1898 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

918611610 516 Anriskauiion werden ausgestbloffen

werden. _ Berlin, den 6. Mai 1898. _ Königlicbrs Amthericht. 1. Abtheilung 84.

[11338] Bekanntmachu

u .

Auf Antrag des Magistrats-Sgekreizirs Rotb zu Inhaber des angeblich 00011117105- baren bezw. abhanden gekommenen" Sparkassenbuch Nr. 868 der Eüricher Stadtsparkasse 111361 465 516 29 43, (mögestelit auf den Namen 1366 Ha056161man11s

aufgefordert, 0111111603 ini Aufgebofsstermin am 19. November 1898, Vormittags .11 Uhr, [611169161516 an- und das Sparkassenbuch 0010116960, widrigenfalis dasselbe fiir kraftlos erklärt w6rd60 wird.

Ellrich wird der

;Heinrich Kopf zu Brimcckenstein,

3110161560

Ellrick), den 25. Avril 1898, Königlicbcs Am1396rich1. 21511). 2.

[10860] Aufgebot.

Das Svarkaffeénbuci) der itädtisch6n Sparkasst zu Pillau Nr. 2999 iibcr 150016, 0118961111191 für Jd- hanna Wien, Feiiun9 Panu. ist 009651110 061101611 969610960 1105 soll auf 560 9101109 56rCi96111511016r10 Frau Kaiernsnwärtcr Johanne Wien, 965. 9101611- daum, 0011 F6111109 Piiiau 31101 Zw6ck6 06116r Aus- fertiguug fiir 71011106- 61111111 w66560. Er; wird daher 566 J05156r 566 BUÖSÜ (101961065611, [0016061143 im 911119650161001106. 5611 29. November 1898, Vormittags 10 Uhr, 561 5601 011161z61ch116160 (Gericht, Zimmer Nr. 2, f6i116 9166016 0031111161560 und das Buri) 0013016960, 1015096001115 die “766011100- 611161111119 569 BUÖLI 661019611 wird.

Pillau, 29. April 1898.

Königliches 2110199661151.

[79739] Aufgebot.

Es ist das Aui96501 7019611063!" angeblich 061110160 JSMUJMLT Sparkaffenbüch6r der Spar- und Darl6ims- kasse 568 Kr6ise's Grafschaft H05611s16111 beantragt 10015611:

1) das auf 5611 Namen Wi156lm Niemeyer in Blkich61056 1011160560 Q11i111109511ch68 Nr. 32223 ÜÖLL' 678,02 «14, und zwar 0011 5611 (865611 568 96.- 0611101611, 010 18. Juni 1897 zu Bleich6r056 061- 11015611611 (Gläubigers,

2) das auf den Namen 5613 Vuchbi056r3 Wilb6lm Kühnemund in Großwerilwr 1011160560 Quittungs- 5011966 Nr. 60639 Über 205,04 501, 11115 zwar 0011 dem 960000160 G1ä_ubi96r 160311.

Die J115056r diejer S00rkaffenbüch6r Mrden 0111- 9870117011, [1016116091111 2111f96501516r01i116 am 3. Ok- tober 1898, Vormirtags 111 Uhr, 151691661716 anzumeldsn 1105 506 Sparkasf6051ich6r VOLZULWCU, widri96010110 deren KrastloNrkLärung 61101960 wird.

Nordhausxn, den 3. März 1898.

Königliches 910116960651. 4.

[11337] Bekanntmackxung.

Auf Antrag des GLHÖstSbkfiLETB Armust Zander zu Buchholz, welcher in Gemäßh611 566 HHPVTHLkEÜ- ordnung für die «605ka und die Häusl616i60 zu Buchholz, R. A. W6656001960, 0001 15. 211191111 1862 die Ni656r169009 61060 Grund- und H000156k611buch60 für das 0011 ihm 0011 seiner Mutt6r, d6r Gebösts- befißkrin Sophie Zander, verw111w6t 9610616060 Kahl, 965016060 Schlüter, 96k6111f16, 17 320,5 JR. große Bauerngeböft Nr. 25 zu Buchholz 560011091 501, 1010560 0116 5510200160, welch“: 5161610211111096 wi56r- spr6ch60 zu 1000611 056110616103 01 B6z119 61111 5119 Ynann16 Gehöft dingliche 9166516 056r 9166516 zur 5 6165011111109 566 (8196111511103 und dcr Disposition.“;- befugniß zu 50560 111610611, 5161511161) 1111196101560, ibre 211111011656 11115 9166516 sVätc'stkUI in 56111 auf Pkittwoch, den 13. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, 001“ d6m 11016rz6ich06160 006616016 011- beraumten Aui9cb0tster1nin 0051101615611, 111116r 5601 9111119156116 566 2111616510068 der Wid6rs0r0chsrccht6 und dai; das di0911ch6 966601 an 5601 9611000160 (0565011 mit Zub650r 969611 5611 1100960 1105 96960 die 1019119611 Ci9601511m6r fiir 611011560 610601 106r56n soll.

Von Nr 91161511098001651 [ind 006960001m1rn,

0. Di611fibark6it6n, w61656 den (8196015110166 zu prrsönlicben Leistungen 061011115160,

1). f6s1s1656056 21590560, w61ch610 besonderen 9161515- Verhältnissen ihren Grund 505611, [65060 nur 10600 di6s6 110166 11. und 0. (1096965611611 9161001111960 bcreits vor 5610 1. November 1862 r6ch1lich 6100111 96- 1001560 sind,

0. die 9160061011000, .

(1. “3011568, Amts-, Kommunal-, Parocbial- und 6105616 Abgaben und Leistungen di6s6r Art, 110016111065 zum Bau und zur 916011191116 geistlicher und Schul- gebäudc,

6. Beiträge zu Landesberrlich b6stä1igt6n Brand- und H096l06111ch6111096-J11stitui60.

Röbel, 560 6. Mai 1898. _

Großberzogl. M6ckl611511r9-Schw61inich68 9110169611651.

[11364]

Die Fabrikarb6it6r Maitdias 11115 Franzidka Rückcri'an Eb6leute zu Osiroppa 50560 das Auf- 96501 166? Grundstückes Nr. 65 Osiroppg, 4 11 56 ([m groß, mit 24 „44 Nußungswertb 56011113 ibrer (810- 110911119 als Eigentbümer 560011091. 21116. Ei960- tbumsvrätendenten werden aufgefordert, [001611600 1111 Aufgebotstermine am 12. Juli1898, Vorm. 11 Uhr. ihre Rechte und Ansprüche auf das Grund- stück 010110161560, mit der Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgter Anmeldung und Bescheinigung 569 Widerspruchßrechtes die (8101109009 568 BlsiLÜtkls für die Anirzgsteiier erfolgen wird. - 2 11'. 8/98.

Gleitvilz, 5611 29. April 1898.

Königliches Amtherichi.

[11333] Aufgebot.

Auf Antrag der vereinigten Kirchen 61116ind611 zu St. Marien, St. Johannis und zum eiligen Geist zu Stargard i. Pomm. werden zum Zwecke der A0- [6900 eines neuen Grundbuchblatjes di6 zum neuen Kirch ofe geböri96n Land arzellen 554/74 und 555/74 Kartenblatt 16 der emarkung Star ard 000 0,9735 118. und 0,0048 110. sowie die an der (“95656100611- straße bels enen Landparzellcn zu 556/74 26. und 557/74 26. artenblatt 16 der Gemarkung Stargard von 0,0231 118 und 0,0196 118. und aleicbzeiti die unbekannten din lich Berechtigten in Gemäßhct der §§ 1352, 136 rundbuch-Ordnung aufgeboten. Alle unbekannten Eigentbumsprätendenten und dinglich Bexechti 611 werden auf erfordert ihre Rechte und An prü 6 auf die beni neten Grundstücksvauellen fpä11estens im Aufxzebotstermine vom 14. Oktober

', nmelden, widrigenfalss [is mit ihren Ansprüchen und

echten werden außgescbloffen werden._

Stargard i. Pomm., den 3. Mai 1898. Königliches 91111th601171. Abtheilung 1.

