. s) ! „q , 1111111 der Kon rog1äubiger die wangsvoll- ** -ung im Wege des Spezialkankur es erkannt worden isi, so werden Alle und Jede, welche an dises Grundstück 116th Zubehör auß irgend einem te tlicben Grunde dngliche Ansprache oder For- derungen zu haben vermeinen, mit alleiniger Aus- nahme der protokollierten Gläubiger bezüglich ihrer Kapitalien hierdurch bei Vermeidun des Ausschlusses von dieser Masse aufgefordert, sol 6 spätestens am Minivoth, den 15. Juni 1898, Vormittaßs 1.07]- Uhr. als dem hierzu bestimmten [eßten An_ga e- termin, dem unterzeichneten Amthericht, Außwartige unter Bestebiung eines Bcrtreters, anzumelden und eine Abschrift der Anmeldung beizufügen. Der Aus- schließungsbescheid wird nur an hiesiger G6richtstafel veröffentlicht. Einzigsier Termin zum öffentlichen meistbietenden Verkauf des Grundstücks wird anbe- raumt auf Freitag, den 24. Juni 1898, Vormittags 10.] Uhr, an Grrtch1sst6l16. Die Kaufbedingungrn können Vom 20, Mai d. J. an in hiesiger Gerichtsschreiberei eingrskben werden. In dem Gebäude wurde 5181761 61116 Pridatxchulc 1165| Pens'ionat unterhalten. Schwarzenbek- den 6. Mai 1898. Königlich6s 2111119961551. H. Koe'nigsmann 1)r'. Veröffrntlicht: Sekretär Bors, G6richtssch16156r.
[11482]
In drr wangs13511s116ckungssache drs Kaufmanns Fr. Lebmut 16161511 nnd (8611511611, 51101161“, wider den Malernwistrr [5131112155611 biksklbst, 236111191611, wegem Fordrrunxi, wrrden die (Hlänbiger aufgefordert, ihre Fordernngrn untrr Angabe drs Betrages an Kapital, Zinien, Kost6n und Nebcnfordkrungrn binnen zwri Wochen 561 Vermeidung des Aus- schlusses bier anzumelden. Zur (Erklärung 1156r d6n Vertheilungspian, sowir zur V6rtl1611ung der Kauf- gelder wird T6rmin auf drn 15. Juui1898, Morgens 10 Uhr, Vor d6m unterz61chncten Amtherichte anberaUmt, wozu di6 Bcthriligten und der Ersteher hiermit Vorgrladen wrrdcn.
Blankenburg, 5. Mai 1898.
Herzo 116569 Arntsgericht. Z. Sommer. [11483]
In dem Verfabrcn, 116116116115 di6 V6115611ung 566 durch Zwangsyyüsircckung []611611 d611 AmiIgcriÖjs- Sekretar August Gronemauri iir Danzia 5619611165611611 und bintrrlegten Betrages 5511 756 «76. 21 „Z, ist zur Erklärung 1156r den vom Gewichte a11g616rtigt6n Tbeilungßdlan sowie zur Ausführung der V6115611ung Termin auf d611 25. Juni 1898, Vormittags 101 Uhr, Vor dem .Fr-3111111165611 Amtsxzerichx bier, Zimmer 42 566 (Hrricbtsqrbäudrs auf Pfcff6rsiadt, besximmt worden. Zu diesem Termine wird das Fraulein Toni Baumann _ (116 R6chtsr1achfdlg€rin ihres Vaters, des Rechtsanwalts Baumakn in Berlin, Lindmsiraße 7 111. _ 16131 unbekannten Aufenthalts, 5655111111) dercn RcchtSnachfdla-Zr, auf Anordxmng 569 9511191115611 AMUJLÜÖÜI 1)i6rdurch öffsntltch grladcn.
Danzig, den 9. Mai 1898.
_ „Dobra 13- Gerickotssckyrriber
drs Königlichen A1nt§gerichts. 2151561111111] 11. [11500] Aufgebot,
Die Witiwr' Christiane Louise Karoline chthc, [165516116 911111165, in Cassel 5111 das 521111116551 der Yoltce Nr. 26152 der „Providéxntia FrankfurtEr
ersich6ru11116-(H616111cha11“ 111 Frankfurt (1. M. 50111 14. Juni 1872, 1111116115 1156r 61116 V61fich6k1111»„15- summc den 500 1135516111, 111515111 nach dem Tdd6 der Antragsf6116rin, beantragt. Drr Jn5a56r d6r Urkund6 wird aufaefordrrr, 1111116116116 111 drm (1111 dkn 5. Dezember 1898, Vormittags 10] Uhr, vor dem u111€rzeichn61611 G611ch1€, 3111111161 Nr. 29, anberaumten AufgedorrtcrmiM [61116 Rechte anza- melden und 516 Urkunde 5011111611611, widrigrnfalls dle Kraftloöerklärung drr Urkunde 6110111611 wird.
Frankfurt_ a. M., “ren 6. Mai 1898.
Der ©611ch131chreiber drs Königl. 21mt§g6richt§. 117. [64416] Aufgebot.
]) Der Arbeiter Eduard Sakai, Liibrckexrstr. 8,
2) der GoldarbeitrrJohann Wyblid, 2135911161111. 3,
3) d16 (5156516111111 I),)e'argarctbe Steinbach, Bar- nimstr. 30,
4) der Kutscher Gottfried 5115151151, F65r1'611i1161- straße 15,
5) der Arbeiter Ferdinand Wendland, (Groß566r6n- straß-Z 50,
_ba56n das Aufgebot 101516ndrr Sparkasienbiickyer hiesiger Städtischer Sparkasst,
'zu 1: Nr. 650403, Arbeiterin (81111116 Hofer, Kirchstr. 18, über 278,48 916,
zu 2: Nr. 602 959, Fräulein *OL1LUL Wyhlid, Woüinerstr. 3, 11561 30,45 .44,
zu 3: Nr. 426 675, eig6ner Name, 556r 60 916,
zu 4: 911.410183,Kc1erorpahl- Chorinersic. 8, - über 200 «M,
zu 5: 911.606 731, Waldemar Wendland. Wartenburgstr. 11, 11561 11,97 «14,
beantragt. Die Inhabar d6r Urknnden 15615611 auf- gefordert, spätesteas in dem auf 5611 13. Iuli1898, . Voxmittags 101 Uhr, vor dem untcrzeichnctcn- Gerichte, Neue Frirdrichstr. 13, Hof, Flügel 11. Pin, Saal 32, anberaumten Aufgebotstermme 151611166516 anzumrlden und die Urkunden vorzulegen, widrigcn-Z falls die Kraft1cscrklärung derselben erfolgen wird. ]
Berlin, den 5. Januar 1898.
Königliches Amtögerickpt [. Abtheilung 82. [11338] Bekanntmachung.
Auf Antrag des Magistrats-Sekrciärs Noth zu Ellrich wird der Inhaber des angeblich unauffind- baren bezw. abhandrn gekommenen Sparkassenbuchs Nr. 868 der Ellricher Siadtsparkaffe über 465 „44 29 45, auSgestellt auf den Namen des Handrlsmanns .sße'inrich Kopf zu Benneckenstein, aufgefordert, patestens im Aufgebotstermin am 19. November 1898, Vormittags 11 Uhr, seine Rechte an- zumelden und das Sparkaffenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Ellrich, den 25. April 1898.
Königliches Amtögericht. 211111). 2.
[11497] “ *Äusgebot. Die folgenden Quittungsbücher der städtischen Sparkaffesxu Königsberg 1. Pr.:
7 ".'-6 , „181 11111111 fol YUÜKKFY 21171211??? zu?: fKe-
*Kraitlosrrkläruna drr 1111111156 6115111611 wird.
