1898 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Waratbe entsxrkcbt, 11111) durch die ,Direktion', dem Deuts en Vorstande enlspricbt.

' Der Aufstchtöratb besteht aus neun Mitgliedern 1 und “drei Stellvertretern.

_ zur Zeit die Herren: _

1) KoFZZerzien-Ratb Heinncb Stein, Präsident,

zu 11

2) Baron Albert 0011 Oppenheim 111 Köln,

3) Gehcsimer Justiz-Ratb RobertEffer, daselbst,

4)bB:1r0n ])r. Wilh. von Erlanger m Ingel-

6 m,

5) Ernst Koenigs 111 Köln,

6) Tony Dutreux 111 Luxemburg,

7) Konsul Eng. Rautenstrauch in Köln,

8) Emil M68 in La 6mbu_1g und

9) (Carl Mkßler 111 ranksurt a. M.

Steüvertretend6 Mitglieder des Aufsichtöratbes [1110 zur Zeit die Herr6n:

1) Konsul Hans C. Leiden 111 Köln,

2) J. P. P6scator6 111 Lux6mburg,

3) Robert F. Hkuscr in Köln.

Die Direktion -- der Vorstand -«- bestth au_s zwei 0061: 1116111617611 Direktoren, 10611116 durch dte BankVLrwaltuna -- Auffickptsrajb _ gewählt Werden. Jie [51319611 Mitg11606r 068 2101611110615 [1110 016

611611:

1) Karl Simons, Präfidcnt 111 Lux6mburg,

2) Karl Türk, Direktor 111 Luxsmburg,

3) Leop. Laz1rd, Dir6ktor in M68,

4) A0. Strack, 0639161611611,

5) A0. Türk, [169061116160061

Luxemburg, _

6) Jos. Würth, 0609161611611,

7) Rud. 21111611, D116110r 111 St, Johann,

8) Job. Jul. Donner, Direktor in Saarbrück6n.

Die beiden 1613161611 [1110 1111 016 Filial6 St. Johann- Saarbrück6n ernannt.

Die Zeichnung für 016 Firma 61101111 durch zw6i Direktoc6n "- V0rstan0§m111111606r - 0061 durch einen Direktor und 6111611 Prokurist611. Zur Z-Iicb- nung 061: hießgen Zw611111160611assu11g 111 016 K0116kt'10- unterschrift der 11610611 D116kt0ren 06rs6lb6n 0061 611168 Direktors mit der 066 Prokuristh 611010611161). D16 Zeichnung 9116111651 111 der W6116, 0111; der F11ma 06r 6000111111 016 Worte „Filiale St. Jobann-Saar- brückkn“ [1111300611191 10610611, WL1ch611 0161101611chriften der 36167116an 10111611.

Sämmtlicbi? V011101108m119116061 061: G61€111ch011 nd berechtigf, 016_Direktor611 061 9611111111t6n Filialcs m V6rbinderungs1al16 zu 0611161611 11110 für 016

Filiale 0116 Firma zu z61ch116n.

Dic BekanntmacbungM 061 GkskÜsckxast Lr101J611 dureh die „Luxemburger “3611111111“, 016 „Kölnische Zeitung“ und 016 .Fraukfmter 3611111111“; [WM [16 die hiesige Zwsigniedéérlassung bé'tkkffén, 6110111611 [16 auÉMm durch 0611 „RciZs-Anzeigcr“.

16 Berufung 061 -. 61161a106r1am1n11111g 061 Aktionäre 61101111 durch 0611 Auffichtsratb 111111619 etr-malégxr Y'61011111111ÜÜU11J 1160611 1001116116110 []S- nannt6n Blättern. Die (8111061010119 Nr 0101111160611 Genrralv6r161mmlung muß 1111006111115 14 Tage, 016 der außerordentlicken 1111006116118 6 W0ch6n 001 d6m Tage 0er V6rsamm1ung in den gxnannten B1ä116rn bekannt g6macht w6106n.

Die Grün06r 061 GLsSÜ1cha11 1001611 016 Banqu16rs Rapha6l E1la11g6r in Franksurt a. M., Gustav Mevifstn 11110 Abraham Oppsnbäm in Köln.

_Dem Herrn Henri Simons aus LUZFSMÖMJ ist für 016 Akti6ng616111chaft Pr0kura 611116111, mit 061 Maß- gabe, daß er nur 111 (556111611111111111 1111161116111 Dir6ktor befugt ist, 016 Fixma zu 381ch11€11. Di6 Prokura ist heute unter Nr. 450 “016 Pr0karenr6g1sk6rs 6111- getragen 10066611.

Saarbrücken, 0111 1). Mai 1898.

Königlichés 2101169611651. 1,

Saarbrücken. [10964]

Unter Nr. 62 060 G6s6111ch111816111st6rs wurde heute 061 061 90111111111101191161116131111 111 Firma Lazard, Brach & Cie. zu St. Johann F0111611- des eingetragen:

Di6 061101111117 11:11161106n ka6llschafter:

&. Rudolf Brach, Kaufmann in St. Johann, 1). Johann Julius Donner, 2311111111161 111 Saar- brücken, 101016 016 0160611116 Kommanditistin sind aus 061: GSsLÜ'Öü11 0119991001606", 001360611 [1110 drei neue K01n111an0111st6n 111 01616106 6101161161611.

Persönlich 0111161106 186111110161161 [1110 j6131:

1) 016 Wittwe 010 2511116101619 Myctil Lazard, H6rmin6, 1165. 2136113, 111 St. J011m111,

2) Unna Lazard, (8116116111 016 Prakti1ch611 Arztes 1)1'. (8101) in Saaxbrück61t,

3) der Kaufmann Louis Lazard zu St. Johann,

4) C1011106 Lazard 111 St. Johann,

5) Paul La1ar0, dasslbst.

Die 06106n 1113161611 1100) minderjährig und unter Vormundschaft 10161 Mutter, 061 11111611 genannt6n Wittwe Lazard, stehend. D16 B6fugniß, 016 ©6169- [cha1t zu vertretcn und 016 Firma zu ze1chn6n, [16111 nur Nr 1111166 1 9611110111611 Wittwe Lazard zu. Unter Nr. 443 068 Prokurenr6gisters, 1001611711 016 von der enannten Firma 611061116n Prokuren 6111- etragen 11110, wurde heute Verme1kt, da[; 061 Pro- u_ri[t Karl Rauser für fich a116in b6fugt ist, 016

mm zu zeichnen, währ6110 die beiden an06ren Pro- uristen: Ernst Schmidt und Emil Sch6U6r, 01616 Befugnis; nur gemeinfckoaftlich ausüben können.

Saarbrücken, 0611 7. -Mai 1898.

Königlichks AMWJLÜÖT. 1.

Dir6ktor 111

Qaixoyxsu.

Jm Handelsregister Blatt 1991. 30. 0. M. eingetraaen, da[; 0611 Statutkn dec AktieukGeseUschaft Glücksbrmmer Kammgarn- spiuuerei in G1ücksbrunn bei Schw61na laut G6- neralvmsammlmgsbkscbluß 00m 20. 0.911. der §35 &. hinzugefügt worden ist.

Salzungen, d6n 2. Mai 1898.

Herzoglich66 AkakliFt' 2101061111111; 11. 11 er.