[11335] Aufgebot.

Der Ackermann 991156101 5310001568 500100 zu 8165000 und dessen Sohn, 5617 81.1111. _]Uk. Wilbelm LiPPVWCS [1111106 daselbst, 511560 glaubhaft gemacht, daß sie das Eigentbum an dem (auf der in den Akten 5611115015611 Uebersichiskartc mit a., b., (ck., Z., S., ck., 11. umschri6b6060) am "0150161110060 Ende des Dorfcs H6d6066 zw1sch611 der Doristrasw und dem K010111unikajio11sw696H65606r-K011116 5616961160 Feld“ garten, 1069510 im (Grundbucbr _bisßer nicht ein- getragen ist, als 610601 3056561116616 568 ihnen 96- rn6ii1sch0ftlich 965101960 Ackerbofs 1510. 1188. 44 zu H65606r 61:w0rb6n 5615611 11115 10 5611611 2367113 fich 5671111611, und 505611 1106616 (8111101911119 dics6s Gartens im (3151005511656 509 2111196501 0661011091. Gcmäß § 23 G.-B.-O. 11115 § 7 Nr. ] BLI Gk's. Nr. 12 0001 1. April 1879 in V6rbi051109 1011 §§ 823 ff. Z.-P.-O. werden daher 006 516161119611. w61ch6 610 9166171 011 5610 b636ich1161611 (5310051111616 zu 505611. 0611116111611, 011111610rd611, [0111611606 111 dem aus“ 5611 13. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr. 010 56111 0016116165061611 (Berichte 6105660100160 Aufgebotöiermin ihre 9166516 6103110161560 1111161 2111560511119 565 R6ch18= 0065156115, da[; "(:ck Ablanf der Friii die 91111109- 161161 (118 EianiÖÜMU im Grundbuch w6rd6n 6i0- JAMIE" 106rd611, 1105 daß, 106r di6 ibm 0511696056 „1111116151109 unteriäßt, srin 9161111 969611 611160 Dritic'n, WL1chLr im 1651160611 Glauben an 516 9116101911611 563 Grundbuchs 506; (H11111dsiiick 611006560 501, 01151 10610 96116115 11196560 51011,

Wolfenbüttel, 5611 6. Mai 1898.

H6rz0911ch 210110960651. (96].) Winter. Veröff6r11iicht: (1111161019101), 016 G61?1cht§schkkib€k.

[10794] Oeffentliche Ladung.

In Sachen, 561r6ff6115 die 2101691109 568 (5561105- buchs für 106 B669106rk6, im Bezirke 565 2110139611651?) 2110016115001, 01615611 dic 5610 NMUUL 1105 911116111- 501160116 nach 1111561000160 Crb611 565 “1100611011008- 961019113-S6kr610161 Licvenbriick 0110 51510 zur W011,- r11119 ibrer Rlch1€ (111 5601 BLMWka .S61ckwa:zbc111“ auf INittivoch. den 15. Juni 1898, Vor- mittags 1111513 vor das Uiitékzsichnétk 5210113- 9611651, Zin1016r Nr. 8,_[]L[006n. W6rd611 Y!]sPTÜÖL 1065196116115 96106151, [0 werden 0121 "0196111500166 568 1609116060 BCMWLTW 1111 (GMUÖÖUÉ) 6111961109111:

1) 9161016001000 und Notar P616r 986010115 10 Bochum,

2) R60106r ])1'. Hinrich Pfabl in Vbnn. 3) die 561000160 Er560 560 06rii0r5611601)1*.H6111- 1111) 6011 der Bank“ zu P0006lsd0rf. Blankenheim, 5611 29. April 1898. Kö11i911ch6s 2101189606171. 11.

[10793] Oeffentliche Ladung. Jn Sach60, 56116ff611d dic “2101691109 566 Grund- biich§ für 516 916191116116 im B65irk6 1:60 91011596615510 B1011k611561111, wird 561: 5601 Aufenthalt? 0116 0065 1111- 561001116 Fri6drich Heß 6.119 Biank611561016r5011", bczi6511098w611'6 dir: 1105610110160 Erb60 ÖLIsSWLU zur Wahrung 15161? 9166516 an 5610 B6r9w6rke „Si69611- kranz“ auf Mittwoäx, den 15. Juni 1898, Vormitiags 10 Uhr, 001 500 11111613611110616 9110109611601, Zi1111116r 911.8, 961615611. Wird 610 8211110111111 01651 96114305 96010651, s0 wird d6r 91.165105 566€ .'6. Hss; fiir 0.11.1111 6rklärt.

Blankcuhcim, 5611 28. April 1898.

5100191111168 2111118960651. 11.

[10792] Oeffentliche Ladung. In Sackprn, b6ir6ff611d di6 52111169009 565" (50111115- 50658 für die WEMLPUÜ 1111 23631116 560 9110189611900 Y'ilällki'kllMiM, 106r5611 516 56111 91001611 11115 861111101- 501160116 0065 0115610110160 Erben: 1) 565 5436161 Thür 61116 Mar010960. 2) 563 9111911100 Dormagen aus 3171010109611 znr 5180511109 0011 9166516 1111 56111 Ber9W6rke ,Wi6d611101“ 0111 Niittwvcb, den 15, Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, 1301“ 500 011111- 36ich11616 9110109611151, Zimmer Nr. 8, 96105611. Wird 6111 Anspruch 00111 96116115 96mach1, 10 wird der 91060101; für 001001 crkiärt. Blankenheim, 560 28. 21001 1898.

5101119061969 AMTIJLÜcbt. 11.

[107951 Ocffcntliche Ladung. In S0ch611, b6116ff605 di6 3211116911119 566; 01111115- 50151; für 516 B6r9w6rk6 im Bczirk6 565 “2111118- 96611010 9110016056110, 10615611 516 5601 910111611 1105 210161111101180116 11011) 111156100111611621560 “660 Hilarius Bach 0110 11111 zur Wahrung ihrer 9166016 011 5610 2161910611 „Säpnidt“ auf Mittsoockx, den 15.Juni 1898, Vormittags 12 Uhr, 001 das uni6r- zeichnete Am1096richt, Zimmer Nr. 8, 96105611. W6rd6n A11s01iich6 nicbt 9611605 9611106191, [0 wird der Nachlaß 5613 16. Back) für vakant 6rk1är1. Blankenheim, 560 30. April 1898.

310109116569 210110960651. 11.

[11331] Auf ebot. Auf 52111111619 dcr Fran Finli696r Marie Adamiexz, 965. Langner, zn Grdß-Döb6rn mit (3360650091109 ihres (8101000063 (1565011100, 06rir6t611 durch Justiz- ratk) Rosinski in Oppeln, wird 56160 Bruder, der Schn6ider 9151le (2110610331111 ner aus CÜkVOLZÜJ 5611 [60 22 Jahren 06rsch01160 if, auia6for56ri, [1115 [0611611605 im Termine am 11. Niärz 1899, Vormittags 9 Uhr, zu melden, 0051196010116 er wird für 1051 erklärt werden. - F. 6/98. - Kupp, 560 3, Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

[11180] Erkenntnis; auf Todeserkläruug. 910chd6m die Verschollene, 0006165610016 Charlotte Schüren aus Osnabrück in Gemäßbeit 5611 vor- ichriftßmäßig veröffentlichten Aufgebots 00111 31. März 1897 in dem auf gestern anberaumten Termine und au_ch bis 16131 weder selbst noch dur einen Bevoll- macbtigten sicb gemeldet hat, noch 11 erall Kunde von ihr h1erber gelangt ist, so wird dieselbe nunmehr auf desfallsigen Antrag der Betheiligten für todt erklärt und wird ihr Vermögen den nächsten be- kannten Erben oder Na folgern überwiesen werden. Osnabrück, den 2. ai 1898.

Königliches Amthericbt. Abts). [.