. 111 Nr. 297 über 9 „44, ausgefertigt für Ludwig I arrowoki. c:. 111 . 14600 über 567,67 „14, ausgefertigt für Emil Sie mund. sind angebli verloren gegangen und sollen auf den Antrag der Ei entbümer, nämlich: zu a. des räule 119 Anna Stadge von hier, zu 13. des * äckers Ludwig Scharkowski von hier
und
u 0. des euerWebrfabrers (Emil Siegmund aus EsZen a. 5. uhr, ,
zum Zwecke der neuen Ausfertigung amorttsirrt werden. Es werden daher die Inhaber der genannten Quittungsbückxr aufgefordert, [131116116118 im Auf- gebotßtermine den 20. Dezember 1898, Nkitiags 12 Uhr, 561 dem untrrzeicbnetrn Gerichte. Zimmer Nr. 63, ihre Rechte anzumeldrn und die Quittzmgs- bücher Vorzulegen, widrigenfaüs die KraftloSerklarung dersrlben erfolgen wird.
Königsberg, den 30. April 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.
[801.00] Aufgebot.
Dic Chrfrau des_W656rs §11161 Karstein, Maria, 1165. Schiffrr, zu Krefeld, Bogenfrr. 54, hat das Allfo'bOT des ang65lic1) in 1516111 Brsi 6 g6w6scn6n Quittunaxbuckxeés 5611 städtiscbrn Sparka 6 zu Krefeld Nr. 22 604, lautrnd auf drn NaM611 „Frau 21161 Gastein“ mit 6516111 (1511115115611 am 24. Juni 1897 51111 306,76 „14 (Dreéihundertunds6chs Mark und [61196- undfirbzig Pfennig) 565111111121. 51361: J115a56r der Urkunde: wird aufgriordert, spä16s16ns in dem auf den 28. September 1898, Vormittags 11 Uhr, vor DLM U1116rz61ch11616n G6richt6, Zimmer Nr. 13, a1156raumt6n Aufarbotstcrmine [61116 8166516 (1an- n16ld_6n ,und die Urkund6 vorzulegen, widri enfaÜs di6 KraitlosUklärung drr Urkunde 61'f51g6n w rd.
Krefeld, den 7. März 1898.
Königliches A1!11§[]Lr1cht. Abtheilung 5.
[11499] Aufgebot. ,
Das für Rosalie K'ühnast in Klein-Prz6116nk (1115- (1816111016 Sparkassenbiich 5111.1690 der Kreisspar- kasse zrr 9161561151119, d6ff611 ursprüng1ich6, am 17. März "1885 grmackpte Einlage 5011 39,90 ..ck-. am 1. April 1898 auf 63,86 «16. atig6rvachs6n war, ist 111161651161) 1161511111111 11115 16.11 auf d611A111rag der Eigcntbümerin Rosalie, (165. Kiibnasi, und 561611 (Ehemannes, 2115611118 Johann 91511611 aus Klein- Przrllenk, nmortiswrt wcrdrn. Es wird daher d6r Inhab6r des 56561ch11616n Buchs (1117021010911, 151116- s1611s im Aufgrbotsteérmine 5611 30, Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, bei dem untrr- 361651161611 (Gerichte, Zimmer 5.111,11, [61116 111661316 anzu1116ld611 und das Buck) Vorzulrgrn, wid11116n1a11s dic Kraftloscrklärrmg dicsrs Buckprs rrfolg611 wird. Neidcnburg. 5611 1. Mai 1898.
Königliédes AMTSJLÜÖÉ. ;1151561111111; 2.
[114951 Bekanntmachung.
Auf drn Antrag der 111156165611151611 W115611111n6 Stiimke Von hier wird der Inhaber 5623 angrblich verlorkn g6gangen6n Sdarkaffenbuckys d6r städtiichrn Sparkasse zu Pasewalk Nr. 4648 11561 ca. 190 „16., ausgrsteüt für 516 Antragst6llerin. aufgefordert, [5616116116 im 211111161518161111111 am 16., Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, [61116 Rechte 011311- m€15611 und das Sparkassenbuch Vorzu16gen, widrigen- fa119 66 1111 kraftlos 6rklärt Werden wird. PaseWnlk, drn 6. Mai 1898.
[10860] Aufgebot. Das Sdarkasssnbua) drr 1151511165611 Sparkasse? zu PanU Nr. 2999 11561“ 150 .46, ÜUÖZLfSTTiJL für Jr)- 50111111 Wien, Fritung Panu, 111 (111116511125 5611516n [.11'0011J611 ux1d [1111 (1111 den 2111111111561 Cigcntdümcrin, Frau Kasernmiwärtrr Joha-1116 2111611, 6161) Rosen- baum, 5011 Frstunx; Pil1r111, 311111 Zwrcke 116U6r 21113- 1611111111111 für kraftlos erklärt Werd6n. Es wird 50561 d6rJ11511561 566 BUCHSE a111116fdrd611, [Pätrxstens im Aufgebojstrrmine, 5611 29. November 1898, Vormittags 10 Uhr, 561 56111 unterzcichn6t6n G611ch1, Zimmer 211,2, seine Reebtc (111511111615611 und das Buch 5011111611611, widriqenfails 5161111111106- 6111111111111 569 21111566 erfolgen wird. Pillau, 29 April 1898.
Königlichcs AthLÜÖÉ.
[11498] Aufgebot.
Der Schn61d611neist6r 91. (5505161111111 1112115111565], 5611161611 durch den Rcckotsanwalt Cohn in Thorn, 11111 das Aufgebot dss Sparkaff6n5uch65 Nr. 13 864 der Thorner städtischem Sparkaffix lautend 11561 110,33 „xk. _ Endc Dez6m56r 1897 _, (111913611618 auf d611 9111111611 „9105611Faus1au 111 Gremboczvn", deff611 AU161115C111 jxizt unbrkamrt ift, beantragt. Dcm Antragst61161 111 die Forde-rung durcb B6sch1uß des Kgl. Amtsg6richts in Thorn vom 12. März 1897 zur Einzicbuuiz _115611011'1611. Der anabrr der Ur- kunde wird (11111161515611, [5616116116 111 56111 auf den 30. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, dor d6n1 untrrzi'icbnrtcn G6rich16„ Zimmer 911.7, cm- b6rau1nten Aufgebot§t6rn1inc 1611169161516 «3111111215611 und di6 Urk1111d6 5511111169611, widrigenfaiis die
Thorn, den 9. Mai 1898. Königlicher; Amtsgrricht.
[11496] Bekanntmachung.
T IFJ Sparkassenbücher der [1616111119611 Sparkasse zu [€ 11 T -
a. 11. 24 415 über 30,05 .;6, ausgesteüt für die
111156161161. A156rtin6 Hippe in Neuhof,
'i). Nx. 22 577 über 355,42 «44, ausgrsteüt für den
mmderjabrixrn Karl Kanter in Hcidewilxrn,
sind (11196 lich verloren gegangen und sollen auf den
Antraxx der Eigenibümcr
1111 u.: d6r Albertine Hippr in Neuhof, Vertreten
durch ihren Vater (Gottfried Hippe,
wikck d.: der verwittw. Elisabeth Knappe in Heide- xen
511111 Zw-Icke der neuen Ausfertigung für kraftlos
erklart werden. Die Inhaber dieser Bücher werden
daher aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine
am 21. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr,
ihre Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher
tTorzdulegrn, widrigenfaUs dieselben für kraftlos erklärt er 611.
Trebnitz, den 6. Mai 1898.
