 565 Ha1*.5elsg611)6r1*65 61mäch1101 ift. _D6r 1111161111 21.. März 1893 3151165611 5615611 61- rrcht616 E5656111a11 bestimmt die 551111än51116 V6r- ;1155511Fnsabson5erung (161111113 L.-.RS. S. 1536 515 “Mannheim, 30. Avril 1898. (551555.Am1511611cht, 3. Mittermaier.
1110116. Bekanntmachung. 110942] Auf 2111111 216 565 bisfigkn H15561616g1stcrö ist 561116 zu 561? Firma: _ Herm. Hoffmann in Melle 6111561161965: .Die Firma 111 erloschen.“ Ykelle, dn 2. Mai 1898.
111131110]: B:?kanntmaclmng. [10943] In 111116r6n1 GL1LÜ1ch01WT61111167 111 561 Nr. 166, 155161511 516 Zwei1111écxerlaff11ng Georg Salomon & C9, (1116 Tilsit 5111116111 111, 561116 516 Auf- 15011111 561 Z15611111165611affung 6111961161165. Memel, 5611 6. 9,1161 1898. K0111[]11ch69 AMWJLÜÜÜ. 2101561111111] 2 a. 1 5111111113118611, lik. l'r. 1101131111. [10944] _ Handelsregister. DU Kamfmann 1611111115 Adolf 2651156151 (156
„G. A. Leonhardt“ in Mühlhausen, Kc. Pr. Holland, 6111 H31101'16111'1C111111 561111111561. Dies ist 1111161 Nr. 70 5111"ka Fi111.61116;1111616 7311101116 Vör- fügung 513111 5. 5.1.1161 1898 (1111 5 M01 1898 EMIL- 1165611 1711111". _ 9.1 i 1 au en- , _. . .“ 5 ' F?r. Pr- Hukland, 0611 1) „DMU 1898, 5151119111561; AMWJLÜÖT.
1 1111111191111, 11119111. Bekanntmachung. [109451 [
Ju 1111161 FiknlknlégtstW 111 561116 6151161169611 15015111, das; (Nr. 341 566 F1UL167-1160111019) hierselbft 5611656115? H1111616111'scixäkt DUTÖ 2161116151 61111 1611115111111111111 Dirk *H155km1mn 111 (811111161163 11561116gangk11 ist 11115 1611; 56116156 505" H11115616116sckäft 111161 11115611111561161 Firma 1511111511. Die Firxxxa ist 111111116131 1111161" Nr. 342 561: [111111161611111615 11111 51111 2111111611611 11611 115g6111111611 113515611, 56111 0111130061) 5111915611 561 5151115151111 Dirk 1315561561111 111 0111111161165 ist.
0511165161115 111 1111161 Nr. 148 565 P15k11rx11169111615 6151461151165 15515611, 5.11; 56111 5151111111111" (Carl 17555: 21156111, 1111“ 111" 1101116006016 Firma „D Boom“ Prokma 61156111 111.
Mülheim, 91116111. 5611 3. Mai 1898, 3165111116566 5851161161165. 21515. 1. Unxlxau. c„*I-ckanntmacbung. Zn 1111561 G1"[611[ch1113511g1116r “ 211.55 („11011111112111111116111111311011 „GlashütthWet ke „Union“, chukc, ?Nudra &. C?“ Wasscr) 6111116111196" 111515611, 5111] 561" 5151111115115 Johann Menke 311 W61ß15.:ff61 (1111 30. 215.11 1898 (1116 561“ 0561611165511 1111111161'65165611 111.
LNuékau, 51-11 4. Mai 1898. 5161119111565 “.'-111116g6rié51.
[10946]
oberkireb. Firmenregister. [10947] Bekanntmachung.
911.4539/40. In das d1é§sc111s16 F1111161116911161 1511156 1161116 61111161ra1'1111:
Zu O-Z. 100: Die Firma F. X, Ykaft in Obetkirch ist 6115165611.