1898. Mitte:" 12 Uhr. Zimmer 17 _ an-

[11336] Aufgebot.

nämlich:

1 des Kaufmannes Bernhard M6yer bierfelbst,

2 569 Kauftnannes Georg Meyer bierselbst,

3) des Direktors Bernhard Löwe bicrselbst,

4) der Wittw« Mathilde M;".yer bierselbst,

5) der Gretchen Löwe bieri6lbst,

6) 568 Carl Lö106 5i6rsclbst.

7) des John Löwe in Berlin und

8) der Frau Fri6dericke Fanny Goldschmidt, geb. 86106, im Beistande 10768 (8561000068, 565 Ba11quier§Dani6lMichelGoldschmidt, biers 6lbs1,

VerthSU dnrch dcn unter 3 9611000160 Antragsteller, wird ein A11f96501 5615111 rrlaffen:

Es 1010560 0116, 01616116 (111 den abs6i160 d6r 210009116961“ auswrise 2306561109009 des Amts- 96111513 Hamburg 0001 22. Aprii 1898 am 9., 20. 56,110. 21, April 1898 mit Nr 9166516100171- 1501 569 XUVWWXJ 0096116160611 NaÖlaß 569 am 31. März 1898 11i6rs6lbst 061s1015611611 [11156160 Ha11561§01a11063 Mar1i0 JFrael Niever (Erb- 0561 [0011196 2111101116136 zu 56.56.11 061111011611, birrniit auf116f0r56rt, [01156 'Uniprückx '06i drr G6rich1ssch1615666i 563 11016r161ch06160 21111113- 966161118, 5110010096 19, 2. S10ck, Zimmer 916.51, späi6s160§ 0561 in 56111 auf Mittwoch, den 29, Juni1898, Vormittags 11 Uhr, a1ib6r01101160 9101965019161111111 im JUsii396bäud6, Da01101506111'1196 10, PAULA? links, Zimmer Nr. 7, 0115110161560 -*- 0115 zwar AULWÜYÜJL thun- 11chii 110161“ 2116061111119 610613 106719611 Z11st6liu11-« : 560011010651191611 M 17-61 Strafe 561“? 211101117111 65 005 11016r 56109666516011601560, daß die nicht 0096106156110 9111111111106 96960 di6 B6116fizial61'b611 01651 96116115 96100601 1061560 1000611.

Hamburg, 5611 28, April 1898. Das 5Iim113-96r1651 Hamburg. 215156011119 fiir Yi.11[""965015[0ch60. 9163.) Tesddrpf 1)r.,_Ob€r0101§richter. Veröffentlicht: Ude, G6richisschr6iber.

[111611 B6§0101601ach1mg. ,

Durch 11115611 560 5101119065611 2101169610018 zu 03109011 00111 30. April 1898 ist 561“ (101 4. Februar 1839 zu Glci0iy 9611016116 21156061 Ibbann (133011105 Pöschel für 10.51 611100 1001560.

(6109110. 5611 4. 9,1101 1898.

KÖNiJiiÖLS Amtsgericht. [11169] _

Di6 Sriy111506rschr6i5009611 drr Großßerzoglick) MCck[6115U7J - Echw6ri0sch6n 3.3 0/0 1011100516060 8005682101056 0011 1890 1.116. (). Nr. 8589 11115 8590 über 16 500 616: mit 560 01:10 1. April "1894 bis zum 1. O11056r 1899 Linsch116fiiich [611119 96- 0101561160 1105 10109 1116156116611 Zi061ch6in60 1105 die 1119650119611 T01003 [1115 durch Li116sch111ß111156i1 00111 5. 5. Pk. fiir 16011109 61111511.

Sckztvcrin (Meckl.), 560. 6. Mai 1898.

05600561309116565 Amtsgericht. [11325] Diirck) 21091651111411115611 5661111161z6ich1161611 (5361115117 0010 22. April cr. isi drr 1106510196056 511111119601: 511111612610 _ Nr. 2888 0561 6111611 51111 561 111 10106115 K11x6611196156i11611 7 0561061065011, 569 LZ-xr9werks „2011116111155011“ in 5611 (3561116015611 9105615661, «[1110-91111111611, Di0961s1651, D656l65611, “SM“,stx'dT 11115 5100191165620 *H110f0rst.

10 5611 Kr6is111 Osch616165611 11115 HaibNst-adi, R6- 9i61'11095665111 291695651169

Jm (6160161160511656 F01. 372 ist (116 (6196111571016; 565 11111 der S10111111111111111i6r 175 5656110116160 ] Kur

H6rr 91115105 Baum 8601160 6019616619611.

1111111151111.) 11016: Si6931 11115 111116rschrist 0115- 961611191.

(8960 0. 5.91, 5111 11. 9100601561 1895. 0561661105011 9811561108501].

“3361 “110111005. L.. Srirén, BWfiH-WWST. für kr011106 6rkiéiri.

Halberstadt, 5611 22. April 1898.

3101119116569 “.'"10116961'icht. Abts). 4.

[11179]

Die V61s1ch61110961ch6i116 Nr. 70 585 11115 70 584 d6r 536561150619606011190 - (5361611165011 .Zduna“ zu .H0116 0. _S, 11511 [6 50 Ti)616r für 516 '.Mallkkk Woebcl'[ch611 E56161116 10 Alt-Siaßfurt“ sind für kraftlos 6rkiärt.

Halle a. S., 560 5. Mai 1898.

5113109116566 2101111960101. Abtheilung 7.

[11172] _ Bekanntmachung.

Durch A08|ch111ß111111611 000 561116 ist das für Elisa Sunkel, é[0111111111001161061116r in Neiffe, aus- gestellte S0011ch1s160511ch Nr. 16 095 d6r städtischen Sparkasse in 916196 Übi'l' [0100111160 101,56 «jk: fiir kraftlos erklärt 1001560.

Neisse, 5611 5. Vkai 1898.

5115109116568 9110169661151.

(Y. Z.)

[11164] Bekanntmachung. Im Namen des Königs!

Das «0011096051160 Nr. 15 357 der Fürstenwalder Sparkasse über 116 416. 21 „3, 0116961611191 für 5611 Schmiede106isi6r 5181156101 Fürstenberg zu Briesen i. d. M., ist durch 11615611 0010 2. Mai 1898 für kraftlos erklärt.

Fürstenwalde. 560 2. Mai 1898.

Stein, Grrichisschreiber 569 Königlichen Am1996richts. ]. Abtheilung.

[10478] Bekanntmachung.

[' Durch Ausschwßuribeil biefigen Königlichen Amts- erich1s vom 4. Mai 1898 ist das Sparkaffenbuch r. 1515 der AmtSZparkaffe zu U6ckendor1 über

1720 574 98 .5, 0009616111 für den Bergmann Josef

Menue zu Ueckendorf, für kraftlos erklärt worden. Gelsenkirchen, den 4. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht,

[11323 Bekanntmachung. Dur Ausschlußurtbeil vom 6. Mai 1898 sind die Sparkaffenbü er der Kreissparkasse des Land-

kreises Bromberg r. 17 952 über 272,79 .“, lautend

Auf Antrag der Benefizialerben des verstorbenen frübexen HandelSmannes Martin Jörael Meyer,

die unter 1, 2 11115 4 bis 8 9600011160 Antragstrlier

auf den Namen „Gottlieb Daunbau en in .

berg“ und Nr. 17 953 über 41,05 „Mf lauterchFf

die Namen „Erna, Charlotte und Martha Danu-

hauseu in Bromberg“, für kraftlos erklärt worden

Bromberg. ken 6. Mai 1898. ' Königliches Amtherieht.

[11326]

Durch Ausschlußartbeil des Köni 1165611 A . 9erichts Warendorf vom 21. April g1898 istuiztxs Sparkaff6nbuch der Kreissparkaff6 zu Warendorf Nr. 10 208, [0111605 über 368616514 aufden Namen 565 5101009 Fri6drich Dickbertcl 311 Klarholz, für kraiilos erklärt worden.