[11340] Aufgebot. ?olTende Urkunden:
ie als Forderungsdokument 611561116 Aus- fert gung des Kaufvertrages vom 18. April/26. Juni 1884, wonach auf dem früher Franz Eckstein'scben, Heißt Franz Diederin 'schen Grundstücke. Grundbuch “ osefeld Band 11 * l. 16, für den Rentier Hrr- mann Richter in Genz 2700 «. Kaufgelderforderung nebst Zuwachs bypothekarisch eingetragen stehen,
2) die Ausfertigung der Schuld- und Pfand- verscbreibung vom 20./22. Srptember 1890 nebst Nachirägen vom 31. März 1892 und 17. Februar 1897, wonach der Privatmann Gottfried Behrendt und dessen Ehefrau, Sophie; g65.D0na11), in Dessau von dem Arbeiter Wilbeim (Gericke und dessen (Ehe- frau Yéarik, geb. Töpfer, 111 Drssau gegen Ver- Pfändung des HangrundstÜcks Grundbuch Drffau, Band Fbsl Blatt 55, 3000 «16. Darlehn n65st Zu- wachs zu fordern 5115611,
find angeblich drrloren grgangcn.
(Es haben
zu 1) der 916111161“ Hcrmann Richter in Genz durch
seinen legitimierten Bevollmä 11 ten anwa121)1)dri.IYxiingtin Dessau,ch g , den Rechts.
zu e va mann Gott ri * " EFXWY ifn theffaukb 1 ed Behrendi schen
(18 11 ge 5 9561 a ren zum wecke der erklärung dieser Urkunden beaZragt. DiéjxeérftYT trägen ist stattgegeben und Aufgebotstermin auf Freitag, den 18. November 1898, Vor- mittags 9 Uhr, mz btt'figer GerickpksstsÜL, Zimmer Nr. 4, angeseßt. Die eiwaigen Inhaber der vor. [tebrnden Urkunden werden aufgefordert, spätestens im dorixedaäytrn Aufgebotstermine ihre Rechte beim unterzeichneten, Gerichte anzixmelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfaüs die Kraftloöerklärung der Urkund611 erfolgen wird.
Dessay, d6n 5. Mai 1898.
H6rzoglich V1115a1111ch66 Amtsgericht. (gez.) Gast. Ylusgrf6rti-zt:
Dessau, 5611 5. M*ai 1898.
Der Grrich16sch16156r drs H6rzdg11ch6n Amtszzerichis.
[T.. 8.) Jauerka, S6kr6tär.
[80099]
Aufgebot.
Nachdem dir Nachforschungién nach den 16ch1mäßig611J115356111 d6r unt6n56zeichn616n, in den
Recht zu haben gelöscht würden. 9 Uhr, im 0109061“. Sißimassaaw 167111610131“.
Hypothrkenbückyern 11008, K. A11116g6rich1s 511615111111 cingrtragrénrn F51d611111116n fruchtlos 96511656n und vom Tage der_ 16131611 auf d1616 Forreritngi'n sicb 5611656115611 Handlungen 1111 111151 als 30 Jahre dersirich6n md 619651 hiermit (1111 Antmg d6r 11ach56161chn616n B6s11361 d6r VkrPfändLFM Grundstück? die öff611111ch6 Auf; forderung zur Annwldung innerhalb 6 Monaten an (1116 5161611111611, glauben, widringalls die Fordrrungcn für D6r Aufgrboistxxrmin wird (1111 Donnerstag, 10. November 1898, Vormittags
WL1chL (1111 die Ford61u11g611 ein
611511711611 erklärt und im Hypothekéniwrche
Verpfändthr 2161115. Drrmaligc Besißcr.
Band
, 11. Srite ' 566 5513-58.
!- V6rsich6116 Fordrrimg. 1 ]
Eintrags.
1 Hs. Nr. 44 (1. d. Kasem. straße? 111 N6U-111m.
2 ] P1.Nr.1461_derSteu6r- ] 9611161111)? Holzheim. ] Holzbeim. 3 , P1. Nr. 970 561 Struer- [ gemeind6 11n16r- 616511111611. 616511111611.
Ncu-Ulm- 6. März "1898. (11. Z.)
Ang656r66561. in Ulm.
(1x. 8.)
2861111111961, Iosezf u.ersefa, 342.46 86 „_ck! K6u11chiäi11115- Neu- 1611 566 165.
D6111616,»L60115ard 11. Bar- 51115, S51511616656161116 111
HTN) Johann 11.911.1111111112, SöldnerSLÖel. in Unter-
23. IT 56111561 1856. 20. Srp-
Reu-Ulm 17.1 285
Holzdrim 111. 198
216111111111 Waancr 111 111111.
102 «16. _86 41] Kaufschilling der ?cavrr Bisckwf'scbcn K5111u161115ss6.
685.16 71 „_1 Kariischillim] Untrr- 111 2615- '.1. Sparkassr' 61ch111116n Brinwrstrtfrn. ] 11. 634
K5111g11ch6s Amtsg611chi. (ch.) Singer. - Zrir Brglaubigung: 036156916117516156161 566 9511111116151 21111161161111116. Ochsenrritrr, K*. Si'krc'tär,
[11486] Aufgebot.
Aufg6bot6ri wird auf Antrag drs 51510116 1361111111111 Weitkamp zu Falirndii'k Nr. 22 das im 6316156117161 5616116116, 13 11 62 ("1111 [115156 21116r11rundstürk F111r 6 Nr. 246/135 der GTMÜUÖL Faikrndiek, 1116111761; eincn 91611161116115011 "'-“1100 Tbnlrr 5.11 11115 1111161: Art. 57 der Grunditruer-Mutteérro[16 drr (EHTMÜUÖL Faikrn- 5161. auf den Narn611 des Kolons (550111165 Dirdrick) Writkamp zu Fa1k611116k 11651. Di-x 1111561511106", die das (8111611151611 drs (Grundstücks 56a11spruch6r1, werden auigefordrrt, 151116116115 in Wir auf 5611 22, August 1898, Vormittags 9 Uhr, (111- 561aum16n Anfgrdotstrrmiiir 1516 9166516 und “2111- sprüche auf das Grunkstück 0111111116106", 111151111611111116 [16 mit 11)an 2111151115561: 1111d Réch1én auf das Griind- stück w6rden ausgeschlosscn 111615611.
Herford, 5611 25111111 1893.
KÖZ111]11chLI AMi'JJLÜÖf.
[11493] Aufgebot.
Das (8115151511111 566 1911111195616 9161110111611911. 84, deffrn E1[]L“U11)U'11 [1611611190115] für (355111165 T6d1611- 5111151 611111rtra11111 ist, [511 fiir die? (Erdrn 565 BL- ]"113615 [161511161115 Tddtr 1111011111 6.116 K'16111-K'a11611111111611, Grndarm Gustav Tddtmrhrwpt 111 Frrisiadt, 5116111511 Franz Todtr'nbaupt 111 511011151(11k1'11111s17611, 21671631- frau 216111111 661115611, 6.65. T5d16115111151, 111 51111616 cing611'a[1(1115615611. Auf d-n “1111111141 drr 1615161611 15611611 (1116 11115611111111611 Eig6111511111651ätrndrntrn a1ifg6fdrdcrt, idrr 2111111111171)“: rind 8166516 (1111 das Grundstück [5616116118 1111 A111,]k1)0151017111111 dcn 13. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, 561 d6m 1111161361chn61611 (65111651, “3111111161 Nr. 2, 1111511- 111615611, widriacnfaiiö [16 11111 151611 6111311111611 916.11- arisprüch6n auf das Grundstück 15615611 (11186161151511611 WWW und 11111611 d6551115 6111 61111966 Stillsckxwrigcn ("1111611607 wrrdrn wird.