[10959] wurde am

St. neoaoj. [10960]

Unter_ Nr. 9 des H1ndels-Prokurenregifters Wurde beute 016 seitens des Kaufmanns Joseph Bruch 15611., Inhaber der Firma „Franz Bruch“ zu St. Wendel. [einem Sohne Josef Bruch „jr., Kaufmann daselbst, ertbeilte Ptokuta eingetra 611.

St. Wendel. den 5. ' kai 1898.

5100131161769 Amtßgericbt. Abtheilung 2.

Seböooek. "onyx". [10966] Bekanntmachung. In unser GeseU1cha1tSrea1ster 11: am 5. Mai 1898

Mitglieder desselben find'

_ Industrie zu Friedrichsfeld“ kinge'tragen: D16

schaft in Firma Ceutral-Molkerü „Ich-ener! Roeder und Hennings“ eingetragen worden. Schöneck. den 5. Mai 1898. Königliches Amthericbt. Zoböueok. Bekanntmachung. [10965] Zufolge Verfügung vom 4. Mai 1898 ist in unser Firm6nregister unter Nr. 168 eingetraqcn worden, daß 1er Molkere1bes186r Wilhelm H6nn1ngs 111 Schöneck 6111 Hand6lsqeschäft unter 061“ Firma: Central Mo1kerci Schoenes“! Wilhelm Hennings betreibt.

Schöneck, 0611 5. Mai 1898. 3101119116569 81101169671151.

Zevrjmm. [109671

In uns6r FirM6nr6111116r 111 heute 1111161: Nr. 313 016 Firma Josef Weinert 111 Xions 0110 als deren J11bab6r der Kaufmann J0161 2536111611 111 Xions 6109611611160 10010611.

Sthrimm, 0611 4. Mai 1898.

5101119116160 21111169611601.

8011076121112611. Handelsregister. [10968]

Nr. 9515. JUL? ©616111chaftSr611i1161 1011106 1111161111 H6utig6n zu O.-Z.1.13 06310. 107: „Deutsche Stein- zcquaarcnfabrik fiir Canalisation und chem.

0106111116116 «611111101110111111101111 00111 4. April 1898 bat 1011161106 2161106111111] 061 S1atu1611 0616111011611: § 10 51101. 2. „JMS 521111111160 0613 V01stm1060 hat 061 5211111111 11110 für 016 D11116r 16117615 521111160 61116 00111 9101116110101116 zu 1111111111061106 Kaution za 16111611; 01616 5101111011 016111 (110 Sich6rbkét für sä111111111ch6, (1118 061 G61chä116111511111g 1161161110617 061 G6s6üscha1t 6n11161ck6111611 V61“0111011chk611611 11110 ist 6111 nach 61- 101g161 (8006111111111 z111ück111g6b611.“ F“ 21. „D61 (1111; 061 [111361681611 Bilanz [1119 6106061106 11Cbkk1chuß, nach Akzag 061 6116106115651" Nbsch11711ck1111g811, 1511061 0611 R61ng611111111 06.1" G616111chn[t. 21011 06111 9161096101011 w610611 116110611061: 11. 50/0 z11m11161610610110, [011111116 061161116 0611 10.Tk)611 01-0 (65110111111111115-11019 1116111 5061160761191; 1). 4 0/0 (118 D10106n06 _an 016 2117110111116; 0. 0011 06111 916116 10610611 8 0/0 06111 52111111611161111116 zur 2161106111101; 1111161 161116 Y11111116061 als Ta111161n6z11- g6w161611; (1. 061“ 1110001111 0610111561106 91611 10110 6110 S1106r-9)101061106 061 G6116111106111111M1111111 zur .Ver- fügung 616116111.“

Schwctxingcn, 0611 3. Mai 1898.

Gwßk). 211111011611011. Schmidt.

80rnu._ Baxknnntmachun . [10969] In un16r (1516161111110110161111161' 111 111116r Nr. 180 F0111611060 6111561108611 : Firma 061" Gk1k111ch0112 Niederlausitzer Masxhinenfabrik, Eisengießerei und K'csscl- samncde vormals Conrad Baentsckx, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung zu Sorau N/L. SW 06! G611111cha1t: Sorau 21.-L. R6ch1006rbält111ff6 061 (155616111611011; Di? G61e111ch01111t 61116 ©616111cha1t 111111161119111111'161 Haf11111g. _

(Nr 1101611160 (1111861101111111111' (861611161111116-06111011 11111161 00111 16. ;2111111 1898. .Di6 E616111ch0116r 11110: 1) 061 F001110111136r S0rau 91.711,

2) der Kaufmann Max Tautz 311 KUMWTÖde

1361 H111ch06rg 171 (Sch11[1611,

3) der Kaufmann M11rti11 1511111111111 z11 (135011113.

310661 061 (5361611105011 111 161 (81106111 061 11161161 0011 06:1 Herr611 216161111111 11110 Tany zu SoraU N.-L. 5611160611611 Maschianabrik, 061 W8116k'01'11161) 016161 Fabrik] 016_Fa111"1k1111011 0011 2110111911160 (11161 Art, 016 (811611916116161 11110 516116116111111606 11110 061 216111611 (11161? hi6rmit 111 51161011101an [1611611061 (536161911116. Das Stxmmkctwital 1161111111 300000 „111 231161111611 (11SKJ1111017LT 061 1111161 061: Firma (50111110 216161111111 zn «011111 N.:L. 0611160111611 M'asclzüwn- fabrik 11110 Tau als [111161 Tb6111111061 0161617 Firma 1106111111611 1,16 9101ch1116nkabrik mit (111611 211910311 11110 PUMPEN 11110 1111611 E11111111611 061 1160061111111011611 (5561611105011. Zu 0611 211110611 1161101611 1011610110616 016 (8101101113616 911111111161 545, 547, 267, 1099 Sorau 91.-L., die Ykasch111111, 016 2861156096, 116 Ut6111"1116n, 016 Fabrikaw, 016 821006116, 0615 F6U6r11ngs- 111111611111, 0116 F011110611, 016 (1001160611060 F010611111g611, 061 2110106116110. Der 6556101061111 068 111111) Akzua 061 Pasfi0611 auf 160 (00 6.10 (1111161160611111 9161110611110116110 der Firma (80111110 251161111611 111 auf 016 Stanmwinlage 066 BÜLUUÖ 11111 100000 „41: 11110 11111 016 Stamm- 61n1a_g6 068 Tau!) 11111 60 000 514 116166191161. _D16 (5061611165611 wird schon 011111) 6111611G61chäf10- fubrcr" 1161111111161) 11110 0U߀ks1€k1ch111ch 0611161611. Die G61ch61191übr61 haben 11116 W106n66111ä11111a dakurcb 111110 zu 11613611 11110 016 Firma 06r (Geielisäyaft zu z61chn6n, daß [16 061 Firma 061 GLséUsckWfk 1111611 2161111611 b111z1111111611. D16 (Erklärung und Z61ch11ung bxauckpt zur _?1610111601111111 01r G1s6111ch6111 1161361111116r 11161)! 0111ch [9111111111656 G6schästsfübrer 611019611. 30 G6scha1161ü016111 [1110 Conrad 211161111619 und Toni,; 116116111. Sorau, 0611 5. Mai 1898.

