1898 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

sibi a Rotheubürher Micke, Stüdemann _? Zan Havelberg fol'gende Eintragung bewirkt or en: '

Der Sebi Seigner Paul Benz in Berlin ist 0119 der 1158199818 schaft ausgeschieden. Der Schiffseigner ikolaus Gustav Wilhelm Gabel aus Havelberg ist als Mitglied 11 518 Handelsgeseuscbaf! aufgenommen.

Havelberg, den 4. Mai 1898. Königliches Amthericht.

]liraobborx, 8011108. [11222] Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 143 vermerkt worden, daß den zu Breslau wohnhaften Hans Schmidt und Theodor Meißner für 518 1111181

r. 206 des Geseüschafjsregisters eingetragene Firma Iulius Dreßler & CZ: mit Siy 111 Görliß und Zweigyiederlaffungen in Breslau und Hirschberg Kollekttvprokura 811118111 1110an ist.

Hirschberg i. Schl., 5811 6. M01 1898.

Kömgliches Amthericht.

.!arotsohiu. Bekanntmachung. [11223] _In unser F11m1111891st8r ist 1181118 zufolge Ver- fugung vvm 6. Mai 1898 unter Nr. 82 518 Firma:

„H. Kydziorek“ mit 58111 Niederlassungöorxe Neustadt a. W. und als deren Inhaber 581 Kaufmann HermannK'czdziorek zu Neustadt a. W. 8111981109811 w0158n.

Iarotschin, 58n 7. Mai 1898. Königlich8s AthLtél-ht.

[Karlsruhe. Bekanntmachung. [1,1389]

Nr.11774. In 518 Ha1158151891s181 wurdc 8111- getIgY: 5 G [11165 st

11 09 e L a 91"? iter 11 Band 111

O.-Z 254: 9 s z

Firma Queißper 11. CH in Karlsruhe. Die G8s8111chast ist eme Komm011ditg8seÜfchast mit 58111 Sitze in Karlsr_uhe.

Persönlich hastender ©81891ch0st811st: Kaufmann Gustav Queißner 111 Karlsr11h8.

2) In 509 Fir11181118911181 zu Band 111 QZ. 97:

Firma F. Nichlcrffchc Buchhandlung in Karlsruhe. Inhabér: F8r11nand Meßlcr, “4311111- bandler in Karlsruhk.

3) In das Firmenregistsr zu Wand 1 O.-Z. 309 zur Ftrm0 H. Landauer in_Karlsrule:

Dcr [8111181198 Jnhabcr Mrmann 2011501181 111 au99esch18d8n, 518 581 (85811011 déJÖsklbkn 91010, 985. Neuburger, 8111181118 Prokura ist 811111811811. Jeßi981 Inhab8r ist: Fclix 800501181, Kaufmann 111 510119- ruhe; Ehevertrag 5881815811 mit Johanna, 9811. Würzburgkr, 5011 Heilbronn, 11. 11. Karlsruhe, 5811 20.215111 1898, 10011011“- 518 111111119811 (8589011811 518 Erru098111ch011598m81nschaft nach 5811 B8s1111111111119811 des 3111 3811 in 21505811 118118115811 801151811119 mit 581 Mod1s11011011 bkstimmM, 50ß [8581 581 künftigen Ehegatten 11011 [81118111 2581511119811 sofort die Summe 5011 30 515 zur G81118111schaft 131111111111.

_4) In das_ Firmenrkgistkkr 111 210115111 O.!Z. 98: Znyxa Philtpp Nagel 111 Karlsruhe. Inhaber:

111111111 910985901111110111 in 510118111118.

5) In das F111118111891st8r zu Band 11 Q-Z. 709 zur F1rma J. Langs Verlagsbuchhandlung Buckp u. Steindruckcrei hier: Die Firma wurde 980115811; 5i8s8158 1011181 nunmeHr: J. Langs Verlagsbuchandluug in Karlsruhe.

6) In 509 Firme111891st€r zu Band 111 O-„Z 92 zur _F1xma Adolf Scxaucr 111 Karlsruhe mit Zw819111818110ffu119 in Mannheim:

_D18 de_m Kaufmann ©8019 Spohn in Karlsruhe [811181 Zett _5011 580 011811811 Handelsgeseklscbaft cr- tbetlte Prokura 1118151 auch für 518 Einz8lfirma bestehen.

7) In 501] Fir1118n1891118r zn Band ] O.-Z. 141 zur Firmcz (xh. Nübling hier: '-

D18 Ftrma [011118 518 58111 5215011 91113 811581118 Prokura ist 8110161811.

8) In 508 Firn18111811ister zu Band 11 “.).-Z. 137 zur F1rn-10 „Eduard Lutz in Karlsruhe“:

D8r [8111181198 anabkr 215011 Lutz ist 0115- 9esch185811; _]8Z198r J11k1058r ist August Wilser, Kaufmann 111 510111211158.

9) Jn das FikMkUkk'qistkr zu Band 11 Q-Z. 621 1111 Ftrma Albert Baur in Karlsruhe: Die Ftrma ist 8110101811.

Karlsruhe, 5811 9. Mai 1898.

©1091). 21111189811011. 111. Fürst. ](attosits.

Jn 1111181 G818l1sch01191891st1r A1111n98s1111ch111 Ferrum vormals Rhein & Co, zu Zawodzie (111981109811 1110158n, da[; 111 581 Generalvsrsannnlung vom 15. März1898 an Stslle 586 5816111511180 Yuffichtsrcztbsmitgliedss Direktor SklarLk [ur 5183111 5011 58118nAm1§5011€r1)1.Bl11ch zu_ Beuthen O;;S. zum 21111s1cht§ratbsm119l1858 98- wablt w0158n 111. _ 1. 2117. 20/43. Kattowuz. 51'n 6. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

_ [11349] tst beut8 1181 der

](attonzits. [11350] _Jn un1er G8s811schaf191891st€r ist beute 518 Auf- losung der offenen Handelsgeseüsckyast Gebr. Seelig. Inhaber Gustav und Hermann Seelig 111 Kattotviß emaetragen wvrken. _ 1. G8s.-R. 102/98/4. Kattowiß, 58n 6. M01 1898. Königliches Amthericht.

Reusingen. Bxkanntmachung. [10908]

In das _vtcssetttge GesellschaftSr891ster 11111158 unterm H8u1198n Nr. 4760 _ 518 Akt18119818111chaft Bremer _Ci_garrenfabrik8n vorm. Biermann und Schörlmg betr. _ zu O.-Z. 31 eingetragen:

An Steüe 588 am ].Januar 1898 ausgeschiedenen Friedxich „91111105 Ludwig Biermann ist Johann Martmpoy Dürmg ab 1. Januar 1898 zum Vor- standöuzttgltede 1185811 58111 Vorstandsmitgliede Adolf Schörltng ernannt.