Labiau, 5611 7. Mai 1898. 5151119111568 Amtßgrwicht. 2151561111111] 2. [11483] Aufgebot.
Auf Antrag der (Einwodrwrfrau Emilir Schmidt, 65. Berg, in (431.2le5, wird d6r611 (856111111111, dcr 111116111511mer Ferdinand Schmidt. 1061chLk 1111 2111111 1888 [6111611 16131611 Wobr-siß G1. Wolz vkrlaffrn hat und s111d6n1116rschdl16111st,crrrigrfordrri, fich spätrstcus im Aufgebotstyrmin den 10. März 1899, Vor- win-“111811 Uhr, 561 56111 u11161z61ch1161611 (516111191, 311115161 911.13, zu 11161d611, widrigrnfalls [61116 TOWI- erk1ärung 6110131611 wird.
Graudcuz, dcn 2. Mai 1893. 5151119116561) 211n1611611chk [11490] Aufgebot.
Auf den' Antrag drs Sch11615611116111616 Jobann Brauner 111 Nrn-Neißbacky wird dessen Pflege- 5615516n61, der 211561161 Johann John, [16501611 am 3. Marz 1839 zu Alt-Neißback), 11161ch6r im Jahre 1868 zu Glasendorf 1110111156111 war und derschol16n ist, aufgefordrrt. fich [5516116116 im Aufgebowtermine. am '7. Marz 1899, Vormittags 10 Uhr, bei
faUs seine Toch6rklär11nx] 6115111611 wird. Mittelivalde, den 6. Nkäi 1898. Königliches Amtsgericht.
[11489] _ Bekanntmachung. Der seit langer als 10 Jahren 5611155116116 Tage- löhner Carl Fidclak aus Birrnacice wird auf An- trag 569 15111 zum Vormund bestellten Häußlers Carl Kola aus Modlin aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine am 25. Februar 1899, Mitta ? 12 Uhr, zu melden, widrigenfaüs er für todt er [art werden wird Ostrolvo, den 5. Mai 1898.
Königliches Amtögeriiht.
[11487] Aufgebot. Auf Antrag des Fabrikarbeiters Friedrich Vornfeld
a. 111 1. 26111 über 26,37 „16., aus 6 6111 t ür Anna Studie. 8 f g f 1
Königliches Amthericbt.
dem unterzeichneten 211111696116171111111615611, widrigen- .
zu Magdebur -Buckau wird dez'sien Schwester, die Ehefrau des rbeiters Wilhelm eiuery, Ernestine,
geb. Bornfrld, 11161656 dor ctwa 30 Ja51611 61111 915111111, 151-111 16151611 211305119146 traci) Amrrika (11113- gcwandch ist, (1111116151841, sick) svätrstrns im 21111"- []65019161111111 (1111 15. *.Närz 1899, 11. 10, 561 Mm 1111161161651161611 (196116516, (Zimtner Nr. 1). zu 1116170611, widiigrxifalis 11116 Todi'ssrkiärumg ("170171011 11117 . Pyritz. 6611 7. Mai 1898. K51111111ch65 211111651611151.
[11492] Aufgebot.
Auf 211111311
1) der 661161111561611 Handariwitcr Koch, Zd5-1r1116 D5151566 Christimw, 1165. Gottschalk,
2) der 5611511115616" Haridarbc'ixer Brebmr, 3115011116 21111116, []Cb. (556111651111,
56156 1555115111 3,11 51161111111111611, wird dcrkn BUMM, drr 11111 2. T616111dcr 1839 311 Brnnnngen [165516116 “111561161 7111651111) 116rd111a1rd Gottschalk, 561 [611 (371156 11.111115 1868 5611151111611 111, 11111961615611, fich 1111161161123" 111 d6111 11111 6111 3. *.Närz 1899, Vormittags 9 Uhr. 11117.“ 66111 1171161“]('1ch11S1611 i:?)kk1É'1-I 01156131111111'11 “1111111655151611111116 z11 xnrlxcn, widrigrnfalw 6r für 11111 61111111 wird.
Roßla, 1611 29, 215111 1898.
5151113111566 Ä!!119g€k1ch1.
[11491] Verschollcnhciwvcrfahren,
51165800. Das Gr. I.71111111116'116121 Wolfach 5.11 561116 161111411: (25611611 dcn am 18. Oktch'r 1843 zu F1]ch('1'5.)ch .1650r611611, 11116151 00111615111110171190111'11 Landwirt!) Josef Baumann, w€1chkk 1111J1516 1865 11565 Amerika ausiwirarrdrrt ist und [611 516161 Z6it dcrmifii wird. ist 110*VSUÖOUMA'UÜ111111 bkäkitkaßk. D6116156 wird 5111961015611, binnen Jahresfrist NachricOt 5511 [16.5 (111 016511111,ku (Gericht 116111111611 zn 1.1ff611. Zrtglricl1 6111651 (111 11116 Di(j6111[]611, 1561156 2111131111111 1'11*6r“365c11 ddrr TOO drs Vrrmifxtcn 111 6111611611 1111111191111, dic 2111116156111119, 5165011 511111611 []1('1(1)€r Frist 11111 Am16g6richtc “111156136 [11 1115119611.
Wolf-1ch,_4. Mai 1898.
Drr G611chtsichrribcr des Er. “111111616111515: Hössig. [11484] Aufgebot.
Auf Antrag des 516111111 (Erdsckpaftsamtrs in 2561- waltung drr Vrrlasstnsckast drs Orrstorbc'nen PM- s15n1611611 5311161116511 ("111616 Carl 311116111161 Reinhard 11115 1611161: gleichfalls vrrstdrbrnrn (Ehefrau Johanna (355111116) (Catkarinr- (Ca1511n6) 53511116, [165.3611161, dcr1161611 5U1ch 1.611 5161111611 R6cht6a11walt ])k'. ]111'. Otto Mrier, wird 6111 Aufgcdot dahin erlassen:
EI W6rd€11 1) 11116, 11*61ch6 (111 5611216111511; 516 111 2111111117611 965111611611 und 516rs615st am 23, März 1898 r*6rs10156111n 5611116111611611 Laternknwärtrrß Carl Michael Reinhard und [6111617 in EiSdorf [165111611611 und diirselbst am 21. März 1898 vi'rs1015611611 (656111111 Johanna (Johanne) Catharina (Ca1511116) Louije, geb. 36nkrr, Erb- odrr sonstige Ansprüche 3115615611 5611116111611, und alle 5161611111611. w61ch6 din Bestimmungen W 5511 den []6110111111'11 Erblaffern am 10. Mäm 1870 5161s615st gemeinschaftlich 6r1ich1616n 11115 am 31. März 1898 bicrseldst publizierten Testaments, 111 w61ckem nach grqrnsritigew (Erbeseinseßung bestimmt ist, daß, faUs dkr Längstlebrnde die ihm eingrräumte Befugniß, anderweitig 16131- willig zu Verfügkn, nicht benußt, Erben 1615. Nacherben der Erblasser die doÜbürtiqen ©6- scbwister der Erblassrrin, deren jedem [eine intesiattrbberechtigte Descendenz stammweise substituiert wird, sein solXen, widersprechen wollen. hiermit aufgefordert, ol e An- und Wider- sprüche bei der Gerichts] rei erei des unter- zeichneten Amtßgericbts, Poststraße 19, 2. Stock Zimmer Nr. 51, spatestens WM in dem au1 Mittwoch, den 29. uni 1898, Vor- mittags 11 Uhr, an eraumten Aufgebots- termin, im Justizgebäude Dammtborstraße 10, Parterre links, Zimmer 1. 7, anzumelden - und zwar Auswärtige tbunlichst unter Bestellung
eines hiesigen Zastellgngsbevolxmäobtigten - bei Strafe desdAuZschknxstW ur , en . a . Hamb, YJas Amtheri t Hambur . Abtheilung fur ufgebotssa en. (ge .) TesdorpßVru, OderamtSrickzter. Éeröffentlicht: de, Gemchtsschreiber.