Warendorf. 11611 27. April 1898.

Kö11igiich6s Amtsgericht.

[11173] Bekanntmachung.

Durch A11ssch1119111156i1 560 00161160006160 (8606513 0001 23. April 1898 ist der 29665161 0001 31. März 1897 über 200 016, fällig 961061611 (1111 3. S601601116r 1897, w6lch611 der 510111111000 Julius H6001000 [11 Jnstcrburg auf 560 Sch115- 11115 8656151105161“ M, P10616 zu Scharl60 9610960 und 516166 6666011611 501. für k60f1108 61111111 10015611.

Beuthen .I.-S., 5611 23.910.111 1898.

KöNi91ich6s *.*-111110961051.

[11170]

Durck) A06sch111f1111156i1 568 3101129176560 Arnis. 9_6rich1si0H.1116r0 0001 27. 210111 1898 [1115 516 93000106161110111115611 0010 20. 9101-11 1871 über dic im Grundbuchs: 0011 S1051 H0116r0 21005 15 Blair 85 M01). 111 Nr. 7 für 560 370110001111 Franz 1330510000 in Düss6ldorf 6111961109606 7506560109 000 841 T[)al6r 6 Sgr., 11115 21515 111 Nr. 8 für 5611. s615611 Gläubi96r 6109611096116 K01111011 0011 432 Tbalrr 9 Sgr. für kraftlos crklärr.

Haltern, 5611 27. April 1898.

Königliches Amts96rich1.

[11168] Im Namen ch! Königs!

Auf 5611 Antrag:

1) 568 Hufncrs H6inrich 11. GM.,

2) des Landmanns J01701111 Fri1dr. Sch110ck in Vir-rhuscn,

MIZ) 568 Si6i05011615 (5511111011 D61160 Jä96r in 11

611611111 508 „111310011656 2101169611601 511 Plön durch 560 Ami1396rich1s-91615 Eciyi-x [ür 9161191:

]) Die Sch01511r1111156 0010 21. O11056r 1857, 11011) 10611511 im (5561111551165 000 513611011 Band 1 Bl. 3 in 2151116111109 111 Nr. 2 für 5611 (Frbwäcbier Hinr. Friedr. Böklikk zu H01100016k01110 450 016 mit 31% jädrlick) 0660061165 6111913150960 1165611,

2) 516 Obli9ai'1011 0011122. J111110r 1877, 11011) 1061ch6r im (5130111551111) 0011 9561011 Band 1 Bl 31 in Abib6ii11119 111 Nr. 2 für 5611 Erbpäch16r (Christian S1660-Vi6rbus611 1000 0x- 0111 40/5 jäbrlich 0611019011) 6111961109611 [ie!)rn, 11115

3) 516 Obli9611i011 0010 15. F6561iar 1843, 0015 w61ch6r im 056110511161) 0011 Plön Band 17 B1. 41 in thhéilllkls; 1.11 Nr. 2 für 516 (85611011 Christine D0r01560 Dii101a110, 965. C010116s, i11 NZZiÖMÖRf 600 5160014 k)/0 [0511165 011511151165 601961109611 7180711,

0166560 für 111111100 619661. Di6 1101160 560 Vrr- [010608 561560 die A111r09s16116r 511 110960.

Plön, 5611 26, April 1898.

K011191i1569 2111113960651.

Im Namen des Königs! Vkrkiindét (1111 29. NPril 1898.

Fisch6r, G6riché§1chrcidru

Jr. d6r A11[[]Li*011“s11ch0 510 “301161011153 Fricdricb HÜRMMM zu “3611106 b6i Hsißiiiißbkillikii [)01 5.18 5115111911156 9110189611651 i11 Sch)Wc1m 611111) “561152111110- 91*rich16*-R.115 F611d-31 'für 5.116.191 16100111:

Die 6110019611 2361665119160 aus 561" 1111 (5511111551165 0011 „1109009500160 511101176 in 2151561111119 111 111116r Nr. 8 6i09611096060 5101111011 1111" Zich615611 513 Pflich1156118 011 56111 0111611111960 9100010116 z11 (HUUsiCU 568 H6i11rich (33111100 2111116111 0118 VÖTDL [10110ß 111111056 0001 30. 9100601566 1843, 10105611 11111 00611 2110011160611 0118 561“ 93011 ÜLZZ[1TschiOsii'11 11115 1.16 Post für [0165110901050] 67710171. Di6 11011611 563 “Orr- 10516111? 10615611 56111 9101109116061“ (11116klk,'.1.

[11165] Im Namen des Königs!

Auf 560 91011119 _ --

1; 569 Brsißrrs 211191111 „3000511080 01 Mykoffcn,

2 des Wirths 91119191 9.80510 10 D701150w611,

3) 560 Wirtiw Samucl (“3090111011 111 (5311110,

4) 5613 2467113618 Frir-dricl) Pallas-D 111 P10111611,

5) 568 21311150 Carl K0ffak0w1511 111 0511er 611611111 505 3101119111126 2101039611619, 9151561111119 1, zu 5211013 51110) 5611 Amté:rich161' (Eckexit für 9166131:

FÄJMÖC H000156k61111rk110560

]) 135616 di6 auf Mykvsstn Nr. 13 in 91511). ]11 111116r Nr. 1

11. für die Erben 566F1.K0ssakdwski 6019600961160 55 Thlr. 3 (Hr. 131 Pfg.,

5. fiir die Erbcn 566 Mari€ Cz1151a, 965. K0ffa- kowski, eingetragenen 37 Tblr. 3 Gr. 132 Pfg.,

6.f1"1r 516 Erb611 “665 913111361111 Kdffawwski cin- 96101910611 101 Thlr. 3 Gr. 1312019,

561165605 006 56111 [*.-000156k6111'606in 11115 5601 Erb- 06r9lkich 00111 4. Mai 1816,

2) üb6r 516 auf Drdsdowrn Nr. 2 in 21515. 111 unter Nr. 1 für 560 Jacob Maslo 6109611096060 9Tblr. 16 Sgr. 8 Pf. 0151161116566 (Erbtbeil und 11Tblr. 27 Sgr. 5 Pf. 0ä16rlich6s Erbtbeil, 56- 1165605 0119 dem H000156760sch6in und der Verband- lung 00111 16. S601601b6r 1847,

3) üb6r 516 auf (Hurra Nr. 9 in 91511). 111 unter Nr. 2 0096116196060 15 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. mütter- licbes und 30 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. 0ä16rliches Erb“ tbeil der (3301500116 Saüarrwn, sowie 30 Tblr.2 Sgr. 7 Pf. mütterliches und 30 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. väterlicbes Erbth6il des (Carl Sallamon,

4) üb6r die auf Pianken Nr. 27 in 91515. 111 unter Nr. 3 eingetragenen 2 )( 39 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. väterlicbes und mütterliches Erbtbeil dcr Char- lotte Karpinski, bestehend in dem Hypothekenschein und dem Erbver9l61ch 0001 9. Januar 1839,

5) über die auf Gurra Nr. 24 in 21510111" unter Nr, 1 6109610196060 133 Thlr. 10 Sgr. Abfindung aus dem mütterlich60 und künftigen värerlichen Nachlaß für die Justine Ptakowßki, bestehend aus dem HVPolhekenscbein und dem ErbVergleich vom 5. März 1839,

werden ür kraftlos erklärt. Die Kosten tragen die Antrag eUer antbeilsweise.

Achs. den 30. April 1898.

0115 KMW

Bcr06r

[11320]

Königliches Amthericht. Abtheilung 1.

m Namen des Königs! [UÉTYÜUKÜIÜM 4. Mai 1898. Biskupski, Ge- r1chtsschreiber- ,

In der Rudolph Graff [ck60 Aufgebotssacbe 17.2/98 erkennt das Königliche 9101189601191 zusWonarowiß durch 5611 Gerichts-Affessor Trogiscb fur Recht;

Die unbekannten 2360651191611 der auf Kaliszany Band 1 Blatt 15 in Abtheilung 111 Nr. 2 fur die'. Ernestine 2131156101106. Graff auf (Grund 569 0561“; vornmndscbafilicb genehmigten Erbrßzeffxs 0001 5. Jult 1851 61119611a96nen, zu 50/9 verzinslichen Mutter- erbtbeilsforderun-g 000 58 Thlr. 10 Sar. = 175,14. werden mit 15160 2111101116560 und R6ch1611 auf diese

Post ausgeschlossen.