Am 1_. Januar 1898 ist 518 Prokura 589 Martin von During 8110019811. Za Prokuranten [1115 ab 1. Januar 1898 Hemrtch Dolge und 6581119 Meyer WCM?" 24 k 1 d (8 85

au , 8111 1111 ung 85 er tsschrcibers der Kammer für Handel_81achen in Bremen ist 581: ab- andernde Beschwß 111 das HandelSregister der freien Hansestadt Bremen _ des Handelögericbtss der Pauptniederlaffung _ cingxtragen. Kenzingen, 58n 3. Mai 1898. Großb- Amthericht.

kronsuaek. Bekanntmachung. [10911]

Unter Nr. 150 unseres Prokurenregisters wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Albrecht enannt Albert Webel zu Kreuznach 019 ana er der [Lirüm „Albert Webel“ daselbst de_m Kaufmann Sebastian Zöller zu Krkuznach für Win Handels- geschäft Prokura ertbeilt bat.

Kreuznach. den 5. Mai 1898.

Königliches Amthxricbt. Abtheilung 2.

](reu-uaob. Bekanntmachung. [10910]

Unter 911.151 uns8res Prokurenrkaisters wurde [181118 eingetragen, daß der Kaufmann thbelm Hof- mann zu Kreuznack; als Jnhabsr der irma „W. Hofmann“ daselbst dem Buchhalter Adgm Schn8158r zu Kreuznach für sein Handélsgeschaft Prokura 811118111 hat.

Kreuznach. 1811 5. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 2151581111119 2.

119111013“. Handelsregistcrcinträge [11224] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditaesellschasten auf Aktien und die Aktiengesellschaftcn betreffenden Einträge). zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung fiir chistertvcsen.

111111811819. Am 26. 2111111.

F01. 454 für 211111115819 11115 Buchholz. V. Prager .jr- & Jälxn in Buchholz, Johanna Th81818 P1098r, 080. Skif811, Pr0kurisji1-1.

8188501808108. . Am 5. Mai.

F01. 296. Bischoföjuerda'cr Dampfbrauerci ck: Bier-Grossohandlung, Robert Karich, In- 50581 Frcmz 201115 9105811 5101101.

011811111118. 21111 26. April. Fol. 1150, 2686, 3730, 3994, 4137, 4202, 4249, 4254, 4292, 4340, 4358, 4362 11115 4373. (138- bxüdcr Oppclt, Gottfried Kirrbach, C. Lude- 11119, Hugo Weber,. Gmil Zimmermann, Becker & Viertel, Hermann Ritter, Eduard Strauß, (611111111 Grzanua, Rob- Tausckwr & Sohn, Flahmm. Rudolph & Co., J. Frenzel, Alfkéd F80501 Frenzel's Prokura, 11115 .I. Graf, Anton ©1013; Prokura 111 Chemuiß 981011111. Fol. 104. 277, 324, 387, 415, 448, 513 11115 536, 530115081. Rybert Fiedler 111 Schönau, C. A. Sckzüppel 1n Neukirchen, Fr. Rother 111 Mtttclbach, Kampratb & Co. 111 Siegmar, Otto PaUl Pb11155'5 Proknra, Franz Julius Drcch618r_ IZachf. 111 Reichcnbrand, F. A. Bildstein 111 Harthau, Johannes Leo i11Altcn- dorf und Richard Kiirth 1'11 Grüna 911011111. 9111: 29. 2111111. F0l._3_72. C. H. LVcisbach, ("**-[1110 Sklma 08110. 91011181. 11811.T-8k111811, 0089810118580. (1906511111181 J050n118 91011181, S8ln10 21201150 RÖTUCT, (811111 Curt 911311181, 5«111110 51110118 91011181: 11115 Hk111k1ch RudolfR-anr 2111111150581; [18 [1115 111111 5811511111811- 1181118111119 011598101106811. Fol. 2548. C11ristiat1Schrötcr. (5011 August Cmtl Eduard SÖXÖWT Prokurisk. Gustav Proizc, JUÜÜÖLT Gustav Am 5. M01.

F01. 4413. Adolf Pr0y8.

Fol. 463. Eduard Bever, 011“ KMUMSL“ 1811- Rath (Eduard LWUOW VWL!" 9581980911980. z F01. 589 5301151181. (61'1111117cr Mctallivaarcn- fabrtk Franz MiiUcr & Co. 111 (Grüna, 510111“- 11101111 (511111 2115811 511111.) Miünhabcr.

_F01. 3398. Albert Wandel, 8111 110111111011511111 8111981181811.

1118811811. Am 28. April. F01.2571. Piirckhaucr & Locbcr, Adolf Otto 11111015 8110sch811. Fol. 3425. Emil 2118381. 1181111185811; Victor Firmierung Emil

F01. 89. (**. gelöscht.

Prokura

_ _Emil 2118311 0115- 1111902711009 111 Inhaber, 1111111198 Niczcl Nachf.

„21111 29. April.

Etnfiedcl'sche Hufeisen-Fabrik.

F01._ 8033; W. “C'. Sckmcider, Wilbkln1in8 Ernesttn8 GÖnUdcr, 9811. Oehme, «0998181118585, Ernst Adolf Schn8158r ist Jnhab8r. F01.__8451. Martin Bürgel, Gesellschaft mit beschranktcr Haftung in Dresden. Der (HLsLU- [0101185811109 11111 Nachtrag 501181811 110111 17. März 1898 bez. 18. April 1898. G8_98nstan5 589 Unternehmens ist die Fortführung 581 btsber 11011 der Firma Martin 2115981 111D1895811 b8trieb8n8n Auskunftcsi, ferner die (Errichtung 11115 d8r A11- 0581 Verkauf 11011 damit in Zus01n1118n50119 stehendkn Unt8rn85mun98n, [011118 581 Betriekb aller 1081181811 5011111 zusammenbän98n58n Gkscbäftk, dar- unter auch 51811858111051118 5011 gcwerblich8n Ver- lagSMrken. MDcZE Stammkapital [)(-trägt Fünfundneunzigtausend 01 . _ D8r_ G8s811sch0118r Martin Bürgel bringt 509 11011 15_m [ckcker 111 Drc'sden betriebene Auskunftsinstitat 11111 011811 20111811 11115 Passiv811 110111 1.J0111101 1898 ab, sammtlicbem Mobiliar und sonstigem Jn- 11811101, 581 G8seüschafter Adolf Jordan [8111 118- st_8[)8n585 A11t_5811918cht als [111181 (Gesellschaftezr 011 518[em (581111011 in 518 ©818Usch0st ein. Die Ge- seÜ1chafter 1111811109811 0118 ihnen aus Vorstehenden JUhaber- bcziebungsweisL Anih811918cht811 zustehenden 9181518 an 518 G8f80schaft. Der W8rtk) 58r 1101158111 Gesxllschaftkr Martin Bürgel eingebrachten (81111098 58111191 58 000 .,45. und wird dadurch beglichen, daß dzcser Betrag auf die 11011 ibm übernommene Stamm- 81111098 118118151181 wird. Der Werth 5er 5011 dem Gesellschaßer Adolf Jordan eingebrachtezn Rechte 1005 auf 31000 % f8stgescßt und ebenfaüs dadurch 1389105811, daß 518181“ Betrag auf 518 von diesem ubyrnomm8ne Stammei11la98 Verrechnet wird. Oeffentliche Bekann1m0chu1198n der G8seUschaft [1115 im. Deuxsckxen Reirhs-Auzeiger zu 811011811. ___;Herr Martin 23111981 111 2381110 ist (0810110115- 11 181. 521118 Wiklenserxlärungen, Urkunden und Bekannt- nzaxhungen [1115 fur die Geskllschaft vsrbindlich, wenn dlL]le_Ln unter de_r Firma 581 Gesellschaft erfolgen u_n5 518 [1111811111161 889 Geschäftsführers, falTs nur 8111 G8schaftsfu11181 58118111, beziehungsweise 518 Un18rschrtst 3108181 Geschäftsführer tragen, [0119 mehren; 8111011111 11115. Sind für die (Gesellschaft Prokur1st8n 118118111, so kann die Zeichnung für 518 Gkseüsckxaft auch durch einen Gesckoäftsfübrcr in