König11ch6s Amtßgericht. 2111156111019 3.

Stassfurt. [10970] Im 0161111611 FÜMLnkWistké sind:

1. 611196170511":

_6. Nr. 786. .Die Firma Ferdinand Scheide mu 06111_ S1Z6 in Staßfurt und US kkkkn Inhaber der 8111111111111" Ferdinan0 Sch6106, daselbst,

1). Nr. 787. Die Firma F. Thiemecke mit dem S1136 in Staßfurt unc) als 061611 Inhaber der Kaufmann Paul Thiemecke, daselbst,

(3. 916.788. Die Firma Carl Sperling mit dem SW? 111 Staßfurt 11110 als dCan Inhaber der Kaufmann Carl Soerling, daselbst,

(1. Nr. 789. Die Firma Friedrich Klinke. L_eileyfabrik und Dampfschleiferei mit dem

WS 111.Staßfurt_ 11110 1119 deren Inhaber 016 Wittwe Johanne Kltnke, geb. Södel, 0.11elbst.

11. gklökchtx &. 016 unter Nr. 404 Fr. Steffen in Staßfurt. 1). 016 unter Nr. 622 L. Döbbel 111 Staßfurt, 0. 016 unter Nr. 639 Otto Funke in Staßfurt,

(1. 016 unter Nr. 694 eingetragene Firma M. Joachimsthal in Staßfurt,

o. die unter Nr. 705 emgktraaene Firma;

6110111110 BMUÉ1ch ZU

eingetragene Firma eingetragene Firma

eingetragene Firma

N:. 2 die Auflösung der offenen Handelssesell-

f. die uote: Nr. 652 eingetragme Firma F. Thiemetke - Inhaber Möbelbändler Friedrich Tbiemecke - in Staßfurt,

3. die unter“ Nr.. 723 eingetragene Firma Friedrich Klinke Feilenfabrik uud Dampf- sckxkeiferei _ Inhaber Fabrikbefißer Friedrich Klinke - in Staßfurt.

Staßfurt, 0611 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Stettin. [10971]

In uns6r GLsLÜ1ch0stSWÜ1stkr 111 heute unt6r Nr. 1269 1161 der Firma „Lewinsohu & Selig“ zu S_tettixt [701116110611 eingetrag6n:

Dre G61611schaft 111 durch Legknskiügé 1161161611151an au1116löst._ Der Kaufmann (1911111) S6lig 111 «1611111 16151 das OMWLWJUÖÜÜ 1111161 061 Firma „S. Selig“ 1011. V61111. _Nr. 2898 066 Firm6nreg1sters,

D611111achst ist 1161116 111 1111166 F11M611k6g1st€k unter Nr. 2898 dcr 5101151151111 SaUy S6lig zu Ste'ttip 11111 061 Firma „S. Selig“ 11110 06111 Orte 061: Nt6061111ff1111ß „Stettin“ 6100911708611.

Stettin, 0611 3. 1116611 1898.

Königliches 91111th6116111. 2101116111109 15.

Stottiu. [ 10972] 2111011161 Fi1'11161116111st6r 111 1161116 1111161: Nr. 2900 Mr K11111111a1111 Johann 8111601161) 9100116110061 zu Sth mit 06r Firma „Fritz Roggenbuck“ 11110 06m Orte 061: 81160611611111n11 „Stcttin“ 6111861150961]. Stettin, 0611 4. 5.1.1101 1898. 5211311). 15.

3101119110160 2111116961160. Stockach. Handclrcgiftcrciuträge. [10973] _ 5.111.6335. In 000 016016111116 F11111611r6911161 1011106 6109611011611. 1)_Zu Q-Z. 103, 016 111111111 Josef Ninilc 111 Stetßlingcn 176111; „D16 Firma in 611611113611“. 2)Z11O.-.Z126, 116 Firma Franz Friß 111 Reuthe 0610: „Di6. Firma ist 671V1ch6n". _ 31 1111161 O.-Z. 215, Firma Jährlings Bazar 10Stocke1ch. Firmcninbabc-“rin 111 511116111161 Jähr- 1111118 Eh611a11 3111111011110, 1161“. 51111111, 111 S10ck.ch. D111ch „111111611 0510111). 2110169611000 K011sta1tz 00111 31. Marz 1894 1011106 016 FirMninbabxrin für Öl?- r6ch11g1 61111111, 1111.“ VLWUÖYM 0011 06111 111110 E06- 11111111160 (1031110110610. Dcr 611611161111 2111611161 Jähr- 111111 11161" 1011106 111111 5131010111160 06116111. Stockach, 6 Mai 1898. «101111. 52111118111111111. 1)1'. 91116116.

St_rulßnna. Bekauntmackjunq. [10974]

In 1111161 Ha110611116g1s16r 111 11110196 2161111901111 00111 28. 2113111 1898 an 0611116111611 Tagx“ 6111- g61rag611:

]) 111 0.16 (H6s6111chaftsre.111'16r:

1111161“ 911.61“1 061 061 011611611 .[11116610661'6111111011 „Voß & Schütz“ zu Stralsund 111 5101 4:

D1181a11111111111111ch6 (5511606111 ist (1111 0611 0161161111611 Mij11616111ch611161 0611 Z111111161'11161st61' Ludwig SÖÜH 1,11 (8011111111110, 1111611161111011611, 061 7511016106 1111161 0-71 [1161361111611 Firma 1011111131611 10110 (616. 911.1029 Firn1.-R6g.),

2) 111 Das 1111111611161111161 111116r Nr. 1029 016 Firma „Voß & Schütz“ zu Stralsund 11110 6116 061611 3111101161 061 Zim1116711161116r Ludwig Schüxz daselbst.

Köl111]11ch€1§ “11111th6111111 zu Stralsund.

'_|*j]81t. Handelsregister, [10975]

De'r „1101111110110 Fritz Lenk (1110 Tilsik 11.11 1116 [61116 EÜ? 11111 Minna, gcborcnc Bmgcr, 011111) 7116111111] 00m 16 Juli 1891 016 (19611161111011111 061 ©5161 11110 661.1 (8110611168 111111111'16111011611. D6111 2161- 111011611 061 (811611610 111616 (8111611160111. 060 061116111111611611 2161111011600 161111316511, Ti60 ist z111'01116 2461111111111]; 00111 6. 216111 1898 111 0616 9161111161 111161 'J11191C1)116111111[1 061 611611611611 (55111611161*116i;1sch.111 6111116170061] 10010611.

Tilsit, 0611 6. Mai 1898.

5101161111560 YmtklgeréM.

“l'onaeru. Bekanntmachung. [10976]

Zu 0110 111611136 F11'111611r61111161 111 11111 116111111611 Tag? 61111161617111611:

11111 061 1111116110611 811. 169 116 Firma:

Aug. Alexander Heißen mit 66111 15731153 111 Tondern 11110 1110 061611 (311111711161 061 2836100611111? “1111111111 2116100061 H611;611 1'11 T01106111, mit 06! 1111116110611 5,111“. 170 016 Firma: I. Filskov 1111106111 Siyc 111 Mögcltondern 11110 (1161 061611 anaber 06r K011111101111 13016111 Christian F11Ik00 111 9.110111'11011k6111. Toudcrn, 0611 6. Mai 1898. 1101119116561"; ÄMWJLÜÖT. Abtheilung 1.