O.-Z. 208: („“T“-16 Jtrma Jos. Katzenberger, J". X. Pkast's Nachfolger “111 Oberkirch. 31150561
ist Rows KQM'UÖLWU, 16511361 5151151151 111 kark1rch. Oberkirch, 5611 5. Mai 1898. 691555. 21111165611651. 1)1-. Frhr. 5. 1a Roche.
olüonbokg, (iroxssb. [10948]
In 5115 H111156161651116r 111“ 561116 111 Band 11 aus S6116 65 1111161: Nr. 831 61n111-t1ag611:
F17M03 Siegmund Oß Junior.
(03115: Oldenburg.
J'111111561: 561 KaUnnann Siegmwnd Oß zuGceste- 11151156.
O1dcuburg, 1898, Mai 3.
Gr1135613511lichcs 2111555611151. 17. Stufenborg.
()ztorssjock. Bekanntmachung. [11020]
In unserm (H616Uschaftsre'111ster ist 561116 511 Mr
„Dampfmolkcrei zu 31111; T_ccgrtmeyer & Comp.“ [51961156 Emtragung 116w11k1 15515611: Baumann zu Z111y [1115 5611611 (515611: _ 561 8111111511111 111611151315 Baumann zu Z1115 11115 516 Witiwc Baumann, FÜLÖLÜÜ', 1161). Bruns, daselbst G611'Ü1cha1'16k 9615515611. _ _
Ferner ist 561 211151181115 W11511m K011116 31111. z_11 31115 111 516 6561611115111! (115 (8561610656061 auf- genon1m611. _
2111596165165611 [1115 (156 der (5561611115110 der Land- w1115 H61ma1111 2461161, der Lankwirjb Hermann E561656, 561 211115113515 2911561111 Kenne 8011. 11115 516 5221111116 Baumann, F111561ike, 1165. Bruns.
Zur Vertretung der GeseUscbaft [1115 nunmehr nur befugt:
2111151561115, Kr. Pr. H511111111 5111 1111161 561 Firma *
5115 111.161“, 561 Férma: „D. Voom“]
111 561116 561! zu Wciß-1
511161511 unter Nr. 33 kazk1ch11ks€n Ha1156169616l11ch511 [
„2111 S16116 561,1 561s15151'11611 5311551511156 Heinrich
** (1. (1. K5_1111a11z,
der Landwirth 5111651165 Jütte, 561 211115151115 Immun Kutscher und _ 561 Landwixtk) ,5 11561111 5111613, [amr_U111ch 11.1 ZiÜy, 11111561 Maßgabe,?)aß "51616 2161115111113 1511156116116 111 G6m61111ch11t 501 31561611 (111631161151 W6r56n muß.“ Osterwieck._5611 4. Mai 1898. 1151115111563 2151159611651.
['m-lu. Bekanntmachung. [10949]
In 1111161 1116511166 11561 E1ntragun116n 561521116- 1chltkßunc1 dcr 6561165611 (8151619651611116111111 1171 unter Nr. 21 1010Mde Eintraqnng bewirkt:
Der Kaufmann Julius Cohn zu Polzin (111 Firma J1111us C55n) 5111 für [61116 E56 mit Ida, geb. Sch1pa1xz, 511165 Vkrjrag vom 22. Februar 1898 516 WLWkinfcbIst 561: (5311161 11115 566 (811561565 a11sgeschloff611. EingctranM ZU1010€ 2361111911111; 55111 16. 215111 1898 am 20. Avril 1898.
Polzin, 5611 20. April 1898.
Köt1iglich6s AmtIgcrickyt.
1'05011- Bekanntmachung. [10950] In 111116ka Firmenregister 111 561116 516 1111161 N?“ 2781 6111116110172116 Firma „Agronom. Land- wirthschaftliches Vermittelungsburcau v. Za- leé-k1“ zu Posen,. 116155151 151715611. Posen,_1*611 3. Mai 1898. 5151119111566 §U101ÖJ611ch1. 7,1615. 4.