85 . „ [11811196 Die Vormünder der Kocbfiek'1chen Mandel
ottenbausrn 5115611 den Nachlaß der Verstorbenen ÄIUNZWL Kochsiek daselbst nur mit der Wodlthat des Indentars angetrstrn und das "Aufgebotsver- fahren beantragt. Cs_WSrden drmgemaß 61116, w61che Ansprüche auf Befriedixiunq aus dem Nachlass zu haken vermeinén, Hierdurch, 0111661015611, d16s615611 spätest6ns irn Aufg6botsti-rmn1e MitYWoch, 6. Juli 1898, Wkorgcus 10 Uhr, 5161 qnzumelderi, widrigenfalls fie nur soweit 110ch berücksichtigt werden, als die: chc'n zur *Herausgabe des aus d6r Erbschaft EmpfangeMn nach (1119611165161 RCch1000rschr111 11061) ver5f11chtet find.
Lage, 4. Mai 1898.! ' Fürstlich LM). 511111ng6111191. Nieländer,
[11450] ' „ ' Aut den Antrag des Eigruibumcrs 51115611 9161131161:
(1116 Neudorf, hat das Königliche AmtÉgericht in WoÜst6in für Recht erkannt:
Der zuletzt in Neudorf 1361 Maucbc wokmbaft «_e- w616116 AuBgedingLr Johann Waszkowiak wird fur 1051 erklärt. ,
Wallstein. 5611 4. Mai 1898.
Königlichrs Amthericbt. [11451] _ „ _
Auf 5611211111111] 566 Kaufmanns Salomon Gobngr. i11W511st6in das das Königlickpe Amtsgericht in W011- stein für R6cht erkannt: .
Die unbekannte'n Erben ker in WoÜsi61n am 24. S6p16m56r 1876 561111115611111 Ortsarmcn 519111156 H611r16116 Schiff. 1165. BWM, w6rden mit 151611 Ansprüchrn 11115 Rrckyirn (1111 5611 Nachlaß 5611615611 derartig außgcschldsscn, daß der 9113619111]; 561n Fiskus zu 5661519111611 ist, und 561 1155 spat6r mrldende E15.- 11116 V6rfirgunch1611 des Fizfuö arizuerkenncn 1chuldig und n16der Rechnungslegung 111361) Ersatz der NUBUUJM, [011d6rr1 nur H.?raudgakr 569 noch Vorbandencn fordrrn darf.
Wallstein, d611 4. Mai 1898.
9511111111566 Amtszgrricht.
[11428] Bekanntmachung.
Durzd 5111181651111111r15611 des untr-rzeicbnetrn G6richts dom 6.71.11ai 1898 sind 101661156 4% Psandbrirfe drr P16115. H5501561611-Aktirii-Ba11k zu B611111 SM. 7111 Nr. 1162 1156r 2000 «16., Nr. 4009 und Nr. 4010 1156r 16 1000 „46, Nr. 9445 1":er 300 «14 Und Nr. 712 11561: 200 „16, 1111 116111158 rrklärt.
Berlin, 6611 6. Yéai 1898.
Königliches 2151169611611 1. “115156111111g 82.
[114371 Bekanntmachung, ,
Durch 111991ch111ß11115611 ch 1111161z61ch1161611 G6r1ch16 Vom 6. 9111611 1898 smd die' 3.3 0/«P11111d-511616 der Prr-uß. 531111015.-21111611-Bank 511 313611111 “'S-61. 14 311.2965 11115 2966 11561 16 300 «16. 1111 111111168 erklärt.
Berlin, d611 6. Z).)iai 1898. _ ,
Königlickdks “*I-[1111171168651 1. 2151561111115 82. [11424] Bekanntmachung.
Durch 211161111111111111711 1760 111116rzc_1ch1161611_ (G6- richts 1711111 6. 21.11.11 1898 ist dcr Piandbrirs Nr 51316115. HVVOL1161617-A111C'11-B11117111129611111, S6r. 9111 Nr. 8273 11561" 500 «16. fiir kraftlos rrkiärt.
Berlin, 1611 6. Mai 1898.
5151119116566 AULTIJLÜÖT [. 2151561111111] 82. [11436] Bekanntmachung.
D111chÜ11111ch111ßx1116811 drs 111116rz6ic511616n GCrilhfÖ Vom 6. Mai 1898 ist drr Hyvrtlwkcnbries der Preuß. Bodrri-K'r-édit-Ak116n-Bank 511 Berlin S61. 7111 1.111. 19. Nr. 4403 11561 100 .16 für kraftlos crklärt.
Berlin, 6611 6. ?))kai 1898.
3155111116566 Vlm16g6richt [. 51151561111ng 82.
[11425] Bekanntmachung.
Durch A11§sch1ußurtl1611 566 untrrzcichnctrn G6rich16 dom 6.31.1151 1898 111 d6r H55615616n5ricf der Pwufx. Bodexn-deif-Aktirn-Bank zu 24611111 S61. 1711 1.111. (1. Nr. 435 übcr 1000 «17. für kraftlos 61111111.
Berlin, den 6. Mai 1898. '
Königliches Amtsgeriäyt 1. 51151561111119 82,
[11434] Bekanntmachung.
Durch Aussch11tßurtb611 060 unt6rz61chn616n G6richts dom 6. Mai 1898 ist der 1111th dem ]. Drzmnber 1892 auf 31] % (111896161111116 Brrliner Stadt-Anlé'ibe- 11176111 1.114. 19. Nr. 67317 71561 200 «14 für kraftlos 61 6111.
Berlin, den 6. Mai 1898,
Könileichrs An11§gericht ]. “1151561111119 82.
[11430] Bekanntmachung.
Durch Arissckolußurtbéxil drs untsrzeicbnrten G6- richts Vom 6. Mai 1898 sind folgende Depotsckyeinr des Komtors d6r R61ch6-Hauvtbankfüc Wertbpapiere, ilauÖeérird „(1111 Frau Minna Wendel, geb. 2136111111115, 11 613119:
11. Nr. 481643 vom 18. Septrmber 1888 über 2000 Gulden Amsterdam - Rotterdam - Eisenb. - Art. mit Zindfcb. Nr. 20 u. Anw.,
5. Nr 481641 vom 18. September 1888 über 700 Rubel 4.1 % Ruff. ge 16111. Boden-Credit-Vsreins- udebr' mit Zinssch., iällig 14. Januar 1889 f.f.,
- nw
0- Nr. 481640 50111 18. Srptember 1888 übrr 2500 „4 40/0 Kursk-Kiew-Cisenb-Obl. v. 1887 mit Zinssch., 111111 1. Februar 1889 f. f., 11. Anweis.,
für 116111758 erklärt.
Berlin, den 6. Mai 1898.
Königliches Amtögericht ]. Abtheilung 82.