0812111161611. Bekanntmachung. [10977] _U11t6r 511087 060 F111116nr631sters wu1'06 061116 61ngctrasze11 016 511111111: „J. J“. Mörsch in Bockum“ 11110 (110 16611 Inhaber 161 Kaufmann Jac01) Fer- dinand Möxsck) zu 210651111. Uerdingen. 1611 6. Mai 1898.

5101119116160 2101169611601.

farts]. Amtsgericht Varel. Abth. 1. [10978] _ In 0610 Hxndäßregstsr 111 1161116 Seite 185 Nr. 324 6111116170861] : szma: Vissering & Meiners. S1§:_Varel. G61ch0116610ffnung: 15. Avril 1898. K0mm01101111616111chafß P6rsö1111ch 1111116006 Gcscüschafwr: 0. thbelm 211116111151, G6schäftsfübr6c des Bundes der 8111101011156, 11119 Braunschweig, 1). Georg Meincrs, Landwirtb aus Tralens bei Waddkwarden, 11131 zu Var6l. Zur Vertretung und Firmenzeickmung [1110 016 bej0en persönlich ba116110611G616111chafter Wilhelm be1ffexing und Georg Meiners, und zwar [6061 allein, 6 11111. 1898, Mai 3. Kleyboldt.

Ksarhurg. Handelsregister [10979] des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg.

Untex Nr. 52 des Weseufwafjsregisters ist 016 am 1. _Awrtl 1898 unter der Firma Kroll &Wegeuer errtcbtete offene HandengeseUscbaft zu Warburg am 5. Mai 1898 eingejragen und [1110 als Gssell- [cbafter vermerkt: die Koblenbändlet August Kroll

suovaort. audelsregißer 10

des Königliébeu mtsgerichts -u Marel»??? _Die Unter Nr. 90 060 Firmenreqi1ters eings'tragene'

Ftrma J. Saudhage xu Freckenhorst (Finken.

inhaber der Kaufmann J0s601) Sandbage zu Fre'ck6n-

50111) ist gelö1cht am 21. 2111er 1898. Warendorf. 0611 21. Avril 1898.

Königliches Amtögeticht.

"713861. Handelsregister “1057

des Köyiglichcn Amtsgerichts zu Wkscl. 5] __D61' Kaufmann 2101101123101 zu W1161 hat für 161116 zu Wxscl 1361161161106, 1111111 Nr. 260 069 Firmen. 1611111610 _1111t 011: Firm1A. Brux 6111g6tragene Han06lsntckerlassuna 0611 Kaufmann 181111611 25ar zu W616! 010 Pr0ku1'1st611 116116111, 111118 am 341111111898 1111166 Nr. 246 068 P1'0kur611161111161s 061111601 1171. 1171100011ou911.

. . [10982] Amtsgewcht W1ldcshausen, In 0119 11,38110610167111161 111 1161116 1111161: Nr. 53 zur [1111110 W. Ykacke, Wildeshausen, 6111061109611: G61ch011 11110 Firma 111 0011 06111 1111116619611 In. 11001?!" 301111111 ?D16011Ö (351111511L01616 auf 0611 H61n- 1161) F116011ch 2113111761111 21.110116 111611611111 üb6rg6gangen 11110 111 011161 [6131 011€1111J€k J1151116r. 1898, 1111111 6. Ficken.

«jnxix. Bckanntnmckxunz. [10983] _Jn 1111161601 F1rmcnr611ist6r 111 016 1111161 “111. 28 6101161700801“ Firma „Carl Lange vorm.-1|'s Th. Kern Inhaber Rob. Jacsckxke“ zu Winzig 1161114' 111016191 100r0611. Wiuzig, 0611 3. :),)1111 1898. Kö11iglichcs 2111001611601.

"'ittonbsrxe. [10984] In 1111161 F1r1116111'61171161: 111 1161119, 1111161“ 5.111. 206 1111" 0611 .0011111111111 (556010 “1.11.1016r 11161016 Firma Georg Maakcr 11111 dcr 9111061101108]; zu Witten- bcrnc 1'111111'110116-1 111010611 TLittcnbergL. 0611 5. 9,1101 “1898. „9001111161160 2111116116000.

213110110111. Bekanntmachung. [10985]

21111 2116-11 23 060 1111111161] Ö01101181'1'J111kkö isi 161116 1,11 061“ 711111161:

_ E. Pieper 111 5111111011111! 6111116171106":

„_D16 Firma ist 611111611611.“

chlcrfcld, 0-11 4. 201111 1898

5101110111669 2111116116116111. [.

Bellekwm. Bckauntmachuug. [10986] In 010 1160116 1131111061811'1111131 1:1 1361116 2111111349 6111511111011! 016 171111111: Ed. Picpcr'sclrc Vuchdr11ck6761 u. Papierhdlg. _ Iny. Bruno Reiche 11111 66111 ')11'61'111111111111152115' K'laustizal 0110 als J11011161“. (“*-111);11116131'6106171161 25111110 21131076 111 „111011911301 chlcrfcld, 0611 4. Mai 1898. KÖ1111111ch69 9111115111'1'11'111.

2011011016. Bekanntmachung. [10987] _ I" WS 111111116 -O.11161*161"6[111161 111 1761116 211.111 350 6111116110180 016 Firnm: Bruno 91616116 11111 66'1171116061111110111100116Z-.ll1*rfcld 11110 1116 In- 1151161 21.1601“11161611166111566 Ü511111011191chL 11151'16111611101. chlcrfcld, 0111 4. "111-611 1898. .11'111“;1,:11ä)1“11 49111110111'111111.

Genossenschafts=Ncgister.

„1119111111116. Bckauntnmckxuug. [10988]

In 0.10 G111111161111110118161111161“ 065 111116rz6lch11616n 2110111611008 111 1161116 11111 F01. 22 016 Firma Ehrenhaincr Darlcbnskasscu-Vercin, cin- getragene Gcnofscnschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 11111 0.111 ©1116 “111 Ehrenhain 6111- 111111110 111016611.

Das "651111111 [111111 110111 27. 9111113 1898 Ge„cn- 1111110 066 1111161111'111116110 111: 1) 116 111 T6116h11 an 016 2111111116161" 6110166101560 (3510111161 unter [1611161111611111111612117 (H."11111111'6 zu 1'61ch»1ff611, 01-101116rs 111161) 1111115111 1161161106 1961061 (1030116011160 11110 zu 0615111160; 2) ('111.)1'.11"11111 1111161116111 *.1101111'11„S1111U11[]9- 101108 zur 5101061111111 061 W„11111111311606111511111116 061 2161611161111111116061“ 01110101111111111, 106111161 Fonds 11111, 11110 (11:61) 11.111) 611111111161 2101101111111 0611861109111- schaft 61-11 9310011606111 160 2131611110611110 in der 011161) „S 35 060 Stam; [61111116131611 W611? ("rk)alten 01610611 1011.