[ Umlolt'xell. [10951] *; Handclörcgistcr-Gintrag. 211. 5693. ZU O.-Z. 67 565 5165161111165 Gech- 1ck011916g111019 11111116 511116 1111111 561 F1rma: „Bierbrauerei zum Sternen, vorm. I. Graf, _ Aktiengesellsckznft in Gottmadingen“ 6101161101161]. _ D_1('s€111)€k 1111161 561 Firma I. Graf in Got?- 3 1111151115611 5611165656 2116151511618 11115 Y1älz€kki 1 1011156 am 15. März 1898 111 61116 A11165g616111chc1ft *“ unter 561 Firma: 1 „Bierbrauerei zum Sternen., vorm. I. Graf, Aktiengesellschaft in Gottmadingen“ ; 11111116155115611. 315111 561 Gks€111ch5111 111 561 Er15615 11115 561- ;" F5115611165 dcr (5511117101811 1111611111111616'1 11115 1 2115116161, 516 ÖkkstLUUM] 11115 561 216111111 551123161 ? bczw. 1611-11 216116115155111'16. Di? DM;?! 561 (5561611111100 111 1155616515511. ; Das (5111165155150. 161 (',55611'1111'11011 5617111]? 2750000511 - 'S165111111111561111'111[5111111106115 ?Mark _! _- 6111111100111 111 750S111ck 21111611 11111" 5611 Inhaber 1101116115 zum 9161151116115 5611 1000 «14 *" T51116115 _: 31111171" "". 1.1 D61_V1'1[11115 5111611 (1116 61116111 5561 111651617611 ; 2111111116561", 561611 Z15! 561 2115116551515 bcstimmt. ' 6516 15615611 5511 1681616111 ernannt 11115 611111111611. D16Eix151'1111111111 561 05611615156111151111111119 111111“;
1511156116115 7 T.»? 11117 13-111 T611n13'. 511165 6111111511565
E111rs1cksn 111 5111 „Ncickxs-Anzcigcr“ 6115111611 11115 .
“ 111111; 116 [:'136911-1011116 Ta,166515nu11g, 516 ZZit 565 B6- g1111165 11115 5611 O11 561 (911161515111111111111111111 651- 1 51111611.
__ Die 251'111111-1111515111111611 561 (5361611115111 erfolgen *- 111 „Deutschen Reichs-Anzciger“.
2,16 1165116515115616 21111611961611165011 11061'1111111111 5511 5561111 I. (5,6111 1115 181111696 [61116 Braue'rci 11115 2111115161150", [51511 [61116 Vorrätb-x 11115 Außen- stänkc 1111 (3561'111-1111111161156 511 1250 000 „161 9613611 (5561555111511 5511 716 21111611 111.5 2161911111111; 56-3 9161115 111 Baar.
_ D16 0511111561 56: 2111161196161015311, 1111511115 516
Herrsn: J55111111 Graf, 2116751511116151111361, Oskar G1af, 2111151111161, 51151510 Graf, 2116151611161, Edwin Graf. Kaufmann, und Karl Graf. 5161115151111,
1115611 516 15111n1111ch611 *.*-1111611 (1561551111501.
ZU 215111111156111111111656111 [1115 516 Herrsn:
Oskar G1c1f, 2116151111161, 11115 21015611 Graf, 2116151111161,
56156 111 1555111111151115611, 1161511511 15515611.
2011 2151111516160) 5611651 (1116 5611 13611611: Johann Graf, Bierbrauereibsfißer in (Gott- madingen,
(8515111 (Graf, 165. Kaufmann 11“. Gottma5ingcn, Karl H61111a1111, Bank-Dir6kwr in Konstanz, Ludwig Stromkyer, Fabrikant in Konstanz, Louis Sinnxr, Privaticr 111 Freiburg, und Albrecht Wmtcrcr, Rechtsanwalt in Konstanz.
9.316 111115 § 20911 5111601611 Revisoren [1115 516 H611611:
W. R1111na 11115 T5. H111111a1111 in Konstanz.
Zum Prokuristen 561 Gcsellschaf1 ist Herr Karl Graf, lediger Kaufmann in Gottmadingen, 56116111. * Radolfzell, 23. 215111 1898.