Dr. Schuber9.

Am 30. April.

Fol. 5492. Franz Rothe, Kobleu-„ Bau- materialien- uud Speditionsgesthäft in Radebeul, Friedrich Franz Rothe und Moritz Ernst B_1_1__Je Prokuristen, [18 dürfen nur gemeinschaftlich ze 11811.

Fol. 8452. Paul Reinhold, Inhaber aul (198111015 Reinhold. P

Am 2. Mai.

Fol. 3169. L. Breyer, Martha 538111111118 Brkyer, geb. Krumschmidt, 0u§98sch185811, Wilhelm Ktreit ist Inhaber, künftige Firmierung L. Breyer

a . _F51. 6634. Carlo Rimathei, (6501118 Frangois Rtmathei 0119981611858", Max Albert (5151111181 ist Inhaber, ersterer ist Prokurist. _ Am 3. 211101.

Fol. 39/3. Ernst Bley Nachfolger, Heinrich Max Kruger 00098schi858n, Heinrich Karl Bothfeld 111 «511501181.

Fol. 4694. Louis Paul & Co. 111Radebeul. Otto Victor Cb0189 011398115185811.

B_F_1_1_l.__6052__. ___?!dd. BFHZff, _éhrHsJanJ L_ldolpk)

11 0 01198 18 811, 11 011 „50 010111186 Bischoff ist Inhaber. 11

F51. 6435. Meißner Cshantotte-Ofeu-Fabrik Mmßen-Cölw an.Thcodor Alex. Markowsky, Prokura T580501 Hermann Otto Lamprecht's 81-

loschen.

F01. 8453. Sächsische Galvanoplastisckze Kunstanstalt Dresden Rich. W. Heinig, In- 50581 Richard Waltbkr Hciniq.

_ 511111 4. 5.1.1101.

F01. 1667. (5, Schwager, Emil Richard Bun- kowsky 0009818518588.

Fol. 7886. Tcdcrsckxcck & Bcnedix gelöscht.

F01. 8422. C. Hentschel, H818101111 T580501 Oft») 1301111118851 U11?) Emil Florcntin Fuhrmann Prokurtst811, [18 51111811 11111 981118111schaftlicb zeichnen.

Fol. 6884. (s;. Dannclcit, 9158111815 9101062111- 1181185, 1]1'_[1.D011118lcit, AllSJLsÖÜLÖM, Jos8f (315111881181) tst J1150581', 58ff811 P10k11111 811111111111.

Fol; 7483. Dresdner Metallschraubcn- Fqbnk Lorenz & Winter 111 Löbtau, SW nach Btebla b. Clstchrda 0811891.

116118111. Am 30. April. F51_.315. Gebrüder Piüllcr. Moritz MÜÜ81 008981111185811, Brmw 21115111“ 2171111181 2711111150581. Fol; 536. Lina Bccndlcr 98101011. 1115811810011. Am 30 April.

F01. 227. H. .lcßlcr, J1111011-zr 215011 H8111101111

Keßlsr. Am 3. M01. F01. 177. Pkcinelt & 918177181“ 981135111. _F01. 228. Paul Mcinclt, 311110581 Paul F8lix E119811 2118111811. 65188111808180011. Am 2. Mai. Fol. 311. Paul Göbler 1:1 Geyer, J115858r Ernsj P0111 (3505181. 7181111805819. 21111 29, April. F01. 72. Paul Schivcnkc, The055r Sch1081118 (111998[ch1Ld€n. 118111819. 21111 3, Ykai.

Fol. 86 “38115581. |"". (13, P- Droßbacb & C0, 111 Kleinschirma _ 11111181 111 Dcubcn _ “51150581“ 1)1*. GTOM 30.1111 Dwszbach.

Am 30. 2111111.

5101, 350. Freiberger Anzeiger und Tage- blatt, Braun & '.Nauckisck), T5811501 Hsrmann 29091181 Proknrist.

018111211811.

Paul 9,7011111

Am 29, 51111111.

[101.309 Hermann Schaarschmidt, 0111 Ernst

OTW «(5001101111151 1158198911198". Am 4. 21701“.

F01. 622. _ Theodor Ncugcbaucr's Nachf. (Inhaber (Harl €Marx, "Max Lehmann), 81- 11cht8t 0111 1. Mai 1898, J1111858r Kupfcrsch111185 513311581111 H8111101111 (1711111 (8011 2.7.7011" 11115 ©815- 9i8ß81 Paul Max 885111111111.

1181181111111. _ - Am 2. 511101.

F01. 91. Dreszlxr & Co. 111 Bcrthclsdorf, J0_hab8r (3111111111 YSTMÜUU Dreßler 50181511 11115 FMDTTCH Ernst Bartsch 111 O581058rwis, Richard Bruno 21011181) Prokurist.

1181188818111. Am 30. 2111111.

F01. 121. Junker & Henke in Glashütte, 98101011.

Fol. 132. Wilhelm Junker, Inhaber“ 2811581111 Julms J1111k8r.

5111158011. _ Am 30. 2111111. Fol. 519. Georg Graupner in Obersrohna, J11hab8r 178151110115 (5581119 GTÜUPMT.

118111818. 21111 28. Avril. Jol. 7639. (11. Berndt & Co., gelöscht. 01. 8014. (9. Kruppe, 98151851. Fol._9968. Wilhelm Schumann, ein Kom- mYdétth-ZFNÉÄUM. 0. 8 . lbcrt Straube, 11 aber 118511 2115811 Straube. I b F ck Am 29. April.