_ M16 Öffi'11111ck3611 Bkka111111110ch111111611 [1110 in 16111 Lan010111111ch111111ch611 (556110116111611111100111116z4 z1161110160 zu 01'10ff611111c11611, 11111, 1061111 [16 16ch1006rbindliche (8111111011060 6111111111611, 111 061 für die' Z61chnung 06r G1'110s1'6111ckUft 1161111111111611 [101111 (1. 11111611), 11! akzcdberc'n Fäklkn (1061 00111 V616i116001116116k zu unter- z61 11611. Die M1111116161" 068 Vorstands dcr G6nnss6nschaft 11110: 11. Emil Wa(1116r, 1116111161 in Ebr6111111n, 1). Gustav Gerland, 1111111'70016V0ch16k 1111811r-"1111111n, (:. 21111110 511111116, (5511100101361 111 3111116110011, (1. 211111011111 P613010, (GutsvaMe-r in Dipp1-1500rf, (). O110 Rau1ch111bach, (5311100111361 111 O116r11rn600rf, 11110 zWar :).. 2101116561, 1). S161106111616c DLS Vor- stehers, (;., (]., 8. 5116111861“. _D16 3611111111111; für 060 Verein 61101111, inkcm der Ftrma 016 Unterschriften 161 “3116511600611 hinzug6fügt 10610611. D:6 Zeichnung hat Vek17111011ch6 Kra1t, wknn [16 Vom V6111116001st-b6r 0061 06ss6n St61106rtreter und mindestens zwei 256111136111 61101111 111, [600 1161111611 561 Zurücketstattung 0011 Darlslw, sowie be O_u111111111611 über Einlage'n untcr 500 516 und über 016 etng6zablt6n Geschäftsantbeile 016 Unterzeichnung 011161) 0611 V01st6ber 0061 1611611 S1erertreter und emen Beifißer. Z6ichn6n Vorsteher u110 Stellvertreter 9161611161011, [0 11111 016 Unterschrift des leßteren als diej6nige 611166 Beisi ers. Dic Einsicht 061 1116 der G6110ss6n ist während der Dienststunden des G6richts Jedem gestattet. Altenburg, am 3. Mai 1898.

Herzogliches Amtsgericht. 911111). 1.

Krause.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor S iemenroth in B erlin,

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.- Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags-

M. Lichtenstechn Nachfolger in Staßfurt. »

und Josef Wegener zu Warburg.

Anstalt Berlin ZW.. W elmftraße Nr. 32.

Siebente

"Beilage

zum DkUtschM Reickjs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10.911111

„179: 110.

189Z.

ck

Der Inhalt dieser Beilage, 111 Welxher 016 Bekanntmachungen aus 0611 Hande», (Genossenschafts- FahrplanBekanntmachungen der d6utsch6n E116nba5n6n enthalten find, ersch61nt auch 111 einem besond6ren

Das Central -Han0616 -Register für das Deutsche 916161) kann durch a116 Posi- Anstalten, für

Bcrlkn aucb 0urch 016 Königliche Expedition 068 D6utsch6n Reichs-

21111619610, 897. Wilhelmstraße 32, b6z096n Werden.

“““Genossenschasts-Negister.

4118111161» [11013] Darlehenskasscnverein Diebach.

In 061 (G6116ralvcrsam1n1u11g 00111 1. Mai 1898 wurde für 06n 0611101061160 511161111961 061 Bauer 5111161106! G611111g6r 0011 Di6bach 111 016 Vorstand- schaft 116113111111. _

Ansbach, 0611 6. Mai 1898. _

Kgl. Landgc'rickÜ. K. [. HxS. (Y. 8.) Kapp, Kgl. Ober-Lan06sg6riclytS-Ratl).

*wban'ooburs. Bekanntmachung. [11014]

Nach B61ch1Uß 066 Generalvcrsammlung 066 Darlehenökaffenvereins Uettiugen 0011124 April 1898 10610611 1-16-Beka11111mach1111g611 069 2116161118 00n cht (111 in der „VerbankskundgabW zu München V610ff611111ch1,

Aschaffenburg, 7. Mai 1898.

Königl. 1910096111171. KMUMLL "1üc H11110611310ch6m

K060061. kaljnxon. [ 10989] K. Württ. Amts ericht Balingen,

In 0118 11161146 (5136110 61116170116161111161 ist 1161116 zu 061 «1101161116111th Consumvcrcin Balingen, eingetragene Ge-

nossenschaft mit bcschränkter Haftpflicht, FOWCUDCI 6101161100611 10010611:

Duxch 216161111113 061 G6n6ralversamm1111111 00111 13. März 1898 wnrde § 57 060 G6n0116111cha110- [11111116 01111111 abg-Fälldükt, da[; 016 0011 06111 23616111 (1069606110611 2116111111111116115111111611 1111 Amtsblatt „V01ksfr6u110“ 111 BalingM, 11110 1061111 016168 Blatt 6111.1611611 101116, [01.111,16 1111 „Reichs-Anzeigcr“ 06r0ff611111cht 10610611 [011611, bis 016. G611610106ksamm- 1111111 6111 (111061653 thblikasionsokgan 1163616111161 hat.

Durch 1141116171111"; 061 ©61161010611am11110114 00111 24. Avril 1898 101110611 1111 S16116 06110111613611'616- 116n V0r111111001n1111116061: KassU'r: Car1 (8015, Kauf- mann 11110 K011UO1SUTT 5111011116019 Grö_n6r, Hand- schubmach6r, 06106 in 251111110611, n6u gewahlt: _

1118 Kassier: G0111161) 51531061, Schuhmacher 111 Balingm,

1115 5101111016111: August Link, BUch0111067 111 Ba- 1111 611.

0011111 1011106 511 01616r 11110 06r 1061161611 G6- 0011601611311: Consumvcrcin Ebingen, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in 06m133611011611schaftsrcgi1't6r 6111116110560: 0161101171116 Zahl 061 G6sckät'16.111106116, auf 016 [115 6111 (1536110116 0611161111611 1111111, 1161161111 fünf.

Den 5. Mai 1898.

Over-Amtéricbter: Sie'gcr.

16608160". Bekanntmachung. [10990]

Bet 06111 Glienicker DarlehnskaffenVcreiu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 111Glicniche ist 1161116 in 0110G6n0ff611- 1chch1119r6111st€k 61111161ra116n:_ An S16116_ 066 aus- sch6106n0611 Ausust W'11ff ist der 3101111111 J0bann L611mc11111 111 1831161101qu01 2101110110811111911606 06116111.

Becsww, 0611 2. Ykai 1898.

Köl111111ch68 Amth6richt.

]!rucbhausen, lik. ]!0373. 10991] In das biefiae' (Hen0ff6nschaftsr6gistcr 111 zu 01 21, Epar- und Darlehnskafse. eingetragene Gc- uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Martfeld. 1161116 [101116110613 cingetragen:

Durch Bxscbluf; der (536061010611111111111111161 00111 10. März 1898 ist §16. 211314, der Statut6n 06111111 geändert, 011 0612101110110 auf 3 Jahre gewahlt wird, da[: 11 jährlich ein Drittel der Vorstandstmt- g11606r nach dem Dienstaltcr ausscheidet, und da[; in 0611 116161111611 zwei Jahren 016 Au61ch6106110611 durch das L00s 1361111111111 10610611.

Bruchhausen, 21. April 1898.

Königliches 2111110961051.