G15ß561'1511. Amtsgericht. Hoftartb. “1111011"!QU- Handelsregistereinwag. [10952]
Nr. 6285. 0111111119 zu Q-Z. 242 565 T16616111gen Fir111611registcrs :
Ep. 2. Beschluß vom 5. Mai 1898.
Sp. 3. Billiger Bazar_J. Swars111Rado1f- zell, 31116111111656111111111111 566 HaumfißW in Konstanz.
S5. 4. F1111161 11511561 ist Kaufmann Johann Swaro in Konstanz.
* 1 2111101511611 Mark -- auSzegeben [ind.
chen Staats-Anzeiger.
1598. *
. „„ _ „_ _ -_.____.___„„__----- 111 WLW?! dl? BSÉMMWWUUJM aus den Dandelso, (Henoffen[chafts-, Zcicyew, Muster- und Börsen-Negistem, über Patente, (Gebrauchßmusxer, Konkurse, sowie die Tarif- und
Z Deutsche Räckx (Nr.11013.)
_ Das (66111ral- .Ö111156ls - Register für das „Deutsche 916111) erscheint in der R6 61 täglich. -- Der 276311612;pr beträchf11 1 „111 50 „_1 für das V16r1611a5r. -“ Einzelne Nummern ? “-
1111611 20 „93. 30 „z.
künftig einzubringenden Schu156n yon der_ Güter- gemeinschaft ausg6sch15ff6n 11115 Versiegenschaktet. Radolfzell, 56n 5. Yéai 1898. ©1555. A1n1556r1ch1
1111110115611. Handelsregistereiutrag. [10953]
Nr. 6294. Zum diesseitigen GeseUschaftSregistc-c wurde 1111161“ O-„Z. 13 Firma: _„BaumWollspinnerei nnd Weberei Arien“ ' 611111611a11611: *- ,'“ .
D6r 5165611116 2011611111: 561". (806111651111, Herr 2115611 1611 Brink, 111 durch Beschluß der General- versammlung vom 29.211611 1898 an Stelle des am 3. Dkzember 1897 56111915611611 Karl ten Brink zum (536111111611 derselben 6111111151 worden.
Radolfzell, 6. Mai 1898.
©1555. Amtsgericht. Hofsartb.
161111011561]. Handelsregistereiutrag. [10954]
911. 6412. Zu O-Z. 243 566 5165161119611 Firmen- k€J11113l9 wurde 561116 1111161" 561 Firma:
„Paul Landenberger in Singen“ 6155611119611:
Der FÜWEÜUHÜÖW 1161151151 Paul Landenberger 111 SWR]: ist [611 25. 215111 1898 mit Josefine 11.351511: 5511 Singen VZkébLl1ch1. Nach dem E56- Vertrag 56-111 “22. 215111 1898 15115 das beiderseitige gegsnwärtige 11111) 1111511111116 ÖLWLJ11chS Vermögen 56r BTÜUULUTF [611111711 5611 etwa 5111"an ruhenden Sch1115611 13511 561 (Hü1kr1161116in[cha11auss161ch15ffen 11115 1111 L1Lgßl'11ch0[1 6111är1.
Radolfzell, 6. Mai 1898.
©1555. YMMUKÜÖL 1256116115. natbeums. Bekanntmachung.
Ju unser (HLsLÜsckJastHregister 111
1615. “ZZZ Gebr. Vicht & C? Die Altstädtische optische Juduftrie-Anftalt Nitsche & Günther 561116 6111961165611 WOTÖLUT [ Dkk 5111111515151 (57.5111 M1115 11:15 Nr (5551516551165 '; (531111111) MUT!) 5511 5161 [1115 am 1. 215111 1898 als ; .[11111561811616111'ÖC11161 6111561161611. Z Rathenow, 5611 30. 5215111 1898. ; 5157115116565 AMLLJSÜÖÉ.