[11162] Bekanntmachung.

In d6r 2101965016sach6 des Befißers Josef Péi'er 10 1361011653500, 0611161611 durch 560 9161016001000 Nieswandfr in 231011095619, ist durch das 1101665611511616 Am16,1ericht am 20. April 1898 50510 61100111 worden: _

]. Die 0056111001611 V6r6ch1191611 561 auf dem Gr1111dstück6 H6i11rich9501f Nr. 5, 55501 B6si1361: Josef

6161 98110713, “111 Abtb.111 Nr. 2 für die 1111061"- 616116516 910161 P616r 111H6i11richsdorf auf (Grund des

' arz »“1 Cr5r6z6ffes 0010 2Ü*'Ä0r"il**i]d48 31410192 Vcrirt911119

[79111 16. Niai 1849 0111961109611le 0111611115611 Erb- 0615610011 000 133 Tbir. 10 Sgr. 1061560 mit 151611 5211001065611 9111 51616 Pdsi 011996165109611.

11. Du:? 1300015616111111111006111, 11063 [111109 11561 6615 Tdir. 10 Sgr. 1511610156 Erb961561', 0111116110061! für 513 (5050110, 0111105615, (8110510711116. 11115 911156600 (969100916: MM (1116 061010555011 auf Grund 5613

]. ar Erbr6zess66 50111 207ÄM1É 1848 111 91511). 111 Nr. 2

566 (9111115500366 565 5601 23601361: J0scf P616r 96- 50119611Eru05111ick68 Hrix1rich050rf Nr. 5, 96511561 0111“: 1611 C1110111101151110960 0001 1. März 1105 20. 5110111 1848, 5610 .Hypoibekensche'in (]S (11110 911011065619, 560 16. MM 1.49, und 5610 AUIJUJE 6111?- 56111 130110156160111161) 110 (11160 Braundberg, 560 28. O11056r 1862, wird für 11011103 erklärt. Braunsbcrg, 5611 20. April 1898. 5601090619613 9111118960651. Abtheilmig 2.

Im Namen des Königs!

2161100561 001 28. April 1898. ,D01116, Aktuar, Gerichisschr6ib6y

In 50 211111165015s0ch6 d6r Grschwiiwr C.1r0[i06 1105 Juiic Haardi 111 Sch1061m, 0111161611 5001) 9110115901000 05561160 50161511, 501 das K0111911ch6 I]11116“961ich1 in Schivclm 511665 560 2101181165166 9911161100011 für 916601 6119001:

Dir 01119?1k131[]1';16n (31101151116r 11115 561611 9166516- 1101510190 10615611 11111 151611 2111011065611 011ff019611d6, 0111 56111Gr111idstüch 561: G6sch10ister C0101106 11115 J111i6 »Haardt 111 Schirrlm, 111 561 111. 9151561111119 1011er 911.811, 81) 11115 9 566 Gra115511chcö 000 €ch1661m (S?.1di) 21101139 6109600961160 «[1000156k60- 0011611 0059616510060:

11. Nr. 811: 1000 T51r. [16M6111G1'id für 516 Frau 9005655061101 000 Hdizbrink zu AUMA.

1.1. 911.81): 1500 Thlr. 96106111 GSW für 560 LätldkökikaTN' 000 H01z5r10k zu 52111600.

(', Nr. 9: 300 T511.96106i01HkldfÜr 5611 161516160.

Tic? .'110st611 [011611 5611 A01r091161161i1111611 zUr 33011.

[11367]

[11328]

Im Namen des Königs! Vsrkiiiid6t (101 4. Mai 1898.

(C 0110 15, (8016516165161560

91111“ 5611 5„11.111119

1) 561 5113111111: 'Nicbow, 511111151156, 965. 511050, zu *“&",1111141100156 11115 1:60 Bäckms 11115 (8196015001615 011111 A1196k100011 511 916101611111 11115 5623 (Eisenbahn- Sskrciärx1 0. D. “2109601101111 zu N6us1611i11,

2) 566 ÖKWÖQULW] Carl Ddhls'c 311 Soliniß,

31) 56T? Öbrricbrcrö ])1'. Klüiz zu C501101161151119, 4) 566 9511511618 21119011 Z0616 zu (1061110 52155011 erkennt 5610 „9000111156 9110111901601 311Ncustcttin

51110) 5611 910116616016r (651165: [ür 916651: _

1) “Di: *O000156k601111011d6 über 189 „16. WkckUKl- 101511119, „111 5% 1111111101111), 611196101960 ['ür_d611 E:s61150511-Sckr6106 T560501 9611100110 01115601 2106161“ (811111 910,16r11101111'[ch60 Grundstück: L01150119611 N60- 111111110 910115 13 Blatt Nr. 687 in 2151061111119 111 unter Nr. 15, __

2) M6 vaibcünnrkunde über 110ch 50 "1 wir. D0116511, 1.11 5 0/0 0601051165, UmgLsÖkiebM für 5611 111155011660 (56111 Dadlk6 und 6109611111760 (1111 56m (1196111511011. 1“ T 56050r RÜH'PFWU Grundstück“: Könni- 111118011105 21611113 Blatt 911.64 in 2110136111119 111 1111111 Nr. 2.

3) I)ie H0001bck6011rk11056 über 200 T5!r., zu 59/0 136151061161), 11"1r 516 1111061656lich16 Charlotte 9115111106 *Öi'.'1'16111'. 5111313, 6019611119611 0111 56111_ 5281156110 “8116110116560 (1511110511561: HäUsLr NLUstCÜMS 21.1058 911111“ Nr. 440 111 9101116011119 111 011161" Nr. 2.

4) :1. Dic Pdsi 060 20 Thlr.

Erbiixr'ii, 06101 5 0/0 061- Mi)_ “616 Post 000 10 Thlr. Erb- 511151161),

61 ,

sowic 6111 2161100161116!) im Werthe 1100 20 Thlr.,

t". die P0si 000 100 Thlr., zu 5 % 061311161161), 311 11.» 6. 611196119960 auf 5601 211191111 Zaske'[ch60 (55111115- stÜCkS ©6910 Band 1 Blatt Nr. 28, 1105 „xwar zu 8. _11115 1). 111 915156011119 111 unter Nr. 1 für Carl 2811561111 Bernhardt Pirske b6zw. [ür Amalie _Emiltc H611ri6116 Pieskc 1105 111 1). umgesckpricbsn für die Wittwc 51116516, (8561110116, 965. Pieske, zu 0. in A5- Tbeil|1r9 111 110161 Nr. 2 fiir den Büdncsr Cbristian 7111851501) 91501106 zu (51611111, werden für kraftlos e*r- 11011, und w615611 die [u 4 genannten Gläubi96r 11115 56160 611061196 916chtsnachf0191r mit ihren Ansprückwn auf 516 P01160 311 411,11, 6. (106 6sch10ff60. Die ._§_10_Tt60 568 Au[96501606rfabr6119 tre 60 516 9101019- 6 61.

[11327] Durch AussckplFurtbeil bissigen 9110199601518 vom

222110111898 115 die unbekannten Bewßéigtcn der im Grundbu e von Höimar Band 2 231011 411 auf 5611 Namen der Geschwister Hankamp zur Höhe von 1337 Thalern 14 Sgr. 5 Pf. 6109610196060 Ab- findungsforderung mit ihren Ansprüchen auf die Post auSaeschloffen. Warendorf, den 27. ril 1898. Königliches mtögericht.

[11174] Im Namen des Köni a!