Colmar. [11015] Kaiser]. Landgericht Colmar i. G. _

Zu Nr. 23 Band 11 0613 Genoff6nschaftsr6gtsters, betrcffend die G6110ff6nschaft unter 06r Firma „Con- sumverein zur Hoffnung“ eingetragene G6- uoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht 111

imbach, wurde 116ute eingetragen:

Durch GeneralVersammlungsbeschluß 00111 3. Apxil 1898 wurde an St6116 066 Emil Florenß 06r Fabrik- arbeit6r Karl 2536111111“) 111 Rimbach als Prafident und an Stelle 060 Anatol Gretb 06r abrikarbeiter Jakob Mathis 111 Rimbach als Bei ßer in 0611 Vorstand gewählt.

Colmar, 0611 6. Mai 1898.

Der Landgerichts-Sekretär: Meß.

vj-slakev. Bekanntmachung. [10992] In unser GenossensckoaftSregister ist bei der unter Nr. 3 verzekckoneten Genossenschaft„Eppinghovener Spar- und Darlehnskaffeuvereiu, eingetragene Cenosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gppiughoven“ beute Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generawersammlung vom 24.210111 1898 ist der §29 des Statuts 00m 3.810- vember 1895 dahin abgeändert, daß die Bekannt- machungen nicht in der Oberhausener Volkßzeitung, ondern in dem Genoffenschaftsblatt des Rheinischen evi onsverbandes stattfinden sollen. D uslakeu, den 7. M01 1898. Königliches Amthericht.

]kl'kurt. [10993]

und König1ich Pr60ß11ch6n Staats-

der Staats: und Communal'Verwaltung eiu- gctragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickjt in Erfurt eingetragen, daß das Statut am 26. 210111 1898 a0116ä1106rt 111. Die Firma lautet jxßt: Erste Erfurter Bau-Genossensckxaft für Arbeiter und Beamte eingetragene Ge- nofseuschast mit beschränkter Haftpflicht. Die höchste zulässige Z1hl der Geschäftsanjbcéile 611166 (H6noff6n 17611091 30. Für Sander 11110 511110 [1110 8011113 1101115611; 111 9161106106111601 und Emil Schüß hier in 0611 Vorstand 1161051111.

Erfurt. 0611 6. Mai 1898.

3101011111560 Amtsgericht. 5211111). 5. 161111017. Bekanntmachung. [10994] In unser G6"0[[611schaft6r('111[16r ist 061116 1161 dcr unt6r Nr. 17 6111ch€1k311611811 111 Sthnitz 00m1z7116116n G6110ff6111ch011 in Fimm: Stcwnitzcr Pferdczuiht- genofscnsckmft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 060116111 111010611, da[; 016186001161111111111 durch BksckMUß 061 thlékaWék- sammlung 00111 25. 11110 31.911013 1898 6111106101101. Flatow, 0611 2. 5.1.1111 1898,

1101111111600? 2110160611101. kranlwntlml, ['til]!-

Bekanntmachung.

BCNLffI Spar- und Darlehnokafsc, eingetr. Gen, mit unbeschr. Haftpflicht, 111 Maudach. 2111 St6116 061: 0U91161ch1edkl1611 Vorstandsmitglied6r Franz 111111106111 11110 Franz Schalk [. 101110611 in der (55608r01061[0111111111111] 00111 10. 2111111 1898 in 0611 Vorstand 116111111111: 1) P616r Fahlbasck), Ack6r6r 11110 Wirth, 11110 2) W11061m Kais6r, 21616161, 06106 in 311111110ach. Frankenthal, 0611 7. Mai 1898.

K“. Landg6richts1ckr6ib6111

T6ut[ch, K. Ob6r-S61161är.

[11016]

Fürstenberg“, 1793“. [9972] Bekanntmachung.

B6i 06111 Haarcucr Spar- u_ud Darlehns- kassenvercin e. G. m, u. H. 111 1161116 111 das ©6110116111ch011§ké§1st€k 6111116116960:

An S16116 060 0601010611611 V0r11ä00§11111011€d€9 Wilb1'1m 311111111111] ist 061? Sch1ni606m6ister CISM]! M606r zu Haarc-n zam VO1Z1111110811111111171'6 136116111. E1m16111711611 am 27. 511101116 2161111110111; Vom 27 210111 1898. _ _

Fürstenberg i. W., 0611 27. “1111111 1898.

3101111111106?) 2111116116116191.

kürxtonbora, ",es-tt". [9971] Bekanntmachung.

Jn 0:18 G6110sscnschaftöregist6r ist Blatt 2/3 [110161106 Mk. 1 -- Haarener Spar- und Dar- lehenskaffetkbercin e. G, m. u. H. - 61n116trag611:

Durch 256161111111 061 (656n6111106rsamml111111 Vom 28. 9101061111161 1897 111 06111 Statut gkmäß (6361613 00111 12. 2111111111 1896 abg6ä11d-rt._ Dre Veröffent- lich1111g611 6k10151611 011161) 016 W6s110111ch6 1556110116n- [chaftszeitnnß „111 211111111131 1. W.

Fürstenberg i. W., 06n 27.210111 1898.

5100111116130 A11116g611ch1. (;o-1111111. [10995]

In unser G6n0ffenschaftsr6gist61 111 1161116 111116r Nr. 7 016 Ländlichc Spar- und Darlehnékaffe Milow, eingetragene Genossenschaft m1t_ be- schränkter Haftpflicht. mit 06111 Sixze zu Mtlow 6ing61rc111611. Dax; Statut 06111611 60111 26. ;210111 1898. G6g611s1ch1110 066 U11tern61m6116 ist _061 B611160 611168 Spar- und Darl6b116kaff6n-(556161151160 zum 3106116 Nr (8610110111111) 0011 Darleb611 (111 016 «611011611 fur ihren G6schäfts- und Wirtbscbaftsb6trieb und der (8116161116rung 061 (Hsldanlage und Förderung 066 Sparfinns, Weshalb aucb Nichtmitglieder Spar61n1agen machen können. Die Höhe 061 Haftsumme [111160611 GeschäftSantbk'il 561161111 200 .46, 016 böchsté Zahl der G6schäftsan156116 ist 40. Der Vorstand 06116111 aus:

1) 91111161111611161 (Gustav 9106171616 in Milow, 2) Kaufmann Otto Paprotb in Milow und 3) Kaufmann Ferdinand 230186 111 L6opoldsburx1.

Die WiüenS6rk1äru11g und Zeichnung für 0 6 G6110ff611schafl 61101111 111 061? 286116, da[; 2 V0rsta1_1ds- 111111111606: zu 061 Firma der Genossenschaft [bre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 061 Gc110116nschaft. gezeichnet 0011 2 Vorstandsmit- (111606111, 11110, [11116 [16 vom AufsichtSratl) ausgeben, untcr Bem'nnung dessclb-m, 00111 Vorfitzendcn unter- z6ich1161, und zwar im Genthiner Wochenblatt._

DiE? Einsicht 061 Liste der Genoffen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jerexn gestattet.

Eingctragen am 6. Mai 1898. Koniglich60 Amts-

gericht Genthin.

(;oaelenl'elci. _ [10996]

In das G600ff6nschaftS1egts16r, betreffend 06n Groß- Nimsdorfer Dari_ehuskaffenverein. ist emgetraqen, daß als _Er1a13 fur 0611 Bauerguisbesißex Josef Daniel 061 ausler Carl Warkocz in Groß- Nimsdorf und an 16116 des Bauergutsbksißers Frayz Barton der Bauer uthesiMx Franz Morawietz m Fröbel in den Vor 1,1110 gewahlt 11110. -- 1 1 12.

Gnadenfeld, 0611 2. Mai 1898.

Königliches Amtögericht.

(;rorovdrojeb. Bekanntmachung. [10997]

In der Generalversammlung der Genoßen des Vorsthußverein Jüchen eingetra eue Ge- nossenschaft mit unbeschrankter Ha tpflxeht in Jüchen vom 1. Mai 1898 ist 061 § 4 060 Statuts

Jm Genoffenscbaftsre ister is-t heute bei der Bau- benossenschaft für 016 Arbeiter und Beamten

wie folgt abg6än06rt worden: Der Vorstand be- steht aus 1) dem Direktor, 2) dem Kassierer, 3) dem

_ M Zeichen-, Muster- und Börs6n-Reg1stern, über Patente, GSbrauchsmuster, Konkurse, sowie die TW1" und

[att unter dem Titel

Cenéeal-Handels-Registex für das

Das C61rtra1-Han0610 - 9161111161 für “0110 Deutsche Reich erscheint in der Re 61 täglich. -- Der Bezugspreis beträqt 1 .46 50 „_5 für 0610 Vierlkljahr. - Einzelne Nummern In1ertionspreis für 0611 Raum einer Druckzeile 30 „3.

Deutsch

Kontrolcur - [01111 unvsrän061t _. D6mgemäf; ist " als neues V01sta110011111111160 11110 zwar als Kasfi6r6r ge-wählt worden der Buchbalt6r 21111611 530116 zu Jüäxen. Grevenbroich, 0611 5. Mai 1898.

5101119116566 AUÜIJLÜÖT.

Gründers, 11688011. Bekanntmachung. In uns6r G611011601cha11016111st6r 1011106 1161116 016 am 18.211515 1898 1111161 061: Firma: „LandWirth- schaftlicher Konsumvcrcin, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 6111651616 G6n0ff6nschast mit 06111 Siße zu Rein- hardshain 61ng6trag6n. G6g6nstand des 1111161116111116119 ist gemeinschaf11ich6r Einkauf 0011 Verbrauch0st0ff611 11110 G6g61111ä110611 060 111110101rtbscha1111ch6n 256111609, [01016 1161116111- 1cha1111ch6r Vcrkauf landwirtkyschaftlich6r Erzeugyiffe. Die 0011 066 G6n0[[-:*111ch1111 (1qu6116110611 0116111- 06501 B6ka11111m11chu1111611 «10111611 1111161: 061 Firma 06r G6n0ff6nschaft, 1161616111161 0011 zvoei 210111611109- m1111116061n; 016 0001 Aufsich10mtb ausg6116110611 10610611 un16r 51161161111011]; 0661610611 0011 0611611 2101- fiß6n061n 0016116165110. D1616 B61anntmachungcn [1110 in 0611 Grünb6rg6r 521111611161 auf1u116111n611. __ WillenßUklärung 11110 Z61chn111111 für 016 G6n0116n- schaft 1111111611 011161) zw61 V011161108m119116066 61- 10111611, MM [16 Dritten [1611611111361 16ch160610111011ch [6111 1011611. Die Z6ichn1111g 116111116131 111 06r Weise, das; 016 Z6ich116110611 zu 061 Firma der 186110ff6111chaft 11116 2116111611011111611651111 116111111611. Zu 0611 Vorstand 101110611 (161011011: ]) P6166 Gramlich 1. als 2500113611061, 2) Pebtcér Kornmann 1]. als St611061116161 060- 161 611, 3) H6inrich Hcr1bcrg6r 11. 018 2011610611261 11110 4) 253111161111 Jakob 6013 Kass6116rw11116r, [6111111111160 1001111111111 111 Rkinhacdsbaén. D16 Cinficht 06,1 L1st6 061 (1515611011611 111 1011016110 061 Dienststunden 066 (5061111110 J606m (1611111161. Grünberg. 5. Mai 1898. (5010111). H61fi1ch60 21011836116111 Grünberg.

0116.

[10998]

118111107161“. Bekanntmachung [10999]

e Reich. (Nr. 110 17.)

011611 M) 45- ""

[„Soll- Bekanutmachung._ [10304] In unser G6110s16111cha110161111161 111 1161116 611196- tragen die Firma „Kreditverein zu Leek; eiu- getragene Genoffcnschaft "Lt, uubesthraukter Nachskhußpflicht“, 'mit 06111 Stße 111 Lekk. Das G6n086nfcha1tsstatut 111 vom 3._Ypril 189801111612. G6g6nstano 0613 Unxernebmens 111 061 BMW 0011 21111111161611511611 zum 3106616. dcr B61chaffung 06; kn (HLWUHL 11110 W1r1111chaft 06r Mttglieder nöthgen (5361011111161. “1316 Bekanntmachungen 06: Genoßen- schaft 6196061] 1111161 ihrer Firma 11110 finy vou 1111110611611? 11061V0rstandsmitglied6rn zu Unterz61chnem S16 Werden 1111 ,chk6r21nz6iger“ 0610_ff611.t11cht. Das (Hxscbäijahr läuft 00111 1. Juli _bts_zum 16 ten Juni. Der Vorstand 361chn6t für 016 Genossens aft 111 061 W606, daß die Z6ichn61106n zu der Firma der G6110ff6111cha11 0061: 11111 B6n61111uug 066 Boxstandes 111176 Unterschrift hinzufügen. Drixten g6genub6r ist 61116 101ch€ 3616111111111; nur r6ch1sverbm011ch, wenn [16 1111110611600 0011 51061 V01stand§mitqliedern [3616171113611 111. D61 2101110110 06116111 aus dreiPersonen. Seine 9111111116061 find: _1) Buchdrucker J. E. Hernxann in LCCk, D111k10r, 2) Apotheker Max Thomsen _m Leck, Ka1fiekkk, 3) 2110001111111 M. Y. Morißen tn Leck 5101111016110 D16 Einsicht 061 11116 der (1961101160 111 1061116110 061 D161111st11n06n J606m gestattet.

Beck, 0611 4. 7111111 1898.

Königliches Anttsgericbt.

bügumkloxter. Bekanntma ung, [11002 In 1111161 G6n0[[6nschaftsr6gister it heute 016 dur Sratuk 00111 25. April 1898 errichtete Genossenschaft unter 061 Firma „Spar- und Darlethkaffe. eingetragene Genossenschaft mit uubeschranktet Haftpflicht“ mit 06m Sißx in Gllum etngetragen 1130117611. (8611111110110 068 Un161116111116ns ist der Betrieb 611165 Spar- 11110 Da11600610ff611g61chäfts zum ZWkck ::.. 061 (5161061010111; 0011 Darlehen an 016 G600ff6n, 1). 061 (811616111611th der 6361000111116. _ _ D16 Bekanntmachungen 06r Genoffenscbast 6716111611 1111161 061 Firma der G600ff6nschaft, gezeichnet _00n 11061Vorstandsmitgliedzrn, i_m landwirtbsckoaftlxchen W0ch6n011111 für Schl68mig-H01stein. _ _ D16 Willeanlärung und Zeichnung 1ür_ 016 G6n0sse111chaft muß durch 51061 Vorstandsm1tg11606r

Jm 1116111161! G6n0116111cha11016111116r 111 MM Nr. 39 1191116 6111116110116":

Wirthschafts-Genossenschaft dcs Baugewerken- amts zu Hannover, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sitz: Hannover. Statat 00111 14. 211111111898.

G6g6nstan0 060 U11t6rn611111611s 111 161 [1601610115611- 1ich6 G61chä116061116b zum 3106616 661 F0106r111111 060 (111061060 11n0 06r 2811101619011 061 2111111116061", 11aM6ntlick): _

1) durch 061121111an 0011 1165611116n 11110 unbebauten (Grundstücken, B6w11151chaftunx1 2111110611001] 11110 21611“an 6611610611,

21011161) Ankauf, 8011601111], Konservierung bezw. Herrichtung und 7861111111 0011 Ykobmat6ria116n zu 2511000661611,

3) 011161) Ankauf, Lagerung und W1606106rk_auf 0011 00111611611161611 B0111nc116r1111611, 1016 [16 im Handcls- Verkehr gangbar 11110, 101016. Ankauf, 5311116111111, YU- richtung und Wi606106rka11f 0011 2511111061160 (11161 rt.

Die 0011 Mr G6110ss611schaft a110116116n06110ff611111ch6n B6kanntmachunge11 (161117611611 1111161“ der Firma 06r G6110116n1chaft, []9z€1ch118t 0011 zn)61 V0rsta1100mit- 11116061n, und 6110111611 durch 0610 „Hannoverschc Tage- blatt" 11110 1361111 Eing611611 016160 Blattcs durch den „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger“. bis 016 nächste G6n6ra10611amm- lung 6in n6ues Blatt bestimmt hat. Die Haftsuxnme b6trägt 1000 „16 für j606n 6r1110rb6116n (Hesckogfts- 1111111611, die höchste zulässige Zahl d6r Geschafts- antbeile 561161111 161111. D16 2111111116061 068 Vor- [tandes 11110: August Küster, MM Kü1t6r, W11061m L6bmann 11110 Ersaßmann J0scph€0chiffbauer„ 1a111m_t- 11ch in Hannover. WiU611Serklarung6n 11110 016 Z61chn11ng für 016 Gen0ff6nschast 6ka1ch durch den Vorstand, 1110601 der Firma die Namen zwxier Vor- [tandSmitglieder oder 611166 Vorstandsmitghsdes u_nd ein6s Ermßmannes durch 016 3611506110611 hmzugefugt W6rden.

Die Einsicht der Liste? der Gcnoffen 111 in 0611 Dienststun06n 066 ((Je-richts J606m gestattet.

Hannover, 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 4.4.

]lilaesheim. Bekanntmachung. [11000]

In das 1116171116 GenoffensckpaftSre-pittcr ist zur Ftrma Sarstedtcr Consumvercin. e. G. m. b. H. in Sarstedt, 1161116 eingetragexn:

In der G6n610106rsamm1un vom 13. Februar 1898 ist an Steüc des auss eidenden Vorstands- 11111 [16060 Heinrich Rump der Maurerpolier Heinrich B6 nsen zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Hildesheim. 4. Mai 1898. _ _

Königlich-IS Amtßgertcbt. 1.

Uomborg, oberhossou. [11001]

Bekanntmachung.

Bei der am 26.291111) 0. J. [tattgebabten General- versammlung der Spar- und Darleheuskaffe Nieder-Gemünden, eingetragene Genosseusxhast mit unbeschränkter Haftpflicht,_wurde an Stelle 068 aussch6idenden Mitglieds_Philtpp Södlcr von Nieder-Gemünden der Landwtrtb Karl Fischer von da 111 den Vorstand gewählt. _

Eintrag in unserGenossensckpaftSregifter tft erfolgt.

Homberg, 6. Mai 1898.

Großb. Hess . Amtsgericht.

6110111611, MM [16 Dritten gegenüber Rechtßverbind- 111111611 110bL11 [01],

D61 230111171110 13611th (11180611 Herr6n En61mld 8111111611, 2111007610 Chr. Andcr16n und Martin Chr. 211160101160, [ämmtlich in Cüum. _ _ _ D16Ci11s1cht 061" Liste der Genoffen 111 111 den D1611ststund6n 066 0561161910 J606m (1611111161. Lüßuxnkloftcr, 0611 6. Mai 1898.

Uergeutheim. [11003] K. Amtsgericht Mergentheim. Bekanntmachung über Einträge im Genosscusckjaftsregiftcr. Dartheuskaffenvereiu Laudenbach, E. G.

m, u. k .

In 061 (536116ra106rfamm1ung vom 19. März 1898 1011106 (111 S16116 068 ausscbetdendkn Vorstandsmit- (1116060 J0161 Ruck der Kaufmann Eduard eck in 8611106110161) 11113 Vorstandsmitglied auf die 361 vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1902 gewählt.

Den 5. Mai 1898. “1101151115161 Mezger.

Uünobsn- Bekanntmachung. [11017] Betreff; Baugenoffeusthaft Familienheim eingetr. Gen. mtt beschr. Haftpfi. [3611 Ludwig Hoknig ist aus d6m Vorstandc (1116- 1161117160611. An 0611611 Stelle wurde der Architekj Herr Richard Kinne dabier als Stellvertreter des Direktors gewählt. München. 0611 5. Mai 1898. Kgl. Landgericht München 1.

11. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsißende: Ziegler, Kgl. Landgericth-Ratk.

]liimjar. [11004] Bei 06111 Haushaltsverein Nettelrede uud Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute im Genossen- [chaftsrex1i[16r eingetragen: An Stelle des aus- g61ch160611611 Christian Schröder ist Hufschmied Hein- rich chrbabn als Vorstandsmitglied gewählt. Münder, 0611 5. Mai 1898. Königliches Amtögericht.

Uümlek. [11005] Nach Statut Vom 27. März 1898 wurde eine Genosscnschaft 11106: der Firma: „Haushalts- vercin Fegqendorf. eiugetra ene Genossen- schaft mit bestbräukter Haftp icht“ mit dem Siße 111 Feggeudorf 1161111061 und heute 111 das Genoffenscbaftsreqister eingetragen. _ G6 enstand des Unternehmens ist der gemeinschaftltche inkauf von Haushaltsbedürfniffen aller Art, insbesondere von Leb6nsm11tcln, im Gro en und Ablaß im Kleinen an 016. Mitglieder. 16 Bekanntmachungen der Genoffonschafs erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier VorstandSMitglieder durch die „.Neue Deisterzeitung' in Springe. Das Geschäfts- jabr b6ginnt am 1. April und endigt am 31. März. Die Haftsumme beträgt 50 Mark. Die Mit 1160er des Vorstandes find: Brinkfißet Wilhelm ag 6, Friedrich Böker, Hausscblachter Friedrich Keee, ergmann Friedrich Schleyer, sämmtlicb in FegZen- dorf. Der Vorstand zeichnet für die Geno ens At rechtsverbindlich in der Weise, daß der'Frma :