1 __.___..______„,
_1 natbouou; Bekanntmachung. [10957] [ J" 1111161- (G?16111ch1211616111[16r ist 561 Nr. 83 * E. W. IMMI; 1171116 1'117171'1'1-!,]1'11 255693611:
D16 5111111161116 2111111111 (6311111561, Paul Nitsche und Ernst 21111156 5511 5161 [1115 11111 1. April 1898 als Ha115171§116111115551161 6111961161611.
Rathenow, 5611 2. Mai 1898.
5161111111519? 2111116961155.
10955] 561 kr. 16
? Saarbrücken. [10961]
1111161 Nr. 416 566 153116111ck6116regis1ers wurde 1561119 561 511- Firma Gebr. Baycy in Saar- 1brüchcn 61111111k0[]€l12 Dix ©616111cha1t 111 durch 1 1161161111111g6 1161107611111'kfs 01171161011- Der Kaufmann ?Jobaxxn 2111116r [6111 5116 GLsÉäst unter un- 1 5611111561161 Firma 1511. Di:: Firma 111 sodann heute 1111161 Nr. 498 565 FirmenregisMs eingetragen 15515111. J1151156r 5611615611 111 561 gcnannxe Kauf- mann Zo5an11 2561111“ 111 Saar_5rück611.
Saarbrücken. 5611 2.927.111 1898.
8511111111563 2151199611651. 1.
Saarbrücken. [10962]
Die offcne Har15e1s11616111chaft 111 Firma Chr. Thomae in St. Johnny 561 dem Kaufmann Jossf W11561m Ocryog 511161511 Prokura 61156111,
»“ 15116 1761116 1111161“ Nr. 449 566 Prokuchregisters 6111-
gctkag6n 15515611 ist. Saarbrücken. 5611 4. Mai 1898. Königli-„bLS Amtög6r1cht. 1.
Saarbrücken. [10963] Unter Nr. 442 566 Gxscllscbaftsre isters wurde 561116 eingctragcn 516 Aktiengeseüscbat in Firma Internationale Bank in Luxemburg mit 56111 Siße zu Luxemburg und einer 3156111- niedkrlaffung in St. Iohann-Saarbrückeu.
Die Gesellschaft ist 61116 anonyme Gesellschaft -- Aktisng616üschc111
Die Statutem dersslb6n [1115 durch GroßherzogliY Luxemburgisäxe Komesfionsurfunde vom 8. 2111113 185 9611611511131 11115 m65m1als abgeändert, 311161 wie , durch 5611 Großherzoglicbkn Beschluß vom 2". Mai 1892 9611651111111. Der 16131 geltende Wortlaut der- selbcn ergiebt [165 aus dem im Beilagebande befind- liche11Ex611151a16, auf 15616566 Bezu]; genommen wird.
6569611111155 des Untcrncbmeus 111 der Betrieb von Bankgeschäfxcn.
Nach den Statuten ist das Grundkapital auf 40 2111111511611 Francs [LskgkstJU 61n5615611t1n160000 Aktien, [156 zu 250 Fr. 916165 200 5161, wovon bis je 1 80 060 Aktien (116115 20 Miüioncn rancs -- 16 Bank- verwaltung ist befugt, 566 Grundkapital durch Aus- gabe Weiterer Aktien auf 100 Miütonen Francs zu 61555611. Die Astikn lautc'n auf 5611 Namen oder auf 5611 Inhaber.
Nach 56111 6956161111156 mit Sovbik, (1652111615110), _ 16. Fevruar 1895, 15115 alllß gcgcn-z,“ wärtig 6111511511111161156 und künftig darch Cr51chaft,? Schenkung oder Vcrmäabtniß anfallende, liegende und [ fabrendc Vermög6n mit allen gegenwärtigen und *
Die Dauer der 0361610651111 111 auf 99 Jahre be- stimmt, vom Tage der landesherrlichen Genehmigung - 8. März 1856 - an 9611651161.
Die Verwaltung der Ge1cllschaft erfolgt dur die ,Bankverwaltuna“, welches Organ dem Deut chen