In der uf ebotssacbe des Kät ners Jobann Schubkowski in &ubiel, L*. 19/97, hat das Königliche AMW sricbt in Marienwerder am 29. April 1898 für echt erkannt:

1 Die Gläubiger der im Grundbu v - Duziel Blatt 2 in Abtheilung 111 ck95". 081 YK?- TITLE" JnytbekAv?n 41-1? Thalcrn 22 Sgr. 9. f. m 1 ten " auSgeschloffen. n pru 611 auf die bezeichnete Post 2) Der Antragsteller trägt die Kosten.

[11136

In achen des Maurers KarlLudn1i9Hildebrandt zu Jena, 96960 _deffen Ehefrau Wilhelmine Hildw braudt, geb. Lammermann, daher, [16131 in unde- kannter Fern6_, 106960 Ehescheidung, 0561 566 VW 11616r des Kl096rs: R6ch1600wc111 Hofmann bier, die B6110916 zu 56111 5651153 Ableistung 569 dem Klä96r 11011) 56m r6cht_sk_ra_ftige11 Urtbeile des ©6005. Land- 9611ch16, 11.3101110100160 hier 0001 21. Drzemb6r 1897 a1if6rl69160 E1569 und zur 10606160 011105116060 V6rba11511109 auf Freitag, den 8. Juli 1898, Vormutags 9 Uhr, 0115610010160 T6rmin Vor 505 116110111116 Gericht mit der Aufforderung, 61060 1161 [6131616m 3119616196060 9166100000011 zur V6r11611109 1105611611611. 3.00 Zwrck der öff6011ich611 Zust6111109 Wird 5163 56161001 96010151.

Weimar, den 5. Mai 1898.

Der G6richtsschreiber des Großberzoglicbexn 8011596116515.

[11134] Ocffentlickje Z stellung.

Die O6k00011161165611'au * arbara 9336566 0011 erim011chwi11d60 5.11 durch 1516.11 Pfiick1011w011 9111111110011 dabikr 969611 101611E56100011 5111151605 Weber, zur Z6i1 111156101111160 A111611150113, 1106556111 561 0011chr111010ä919 311961161116 9101116515605! cr- 10191061" 9651165611 ist, 516 (6561612051109011096 6111- 96r61ch1 11115 50611656 2146110911119 6110 Sck)6id111196- 911-105 5656165061. Die Klägerin 5601111091, zu 61- k611060:

]) 5116 E56 d6r Str6i16156il6 wird dem 2301156 116161;

9606001, 2) 56r B6k10916 wird [ür 510 [ÖllidigLU T56i1

6111911, _

3)56r16156 501 die K0st611 569 9166018061110 zu 110960.

Zur 1110115101360 Verhandlung 566 Sache wurde T6r1nin 0111 Donnerstag, den 22. September 1898, Vormittags 8,1 Uhr, 1111 67.19111195111116 der 3101110111016r des 5191. L011596rich13 911155011) 0119616131, 100311 516 Kläzzcérin 5611 V61109160 mit der A0ff0rd6111119 10561, 6111611 bei 50010 GLÜÖTS zu- 961611161160 211110011 zu 561161160. Zum Zwecke 561: 116richtlich 5610111191611 0ff611111ch60 Zusteliung 011 5611 936009160 wird dicser Auözug der Klage 561011111 960106171.

Ansbach, 6101 7. Mai 1898.

Gcrich101chr6ib6r6i dcs K0019Lich611 8005961111911“.

([.. Z.) Dcisunbofcr, O51r-Sekr6tär.

[11132] chfxntliche Zustellung.

1.) 911150101) 471000 Wiiiig, Pr611116k-Li61116110111 im 3. 5101091. Sächs. J0f01116ri6-R6911116111 Nr. 102 01 3111011, 06r1r61611 511111) 560 916651961010011O1'.S6156- 1116100 _in Zittau,

2) Karl Fri6drich Gotilieb Rä156, Fabrikarb6iter

in (510050061,

3) 516 1010569051196 Emma (5300116 0616561. Kklsschm€2k, 965. HUiI-iftkidf, i11 Bau 611, 066116160 dnrch 0060 "1100111105, 5611 Gutsbcßitzer Johann (530115015 Hohlfeld! in Daraniß 019 961601160611 Bw- 116161,

4) Marie? 191095016116 06r6116l. B1616, 965. Fülf6, F1brikarb6itcrin in Z111011,

5) Anna PaUli116 0666511, Studi, 965. Wä11ii9, 8651010651110 in (5510016500011,

zu 2 516 5 06106160 durch 5611 916ch1011w011K1610m in 23061360, 1109611 969611

zu 1 J0500116 (81116 06071361. Wittig, 960210191- länder, 5111601 in Zittau,

zu 2 4361606 Therefie Véribkl. Rätzc- 1160-F1'111Ö1', 31116131 111 Eb61150116l,

zu 3 5611 9166096510611 (5611 August Krcxschmar, zulrizt in BÜUZLU,

zu 4 5611 Arbr'iicr Carl 911191111 Biclc. 3016131 in Zittau, _

zu 5 5611 Tiich16r (Edward 911190 Studt, znlcßi in Großschönau, _ __ _

561611 2111161115011 [601 1111561011111 111, 0111 dem 9111- stk! [S,

[T1 .1 1105 2 516 E56 566 Par16110 zu sch6id6x1 606111. 516 2161109160 zur HSTÜLUUUJ 565 65606560 865605 zu 060010111611, _

zu 3 auf Tr611011119 d6r Partéicn 0011 Tijcb 11115 21611, 6060111611 560 216116191611 zur H61s16llu119 566 Lbklichkn LLÖMZ zu 0610115611611, _

zu 4 1105 5, die 9161109160 1.111 5,361s16111109 _565 6561161910 3365608 zu rcruribeil-sn, 561 561611 “21011611- 51615611 1111 T6rmi116 006r dic: E56 dcr 9301161611 w69611 5151306061 2161111911119 d6r 5110961100611 [611611 566 B6- klagren zu [(beide-11, und [0560 die 236116191611 ziir 11100511ch611V615005111119 drs 916ch10sir6113 006 516 Zwrite Zidilkamnwr 566 3150191161960 Land9€richis 111 BQUZCU auf 5611 26. September _1898 , Vor- mittags ._110 Uhr. mit dsr an 516 Beklagten 96- 1110161611 Aufforderung, 611160 bei 5610 9650651611 (556- rich16 1096101161160 211110011 zu bestellen. Zum Zweck der öff6011ich611 Z11st61111119 wird dicser 91115109 dcr Klagen56101111196111611171. __ _ _ _

Der Gerichtsschr6ib6r beim 5100191165611 Landgericht

Bautzen, am 7. Mai 1898: H601061, S6kreiär. [11137] Ocffcntliche_ Zusteklung. _

Friederike Minim, 06r6061. Peter, geb. Lind, i0 Görkwiß, 7111111 71rM611r6chte_zuxelasien 1105_ 06106160 durch 560 9666019001000 Jumrz-Rq1b Schlick 1n Schl-iz, klagt 969611 5611 3110001111000 Karl Hermann Peter von (Görkwiß, '601 unbekannten Auientdalks, w6.ck.6_0 böslicbcr V66100009, mit dem Azitrage, daß die zwischen den Parteien 5611656056 E56 ihrem §131105611065

61r6001w6r56,11115 [0561560 Beklagton zur m11ndltchen 3161511051009 des Rechtsstreits 010 die 11. Zivilkammer des 96meinschaftlichen 330059606513 zu_ Gera (Reuß) auf den 5. Oktober 1898._ Vorunttags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edacbten Gertchée zu elaffencn Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öféentlicheu Zustellung wird dieser uSzug der Klage bekannt gemacht.

, d 7. Mai 1898. Gera 60 B 11 ck 6 l , Land .-S6kr.

Gerichtssehreiber des gemeins aftlicbeit Landgerichts.