1114211 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts vom 6. Mai 1898 sind folgende Depotscheine drs Komfors der Reichs-Hauvtbank für Wertbpapiere, lautend auf Karl Müllenbach in Bonn:
13.. Nr. 959112 vom 17. November 1896 über 5000 Fr. 3 % Süd- Jia1.- Eisenbahn - Oblig. mit Zinssch., fäÜig 1. April 1897 ff. 11. Anw.,
5. Nr. 980 784 vom 12. April 1897 über 4000-46 5 “70 OMS. der Union Act. Ges. für Bergbau,
Eisen- und Stabl-Jndusirie zu Dortmund mit 31115141, fällig 1. Juli 1897 ff. 11. Anw., 0. Nr. 980 873 vom 1321131111897 über 4000 Fr. 4 0/0 Römische Stadt - Anl. und zwar 2000 r. mit Zinssch., fällig 1. Avril 1897 ff. und 2000 r. mit Zinssch., fällig 1. Oktober 1897 ff., (1. Nr. 983 500 vom 4. Mai 1897 über 4000 «Fi 411% Theil-Schuldverschreibungen der Rhein-West- pdäl. Kalkwerke in Dornap mit Zinsfch., iallig 1. Juli 1897 ff. 11, Anw., 6. Nr. 988 066 Vom 1. Juni 1897 über 4000 Fr. 410/11 Bukarrst6r Stadt-Anl. von 1895 mrt Zinssch., fäÜig 13. Saptembeér 1897 ff. 11. Anw., 1". Nr. 997 048 vom 22. Juli 1897 über 4000“ 916. 40/0 Oblig. der Brrlin - Charlottenburger Straße*"- 511511 in Berlin rückz. 1020/11 mit Z1116sch., ]allig 2 JUWUÜ! 1898 ff. 11. 5.;).nw. fiir kraftlos erklärt. Berlin, 13611 6. 2111111 1898.
Königliches A1ni§grricht [. Abtheilung 82.
[11423] Bekanntmachung.
Durch ?lussckylufzitrtheil drs unterzeichreten Gerich1s Vom 6. Mai 1898 ist der (1765018116111 566 Komfors dcr R61chs-Hauvrbank für W6ribpapirre Nk.671094 Vom 9. Dezrmber 189], [01176110 auf räul6ina2111na Richard 11561: 1500 [11,3% J1c11.-Sicil. (8116115.- Oblig. mit Z11151ch., [711119 1. Juli 1892 ff., fur kraftlos erklärt. Berlin, 5611 6 Mai 1898.
Königlichés Amtsgericht 1. Abtheilung 82.
[11431] Bekanntmachung. * , Durch Ausscblnßurihril 0ka 1111161161651161611 (556111519 vom 6. Mai 1898 ist die 2656n956rsich6rurr_119-P51166 161 511119. Eiskilbäbn-VLkfiCbCkUngS-GLsSWÖÜÜ" zu B611111: Nr. 11251 50111 13. Jimi 1871 11561? 1000 Thlr., 1111116115 auf das 265611 568 Kaufmanns HLinrick) (811111 Uhlmann zu CÖLUMW, für kraftlos erklärt. _
Berlin, den 6. Mai 1898. ,
5151119111566 Amthrricbt 1. Abiixeilung 82. [11438] Bekaunimachung.
Durch Ausschlnßurtbeil drs unterzeichneten (861161719 511111 6. Mai 1898 ist der Lrbrnßdersich6rungssch61n d6r F111-115111611611 LLanIVLkfik-ÜUUUUÖ- (5161605256111 zu 23611111 Nr. 27 089 11561 500 Thlr. drm 7.J1111 1871, 516116111 auf das 265611 569 6311116561616 am 1151119116176" Seminar 31! Kreuzburg O. - Sch1. 213111161111 Scholz, für 1161111116 61115111.
Berlin, d611 6. 1111111 1898. .
Königliches Amtsgericht 1. 2151561111111; 82. [11435] Bekanntmachung.
Duri!) A1181ch1Uß1lktbkil drs- urrterzeichnxéten G6- ricbts Vom 6, Mai 1898 ist der LeberrSverfiÖerungs- sch6in d6r 216111611656126561185617165611111119-(5161611165611 111 Ber11115111.256 1"!er 2000T511. 511111 25. Oktdb6r 1866, [16116111 11111 daI 265611 des Hauptmanns Karl Friedrich W11561m L;:dwig Stachlc, für kraftlos erklärt.
Berlin, 5611 6. Mai 1898.
Königlickyrs Amtsgssriäpt 1.
[11456] „ _
Drr V-*r[1ch6rungs1ch6111 Nr. 81657_der LUISE- 561fich61111111§g6s611schaft ,Jduna“ z11 5311116 (1. S. 11561 201)T5;116r für 5611 Pfarrer Fri-dricb H6rman11 Maus in 511165513651 ist fiir kraftlos 6rkiärt.
Halle 11. S., 5611 9. Mai 1898.
Königliches AmsMkkiÖT. 2151561111111] 7.
[11453] Im Namen des Königs!
“11111" "5611 2111111111 d6s (8. 5.11. Sch16cht6ndc151,H.1nd- 11111; 111 611,11. WDUJÜTUM zu Varmi'n, 6111611111 das K01111111ch6 Anitszxcricht, “11515. 3, 311 Barmen durch 5611 A111711ch117k ADLY, da der Arrrragst6ll6r den Verlnst dcr nac511656115 [WZÄÖUÜM Urkundc'. und die Y1616ch11§11111g „511111 211119655161111111116111111551111 [6121116111 5111. für R-'cht:
Drr am 23. Juni 1897 5011 der ZOÜabfkstiianÉ- 116116 zu Barmrn-Riitersbauscn 1111651611611169116561- 1a416sch61n 1196r 1 211111611 011511131169 11n,161.Kch1mm- garn, B111110g6wich1 287501114 1511a116r1 111111651. 5111166 Kammgarn ("1119 (2910113155116 26. _ 290,50 111.1 _ 1 231111611 668111. (911111155661111111 _ 298 1117, _ Zeichi'n 11115 2111111166111 “11. (). '1“. 69, 3575, 6419, wird 1111 11.111168 61115111.
(1161) Ark? - Wird 5515116111 1651: (1111111611111), Gericht§schrcid6r drs König11ch611 Amtsgerichts 3.
[11427] Bekanntmachung. _ Durch Aussch1us211115611 dcs un161561ch11616n 656116519 55111 6. Mai 1898 ist das S161561assxn5uch der großrn 2861111161 Sierbrkasse Nr. 10 vom 18. SW- t6m56r 1868 Nr. 19 137, außgrsirlit für Frau Hen- riettr Wilhelmine? Charlotte (8111016 Wendt, 965. Elvers, lautend über 250 „14, für kraftlos erklärt. Berlin, 5611 6. 3111611 1898. 5151119111566 Amtsgericht 1. Abtheilung 82). [11432] Bekanntmachung. , Durch Aitsscblufxurtbeil des U1116rz6ichn616n Gerichts Vom 6. Mai 1898 ist das Sparkassenbuch dcr städtischen Sparkaffe zu Verlier Nr. 145 774 laufrnd auf den Jorme-r Hermann Zausrh. Rüderßdorfrr- straße 28, Übrr 325,94 „14 für kraftlos erklärt. Berlin, den 6. Mai 1898. Königlichcs Amtsgericht 1. Abtheilung 82.
[11426] Bekanntmachung. ,
Durch Aussch1ußu1t5611 des unterzctYneten (Gc- ricbts Vom 6. Mai 1898 ist das Sparka enbuch der städtiscben Sparkasse zu Berlin Nr. 314 381, lautrnd auf Alfred Radatué-
A511)“811U11J 82.
Sohn des Srrgranten, Lichten56rgerstr. 5, über 507 „46. für kraftlos erklärt. Berlin, den 6 Mai 1898. Königlichrs 2111119961651]. Abtheilung 82.
[11422] Vekanutmathuug.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 6. Mai 1898 ist das Sparkaffenbuch der städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 566 955, lautend auf den Haußdiener Friedrich S ulz- Gitskhiner- straße 71, über 473 67 „44, für km 1156 erklärt.