F01. 322. Friedrich Ritze Nachf., 0111 518 K0111181118 9105811 Fslix Sch1v8n581 11115 Ludwig ernhard 233091181 115819890119811, 151111198 Firmikrung Ltqucur- uud Branntwein: Fabrik „„Zur gol- denen Sonne“, Schwendcr & Wagner.

Fol. 8990. Ernst P. Hoppe & Co.- Apotheker Bernhard Hcénrjä) (Emil Msykr 81111- 111501181.

F51. 9380. Dampfmolkcrei & Obfiwein- kclterci Gründobl, S. Baumgartner in Leipzig-

Lindenau _ 310819111858110111189 _, 98löscht.

Am 30. 211111 F0]. 3650. Arthur Streubel, E. W. König, gclöscht. _ Fol. 9987; Cosmos, Verlag für Kunst und W1_ssen_sch_ast, Max Junghändcl & Co. Nachf. _ 510819m858110ss11119 585 111 Berlin unter gl€1chk€ Firnza bestehenden Hauptgeschäfts _, Inhaber „1101111110011 1138111111111 Mich0kls1111 111 Berlin_ 118rfön- l1ch baskcnder Gcseüschaster- und einKommanditist. F 1 9972 *; GAUÉLL'leai'K [ 11. ,'. s . n er, 011 mann 118511

thhelm Max F ck

vormals

Fol. 9989. Bernh. immer Julius Bernhard Zimmechmn. manu,

Fl 610 9447 YMÄ'ZW'

!) ' 1 - " . ieh old, “ZMF?" G bi h HW Hohl" 0. . ut «:ck-Co. 111 Lei , denau, Carl Ferdinand Erich Gutbier Pxxzzs-YYU' 371959297); ?ankag “(Z LangÉ- Prokura 01.1

um 18 09' 810 811, 801 10111 1.1 .. g

0. . ' uar egemaun, roku . Fforii-MHYYNUÉS LJVsILlil._ P ra Eugen

0. . “ru e l s Nachfolger 815

Zyl. 8005. Rösch & Rühmann 111 82151793 NY.“?"55135725 . ..

_o. . eutche unsthol : Wc Wenßlau & Co. 111 Leipzig-Gohlis? 5101111112?er (5011 Richard Seller in Leipzig Mitiuhaber Fxtedrich Eduard Lang 011898sch1858n, künftige Fir: 11118111n9 Deutsche Kunstholz-Werke- Wcußlau “1.581,51. 7... D ..

o; , . . eutsche unfthol artik . Fabrtk, Car! Selter, Philipp Jacks, z58158eiln LeÖpéiY-KZhlisngelésMR __

0 . . or 13 urack 1'-, M11 0 Mori Oskar (57118 Rurack. “3 [) ber

F0. 9991 Ernst Keil's Nachfolger. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung 111 Leipzig.

D8r G8s8111ch011511811109 ist 011898st1111 22. April 1898.

G89€11110115 519 U1118rncbtn8119 ist 518 1185811101101» 11115 581 Foxtbetrieb 585 51558r 5011 581 0ff1'11111 Handels98s8111ch311 Ernst K'sil's Nachf0198r 111 LLiPzig 58111858n811 V81109§981ch0119 s0w18 1111815111151 der 2118111811 511011111115181'110781 (5585110118 0118! 9111.

Das Stqmmkapital 5811091 2(00 000 „11,

H1“! ©85- 51081818111811-91011) AWM 811131181 111111 518 238110905110150115181 H8cr8n Paul Kröner und Alflk'd 511151181“, [011111111101 in Stujtgart, 015 61581811- 1ch0118058r Offkkikn H011581598s8111ch0f1 in Firma (811.11 5181133 3111105101981 111 28111319, 11115 511 Aktik119818llsch011 11111011, Dcutsch8 V81'109511118U. schaft, in S111tt9011. als [11118 (8118911501155 581 0519811H0n58189811'11165011, [111119811 505 5011 1511811 1111181“ j81181' Firma 118111858118 b11chbät15181isck18 V8r. 1095118schäf1 111: 5811 3101111118115 5011 “205,0 000 „15 111 518 G1*seUJch0[t 8111. V011 51818111 KÜUWWÉsL 10815811 5811 1181101111181: H81'r811 Paul „91151181 11115 21111111 51151181 _j8 2x“) 000 „10 11115 581 2111181198189101311 11111011, JÜLUUÖC V8rl09§9818111ch0f5 1925000 „16, 0111 1518 S10111111818109811 (11“-]1é'1'?ch11€1,

O1ff811111ch8 B810111111110ch111119811 5810511111101011 81- [019811 1111 „Deutschen Rcich0-2lnzciger““.

D18 OWT?" J011a111191'05811 Sch0111 und Franz 271011811 BWW. 51158 111 L81P511], [1115G8101011É1115180

2819811581110111119811 11115 Z81ch1111119811 [111518 (HL- [8111111011 [1115 1181511151101, 1081111 [18 5111811 11181 (518- [chä]1511"15_181 krf0111811.

F01, 9438. Sächsische Thiirschlikszcrfabrik von Gruß & Müller 11: Leipzig oAngcr- Kryttcndorf 9811318111.

“73019136. Gebr. Joskc, 0111 51'8 311181181118 Michch18lis J0118 11115 217018115 Sch111111 1158198900981.

518188811.

_ _ Am 28. 2111111.

Z501_. 238._ F“. 2713. Große, Tisäzlsr Oßkar P,:ul 111551115 111111115501, 1111111195 Firmicrltk'g F“. W. Große, Yköbclfabrik.

1181188128.

Inhaber

(] M

__ 21111 29. AVril, 71.111.156. Oswald Geller, Joscpbinc Märk- 011110 "1110111018158 551. ©1081 Pr0k1111s1111.

081811118. Am 29. 2111111. *01. 22. (s“. Uebel. Carl ©8019 118581 Prokuxist. Am 3 Ykai.

F01, 225. Theodor isclxner. T581150r Tischnkr 0112116sch180111, F118511ch 5 0111 (1211111111 ist J1158581, 1111111198 F1111111111119 Th. Tischncrs Nachf., Paul (1311111111.

1'89811. _ Am 27. April.

Fol. 124. C5. J-r. Simon & Sohn. Sés 11012 L_cipzig-Lindcnau 5811891.

211118. Am 3. Mai. F01. 307. A. Locwcuthal, 2118101158r LOOWM- 11101 01191]C[ch1Cd€11, J0181 Linz ist Juwabcr.

2180811. F 1 1318 11 chAm 41.“ Mai" “().. .“- 1. i ard “enk, 8113“ 1. 8818118858811. 9 W 21111 2. M*ai. F01. 816. Paul ALbcrt 111 Mylau, Inhaber Paul 5301110 21111811.

38511118. Am 4, Ykai. F01. 329. Joh. Gg. Jost, 981011111. ZcblkUMsäWs. Am 4. 211301. Fol. 42. August Eiscrtin Webrsdorf,-.1815scht. Fol. 142. Alfred Eisert 111 WehrsdoZ'f, J"- 501181 (8111150 Alsr85 (811811.

178111811. Am 29. April. Fol. 26. W. Vollbrechtshausen, 5112019018158 R0102_1_('_0. H8Zkr 011698sch185811. 1 811.

_ Am 4. Mai. F01_032. E. F. Bauersackxs in Mittel- herwtgsdorf (Scheibe), Ernst Friedrich Bauer- 10chs 111305111113 nach ((:-"11181118 118r1891; Kaufmann (Gustav Albert Heinrich Brückner in Zittau Mit- mbaber; künftige Firmierung Baucrsarhs ck Brückner. 26111118. - Am 3. Mai. F01. 104. G. R.Schöuherr, auf Otto Schön- herr 1158198901198n. 297011111811. Am 28. April. Fol. 94. R. Weimann, Jnha581 Adolf Richard Weimann.

2111811811. Am 26. April. F014541. Gebrüder Sprecher, Julius Bern- hard Sprecher au0981ch;858n.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

2581109 der Expedition (Scholz) in Berlin.

(Gemeinschaft mit einem Prokuristen, 0581 5111 zwei Prokuristen 98meinschaftlich erfolgen. ck

Walthsr Mitinhaber. Fol. 9988. Emil Barth, Inhaber Franz Emil Bartl).

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- Anstast Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. Mai

„)!/a' 111.

Fünfte Beilage

;

1898-

Der Inhalt diese'r Beilage, in we_lch8r die Bekanntma ungen Faßxplan-BekamUmacbungen 581; deutschen Etsenbaßncn enthaltenÄZk

0u9_ den Handels-, Genoffe11schasts-, Zeicheno, Muster- und Börsen- nd, 81sch81111 011111 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Registern, über Patente, GebrauckWmuster, Konkurse, sowie die Tarif- un5

EentMl-Handels-Regiftev für das Deutsche Reich. 5... 11113.)

Das («Zentral- Handels-Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der R8981 10911811. Der

D s Cerntral- 'andels -N€(]:st€k für das D811tsch8 2181111 kann durch 0118 Post-A111011811, für a 518 IZM liche (8111185111011 589 Deutschen RSiÖÉ- und Königlich Pr'eußisckpcn Staats-

Berlin auch MW

2111181118181, 8117. 1111811111110 8 32, bezogen 111815811.

Bezugspreis beträt 1 .“ 50 „5 für das Vierfeljaßr. _ Einzelne Nummern kosten 20 „z. _ Insertionspreis ür den Raum 811181 Druckzeile 30 „Z.

* Handels-Negister.

Die 111 unserm Fir11181118911'18r 1111111 Nr._72 8111- 9811091118 Firma „Carl Hampel“ Licbau 111581118 gelöscht worden. _ _

Licbau- 5811 5. Mm 1898.

9151119111585 2111115981551. 1,1118, 18.118111. _ [11233] '

1111181 Nr. 11 111178188 G8s8117ch01181891118r§_, woselbst die Basalt Aktiengesellschaft hier 8111981109811 11851, ist 5110198 V8111'19un9 110111 3. Mm 81. 1181118 folaknder (81111109 81f0111t:_ _

1) Kaufmann 2111881101158 L0n985815 511 576131011811- 11098 ist mit 58111 15. Mai 1898 0119 dcm 2201111115 aus981ch1858n. _ _ _

2) Jn98nicur Paul W09n81 zu Köln 1115111811 Beschluß 585 A01s1ch11810155 dsr Ekséuscbast 110111 27. W111: 1898 1111111111119 für 518 Z8tt 1111111 15. Mat bis 31. Dezembé'r 1898 zum [1890811181805811 Vor- [1011591111191185 8111011111. _ _ _ _ _

3) Kaufmann JOseéf 110111181111 _ 111 5111111 BT[_ch_[U[; 589 211xfßch1510158 011111 27. Aprrl 1898 11011 51818111 Taae 05 zam 23011100551111191185 8111011111,

Linz a, Rhein, 5811 3. M01 1898.

5101119110185 2101159811851.

111118, Rhein. [11232] Basalmktien-(éxescUskhaft zu Linz a. Rhein.

D18 58111 ObetverwalteIr Pi8181 21081 in Linz 81- 1581118 Proknra 811118111 mit 58111 15, Mai 1898, 518 Prokura 588 Kaufmanns J0181 Hofmann zu 81113 ist durch 5811811 Eintritt 111 5811 V01s10315 811101111811. Dsm Buch501181 77111113 Wolters zu Linz 0. 91118111 ist Prokura 81158111 11111 581 2171099051, 5.11; 81 518 Firma 581 Akti8n-G8s8üsch0st 1181 1110131118. 311 zeichnen [010051 in 2181510511119 mit 81118111 581 011581811 Prokuristen 015 auch 11111 81118111 Vorstands- 11111911858 5818651191 ist _

Ei1198tr098n unt8r 911.8, 16 11115 17 589 Pro- kuren1891st819 0111 2181111911119 5011: 3. Mai 1898 0:1 581111115811 Tage.

Linz a. Rhein, dM 3. Mai 1898.

5561119115585“ Amt§11811ch1

[05181]. Bekannlmackxung. [10914]

In uns81111 Firn1811189ist81 ist 1181111 1111181" Nr. 37 118110. 58 581 [1858190119 581 Firma Alexander ;Adler zu Loslau 0111 [81118111111198158111816581118111- schaft befindlichen J1118s1018111811 518 22110118 Flora Adlsr, 9811. 2509111511, 11115 518 6 G81chwistLr Adler, nämlich Sklma, 91010, (5,110, Paula, thti, GCkkkUd 8111981109811 111015811._

Loswu, 5811 4. Mai 1898.

KölligliÖLS An1tsgcrich1

141110. [11530]

In 5.19 5181198 11011581518911'181 ist 581118 31110198 Verfügaag 110111 5. 5. M. Fol. 111 3111; Nr. 124 8111 811098n 111015811:

._0l. 3: Ernst Jens.

Kol. 4: Lübz,

Kol. 5: 5101111110011 Ernst Z8115 111 Lübz.

Lübz, 5811 9, Mai 1898.

GLTÖÜkd, :“:"111.-(H8b., ©811chtßschr8iber des Großb. Amt§981icht§.

QüUenburß. Bekanntmachung. [10915] In dem birfi98n Firmenrcgister 111 0111 [1811111811 Tage 5111) Nr. 73 518 Firma Heim Jensen .“ 11- baberin Fräulein Fri858rik8 Jense'n in Lütjknburg" gelöscht w0158n. Lütjenburg, 5811 6. Mai 1898. Köni9lich8s 2111099811851.