11135 Oe entliche Zu ellung. _

[ Die]Frau C arlotie Louis: Aägnes Ducke, 965. Knopf, xu Barby, Prozeßbevollm chtigter: Rechts- anwalt'Kaufmann in Magdeburg, klagt gegen ihren

D

Ehrmann, den Korbmacber Ludwig YeinricbDeiekr. früher zu Barby, _jkßt unbekannten ufentbalis, auf Ebescbeidm-g- Die Klägerin 10561 den Beklagten zur 011105116560 Verbandlung 56.5 R6ch16streits vor die 4. thilkammer 569 Königlich6n Landgerichts zu Maqd6bura, Domplaß Nr. 6, auf den 22. uni 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf orde- rung, einen 561 5610 965065160 (Gerichte zuaelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Magdeburg, den 6. Mai 1898.

Könnecke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[11144] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjähri9e Carl Wilhelm H6rbst bier, vertr61611 durch seinen Pfleger und gleichzeitig Prozeß- b60011mäch1igten R6ch1§anwalt Dr.Mc1rji11 Mayrr bi6r, klagt 969611 5611 Schr6i116r 9111100 Herbst- früber bier, jetzt 0115651011160 2111160150118, uni6r der 236501101000, dai"; 6r, K1ä96r, 001 26. 910011889 0011 d6r_ Ehefrau Maria "„U-“0956116110 Herbst ([1th 0606561160160 Faust) 9650160 161, [601 0161100111061 Vater. 566 236110916, ab6r 56r611s am 10, Juli 1887 seine Ehefrau 06r19ff60 5056 und 1611 di616r Zeit niemals zurückgekehrt sei,_ mit dem ANNUAL: Köniei- liches Lasidgericbi 100116 "1611116060, das; dsr Beklagte 10651 5616656116196 230161 569 (101 26. April 1889 96- 50161160 11109108 ist. Der Kläger ladet 560 B6- kla91611 zur 1111105116560 9361501151009 569 R1chißstk€it§ vor 516 MM Zivilkcmmwr 566 Köni9iich60 Land- 961ich18 ;11 Frankfurt a. M. auf 5611 4. Oktober 1898, Vormitmas 911191“, 11111 561210110156611119, 601611 561 5610 9650151611 [8561161116 ZUJEiÜffSUCU Anwalt zu 5611611611. Zum Zwecke d6r öffenilicizsn Zusieiiung wird dieser 211181019 561: K1096 5616111111 0610116191. Frankfurt a. M., 5611 5, Mai 1898.

Der G6r1ch16schreiber 565 Königiichen Landgerichts.

[11142] _ Oeffentliche Zustcnung. Dcr 810111111110 91156161 Tabd6rf zu Békiin, Mühlen- s110s36 4/5, 061061611 durch 5611 Nkch1§017w011 Wrie-ner zu 9561110, (55611176111'016117-11. 20, 11691 96960 5611 Schuhmacher Jds6f Göuczi, 115561 zu Berlin, Mübi1'0iiraße 4/5, [6131 1111561011111611 911001150119, 106960 2916156 für di6 Zeit 0010 15. April 1897 bis 5,100 1. 210111 1898, mii 5601 5211116096 0111 kosten- Dflich1i96 VLTUÜHLiiUNJ 000 866.40 ck16. nebst 50/0 Zi0s60 [611 56.111 1. 910111 1898 11115 (Zi11w'111i911119, da[; 000 5611 561 d6r K01111111chM 013660119160 Kon- sistxrial-, Militär- und 239010116. z11m Kaffenz6ich60 ] 8. 2332/98 in Sach611 Sch1671096r wider (Hönczi 501161161160 177030 „16. der 22361199 0011 866,40 «17: 116511“ 5 % Zi0s60 sri! 5610 1. 910111 1898 (1115110966 0111396361511 106156, 11115 10561 560 9161109160 zur 0111115116560 V6r51105111119 560 9161510106116 010 516. 24. Ziviikamrmr 568 5150101165611 8011596116510 1 511 Bcrlin, JÜÖMstkAßC 59, 11 Tr60060, Zimmer 145, 0111 560 29. September 1898, Vormittags 11 Uhr, mit der A12f10r661“1*n[1. 60110 bei 5110 9650651611 (33610516 5119610ff61160 Anwalt zu 561161160. Zum Z1116ck6 d6r 510011165611 Z11st61111719 wird dieser Außzug der Klag-e 5611111111 96010651. Bcrliu, den 5. Mai 1.893.

P r 61161, Gkrich131chr6916r des Königlickxen 201159106518 ]. Z1011k001m6r 24.

[10122 Oeffentliche „Zusteüung.

Der Kaufmann 8166601600 9101600151 zu Berlin, 5101001005011160111. 70, 0661161611 50rch 516 91661114- 00100116 ])1'. (Hubrauc'r 11115 ])1". B01111i0 zu Berlin, K01111110050111611s1r. 68-69, 11091 969611 den Kauf- 010011 Moritz Fekete- [111566 311216600, Mark- 9r01611s1r, 9, cht 1105610001611 AUfkÜtÖSÜÖ, 106960 W00r601i6f6r11119 aus 5601 Jahre? 1897 mit 56111210- 16096 auf 111s1611pflich1i96 0115 0101111109 0010166615606 V610r156i111119 560 2161109160 znr Z05111119 0011183 „461 25 „K 06511 6 % Zins611 [611 5610 1. Januar 1898, 11115 10561560 2161109160 3111" 1011051165611 V61'band- [1109 568 1116ch1ss1r6118 006 5.265 KÖRÜUÜÖL Amts- 1161i0'31 [ 311 B6rii0, 2151561111119 15, 0111 560 13. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, in das (331'1ich10[]ei*ä1156, Jiid611str. 5!) 1, Zimmer 89. Z11m 311166er 561 0ff60111ch60 Z1106111109 wird 516161 AUF- z119 56r „111096 561110111 960106171.

Berlin, 5611 9. Mai 1898,

([.. 8.) 9.11.6061, (19611651616106156r 166 Kö1!1[][ich(11 2111169606100. [. 215156110119 15.

[11363] Oeffentliche Zustellung. _

Der 0101111656 Arzt Dr. 116115111110 10 ©1961, 51'1016956001101065119161“: 9166510000101! 10. 213616 in (Caff61, 110,11 969111 560 516100161111 (Carl Krcuhfeld- [111561 zu (Cassel, j601i11111156k001116r F6r06, unter dcr 9511011101009, da["; 15111 161" 211110916 [ür ("111111656 BLÜÜUUUUJ i111 Jabr-x 1897 5611 9161109 0011 34 .,“ [11101513 11111 5601 5211111096, 5611 9561161111611 101160- 011160119 311 061101561160, an 916961 34 .46. nebst 50/0 Zinsen [611 Z11116111109 der „511.196 zu 0111161), und das 11115611 für 00r1äufi9 00101160.er zu erkiaren. Dkk Klägrr 10561 5611 2160091111 310 mündlichen .Ver- 500511109 des R1"ch16s116115 001 dad K00i91ich6 Amts- gericht zu (801161 auf Dienstag, 56115. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr. 311111 3101116 Nr 1001111115611 Zustellrmg wird dieser 2106-1019 der 511196 bekannt 961110651. _

Cassel, 560 4. Mar 1898.

B a r 1 1 ck) , _ G61ich19schrei56r 568 5101119116060 9010396116516. 21515. „1.

[11146] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma 911110le P011 5111, 0611161611 durch 560 R6ch1sanwalt 1)r.S0011j6r-Hcrford dier, klagt 6960 die Handelsfrau Wiitwe Caroline Cordes, ?rüber bi6r, [6131 1105610011160 Aufenthalts, wegen käufli er Lieferung 0011 Waaren mit dem Anfrage auf kd 166091651196 V6rmtbeilung dxr Beklagten zur Zablun9 0011 300 .16. nebst 6% Zlnscn auf 60 „76. 90 „_5 seit 1. August 1897, auf 115 «FC» 65 „z sert 17. Auxwst 1897 und auf 123 ;14 45 EZ seit 3. Ok- 101166 1897 sowie 28,95 016. Arrestkosten durcb vor- läufig voüiireckbares Urtbeil, und ladet di6 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Jrzoglicbe Amtsgericht zu Braunichwei? Augus-

aße 6, Zimmer 24, auf den 11. Jul 1898, Vormittags 19 Uhr. um Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird dieser* uSzug der Klage bekannt

(1 !. geYÄmuschweig. dan 7. Mai 1898.-

50611, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtögericbts.