Berlin, den 6. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht ]. Abtheilung 82.
[11433] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtbeil drs unterzeichneten Gerichts vom 6. Mai 1898 ist das Sparka enbucb der
städtischen Sparkaffe zu Berlin Ir. 188219,
lautend auf Frau Therese Simon, geb. Meyer, über 461 «Fi 57 „3 für kraftlos erklart. “ Berlin. den 6. Mai 1898,
Königliches Amthericht 1. Abtheilung 82.
[11429] Bekanntmachung. „ Dureh Ausschlußurtbeil drs unterzeichneten Gerichts vsm 6. Ma11898 sind die Sparkaffenbüchrr der städtischen Sparkasse zu Berlin: 11. Nr. 43 938, lauiknd auf H616n6 Schilde (Tochtrr des Buchbinders) über 528,62 „44, 1). Nr. 197 292, 1111116115 auf 516 1161656116516 Buchbinder Auguste Schilde, geb. Krüger, über 1406,09 916, für kraftlos erkläri, Berlin. d6n 6 Mai 1898.
Königlichrs Amtsgericht 1. Akibeilung 82.
[11655] Bekanntmachung. Das auf den Namen Wildc-lmine Dornfeld in (HOLEN unter Nr. 15 097 (1119116661116, am 1. Januar 1896 über 25,01 „44 1au161156 SparkassM-Quittunas- duck) der Sparkasse der Stadt Krossen a. O. 111 für 116111106 erklärt. Krossen a. O., den 9. Mai 1898.
Königliabes Amißgcriiht.
[11691]
Das Srarkaffenbuch Nr. 188 566 Vorschußderezins
Neunkircher: 6111gctrag6116 Grndffensckpaft mit 111156-
schränkt6r Haftpflicht zu 91611nkirch6n ist durch 11115611
50111 4. Mai 1898 1111 kraftlos 61111111 wdrdrn.
Neunkirchen, Bez. Trier, 4. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
[11454]
Durch Ausschlußuriheil 50111 21. April 1898 ist für Recht 6rkannt:
Das Hypothrkcndokumth Über dir: im Grundbuch6 don Billkrbkck Band 7 Blatt 93 in 21515. 11. 211.3 und 5121515111 1111161 811.1 auf 5611 für d611 Aniragsteüer 5666511111611 Grundstücken ringetragiznen Poirrn. nämlich:
11. 511515. 11 Nr. 3 das Erb- und Substitutions- recht der 5615611 *).)111101611116111116111611, als:
1) Bcrnard 4361111161), 2) “„Maria Anna;
5. 2151561111111] 111 Nr.] die Abfindung d6r Maria Anna Rririrrt 5511 1400 Tbalern, sowie 561sch16d6n6 «5616 111661716 der 5615611 Yiinownnen 1116111611, wird 1111 kraiilos 61111111.
Coesfeld, den 21.211361 1898.
“ 5181119116566 Amtclgericbt.
[11455] Königl. Amtsgericht Leonberg.
Durch Ausschlußnrtbeil Vom 5. M&i 1898 ist der zu (Gunsten drr 5616515611611 Christian (611111 Wittwe 5011 L6onberg von der Unterpfandébe-Höide Wéilimdorf am 30.211611 1871 für 6111 Darlrhn 5511 600 Gulden 11611611 5611 Schu5mach6r (Gottlieb Bäuerle von W6ilimdori, O-A. LCOUÖUJ, (1116116116016 Pfandscbxin (111116151.-BUch 26 B1. 130) für kkÜfthS erklart 15515611.
DM 7. 911611 1898.
AmngerichtSichreibrr (G a i 161.
[11457] Im Namen des Königs! 216111111561 (15 28. Avril 1898.
F1656r, (YZcrichtL-srbwikrr.
Zn drr 21111,1(50151ach56 drs (Guts Stddbrnrnt 551 das K0111[]11chc 'Ilrntsge'ricbt, 2151561111111 5, 111 Mar,;- graddwa dnrch den Amtsricixtrr 5611 Tr66'ck5w für Recht 6111111111:
D16 B6r6ch1igt611 zu drr im (5011111051101) drs (5511166
15556ka 7151561111111] 111 Nr. 18 eing6tragcn6n Post 5011 22 Thlr. 6 Sgr. 10 Ps RLstfordkrun-g 611161" Ka11f1161drrfordrru1111 5511 100 T511“. nebst 5% Zinsen drr Cdrmrd und Dorotbe'a Witt"sch611 E56- 161116. 11116 Dombrowsken aus dem Vrrtrag vom 2. 2111911111856 66611611 mit 151611 Ansprüchen auf 516 Pdst (11161161631511'611. Dcr Antragstellrr Guts- 56111561 Kibxi-Stobbi'riort trägt die Kosten.
V. R. W. Marggrabotva, den 3.1111ai 1898. 8511111116566 AUUÖJLkichT.
[11442] Bekanntmachung.
Turck) Ausfch111ßarth611 drs unterz6ich1161611 Amts- 11611chts Vom 27. April 1898 sind die unbekannten 07.11161115111116516161156111611 11111 151611Aiisvrüch6n auf das Grundstück *OObkliscé' Blatt Nr. 7 Kartrnblatt 1 Flächcn-Adschnitt 375/225, 374/225 der Gemarkung Hobrns66 von 22 11. (Größc? und 36 .16. Nutzungs- wcrib ausgeschlossen worden.
Schrimm- den 4. Mai 1898.
Königlich6s Amtherichi. [11368]
1) Die Hypothekcnurkunde 11561 die 111 2111171 511515911 811.9 drs Grundbuchs 5011 Hamm 6111- g6trag6116 Post, lautend auf zweihundertvirrunddreißig Mark Ka111116ld 116511 5 % Zinsrn seit 28. Februar 1884 zu Gunfirn der Wittwe Bernhard Bär und deren mit ihr in 101196168161 Gütergcmeinscbaft 16benden Kinder aus der PfandWrschreibung Vom 19. (27.-6516111561 1884,
2) dir Hypothekrnurkundr MM 516 im Grundbuch 5011 Bruchrrtseifrn Band 11 Biait 89 Art. 59 91515111 Nr.1 und 2 eingetragene Post, lautend auf einhundert und 16511 Thaler zu Gunsim des Conrad Bungbardt von Eichelhardt, durcb Fesfion übergegangen auf die evangelische Kirchenka 6 des Kirchspiels Hamm, werden für kraftlos und die Posten für erloschen erklärt
Altenkirchen, den 7. Mai 1898.
Königliches Amtherichi.
[11167] Bekgnutmackxung.
In der Aufgebotsmcbe Bebler ist durch Urtbeil Vom 29. April 1898 für Recht erkannt:
Die_ Hypothekenurkunde über die im Grundbuchs von Hagen Band )(11 Blatt 30 Abtheilung 111 unter Nr. 20 eingetragene Post von 322 „44 Judikat nebst 6% Zinsen von 313 „46 70 „_3 seit 1. März 1878, sowie 33 .“. 70 „] Kosten, zufolge rechts- kräftigrn Erkenntnisses des Königlichen Krengerichts zu Hagen vom 2. April 1878 für die Handlung Balbiano & Berns zu Gabel, eingetragen auf Grund der Requisition des rozeßrichters vom 16. Oktober 1878, wird für kraft 96 er lätt.
Hagen, den 29. April 1898.
Königliches Amtsgericht.
[11175] Im Namen des Königs“! In 61: Aufgebotssache
1) des Befißers Schoepski in Gr. Krebs,
2) des Eigentbümers Friedrich Wollenweber in Weichselbura,
3) des Eißkntbümers Friedrich Lange in Brakau 4) der Eigenthümer (Carl Kaschke und Friedricö Pommerenke in Raden 5". 12/97 Hat das Königliche Amté'gericht in Marienwerder am 22. April 1898 für Recht erkannt:
1. Es Werden die Giäabizzer bezw. deren R6chts- nachfolger folgender Hypothekr'npostrn mit ihren An- sprüchen angeschlosien:
&. Post 5511 28 Thaiern 17 Sgr. 6 Pfg. der Ge- schwister Schoepski, eingetragm in Gr. Krebs Blatt 126 Abtheilung 111 Nr. 2,
1). Post 5011 89 Thalrrn 15 Sgr. 5 Pfg. der E11- sabrtk) Heisr, einqetragcn in W61chs615urg Blatt 34 Abtheilung 111 Nr. 2,
6. Post 5511 15 Thaleérn 8 Sgr. des Augrrst Haase, 5rsiknngaßeir 111 Weichsrlburg Blatt 34 2151561111113 111
r. ,
(1. Post 5511 21T51116rn 7 Sgr. 2 Pfg. der Gläu- 511161 WiSUiLWÉki, Zöllmer, Puyki und Szulkowski, 6111x16111196n in Brakau 231111121 Abtheilung 111 Nr. 2. 11. DN" Hdpotbrkenbrirf 1156r 30 Thalér, 611196- 116111611 111 111115611 Blatt 29 Abtbrilung 111 Nr. 1 wird für kraftlos erklärt.
111". Die Antragstrkler tragen die Kosten.
111163] Im Namen des Königs! Vrrkündét am 5. M'ai 1898. L a 11 g 6, Gerichtsfchreiber.
In der R116n61-.H61nze'sch6n Aufg6boisfach6 _ 4. 19. 26./97 _ 611611111 das Königliche Athgr-richt 111 Habelschwerdt durch den AmtSrichte-r Stelzer für Recht:
1) Di:- Hypoibekenurkunde über 4500 „14 Kauf- aeldrr, 61ng6iragrn aus dcm V6111596 55111 26. Juli 1883 am 8. Srptembrr 1883 fÜr die Wittwe T56r6sia Palm, g65.B6ck61, in Abtheilung 111 Nr. 1 des Grundbuchs d6§ dem Glasscblriier Emanuel 1111691161 und deffen (Ehefrau Sophie, 9611 Hxinze, ge- 551111611 Grundstücks Kaiserswalde Blatt 811.18, ge- 511561 11118 56111 .Hyvotbrkrnbriefe vom 3. November 1883 und drm Kaufvertrage Vom 26. Juli 1883, wird für kraftlos erklärt.
2) Die Kostrn 666 Aufngotsdcrfahrens werdcn dem AmragsteÜrr zur Last 1161691.
[11171] Bekanntmachung.
Durch Ausschiußurtbeil drs unterzeichneten Amts- Nerichts dom 27. April 1898 wird das 51:61 die 561 EMch€11 B1a11Nr.4, früher 3311, 111 '215156iluna 111 MM Nr. 8 für die Witth: Karoline Hyéy, wieder kakbllich1kk Wlodarczyk, und die 5 minderjährigen Geschwisßr W721): Marianna, 911101111113, Franz, “11111111 und dewig 6ingrtragén6n und demnächst nacb Emchen Blait 6, früher 345, 2151561111111] 111911. 3 iibrrtrag6n6n 32 Thlr. 1165| 5910 31111611 [61122 De- zrmbér 1867 und ] Thlr. 6 Sar. Kosii'n 1165115616. (1111; drm r6chtckräitig6n Mandat drs Kr6isgerichTs Sch1imm 55111 19. D6z6m56r 1867, der Verhandlung 56111 9. F65ruar 1869 116511 VormundschaftSrichter- 116561 G6n65miguna vom 13. F65r111r 1869, den JngrossationIdermerkrn Vom 11. März und 21. De- z61n56r 1869, d6m Hydotbrk6ribuchsau63ug6 und Um- sch1615ungsv6rmrrk rom 1613161611 Ta,16 561161161116 Dokurn6nt, w61ch69 nur noch 561111111611 dcr 2111156116 der 561d611 Erschwisitw Hdéd, Franz 1115 Marianna (11111151 ist, fiir kraftlos 61111111.
Schrimm. 15611 4, Mai 1898.
Königlich6s Amtsgericht.
[11324] Bekanntmachung.
Durch Aqésckplußurtheil drs .K01111111b611 Amts- g6rich1s 111 211511113111 VOM 20.2151111898 ist der «8550156161151161 Vom 30.J1111 1879 1156161? in 5115156111111]; 111 911. 4 565 (9111115511655 VM Murczyn Band 11 Blatt 47 für dir Handlun-„r M. Lachmann in Bartscbin 61111161111116116, zu 6% 6611111611156 Judi- katsfordrrung 5511 470 ,14 75 „.1 für kraftlos erklärt worden.
Labisckjin. 5611 2. Mai 1898,
1151161111569 ?lmtsgerikhf.
[11322 Bekanntmachung.
Durch A1151ch1ußu115611 vom 30.211161 1898 ist di6 zu (5511111611 dcr Schulkdmmunc Marne 1au16nde Obligation vom 22. Drzcmbzr 1850 11561 266 Rbtb. 64 Bick). (600 94), ringetragrn im Marner Schuld- und Pfandprowkoil Band 1 PHY. 159, jekt Grund- buch don Niarne 2111115111 Artikel 164 und auf Bandl Aktiké'l 51 auf den Grundbrsis drs Sch1ach16rs Dirdrick) Oßwabrügge und des Maurrrmriswrs Johann Gottlob Schuldt in Marne, für kraftlos erklärt.
Marne, 5611 30. April 1898.
5155111111566 NUITMLÜÄÜ. von Halem 1)r.
[11176] Im Namen des Königs!
In der Au1g6botssach6 der Witjwe Luise Doebring 5161, 17. 16/97, hat das 515111411656 Amtsgericht in Marienwerder am 3. Mai 1898 für R6chterkannt:
Das Hypotb6krndokumrnt über 500 33561161 Kauf- a6ld, eingrtragen im Grundbuch 5011 Marienwrrder, Altsch1ößch6n Blatt 22 und 23 Abtheilung 111 Nr. 10, wird für kraftlos 61111111. Die Antrag- stell6rin trägt die Kostrn.
[11178] Im Namen des Königs! Vrrküncet am 5. Mai 1898. Wollermann, Gerichtsschreiber.
In der Aufgebdtssacbe:
1) des de'rloren gegangenen Hypothekrnbriefes über noch 430 .44 991 „Z, eingetragen auf Gurske B1. 29 21th. 111 Nr. 211,
2) des verloren gegangenen Hypothekenbriefes über 800 .44, ein etragen auf Vorwerk Schönsee B1. 69 21511). 111 ' r. 5, -
hat das Königliche Amtheriäpt Thorn für Recht erkannt:
1) Der über die auf dem Grundbu blatte des Grundstücks Gurske Bl. 29 Abtb. 111 r. 211 für den Carl inricb Jabs eingetragene, zu 5 0/0 ver- zinsliche atererbtbeilöforderung von noch 430 .“ MF „_1 gebildete vaotbckcnbrief,
2) der über die auf dem Grundbucbblatt des Grundstücks Vorwerk Schönsee Blatt 69 Abtb. 111 Nr. 5 für die Weichensteller Gustav und Augvße, geb. Wachholz, Kirschbaum'schen Eheleute in Osterode eingetragene, vom Martini 1889 mit 5% der ins- licbe Restkaufgeldforderun von 800 .“ aebi te Hypothekenbricf, wird für aftlos erklärt.