Uagäoburx. Handelsregister. [10941] In das (H8sellschaftsregister ist unter 911.200!) eingetragen Magdeburger Eisenbahnbau- und Betriebö-Gesellschaft, Gcs_e_l1schaft mit be- schränkter Haftung mit 58m_ SW? 111 Magdeburg. Die Gesellschaft ist durch Vsrtrag Vom 29.215111 1898 begründet, Wclcher sich in 5811 Bkilageakwp zum GeselLschaftSregistcxr Band 108 2115115 11.1. 1181111581. (5189811110110 589 U11tern8h1nens ist die Uebernahme und Bauausführupg von Eis8n50511811, sowie 589 Betriebes 11011 E118nbabnen, auch 518 Uebernahme und Ausführung 11011 Hoch- und Tikf- bauten jeder 2111. Das Skammkapital beträgt 50000548 Auf daéselbe haben 518 Gessllschafter [01981158 im §4 des ©? ellschaft§v8rtrages näh8r be- zekcbneten Sacheinlagen 8m0cht: 1) 581 (Eisenbahn- bauunteérnebmer August Zochade zu M095ebur9 zum Werthe von 25 000 «48 Baugerätbscbaftcn, Mesp, Nivellier- und Zeiche'ninstrumente, Pf8rde nebst G8- scbirr und Wagen, Sch111iedehandw8rkzeug, Komfor- utens'tlien u. [. w., sowie einen Theil (15 960 ..46.) derjenigen orderung, welche ihm Vertragsmäßig egen die 5 [1n1äxkische Kleinbahn in (61688 in der ltmark, sowie wegen der mit dem Vertrage zu- sammenhängknden Nebenarbeiten zusteht; 2) 58! Eksenbahnbauuntern8hmer Ludwig Greiner in Wunstorf Baugerätbschaften zum Werthe von 12013 .“. Geschäfts ührer ist der Eisenbahnbau- unternebmer August 081058 zu Magdeburg. Magdebur , den 5. Mai 1898. Königli 88 2118199810111 11. W111). 8.

Uagaovure. H0115818r891ftcr. [11225]

1) Das von dem Kaufmann Anton Fricker unter .B. Fricker“ hierselbst bktkikbkne weignicderlaffung in Burg ist 0111898 erfolgtem Tode des

der Firma Handelégeschät mit 110 dem am 25. -

158118111811 Firma 8811985115818 K0n1m01151198f8l11ch0st “Z (1581989011901. _ __ 10912 4518181: K'0111ma115119811-11sck1011 ist der Kaufmann Carl [ ' ]?Hutb 5181. Nr. 2841 589 F11111811rk91st8rs 98151851, 50989811 518 F111110 581 (5311811115011 1111181“ Nr. 2008 588 G8- [8l11ch0ff§rsgi[1818 _ - 5101180111111011110 581 510111171118 Carl 93111!) 11115 Jalius

Persönlich [1011811581 G8scÜsch0111xr

Die E111181fi11110 ist 5885015 1111181

8111981109811. 3119181111 ist 518 531859011 [0151817111110 „B. Fricker“ 1111181 Nr. 1220 585 P1'0k111811189111815 981576111 11115 581 Kaufnmnn J111i118 218119011 111811811111 015 Einzklvrokurist für 518 98na111118 Firma un18r Nr. 1458 585 Prokur811189isters 8111981109811. _ _

2) DSr Vcr901581 Paul KOSPkk 5511181511 ist 018 581 Inhaber der Firma „Theodor Koepke“. .Ver- 901511-(28185011 11115 H01158l 111112511581- 11115 S518981- 105111811, hier 1111181 Nr. 3114 089 Firmenr891118rs 8111981189811.

3) DU 5101110101111 Otw Scherping zu Könixxsborn ist 015 Prokurist [ür 518.1)111581898181110101t in Firma „C . F. Volkmann & Schcrping“ 1111181 Nr. 1459 585 P10kur81111'911'1818 8111981109811. _

4) Die 1111181 581 Firma „RoeberC-Rasehorn“ zu Westerhüsen 581101158118 5ff8ne Hi!!]dklIgLsLMÖÜft ist 0111981511 11115 518 F111110 5855015 1111181 9101663 588 (19811'1111591123189111818 1181511111.

Yiagdeburg, 5811 7211101 1898,

3151119111589 2111115981051 .4. W115. 8. „algakten. [11226] 1311 511 Fxrma Rud. Eckcltnann in Bramsche ist [181118 111 58111 H011581118911181 8111981109811:

T0?- (35810'0011 ist 11.115 58111 0111 25. 3710581111181 1897 8110191811 T058 “081 Wittr118 D0101580 (531111111118 Cck811181111, 985. Mkvran, 111 211011111118 511181) 118581- 8101111111 581 (17111811 11111 011811 21111015 11115 Passwis 0111 518 T0ch18r 581 VLYstOkÖSUSU, 518 Wittw-é F1'i851110 (35118581, DMW, 9811. 6711811110110, 511 BWMsÖL 1158198901980.

Ykalgartcn. 5811 7. 2,1101 1898.

R'Ö1111',[1ch90 2111159811151. "urban; [11228] In 1111111111 .s)3058l€11891[18r ist 581 Nr. 105, 1110- 181511 ?;“1- 71111110 I.ch'c und Sohn 111 "Marburg 611;,11*T1'0_",111 118111, 01'1*111-'1k1' WVTDLUI „TRW .H 1111115131'1811111 111 1111181 581 515118119811 Firma 11.11 58111 1. OkWÖFk 1397 11111" 5811 5185811981: Mit- 1115851'1 9.111 11188 015 21081111050581 1158198901198", 1051 2181118111109 00111 31), 2111111 1898.“ “Marburg, 5811 3. 301111 1898.

K0011111ch69 A!111§Ji'k1ch1. 2151581111119 111.

Uarburx. [11227 In 11111818m 91.11158151'8-11181 111 1181 Nr. 109, 1110- 181511 118 Firma Max Brunn Nachf. zu Mar- burq 8711981109811 11851, 581111110 101115811: ,D81' 5500111101111 311811111111 Unkel ist 0118981ch1858n. 1181111: 50581 ist 511 9001111111111 LILOL'J 510158 111 Marbur9, 10111 2101118151189 50111 2. Mai 1898.“ Marburg, 5811 3. Mai 1898. K0111911chC§'][1111991'110135 2151118110119 ][].

Uarburx. [11229] In 1111181 H01158151891081 11'! 1111181 Nr. 363 8111- 981109811: Firma: Wauwiß & Blümlein in “Marburg. 3111101181 581 Firma find: 518 Pu m0ch8rin_Tl18r818 2330910113 1115 518 Pn macherin 011118 Blümle'in, 118158 in Marburg. Jede 518181 P8rson811 ist zur V8r118111119 581 (Je]"kllsck1aft berechtigt.

Laut Anmkldung 00111 4. Mai 1898. 1161119111535 Am1998r1ch1. 2111111. 111 zu ':Narburg.

1118-1101. Bekanntmachung. [11230] In 5.15 (H8s811scb0ftgregist8r ist 1181118 581 Nr. 141, w01815st 518 Aktiengcs8111chaft „Seebad Foersterei“ 5.111181kt 11851, Folgendes eingetragen: D18 Akti81198scllsch0ft ist durch Beschluß der G8- 1181011181101nm111119 vom 3. Mai 1898 0111981611; Die Liquidation 8151191 durch die 5181 9811101111811 5115118119811 V0rsta1155m119118581: ]) 5811 Kaufmann Lu5w19 Hoborst 5011 11181, 2) 1811 Konsul H8rmann (638110175 5011 hier, _ 3) 5811 K0n1n1erz1811-Ratl) Wilhelm Pietsch von bret 11115 die 18ch1958rbi11511ch8 3811111111119 in 58r Art, 50ß 518 9101115010180 zur 111858119811 Firma 1118 Bezeich- nun9 „111 “3191115011011“ 5811119811. Niemel, 5811 7. Mai 1898. _ Königliches 2110189811851. 2151581111119 211.

111111111311, sostk. Handelsregister [11231] des Königlichen Amtsgerichts zu Wänden. Die (8118181118 9011111101111 Hugo Warnecke 11115

Auguste, geb.Krcibohm, 111 Mindeu_ haben [0111

9811011110181 VLthnk-lung 00m_ 23. AYrtl 1898 518

zwischen 1511811 1181101158118 Gutergemetnscbast 18581-

Art für die Zukunft 0118981611011811. _ Solches 111 8111981101811 111 das R891s181, 118118178115

Aussch118ßung 581 8581101811 Gütergemcmscbaff unt8r

Nr. 46 0111 4. Mai 1898.

1118111131151, 1421110. Bckauntmythuug. _[11532] Auf Blatt 53 588 1118119811 Handelsreg1s18rs 1st

mit 58111 Niederlaffungsoxte Neuhaus a. C'. 11115 019 581811 Inhaber 581 Kaufmann Adolf Thiele 111 2181150115 0. E.

Ueumünstok.

Neuhaus a. C'.- 5811 2 M01 1898. 5161119110185 Amts9ericht.

[11534] In 509 5187198 Firuwnregister ist 0111 [1811110111 Tage 1111181: 211.257 8111981109811 518 11111110: Fahnen- fabrik Neumünster, Inhaber: Paul Kruse und als 581811 Inhab8r der Kaufmann Paul K11118 in Neumünster. Neumünx'tcr, 5811 4. Mai 1898.

5101119011189 Amtsgericht. W111). !.

UQUJUUU, s'estpr. Bekanntmachung.

JU 1111181 G818Üsch01191891s181 ist 1181 581 1111181

N12 16 811111811098n811, hierorts domiziiicrten Akti811-

geseüscbaft Preußische Portland Cement-Fabrtk

am 29 51111111 1898 8111981109811 1111115811: _ _

Dsr Vorstand b8stcht 1111111118111 0119 3 Mttgl18581n,

11115 z11101

8. 0118 Kaufmann Otto Sébwinge,

5. (1110 Kaufmann Max Schramm,

0. aus J119111'18ur 8111911 Schramm,

[0111111111811 0115 (8801801115111 B01111ch0u, _

mit 581 2111099058, daß zur Zeichnung 581 Frrma

5818611191 111 28. Schwinge? 8111108581 11111 Mal

Sckoramm 0581 mit 171190 Sch1amm._

Neustadt Westpr., 5811 29. April 1898. 5113111911ch89 2118159811011.

[11535]

0111811111119, (;roxxbekxogtb. [11234] In das Han58191891118r 111 581118 zur F1rma F. Büttner 111 Oldenburg 811198110989: _ 1) (Ein Kommanditist ist 1111110111111, 5811811E1111098 ist 111 58111 (881611011 9851185811. _ _ 2) DW 58111 211uch5ruckkr (5311111 5211191111 W115_81111 65011811 11181s815st 811581118 Pr0k1110 111 511111) Tod 8110185811. _ _ 3) D8111 Buchdruck81 Carl W11581m Waltk18r 11181- [81511 ist Prokura 81153111. Oldenburg, 1898, Mai 3. _ _ Großberzoaliches Amt§98r1cht. 1. Stukenborg.

lkomwburs.

Bekanntmachung. [10958] 21111 58111 die Firma Rouneburger Wollen-

wcberei Actieugesellsthaft in Ronneburg be-

tr8ff8n58n Fol. 84 589 1118119811 Hand8lsregisters ist 581118 F0198n58s 1181101115011 worden: _

11. An SteUe 581 aus dem Vorstand ausgeschtedeneu Fabrikant Franz Joseph Clad und Kaufmann Richard Olw MüÜer find 581" Kaufmann Johannes W85158 in 9101111851119 und 581 5108111101111 Otto (88150151 daselbst z'-1 2111190858111 589 Vorstandes 118118111 111015811.

1). Die Zeichnung der Firma ist 111 011811 Fällen

“Verbindlich, Wenn [18 durch ein VorstandSMitglied

erfolgt. 0. Die Prokura 589 Johannes Webrde ist er- loschen. Ronneburg, 5811 6. M01 1898. H8110911ch89 Am1998richt. Kießling.

nüeleßlem, Rhein. Bekanntmachung.

In 508 Prokurenregistesr 585 5181198n Königlichen

21181898116115 [1115 581118 nacbst8581158 Einträge 8110191 :

ZU 911.52: „A. Wilhelmi Actiengeseüschaft

in Hattenhcim“. 018 Prokura 11011 3105811 2111091181

ist 81181chcn.

ZU Nr 69: 51818158 Firma, 518 Prokura 11011 Karl

D8ichn1011n ist 811011111811.

Rüdesheim, 5811 3. Mai 1898.

3158191111189 2101159811011. 21511). 1.

[11387]

Kuhrort. Handelsregister [10563] des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In 1111181 Prokar8nre9istkr ist heute unter Nr. 423 5811118111 w0158n, daß dem 1)1*. Jacob Wershoven zu Neumühl, dem Kaufmann ©8019 Kraußbaar, dem J11981118111 Wilhelm Kraushaar, 118158 zu Meiderich, für 518 1111181: Nr. 421 des G8seüschaftxregisters ein- 9811098118, 111Neumübl 5081111118118 offene Handels- 9818111ch011 111 Fixma „Blciwcrk Neumühl. I)iorian & CZ," Kollektivprokura in der Weife 81158111 ist, daß jc zwki 5811815811 kol18ktiv 518 98- 110111118 Firma 18ich11811 können. Ruhrort, 5811 6. Mai 1898.

KÖUÜJÜÖLÖ Amtsgericht.

05tr0170. Bekanntmachung. 111235] In uns8r Firmcsnr-Zgister ist 581118 1111181 Nr. 401 518 Firma G. Davidsohn mit 1518111 Sitz in Ostrowo 11115 010" “881811 anabkr 58rKaufman11 (151111011 Davidsohn das8lk1st 8111981109811 1111115811. Ostrowo, 5811 5. Mai 1898.

5151119118585 Am1998ricbt.

ltenüxburx. [11236] F01981158 1111 [118119811 F111116U1291stkk 8109811098080 Firmen:

Nr. 22. Nr. 38. Nr. 52. Nr. 57.

F. Frahm,

L. Hespe-

P. Ch- Paav- Johannes Broders-

Nr. 60. D. Porath.

Nr. 79. . H. Saxen,

Nr. 144. Gustav Engel, Berliner Crngros- La er.

1115 auf 21111109 581 Inhaber 911511111. Rendsburg, 5811 9. Mai 1898. 1151119116785 Am15981'icht. 111.

kapooburs. Bekanntmachung. [11538] Auf Blatt 140 515 518719811 Handklsregistkkrs ist 1181118 zu 1181 Firma: „Erste Seeverficherungsaktiengesellsckmft“ eingetragen: _ ,Die Firma ist 8110111180: Papenburg. 5811 6. Mar 1898.

Königlicbe's Amtsgericht. [.

Handelsregiftex. Zum .Pandclsregtster

[11539]

l'for-mzim. _ wurde cm-

Nr. 19934. 981109811:

11. zum Firmenregistkr Band 111: ' 1) Q-Z. 599: Firma Albert Bohlinger hier. Inhaber ist Kaufmann Albert Bohlinger, wohnhaft

ier. b2) Q-Z. 495 (Firma Gebr. _Kuttryff i_er): Das (Geschäft nkbst 581 Firma 91119 0111 F0 rtkant Carl Kuttroff WittM, Anna,9eb. Ku11k818,wobnbaft hier, und 11011 dies8r auf Kaufmann Carl Braun, 111011115011 hier, über. _

11. zum Gcsellschaftsreg1st8r Band 11:

1) ;).-Z. 912 (Firma Heer & Heinz hier): Die (H8sellschaft ist 0111981511 und 518 Ftrma er-

st) 811.

s2ck O-Z 1169: Firma MüllerF-Walter hier. Die Gesellschafter der [8.11 18. 2151111898 bestkhenden offenen Hanvklsgeseüschaft find: Kaufmann Wilhexm Müüer und Techniker Karl Walter, beide 5181 wohnhaft.

3) O.-Z 1170: Firma Heer & Wipfler hier. Die Geseuschaster der seit 1. Mai 1898 bestehendcn

beutc zu der Fitma Wilh. Hensel) zu Neuhaus a. E. 8X9811098_11: _ _ck

.Die irma 11 8111 811.“ _

Neuhaus a. E., 5811 2. Mat _1898.

5151119111589 Arnts..811cht.

UOUÜUÜJ, 181118. Vckauptmachuna. _ [11533]

In das 5181191“ H.“.nde'lsregister ist heute Blatt 58 eingetragen die Firma:

In abers auf 518 seit dem 27. 2151111898 unter

Wilh. Heusch Nachfolger

0 811811 Handelsge- ellscbaft sind die Kaufleute Friedrich 1 HTM und Max kpfler, 118158 5181: Wohnhaft. Nach 158m Eb8v8rtrag des (G8s811'schast8rs „13:81 11111 Anna, 1985. Wivfler, von hier, (1. (1. Pforzk11'm1, 30. Juli 11890, ist 518 811811018 Gütergemei11fchaft auf einen 5 581581181119811 (011111111111 11011 [8 30 %. beschränkt. 5 Pforzheim, 6. Mai 1898.

: Großh. Amté'ßericht. 11.

1)1'. G ock.

50111812. [11238] 21111 58111 1111 518 Firma Louis Heller in Schleiz bes1858115811 F01. 16 086 biefi98n Handelsregisters 1 [1115 581118 z111'0198 B8schl11ff89 110111 heutigen Tage PriOka 581111. 9181181, 985. 3511181, 2111110 HCM)!“ 11115 Priska Elisabeth Hyücr, 015" Inhabkriwnkn 581 Firma 98l_öscht und Kaufmann Louis Eduard Heinrich Weisk8r in Schleiz

015 1181181 Jnhab8r 8111981109811 worden. Schleiz, 5811 6. 217301 1898.

Fürstlickoks AmtIgericht.

Wehrda

chloiL. [11237] Au? 58111 518 Firma R. Ulißsrh & Comp. in, Görkwiß bktKff-kndßn F01. 113 des biksi98n Han- 5815189isters ], ist zufolge 218151911119 1101n estrigen Tags 1181118 8111981109811 worden, daß [ich 518 andels- 98s8llschaft 011198löst bat. Schleiz, den 6. Mai 1898. Fürstliches Amtsgericht. Webrd8.

801110701111. Handelsregister [11239] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. In unser Firmenregistkr ist unter Nr. 513 die Firma W. Wagener Sohn und als deren In- haber der Fabrikant Wilhelm Wagener ]“r. 111 Schwelm am 4. Mai 1898 eingetragen.

801-1111, 18.-l.. Bekanntmachung. [11240] Zu unser Gefellfckyaftskegister find bei der unter Nr. 179 81n11etrag8n8n (Gesellschaft in Firma H. Specht & Ex:, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, baute 0113 (Geseüschafter 81n9etrageu: 1) 581 Zisgelekbefißer H8inr1ch Specht zu Sorau, 2) der Ziegelei-Jnspektor Wilhelm Specht zu Kunzendorf. Sorau, 5811 6. 511101 1898. Königliches Amtsaericht. Abtheilung 3.

Slomka]. [11241] Unter Nr. 406 588 518719811 Firmenregisters ist die Firma Gustav Faugohr in Bätheu und als 581811 Inhaber der Kaufmann Gustav Fangobr in Vätb811 1181118 singetragen worden. Stendal. am 5. 3.1.7101 1898. _ Königliches Amthertcht.

81511111. [11242] In unser G8 8llschaftsre ister ist heute unter Nr. 1406 die 0 8118 Handeßgeseüsckpaft in irma „Gebr. Lewiusohu“ mit dem Sive der esel!- scbaft „Stettjn“ eingetragen: Die (8818111chaft8r find: _ ]) der Kaufmann Julius Lew1_nsobn, 2) 581 Kaufmann Gustav Lewmsobn, 111258 zu S1811111. Dis 6181111101011 [101 am 1. Mai 1898 begonnen... Stettin, kW 6. Vkai 1898.

5151119111585 AmtSJLricht. Abtheilung 15.