11145] Oeffentliche ußekmm. [ Ter Landbriefrräger Jul 06 Stolz zu Kreianke, rozeßbevollmächiigtex: R Wanwalt Vr. Pink in*_ 101010, klagt 96960 den rbeiter Johann Graf, frübrr 311 Krojanke, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte 15111 150 016. schuldig sei, mit dem Antrags: den _Verklagten zur Vermeidung der Zwangßdollstreckung uberhaupt ins- besondere in das Grundstück Krojanke Blat_t 735 z_u verurtbeilen, an 5111596615026. nebst 69/0Kmse0 seit dem 6. Februar 1878 zu zablxn und das rtbeil für vorläufig voastreckbar zu erklarcn. D6r Kläger ladct den Beklagten zur 0117105116560 Verhandlun des Rechtsstreits 00r das Königliche Amtsgeri_t zu Flatow auf den 13. Juli 1898, Vormtttags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichrn Zuitelälung wird dieser 5210qu9 der Klage bekannt 960111651. 2 (3. 503/98. Flatow, 560 4. Mai 1898. _

0.Am1090wicz, G6rich1sschr6iber des K5111911ch60 9101th61216518.

[11147] Oeffentliche Zufthung. _ “31316 Firma 9161115015 Kühn, bier, L_sztßék- 1111196 115/116, kla9t 96960 5611 G6richisch601116r _1)1'. Nünor, zur Zeit 1105610110160 2101601501115, 0116 61066 8161611109 510. Bücher vom 12, 19., 22. April, 10. Mai 1105 8. Juli 1893 zum Preise 0011 zu- sa111M611 211,50 „44, worauf 51,- 516. 0596311511 find, 11111 5610 211110196 0111311511109 565 9160561111961; 0011 160,50 015065]? 60/11 Zinsen seit dem 1. Januar 1894, 11115 [0561 5611 2361109160 zur mündlichen Verhandlung 5613 9161516016116 Vor 508 Königliche Am1896r1ch11 111 Berlin, 9151561111119 45, auf den 11, Juli18_98, Vormittags 10? Uhr, zu 56111 in der Juden- straße 59, 111 Trrpp611, Zimmer 164, 6101161160560 T61mi06. Zum Zwecke d(r öffentlichrn Zusieklung wird 516161" Auqug dcr Klage bekannt gemacht. 5,3610 601 a 11 11, G6richtsschr6ibrr 568 Kö1xi9lich6n 2101169601513 ]. 91th. 45.

[11143] Oeffentliche Zustellung.

Die Königin-Marienbütw, Akti6096s611ichoft zn Kai116d0rf, 06rtr61611 durcb di6 RechtSanwalfe Mohr 11. S0011r16r zu Rudolstadt, klagt 9696.11 den PriVat- 1001111 Carl Hohenberg, irüder zu Blank6nbur9 i. TH., [6131 unbekannten Aui6ntbaiis, aus aniragß- 96100966 H6r1161'11109 und 1165619056. ei06r Hochdruck- wasierieitung auf 530161 Schwarzkck zu Bla11161151119 i. T5, mit dem “211116096 auf fostcnpfliébiige Vcr- 11r1561111119 569 Beklagten zur Zahlung 17011 5814 016 87 „] Yiairrialienkaufgäd und Arbeitslöbnen 116511 3111160 511 60/6 jäbxlich seit dem 15. Februar 1898, auch 0011110096 V01111r6ckbark6its6rkiäru09 566 Urtb6ils 969611 Sich6156itsl6isiung, und [0561 5611 Brklagten zur 0111115116560 V6rbandlun0 dcs 916chtsstr6i18 001“ 516. Ersi6 Zivilkamm12r 569 5311059606516 zu Rudol- 11951 auf Montag, den 19. September 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der 9101101561009, 61060 561 5601 9660617160 Gericht?. 3096111ff61160 Anwalt zu 561161160. Zum ZW6ck6 56r öff611111ch60 Zustellung wird di6s6r 211191119 der Klage 56100111 gemacht.

Rudolstadt, 560 7. Mai 1898. Michael, _ ©6richtséchr6ib6r dkÖ gemeinschafil. Landgerichts.

[11361]

Die Ehefraa des Schneiders Heinrich H6rib6rt Kürsch eu, Anna, 9611016116 BraU6r6, Oan_G€]chast 111 Es 016116r über Feld, Pr0z6ß56001101ach11916r: Rechtsanwalt B05160 10 21061760, 11091 969611 11060 (856010110 an Gütertwnnung. Termm zur miind: 1165611 2161500511109 isi b6s1101011 auf 5611 7.ng1 1898, Vormittags 9 Uhr, vor 56m König- lich6n 5301159606516, 1]. Zivilkammer, bicrs6lbst.

Aachen, den 6. Mai 1898.

Sebulz, Aktuar, _

Gerichtsschr6ibcr 069 510109116560 Landgerichts.

[11139]

Die (85610111 560 Viebbändlers Salomon Menken, cheue, 965016116 910161115111, zu M.Giadback), * r016ßb6009mäch1i916r: 9166519001000 1)1'. Schmßler 111 Düssclwrf, 11091 969611 ihren Ehrmann auf Güt6rir60111109. T61111in zur 0111115116560 2461500511109 ist 136111101111 auf 5611 28. Juni 1898, Vormittggs 9 Uhr, vor 5610 9100191165611 801159606516, 2. 31011- 51011061“, 5161's6lbs1. _ _ _

Düsseldorf, 560 6. 91601 1898. _

Arand, (Herickotsfckpreibc'r 566 Königl. 901159606510.

[11140]

Die Ehefrau des Heinrick) Schlafen. Clara. 96- 501606 Zimmermann, zu Kapillen b6i Wevelinghoven, P10z6ßb600110106111i9161: R6ch1sanwalt Stapver in Düffe'ldorf, 71.791 969611 156611 (856106100 auf Güter- trennung. Tormin zur mündlichen 2361500511109 ist 561111111111 auf 5611 28. Juni 1898, Vormrttags 9 Uhr, Vor dem „1101119110160 800596016516, ][.Zivtl- kammer, 5161161511.

Düsseldorf, den 6. Mai 1898. _

Gerichtsschreiberci 566 5151119116560 9610596116515.

[11138] ,

Die Ehefrau des U111er11651n6rs Gerhard Smitéz. Katbarina, 965. H6i1160, in Homb6r9 a. Rhein, Proch- bcvolimäckptigter: 9166518001000 We bma_11n 10 Kleve, klagt 96960 ihren Ehemann au (8016000011119. Termin zur mündlichen Verhandlung 10 bestimmt auf 5611 8. Juli 1898, Vormittag_s_ 9 Uhr. vor dem Königlichen Landgerichte, 11. 3101110010160 bierielbst. _

Kleve, den 6. Mat 1898.

Lamers,_ G6kichtsichr6iber dcs Königlichcn 8005961161916.

10469] [ Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düffeldorf 00:0 6. Avril 1898 ist zwischen 5611 Ebrleuten Backermeisier Leonhard Braun zu Düsseldorf die Gütertrennung außgesvrocben.

Düsseldorf. den 4. Mai 1898.

Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

11362

[ Dur rechtskräftiges Urtbeil des Königlickoen Land- Zerichts, ]. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom . April 1898 ist 11001560 560 Eheleuten Maurer- meister Franz Fandel und Anna Maria, geb. 60. der, zu Malstatt-Burbach wohnhaft, die G ter- trmnung aus esprocben.

Saarbrii en. den 3. Mai 1898.

Koster, Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerkcbts.